# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=24101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=24201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=24001
Krieg in Sudan: Steuergelder für die Miliz
[![](https://taz.de/picture/6596691/192/Sudan-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-Sudan/!5963986/) Europäische Botschaften zahlten einer Sicherheitsfirma Zehntausende Euro, obwohl die der RSF-Miliz nahesteht. Es geht auch um Deutschland. mehr...Read more
Hamburg blockiert Volksinitiativen: Digital könnte so viel besser sein
[![](https://taz.de/picture/6595968/192/214633040-1.jpeg)](https://taz.de/Hamburg-blockiert-Volksinitiativen/!5964929/) Bei Volksinitiativen will es Hamburg analog. Obwohl das gesetzlich anders geregelt ist, sollen sie nur mit Zettel und Stift unterstützt werden dürfen. mehr...Read more
Neues Indie-Album von Sufjan Stevens: Sein Leben als Erdnuss
[![](https://taz.de/picture/6596799/192/SufjanStevens-ByAndrea-Morrison-2-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Indie-Album-von-Sufjan-Stevens/!5967289/) Traurig, schwelgend, etwas hyperaktiv: Auf dem Indie-Album „Javelin“ findet der US-Musiker Stevens zu den Folkwurzeln zurück. mehr...Read more
Menschenrechte in Brasilien: UN will EU-Mercosur Vertrag prüfen**
[![](https://taz.de/picture/6592643/192/19671938-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechte-in-Brasilien/!5963864/) Ein UN-Ausschuss fordert Brasilien auf, die Folgen des Handelsabkommens zu untersuchen. Es erzeuge „Druck auf Land, Ressourcen und Arbeiter:innen“. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum schützt uns das Gesetz nicht?**
[![](https://taz.de/picture/6594229/192/Kinderfrage-Gesetze-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5964984/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Samuel, 8 Jahre alt. mehr...Read more
Deutscher Blick auf Palästina: Ungeteiltes Mitgefühl**
[![](https://taz.de/picture/6596241/192/Israel-Hamas-Leid-Palaestinenser-1.jpeg)](https://taz.de/Deutscher-Blick-auf-Palaestina/!5963976/) Ist palästinensisches Leid weniger wert als anderes? Die deutsche Gleichgültigkeit gegenüber ihrem Schicksal ist beängstigend. mehr...Read more
Entwicklungsforscher über Gaza: „Radikalisierung droht“**
[![](https://taz.de/picture/6596198/192/Gaza-Hilfe-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Entwicklungsforscher-ueber-Gaza/!5967225/) Entwicklungsökonom Markus Loewe warnt vor dem Aussetzen der Hilfen für die palästinensischen Gebiete. Dies würde nur der Hamas in die Hände spielen. mehr...Read more
Mutterschaft zum Gruseln: Diese Wut in ihrer Brust
[![](https://taz.de/picture/6590915/192/33845138-1.jpeg)](https://taz.de/Mutterschaft-zum-Gruseln/!5963744/) Eine Mutter mit sechs Zitzen? Der Roman „Nightbitch“ der jungen US-amerikanischen Autorin Rachel Yoder stellt das Mutterbild auf den Kopf. mehr...Read more
Hoffnung auf sinkende Preise: Von den Kartoffeln bis zum Strom
[![](https://taz.de/picture/6596630/192/33829231-1.jpeg)](https://taz.de/Hoffnung-auf-sinkende-Preise/!5967691/) Der Rekordrückgang der Erzeugerpreise lässt darauf hoffen, dass auch die Preise für Verbraucher sinken. Die Inflation entschärft sich, hoffen Experten. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Nahost-Krieg +++: Israel evakuiert Kirjat Schmona
[![](https://taz.de/picture/6596598/192/33793797-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Nahost-Krieg-/!5967690/) Die Armee ordnet die Räumung der israelischen Stadt an Grenze zum Libanon an. Sie fliegt weiter Angriffe gegen die Hamas. mehr...Read more
Neuerscheinungen zu Liberalismus: Freiheit und frei sein
[![](https://taz.de/picture/6588125/192/Literatur-Buchmesse-Liberalismus-1.jpeg)](https://taz.de/Neuerscheinungen-zu-Liberalismus/!5964053/) Es wird viel über Freiheit und Zwang diskutiert. Oft schwingt ein falsch verstandener Liberalismus mit. Zwei Bücher dazu helfen weiter. mehr...Read more
Humanitäre Hilfe für Gaza: Deutschland stockt Hilfen auf
[![](https://taz.de/picture/6596586/192/33861508-1.jpeg)](https://taz.de/Humanitaere-Hilfe-fuer-Gaza/!5967689/) Weitere 50 Millionen Euro stellt Deutschland für humanitäre Hilfe bereit. Wann die Güter über Ägypten nach Gaza kommen, ist derzeit aber unklar. mehr...Read more
Stahlsparte von Thyssenkrupp: Milliardensubventionen zu verhökern**
[![](https://taz.de/picture/6596037/192/Thyssen-Krupp-Stahl-1.jpeg)](https://taz.de/Stahlsparte-von-Thyssenkrupp/!5963969/) Thyssenkrupp plant den Teilverkauf seiner Stahlsparte. Politiker von Grüne und Linke stellen deswegen eine öffentliche Förderung infrage. mehr...Read more
Deutsche Besatzung in Frankreich: Engagiert Geschichte dokumentieren
[![](https://taz.de/picture/6591992/192/33841071-2.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Besatzung-in-Frankreich/!5966465/) Ahlrich Meyer hat einen Essayband mit Texten unter anderem über die deutsche Besatzungspolitik in Frankreich vorgelegt. Der taugt zum Standardwerk. mehr...Read more
Hamas-Angriff auf Israel: Europas Linke streiten über Nahost
[![](https://taz.de/picture/6595838/192/33860005-1.jpeg)](https://taz.de/Hamas-Angriff-auf-Israel/!5963955/) Ein Blick auf andere Länder in Europa zeigt: Den einen linken Standpunkt zum Nahost-Konflikt gibt es nicht. Was es immer gibt, ist Streit. mehr...Read more
Die Wahrheit: „Wir haben Berge?“**
[![](https://taz.de/picture/6595239/192/k2-himalaya-2.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5963957/) Slowenische Woche der Wahrheit: Unterwegs mit Einheimischen zur allerhöchsten Erhebung des Landes – dem Žržč. mehr...Read more
Sahra Wagenknechts neue Partei: Links liegen gelassen
[![](https://taz.de/picture/6595635/192/sahra-wagenknecht-die-linke-partei-bundnis-bsw-1.jpeg)](https://taz.de/Sahra-Wagenknechts-neue-Partei/!5963952/) Am Montag will Sahra Wagenknecht ihren neuen Verein vorstellen. Sie hinterlässt in der Linke eine Ruinenlandschaft, die lange zu spüren sein wird. mehr...Read more
Nach Randale auf Pro-Palästina-Demos: „Klare Kante“ gegen Antisemitismus
[![](https://taz.de/picture/6595795/192/polizei-berlin-demo-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Randale-auf-Pro-Palaestina-Demos/!5963941/) Nach der Randale auf Pro-Palästina-Demos werden Konsequenzen gefordert. Auch unter muslimischen Menschen wächst die Kritik an fehlender Hamas-Distanz. mehr...Read more
Kunst in Krisenzeiten: Wie sie trösten kann
[![](https://taz.de/picture/6595739/192/Performerinnen-Fotoprobe-Solidaritatsstuck-Sophiensaele-Berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Kunst-in-Krisenzeiten/!5963936/) Kunst ist ein wichtiges Instrument. Sie stößt Diskussionen an, verbindet und hilft, Erfahrungen zu verarbeiten. Kunst zu schaffen, ist nicht einfach. mehr...Read more
Verkauf der Bahn-Tochter Arriva: Kooperation statt Konkurrenz
[![](https://taz.de/picture/6596083/192/Kommentar-Arriva-Bahn-1.jpeg)](https://taz.de/Verkauf-der-Bahn-Tochter-Arriva/!5963978/) Der Verkauf der Tochter Arriva soll die Deutsche Bahn finanziell stärken. Wichtiger aber ist die Abkehr von einer grundsätzlich falschen Politik. mehr...Read more
Diplomatische Bemühungen in Nahost: Ein bisschen Ausweg
[![](https://taz.de/picture/6596033/192/U.S.-Secretary-of-State-Antony-Blinken-meets-Palestinian-President-Mahmoud-Abbas-Amman-Jordan-1.jpeg)](https://taz.de/Diplomatische-Bemuehungen-in-Nahost/!5963933/) Bislang ist Israel nicht in den Gazastreifen einmarschiert. Dies ist auch das Ergebnis von unermüdlicher Diplomatie besonders der USA. mehr...Read more
Sahra Wagenknechts eigene Partei: Gespalten an Rhein und Ruhr
[![](https://taz.de/picture/6586551/192/33859776-1.jpeg)](https://taz.de/Sahra-Wagenknechts-eigene-Partei/!5966512/) Nordrhein-Westfalen gilt als Wagenknecht-Hochburg. Doch nur wenige glauben an eine Austrittswelle bei der Linken, sollte sie ihre Partei gründen. mehr...Read more
Pressefreiheit in Russland: US-Journalistin in U-Haft
[![](https://taz.de/picture/6596268/192/Russland-Journalistin-Haft-1.jpeg)](https://taz.de/Pressefreiheit-in-Russland/!5967585/) Einer amerikanisch-russischen Mitarbeiterin von Radio Liberty droht jahrelange Haft. Sie habe sich nicht als „ausländische Agentin“ registriert. mehr...Read more
Humanitäre Hilfe in Gaza: Weg frei für die Hilfslieferungen?**
[![](https://taz.de/picture/6595977/192/33853430-1.jpeg)](https://taz.de/Humanitaere-Hilfe-in-Gaza/!5967593/) Medizin, Lebensmittel und Trinkwasser für den Gazastreifen stehen bereit. Doch es gibt viele Hürden, bis sie Menschen in Not erreichen. mehr...Read more
Starke Steigerung der Zahlen: Über 200 antisemitische Vorfälle**
[![](https://taz.de/picture/6595751/192/Antisemitismus-Israel-Hamas-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Starke-Steigerung-der-Zahlen/!5967649/) Rassismus und Antisemitismus in Deutschland nimmt zu. Opferberatungsstellen und Bundesverband Rias appellieren für den Ausbau von Beratungsangeboten. mehr...Read more
Protest von Êzî­d*in­nen in Berlin: Abschiebung trotz Genozid
[![](https://taz.de/picture/6595851/192/Hungerstreik-Jessiden-Berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-von-zidinnen-in-Berlin/!5963951/) Êzî­d\\*in­nen aus dem Irak protestieren vor dem Bundestag gegen drohende Abschiebungen. Viele von ihnen sind deswegen in den Hungerstreik getreten. mehr...Read more
Wolfskrankenwagen in Hannover: Am Ende doch für die Katz
[![](https://taz.de/picture/6595835/192/Niedersachsen-Steuerzahler-Wolfskrankenwagen-1.jpeg)](https://taz.de/Wolfskrankenwagen-in-Hannover/!5963967/) Mit Maulkorb und Heizdecke: Die Region Hannover hat den einzigen Krankenwagen für Wölfe. 11.000 Euro hat der gekostet – aber er wurde nie benutzt. mehr...Read more
Abgesagtes Theaterstück: Kulturkampf in Zwickau
[![](https://taz.de/picture/6595658/192/33859411-1.jpeg)](https://taz.de/Abgesagtes-Theaterstueck/!5963937/) Ein Theaterstück zu Sexualität und Queerness wurde nach rechter Hetze kurzfristig abgesagt. Lag es an den Kosten oder doch am politischen Druck? mehr...Read more
Verfassungsbeschwerde eines Kameruners: Was ist eine Durchsuchung?**
[![](https://taz.de/picture/6595888/192/Wohnungsdurchsuchung-Abschiebung-Asyl-Bundesverfassungsgericht-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsbeschwerde-eines-Kameruners/!5967661/) Wenn die Polizei Mi­gran­t:in­nen abschiebt, kommt sie meist ohne Durchsuchungsbeschluss. Das ist verfassungswidrig. mehr...Read more
Wohlstand in der Klimakrise: Ewige Expansion ist ausgeschlossen
[![](https://taz.de/picture/6579494/192/33841277-1.jpeg)](https://taz.de/Wohlstand-in-der-Klimakrise/!5963322/) Das Vermögen der Reichen wird immer weiter wachsen, prognostiziert eine Studie. Doch das könnte mit dem Klimawandel schwierig werden. mehr...Read more
Iranische Underground-Musik: Singen in finsteren Zeiten
[![](https://taz.de/picture/6593416/192/Aftab-Darvishi-c-Mana-Jahangard-1.jpeg)](https://taz.de/Iranische-Underground-Musik/!5963820/) Das Festival „Tehran Contemporary Sound“ im Bethanien war geprägt vom Kriegsgetöse in Nahost. So fielen vielen Konzerte nachdenklicher aus. mehr...Read more
Studie zu Rad-Fußgänger-Unfällen: Gefährliche E-Bikes und Lastenräder**
[![](https://taz.de/picture/6594608/192/Verkehr-Radfahrer-Fussgaenger-Unfall-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Rad-Fussgaenger-Unfaellen/!5967580/) Über 5.600 Menschen wurden 2022 bei Kollisionen zwischen Radlern und Fuß­gän­ge­rn verletzt, Tendenz steigend. Unfallforscher fordern Konsequenzen. mehr...Read more
Cricket wird olympisch: Verabredung mit den Indern
[![](https://taz.de/picture/6594854/192/33859009-1.jpeg)](https://taz.de/Cricket-wird-olympisch/!5963987/) Mit Cricket bei den Olympischen Spielen sichert sich das IOC indisches Interesse. Und das bevölkerungsreichste Land will nun Olympia 2036 austragen. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Argentinien: Erfundene Zahlen
[![](https://taz.de/picture/6591982/192/33852286-2.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Argentinien/!5963832/) Javier Milei ist Favorit für die Präsidentschaftswahl in Argentinien. Der Rechtsextreme verharmlost die Verbrechen der Militärdiktatur. mehr...Read more
Frauenrevolution in Iran: Posthume Ehrung für „Jina“ Amini
[![](https://taz.de/picture/6595453/192/Amini-Iran-Frauenrechte-1.jpeg)](https://taz.de/Frauenrevolution-in-Iran/!5967632/) Das EU-Parlament ehrt sie und die Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ mit dem Sacharow-Preis. Das ist die höchste Auszeichnung der EU im Kampf für Menschenrechte. mehr...Read more
Neues Album der Rolling Stones: Wulstig, männlich, schmierig
[![](https://taz.de/picture/6580808/192/33544722-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-der-Rolling-Stones/!5963369/) „Hackney Diamonds“ heißt das neue, möglicherweise allerletzte Album der Rolling Stones. Lebt der alte Rock ’n’ Roll der britischen Band noch? mehr...Read more
US-Jazzerin Carla Bley ist tot: Gesellschaftsverändernde Musik
[![](https://taz.de/picture/6595223/192/Carla-Bley-jazz-fest-tutin-1.jpeg)](https://taz.de/US-Jazzerin-Carla-Bley-ist-tot/!5967549/) Die Jazzkomponistin und Bandleaderin Carla Bley ist eine wichtige Stimme der US-Avantgarde. Nun ist die 90-jährige gestorben. Ein Nachruf. mehr...Read more
Tagebuch von der Frankfurter Buchmesse: Wieso sind Österreicher cooler?**
[![](https://taz.de/picture/6594298/192/Aron-Foto-mit-Wein-1.jpeg)](https://taz.de/Tagebuch-von-der-Frankfurter-Buchmesse/!5967565/) Am dritten Tag findet der Österreich-Empfang statt. Eine gute Gelegenheit, um darüber nachzudenken, was an der dortigen Literaturszene so toll ist. mehr...Read more
Navid Kermani „Das Alphabet bis S“: Lesen als Therapie
[![](https://taz.de/picture/6579677/192/29346005-1.jpeg)](https://taz.de/Navid-Kermani-Das-Alphabet-bis-S/!5964054/) In „Das Alphabet bis S“ erzählt Navid Kermani aus weiblicher Perspektive. Die frisch getrennte Erzählerin will alle Romane alphabetisch abarbeiten. mehr...Read more
Filmbranche in Westafrika: Der Traum vom Kino
[![](https://taz.de/picture/6589187/192/33845427-2.jpeg)](https://taz.de/Filmbranche-in-Westafrika/!5963790/) Eine Filmindustrie hat sich bisher nicht im westafrikanischen Benin entwickelt. Trotzdem hoffen junge Menschen auf eine Karriere im Kino und Fernsehen. mehr...Read more
Verbot gegen Pro-Palästina-Demos: Anders denken zulassen
[![](https://taz.de/picture/6593561/192/Israel-Hamas-Palaestina-Demo-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Verbot-gegen-Pro-Palaestina-Demos/!5967483/) Die Verbreitung von Antisemitismus ist unbestritten ein Problem. Doch das nun zum Generalverdacht auszuweiten, ist falsch und kontraproduktiv. mehr...Read more
Memoiren von Britney Spears: Die Frechheit, weiterzuleben
[![](https://taz.de/picture/6593047/192/Britney-Spears-Memoiren-1.jpeg)](https://taz.de/Memoiren-von-Britney-Spears/!5963824/) Die Memoiren der US-Sängerin Britney Spears erscheinen bald. Diese Woche konnte man Ausschnitte lesen, die erschüttern. Vom Versuch einer Frau, endlich frei zu sein. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Bomben und Diplomatie in Nahost
[![](https://taz.de/picture/6594092/192/PIckert-Lehmann-Hagmann-Neumann-1online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5967548/) Die Lage in Gaza und Israel spitzt sich zu. Internationale Politiker versuchen zu vermitteln – mit mäßigem Erfolg. Gelingt so der Ausweg? mehr...Read more
Nach Wahlniederlage in Hessen: Faeser halb hier und halb da
[![](https://taz.de/picture/6593509/192/Feaser-Landtagswahl-SPD-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Wahlniederlage-in-Hessen/!5963851/) Die Kritik an Nancy Faesers Doppelrolle als Bundesinnenministerin und SPD-Sondiererin in Hessen wird lauter – auch aus der eigenen Partei. mehr...Read more
Teillegalisierung von Cannabis: Bubatzgesetz braucht noch etwas
[![](https://taz.de/picture/6594121/192/Bundestag-Cannabis-1.jpeg)](https://taz.de/Teillegalisierung-von-Cannabis/!5967551/) Der Bundestag debattiert emotional über den Gesetzentwurf zur Teillegalisierung von Marihuana. Es gibt noch jede Menge Änderungsbedarf. mehr...Read more
Friedenspreis Salman Rushdie: Immer für den Zweifel
[![](https://taz.de/picture/6583701/192/Friedenspreis-Salman-Rushdie-1.jpeg)](https://taz.de/Friedenspreis-Salman-Rushdie/!5963364/) Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sein Roman „Die Satanischen Verse“ preist die Skepsis und ist aktuell wie eh und je. mehr...Read more
Regierungserklärung von Kanzler Scholz: „Antisemitismus ist fehl am Platze“**
[![](https://taz.de/picture/6594151/192/Scholz-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungserklaerung-von-Kanzler-Scholz/!5967553/) Der Bundeskanzler kündigt ein härteres Vorgehen gegen Versammlungen mit erwartbar antisemitischen Parolen an. Es brauche nun eine klare Kante. mehr...Read more
Nachwuchs-Grüne über die Ampel: „Es läuft so viel schief“**
[![](https://taz.de/picture/6593619/192/Appuhn-Stolla-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Nachwuchs-Gruene-ueber-die-Ampel/!5967377/) Die Ampel muss radikal umsteuern, finden Svenja Appuhn und Katharina Stolla. Sie wollen Vorsitzende der Grünen Jugend werden. mehr...Read more
Angriff auf Israel: Erinnerungen an die Nakba
[![](https://taz.de/picture/6593294/192/33820831-1.jpeg)](https://taz.de/Angriff-auf-Israel/!5963843/) Die Bilder der im Gazastreifen fliehenden Menschen erinnern an den Beginn der Flüchtingskatastrophe 1948. Die Spirale der Gewalt muss aufhören. mehr...Read more
US-Repräsentantenhaus sucht Sprecher: Weiter Chaos bei Republikanern
[![](https://taz.de/picture/6594118/192/Jim-Jordan-1.jpeg)](https://taz.de/US-Repraesentantenhaus-sucht-Sprecher/!5967550/) Rechtsaußen-Republikaner Jim Jordan hat beim zweiten Versuch, Sprecher des Repräsentantenhauses zu werden, sogar noch eine Stimme weniger bekommen. mehr...Read more
Roman über Freundschaft im Kulturbetrieb: Rettung in die Kunst
[![](https://taz.de/picture/6579636/192/33803269-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-ueber-Freundschaft-im-Kulturbetrieb/!5964056/) Die Dramatikerin Olga Bach erzählt von drei hochbegabten Außenseitern im Berliner Museums- und Theaterbetrieb. Ihr Roman „Kinder der Stadt“ ist unsentimental. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Lawrow dankt Nordkorea
[![](https://taz.de/picture/6594090/192/Lawrow-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5967547/) Russlands Außenminister Lawrow verspricht Nordkorea die „volle Unterstützung und Solidarität“ Moskaus. Putin spielt Bedeutung der Atacms-Raketen herunter. mehr...Read more
Deutschland und der Krieg in Gaza: Erneut Krawall bei Palästina-Demos**
[![](https://taz.de/picture/6594086/192/Polizei-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-und-der-Krieg-in-Gaza/!5967545/) Auch Mittwochabend gab es Ausschreitungen bei Pro-Palästina Protesten. Außenministerin Baerbock verurteilt den Angriff auf ein jüdisches Gemeindeshaus in Berlin. mehr...Read more
Umstrittene Ergebnisse in Mosambik: Nach der Wahl ist vor dem Krieg
[![](https://taz.de/picture/6593989/192/Mosambik-Kommunalwahlen-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittene-Ergebnisse-in-Mosambik/!5967447/) Mosambiks Regierungspartei will die Kommunalwahlen gewonnen haben. Die Opposition sieht das anders und ruft zu landesweiten Protesten auf. mehr...Read more
Anschlag auf Hochzeitspaar: Terroristen töten Touristen
[![](https://taz.de/picture/6593976/192/Uganda-Islamismus-ADF-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlag-auf-Hochzeitspaar/!5967446/) In Uganda mehren sich Anschläge der islamistischen ADF. Bei einem wurde ein britisch-südafrikanisches Hochzeitspaar und dessen Reiseführer getötet. mehr...Read more
Antiisraelische Proteste in Jordanien: Für das Land der Vorfahren
[![](https://taz.de/picture/6593201/192/33848326-1.jpeg)](https://taz.de/Antiisraelische-Proteste-in-Jordanien/!5967458/) Nirgendwo leben mehr palästinensische Geflüchtete als in Jordanien. Die Hamas dominiert hier nicht, aber die Proteste gegen Israel nehmen zu. mehr...Read more
Proteste in der arabischen Welt: Ungebrochene Solidarität**
[![](https://taz.de/picture/6593321/192/33853937-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-der-arabischen-Welt/!5963859/) In Tunesien ist die Unterstützung Palästinas quasi Staatsräson. Nach dem Vorfall am Al-Ahli-Krankenhaus in Gaza haben tausende Menschen demonstriert. mehr...Read more
Nahost-Konflikt: Krieg der Bilder
[![](https://taz.de/picture/6593139/192/33854270-1.jpeg)](https://taz.de/Nahost-Konflikt/!5963808/) Die Hamas benutzt auch Social Media für ihren Kampf gegen Israel. Bei der Verbreitung ihrer Propaganda helfen ihnen die Algorithmen der Plattformen. mehr...Read more
Antisemitische Straftaten in Deutschland: Der Hass ist entfesselt
[![](https://taz.de/picture/6593310/192/incendiary-devices-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitische-Straftaten-in-Deutschland/!5967456/) Brandsätze auf eine Synagoge in Berlin, heruntergerissene Israelfahnen: Seit den Hamas-Angriffen auf Israel steigen antisemitische Delikte rapide an. mehr...Read more
Jordan Henderson spielt in Saudi-Arabien: Doch nur ein Fußballprofi**
[![](https://taz.de/picture/6593118/192/33849246-1.jpeg)](https://taz.de/Jordan-Henderson-spielt-in-Saudi-Arabien/!5967443/) Englands Nationalspieler Jordan Henderson setzte sich einst öffentlich für Minderheitenrechte ein. Nun spielt er in Saudi-Arabien. mehr...Read more
Krankenhaus in Gaza: Ein Raketenschlag und viele Fragen
[![](https://taz.de/picture/6593600/192/33853598-1.jpeg)](https://taz.de/Krankenhaus-in-Gaza/!5963798/) Nach einer Explosion mit zahlreichen Toten bei einem Krankenhaus sind die genauen Hintergründe nach wie vor unklar. Das ist bisher bekannt. mehr...Read more
Nahost-Krieg in der virtuellen Welt: Folgenreiche Schlacht der Narrative
[![](https://taz.de/picture/6593516/192/33853830-1.jpeg)](https://taz.de/Nahost-Krieg-in-der-virtuellen-Welt/!5963795/) Die orchestrierte Verbreitung gewaltvoller Bildern und Videos aus dem Nahost-Krieg im Netz schürt Hass. Der entlädt sich ganz real auf den Straßen. mehr...Read more
Neues Buch von Manon Garcia: Wider die Penis-Monologe
[![](https://taz.de/picture/6588148/192/33817990-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Buch-von-Manon-Garcia/!5964066/) Die Philosophin Manon Garcia fragt sich, wie genau guter Sex eigentlich gelingen kann. Mal wieder hat Simone de Beauvoir es schon vorgedacht. mehr...Read more
Proteste in der arabischen Welt: Wut im Westjordanland
[![](https://taz.de/picture/6593749/192/Israel-Gaza-Krankenhaus-Reaktionen-Westjordanland-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-der-arabischen-Welt/!5967455/) Nach der Explosion am Al-Ahli-Krankenhaus in Gaza zogen tausende Pa­läs­ti­nen­se­r\\*in­nen auf die Straße. In Ostjerusalem kommt es zu Zusammenstößen. mehr...Read more
Konzert von Rapper Disarstar in Berlin: Nur irgendwie Melancholie
[![](https://taz.de/picture/6593172/192/Konzert-Disastar-1.jpeg)](https://taz.de/Konzert-von-Rapper-Disarstar-in-Berlin/!5967347/) „Rolex für alle“ lautet das Motto der Tour von Disarstar. Am Montag trat der linke Hamburger Rapper im Berliner Astra Kulturhaus auf. mehr...Read more
Reform des EU-Strommarktes: Geld für Atomkraft
[![](https://taz.de/picture/6593209/192/Atomkraft-EU-Strommarkt-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-des-EU-Strommarktes/!5963862/) Die EU-Energieminister verständigen sich auf die Reform des Strommarkts. Neue Staatssubventionen für französische AKWs sind künftig möglich. mehr...Read more
Nach Besuch von US-Präsident Biden: Israel stimmt Hilfslieferungen zu
[![](https://taz.de/picture/6593626/192/33853594-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Besuch-von-US-Praesident-Biden/!5967460/) US-Präsident Biden kündigt in Tel Aviv humanitäre Hilfe für den Gazastreifen an. Israel möchte sich dem nicht in den Weg stellen. mehr...Read more
Frauen in Führungspositionen: Die Quote wirkt doch
[![](https://taz.de/picture/6593109/192/Frauen-Fuehrungspositionen-Quote-1.jpeg)](https://taz.de/Frauen-in-Fuehrungspositionen/!5963848/) Neue Zahlen belegen, dass staatliche Vorgaben flotte Wirkung zeigen: In Vorständen, Aufsichtsräten, Konzernleitungen sitzen deutlich mehr Frauen. mehr...Read more
138 Projekte bundesweit: Ampel will neue Autobahnkilometer
[![](https://taz.de/picture/6593441/192/Koalition-Autobahn-1.jpeg)](https://taz.de/138-Projekte-bundesweit/!5963863/) SPD, Grüne und FDP haben sich auf Verkehrsreformen geeinigt. Umweltschützer kritisieren, dass zahlreiche Schnellstraßen erweitert werden sollen. mehr...Read more
Studie zu Fröschen: Selbstbestimmter Sex im See
[![](https://taz.de/picture/6592408/192/Grasfrosch-Sex-Paarung-Gender-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Froeschen/!5965037/) Menschliche Genderklischees reichen bis ins Tierreich. Zwei Bio­lo­g\\*in­nen räumen nun beim Grasfroschweibchen damit auf. mehr...Read more
Bernie Sanders in Berlin: „Mehr mit Millionären anlegen!“**
[![](https://taz.de/picture/6590540/192/33845662-1.jpeg)](https://taz.de/Bernie-Sanders-in-Berlin/!5963717/) US-Senator Bernie Sanders ist nie Präsident geworden. Doch er mobilisierte viele junge Leute. Heute blickt er enttäuscht auf die Demokratische Partei. mehr...Read more
Russlands Präsident in Peking: China macht Putin salonfähig**
[![](https://taz.de/picture/6593204/192/Peking-SEidenstrasse-1.jpeg)](https://taz.de/Russlands-Praesident-in-Peking/!5963904/) Chinas Staatschef Xi Jinping wirbt für eine alternative Weltordnung. Der Globale Süden ist dabei nahezu geschlossen in Peking vertreten. mehr...Read more
Debatte um Autorin Adania Shibli: Explosives Kulturgut
[![](https://taz.de/picture/6592888/192/Shibli-BDS-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Autorin-Adania-Shibli/!5967416/) Die BDS-Vorwürfe gegen Adania Shibli seien haltlos, meint das deutsche Feuilleton. Doch die Autorin sprach sich mehrfach für einen Boykott Israels aus. mehr...Read more
Debatte auf der Buchmesse: Die Anerkennung des absolut Bösen**
[![](https://taz.de/picture/6591977/192/33847387-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-auf-der-Buchmesse/!5963830/) Bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse sorgte Slavoj Žižek mit seiner Rede für Tumulte. Tags darauf wurden die Verbrechen der Hamas diskutiert. mehr...Read more
Ausstellung zu Künstlerin Cindy Sherman: Wer bestimmt, was schön ist?**
[![](https://taz.de/picture/6590691/192/Cindy-Sherman-462-2007-2.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-zu-Kuenstlerin-Cindy-Sherman/!5966158/) Das Spiel mit Rollen und Normen ist der Mode nicht fremd. Eine Ausstellung in Hamburg spürt dem im Werk von Cindy Sherman nach. Warum erst jetzt? mehr...Read more
Freistellung von Mainzer Fußballprofi: Was Klubwerte wert sind
[![](https://taz.de/picture/6592999/192/imago1035272866h-1.jpeg)](https://taz.de/Freistellung-von-Mainzer-Fussballprofi/!5963875/) Nach der Freistellung von El Ghazi wegen eines antisemitischen Posts dürften bald noch mehr Klubs mit dem Problem konfrontiert sein. mehr...Read more
Interview mit Antisemitismus-Expertin: „Klare Parteilichkeit ist möglich“**
[![](https://taz.de/picture/6590335/192/33844123-1.jpeg)](https://taz.de/Interview-mit-Antisemitismus-Expertin/!5963701/) Nach den Hamas-Angriffen verbreiten auch deutsche Medien antisemitische Vorurteile. Kim Robin Stoller über die hohe Bedeutung, Sprache zu entlarven. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 12.-18. Oktober: Putin reist entlang der Seidenstraße**
[![](https://taz.de/picture/6591164/192/33852957-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-12-18-Oktober/!5967381/) Russlands Präsident besucht Kirgistan und China. Dass ein internationaler Haftbefehl gegen ihn vorliegt, stört dabei nicht. Texte aus dem Exil. mehr...Read more
Nicht-Binäre Person über Diskriminierung: „Den Leidensdruck nehmen“**
[![](https://taz.de/picture/6592348/192/Nicht-Binaer-Mastektomie-1.jpeg)](https://taz.de/Nicht-Binaere-Person-ueber-Diskriminierung/!5967440/) Robin Nobicht ist nicht-binär und musste 5.000 Euro für geschlechtsangleichende Maßnahmen bezahlen. Bei binären trans Personen zahlt dagegen die Krankenkasse. Jetzt klagt Nobicht. mehr...Read more
Tagebuch von der Frankfurter Buchmesse: Literaturdinner, wenn Krieg ist
[![](https://taz.de/picture/6592491/192/Boks-Nachtisch-1.jpeg)](https://taz.de/Tagebuch-von-der-Frankfurter-Buchmesse/!5967465/) Slavoj Žižek sorgt mit seiner Rede bei der Eröffnungsfeier für Aufregung – und Gesprächsstoff. Wichtig ist aber trotzdem, wie man angezogen ist. mehr...Read more
Urteil des Verfassungsgerichtshofs: Zu viel politische Kumpelei bei ORF
[![](https://taz.de/picture/6592072/192/33852519-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-des-Verfassungsgerichtshofs/!5963827/) Der Einfluss der Regierung auf die Leitungsgremien beim Österreichischen Rundfunk ist rechtswidrig. Nun muss umstrukturiert werden. mehr...Read more
Landgrabbing in Uganda: Urteil besser spät als nie
[![](https://taz.de/picture/6590634/192/33846456-1.jpeg)](https://taz.de/Landgrabbing-in-Uganda/!5963708/) Dutzende Familien in Uganda verloren ihr Land zugunsten der Hamburger Neumann Kaffee Gruppe. Die Betroffenen hoffen nun auf eine faire Entschädigung. mehr...Read more
Geflüchtete und Scham: Das Gerechtigkeitsparadoxon
[![](https://taz.de/picture/6585627/192/33832055-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-und-Scham/!5963596/) Besonders viel haben wir den Flüchtlingen nicht zu bieten, zeigt ein Besuch am Berliner Tempelhofer Feld. Woher kommt dann der Neid? mehr...Read more
Palästinenser in Deutschland: Friedliche Stimmen hören!
[![](https://taz.de/picture/6590859/192/33839592-1.jpeg)](https://taz.de/Palaestinenser-in-Deutschland/!5963730/) Die Verherrlichung von Mord darf nicht geduldet werden. Aber friedliche palästinensische Stimmen müssen hierzulande weiterhin Gehör finden dürfen. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Liberia: Liberia steuert auf Stichwahl zu
[![](https://taz.de/picture/6591962/192/Liberia-Stichwahl-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Liberia/!5967425/) Es ist knapp und die Auszählung dauert noch. Aber klar ist: Ex-Weltfußballer George Weah erhält zu wenige Stimmen, um im ersten Wahlgang zu gewinnen. mehr...Read more
Bundeskanzler berät in Ägypten über Gaza: Scholz trifft al-Sisi
[![](https://taz.de/picture/6591986/192/Scholz-Aegypten-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeskanzler-beraet-in-Aegypten-ueber-Gaza/!5967429/) Bundeskanzler Scholz ist in Ägypten angekommen. Der jüngste Raketenangriff auf ein Krankenhaus in Gaza erschwert das Treffen mit Präsident al-Sisi. mehr...Read more
Entscheidung über digitalen Euro: Die Neuerfindung der Währung**
[![](https://taz.de/picture/6590513/192/33845520-1.jpeg)](https://taz.de/Entscheidung-ueber-digitalen-Euro/!5963770/) Die Vorbereitungen laufen: In dieser Woche will die Europäische Zentralbank über den digitalen Euro entscheiden. Deutsche Banken sehen Risiken. mehr...Read more
Jugendforscher über AfD-Erfolg: „Sie suchen nach Sündenböcken“**
[![](https://taz.de/picture/6588678/192/33847259-1.jpeg)](https://taz.de/Jugendforscher-ueber-AfD-Erfolg/!5966378/) Bei den Wahlen in Bayern und Hessen gaben viele Unter-30-Jährige der extrem rechten AfD ihre Stimme. Jugendforscher Klaus Hurrelmann erklärt die Gründe. mehr...Read more
Eines von 150 PMS-Symptomen: Wenn unser Körper zum Prepper wird
[![](https://taz.de/picture/6590140/192/imago0299851962h-1.jpeg)](https://taz.de/Eines-von-150-PMS-Symptomen/!5963699/) Bei Mastodynie schmerzen die Brüste. Bei manchen spannt es nur, bei anderen ist bei jeder Bewegung Apokalypse. Und einige nennen es Busenweh. mehr...Read more
Sorge um die israelischen Geiseln: „Sicherheit statt Rache“**
[![](https://taz.de/picture/6591184/192/Israel-Hamas-Geiseln-1.jpeg)](https://taz.de/Sorge-um-die-israelischen-Geiseln/!5967318/) Für viele Israelis hat die Befreiung der Geiseln höchste Priorität. Sie fordern Verhandlungen statt Bomben. Doch es gibt auch radikale Gegenstimmen. mehr...Read more
EU-Sondergipfel zu Israel und Nahost: Bemühungen um Deeskalation
[![](https://taz.de/picture/6591726/192/33851858-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Sondergipfel-zu-Israel-und-Nahost/!5967406/) Bei einem Sondergipfel werden Meinungsverschiedenheiten zwischen Rat und Kommission deutlich. Frankreichs Staatschef Macron kündigt Nahost-Reise an. mehr...Read more
Pro-Palästina-Mahnwachen: Ausschreitungen in Berlin
[![](https://taz.de/picture/6591697/192/Demo-1.jpeg)](https://taz.de/Pro-Palaestina-Mahnwachen/!5967403/) Erneut greifen Hamas-Unterstützer\\*innen in Berlin Po­li­zis­t\\*in­nen an. Die Union will ein Bekenntnis zu Israel zur Bedingung für Einbürgerungen machen. mehr...Read more
US-Repräsentantenhaus: Jordan scheitert im ersten Wahlgang
[![](https://taz.de/picture/6591681/192/33849350-1.jpeg)](https://taz.de/US-Repraesentantenhaus/!5967401/) In den USA verweigern 20 Republikaner ihrem Parteikandidaten Jim Jordan die Mehrheit bei der Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses. mehr...Read more
Die Wahrheit: Planschen im Pulver
[![](https://taz.de/picture/6590126/192/WahrJuckpulverReuters18102023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5963731/) Slowenische Woche der Wahrheit: Ljubljanas das Jucken über alle Maßen liebender Buchhändler und seine weit verzweigte Familie mit 27 Brüdern. mehr...Read more
Experte über die Polen-Wahl: „Ein großer demokratischer Moment“**
[![](https://taz.de/picture/6591237/192/Polen-Wahl-Tusk-1.jpeg)](https://taz.de/Experte-ueber-die-Polen-Wahl/!5967311/) Polens Opposition ist es gelungen, eine unfaire Wahl zu gewinnen, sagt Historiker Ash. Wird die PiS einen reibungslosen Machtwechsel gewährleisten? mehr...Read more
Michel Decar „Kapitulation“: 7.500 Euro und die Folgen
[![](https://taz.de/picture/6588145/192/Michel-Decar-c-Lea-Hopp-web-1.jpeg)](https://taz.de/Michel-Decar-Kapitulation/!5965876/) Michel Decar hat einen hochkomischen Künstlerroman geschrieben: „Kapitulation“. Er handelt vom versuchten Aufbruch eines prekären Poeten. mehr...Read more
Bidens Reise nach Nahost: Eine fast unmögliche Mission
[![](https://taz.de/picture/6591360/192/33821516-1.jpeg)](https://taz.de/Bidens-Reise-nach-Nahost/!5963674/) Auf seiner Reise in den Nahen Osten will US-Präsident Joe Biden nicht weniger als Katastrophen verhindern. Ein Misserfolg wäre auch für sein Standing zuhause fatal. mehr...Read more
Martin Scorseses neuer Film: Betrug am indigenen Volk
[![](https://taz.de/picture/6590404/192/Killers-Of-The-Flower-Moon-Photo-0105-1.jpeg)](https://taz.de/Martin-Scorseses-neuer-Film/!5963746/) Um eine Mordserie an einem indigenen Stamm dreht sich „Killers of the Flower Moon“ von Martin Scorsese. Es ist sein zehnter Film mit Robert De Niro. mehr...Read more
Antiisraelische Posts von Fußballprofis: Werte müssen mehr als Worte sein
[![](https://taz.de/picture/6590785/192/imago1035545381h-1.jpeg)](https://taz.de/Antiisraelische-Posts-von-Fussballprofis/!5963781/) Noussair Mazraoui und Anwar El GhaziZwei posteten kürzlich anti-israelische Inhalte. Höchste Zeit, sie über die jüdischen Wurzeln ihrer Vereine aufzuklären. mehr...Read more
Literatur aus dem Gastland Slowenien: Ein Land in Mitteleuropa
[![](https://taz.de/picture/6586638/192/33818001-1.jpeg)](https://taz.de/Literatur-aus-dem-Gastland-Slowenien/!5964068/) Atemprotokolle, Familienromane, Gesellschaftskritik und Bienen: Eine Reise durch die Literatur Sloweniens, Gastland der Frankfurter Buchmesse 2023. mehr...Read more