# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25001
DLF-Podcast zu multiplen Krisen: Keineswegs erdrückend**
[![](https://taz.de/picture/6653996/192/Podcast-Schmetterlingseffekt-dlf-deutschlandfunk-1.jpeg)](https://taz.de/DLF-Podcast-zu-multiplen-Krisen/!5971002/) „Schmetterlingseffekt“ präsentiert kreative Lösungsansätze für drängende Probleme unserer Zeit. Unsere allgemeine Überforderung wird dabei mitgedacht. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Mögliche Geisel-Deals in Aussicht
[![](https://taz.de/picture/6658007/192/34087809-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Konflikt-/!5974448/) Ein israelischer TV-Sender berichtet, 87 Geiseln könnten frei gelassen werden – im Austausch für eine Waffenruhe. Die Lage in Gaza bleibt dramatisch. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Sie setzt die Welt ins Bild
[![](https://taz.de/picture/6642237/192/33411427-2.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5959112/) In der Fotografie geht es nicht nur ums Sehen, es geht auch ums Gesehenwerden. Anna Spindelndreier weiß, was gemeint ist. mehr...Read more
Geld und Schuld: Träumen Sie schlecht, Frau Klatten?**
[![](https://taz.de/picture/6655278/192/34077200-1.jpeg)](https://taz.de/Geld-und-Schuld/!5970930/) BMW-Großaktionärin Susanne Klatten fällt mit einem befremdlichen Interview auf. Und Claus Weselsky dreht wieder auf – zum letzten Mal. mehr...Read more
Pro-Palästina-Demonstrationen: Hamburger Härte**
[![](https://taz.de/picture/6653790/192/34061908-1.jpeg)](https://taz.de/Pro-Palaestina-Demonstrationen/!5970907/) Seit einem Monat sind „pro-palästinensische“ Versammlungen in Hamburg per Allgemeinverfügung verboten. Kritik daran gibt es kaum. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Wie machen Astronauten Kacka?**
[![](https://taz.de/picture/6657239/192/imago201175338-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5970919/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Fridolin, 5 Jahre alt. mehr...Read more
Grünen-Vorsitzende über ihre Bilanz: „Wir machen einen Unterschied“**
[![](https://taz.de/picture/6655137/192/34054797-1.jpeg)](https://taz.de/Gruenen-Vorsitzende-ueber-ihre-Bilanz/!5970997/) Ricarda Lang und Omid Nouripour wollen wiedergewählt werden. Ein Gespräch über gute Migrationspolitik und fliegende Tomaten. mehr...Read more
Die Wahrheit: Kleber, Glibber, Kleister
[![](https://taz.de/picture/6652933/192/S20-h120mm-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5969905/) Endlich greift die Polizei ganz massiv gegen Klimademonstranten durch – verblüffende Erfolge durch neue Mittel und Methoden. mehr...Read more
Protokolle aus der Ukraine: Glaube an ein Ende des Grauens
[![](https://taz.de/picture/6655992/192/34034237-3.jpeg)](https://taz.de/Protokolle-aus-der-Ukraine/!5973841/) Cherson wurde vor einem Jahr von russischer Besatzung befreit. Zwei Einheimische berichten von ihren Erlebnissen und Hoffnungen. mehr...Read more
Kriegstüchtigkeit und Verteilungskämpfe: Das Popcorn ist jetzt schon alle
[![](https://taz.de/picture/6655249/192/Kolumne-Ernsthaft-Winkelmann-1.jpeg)](https://taz.de/Kriegstuechtigkeit-und-Verteilungskaempfe/!5970983/) Der Bundesverteidigungsminister und der Generalinspekteur der Bundeswehr sprechen von „Kriegstüchtigkeit“. Die durchzubuchstabieren ist unerfreulich. mehr...Read more
Welttoilettentag 2023: Das Problem wisch und weg
[![](https://taz.de/picture/6655088/192/34077624-1.jpeg)](https://taz.de/Welttoilettentag-2023/!5973622/) Noch immer haben viele Menschen keinen Zugang zu sanitären Anlagen. Doch wo Toiletten Standard sind, gibt es ein Problem: der Wasserverbrauch. mehr...Read more
Solikampagne für israelische Geisel: Eingekerkert ohne Doublebassdrums
[![](https://taz.de/picture/6653714/192/34054279-1.jpeg)](https://taz.de/Solikampagne-fuer-israelische-Geisel/!5971025/) Der Schlagzeuger Yotam Haim von der israelischen Metalcoreband Persephore ist Geisel der Hamas. Eine Solidaritätskampagne macht nun darauf aufmerksam. mehr...Read more
Jagd auf Kängurus: Ist es Schuhsohle oder Delikatesse?**
[![](https://taz.de/picture/6649051/192/34055566-1.jpeg)](https://taz.de/Jagd-auf-Kaengurus/!5970944/) In Australien werden Kängurus geschossen. Und gegessen. Nicht alle finden das gut. Dabei ist ihr Verzehr für die Umwelt besser als der von Rindern. mehr...Read more
Disney+-Serie über Auschwitz-Prozesse: Täter bleiben Täter**
[![](https://taz.de/picture/6653618/192/34068778-1.jpeg)](https://taz.de/Disney-Serie-ueber-Auschwitz-Prozesse/!5972126/) Die Serie „Deutsches Haus“ thematisiert die Frankfurter Auschwitz-Prozesse. Doch sie gerät dabei leider in den Strudel deutscher „Wiedergutwerdung“. mehr...Read more
DJ über Antisemitismus in der Clubszene: „Propaganda verkauft sich besser“**
[![](https://taz.de/picture/6653147/192/34070226-1.jpeg)](https://taz.de/DJ-ueber-Antisemitismus-in-der-Clubszene/!5973442/) In Berlin findet eine Soli­veranstaltung für die Opfer des Supernova-Festivals in Israel statt. DJ Ori Raz über die Stimmung in der Szene. mehr...Read more
Stichwahl im westafrikanischen Liberia: Revanche geglückt**
[![](https://taz.de/picture/6657881/192/Liberia-Wahlen-1.jpeg)](https://taz.de/Stichwahl-im-westafrikanischen-Liberia/!5974438/) Joseph Boakai wird Liberias nächster Präsident. Damit löst er George Weah ab, der einst auf dem Fußballplatz erfolgreicher war als die letzten Jahre an der Spitze des Landes. mehr...Read more
Karlsruhe zu Coronageldern: Das Urteil und die Klima-Folgen
[![](https://taz.de/picture/6657645/192/33496587-1.jpeg)](https://taz.de/Karlsruhe-zu-Coronageldern/!5973523/) Das oberste Gericht hat die Umwidmung von Coronageldern für Klimaprojekte verboten. Was das für die Klimapolitik der Ampel bedeutet. mehr...Read more
10 Jahre Maidan-Proteste: Ganz in der Gegenwart
[![](https://taz.de/picture/6657423/192/10506620-1.jpeg)](https://taz.de/10-Jahre-Maidan-Proteste/!5970961/) Vor 10 Jahren begannen in der Ukraine die Maidan-Proteste. Ihr Vermächtnis sind Menschen, die sich selbst als Subjekte der Geschichte verstehen. mehr...Read more
AfD-Veranstaltung in Thüringen: Erneut Angriff auf Reporter
[![](https://taz.de/picture/6657871/192/AfD-Fa-hnchen-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-Veranstaltung-in-Thueringen/!5974436/) Ein Korrespondent der „Ostthüringer Zeitung“ ist bei einer Parteiveranstaltung in Plothen bedroht und attackiert worden. Die Regierung des Bundeslandes verurteilte den Vorfall scharf. mehr...Read more
Trainerinnen im Männerfußball: Man bleibt weiter Mann
[![](https://taz.de/picture/6657306/192/34069980-1.jpeg)](https://taz.de/Trainerinnen-im-Maennerfussball/!5970973/) Die Männer von Union Berlin werden bis auf Weiteres von einer Frau trainiert. Ist das vielleicht der Beginn einer neuen Ära? mehr...Read more
Neues „Call of Duty“: Spiel mit den Feindbildern
[![](https://taz.de/picture/6654923/192/34068960-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Call-of-Duty/!5970963/) „Modern Warfare III“ heißt der neue Ego-Shooter aus der Reihe „Call of Duty“. Das Videospiel enttäuscht mit technischen Problemen und Klischees. mehr...Read more
„Kleine Kratzer“ von Jane Campbell: Während sie die ergraute Katze bürstet**
[![](https://taz.de/picture/6653858/192/34056627-1.jpeg)](https://taz.de/Kleine-Kratzer-von-Jane-Campbell/!5970913/) Mit 80 Jahren debütierte die Britin Jane Campbell mit beeindruckenden Kurzgeschichten. „Kleine Kratzer“ durchweht mal Melancholie, mal leiser Sarkasmus. mehr...Read more
Rechte Dozentin in der Ukraine: Hochschule feuert Philologin
[![](https://taz.de/picture/6657542/192/33727338-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-Dozentin-in-der-Ukraine/!5974414/) Nach kruden Äußerungen über ukrainische Soldaten, die Russisch sprechen, muss eine Dozentin gehen. Sie gehört einer rechtsradikalen Partei an. mehr...Read more
Meisterwerk von João Donato: Gänsehaut auf dem Arsch
[![](https://taz.de/picture/6653436/192/00602455624406-Donato-ABadDonato-1LP-Cvr-1.jpeg)](https://taz.de/Meisterwerk-von-Joo-Donato/!5972391/) „A Bad Donato“, das bedeutendste Werk des Künstlers João Donato wird wiederveröffentlicht. Warum seine Musik immer noch unerreicht klingt. mehr...Read more
Krach bei Anbieter vobn ChatGPT: OpenAI wirft Sam Altman raus
[![](https://taz.de/picture/6657851/192/Sam-Altman-1.jpeg)](https://taz.de/Krach-bei-Anbieter-vobn-ChatGPT/!5974435/) Eine der Galionsfiguren der KI-Branche verliert seinen Job. In dem Unternehmen soll es zum Streit zwischen dem gewinnorientierten und dem Non-Profit-Flügel gekommen sein. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Menschen verlassen Al-Schifa-Klinik
[![](https://taz.de/picture/6657844/192/Mann-in-Tru-mmern-in-Chan-Junis-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5974434/) Nur noch etwa 120 Verletzte, eine unbekannte Zahl von Frühgeborenen und einige Mitarbeiter sollen sich in dem Hospital befinden. Die Hamas erklärt, einen langen Atem zu haben. mehr...Read more
Neues Buch von Patrik Svensson: Das Meer als Ewigkeits­metapher**
[![](https://taz.de/picture/6650936/192/Rezension-Svensson-Chronistin-Meere-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Buch-von-Patrik-Svensson/!5971763/) Ein eigenartiges Landlebewesen mit unstillbarer Neugier: In zehn luziden Essays beleuchtet Patrik Svensson das Verhältnis des Menschen zu den Ozeanen. mehr...Read more
Linksparteitag in Augsburg: Ungewohnte Harmonie
[![](https://taz.de/picture/6657806/192/34078448-1.jpeg)](https://taz.de/Linksparteitag-in-Augsburg/!5974433/) Linken-Chef Schirdewan fordert zu Geschlossenheit und Respekt auf. Mit Erfolg. Wirbel gibt es nur um eine Äußerung von Carola Rackete – und beim Thema Gazakrieg. mehr...Read more
Juso-Bundeskongress in Braunschweig: „Ändere Deinen Kurs, Olaf“**
[![](https://taz.de/picture/6657770/192/34078651-1.jpeg)](https://taz.de/Juso-Bundeskongress-in-Braunschweig/!5974432/) Die Jusos müssten wieder mutig werden, fordert deren neuer Chef Philipp Türmer. Der 27-Jährige setzte sich gegen Mitbewerberin Sarah Mohamed durch. mehr...Read more
Tunnel unter Gaza: Das Spinnen­netz der Hamas
[![](https://taz.de/picture/6657599/192/34070180-1.jpeg)](https://taz.de/Tunnel-unter-Gaza/!5970956/) Hunderte Kilometer Tunnel soll die Terrorgruppe unter dem Küstenstreifen gegraben haben. Für Israels Armee nicht nur eine strategische Herausforderung. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der Sitzsack geht herum
[![](https://taz.de/picture/6652677/192/WahrCartoonLandschulz18112023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5971004/) Neueste wissenschaftliche Forschungen zur menschlichen Nichtfortbewegungsmethode Nummer eins: das Sitzen in seiner ganzen dramatischen Tragweite. mehr...Read more
Erdoğan in Berlin: 2-Staaten-Lösung im Kanzleramt
[![](https://taz.de/picture/6655532/192/34079233-1.jpeg)](https://taz.de/Erdoan-in-Berlin/!5973647/) Der türkische Präsident kritisiert einseitig Israels Angriffe in Gaza. Doch was Visionen in der Region angeht, sind sich er und Olaf Scholz einig. mehr...Read more
FAQ zur Lage im Gazastreifen: Völkerrecht ist nicht immer menschlich
[![](https://taz.de/picture/6657579/192/34078183-1.jpeg)](https://taz.de/FAQ-zur-Lage-im-Gazastreifen/!5970958/) Darf Israel Kliniken angreifen? Stellt die Zerstörung von Gaza mit tausenden zivilen Opfern ein Kriegsverbrechen dar? Ein Blick ins Völkerrecht. mehr...Read more
Hamas und Israel: Krieg der Bilder
[![](https://taz.de/picture/6657175/192/34061042-1.jpeg)](https://taz.de/Hamas-und-Israel/!5970897/) Die Hamas hat ihren Krieg penibel vorbereitet, um den Image-Schaden für Israel möglichst groß ausfallen zu lassen. Aber nicht nur deshalb bröckelt die internationale Solidarität mit Israel. mehr...Read more
Ende von „The Crown“ auf Netflix: The Queen Is Dead
[![](https://taz.de/picture/6654175/192/Elizabeth-Debicki-lady-diana-the-crown-netflix-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-von-The-Crown-auf-Netflix/!5971000/) Die Serie „The Crown“ geht zu Ende. Im Zentrum der letzten Staffel: der Tod von Lady Di. Aber wie wird mit dem Tod der Queen umgegangen werden? mehr...Read more
Staatsbesuch von Erdoğan: Mini-Demo gegen Erdoğan**
[![](https://taz.de/picture/6657637/192/34077932-2.jpeg)](https://taz.de/Staatsbesuch-von-Erdoan/!5974421/) Berlin wurde für den türkischen Staatspräsidenten teilweise abgeriegelt. Auf Demonstrationen gegen ihn nahmen nicht mal 100 Menschen teil. mehr...Read more
Gipfeltreffen USA-China: Peking wirbt um Investitionen
[![](https://taz.de/picture/6655520/192/34067289-1.jpeg)](https://taz.de/Gipfeltreffen-USA-China/!5973646/) Beim Apec-Gipfel wollte Staatspräsident Xi Jinping auch das Vertrauen der Geschäftswelt wiedergewinnen. Dabei hat er das Verhältnis selbst beschädigt. mehr...Read more
Götz Kubitschek spricht in Wien: Ein Fall fürs Hausrecht
[![](https://taz.de/picture/6657364/192/34078233-1.jpeg)](https://taz.de/Goetz-Kubitschek-spricht-in-Wien/!5974402/) Die FPÖ-Studentenorganisation hat den neurechten Verleger Götz Kubitschek eingeladen. Er darf in Räumen des österreichischen Parlaments sprechen. mehr...Read more
Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6657373/192/34077714-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-klima-update/!5974403/) Das Bundesverfassungsgericht kassiert Ampel-Pläne zur Finanzierung von Klimapolitik. Und Deutschland bekommt ein Klimaanpassungsgesetz. mehr...Read more
Osama Bin Laden im Nahostkonflikt: Ein Like für Osama
[![](https://taz.de/picture/6657495/192/34076486-1.jpeg)](https://taz.de/Osama-Bin-Laden-im-Nahostkonflikt/!5970986/) Der ehemalige Al-Qaida-Anführer trendet mit seinem „Letter to America“ in den sozialen Medien. Der TikTok-Konzern bemüht sich um Schadensbegrenzung. Was ist da los? mehr...Read more
Union Berlin in patriarchaler Hand: Einer entscheidet
[![](https://taz.de/picture/6655468/192/434862901-1.jpeg)](https://taz.de/Union-Berlin-in-patriarchaler-Hand/!5970936/) Dass sich Union von Trainer Urs Fischer getrennt hat, ist letztlich Fußballbusiness. Ein Problem ist eher die patriarchale Art des Präsidenten Dirk Zingler. mehr...Read more
Oligarchen-Geld für Journalisten: Sponsored by Russia
[![](https://taz.de/picture/6653652/192/hubert-seipel-journalist-russland-oligarchen-1.jpeg)](https://taz.de/Oligarchen-Geld-fuer-Journalisten/!5972127/) Der Journalist Hubert Seipel ließ immer auch russische Stimmen zu Wort kommen. Nun kam heraus: Er bekam von einem Oligarchen hunderttausende Euro. mehr...Read more
Wärmeplanungsgesetz beschlossen: Städte müssen das Heizen planen
[![](https://taz.de/picture/6657323/192/34075908-1.jpeg)](https://taz.de/Waermeplanungsgesetz-beschlossen/!5974400/) Der Bundestag hat das Wärmeplanungsgesetz beschlossen. Das soll klimafreundliche kommunale Lösungen bei der Wärmewende stärken. mehr...Read more
Gewalt im Westjordanland: Angst in den Olivenhainen
[![](https://taz.de/picture/6654066/192/34070469-2.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-im-Westjordanland/!5969926/) Seit dem 7. Oktober werden immer wieder Palästinenser von israelischen Siedlern angegriffen. Die Bewohner sehen darin eine Strategie der Vertreibung. mehr...Read more
Kleist an der Schaubühne Berlin: Mensch bleiben im Krieg
[![](https://taz.de/picture/6651258/192/Prinz-Friedrich-von-Homburg-c-Armin-Smailovic-B2180894-1.jpeg)](https://taz.de/Kleist-an-der-Schaubuehne-Berlin/!5969818/) Wie soll man als Soldat im Krieg nicht verrückt werden? Um diese Frage kreist Jette Steckels Inszenierung vom „Prinz von Homburg“in Berlin. mehr...Read more
Autorin über Judenhass in der Literatur: „Humor ist die einzige Waffe“**
[![](https://taz.de/picture/6651036/192/DanaSuffrin1-pfaff-1.jpeg)](https://taz.de/Autorin-ueber-Judenhass-in-der-Literatur/!5969820/) Dana von Suffrin kennt Antisemitismus im deutschsprachigen Literaturbetrieb. Erst begegnete sie dem mit Memes auf Instagram. Dann wurde es ihr zu viel. mehr...Read more
Geologe über Vulkanausbrüche: „Ein selbstverstärkender Effekt“**
[![](https://taz.de/picture/6655202/192/34063759-1.jpeg)](https://taz.de/Geologe-ueber-Vulkanausbrueche/!5973628/) Auf Island droht bald ein Vulkan auszubrechen. Der Geologe Steffen Kutterolf erklärt, wie sich das auf den Klimawandel auswirken könnte. mehr...Read more
Documenta-Kommission tritt zurück: Lähmende Polarisierung
[![](https://taz.de/picture/6655472/192/graffiti-documenta-fridericianums-1.jpeg)](https://taz.de/Documenta-Kommission-tritt-zurueck/!5973132/) Die Findungskommission für die künstlerische Leitung der Documenta 2027 ist zurückgetreten. Das liegt auch an antisemitischen Aussagen eines Mitglieds. mehr...Read more
Arbeitsmarkt-Integration Geflüchteter: Nicht nur Burger braten
[![](https://taz.de/picture/6655374/192/schnellrestaurant-braune-tuete-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitsmarkt-Integration-Gefluechteter/!5970964/) Der Sonderbeauftragte für die Integration Geflüchteter sucht „neue Wege“. Auch mit wenig Deutschkenntnissen sollen Menschen schnell in Arbeit kommen. mehr...Read more
Krise bei Union Berlin: Biedermeier in Köpenick**
[![](https://taz.de/picture/6654420/192/union-berlin-kopenick-fans-aufstieg-2019-relegation-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-bei-Union-Berlin/!5969916/) Der Fußballclub Union Berlin hatte lange Zeit ein linkes Image. Nun wird klar: Es geht einfach nur um Erfolg. Schwierig wird es, wenn der ausbleibt. mehr...Read more
„Beyond Gossip“ Account auf TikTok: Gerüchte aus dem Mixer
[![](https://taz.de/picture/6654072/192/Beyond-Gossip-Tik-Tok-1.jpeg)](https://taz.de/Beyond-Gossip-Account-auf-TikTok/!5971001/) Der Kanal „Beyond Gossip“ zeigt, dass Gossip nicht zwingend banal sein muss. Macherin Gizem Celik prüft, ob es hieb- und stichfeste Beweise gibt. mehr...Read more
Radschnellwege in Nordrhein-Westfalen: Bürokratisch ausgebremst
[![](https://taz.de/picture/6654988/192/34076968-1.jpeg)](https://taz.de/Radschnellwege-in-Nordrhein-Westfalen/!5973616/) Der seit mehr als zehn Jahren versprochene Bau von Fahrradautobahnen in NRW kommt nur im Schneckentempo voran. Ak­ti­vis­t:in­nen machen jetzt Druck. mehr...Read more
Ermittlung wegen argentinischer Diktatur: Angeklagt, aber tot
[![](https://taz.de/picture/6655085/192/Argentinien-Militaerdiktatur-Kyburg-1.jpeg)](https://taz.de/Ermittlung-wegen-argentinischer-Diktatur/!5973621/) Zehn Jahre lebte der Ex-Offizier Luis Kyburg in Berlin. Wegen Mordes während der Diktatur in Argentinien wurde er nun angeklagt. Doch er ist gestorben. mehr...Read more
Zeitzeuge über Diktatur in Griechenland: „Leiste Widerstand, sei kritisch“**
[![](https://taz.de/picture/6654431/192/c4ca4238a0b923820dcc509a6f75849b-423-2.jpeg)](https://taz.de/Zeitzeuge-ueber-Diktatur-in-Griechenland/!5973582/) Der Studentenaufstand am 17. November 1973 leitet das Ende der Militärdiktatur in Griechenland ein. Ein Widerstandskämpfer erinnert sich. mehr...Read more
Mehrwertsteuer in der Gastro: Zurück zu 19 Prozent
[![](https://taz.de/picture/6655142/192/34076908-1.jpeg)](https://taz.de/Mehrwertsteuer-in-der-Gastro/!5973626/) Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie nicht dauerhaft verankern. Lob gibt es dafür von Ökonomen. mehr...Read more
EU-Jurist über Ukraine Ermittlungen: „Es ist ein fortlaufender Prozess“**
[![](https://taz.de/picture/6654157/192/Ukraine-Kriegsverbrechen-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Jurist-ueber-Ukraine-Ermittlungen/!5969927/) Ladislav Hamran weiß als Eurojust-Präsident, wie die Ermittlungen zu Kriegsverbrechen in der Ukraine laufen: Sie sind eine besondere Herausforderung. mehr...Read more
Unions-Klage für Schuldenbremse: Kurzsichtige Symbolpolitik
[![](https://taz.de/picture/6655002/192/Nachtragshaushalt-CDU-1.jpeg)](https://taz.de/Unions-Klage-fuer-Schuldenbremse/!5970926/) Merz scheint zu glauben, dass die Ampel 60 Milliarden Euro streichen kann, ohne dass die Länder und ihre Klientel das merken würden. Das ist naiv. mehr...Read more
Linken-Kandidatin über vegane Ernährung: Gegen die „Currywurst-Linke“**
[![](https://taz.de/picture/6653340/192/Poltik-Veganismus-1.jpeg)](https://taz.de/Linken-Kandidatin-ueber-vegane-Ernaehrung/!5972721/) Die Linke brauche eine vegane Kandidatin fürs EU-Parlament, sagt Didem Aydurmuş – und empfiehlt sich selbst. Fleischesser seien nicht glaubwürdig. mehr...Read more
Etatberatung im Haushaltsausschuss: Mehr Geld für Bafög**
[![](https://taz.de/picture/6655010/192/Haushaltsausschuss-1.jpeg)](https://taz.de/Etatberatung-im-Haushaltsausschuss/!5973620/) Einige ursprünglich geplante Kürzungen führt der Bundestag nicht durch. Für politische Bildung und Antirassismusarbeit gibt es aber doch mehr Geld. mehr...Read more
AfD-Besuch beim NDR: Keine Gastfreundschaft für Rechte
[![](https://taz.de/picture/6653352/192/34069287-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-Besuch-beim-NDR/!5969933/) AfD-Mitglieder wollen den NDR besuchen und sich durchs Haus führen lassen. Und die NDR-Leitung? Stimmt zu. Das ist ein völlig falsches Signal. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Tote Geiseln in Gaza gefunden
[![](https://taz.de/picture/6654946/192/34076443-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5973615/) Die israelische Armee hat offenbar zwei Leichen verschleppter Israelis in Gaza-Stadt gefunden. Bei einem Anschlag in Jerusalem starben vier Menschen. mehr...Read more
Bundeskongress der Jusos: Linke gegen Linken
[![](https://taz.de/picture/6653920/192/philipp-tuermer-sarah-mohamed-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeskongress-der-Jusos/!5969878/) Wer wird neue/r Juso-Vorsitzende/r? Zwei Be­wer­be­r:in­nen aus dem linken Lager treten an. Beide eint Kritik an der Ampel. mehr...Read more
Italien verbietet Laborfleisch:
[![](https://taz.de/picture/6654935/192/laborfleisch-petrischale-handschuhe-1.jpeg)](https://taz.de/Italien-verbietet-Laborfleisch/!5973614/) Rechtsregierung setzt die Herstellung und den Verkauf von künstlichem Fleisch aus. Für Lega-Politiker geht es „um den Schutz unserer Tradition“. mehr...Read more
Männer und Gleichstellung: Vätermonate sind wertvoll
[![](https://taz.de/picture/6649966/192/Gleichstellung-Kinder-Maenner-1.jpeg)](https://taz.de/Maenner-und-Gleichstellung/!5973170/) Viele Männer befürworten Gleichstellung, fühlen sich von der Politik aber vernachlässigt. Das zeigt eine Studie des Soziologen Carsten Wippermann. mehr...Read more
Plastik-Pionier zur UN-Konferenz: „Der Planet ist kontaminiert“**
[![](https://taz.de/picture/6653667/192/Plastikmuell-Nairobi-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Plastik-Pionier-zur-UN-Konferenz/!5973540/) Er verfasste die erste Studie zu Mikroplastik überhaupt. Biologe Richard Thompson warnt vor dem größten Problem der UN-Plastikkonferenz in Nairobi. mehr...Read more
Forscher fordern Boykott Israels: Hamas-Unterstützung an Uni
[![](https://taz.de/picture/6653284/192/Schweden-Gaza-Israel-Hamas-1.jpeg)](https://taz.de/Forscher-fordern-Boykott-Israels/!5973510/) Eine schwedische Hochschule verbietet „politische Manifestationen“. Und 953 Forscher aus 5 Ländern fordern einen Boykott israelischer Hochschulen. mehr...Read more
Türkei und Deutschland: Im Pragmatismus vereint
[![](https://taz.de/picture/6652770/192/Erdogan-Deutschland-Tuerkei-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkei-und-Deutschland/!5973471/) In Nahost steht die Türkei auf der Seite der Palästinenser. Warum Präsident Erdoğan dennoch an einem guten Verhältnis zu Deutschland gelegen ist. mehr...Read more
Douglas Murray und Nahostkonflikt: Mit Rechten für Israel
[![](https://taz.de/picture/6653817/192/34068726-1.jpeg)](https://taz.de/Douglas-Murray-und-Nahostkonflikt/!5969863/) Die entschlossenste Solidarität mit Israel kommt in den USA und Großbritannien ausgerechnet von rechts außen. Douglas Murray liefert die Stichworte. mehr...Read more
Neue EU-Zulassung für Glyphosat: Gift für die Grünen**
[![](https://taz.de/picture/6653538/192/Gruene-cem-Oezdemir-Glyphosat-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-EU-Zulassung-fuer-Glyphosat/!5969921/) Agrarminister Özdemir hat sich im Streit über die Glyphosat-Zulassung kampflos der FDP ergeben. Dabei ist das Pestizid ein großes Umweltproblem. mehr...Read more
Studie zu queeren Tiere: Auch Delfine haben schwulen Sex
[![](https://taz.de/picture/6651848/192/Gleichgeschlichtlicher-Sex-Tierwelt-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-queeren-Tiere/!5970893/) Es ist längst bekannt, dass auch Tiere gleichgeschlechtlichen Sex haben. Eine neue Studie zeigt jetzt, wie weit verbreitet er in der Tierwelt ist. mehr...Read more
Neues Album von US-Künstlerin L'Rain: The most bitch thing​**
[![](https://taz.de/picture/6653522/192/2-Lrain-Credit-Alice-Plati-Pet-Rock-EPK-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-US-Kuenstlerin-LRain/!5970512/) US-Künstlerin L'Rain bringt ihre Signatur auf dem neuen Popalbum „I killed your Dog“ meisterhaft zur Geltung. Es ist feinsinnig und experimentell. mehr...Read more
Pläne für digitales Gesundheitssystem: Digitale Patientenakte mit Hürden**
[![](https://taz.de/picture/6653853/192/Elektronische-Patientenakte-vitruvianischer-mensch-1.jpeg)](https://taz.de/Plaene-fuer-digitales-Gesundheitssystem/!5973508/) Der Gesundheitsminister treibt die Digitalisierung voran. Bei einer Anhörung gibt es Lob – aber auch viel Kritik an Details. mehr...Read more
Klimaanpassungsgesetz im Bundestag: Deutschland passt sich an
[![](https://taz.de/picture/6654209/192/Klimakrise-Folgen-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaanpassungsgesetz-im-Bundestag/!5969940/) Die Klimakrise macht die Welt gefährlicher – auch in Deutschland. Erstmals schreibt nun ein Gesetz die Vorbereitung auf die neuen Gegebenheiten vor. mehr...Read more
Promis für die Linkspartei: Zeichen eines Neuanfangs
[![](https://taz.de/picture/6654349/192/28796225-1.jpeg)](https://taz.de/Promis-fuer-die-Linkspartei/!5973576/) Gute Nachrichten für die Linke: Die Grüne Bansin Köktürk wechselt in die Partei, der Sozialpolitiker Ulrich Schneider nähert sich wieder an. mehr...Read more
Lokführerstreik der GDL: Sie müssen nerven
[![](https://taz.de/picture/6654324/192/GDL-Streik-Bahn-Kommentar-1.jpeg)](https://taz.de/Lokfuehrerstreik-der-GDL/!5973485/) Der Lokführerstreik der GDL löst Frust aus. Soll er auch, denn bei der Bahn wird nur der Chef großzügig bezahlt. Die Bahn kann durch diesen Streik nur attraktiver werden. mehr...Read more
Erdoğan in Deutschland: Arbeitsbesuch in brisanten Zeiten
[![](https://taz.de/picture/6653516/192/olaf-scholz-bundeskanzler-spd-kanzleramt-1.jpeg)](https://taz.de/Erdoan-in-Deutschland/!5969898/) Besuche des türkischen Präsidenten lösten schon politische Krisen aus. Diesmal ist das nicht zu erwarten. Protest gegen Erdoğan formiert sich dennoch. mehr...Read more
UN-Resolution zum Nahostkonflikt: Neue Positionsbestimmung
[![](https://taz.de/picture/6652997/192/34070072-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Resolution-zum-Nahostkonflikt/!5973469/) Der Sicherheitsrat beschließt eine Resolution, die eine Pause in den Kampfhandlungen und eine Freilassung der Geiseln fordert. Die USA enthalten sich. mehr...Read more
Erste Co-Trainerin der Bundesliga: Pionierin auf Zeit
[![](https://taz.de/picture/6653732/192/marie-louise-eta-union-berlin-co-trainerin-1.jpeg)](https://taz.de/Erste-Co-Trainerin-der-Bundesliga/!5969902/) Union Berlin ist der erste Bundesligist, bei dem eine Frau die männlichen Profis trainiert. Ihre Zielstrebigkeit hat Marie-Louise Eta dabei geholfen. mehr...Read more
Neue EU-Zulassung angekündigt: Noch mal zehn Jahre Glyphosat
[![](https://taz.de/picture/6653568/192/round-up-glyphosat-monsanto-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-EU-Zulassung-angekuendigt/!5969939/) Die EU-Kommission kündigt an, das umstrittene Pestizid weiter zuzulassen. Denn die Mitgliedstaaten haben kein Veto eingelegt – auch Deutschland nicht. mehr...Read more
Warnstreik bei der Deutschen Bahn: GDL streikt für weniger Arbeit
[![](https://taz.de/picture/6653958/192/34068524-1.jpeg)](https://taz.de/Warnstreik-bei-der-Deutschen-Bahn/!5969864/) Wie in vielen Branchen wollen auch Lokführer weniger arbeiten. Doch die Bahn lehnt Verhandlungen über eine Arbeitszeitverkürzung ab. mehr...Read more
Verhandlungen zu Plastikabkommen: China ist mal konstruktiv
[![](https://taz.de/picture/6652977/192/Nairobi-Plastik-Abkommen-Kommentar-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlungen-zu-Plastikabkommen/!5973487/) Noch bis zum Sonntag wird in Nairobi über ein globales Abkommen gegen die Plastikverschmutzung verhandelt. Dabei zeichnen sich neue Allianzen ab. mehr...Read more
IOC-Mitglied aus Deutschland: Nimmermüder Olympionisierer
[![](https://taz.de/picture/6653081/192/imago1035768188h-1.jpeg)](https://taz.de/IOC-Mitglied-aus-Deutschland/!5973455/) Michael Mronz ist im Oktober in den Olymp der Sportfunktionäre aufgenommen werden. Der smarte Netzwerker möchte die Spiele nach Deutschland bringen. mehr...Read more
Regierungsbildung in Spanien: Nochmal vier Jahre Sánchez**
[![](https://taz.de/picture/6653575/192/Spanien-Sanchez-zweite-Amtszeit-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsbildung-in-Spanien/!5973531/) Die Regierung ist gebildet: In Spanien gibt es vier weitere Jahre Linkskoalition. Möglich machen das auch die Stimmen der Katalonier. mehr...Read more
Finanzierung des BAMF: 70 Millionen weniger für Asyl-IT
[![](https://taz.de/picture/6653545/192/BAMF-Bundesamt-Migration-und-Fluchtlinge-Nurnberg-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzierung-des-BAMF/!5973528/) Trotz hoher Antragszahlen: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge soll 2024 drei Viertel seines Etats für IT-Dienstleistungen verlieren. mehr...Read more
Verstörender Bellizismus: Fankurve des Krieges
[![](https://taz.de/picture/6651741/192/Krieg-Misik-1.jpeg)](https://taz.de/Verstoerender-Bellizismus/!5969770/) Ja, Krieg ist manchmal gerechtfertigt. Aber der Frieden sollte nicht verächtlich gemacht werden, nur weil er faule Kompromisse verlangt. mehr...Read more
Buch „3 – Ein Leben außerhalb“: Lob der Freundschaft
[![](https://taz.de/picture/6651223/192/34062273-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-3--Ein-Leben-ausserhalb/!5969819/) Der Philosoph Geoffroy de Lagasnerie beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit der Freundschaft. Paare und Familien dagegen seien reaktionär. mehr...Read more
Feuerpause im Nahen Osten: Keine guten Optionen
[![](https://taz.de/picture/6651261/192/Israel-Hamas-Terror-Gaza-1.jpeg)](https://taz.de/Feuerpause-im-Nahen-Osten/!5969775/) Israels steckt in einem erdrückenden Dilemma. Eine Feuerpause könnte der Hamas einen wichtigen Vorteil bringen. Weiterkämpfen gefährdet die Geiseln. mehr...Read more
Rechte Esoterik auf dem Land: Reichsbürger sucht Dorf
[![](https://taz.de/picture/6648835/192/taz-ranch-doppelseite-1-3.jpeg)](https://taz.de/Rechte-Esoterik-auf-dem-Land/!5972380/) In der rheinland-pfälzischen Provinz entstehen immer mehr Treffpunkte rechter Selbstverwalter\\*innen. Nicht alle Gemeinden können damit umgehen. mehr...Read more*
Energieunternehmen steigen aus: Kein Interesse für Mini-AKWs
[![](https://taz.de/picture/6652480/192/USA-Atomkraft-Mini-Reaktoren-1.jpeg)](https://taz.de/Energieunternehmen-steigen-aus/!5973390/) Ein Konsortium aus Energieformen wollte in den USA den ersten modularen Mini-Atomreaktor bauen. Jetzt steigen diese aus – die Perspektive sei unklar. mehr...Read more
US-China-Gipfel: Besser als nichts
[![](https://taz.de/picture/6652464/192/USA-China-APEC-1.jpeg)](https://taz.de/US-China-Gipfel/!5973452/) Das Gipfeltreffen zwischen den Präsidenten Biden und Xi hat immerhin ein paar Fortschritte gebracht. Die Grundsatzkonflikte bleiben aber ungelöst. mehr...Read more
Baustoffexperte über Pelletheizungen: „Wir müssen das Holz klüger nutzen“**
[![](https://taz.de/picture/6651449/192/Holz-Werkstoff-Rohstoff-Energie-1.jpeg)](https://taz.de/Baustoffexperte-ueber-Pelletheizungen/!5973344/) Die Bundesregierung fördert Pelletheizungen und möchte zeitgleich den Holzbau ankurbeln. Das ist ein Widerspruch, sagt Baustoffexperte Frank Herrmann. mehr...Read more
Warnstreiks bei der Bahn: 80 Prozent des Fernverkehrs gestört**
[![](https://taz.de/picture/6652409/192/gdlstreik-1.jpeg)](https://taz.de/Warnstreiks-bei-der-Bahn/!5973443/) Der Ausstand der Lokführergewerkschaft trifft am Morgen etwa 14 Prozent der Menschen in Deutschland. Wann weiter verhandelt wird, ist unklar. mehr...Read more
Islamisches Zentrum Hamburg durchsucht: Razzien gegen islamistische Szene
[![](https://taz.de/picture/6652396/192/34067853-1.jpeg)](https://taz.de/Islamisches-Zentrum-Hamburg-durchsucht/!5973440/) Schon lange steht das Islamische Zentrum Hamburg im Visier der Behörden – nun gibt es dort und in sieben anderen Bundesländern Durchsuchungen. mehr...Read more
Offener Brief an Parteispitze: Grüne Basis protestiert
[![](https://taz.de/picture/6651315/192/33761267-1.jpeg)](https://taz.de/Offener-Brief-an-Parteispitze/!5973388/) Über 400 Mitglieder der Grünen fordern vom Bundesvorstand zu den Grundwerten zurückzukehren: weniger Wegmoderation, stattdessen offener Dialog. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: UN-Resolution fordert Waffenruhe
[![](https://taz.de/picture/6652394/192/34060521-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5973439/) Der UN-Sicherheitsrat hat eine Resolution für einen Waffenstillstand im Nahost-Krieg angenommen. Die USA, Russland und Großbritannien enthalten sich. mehr...Read more
Gipfeltreffen zwischen USA und China: Ein neuer Anfang
[![](https://taz.de/picture/6652342/192/xibiden-1.jpeg)](https://taz.de/Gipfeltreffen-zwischen-USA-und-China/!5973436/) Beim ersten Treffen zwischen den Präsidenten Biden und Xi seit einem Jahr werden kleine Schritte gemacht. Im Mittelpunkt: Fentanyl und Militärisches. mehr...Read more
Juristinnen über Asylanträge in Ruanda: „Ein Verstoß gegen viele Verträge“**
[![](https://taz.de/picture/6652147/192/Grossbritannien-Ruanda-Asyl-1.jpeg)](https://taz.de/Juristinnen-ueber-Asylantraege-in-Ruanda/!5973427/) Zwei Juristinnen erklären, welche Probleme Großbritanniens Regierung kriegt, wenn sie versucht, den Flüchtlingsdeal mit Ruanda zu retten. mehr...Read more
Einstufung als sichere Herkunftsstaaten: Nicht für alle Menschen sicher
[![](https://taz.de/picture/6651642/192/Sichere-Herkunftslaender-1.jpeg)](https://taz.de/Einstufung-als-sichere-Herkunftsstaaten/!5969783/) Der Bundestag wird wohl Georgien und Moldau als „sichere Herkunftsstaaten“ einstufen. Für Rom­n\\*ja und Queers sind das schlechte Nachrichten. mehr...Read more
Die Wahrheit: Grenzen der Baumlyrik
[![](https://taz.de/picture/6650293/192/WahrBaumReuters16112023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5969785/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen zweifelnden Herbstdichter erfreuen. mehr...Read more
Neue Rechtsgrundlagen für Geheimdienste: Reform in letzter Minute
[![](https://taz.de/picture/6652105/192/Nachrichtendienste-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Rechtsgrundlagen-fuer-Geheimdienste/!5969782/) Karlsruhe verordnete eine Reform des Nachrichtendienstrechts. Die Ampel-Fraktionen kommen dem nun nach – und kritisieren die Innenministerin. mehr...Read more