# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=24201
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=24301
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=24101
MIgrationsdebatte: Endlich Markus Lanz abschieben …**
[![](https://taz.de/picture/6602332/192/33820521-1.jpeg)](https://taz.de/MIgrationsdebatte/!5965241/) … denkt Friedrich Merz wohl nicht. Und trotzdem herrscht aktuell die typisch deutsche fünfte Jahreszeit: Karneval alias Migrationsdebatte. mehr...Read more
Hohe Energiepreise: Bundesbank gegen Brückenstrompreis**
[![](https://taz.de/picture/6602692/192/Brueckenstrompreis-Bundesbank-Energiekosten-Wirtschaft-1.jpeg)](https://taz.de/Hohe-Energiepreise/!5965261/) Laut den Wäh­rungs­hü­te­r\\*in­nen haben die deutschen Unternehmen keine Probleme mit den Kosten. Wären da nicht die Energiekosten. mehr...Read more
Fallibilisten auf dem Land: Die Möglichkeit, unrecht zu haben
[![](https://taz.de/picture/6597817/192/Landwirte-auf-Bergwiese-1.jpeg)](https://taz.de/Fallibilisten-auf-dem-Land/!5964931/) Rechthaberei macht keinen Spaß. Menschen, die ihre Fehlbarkeit erkannt haben, sind einfach die sehr viel angenehmere Gesellschaft. Oder? mehr...Read more
Konferenz zu Lokaljournalismus: Die Zeit ist knapp
[![](https://taz.de/picture/6599923/192/33890398-1.jpeg)](https://taz.de/Konferenz-zu-Lokaljournalismus/!5967875/) Lokale Medien haben zurzeit viele Probleme. Wie sich die lösen lassen, darüber berieten Jour­na­lis­t\\*in­nen bei der Konferenz von Correktiv.Lokal. mehr...Read more
Umweltbelastung durch Streaming: Das schwarze Loch
[![](https://taz.de/picture/6599200/192/33882343-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltbelastung-durch-Streaming/!5965116/) Ein Besuch der weltgrößten TV- und Streaming-Messe MIPCOM in Cannes wirft die Frage auf: Was kostet Streaming eigentlich die Umwelt? mehr...Read more
Politrochade vor der Wahl: Nawaz Sharif hat noch nicht genug
[![](https://taz.de/picture/6599550/192/33875331-1.jpeg)](https://taz.de/Politrochade-vor-der-Wahl/!5965105/) Pakistans Ex-Premier wurde dreimal gestürzt. Nun kehrt Nawaz Sharif aus dem Exil zurück und will erneut regieren. Gibt es einen Deal mit dem Militär? mehr...Read more
Nahost-Diskurs seit 7. Oktober: Die neue Logik der Einseitigkeit
[![](https://taz.de/picture/6602169/192/Israel-Hamas-1.jpeg)](https://taz.de/Nahost-Diskurs-seit-7-Oktober/!5967886/) Seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober hat sich der Diskurs zum Nahostkonflikt zugunsten von Terroristen verschoben. Ein schrecklicher Zustand. mehr...Read more
Koch über Alpine Küche: „Geht in die Wirtshäuser!“**
[![](https://taz.de/picture/6589619/192/33810381-1.jpeg)](https://taz.de/Koch-ueber-Alpine-Kueche/!5958564/) Confierter Erdapfel, Schnitzel, Innereien: Andreas Döllerer betreibt in seinem Gasthof vorne ein gewöhnliches Beisl, hinten ein Gourmet-Restaurant. mehr...Read more
Erstorientierung für Geflüchtete: Zentralstellen schlagen Alarm
[![](https://taz.de/picture/6599667/192/Gefluechtet-Asyl-Erstorientierung-Finanzierung-1.jpeg)](https://taz.de/Erstorientierung-fuer-Gefluechtete/!5965132/) Erstorientierungskurse sollen Geflüchteten in Deutschland das Ankommen erleichtern. Doch das Geld ist knapp, wie der aktuelle Haushaltsentwurf zeigt. mehr...Read more
Spaltung der Linkspartei vollzogen: Wagenknecht und Co. treten aus
[![](https://taz.de/picture/6601785/192/Buendnis-Sahra-Wagenknecht-1.jpeg)](https://taz.de/Spaltung-der-Linkspartei-vollzogen/!5968643/) Sahra Wagenknecht erklärt mit neun weiteren Abgeordneten ihren Parteiaustritt. Der Linksfraktion im Bundestag wollen sie vorerst weiter angehören. mehr...Read more
Fan blickt auf die Partie Union-Neapel: Forza Napoli statt Forza Fontane
[![](https://taz.de/picture/6597024/192/ssc-neapel-napoli-brandenburg-ribbeck-havelland-1.jpeg)](https://taz.de/Fan-blickt-auf-die-Partie-Union-Neapel/!5964979/) Antonino Verde in Ribbeck im Havelland huldigt statt dem „Birnbaum“ lieber dem SSC Neapel. Er freut sich auf dessen Spiel im Berliner Olympiastadion. mehr...Read more
Situation in Mittelamerika: Juristischer Staatsstreich?**
[![](https://taz.de/picture/6599399/192/33869184-1.jpeg)](https://taz.de/Situation-in-Mittelamerika/!5965135/) In Guatemala steht ein demokratischer Machtwechsel auf dem Spiel. Hoffnung macht Honduras, wo die Präsidentin eine unabhängige Justiz anstrebt. mehr...Read more
LGBTIQ und Migration: Flucht im Zeichen des Regenbogens
[![](https://taz.de/picture/6593393/192/33852738-1.jpeg)](https://taz.de/LGBTIQ-und-Migration/!5964993/) Queere Geflüchtete bekommen in Deutschland leichter Asyl als früher. Doch weltweit nehmen Repressionen zu. Ein Überblick und drei Protokolle. mehr...Read more
Belarussen im Exil: Ohne Zuhause, Veränderung ungewiss
[![](https://taz.de/picture/6597385/192/33867266-1.jpeg)](https://taz.de/Belarussen-im-Exil/!5967735/) Unser belarussischer Autor lebt in Lettland im Exil. Die Alltagsprobleme sind groß, ebenso der politische Druck aus der Heimat. mehr...Read more
Tagebuch von der Frankfurter Buchmesse: Zum Abschluss über Liebe sprechen
[![](https://taz.de/picture/6599620/192/Foto-Aron-1.jpeg)](https://taz.de/Tagebuch-von-der-Frankfurter-Buchmesse/!5967864/) Bevor die Messe schließt, hat unser Autor viel vor. Er ist bei der Hot-List, fällt fast auf das Peng! Kollektiv rein und ist Gast einer Sendung. mehr...Read more
Studie zu weltweiter Steuerflucht: Das Gift der Neoliberalen
[![](https://taz.de/picture/6599300/192/Steuern-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-weltweiter-Steuerflucht/!5965140/) Ja, Milliardäre und Großkonzerne zahlen kaum Steuern. Darüber zu klagen, nützt nichts. Wählen und ein anderes Mindset aber schon. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kämpfe im Süden und im Osten
[![](https://taz.de/picture/6599911/192/Ukraine-Kiew-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5967878/) Im Osten und im Süden gehen die Kämpfe zwischen ukrainischen und russischen Truppen unvermindert weiter. Auch auf Kyjiv wurden Angriffe geflogen. mehr...Read more
Schärfere Abschieberegeln: Faeser macht Tempo
[![](https://taz.de/picture/6599907/192/33857353-1.jpeg)](https://taz.de/Schaerfere-Abschieberegeln/!5967877/) Innenministerin Faeser will am Mittwoch das Kabinett über verschärfte Abschieberegeln beraten lassen. Die „Stimmung für Migration“ soll besser werden. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Argentinien: Massa gegen Milei
[![](https://taz.de/picture/6599892/192/Argentinien-Massa-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Argentinien/!5967874/) Argentiniens künftiger Präsident wird erst in der Stichwahl entschieden. Der rechte Javier Milei landet in der ersten Runde nur auf Platz 2. mehr...Read more
Die Wahrheit: Metallisch glänzende Brummer
[![](https://taz.de/picture/6598952/192/30860523-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5965094/) Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (180): Schmeißfliegen stehen auf Stinkendes und lieben es, als Muse unterwegs zu sein. mehr...Read more
Umgang mit propalästinensischen Demos: Verboten oder nicht verboten?**
[![](https://taz.de/picture/6599338/192/33883361-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-propalaestinensischen-Demos/!5965168/) In vielen deutschen Städten wurden propalästinensische Demonstrationen verboten.Wieso entscheiden Gerichte unterschiedlich zu den Kundgebungen? mehr...Read more
Afrika und der Krieg in Nahost: Keine einheitliche Haltung
[![](https://taz.de/picture/6598780/192/33827221-1.jpeg)](https://taz.de/Afrika-und-der-Krieg-in-Nahost/!5967808/) Die Staaten Afrikas positionieren sich unterschiedlich im Konflikt zwischen Israel und der Hamas. Das sorgt für Probleme. mehr...Read more
Frauen-Bundesliga: Zaghafte Zeichen für mehr Spannung
[![](https://taz.de/picture/6598979/192/imago1035984051h-1.jpeg)](https://taz.de/Frauen-Bundesliga/!5965098/) Nürnberg gelingt der erste Sieg überhaupt in der Bundesliga und Bremen steht so gut da wie nie. Bislang aber profitieren Investorenklubs. mehr...Read more
Solidarität mit Israel: „Euer Schmerz ist unser Schmerz“**
[![](https://taz.de/picture/6599735/192/33883505-1.jpeg)](https://taz.de/Solidaritaet-mit-Israel/!5965103/) Ein breites Bündnis demonstriert am Sonntag gegen Antisemitismus und gegen den Terror der Hamas. Angehörige der Geiseln fordern zum Handeln auf. mehr...Read more
Solidaritätsdemo mit Israel in Berlin: Gesten – aber mit Wirkkraft
[![](https://taz.de/picture/6599690/192/Demo-1.jpeg)](https://taz.de/Solidaritaetsdemo-mit-Israel-in-Berlin/!5965063/) Die Demo am Brandenburger Tor ist ein Signal an Juden uns Israelis: Ihr seid nicht allein. Aber bildet sie wirklich die Zivilgesellschaft ab? mehr...Read more
Dar-Assalam-Moschee in Berlin Neukölln: Beten gegen den Generalverdacht
[![](https://taz.de/picture/6599364/192/33883293-1.jpeg)](https://taz.de/Dar-Assalam-Moschee-in-Berlin-Neukoelln/!5965171/) Angst, Resignation, Wut und Trauer: In der größten arabischen Moscheegemeinde in Berlin-Neukölln versucht der Imam Taha Sabri, die Wogen zu glätten. mehr...Read more
Lage im Westjordanland: Luftangriff und hunderte Festnahmen
[![](https://taz.de/picture/6599684/192/33882538-1.jpeg)](https://taz.de/Lage-im-Westjordanland/!5967869/) Israel geht gegen Militante im Westjordanland vor. Insgesamt wurden dort rund 90 Palästinenser binnen zwei Wochen getötet – auch durch Siedlergewalt. mehr...Read more
Multi Club Ownerships im Fußball: Geschäft gegen die Fairness
[![](https://taz.de/picture/6597318/192/rb-leipzig-rb-salzburg-red-bull-multi-club-ownership-1.jpeg)](https://taz.de/Multi-Club-Ownerships-im-Fussball/!5964939/) Multi Club Ownerships sind der jüngste Auswuchs des internationalen Fußballkapitalismus: Mehrere Klubs gehören demselben Investor. Das ist ein Problem. mehr...Read more
Debütroman „Gewässer im Ziplock“: Zu Jom Kippur zurück in Deutschland
[![](https://taz.de/picture/6583523/192/Dana-Vowinckel-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetroman-Gewaesser-im-Ziplock/!5963664/) Dana Vowinckels Roman „Gewässer im Ziplock“ erzählt von einer zerbrochenen Familie. Zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem geht diese auf Selbstsuche. mehr...Read more
Aufbruch oder Untergang: Propaganda, Palästina, Parteien
[![](https://taz.de/picture/6599422/192/33883814-1.jpeg)](https://taz.de/Aufbruch-oder-Untergang/!5965089/) In diesen hektischen Zeiten, mag es fromm klingen, slow journalism zu fordern. Doch was will man dem Hunderennen um Klicks sonst entgegensetzen? mehr...Read more
Bundeskongress der IG Metall: Der Brückenstrompreis macht Freunde
[![](https://taz.de/picture/6599650/192/33883836-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeskongress-der-IG-Metall/!5965131/) Die IG Metall wird erstmals eine Frau an die Spitze wählen. Beim Bundeskongress in Frankfurt hatte erst mal Wirtschaftsminister Habeck ein Heimspiel. mehr...Read more
Jüdische Gemeinden in Großbritannien: Zerbrochene Hoffnungen
[![](https://taz.de/picture/6599601/192/33883216-1.jpeg)](https://taz.de/Juedische-Gemeinden-in-Grossbritannien/!5965150/) Auf der Pro-Palästina-Demo in London wurde auch zur Zerstörung Israels aufgerufen. Wie sicher fühlen sich in Großbritannien lebende jüdische Menschen? mehr...Read more
Offener Brief jüdischer Intellektueller: Die Freiheit der Andersdenkenden
[![](https://taz.de/picture/6599164/192/33882104-1.jpeg)](https://taz.de/Offener-Brief-juedischer-Intellektueller/!5965154/) Über 100 in Deutschland beheimatete jüdische Künstler:innen, Schrift­stel­le­r:in­nen und Wis­sen­schaft­le­r:in­nen unterzeichnen diesen offenen Brief. Sie appellieren für Frieden und Meinungsfreiheit. mehr...Read more
Grüne Migrationsdebatten: Ein unauflösbares Dilemma
[![](https://taz.de/picture/6599456/192/Gruene-Jugend-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-Migrationsdebatten/!5965137/) Die Grünen wollen die Ampel nicht sprengen. Doch deren Migrationspolitik bringt die Grünen selbst an den Rand der Spaltung. mehr...Read more
Nach umstrittenen Post auf X: Greta Thunberg reagiert auf Kritik
[![](https://taz.de/picture/6599335/192/33866210-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-umstrittenen-Post-auf-X/!5967826/) Die schwedische Klimaschutzaktivistin löscht umstrittene Posts zu Gaza und verurteilt die Hamas. Auch Fridays for Future Deutschland nimmt Stellung. mehr...Read more
16-jähriges Mädchen in Iran: Garawand soll hirntot sein
[![](https://taz.de/picture/6599418/192/Armita-Garawand-1.jpeg)](https://taz.de/16-jaehriges-Maedchen-in-Iran/!5967853/) Ihr Name schmückt bereits Wände in Teheran. Nun ist Armita Garawand für hirntot erklärt worden. Sie war von einer Sittenwächterin angegriffen worden. mehr...Read more
Halbfinale der Männer-Rugby-WM: Doch noch verbockt
[![](https://taz.de/picture/6599268/192/Rugby-1.jpeg)](https://taz.de/Halbfinale-der-Maenner-Rugby-WM/!5965123/) Gegen die „Springboks“ aus Südafrika agieren die Engländer im Halbfinale der Männer-Rugby-WM lange hervorragend. Doch Südafrika dreht zum 16:15. mehr...Read more
Soziologin über Mitte der Gesellschaft: „Die Bühne ist der Friseursalon“**
[![](https://taz.de/picture/6592638/192/33635120-1.jpeg)](https://taz.de/Soziologin-ueber-Mitte-der-Gesellschaft/!5964920/) Die Kanadierin Barbara Thériault ist von Hause aus Soziologin. Parallel arbeitet sie als Friseurin und bekommt Einblick in andere Welten. mehr...Read more
Aufregung um Nigers Expräsident Bazoum: Militärjunta stoppt „fremde Macht“**
[![](https://taz.de/picture/6599239/192/0800-1.jpeg)](https://taz.de/Aufregung-um-Nigers-Expraesident-Bazoum/!5967810/) Nigers herrschende Militärs behaupten, der gestürzte Präsident Bazoum habe nach Nigeria gebracht werden sollen. Er sitzt weiter im Hausarrest. mehr...Read more
Stimmen aus Gaza: „Die Abende sind am schlimmsten“**
[![](https://taz.de/picture/6597683/192/33861642-1.jpeg)](https://taz.de/Stimmen-aus-Gaza/!5964988/) Im Gazastreifen fehlt es an fast allem. Fünf Menschen erzählen vom Alltag im Krieg, über die Hamas spricht keiner. mehr...Read more
Männer-Bundesliga: So verlieren wie heute
[![](https://taz.de/picture/6598894/192/33874655-1.jpeg)](https://taz.de/Maenner-Bundesliga/!5965099/) Die Lilienfans pfeifen auf RB, das Team von RB Leipzig pfeift auf die Pfiffe. Und gewinnt pflichtgemäß bei erstaunlich mutigen Darmstädtern mit 3:1. mehr...Read more
Die Liga nach der Länderspielpause: Volksnah auf einem Bein
[![](https://taz.de/picture/6599044/192/33857624-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Liga-nach-der-Laenderspielpause/!5965121/) Über die magische Nagelsmannisierung der Bundesliga. Der deutsche Fußball glänzt sogar bis nach England. mehr...Read more
Nach Vorfall mit Sittenpolizei in Iran: Armita Geravand ist hirntod
[![](https://taz.de/picture/6599048/192/33759084-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Vorfall-mit-Sittenpolizei-in-Iran/!5967829/) Anfang Oktober wurde die 16-Jährige Armita Geravand nach einem Vorfall mit der Sittenpolizei ins Krankenhaus geliefert. Nun habem Ärzte sie für Hirntod erklärt. mehr...Read more
Heimatverlust in Israel: Das gebrochene Versprechen Israel
[![](https://taz.de/picture/6596043/192/33828590-1.jpeg)](https://taz.de/Heimatverlust-in-Israel/!5964986/) Schon 2003 ließ die zweite Intifada die Menschen in Israel an ihrer Sicherheit zweifeln. Viel stärker erschüttert ist ihr Glaube an das Land jetzt. mehr...Read more
Kulturszene Polens nach der Wahl: In ihrer Haltung bestärkt**
[![](https://taz.de/picture/6597076/192/Pawex142-x17bukowski-transparent-polizei-polen-1.jpeg)](https://taz.de/Kulturszene-Polens-nach-der-Wahl/!5965046/) Nach der Parlamentswahl in Polen zeichnet sich ein Regierungswechsel ab. Wie reagiert die Kulturszene des Landes darauf? mehr...Read more
Energiewendepionier über den Fortschritt: „Wir sind weiter, als ich erwartete“**
[![](https://taz.de/picture/6592618/192/33845180-1.jpeg)](https://taz.de/Energiewendepionier-ueber-den-Fortschritt/!5966360/) Der Physiker Amory Lovins entwarf in den siebziger Jahren eine Vision für die Energiewende, die besonders in Deutschland verfing. Was sagt er heute? mehr...Read more
Italien unter Meloni: Links in einem rechten Land
[![](https://taz.de/picture/6595789/192/33858822-1.jpeg)](https://taz.de/Italien-unter-Meloni/!5963994/) Seit einem Jahr wird Italien von Rechten regiert. Die linke Szene in Bologna bekommt das bisher wenig zu spüren. Migranten und Frauen dafür umso mehr. mehr...Read more
Nachruf auf Bobby Charlton: Der Botschafter Englands
[![](https://taz.de/picture/6598829/192/Bobby-Charlton-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Bobby-Charlton/!5965100/) Der Fußballer Bobby Charlton war zeitweise berühmter als die Queen und weltweit respektiert. Er ist mit 86 Jahren gestorben. mehr...Read more
Dokuroman über NSU-Prozess: Das Blickregime im Gerichtssaal
[![](https://taz.de/picture/6579769/192/33805465-1.jpeg)](https://taz.de/Dokuroman-ueber-NSU-Prozess/!5963668/) Hunderte Verhandlungstage und eine schweigende Angeklagte: Im Dokuroman „Laufendes Verfahren“ setzt sich Kathrin Röggla mit dem NSU-Prozess auseinander. mehr...Read more
Nach dem Angriff auf Israel: Schwarz-weißer Naher Osten
[![](https://taz.de/picture/6597750/192/33866143-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Angriff-auf-Israel/!5965024/) Die Fronten verschärfen sich bei dem Diskurs um die Entwicklungen in Israel und im Gazastreifen. Für die Lösungssuche ist das wenig hilfreich. mehr...Read more
Illegale Migration: Faeser erfreut über Grenzkontrollen
[![](https://taz.de/picture/6598613/192/33866731-1.jpeg)](https://taz.de/Illegale-Migration/!5967804/) Die Bundesinnenministerin zieht eine positive Bilanz der Kontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz. Die Gewerkschaft der Polizei ist skeptisch. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Nahost-Krieg +++: Luftangriff im Westjordanland
[![](https://taz.de/picture/6598535/192/33879814-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Nahost-Krieg-/!5967795/) Das israelische Militär hat im Westjordanland eine Moschee angegriffen, die als Kommandozentrale für die Hamas gedient haben soll. Eine Bodenoffensive in Gaza wird vorbereitet. mehr...Read more
Roman „Die Privilegierten“: Schuldlos Schuldige
[![](https://taz.de/picture/6588185/192/33798965-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-Die-Privilegierten/!5964070/) Aktuell reiht sich Krise an Krise. Wer würde das nicht gerne verdrängen? Thomas von Steinaecker erzählt von einem Mann, der groß darin ist. mehr...Read more
Entwicklungssprünge im Globalen Süden: Fehler einfach überspringen**
[![](https://taz.de/picture/6592505/192/33858754-1.jpeg)](https://taz.de/Entwicklungsspruenge-im-Globalen-Sueden/!5966362/) Westlichen Industrieländer haben nicht nur energiepolitisch viel verbockt. Beispiele, was der Globale Süden besser macht. mehr...Read more
Bundeskongress der Grünen Jugend: „Ricarda, wir zählen auf dich“**
[![](https://taz.de/picture/6598480/192/33840689-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeskongress-der-Gruenen-Jugend/!5967791/) Der Ärger der Grünen Jugend auf die Mutterpartei ist groß – sie fordern einen Kurswechsel. Parteichefin Ricarda Lang kommt noch glimpflich davon. mehr...Read more
Jüdisches Leben in Deutschland: Keine Sicherheit
[![](https://taz.de/picture/6595401/192/33859575-1.jpeg)](https://taz.de/Juedisches-Leben-in-Deutschland/!5964942/) Brandanschläge auf Synagogen, antisemitische Parolen, großes Schweigen der vermeintlich Progressiven. Es bleibt ein Gefühl der Unsicherheit. mehr...Read more
Nach den Wahlen in Polen: Moment der unverfälschten Freude
[![](https://taz.de/picture/6598006/192/33867162-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-den-Wahlen-in-Polen/!5964940/) In Polen hat die Opposition die rechtspopulistische PiS besiegt. Das ist ein wichtiger Erfolg im globalen Kampf für die liberale Demokratie. mehr...Read more
Debatte um Rechtsruck: Die Mehrheit will ihre Ruhe
[![](https://taz.de/picture/6597917/192/33866649-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Rechtsruck/!5964975/) Wir sollten keinen Rechtsruck beschwören und die Deutschen in Lager sortieren. Wir sollten sie für das Gemeinsame gewinnen, an dem sie teilhaben. mehr...Read more
Merz und Söder bei der Jungen Union: Deutschlandtag und Regierungskrise
[![](https://taz.de/picture/6598339/192/33872145-1.jpeg)](https://taz.de/Merz-und-Soeder-bei-der-Jungen-Union/!5967784/) Die JU feiert, wie die Bundesregierung wankt. Angesichts der Debatte um Migration und Antisemitismus strotzen die Konservativen vor Selbstbewusstsein. mehr...Read more
Autor Halevi über Israel: „Jetzt verteidigen wir unser Land“**
[![](https://taz.de/picture/6596952/192/33859704-1.jpeg)](https://taz.de/Autor-Halevi-ueber-Israel/!5965041/) Yossi Klein Halevi sieht Israel durch die aktuelle Regierung geschwächt. Positive Signale kommen dafür von der dortigen Protestbewegung. mehr...Read more
Wahlkampf in der Schweiz: Zwischen Heuballen und Banken
[![](https://taz.de/picture/6595441/192/Nationalratswahlen-Schweiz-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlkampf-in-der-Schweiz/!5963899/) Die rechte SVP setzt auf weniger Migration, die linke SP auf niedrigere Krankenkassenprämien – und der Skandal um die Credit Suisse scheint vergessen. mehr...Read more
Geschichte der Hamas: Herrschaft mit Geheimstrukturen
[![](https://taz.de/picture/6597728/192/hamas-stirnband-kinder-1.jpeg)](https://taz.de/Geschichte-der-Hamas/!5965057/) Wie die Terrororganisation 1987 gegründet wurde, sich vor wenigen Jahren ein überraschendes neues Programm gab und es nun zum Angriff auf Israel kam. mehr...Read more
Geschichte des Feminismus: Was erkämpft worden ist
[![](https://taz.de/picture/6588170/192/33859039-1.jpeg)](https://taz.de/Geschichte-des-Feminismus/!5965872/) Die „Missy Magazine“-Mitgründerin Stefanie Lohaus geleitet kurzweilig durch Vergangenheit und Gegenwart des Feminismus in Deutschland – und wagt einen Ausblick. mehr...Read more
Dichterin Lotte Kramer wird 100: Frau Kramer schreibt kein Deutsch
[![](https://taz.de/picture/6584057/192/33804962-1-3.jpeg)](https://taz.de/Dichterin-Lotte-Kramer-wird-100/!5963427/) Exil-Dichterin Lotte Kramer wird 100. Ihre Gedichte handeln vom Verlust der Heimat, der Ermordung ihrer Familie und Angst vor der eigenen Erinnerung. mehr...Read more
Österreichs Ex-Kanzler vor Gericht: Kurz sieht sich in der Opferrolle
[![](https://taz.de/picture/6598387/192/430943131-1.jpeg)](https://taz.de/Oesterreichs-Ex-Kanzler-vor-Gericht/!5967786/) Im U-Ausschuss bestreitet Sebastian Kurz jede aktive Beteiligung an einer umstrittenen Personalbestellung. Er plädiert auf „nicht schuldig“. mehr...Read more
Wendy Brown interpretiert Max Weber: Eine Wahrheit suchen
[![](https://taz.de/picture/6588181/192/Wendy-Brown-Max-Weber-1.jpeg)](https://taz.de/Wendy-Brown-interpretiert-Max-Weber/!5965875/) Die US-Politologin Wendy Brown knüpft an den deutschen Soziologen Max Weber an. Es geht um die Bedrohung der liberalen Demokratie. mehr...Read more
Sturmflut an der Ostsee: Schäden gehen in die Millionen
[![](https://taz.de/picture/6598374/192/Sturmflut-Sassnitz-1.jpeg)](https://taz.de/Sturmflut-an-der-Ostsee/!5967785/) Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erlebten eine starke Sturmflut. Ein Mensch kam dabei ums Leben. In Flensburg stand ein Teil der Stadt unter Wasser. mehr...Read more
Nach dem Angriff auf Israel: Nicht in die Falle der Hamas tappen
[![](https://taz.de/picture/6598024/192/33828599-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Angriff-auf-Israel/!5965022/) Bilder unschuldiger Kriegsopfer in Gaza spielen der Hamas in die Hände. Um die gefährliche Lage zu entschärfen, ist internationales Zutun nötig. mehr...Read more
Sahra Wagenknechts neue Partei: Bankrott der Dialektik
[![](https://taz.de/picture/6598012/192/33866895-1.jpeg)](https://taz.de/Sahra-Wagenknechts-neue-Partei/!5965023/) Die Spaltung kommt zur Un­zeit. Statt möglichst viele Menschen mit ihrer Politik mitzunehmen, scheitert die Linke mal wieder an inneren Widersprüchen. mehr...Read more
Eindrücke von der Frankfurter Buchmesse: Emotionen auf breiten Gängen**
[![](https://taz.de/picture/6597768/192/33866800-1.jpeg)](https://taz.de/Eindruecke-von-der-Frankfurter-Buchmesse/!5965043/) Positive Engerie, Emotion, Happy End: Der Romance-Boom ist auf der Frankfurter Buchmesse angekommen. Aber was ist mit den literarischen Stimmen? mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Nahost-Krieg +++: Erste Hilfslieferungen nach Gaza
[![](https://taz.de/picture/6598334/192/Grenzu-bergang-Rafah-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Nahost-Krieg-/!5967783/) Wie lange der Grenzübergang Rafah offen sein wird, bleibt zunächst unklar. In Ägypten findet ein „Gipfel für den Frieden“ statt. Und die Hamas hat zwei Geiseln freigelassen. mehr...Read more
Grüne Kritik an Aussagen von Scholz: „Eines Kanzlers unwürdig“**
[![](https://taz.de/picture/6598300/192/259013668-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-Kritik-an-Aussagen-von-Scholz/!5967782/) Olaf Scholz spricht im „Spiegel“ von Abschiebungen „im großen Stil“. Teile der Grünen kritisieren dies scharf, allen voran ihre Jugendorganisation. mehr...Read more
Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6597827/192/sultan-al-jaber-vereinigte-arabische-emirate-un-weltklimakonferanz-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-klima-update/!5967758/) Was die EU auf der Weltklimakonferenz erreichen will. Wie die Weltbank die Klimakrise angehen will. Wie Kiffen klimafreundlicher wird. mehr...Read more
Argentinien vor der Wahl: Stimmungsmache gegen den Staat
[![](https://taz.de/picture/6594136/192/33360010-1.jpeg)](https://taz.de/Argentinien-vor-der-Wahl/!5967552/) Der rechtspopulistische Javier Milei geht als Favorit in Argentiniens Präsidentschaftswahl am Sonntag. Gerade bei den jüngeren kommt er gut an. mehr...Read more
Pro und Contra: Strafe wegen Pro-Palästina-Posts?**
[![](https://taz.de/picture/6597713/192/33609882-1.jpeg)](https://taz.de/Pro-und-Contra/!5964964/) Etliche Fußball-Profis positionieren sich auf Social Media. Sollen sie belangt werden, wenn sie im Nahost-Konflikt Partei ergreifen? mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Wiederaufbau Ost
[![](https://taz.de/picture/6596884/192/33852487-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5964971/) Zerstörte Dörfer und Städte in den befreiten Gebieten möchte die Ukraine möglichst schnell wieder aufbauen. Doch manche werden dabei vergessen. mehr...Read more
Spaltung der deutschen Gesellschaft: Reizbares Dromedar
[![](https://taz.de/picture/6586334/192/33839268-1.jpeg)](https://taz.de/Spaltung-der-deutschen-Gesellschaft/!5964064/) Gibt die Rede von der Spaltung der Gesellschaft ein falsches Bild? Das haben die Soziologen Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser erforscht. mehr...Read more
Lena Kampf über #MeToo-Recherchen: „Wir wollen niemanden canceln“**
[![](https://taz.de/picture/6591894/192/till-lindemann-rammstein-toluca-mexiko-1.jpeg)](https://taz.de/Lena-Kampf-ueber-MeToo-Recherchen/!5964919/) Seit #MeToo nimmt Verdachtsberichterstattung zu, Urteile definieren deren Regeln neu. Ein Gespräch über die Rammstein-Recherche und ihre Auswirkungen. mehr...Read more
Israel-Gaza-Krieg: Wie es weitergehen könnte**
[![](https://taz.de/picture/6598021/192/33859740-1.jpeg)](https://taz.de/Israel-Gaza-Krieg/!5965002/) Wie wird in Israel über den Krieg in Gaza diskutiert? Was sind die Ziele der Bodenoffensive? Und was will Iran? Fragen und Antworten zum Nahost-Krieg. mehr...Read more
Postkoloniale Linke und Antisemitismus: Alle auf die Straße, jetzt
[![](https://taz.de/picture/6597806/192/Polizeikrafte-judische-Gemeinde-Kahal-Adass-Jisroel-Brunnenstrasse-Berlin-Mitte-1.jpeg)](https://taz.de/Postkoloniale-Linke-und-Antisemitismus/!5965047/) Auch die postkoloniale Linke muss gegen den aufflammenden Antisemitismus aufstehen – will sie sich nicht mit Rechtsextremen gemein machen. mehr...Read more
Schattenprofile im Netz: Wenn das Adressbuch kopiert wird
[![](https://taz.de/picture/6595765/192/iphone-apple-social-media-data-security-privacy-settings-1.jpeg)](https://taz.de/Schattenprofile-im-Netz/!5967472/) Wir geben in sozialen Netzwerken Daten anderer Menschen frei, die nichts davon wissen. Die Reaktionen von Big-Tech darauf sind nicht überzeugend. mehr...Read more
Religion in der Ukraine: Auf dem Weg zum Kirchenverbot
[![](https://taz.de/picture/6597671/192/33861577-1.jpeg)](https://taz.de/Religion-in-der-Ukraine/!5967741/) Ein Gesetz soll die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche, die Moskau nahe steht, in der Ukraine verbieten. Es hat im Parlament die erste Hürde genommen. mehr...Read more
Žižek auf der Frankfurter Buchmesse: Diskutieren gerne mit Wenn und Aber
[![](https://taz.de/picture/6597059/192/Slavoj-Zizek-frankfurter-buchmesse-1.jpeg)](https://taz.de/iek-auf-der-Frankfurter-Buchmesse/!5964941/) Der Philosoph Slavoj Žižek sorgte für Tumulte mit seiner Rede. Die Reaktionen darauf zeigen, wie sich der Diskurs in Deutschland geändert hat. mehr...Read more
Nach antisemitischen Vorfällen in Berlin: Merz besucht Jüdisches Gymnasium
[![](https://taz.de/picture/6597724/192/33865710-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-antisemitischen-Vorfaellen-in-Berlin/!5967749/) Der CDU-Chef befragt Schü­le­r\\*in­nen nach ihren Erfahrungen mit Antisemitismus. Er drängt auf Verbote von Pro-Hamas-Gruppen. mehr...Read more
Abfallwirtschaft in Deutschland: Der heiße Scheiß**
[![](https://taz.de/picture/6590420/192/33846001-1.jpeg)](https://taz.de/Abfallwirtschaft-in-Deutschland/!5965004/) In menschlichem Kot und Urin steckt viel Phosphor, der zu wertvoll zum Wegwerfen ist. Aber wie macht man Kacke zu Gold? mehr...Read more
Propalästinensische Demos in Berlin: Immer wenn es nicht regnet
[![](https://taz.de/picture/6597925/192/Kundgebung-Free-Palestine-Sonnenallee-Berlin-Neukolln-Sonnenallee-Reuterstrasse-1.jpeg)](https://taz.de/Propalaestinensische-Demos-in-Berlin/!5964978/) Seit Tagen eskalieren die „Free Palestine“-Demos in Neukölln. Es kursieren Fake News über einen getöteten Demonstranten. mehr...Read more
Proteste gegen Nahost-Konflikt: Mehr als 1100 Straftaten registriert
[![](https://taz.de/picture/6598010/192/33866750-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-gegen-Nahost-Konflikt/!5967768/) Innenministerin Faeser drängt auf eine schnelle Verurteilung der Täter. Und will weitere Versammlungsverbote aussprechen, um Gewalt zu verhindern. mehr...Read more
Wissenschaftsfreiheit gestärkt: Kriminologie braucht Vertraulichkeit
[![](https://taz.de/picture/6597906/192/33866628-1.jpeg)](https://taz.de/Wissenschaftsfreiheit-gestaerkt/!5967763/) Die Staatsanwaltschaft hat Interviews eines kriminologischen Forschungsprojekts beschlagnahmt. Das war unzulässig, sagt das Bundesverfassungsgericht. mehr...Read more
AfD und die Frankfurter Buchmesse: Attraktiver Behälter ohne Inhalt
[![](https://taz.de/picture/6597306/192/33865540-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-und-die-Frankfurter-Buchmesse/!5965044/) Die Bedrohung der Demokratie von rechts ist auch auf der Buchmesse Thema. Auf Veranstaltungen wurden wichtige Fragen zum Erstarken der AfD gestellt. mehr...Read more
Präsidentin lehnt Umweltminister ab: Showdown mit Fico
[![](https://taz.de/picture/6597571/192/Zuzana-Caputova-Prasidentin-Slowakei-Robert-Fico-Vorsitzender-Partei-Smer-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentin-lehnt-Umweltminister-ab/!5967740/) Machtkampf in Slowenien: Staatspräsidentin Čaputová lehnt den designierten Umweltminister ab, weil er Leugner des menschengemachten Klimawandels ist. mehr...Read more
Tagebuch von der Frankfurter Buchmesse: Red mal über Ostdeutschland!
[![](https://taz.de/picture/6597314/192/frankfurter-buchmesse-halle-3-1.jpeg)](https://taz.de/Tagebuch-von-der-Frankfurter-Buchmesse/!5967733/) Die deutsche Literatur schaut gern gen Osten, damals wie heute. Auch unser Autor tut das, obwohl – oder gerade weil – er nach der Wende geboren wurde. mehr...Read more
Zickzack-Kurs der EU in der Nahostfrage: Kakofonie in Brüssel**
[![](https://taz.de/picture/6596055/192/33852009-1.jpeg)](https://taz.de/Zickzack-Kurs-der-EU-in-der-Nahostfrage/!5963981/) Die EU-Außenpolitik bietet derzeit ein chaotisches Bild. Ursula von der Leyen fährt den eigentlich Zuständigen gern in die Parade. mehr...Read more
Klimabilanz Burgtheater: Hinter den Kulissen
[![](https://taz.de/picture/6595652/192/33859184-1.jpeg)](https://taz.de/Klimabilanz-Burgtheater/!5964006/) Wie nachhaltig arbeitet das Wiener Burgtheater? Darüber hat die renommierte Kulturinstitution eine Klimabilanz erstellt. Sie fällt ernüchternd aus. mehr...Read more
ÖPNV-Probleme in Italiens Hauptstadt: Nichts geht mehr in der ewigen Stadt
[![](https://taz.de/picture/6596736/192/33866045-1.jpeg)](https://taz.de/OePNV-Probleme-in-Italiens-Hauptstadt/!5967696/) Roms U-Bahnen fahren selten, Busse geraten in Brand und Taxis gibt es zu wenige. Dazu kommt ein Touristenansturm. mehr...Read more
Solidarität mit Israel: Nie wieder ist Jetzt!
[![](https://taz.de/picture/6597174/192/33866019-1.jpeg)](https://taz.de/Solidaritaet-mit-Israel/!5967722/) Ein breites Bündnis ruft für Sonntag zu einer Kundgebung für Israel auf. Um die Teilnahme muslimischer Verbände gibt es eine Kontroverse. mehr...Read more
Ode ans Radio: Radio hat Geburtstag, tralalalala!
[![](https://taz.de/picture/6595819/192/Hundert-Jahre-Radio-1.jpeg)](https://taz.de/Ode-ans-Radio/!5967562/) Das Radio feiert seinen 100. Geburtstag. Es kann nebenbei gehört werden, Hauptprogramm, politisches Instrument oder stumpfe Unterhaltung sein. mehr...Read more
Thunberg unterstützt Palästinenser: Kritik an Klimaaktivistin
[![](https://taz.de/picture/6597192/192/greta-thunberg-aktivistin-israel-palestine-gaza-conflict-1.jpeg)](https://taz.de/Thunberg-unterstuetzt-Palaestinenser/!5967725/) Greta Thunberg ruft zu „Solidarität mit Gaza“ auf – und unterstützt dabei auch Hamas-freundliche Gruppen. Das sorgt für heftigen Protest im Netz. mehr...Read more
25 Jahre Lesben und Schwule in der Union: Subversive am richtigen Ort
[![](https://taz.de/picture/6595713/192/33865383-1.jpeg)](https://taz.de/25-Jahre-Lesben-und-Schwule-in-der-Union/!5967614/) Der Verband LSU von CDU und CSU feiert Geburtstag. Er hat dazu beigetragen, dass queere Menschen in bürgerlichen Milieus akzeptiert werden. mehr...Read more
Arbeitsbedingungen im Journalismus: Prekäre Presse in Mexiko
[![](https://taz.de/picture/6595408/192/journalist-baja-california-mexico-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitsbedingungen-im-Journalismus/!5963940/) Beim mexikanischen „Business Insider“ von Axel Springer wehren sich Jour­na­lis­t:in­nen gegen Mobbing und miese Bezahlung. Nicht der einzige Fall. mehr...Read more
Weniger Lärm, weniger Unfälle: Der große Spaß bei Tempo 30
[![](https://taz.de/picture/6595464/192/Tempo-Dreissig-Innenstadt-1.jpeg)](https://taz.de/Weniger-Laerm-weniger-Unfaelle/!5967417/) Wer im dreistelligen Stundenkilometerbereich sausen kann, ist nicht begeistert. Für alle Nicht-Autofahrer ist Tempo 30 innerorts ein Genuss. mehr...Read more