# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23801
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23901
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23701
„Baldur’s Gate 3“ wird nichtbinär: Intimitäts-Coaches für Orks
[![](https://taz.de/picture/6577417/192/33797551-1.jpeg)](https://taz.de/Baldurs-Gate-3-wird-nichtbinaer/!5962466/) Das Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“ schafft Raum für nichtbinäre Charaktere und polygame Beziehungen. Das ist ein Fortschritt in der Gaming-Welt. mehr...Read more
Vorschlag für neues Waldgesetz: Könige der Forste
[![](https://taz.de/picture/6579372/192/33804200-1.jpeg)](https://taz.de/Vorschlag-fuer-neues-Waldgesetz/!5962554/) Nach Dürren und Käferplagen: Während in Berlin Umweltschützer Ideen für ein Waldgesetz vorlegen, wollen in Mainz Jäger Privilegien retten. mehr...Read more
Migration nach Europa: Kommunen trotzen scharfen Tönen**
[![](https://taz.de/picture/6578917/192/33804353-2.jpeg)](https://taz.de/Migration-nach-Europa/!5962549/) Rund ein Dutzend Bürgermeister hat sich in Brüssel über eine solidarische Migrationspolitik ausgetauscht. Sie fordern direkte EU-Mittel für Kommunen. mehr...Read more
475 Euro Strafe für Straßenblockade: Es wurde teurer für Greta Thunberg
[![](https://taz.de/picture/6580054/192/33805548-1.jpeg)](https://taz.de/475-Euro-Strafe-fuer-Strassenblockade/!5966085/) Ein Gericht verurteilt die Klimaaktivistin für eine Blockadeaktion – schon zum zweiten Mal. Laut Thunberg ist der Straftäter aber jemand anderes. mehr...Read more
Hamas-Angriff auf Israel: Regierung im Notstand
[![](https://taz.de/picture/6580080/192/33804202-1.jpeg)](https://taz.de/Hamas-Angriff-auf-Israel/!5966013/) Israels Premier Netanjahu hat am Mittwoch eine Notstandsregierung gebildet. In Gaza spitzt sich die Lage zu: Das einzige Kraftwerk ist außer Betrieb. mehr...Read more
Verkehrsministerkonferenz in Köln: Demo fürs Deutschlandticket
[![](https://taz.de/picture/6579716/192/338035381-1.jpeg)](https://taz.de/Verkehrsministerkonferenz-in-Koeln/!5962605/) Die Ver­kehrs­mi­nis­te­r:in­nen tagen, auch Volker Wissing wird erwartet. Streitpunkt: das 49-Euro-Ticket. Hunderte protestieren für dessen Zukunft. mehr...Read more
Ein Vater-Tochter-Gespräch: Bin ich ein „Alter Weißer Mann“?**
[![](https://taz.de/picture/6568500/192/33751798-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Vater-Tochter-Gespraech/!5962122/) Viele fühlen sich von der Zuschreibung beleidigt. Wer oder was ist der „Alte Weiße Mann“? Ulrich Gutmair hat seine Tochter Amalia Sterngast befragt. mehr...Read more
SPD analysiert Wahlniederlagen: Scholz ist nicht mehr unantastbar
[![](https://taz.de/picture/6578471/192/33804378-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-analysiert-Wahlniederlagen/!5965986/) Die Unzufriedenheit in der SPD wächst, viele fordern vom Kanzler mehr Führung ein. Außerdem soll die SPD mehr auf soziale Themen setzen. mehr...Read more
Verschärfung des Flüchtlingspolitik: Faeser forciert Abschiebungen
[![](https://taz.de/picture/6579260/192/33805545-1.jpeg)](https://taz.de/Verschaerfung-des-Fluechtlingspolitik/!5966003/) Die Bundesinnenministerin legt einen Gesetzentwurf vor, der Rückführungen beschleunigen soll. Mehrere Länder fordern eine Arbeitspflicht für Geflüchtete. mehr...Read more
Neues Arbeitsmarktgesetz: Frankreich plant Ein-Euro-Jobs
[![](https://taz.de/picture/6579144/192/33797706-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Arbeitsmarktgesetz/!5966036/) Paris kopiert einen Teil der deutschen Hartz-Reformen. Die konservative Rechte will so gegen „Profiteure“ der öffentlichen Fürsorge vorgehen. mehr...Read more
Nato-Verteidigungsministertreffen: Russisches Vermögen für Kyjiw
[![](https://taz.de/picture/6579528/192/33804266-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-Verteidigungsministertreffen/!5965987/) Die Verteidigungsminister tagen in Brüssel, Selenski ist erstmals dabei. Belgien verspricht 1,7 Milliarden für Kyjiw aus eingefrorenem Vermögen. mehr...Read more
Bisexualität und Sichtbarkeit: Ich bin bi und das ist auch gut so
[![](https://taz.de/picture/6565114/192/33760856-1.jpeg)](https://taz.de/Bisexualitaet-und-Sichtbarkeit/!5962027/) Wollen jetzt etwa alle bisexuell sein? Ja! Oder zumindest viele. Das ist kein Trend, sondern Ausdruck einer positiven gesellschaftlichen Entwicklung. mehr...Read more
Italienischer Supercup in Saudi-Arabien: Zwei Clubs zaudern
[![](https://taz.de/picture/6579132/192/imago1022525520h-1.jpeg)](https://taz.de/Italienischer-Supercup-in-Saudi-Arabien/!5962552/) Der SSC Neapel und AC Florenz wollen nach der Eskalation im Nahen Osten nicht beim Supercup in Saudi-Arabien antreten. Ersatz steht schon bereit. mehr...Read more
Hamas-Überfall auf Kibbuz Kfar Aza: „Kein Frieden mit Hamas möglich“**
[![](https://taz.de/picture/6579216/192/33805006-1.jpeg)](https://taz.de/Hamas-Ueberfall-auf-Kibbuz-Kfar-Aza/!5966041/) Die Bilder aus dem Kibbuz schockieren selbst hartgesottene Militärs. Mehr als 100 Menschen hat die Hamas ermordet, darunter auch Kinder. mehr...Read more
Inflation in Argentinien: Peso im freien Fall
[![](https://taz.de/picture/6578499/192/33804835-1.jpeg)](https://taz.de/Inflation-in-Argentinien/!5965989/) Vor den Wahlen in Argentinien verliert der Peso immer weiter an Wert. Als „Scheißdreck“ bezeichnet ihn der rechte Präsidentschaftskandidat Javier Milei. mehr...Read more
Menschliches Gehirn in der Klimakrise: Die Fantasie spielt Lego
[![](https://taz.de/picture/6568426/192/33749289-1.jpeg)](https://taz.de/Menschliches-Gehirn-in-der-Klimakrise/!5963220/) Der Homo sapiens stolpert mit seinem Steinzeithirn durch die Klimakrise. Warum handeln wir nicht weitsichtiger? Eine Spurensuche im Gehirn. mehr...Read more
Amt gegen Finanzkriminalität: Kritik an neuer Geldwäsche-Behörde**
[![](https://taz.de/picture/6578926/192/33804883-1.jpeg)](https://taz.de/Amt-gegen-Finanzkriminalitaet/!5966025/) Das Bundeskabinett hat ein neues Amt gegen Geldwäsche gebilligt. Doch dafür fehlen ihm Zuständigkeiten, Befugnisse und Ressourcen, sagem Experten. mehr...Read more
Filmkomödie „Fearless Flyers“ im Kino: Hier wird Flugangst behandelt
[![](https://taz.de/picture/6577472/192/01-FearlessFlyers-2023-Netop-Films-BrynjarSnaerThrastarson-1.jpeg)](https://taz.de/Filmkomoedie-Fearless-Flyers-im-Kino/!5962507/) Der Kinofilm „Fearless Flyers“ ist eine hintergründige Komödie über Flugangst. Auf engstem Raum steuert der Film in Richtung Reykjavík. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 5.-11. Oktober: Wie eng sind Moskau und Hamas?**
[![](https://taz.de/picture/6577757/192/33804006-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-5-11-Oktober/!5965935/) Russlands Beziehungen zur Hamas sind ambivalent. Das Land hofft auf eine Vermittlerrolle in Nahost. Texte aus dem Exil. mehr...Read more
Humanitäre Katastrophe: Erneut starkes Beben in Afghanistan
[![](https://taz.de/picture/6578514/192/Afghanistan-1.jpeg)](https://taz.de/Humanitaere-Katastrophe/!5965990/) Der Westen Afghanistans wurden von erneuten Erdstößen erschüttert. Mindestens 100 Menschen wurden verletzt, die Vereinten Nationen warnen vor einer Hungersnot. mehr...Read more
Foodblogs für Anfänger: Der Sound der Rezepte
[![](https://taz.de/picture/6566248/192/Apfelstrudel-02-2-3-5-4.jpeg)](https://taz.de/Foodblogs-fuer-Anfaenger/!5960116/) Schon vom Essen zu lesen kann Genuss sein, sagt die Foodbloggerin Giulia Scarpaleggia. Unsere Autorin hat bei ihr gelernt, Rezepte richtig zu schreiben. mehr...Read more
Bundesregierung soll „X“ verlassen: Ataman fordert Exodus von „X“**
[![](https://taz.de/picture/6578169/192/0978-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesregierung-soll-X-verlassen/!5965957/) Die Bundesregierung nutzt „X“ weiterhin als Plattform. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes verlässt die Online-Plattform nun. mehr...Read more
Vereinte Nationen: Menschenrechtsrat weiter ohne Moskau
[![](https://taz.de/picture/6578139/192/33628488-1.jpeg)](https://taz.de/Vereinte-Nationen/!5965954/) Nach dem Überfall auf die Ukraine 2022 wurde Russland aus dem UN-Menschenrechtsrat ausgeschlossen. Am Mittwoch stimmten die Mitglieder gegen die erneute Aufnahme. mehr...Read more
Weitere Verschärfung für Geflüchtete: Bundesländer fordern Arbeitspflicht
[![](https://taz.de/picture/6578165/192/Fluchtlingsheim-1.jpeg)](https://taz.de/Weitere-Verschaerfung-fuer-Gefluechtete/!5965956/) Laut einer Beschlussvorlage für die Konferenz der Mi­nis­ter­prä­si­den­t\\*in­nen sollen Geflüchtete zur Arbeit verpflichtet werden. Statt Geld soll es Sachleistungen geben. mehr...Read more
+++ Hamas-Angriff auf Israel +++: Tausende Tote und Verletzte
[![](https://taz.de/picture/6578141/192/33802925-1.jpeg)](https://taz.de/-Hamas-Angriff-auf-Israel-/!5965955/) Israel fliegt Vergeltungsanschläge auf Hamas-Infrastruktur. Bundesinnenministerin Faeser will gegen Sympathisanten der Hamas in Deutschland vorgehen. mehr...Read more
Kriegsflüchtlinge in Myanmar: Tote im Schatten anderer Kriege
[![](https://taz.de/picture/6577398/192/33799540-1.jpeg)](https://taz.de/Kriegsfluechtlinge-in-Myanmar/!5965815/) Myanmars Demokratiebewegung wird in internationalen Medien kaum noch behandelt. Dabei kommt es immer wieder zu Opfern auch unter Zivilisten. mehr...Read more
Wahlen in Neuseeland: Die Konservativen wollen übernehmen**
[![](https://taz.de/picture/6577059/192/33798519-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Neuseeland/!5962473/) In Neuseeland dürfte am Samstag eine sechsjährige Phase progressiver Politik enden. Meinungsumfragen prognostizieren, dass die National-Partei die Regierung übernimmt. mehr...Read more
Nigerianischer Rapmusiker „MohBad“: Mysteriöser Tod von Rapper
[![](https://taz.de/picture/6577630/192/33655993-1.jpeg)](https://taz.de/Nigerianischer-Rapmusiker-MohBad/!5962447/) In Nigerias größter Stadt Lagos kritisieren sich die Sicherheitsbehörden gegenseitig. An dem Tod eines Rapmusikers will niemand schuld sein. mehr...Read more
Die Wahrheit: Schockierender Ausflug ins Blaue
[![](https://taz.de/picture/6576457/192/WahrBallonAP11102023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5962437/) Nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen kommt der überaus überraschende Erfolg der AfD überraschend. Ein Ortsbesuch in der Hochburg Dödelingen. mehr...Read more
Regierungskritische Proteste in Syrien: Syrien will so nicht weitermachen
[![](https://taz.de/picture/6577091/192/suwaida-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungskritische-Proteste-in-Syrien/!5962449/) Vor allem im Süden Syriens dauern die Proteste gegen das Assad-Regime an. Die Unzufriedenheit ist jedoch im ganzen Land groß. mehr...Read more
Pestizide in der Landwirtschaft: Giftcocktail im Getreide
[![](https://taz.de/picture/6577094/192/33284344-1.jpeg)](https://taz.de/Pestizide-in-der-Landwirtschaft/!5962471/) Ein Drittel aller europäischen Getreideprodukte sind mit Pestiziden belastet, beklagt Foodwatch in einer Studie. Nun müssten die Supermärkte handeln. mehr...Read more
Bundestag legt Gesetzentwurf vor: AfD-Stiftung bleibt aufm Trockenen
[![](https://taz.de/picture/6577986/192/33708034-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestag-legt-Gesetzentwurf-vor/!5965950/) Bisher erhält die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung keine Staatsgelder. Nun legt der Bundestag einen Gesetzentwurf vor, mit dem das so bleibt. mehr...Read more
Entführte im Gazastreifen: Nur Diplomatie kann sie retten
[![](https://taz.de/picture/6577771/192/33798695-1.jpeg)](https://taz.de/Entfuehrte-im-Gazastreifen/!5962397/) Die Geiseln im Gazastreifen, können nur auf internationale Vermittlung und Verhandlungen hoffen. Eine gewaltsame Befreiung wird es kaum geben. mehr...Read more
Reaktionen aus dem Libanon: Und ewig droht die Hisbollah
[![](https://taz.de/picture/6577848/192/33796682-1.jpeg)](https://taz.de/Reaktionen-aus-dem-Libanon/!5965842/) Im Libanon fürchten sich die Menschen vor einem Krieg mit Israel. Wenn die mächtige Hisbollah einschreitet, hätte das dramatische Konsequenzen. mehr...Read more
SPD-Plan für Industriepolitik: „Europa fällt zurück“**
[![](https://taz.de/picture/6576608/192/33798879-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-Plan-fuer-Industriepolitik/!5965868/) Die EU muss im globalen Wettbewerb mit China und den USA aufholen, fordert SPD-Chef Lars Klingbeil. Er wirbt für eine europäische Industriepolitik. mehr...Read more
Steigende Lebenshaltungskosten: Weiter wächst der Dispo
[![](https://taz.de/picture/6577775/192/25001888-1.jpeg)](https://taz.de/Steigende-Lebenshaltungskosten/!5962470/) Die Erhöhungen der EZB-Leitzinsen sorgen für immer teurere Dispokredite. Ver­brau­cher­mi­nis­te­r\\*in­nen der Länder fordern deshalb ein Obergrenze mehr...Read more
Drohbriefe an Moscheen: 50-Jähriger gesteht Serie
[![](https://taz.de/picture/6577809/192/33799051-1.jpeg)](https://taz.de/Drohbriefe-an-Moscheen/!5965940/) Jahrelang erhielten muslimische Gemeinden Drohschreiben, die immer den selben Unterzeichner hatten. Der mutmaßliche Urheber wurde nun gefasst. mehr...Read more
Angriff auf Vertriebene in Myanmar: Flüchtlinge mutmaßlich beschossen
[![](https://taz.de/picture/6577589/192/33799546-1.jpeg)](https://taz.de/Angriff-auf-Vertriebene-in-Myanmar/!5962445/) Rebellen machen Myanmars Militär für 29 Tote bei einem Angriff auf Vertriebene verantwortlich. Mindestens 11 Minderjährige sind dabei gestorben. mehr...Read more
Entwicklungshilfe für Palästinenser: Die EU rudert zurück**
[![](https://taz.de/picture/6577913/192/33765792-1.jpeg)](https://taz.de/Entwicklungshilfe-fuer-Palaestinenser/!5965883/) Brüssel will die humanitäre Hilfe für die Palästinenser nun doch nicht stoppen. Zudem kündigt Außenvertreter Borell eine diplomatische Initiative an. mehr...Read more
Terror verharmlosen in Deutschland: Rassismus ist kein Gegenmittel
[![](https://taz.de/picture/6577542/192/33797008-1.jpeg)](https://taz.de/Terror-verharmlosen-in-Deutschland/!5962422/) Auch in Deutschland wird der Terror verharmlost und gefeiert. Doch rassistische Kommentare helfen nicht bei der Bekämpfung von Antisemitismus. mehr...Read more
Frankreichs Abzug aus Niger: Jetzt mal ohne Waffen
[![](https://taz.de/picture/6577675/192/33799576-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreichs-Abzug-aus-Niger/!5962452/) Der Abzug französischer Truppen aus Niger auf dem Landweg droht zur Prozession der Schande zu werden. Warum ist Deutschland eigentlich noch dort? mehr...Read more
Emissionen des Militärs: Aufrüstung treibt Klimakrise an
[![](https://taz.de/picture/6577729/192/33799562-1.jpeg)](https://taz.de/Emissionen-des-Militaers/!5962472/) Erstmals zeigt eine Studie, was das 2-Prozent-Ziel der Nato-Staaten ökologisch bedeutet. Das passt nicht zu den Klimazielen, mahnen Aktivist:innen. mehr...Read more
Debatte um Autorin Adania Shibli: Schatten auf der Buchmesse
[![](https://taz.de/picture/6577282/192/33799370-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Autorin-Adania-Shibli/!5965811/) Kann man einen Roman auszeichnen, der Israel als Mordmaschine darstellt? Dieser Diskussion muss sich die Frankfurter Buchmesse stellen. mehr...Read more
Neues Indie-Album von Fortuna Ehrenfeld: Musik zwischen Couch und Weltall
[![](https://taz.de/picture/6577557/192/FE-christian.ohlig-7-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Indie-Album-von-Fortuna-Ehrenfeld/!5965690/) Das Kölner Indierock-Trio Fortuna Ehrenfeld surft auf seinem neuen Album „Glitzerschwein“ knapp am Kitsch vorbei. Liebeskummer wird hymnisch besungen. mehr...Read more
Was Geflüchtete dürfen: Die und die Deutschen nebendran
[![](https://taz.de/picture/6577103/192/33767953-1.jpeg)](https://taz.de/Was-Gefluechtete-duerfen/!5962475/) Flüchtlinge dürfen alles, Deutsche müssen nur. So wirkt es zumindest, wenn man die aktuellen Debatten um Migration verfolgt. Und was genau dürfen sie? mehr...Read more
Nach Angriff auf Israel: „900 unschuldige Israelis sind tot“**
[![](https://taz.de/picture/6577209/192/33793862-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Angriff-auf-Israel/!5962499/) Israel setzt den Beschuss des Gazastreifens fort. Die radikalen Islamisten verschärfen ihre Drohgebärden – und rufen zu gewaltsamem Widerstand auf. mehr...Read more
Kandidatur Robert F. Kennedys in den USA: Angst vor dem nächsten Trauma
[![](https://taz.de/picture/6577318/192/33794165-1.jpeg)](https://taz.de/Kandidatur-Robert-F-Kennedys-in-den-USA/!5962455/) Robert F. Kennedy will kandidieren. Chancen hat der Verschwörungsfan nicht. Doch bei den Demokraten werden Erinnerungen an alte Niederlagen wach. mehr...Read more
Expertin über Übergriffe beim Oktoberfest: „Die Täter findet man leicht“**
[![](https://taz.de/picture/6576247/192/oktoberfest-1.jpeg)](https://taz.de/Expertin-ueber-Uebergriffe-beim-Oktoberfest/!5965830/) Lisa Löffler leitet den „Safe Space“ für Frauen\\* auf der Wiesn. Warum es sie nicht beunruhigt, dass mehr sexuelle Übergriffe angezeigt wurden. mehr...Read more*
„Last Exit Schinkenstraße“ bei Amazon: Letzte Schangs Mallorca
[![](https://taz.de/picture/6572779/192/last-exit-schinkenstrasse-pierre-panade-serie-amazon-prime-1.jpeg)](https://taz.de/Last-Exit-Schinkenstrasse-bei-Amazon/!5965567/) Zwei schlechte Blasmusiker machen auf dem Ballermann Karriere. Zum Glück stammen die Songtexte von Heinz Strunk. Der kann Partyschlager! mehr...Read more
Rückgabe von tätowierten Māori-Köpfen: Zwei Köpfe für ein Gewehr
[![](https://taz.de/picture/6571711/192/33769303-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckgabe-von-taetowierten-Mori-Koepfen/!5961557/) Sie waren begehrte Objekte für private Sammler und Institutionen: tätowierte Köpfe der neuseeländischen Māori. Immer mehr Toi Moko gelangen zurück. mehr...Read more
Frauenbasketball in den USA: Beste Unterhaltung in Las Vegas
[![](https://taz.de/picture/6577107/192/wilson-wnba-1.jpeg)](https://taz.de/Frauenbasketball-in-den-USA/!5962462/) Frauenbasketball boomt in den USA. Die WNBA-Finals zwischen New York Liberty und den Las Vegas Aces elektrisieren die Fans mehr denn je. mehr...Read more
Parathlet über inklusive Raumfahrt: „Das Weltall sollte für alle sein“**
[![](https://taz.de/picture/6566206/192/mcfall-1.jpeg)](https://taz.de/Parathlet-ueber-inklusive-Raumfahrt/!5962021/) Die ESA prüft derzeit, wie auch Menschen mit körperlicher Behinderung ins All fliegen können. John McFall trainiert für den Einsatz als Astronaut. mehr...Read more
Bettwanzen in Paris: Sie ist wieder da
[![](https://taz.de/picture/6572639/192/33744076-1.jpeg)](https://taz.de/Bettwanzen-in-Paris/!5962248/) Sie wäre gar nicht so schlimm, wenn ihre Bisse nicht so penetrant jucken würden: die Bettwanze. Paris fürchtet nun zum Welt-Wanzen-Hub zu werden. mehr...Read more
Rechtsruck in Bayern: Der Schorsch muss weg!
[![](https://taz.de/picture/6577012/192/33798704-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsruck-in-Bayern/!5962450/) Wenn die Rechten im Aufschwung sind, wird’s für die Linken immer ungemütlicher. Dann sind bald nicht mehr nur die Rechten ihre Gegner. mehr...Read more
Ordnung und Unordnung im Schrebergarten: Saisonalität und Kontrolle
[![](https://taz.de/picture/6568643/192/hobrack-kleingarten-1.jpeg)](https://taz.de/Ordnung-und-Unordnung-im-Schrebergarten/!5962107/) Unsere Autorin wuchs in der Stadt auf. Nun hat sie einen Kleingarten und versucht, im Rhythmus gezähmter Natur zu schwingen. Was viel Arbeit macht. mehr...Read more
Waldorfschulen und das Böse: Drachen töten – gegen Neugier
[![](https://taz.de/picture/6572646/192/waldorf-michaeli-1.jpeg)](https://taz.de/Waldorfschulen-und-das-Boese/!5962240/) Als Kind feierte unsere Kolumnistin begeistert Michaeli. Heute sieht sie darin: Gut-Böse-Dualismus und keine Einordnung des Schutzpatrons der Deutschen. mehr...Read more
Serie „Lubi“ in der ARD-Mediathek: Ex-Cop auf Koks
[![](https://taz.de/picture/6576081/192/33765299-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Lubi-in-der-ARD-Mediathek/!5965809/) Lubi ist Polizist in Berlin und bricht Menschen im Görlitzer Park die Knochen. Dann scheidet er wegen Rücken aus – und wird selbst zum Kriminellen. mehr...Read more
Vor den Wahlen in Polen: Das System PiS
[![](https://taz.de/picture/6569981/192/pis-1-2.jpeg)](https://taz.de/Vor-den-Wahlen-in-Polen/!5962096/) Seit acht Jahren regiert die nationalpopulistische Partei PiS von Jarosław Kaczyński in Polen. Sie hat das Land grundlegend verändert. mehr...Read more
Vorerst doch keine Haiti-Mission der UN: Gericht in Kenia stoppt UN-Mission
[![](https://taz.de/picture/6576389/192/haiti-1.jpeg)](https://taz.de/Vorerst-doch-keine-Haiti-Mission-der-UN/!5965850/) Kenias Regierung hatte 1.000 Polizisten auf eine UN-Mission gegen Bandenkriminalität nach Haiti schicken wollen. Das hat ein Gericht jetzt gestoppt. mehr...Read more
Statistisches Bundesamt: Teenagergeburten gehen zurück**
[![](https://taz.de/picture/6576063/192/teenagergeburten-1.jpeg)](https://taz.de/Statistisches-Bundesamt/!5965805/) Weltweit und in Deutschland ist die Zahl der Teenagergeburten stark gesunken. Durchschnittlich sind es 6 Kinder je 1.000 junger Frauen in Deutschland. mehr...Read more
Neuer Roman von Daniel Kehlmann: Mensch ohne Moral
[![](https://taz.de/picture/6572687/192/kehlmann-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Daniel-Kehlmann/!5965537/) Daniel Kehlmanns „Lichtspiel“ porträtiert den Regisseur Georg Wilhelm Pabst. Der Roman will eine Parabel über das Künstlertum in der Nazizeit sein. mehr...Read more
E-Mobilität in Benin: Akku wechseln statt laden
[![](https://taz.de/picture/6574618/192/33792014-1.jpeg)](https://taz.de/E-Mobilitaet-in-Benin/!5962391/) In Benin können „Zem“-Fahrer ihre Motorräder gegen elektrische tauschen. Das klingt verlockend, könnte aber von einem Konzern abhängig machen. mehr...Read more
Motorfahrzeug aus Afrika: Das autonome Dreirad
[![](https://taz.de/picture/6569517/192/Dr-Musenero-Bingwa-1.png)](https://taz.de/Motorfahrzeug-aus-Afrika/!5962058/) Bingwa ist der neue Hype in Uganda: Das Gefährt ist lokal gefertigt, kann Strom generieren und Wasser pumpen. Das gelang ohne ausländische Investoren. mehr...Read more
Der Rechtslibertarismus des Elon Musk: Internetkrieger in erster Reihe
[![](https://taz.de/picture/6574285/192/Musk-Portrait-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Rechtslibertarismus-des-Elon-Musk/!5962309/) Auch wenn Medien es gerne übersehen: Der US-Unternehmner Elon Musk ist rechtslibertär. Seine Einstellung wird immer extremer. Eine Beweisführung. mehr...Read more
Armeeangriff in Myanmar: 29 Tote im Lager für Vertriebene
[![](https://taz.de/picture/6575953/192/dapd-kachin-1.jpeg)](https://taz.de/Armeeangriff-in-Myanmar/!5965789/) Bei einer Attacke auf ein Vertriebenencamp nahe Laiza sind mindestens 29 Menschen getötet worden. Verantwortlich ist die regierende Militärjunta. mehr...Read more
Amazon Prime Day: Beschäftigte zum Streik aufgerufen
[![](https://taz.de/picture/6575925/192/416422510-1.jpeg)](https://taz.de/Amazon-Prime-Day/!5965786/) Verdi kündigt Streik an fünf Amazon-Verteilzentren an – mit Beginn der Nachtschicht zum Dienstag. Amazon betont, wettbewerbsfähige Löhne auszuzahlen. mehr...Read more
+++ Hamas-Angriff auf Israel +++: Israel bereitet Bodenoffensive vor
[![](https://taz.de/picture/6575918/192/gaza-1.jpeg)](https://taz.de/-Hamas-Angriff-auf-Israel-/!5965785/) 300.000 Reservisten wurden in Israel mobilisiert. Gazastreifen bleibt komplett abgeriegelt. Die Menschen in Israel sollen sich mit Nahrung eindecken. mehr...Read more
Die Wahrheit:  Der ewige Israeli
[![](https://taz.de/picture/6574450/192/WahrIsraelReuters10102023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5962383/) Angesichts der aktuellen Ereignisse und des Terrorkriegs der Hamas gegen Israel Stilkunde revisited: Zehn Tipps für einen israelkritischen Text. mehr...Read more
Deutsch-französisches Treffen in Hamburg: Macron unter Druck wegen Strompreis
[![](https://taz.de/picture/6575202/192/macron-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsch-franzoesisches-Treffen-in-Hamburg/!5962317/) Beim deutsch-französischen Treffen gibt es Konflikte. Paris ärgert sich über die Ampel, die wenig Verständnis für die Reform des Energiemarkts hat. mehr...Read more
Präsidentschaftswahlen in Liberia: Weltfußballer will nicht vom Platz
[![](https://taz.de/picture/6575017/192/liberia-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahlen-in-Liberia/!5965695/) Liberias Präsident und Ex-Fußballer George Weah kandidiert für eine zweite Amtszeit. Die Bilanz seiner ersten ist mager – aber immerhin hält der Frieden. mehr...Read more
AfD-Wähler in Bayern und Hessen: Junge rutschen nach rechts
[![](https://taz.de/picture/6575326/192/afd-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-Waehler-in-Bayern-und-Hessen/!5965710/) Bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen fährt die AfD Rekordergebnisse ein. Besonders beliebt ist sie bei den Unter-Dreißigjährigen. mehr...Read more
Nancy Faesers politische Zukunft: Innenministerin auf Abruf
[![](https://taz.de/picture/6575401/192/faeser-1.jpeg)](https://taz.de/Nancy-Faesers-politische-Zukunft/!5965678/) Nancy Faeser ist nach ihrer unnötigen Kandidatur in Hessen angeschlagen. Gerade braucht es aber eine Ministerin mit Standing. Sie sollte gehen. mehr...Read more
Lehre aus den Landtagswahlen: Klimaschutz geht nur sozial
[![](https://taz.de/picture/6574998/192/Meseberg-1.jpeg)](https://taz.de/Lehre-aus-den-Landtagswahlen/!5962357/) Klima und Energie waren für die Wäh­le­r:in­nen wichtig. Für die bestraften Ampelparteien heißt das: Ihre Klimapolitik muss besser und sozialer werden. mehr...Read more
Schweigen der Club-Szene zu Hamas-Terror: Iron Dome gegen Kritik
[![](https://taz.de/picture/6575004/192/Israel-Angriff-Hamas-1.jpeg)](https://taz.de/Schweigen-der-Club-Szene-zu-Hamas-Terror/!5962392/) Nach den barbarischen Morden an mindestens 260 Ra­ver\\*­in­nen in Israel schweigen große Teile der Club-Szene. Denn die hat ein Antisemitismusproblem. mehr...Read more
Eskalation in Nahost: „Es gibt hier keinen sicheren Ort“**
[![](https://taz.de/picture/6575460/192/33792018-1.jpeg)](https://taz.de/Eskalation-in-Nahost/!5962381/) Was sagen die Menschen vor Ort zur neuen Gewalt zwischen Israel und der Hamas? Ein Dekan aus Gaza, eine israelische Siedlerin und ein Reservist berichten. mehr...Read more
40 Jahre „Spiel“-Messe: Die beste Art von Eskapismus
[![](https://taz.de/picture/6574970/192/33750531-1.jpeg)](https://taz.de/40-Jahre-Spiel-Messe/!5965555/) Die „Spiel“ ist ein Kokon der Freude und des Humors. Unsere Autorin hat die weltweit größte Brettspielmesse in Essen besucht. mehr...Read more
Christian Wehrschütz und der ORF: Reporter Ohne Grenzen auf Distanz
[![](https://taz.de/picture/6574288/192/ORF-ROG-Wehrschuetz-1.jpeg)](https://taz.de/Christian-Wehrschuetz-und-der-ORF/!5962378/) Der Konflikt um den ORF-Ukrainekorrespondenten Christian Wehrschütz geht weiter. Sein Anwalt musste den Vorstand von Reporter ohne Grenzen verlassen. mehr...Read more
„Edward II.“ am Deutschen Theater Berlin: Nur Geilheit im Kopf
[![](https://taz.de/picture/6575587/192/48274-edward-ii-2-c-aurin-67085m-1.jpeg)](https://taz.de/Edward-II-am-Deutschen-Theater-Berlin/!5965775/) Als Drama der englischen Renaissance ist „Edward II.“ ein beliebter Klassiker. Seine Neuinszenierung am DT setzt schwer auf Sadomasofantasien. mehr...Read more
Hamas-Angriff auf Israel: EU dreht Geldhahn zu
[![](https://taz.de/picture/6575591/192/33793591-1.jpeg)](https://taz.de/Hamas-Angriff-auf-Israel/!5965689/) Die EU-Kommission setzt die Zahlungen für Entwicklungsprojekte in Palästina aus. Alle Projekte und Organisationen sollen überprüft werden. mehr...Read more
Hohe Kosten für Gas und Strom: Energiearmut hat zugenommen
[![](https://taz.de/picture/6575101/192/33793522-1.jpeg)](https://taz.de/Hohe-Kosten-fuer-Gas-und-Strom/!5965703/) Für Haushalte mit wenig Geld sind hohe Strom- und Gaspreise ein großes Problem. Das zeigt ein Bericht des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen. mehr...Read more
Angriff auf Israel: Hinrichtung auf dem Musikfestival
[![](https://taz.de/picture/6575356/192/33793426-1.jpeg)](https://taz.de/Angriff-auf-Israel/!5965719/) Die Hamas hat auf dem internationalen Rave „Supernova“ in der Negev-Wüste ein Massaker verübt. Mindestens 260 Menschen verloren dabei ihr Leben. mehr...Read more
Pakistans Kurswechsel gegen Flüchtlinge: Afghanen als Sündenböcke**
[![](https://taz.de/picture/6574592/192/33698485-1.jpeg)](https://taz.de/Pakistans-Kurswechsel-gegen-Fluechtlinge/!5962375/) Pakistans Regierung macht Afghanen für Terroranschläge verantwortlich. Sie will alle Flüchtlinge ohne Aufenthaltspapiere aus dem Land werfen. mehr...Read more
Nobelpreis für feministische Ökonomie: Die Detektivin des Gender Pay Gaps
[![](https://taz.de/picture/6574794/192/goldin-1.jpeg)](https://taz.de/Nobelpreis-fuer-feministische-Oekonomie/!5962316/) Claudia Goldin erhält den Wirtschaftsnobelpreis – als erst dritte Frau. Die US-Ökonomin hat erforscht, wieso Männer besser bezahlt werden. mehr...Read more
Terror der Hamas: Kein Sport in Israel
[![](https://taz.de/picture/6574438/192/asulin-1.jpeg)](https://taz.de/Terror-der-Hamas/!5962311/) Wegen des Kriegs der Hamas gegen Israel ruht der Sportbetrieb. Länderspiele sind verschoben. Auch Sportler gehören zu den Opfern des Terrors. mehr...Read more
Parteiausschlussantrag gegen Wagenknecht: „Es braucht jetzt eine Klärung“**
[![](https://taz.de/picture/6574616/192/wagenknecht-1.jpeg)](https://taz.de/Parteiausschlussantrag-gegen-Wagenknecht/!5965722/) Die Bremer Fraktionschefin Sofia Leonidakis hat den Ausschluss von Sahra Wagenknecht beantragt. Mehr als 50 Linken-Mitglieder stehen hinter dem Antrag. mehr...Read more
Arte und BR trennen sich von Journalist: Ein Post zuviel
[![](https://taz.de/picture/6574687/192/ohanwe-1.jpeg)](https://taz.de/Arte-und-BR-trennen-sich-von-Journalist/!5965679/) Der Journalist Malcolm Ohanwe verharmloste online den Terror der Hamas. Arte und der BR distanzieren sich und wollen ihn nicht mehr beauftragen. mehr...Read more
Brandanschlag in Saarlouis: Nach 32 Jahren verurteilt
[![](https://taz.de/picture/6574900/192/saarlouis-1.jpeg)](https://taz.de/Brandanschlag-in-Saarlouis/!5965743/) Bei einem rassistischen Brandanschlag 1991 wurde Samuel Kofi Yeboah ermordet. Nun wurde ein früherer Neonazi-Skinhead dafür verurteilt. mehr...Read more
Asienspiele in China: Xi applaudiert Taiwan
[![](https://taz.de/picture/6574424/192/china-taiwan-asienspiele-1.jpeg)](https://taz.de/Asienspiele-in-China/!5962312/) Der chinesische Staatspräsident Xi nutzt die Asienspiele zur Machtdemonstration. Dass er taiwanische Erfolge bejubelt, ist Teil der Propaganda. mehr...Read more
Farc-Waffenstillstand in Kolumbien: Ein Schritt zum „totalen Frieden“**
[![](https://taz.de/picture/6574348/192/kolumbien-farc-1.jpeg)](https://taz.de/Farc-Waffenstillstand-in-Kolumbien/!5962308/) Die Farc-Splittergruppe Estado Mayor Central (EMC) und die Regierung in Kolumbien vereinbaren Waffenstillstand. Friedensgespräche sollen beginnen. mehr...Read more
Infektion mit Covid-19: Was macht Corona im Herbst?**
[![](https://taz.de/picture/6573680/192/corona-1.jpeg)](https://taz.de/Infektion-mit-Covid-19/!5965594/) Neue Varianten, steigende Fallzahlen: Zwar bleiben die Verläufe meist mild, aber die Folgen von Reinfektionen mit dem Corona-Virus sind noch unklar. mehr...Read more
Kampf gegen Klimakrise: Grenzen des Fortschritts
[![](https://taz.de/picture/6569260/192/33766394-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-gegen-Klimakrise/!5962061/) Ohne Fortschritt scheitert der Kampf gegen die Klimakrise. Doch wir müssen technologische Entwicklungen einhegen – und uns vom Wachstumsdogma lösen. mehr...Read more
Hamas-Angriff auf Israel: Gegenschlag ist fast die einzige Wahl
[![](https://taz.de/picture/6573932/192/israel-hamas-1.jpeg)](https://taz.de/Hamas-Angriff-auf-Israel/!5965675/) Ein Einmarsch in Gaza scheint im Gespräch. Doch der birgt Risiken. Nicht nur für die Palästinenser dort, sondern auch für die israelischen Geiseln. mehr...Read more
Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn: Säure auf das Fundament der Moderne
[![](https://taz.de/picture/6568797/192/postmoderne-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-in-der-Bundeskunsthalle-Bonn/!5962104/) Kunst der Postmoderne wirkt wie aus einer fremden Ära. Die Ausstellung „Alles auf einmal“ aber zeigt: Ihre gesellschaftlichen Anliegen sind aktuell. mehr...Read more
Viel weniger E-Auto-Zulassungen: Vielleicht ja doch kein Desaster
[![](https://taz.de/picture/6572964/192/elektroautos-1.jpeg)](https://taz.de/Viel-weniger-E-Auto-Zulassungen/!5965568/) Der Anteil von neu zugelassenen E-Autos ist eingebrochen. Für die Klimaziele heißt das nichts Gutes – außer, man erlaubt sich einen Blick ins Mögliche. mehr...Read more
Entwicklungspolitik der EU: Streit über Zollboni
[![](https://taz.de/picture/6573093/192/aps-1.jpeg)](https://taz.de/Entwicklungspolitik-der-EU/!5962252/) Der Europarat und das Parlament sind uneinig über Tarif­rabatte für Entwicklungsländer. Der Rat will die Regeln an die Rücknahme Geflüchteter koppeln. mehr...Read more
Vierter Jahrestag des Halle-Anschlags: „Es ist wichtig, wie wir erinnern“**
[![](https://taz.de/picture/6573102/192/halle-1.jpeg)](https://taz.de/Vierter-Jahrestag-des-Halle-Anschlags/!5965543/) Der rechtsextreme Anschlag von Halle (Saale) jährt sich zum vierten Mal. Angehörige und Un­ter­stüt­ze­r\\*in­nen wie Alma Roggenbruck kämpfen um das Gedenken. mehr...Read more
Zivilgesellschaft nach den Wahlen: „Ein Ergebnis, das bitter ist“**
[![](https://taz.de/picture/6573659/192/hessen-1.jpeg)](https://taz.de/Zivilgesellschaft-nach-den-Wahlen/!5964431/) In Hessen und Bayern feiern rechte Parteien Erfolge. Zivilgesellschaftliche Gruppen fürchten, dass ihr Raum nun noch enger wird. mehr...Read more
Anschlag auf Flüchtlingsheim 1991: Fast sieben Jahre Jugendstrafe
[![](https://taz.de/picture/6573851/192/saarlouis-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlag-auf-Fluechtlingsheim-1991/!5965670/) Vor über 30 Jahren stirbt der Asylbewerber Samuel Yeboah in Saarlouis bei einem rassistischen Brandanschlag. Nun ist ein 52-Jähriger verurteilt worden. mehr...Read more
Kinofilm über Groundhopping: Suchspiel im Stadion
[![](https://taz.de/picture/6571800/192/wochenendrebellen-1.jpeg)](https://taz.de/Kinofilm-ueber-Groundhopping/!5960564/) In „Wochenendrebellen“ will ein Fußballverein von einem autistischen Kind erobert werden. Das lässt Fußballherzen schlagen – höher als so manches Ligaspiel. mehr...Read more
+++ Hamas-Angriff auf Israel +++: Kämpfe dauern an
[![](https://taz.de/picture/6573769/192/israel-1.jpeg)](https://taz.de/-Hamas-Angriff-auf-Israel-/!5965659/) Zwei Tage nach Beginn des Angriffs dauern die Gefechte zwischen israelischem Militär und Hamas an. Israel intensiviert die Bombardierung des Gazastreifens. mehr...Read more