# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
#
# Usage:
# https://watcher.sour.is/api/plain/users View list of users and latest twt date.
# https://watcher.sour.is/api/plain/twt View all twts.
# https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri View all mentions for uri.
# https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash View all twts for a conversation subject.
#
# Options:
# uri Filter to show a specific users twts.
# offset Start index for quey.
# limit Count of items to return (going back in time).
#
# twt range = 1 241
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://notiz.blog/feed/twtxt&offset=241
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://notiz.blog/feed/twtxt&offset=141
Hello, Marhabaan, Hallo, Salut, Merhaba, שלום, qavan, Hola, 你好, Ciao, Alô, Hej, ハロー, Ej, Alla, Grüzi & Namaste Fediverse! (Das Bild ist eine abgewandelte Version von switching.social) ⌘ https://notiz.blog/p/58d
notiz.blog, bzw. mein WordPress Theme „Autonomie“, ist jetzt eine PWA und unterstützt Offline Reading und Dark Mode. Danke @adactio und @depone für die Inspiration! ⌘ https://notiz.blog/t/58_
SemPress war das erste WordPress Theme (September 2002), das Microformats 2 unterstützte und somit voll IndieWeb-kompatibel war. Seit ein paar Monaten/Jahren gibt es zwar weitere Themes die MF2 unterstützen, aber SemPress ist seit fast 7 Jahren (Dezember 2002) immer noch das einzige, das über WordPress.org installierbar (ist das ein Wort?) ist. Prateek Saxena arbeitet gerade […] ⌘ https://notiz.blog/t/57W
Bionic Reading versteht sich als neuartige Lesemethode mit der das Auge durch typografische Auszeichnungen durch den Text geführt wird. Der Leser nimmt die hervorgehobenen Anfangsbuchstaben eines Wortes wahr und unser Gehirn vervollständigt das Wort. Mit Bionic Reading wollen wir das Lesen und Verstehen von geschriebenen Inhalten in einer hektischen und lauten Welt fördern. Bionic Reading Spannende Idee… Reeder 4 unterstützt übrigens Bionic […] ⌘ https://notiz.blog/t/53f