[](https://taz.de/Erste-Unesco-Auszeichung-fuer-Haiti/!5826714/) Die Unesco hat die haitianische Neujahrssuppe Soupe Joumou als Weltkulturerbe klassifiziert. Das ist kulturell und politisch hochinteressant. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Erste-Unesco-Auszeichung-fuer-Haiti/!5826714/) Die Unesco hat die haitianische Neujahrssuppe Soupe Joumou als Weltkulturerbe klassifiziert. Das ist kulturell und politisch hochinteressant. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Umgang-mit-Corona-in-Israel/!5823920/) Israel hat im Kampf gegen Corona lange auf staatliche Kontrolle gesetzt. Inzwischen ist das anders. Das zeigt sich nicht nur beim Ende der Handyüberwachung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kunstprojekt-in-Sachsen/!5823748/) Mit Rechten reden und gleichzeitig Geschichten von Geflüchteten auf die Bühne bringen? Über Georg Genoux' Versuch, Menschen in Sachsen zu vereinen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Unruhen-in-frueherer-Sowjetrepublik/!5826872/) Präsident Tokajew verlangt von den Sicherheitskräften ein harten Durchgreifen gegenüber den Protestierenden. Derweil dankte er Moskau. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/US-Sanktionen-gegen-Ex-Praesident-Dodik/!5823719/) Die US-Sanktionen gegen Serbenführer Milorad Dodik sind richtig. Sie können aber nur ein erster Schritt sein – nun muss Europa nachziehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verhuetung-fuer-junge-Frauen-in-Frankreich/!5823732/) In Frankreich müssen Frauen unter 26 kein Geld mehr für Verhütungsmittel und den dazugehörigen Arztbesuch bezahlen. Doch einige Probleme bleiben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dauerkrise-in-Argentinien/!5823750/) Argentinien ist Rekordschuldner des IWF – und mal wieder in der Krise. Die Aussichten sind übel, auch weil Regierung und Opposition nicht an einem Strang ziehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sportroman-von-Johns-Grisham/!5823676/) Thrillerautor John Grisham ist begeisterter Basketballfan. Das merkt man seinem aktuellen Werk „Das Talent“ auch an – leider. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Internetplattform-des-Ex-Praesidenten/!5826856/) Im Februar soll die Plattform „Truth Social“ verfügbar sein. Der frühere US-Präsident will damit Facebook und Twitter Konkurrenz machen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5826855/) Das RKI meldet 56.335 Neuinfektionen. Lauterbach verteidigt die geplanten Zugangsbeschränkungen für Gaststätten. Ärzteverband warnt vor PCR-Engpässen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dreikoenigstreffen-der-Liberalen/!5823715/) Mit seiner Sowohl-als-auch-Rhetorik will der FDP-Chef das Potenzial seiner Partei vergrößern. Man darf sich davon nicht blenden lassen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Frankreichs-EU-Ratspraesidentschaft/!5823782/) EU-Kommissionschefin von der Leyen ist nach Paris gereist. Sie will dort mit dem französischen Präsidenten Macron ihre Visionen abstimmen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Forscherin-ueber-Body-Positivity/!5823759/) „Liebe deinen Körper“ heißt es überall. Was die „Body Positivity“ ursprünglich wollte und wie sie sich weiterdenken ließe, erklärt Elisabeth Lechner. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5823800/) Kommt der Zeitreisende in der Gegenwart des Jahres 2022 an, wünscht er sich rasch in die Steinzeit mit ihren klaren Köpfen zurück. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Chrupalla-als-AfD-Chef-in-Frage-gestellt/!5826684/) Die AfD-Fraktion im Bundestag streitet sich mal wieder: Nach zwei Austritten geht es auch um die Machtfrage vor dem anstehenden Bundesparteitag. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Unruhen-in-Kasachstan/!5826762/) Russland kommt der Aufstand in seinem Nachbarland sehr ungelegen. Reflexartig wird eine US-Verschwörung unterstellt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Eskalation-in-Kasachstan/!5823684/) Lange galt Kasachstan als stabiles Land. Doch es gärte schon bereits. Der Ruf nach russischen Truppen zeigt, dass es eng wird für die Herrscher. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Unruhen-in-Kasachstan/!5823794/) Seit Tagen protestieren in der zentralasiatischen Republik Tausende. Jetzt rückt das Militär an. Und schlägt gewaltsam zurück. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Coronademo-in-Muenchen/!5826835/) Eigentlich sind in München jegliche Versammlungen mit Coronabezug verboten. Trotzdem gingen am Mittwochabend wieder Tausende auf die Straße. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Novak-okovic-als-Held-der-Impfgegner/!5823718/) Ein Vorbild ist der Tennisstar sicher nicht. Dennoch sind auch seine Rechte vorurteilsfrei zu prüfen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Thriller-Serie-Vigil/!5823660/) Das Verschwinden von Fischern und ein Mord auf einem Atom-U-Boot bringen die Ermittler in Konflikt mit der Navy und dem Inlandsgeheimdienst. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Diskussion-ueber-Corona-Einschraenkungen/!5823797/) Im Freistaat sind Kundgebungen wegen Corona auf zehn Personen beschränkt. CDU-Innenminister Wöller will die Höchstgrenze nun offenbar wieder anheben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Queer-Beauftragter-der-Regierung/!5823756/) Die Bundesregierung hat mit dem Queer-Beauftragten ein neues Amt geschaffen. Ein Kölner soll das Geschäft dort nun übernehmen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Unruhen-in-Kasachstan/!5823793/) Kasachstan ruft den Bündnisfall aus. Und die ODKB schickt promt russische „Friedenstruppen“. Das hat es zuvor nicht gegeben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Inflation-in-Deutschland/!5826747/) 2021 sind die Lebenshaltungskosten um 3 Prozent gestiegen. Für Menschen mit Sparbüchern und Tagesgeldkonten könnte es auch 2022 mau aussehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dreikoenigstreffen-der-FDP/!5823796/) Auf dem Dreikönigstreffen der FDP schlägt Neu-Finanzminister Lindner ausgleichende Töne an. Nur der Grüne Kretschmann muss als Feindbild herhalten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schwieriger-Rueckrundenstart/!5823678/) Leere Ränge, mögliche Spielabsagen wegen Omikron: Fußballfunktionäre fürchten erneut um den Verlust der „Emotionalität“ in den Bundesligastadien. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sturm-auf-das-Kapitol-vor-einem-Jahr/!5826827/) Am Jahrestag kritisiert US-Präsident Biden seinen Vorgänger und dessen „Netz aus Lügen“ ungewöhnlich hart – allerdings ohne Trumps Namen zu nennen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vietnamesen-planen-E-Autofabrik/!5823752/) Nach Tesla plant ein weiterer Elektroautobauer einen eigenen Produktionsstandort in Deutschland: Es ist die vietnamesische Marke Vinfast. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Digitales-Ausmisten/!5823624/) Im Internet ist viel Lärm. Ein Entrümpeln des virtuell Angehäuften kann befreiend sein, weil es das Selbstwertgefühl stärkt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/US-Strafmassnahmen-in-Bosnien/!5823786/) In Bosnien und Herzegowina gehen die USA mit Sanktionen gegen die korrupte Führungselite vor. Damit soll die Einheit des Landes gewahrt werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tennisprofi-Novak-okovic-in-Australien/!5823722/) Novak Đokovićs Fall wirft auch ein Schlaglicht auf die inhumane Flüchtlingspolitik Australiens. Es wird auf das Prinzip Abschreckung gesetzt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abschied-von-Twitter/!5823669/) Nach Facebook und Google verabschiede ich mich jetzt auch von der Datenkrake Twitter. Auch wenn mir manche Diskussion fehlen wird. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bildsprache-im-Sturm-auf-das-Kapitol/!5826575/) Charlotte Klonk analysiert in ihrem Essay „Revolution im Rückwärtsgang. Der 6. Januar 2021 und die Bedeutung der Bilder“ die Erstürmung des Kapitols. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Islaendischer-Spielfilm-mit-Noomi-Rapace/!5823650/) In dem Spielfilm „Lamb“ wird die isländische Landschaft selbst zum Protagonisten. Ein einsames Paar lebt zusammen mit einem Lamm. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Eklat-um-Tennisprofi/!5823723/) Australiens Grenzpolizei lässt den weltbesten Tennisspieler Novak Đoković nicht einreisen. Bis Montag wird er in einem Hotel interniert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Missstaende-in-Heimen-fuer-indigene-Kinder/!5826740/) Opfer und deren Familienangehörige sollen eine Milliarden-Zahlung erhalten. Mit einem Teil davon soll das Heim- und Sozialsystem reformiert werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gedanken-zum-Neuen-Jahr/!5823516/) In den vergangenen Jahren ist viel passiert, hoffnungsvoll zu bleiben fällt schwer. Doch ohne Hoffnung kann etwas Neues kaum beginnen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Olympische-Winterspiele-in-Peking/!5826612/) Südkorea will Diplomaten zu den Winterspielen nach Peking schicken. Denn China soll wegen dessen Einflusses auf Nordkorea hofiert werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Frauenrechte-in-Westafrika/!5823656/) Valerie hat abgetrieben. Aber das darf niemand wissen. Ein Abbruch war in Benin bisher verboten. Jetzt liberalisiert das Land sein Abtreibungsgesetz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Niedrigloehne-im-Versandhandel/!5823671/) Migrant:innen werden gezielt für prekäre Helfer-Jobs angeworben, ihr Anteil steigt. Die Politik redet zu wenig über Aufstiegsmöglichkeiten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5823661/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem lyrischen Dialog zwischen Vater und Kind erfreuen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zum-200-Geburtstag-Heinrich-Schliemanns/!5823521/) Abenteurer, Kunsträuber und Pionier der Archäologie: Heinrich Schliemann fand Troja und scheidet noch zu seinem 200. Geburtstag die Geister. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kranichsterben-in-Israel/!5823634/) Das H5N1-Virus verbreitet sich derzeit rasant – in Geflügelbetrieben und unter Wildvögeln. Besonders betroffen: Israel. Warum? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Lithiumabbau-im-saechsischen-Zinnwald/!5823635/) Rentabilitätsfragen bremsen die Akku-Selbstversorgung bei der Elektromobilität. Dabei könnte der Abbau des Trendmetalls längst begonnen haben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Antrittsbesuch-von-Baerbock-in-den-USA/!5826710/) Außenministerin Baerbock und ihr US-Amtskollege Blinken demonstrieren Einigkeit, sollte Russland militärisch in der Ukraine eingreifen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schwere-Ausschreitungen-in-Kasachstan/!5826715/) Bei den landesweiten Protesten in Kasachsten sind Bedienberichten zufolge Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Russland hat Soldaten entsandt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5826712/) Die Zahl der Neuinfektionen liegt bei fast 65.000. Bei einer Demo in München gibt es Verletzte. Tennis-Star Novak Djokovic muss in Quarantäne ausharren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Horrorfilm-Candyman-auf-DVD/!5826579/) Die Regisseurin Nia DaCosta hat den Horrorklassiker „Candyman“ neu verfilmt. Ihre Fassung schreibt die Geschichte aus schwarzer Sicht um. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Brutaler-Mord-im-Kongo/!5823621/) Der kongolesische Armeemajor Kaminzobe wurde von einer Miliz grausam umgebracht. Es lag an seiner Ethnie, sagen Banyamulenge-Tutsi. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Niedrigloehne-und-Arbeitsmarkt/!5826609/) Fast ein Fünftel der Vollzeitbeschäftigten verdient weniger als 1.580 Euro netto – oft in der privaten Dienstleistung. Der Ausländeranteil ist hoch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Jahrestag-des-Sturms-aufs-Kapitol/!5823675/) Oft werden der Sturm aufs Kapitol und die Anschläge vom 11. September verglichen. Doch beide Ereignisse unterscheidet weit mehr als sie verbindet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Pflegekraefte-im-Krankenhaus/!5823642/) Gesundheitsminister Lauterbach will Zusatzzahlungen vor allem an besonders pandemiebelastete Pflegekräfte auszahlen. Das stößt auf Kritik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sturm-auf-US-Kapitol/!5823638/) Vor genau einem Jahr stürmten Hunderte Anhänger Donald Trumps das Kapitol. Noch heute verharmlosen Teile der Republikaner die Geschehnisse. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/SPD-Politikerin-ueber-Tierschutzplaene/!5823633/) Hartz-IV-Empfänger müssten keine Angst vor höheren Lebensmittelpreisen haben, sagt SPD-Agrarpolitikerin Mittag. Auch die Zahlungen fürs Essen stiegen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Google-drohen-Auflagen-des-Kartellamts/!5823618/) Das Bundeskartellamt will den Google-Mutterkonzern strenger kontrollieren. Weitere Verfahren gegen Apple, Amazon und Meta dürften folgen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Film-Bad-Tales-Favolacce-im-Kino/!5823647/) Der Film „Bad Tales (Favolacce)“ der Brüder Damiano und Fabio D’Innocenzo spielt in einem Vorort. Kinder und Erwachsene trennen Welten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Proteste-in-Kasachstan/!5826604/) Tausende Demonstranten erzwingen den Rücktritt der Regierung. Was als Kritik an höheren Gaspreisen begann, wurde zu landesweiten Demonstrationen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kultusministerien-zu-Praesenzunterricht/!5826602/) Trotz Omikron soll es beim Präsenzunterricht bleiben, versprechen die Bildungsminister:innen. In zwei Ländern entscheiden aber die Schulen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/CO2-Emissionen-bringen-hohe-Einnahmen/!5823632/) EU-Emissionshandel und nationale CO2-Abgabe brachten dem Staat im letzten Jahr 12,5 Milliarden Euro. Dieses Jahr dürfte es noch deutlich mehr werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/CDU/CSU-Unterstuetzung-fuer-Steinmeier/!5823629/) Dass sich die Union für die Unterstützung für Steinmeiers erneute Kandidatur entschieden hat, ist Ausdruck ihrer Schwäche. Trotzdem ist es erfreulich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Steinmeier-bleibt-Bundespraesident/!5823641/) Die Union will die Wiederwahl Frank-Walter Steinmeiers unterstützen. Was als gönnerhafte Geste gedacht ist, zeigt vor allem die eigene Glücklosigkeit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Hoechste-Migrantenquote-in-der-EU/!5823608/) In der Küstenstadt Paphos und an einem Flüchtlingslager bei Nikosia gibt es Auseinandersetzungen. Die Regierung Zyperns macht der Türkei Vorwürfe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gericht-entscheidet-ueber-Einstufung/!5823644/) Das Kölner Verwaltungsgericht will im März über die Einstufung der AfD als rechtsextremen Verdachtsfall entscheiden. Die Partei liefert erneut Stoff. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Buergerrechtlerin-in-Hongkong/!5823612/) Die Aktivistin hatte zum Gedenken an das Tiananmen-Massaker von 1989 aufgerufen. Nun wurde ihre bereits bestehende Haft verlängert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Betrug-bei-Coronatestpflicht/!5826619/) Auf einer Webseite werden Zertifikate für selbst ausgeführte Schnelltests ausgestellt – ganz ohne dass die Daten geprüft werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tatwaffe-im-Fall-Walter-Luebcke/!5826656/) Elmar J. soll dem späteren Mörder Walter Lübckes die Tatwaffe beschafft haben. Seit Mittwoch steht er vor Gericht – und streitet fast alle Vorwürfe ab. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rechtsextreme-in-Rumaenien/!5826606/) Rumänien führt das Pflichtfach „Holocaust und Geschichte der Juden“ ein. Die rechtsradikale AUR-Partei hetzt dagegen und spricht von „Umerziehung“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachruf-auf-Betty-White/!5823617/) Es gibt das Vorurteil, alte Menschen lebten nicht auf der Höhe der Zeit. Betty White bewies bis zu ihrem Tod das Gegenteil. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kartellamt-leitet-Verfahren-ein/!5826601/) Google drohen Auflagen des Bundeskartellamts. Erstmals wendet es ein Gesetz an – und stellt die überragende Bedeutung des Internetriesen fest. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gruene-Mobilitaet-in-Metropolen/!5822572/) Ambitioniert, aber bei der Umsetzung hakt es: In der französischen Hauptstadt zeigt sich, wie kompliziert eine Verkehrswende ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zweite-Amtszeit-als-Bundespraesident/!5826591/) Die Präsidien von CDU und CSU sprechen sich für eine zweite Amtszeit Frank-Walter Steinmeiers aus. Dessen Wiederwahl galt schon zuvor als sicher. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/WWF-entdeckt-Gesetzentwurf/!5823471/) Andalusien ist ein Paradies für illegale Erdbeerplantagen. Statt einzugreifen, bastelt die Regionalregierung lieber an der Legalisierung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gerichtsurteil-zu-Sexismus-von-Tichy/!5826577/) Nach einer sexistischen Beleidigung muss Roland Tichy 10.000 Euro an SPD-Politikerin Chebli zahlen. Das Gericht betont die Verletzung der Menschenwürde. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5826576/) Karl Lauterbach spricht sich vor der Konferenz für härtere Kontaktregeln aus. Nicht alle Pflegekräfte sollen einen Coronabonus bekommen. Die Inzidenz steigt weiter. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Mythos-und-Wissenschaft/!5823500/) Es mischt sich vieles bei Impfgegnern, Verschwörungsphantasten und Querdenkern. Mit einer einzelnen Theorie ist ihnen nicht beizukommen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vorwuerfe-gegen-Bremer-Polizei/!5825453/) Bremer Polizist:innen werfen ihrer Behörde Rassismus vor. Doch Ermittlungen könnten schwierig werden: Die Angst vor den Kolleg:innen ist groß. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wahl-des-Bundespraesidenten/!5823461/) Die Grünen wollen Frank-Walter Steinmeier in der Bundesversammlung ihre Stimmen geben. Damit ist seine Mehrheit klar. Ein Pro und Contra. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Afghanistan-und-Scharia-Gesetzgebung/!5823474/) Im Kabuler Stadtviertel Nummer 10 tagt das Scharia-Gericht. Es geht um Entschädigung für einen IS-Kämpfer, Mietschulden und fehlendes Schreibgerät. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vorschau-auf-das-Serienjahr-2022/!5823523/) Auch 2022 werden wir pandemiebedingt viele Abende auf der Couch verbringen. Damit es nicht langweilig wird, unsere TV- und Streaming-Highlights. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klimaprotest-legt-Autos-lahm/!5825685/) In mehreren deutschen Großstädten haben Aktivist:innen an den Ventilen von SUV-Reifen gedreht. Sie haben sich bislang nur anonym dazu bekannt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Konferenz-zur-atomaren-Abruestung/!5823532/) Die fünf Atommächte haben sich darauf geeinigt, ein weitere Verbreitung von Atomwafffen zu verhindern. Doch die gemeinsame Erklärung ist eine Farce. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Omikron-Variante-verlaeuft-milder/!5826343/) Neue Studien aus Großbritannien machen Hoffnung. Sie belegen, dass Boostern, aber auch schon eine Impfdosis gegen die Omikron-Variante wirkt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ukrainischer-Regisseur-verhaftet/!5823463/) Aufgrund eines Ersuchens Russlands wird Jewhen Lawrenchuk in Untersuchungshaft genommen. Die Anschuldigungen sind diffus. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Picasso-Rezeption-in-BRD-und-DDR/!5821979/) Die Ausstellung „Der geteilte Picasso. Der Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR“ in Köln erzählt spannend von Bildern im Gebrauch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bundespraesident-Frank-Walter-Steinmeier/!5823498/) Nach SPD und FDP sind nun auch die Grünen für eine zweite Amtszeit Steinmeiers. Dabei wollte die Partei endlich eine Frau in Schloss Bellevue sehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Unrechtsregime-in-Kambodscha/!5823527/) Mit schillernden Aktionen prangert die Menschenrechtlerin die Diktatur an. Zuletzt mit einer Protestaktion vor dem Amtssitz von Ministerpräsident Hun Sen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Braunkohleabbau-in-der-Tuerkei/!5823413/) Für Mustafa Saregül könnte es die letzte Ernte werden. Ein tiefes Loch soll seine Gärten vernichten. Doch jetzt regt sich Widerstand. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Filmschaffende-im-Kalten-Krieg/!5823403/) Der deutsche Nachkriegsfilm „Wir Wunderkinder“ war ein globaler Erfolg. Doch viele Mitspielende mussten ihre Vergangenheit vertuschen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Arbeitslosigkeit-im-Jahr-2021/!5826350/) 2021 ist die Arbeitslosenquote in Deutschland auf 5,7 Prozent gefallen – vor allem seit dem Sommer. Arbeitsminister Hubertus Heil ist zufrieden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wright-nervenstark-im-Darts-WM-Finale/!5823478/) Peter Wright gewinnt die Darts-WM, weil er seine Würfe im richtigen Moment vollbringt. Die Corona-Maßnahmen beim Turnier sind indes eine Farce. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Jesuitenpater-ueber-Essensverschwendung/!5825609/) Pater Jörg Alt begrüßt, dass Agrarminister Özdemir Essensspenden erleichtern will. Wer Essen vor dem Müll rette, dürfe nicht bestraft werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Proteste-in-pakistanischer-Provinz/!5823402/) Pakistans Provinz Belutschistan spielt für China inzwischen eine wichtige strategische Rolle. Doch jetzt wollen die Belutschen mitreden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/taz-Podcast-Couchreport/!5825584/) Body Positivity kämpft dafür, dass alle Körper schön sind wie sie sind. Doch wie radikal ist die Bewegung noch? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Missbrauch-und-Missachtung/!5823374/) Am 4. Januar vor 60 Jahren starb der Physiker Erwin Schrödinger. Er war ein genialer Wissenschaftler – und pädophil. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kampf-gegen-Wohnungsnot/!5825677/) Die neue Bundesbauministerin will mit modularen Bauteilen schnell für neuen Wohnraum sorgen. In Innenstädten gebe es so auch weniger Lärm. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zwischen-Autonomiephase-und-Teenager/!5823362/) Bevor unsere Autorin Mutter wurde, gab es Warnungen von allen Seiten. Was wirklich anstrengend ist, sagte ihr aber niemand. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Registrierungspflicht-im-Bundestag/!5823339/) Seit Januar müssen sich Lobbyisten im Bundestag zu erkennen geben. Ihr Einfluss auf Gesetze soll so transparenter werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nach-Konferenz-zur-atomaren-Abruestung/!5825663/) Die Erklärung der fünf offziellen Atomwaffenstaaten, eine Welt ohne Atomwaffen zu erreichen, ist irreführend. Das Gegenteil passiert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neuer-alter-Bundespraesident/!5825673/) Der bisherige Bundespräsident bleibt wohl im Amt. Die Ampel-Parteien sind sich einig und wollen Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wählen. mehr... ⌘ Read more