# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25701
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25801
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=25601
Militärausbilder müssen gehen: Niger wirft die EU hinaus
[![](https://taz.de/picture/6693000/192/34192858-1.jpeg)](https://taz.de/Militaerausbilder-muessen-gehen/!5974084/) Die Militärregierung kündigt die Verträge mit der EU über Aufbau und Ausbildung im Sicherheitssektor. Stattdessen gibt es Vereinbarungen mit Russland. mehr...Read more
Folge der Haushaltskrise des Bundes: Zuschüsse versiegen
[![](https://taz.de/picture/6693924/192/15798752-1.jpeg)](https://taz.de/Folge-der-Haushaltskrise-des-Bundes/!5974040/) Wegen der Haushaltskrise stoppt das zuständige Bundesamt etliche Förderprogramme. Viele sollen die Energiewende voranbringen. mehr...Read more
Debatte über Bürgergeld: Das gute Leben ohne Geld
[![](https://taz.de/picture/6693649/192/Kolumne-Postprolet-Buergergeld-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Buergergeld/!5974050/) FDP und CDU wollen die Erhöhung des Bürgergelds bremsen und den ärmsten Teil der Bevölkerung ärmer machen. Sie haben den Bezug zur Realität verloren. mehr...Read more
Verhandlungen mit Südamerika: Wem nützt Freihandel?**
[![](https://taz.de/picture/6693904/192/33485436-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlungen-mit-Suedamerika/!5974116/) Die Verhandlungen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten kommen nicht voran – gut so. Freihandel dient einer zerstörerischen Wirtschaftsweise. mehr...Read more
Nach drei Jahren Militärregierung: In Mali ist nicht alles schlecht
[![](https://taz.de/picture/6691463/192/34188710-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-drei-Jahren-Militaerregierung/!5974027/) Im Ausland werden vor allem die Defizite der Regierung hervorgehoben. Vor Ort betonen Menschen dagegen die Erfolge – trotz harter Lebensumstände. mehr...Read more
Feine Sahne Fischfilet Berlin-Konzert: Glänzende Ekstase trotz Weltlage
[![](https://taz.de/picture/6693325/192/Feine-Sahne-Fischfilet-Festsaal-Kreuzberg-1.jpeg)](https://taz.de/Feine-Sahne-Fischfilet-Berlin-Konzert/!5974062/) Die Meck-Pommband Feine Sahne Fischfilet bringt zum Tourauftakt die Menschen im Berliner „Festsaal Kreuzberg“ in Rage. Zum ersten Mal seit 10 Jahren. mehr...Read more
Wetterbedingte Absagen im Ski-Weltcup: Alles fürs Marketing
[![](https://taz.de/picture/6693061/192/imago1037618025h-1.jpeg)](https://taz.de/Wetterbedingte-Absagen-im-Ski-Weltcup/!5974058/) Das Novemberwetter hat den überfrachteten Ski-Weltcup-Kalender durcheinandergebracht. Mit Reformen ließe sich das Chaos zukünftig vermeiden. mehr...Read more
SPD debattiert über Migration: Schulze fordert weniger Populismus
[![](https://taz.de/picture/6690677/192/34001348-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-debattiert-ueber-Migration/!5978265/) Vor dem Parteitag der SPD kritisieren mehrere Anträge die Asylpolitik der Ampel. Auch Entwicklungsministerin Schulze wirbt für Solidarität. mehr...Read more
Sparen beim Goethe-Institut: Old Europe nicht in Gefahr
[![](https://taz.de/picture/6690898/192/34188249-1.jpeg)](https://taz.de/Sparen-beim-Goethe-Institut/!5974012/) Laut der Süddeutschen Zeitung liege es an Kulturferne, dass neun Goethe-Institute geschlossen werden. Erhard Grundl von den Grünen sieht das anders. mehr...Read more
Studie zu Nachhaltigkeit von Betrieben: Mitreden ist gut für die Umwelt
[![](https://taz.de/picture/6693198/192/34008829-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Nachhaltigkeit-von-Betrieben/!5974042/) Starke Angestelltenvertretungen machen Unternehmen laut einer Studie nachhaltiger. Für den Zusammenhang gibt es gleich mehrere Begründungen. mehr...Read more
Antisemitismus an US-Eliteunis: Nicht ein Wort über die Hamas
[![](https://taz.de/picture/6690463/192/34169850-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-an-US-Eliteunis/!5977408/) Seit dem 7. Oktober wird Antisemitismus auf dem US-amerikanischen Campus sichtbar. Ein einseitiges Weltbild gibt es in der Lehre schon lange. mehr...Read more
US-Gelder für Ukraine und Nahost: Hilfe bleibt ungewiss
[![](https://taz.de/picture/6668695/192/341202481-1.jpeg)](https://taz.de/US-Gelder-fuer-Ukraine-und-Nahost/!5972457/) Mit dem neuen Sprecher des Repräsentantenhauses droht das Engagement der USA für ihre Partner zu bröckeln. Der EU muss das eine Warnung sein. mehr...Read more
Atommüllendlager in Niedersachsen: Schacht Konrad steht auf der Kippe
[![](https://taz.de/picture/6689902/192/34114577-1.jpeg)](https://taz.de/Atommuellendlager-in-Niedersachsen/!5973984/) Umweltschützer und Kommunalpolitiker wollen das Atommüllendlager stoppen. Bis zum Ende des Jahres will das Land Niedersachsen darüber entscheiden. mehr...Read more
Aktivistin über Klima und Frauenrechte: „Es gibt kein Land für Frauen“**
[![](https://taz.de/picture/6690781/192/341891631-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivistin-ueber-Klima-und-Frauenrechte/!5978224/) In Kenia haben Frauen viel Ahnung vom Klima, aber wenig zu melden, sagt Dianah Mugalizi. Sie setzt sich für Gleichberechtigung und Klimaschutz ein. mehr...Read more
Umbau der „Neuen Westfälischen“: Eine Zeitung stirbt langsam
[![](https://taz.de/picture/6692200/192/Neue-Westfaelische-Personalumbau-1.jpeg)](https://taz.de/Umbau-der-Neuen-Westfaelischen/!5974052/) Ab April will die „Neue Westfälische“ kaum noch eigene Inhalte produzieren und Stellen brechen weg. Darunter leidet die Pressevielfalt weiter. mehr...Read more
Brasiliens Klimapolitik: Umwelt-Spagat in Dubai
[![](https://taz.de/picture/6690389/192/34080152-1.jpeg)](https://taz.de/Brasiliens-Klimapolitik/!5974029/) Bei der Weltklimakonferenz sendet Brasilien eine widersprüchliche Botschaft. Das Land gibt sich gleichzeitig als Ölförderer und Regenwaldretter. mehr...Read more
Bekenntnisse zum Nahost-Krieg: Deutschland, schalt dich ab!
[![](https://taz.de/picture/6690746/192/33820190-1.jpeg)](https://taz.de/Bekenntnisse-zum-Nahost-Krieg/!5973954/) Viele verspüren Druck, sich zu Israel oder Palästina zu bekennen. Doch die Angst, falsch verortet zu werden, ist oft größer als die Sorge um das Leid Betroffener. mehr...Read more
Studie zu Fossilkonzernen: Wie Menschen durch Emissionen sterben
[![](https://taz.de/picture/6691715/192/Shell-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Fossilkonzernen/!5978273/) Durch die Treibhausgase von Öl- und Gasunternehmen wie Shell steigt die durchschnittliche Temperatur. Greenpeace hat berechnet, wie tödlich das ist. mehr...Read more
Deutschland mies bei Pisa-Studie 2022: Absturz einer Bildungsnation
[![](https://taz.de/picture/6691612/192/34114068-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-mies-bei-Pisa-Studie-2022/!5978308/) Bei der aktuellen Pisa-Studie stürzt Deutschland ab – vor allem in den Bereichen Mathematik und Lesen. Das sind die zentralen Ergebnisse. mehr...Read more
COP28-Präsident in der Defensive: Er fühlt sich missverstanden
[![](https://taz.de/picture/6691487/192/34188382-1.jpeg)](https://taz.de/COP28-Praesident-in-der-Defensive/!5978223/) Der Präsident der Weltklimakonferenz muss sich rechtfertigen. Er sagt, Medien hätten seine Aussagen aus dem Kontext gerissen. mehr...Read more
Wissing gegen Führerschein für Ältere: Follow the Autolobby
[![](https://taz.de/picture/6691211/192/34189458-1.jpeg)](https://taz.de/Wissing-gegen-Fuehrerschein-fuer-Aeltere/!5973959/) Tempolimits für Fahr­an­fän­ge­r und Gesundheitschecks für Ältere sorgen für mehr Verkehrssicherheit. Dem deutschen Verkehrsminister ist das egal. mehr...Read more
Bildbiografie über Paul Celan: Verzweifelte Lebenswut
[![](https://taz.de/picture/6688592/192/paul-celan-2-1.jpeg)](https://taz.de/Bildbiografie-ueber-Paul-Celan/!5977430/) Paul Celans Lebensumstände waren dramatisch. Die Bildbiografie von Bertrand Badious macht das deutlich, sie ist ein regelrechter Meilenstein. mehr...Read more
Weltwetterorganisation zum Klima: Turbo für Klimawandel
[![](https://taz.de/picture/6691752/192/gletscher-1.jpeg)](https://taz.de/Weltwetterorganisation-zum-Klima/!5978321/) Schon das letzte Jahrzehnt war CO2-getrieben das wärmste ever, sagen Wetterexpert:innen. Auf der COP in Dubai sammelt sich indes die Fossillobby. mehr...Read more
Vor dem Mercosur-Gipfel: Vorerst kein Freihandel mit der EU
[![](https://taz.de/picture/6691711/192/mercosur-greenpeace-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-dem-Mercosur-Gipfel/!5978317/) Der Vertrag zwischen dem Wirtschaftsraum in Europa und Südamerika ist zunächst gescheitert. Doch ein anstehender Amtswechsel könnte die Lage ändern. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Panzer im Süden Gazas gesichtet
[![](https://taz.de/picture/6691718/192/34192042-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5978319/) Die israelische Armee rückt weiter im Süden des Gazastreifens vor. Angeblich ist die Flutung der Hamas-Tunnel geplant. WHO klagt über Räumung eines Lagers. mehr...Read more
Pariser Terrorprozess: Recht statt Rache
[![](https://taz.de/picture/6689657/192/34188594-1.jpeg)](https://taz.de/Pariser-Terrorprozess/!5978213/) Terroranschläge hinterlassen oft eine große gesellschaftliche Sprachlosigkeit. Emmanuel Carrères Gerichtsreportage V13 setzt dem etwas entgegen. mehr...Read more
Barrieren im Studium: Hohe Belastungen, wenig Beratung
[![](https://taz.de/picture/6691262/192/28599474-1.jpeg)](https://taz.de/Barrieren-im-Studium/!5978216/) Vor allem psychische Erkrankungen nehmen unter Studierenden zu, zeigt eine neue Studie. Die Hochschulen sind darauf schlecht vorbereitet. mehr...Read more
Soziale Kälte der CDU: Weil Merz Merz ist
[![](https://taz.de/picture/6691294/192/34167993-1.jpeg)](https://taz.de/Soziale-Kaelte-der-CDU/!5973956/) Der CDU-Chef hätte gute Chancen, der nächste Kanzler zu werden. Was ihm allerdings im Wege steht: strategische Dummheiten, wie beim Bürgergeld. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der Rächer der Gedrosselten
[![](https://taz.de/picture/6689566/192/WahrBlitzerAP05122023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5973973/) Wahrheit auf der Straße: Unterwegs mit Deutschlands fiesestem Blitzer im Geschwindigkeitskontrollparadies auf der B27 bei Reutlingen. mehr...Read more
Forschung zu Anne Franks Tagebuch: Welterfolg, anfangs unverkäuflich**
[![](https://taz.de/picture/6689917/192/34188730-1.jpeg)](https://taz.de/Forschung-zu-Anne-Franks-Tagebuch/!5976861/) Lektor Thomas Sparr untersucht, wie das Tagebuch von Anne Frank zum Bestseller wurde. Deutsche Verlage wollten es erst nicht veröffentlichen. mehr...Read more
Obdachlosigkeit im Winter: Die soziale Kälte**
[![](https://taz.de/picture/6690508/192/Winter-Kaelte-Obdachlosigkeit-1.jpeg)](https://taz.de/Obdachlosigkeit-im-Winter/!5973961/) Der Winter kann für Obdachlose schnell tödlich sein. Hilfe für Betroffene wäre möglich – aber dafür müsste die Politik es wollen. mehr...Read more
Europäische Führerscheinregeln: EU-Kollegen überstimmen Wissing
[![](https://taz.de/picture/6691472/192/34189445-1.jpeg)](https://taz.de/Europaeische-Fuehrerscheinregeln/!5973985/) Der EU-Verkehrsministerrat hat sich auf einen Kompromiss für neue Führerscheinregeln geeinigt. Minister Wissing war dagegen – aber ohne Mehrheit. mehr...Read more
Israels Offensive in Gaza: Denn sie wissen nicht, wohin
[![](https://taz.de/picture/6691374/192/34188618-1.jpeg)](https://taz.de/Israels-Offensive-in-Gaza/!5978237/) Trotz Ermahnungen aus Washington setzt Israel seine Bodenoffensive im Süden Gazas fort. Das Nachsehen haben die fast zwei Millionen Binnenvertriebene. mehr...Read more
Droge breitet sich aus: Höllisch high
[![](https://taz.de/picture/6679931/192/Crack-1.jpeg)](https://taz.de/Droge-breitet-sich-aus/!5973785/) Immer mehr Menschen sieht man in Parks und Hauseingängen Crack rauchen – mit drastischen Folgen für die Konsumierenden und Sozialarbeiter:innen. mehr...Read more
Bürgergeld und Kindergrundsicherung: Union streitet über Sozialausgaben
[![](https://taz.de/picture/6690300/192/34188740-1.jpeg)](https://taz.de/Buergergeld-und-Kindergrundsicherung/!5974018/) Das Arbeitsministerium will das Bürgergeld erhöhen. Auch bei der Kindergrundsicherung verschärft sich der Ton. mehr...Read more
EU-Korruptionsskandal überfordert Justiz: Die große Verunsicherung
[![](https://taz.de/picture/6691055/192/34189355-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Korruptionsskandal-ueberfordert-Justiz/!5973989/) Ein Jahr nach dem größten EU-Korruptionsskandal hat die belgische Justiz keinen Plan, wie sie weitermachen soll. Alle Verdächtigen wurden entlassen. mehr...Read more
Long Covid in Deutschland: Langes Warten auf die Forschung
[![](https://taz.de/picture/6691219/192/34188919-1.jpeg)](https://taz.de/Long-Covid-in-Deutschland/!5974019/) Bundesgesundheitsminister Lauterbach betont, wie wichtig Long-Covid-Forschung ist. Doch wegen der Haushaltskrise ist das Geld dafür nicht sicher. mehr...Read more
Letzte „Anne Will“-Sendung: Abschied ohne Tam Tam
[![](https://taz.de/picture/6690901/192/34188423-1.jpeg)](https://taz.de/Letzte-Anne-Will-Sendung/!5978275/) Nach „Wetten, dass..?“-Moderator Thomas Gottschalk hat jetzt auch noch Talkmasterin Anne Will Adé gesagt. Fehlen wird vor allem ihre Ironie. mehr...Read more
Lula-Besuch in Berlin: Werben fürs Handelsabkommen
[![](https://taz.de/picture/6691328/192/34188971-1.jpeg)](https://taz.de/Lula-Besuch-in-Berlin/!5974030/) Brasiliens Präsident ist zu Gast im Kanzleramt. Ziel ist, die Beziehungen zu vertiefen und das EU-Freihandelsabkommen mit Lateinamerika zu retten. mehr...Read more
Boris Palmer bei den Freien Wählern: Cleveres Zweckbündnis**
[![](https://taz.de/picture/6690923/192/34187982-1.jpeg)](https://taz.de/Boris-Palmer-bei-den-Freien-Waehlern/!5973960/) Boris Palmer dockt an die Wählervereinigung Freie Wähler an – die nichts mit Hubert Aiwanger zu tun hat. Profitieren dürften beide Seiten. mehr...Read more
Umgang mit AfD und Rechtsextremismus: Gegen antidemokratische Normalität**
[![](https://taz.de/picture/6691092/192/33709330-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-AfD-und-Rechtsextremismus/!5974023/) Mobile Beratungsteams warnen vor Normalisierung von AfD und extremer Rechter. Antifaschistische Akteure müssten ernst genommen werden. mehr...Read more
Regeln für Online-Plattformen: Tricksen trotz Verbot
[![](https://taz.de/picture/6690935/192/34170831-1.jpeg)](https://taz.de/Regeln-fuer-Online-Plattformen/!5973983/) Große Internetkonzerne müssen sich in der EU seit 100 Tagen an strengere Regeln halten. Doch eine Studie zeigt, dass es weiterhin große Defizite gibt. mehr...Read more
U17-Weltmeistertrainer über seine Bilanz: „Die Profiklubs müssen vertrauen“**
[![](https://taz.de/picture/6690587/192/34175245-1.jpeg)](https://taz.de/U17-Weltmeistertrainer-ueber-seine-Bilanz/!5973995/) U17-Nationaltrainer Christian Wück klagt nach dem WM-Gewinn über fehlende Einsatzzeiten seiner Spieler und erklärt, weshalb Reformen so wichtig sind. mehr...Read more
Bauen ohne den Rohstoff Sand: Kaffeepause für den Sand
[![](https://taz.de/picture/6674877/192/34116410-1.jpeg)](https://taz.de/Bauen-ohne-den-Rohstoff-Sand/!5973680/) Sand ist eine der wichtigsten Ressourcen und vor allem als Baustoff bisher unersetzlich. Weltweit suchen For­sche­nde nach Alternativen. mehr...Read more
Plattform Torial droht Ende: LinkedIn für Journalismus vor Aus
[![](https://taz.de/picture/6688294/192/34189148-1.jpeg)](https://taz.de/Plattform-Torial-droht-Ende/!5978110/) Die Journalismus-Plattform Torial steht vor dem Ende. Jour­na­lis­t\\*in­nen kämpfen für ihren Erhalt. Jetzt sind neue Investoren im Gespräch. mehr...Read more
Reform des Staatsangehörigkeitsrechts: Kein Pass für benachteiligte Gruppen
[![](https://taz.de/picture/6688384/192/34030425-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-des-Staatsangehoerigkeitsrechts/!5973840/) Die Ampel will Einbürgerungen erleichtern. Damit einher geht aber eine Verschärfung, die vor allem Frauen und Menschen mit Behinderung treffen könnte. mehr...Read more
Compilation von Alien Transistor: Zweifel fallen lassen
[![](https://taz.de/picture/6690458/192/full-1.jpeg)](https://taz.de/Compilation-von-Alien-Transistor/!5977411/) Opulent, versponnen und verspult klingt der psychedelische Folk auf „Glitzerbox 2“. Die Compilation wird mit einer Ausstellung in Berlin gefeiert. mehr...Read more
Nach Anschlagsserie in Afghanistan: Straßenproteste gegen die Taliban
[![](https://taz.de/picture/6689146/192/34188216-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Anschlagsserie-in-Afghanistan/!5973890/) Nach Anschlägen demonstriert die schiitische Minderheit der Hasara für besseren Schutz. Die Taliban beschuldigen den IS und diskriminieren selbst. mehr...Read more
Antrag auf AfD-Verbot: Wanderwitz will abwarten
[![](https://taz.de/picture/6690364/192/34049713-1.jpeg)](https://taz.de/Antrag-auf-AfD-Verbot/!5974020/) Der CDU-Abgeordnete Marco Wanderwitz will ein Gerichtsurteil abwarten. Erst danach bringe er möglicherweise einen Verbotsantrag im Bundestag ein. mehr...Read more
Reisen als mentale Horizonterweiterung: In einem anderen Erzählkosmos**
[![](https://taz.de/picture/6684518/192/Russland-Reisen-1.jpeg)](https://taz.de/Reisen-als-mentale-Horizonterweiterung/!5973754/) Die lohnendsten Reisen sind jene, die einen lehren, dass die eigenen nationalen Narrative nur ein Ausschnitt der Wahrheit sind. mehr...Read more
Rassismus bei Polizei-Daten: Mehr Schutz vor Diskriminierung
[![](https://taz.de/picture/6689795/192/Nahost-Berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Rassismus-bei-Polizei-Daten/!5978220/) Das Institut für Menschenrechte fordert die Polizei auf, Menschen stärker vor Diskriminierung zu schützen. Es geht um das Speichern sensibler Daten. mehr...Read more
Neuer Roman von Joanna Bator: Schicksale von vier Generationen
[![](https://taz.de/picture/6677172/192/34145152-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Joanna-Bator/!5973721/) Joanna Bator hat einen großen Familienroman geschrieben. Ihren Figuren haucht die Erzählerin in all dem historischen Schrecken Menschlichkeit ein. mehr...Read more
Mahnwache für alle Toten in Nahaost: Gegen den Hass
[![](https://taz.de/picture/6689616/192/34183713-1.jpeg)](https://taz.de/Mahnwache-fuer-alle-Toten-in-Nahaost/!5978206/) In London fand am Sonntag eine Mahnwache für israelische und palästinensische Opfer statt. Über 1.000 Menschen stellten sich gegen Polarisierung. mehr...Read more
Banken und Kommunen im Signa-Konkurs: Benko und das Staatsversagen
[![](https://taz.de/picture/6688991/192/34012497-1.jpeg)](https://taz.de/Banken-und-Kommunen-im-Signa-Konkurs/!5973918/) Die Insolvenz der Signa-Gruppe passierte nicht im Vakuum, die öffentliche Hand ließ sich lange von René Benko blenden – und sitzt jetzt mit im Boot. mehr...Read more
Wechsel zur Freien Wähler Vereinigung: Boris Palmer sucht neue Heimat
[![](https://taz.de/picture/6689588/192/34187947-1.jpeg)](https://taz.de/Wechsel-zur-Freien-Waehler-Vereinigung/!5978204/) Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer kandidiert für die Liste der Freien Wähler Vereinigung 2024. Deren Vorsitzender zeigt sich erfreut. mehr...Read more
Sicherheitsexzess bei Olympia in Paris: Ein Code für die Sommerspiele
[![](https://taz.de/picture/6687646/192/34172880-1.jpeg)](https://taz.de/Sicherheitsexzess-bei-Olympia-in-Paris/!5973660/) Das olympische Paris wird während des Großevents mit einer dystopischen Sicherheitsarchitektur überzogen. Hat man sich daran gewöhnt? mehr...Read more
Naturkosmetik: Weleda kommt mir nicht ins Haus
[![](https://taz.de/picture/6688418/192/34183447-1.jpeg)](https://taz.de/Naturkosmetik/!5973846/) Weleda wirbt damit, der Welt Gutes zu tun. Doch wer genau hinsieht, findet raus, dass Weleda weder besonders ehrlich noch menschenfreundlich ist. mehr...Read more
Gebietsstreit Venezuela und Guyana: Maduro will das Nachbarland
[![](https://taz.de/picture/6689343/192/34186879-1.jpeg)](https://taz.de/Gebietsstreit-Venezuela-und-Guyana/!5978183/) Per Referendum unterstreicht Venezuelas Präsident seinen Gebietsanspruch auf zwei Drittel des benachbarten Guyana. Da gibt es Öl und Mineralien. mehr...Read more
Ausstellung bei Moskau: Die Russland-Illusion
[![](https://taz.de/picture/6688394/192/34181440-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-bei-Moskau/!5973837/) Mit einer großen Ausstellung preist Russland seine Errungenschaften. Eine oberflächliche Schau der Eitelkeit – und plötzlich fällt das Wort „Ukraine“. mehr...Read more
Bärbel Bas und Bergkarabach: Passt schon, weitermachen
[![](https://taz.de/picture/6688860/192/34133258-1.jpeg)](https://taz.de/Baerbel-Bas-und-Bergkarabach/!5973917/) Die Bundestagspräsidentin posiert mit einer aserbaidschanischen Politikerin – und einem fragwürdigen Foto. Deren Propagandamaschine bedankt sich. mehr...Read more
Berlin statt Dubai: Habeck bleibt Klimakonferenz fern
[![](https://taz.de/picture/6689281/192/436836769-1.jpeg)](https://taz.de/Berlin-statt-Dubai/!5978182/) Die Verhandlungen für den Bundeshaushalt laufen in der Koalition auf Hochtouren. Vizekanzler Habeck sagt deshalb die Reise zur COP ab. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Offensive im gesamten Gazastreifen
[![](https://taz.de/picture/6689279/192/34183767-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5978181/) Israelische Bodentruppen kämpfen jetzt auch im Süden des Gazastreifen. USA bemühen sich um Deeskalation. Katar fordert internationale Untersuchung. mehr...Read more
Sipri-Bericht über Waffenexporte: Rüstungsfirmen fehlen Kapazitäten**
[![](https://taz.de/picture/6689042/192/34181516-1.jpeg)](https://taz.de/Sipri-Bericht-ueber-Waffenexporte/!5978109/) Das Friedensforschungsinstitut Sipri sieht vor allem Hersteller aus Asien als Profiteure globaler Aufrüstung. Die US-Firmen haben Kapazitätsprobleme. mehr...Read more
Deutsche Zusagen zur Klimafinanzierung: Tausendmal unwichtiger
[![](https://taz.de/picture/6688604/192/COP-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Zusagen-zur-Klimafinanzierung/!5973914/) Deutschland übernimmt kaum Verantwortung für Klimaschäden. 100 Millionen fließen gegen Klimaschäden, 100 Milliarden gen Bundeswehr. mehr...Read more
Klimaforscher Grimalda reist ohne Flug: Zurück in der schnellen Welt
[![](https://taz.de/picture/6688845/192/34182665-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaforscher-Grimalda-reist-ohne-Flug/!5978115/) Wer Flugscham ernst nimmt, muss mit Konsequenzen rechnen. Forscher Gianluca Grimalda verlor deshalb seinen Job. Hier erzählt er, wie er nun reist. mehr...Read more
Theaterstück über Marilyn Monroe: Oralverkehr an einem Stoffpenis
[![](https://taz.de/picture/6688900/192/34181419-1.jpeg)](https://taz.de/Theaterstueck-ueber-Marilyn-Monroe/!5973854/) Sie gilt als Sexsymbol und Feministin: „Miss Golden Dreams“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe nimmt sich des ambivalenten Mythos Marilyn Monroes an. mehr...Read more
Die Wahrheit: Techtelmechtel in Karlsbad
[![](https://taz.de/picture/6687980/192/1462397-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5973904/) Egal welches ehemals mondäne böhmische Bad man heute besucht, Goethe war schon da. mehr...Read more
Kongos Wahlkampf in heißer Phase: Das Land schwitzt
[![](https://taz.de/picture/6688857/192/foto-drc-katumbigoma2023-1.jpeg)](https://taz.de/Kongos-Wahlkampf-in-heisser-Phase/!5978116/) Präsident Tshisekedi setzt Auftritte nach Toten bei Kundgebung aus. Sorge vor Wahlfälschung und Gewalt nimmt zu. mehr...Read more
Thema Gesundheit auf UN-Klimakonfernz: „Kein nettes Mittelmeerklima“**
[![](https://taz.de/picture/6688651/192/34181683-1.jpeg)](https://taz.de/Thema-Gesundheit-auf-UN-Klimakonfernz/!5978101/) In Dubai steht das Thema Gesundheit auf der Agenda. Das ist laut dem Gesundheitsexperten Christian Schulz auch für Deutschland ein Durchbruch. mehr...Read more
Polen nach den Wahlen: Mühsam zurück zum Rechtsstaat
[![](https://taz.de/picture/6689134/192/34051207-1.jpeg)](https://taz.de/Polen-nach-den-Wahlen/!5973869/) In Polen wirken die PiS-Nationalpopulisten auch nach dem Wahlsieg der liberaleren Koalition weiter. Sie besetzen Schlüsselpositionen im ganzen Land. mehr...Read more
Berliner Behindertenparlament 2023: Ein leicht verständlicher Austausch
[![](https://taz.de/picture/6688469/192/34174043-1.jpeg)](https://taz.de/Berliner-Behindertenparlament-2023/!5973908/) In Berlin haben sich 100 Menschen mit Behinderungen versammelt, um über Inklusion zu diskutieren. Präsident Christian Specht hat dafür lange gekämpft. mehr...Read more
Fortsetzung des Krieges in Gaza: Krieg auf Teufel komm raus
[![](https://taz.de/picture/6688678/192/34176216-1.jpeg)](https://taz.de/Fortsetzung-des-Krieges-in-Gaza/!5973809/) Israels Kriegsführung ist eine Katastrophe. Um die Gewaltspirale zu brechen, sollte die internationale Staatengemeinschaft Gaza übernehmen. mehr...Read more
Israelische Geiseln in Gaza: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung
[![](https://taz.de/picture/6689074/192/34171496-1.jpeg)](https://taz.de/Israelische-Geiseln-in-Gaza/!5973878/) Erstmals sprachen in Tel Aviv Angehörige von Geiseln, die freigelassen worden sind. Laut Israel seien noch immer mindestens 15 Frauen in Gaza. mehr...Read more
Haushaltsstreit um das Bürgergeld: Die FDP stichelt
[![](https://taz.de/picture/6689001/192/34150703-1.jpeg)](https://taz.de/Haushaltsstreit-um-das-Buergergeld/!5973883/) FDP-Generalsekretär Djir-Sarai will die zu Januar geplante Erhöhung zurücknehmen. Der Paritätische warnt die Ampel vor dem nächsten Verfassungsbruch. mehr...Read more
Lahme Regierungserklärung: Olaf Scholz prügelt sich nicht
[![](https://taz.de/picture/6688789/192/34182337-1.jpeg)](https://taz.de/Lahme-Regierungserklaerung/!5973845/) Während Scholz seine passive Art demonstriert, schwingt Merz knalldumme Reden. Und die Ampel raucht auch nur tabakbröselige Joints. mehr...Read more
Umgang mit Bisphenol A: Mediziner fordern mehr Vorsorge
[![](https://taz.de/picture/6688981/192/24560001-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-Bisphenol-A/!5973852/) 56 Me­di­zi­ne­r:in­nen fordern einen anderen Umgang mit Chemikalien. Sie kritisieren den Gesundheitsschutz der Bundesregierung. mehr...Read more
Aktuelle Lage in Gaza: Eine neue Phase des Kriegs
[![](https://taz.de/picture/6689101/192/Screenshot-2023-12-03-at-17.31.33-1.png)](https://taz.de/Aktuelle-Lage-in-Gaza/!5978123/) Nach dem Ende der Feuerpause rückt Südgaza ins Visier der israelischen Armee. Dort sollen israelische Bodentruppen vorgerückt seien. mehr...Read more
Handball-WM der Frauen: Aus dem Außen geworfen
[![](https://taz.de/picture/6688428/192/34178213-1.jpeg)](https://taz.de/Handball-WM-der-Frauen/!5973842/) Deutschland gewinnt 45:22 deutlich über Iran. Ein Spiel, bei dem es mehr lernen gab, als das Ergebnis ausdrückte. mehr...Read more
Haushaltsstreit und Migrationsberatungen: Beratung, der das Geld fehlt
[![](https://taz.de/picture/6688896/192/34181567-1.jpeg)](https://taz.de/Haushaltsstreit-und-Migrationsberatungen/!5978091/) Im kommenden Jahr sollte ohnehin schon bei Hilfsangeboten gespart werden. Die Haushaltssperre mache die Situation nun noch prekärer. mehr...Read more
Aktion gegen Tiefseebergbau: Aufseiten der Quallen
[![](https://taz.de/picture/6689023/192/33158222-1.jpeg)](https://taz.de/Aktion-gegen-Tiefseebergbau/!5973850/) Greenpeace protestiert im Pazifik gegen eine Firma, die den Tiefseeboden erkundet. Auf deren Schiff klettern dürfen sie nicht, drum rumfahren schon. mehr...Read more
Warnstreik bei der Frankfurter Rundschau: Es geht um die Zukunft
[![](https://taz.de/picture/6688415/192/34181337-1.jpeg)](https://taz.de/Warnstreik-bei-der-Frankfurter-Rundschau/!5973868/) Die Löhne bei der „Frankfurter Rundschau“ sind vielen Mit­ar­bei­tenden zu niedrig: Sie streikten. Doch die Geschäftsführung zeigt sich uneinsichtig. mehr...Read more
Geiseln, Gottschalk, Kissinger: Weinen, aber richtig
[![](https://taz.de/picture/6685650/192/Hanain-Kazim-roter-Faden-1.jpeg)](https://taz.de/Geiseln-Gottschalk-Kissinger/!5973798/) Die vergangenen Tage lieferten viel Anrührendes. Doch so manches Tal der Tränen war eher im negativen Sinn ein Grund zum Heulen. mehr...Read more
Gewalt unter Eritreern in Deutschland: Spenden für Eritreas Diktator?**
[![](https://taz.de/picture/6688740/192/34175143-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-unter-Eritreern-in-Deutschland/!5973884/) Der Ausrichter eines Benefizturniers in Stuttgart soll dem Regime nahestehen. Erwartete Krawalle gegen die Veranstaltung aber blieben aus. mehr...Read more
Nachruf auf Harald Thielsch: Mit einem Bein im Kosmos
[![](https://taz.de/picture/6683653/192/20210518-pwe-3404-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Harald-Thielsch/!5973753/) Harald Thielsch war Lebenskünstler, Mystiker und Theaternachbar. In Bremen fand er Wegbegleiter für das letzte Stück seines ungewöhnlichen Lebens. mehr...Read more
In Andorra ist Abtreibung verboten: Pro-Choice-Aktivistin vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/6688615/192/34175414-1.jpeg)](https://taz.de/In-Andorra-ist-Abtreibung-verboten/!5973892/) Das Fürstentum geht hart gegen eine Feministin vor, die sich für das Recht auf Abtreibung einsetzt. In Andorra gibt es nicht mal die Pille danach. mehr...Read more
Erneuter Terroranschlag in Frankreich: Deutscher Bürger in Paris erstochen
[![](https://taz.de/picture/6688645/192/34181292-1.jpeg)](https://taz.de/Erneuter-Terroranschlag-in-Frankreich/!5973894/) Nach einem erneuten, wohl islamistisch motivierten Attentat wächst die Sorge um die Sicherheit bei den Olympischen Spielen im kommenden Jahr in Paris. mehr...Read more
Skifahren in der Schweiz: Basislager Jugendherberge
[![](https://taz.de/picture/6681564/192/Saas-Fee-Schweiz-Ski-Jugendherberge-Reise-1.jpeg)](https://taz.de/Skifahren-in-der-Schweiz/!5966131/) Reduzierter CO₂-Ausstoß, vegetarisches Essen, Solarpanel – die Schweizer Jugendherbergen setzen auf Nachhaltigkeit und erschwingliche Angebote. mehr...Read more
Rassismus im Fußball: Die kicken doch zu woke
[![](https://taz.de/picture/6688508/192/34174944-1.jpeg)](https://taz.de/Rassismus-im-Fussball/!5973870/) Wer im Abseits steht, hält auch den WM-Titel der deutschen U17 für Ausdruck des Niedergangs. Weshalb? Die Spieler sehen nicht wie Hans und Franz aus. mehr...Read more
Abzocke, Betrug, Kleinkriminelle: Treffen sich zwei Trottel am Bahnhof
[![](https://taz.de/picture/6685980/192/34170421-1.jpeg)](https://taz.de/Abzocke-Betrug-Kleinkriminelle/!5973709/) Kann es Geschichten geben, die zu unglaubwürdig sind, um gelogen zu sein? Unser Autor ist sich da nicht mehr so sicher. mehr...Read more
Linker nach fast 30 Jahren entlassen: Vom Bau in den Bauwagen
[![](https://taz.de/picture/6674909/192/Hausbesuch-Freiburg-Meyer-Falk-2.jpeg)](https://taz.de/Linker-nach-fast-30-Jahren-entlassen/!5965707/) Thomas Meyer-Falk lebte 7 Jahre im Normalvollzug, 10 Jahre isoliert, 10 Jahre verwahrt. Die Welt draußen ist ihm noch fremd und viel und laut. mehr...Read more
Digitale Straßenzeitungen: QR-Code scannen statt Münzen suchen
[![](https://taz.de/picture/6683182/192/Digitalisierung-Strassenzeitung-Obdachlosenzeitung-1.jpeg)](https://taz.de/Digitale-Strassenzeitungen/!5973275/) Straßenzeitungen stecken in der Krise. Zwei Projekte in Deutschland und Österreich versuchen sich an ihrem digitalen Wandel. Kann das funktionieren? mehr...Read more
Neuer Köln-“Tatort“: Weihnachten kills Paketlieferanten
[![](https://taz.de/picture/6684748/192/Tatort-Anderen-Last-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Koeln-Tatort/!5973652/) Zeit ist Geld, besonders im Zustellbusiness und gerade im Vorfeld der Stillen Zeit. Wenn dann noch jemand ermordet wird, kann es hektisch werden. mehr...Read more
Auslosung der Fußball-EM 2024: Gestöhne und Geziehe
[![](https://taz.de/picture/6688380/192/34176690-1.jpeg)](https://taz.de/Auslosung-der-Fussball-EM-2024/!5973872/) Die DFB-Auswahl muss in „keine Todesgruppe“. Das wurde bei der Auslosung erleichtert festgestellt. Aber gestöhnt wurde auch. mehr...Read more
Chinas neue Westpolitik: Lieber zweimal hinsehen
[![](https://taz.de/picture/6684928/192/China-Westen-Israel-Russland-1.jpeg)](https://taz.de/Chinas-neue-Westpolitik/!5973793/) Seit neuestem gibt sich China gegenüber dem Westen auffällig gnädiger. Doch wer nun auf eine neue Entspannungspolitik hofft, sollte vorsichtig sein. mehr...Read more
Serie über Musiker der 90er: Ganz schön real
[![](https://taz.de/picture/6684791/192/SWR-Echt-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-ueber-Musiker-der-90er/!5973653/) Kim Frank erzählt vom Auf- und Abstieg der Band „Echt“. Das erzeugt große Gefühle, auch wenn zunächst bei den Jungs alles nicht authentisch genug war. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Kämpfe halten wieder an
[![](https://taz.de/picture/6687871/192/34181325-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Konflikt-/!5978102/) Nach dem Ende der Feuerpause beschießt Israel Ziele in Gaza, militante Gruppen schießen Raketen auf Israel. Im Hintergrund laufen Verhandlungen. mehr...Read more
Ausgehen in Japan: Auf Seregenti im Technoclub
[![](https://taz.de/picture/6686076/192/Tokio-Japan-Techno-Club-1.jpeg)](https://taz.de/Ausgehen-in-Japan/!5973708/) Unsere Autorin konnte nicht verstehen, warum junge Menschen in Japan keine Clubempfehlungen geben können. Nach einem Tanzabend wurde es ihr klar. mehr...Read more
Die Zukunft, wie sie RWE sieht: Nach der Kohle
[![](https://taz.de/picture/6682652/192/22473417-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Zukunft-wie-sie-RWE-sieht/!5973726/) Der Energieriese RWE schmiedet heftig Pläne für die Zeit nach dem Braunkohle­tagebau. Dabei gibt sich der größte C02-Emittent Europas fortschrittlich. mehr...Read more
Geflüchtete Rohingya in Seenot: UNO ruft zur Rettung auf
[![](https://taz.de/picture/6687896/192/34167101-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-Rohingya-in-Seenot/!5978105/) Etwa 400 Menschen treiben derzeit auf zwei seeuntüchtigen Schiffen im Indischen Ozean. Die Vereinten Nationen ruft die umliegenden Staaten auf, zu helfen. mehr...Read more
Wintereinbruch in Süddeutschland: Bald zieht der Schnee nach NRW
[![](https://taz.de/picture/6687878/192/34181122-1.jpeg)](https://taz.de/Wintereinbruch-in-Sueddeutschland/!5978104/) Während der Flug- und Autoverkehr in München wieder anläuft, bringen die aufziehenden Wolken den Schnee nach Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland. mehr...Read more