# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=24601
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=24701
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=24501
Buch über vertriebene Juden: Das Schtetl in Oberbayern
[![](https://taz.de/picture/6629015/192/33976611-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-vertriebene-Juden/!5970421/) Alois Bergers Buch „Föhrenwald“ erzählt eine ganz andere Heimatgeschichte. Sie handelt von vertriebenen Juden in einer Siedlung südlich von München. mehr...Read more
Autorin über ihren TextHacks-Newsletter: Geld verdienen per Mail
[![](https://taz.de/picture/6626017/192/Anne-Kathrin-Gerstlauer-Newsletter-Texthacks-Journalismus-Finanzierung-1.jpeg)](https://taz.de/Autorin-ueber-ihren-TextHacks-Newsletter/!5967111/) Anne-Kathrin Gerstlauer betreibt einen Newsletter. Sie beschreibt die Kunst, aus Content Geld zu machen und die Zukunft mit KI. mehr...Read more
Bundespolitik ganz volksnah: Habeck ist Auferstehungsminister
[![](https://taz.de/picture/6628846/192/33959249-1.jpeg)](https://taz.de/Bundespolitik-ganz-volksnah/!5967985/) Unser Autor geht mit Habeck, Scholz, Lang und Steinmeier durch die Woche. Mit ihnen erlebt er Wiedergeburt, Entschuldigung und ein bisschen Hoffnung. mehr...Read more
Reportage aus der Ukraine: Freiheit des Wortes
[![](https://taz.de/picture/6627099/192/33953869-1.jpeg)](https://taz.de/Reportage-aus-der-Ukraine/!5967963/) Unsere Autorin reiste auf Einladung des PEN Ukraine in das vom Krieg beherrschte Land. PEN-Mitglieder dort bringen sich durch ihre Arbeit in Gefahr. mehr...Read more
EU-Kommissionspräsidentin in der Ukraine: Lob für einen Musterkandidaten
[![](https://taz.de/picture/6629554/192/Von-der-Leyen-in-Kiew-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Kommissionspraesidentin-in-der-Ukraine/!5970792/) Die Ukraine erfülle die Voraussetzungen für EU-Beitrittsverhandlungen fast vollständig, so Ursula von der Leyen bei ihrem Besuch in Kyjiw. Präsident Selenskyi widerspricht derweil einem hohen Militärfunktionär. mehr...Read more
Ex-Militärjunta-Chef von Guinea: Aus dem Gefängnis entkommen
[![](https://taz.de/picture/6629531/192/Guineas-Ex-Junta-Chef-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-Militaerjunta-Chef-von-Guinea/!5970791/) Schwerbewaffnete befreiten am Samstag den wegen eines Massakers angeklagten Moussa Dadis Camarat. Die Gegierung betonte dennoch, die Lage in dem westafrikanischen Land unter Kontrolle zu haben. mehr...Read more
Neue Biografie über Tove Ditlevsen: Eine Diva voller Widersprüche**
[![](https://taz.de/picture/6628722/192/tove-ditlevsen-portrait-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Biografie-ueber-Tove-Ditlevsen/!5970179/) Tove Ditlevsen führte ein herausforderndes Leben. Nun ist über die hierzulande spät entdeckte dänische Autorin eine lesenswerte Biografie erschienen. mehr...Read more
Migrationsdebatte: Massenhafte Einbürgerung hilft
[![](https://taz.de/picture/6628738/192/Einbuergerung-Integration-1.jpeg)](https://taz.de/Migrationsdebatte/!5967950/) Wegen antisemitischer Demos will die CDU Einbürgerung erschweren. Doch migrantischer Judenhass ist auch Ergebnis restriktiver Einwanderungspolitik. mehr...Read more
Essay zum Angriff der Hamas: Einfach weitermachen ist unmöglich**
[![](https://taz.de/picture/6627125/192/Israel-Hamas-Terror-1.jpeg)](https://taz.de/Essay-zum-Angriff-der-Hamas/!5967960/) Seine genozidale Botschaft unterscheidet den 7. Oktober von früheren Angriffen auf Israel: Sie steht im direkten Zusammenhang mit dem Holocaust. mehr...Read more
Nach Kuss für Annalena Baerbock:: Kroatischer Minister äußert sich
[![](https://taz.de/picture/6629501/192/Gordan-Grlic-Radman--1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Kuss-fuer-Annalena-Baerbock/!5970789/) Gordan Grlic Radman wird wegen seiner Geste scharf kritisiert. Er sei sich des „unangenehmen Moments“ nicht gleich bewusst gewesen, sagt er nun. mehr...Read more
Anti-Atomorganisationen protestieren: Kein Uran für Putins Rosatom
[![](https://taz.de/picture/6629000/192/33976654-1.jpeg)](https://taz.de/Anti-Atomorganisationen-protestieren/!5970760/) Von Lingen aus dürfe kein angereichertes Uran nach Russland geliefert werden, monieren Umwelt-NGOs. Das verstoße gegen EU-Regeln. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Vergebliche Bemühungen um Feuerpause
[![](https://taz.de/picture/6629455/192/Zersto-rungen-im-su-dlichen-Gazastreifen-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5970788/) Eine israelische Rakete soll das Haus des Hamas-Chefs Ismail Hanijeh getroffen haben. Der Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah lobt den Hamas-Terror, belässt es aber ansonsten bei Warnungen an den Westen. mehr...Read more
Soziologe El-Mafaalani über Integration: „Die Infrastruktur bröckelt“**
[![](https://taz.de/picture/6626611/192/21320538-1.jpeg)](https://taz.de/Soziologe-El-Mafaalani-ueber-Integration/!5968033/) Aladin El-Mafaalani hat lange positiv auf die Integration in Deutschland geblickt. Nun sagt er: Wenn sich Bildungs- und Sozialpolitik nicht ändern, geht es bergab. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der gerade Turm von Pisa
[![](https://taz.de/picture/6626805/192/pisa-fuer-online-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5967913/) Eine italienische Bürgerini findet endlich die Lösung gegen den Übertourismus. mehr...Read more
Behandlung von Autoimmunerkrankungen: Mit Zucker gegen Multiple Sklerose
[![](https://taz.de/picture/6625625/192/spritze-grippe-impfstoff-1.jpeg)](https://taz.de/Behandlung-von-Autoimmunerkrankungen/!5968012/) Eine neue Studie macht Hoffnung auf Behandlungsmöglichkeiten für einige Autoimmunerkrankungen. Erstmals konnten Symptome bei Tieren gestoppt werden. mehr...Read more
Fridays for Future im Ausnahmezustand: Riss durch die Klimabewegung
[![](https://taz.de/picture/6628792/192/luisa-neubauer-brandenburger-tor-1.jpeg)](https://taz.de/Fridays-for-Future-im-Ausnahmezustand/!5967952/) Die Nahostdebatte heizt bestehende Konflikte um Antisemitismus und Rassismus bei Fridays for Future an. Hat die globale Klimabewegung so eine Zukunft? mehr...Read more
12 Jahre NSU-Enttarnung: „Das wäre eine weitere Demütigung“**
[![](https://taz.de/picture/6625043/192/33960188-1.jpeg)](https://taz.de/12-Jahre-NSU-Enttarnung/!5966977/) Vor zwölf Jahren enttarnte sich der NSU. Die Betroffenen ringen mit dem Leid und dem Gebaren der Terroristen – und die Ampel mit der Aufklärung. mehr...Read more
Fünf Szenarien für den Gazastreifen: Kann es eine Lösung geben?**
[![](https://taz.de/picture/6628965/192/33976486-1.jpeg)](https://taz.de/Fuenf-Szenarien-fuer-den-Gazastreifen/!5967926/) Nach Beginn von Israels Bodenoffensive ist die Zukunft von Gaza ungewiss. In Verhandlungen und in einem Arbeitspapier zeichnen sich aber Szenarien ab. mehr...Read more
Lieber Freundschaft als Beziehung: Ich will keine „Bekannten“**
[![](https://taz.de/picture/6626204/192/33977649-1.jpeg)](https://taz.de/Lieber-Freundschaft-als-Beziehung/!5968018/) Un­se­r\\*e Au­to­r\\*in hat Sorge, dass die Freun­d\\*in­nen in alle in Zweier-Beziehungen verschwinden. Schöner wäre ewig Freundschaft. mehr...Read more
Vor Bund-Länder-Treffen zur Migration: Überbieten mit scharfen Forderungen
[![](https://taz.de/picture/6628945/192/grenzpfahl-landstrasse-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-Bund-Laender-Treffen-zur-Migration/!5967934/) Länder und Kommunen fordern mehr Geld für die Unterbringung von Geflüchteten. Einige Hardliner fordern immer mehr Abschreckung – und viele machen mit. mehr...Read more
Krieg im Nahen Osten: Die Risse vertiefen sich
[![](https://taz.de/picture/6629148/192/33914322-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-im-Nahen-Osten/!5967970/) Extremisten schüren den Haß zwischen Israelis und Palästinensern. Am Tag nach dem Krieg ist die Zivilbevölkerung gefragt, den Frieden neu anzutreiben. mehr...Read more
Immoblienmogul Benko gefeuert: Eigentümer gegen „Wunderwuzzi“**
[![](https://taz.de/picture/6629190/192/33970466-1.jpeg)](https://taz.de/Immoblienmogul-Benko-gefeuert/!5970771/) Ein wankendes Imperium, Baustellen, auf denen nicht gearbeitet wird: Nun haben Investoren Immobilienmogul Benko entmachtet. Signa liegt in Trümmern. mehr...Read more
Instagram und Facebook werbefrei nutzen: Win-win-Situation für Meta
[![](https://taz.de/picture/6627694/192/33970237-1.jpeg)](https://taz.de/Instagram-und-Facebook-werbefrei-nutzen/!5970604/) Beim Facebook-Konzern zahlt man nun zweistellig, um keine Werbung zu sehen, Daten werden trotzdem gesammelt. Damit will Meta EU-Regeln umgehen. mehr...Read more
Kommunalwahl in der Republik Moldau: Moskaus Arm reicht bis an die Urnen
[![](https://taz.de/picture/6628804/192/33976460-1.jpeg)](https://taz.de/Kommunalwahl-in-der-Republik-Moldau/!5967053/) Russland soll versucht haben, die bevorstehende Wahl massiv zu beeinflussen. Chișinău verweigert russischen OSZE-Beobachter\\*innen eine Akkreditierung. mehr...Read more*
Die Lieder von Nico mit Streichern: Die Sehnsucht und die Einsamkeit
[![](https://taz.de/picture/6628092/192/Anika-Sven-Gutjahr-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Lieder-von-Nico-mit-Streichern/!5968007/) Nico ist auch deutsches Kulturgut. In einem Allerseelen-Programm interpretieren Kaleidoskop und Anika ihre wehen und todessehnsüchtigen Lieder. mehr...Read more
Vor Wahlen in Bangladesch: Textil-Arbeiter*innen in Aufruhr
[![](https://taz.de/picture/6627164/192/33929116-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-Wahlen-in-Bangladesch/!5967142/) Die Opposition demonstriert tagelang für eine Übergangsregierung, Tex­til­ar­bei­te­r\\*in­nen marschieren für höhere Löhne. Es gibt Tote und Verletzte. mehr...Read more*
Rede zur Staatsräson: Heiland Habeck. Echt jetzt?**
[![](https://taz.de/picture/6628957/192/33920663-1.jpeg)](https://taz.de/Rede-zur-Staatsraeson/!5967949/) Robert Habeck sagte, was immer wieder gesagt werden muss und immer wieder gesagt wird. Er hätte aber auch ansprechen müssen, was gerade abgesagt wird. mehr...Read more
Historiker Kowalczuk über Union Berlin: Union ist Dankbarkeit
[![](https://taz.de/picture/6628781/192/33954867-1.jpeg)](https://taz.de/Historiker-Kowalczuk-ueber-Union-Berlin/!5968004/) Warum Trainer Urs Fischer mit dem 1. FC Union Berlin weiter Bundesligaspiele in Serie verlieren darf. Eine Liebesgeschichte. mehr...Read more
Bundeskongress Politische Bildung: Faeser spart nicht bei Demokratie
[![](https://taz.de/picture/6628303/192/33976111-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeskongress-Politische-Bildung/!5970726/) Zum Auftakt des Kongresses zu politischer Bildung nimmt Innenministerin Nancy Faeser (SPD) geplante Kürzungen der Ampel bei der Bildungsarbeit zurück. mehr...Read more
Anlasslose Datenspeicherung: Klagen ist überflüssig**
[![](https://taz.de/picture/6628659/192/14558014-1.jpeg)](https://taz.de/Anlasslose-Datenspeicherung/!5970739/) Grüne Abgeordnete hatten in Karlsruhe gegen die Vorratsdatenspeicherung geklagt. Nun ziehen sie die Beschwerde zurück, noch ein Urteil sei unnötig. mehr...Read more
Oxfam-Beschwerde gegen Supermärkte: Rewe, Aldi und Edeka am Pranger
[![](https://taz.de/picture/6628365/192/25470098-1.jpeg)](https://taz.de/Oxfam-Beschwerde-gegen-Supermaerkte/!5970728/) Die Supermärkte verkaufen Bananen von Plantagen, auf denen Arbeitsrechte missachtet werden: Oxfam legt Beschwerde nach dem Lieferkettengesetz ein. mehr...Read more
Athen will Übernachtungen besteuern: Touristen-Steuer fürs Klima
[![](https://taz.de/picture/6627096/192/parthenon-touristen-1.jpeg)](https://taz.de/Athen-will-Uebernachtungen-besteuern/!5970657/) Griechenlands Touristen sollen künftig höhere Steuern auf Übernachtungen zahlen. Der Name der Steuer wird modern: „Klimakrisenresistenzgebühr“. mehr...Read more
Neuer Gesetzesentwurf in Tunesien: Radikal gegen Israel
[![](https://taz.de/picture/6628456/192/33975848-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Gesetzesentwurf-in-Tunesien/!5970732/) Tunesiens Parlament diskutiert ein Gesetz, das den Kontakt zu Israel und Israelis verbietet. Damit setzt das Land seine anti-israelische Linie fort. mehr...Read more
Asylverfahren außerhalb der Grenze: SPDler sägen am Asylrecht
[![](https://taz.de/picture/6628446/192/33610394-1.jpeg)](https://taz.de/Asylverfahren-ausserhalb-der-Grenze/!5970731/) Kanzler und Innenministerin haben Unions-Vorschläge nach Asylverfahren in Drittstaaten abgewiesen. Nun schlagen drei SPD-Abgeordnete das Gleiche vor. mehr...Read more
Chorstück mit ukrainischen Frauen: „Die unzerstörbare Kraft Einzelner“**
[![](https://taz.de/picture/6626643/192/5-Marta-Go-rnicka-MOTHERS-A-SONG-FOR-WARTIME-Rehearsal-images-Powszechny-Theatre-in-Warsaw-Bartek-Warzec-0-1.jpeg)](https://taz.de/Chorstueck-mit-ukrainischen-Frauen/!5967140/) In „Mothers – A song for Wartime“ singen ukrainische Geflüchtete über Krieg und sexuelle Gewalt als Waffe. Ein Gespräch mit Regisseurin Marta Górnicka. mehr...Read more
Serie „Unwanted“ von Oliver Hirschbiegel: Flüchten auf dem Luxusliner
[![](https://taz.de/picture/6623992/192/Sky-Unwanted-Flucht-Luxusliner-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Unwanted-von-Oliver-Hirschbiegel/!5970446/) In der neuen Serie „Unwanted“ zeigt sich die ganze Gewalt des EU-Grenzregimes. Es ist eine bizarre Begegnung von Luxus-Urlaubern und Geflüchteten. mehr...Read more
Grabstätten von Roma und Sinti: Endlich ist Ruhe
[![](https://taz.de/picture/6611065/192/33811515-1.jpeg)](https://taz.de/Grabstaetten-von-Roma-und-Sinti/!5966667/) Gräber von Sinti und Roma fallen auf: Groß, kitschig, raumgreifend. Doch eine spezifische Bestattungskultur gibt es nicht – dafür viele Klischees. mehr...Read more
Eastern-Dada auf dem Jazzfest Berlin: Country aus der Hohen Tatra
[![](https://taz.de/picture/6627610/192/jfb23-p-kaja-draksler-matter-100-c-ziga-koritnik-3-1.jpeg)](https://taz.de/Eastern-Dada-auf-dem-Jazzfest-Berlin/!5969171/) Macio Moretti legt sich musikalisch nicht fest, bleibt offen für verschiedenste Einflüsse. Zu hören ist der Drummer aus Polen beim Berliner Jazzfest. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Größter Drohnenangriff seit Wochen
[![](https://taz.de/picture/6628275/192/charkiw-feuer-feuerwehrmann-nacht-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5970725/) Die Ukraine meldet zahlreiche Drohnenangriffe, betroffen waren auch Kiew und Lwiw. Die USA planen das 50. Hilfspaket aus Pentagon-Beständen. mehr...Read more
Sam Bankman-Fried verurteilt: Schuldspruch für Kryptounternehmer
[![](https://taz.de/picture/6627871/192/sam-bankman-fried-1.jpeg)](https://taz.de/Sam-Bankman-Fried-verurteilt/!5970696/) Kryptounternehmer Bankman-Fried hatte Kundengelder in hochriskante Investitionen, Spenden und Luxusimmobilien versenkt. Jetzt wurde er verurteilt. mehr...Read more
FDP-Politikerin gibt Studierenden Tipps: Lifehacks gegen Armut
[![](https://taz.de/picture/6623495/192/ria-schroeder-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-Politikerin-gibt-Studierenden-Tipps/!5970453/) Die FDP-Politikerin Ria Schröder hat revolutionäre Geheimtipps am Start, wie arme Menschen studieren sollen. Doch von welcher Realität spricht sie da? mehr...Read more
Ex-MDR Intendantin Karola Wille: Meerschweinchen und Vorsitzende
[![](https://taz.de/picture/6626829/192/33151359-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-MDR-Intendantin-Karola-Wille/!5970581/) Die MDR-Intendantin wurde diese Woche offiziell verabschiedet. Der „fleißigen Wille“ wurden in der Intendanz einige Brocken in den Weg gelegt. mehr...Read more
Norwegen kritisiert Israel: Gegen den nordischen Mainstream
[![](https://taz.de/picture/6626982/192/33953942-1.jpeg)](https://taz.de/Norwegen-kritisiert-Israel/!5970600/) Beim Nahost-Konflikt vertritt Norwegen eine andere Position als die restlichen des nordischen Rats. Trotzdem bietet das Land sich als Vermittler an. mehr...Read more
Studie der Böckler-Stiftung: Armut gefährdet die Demokratie
[![](https://taz.de/picture/6627816/192/geldboerse-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-der-Boeckler-Stiftung/!5970692/) In den vergangenen Jahren nahm der Abstand zwischen Arm und Reich in Deutschland zu, so die Böckler-Siftung. Das setze die Gesellschaft unter Druck. mehr...Read more
Riesige Karawane durch Mexiko: Fußmarsch zur Grenze
[![](https://taz.de/picture/6627856/192/Mexiko-1.jpeg)](https://taz.de/Riesige-Karawane-durch-Mexiko/!5970694/) Tausende Mi­gran­t:in­nen haben sich auf den Weg von Mexiko zur US-Grenze gemacht. Für einige ist der Marsch eine Protestaktion gegen die Bürokratie. mehr...Read more
Staaten wollen Kooperation bei KI: Erstes Treffen in Großbritannien**
[![](https://taz.de/picture/6627853/192/AI-Summit-1.jpeg)](https://taz.de/Staaten-wollen-Kooperation-bei-KI/!5970693/) Beim ersten globalen KI-Gipfel in Großbritannien bleibt vieles im Vagen. Doch eines haben die Staatsvertreter gemeinsam: Sie betonen die Chancen. mehr...Read more
Die Wahrheit: „Schule macht blöd“**
[![](https://taz.de/picture/6626692/192/33536593-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5967116/) Osmose in der Raucherecke – das exklusive Wahrheit-Interview mit der deutschen Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP). mehr...Read more
Antisemitismus und Rassismus: Wenn Moral zum Werkzeug wird
[![](https://taz.de/picture/6626105/192/33958583-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-und-Rassismus/!5967172/) Rechte passen ihre Meinungen gerne so an, dass sie die Argumentation passt. Marginalisierte Gruppen werden auf diese Art oft gegeneinander ausgespielt. mehr...Read more
World Press Photo Ausstellung in Ungarn: Zutritt für Minderjährige verboten
[![](https://taz.de/picture/6627292/192/33969568-1.jpeg)](https://taz.de/World-Press-Photo-Ausstellung-in-Ungarn/!5967150/) Eine Fotoausstellung, die LGBTIQ-Leben zeigt, geht der erzkonservativen ungarischen Regierung zu weit. Ein Gesetz macht das Verbot möglich. mehr...Read more
Rechte Hetze gegen Journalisten: Freiheit im Fadenkreuz
[![](https://taz.de/picture/6627218/192/corona-virus-demonstration-heinrich-fiechtner-stefan-raepple-3.jpeg)](https://taz.de/Rechte-Hetze-gegen-Journalisten/!5966298/) Seit Jahren wird der Journalist Alexander Roth wegen seiner Berichterstattung von Rechten attackiert. Er macht weiter – trotz Morddrohungen. mehr...Read more
Neuer Beatles-Song: Hoffentlich wird niemand gebissen
[![](https://taz.de/picture/6626826/192/braindead-horror-film-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Beatles-Song/!5967094/) Regisseur Peter Jackson ist bekannt für seine Horrorfilme. Jetzt hatte er eine neue Splatter-Idee: Er hat einen neuen Beatles-Song gefunden. mehr...Read more
Ungekennzeichnete Werbung auf X: Seele, scheibchenweise verkauft
[![](https://taz.de/picture/6626954/192/33970437-1.jpeg)](https://taz.de/Ungekennzeichnete-Werbung-auf-X/!5970580/) Produktplatzierung? Verdeckte Werbung? Was im Netz mitunter für Aufregung sorgt, ist offline längst Standard. Doch das macht es nicht besser. mehr...Read more
Medien-Skandal in Italien: Giorgia Meloni nach Drama getrennt
[![](https://taz.de/picture/6626431/192/Meloni-Giambruno-Trennung-1.jpeg)](https://taz.de/Medien-Skandal-in-Italien/!5967173/) Nachdem belastende Aufnahmen von Melonis Partner auftauchten, trennte diese sich. Der perfekte Skandal fällt mitten in einen Streit mit Berlusconi. mehr...Read more
Schwester der Hamas-Geisel Yarden Roman: „Wir sind verzweifelt“**
[![](https://taz.de/picture/6625940/192/33967977-1.jpeg)](https://taz.de/Schwester-der-Hamas-Geisel-Yarden-Roman/!5967114/) Seit 3 Wochen ist die Deutsch-Israelin Yarden Roman Geisel der Hamas. Hier redet ihre Schwester über die Entführung und die Belastung für die Familie. mehr...Read more
Immer mehr Cybercrime in Deutschland: Bedrohung „so hoch wie nie“**
[![](https://taz.de/picture/6627518/192/claudia-plattner-bsi-2023-1.jpeg)](https://taz.de/Immer-mehr-Cybercrime-in-Deutschland/!5967105/) Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor steigender Cyberkriminalität. Die Schäden gingen in die Abermilliarden Euro. mehr...Read more
RWE gegen Niederlande: „Ein wichtiger Sieg für den Staat“**
[![](https://taz.de/picture/6627456/192/kraftwerke-groningen-niederlande-1.jpeg)](https://taz.de/RWE-gegen-Niederlande/!5967101/) Nach einem BGH-Urteil zieht RWE seine Milliardenklage gegen die Niederlande zurück. Das ist ein großer Erfolg, gerade für die Klimabewegung. mehr...Read more
Betätigungsverbot für Hamas und Samidoun: Spätes, aber wichtiges Zeichen
[![](https://taz.de/picture/6627396/192/33966895-1.jpeg)](https://taz.de/Betaetigungsverbot-fuer-Hamas-und-Samidoun/!5967063/) Nancy Faeser hat zwei islamistische Gruppen verboten, die schon seit vielen Jahren auffallen. Die Frage bleibt: warum erst jetzt? mehr...Read more
Erneuerbare Energien: Flaute für Europas Windbranche
[![](https://taz.de/picture/6627369/192/33630151-1.jpeg)](https://taz.de/Erneuerbare-Energien/!5967100/) Die Konzerne kämpfen mit Lieferkettenproblemen und Milliardenverlusten. Nun gibt der Energieriese Ørsted zwei Offshoreparks in den USA auf. mehr...Read more
Dorf in Nigeria überfallen: Rache in zwei Akten
[![](https://taz.de/picture/6627240/192/33968674-1.jpeg)](https://taz.de/Dorf-in-Nigeria-ueberfallen/!5967154/) Knapp 40 Menschen sind an zwei Tagen im Dorf Gurokayeya getötet worden. Es ist der erste schwere Angriff im Bundesstaat Yobe seit Jahren. mehr...Read more
Evakuierung aus dem Gazastreifen: Zwei weitere Busse verlassen Gaza
[![](https://taz.de/picture/6626447/192/33967000-1.jpeg)](https://taz.de/Evakuierung-aus-dem-Gazastreifen/!5967174/) Nach der Teilöffnung von Rafah konnten weitere Menschen mit ausländischem Pass evakuiert werden. Doch die meisten Deutschen sitzen noch fest. mehr...Read more
Pokal-Aus des FC Bayern: Kleinbürgerliche Häme**
[![](https://taz.de/picture/6627358/192/33963703-1.jpeg)](https://taz.de/Pokal-Aus-des-FC-Bayern/!5967148/) Die Schadenfreude über die Bayern-Niederlage ist oberflächlich. Denn es sind gerade die kleinen Überraschungen, die die Bayern-Diktatur stabil halten. mehr...Read more
Angespannte Lage in Kommunen: Kaum Geflüchtete in Turnhallen
[![](https://taz.de/picture/6626367/192/33804519-1.jpeg)](https://taz.de/Angespannte-Lage-in-Kommunen/!5967104/) Die Unterbringung Schutzsuchender ist eine Herausforderung, für die Mehrheit aber „machbar“. Das zeigt eine bundesweite Umfrage unter 600 Kommunen. mehr...Read more
Schrumpfende Industrieproduktion: Energieverbrauch auf Rekordtief
[![](https://taz.de/picture/6626869/192/Heizkraftwerk-Tiefstack-Hamburg-1.jpeg)](https://taz.de/Schrumpfende-Industrieproduktion/!5970606/) Hohe Preise sorgen für eine schrumpfende Industrieproduktion und eine sinkende Nachfrage. Durch den geringeren Verbrauch gehen Co2-Emissionen zurück. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Überbietungsparade**
[![](https://taz.de/picture/6626701/192/dribbusch-Orde-jakob-Riese-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5970640/) In der Debatte über Migration geht es nur noch darum, wie die Anzahl der Geflüchteten reduziert werden kann. Wo führt das hin? mehr...Read more
Transitstopp für Gas: Keine Lieferung mehr gen Westen
[![](https://taz.de/picture/6626772/192/33967736-1.jpeg)](https://taz.de/Transitstopp-fuer-Gas/!5967136/) Die Ukraine will ab 2025 kein russisches Erdgas mehr weiterleiten. Das wird eine Herausforderung. Indes schaut man optimistisch auf den Winter. mehr...Read more
DDR-Startrainerin Jutta Müller gestorben: Die Eiserne Lady des Eiskunstlaufs
[![](https://taz.de/picture/6626552/192/Gabriele-seyfert-jutta-mueller-1.jpeg)](https://taz.de/DDR-Startrainerin-Jutta-Mueller-gestorben/!5970632/) Als Trainerin führte Jutta Müller ein hartes Regiment. Mit ihren Schützlingen holte sie 57 internationale Medaillen. Darunter: Eiskunst-Star Kati Witt. mehr...Read more
Stadtteile in Rom: Botox, Auto, Antifaschismus
[![](https://taz.de/picture/6621369/192/parioli-pinciano-rom-pavillon-1.jpeg)](https://taz.de/Stadtteile-in-Rom/!5965269/) In Rom können Gespräche über Stadtviertel ziemlich aufschlussreich sein. Hinter den ruhigen Plätzen und bürgerlichen Fassaden kribbelt es politisch. mehr...Read more
Genetikerin über Diagnose-KI: „Entwicklungen vorhersagen“**
[![](https://taz.de/picture/6626315/192/33968269-1.jpeg)](https://taz.de/Genetikerin-ueber-Diagnose-KI/!5970377/) Die Zellforscherin Sarah Teichmann weiß, wie KI schädliche Genmutationen erkennen kann. Die KI-Diagnose werde Menschen trotzdem nicht ersetzen. mehr...Read more
Brand-Katastrophe im Evros: Nach dem Feuer
[![](https://taz.de/picture/6624246/192/33493001-1.jpeg)](https://taz.de/Brand-Katastrophe-im-Evros/!5968917/) Im August brannten im Nordosten Griechenlands die Wälder. Es war der größte Brand, der je in Europa dokumentiert wurde. Wird sich die Region erholen? mehr...Read more
Showkampf im Theater: Wrestling gegen Wohnungsnot
[![](https://taz.de/picture/6625489/192/akira-tozawa-wwe-1.jpeg)](https://taz.de/Showkampf-im-Theater/!5966985/) Beim Theaterfestival „Spielart“ in München wird auf der Bühne gekämpft. Wrestler ringen als „kleine Leute“ und Immobilienhaie um die gerechte Stadt. mehr...Read more
Antisemitismus und Krieg gegen die Hamas: Zeit der Ansagen
[![](https://taz.de/picture/6624865/192/palaestinensische-fahnen-oranienplatz-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-und-Krieg-gegen-die-Hamas/!5967046/) Linke und Grüne haben muslimische, palästinensische Communities lange bevormundet. Jetzt ist Zeit für harte, herzliche Worte. mehr...Read more
Kreativzentrum in Erlangen: Zusammen an der Zukunft bauen
[![](https://taz.de/picture/6620638/192/33951986-1.jpeg)](https://taz.de/Kreativzentrum-in-Erlangen/!5969211/) In Erlangen entsteht das „Zentrum für Austausch und Machen“ mitten in der City. Es bietet Raum für Handwerksarbeitsplätze, Kreativtreffs, Repaircafés. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: 400 Ausländer verlassen Gaza
[![](https://taz.de/picture/6625718/192/33966481-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5970578/) Hunderte ausländische Staatsangehörige können endlich über die Grenze nach Ägypten ausreisen. Tausende hoffen weiterhin auf eine Lösung. mehr...Read more
Nach Antisemitismus-Vorwürfen: Fridays for Future in Abwehrhaltung
[![](https://taz.de/picture/6624968/192/fridays-for-future-london-uk-2019-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Antisemitismus-Vorwuerfen/!5966984/) Klimaaktivisti von Fridays for Future International bemängeln die Reaktion auf einen propalästinensischen Post. Sie sehen vor allem BIPoC im Visier. mehr...Read more
Neue Ausstellung „The Great Repair“: Reparieren statt neu bauen
[![](https://taz.de/picture/6624230/192/adk23-The-Great-Repair-David-von-Becker-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Ausstellung-The-Great-Repair/!5967025/) Die Ausstellung „The Great Repair“ in der AdK Berlin plädiert für die sozial-ökologische Revolution im Städtebau. Ein Schlüssel dafür: mehr Reparatur. mehr...Read more
Verbot von Hamas und Samidoun: Schlag gegen Israelhass
[![](https://taz.de/picture/6625409/192/33813543-1.jpeg)](https://taz.de/Verbot-von-Hamas-und-Samidoun/!5970550/) Schon vor drei Wochen war es angekündigt, nun erteilt Innenministerin Faeser ein Betätigungsverbot für die Hamas und Samidoun in Deutschland. mehr...Read more
Ökonom zum Industriestrompreis: „Er ist gut fürs Klima“**
[![](https://taz.de/picture/6617927/192/trimet-aluminium-essen-fabrik-1.jpeg)](https://taz.de/Oekonom-zum-Industriestrompreis/!5970013/) Der Ökonom Tom Krebs sagt, dass ein stabiler Strompreis Unternehmen im Land halten kann. Das gesenkte Risiko ermögliche so die grüne Transformation. mehr...Read more
Spannungen in Sambia nehmen zu: Politik „ohne Macheten“?**
[![](https://taz.de/picture/6623738/192/33960578-1.jpeg)](https://taz.de/Spannungen-in-Sambia-nehmen-zu/!5970467/) Expräsident Edgar Lungu verkündet die Rückkehr in Sambias Politik. Seine Partei zerfleischt sich gerade, die Regierungspartei warnt ihn vor Gewalt. mehr...Read more
Hamas-Angriff auf Israel: Viel Lob für Habeck-Video
[![](https://taz.de/picture/6625466/192/33804995-1.jpeg)](https://taz.de/Hamas-Angriff-auf-Israel/!5970551/) Der Vizekanzler erklärt in einem Video Israels Sicherheit als deutsche „Staatsraison“ und verurteilt Antisemitismus – von links, rechts, von Muslimen. mehr...Read more
Antisemitismus in Frankreich: Französische Juden unter Schock
[![](https://taz.de/picture/6624344/192/33958582-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-in-Frankreich/!5967057/) Judenfeindliche Drohungen haben in Frankreich nach dem 7. Oktober sprunghaft zugenommen. Jüdische Schulen erhielten E-Mails mit Bombendrohungen. mehr...Read more
Griechischer Regisseur über die Liebe: „Wir brauchen Beziehungen“**
[![](https://taz.de/picture/6623956/192/Fingernails-Photo-0103-1.jpeg)](https://taz.de/Griechischer-Regisseur-ueber-die-Liebe/!5966991/) Christos Nikous hat mit „Fingernails“ eine Science-Fiction-Liebeskomödie gedreht. Inspiriert hat ihn dazu auch der Irrsinn aktueller Dating-Apps. mehr...Read more
Die Wahrheit: Knie und Kuli
[![](https://taz.de/picture/6623699/192/1639983-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5966951/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem mit dem Kugelschreiber geschriebenen Poem erfreuen. mehr...Read more
Grüne Migrationspolitik: Lieber investieren als kapitulieren
[![](https://taz.de/picture/6624732/192/33960595-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-Migrationspolitik/!5966948/) Auch die Grünen-Chefin fordert jetzt weniger Migration. Damit vollzieht die Partei eine gefährliche Diskursverschiebung mit. mehr...Read more
Jazzmusikerin über den Geruch von Musik: „Es riecht nicht schön!“**
[![](https://taz.de/picture/6623566/192/jfb23-p-steph-richards-chris-weiss-3--1.jpeg)](https://taz.de/Jazzmusikerin-ueber-den-Geruch-von-Musik/!5968870/) Es kommt immer auch auf die Intention hinter dem Sound an, sagt Steph Richards. Die kanadische Jazzmusikerin tritt beim Berliner Jazzfest auf. mehr...Read more
Lindner gegen frühen Kohleausstieg: Deutschland plant zu kurz
[![](https://taz.de/picture/6624691/192/christian-lindner-fdp-steuerschaetzung-portrait-1.jpeg)](https://taz.de/Lindner-gegen-fruehen-Kohleausstieg/!5967048/) Die Bundesregierung wollte den Kohleausstieg „idealerweise“ auf 2030 vorziehen. Dafür fehlen noch etliche Maßnahmen – und eine realistische Planung. mehr...Read more
Grüne über Migrationsdebatte: „Wir können damit umgehen“**
[![](https://taz.de/picture/6624476/192/33959844-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-ueber-Migrationsdebatte/!5966998/) Das Problem sei nicht Migration, sondern eine dysfunktionale Infrastruktur, sagt die Grüne Misbah Khan. Sachliche Vorschläge hätten es gerade schwer. mehr...Read more
Steinmeier und König Charles in Afrika: Verbeugungen vor der Geschichte
[![](https://taz.de/picture/6624978/192/33958329-1.jpeg)](https://taz.de/Steinmeier-und-Koenig-Charles-in-Afrika/!5967002/) Steinmeier entschuldigt sich in Tansania für Kolonialverbrechen. Großbritanniens König Charles nennt sie derweil in Kenia „unentschuldbar“. mehr...Read more
Israel-Solidarität in Berlin: Was hängen bleibt
[![](https://taz.de/picture/6624168/192/33959635-1.jpeg)](https://taz.de/Israel-Solidaritaet-in-Berlin/!5966989/) In Berlin haben Polizist\\_innen Plakate der israelischen Hamas-Geiseln entfernt. Rechte Sticker und Katzengesuche bleiben. Das also sind die Prioritäten. mehr...Read more_
Generalstreik im Westjordanland: „Die Menschen in Gaza haben Rechte“**
[![](https://taz.de/picture/6624619/192/33959368-1.jpeg)](https://taz.de/Generalstreik-im-Westjordanland/!5967003/) Über 50 Menschen sterben bei Angriffen auf ein Flüchtlingslager in Gaza. Aus Protest treten Palästinenser im Westjordanland in den Generalstreik. mehr...Read more
Arabische Israelis in Jerusalem: Angst und Repression
[![](https://taz.de/picture/6623951/192/polizeikontrolle-jerusalem-13-oktober-2023-1.jpeg)](https://taz.de/Arabische-Israelis-in-Jerusalem/!5966971/) Arabische Israelis und jüdische Aktivisten werden vermehrt verhaftet, suspendiert und angezeigt. Als Auslöser reicht oft ein Post in sozialen Medien. mehr...Read more
Pakistan weist Geflüchtete aus: Von Sündenböcken zu Spielbällen**
[![](https://taz.de/picture/6624330/192/33960176-1.jpeg)](https://taz.de/Pakistan-weist-Gefluechtete-aus/!5967051/) Pakistan hat Millionen Geflüchtete des Landes verwiesen. Damit soll die afghanische Regierung unter Druck gesetzt werden – auf Kosten der Schwächsten. mehr...Read more
Querdenker vor Gericht: Querdenker kommt wohl billig davon
[![](https://taz.de/picture/6624754/192/33960805-1.jpeg)](https://taz.de/Querdenker-vor-Gericht/!5970448/) Das Landgericht Stuttgart will Michael Ballweg nur wegen Steuerhinterziehung anklagen, nicht wegen Veruntreuung von Spendengeldern für Coronademos. mehr...Read more
Lindner gegen Kohleausstieg 2030: FDP will noch lange Strom aus Kohle
[![](https://taz.de/picture/6624899/192/christian-lindner-lense-flair-1.jpeg)](https://taz.de/Lindner-gegen-Kohleausstieg-2030/!5966983/) Bundesfinanzminister Lindner spricht sich gegen einen vorgezogenen Kohleausstieg 2030 aus. Im Koalitionsvertrag ist der als Ziel aber festgeschrieben. mehr...Read more
Raketen aus dem Jemen: Huthi-Rebellen offensiver
[![](https://taz.de/picture/6624686/192/Huthi-Rebellen-uss-carney-1.jpeg)](https://taz.de/Raketen-aus-dem-Jemen/!5970454/) Aus dem Jemen werden vermehrt Raketen und Drohnen nach Israel geschossen. Ob Irans „Achse des Widerstands“ den Krieg eskalieren möchte, bleibt unklar. mehr...Read more
Soziologe über Schuldenpolitik: „Globalen Süden im Stich gelassen“**
[![](https://taz.de/picture/6617248/192/33864708-1.jpeg)](https://taz.de/Soziologe-ueber-Schuldenpolitik/!5969174/) Sri Lanka steckt tief in der Schuldenkrise. Soziologe Ahilan Kadirgamar sieht die Hauptschuld beim neoliberalen Entwicklungspfad von IWF und Weltbank. mehr...Read more
Premier League und der Nahostkonflikt: Verbotener Davidstern
[![](https://taz.de/picture/6624297/192/33960476-2.jpeg)](https://taz.de/Premier-League-und-der-Nahostkonflikt/!5966987/) Israelische und palästinensische Symbole sind in Englands Stadien nicht mehr erlaubt. Ein jüdischer Fanklub des FC Chelsea muss sich nun verleugnen. mehr...Read more
Antikapitalistische Komödie „Dumb Money“: Millionen auf dem Papier
[![](https://taz.de/picture/6624041/192/DUMB-MONEY-SCHNELLES-GELD-Szenenbilder-03.300dpi-1.jpeg)](https://taz.de/Antikapitalistische-Komoedie-Dumb-Money/!5966994/) Die Komödie „Dumb Money“ erzählt nah an der Wirklichkeit vom Börsenwirbel um die „GameStop“-Aktie. Und vom Gebaren rund ums große Geldverdienen. mehr...Read more
Nahostkonflikt im Berliner Alltag: Aus der Wolke ragt ein Zeigefinger
[![](https://taz.de/picture/6620487/192/Mahnwache-Israelische-Geiseln-1.jpeg)](https://taz.de/Nahostkonflikt-im-Berliner-Alltag/!5966747/) Seit dem Hamas-Angriff auf Israel ist binäres Denken Trend. Könnte das auch an der Verschiebung unserer Idee von Innen und Außen liegen? mehr...Read more
Lausitzfestival ohne Lausitzer: Kulturpolitik nach Gutsherrenart
[![](https://taz.de/picture/6622651/192/33952486-1.jpeg)](https://taz.de/Lausitzfestival-ohne-Lausitzer/!5966886/) Der Hamburger Intendant Daniel Kühnel soll mehr Kultur in die Lausitz bringen. Doch die Menschen werfen ihm vor, selbstherrlich zu sein. mehr...Read more
Debüt der jungen Künstlerin Futurebae: „Ich fühle mich beyoncé“**
[![](https://taz.de/picture/6622315/192/230808-Future-BAE-4-credit-Rachel-Israela-1.jpeg)](https://taz.de/Debuet-der-jungen-Kuenstlerin-Futurebae/!5968770/) Empowermentsongs und Trostpflaster bei Liebeskummer: Das Debütalbum „BLA“ der jungen Künstlerin Futurebae ist Pop und Krisenbearbeitung. mehr...Read more