# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23401
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23501
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23301
Russland und der europäische Fußball: Im Fantasiereich von Watzke und Co
[![](https://taz.de/picture/6557739/192/33549960-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-und-der-europaeische-Fussball/!5960849/) Auch deutsche Funktionäre stimmen für die Rückkehr Russlands in den europäischen Juniorenfußball. Warum? Der Preis könnte die Spaltung der Uefa sein. mehr...Read more
Bundesvereinigung Lebenshilfe: Besorgt über Aufschwung der AfD
[![](https://taz.de/picture/6557435/192/33710000-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesvereinigung-Lebenshilfe/!5963224/) Die Lebenshilfe bekräftigt ihren Unvereinbarkeitsbeschluss. Die AfD trete offen für die Ausgrenzung von Menschen mit Beeinträchtigung ein. mehr...Read more
Statistisches Bundesamt: Der Osten leert sich
[![](https://taz.de/picture/6557381/192/33710224-1.jpeg)](https://taz.de/Statistisches-Bundesamt/!5963221/) Die Zahl der Menschen im Erwerbsalter in Ostdeutschland sinkt weiter deutlich. Dafür ist auch die geringere Zuwanderung aus dem Ausland verantwortlich. mehr...Read more
Forderung des Städte- und Gemeindebunds: Arbeitserlaubnis von Anfang an
[![](https://taz.de/picture/6557129/192/32736096-1.jpeg)](https://taz.de/Forderung-des-Staedte--und-Gemeindebunds/!5963201/) Der Städte- und Gemeindebund fordert eine sofortige Arbeitserlaubnis für Geflüchtete. Von einem Zwang zu gemeinnütziger Arbeit hält er hingegen wenig. mehr...Read more
Fahrplanwechsel bei der Bahn: Mehr Züge und höhere Preise
[![](https://taz.de/picture/6557527/192/33639364-1.jpeg)](https://taz.de/Fahrplanwechsel-bei-der-Bahn/!5963227/) Die Deutsche Bahn baut ihr Angebot auf vielen Strecken ab Dezember aus. Auf eine bessere Verlässlichkeit müssen die Fahrgäste aber noch warten. mehr...Read more
Nach Razzia gegen „Hammerskins“: Ermittlungen gegen Waffenbesitzer
[![](https://taz.de/picture/6557709/192/33709330-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Razzia-gegen-Hammerskins/!5963246/) In Mecklenburg-Vorpommern fand die Polizei Mitte September bei einem „Hammerskin“ Waffen. Nun ermittelt sie wegen Verstößen gegen Waffengesetze. mehr...Read more
Bundesrat segnet Heizungsgesetz ab: Weg für Gebäudeenergiegesetz frei
[![](https://taz.de/picture/6557458/192/33706566-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesrat-segnet-Heizungsgesetz-ab/!5963225/) Das lange umstrittene Heizungsgesetz der Ampelkoalition hat die letzte Hürde genommen. Intervention von Bayern scheitert im Bundesrat. mehr...Read more
Zeitung stellt Tagesausgabe ein: Sparsamer Boulevard
[![](https://taz.de/picture/6554556/192/33700812-1.jpeg)](https://taz.de/Zeitung-stellt-Tagesausgabe-ein/!5959407/) Bei der „Hamburger Morgenpost“ droht eine Entlassungswelle. Die tägliche gedruckte „Mopo“ soll Anfang 2024 eingestellt werden. Auch Stellen entfallen. mehr...Read more
Buch über chinesisches Denken: Wie China diskutiert
[![](https://taz.de/picture/6555937/192/China-Intellektuelle-Gegenwart-Rezension-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-chinesisches-Denken/!5960867/) Wer wissen will, wie China diskutiert, wird hier fündig: Sinologe Daniel Leese und Journalist Shi Ming haben Texte chinesischer Denker in einem Band vereinigt mehr...Read more
Bremer CDU-Chef zurückgetreten: Ein Mann zum Vergessen
[![](https://taz.de/picture/6557433/192/33708586-1.jpeg)](https://taz.de/Bremer-CDU-Chef-zurueckgetreten/!5963223/) Carsten Meyer-Heder ist nicht mehr CDU-Chef in Bremen. Durch Gedankenspiele über eine Kooperation mit der AfD hatte er sich unmöglich gemacht. mehr...Read more
Szeneviertel in Kyjiw: Das Kreuzberg von Kyjiw
[![](https://taz.de/picture/6554676/192/33297359-1.jpeg)](https://taz.de/Szeneviertel-in-Kyjiw/!5959409/) Kyjiws Stadtteil Podil ist lebendig und divers. Doch der russische Angriffskrieg ist nicht die einzige Gefahr für das urbane Soziotop. mehr...Read more
Aktionstag für Abtreibung in Argentinien: „Die Freiheit gehört uns!“**
[![](https://taz.de/picture/6557029/192/33705825-1.jpeg)](https://taz.de/Aktionstag-fuer-Abtreibung-in-Argentinien/!5963194/) Bei einem Wahlsieg des Favoriten Javier Milei könnte es wieder zum Abtreibungsverbot in Argentinien kommen. Zehntausende Frauen bieten ihm die Stirn. mehr...Read more
Golf-Spektakel in Rom: Mit Briten im EU-Team
[![](https://taz.de/picture/6555933/192/33701950-1.jpeg)](https://taz.de/Golf-Spektakel-in-Rom/!5959444/) Es ist wieder Zeit für den Ryder Cup der Golfer. Der Wettbewerb zwischen USA und Europa hat vorab finanziell und politisch für einige Aufregung gesorgt. mehr...Read more
Tarifkonflikt in den USA: US-Autobauer vor neuen Streiks
[![](https://taz.de/picture/6556996/192/33705087-1.jpeg)](https://taz.de/Tarifkonflikt-in-den-USA/!5963192/) Die Gewerkschaften drohen mit neuen Arbeitsniederlegungen bei General Motors und Stellantis. Sie fordern 40 Prozent mehr Lohn. mehr...Read more
Neues Enteignen-Volksbegehren in Berlin: Alles muss man selber machen
[![](https://taz.de/picture/6555995/192/dw-enteignen-berlin-rotes-rathaus-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Enteignen-Volksbegehren-in-Berlin/!5960810/) Die Ber­li­ne­r:in­nen stimmten 2021 für die Enteignung großer Wohnkonzerne. Der Senat setzt das nicht um. Nun planen Ak­ti­vis­t:in­nen einen Gesetzentscheid. mehr...Read more
Klimaziele ins Grundgesetz: Hilft die Klimabremse?**
[![](https://taz.de/picture/6556200/192/Demonstranten-Plakat-There-Is-No-Planet-B-Durchsetzung-der-Pariser-Klimakonferenz-Fridays-For-Future-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaziele-ins-Grundgesetz/!5959410/) Sollten klimapolitische Ziele ins Grundgesetz? Und ist es überhaupt wirksam, wenn der Politik kurzfristiger Entscheidungsspielraum genommen wird? mehr...Read more
Flucht über das Mittelmeer: Schon 2.500 Menschen 2023 ertrunken
[![](https://taz.de/picture/6556969/192/bootsfluechtlinge-1.jpeg)](https://taz.de/Flucht-ueber-das-Mittelmeer/!5963191/) Das Gros der Flüchtlinge auf der Mittelmeerroute kommt laut UNHCR über Tunesien. Die EU verlängert Sonderregelungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. mehr...Read more
Deutsche Kulturinstitute: Goethe-Institut schaut nach Osten
[![](https://taz.de/picture/6556563/192/33701556-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Kulturinstitute/!5959485/) Die deutschen Kulturinstitute transformieren sich. Neun Büros schließen, die Arbeit in Osteuropa und im Südpazifik wird ausgebaut. mehr...Read more
Die Wahrheit: Blutbad im Hühnerstall**
[![](https://taz.de/picture/6555763/192/marder-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5963070/) Fragen über Fragen: Sind Edelmarder die besseren Marder? Und welche Botschaft hat der Automarder? mehr...Read more
Mehr Anerkennung für Korsika: Autonomie von Macrons Gnaden
[![](https://taz.de/picture/6556409/192/33703633-1.jpeg)](https://taz.de/Mehr-Anerkennung-fuer-Korsika/!5963097/) Frankreichs Präsident konkretisiert seine Pläne für die Insel Korsika. Manchen gehen die Zugeständnisse an die Insel nicht weit genug, anderen zu weit. mehr...Read more
Lech Wałęsa wird 80: Der große Freiheitsheld Polens
[![](https://taz.de/picture/6556534/192/25918523-1.jpeg)](https://taz.de/Lech-Wasa-wird-80/!5963175/) Der Arbeiterheld, Friedensnobelpreisträger und Ex-Staatspräsident wird 80 Jahre alt. Er demonstriert wieder für Demokratie und Freiheit in Polen. mehr...Read more
CDU und Zahnbehandlungen für Geflüchtete: Von Merz und Mundgeruch
[![](https://taz.de/picture/6556381/192/Friedrich-Merz-CDU-Union-Bundestag-Berlin-1.jpeg)](https://taz.de/CDU-und-Zahnbehandlungen-fuer-Gefluechtete/!5959412/) Merz' Aussage zu angeblich privilegierten Geflüchteten ist nahezu komisch. Schlimm ist, dass es kaum Gegenwind aus seiner Partei gibt. mehr...Read more
Landtagswahl Bayern 2023: Normalitas Bavariae
[![](https://taz.de/picture/6554359/192/33701794-1.jpeg)](https://taz.de/Landtagswahl-Bayern-2023/!5959364/) Im Freistaat hat man ganz eigene Vorstellungen davon, was anständig, normal oder gar witzig ist. Gedanken zu Söder, Aiwanger, Messern und Populismus. mehr...Read more
Zyklus-Apps im Test: Intimer Einblick mit Mängeln**
[![](https://taz.de/picture/6555193/192/smartphone-zyklus-app-menstruation-1.jpeg)](https://taz.de/Zyklus-Apps-im-Test/!5959348/) Eine neue Auswertung zeigt: Viele Zyklus-Apps haben deutliche Defizite beim Datenschutz. Das ist mehr als ein Schönheitsfehler. mehr...Read more
Rezessionsprognose für Deutschland: Am besten Energie sparen
[![](https://taz.de/picture/6556617/192/33703994-1.jpeg)](https://taz.de/Rezessionsprognose-fuer-Deutschland/!5959416/) Deutschlands Wirtschaft schrumpft, damit die Inflation sinkt. Die jetzige Krise zeigt, dass das Land zu abhängig von fossilen Energien ist. mehr...Read more
Olympiasieger über Leichtathletik-Krise: „Es geht zu sehr um Pfründe“**
[![](https://taz.de/picture/6555768/192/Julian-Weber-Germany-Mens-javelin-throw-World-Athletics-Championships-Budapest-Hungary-1.jpeg)](https://taz.de/Olympiasieger-ueber-Leichtathletik-Krise/!5959446/) Hochsprung-Olympiasieger Dietmar Mögenburg vermisst in der zuletzt so erfolglosen deutschen Leichtathletik Eigenständigkeit und Risikobereitschaft. mehr...Read more
Klimaaktivistin in Vietnam in Haft: Mit Steuergesetz gegen Kritikerin
[![](https://taz.de/picture/6556059/192/33701732-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaaktivistin-in-Vietnam-in-Haft/!5959470/) In Vietnam ist erneut eine führende Umweltexpertin zu mehrjähriger Haft verurteilt worden. Ihr wird vorgeworfen, Steuern hinterzogen zu haben. mehr...Read more
Asyl-Aussage von CDU-Chef: Die Union sorgt für Zahnschmerzen
[![](https://taz.de/picture/6556500/192/33704187-1.jpeg)](https://taz.de/Asyl-Aussage-von-CDU-Chef/!5963129/) CDU-Chef Friedrich Merz behauptet, Migranten nähmen „deutschen Bürgern“ die Zahnarzttermine weg. Das ist Unsinn – doch er bekommt Zuspruch. mehr...Read more
Postsowjetisches Theater: Staatliche Identität**
[![](https://taz.de/picture/6555717/192/hau-Museum-berlin-5733-c-Nurith-Wagner-Strauss-1.jpeg)](https://taz.de/Postsowjetisches-Theater/!5959477/) In Marina Davydovas „Museum of Uncounted Voices“ streiten sich am Berliner HAU ehemalige Sowjetstaaten über den Verlauf der Geschichte. mehr...Read more
Asylpolitik der EU: Brüssel definiert Krise neu
[![](https://taz.de/picture/6556494/192/33703353-1.jpeg)](https://taz.de/Asylpolitik-der-EU/!5963104/) Die EU-Innenminister einigen sich darauf, die Rechte von Flüchtlingen einzuschränken. Aber Familien sollen nicht in Auffanglager. mehr...Read more
Werben um Zentralasien: Kanzler Scholz bittet zum Gipfel
[![](https://taz.de/picture/6556467/192/33702158-1.jpeg)](https://taz.de/Werben-um-Zentralasien/!5959486/) Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan, Turkmenistan und Tadschikistan. Die neuen Freunde der EU locken mit Rohstoffen – und der Hoffnung auf Fachkräfte. mehr...Read more
Museen und riskante Provenienz von Kunst: Wenn die Lücke zur Lähmung führt**
[![](https://taz.de/picture/6552289/192/Herbin-Mu-hsam-1.jpeg)](https://taz.de/Museen-und-riskante-Provenienz-von-Kunst/!5962823/) Ein Porträt des Literaten und Anarchisten Erich Mühsam kommt jetzt nicht in die Sammlung der Neuen Nationalgalerie Berlin. Liegt es an der Provenienz? mehr...Read more
Äußerungen von Österreichs Kanzler: Wie Nehammer arme Menschen sieht
[![](https://taz.de/picture/6556555/192/33693587-1.jpeg)](https://taz.de/Aeusserungen-von-Oesterreichs-Kanzler/!5963176/) Wer zu wenig Geld habe, solle mehr arbeiten, sagte Österreichs Kanzler. Seine grünen Koalitionspartner widersprechen kaum. Es hagelt Kritik. mehr...Read more
Warnung in Schweizer Studie: Gletscher schmelzen immer schneller
[![](https://taz.de/picture/6555990/192/33700472-1.jpeg)](https://taz.de/Warnung-in-Schweizer-Studie/!5959349/) Das Eisvolumen in den Schweizer Alpen ist in nur zwei Jahren um mehr als 10 Prozent geschrumpft. Gletscherforschende sind besorgt. mehr...Read more
Stillstand der Volkswagen-Bänder: Wachstumsinfarkt
[![](https://taz.de/picture/6555730/192/33701763-1.jpeg)](https://taz.de/Stillstand-der-Volkswagen-Baender/!5959443/) Bei VW standen für kurze Zeit die Bänder still. Das bedeutet Verlust. Unsere Autorin arbeitete selbst am Band und weiß: Jede Pause ist willkommen. mehr...Read more
Porträt von Bandleaderin Cymin Samawatie: Neue musikalische Freiheit
[![](https://taz.de/picture/6555854/192/14691784-1.jpeg)](https://taz.de/Portraet-von-Bandleaderin-Cymin-Samawatie/!5962969/) Die Berlinerin Cymin Samawatie und ihre Musik zwischen Jazz und E-Musik verfolgen einen transtraditionellen Ansatz. Zu erleben ist sie in Heidelberg. mehr...Read more
SPD-Wahlkampfveranstaltung in Hessen: Männer über Bord
[![](https://taz.de/picture/6555566/192/33691444-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-Wahlkampfveranstaltung-in-Hessen/!5963082/) Drei führende SPD-Frauen machen Wahlkampf in Hessen auf einem Boot. Eingeladen sind explizit Journalistinnen. Einige Männer schäumen vor Wut. mehr...Read more
Inflationsrate sinkt schlagartig: Noch keine Entwarnung
[![](https://taz.de/picture/6555949/192/33489084-1.jpeg)](https://taz.de/Inflationsrate-sinkt-schlagartig/!5963140/) Die Rate sinkt auf 4,5 Prozent, den niedrigsten Stand seit Beginn des Krieges. Lebensmittel kosten aber immer noch 7,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. mehr...Read more
Dumbledore-Schauspieler Gambon gestorben: Ehemann, Vater und Zauberer
[![](https://taz.de/picture/6555801/192/33702086-1.jpeg)](https://taz.de/Dumbledore-Schauspieler-Gambon-gestorben/!5963128/) Der Schauspieler Michael Gambon spielte den gutmütigen Professor Dumbledore in den „Harry Potter“-Filmen. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben. mehr...Read more
Nachruf auf Musiker Michael Ruff: Die Inkubationszelle
[![](https://taz.de/picture/6555635/192/geisterfahrer1-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Musiker-Michael-Ruff/!5962993/) Er brachte Synthpop ins punkige Einerlei, wirkte auch als Autor und sein Plattenladen war eine Hamburger Institution. Nun ist Michael Ruff gestorben. mehr...Read more
Antisemitismus und Nahost-Konflikt: Unser aller Verantwortung
[![](https://taz.de/picture/6551130/192/33195921-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-und-Nahost-Konflikt/!5959929/) Als Erbe des 20. Jahrhunderts obliegt es allen, auch den Palästinensern und Deutschen, gegen Antisemitismus und für Menschenrechte zu kämpfen. mehr...Read more
Streit um Krisenverordnung: Deutschland lenkt bei Asylreform ein
[![](https://taz.de/picture/6555000/192/33700333-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Krisenverordnung/!5963090/) Bis zuletzt hat die Ampel noch um ihre Haltung zur umstrittenen „Krisenverordnung“ der EU gerungen. Nun steht fest, dass die Bundesregierung zustimmt. mehr...Read more
Israelisches System Arrow 3: Raketenabwehr-Deal besiegelt
[![](https://taz.de/picture/6555555/192/33701672-1.jpeg)](https://taz.de/Israelisches-System-Arrow-3/!5963108/) Die Bundesregierung hat eine Vereinbarung über den Kauf des israelischen Defensivsystems Arrow 3 unterzeichnet. Veranschlagt sind Kosten von 3,3 Milliarden Euro. mehr...Read more
Fecht-Pionierin in den USA: La Jaguarina und der Fechthype
[![](https://taz.de/picture/6550331/192/imago0055089820h-1.jpeg)](https://taz.de/Fecht-Pionierin-in-den-USA/!5959945/) Gegen Ella Hattan aus den USA hatten auch die männlichen Fechter im 19. Jahrhundert keine Chance. Unter Frauen machte sie ihren Sport populär. mehr...Read more
Energiegewinnung der Zukunft: Träumen von der Kernfusion
[![](https://taz.de/picture/6551106/192/33694962-1.jpeg)](https://taz.de/Energiegewinnung-der-Zukunft/!5962948/) Im Forschungsausschuss des Bundestages äußern sich Experten positiv zu der Kernfusion. Doch die Probleme sind zahlreich. mehr...Read more
Regierungsbildung in Spanien: Ergebnis macht Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/6555074/192/33694072-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsbildung-in-Spanien/!5963093/) Der konservative Alberto Feijóo von der PP ist vorerst gescheitert. Katalonien und das Baskenland werden jetzt zur zentralen Frage beim Machtpoker. mehr...Read more
Friedhofsgeschichte in der Ukraine: Die Seelen der Toten
[![](https://taz.de/picture/6551184/192/33549698-1.jpeg)](https://taz.de/Friedhofsgeschichte-in-der-Ukraine/!5959902/) Das Marsfeld in Lwiw ist ein Soldatenfriedhof. Auch die seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 getöteten ukrainischen Kämpfer werden hier beweint. mehr...Read more
Handel mit Schengen-Visa in Polen: Erklärungsnot – kurz vor der Wahl
[![](https://taz.de/picture/6554049/192/grenze-1.jpeg)](https://taz.de/Handel-mit-Schengen-Visa-in-Polen/!5963048/) Die Regierung in Polen steht wegen einer Visa-Schmiergeldaffäre unter Druck. Aber sie sorgt dafür, dass die eigene Bevölkerung davon nichts erfährt. mehr...Read more
Überschwemmungen in Libyen: Neues Wir-Gefühl nach der Flut
[![](https://taz.de/picture/6551435/192/Derna-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberschwemmungen-in-Libyen/!5963009/) In Libyen zeigt sich angesichts der Katastrophe ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl. Im ganzen Land helfen Menschen den Betroffenen. mehr...Read more
Klimaklage in Straßburg: Klimaklagen und Klimakleben
[![](https://taz.de/picture/6551706/192/33695502-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaklage-in-Strassburg/!5959934/) Sechs Jugendliche schaffen es, 30 Staaten vor Gericht zu zitieren. Man muss sich nicht auf die Straße kleben, um eine Öffentlichkeit zu erreichen. mehr...Read more
Parlamentswahl in der Slowakei: Gewinnt ein linker Orbán?**
[![](https://taz.de/picture/6551205/192/33689198-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-der-Slowakei/!5962963/) In den Umfragen führt die Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Robert Fico. Seine Kampagne knüpft an prorussische Desinformation an. mehr...Read more
Solarwirtschaft in Deutschland: Solar Valley reloaded
[![](https://taz.de/picture/6550721/192/33601065-1-3.jpeg)](https://taz.de/Solarwirtschaft-in-Deutschland/!5959909/) Gegen die Übermacht Chinas: In Ostdeutschland wird die Produktion von Solarzellen unter schwierigen Bedingungen wieder angekurbelt. Ein Ortsbesuch. mehr...Read more
Ilse Aigner über Debattenkultur: „Diese moralische Attitüde nervt“**
[![](https://taz.de/picture/6533157/192/33693444-1.jpeg)](https://taz.de/Ilse-Aigner-ueber-Debattenkultur/!5961480/) Die Debattenkultur ist an einem Tiefpunkt angelangt findet Ilse Aigner. Die CSU-Politikerin plädiert für einen anderen Umgang unter Politikern. mehr...Read more
Bergkarabach wird zum 1. Januar aufgelöst: Die Existenz wird schwinden
[![](https://taz.de/picture/6554239/192/33685186-1.jpeg)](https://taz.de/Bergkarabach-wird-zum-1-Januar-aufgeloest/!5963057/) Nach der Niederlage der pro-armenischen Kräfte kündigten die Behörden in Bergkarabach an, dass die selbsternannte Republik zum 1. Januar 2024 aufgelöst wird. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Waffen für 18 Milliarden Euro
[![](https://taz.de/picture/6554189/192/33700440-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5963055/) Deutschland hat der Ukraine seit Kriegsbeginn Waffen im Wert von rund 18 Milliarden Euro zugesagt. Derweil wehren ukrainische Truppen russische Angriffe ab. mehr...Read more
Behauptungen über Geflüchtete: Entsetzen über Merz' Asyl-Aussage
[![](https://taz.de/picture/6554090/192/Merz-1.jpeg)](https://taz.de/Behauptungen-ueber-Gefluechtete/!5963049/) CDU-Chef Friedrich Merz behauptet, Geflüchtete würden das deutsche Gesundheitssystem ausnutzen. SPD und Grüne widersprechen deutlich. mehr...Read more
Autoproduktion in Grünheide: Tesla meldet 26 Umwelt-Havarien
[![](https://taz.de/picture/6554045/192/426107650-1.jpeg)](https://taz.de/Autoproduktion-in-Gruenheide/!5963047/) Seit der Eröffnung des Tesla-Werks in Brandenburg hat es mehrere Vorfälle gegeben – so sind etwa Stoffe ausgetreten. Nun liegt eine Liste vor. mehr...Read more
Jahresbericht der Bundesregierung: Nachholbedarf bei deutscher Einheit
[![](https://taz.de/picture/6551611/192/27246347-1.jpeg)](https://taz.de/Jahresbericht-der-Bundesregierung/!5959923/) Der Jahresbericht der Bundesregierung zeigt weiter Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Daten zu Vermögen und Erbschaft fehlen. mehr...Read more
Solarpolitik in Deutschland: Deutschland muss autonomer werden
[![](https://taz.de/picture/6551271/192/33693463-1.jpeg)](https://taz.de/Solarpolitik-in-Deutschland/!5959846/) Eine eigene Solarindustrie würde Deutschland und Europa von autoritären Staaten unabhängiger machen. Um das zu erreichen, braucht es Investitionen. mehr...Read more
Alternative Nobelpreise 2023: Furchtlose Ak­ti­vis­t:in­nen**
[![](https://taz.de/picture/6553867/192/SOS-MEDITERRANEE-Copyright-Stefano-Belacchi-3-2.jpeg)](https://taz.de/Alternative-Nobelpreise-2023/!5963046/) Die Right Livelihood Awards gehen an SOS Méditerranée und an Ak­ti­vis­t:in­nen in Kambodscha, Ghana und Kenia. Sie kämpfen für Frauen und Umwelt. mehr...Read more
Kabinett beschließt Kindergrundsicherung: Viel Lärm um fast nichts
[![](https://taz.de/picture/6551398/192/33638816-1.jpeg)](https://taz.de/Kabinett-beschliesst-Kindergrundsicherung/!5959931/) In der Debatte um Kinderarmut ist die Ampelkoalition tief gesunken. Was jetzt beschlossen wurde, ist dürr. Aber mehr ist mit der FDP nicht drin. mehr...Read more
Verbot der Artgemeinschaft: Lange belächelte Gefahr
[![](https://taz.de/picture/6551596/192/33695410-1.jpeg)](https://taz.de/Verbot-der-Artgemeinschaft/!5959935/) Der Vorstoß von Bundesinnenministerin Nancy Faeser gegen rechtsextreme Gruppen ist zu begrüßen. Er kommt jedoch spät und hat den Beigeschmack von Wahlkampf. mehr...Read more
Armenier fliehen aus Bergkarabach: Von der Heimat bleiben zwei Gräber**
[![](https://taz.de/picture/6551294/192/33672467-1.jpeg)](https://taz.de/Armenier-fliehen-aus-Bergkarabach/!5959944/) Anja wartet in Bergkarabach auf eine Ausreisemöglichkeit nach Armenien. Ihre Tochter wird vermisst, auf dem Friedhof bleiben Ehemann und Sohn zurück. mehr...Read more
Jugendliche klagen wegen Klimawandel: Staaten vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/6551835/192/33692888-1.jpeg)](https://taz.de/Jugendliche-klagen-wegen-Klimawandel/!5959937/) Sechs portugiesische Jugendliche haben mehr als 30 Staaten verklagt. Der Vorwurf: zu wenig Klimaschutz. Das verletze die Menschenrechte. mehr...Read more
Edeka verbannt Kellogg's-Produkte: Es ist nicht alles supergeil
[![](https://taz.de/picture/6550938/192/33694469-1.jpeg)](https://taz.de/Edeka-verbannt-Kelloggs-Produkte/!5959956/) Der Discounter Edeka will aus Preisgründen keine Kellogg’s-Produkte mehr verkaufen. Zum Robin Hood für Kunden macht das den Einzelhandelsriesen aber nicht. mehr...Read more
Regisseur Gareth Edwards über KI: „Anti-amerikanisch ist er nicht“**
[![](https://taz.de/picture/6552067/192/V1-0048-frm-pull.047-1.jpeg)](https://taz.de/Regisseur-Gareth-Edwards-ueber-KI/!5959953/) In „The Creator“ kämpfen Menschen gegen Roboter. „Rogue One“ Regisseur Gareth Edwards übt in seinem neuen Film nebenbei Kritik an dem Konzept der Supermacht. mehr...Read more
Von touche bis zu Garfield: Peng, Boom, Pow
[![](https://taz.de/picture/6550849/192/33692784-1.jpeg)](https://taz.de/Von-touche-bis-zu-Garfield/!5959918/) Die ARD-Serie „Bäm!“ versucht sich an einer Nacherzählung der Geschichte des Comics. Doch schnell fällt auf: Sie enthält Fehler. mehr...Read more
Militärhilfe für Ukraine: Pistorius wirbt für Unterstützung**
[![](https://taz.de/picture/6551673/192/33695176-1.jpeg)](https://taz.de/Militaerhilfe-fuer-Ukraine/!5962971/) Der Bereitschaft der Verbündeten zur langfristigen Ukrainehilfe bröckelt. Der Bundesverteidigungsminister wirbt dafür, dass Deutschland am Ball bleibt. mehr...Read more
Nachruf auf Journalisten Willi Germund: Auf die ganze Welt neugierig
[![](https://taz.de/picture/6551085/192/33694584-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Journalisten-Willi-Germund/!5962988/) Der Journalist Willi Germund, einst taz-Korrespondent, berichtete nacheinander aus drei Kontinenten. Jetzt ist er im Alter von 68 Jahren gestorben. mehr...Read more
Scholz spricht offenbar Machtwort: Wohl Weg frei für Krisenverordnung
[![](https://taz.de/picture/6551680/192/33692941-1.jpeg)](https://taz.de/Scholz-spricht-offenbar-Machtwort/!5963023/) Laut Medien hat der Kanzler entschieden, der EU-Krisenverordnung zuzustimmen – eine Niederlage für die Grünen. Menschenrechtsorganisationen sind entsetzt. mehr...Read more
Kabinett beschließt Gesetzentwurf: Kindergrundsicherung im Kommen
[![](https://taz.de/picture/6550996/192/33693703-1.jpeg)](https://taz.de/Kabinett-beschliesst-Gesetzentwurf/!5959921/) Die Kindergrundsicherung ist vom Bundeskabinett verabschiedet worden. Landkreise warnen vor einem kommenden „Verwaltungsdesaster“. mehr...Read more
Bericht über westliches Iran-Netzwerk: Experten in der Kritik
[![](https://taz.de/picture/6551495/192/33695300-1.jpeg)](https://taz.de/Bericht-ueber-westliches-Iran-Netzwerk/!5959877/) Medien werfen einem Netzwerk von Iran-Analyst\\*innen vor, von Teheran gesteuert worden zu sein. Die sprechen von Unwahrheiten und einer Hetzjagd. mehr...Read more*
Günstiger ÖPNV für Studierende in Gefahr: Bangen ums Semesterticket
[![](https://taz.de/picture/6550032/192/33693017-1.jpeg)](https://taz.de/Guenstiger-OePNV-fuer-Studierende-in-Gefahr/!5959938/) Ausgerechnet das Deutschlandticket gefährdet einen günstigen ÖPNV an den Hochschulen. Nun muss dringend eine Lösung gefunden werden. mehr...Read more
Streit um Krisenverordnung: Druck auf Deutschland steigt
[![](https://taz.de/picture/6551232/192/33695008-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Krisenverordnung/!5963001/) Am Donnerstag tagen die EU-Innenminister und suchen nach einem Kompromiss in der Flüchtlingspolitik. Berlin, Wien und Prag lehnen die Krisenverordnung ab. mehr...Read more
Rückkehr russischer Juniorenteams: Zurück auf der Fußballbühne**
[![](https://taz.de/picture/6551092/192/33685221-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckkehr-russischer-Juniorenteams/!5959947/) Die Uefa wird russische Jugendmannschaften an internationalen Turnieren teilnehmen lassen. Die Ukraine und England kündigen Boykott an. mehr...Read more
Gas für den Winter in Deutschland: Speicher sind fast voll
[![](https://taz.de/picture/6551007/192/33691954-1.jpeg)](https://taz.de/Gas-fuer-den-Winter-in-Deutschland/!5962949/) Die Gas-Vorräte wurden vor Beginn der Heizperiode schneller aufgestockt als vor einem Jahr. Am Dienstag erreichten sie die Füllstandsmarke von 95 Prozent. mehr...Read more
Historie und Gegenwart in der Ukraine: Geschichtswissenschaft im Krieg
[![](https://taz.de/picture/6545552/192/ukra-1.jpeg)](https://taz.de/Historie-und-Gegenwart-in-der-Ukraine/!5962003/) In der Ukraine schlägt der Krieg sich auf die Arbeit von Museen und Geschichtsinitiativen nieder. Auch der Blick auf die Vergangenheit verändert sich. mehr...Read more
Andreas Rödder legt Posten nieder: Grundwerte-Streit in der Union
[![](https://taz.de/picture/6549906/192/33694644-1.jpeg)](https://taz.de/Andreas-Roedder-legt-Posten-nieder/!5962953/) Der Leiter der CDU-Grundwertekommission, Andreas Rödder, tritt zurück. Der Umgang mit der AfD sorgt in der Partei weiter für schwache Nerven. mehr...Read more
Abschottung gegenüber Geflüchteten: Verstärkte Kontrollen kommen
[![](https://taz.de/picture/6550805/192/33680594-1.jpeg)](https://taz.de/Abschottung-gegenueber-Gefluechteten/!5959922/) Innenministerin Faeser kündigt zusätzliche „flexible Schwerpunktkontrollen“ nahe Polen und Tschechien an. Der Union reicht das nicht. mehr...Read more
Solarförderprogramm für Hausbesitzer: Schon am ersten Tag ausgeschöpft**
[![](https://taz.de/picture/6550761/192/33516954-1.jpeg)](https://taz.de/Solarfoerderprogramm-fuer-Hausbesitzer/!5959939/) 33.000 Hausbesitzer kamen zum Zuge, andere warteten vergeblich auf eine Antwort. Denn der neue Fördertopf für Solaranlagen war schnell aufgebraucht. mehr...Read more
Studie fehlte in Zulassungsantrag: Bayer angezeigt wegen Glyphosat
[![](https://taz.de/picture/6549999/192/33601877-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-fehlte-in-Zulassungsantrag/!5959925/) Der Chemiekonzern habe den Behörden kritische Studien über Gesundheitsrisiken des Pestizids nicht vorgelegt, so Umweltverbände. Bayer sieht das anders. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 21. – 27. September: Weitere Mobilisierung rückt näher**
[![](https://taz.de/picture/6546765/192/33161904-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-21--27-September/!5962909/) Viele russische Soldaten wurden getötet, Freiwillige kommen kaum nach. Mehr Mobilisierung wird erwartet, analysiert Meduza. mehr...Read more
Die rechte Welle brechen: Einfallstor zur Tyrannei
[![](https://taz.de/picture/6545482/192/33458745-1.jpeg)](https://taz.de/Die-rechte-Welle-brechen/!5959811/) Das allgemeine Unsicherheitsgefühl ist ein gefundenes Fressen für Populisten und Demagogen. Der Staat ist gefordert, Schutz zu bieten. mehr...Read more
Chinas Einfluss auf deutsche Unis: Wissenswertes in Erlangen
[![](https://taz.de/picture/6545687/192/33693918-1.jpeg)](https://taz.de/Chinas-Einfluss-auf-deutsche-Unis/!5962835/) An deutschen Unis wächst die Sorge vor chinesischer Einflussnahme. An manchen Hochschulen hat das nun Folgen für Wis­sen­schaft­le­r:in­nen aus China. mehr...Read more
Verhaltenskodex für die Wissenschaft: Chinas Forschung liebt die Partei
[![](https://taz.de/picture/6545040/192/33686096-1.jpeg)](https://taz.de/Verhaltenskodex-fuer-die-Wissenschaft/!5959751/) Angestellte der chinesischen Akademie der Wissenschaften müssen sich künftig zur Parteitreue verpflichten. Freie Forschung scheint so kaum möglich. mehr...Read more
Französische Serie auf Arte: Außer Kontrolle
[![](https://taz.de/picture/6544741/192/33685302-1.jpeg)](https://taz.de/Franzoesische-Serie-auf-Arte/!5959818/) Tollpatsche hinter den Kulissen der Macht: Die Polit-Comedy „Unter Kontrolle“ macht alles richtig und stellt klar: Deutsche bleiben unter den Opfern. mehr...Read more
Vergünstigte Bahntickets: Global fahren, lokal zahlen
[![](https://taz.de/picture/6549422/192/22369379-1.jpeg)](https://taz.de/Verguenstigte-Bahntickets/!5961660/) Die Finanzierung des 49-Euro-Tickets ist noch nicht gesichert. Und doch spinnen die Verkehrsminister aus Deutschland und Frankreich schon große Pläne. mehr...Read more
Öko-Tourismus in Jordanien: Nichts verläuft hier im Sand
[![](https://taz.de/picture/6540392/192/33672431-1-3.jpeg)](https://taz.de/Oeko-Tourismus-in-Jordanien/!5959552/) Das Wadi Rum ist seit 2011 Unesco-Erbe. Der boomende Wüstentourismus bringt den Beduinen Geld, doch die Natur ist in Gefahr. Kann es eine Balance geben? mehr...Read more
Neue Studie zu Insektensterben: Leise summt das kleine Krabbeln
[![](https://taz.de/picture/6546621/192/33340309-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Studie-zu-Insektensterben/!5962842/) Die Anzahl der Insekten ist weiterhin auf einem niedrigen Niveau, so eine Studie. Naturschutzgebiete helfen, reichen aber nicht aus. mehr...Read more
Brand im Irak: Über 100 Tote bei Hochzeitsfeier
[![](https://taz.de/picture/6549544/192/33692418-1.jpeg)](https://taz.de/Brand-im-Irak/!5962941/) Eine Hochzeit im Nordirak endet in einem Alptraum. Der Saal geht in Flammen auf, mehr als 100 Menschen sterben. Die Behörden stellen Haftbefehle aus. mehr...Read more
Konflikt um Bergkarabach: Zehntausende weiter auf der Flucht
[![](https://taz.de/picture/6549259/192/Bergkarabach-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-um-Bergkarabach/!5962929/) Knapp 30.000 Menschen sind bis Dienstagabend in Armenien angekommen, berichten die dortigen Behörden. Die Fahrt dauert derzeit 20 Stunden und länger. mehr...Read more
Täuschungsvorwürfe gegen Ex-US-Präsident: Richter wirft Trump Finanzbetrug vor
[![](https://taz.de/picture/6549183/192/Trump-Tower-1.jpeg)](https://taz.de/Taeuschungsvorwuerfe-gegen-Ex-US-Praesident/!5962928/) Wenige Tage vor einem Zivilprozess in New York äußert sich ein Richter zu Trumps Firmenimperium. Dieses soll zu großen Teilen durch Lügen entstanden sein. mehr...Read more
Die Wahrheit: Braunkehlchenplage
[![](https://taz.de/picture/6546171/192/s20wahr-6sp-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5959803/) Ausnahmsweise ist Mittwoch mal Gedichtetag auf der Wahrheit – hier darf sich die Leserschaft laben an einem Poem über unangenehm Bräunliches. mehr...Read more
Beginn der Basketball-Bundesliga: Weltmeisterliche Stimmung
[![](https://taz.de/picture/6546444/192/imago1034290675h-1.jpeg)](https://taz.de/Beginn-der-Basketball-Bundesliga/!5959832/) In der Basketball-Bundesliga hofft man zum Saisonstart auf den beflügelnden Effekt des deutschen WM-Titelgewinns. Es gibt erste Anzeichen dafür. mehr...Read more
Verhandlungen von EU und Mercosur: Kein Rabatt bei der Energiewende
[![](https://taz.de/picture/6546545/192/33688206-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlungen-von-EU-und-Mercosur/!5959816/) Eigentlich könnten alle nur gewinnen durch ein Freihandelsabkommen. Wenn die Lateinamerikaner den Klimaschutz nur nicht bezahlt haben wollten. mehr...Read more
Nach dem Krieg um Bergkarabach: Aus der Mitte der Gesellschaft
[![](https://taz.de/picture/6545432/192/33682359-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Krieg-um-Bergkarabach/!5959760/) In Armenien ist die Hilfsbereitschaft gegenüber den Fliehenden aus Bergkarabach groß. NGOs sammeln Kleidung, Ak­ti­vis­t:in­nen suchen nach Wohnraum. mehr...Read more
Sanktionen gegen Aserbaidschan: Glotzt nicht so erleichtert!
[![](https://taz.de/picture/6546259/192/33641799-1.jpeg)](https://taz.de/Sanktionen-gegen-Aserbaidschan/!5959759/) Alle Argumente, sich aus dem Konflikt um Bergkarabach herauszuhalten, erweisen sich als bequem und ahistorisch. Deutschland muss endlich handeln. mehr...Read more
Antiästhetischer Rap aus Berlin: In die Hose kacken mit Awareness
[![](https://taz.de/picture/6545692/192/DAAN-DAM-TIEFBASS-KOMMANDO-PRESS-PHOTO-9-1.jpeg)](https://taz.de/Antiaesthetischer-Rap-aus-Berlin/!5961768/) Die Berliner HipHop-Crew Tiefbasskommando stochert mit ihrem neuen Album „Retox“ im Trüben. Musikalisch ist das Klassen besser als der Mainstreamrap. mehr...Read more
Erneuerbare statt Fossile: So geht der 1,5-Grad-Stop**
[![](https://taz.de/picture/6546744/192/33185759-1.jpeg)](https://taz.de/Erneuerbare-statt-Fossile/!5959839/) Das Fenster, um die Klimakrise kontrollierbar zu halten, schließt sich. Die Internationale Energieagentur hält es aber theoretisch noch für möglich. mehr...Read more
Fahrradtraining für erwachsene Frauen: Freiheit auf zwei Rädern**
[![](https://taz.de/picture/6546237/192/33686407-1.jpeg)](https://taz.de/Fahrradtraining-fuer-erwachsene-Frauen/!5959738/) Fahrradfahrende Menschen werden Teil der Stadtcommunity, aber nicht alle fahren seit ihrer Kindheit. Ein Verein vernetzt Frauen, die es lernen wollen. mehr...Read more