# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23901
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=24001
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=23801
Vorgeschichte des Angriffs auf Israel: Wie Gaza zu Gaza wurde
[![](https://taz.de/picture/6584190/192/33819796-1.jpeg)](https://taz.de/Vorgeschichte-des-Angriffs-auf-Israel/!5966215/) Der Küstenstreifen und Israel haben eine wechselvolle Geschichte. Von weitgehend friedlichem Grenzverkehr in den Achtzigern zu Terror und Blockade. mehr...Read more
Demokratieaktivistin über Hamas-Terror: „Wir sind zu spät aufgewacht“**
[![](https://taz.de/picture/6584083/192/Shikma-Bressler-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Demokratieaktivistin-ueber-Hamas-Terror/!5965890/) Shikma Bressler ist eine wichtige Stimme der israelischen Demokratiebewegung. Wie blickt sie auf den Terror? Und was erwartet sie für die Zukunft? mehr...Read more
Russland umgeht Wirtschaftssanktionen: Die Holzfrage
[![](https://taz.de/picture/6582928/192/33363048-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-umgeht-Wirtschaftssanktionen/!5966255/) Trotz internationaler Sanktionen exportiert Russland weiter Holz in die EU. Angeblich kommt das Holz aus Zentralasien – dort gibt es aber kaum Wald. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Schwere Kämpfe rund um Awdijiwka
[![](https://taz.de/picture/6584719/192/Versta-rkte-russische-Angriffe-in-der-Ostukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5966388/) Russische Soldaten versuchen, die Industriestadt zu umzingeln. Auch in anderen Gegenden der Ostukraine wird das ukrainische Militär verstärkt angegriffen. mehr...Read more
Nahost-Konflikt in Berlin: Sinnbild Sonnenallee
[![](https://taz.de/picture/6583961/192/Neukoelln-Israel-Hamas-Demonstration-1.jpeg)](https://taz.de/Nahost-Konflikt-in-Berlin/!5963319/) Dutzende skandieren „Free Palestine“, ein Schulhofkonflikt wird zum Politikum –  doch es gibt auch andere, leisere Stimmen. Eine Woche in Neukölln. mehr...Read more
Polen vor den Wahlen: Ungarische Verhältnisse?**
[![](https://taz.de/picture/6584163/192/33797707-1.jpeg)](https://taz.de/Polen-vor-den-Wahlen/!5963395/) Die Regierungspartei PiS hat mehr Ressourcen und Möglichkeiten als die Opposition. Auch die Staatsmedien helfen mit. mehr...Read more
Das Kohledorf Manheim verschwindet: Der Nabel der Welt
[![](https://taz.de/picture/6581856/192/33793552-1.jpeg)](https://taz.de/Das-Kohledorf-Manheim-verschwindet/!5963321/) Ein mehr als 1.000 Jahre altes Dorf soll 2024 abgebaggert werden. Die Künstlerin Silke Schatz findet, dass der Ort Manheim noch etwas zu erzählen hat. mehr...Read more
Referendum in Australien: Aboriginal „am Boden zerstört“**
[![](https://taz.de/picture/6584684/192/430157317-1.jpeg)](https://taz.de/Referendum-in-Australien/!5966386/) In Australien ist der Versuch gescheitert, Indigenen eine größere Mitsprache bei der Gestaltung von Gesetzen zu geben, die sie besonders betreffen. mehr...Read more
Parlamentswahl in Neuseeland: Konservative werden stärkste Kräft**
[![](https://taz.de/picture/6584682/192/Konservativer-Kandidat-Luxon-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Neuseeland/!5966385/) Die Mitte-links-Koalition von Amtsinhaber Hipkins hat die Wählerinnen und Wähler nicht überzeugen können. Besonders die Labour-Partei stürzt bei der Wahl am Samstag ab. mehr...Read more
Schreiben, was war – wie Thomas Mann: Chatroom mit mir selbst
[![](https://taz.de/picture/6577287/192/337978411-1.jpeg)](https://taz.de/Schreiben-was-war--wie-Thomas-Mann/!5961662/) In seinen „Täglichen Notizen“ hielt Mann fest, was ihm durch den Kopf ging. Dank ihm schreibt unsere Autorin wieder Tagebuch. Mit mehr Spaß als je mehr...Read more
Geopolitische Akteure im Nahostkonflikt: Hotspot der Weltpolitik
[![](https://taz.de/picture/6584159/192/Israel-Hamas-Krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Geopolitische-Akteure-im-Nahostkonflikt/!5965889/) Im israelisch-palästinensischen Konflikt überkreuzen sich Interessen vieler Staaten. Wer sind die zentralen Akteure? Und welche Ziele verfolgen sie? mehr...Read more
Pressefreiheit im Israel-Gaza-Krieg: Jour­na­lis­t*in­nen als Zielscheibe
[![](https://taz.de/picture/6584655/192/Issam-Abdallah-1.jpeg)](https://taz.de/Pressefreiheit-im-Israel-Gaza-Krieg/!5966384/) In dem Krieg zwischen Israel und der Hamas wurden bisher mindestens neun palästinensische, ein israelischer und ein libanesischer Journalist getötet. mehr...Read more
„Unsound“-Festival in Krakau: Beim Splongeflux stockt der Atem
[![](https://taz.de/picture/6583751/192/US23-Okkyung-Lee-fot-mmurawski---SM-1786-1.jpeg)](https://taz.de/Unsound-Festival-in-Krakau/!5965807/) „Unsound“ widmet sich Dada und KI: Das Elektronik-Festival in Krakau bleibt interessiert an Neuem. Eine Bilanz der Ausgabe 2023. mehr...Read more
Jüdischer Turn- und Sportverband Makkabi: Sie wollen spielen
[![](https://taz.de/picture/6583781/192/imago1030645572h-1.jpeg)](https://taz.de/Juedischer-Turn--und-Sportverband-Makkabi/!5963279/) Nach den Angriffen in Israel herrscht bei Makkabi Unsicherheit. Die insgesamt 37 Sportvereine des Verbandes trainieren unter verstärktem Schutz. mehr...Read more
Mahnwache vor Synagogen in Berlin: „Never again is now“**
[![](https://taz.de/picture/6584604/192/33820657-1.jpeg)](https://taz.de/Mahnwache-vor-Synagogen-in-Berlin/!5966383/) Am Freitagabend kommen hunderte Menschen an die Berliner Synagogen. Es geht um Solidarität, Schutz und ein Signal gegen Gewalt. mehr...Read more
Die Wahrheit: Feuerwasser und Schwert
[![](https://taz.de/picture/6581032/192/WahrCartoonPlikat14102023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5963350/) Drei ältere Herren verhandeln in einer Berliner Shisha-Bar den Nahost-Konflikt. Die Altinternationalen der Religion suchen nach einer Lösung. mehr...Read more
Folgen der Hamas-Barbarei: Wieso ich mich wieder als Jude fühle**
[![](https://taz.de/picture/6584496/192/33820228-1.jpeg)](https://taz.de/Folgen-der-Hamas-Barbarei/!5963295/) Ivan Ivanji überlebte die KZs. Er stand immer auf der Seite der Palästinenser – bis zum letzten Samstag. Jetzt kann er nicht mehr ruhig bleiben. mehr...Read more
+++ Hamas-Angriff auf Israel +++: Zehntausende fliehen
[![](https://taz.de/picture/6584591/192/Zersto-rung-in-Gaza-Stadt-1.jpeg)](https://taz.de/-Hamas-Angriff-auf-Israel-/!5966381/) Viele Menschen verlassen derzeit Gaza-Stadt. UN-Generalsekretär Guterres hält die Flucht für „extrem gefährlich“ und fordert die Freilassung aller Geiseln. mehr...Read more
Angriff auf Israel: „Wir rannten, Richtung Sonne“**
[![](https://taz.de/picture/6584126/192/Israel-Festival-Hamas-1.jpeg)](https://taz.de/Angriff-auf-Israel/!5963370/) Bar Vilker, Galit Goldcher und Raz Ronen haben das Massaker der Hamas überlebt. Nun trauern sie zusammen und fürchten um ihren Freund Schahak. mehr...Read more
Dritte Staffel „Princess Charming“: „Darf ich Dich küssen?“**
[![](https://taz.de/picture/6580551/192/peincess-charming-rtl-madleen-1.jpeg)](https://taz.de/Dritte-Staffel-Princess-Charming/!5963310/) Nach Vorwürfen war unklar, ob die lesbische Datingshow weitergeht. Nun ist die 3. Staffel da und zeigt, wie romantisch Einvernehmlichkeit sein kann. mehr...Read more
Bundesregierung nach den Landtagswahlen: Zeit zum Investieren
[![](https://taz.de/picture/6584033/192/33817413-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesregierung-nach-den-Landtagswahlen/!5963297/) Für die Ampel-Parteien sind die Landtagswahlergebnisse ein Debakel. Aufgaben, gibt es genug, die gegen die Krise wirken könnten. mehr...Read more
Wie umgehen mit Bettwanzen?: Konfrontation mit mir selbst
[![](https://taz.de/picture/6582118/192/33812819-1.jpeg)](https://taz.de/Wie-umgehen-mit-Bettwanzen/!5963375/) Unsere Autorin hatte eigentlich den Anspruch, keine Speziesistin zu sein. Dann kamen die Bettwanzen. mehr...Read more
Hamas-Angriff auf Israel: Wer verändern will, muss verstehen
[![](https://taz.de/picture/6584060/192/Gaza-1.jpeg)](https://taz.de/Hamas-Angriff-auf-Israel/!5963411/) Unser Korrespondent berichtet seit über 30 Jahren aus dem Nahen Osten. Für Sicherheit brauche es politische Lösungen, schließt er aus den früheren Kriegen. mehr...Read more
Wahlen in Polen: Hürdenlauf zur Wahlurne
[![](https://taz.de/picture/6581375/192/33810487-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Polen/!5962682/) Die Wahlen am Sonntag mobilisieren so viele Polen in Deutschland wie noch nie. Dabei hat Polens Regierung Bür­ge­rn im Ausland das Wählen erschwert. mehr...Read more
Baerbock in Israel: Volle Solidarität**
[![](https://taz.de/picture/6584441/192/33818723-1.jpeg)](https://taz.de/Baerbock-in-Israel/!5966368/) Bei ihrem Israel-Besuch sichert Außenministerin Annalena Baerbock Jerusalem Unterstützung zu. Und fordert die Hamas auf, alle Geiseln frei zu lassen. mehr...Read more
Streit um Migationspolitik: Bund soll mehr für Flüchtlinge zahlen
[![](https://taz.de/picture/6583335/192/MPK-Fluchtlinge-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Migationspolitik/!5966287/) Pro-Kopf-Pauschalen, schnelle Asylverfahren, eine bundesweite Bezahlkarte: Die Län­der­che­f\\*in­nen haben sich auf Forderungen an die Ampel geeinigt. mehr...Read more
Krieg im Nahen Osten: Die Angst greift um sich in Gaza
[![](https://taz.de/picture/6584225/192/Gaza-Israel-Hamas-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-im-Nahen-Osten/!5963392/) Tausende fliehen in Richtung Süden des Küstenstreifens, die Hamas fordert sie auf zu bleiben. Präsident Abbas warnt vor einer „zweiten Nakba“. mehr...Read more
EU-Abstimmung über das Pestizid Glyphosat: Gebrochenes Versprechen der Ampel
[![](https://taz.de/picture/6584066/192/33793281-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Abstimmung-ueber-das-Pestizid-Glyphosat/!5963397/) Deutschland hat in der EU nicht gegen Glyphosat gestimmt. Die Grünen haben sich wieder mal von der FDP unterbuttern lassen. mehr...Read more
Entführte Israelis in Gaza: „Alle Geiseln müssen freikommen“**
[![](https://taz.de/picture/6583642/192/2Fotos-1.jpeg)](https://taz.de/Entfuehrte-Israelis-in-Gaza/!5966308/) Adva Adar kann es nicht glauben, als sie ihre Großmutter Yaffa Adar in einem Video der Hamas erkennt. Auch der Cousin, Tamir Adar, wird vermisst. mehr...Read more
Attentat in Frankreich: Tödliche Messerstiche
[![](https://taz.de/picture/6583964/192/33818775-1.jpeg)](https://taz.de/Attentat-in-Frankreich/!5966335/) Bei einem mutmaßlichen Terrorangriff sind ein Lehrer getötet und zwei weitere Menschen schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Täter war als Gefährder eingestuft. mehr...Read more
Parlamentswahl in Polen: Es wird sehr knapp
[![](https://taz.de/picture/6581342/192/supporter-largest-opposition-grouping-Civic-Coalition-KO-Donald-Tusk-leader-of-KO-Lodz-Poland-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Polen/!5962683/) Die Chancen der demokratischen Opposition, die nationalpopulistische PiS nach zwei Amtszeiten abzulösen, steigen. Dafür braucht es Koalitionspartner. mehr...Read more
Rugby-WM in Frankreich: Allez les verts!
[![](https://taz.de/picture/6581579/192/Garry-Ringrose-Rugby-World-Cup-Ireland-Scotland-Stade-de-France-1.jpeg)](https://taz.de/Rugby-WM-in-Frankreich/!5962745/) Irland ist wieder mal Geheimfavorit bei einer Weltmeisterschaft. Und wieder einmal könnte im Viertelfinale gegen Neuseeland Schluss sein. mehr...Read more
Slowenische Dichterin über Heimatland: „Wenn ich dichte, lebe ich“**
[![](https://taz.de/picture/6579020/192/33798493-1.jpeg)](https://taz.de/Slowenische-Dichterin-ueber-Heimatland/!5962608/) Slowenien ist Gastland der Frankfurter Buchmesse und rühmt sich mit der „dichtesten Dichterdichte“. Eigentlich werde die Lyrik vernachlässigt, sagt Anja Zag Golob. mehr...Read more
Palästinensische Autorin Shibli: Preisverleihung verschoben
[![](https://taz.de/picture/6583665/192/33818799-1.jpeg)](https://taz.de/Palaestinensische-Autorin-Shibli/!5966310/) Auf der Frankfurter Buchmesse sollte die palästinensische Autorin Adania Shibli mit einem Preis ausgezeichnet werden. Nach Protesten wird das jetzt verschoben. mehr...Read more
Abstimmung über Pestizid-Zulassung: EU-Staaten stoppen Glyphosat nicht
[![](https://taz.de/picture/6583503/192/33808736-1.jpeg)](https://taz.de/Abstimmung-ueber-Pestizid-Zulassung/!5966296/) Bei einer EU-Abstimmung gab es keine ausreichende Mehrheit gegen eine Zulassung des Pestizids. Deutschland enthält sich gegen den Koalitionsvertrag. mehr...Read more
Olympisches Komitee suspendiert Russland: Später Rauswurf
[![](https://taz.de/picture/6583500/192/imago0033462915h-1.jpeg)](https://taz.de/Olympisches-Komitee-suspendiert-Russland/!5963282/) Nach der sportlichen Annexion der Ostukraine wird Russland aus der olympischen Familie verbannt. Die Tür für Sportler bleibt dennoch offen. mehr...Read more
Relativierung von Hamas-Terror: Wir werden leben
[![](https://taz.de/picture/6583176/192/33818059-1.jpeg)](https://taz.de/Relativierung-von-Hamas-Terror/!5963347/) Nach dem Anschlag in Israel ist für unsere Kolumnistin nichts mehr wie es mal war. Sie appelliert an alle, den Terror der Hamas nicht zu relativieren. mehr...Read more
Massenüberwachung im Netz: Streit über Chatkontrolle geht weiter
[![](https://taz.de/picture/6582280/192/massenuberwachung-internet-1.jpeg)](https://taz.de/Massenueberwachung-im-Netz/!5963136/) Die geplante EU-Verordnung zur Massenüberwachung im Netz verzögert sich. Nicht einmal die Bundesregierung kann sich auf eine Position verständigen. mehr...Read more
Steuervergünstigungen in Portugal: Portugal beendet Steuersparmodell
[![](https://taz.de/picture/6582994/192/33818267-1.jpeg)](https://taz.de/Steuerverguenstigungen-in-Portugal/!5966262/) Lissabon wollte mit Rabatten „qualifizierte Einwohner“ ins Land holen. Die Steuervergünstigungen brachte aber nur Verluste und steigende Immobilienpreise. mehr...Read more
Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6582969/192/33808712-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-klima-update/!5966258/) Die Niederlande wollen fossile Subventionen abbauen. Fridays for Future stoppt Ölschiefer-Raffinerie in Estland. mehr...Read more
Antisemitismus im Kulturbetrieb: Permanente Grenzüberschreitung**
[![](https://taz.de/picture/6581010/192/33809898-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-im-Kulturbetrieb/!5962724/) In Kunst und Kultur wird Terror gegen Israel gefeiert. Der Kongress „Reclaim Kunstfreiheit“ stellt sich in Berlin die Frage: Wie kann man dem begegnen? mehr...Read more
Entführte Israelis in Gaza: „Das Leben ist wie ein Horrorfilm“**
[![](https://taz.de/picture/6582880/192/karina-1.jpeg)](https://taz.de/Entfuehrte-Israelis-in-Gaza/!5966252/) Die IDF-Soldatin Karina Ariev wurde an einer Militärbasis verschleppt. In ihrem letzten Anruf sagte sie: „Gebt nicht auf“. Ihr Verbleib ist ungewiss. mehr...Read more
Korruptionsskandal in Norwegen: Insiderwissen am Frühstückstisch**
[![](https://taz.de/picture/6581648/192/33810689-1.jpeg)](https://taz.de/Korruptionsskandal-in-Norwegen/!5962710/) Die frühere Ministerpräsidentin Solberg muss sich für den Aktienhandel ihres Mannes rechtfertigen. Seine Geschäfte passten zu gut ihren Entscheidungen. mehr...Read more
NSDAP-Ausweis bei Königsfamilie entdeckt: Prinz mit Gedächtnislücken**
[![](https://taz.de/picture/6582832/192/33817518-1.jpeg)](https://taz.de/NSDAP-Ausweis-bei-Koenigsfamilie-entdeckt/!5966249/) Prinz Bernhard ist Ehemann der früheren niederländischen Königin Juliana und schwor, nie NSDAP-Mitglied gewesen zu sein. Nun wurde sein Parteiausweis gefunden. mehr...Read more
Referendum in Australien: Aboriginal-Voice droht Debakel
[![](https://taz.de/picture/6579188/192/33806252-1.jpeg)](https://taz.de/Referendum-in-Australien/!5962545/) Australien lässt über eine Verfassungsänderung abstimmen, die Ureinwohnern zur beratenden Stimme im Parlament verhelfen soll. Rechte haben dagegen mobilisiert. mehr...Read more
Sperrmüll auf der Straße: Der vergessene Dreck
[![](https://taz.de/picture/6580707/192/33812689-1.jpeg)](https://taz.de/Sperrmuell-auf-der-Strasse/!5966136/) Alte Möbel rauszustellen, statt sie zu entsorgen, hat Tradition – nicht nur in Berlin. Doch genau so achtlos funktioniert die Umweltpolitik im Großen. mehr...Read more
Angriff auf Israel: Geiseln in Gaza
[![](https://taz.de/picture/6581877/192/33796944-1.jpeg)](https://taz.de/Angriff-auf-Israel/!5962688/) Die Entführung Dutzender Menschen zwingt Israel zu bitteren Entscheidungen. Die Regierung tendiert zur Härte, die Bevölkerung fordert Verhandlungen. mehr...Read more
Parlamentswahl in Polen am Sonntag: Mit vereinten Kräften**
[![](https://taz.de/picture/6579960/192/33803829-2.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Polen-am-Sonntag/!5962565/) Eine Bürgerkoalition, angeführt von Ex-Premier Donald Tusk, fordert die Rechtspopulisten der PiS heraus. Ihre Chancen stehen erstaunlich gut. mehr...Read more
Deutsche Zusammenarbeit mit Rosatom: Radioaktiv verseucht
[![](https://taz.de/picture/6578705/192/33812152-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Zusammenarbeit-mit-Rosatom/!5966008/) Der Betreiber der Brennelementefabrik in Lingen kooperiert mit Russlands Atom­wirtschaft. Die mischt auch bei Bombenbau und im Ukrainekrieg mit. mehr...Read more
Kritik an Wolfsplänen von Steffi Lemke: Bayern will Wölfe schneller abschießen**
[![](https://taz.de/picture/6582821/192/33811474-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Wolfsplaenen-von-Steffi-Lemke/!5966248/) Umweltministerin Steffi Lemke will den Abschuss von Wölfen in bestimmten Fällen erleichtern. Bayern reicht das nicht, dort fordert man noch schnellere Abschüsse. mehr...Read more
+++ Hamas-Angriff auf Israel +++: Massenevakuierung in Gaza
[![](https://taz.de/picture/6582807/192/gaza-israel-evakuierung-1.jpeg)](https://taz.de/-Hamas-Angriff-auf-Israel-/!5966247/) Israels Militär hat die UN angewiesen, den nördlichen Teil des Gazastreifens binnen 24 Stunden zu räumen. Rund 1,1 Millionen Menschen sollen das Gebiet verlassen. mehr...Read more
Israelischer DJ über Hamas-Terror: „Es bricht mir das Herz“**
[![](https://taz.de/picture/6580981/192/supernova-festival-israel-1.jpeg)](https://taz.de/Israelischer-DJ-ueber-Hamas-Terror/!5966107/) DJ Moscoman ist ein israelischer Produzent und Labelbetreiber. Er ärgert sich über das Schweigen der britschen und US-amerikanischen Clubszene zum Hamas-Massaker. mehr...Read more
IfW Kiel entlässt Verhaltensökonomen: Flieg oder du fliegst
[![](https://taz.de/picture/6577839/192/33793477-1.jpeg)](https://taz.de/IfW-Kiel-entlaesst-Verhaltensoekonomen/!5963313/) Gianluca Grimalda weigerte sich, in der Klimakrise von einer Forschungsreise zurückzufliegen. Dafür hat ihn das Kiel Institut für Weltwirtschaft nun gefeuert. mehr...Read more
Die Wahrheit: Unbehost und ohne Trost
[![](https://taz.de/picture/6581137/192/spiel-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5962695/) Die XVI. Weltbischofssynode in Rom tagt den ganzen Oktober mit Laien wie Frauen und viel, viel Baccara. Ein Ortsbesuch. mehr...Read more
Entführte Isralis in Gaza: „Sie sind gute Menschen“**
[![](https://taz.de/picture/6582196/192/WhatsApp-Image-2023-10-12-at-13.47.46-1.jpeg)](https://taz.de/Entfuehrte-Isralis-in-Gaza/!5966225/) Durch Soziale Medien erfuhren Freunde, dass Avinatan Or und Noa Argamani in Geiselhaft der Hamas sind. Ob die beiden noch leben, wissen sie nicht. mehr...Read more
Kanzler trifft Katars Emir: Grenzen der Realpolitik
[![](https://taz.de/picture/6582122/192/33809656-1.jpeg)](https://taz.de/Kanzler-trifft-Katars-Emir/!5962716/) Der Krieg in Israel zeigt, in welche fatalen Abhängigkeiten sich Deutschland begeben hat – etwa zum Hamas-Unterstützerland Katar. mehr...Read more
Justiz in Indien: Alte Anzeige bedroht Arundhati Roy
[![](https://taz.de/picture/6582086/192/33812286-1.jpeg)](https://taz.de/Justiz-in-Indien/!5962685/) Die regierungskritische indische Schriftstellerin Arundhati Roy ist mit einer Anzeige von 2010 wegen einer Äußerung von ihr zu Kashmir konfrontiert. mehr...Read more
US-Außenminister zu Gast in Israel: Unangenehmes ausgespart
[![](https://taz.de/picture/6582043/192/33810947-1.jpeg)](https://taz.de/US-Aussenminister-zu-Gast-in-Israel/!5966156/) US-Außenminister Blinken sichert Israel in Tel Aviv Solidarität zu. Über die Gaza-Belagerung und eine mögliche Bodenoffensive spricht er nicht. mehr...Read more
Militärsoziologe über die Entführungen: „Hamas wird die Geiseln nutzen“**
[![](https://taz.de/picture/6581964/192/33773684-1.jpeg)](https://taz.de/Militaersoziologe-ueber-die-Entfuehrungen/!5962741/) Dass die Geiseln mit militärischer Gewalt befreit werden können, hält Militärsoziologe Yagil Levy für unwahrscheinlich. Warum Israel in Gaza vor einem Dilemma steht. mehr...Read more
Umweltministerin reagiert auf Viehrisse: Lemkes „Schnellabschuss“ von Wölfen**
[![](https://taz.de/picture/6581158/192/33810535-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltministerin-reagiert-auf-Viehrisse/!5962731/) Die grüne Umweltministerin Lemke will, dass die Behörden die Tötung von Wölfen nach Rissen von Nutztieren leichter genehmigen. Vielen Bauern reicht das nicht. mehr...Read more
Neues Album von HipHop-Duo Armand Hammer: „Siri, wie werde ich sterben?“​**
[![](https://taz.de/picture/6581711/192/Armand-Hammer---WBDTS---Press-Photos---Alexander-Richter---18-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-HipHop-Duo-Armand-Hammer/!5965995/) Das HipHop-Duo Armand Hammer mischt auf seinem Album „We buy Diabetic Test Strips“ Hiobsbotschaften vom Ende der Gesellschaft mit fiesem Soulsampling. mehr...Read more
Neue Regeln für Asylsuchende geplant: Das gleicht Zwangsarbeit
[![](https://taz.de/picture/6581244/192/33810299-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Regeln-fuer-Asylsuchende-geplant/!5962718/) Die Lage für Flüchtlinge in Deutschland wird prekärer. Mit Härte gegen Migranten soll Rechten einhalt geboten werden. Das wird nicht funktionieren. mehr...Read more
Nach Hamas-Angriff: Terrorsponsor zu Gast in Berlin
[![](https://taz.de/picture/6582461/192/33810300-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Hamas-Angriff/!5966163/) Bundeskanzler Scholz trifft den Emir von Katar. Der Wüstenstaat gilt als Finanzier der Hamas – aber auch als Vermittler im Konflikt. mehr...Read more
Nato-Treffen in Brüssel: Voller Körpereinsatz für die Nato
[![](https://taz.de/picture/6582285/192/33812258-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-Treffen-in-Bruessel/!5966145/) Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigt eine Stärkung des Militärbündnisses durch die Bundeswehr an. Manche halten die Zusagen für gewagt. mehr...Read more
Unter israelischer Belagerung: Leben am Limit im Gazastreifen
[![](https://taz.de/picture/6582408/192/33811628-1.jpeg)](https://taz.de/Unter-israelischer-Belagerung/!5962725/) Die Lage im Gazastreifen spitzt sich zu. 340.000 Menschen sind auf der Flucht, es gibt nur wenig Strom und Wasser. Israel setzt weiter auf Blockade. mehr...Read more
Entführte Israelis in Gaza: „Wo ist mein Bruder?“**
[![](https://taz.de/picture/6582006/192/WhatsApp-Image-2023-10-12-at-11.14.50-1.jpeg)](https://taz.de/Entfuehrte-Israelis-in-Gaza/!5966211/) Elkana Bohbot besuchte das Supernova Festival, dort wurde er von der Hamas verschleppt. Seitdem gibt es kein Lebenszeichen. mehr...Read more
Strompolitik in Italien: Salvini will zurück zur Atomkraft
[![](https://taz.de/picture/6581910/192/33811954-1.jpeg)](https://taz.de/Strompolitik-in-Italien/!5962732/) Italiens rechter Infrastrukturminister fordert, neue Kraftwerke zu bauen. Damit ist er in seiner Regierung nicht alleine. Große Chancen hat der Plan nicht. mehr...Read more
Ausbau der Windkraft in Süddeutschland: Söder verpennt die Energiewende
[![](https://taz.de/picture/6582025/192/33811853-1.jpeg)](https://taz.de/Ausbau-der-Windkraft-in-Sueddeutschland/!5962693/) Der Ausbau der Windkraft geht voran. Aber es kann nicht sein, dass Bayern und das grün regierte Baden-Württemberg auf die Bremse treten. mehr...Read more
Die Folgen der Erdbeben: Die Bebenopfer sind meist Frauen
[![](https://taz.de/picture/6581904/192/33805857-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Folgen-der-Erdbeben/!5966147/) In Afghanistan behindert die frauenfeindliche Politik der Taliban die Hilfsmaßnahmen. Es gibt für die meist weiblichen Opfer zu wenig Ärztinnen. mehr...Read more
Demo fordert Hilfe für Israel: „Man kann mit Hamas nicht reden“**
[![](https://taz.de/picture/6582306/192/33811291-1.jpeg)](https://taz.de/Demo-fordert-Hilfe-fuer-Israel/!5962721/) De­mons­tran­t\\*in­nen fordern in Berlin deutsche Hilfe für Israel und die Geiseln in Gaza. Auch in Deutschland müssten Is­la­mis­t\\*in­nen härter angegangen werden. mehr...Read more
Keine Einigung bei Deutschlandticket: Zukunft des 49-Euro-Tickets ungewiss
[![](https://taz.de/picture/6581691/192/33811913-1.jpeg)](https://taz.de/Keine-Einigung-bei-Deutschlandticket/!5966196/) Die Bundesländer wollen das Deutschlandticket 2024 fortführen und dafür die Hälfte der Kosten tragen. Ob der Bund die andere Hälfte zahlt, bleibt unklar. mehr...Read more
Ex-Bürgermeister Mimmo Lucano: Freispruch in Riace
[![](https://taz.de/picture/6581642/192/33810793-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-Buergermeister-Mimmo-Lucano/!5962687/) Dem für gute Flüchtlingsarbeit bekannten italienischen Bürgermeister drohten 13 Jahre Haft. Jetzt hat ihn ein Gericht in zweiter Instanz freigesprochen. mehr...Read more
Erneuerung des globalen Finanzsystems: Die Weltbank braucht mehr Geld
[![](https://taz.de/picture/6581514/192/ajay-banga-world-bank-international-monetary-fund-1.jpeg)](https://taz.de/Erneuerung-des-globalen-Finanzsystems/!5966183/) Klimakrise, Hunger, Kriege: Das globale Finanzsystem muss erneuert werden. Währungsfonds und Banken beraten in Marrakesch, wie das klappen kann. mehr...Read more
Notlage im Gazastreifen: Ägypten muss Solidarität zeigen
[![](https://taz.de/picture/6581954/192/33807412-1.jpeg)](https://taz.de/Notlage-im-Gazastreifen/!5962690/) Gefordert sind jetzt die arabischen Staaten, die stets ihre Palästina-Solidarität hochhalten. Ägypten sollte seinen Grenzübergang nach Gaza öffnen. mehr...Read more
Lindemann verliert gegen „SZ“: Berichterstattung als Prävention**
[![](https://taz.de/picture/6580995/192/33809720-1.jpeg)](https://taz.de/Lindemann-verliert-gegen-SZ/!5962705/) Das Landgericht Frankfurt erklärt einen Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ über Till Lindemann für zulässig. Damit stärkt es Recherchen zu #metoo-Fällen. mehr...Read more
Bouldern in der Halle: Zwischen Fußgeruch und Seelenheil
[![](https://taz.de/picture/6577063/192/33799872-1.jpeg)](https://taz.de/Bouldern-in-der-Halle/!5962476/) Bei Skoliose oder Depressionen: Bouldern gilt mittlerweile als Allheilmittel. Doch was ist der Reiz daran, an Kunststoffparcours zu klettern? mehr...Read more
Podiumsgespräch gegen Rechtsruck: Rechte Übergriffe aufs Theater
[![](https://taz.de/picture/6580234/192/33810870-1.jpeg)](https://taz.de/Podiumsgespraech-gegen-Rechtsruck/!5962586/) Was tun gegen das Erstarken der Rechten, das auch Kunst und Kultur gefährdet? Eine Podiumsdebatte in Berlin hat nach Antworten gesucht. mehr...Read more
Umgang der Bundespräsidenten mit NS-Zeit: Vorredner der Erinnerungskultur
[![](https://taz.de/picture/6580131/192/33806215-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-der-Bundespraesidenten-mit-NS-Zeit/!5962598/) Eine neue Studie beleuchtet den Umgang von Ex-Bundespräsidenten mit der Nazi-Vergangenheit. Nur selten waren sie ihrer Zeit voraus. mehr...Read more
Beschädigte Ostseepipeline: Anker-Theorie verfestigt sich
[![](https://taz.de/picture/6580908/192/33809839-1.jpeg)](https://taz.de/Beschaedigte-Ostseepipeline/!5966146/) Sabotage an der Ostseepipeline Balticconnector schließen die Behörden weiterhin nicht aus. Möglich sei aber auch, dass ein Anker die Leitung aufgerissen hat. mehr...Read more
Grüne Oberbürgermeisterin zu Asylpolitik: „Akzeptanz ist weiter vorhanden“**
[![](https://taz.de/picture/6578421/192/33765702-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-Oberbuergermeisterin-zu-Asylpolitik/!5965974/) Auch Bonn stehe bei der Unterbringung Geflüchteter vor Herausforderungen, sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner. Populismus sei aber keine Lösung. mehr...Read more
Die iranischen Revolutionsgarden: Terror beim Namen nennen
[![](https://taz.de/picture/6579268/192/33805430-1.jpeg)](https://taz.de/Die-iranischen-Revolutionsgarden/!5966009/) Noch immer stehen die iranischen Revolutionsgarden nicht auf der EU-Liste der Terrororganisationen. Sie unterstützen Hamas und Islamischen Dschihad. mehr...Read more
Emissionshandel in der EU: Der Wasserbett-Effekt
[![](https://taz.de/picture/6579867/192/33805811-1.jpeg)](https://taz.de/Emissionshandel-in-der-EU/!5962570/) Der CO2-Emissionshandel gilt in der EU nun auch für Gebäude und Verkehr. Das Konzept hat aber viele Mängel, vor allem die Preisobergrenze ist viel zu niedrig. mehr...Read more
Neue Serie „Nackt über Berlin“: Tschick und Tschaikowski
[![](https://taz.de/picture/6579069/192/33803788-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Serie-Nackt-ueber-Berlin/!5962561/) Die Fernsehserie„Nackt über Berlin“ handelt von jugendlichen Außenseitern. Darin wird ziemlich viel masturbiert und gekotzt. mehr...Read more
Fake News zu Nahostkonflikt auf Facebook: EU-Kommission verwarnt Zuckerberg
[![](https://taz.de/picture/6580369/192/meta-eu-kommission-1.jpeg)](https://taz.de/Fake-News-zu-Nahostkonflikt-auf-Facebook/!5966108/) Auf Meta sollen manipulierte Inhalte und Fake News verbreitet worden sein. Nach Musks X hat die EU-Kommission nun auch den Facebook-Mutterkonzern verwarnt. mehr...Read more
Scholz im Bundestag zu Hamas-Angriff: „An der Seite Israels“**
[![](https://taz.de/picture/6580566/192/Scholz-1.jpeg)](https://taz.de/Scholz-im-Bundestag-zu-Hamas-Angriff/!5966127/) Bundeskanzler Olaf Scholz verurteilt den Hamas-Terror mit deutlichen Worten. Die Bundesregierung werde Israel konkret unterstützen. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Zeitenwende in Nahost
[![](https://taz.de/picture/6576633/192/Pickert-Knaul-Gutmaier-Poppe-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5965871/) Der terroristische Überfall der Hamas auf Israel kam überraschend. Jetzt scheint eine Bodenoffensive der Israelis bevor zu stehen. Wohin führt das? mehr...Read more
Verbote von Hamas und Samidoun: Hamas soll verboten werden
[![](https://taz.de/picture/6580421/192/Samidoun-Protest-1.jpeg)](https://taz.de/Verbote-von-Hamas-und-Samidoun/!5966117/) Kanzler Scholz und die Innenministerin kündigen Betätigungsverbote von Hamas und Samidoun in Deutschland an. Das werde „schnellstmöglich“ erfolgen. mehr...Read more
Demo macht Druck auf die Bundesregierung: Hilfe für Geiseln in Gaza gefordert
[![](https://taz.de/picture/6580336/192/Flaggen-1.jpeg)](https://taz.de/Demo-macht-Druck-auf-die-Bundesregierung/!5966105/) Für Donnerstagmittag rufen Jü­d\\*in­nen zur Demonstration vor dem Auswärtigen Amt auf. Deutschland müsse mehr für die israelischen Geiseln der Hamas tun. mehr...Read more
+++ Hamas-Angriff auf Israel +++: Israel bittet Deutschland um Munition
[![](https://taz.de/picture/6580317/192/gaza-israel-luftangriff-1.jpeg)](https://taz.de/-Hamas-Angriff-auf-Israel-/!5966100/) Israel setzt die Luftangriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen fort. US-Präsident Biden nannte den Hamas-Angriff „den tödlichsten Tag für Juden seit dem Holocaust“. mehr...Read more
Ausbau der Windenergie: Erneuerbare Energien kommen voran
[![](https://taz.de/picture/6580321/192/337814381-1.jpeg)](https://taz.de/Ausbau-der-Windenergie/!5966101/) In Deutschland wurden bis September mehr Windräder gebaut als im gesamten Vorjahr. Spitzenreiter beim Ausbau ist Schleswig-Holstein, Bayern schneidet schlecht ab. mehr...Read more
Verleihung des Deutschen Schulpreises: Zweiter Anlauf aufs Podium
[![](https://taz.de/picture/6576380/192/33797222-2.jpeg)](https://taz.de/Verleihung-des-Deutschen-Schulpreises/!5962461/) Am Donnerstag wird der Deutsche Schulpreis 2023 verliehen. Die Eichendorffschule aus Erlangen hofft erneut auf die hochdotierte Auszeichnung. mehr...Read more
Labour-Parteitag in Großbritannien: Alles auf Rot
[![](https://taz.de/picture/6579491/192/33799461-1.jpeg)](https://taz.de/Labour-Parteitag-in-Grossbritannien/!5962566/) Der Labour-Parteitag dürfte der letzte vor der Regierungsübernahme 2024 gewesen sein. Die Devise: Regieren statt protestieren. mehr...Read more
Islamismus und Fußball: Sie wollen die Moderne auslöschen**
[![](https://taz.de/picture/6579158/192/imago0066846637h-1.jpeg)](https://taz.de/Islamismus-und-Fussball/!5962550/) Der tödliche Hass von Islamisten trifft Konzerte und Festivals. In Berlin folgt der TuS Makkabi dem Rat, zunächst alle Wettbewerbe ausfallen zu lassen. mehr...Read more
Islamismus und sexualisierte Gewalt: Krieg gegen die Frauen
[![](https://taz.de/picture/6579098/192/33799166-1.jpeg)](https://taz.de/Islamismus-und-sexualisierte-Gewalt/!5962609/) Der antisemitische Terror der Hamas wird finanziert vom iranischen Regime der Geschlechterapartheid. Die Gewalt richtet sich speziell gegen Frauen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Augentrost
[![](https://taz.de/picture/6578280/192/auge-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5962577/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft erfreuen an einem Poem über Wunderheilung in verwundeten Zeiten. mehr...Read more
Neuer Luc-Besson-Film „Dogman“ im Kino: Eine glänzende Travestie
[![](https://taz.de/picture/6580168/192/Dogman-300dpi-01-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Luc-Besson-Film-Dogman-im-Kino/!5962585/) Mit Hilfe von Straßenhunden wird ein Außenseiter zum Robin Hood in Drag. Regisseur Luc Besson knüpft mit „Dogman“ an Erfolge in den Neunzigern an. mehr...Read more
Ausgesetzte Unterstützung für Gaza: Hilfe bleibt unverzichtbar
[![](https://taz.de/picture/6579956/192/33802979-1.jpeg)](https://taz.de/Ausgesetzte-Unterstuetzung-fuer-Gaza/!5962538/) Natürlich dürfen Terroristen nicht von westlichem Geld profitieren. Aber wer das Leiden der Menschen in Gaza verschlimmert, spielt der Hamas in die Hände. mehr...Read more
Lage in Gaza: Verschlossener Ausweg
[![](https://taz.de/picture/6580144/192/33537550-1.jpeg)](https://taz.de/Lage-in-Gaza/!5966015/) Der Grenzübergang nach Ägypten ist für Palästinenser der einzige Weg, aus Gaza zu fliehen. Doch die ägyptische Regierung ließ ihn diese Woche sperren. mehr...Read more
Debatte über Migration: Begrenzung ja, Schikane nein
[![](https://taz.de/picture/6579803/192/33805883-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Migration/!5962572/) Unbezahlte Arbeit und Sachleistungen statt Bargeld für Asyl­be­wer­be­r:in­nen ist unmenschlich. Wege zur Begrenzung der Zahlen sollte man aber suchen. mehr...Read more
Hamas-Anschläge auf Israel: Die Welt wird neu gemischt
[![](https://taz.de/picture/6580017/192/338059041-1.jpeg)](https://taz.de/Hamas-Anschlaege-auf-Israel/!5962557/) Zum ersten Mal seit Februar 2022 ist die Ukraine nicht mehr das zentrale internationale Thema. Russland und die USA müssen sich nun neu positionieren. mehr...Read more