[](https://taz.de/Einstufung-durch-den-Verfassungsschutz/!5978757/) Nach Thüringen und Sachsen-Anhalt stuft der Verfassungsschutz den dritten Landesverband der AfD als „unzweifelhaft“ verfassungsfeindlich ein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Einstufung-durch-den-Verfassungsschutz/!5978757/) Nach Thüringen und Sachsen-Anhalt stuft der Verfassungsschutz den dritten Landesverband der AfD als „unzweifelhaft“ verfassungsfeindlich ein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Haushaltskrise-der-Ampelregierung/!5978738/) Wird die Haushaltskrise nicht schnell beendet, drohe eine Rezession, sagt der Ökonom Marcel Fratzscher. Auch die EU ringt um eine Reform der Schuldenbremse. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Unabhaengigkeitskaempfer-Patrice-Lumumba/!5978610/) Patrice Lumumba war der wichtigste kongolesische Unabhängigkeitskämpfer – und wurde darum erschossen. In Deutschland heißt Kakao mit Schuss so wie er. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Israel-auf-der-Klimakonferenz/!5978614/) Der Gazakrieg hat das Thema Erderhitzung in Israel in der Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen. Dabei leidet das Land stark unter dem Klimawandel. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/EU-Gesetzgebung-zu-KI/!5978731/) Am Freitag sollte die EU-Einigung zu Künstlicher Intelligenz stehen. Doch das Prozedere und die letzten Streitpunkte sorgen für Proteste. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Umstrittener-Bahnhofsbau-immer-teurer/!5978739/) Der Bahnhofsbau Stuttgart 21 leidet unter weiteren Kostensteigerungen, deren Finanzierung ist ungeklärt. Die Eröffnung verschiebt sich wohl auf 2027. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5978588/) Kriegsmüde Soldaten, zerstrittene Führung und eine festgefahrene Front – der Krieg in der Ukraine scheint aussichtsloser denn je. Ist er verloren? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Holger-Friedrich-und-Pressefreiheit/!5974268/) „Berliner Zeitung“-Verleger Holger Friedrich verpfiff Julian Reichelt und fiel einem Autoren in den Rücken. Journalistische Standarts nerven ihn wohl. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Experte-zur-Hamas-im-Libanon/!5978642/) Die Hamas ist auch im Libanon aktiv. In palästinensischen Geflüchtetenlagern hat sie es auf junge Menschen abgesehen, sagt der Nahostforscher Erling Lorentzen Sogge. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5978730/) Ein zweiter Grenzübergang nach Ägypten soll mehr Hilfslieferungen in den Gazastreifen ermöglichen. Die Häuserkämpfe in Chan Junis gehen weiter. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Haushaltsstreit-und-Buergergeld/!5974269/) In klammen Zeiten wachsen Ressentiments gegenüber Empfängern von Sozialleistungen. Müssen wirklich Arme die Ideenlosigkeit der Regierung ausbaden? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ex-Senator-Wolfgang-Wieland-gestorben/!5974290/) Der Grünen-Politiker Wolfgang Wieland ist gestorben. Seine Biografie ist auch ein Stück Berlingeschichte. Über eine politische Ausnahmeerscheinung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Erdoan-in-Athen/!5978668/) Eigentlich war der griechische Premier für Recep Tayyip Erdoğan „nicht mehr existent“. Nun haben sich die beiden ganz real in Athen getroffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zusammenarbeit-von-FDP-CDU-und-AfD/!5974293/) Die FDP ein Anti-Windkraft-Gesetz mit Stimmen von AfD und CDU durchsetzen. Kritik kommt von der Thüringer Linken – und aus der Wirtschaft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Appell-des-UN-Generalsekretaers-zu-Gaza/!5974364/) UN-Generalsekretär António Guterres hat erneut dazu aufgerufen, eine humanitäre Katastrophe in Gaza zu verhindern. Israel reagiert empört. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/EuGH-Urteil-zum-Schufa-Score/!5974271/) Die Auskunftei basiert auf einem intransparenten System, das Menschen wirtschaftliche Teilhabe verwehrt. Gut, dass der EuGH ihre Macht nun eingeschränkt hat. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Brandbrief-des-UN-Generalsekretaers/!5974286/) In einem einmaligen Vorgang appelliert António Guterres an den UN-Sicherheitsrat. Der sollte darauf hören und Verantwortung in Gaza übernehmen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schauspielerin-Whoopi-Goldberg/!5974380/) Bei der dystopischen Weltlage kann man einfach nur die Decke übern Kopf ziehen. Oder man lässt sich das Herz von Schauspielerin Whoopi Goldberg erwärmen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gitarrensoloalbum-von-Andrew-Pekler/!5978576/) Der Berliner Künstler Andrew Pekler beschränkt sich beim Soloalbum „SG: For Lovers Only/Rain Suite“ auf den Sound der Gitarre. Dabei gilt: weniger ist mehr. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Corona-Pandemie-in-Grossbritannien/!5974381/) Ex-Premier Boris Johnson hat sich vor einem Ausschuss zur Pandemie entschuldigt. Die Coronaregeln ignorierte er damals selbst. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ernaehrungssicherheit-in-Kenia/!5974345/) Extreme Überschwemmungen wie jüngst in Kenia verstärken Ernährungskrisen. Umso mehr benötige es politische Unterstützung für Kleinbauern, sagt eine Studie. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nach-den-Wahlen-in-Madagaskar/!5978646/) Präsident Rajoelina hat die Wahlen vom 16. November gewonnen. Die Opposition lehnt das ab und das südliche Afrika fürchtet eine Wahlkrise. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/EU-China-Gipfel/!5974325/) Der erste EU-China-Gipfel seit der Pandemie zeigt, wie stark sich die Beziehungen verändert haben. Auf Wichtiges konnte man sich nicht einigen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Finanzkrise-der-Ampel/!5978647/) Der Haushalt für 2024 kann wohl doch nicht mehr in diesem Jahr verabschiedet werden. Das überschattet auch den Parteitag der SPD. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Auftragsmord-in-Moskau/!5974276/) Der ukrainische Politiker Ilja Kiwa ist in Moskau ermordet worden. Kurz vor Beginn des Angriffskrieges war er zu den Russen übergelaufen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Urteil-des-EuGH/!5974324/) Der Europäische Gerichtshof schränkt das umstrittene Scoring der Auskunftei ein. Laut Experten könnte auch das Geschäftsgeheimnis ins Wanken geraten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Algerisch-franzoesisches-Abkommen/!5978670/) Menschen aus Algerien können seit 1968 vereinfacht nach Frankreich einwandern. Die Konservativen sind nun mit einem Änderungsantrag gescheitert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verzoegerung-bei-Sozialreform/!5974291/) Familienministerin Paus prüft eine stufenweise Einführung. Damit reagiert sie auf Kritik, die Reform sei finanziell und organisatorisch kaum zu stemmen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Juden-und-Muslime-in-Sarajevo/!5974232/) Ungefähr 800 Juden leben in Sarajevo im Frieden mit ihren muslimischen Nachbarn. Das Massaker der Hamas bleibt aber nicht ohne Folgen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Boom-bei-Gasheizungen/!5974274/) Unsicherheit treibt viele Privatmenschen zum Kauf einer Gasheizung. Das ist nicht nur für die Umwelt fatal, sondern wird sie langfristig mehr kosten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Waermewende-und-Heizungsgesetz/!5978628/) Wegen zu hoher Strompreise sind Wärmepumpen noch nicht wettbewerbsfähig. Verbraucher\\*innen müssen sich auf schwankende Strompreise einstellen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tuerkei-und-Griechenland-naehern-sich-an/!5978632/) Jahrelang lagen sie im Clinch. Nun haben die Regierungschefs der Türkei und Griechenland in Athen innigste Verbundenheit demonstriert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krise-um-den-Bundeshaushalt/!5974292/) Die Haushaltslage bedroht die Demokratieförderung. Und damit Projekte, die sich gegen rechts, gegen Rassismus und Antisemitismus stellen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Loch-im-Bundesetat/!5978671/) Die SPD rechnet nicht damit, dass der Haushalt für 2024 noch in diesem Jahr beschlossen wird. Immerhin scheint eine politische Einigung nicht mehr fern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vortrag-ueber-ukrainische-Kultur/!5978579/) Im Angriffskrieg steht es prekär um die ukrainische Kultur. Der Künstler Yuriy Gurzhy spricht am Mittwoch bei einer Vortragsreihe an der HU Berlin. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klimaschaedliche-Subventionen/!5974214/) Die Ampelkoalition wollte klimaschädliche Subventionen eigentlich abbauen. Insbesondere im Verkehrssektor gibt es viel Potenzial. Doch die FDP bremst. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Fronten-im-Nahost-Krieg/!5974259/) Protest und Kritik zu verbieten hilft niemandem, denn Juden und Palästinenser ziehen am selben Strang. Solidarität mit den Palästinensern ist notwendig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Onlinemedium-Kyiv-Independent/!5974197/) Kurz vor der russischen Invasion in der Ukraine launchte „Kyiv Independent“ und hat sich längst etabliert. Über ein Medium im Dauer-Ausnahmezustand. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Serie-Boom-Boom-Bruno/!5974267/) Gute Idee, aber viele Klischees: Ein homophober Vorstadt-Cop trifft in der Serie „Boom Boom Bruno“ (Warner TV) auf einen schwulen Jungpolizisten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Venezuelas-Grenzstreit-mit-Guyana/!5974264/) Auf der Karte hat sich Venezuelas Staatschef Maduro die guyanische Region Essequibo schon einverleibt. Es geht um Öl – und einen Streit mit ExxonMobil. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Irina-Scherbakowa-ueber-Lage-in-Russland/!5978439/) Trotz der über 300.000 gefallenen russischen Soldaten bleibt die Unterstützung für Putin groß. Die Historikerin Irina Scherbakowa im Gespräch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Waste-Picker-in-Kenia/!5977424/) Auf Kenias größter Mülldeponie kämpfen Waste Picker jeden Tag ums überleben. Nun haben sie sich zu einer Gewerkschaft zusammengeschlossen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Deutsche-Haltung-zu-Nahost/!5973912/) Kritik am Staat Israel wird schnell mit Antisemitismus gleichgesetzt. Statt vernünftiger Argumente findet man eine Kultur des Vermeidens. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ueberlebende-des-Genozid-an-den-ziden/!5978191/) Ali Saydo floh vor den IS-Mördern nach Deutschland. Wie andere Êzîden soll er nun zurück in den Irak gezwungen werden. Dabei droht dort weiter Verfolgung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verlogene-Migrationsdebatte/!5974114/) Die Migrationsdebatte wird meist faktenfrei und voll von Ressentiments geführt. Drittstaatenlösungen, wenn auch viel beschworen, funktionieren nicht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Smartphone-Komoedie-Blackberry-im-Kino/!5974256/) Nerds erobern den Mobiltelefonmarkt, für kurze Zeit. Matt Johnsons Komödie „Blackberry“ über die wechselhafte Geschichte des ersten Smartphones. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Pakistans-Umgang-mit-Afghanen/!5974219/) Die Ausweisung Hunderttausender Afghanen aus Pakistan geht unbeirrt weiter. Verschärfte Pass- und Visaregeln sorgen unterdessen für anhaltende Proteste. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Doku-ueber-verrueckten-Torwart/!5974215/) Der Kolumbianer René Higuita wurde mit seinem Skorpion-Kick zur Legende. Eine Netflix-Doku gräbt natürlich nur die guten alten Geschichten aus. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Oeffentlicher-Dienst-der-Laender/!5978578/) Nach den Warnstreiks beginnen die entscheidenden Verhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder. Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Lohn. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5978580/) António Guterres fordert einen sofortigen humanitären Waffenstillstand in Gaza – und stößt auf Kritik Israels. Die Armee dringt im Süden weiter vor. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/US-Republikaner-blockieren-Ukraine-Hilfe/!5974261/) Im US-Senat blockieren die Republikaner Hilfen für die Ukraine – sie fordern im Gegenzug innenpolitische Zugeständnisse. Es ist eine beschämende Erpressung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bahn-Streik-ab-Donnerstagabend/!5978575/) Die GDL legt ab 22 Uhr den Personenverkehr lahm. Sie fordert mehr Lohn bei sinkender Arbeitszeit. In diesem Jahr soll das der letzte Streik bleiben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Innenministerkonferenz-zur-Nahostdebatte/!5974187/) Die Innenministerkonferenz widmet sich dem Kampf gegen Judenhass und diskutiert Gesetzesverschärfungen. Innenministerin Faeser ist hierfür offen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Hilferuf-ukrainischer-Archive/!5977311/) Archive in der Ukraine bitten dringend um Unterstützung. Die historische Erinnerung des Landes wird von Russland derzeit im Krieg ausgelöscht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vor-EU-China-Gipfel/!5974226/) EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert faireren Zugang zum chinesischen Markt. Peking, wirtschaftlich unter Druck, zeigt sich bereit für Kompromisse. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Streit-um-Cannabis-Gesetz/!5974188/) Das Cannabisgesetz fliegt von der Agenda im Bundestag. Stattdessen beschäftigt sich die Innenministerkonferenz damit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Studie-zu-globalen-Kippsystemen/!5974156/) Der Punkt, von dem es kein Zurück gibt, bedroht Eisschilde, Korallenriffe und den Golfstrom. Doch nicht alle Kettenreaktionen sind zwingend negativ. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Digitale-Suechte/!5977212/) Unsere Autorin ist süchtig nach Online-Adventskalendern. Türchen für Türchen träumt sie von Luxusreisen, Kaschmirpullovern oder Designerstühlen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Aktuelle-Lage-in-Israel/!5978525/) Geiselangehörige äußern scharfe Kritik an Netanjahu. Israel genehmigt den Bau von 1.700 neuen Wohnungen in Ostjerusalem. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zentralrat-der-Juden-ueber-Antisemitismus/!5974202/) Wie können Jüd:innen nach dem 7. Oktober besser in Deutschland geschützt werden? Ein Gespräch mit Josef Schuster vor der Innenministerkonferenz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Taylor-Swift-ist-Person-of-the-Year/!5978550/) Das Time Magazin ehrt dieses Jahr Taylor Swift. Die Begründung scheint übertrieben, aber immerhin nutzt Swift ihre Macht verantwortungsbewusst. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Meduza-Auswahl-30-November6-Dezember/!5978438/) Wie werden sich LGBTQ-Initiativen in Russland durch das neu beschlossene Wirkungsverbot verändern? Viele geben sich kämpferisch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Hilfe-laeuft-aus/!5978484/) Die Republikaner im US-Kongress blockieren finanzielle und militärische Hilfen für die Ukraine. Derzeit lebt die US-Regierung von Überbrückungshaushalten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Erdoan-in-Athen/!5974223/) In den letzten Jahren verschlechterten sich die Beziehungen zwischen Türkei und Griechenland. Ein Besuch Erdoğans soll jetzt die Wende bringen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Guatemala-vor-dem-Machtwechsel/!5978360/) Noch vor seiner Vereidigung werden dem gewählten Präsidenten Bernardo Arévalo Steine in den Weg gelegt. Er wird trotzdem im Januar sein Amt antreten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Presserat-zur-Aiwanger-Berichterstattung/!5974206/) Die Berichterstattung der „SZ“ über die antisemitische Flugblattaffäre des bayrischen Ministers Hubert Aiwanger war zulässig. Die Presse darf nicht kuschen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Arten-sterben-weiter/!5978473/) Bislang findet sich kein Land, das den nächsten UN-Gipfel zum Naturschutz ausrichtet. Auch in Deutschland macht der Artenschutz wenig Fortschritte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Atomstrom-in-Frankreich/!5974208/) Frankreich setzt weiter auf den Ausbau der Kernenergie. Doch das wird für den hoch verschuldeten staatlichen Stromkonzern EDF kostspielig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Minderheitsregierung-in-Erfurt/!5974189/) Nach langem Hin und Her lenkt die CDU wohl ein und trägt den Haushalt der rot-rot-grünen Minderheitsregierung mit. Doch die Zustimmung hat ihren Preis. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klimastrategie-der-Bundesregierung/!5978444/) Alle Ressorts sollen den Klimaschutz mitbedenken – und das auch noch koordiniert. Die Bundesregierung hat dazu ihre erste Klimastrategie beschlossen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Finanzielle-Unterstuetzung-fuer-Familien/!5978531/) Das Familenministerium von Lisa Paus prüft die gestaffelte Einführung der Kindergrundsicherung ab Mitte 2025. Das würde die Kosten fast halbieren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Halbzeitbilanz-der-Wohnungspolitik/!5978485/) DGB und Mieterbund ziehen nach zwei Jahren Ampel eine traurige Bilanz: In puncto Wohnungspolitik hat die Bundesregierung wenig geliefert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Report-zu-Kernenergie/!5974210/) Der Anteil von Kernenergie am globalen Strommix sank im vergangenen Jahr auf 9,2 Prozent. Die Investitionen fließen derweil in andere Energiequellen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vor-EuGH-Urteil-zur-Schufa/!5978270/) Der EuGH entscheidet am Donnerstag über die Bonitätseinstufung durch die Schufa. Die Auskunftei will am „Scoring“ festhalten – trotz aller Kritik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Flucht-ueber-den-Aermelkanal/!5974001/) An Nordfrankreichs Küste kommen globale Fluchtschicksale zusammen. Menschen versuchen hier seit 25 Jahren unter elenden Bedingungen nach England zu gelangen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/DFB-Fussballerinnen-gegen-Wales/!5974217/) Die DFB-Frauen halten ihre Olympiachance nur dank fremder Hilfe aufrecht. Nach dem Remis in Wales ist die jüngste Euphorie schon wieder verflogen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bildungschancen-von-Roma-in-Spanien/!5974060/) Nur ein Bruchteil der Roma in Spanien haben einen Hochschulabschluss. Wer als Gitano aufsteigen will, muss gegen Armut und Diskriminierung ankämpfen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abschlussbericht-zu-Hanau-Morden/!5978472/) Im Abschlussbericht bescheinigt Hessens Landtag den Sicherheitsbehörden doch noch Fehler. Opfervertreter bemängeln dennoch ausbleibende Konsequenzen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Studie-zu-Kipppunkten/!5978474/) Permafrost und Korallenriffe – schon bei der aktuellen Erderwärmung könnten in fünf Erdsystemen die Kipppunkte erreicht werden. Mit Folgen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Mobilisierung-in-der-Ukraine/!5978356/) Ein neues Gesetz soll den Einsatz in der ukrainischen Armee anders regeln. Dabei geht es auch um das Bekämpfen von Korruption. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schuetzenhilfe-fuer-Nachtragshaushalt/!5978458/) Sachverständige geben der Bundesregierung beim Nachtragshaushalt Schützenhilfe. Die Schuldenbremse dürfte dennoch zunehmend in der Kritik stehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Daenemark/!5974002/) Mit Zwangsumsiedlungen will Dänemark soziale Brennpunkte auflösen: Ganze Gebäude werden abgerissen, nicht nur migrantische BewohnerInnen vertrieben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Peru-ein-Jahr-nach-dem-Selbstputsch/!5978447/) In Peru herrschen Straflosigkeit, Korruption und Gewalt. Ein Justizskandal und die Begnadigung eines Ex-Diktators könnten nun eine Wende auslösen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ampel-streitet-um-Buergergeld/!5978446/) FDP und Union fordern weiterhin, bei den Ärmsten zu kürzen, um das Haushaltsloch zu stopfen. Zumindest für 2024 ist das aber wohl nicht mehr möglich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5978445/) Ministerpräsident Netanjahu zufolge wurde die Hälfte aller Bataillonskommandeure der Hamas getötet. US-Präsident Biden verurteilt Gewalt gegen Frauen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Linksfraktion-aufgeloest/!5974085/) Der Fraktionssaal ist schon geräumt, ab Mittwoch null Uhr ist die Linksfraktion im Bundestag Geschichte. Die Abgeordneten sind jetzt auf sich gestellt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ende-der-EU-Missionen-in-Niger/!5974119/) Nigers Militärputschisten beschließen das Ende der EU-Missionen zur militärischen Zusammenarbeit mit Niger. Darauf hätte die EU selbst kommen können. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Streik-in-Kitas-und-Schulen/!5978433/) Zum wiederholten Mal sind Kitas und Schulen geschlossen. Erzieher:innen fordern mehr Geld und Personal. Eltern müssten den Aufstand proben, aber … mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5974103/) Neues aus der Sprachkritik: Redundante Wiederholungen sinngleicher Wörter sind inzwischen alltäglicher Alltag im Sprachgebrauch sprechender Sprecher. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Spannungen-in-ukrainischer-Fuehrung/!5974055/) Die Spannungen innerhalb der militärischen und politischen Führung der Ukraine nehmen zu. Währenddessen erfordert die Lage an der Front neue Lösungen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Film-von-Bradley-Cooper/!5974061/) Der Star spielt den Star – und führt Regie. Bradley Cooper schnappt sich in „Maestro“ den Überdirigenten Leonard Bernstein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ermittlungen-gegen-FragDenStaat/!5974078/) „FragDenStaat“ hat Gerichtsbeschlüsse aus laufenden Verfahren veröffentlicht, obwohl das illegal ist. Das Infoportal will eine Korrektur erwirken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klimaaktivistinnen-im-Clinch/!5978366/) In der deutschen Klimabewegung gibt es Streit: Der radikale Flügel kritisiert Luisa Neubauer für einen Post aus Dubai. Darin hatte sie den Kanzler gewürdigt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Putins-Drohungen-gegen-Lettland/!5974120/) Russlands Präsident Putin droht Lettland. Das muss ernst genommen werden. Angebliche Sorge um die russische Minderheit musste schon mal als Kriegsgrund herhalten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tunnel-in-Gaza/!5978340/) Die Kämpfe im Süden des Gazastreifens erreichen einen brutalen Höhepunkt. Im Raum steht die Flutung der Tunnel der Hamas. Diese hätte schlimme Folgen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Pisa-Schock-fuer-deutsche-Schuelerinnen/!5974146/) Neuntklässler:innen schneiden in der Pisa-Studie so miserabel ab wie noch nie – in allen gesteten Bereichen. Corona erklärt den Trend nur zum Teil. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Regisseurin-ueber-einvernehmlichen-Sex/!5974064/) Molly Manning Walker hat mit „How to Have Sex“ einen Film über Sexualität unter Jugendlichen gedreht. Es gehe immer noch vor allem um die männliche Lust. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/US-israelische-Beziehungen/!5978379/) Die US-Regierung appelliert seit Wochen an Israel, die Zivilist:innen in Gaza zu schützen. Waffenlieferungen aus den USA gehen jedoch weiter. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Haushaltsstreit-in-Berlin/!5974086/) Die Regierung will das 60-Milliarden-Loch per Nachtragshaushalt stopfen. Der Rechnungshof hält das bei einer Anhörung für „äußerst problematisch“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Deutschland-mies-bei-Pisa-Studie/!5974036/) Wer gute Ergebnisse anstrebt, muss in die Förderung der Kinder investieren. Schon im Vorschulalter sollte die Bildungskluft geschlossen werden. mehr... ⌘ Read more