# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23501
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23601
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23401
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum kommt bei Autos Rauch raus?**
[![](https://taz.de/picture/6555787/192/33165771-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5960814/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Abdul, 9 Jahre alt. mehr...Read more
Steinmeier zum Tag der deutschen Einheit: Steinmeier für Asyl-Grenzverfahren
[![](https://taz.de/picture/6562437/192/Steinmeier-1.jpeg)](https://taz.de/Steinmeier-zum-Tag-der-deutschen-Einheit/!5964354/) Zum Tag der Deutschen Einheit spricht sich der Bundespräsident für eine Begrenzung sogenannter illegaler Migration aus. Es brauche eine Art neuen Asylkompromiss. mehr...Read more
Abkommen zu Migration: Tunesien lehnt EU-Finanzhilfe ab
[![](https://taz.de/picture/6562416/192/33222887-1.jpeg)](https://taz.de/Abkommen-zu-Migration/!5964351/) Die EU will 127 Millionen Euro dafür geben, die Flucht nach Europa einzudämmen. Doch Präsident Saied sieht darin einen Widerspruch zu früheren Absprachen. mehr...Read more
Tote Delfine im Amazonas: Hitze killt Säuger**
[![](https://taz.de/picture/6562428/192/33740571-1.jpeg)](https://taz.de/Tote-Delfine-im-Amazonas/!5964353/) Zu hohe Wassertemperaturen sind wahrscheinlich der Auslöser für den Tod von mehr als hundert Delfinen. Auch Menschen haben mit der Hitze zu kämpfen. mehr...Read more
Nach dem Anschlag in Ankara: In der Wiederholungsschleife
[![](https://taz.de/picture/6562408/192/33726373-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Anschlag-in-Ankara/!5964348/) Nach Jahren kocht die gewaltsame Konfrontation zwischen PKK und AKP-Staat wieder hoch. Dabei sind Kurden wie Türken dieser Kämpfe müde. mehr...Read more
DJ Ipek über Politik und Partys: „Sie waren wie eine Kernexplosion“**
[![](https://taz.de/picture/6556301/192/DJ-Ipek-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/DJ-Ipek-ueber-Politik-und-Partys/!5960803/) DJ Ipek verbindet türkisch-anatolischen Folk mit elektronischer Musik und hat damit seit Jahrzehnten Erfolg. Jetzt hat sie ein Album herausgebracht. mehr...Read more
Erinnerungspolitik im fränkischen Land: Schönes Dorf, dunkle Kapitel
[![](https://taz.de/picture/6554466/192/33687291-1.jpeg)](https://taz.de/Erinnerungspolitik-im-fraenkischen-Land/!5959356/) Unser Autor kehrt in seine Heimat in Franken zurück: schön, gesittet, kaum Stimmen für die AfD. Auch die Opfer der Shoah scheinen längst vergessen. mehr...Read more
Imam-Ausbildung in Deutschland: Austausch auf Augenhöhe**
[![](https://taz.de/picture/6561475/192/33718634-1.jpeg)](https://taz.de/Imam-Ausbildung-in-Deutschland/!5961040/) Die Ausbildung von Imamen in Deutschland ist nicht nur für Muslime wichtig. Auch für den interreligiösen Dialog ist Schulung auf Deutsch förderlich. mehr...Read more
Gründe für Chinas Wirtschaftsflaute: Peking im Systemdilemma
[![](https://taz.de/picture/6561962/192/230236680-1.jpeg)](https://taz.de/Gruende-fuer-Chinas-Wirtschaftsflaute/!5964312/) Chinas einstiges Erfolgsmodell gelangt an seine Grenzen. Für eine Transformation scheint das Land konsumgetriebenes Wachstum zu brauchen. mehr...Read more
Frauenbuchladen Lillemor’s in München: Feministische Irritationen
[![](https://taz.de/picture/6546568/192/33680956-1.jpeg)](https://taz.de/Frauenbuchladen-Lillemors-in-Muenchen/!5959481/) In München eröffnete 1975 die erste feministische Buchhandlung Deutschlands. Nun übernimmt sie ein junges Team. Wie sie das Erbe weitertragen wollen. mehr...Read more
Comic über Ostberlin zur Wendezeit: Im Westen so bunt
[![](https://taz.de/picture/6561529/192/avant-SeidBefreit-final-HiRes-2-1.jpeg)](https://taz.de/Comic-ueber-Ostberlin-zur-Wendezeit/!5963041/) Sandra Rummlers Debütcomic „Seid befreit“ übers Aufwachsen in der DDR und zur Wendezeit erzählt von Befreiung und Entwurzelung zugleich. mehr...Read more
Serie über britischen Krankenhausalltag: Dauerstress und Dauerkrise
[![](https://taz.de/picture/6561061/192/33726102-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-ueber-britischen-Krankenhausalltag/!5960946/) „This Is Going to Hurt“ zeigt den harten Alltag in einem staatlichen Krankenhaus in Großbritannien. Der Autor der Serie arbeitete selbst in einem. mehr...Read more
Streit über Kommunalhaushalt in Odessa: Weihnachts­baum statt Militärhilfe?**
[![](https://taz.de/picture/6561705/192/33735030-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-ueber-Kommunalhaushalt-in-Odessa/!5964252/) In der Schwarzmeer-Metropole Odessa regt sich Protest gegen kommunale Ausgabenpläne. Diese würden den Soldaten an der Front nichts bringen. mehr...Read more
„Sternzeit“ feiert Jubiläum: Wissen über All
[![](https://taz.de/picture/6555335/192/Germany-Bavaria-Berchtesgaden-Alps-Milky-way-at-night-1.jpeg)](https://taz.de/Sternzeit-feiert-Jubilaeum/!5960789/) Seit 30 Jahren scheint die Erklärsendung „Sternzeit“ am Firmament. Die DLF-Sendung will überraschen – und das gelingt ihr hervorragend und strahlend. mehr...Read more
Unionspolitiker gegen Seenotrettung: Menschenrettung im Mittelmeer
[![](https://taz.de/picture/6561864/192/33735401-1.jpeg)](https://taz.de/Unionspolitiker-gegen-Seenotrettung/!5964307/) CDU-Politiker kritisieren, dass die Bundesregierung finanziell Seenotrettung unterstützt. Das begründen sie mit einer umstrittenen Behauptung. mehr...Read more
Rezension zu „Südstern“ vom Tim Staffel: Kämpfende Samariter
[![](https://taz.de/picture/6557641/192/15875986-1.jpeg)](https://taz.de/Rezension-zu-Suedstern-vom-Tim-Staffel/!5960902/) Tim Staffel beschwört das intensive Großstadtleben und die Macht der Liebe, allem Prekären zum Trotz: „Südstern“ ist ein Berlinroman mit Sprachflow. mehr...Read more
NS-Gedenkstätte macht dicht: Kein Erinnern am Stalag 326
[![](https://taz.de/picture/6561325/192/33728277-1.jpeg)](https://taz.de/NS-Gedenkstaette-macht-dicht/!5961023/) In Gütersloh verhindern CDU, Freie Wähler und AfD die Finanzierung einer NS-Gedenkstätte. Die muss nun schließen. mehr...Read more
Ende von „Sex Education“: Das war’s mit Bildung
[![](https://taz.de/picture/6555595/192/ncuti-gatwa-asa-butterfield-sex-education-season-4-netflix-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-von-Sex-Education/!5960790/) „Sex Education“ geht in die finale Staffel. Ein Abschied, der schwerfällt. Auch wenn manchmal der Raum fehlt, um die Geschichten langsam aufzubauen. mehr...Read more
Heringsbestand in der Ostsee: Gefährdete Fisch-Delikatesse
[![](https://taz.de/picture/6561855/192/hering-1.jpeg)](https://taz.de/Heringsbestand-in-der-Ostsee/!5964305/) Hering aus dem Bottnischen Meerbusen? No way! Das ist die klare Ansage des WWF-Fischratgebers. Was wird nun aus Schwedens traditionellem Surströmming? mehr...Read more
Vincent-G auf Youtube: Realtalk und relatable Content
[![](https://taz.de/picture/6556938/192/vincent-g-1.jpeg)](https://taz.de/Vincent-G-auf-Youtube/!5960791/) Vincent-G etabliert auf Youtube ein neues, altes Meinungsformat: das lustig-lockere Drauflosreden, aber journalistisch fundiert. Ohne lange Quellenliste. mehr...Read more
Deutsche Rüstungsexporte: Bombige Geschäfte**
[![](https://taz.de/picture/6561800/192/ruestungsindustrie-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Ruestungsexporte/!5964294/) Die deutschen Rüstungsexporte steuern in diesem Jahr auf ein Allzeithoch zu. Hauptverantwortlich dafür ist die militärische Unterstützung der Ukraine. mehr...Read more
Fachkräftemangel in der Solarbranche: Sonnenenergie braucht Leute
[![](https://taz.de/picture/6562089/192/solarbranche-fachkraefte-1.jpeg)](https://taz.de/Fachkraeftemangel-in-der-Solarbranche/!5964323/) Die europäische Solarbranche benötigt in den kommenden Jahren hunderttausende zusätzliche Fachkräfte. Vor allem in Deutschland fehlt geschultes Personal. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU-Außenministertreffen in Kyjiw
[![](https://taz.de/picture/6562071/192/Kuleba2-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5964320/) EU-Minister:innen senden ein Signal der Unterstützung für die Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland. Bei Angriffen auf Donezk sterben Zivilisten. mehr...Read more
Denguefieber in Bangladesch: Mehr als 1.000 Tote
[![](https://taz.de/picture/6562074/192/denguefieber-1.jpeg)](https://taz.de/Denguefieber-in-Bangladesch/!5964321/) Landesweit erkrankten seit Januar mehr als 200.000 Menschen in Bangladesch am Denguefieber. Der Ausbruch setzt das Gesundheitssystem enorm unter Druck. mehr...Read more
Zum Tod Khalid Khalifas: Chronist des modernen Syriens
[![](https://taz.de/picture/6561977/192/Khalifa-1.jpeg)](https://taz.de/Zum-Tod-Khalid-Khalifas/!5964313/) Khalifas Bücher wurden in 20 Sprachen übersetzt, aber sind in Syrien verboten. Nun ist der preisgekrönte Autor mit 59 Jahren gestorben. mehr...Read more
40 Jahre Deutsche Aidshilfe: Raus aus der Sphäre des Unsagbaren
[![](https://taz.de/picture/6557538/192/Aidshilfe-HIV-Essay-Feddersen-1.jpeg)](https://taz.de/40-Jahre-Deutsche-Aidshilfe/!5960828/) Der Kampf gegen das HI-Virus veränderte die Gesellschaft. Zur Prophylaxe gehörte auch das öffentliche Sprechen über Sexuelles – und Schwules. mehr...Read more
Riesen-Wohnmobile auf Campingplätzen: Zwischen Luxuslinern
[![](https://taz.de/picture/6557229/192/camper-1.jpeg)](https://taz.de/Riesen-Wohnmobile-auf-Campingplaetzen/!5960816/) Im Paradies auf Korsika werden unserer Autorin die wuchtigen Wohnmobile zu viel. Sie fragt sich: Wieso dürfen sie so viel Platz einnehmen? mehr...Read more
Fehlende deutsche Einheit beim Lohn: Niedriglohnsektor im Osten größer**
[![](https://taz.de/picture/6561825/192/deutsche-einheit-lohneinheit-1.jpeg)](https://taz.de/Fehlende-deutsche-Einheit-beim-Lohn/!5964303/) Laut Statistischem Bundesamt verdient je­de:r fünfte Ostdeutsche weniger als 13 Euro pro Stunde. Linken-Fraktionschef Bartsch fordert eine Lohnangleichung. mehr...Read more
Für Sanktionen gegen Aserbaidschan: Hofreiter fordert Strafmaßnahmen**
[![](https://taz.de/picture/6561892/192/hofreiter-1.jpeg)](https://taz.de/Fuer-Sanktionen-gegen-Aserbaidschan/!5964310/) Anton Hofreiter stellt die Gaslieferungen aus Aserbaidschan in Frage. Deutschland dürfe sich nicht erneut von einer Autokratie abhängig machen. mehr...Read more
Forschung zur mRNA-Technologie: Nobelpreis für Impfstoff-Forschende
[![](https://taz.de/picture/6561986/192/Nobel-1.jpeg)](https://taz.de/Forschung-zur-mRNA-Technologie/!5964315/) Der Medizin-Nobelpreis geht an die Ungarin Katalin Karikó und den US-Amerikaner Drew Weissman. Sie haben zu Corona-Impfstoffen geforscht. mehr...Read more
Filmfestival in Antalya abgesagt: Was die AKP als Sieg feiert
[![](https://taz.de/picture/6561380/192/ankara-putsch-1.jpeg)](https://taz.de/Filmfestival-in-Antalya-abgesagt/!5964218/) Erst gab es Zoff um den Film „Kanun Hükme“ über die Folgen des Putschversuchs 2016 in der Türkei. Jetzt findet das Filmfestival Antalya nicht statt. mehr...Read more
Hass auf Geflüchtete: Versuchter Brandanschlag in Dresden
[![](https://taz.de/picture/6561275/192/dresden-gefluechtetenunterkunft-1.jpeg)](https://taz.de/Hass-auf-Gefluechtete/!5964215/) Unbekannte wollten in der Nacht zu Samstag eine geplante Asylunterkunft in Brand setzen. Es ist die dritte Attacke auf das Gebäude in einem Monat. mehr...Read more
Украинские дети во время войны: Обучение в Австрии в безопасных условиях**
[![](https://taz.de/picture/6547271/192/33711447-1.jpeg)](https://taz.de/----/!5962920/) Воздушные налеты на Одессу продолжаются. Наш автор приняла непростое решение: с сентября два ее мальчика ходят в школу в Вене. mehr...Read more
Reaktion auf Selbstmordanschlag: Türkei greift Ziele im Nordirak an
[![](https://taz.de/picture/6561803/192/Ankara-1.jpeg)](https://taz.de/Reaktion-auf-Selbstmordanschlag/!5964295/) Die PKK soll sich zu einem Anschlag in Ankara bekannt haben. Jetzt fliegt die türkische Luftwaffe Angriffe auf mutmaßliche PKK-Stellungen im Nachbarland. mehr...Read more
US-Haushalt ohne Ukrainehilfen: Der Dammbruch der US-Rechten
[![](https://taz.de/picture/6561612/192/Ukraine-Alleine-1.jpeg)](https://taz.de/US-Haushalt-ohne-Ukrainehilfen/!5964243/) Der US-Nothaushalt ohne Gelder für die Ukraine ist ein Dammbruch. Wer Wert auf Menschenwürde legt, muss alles in den Sieg gegen Russland investieren. mehr...Read more
Finanzaufsicht reagiert auf IT-Probleme: Deutsche Bank bekommt Aufpasser
[![](https://taz.de/picture/6561852/192/postbank-bafin-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzaufsicht-reagiert-auf-IT-Probleme/!5964304/) Die Finanzaufsicht BaFin verpasst der Deutschen Bank einen Sonderbeauftragten. Er soll die IT-Probeme bei der Tochter Postbank überwachen. mehr...Read more
Django Asül über Niederbayern: „Wir wissen, wer die echte CSU ist“**
[![](https://taz.de/picture/6554447/192/niederbayern-django-asuel-1.jpeg)](https://taz.de/Django-Asuel-ueber-Niederbayern/!5962832/) Niederbayern! Hier wohnt die schweigende Mehrheit, hier verortet Friedrich Merz das wahre Deutschland. Was hat es auf sich mit diesem Landstrich? mehr...Read more
Protest gegen Sparmaßnahmen der Ampel: Arztpraxen bleiben geschlossen
[![](https://taz.de/picture/6561784/192/arztpraxis-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Sparmassnahmen-der-Ampel/!5964293/) Der Verband der niedergelassenen Ärzte zeichnet ein dramatisches Bild des Zustands der Praxen. Ein Protesttag soll auf die Lage aufmerksam machen. mehr...Read more
Tuareg-Rebellen gegen Regierung: Malis Norden versinkt im Krieg
[![](https://taz.de/picture/6561292/192/Goita-1.jpeg)](https://taz.de/Tuareg-Rebellen-gegen-Regierung/!5961029/) Kämpfe zwischen Malis Regierungstruppen und Tuareg-Rebellen um die Kontrolle von Militärbasen eskalieren. Zunehmend sind auch Islamisten involviert. mehr...Read more
Elon Musk hetzt gegen Seenotrettung: Post vom Auswärtigen Amt
[![](https://taz.de/picture/6561576/192/musk-1.jpeg)](https://taz.de/Elon-Musk-hetzt-gegen-Seenotrettung/!5964281/) Elon Musk teilt den Tweet eines rechtsextremen Accounts zur Seenotrettung im Mittelmeer. Das Auswärtige Amt hält dagegen – und Musk antwortet erneut. mehr...Read more
Druck im Leistungssport: Trosts Preis
[![](https://taz.de/picture/6560914/192/trost-1.jpeg)](https://taz.de/Druck-im-Leistungssport/!5961012/) Die deutsche 1.500-Meter-Meisterin Katharina Trost hat ihr Olympiaticket sicher. Trotzdem beendet sie ihre Karriere – für Außenstehende überraschend. mehr...Read more
US-Klage gegen Google: Von Google lernen
[![](https://taz.de/picture/6561330/192/google-1.jpeg)](https://taz.de/US-Klage-gegen-Google/!5961034/) Google steht unter dem Verdacht, seine Marktmacht zu missbrauchen, vor Gericht. Der Ausgang des Verfahrens könnte auch für andere Konzerne interessant werden. mehr...Read more
Misere der Schulen: Bildung auf Talfahrt
[![](https://taz.de/picture/6557173/192/Essay-Bildung-1.jpeg)](https://taz.de/Misere-der-Schulen/!5960841/) Mehr Digitalisierung ist keine Lösung in der Bildungskatastrophe. Was es braucht, ist mehr Raum für Mitgestaltung und musische Fächer. mehr...Read more
Das 1,5-Grad-Ziel beim Klimawandel: Der Traum ist aus
[![](https://taz.de/picture/6560939/192/KlimaUhr-1.jpeg)](https://taz.de/Das-15-Grad-Ziel-beim-Klimawandel/!5960936/) Der Klimawandel – die physikalische Konsequenz unserer Blödheit – ist da. Dass das 1,5-Grad-Ziel nicht zu halten ist, macht den Kampf nicht zwecklos. mehr...Read more
Debütroman von Rin Usami: Obsession und Ausbeutung
[![](https://taz.de/picture/6557751/192/33711144-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetroman-von-Rin-Usami/!5962900/) Rin Usami erzählt von Glück, Alltag und Tragik eines jugendlichen Fans in Japan. „Idol in Flammen“ heißt das Debüt der jungen Autorin. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Drucken gegen die Diktatur
[![](https://taz.de/picture/6556151/192/33366813-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5952212/) Luis Drews wuchs in einem Slum in Uruguay auf. Von linkem Theater politisiert, kämpfte er mit Siebdruck gegen die Militärjunta. mehr...Read more
Übergangshaushalt mit Folgen für Ukraine: Vorerst kein neues Geld aus den USA
[![](https://taz.de/picture/6561671/192/33720584-1.jpeg)](https://taz.de/Uebergangshaushalt-mit-Folgen-fuer-Ukraine/!5961041/) US-Republikaner setzen im Kongress einen Stopp neuer Militärhilfen an die Ukraine durch. Erste Engpässe zeichnen sich bereits ab. mehr...Read more
Merz hat Zahnneid, Edeka kickt Kellogg's: Vorsicht, Mundgeruch
[![](https://taz.de/picture/6560899/192/33726515-1.jpeg)](https://taz.de/Merz-hat-Zahnneid-Edeka-kickt-Kelloggs/!5960959/) EDEKA will keine Kellogg's-Zuckerschleudern mehr verkaufen. Das entlastet Zahnärzte eher als Merz, der Geflüchtete für ihren Zahnersatz diskreditiert. mehr...Read more
CO2-Uhr springt auf drei Jahre: Der 1,5-Grad-Countdown**
[![](https://taz.de/picture/6561338/192/31924211-1.jpeg)](https://taz.de/CO2-Uhr-springt-auf-drei-Jahre/!5961005/) Die Klima-Uhr der taz zeigt: Nur noch drei Jahre, dann ist das weltweite CO2-Budget für 1,5 Grad abgelaufen. Rasches Handeln wird immer dringlicher. mehr...Read more
Milo Rau, Aktivist und Künstler: Eine Oper für die Multitude
[![](https://taz.de/picture/6557842/192/33681140-1.jpeg)](https://taz.de/Milo-Rau-Aktivist-und-Kuenstler/!5960851/) Regisseur Milo Rau ist Lieblingsfeind des konservativen Feuilletons. In Antwerpen inszenierte er gerade Mozart, 2024 leitet er die Wiener Festwochen. mehr...Read more
Die Linkspartei im hessischen Wahlkampf: Wenn die Nacht am tiefsten ist
[![](https://taz.de/picture/6560464/192/schalauske-kula-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Linkspartei-im-hessischen-Wahlkampf/!5964205/) Bei der Landtagswahl in Hessen sieht es für die Linke nicht so gut aus. Mit Janine Wissler und Gregor Gysi kam prominente Unterstützung. mehr...Read more
German Padel Open: Ganz großes Quasitennis
[![](https://taz.de/picture/6560861/192/imago1018739891h-1.jpeg)](https://taz.de/German-Padel-Open/!5960987/) Die Weltklasse im Padel hat Düsseldorf besucht. Mit dem Event soll der Sport auch in Deutschland populär werden. In Spanien ist er das schon. mehr...Read more
Landwirte in der Ukraine: Minen mit dem Traktor räumen**
[![](https://taz.de/picture/6558170/192/33708048-1.jpeg)](https://taz.de/Landwirte-in-der-Ukraine/!5960876/) In der Ukraine kommt der Staat mit dem Räumen verminter Felder kaum hinterher. Landwirte helfen sich jetzt selbst – mit ferngesteuerten Traktoren. mehr...Read more
Chemikalienkonferenz endet mit Abkommen: Erstmals globale Regeln für Chemie
[![](https://taz.de/picture/6560895/192/4281547-1.jpeg)](https://taz.de/Chemikalienkonferenz-endet-mit-Abkommen/!5960973/) Die UN vereinbaren ein Rahmenabkommen zum Umgang mit Chemikalien. Das soll Umweltverschmutzung verhindern, die Millionen Tote verursacht. mehr...Read more
Der Unwille, Fußball zu spielen: Darmstadts Erben
[![](https://taz.de/picture/6560878/192/33648941-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Unwille-Fussball-zu-spielen/!5960985/) Nicht nur Kinderfußball braucht neue Wettbewerbe. Der Männer-Bundesliga täten sie auch sehr gut. mehr...Read more
Endspurt im Wahlkampf in Polen: „Marsch von einer Million Herzen“**
[![](https://taz.de/picture/6561186/192/Warschau-1.jpeg)](https://taz.de/Endspurt-im-Wahlkampf-in-Polen/!5964258/) Die größte Oppositionspartei mobilisiert ihre Wähler mit einer beeindruckenden Demonstration. Menschen aus dem ganzen Land kommen dafür nach Warschau. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Gelingt so der Kampf gegen Rechts?**
[![](https://taz.de/picture/6554296/192/Pickert-Tricarico-Joswig-Bartsch-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5963065/) Im thüringischen Nordhausen hat ein Bündnis der Zivilgesellschaft einen AfD-Bürgermeister verhindert. Kann das ein Vorbild sein für andere Gemeinden? mehr...Read more
Ernährung und Genuss in Bayern: Blasse Würste und Stierhoden
[![](https://taz.de/picture/6554417/192/weisswurst-1.jpeg)](https://taz.de/Ernaehrung-und-Genuss-in-Bayern/!5962845/) Wer nach Bayern kommt, ist schnell vollständig von Fleisch- und Wurstwaren umgeben – warum nur? Eine Abrechnung mit der bayerischen Gastronomie. mehr...Read more
Ukrainische Kinder im Krieg: Die Söhne in Sicherheit bringen
[![](https://taz.de/picture/6557634/192/odessa-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainische-Kinder-im-Krieg/!5959467/) Die Luftangriffe auf Odessa halten an. Unsere Autorin traf eine schwere Entscheidung: Seit September gehen ihre beiden Jungen in Wien zur Schule. mehr...Read more
Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga: Wilde Sause
[![](https://taz.de/picture/6560934/192/33721825-1.jpeg)](https://taz.de/Spitzenspiel-der-Fussball-Bundesliga/!5961013/) RB Leipzig und der FC Bayern München erkämpfen sich im Spitzenspiel jeweils einen Punkt. Im Mittelpunkt stehen freilich Personaldiskussionen. mehr...Read more
Einfuhr von Stahl, Dünger und Co: EU-Klimazoll geht an den Start
[![](https://taz.de/picture/6557560/192/kohle-zoll-1.jpeg)](https://taz.de/Einfuhr-von-Stahl-Duenger-und-Co/!5963230/) Die Europäische Union will ihre Industrie zum ökologischen Umbau bringen. Zu ihrem Schutz belegt sie manche Importe mit einer neuen Abgabe. mehr...Read more
Grüne und EU-Asylrecht: Grüne im Regen
[![](https://taz.de/picture/6560482/192/meloni-asylrecht-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-und-EU-Asylrecht/!5964210/) Die SPD feiert sich für das angebliche Machtwort des Kanzlers in der EU-Asylpolitik. Die Grünen müssen wider ihre Überzeugung beigeben. mehr...Read more
Stichwahl in den Malediven: Pro-chinesischer Präsident gewählt**
[![](https://taz.de/picture/6560510/192/Malediven-1.jpeg)](https://taz.de/Stichwahl-in-den-Malediven/!5964212/) Der konservative Bürgermeister der Hauptstadt Malé, Mohamed Muizzu, wird neuer Präsident. Sein Peking-freundlicher Kurs ist ein Rückschlag für Indien. mehr...Read more
Neue Wetterstatistik: Rekordheißer September
[![](https://taz.de/picture/6560566/192/33706424-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Wetterstatistik/!5964217/) 17,2 Grad Durchschnittstemperatur – das sind fast 4 Grad mehr als in der üblichen Referenzperiode. Für Experten ist das eine Folge des Klimawandels. mehr...Read more
Wahlen in der Slowakei: Der Alte ist wieder der Neue
[![](https://taz.de/picture/6560477/192/33722207-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-der-Slowakei/!5964209/) In der Slowakei gewinnt der pro-russische Róbert Fico die Parlamentswahlen. Vielen gilt er als eine linke Version von Ungarns Ministerpräsident Orbán. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: US-Hilfen für die Ukraine in Gefahr?**
[![](https://taz.de/picture/6560473/192/33725033-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5964208/) Zwar wurde der US-Shutdown abgewendet, doch der Übergangshaushalt beinhaltet keine Ukraine-Hilfe. An einer ukrainischen Pipeline ist ein Feuer ausgebrochen. mehr...Read more
Haushaltskrise in den USA verhindert: „Shutdown“ doch noch abgewendet
[![](https://taz.de/picture/6560466/192/McCarthy-1.jpeg)](https://taz.de/Haushaltskrise-in-den-USA-verhindert/!5964206/) Der US-Kongress einigt sich in letzter Sekunde auf einen Übergangshaushalt. Dieser hält die Regierung für weitere 45 Tage am Laufen. mehr...Read more
Mitteldeutscher Rundfunk reformbedürftig: Ändern und streichen
[![](https://taz.de/picture/6549917/192/33686012-1.jpeg)](https://taz.de/Mitteldeutscher-Rundfunk-reformbeduerftig/!5960893/) Der MDR hat Probleme. Die stehen symptomatisch für den Reformdruck der Öffentlich-Rechtlichen. Insbesondere Kulturformate haben es schwer. mehr...Read more
Soziologin über Schönheit: „Es gibt keinen natürlichen Zustand“**
[![](https://taz.de/picture/6542913/192/33708907-1.jpeg)](https://taz.de/Soziologin-ueber-Schoenheit/!5960901/) Soziologin Nina Degele beobachtet das gesellschaftliche „Schönheitshandeln“. Sie erklärt, warum sie Authentizität für einen unmöglichen Begriff hält. mehr...Read more
Debatte – Feminismus, Botox und Hyaluron: Muss sie? Soll sie? Kann sie?**
[![](https://taz.de/picture/6556228/192/Schoenheit-Feminismus-1-2.jpeg)](https://taz.de/Debatte--Feminismus-Botox-und-Hyaluron/!5960894/) Schönheitseingriffe sind für Fe­mi­nis­t:in­nen ein Streitthema: Ist das Spritzen ein Akt der Selbstbestimmung – oder Resultat des Patriarchats? mehr...Read more
Wahlen in Tschechien: Ein Fall für den Arzt
[![](https://taz.de/picture/6560399/192/268320700-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Tschechien/!5964197/) Der 2018 geschasste Ex-Ministerpräsident Robert Fico ist zurück und gilt als Wahlfavorit. Er gilt vielen als ein prorussischer linker Orbán. mehr...Read more
Flucht und Migration: Unnötige Panikmache
[![](https://taz.de/picture/6558107/192/33607379-1.jpeg)](https://taz.de/Flucht-und-Migration/!5960919/) Die Bilder aus Lampedusa sind irreführend. Die Zahl der übers Mittelmeer Flüchtenden ist viel geringer, als die Zahl derer, die 2022 gekommen sind. mehr...Read more
25 Jahre im Bundestag: Die Klasse von 1998
[![](https://taz.de/picture/6555959/192/SPD-Heil-Schneider-Roth-1-2.jpeg)](https://taz.de/25-Jahre-im-Bundestag/!5960837/) Vor 25 Jahren wurde Rot-Grün gewählt. Drei Männer sitzen seitdem für die SPD im Bundestag. Ihr Weg zeigt, wie sich die Sozialdemokratie verändert hat. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6558090/192/33496995-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5963265/) Europäische Staaten sind mangels Klimaschutz vor Gericht. Extremwetterkongress warnt. Internationale Energieagentur beschreibt 1,5-Grad-Pfad. mehr...Read more
TV-Krimi „Wolfsjagd“: Pfeifen im Brandenburger Walde
[![](https://taz.de/picture/6555055/192/33702943-1.jpeg)](https://taz.de/TV-Krimi-Wolfsjagd/!5960788/) Maria Simons millimetergenaues Spiel ist jede Guckminute wert. Im Krimispielfilm „Wolfsjagd“ ist sie als Wildhüterin Sara Jahnke unterwegs. mehr...Read more
Protest gegen LNG: Kein Anschluss unter dieser Insel
[![](https://taz.de/picture/6556114/192/33681720-2.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-LNG/!5961847/) Die Klimabewegung versucht zu beweisen, dass sie mehrheitsfähig ist. Sie will an der Seite von Bür­ge­r\\*in­nen kämpfen, die sich für Heringe einsetzen. mehr...Read more
Heimspieltag beim TSV 1860 München: Blau-weiß und gegen Rechts
[![](https://taz.de/picture/6554526/192/Heimspieldebut-Ruckkehr-TSV-1860-Munchen-Grunwalder-Stadion-2017-1.jpeg)](https://taz.de/Heimspieltag-beim-TSV-1860-Muenchen/!5959360/) Zeit für einen Spaziergang zum „Sechzgerstadion“! Mit Flaschenbier vorbei an Söder-Plakaten und einem Gedenk-Mural an einen verlorenen Arbeiterkampf. mehr...Read more
Ursachen des Bergkarabachkonflikts: Ein historischer Exodus
[![](https://taz.de/picture/6558262/192/33710684-1.jpeg)](https://taz.de/Ursachen-des-Bergkarabachkonflikts/!5960798/) Zehntausende fliehen. Der Konflikt um die armenisch besiedelte Region Bergkarabach geht auf ein türkisch-sowjetrussisches Abkommen von 1921 zurück. mehr...Read more
Rikschafahrer über das Oktoberfest: „München wird zum Sündenpfuhl“**
[![](https://taz.de/picture/6551532/192/Alexander-Gutsfeld-1.jpeg)](https://taz.de/Rikschafahrer-ueber-das-Oktoberfest/!5961803/) Alexander Gutsfeld fährt seit 10 Jahren Rikscha auf dem Oktoberfest. Er macht darüber einen Podcast. Ein Gespräch übers Saufen und die Geldabzocke. mehr...Read more
Film „Grüne Grenze“ von Agnieszka Holland: Pushbacks als Wahlkampfthema in Polen
[![](https://taz.de/picture/6558628/192/33542126-1.jpeg)](https://taz.de/Film-Gruene-Grenze-von-Agnieszka-Holland/!5960877/) Kurz vor den polnischen Parlamentswahlen zeigt ein Spielfilm Jagdszenen auf Migranten an der Grenze zu Belarus. Die Meinungen dazu sind geteilt. mehr...Read more
Wilder Streik in Gräfenhausen: Lkw-Streik beendet
[![](https://taz.de/picture/6560355/192/428023108-1.jpeg)](https://taz.de/Wilder-Streik-in-Graefenhausen/!5964196/) Die rund 80 streikenden Fahrer auf einer hessischen Raststätte haben Geld bekommen. Ihr Arbeitgeber hat seine Anzeigen gegen die Trucker zurückgezogen. mehr...Read more
Das Eigenheim als Horror: Stephen King in Bremervörde**
[![](https://taz.de/picture/6557671/192/33710473-1.jpeg)](https://taz.de/Das-Eigenheim-als-Horror/!5960843/) Junge Familien bauen lassen und dann wird alles gut? Na ja: Eigenheime stehen nach einigen Jahren oft leer und taugen höchstens als Horror-Kulisse. mehr...Read more
Wer wird Feinsteins Senatssitz übernehmen?: Tod einer Vorreiterin der US-Politik
[![](https://taz.de/picture/6560352/192/427978984-1.jpeg)](https://taz.de/Wer-wird-Feinsteins-Senatssitz-uebernehmen/!5964195/) Dianne Feinstein ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Sie war die älteste und dienstälteste weibliche Abgeordnete in der Geschichte des Senats. mehr...Read more
Wachstumskritisches Denken: Degrowth für Dummies
[![](https://taz.de/picture/6556158/192/Degrowth-1.jpeg)](https://taz.de/Wachstumskritisches-Denken/!5960802/) Die Degrowth-Bewegung befasst sich damit, wie eine Welt ohne globales Wirtschaftswachstum aussehen kann. Wir erklären nochmal ganz von Anfang an. mehr...Read more
Grüne über Landtagswahl in Bayern: „Das war eine Eskalation“**
[![](https://taz.de/picture/6559226/192/33702012-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-ueber-Landtagswahl-in-Bayern/!5960800/) Die Grünen werden im bayerischen Wahlkampf angefeindet. Wie gehen die Spit­zen­kan­di­da­t:in­nen Katharina Schulze und Ludwig Hartmann damit um? mehr...Read more
EU-Asylkompromiss von Italien blockiert: Die Grünen sind umsonst umgefallen
[![](https://taz.de/picture/6557778/192/33462426-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Asylkompromiss-von-Italien-blockiert/!5960872/) Berlin hat der „Krisenverordnung“ der EU zugestimmt. Sie soll die Rechte von Flüchtlingen einschränken. Nun aber blockiert Italien. mehr...Read more
Zerstörung armenischer Kultur: Unbequeme Spuren
[![](https://taz.de/picture/6557835/192/33710324-1.jpeg)](https://taz.de/Zerstoerung-armenischer-Kultur/!5960840/) Klöster, Obsthaine, Friedhöfe: Es gehört zu Aserbaidschans Strategie, armenische Kulturgüter auszulöschen. Auch in Bergkarabach wird das geschehen. mehr...Read more
Kran­ken­pfle­ge­nde über HIV-Behandlung: „Wir müssen das Stigma abbauen“**
[![](https://taz.de/picture/6556067/192/Aids-HIV-Pflege-1.jpeg)](https://taz.de/Krankenpflegende-ueber-HIV-Behandlung/!5960906/) Zoe Longmuss und Volker Wierz arbeiten auf einer Berliner Krankenhausstation, wo viele HIV-Patienten betreut werden. Ein Gespräch über das Virus. mehr...Read more
Diabetes im Zyklus: Zucker und Eier
[![](https://taz.de/picture/6551470/192/33701415-1.jpeg)](https://taz.de/Diabetes-im-Zyklus/!5960784/) Die Menstruation wirkt sich auf den Hormonhaushalt aus – und damit auch auf die Insulinaktivität. Eine Studie hat die Zusammenhänge erforscht. mehr...Read more
Aufgeben ist keine Option: Wer hat noch Angst vor der Zukunft?**
[![](https://taz.de/picture/6557367/192/33688247-1.jpeg)](https://taz.de/Aufgeben-ist-keine-Option/!5960862/) „Wir erleben, wie die Faschisten an die Regierungsmacht kommen“, schreibt Mely Kiyak. Was folgt daraus für unser Schreiben, für unser Engagement? mehr...Read more
Drehbuchstreik in Hollywood: Eine linke Vision
[![](https://taz.de/picture/6557239/192/33331723-1.jpeg)](https://taz.de/Drehbuchstreik-in-Hollywood/!5960863/) Monatelang haben Au­to­r:in­nen in Hollywood gestreikt – mit Erfolg. Ihr Arbeitskampf steht für einen US-amerikanischen Zeitgeist. mehr...Read more
Krise der Photovoltaik-Produzenten: Solarstrom boomt, Hersteller leiden
[![](https://taz.de/picture/6558019/192/33179784-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-der-Photovoltaik-Produzenten/!5963261/) Billige Photovoltaikmodule aus China drohen EU-Produkte zu verdrängen. Zugleich werden in Deutschland so viele Solaranlagen wie noch nie aufgestellt. mehr...Read more
Asylverschärfung in Brüssel: Die Grünen sind erstaunlich still
[![](https://taz.de/picture/6558218/192/33711336-1.jpeg)](https://taz.de/Asylverschaerfung-in-Bruessel/!5963271/) Obwohl die Ampelkoalition einer weiteren Verschärfung des EU-Asylrechts zustimmen will, bleibt laustarke Kritik der Grünen aus. Nur einer schert aus. mehr...Read more
Schwierige Regierungsbildung in Spanien: Jetzt kommt Sánchez an die Reihe
[![](https://taz.de/picture/6558256/192/33710188-1.jpeg)](https://taz.de/Schwierige-Regierungsbildung-in-Spanien/!5963272/) Der konservative Alberto Nuñez Feijóo verfehlt erneut die nötige Mehrheit, jetzt bekommt der amtierende Sozialist Pedro Sánchez wohl seine Chance. mehr...Read more
Neues Album von Matana Roberts: Erinnern statt vergessen
[![](https://taz.de/picture/6557090/192/33708813-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Matana-Roberts/!5960830/) Black History wird lebendig: das neue ambitionierte Werk der US-amerikanischen Jazzsaxofonistin Matana Roberts „Coin Coin Chapter 5: In The Garden“. mehr...Read more
Christliches Jugendtreffen in Rom: „Kritik wird eher stumm gemacht“**
[![](https://taz.de/picture/6555525/192/imago0059697110h-1.jpeg)](https://taz.de/Christliches-Jugendtreffen-in-Rom/!5963107/) Neue Geistliche Gemeinschaften feiern ein Comeback, trotz eklatanter Missbrauchsfälle. Die Theologin Hildegund Keul warnt vor „Freudenzwang“. mehr...Read more
Zum 100. Geburtstag von Tuli Kupferberg: Ein unheroischer Held
[![](https://taz.de/picture/6557159/192/Tuli-Tuli-Tuli-Still-LittleTuli-1.jpeg)](https://taz.de/Zum-100-Geburtstag-von-Tuli-Kupferberg/!5960829/) Er war Off-Beatnik, Rockstar, Anarcho und vor allem New Yorker: Tuli Kupferberg. Ihm soll ein Film gewidmet werden – mit Thurston Moore als Erzähler. mehr...Read more
Kampf gegen Bandenkriminalität: Schwedens schwarzer September
[![](https://taz.de/picture/6557652/192/Uppsala-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-gegen-Bandenkriminalitaet/!5963239/) Militär soll die Polizei bei Bekämpfung der Gangkriminalität unterstützen. Türkei verweigert Auslieferung einer zentralen Person des Bandenkrieges. mehr...Read more
Massenflucht aus Bergkarabach: Opferzahl nach Explosion gestiegen
[![](https://taz.de/picture/6558076/192/33705323-1.jpeg)](https://taz.de/Massenflucht-aus-Bergkarabach/!5963264/) Bereits 88.780 Menschen aus Bergkarabach geflohen, UN erwartet bis 120.000. Die Zahl der Toten nach der Explosion von TankIager ist auf 170 gestiegen. mehr...Read more
Ökonomen warnen vor Rechtsextremismus: Rechtsextremismus frisst Wohlstand
[![](https://taz.de/picture/6557803/192/33698916-1.jpeg)](https://taz.de/Oekonomen-warnen-vor-Rechtsextremismus/!5960839/) Wirtschaftssorgen stärken Ultrarechte – doch die Ultrarechten schaden auch der Wirtschaft. Das Ergebnis: eine Giftmischung für die Konjunktur. mehr...Read more