# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25401
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25501
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25301
Selbstzerlegung der Syriza-Partei: Eine griechische Tragödie**
[![](https://taz.de/picture/6675464/192/33677808-1.jpeg)](https://taz.de/Selbstzerlegung-der-Syriza-Partei/!5972920/) Die Selbstzerfleischung der Syriza in Griechenland geht weiter. Grund ist Parteichef Kasselakis. Für die moderne griechische Demokratie ist das Gift. mehr...Read more
Zentrum für politische Schönheit: Der Kanzler und das AfD-Verbot
[![](https://taz.de/picture/6675380/192/34141087-1.jpeg)](https://taz.de/Zentrum-fuer-politische-Schoenheit/!5972900/) Satiriker legen Scholz eine gefälschte Rede in den Mund. Die Bundesregierung ist verärgert. Die Urheber sprechen von gesteigertem Sicherheitsgefühl. mehr...Read more
Neue Regierung in Neuseeland: Rauchen für Steuersenkungen
[![](https://taz.de/picture/6675214/192/34119483-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Regierung-in-Neuseeland/!5976442/) Die neue Koalition Neuseelands will die strenge Anti-Raucher-Politik der Labour-Vorgängerregierung beenden. Ihr Argument: Tabakkonsum sinke eh. mehr...Read more
Ende von „Jezebel“: Der Kampf geht weiter
[![](https://taz.de/picture/6669463/192/34116797-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-von-Jezebel/!5972452/) Diesen Monat ist die US-Webseite „Jezebel“ offline gegangen. Damit endet eine Ära feministischer Selbstermächtigung. Die Inhalte bleiben aktuell. mehr...Read more
Gewalt im Fußballstadion: Knüppel, Gewalt und Tränengas**
[![](https://taz.de/picture/6675070/192/imago1036933330h-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-im-Fussballstadion/!5972888/) Immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und Polizei. In Frankfurt gab es mehrere Verletzte – auf beiden Seiten. mehr...Read more
Ausstellung über Untote: Offene Rechnung mit den Lebenden
[![](https://taz.de/picture/6667635/192/RoslynCore-Slayeretts-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-ueber-Untote/!5970934/) Von heutigem Unterhaltungsgrusel der Zombies bis zur existenziellen Angst christlicher Eltern: Eine Ausstellung in Stade spürt dem Untoten nach. mehr...Read more
Hannovers SPD gegen Verkehrswende: Grüne werden immer einsamer
[![](https://taz.de/picture/6675219/192/290327198-1.jpeg)](https://taz.de/Hannovers-SPD-gegen-Verkehrswende/!5976456/) Die SPD in Hannover lässt das Bündnis mit den Grünen platzen. Grund dafür ist das Verkehrswende-Konzept des grünen Oberbürgermeisters Belit Onay. mehr...Read more
Autogipfel im Kanzleramt: Bündnis drängt auf Nachhaltigkeit
[![](https://taz.de/picture/6675119/192/34140432-1.jpeg)](https://taz.de/Autogipfel-im-Kanzleramt/!5972905/) Von Umweltschützern bis Gewerkschaften fordert ein breites Bündnis Maßnahmen für die Mobilitätswende. Es geht nicht zuletzt um die Sicherung von Jobs. mehr...Read more
Heuschreckenschwärme in Uganda: Wann kommen sie endlich wieder?**
[![](https://taz.de/picture/6666574/192/34121340-1.jpeg)](https://taz.de/Heuschreckenschwaerme-in-Uganda/!5972512/) Zur Adventszeit fliegen eigentlich unzählige Heuschrecken über die Felder Ugandas. Doch dieses Jahr bleiben sie aus – zum Leid vieler Feinschmecker. mehr...Read more
Unwetter in Russland und Südukraine: Russland versinkt im Schneesturm
[![](https://taz.de/picture/6675137/192/34140355-1.jpeg)](https://taz.de/Unwetter-in-Russland-und-Suedukraine/!5972893/) Der Süden Russlands und die besetzte Krim werden von einem „Jahrhundertsturm“ getroffen. Eine halbe Million Menschen bleiben ohne Strom. mehr...Read more
Hertha-BSC-Präsident über Kommerz: „Das sind Investoren ohne Zukunft“**
[![](https://taz.de/picture/6669956/192/imago1035661491h-1.jpeg)](https://taz.de/Hertha-BSC-Praesident-ueber-Kommerz/!5972555/) Kay Bernstein erklärt, wie er die Kommerzialisierung im Fußball zurückdrehen will. Und wie sich das mit dem Mehrheitseigner des Klubs verträgt. mehr...Read more
Platzfragen bei einer Fahrt im Zug: Die Beschämung in den Sitzreihen
[![](https://taz.de/picture/6666586/192/zug-ice-deutsche-bahn-sitzplatz-reservierung-1.jpeg)](https://taz.de/Platzfragen-bei-einer-Fahrt-im-Zug/!5972448/) Im Zug kommt man anderen Menschen oft nahe. Natürlich geht es auch dabei um das Aushandeln von Dissonanzen im öffentlichen Raum, sagt der Ethikrat. mehr...Read more
Umgang mit Kolonialgeschichte: Zeugen der Verbrechen
[![](https://taz.de/picture/6667750/192/34104595-1-2.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-Kolonialgeschichte/!5971721/) Koloniale Ausbeutung machten Bremen und Hamburg reich. Eine Dekolonialisierung, die den Namen verdient, muss daran erinnern. mehr...Read more
Kritik an Berichterstattung: Jens Söring, ein Fall fürs TV
[![](https://taz.de/picture/6633989/192/34140023-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Berichterstattung/!5971391/) Ein verurteilter Mörder wird von deutschen Medien hofiert. Ob seine Geschichte stimmt, beleuchten zwei neue Dokus auf ARD und Netflix. mehr...Read more
Israel und seine Gegner: Nicht wieder gutzumachen
[![](https://taz.de/picture/6670304/192/kaputte-Autos-auf-eines-sandigen-Platz-1.jpeg)](https://taz.de/Israel-und-seine-Gegner/!5972476/) In Israel wird die Wut auf die Netanjahu-Regierung nur noch vom Entsetzen über die fehlende Anteilnahme der Welt übertroffen. Reise in ein terrorgeplagtes Land. mehr...Read more
Marsch gegen Antisemitismus in London: Vereint gegen den Hass
[![](https://taz.de/picture/6672487/192/34134622-1.jpeg)](https://taz.de/Marsch-gegen-Antisemitismus-in-London/!5975657/) Zehntausende haben in London gegen wachsenden Antisemitismus demonstriert. Als nächstes ist ein gemeinsames Gedenken mit Palästinensern geplant. mehr...Read more
„The Sanctuary“ auf Koh Phangan: Einlauf unter Palmen
[![](https://taz.de/picture/6664804/192/34070559-1.jpeg)](https://taz.de/The-Sanctuary-auf-Koh-Phangan/!5972720/) Kultmythen ranken sich um die Wellness-Oase „The Sanctuary“ in Thailand, das auf der Insel Koh Phangan Hippies wie Hedonisten anzieht. Ein Besuch. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Die Mutmacherin von Trebatsch
[![](https://taz.de/picture/6664314/192/33793674-1-2.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5962165/) Auch wenn Freun­d:in­nen fortziehen, Vanessa Oldenburg bleibt. In ihrem Heimatort hat die 25-Jährige jetzt einen eigenen Friseursalon eröffnet. mehr...Read more
Gericht zur Schließung der Haasenburg: Ein gefährliches Urteil
[![](https://taz.de/picture/6672301/192/10301035-1.jpeg)](https://taz.de/Gericht-zur-Schliessung-der-Haasenburg/!5972804/) Wenn nicht die Haasenburg-Heime hätten geschlossen werden dürfen, welche Einrichtung dann? Das Ministerium muss nach dem Urteil in Berufung gehen. mehr...Read more
Kunst zu „Kochen Putzen Sorgen“: Bis zum surrealen Familiengesicht
[![](https://taz.de/picture/6666141/192/Care3-1-2.jpeg)](https://taz.de/Kunst-zu-Kochen-Putzen-Sorgen/!5971479/) Die Ausstellung „Kochen Putzen Sorgen“ im Quadrat Bottrop zeigt feministische Kunst von den 1960ern bis heute. Die ist ziemlich satirisch. mehr...Read more
+++ Der Weihnachtsmarkt-Live-Ticker +++: Lasst uns froh und Mandel sein
[![](https://taz.de/picture/6672290/192/34125827-1.jpeg)](https://taz.de/-Der-Weihnachtsmarkt-Live-Ticker-/!5975633/) Endlich wieder gute Nachrichten. Am Montag eröffnen landauf, landab die Weihnachtsmärkte. Die taz ist live dabei mit allen Infos. Und mit Mandeln. mehr...Read more
Vor der Weltklimakonferenz: Drei Ziele für Dubai
[![](https://taz.de/picture/6671794/192/34133316-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-der-Weltklimakonferenz/!5972833/) Bei der COP28 steht die Unterscheidung in Industrie- und Entwicklungsländer auf der Agenda. Eine Person könnte den gordischen Knoten durchschlagen. mehr...Read more
Trockenheit in Katalonien: Vornotstand beim Wasser
[![](https://taz.de/picture/6671694/192/405867946-1.jpeg)](https://taz.de/Trockenheit-in-Katalonien/!5975564/) Der ausbleibende Regen zwingt die Regionalregierung in Barcelona zu neuen Vorgaben: Alle müssen Wasser sparen. Und teurer wird es auch. mehr...Read more
Haushaltskrise der Ampel: „Das geht so nicht“**
[![](https://taz.de/picture/6672232/192/340004151-1.jpeg)](https://taz.de/Haushaltskrise-der-Ampel/!5975621/) Das Geld für die Preisbremsen stehe nicht mehr zur Verfügung, sagt der Finanzminister. Der Co-Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, hält dagegen. mehr...Read more
Podcast „Häuserkampf“: Kampf um die Platte
[![](https://taz.de/picture/6666189/192/habersaathstrasse-aktivistinnen-obdachlose-berlin-mitte-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Haeuserkampf/!5972130/) Der neue Podcast „Häuserkampf“ erklärt die deutsche Wohnraumkrise anhand einer Hausbesetzung in Berlin. Es ist ein wohnungspolitischer Krimi. mehr...Read more
Die Wahrheit: Abrahams Wurstkessel
[![](https://taz.de/picture/6670931/192/1617887-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5972775/) Brandneue Studien, sensationelle Ergebnisse, bewährter Geschmack: Die deutsche Wurstforschung schreitet mächtig voran. mehr...Read more
Freilassung der Geiseln: Perfides Machtspiel
[![](https://taz.de/picture/6671977/192/34134481-1.jpeg)](https://taz.de/Freilassung-der-Geiseln/!5972803/) Die Freilassung erster Geiseln ist ein Glück. Doch strategisch nutzen wird der Deal vor allem der menschenverachtenden Hamas. mehr...Read more
Alltagsroutinen im Jahr 2053: Neue Aufgaben
[![](https://taz.de/picture/6671038/192/34133364-1.jpeg)](https://taz.de/Alltagsroutinen-im-Jahr-2053/!5972844/) Die Solidarität mit Israel ist ausgelaufen. Es gab Streit, wie diese Empathielücke zu füllen sei. Geeinigt wurde sich auf den Eichhörnchen-Notdienst. mehr...Read more
Textilwirtschaft in Bangladesch: Boss und Vaude wollen mehr
[![](https://taz.de/picture/6671947/192/432954541-1.jpeg)](https://taz.de/Textilwirtschaft-in-Bangladesch/!5972782/) Vor kurzem wurde der Mindestlohn in Bangladesch angehoben. Hiesigen Textilhändlern reicht das nicht. Auch vor Ort halten die Proteste an. mehr...Read more
Erste Hamas-Geisel frei: Freude, Enttäuschung und eine Frage
[![](https://taz.de/picture/6671490/192/34133114-1.jpeg)](https://taz.de/Erste-Hamas-Geisel-frei/!5972825/) Die Terroristen der Hamas haben die ersten 58 Geiseln freigelassen. Auch die vereinbarte Feuerpause wird bisher eingehalten. Doch wie geht es weiter? mehr...Read more
Streit um Migration bei Grünen-Parteitag: Die Vertrauensfrage
[![](https://taz.de/picture/6671994/192/34129160-2.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Migration-bei-Gruenen-Parteitag/!5972831/) Auf ihrem Parteitag ringen die Grünen mit sich und der Ampel. Die Parteilinke will keine weiteren Asylverschärfungen. Eine Einigung gibt's dann doch. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Russische Drohnengrüße zum Winter
[![](https://taz.de/picture/6671845/192/Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5972813/) Die ukrainische Hauptstadt Kyjiw erlebt einen der größten Angriffe seit Kriegsbeginn. Ist das der Auftakt einer Winteroffensive Russlands? mehr...Read more
Streit bei den Grünen um Asylpolitik: Irgendwann ist es zu viel
[![](https://taz.de/picture/6672077/192/34131164-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-bei-den-Gruenen-um-Asylpolitik/!5972747/) Die Grünen verhärten sich in der Asylpolitik. Das Irre daran: Sie werden derzeit für eine Politik kritisiert, die sie gar nicht umsetzen. mehr...Read more
Krieg in Myanmar: China startet Manöver an der Grenze
[![](https://taz.de/picture/6671788/192/Waffen-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-Myanmar/!5975562/) Ethnische Rebellen aus Myanmar nehmen weitere Grenzposten zu China und Indien ein. In einer Grenzstadt gehen 120 Lkws gehen in Flammen auf. mehr...Read more
Palästinensische Häftlinge: Unter Jubel empfangen
[![](https://taz.de/picture/6671548/192/34131576-1.jpeg)](https://taz.de/Palaestinensische-Haeftlinge/!5975573/) Im Westjordanland wird die Freilassung von Dutzenden palästinensischen Häftlingen gefeiert. Zugleich geht dort die Gewalt weiter. mehr...Read more
Ampel, jan Ullrich, OpenAI: Tricks gegen die Realität**
[![](https://taz.de/picture/6671532/192/34111629-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-jan-Ullrich-OpenAI/!5972842/) Die Ampel muss akzeptieren, dass es wehtun wird. Jan Ullirch macht Werbung. Und Tech-Bosse füttern Allmachtfantasien. mehr...Read more
Soziologe über Radikalismus der AfD: „Es hat sich etwas verschoben“**
[![](https://taz.de/picture/6671381/192/34034506-1.jpeg)](https://taz.de/Soziologe-ueber-Radikalismus-der-AfD/!5967640/) Wilhelm Heitmeyer hat sich jahrzehntelang mit autoritären Einstellungen und Rechtsextremismus beschäftigt. Wie erklärt er Deutschlands Rechtsruck? mehr...Read more
Putschangst in Sierra Leone: Kämpfe in der Hauptstadt Freetown
[![](https://taz.de/picture/6671836/192/0675-1.jpeg)](https://taz.de/Putschangst-in-Sierra-Leone/!5975563/) Angriffe auf die wichtigste Militärkaserne und das Zentralgefängnis erschüttern Sierra Leones Hauptstadt Freetown. Regierung verhängt Ausgangssperre. mehr...Read more
Reise ins polnische Torún: Bei Kopernikus und Kathrinchen
[![](https://taz.de/picture/6664769/192/176413351-1.jpeg)](https://taz.de/Reise-ins-polnische-Torn/!5972560/) Rundgang durchs polnische Torún, wo das ganze Jahr über Lebkuchen in allen Variationen verspeist wird. Sogar in Verbindung mit Entenbrust. mehr...Read more
Verkehrsreformen vorerst gescheitert: Bundesrat bremst Verkehrswende aus
[![](https://taz.de/picture/6671812/192/strassenverkehrsgesetz-1.jpeg)](https://taz.de/Verkehrsreformen-vorerst-gescheitert/!5972781/) Überraschend stimmen die Länder gegen das neue Straßenverkehrsgesetz. Kommunen und Verbände hatten auf Schwung für Radwege und Tempolimits gehofft. mehr...Read more
Bundesweiter Aktionstag: Tausende für das Recht auf Asyl
[![](https://taz.de/picture/6671820/192/20231126-130558-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesweiter-Aktionstag/!5972771/) Am Sonntag gab es in vielen Städten Proteste gegen die GEAS-Pläne. Die EU will damit Asylverfahren in den Mitgliedsländern neu regeln. mehr...Read more
Urteil zur Schuldenbremse: Keine Katastrophe
[![](https://taz.de/picture/6670213/192/34109491-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-zur-Schuldenbremse/!5972438/) Ja, es ist lästig und nervig. Jede Partei der Ampel muss ihrer Klientel gewisse Opfer zumuten. Dennoch: die Einsparungen sind zu stemmen. mehr...Read more
Ostafrika-Gipfel in Tansania beendet: Raus aus Kongo, rein nach Somalia
[![](https://taz.de/picture/6671722/192/34071152-1.jpeg)](https://taz.de/Ostafrika-Gipfel-in-Tansania-beendet/!5972809/) Die Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC) leitet auf ihrem Gipfel den Rückzug ihrer Eingreiftruppe aus der DR Kongo ein. Somalia wird neues EAC-Mitglied. mehr...Read more
Theaterstück über deutsche Schuld: Grauzone zwischen Recht und Unrecht
[![](https://taz.de/picture/6671431/192/Frau-Schmidt-und-das-Kind-Pressebild-Judith-Buss-IMG-3224-1.jpeg)](https://taz.de/Theaterstueck-ueber-deutsche-Schuld/!5972815/) „Frau Schmidt und das Kind aus Charkiw“ handelt von deutschen Verbrechen in der Ukraine. Anne Habermehl zeigt das Stück an den Münchner Kammerspielen. mehr...Read more
BBC und Nahost-Konflikt: Wer auf die Straße darf
[![](https://taz.de/picture/6671630/192/34133801-1.jpeg)](https://taz.de/BBC-und-Nahost-Konflikt/!5972805/) BBC-Mit­ar­bei­te­r:in­nen sollen von einer Demo gegen Antisemitismus fernbleiben. Das zeigt, wie absurd die Idee vom neutralen Journalismus ist. mehr...Read more
Klimakonferenz in Dubai: Good COP, bad COP?**
[![](https://taz.de/picture/6662458/192/6322843-1.jpeg)](https://taz.de/Klimakonferenz-in-Dubai/!5974546/) Die 28. Klimakonferenz beginnt – und endet voraussichtlich wieder mit genervten Delegationen und minimalen Ergebnissen. Dabei gäbe es Alternativen. mehr...Read more
„Tatort“ aus Kiel: Wacken – und mittendrin Borowski
[![](https://taz.de/picture/6668592/192/34120455-1.jpeg)](https://taz.de/Tatort-aus-Kiel/!5972490/) Wer Heavy Metal nicht mag, wird hier keine Freude haben. Es geht um eine verschwundene junge Frau, die kurz vor dem Festival nach Wacken getrampt war. mehr...Read more
Freispruch für Klimaaktivist in Schweden: Begründete Klebeaktion
[![](https://taz.de/picture/6671201/192/415551211-1.jpeg)](https://taz.de/Freispruch-fuer-Klimaaktivist-in-Schweden/!5972780/) Ein schwedisches Gericht spricht einen Klimaaktivisten frei, der eine Straße blockiert hatte. Begründung: Er habe aus „akuter Klimanotlage“ gehandelt. mehr...Read more
Spektakel bei Borussia Dortmund: Betörender Auftritt in größter Not
[![](https://taz.de/picture/6671410/192/imago1037321144m-1.jpeg)](https://taz.de/Spektakel-bei-Borussia-Dortmund/!5972807/) Borussia Dortmund zeigt gegen Mönchengladbach den wankelmütigen Spektakelfußball, der eigentlich der Vergangenheit angehören sollte. mehr...Read more
Serie „Fellow Travelers“: Sex, Drugs und Denunzierung
[![](https://taz.de/picture/6667185/192/34115119-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Fellow-Travelers/!5972491/) „Fellow Travelers“ erzählt die Liebesgeschichte zweier Männer in der McCarthy-Ära, die nicht gut ausgehen kann. Ständige Angst überschattet alles. mehr...Read more
Regisseur Meirhaeghe an der Volksbühne: Dem Schönen misstrauen
[![](https://taz.de/picture/6671217/192/apolloniatheresabitzan20231121133300000826810026-presse-1.jpeg)](https://taz.de/Regisseur-Meirhaeghe-an-der-Volksbuehne/!5972814/) Zwischen Menschheitsgeschichte und Kaninchenscheiße: der belgische Regisseur Benjamin Abel Meirhaeghe inszeniert erstmals an der Berliner Volksbühne. mehr...Read more
Fußball und Zufall: Dieser Sieg war total unverdient
[![](https://taz.de/picture/6671214/192/34129415-1.jpeg)](https://taz.de/Fussball-und-Zufall/!5972793/) Das 2:1 des VfL Wolfsburg über RB Leipzig war nicht gerade aus Überlegenheit zwingend herausgespielt. Aber solche Siege, ganz ohne Sinn, gibt es. mehr...Read more
Hype um Wahre Verbrechen: True Crime trifft True Trauer
[![](https://taz.de/picture/6664732/192/Ethan-Chapin-CrimeCon-Stacy-Chapin-true-crime-convention-Orlando-florida-3.jpeg)](https://taz.de/Hype-um-Wahre-Verbrechen/!5972495/) Auf der CrimeCon kommen jedes Jahr Tausende zusammen, um ihre Leidenschaft auszuleben. Was passiert, wenn Angehörige der Mordopfer dabei sind? mehr...Read more
Rechte Wahlerfolge: Ablenkung mit Milli Vanilli
[![](https://taz.de/picture/6670531/192/34067040-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-Wahlerfolge/!5972459/) Die Serie der Horrornachrichten wurde mit den Wahlen in Argentinien und den Niederlanden fortgesetzt. Da helfen ungewöhnliche Unterhaltungsmaßnahmen. mehr...Read more
Weltmeisterschaft im Boxen: „Nie dürft ihr an mir zweifeln“**
[![](https://taz.de/picture/6671067/192/34131486-1.jpeg)](https://taz.de/Weltmeisterschaft-im-Boxen/!5972806/) Katie Taylor holt sich von Chantelle Cameron den WM-Titel zurück. Spätestens jetzt ist die Irin eine der besten Boxerinnen aller Zeiten. mehr...Read more
Demonstrationen in Argentinien: Milei im Fokus von Frauenprotesten
[![](https://taz.de/picture/6670821/192/argentinien-1.jpeg)](https://taz.de/Demonstrationen-in-Argentinien/!5975540/) In Argentinien haben Tausende gegen Gewalt an Frauen demonstriert. Viele fürchten eine neue Abtreibungspolitik unter dem künftigen Präsidenten. mehr...Read more
Grünen-Parteitag und Migrationspolitik: Regierungsfähigkeit contra Moral
[![](https://taz.de/picture/6670851/192/34131170-1.jpeg)](https://taz.de/Gruenen-Parteitag-und-Migrationspolitik/!5975548/) Die Basis stellt sich hinter die Parteispitze. Den Antrag der Grünen Jugend gegen Verschärfungen in der Migrationspolitik lehnt der Parteitag ab. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Weitere 17 Geiseln frei
[![](https://taz.de/picture/6670818/192/israel-gaza-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5975539/) Die Hamas hat am Samstag verspätet Geiseln freigelassen. Zuvor hatte sich der US-Präsident eingeschaltet. Israel hat 39 inhaftierte Palästinenser entlassen. mehr...Read more
Neues Feature von Microsoft Teams: Arbeitnehmer ohne Eigenschaften
[![](https://taz.de/picture/6664911/192/34110832-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Feature-von-Microsoft-Teams/!5972482/) Künstliche Intelligenz kann in Videokonferenzen jetzt die Wohnung schön machen – damit bloß nichts auf die eigene Persönlichkeit hinweist. Gut so? mehr...Read more
Die Verständnisfrage: Mit Maske aufs Rad?!
[![](https://taz.de/picture/6665730/192/34115191-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Verstaendnisfrage/!5972473/) Warum tragen Radfahrende trotz geringer Ansteckungsgefahr manchmal FFP2-Masken? Das hat mit dem Trainingseffekt zu tun – und mit schlechter Luft. mehr...Read more
Kersten Augustin Materie: Finanztipps für Christian Lindner
[![](https://taz.de/picture/6669964/192/34122197-1.jpeg)](https://taz.de/Kersten-Augustin-Materie/!5972506/) Die Schuldenbremse ist tot, die schwäbische Hausfrau auch. Unser Kolumnist ist Berliner Hausmann und hat Ratschläge für den Finanzminister. mehr...Read more
Rechtspopulismus in den Niederlanden: Geert will das
[![](https://taz.de/picture/6669967/192/34120687-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtspopulismus-in-den-Niederlanden/!5972529/) Geert Wilders hat seine Partei PVV zum Wahlsieg geführt. Das Land hatte er schon vorher nachhaltig verändert. mehr...Read more
Wuppertaler Kulturzentrum „börse“: Gottseidank nicht in England
[![](https://taz.de/picture/6669785/192/Gabi-Delgado-1978--1.jpeg)](https://taz.de/Wuppertaler-Kulturzentrum-boerse/!5974723/) „Die börse“ in Wuppertal ist die Wiege der westdeutschen Punkszene. Nun feiert das Kulturzentrum ein ganzes Jahr Jubiläum. Zeit für einen Ortsbesuch. mehr...Read more
Krise der DFB-Elf: Geisterbahn bergab
[![](https://taz.de/picture/6669767/192/imago1037185628h-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-der-DFB-Elf/!5972530/) Die Nationalmannschaft mag einfach nicht auf die Beine kommen. Die Stimmung um das Team ist mindestens so unterirdisch ist wie das deutsche Spiel. mehr...Read more
Freie Fahrt für Fahrräder: Grünes Licht
[![](https://taz.de/picture/6667655/192/316507604-1.jpeg)](https://taz.de/Freie-Fahrt-fuer-Fahrraeder/!5972424/) Technik kann den Vorsprung schaffen: Auch in Kiel sollen Wärmebildkameras für grüne Welle für Radfahrer und Fußgänger sorgen. mehr...Read more
Ziviler Widerstand in Italien: Weibliche Stereotype als Waffe
[![](https://taz.de/picture/6666396/192/34104393-1.jpeg)](https://taz.de/Ziviler-Widerstand-in-Italien/!5974690/) Frauen organisierten den Widerstand gegen die italienischen Faschisten und nahmen selbst das Gewehr in die Hand, sagt Historikerin Benedetta Tobagi. mehr...Read more
„Friedensdemonstration“ in Berlin: Wagenknecht vor ihrer Klientel
[![](https://taz.de/picture/6670767/192/436124962-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensdemonstration-in-Berlin/!5975537/) Russlandfreundliche und Palästina-Flaggen: Sorgen, mit wem man sich gemein mache, sind auf der Friedensdemonstration anscheinend nicht so groß. mehr...Read more
Linke und Israel: Zwingende Prinzipien
[![](https://taz.de/picture/6669543/192/34122680-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-und-Israel/!5971583/) Ja, an der Politik Israels ist aus progressiver Sicht viel zu kritisieren. Aber unumstößliche Bedingung ist, das Existenzrecht Israels anzuerkennen. mehr...Read more
Hass auf die Grünen in Ostdeutschland: Im Osten nichts Grünes?**
[![](https://taz.de/picture/6668666/192/34104540-2.jpeg)](https://taz.de/Hass-auf-die-Gruenen-in-Ostdeutschland/!5972510/) Nirgendwo sind die Grünen so unbeliebt wie in Ostdeutschland. Mangelnde Bürgernähe, Realitätsferne und Wessitum. Woher kommen diese Vorwürfe? mehr...Read more
Gleichberechtigung in der Zukunft: Und dann wollten alle Hausmann sein
[![](https://taz.de/picture/6666030/192/vater-kind-gemuse-care-arbeit-haushalt-1.jpeg)](https://taz.de/Gleichberechtigung-in-der-Zukunft/!5972543/) Es wurde lange erfolglos versucht das Patriarchat zu zerstören. Bis in den 2060er Jahren ein Gendrink zum Trend wurde und das Problem beseitigte mehr...Read more
Oympiastadion mit NS-Vergangenheit: Das kann so nicht stehen bleiben
[![](https://taz.de/picture/6665833/192/olympiastadion-berlin-illustration-1.jpeg)](https://taz.de/Oympiastadion-mit-NS-Vergangenheit/!5972450/) 100 Jahre nach dem Propagandaspektakel von 1936 sollen wieder Olympische Spiele ins Berliner Olympiastadion. Dabei gibt es noch nicht einmal Infotafeln am NS-Ensemble. mehr...Read more
Milliardenproblem der Bundesregierung: Das bisschen Haushalt
[![](https://taz.de/picture/6670060/192/34111730-1.jpeg)](https://taz.de/Milliardenproblem-der-Bundesregierung/!5972551/) Die Finanzpläne der Ampel sind verfassungswidrig, die Verwirrung ist groß. Wie geht es jetzt weiter? Die taz klärt auf. mehr...Read more
Leben nach dem 7. Oktober: Als hätte sich die Welt zersetzt
[![](https://taz.de/picture/6667076/192/33855316-1.jpeg)](https://taz.de/Leben-nach-dem-7-Oktober/!5972433/) Für unsere Autorin ist seit dem Massaker der Hamas nichts mehr, wie es war. Sie plädiert für mehr Zuhören, mehr Empathie und Anteilnahme. mehr...Read more
Bundesparteitag der Grünen: Wohlstand oder Lebensqualität?**
[![](https://taz.de/picture/6670696/192/436109491-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesparteitag-der-Gruenen/!5975529/) Die Grünen debattieren ihr Programm zur Europawahl. Am Abend wird eine Kontroverse zur Asylpolitik erwartet. Baerbock wirbt für Realitätssinn. mehr...Read more
Rechtsextremer Klub wieder zugelassen: Rote und braune Linien
[![](https://taz.de/picture/6669826/192/imago1012224389h-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremer-Klub-wieder-zugelassen/!5972533/) In Sachsen-Anhalt kapern Nazis einen Fußballklub. Der Verband lässt sie zu lange gewähren, spricht dann ein Verbot aus und nimmt es wieder zurück. mehr...Read more
Madagaskars Präsident Rajoelina: Trotz Boykott wiedergewählt**
[![](https://taz.de/picture/6670698/192/Madagaskar-Wahlen-1.jpeg)](https://taz.de/Madagaskars-Praesident-Rajoelina/!5975530/) Andry Rajoelina ist in seinem Amt bestätigt worden. Doch nicht mal die Hälfte der Wahlberechtigten in dem afrikanischen Inselstaat Madagaskar ging an die Urne. mehr...Read more
Hörspiel über Kaiserin Elisabeth: Sisi für Sisi-Muffel
[![](https://taz.de/picture/6667222/192/34116613-1.jpeg)](https://taz.de/Hoerspiel-ueber-Kaiserin-Elisabeth/!5972493/) Aus Karen Duves Roman „Sisi“ ist ein hörenswertes Hörspiel entstanden. Die österreichische Kaiserin ist hier alles andere als ein tragisches Hascherl. mehr...Read more
Urteil zur Haasenburg-Schließung: Nur ein formaler Sieg
[![](https://taz.de/picture/6670493/192/34115577-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-zur-Haasenburg-Schliessung/!5972456/) Die Haasenburg GmbH gewann auf Grundlage eines Gesetzes, das ihretwegen geändert wurde. Brandenburgs Bildungsministerium sollte für Berufung kämpfen. mehr...Read more
NGO-Aktivistin über Gewalt gegen Frauen: „Die humanitäre Hilfe ist männlich“**
[![](https://taz.de/picture/6668579/192/34111002-1.jpeg)](https://taz.de/NGO-Aktivistin-ueber-Gewalt-gegen-Frauen/!5972488/) Das Auswärtige Amt löse den Anspruch feministischer Außenpolitik nicht ein, sagt Anica Heinlein von CARE anlässlich des Tages gegen Gewalt gegen Frauen. Der Ansatz aber sei trotzdem richtig. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland attackiert mit 75 Drohnen
[![](https://taz.de/picture/6670683/192/Ukrainischer-Kindergarten-nach-Drohnenangriff-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5975528/) Kyjiws OB Klitschko sprach vom bisher „schwersten Drohnenangriff“ auf die Hauptstadt. Derweil hat Präsident Selenski einige Nationalgarde-Generäle entlassen. mehr...Read more
Ex-US-Polizist Derek Chauvin: George Floyds Mörder angegriffen
[![](https://taz.de/picture/6670675/192/234304369-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-US-Polizist-Derek-Chauvin/!5975527/) Im Juni 2021 wurde Derek Chauvin wegen Mordes zweiten Grades an George Floyd verurteilt. Nun wurde er im Gefängnis selbst Opfer einer Straftat. mehr...Read more
UN-Verhandlungen in Kenia: Gegen die Plastikflut
[![](https://taz.de/picture/6664703/192/34103443-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Verhandlungen-in-Kenia/!5972494/) Eine Woche lang wurde im kenianischen Nairobi über ein Abkommen gegen die weltweite Plastikverschmutzung verhandelt. Das Ergebnis ist enttäuschend. mehr...Read more
Disney-Animationsfilm „Wish“ im Kino: Ein Wunsch frei
[![](https://taz.de/picture/6669802/192/34105010-1.jpeg)](https://taz.de/Disney-Animationsfilm-Wish-im-Kino/!5972504/) Disney macht sich mit dem Animationsfilm „Wish“ ein Geschenk zum 100. Geburtstag. Darin gibt es viele Zitate aus den eigenen Zeichentrickklassikern. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Weitere 14 Geiseln sollen freikommen
[![](https://taz.de/picture/6670655/192/Gaszylinder-im-Gazastreifen-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5975526/) Eine dementsprechende Liste der Hamas soll Israels Regierung vorliegen. Die schon Freigelassenen sollen in guter körperlicher Verfassung sein. Immer noch sind 20 thailändische Staatsangehörige in Gaza. mehr...Read more
Völkermord-Gedenken in Holdomor-Museum: Als Stalin die Ukraine aushungerte
[![](https://taz.de/picture/6667423/192/KYIV-UKRAINE-National-Museum-Holodomor-Genocide-under-construction-1.jpeg)](https://taz.de/Voelkermord-Gedenken-in-Holdomor-Museum/!5972511/) Am Samstag erinnern die Ukrai­ne­r:innen der Millionen Opfer der sowjetischen „Tötung durch Hunger“. Ein Besuch im Holodomor-Museum. mehr...Read more
Buch über Russland nach Putin: Postsowjetische Dämonen**
[![](https://taz.de/picture/6666222/192/34104663-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-Russland-nach-Putin/!5972434/) In „Titan oder die Gespenster der Vergangenheit“ erzählt Sergei Lebedew von einem Russland nach Putin. Er setzt auf Vergangenheitsbewältigung. mehr...Read more
Ist die Letzte Generation kriminell?: Eine Frage der Demokratie
[![](https://taz.de/picture/6670383/192/33952686-1.jpeg)](https://taz.de/Ist-die-Letzte-Generation-kriminell/!5975511/) Das Landgericht München hat den Verdacht bestätigt, die Letzte Generation sei eine kriminelle Vereinigung. Die Argumentation überzeugt aber nicht. mehr...Read more
Haushalts-Krise der Ampel: Der Trispalt
[![](https://taz.de/picture/6670131/192/34121267-1.jpeg)](https://taz.de/Haushalts-Krise-der-Ampel/!5972550/) Seit dem Urteil des Verfassungsgerichts hat die Regierung ein Milliardenproblem. Es verstärkt Fliehkräfte, die es in der Koalition seit Beginn gibt. mehr...Read more
Wahlen auf dem Grünen Parteitag: Terry Reintke ist Spitzenkandidatin
[![](https://taz.de/picture/6670479/192/33993366-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-auf-dem-Gruenen-Parteitag/!5975513/) Die Grünen ziehen mit der linken Sozialpolitikerin in die Europawahl im kommenden Jahr. Lang und Nouripour sind als Parteivorsitzende wiedergewählt. mehr...Read more
Chaos bei OpenAI: Künstliche Aufregung
[![](https://taz.de/picture/6666683/192/34108954-1.jpeg)](https://taz.de/Chaos-bei-OpenAI/!5972516/) Letzte Woche rausgeworfen, jetzt zurückgeholt: Sam Altman, CEO von OpenAI. Wer ist der mächtigste Entwickler von künstlicher Intelligenz? mehr...Read more
Gewalt an Frauen: Und was ist mit den Israelinnen?**
[![](https://taz.de/picture/6669693/192/34121714-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-an-Frauen/!5972451/) Die Hamas wollte gezielt Frauen schänden und entmenschlichen. Internationale Frauenrechtsorganisationen, wie auch die UN Women, interessiert das kaum. mehr...Read more
Israelische Hamas-Geiseln: Wann kommen sie heim?**
[![](https://taz.de/picture/6670007/192/Avichai-1610-Angehoerigenprotest-1.jpeg)](https://taz.de/Israelische-Hamas-Geiseln/!5975077/) Avichai Brodutch wartet. Der Familienvater hofft, dass seine Frau und seine drei Kinder unter den freigelassenen Geiseln der Hamas sind. mehr...Read more
Firma von René Benko: Signa vor der Insolvenz
[![](https://taz.de/picture/6670188/192/34024255-1.jpeg)](https://taz.de/Firma-von-Rene-Benko/!5975502/) Es fehlen offenbar hunderte Millionen Euro. Die Signa-Gruppe von Investor René Benko kann ihre Rechnungen nicht mehr begleichen. mehr...Read more
Nach Milei-Wahl in Argentinien: Inflation ohne Ende
[![](https://taz.de/picture/6669940/192/34096780-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Milei-Wahl-in-Argentinien/!5972509/) Argentiniens Wahlsieger Javier Milei hatte eine Stabilisierung der Wirtschaft versprochen. Nach der Wahl sieht es aber schlechter aus als davor. mehr...Read more
Generaldebatte auf dem Grünen Parteitag: Mehr Selbstkritik wagen
[![](https://taz.de/picture/6670254/192/RobertHabeck-1.jpeg)](https://taz.de/Generaldebatte-auf-dem-Gruenen-Parteitag/!5972455/) Der Beginn des Grünen-Parteitages verdeutlich: Die Partei setzt auf staatspolitische Verantwortung. Doch ein Weiter-so darf es nicht geben. mehr...Read more
Thailändische Hamas-Geiseln: Als Arbeitskräfte in Israel
[![](https://taz.de/picture/6670370/192/34122534-1.jpeg)](https://taz.de/Thailaendische-Hamas-Geiseln/!5975509/) Hamas hat in Gaza offenbar 12 Geiseln aus Thailand freigelassen. Warum wurden so viele thailändische Staatsbürger Opfer der Hamas-Angriffe in Israel? mehr...Read more
Enkeltaugliche Finanzpolitik: Schuldenbremse, aber richtig!
[![](https://taz.de/picture/6667607/192/christian-lindner-fdp-schuldenbremse-bundeshaushalt-1.jpeg)](https://taz.de/Enkeltaugliche-Finanzpolitik/!5974993/) Generationengerechtigkeit in Finanzfragen gut und schön. Aber ist es wichtiger, schwarze Zahlen zu vererben als eine lebenswerte Welt, Herr Lindner? mehr...Read more
Nahostkonflikt in Berlin: Propaganda mit Spinnerparolen
[![](https://taz.de/picture/6667041/192/434160376-1.jpeg)](https://taz.de/Nahostkonflikt-in-Berlin/!5972422/) Ein Abend unter Antiimperialisten: In einem Berliner Stadtteilladen scheint man bei einem „Soliabend für Gaza“ Israel einfach wegzaubern zu wollen. mehr...Read more
Tag gegen Gewalt an Frauen: Die Wurzel allen Übels**
[![](https://taz.de/picture/6667449/192/34116578-1.jpeg)](https://taz.de/Tag-gegen-Gewalt-an-Frauen/!5971536/) 2022 wurden so viele Frauen ermordet wie seit 20 Jahren nicht. Es reicht nicht, über Zahlen zu sprechen. Männlichkeit ist ein gewaltvolles Konzept. mehr...Read more
Aufklärung in Benin: Über Sex sprechen
[![](https://taz.de/picture/6667146/192/Sex-Education-Benin-1.jpeg)](https://taz.de/Aufklaerung-in-Benin/!5971605/) Die 24-jährige Hermione Quenum will das Schweigen über Sex und Verhütung in Benin brechen. Dafür beantwortet sie Fragen von Frauen im ganzen Land. mehr...Read more