# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25501
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25601
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25401
Freie Radios in Sachsen: Mit neuem Etikett zu Fördermitteln**
[![](https://taz.de/picture/6677082/192/34144883-1.jpeg)](https://taz.de/Freie-Radios-in-Sachsen/!5970306/) Bürgerradios in Sachsen freuen sich über steigende Reichweiten. Nun ist ein seltsamer Konkurrent aufgetaucht, der bislang bloß Dudel-Kommerzradio war. mehr...Read more
Start der COP 28 in Dubai: Yallah, Klimakonferenz!
[![](https://taz.de/picture/6681721/192/29754399-1.jpeg)](https://taz.de/Start-der-COP28-in-Dubai/!5972611/) Riesige Aufgaben stehen auf der Agenda der UN-Klimakonferenz. Trotzdem könnten uns positive Nachrichten erwarten – und die Zeit drängt. mehr...Read more
Syrien bei der COP28: Greenwashing vom Feinsten
[![](https://taz.de/picture/6680164/192/34152732-1.jpeg)](https://taz.de/Syrien-bei-der-COP28/!5972674/) Die Einladung des Assad-Regimes zur Klimakonferenz COP28 ist makaber. Seine Kriegs- und Umweltverbrechen sollten Syrien disqualifizieren. mehr...Read more
Nachrichtenagentur in Mexiko: Schlechte Aussicht für Journalismus
[![](https://taz.de/picture/6680848/192/34152427-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichtenagentur-in-Mexiko/!5972654/) Nach über 3 Jahren geht der Streik der Notimex-Mitarbeiter zuende – ohne Erfolg. Nun muss die letzte staatliche Nachrichtenagentur Mexikos schließen. mehr...Read more
Nachruf auf Henry Kissinger: Der Kriegs-Nobelpreisträger**
[![](https://taz.de/picture/6682102/192/34157579-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Henry-Kissinger/!5977229/) Henry Kissinger war nicht nur ein geschickter Stratege der US-Außenpolitik. Für die Interessen seines Landes ging er immer wieder über Leichen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Feuerpause wird fortgesetzt
[![](https://taz.de/picture/6682118/192/Israel-Jerusalem-Palastina-Anschlag-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5977231/) Israel und die Hamas einigen sich, die Feuerpause zu verlängern. In Jerusalem schießen Attentäter auf Passanten und töten mindestens drei von ihnen. mehr...Read more
Nach der Signa-Pleite: Die Angst um Galeria geht um
[![](https://taz.de/picture/6682106/192/34158682-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-der-Signa-Pleite/!5977230/) Deutschlands letzter Warenhauskonzern entging mehrmals der Pleite. Erneut bangen die Beschäftigten nach der Signa-Insolvenz nun um ihre Zukunft. mehr...Read more
Merz will Sozialabbau: Klingbeil gegen Sozialkürzungen**
[![](https://taz.de/picture/6682100/192/Klingbeil-1.jpeg)](https://taz.de/Merz-will-Sozialabbau/!5977228/) Der SPD-Chef weist Forderungen aus der Union zurück, bei Sozialleistungen zu sparen. Ein Treffen des Koalitionsausschuss bleibt derweil ohne Ergebnis. mehr...Read more
UN-Abzug aus Mali: Alleingelassen im Sahel
[![](https://taz.de/picture/6680829/192/29674135-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Abzug-aus-Mali/!5977078/) Der UN-Abzug aus Mali und die Sanktionen gegen Niger erschweren die Arbeit internationaler Hilfswerke. Die langfristigen Folgen im Sahel sind unklar. mehr...Read more
Deutsches Team vor der Handball-WM: Spielzüge für alle Fälle**
[![](https://taz.de/picture/6681147/192/34134805-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsches-Team-vor-der-Handball-WM/!5972650/) Mit mehr Professionalität und eigens erarbeitetem Playbook starten die deutschen Handballerinnen in die WM. Sie wollen mindestens ins Viertelfinale. mehr...Read more
Freigelassene israelische Geiseln: Hoffnung und eine Prise Humor
[![](https://taz.de/picture/6680560/192/Israel-Hamas-Geiseln-1.jpeg)](https://taz.de/Freigelassene-israelische-Geiseln/!5977021/) Vom Historiker Alex Dancyg gab es seit dem 7. Oktober kein Lebenszeichen. Nun berichten freigelassene Geiseln, er habe sie mit Geschichten unterhalten. mehr...Read more
Klimakonferenz in Dubai startet: Gut geölte Verhandlungen
[![](https://taz.de/picture/6677995/192/COP28-Klima-Dubai-1.jpeg)](https://taz.de/Klimakonferenz-in-Dubai-startet/!5972593/) Bei der Klimakonferenz stehen die Vereinigten Arabischen Emirate als Gastgeber in der Kritik: Sie wollen den Gipfel offenbar für fossile Deals nutzen. mehr...Read more
Wintereinbruch in der Ukraine: Angst vor dem Schnee
[![](https://taz.de/picture/6681119/192/Ukraine-Energieversorgung-Winter-1.jpeg)](https://taz.de/Wintereinbruch-in-der-Ukraine/!5976990/) Experten warnen vor russischen Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur im Winter. In Odessa bereitet man sich auf den Notfall vor. mehr...Read more
Weltklimakonferenz in Dubai: Im Auge des Sturms
[![](https://taz.de/picture/6678059/192/COP28-Klima-Dubai-1.jpeg)](https://taz.de/Weltklimakonferenz-in-Dubai/!5972589/) Wird die COP28 an Konflikten und Geopolitik scheitern? Möglich. Aber die Klimakonferenzen sind widerstandsfähiger gegen die Weltpolitik als gedacht. mehr...Read more
Finanzlücke und Schuldenbremse: Das Loch in den Ländern**
[![](https://taz.de/picture/6681244/192/Haushalt-Bundeslaender-Nordrhein-Westfalen-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzluecke-und-Schuldenbremse/!5972646/) Das Karlsruher Urteil wirkt sich auch auf die Haushalte der Länder aus. Ein Blick nach Nordrhein-Westfalen und Ostdeutschland. mehr...Read more
Internationales Kulturforum in Russland: Kunst ist Cheferzieher für Massen
[![](https://taz.de/picture/6675562/192/Manuel-Fazzini-1.jpeg)](https://taz.de/Internationales-Kulturforum-in-Russland/!5970201/) Russische Kulturschaffende müssen strikt auf Kreml-Linie sein. Beim Internationalen Kulturforum sind fast nur Verbündete dabei. mehr...Read more
Nato-Außenminister und Ukrainehilfe: Nicht die Zeit für Versprechungen
[![](https://taz.de/picture/6681298/192/33977676-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-Aussenminister-und-Ukrainehilfe/!5972679/) Die Ukraine sorgt sich um Militärhilfe und braucht sie mehr denn je. Die Verbündeten dürfen jetzt nicht nachlassen. mehr...Read more
Feuerpause zwischen Hamas und Israel: Schmerz und Erleichterung
[![](https://taz.de/picture/6680574/192/Israel-Hamas-Geiseln-Terror-1.jpeg)](https://taz.de/Feuerpause-zwischen-Hamas-und-Israel/!5977023/) Deutschland will weitere 18 Millionen Euro humanitäre Hilfe für die palästinensischen Gebiete bereitstellen. Das entführte Baby Kfir Bibas soll tot sein. mehr...Read more
Album von Adela Mede: Übers Singen singen
[![](https://taz.de/picture/6680665/192/Adela-Mede-by-Kvet-Nguyen-1.jpeg)](https://taz.de/Album-von-Adela-Mede/!5975208/) „Ne Lépj a Virágra“ heißt das neue Werk der slowakischen Künstlerin Adela Mede. Die Musik fusioniert Elektronik und Gesang minimalistisch und elegant. mehr...Read more
Geflüchtete im deutschen Arbeitsmarkt: Einsteigen mit Aufstiegschancen
[![](https://taz.de/picture/6680434/192/34152921-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-im-deutschen-Arbeitsmarkt/!5972640/) Zunehmend mehr Geflüchtete arbeiten als Fachkräfte. Für die Entwicklung ist vor allem die berufliche Qualifikation wichtig, zeigt eine Studie des DIW. mehr...Read more
Wahlstreit in Mosambik: Richter machen es keinem recht
[![](https://taz.de/picture/6681291/192/33922121-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlstreit-in-Mosambik/!5977079/) Mosambiks Verfassungsgericht gibt dem Einspruch der Opposition gegen die Regionalwahlen teilweise statt. Trotzdem ruft sie zu Protesten auf. mehr...Read more
Militärhilfen für die Ukraine: Solidaritätsbekundungen in Brüssel**
[![](https://taz.de/picture/6681474/192/NATO-Ukraine-Aussenminister-1.jpeg)](https://taz.de/Militaerhilfen-fuer-die-Ukraine/!5977117/) Beim ersten Treffen des Nato-Ukraine-Rats auf Ebene der Außenminister sichert die Militärallianz dem Land weitere Hilfe zu. Die hat sie dringend nötig. mehr...Read more
Islamistische Terrorgefahr: „Gefahr so hoch wie lange nicht“**
[![](https://taz.de/picture/6681464/192/34152726-1.jpeg)](https://taz.de/Islamistische-Terrorgefahr/!5977130/) Der Verfassungsschutz warnt vor Anschlägen: Der Nahostkrieg radikalisiere Einzeltäter. Nun wurden zwei junge Terrorverdächtige verhaftet. mehr...Read more
Debatte um Peter-Weiss-Preis an Otoo: „Mein Entsetzen ist eindeutig“**
[![](https://taz.de/picture/6681384/192/34153856-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Peter-Weiss-Preis-an-Otoo/!5976985/) Die Autorin Sharon Dodua Otoo distanziert sich von Artists for Palestine. Nach den Vorwürfen gegen sie baut sie dem Peter-Weiss-Preis eine Brücke. mehr...Read more
Graphic Novel über Geschichte Finnlands: Kühe, Zeuginnen der Zerstörungs­wut**
[![](https://taz.de/picture/6672306/192/Kannas-24-25-page-0001-1.jpeg)](https://taz.de/Graphic-Novel-ueber-Geschichte-Finnlands/!5975620/) In ihrem Comic „Kannas“ widmet sich die Zeichnerin Hanneriina Moisseinen der finnischen Landenge Karelien. Ab 1939 wurden sie zum Kriegsschauplatz. mehr...Read more
Zerschlagung der Deutschen Bahn: Derzeit nicht nötig**
[![](https://taz.de/picture/6680943/192/32483727-1.jpeg)](https://taz.de/Zerschlagung-der-Deutschen-Bahn/!5972676/) Mehr Wettbewerb auf der Schiene? Schwierig umzusetzen. Lohnt auch nicht. Es gibt aber Konzepte von Anbietern, denen sich die Bahn öffnen sollte. mehr...Read more
PR-Aktion von Klimaaktivisten: Al-Dschaber tritt zurück – wirklich?**
[![](https://taz.de/picture/6680628/192/34152675-1.jpeg)](https://taz.de/PR-Aktion-von-Klimaaktivisten/!5977134/) Der Präsident der Klimakonferenz, Sultan Ahmad al-Dschaber, steht in der Kritik. Nun haben Aktivisten medienwirksam seinen Rücktritt vorgetäuscht. mehr...Read more
Autor Dipo Faloyin: „Die meisten denken an Armut“**
[![](https://taz.de/picture/6671272/192/34122412-1.jpeg)](https://taz.de/Autor-Dipo-Faloyin/!5975492/) Mit seinem Buch „Afrika ist kein Land“ will der nigerianische Autor Dipo Faloyin mit Vorurteilen aufräumen und zeigen, wie vielfältig der angebliche Krisenkontinent ist. mehr...Read more
Neues Album von „Die Quittung“: Die Alten wundern sich doch
[![](https://taz.de/picture/6677750/192/5.DieQuittung-Solo2-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Die-Quittung/!5975463/) „Einfrieren“ ist ein stilistisch austariertes Popalbum der Leipziger Band „Die Quittung“. Ihre Songtexte haben die Gegenwart im Blick. mehr...Read more
Regulierung von Künstlicher Intelligenz: Mehr Vorgaben für KI gefordert
[![](https://taz.de/picture/6679584/192/34153412-1.jpeg)](https://taz.de/Regulierung-von-Kuenstlicher-Intelligenz/!5976981/) Die EU will ihr Regelwerk für Künstliche Intelligenz fertig verhandeln. Kurz vor Schluss gibt es nun Streit: Fachleute fordern mehr Verbindlichkeit. mehr...Read more
Kalorien und Wein: Erst der Crémant, dann die Reue
[![](https://taz.de/picture/6665783/192/34140297-1.jpeg)](https://taz.de/Kalorien-und-Wein/!5974967/) Auf den Etiketten von Weinflaschen könnte bald nicht nur vor Alkoholabhängigkeit gewarnt werden, sondern auch vor zu vielen Kalorien. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 23. – 29. November: Drittel des Haushalts fürs Militär**
[![](https://taz.de/picture/6678939/192/34153253-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-23--29-November/!5976927/) Ab 2024 steckt der Kreml 120,8 Milliarden Dollar ins Militär. Annektierte ukrainische Gebiete sollen Gelder bekommen. Texte aus dem Exilmedium. mehr...Read more
Firmenimperium von René Benko: Signa Holding beantragt Insolvenz
[![](https://taz.de/picture/6680379/192/34152579-1.jpeg)](https://taz.de/Firmenimperium-von-Rene-Benko/!5977114/) René Benkos Kartenhaus bricht zusammen: Die Dachgesellschaft ist zahlungsunfähig und will das Immobilien-Unternehmen nun neu strukturieren. mehr...Read more
Greenpeace-Aktivistinnen über Besetzung: „Tiefseebergbau zerstört Ozeane“**
[![](https://taz.de/picture/6679005/192/Helle-Greenpeace-1.jpeg)](https://taz.de/Greenpeace-Aktivistinnen-ueber-Besetzung/!5976932/) Zwei Aktivistinnen wollen ein Schiff daran hindern, den Pazifikboden nach Rohstoffen abzusuchen. Sie sagen, der Tiefseebergbau sei wie die Ölindustrie. mehr...Read more
Rechtsstaat in Polen: Zwischen Populismus und Demokratie
[![](https://taz.de/picture/6670375/192/34122323-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsstaat-in-Polen/!5972454/) Die PiS-Partei verhielt sich in ihrer vergangenen Regierungszeit alles andere als demokratisch. Entscheidend ist, dies nun juristisch zu ahnden. mehr...Read more
Animationsfilm über Iran: Wenn der Krieg in die Stadt kommt
[![](https://taz.de/picture/6677638/192/Die-Sirene-05-1.jpeg)](https://taz.de/Animationsfilm-ueber-Iran/!5970316/) Sepideh Farsi legt mit „Die Sirene“ einen eindringlichen Animationsfilm über die Zeit nach der Iranischen Revolution und den Iran-Irak-Krieg vor. mehr...Read more
Polizei und Schule kriminalisieren Kind: Rassismus an der Grundschule
[![](https://taz.de/picture/6677784/192/23072358-2-1.jpeg)](https://taz.de/Polizei-und-Schule-kriminalisieren-Kind/!5970213/) Eine Schulleiterin in Wilhelmshaven rief ohne Benachrichtigung der Eltern die Polizei, weil ein schwarzes Mädchen eine Freundin fotografiert hatte. mehr...Read more
Investitionen in die Zukunft: Haut das Geld raus!
[![](https://taz.de/picture/6648995/192/34056099-3.jpeg)](https://taz.de/Investitionen-in-die-Zukunft/!5972393/) Für Klimaschutz, Gesundheit und Soziales fehlt oft das Geld. Fünf Beispiele für Investitionen, die mehr einbringen, als sie kosten. mehr...Read more
Rechtsextreme Kampfsportler Knockout51: Razzien gegen Neonazi-Schläger**
[![](https://taz.de/picture/6679917/192/34152816-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextreme-Kampfsportler-Knockout51/!5977071/) In Thüringen stehen vier Neonazis der Kampfsporttruppe Knockout 51 vor Gericht. Nun gab es erneut Razzien gegen weitere Unterstützer ihrer Gruppe. mehr...Read more
Neues Buch von Colson Whitehead: Der friedfertige Händler von Harlem
[![](https://taz.de/picture/6654015/192/Colson-Whitehead-Crimscene-REzension-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Buch-von-Colson-Whitehead/!5970916/) In „Die Regeln des Spiels“ wird der Protagonist zum Komplizen bei einem Raub- und Mordzug. Autor Colson Whitehead romantisiert das Ganoventum. mehr...Read more
Ausschreitungen bei Eintracht Frankfurt: „Die Polizei hat gelogen“**
[![](https://taz.de/picture/6678781/192/imago0007428594h-1.jpeg)](https://taz.de/Ausschreitungen-bei-Eintracht-Frankfurt/!5970321/) Einsätze wie in Frankfurt seien Teil einer neuen Polizeistrategie vor der EM, fürchten Fanvertreter. Die Polizeigewerkschaft rüstet auch verbal auf. mehr...Read more
Überraschungsteam in der NBA: Fideler Favoritenschreck
[![](https://taz.de/picture/6678475/192/34113878-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberraschungsteam-in-der-NBA/!5970319/) Die Basketballer der Orlando Magic profitieren nach durchwachsener Vorsaison nun von ihren prächtigen Talenten und den Wagner-Brüdern. mehr...Read more
Weihnachtsmärkte eröffnen: Stille Nacht, Dunkle Nacht
[![](https://taz.de/picture/6678985/192/432195280-1.jpeg)](https://taz.de/Weihnachtsmaerkte-eroeffnen/!5976930/) Die Bedingungen für Weih­nachts­markt­be­trei­be­r\\*in­nen und Schau­stel­le­r\\*in­nen sind herausfordernd. Das sorgt bei einigen für Frust. mehr...Read more
Theologe Fulbert Steffensky: „Wir müssen nicht die Letzten sein“**
[![](https://taz.de/picture/6664921/192/9149528-1.jpeg)](https://taz.de/Theologe-Fulbert-Steffensky/!5972469/) Fulbert Steffensky, 90, prägte mit seiner Frau Dorothee Sölle wie kaum jemand die Evangelische Kirche. Ein Gespräch über die Schönheit und das Alter. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Lang und zermürbend**
[![](https://taz.de/picture/6678011/192/34123633-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5970301/) Die Gegenoffensive der Ukrainer hat nicht den erhofften Erfolg gebracht. Dennoch lehnt eine Mehrheit der Ukrai­ner\\*innen Verhandlungen und Kompromisse mit Russland ab. mehr...Read more
Right Livelihood Award an Umweltschützer: Vater Staat gegen Mutter Natur
[![](https://taz.de/picture/6672341/192/Mother-Nature-2-1.jpeg)](https://taz.de/Right-Livelihood-Award-an-Umweltschuetzer/!5975640/) Aktivisten der Umweltorganisation Mother Nature aus Kambodscha erhalten am Mittwoch den Alternativen Nobelpreis. Vorher sprachen sie mit der taz. mehr...Read more
Reckendorfhaus in Berlin: Was die Straße nahe der taz erzählt**
[![](https://taz.de/picture/6665812/192/34114921-1.jpeg)](https://taz.de/Reckendorfhaus-in-Berlin/!5972843/) Gegenüber des taz-Gebäudes befand sich früher das Haus des jüdischen Verlegers H. Reckendorf. Seine Geschichte begleitet unseren Autor bei der Arbeit. mehr...Read more
Fehlende 60 Milliarden im Bundeshaushalt: Union streitet über Schuldenbremse
[![](https://taz.de/picture/6679305/192/Wegner-1.jpeg)](https://taz.de/Fehlende-60-Milliarden-im-Bundeshaushalt/!5976949/) CDU-Politiker um Berlins Bürgermeister Kai Wegner wollen die Schuldenbremse reformieren. Die Parteichefs Merz und Söder lehnen das ab. mehr...Read more
Weniger Abholzung: Hoffnung für den Amazonas
[![](https://taz.de/picture/6679302/192/34027677-1.jpeg)](https://taz.de/Weniger-Abholzung/!5976948/) Die „Grüne Lunge“ der Welt ist zuletzt verschont worden. Grund sind vor allem die Umweltgesetze von Brasiliens Präsident Lula. mehr...Read more
Ausstellung im Kvost in Berlin: Mit einem Hauch von Groteske
[![](https://taz.de/picture/6676828/192/Kvost-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-im-Kvost-in-Berlin/!5970207/) Im Schaffen der ukrainischen Künstlerin Zhenia Stepanenko spielen Gartengeräte eine große Rolle. Die Datscha war für viele Ukrainer ein sicherer Ort. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der spitze Punkt in der Logik
[![](https://taz.de/picture/6676966/192/WahrSpracheReuters29112023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5970289/) Neues von der Sprachkritik: Mitunter greift das Hirn blitzschnell daneben und wählt statt des korrekten Wortes eine schiefe Alternative aus. mehr...Read more
Prozess gegen Gil Ofarim: Der politische Schaden ist groß**
[![](https://taz.de/picture/6678353/192/Ofarim-Gestaendnis-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-gegen-Gil-Ofarim/!5976890/) Der Popsänger Gil Ofarim hat zugegeben, sich den Antisemitismusvorwurf ausgedacht zu haben. Seine Lüge schadet dem Kampf gegen Judenhass. mehr...Read more
Katar als Nahost-Vermittler: Medienmacht und Terrornähe**
[![](https://taz.de/picture/6677397/192/34134251-1.jpeg)](https://taz.de/Katar-als-Nahost-Vermittler/!5976828/) Ohne das Emirat Katar gäbe es wohl kein Abkommen zwischen Israel und der Hamas. Wie wurde der kleine Golfstaat zu einem großen Player in der Region? mehr...Read more
Vor den Wahlen in der DR Kongo: EU bricht Wahlbeobachtung ab
[![](https://taz.de/picture/6679143/192/Kongo-Wahlen-Beobachtung-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-den-Wahlen-in-der-DR-Kongo/!5976940/) Drei Wochen vor Kongos Wahlen packen die EU-Wahlbeobachter in Kinshasa ihr Koffer. Grund: sie dürfen keine Satellitentelefone benutzen. mehr...Read more
AfD-Verbot und Aktivismus: Die linke Lust am Verbot
[![](https://taz.de/picture/6677941/192/33525356-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-Verbot-und-Aktivismus/!5970270/) Das Zentrum für Politische Schönheit hat ein AfD-Verbot gefordert. Doch sind staatliche Strukturen die richtigen Verbündeten gegen Rechtsaußen? mehr...Read more
Freigelassene Hamas-Geiseln: Geschlagen, mit Gewehren bedroht
[![](https://taz.de/picture/6677342/192/34143203-1.jpeg)](https://taz.de/Freigelassene-Hamas-Geiseln/!5970302/) Weniger als ein Drittel der rund 240 Hamas-Geiseln ist bislang freigekommen. Einige schildern nun, wie es ihnen in der Gewalt der Terroristen erging. mehr...Read more
Doku „Smok Sauna Sisterhood“: Komm, wir schwitzen zusammen
[![](https://taz.de/picture/6676439/192/smokesauna-pressefoto-04-1.jpeg)](https://taz.de/Doku-Smok-Sauna-Sisterhood/!5972945/) Anna Hints begleitet in der Doku „Smoke Sauna Sisterhood“ eine weibliche Saunagemeinschaft in Estland. Über den Gegenentwurf zur patriarchalen Welt. mehr...Read more
Nachtragshaushalt der Ampel: Markig, aber vage
[![](https://taz.de/picture/6678860/192/Merz-Haushalt-Opposition-1.jpeg)](https://taz.de/Nachtragshaushalt-der-Ampel/!5970298/) CDU-Chef Friedrich Merz droht mit neuen Haushaltsklagen vor dem Bundesverfassungsgericht. Doch es wird wohl bei der Drohung bleiben. mehr...Read more
Kuratorin über Krieg und Kunst: „Der Ukraine-Krieg verändert alles“**
[![](https://taz.de/picture/6675416/192/KVOST-6366-1.jpeg)](https://taz.de/Kuratorin-ueber-Krieg-und-Kunst/!5970196/) Eine Ausstellung im Berliner Kunstverein KVOST bringt Künst­le­r aus Georgien, der Ukraine und Belarus zusammen. Ein Gespräch mit der Kuratorin Marija Petrovic. mehr...Read more
Klimakrise in Ostafrika: Jahrhundertflut fordert Todesopfer
[![](https://taz.de/picture/6678828/192/Afrika-El-Nino-Klimawandel-1.jpeg)](https://taz.de/Klimakrise-in-Ostafrika/!5976805/) Mindestens 100 Menschen sind bei heftigem Dauerregen in Ostafrika ertrunken. Der könnte bis ins Frühjahr andauern und ganze Ernten vernichten. mehr...Read more
Streik in Schweden: Tesla rächt sich für Soli-Aktion
[![](https://taz.de/picture/6678870/192/Tesla-Schweden-Streik-1.jpeg)](https://taz.de/Streik-in-Schweden/!5970283/) Der E-Auto-Konzern klagt in Schweden gegen die staatliche Logistikfirma PostNord. Deren Angestellte verweigern die Auslieferung von Nummernschildern. mehr...Read more
Einigung bei Cannabis-Gesetz: Ampel erlaubt 50 Gramm Gras
[![](https://taz.de/picture/6678806/192/Cannabis-Legalisierung-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-bei-Cannabis-Gesetz/!5970287/) Die Bundesregierung hat den finalen Gesetzentwurf für die Teillegali­sierung von Cannabis vorgestellt. Er ist liberaler geworden. mehr...Read more
Antisemitismus in Deutschland: Der Hass reißt nicht ab
[![](https://taz.de/picture/6677865/192/34090899-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-in-Deutschland/!5970285/) Seit dem Hamas-Terror steigt die Zahl antisemitischer Straftaten rasant. Auch an Hochschulen gibt es Vorfälle. Polizei und Verbände sind alarmiert. mehr...Read more
Hunderttausende Kitaplätze fehlen: In jeder Hinsicht systemrelevant
[![](https://taz.de/picture/6678801/192/Kinderbetreuung-Kommentar-1.jpeg)](https://taz.de/Hunderttausende-Kitaplaetze-fehlen/!5970265/) Den Rechtsanspruch auf einen Kita­platz kann der Staat nirgends einlösen. Das geht auf Kosten der Chancen von Kindern benachteiligter Familien. mehr...Read more
Bundesweites Semesterticket: Etappensieg für Studis
[![](https://taz.de/picture/6677897/192/semesterticket-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesweites-Semesterticket/!5970284/) Bund und Länder haben sich auf ein einheitliches Semesterticket geeinigt. Der Preis steht erst einmal, Details sind noch unklar. mehr...Read more
Vor der UN-Klimakonferenz: Deutschland bei 1,7 Grad
[![](https://taz.de/picture/6678617/192/Klima-Deutschland-COP28-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-der-UN-Klimakonferenz/!5970281/) In Folge der Klimakrise wird es hierzulande heißer und trockener – schneller sogar als im weltweiten Durchschnitt. Verbände drängen auf mehr Engagement. mehr...Read more
Klimaforscher Grimalda reist ohne Flug: Viel Zeit für nagende Gedanken
[![](https://taz.de/picture/6671983/192/V11.1-Ferry-Batam-Singapore-with-luggage-20231122-104228-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaforscher-Grimalda-reist-ohne-Flug/!5975565/) Wer Flugscham ernst nimmt, muss mit Konsequenzen rechnen. Forscher Gianluca Grimalda verlor deshalb seinen Job. Hier erzählt er, wie er nun reist. mehr...Read more
Buch von Daniel Schreiber über Trauer: Die Furcht vor dem Schmerz
[![](https://taz.de/picture/6672312/192/34140142-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-von-Daniel-Schreiber-ueber-Trauer/!5974807/) Daniel Schreiber hat einen neuen Essay vorgelegt. Ausgehend von dem Tod des Vaters reflektiert er Trauer, Verlust und das Leben. mehr...Read more
Nach Tod von Jugendlichem bei Dorffest: Selbstjustiz durch rechte Gruppen
[![](https://taz.de/picture/6678420/192/34146550-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Tod-von-Jugendlichem-bei-Dorffest/!5976833/) Die extreme Rechte mobilisiert in Frankreich nach dem Tod eines 16-Jährigen. Der Innenminister will drei Gruppierungen verbieten. mehr...Read more
Subventionen für fossile Energien: Kohle, die nicht versiegt
[![](https://taz.de/picture/6671511/192/33604745-1-2-3.jpeg)](https://taz.de/Subventionen-fuer-fossile-Energien/!5972790/) Was das Klima schädigt, soll nicht mehr subventioniert werden, heißt es. Doch die Fossil-Lobby sorgt weiter für Staatsgeld – wie in den Niederlanden. mehr...Read more
Nach Terroranschlag auf Lehrer: Prozess im Fall Samuel Paty beginnt
[![](https://taz.de/picture/6674549/192/33840370-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Terroranschlag-auf-Lehrer/!5972897/) In Frankreich müssen sich sechs Minderjährige im Zusammenhang mit dem islamistischen Attentat verantworten. Ihnen drohen bis zu zweieinhalb Jahre Haft. mehr...Read more
Frühkindliche Bildung: 430.000 Kinder ohne Kitaplatz
[![](https://taz.de/picture/6677917/192/Kinderbetreuung-Kita-1.jpeg)](https://taz.de/Fruehkindliche-Bildung/!5976817/) Auch zehn Jahre nach Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz wird dieser nicht erfüllt. In den alten Ländern fehlen Plätze, im Osten Fachkräfte. mehr...Read more
Prozess wegen Antisemitismus: Gil Ofarim legt Geständnis ab
[![](https://taz.de/picture/6677811/192/Ofarim-Gestaendnis-Antisemitismus-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-wegen-Antisemitismus/!5970286/) Überraschende Wende: Ofarim gesteht, eine Falschaussage getroffen zu haben und bittet um Entschuldigung. Der Zentralrat verurteilt Ofarims Verhalten. mehr...Read more
Choreograf Boris Charmatz in Wuppertal: Beziehungsstatus kompliziert
[![](https://taz.de/picture/6676336/192/-33A7559-1.jpeg)](https://taz.de/Choreograf-Boris-Charmatz-in-Wuppertal/!5975655/) Boris Charmatz leitet das Wuppertaler Tanztheater. Im Stück „Club Amour“ verbindet er Pina-Bausch-Klassiker mit eigenen Arbeiten über das Begehren. mehr...Read more
Schlafen in der Bauhaus-Stadt Dessau: Eine Nacht im Weltkulturerbe
[![](https://taz.de/picture/6652554/192/34068337-1.jpeg)](https://taz.de/Schlafen-in-der-Bauhaus-Stadt-Dessau/!5970954/) Hier hat das Zimmer keinen Fernseher und kein WLAN, die Toilette ist auf dem Flur. Dafür schläft man aber im Dessauer Bauhaus stilecht historisch. mehr...Read more
Regierungswechsel in Liberia: Geister der Vergangenheit
[![](https://taz.de/picture/6672369/192/foto-boakai-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungswechsel-in-Liberia/!5972798/) Nur zwanzig Jahre nach einem der blutigsten Bürgerkriege der Welt vollzieht Liberia einen friedlichen Machtwechsel. Aber weist er in die Zukunft? mehr...Read more
Progressive Verkehrspolitik scheitert: Das Hannover-Desaster
[![](https://taz.de/picture/6677353/192/Hannover-autofrei-Belit-Onay-1.jpeg)](https://taz.de/Progressive-Verkehrspolitik-scheitert/!5970268/) Hannover wird nicht autofrei. Ist das schlimm? Ja, denn es steht für das Scheitern sämtlicher Ansätze für eine progressive Verkehrs- und Klimapolitik. mehr...Read more
Essays des Ukrainers Juri Andruchowytsch: Der hellsichtige Realist
[![](https://taz.de/picture/6662484/192/34104930-1.jpeg)](https://taz.de/Essays-des-Ukrainers-Juri-Andruchowytsch/!5972515/) Der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hat lange vor dem russischen Angriff vor dem Aggressor gewarnt. Seine Essays zeigen das deutlich. mehr...Read more
NS-Architekten und Düsseldorfs Städtebau: Parkplatz anstatt Synagoge
[![](https://taz.de/picture/6668114/192/01b-Mischa-Kuball-missing-link-Foto-Achim-Kukulies-1.jpeg)](https://taz.de/NS-Architekten-und-Duesseldorfs-Staedtebau/!5974750/) Künstler Mischa Kuball erinnert mit einer Lichtinstallation an die 1938 zerstörte Synagoge Düsseldorf. Der Ort ist bis heute politisch belastet. mehr...Read more
Regierungserklärung von Olaf Scholz: Kein Wort des Bedauerns
[![](https://taz.de/picture/6677319/192/34144916-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungserklaerung-von-Olaf-Scholz/!5976827/) Scholz nutzt die Bühne des Bundestags, um sein Handeln zu rechtfertigen. Klare Ansagen, wie es weitergeht, macht er nicht – deutet aber zwei Auswege an. mehr...Read more
Nato-Außenminister in Brüssel: Schweden bleibt vorerst Gast
[![](https://taz.de/picture/6676747/192/Eurofighter-beim-Auftanken-in-der-Luft-in-Nahaufnahme-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-Aussenminister-in-Bruessel/!5976787/) Am Nato-Treffen kann Schweden nicht als Mitglied teilnehmen. Die Türkei verzögert den Beitritt. Indes baut sie ihre eigene Rüstungsindustrie aus. mehr...Read more
UN-Klimagipfel in Dubai: Wenn Geopolitik aufs Klima trifft
[![](https://taz.de/picture/6672673/192/34140077-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Klimagipfel-in-Dubai/!5972950/) Differenzen über den Nahostkrieg könnten den Riss zwischen Globalem Norden und Süden verschärfen – und einen Konsens auf dem Klimagipfel erschweren. mehr...Read more
Jan Ullrichs Comeback in den Medien: Man muss ihn mögen**
[![](https://taz.de/picture/6674941/192/imago0001620720h-1.jpeg)](https://taz.de/Jan-Ullrichs-Comeback-in-den-Medien/!5972889/) Mit der späten Dopingbeichte sorgt eine Doku über Jan Ullrich für Schlagzeilen. Wie es dem gefallenen Radstar heute geht, bleibt im Vagen. mehr...Read more
Beschäftigungsboom im Klimasektor: 44 Prozent mehr „Green Jobs“**
[![](https://taz.de/picture/6676612/192/33587385-1.jpeg)](https://taz.de/Beschaeftigungsboom-im-Klimasektor/!5976775/) Binnen zehn Jahren ist die Zahl der Arbeitenden in der Umwelt- und Klimabranche in Deutschland auf 340.000 gestiegen. Auch die Investitionen legen zu. mehr...Read more
Hausprojekt in Chemnitz: Identitäre versuchen es noch mal
[![](https://taz.de/picture/6675320/192/34141630-1.jpeg)](https://taz.de/Hausprojekt-in-Chemnitz/!5975667/) Vor drei Jahren scheiterten die Rechtsextremen mit einem Hausprojekt in Halle. Nun gibt es einen neuen Versuch in Chemnitz – und erneut Gegenwind. mehr...Read more
Rechtsanspruch auf Betreuung: Hunderttausende Kita-Plätze fehlen
[![](https://taz.de/picture/6676601/192/34096886-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsanspruch-auf-Betreuung/!5976774/) Zwar gibt es Fortschritte beim Kita-Platz-Ausbau, zeigt eine Studie. Trotzdem ist die Betreuung für Hunderttausende Kinder nicht gewährleistet. mehr...Read more
Einigung auf Semesterticket: Studis fahren für 29,40 Euro
[![](https://taz.de/picture/6676587/192/34103336-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-auf-Semesterticket/!5976772/) Seit Mai gibt es das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr – und nun auch eine bundesweite Lösung für Studenten. Das Modell startet im Sommer. mehr...Read more
Haushaltsdebatte im Bundestag: Scholz erklärt seine Regierung
[![](https://taz.de/picture/6676579/192/scholz-bundestag-1.jpeg)](https://taz.de/Haushaltsdebatte-im-Bundestag/!5976771/) Der Kanzler gibt am Vormittag eine Regierungserklärung im Bundestag. Union droht mit weiterer Klage. Grüne für Reform der Schuldenbremse. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der Nahe Osten der Optik
[![](https://taz.de/picture/6672452/192/WahrOptikerAP28112023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5972906/) Brille? Fielmann, Apollo oder andere Feinde fürs Leben – ein Guide durch ein Augen-Minenfeld mit dunklen Hintergedanken und einer Friedensutopie. mehr...Read more
EU-Handelsabkommen mit Südamerika: Noch eine Hürde für Mercosur-Pakt
[![](https://taz.de/picture/6675133/192/34016449-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Handelsabkommen-mit-Suedamerika/!5976471/) Kurz vor dem Abschluss des Handelsabkommens zwischen EU und Mercosur fordert der Grünen-Parteitag Nachbesserungen. Die Umsetzung wird nicht leicht. mehr...Read more
Trotz Wahlsiegs der Opposition: Duda ernennt neue PiS-Regierung
[![](https://taz.de/picture/6676559/192/34141773-1.jpeg)](https://taz.de/Trotz-Wahlsiegs-der-Opposition/!5976770/) Polens Präsident hat eine chancenlose PiS-Regierung vereidigt. Ihr fehlt eine Regierungsmehrheit im Parlament. Das neue Kabinett gilt als reine Show. mehr...Read more
Magdeburger Schauspieldirektorin: Schwein in Sonderrolle
[![](https://taz.de/picture/6675727/192/Das-Leben-ein-Traum-M.-Ruchter-Ph.-Kronenberg-M.-J.-Blazejewski-M.-Ajang-J.-Buchmann-c-Kerstin-Schomburg-1.jpeg)](https://taz.de/Magdeburger-Schauspieldirektorin/!5973635/) Roboter, Molche und Schweine: In den Inszenierungen von Clara Weyde haben fantastische Figuren ihren Auftritt mitten unter den Menschen. Ein Porträt. mehr...Read more
Rassismus in der Fankurve: Niederträchtiger Spaß**
[![](https://taz.de/picture/6674903/192/34141028-1.jpeg)](https://taz.de/Rassismus-in-der-Fankurve/!5972892/) Schon wieder haben Hansa-Rostock-Fans mit rechten Inszenierungen Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Man sollte sie ihnen nicht schenken. mehr...Read more
Auftakt der Regierungsverhandlungen: Niederlande unter Beobachtung
[![](https://taz.de/picture/6675346/192/34140447-1.jpeg)](https://taz.de/Auftakt-der-Regierungsverhandlungen/!5972916/) Bang blickt Europa nach dem Wahlerfolg der Po­pu­lis­ten auf die Niederlande. Dort beginnt die Regierungsbildung holperig. mehr...Read more
Kampf gegen Obdachlosigkeit: Schutz für wohnungslose Frauen
[![](https://taz.de/picture/6674406/192/34140191-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-gegen-Obdachlosigkeit/!5972941/) Im Berliner Happy Bed Hostel kommen obdachlose Frauen unter. Zu Besuch: Die Bauministerin, die an einem Aktionsplan gegen Obdachlosigkeit arbeitet. mehr...Read more
Pa­läs­ti­nen­se­r*in­nen in Deutschland: „Wir haben es mit Tabus zu tun“**
[![](https://taz.de/picture/6674815/192/33896536-1.jpeg)](https://taz.de/Palaestinenserinnen-in-Deutschland/!5972938/) Palästinensische Stimmen fehlen im deutschen Diskurs, sagt die Wissenschaftlerin Sarah El Bulbeisi. Das komme systematischer Gewalt gegen sie gleich. mehr...Read more
Streit um Migrationspolitik: Zugeständnisse der grünen Spitze
[![](https://taz.de/picture/6674691/192/34141753-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Migrationspolitik/!5972899/) Auf dem Parteitag stritten die Grünen um Migrationspolitik. Die Einigung soll den Spagat schaf­fen: ­Zwi­schen Menschenrechten und Verschärfungen. mehr...Read more
Steinmeier und Bas in Israel: Feuerpause und Kriegsziele
[![](https://taz.de/picture/6674829/192/34140068-1.jpeg)](https://taz.de/Steinmeier-und-Bas-in-Israel/!5972928/) Die internationale Unterstützung für Israel schwindet. Bundespräsident Steinmeier sicherte dem Land bei seinem Besuch die deutsche Solidarität zu. mehr...Read more
Ein halbes Jahr nach dem Putsch in Niger: Niger öffnet Migrationsroute
[![](https://taz.de/picture/6675251/192/28903555-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-halbes-Jahr-nach-dem-Putsch-in-Niger/!5976440/) Nigers Militärregierung setzt das Verbot des Transports von Migranten Richtung Libyen wieder aus. Darauf basierte die Partnerschaft Nigers mit der EU. mehr...Read more
Abschied von Thomas Gottschalk: Als Gott den Schalk verlor
[![](https://taz.de/picture/6675477/192/34131296-1.jpeg)](https://taz.de/Abschied-von-Thomas-Gottschalk/!5972919/) „Wetten dass..?“ war in besten Momenten inklusiv. Bei der letzten Sendung ging leider vieles daneben. Thomas Gottschalks Abgang war traurig. mehr...Read more