# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=26301
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=26401
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=26201
Asylgesetze in der EU und Frankreich: Sogar Kinder werden eingesperrt
[![](https://taz.de/picture/6729244/192/EU-Asylrechtsreform-1.jpeg)](https://taz.de/Asylgesetze-in-der-EU-und-Frankreich/!5979226/) Die politische „Mitte“ macht sich ohne Not zum Komplizen des rechten Rands. Das hat systemische Gründe, die in radikaler Marktlogik wurzeln. mehr...Read more
Sugababes feiern Comeback: Lässiger als je zuvor
[![](https://taz.de/picture/6726039/192/sugababes-london-1.jpeg)](https://taz.de/Sugababes-feiern-Comeback/!5977992/) Die britische Girlgroup Sugababes ist zurück – und schreibt mehr als 20 Jahre später weiter an ihrem Beitrag zur feministischen Popgeschichte. mehr...Read more
Doku „Lagunaria“ über Venedig: Die Ballade vom Versinken
[![](https://taz.de/picture/6723732/192/lagunaria-still-venedig-italy-giovanni-pellegrini-1.jpeg)](https://taz.de/Doku-Lagunaria-ueber-Venedig/!5975831/) Erst kam die Flut, dann die Pandemie. Der Dokumentarfilm „Lagunaria“ von Giovanni Pellegrini sinniert über ein Venedig nach seinem Verschwinden. mehr...Read more
Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6729359/192/34197122-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-klima-update/!5981496/) Fliegen wird in und aus Deutschland etwas teurer. Die Letzte Generation liegt im Clinch mit der Lufthansa. mehr...Read more
Maria und Josef als Problemcouple: Die heiligen Doppelverdiener
[![](https://taz.de/picture/6703657/192/34265444-1.jpeg)](https://taz.de/Maria-und-Josef-als-Problemcouple/!5978939/) Als Handwerker und Gottesmutter hatten Josef und Maria immer viel zu tun. Einmal haben sie ihr Kind sogar einfach vergessen. Machte aber gar nichts! mehr...Read more
Roma-Projekt in Griechenland: Roma Lives Matter
[![](https://taz.de/picture/6718805/192/alte-Frau-1.jpeg)](https://taz.de/Roma-Projekt-in-Griechenland/!5978601/) Sie stehen noch immer am unteren Ende der sozialen Leiter Griechenlands. Das Theaterstück „Romaland“ will Rom\\*­nja mehr Sichtbarkeit verschaffen. mehr...Read more*
Politische Bildung in Bayern: 15 Minütchen fürs Grundgesetz
[![](https://taz.de/picture/6723904/192/34283082-1.jpeg)](https://taz.de/Politische-Bildung-in-Bayern/!5977878/) Bayern plant eine „Verfassungsviertelstunde“ an Schulen. Lehrkräfte und Schü­le­r:in­nen fürchten ein „neues Morgengebet“ – oder noch mehr Unterricht. mehr...Read more
Bereitschaftshotline 116117: Selbsttriage im Netz
[![](https://taz.de/picture/6727455/192/Arzt-Bereitschaftsdienst-Call-center-Weihnachten-Coronavirus-Gesundheit-1.jpeg)](https://taz.de/Bereitschaftshotline-116117/!5980307/) Über die Feiertage boomen die Anrufe bei der ärztlichen Bereitschaftshotline. Wer sich schlecht fühlt, kann sich auch im Internet selbst einschätzen. mehr...Read more
Nach Wahlen in Serbien: Noch mehr Frauen im Hungerstreik
[![](https://taz.de/picture/6728649/192/Serbien-Wahlen-Opposition-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Wahlen-in-Serbien/!5981458/) Weitere Ex-Abgeordnete haben sich dem Protest gegen „massiven Wahlbetrug“ in Serbien angeschlossen. Staatschef Aleksandar Vučić feiert indes weiter. mehr...Read more
Immobilienpreise sacken ab: „Die Blase ist geplatzt“**
[![](https://taz.de/picture/6728841/192/Preise-Wohnimmobilien-1.jpeg)](https://taz.de/Immobilienpreise-sacken-ab/!5981465/) Wohnimmobilien haben sich zuletzt stark verbilligt. Heult doch, möchte man „der Branche“ zurufen. Denn die Mietpreise bleiben nach wie vor hoch. mehr...Read more
Doku über Michael Schumacher: Der Stoff, aus dem Legenden sind
[![](https://taz.de/picture/6727872/192/Being-Michael-Schumacher-Portrait-1.jpeg)](https://taz.de/Doku-ueber-Michael-Schumacher/!5979172/) Nicht nur für Fans interessant: Die neue Doku-Serie „Being Michael Schumacher“ bei ARD zeigt, wie man Rennfahrer wird – mit Betonung auf Mann. mehr...Read more
Debatte um Hannah-Arendt-Preis: Argue, don’t cry!
[![](https://taz.de/picture/6725457/192/34264059-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Hannah-Arendt-Preis/!5979244/) Masha Gessen hat Gaza mit NS-Deportationsghettos verglichen. Statt sich der folgenden Diskussion darum zu stellen, singt sie jetzt im Opferchor. mehr...Read more
Österreichische Bank umgeht Sanktionen: Raiffeisen holt Profite aus Moskau
[![](https://taz.de/picture/6728642/192/Oesterreich-Russland-Raiffeisen-Bank-International-Sanktionen-1.jpeg)](https://taz.de/Oesterreichische-Bank-umgeht-Sanktionen/!5981456/) Die Raiffeisen Bank International ist das größte ausländische Kreditinstitut, das in Russland aktiv ist. Nun sollen die Gewinne nach Wien fließen. mehr...Read more
Ex-Grüner zum Austritt wegen Asylpolitik: „Ich kann das nicht mittragen“**
[![](https://taz.de/picture/6728718/192/34297328-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-Gruener-zum-Austritt-wegen-Asylpolitik/!5981460/) Der Aktivist Tareq Alaows ist mit anderen Geflüchteten bei den Grünen ausgetreten. Sie wollen die Reform des EU-Asylsystems GEAS nicht mittragen. mehr...Read more
Zerschlagung von Wintershall Dea: 850 Mitarbeiter müssen gehen
[![](https://taz.de/picture/6728411/192/34298421-1.jpeg)](https://taz.de/Zerschlagung-von-Wintershall-Dea/!5981441/) BASF will nicht mehr: Der Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea wird zerschlagen. 850 Mitarbeiter in Hamburg und Kassel verlieren dabei ihre Jobs. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Das Jahr in fünf Thesen
[![](https://taz.de/picture/6722758/192/Reinecke-Orde-Pickert-Krueger-Fromm-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5980978/) Ist Krise das neue Normal? Fünf taz­le­r\\*in­nen diskutieren über Windräder und Wärmepumpen, über Krieg, Krise und über Friedrich Merz – den Retter der Ampel-Koalition. mehr...Read more
Chatbots in der Kundenbetreuung: „Der primäre Grund sind Standards“**
[![](https://taz.de/picture/6726677/192/chatbot-freenet-1.jpeg)](https://taz.de/Chatbots-in-der-Kundenbetreuung/!5976785/) In der Kundenbetreuung werden Menschen oft durch Chatbots ersetzt. Timo Sievers, Chef der Freenet-Kundenbetreuung, erklärt, was sie können. mehr...Read more
Studie zu Meinungsfreiheit: Gefühle sind keine Tatsachen
[![](https://taz.de/picture/6727121/192/34294565-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Meinungsfreiheit/!5978066/) Auf den Satz „Man darf ja gar nichts mehr sagen“ folgen oft Salven ungefragter Meinungsäußerungen. Ein Selbstwiderspruch, findet unsere Autorin. mehr...Read more
Künstlerin Sandra Mujinga in Leipzig: Zwischen Alien und Ding
[![](https://taz.de/picture/6724034/192/MdbK-Sandra-Mujinga-3-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstlerin-Sandra-Mujinga-in-Leipzig/!5980701/) Sandra Mujingas kreatürliche Installationen im Museum der bildenden Künste Leipzig erzählen von einem Zusammenleben über Spezies und Zeit hinweg. mehr...Read more
Nach Urteil zu US-Wahl: Rudy Giuliani meldet Insolvenz an
[![](https://taz.de/picture/6727867/192/Giuliani-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Urteil-zu-US-Wahl/!5981275/) Donald Trumps Ex-Anwalt Rudy Giuliani hat Konkurs angemeldet. Er war wegen Verleumdung zur Zahlung von 148 Millionen US-Dollar verurteilt worden. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Streit um Hilfslieferungen
[![](https://taz.de/picture/6727845/192/Gaza-Hunger-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5981271/) Welternährungsprogramm alarmiert über akute Hungersnot. Im UN-Sicherheitsrat scheint ein Kompromiss zu einer Gaza-Resolution in Sicht. mehr...Read more
Agrardiesel-Rabatt: Kürzung verteuert Lebensmittel kaum
[![](https://taz.de/picture/6726091/192/Landwirtschaft-Weizen-Agrardiesel-Subventionen-1.jpeg)](https://taz.de/Agrardiesel-Rabatt/!5978039/) Die Weizen- und Milcherzeugung würde sich ohne die Subvention um weniger als ein Prozent verteuern, so eine Hochrechnung. Der Spritanteil ist minimal. mehr...Read more
Fahrradfahren im Winter: Zersplitte(r)te Glückshormone**
[![](https://taz.de/picture/6727175/192/34294752-1.jpeg)](https://taz.de/Fahrradfahren-im-Winter/!5981163/) Durch den Streusplitt im Winter leiden die Fahrradschläuche besonders: Vier Platte in zehn Tagen ist schon mal drin. Es braucht andere Lösungen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Teerarbeiter vorm Herrn
[![](https://taz.de/picture/6726276/192/strasse-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5980953/) Zum arg nahenden Fest lesen Sie hier und heute eine recht notwendige Eloge auf einen sehr nützlichen Beruf. mehr...Read more
Recycling von Kühlschränken: Klimakiller in der Küche**
[![](https://taz.de/picture/6726189/192/kuehlschraenke-muellhalde-recycling-schrott-1.jpeg)](https://taz.de/Recycling-von-Kuehlschraenken/!5977994/) Beim Recycling von Geräten wie Kühlschränken, die FCKW und F-Gase enthalten, wird gepfuscht. Das ist schlecht für das Klima und die Ozonschicht. mehr...Read more
Unterwegs im Westjordanland: Ohnmacht, Wut und Militanz
[![](https://taz.de/picture/6727094/192/34278049-1.jpeg)](https://taz.de/Unterwegs-im-Westjordanland/!5977999/) Die Hamas wird im Westjordanland populärer und 90 Prozent fordern den Rücktritt von Palästinenserpräsident Abbas. Vor allem Junge radikalisieren sich. mehr...Read more
Schüsse in Prag: Tote bei der Universität**
[![](https://taz.de/picture/6727743/192/34295011-1.jpeg)](https://taz.de/Schuesse-in-Prag/!5981266/) Mutmaßlich hat ein 24-Jähriger in Prag vom Dach der Universität auf Menschen geschossen und dabei mindestens 15 getötet. Die Tat kündigte er im Internet an. mehr...Read more
Erste Maßnahmen der Tusk-Regierung: In Polen wird aufgeräumt**
[![](https://taz.de/picture/6727032/192/34294528-1.jpeg)](https://taz.de/Erste-Massnahmen-der-Tusk-Regierung/!5978005/) Die neue Regierung unter Donald Tusk hat die Führung der Öffentlich-Rechtlichen ausgetauscht. Es ist ein erster Schritt Richtung Rechtsstaat. mehr...Read more
Grüne, SPD und EU-Asylreform: Inhaltlicher Ausverkauf – umsonst
[![](https://taz.de/picture/6726400/192/34116094-1.jpeg)](https://taz.de/Gruene-SPD-und-EU-Asylreform/!5981195/) Nicht nur die Grünen haben beim EU-Asylkompromiss jegliche Prinzipien über Bord geworfen, sondern auch die SPD. Doch auch das wird sie nicht retten. mehr...Read more
Mangel an Soldaten in der Ukraine: Das Wort des Jahres: „Mobilmachung“**
[![](https://taz.de/picture/6726486/192/Ukraine-Rekrutierung-Armee-1.jpeg)](https://taz.de/Mangel-an-Soldaten-in-der-Ukraine/!5977995/) Der Ukraine fehlen Soldaten. Das Verteidigungsministerium setzt nun darauf, dass sich ukrainische Männer im Ausland zum Dienst an der Waffe melden. mehr...Read more
Das Jahr 2023 im Pop-Rückblick: Unsanfte Konfrontationen
[![](https://taz.de/picture/6726599/192/3-Lrain-Credit-Tonje-Thilesen-rEMOTE-flip-EPK-1.jpeg)](https://taz.de/Das-Jahr-2023-im-Pop-Rueckblick/!5980801/) Ein verflixtes Jahr geht zu Ende. Was hat Pop 2023 Interessantes zustande gebracht? Wo ist Hoffnung? Wer nervt? Vier Bilanzen. mehr...Read more
Die Wintersonnenwende Schab-e Yaldā: Die Nacht der Geburt
[![](https://taz.de/picture/6726532/192/Yalda-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wintersonnenwende-Schab-e-Yald/!5981213/) Heute, am kürzesten Tag des Jahres, feiern die Menschen in vielen Ländern Schab-e Yaldā, die Wintersonnenwende. Es ist ein Fest der Hoffnung. mehr...Read more
Alternative Pressekonferenz in Budapest: Orbán hält Hof
[![](https://taz.de/picture/6727194/192/34293160-1.jpeg)](https://taz.de/Alternative-Pressekonferenz-in-Budapest/!5981181/) In Ungarn sind bei der Regierungserklärung des Premiers kritische Medien ausgeschlossen. Die organisierten spontan eine Gegenveranstaltung. mehr...Read more
Schuldenregeln der EU: Auch das noch!
[![](https://taz.de/picture/6726909/192/34076913-1.jpeg)](https://taz.de/Schuldenregeln-der-EU/!5978002/) Die Eurostaaten müssen künftig noch mehr tun, um die Schulden zu begrenzen. Besonders harte Sparkurse gelten für hoch verschuldete EU-Staaten. mehr...Read more
Rekrutierung von Ukrainern im Ausland: Schwierige Einberufung
[![](https://taz.de/picture/6727231/192/34294605-1.jpeg)](https://taz.de/Rekrutierung-von-Ukrainern-im-Ausland/!5977981/) Die ukrainische Armee braucht Männer. Die Regierung plant, männliche Geflüchtete ins Land zurückzubringen. Das ist aber praktisch nicht realisierbar. mehr...Read more
Gemeinsame Schuldenregeln: Lindner lockert EU-Schuldenbremse
[![](https://taz.de/picture/6727157/192/christian-lindner-fdp-eu-finanzminister-1.jpeg)](https://taz.de/Gemeinsame-Schuldenregeln/!5978038/) Die EU-Finanzminister einigten sich auf neue Defizitregeln. Kritik kommt von europäischen Gewerkschaften und den Grünen. mehr...Read more
Männliche Brustprivilegien: Zeit für Nippel-Gleichberechtigung
[![](https://taz.de/picture/6725820/192/251241419-1.jpeg)](https://taz.de/Maennliche-Brustprivilegien/!5979249/) Das Land Berlin räumt ein, dass der Rauswurf einer Frau aus einem Wasserspielplatz wegen ihres fehlenden Oberteils diskriminierend war. Geht doch! mehr...Read more
Nach Amtsmissbrauch in Polen: Knast für zwei PiS-Politiker
[![](https://taz.de/picture/6726931/192/33742630-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Amtsmissbrauch-in-Polen/!5978015/) Die beiden Politiker hatte Präsident Andrzej Duda schon rechtswidrig begnadigt. Ihre Partei will das neue Hafturteil jetzt nicht anerkennen. mehr...Read more
Deutsche Fußball Liga: Anpfiff für Investor
[![](https://taz.de/picture/6726868/192/34294401-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Fussball-Liga/!5978000/) Viel Geld soll den deutschen Fußball digitaler und international wettbewerbsfähiger machen. Es ist ein gewagtes Unternehmen. mehr...Read more
Olympische Lost Places in Berlin: Vom Becken zur Sandmulde
[![](https://taz.de/picture/6726200/192/imago0145059917h-1.jpeg)](https://taz.de/Olympische-Lost-Places-in-Berlin/!5978024/) Olympia in Berlin hat sich weggeduckt. Wie ein verfallenes Schwimmbad im Berliner Volkspark Friedrichshain einmal fast zur Olympiastätte geworden wäre. mehr...Read more
Prognose zu Energiebedarf von E-Autos: Stromer brauchen viel Erneuerbare
[![](https://taz.de/picture/6726542/192/34294156-1.jpeg)](https://taz.de/Prognose-zu-Energiebedarf-von-E-Autos/!5981166/) Der Energiebedarf in der EU steigt durch E-Autos bis 2040 um 13 Prozent. Zwei Drittel der Bestandsflotte wären dann immer noch Verbrenner. mehr...Read more
Literatur über jesidische Erfahrungen: Die heilende Wirkung des Schreibens
[![](https://taz.de/picture/6723642/192/34289187-1.jpeg)](https://taz.de/Literatur-ueber-jesidische-Erfahrungen/!5975832/) Sie wurden einst vor der genozidalen Gewalt des „Islamischen Staats“ gerettet. Nun lasen jesidische Autorinnen und Autoren in Stuttgart. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Waffenruhe lässt auf sich warten
[![](https://taz.de/picture/6726334/192/34293744-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5981202/) Bemühungen um eine Feuerpause in Gaza bleiben erfolglos. Israel rückt vor, die Kassam-Brigaden bekennen sich zu neuen Raketen-Angriffen auf Israel. mehr...Read more
Iran in Anschlagspläne verwickelt: Terror im Auftrag Teherans
[![](https://taz.de/picture/6725543/192/34293839-1.jpeg)](https://taz.de/Iran-in-Anschlagsplaene-verwickelt/!5981160/) Das Urteil nach Anschlagsplänen eines Deutsch-Iraners hat ein diplomatisches Nachspiel. Kommen die Revolutionsgarden jetzt auf die Terrorliste? mehr...Read more
Schach-Weltverband in der Kritik: Kinderkirmes und Krieg
[![](https://taz.de/picture/6723579/192/imago1027476428h-1.jpeg)](https://taz.de/Schach-Weltverband-in-der-Kritik/!5980969/) Der Verbandspräsident ermöglicht eine unwürgidige Punktejagd auf dem Weg zum WM-Titel im Schach. Ein Putin-Pudel ist der Russe obendrein. mehr...Read more
Argentinien unter Javier Milei: Abrissbirne gegen staatliche Regeln
[![](https://taz.de/picture/6725183/192/34293545-1.jpeg)](https://taz.de/Argentinien-unter-Javier-Milei/!5981130/) Argentiniens neuer Präsident Javier Milei stellt sein umfangreiches wirtschaftliches Schockprogramm vor. Tausende gehen dagegen auf die Straße. mehr...Read more
Medien in Polen: Ende der PiS-Propaganda
[![](https://taz.de/picture/6725547/192/34290384-1.jpeg)](https://taz.de/Medien-in-Polen/!5978059/) Die PiS-Partei hatte die öffentlich-rechtlichen Medien für ihre Zwecke umgebaut. Nun muss sie sich von ihrem wichtigsten Parteisender trennen. mehr...Read more
Verschwundene Studenten von Ayotzinapa: Der Wandel des López Obrador
[![](https://taz.de/picture/6724423/192/34293156-1.jpeg)](https://taz.de/Verschwundene-Studenten-von-Ayotzinapa/!5981068/) Erst war nur Enttäuschung über das gebrochene Versprechen von Mexikos Präsidenten. Jetzt diffamiert er offen Organisationen für Menschenrechte. mehr...Read more
60 Jahre „Blutiges Weihnachten“ Zypern: Versöhnliche Knochen
[![](https://taz.de/picture/6724024/192/Zypen-Blutige-Weihnacht-1.jpeg)](https://taz.de/60-Jahre-Blutiges-Weihnachten-Zypern/!5980828/) Am 21. Dezember 1963 eskaliert die Gewalt zwischen griechischen und türkischen Zyprioten. Eine Initiative beider Gruppen sucht nach den Vermissten von damals. mehr...Read more
Bürgerrat Ernährung: Vier Personen, neun Euro, kein Käse**
[![](https://taz.de/picture/6723920/192/34288599-1.jpeg)](https://taz.de/Buergerrat-Ernaehrung/!5975815/) Das Beratungsgremium mit ausgelosten Teilnehmenden soll ein Gutachten über Ernährungspolitik erstellen. Ergebnisse soll es schon bald geben. mehr...Read more
Êzîdische Diaspora in Deutschland: Abschiebestopp auf Zeit
[![](https://taz.de/picture/6722285/192/33858514-1.jpeg)](https://taz.de/zidische-Diaspora-in-Deutschland/!5980923/) Nordrhein-Westfalen zwingt êzîdische Frauen und Kinder vorerst nicht zurück in den Irak. Das Bundesinnenministerium drückt sich vor der Verantwortung. mehr...Read more
Industrie warnt vor AfD: Verbotene Geliebte des Kapitals
[![](https://taz.de/picture/6724082/192/34289283-1.jpeg)](https://taz.de/Industrie-warnt-vor-AfD/!5975844/) Wenn’s dem Geschäft nützt, ist die Wirtschaft Fan der Demokratie: Der BDI-Präsident warnt vor der AfD. Hoffen wir, dass er es ernst meint. mehr...Read more
USA und Venezuela einig: Heimkehr nach Caracas und DC
[![](https://taz.de/picture/6725113/192/Venezuela-Saab-1.jpeg)](https://taz.de/USA-und-Venezuela-einig/!5981120/) Die USA lassen den Maduro-Vertrauten und mutmaßlichen Geldwäscher Alex Saab frei. Dafür können zehn in Venezuela inhaftierte US-Amerikaner nach Hause. mehr...Read more
Deutschlandticket in Stendal: Landkreis erkennt Ticket weiter an
[![](https://taz.de/picture/6725128/192/30299945-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschlandticket-in-Stendal/!5981121/) Wegen knapper Kassen will Stendal eigentlich aus dem Deutschlandticket aussteigen. Nun beschloss der Kreistag: Das Ticket soll vorerst weiter gelten. mehr...Read more
Deutsche Migrationspolitik: Fix einbürgern, schnell abschieben
[![](https://taz.de/picture/6724416/192/Einburgerung-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Migrationspolitik/!5975824/) Die Ampel einigt sich auf neue Gesetze für Einbürgerungen und Abschiebungen. Im Januar kann der Bundestag sie beschließen. mehr...Read more
Serbische Wahlen: Mit Rückendeckung der EU
[![](https://taz.de/picture/6724012/192/34280206-1.jpeg)](https://taz.de/Serbische-Wahlen/!5975837/) Blind setzten die deutsche und europäische Politik ihre Hoffnung auf Vučić. Sein Wahlsieg in Serbien rückt Veränderung einmal mehr in die Ferne. mehr...Read more
Alternativen zum BIP: Frieren ist gut für die Wohlfahrt
[![](https://taz.de/picture/6724374/192/34288475-1.jpeg)](https://taz.de/Alternativen-zum-BIP/!5975758/) Öko­no­m\\*in­nen berechnen die Wirtschaftslage alternativ zum BIP. 2022 ging es aufgrund von Konsum, aber wohl auch wegen niedriger Emissionen bergauf. mehr...Read more
Generation-Z und Arbeitsmoral: Niemand will mehr arbeiten!
[![](https://taz.de/picture/6723890/192/34289128-1.jpeg)](https://taz.de/Generation-Z-und-Arbeitsmoral/!5979594/) Jungen Menschen wird von Konservativen vorgeworfen, faul und leistungsschwach zu sein. Die Debatte schießt am Ziel vorbei. mehr...Read more
Einschüchterung von rechts: Deutschland. Aber brutal.
[![](https://taz.de/picture/6722921/192/29688484-1.jpeg)](https://taz.de/Einschuechterung-von-rechts/!5975847/) „Katapult“ setzt einen Notruf ab: Offenbar bedrohen Rechte die Mit­ar­bei­te­nden des Magazins. Die Polizei sagt, sie sei nicht informiert. mehr...Read more
R&B jenseits des Mainstreams: Kraftvoll, laut und sphärisch**
[![](https://taz.de/picture/6723618/192/niecy-23-John-Peters--1.jpeg)](https://taz.de/RB-jenseits-des-Mainstreams/!5980653/) Der R&B wurde in den USA 2023 abseits des Mainstreams von progressiven Künstlerinnen geprägt. Wie klingen Victoria Monét, Liv.e und Niecy Blues? mehr...Read more
Klimaschädliches Reisen: Fliegen wird teurer
[![](https://taz.de/picture/6724618/192/34289479-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaschaedliches-Reisen/!5975757/) Von Deutschland aus durch die Welt zu jetten dürfte nächstes Jahr etwas mehr kosten. Der Grund: Die Bundesregierung erhöht die Abgabe auf Flugtickets. mehr...Read more
Gemeinsame Europäisches Asylsystem: Willkür statt Willkommen
[![](https://taz.de/picture/6724550/192/EU-Asylrecht-1.jpeg)](https://taz.de/Gemeinsame-Europaeisches-Asylsystem/!5975681/) Menschen in Not, die in Europa Schutz suchen, stehen noch härtere Zeiten bevor. Sogar Minderjährige werden bei ihrer Ankunft erst einmal eingesperrt. mehr...Read more
Militäroperation im Roten Meer: Bundesregierung prüft Beteiligung
[![](https://taz.de/picture/6724478/192/Rotes-Meer-Huthi-Militaerallianz-1.jpeg)](https://taz.de/Militaeroperation-im-Roten-Meer/!5981000/) Die Lage für Handelsschiffe im Roten Meer wird bedrohlicher. Die Bundeswehr soll an einer Schutzoperation teilnehmen – wenn der Bundestag zustimmt. mehr...Read more
Ausbeutung bei Amazon: „Wir sind Menschen, keine Maschinen“**
[![](https://taz.de/picture/6721819/192/Amazon-Weihnachten-1-2-3.jpeg)](https://taz.de/Ausbeutung-bei-Amazon/!5980811/) Hassan muss derzeit täglich rund 270 Amazon-Pakete ausliefern. Er arbeitet für ein Sub­unter­nehmen, das häufig Arbeitnehmerrechte missachtet. mehr...Read more
Selenskyjs Jahrespressekonferenz: Vage, aber nichts beschönigt**
[![](https://taz.de/picture/6724319/192/34286096-1.jpeg)](https://taz.de/Selenskyjs-Jahrespressekonferenz/!5981016/) Manches war befremdlich in Selenskyjs Jahrespressekonferenz. Die Lage ist angespannt. Die Hoffnung auf ein positives Signal aus Washington bleibt. mehr...Read more
Touristenbahn und Indigene in Mexiko: Es fährt ein Zug ins Maya-Land
[![](https://taz.de/picture/6722586/192/A-railway-staff-looks-out-of-the-touristic-maya-Train-on-the-day-of-the-inaugural-trip-of-its-first-phase-at-the-Cancun-terminal-1.jpeg)](https://taz.de/Touristenbahn-und-Indigene-in-Mexiko/!5977825/) 30 Milliarden US-Dollar wird die Touristenbahn Tren Maya in Mexiko kosten. Die Maya befürchten Wasserknappheit, wenn mehr Urlauber nach Cancun kommen. [mehr...](https://taz.de/Touristenbahn-und-Indigen ... ⌘ Read more
EU-Asylpolitik: Neue Steine für die Festung Europa
[![](https://taz.de/picture/6724077/192/EU-Asylrechtsreform-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Asylpolitik/!5975762/) Die EU-Institutionen einigen sich auf eine Verschärfung des Asylrechts. Wenige Monate vor der Europawahl stehen die Zeichen weiter auf Abschottung. mehr...Read more
Einwanderungsgesetz in Frankreich: Marine Le Pen freut's
[![](https://taz.de/picture/6723525/192/34285695-1.jpeg)](https://taz.de/Einwanderungsgesetz-in-Frankreich/!5975839/) Dass Macron die Verschärfung der Immigrationsgesetze zuließ, ist Ausdruck eines prinzipienlosen Opportunismus. Das ist ein ideologischer Dammbruch. mehr...Read more
Bundesregierung beschließt Postreform: Briefe erst nach drei Tagen
[![](https://taz.de/picture/6724287/192/34242448-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesregierung-beschliesst-Postreform/!5975759/) Die Ampel will bei der Deutschen Post für Entschleunigung sorgen. Die Gewerkschaft Verdi hingegen fürchtet um Tarif-Jobs. mehr...Read more
Neues EU-Asylrecht: Mit scharf, bitte
[![](https://taz.de/picture/6724748/192/EU-Asylrechtsverscharfungen-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-EU-Asylrecht/!5975761/) Schnellverfahren an den Grenzen, internierte Kinder, direkte Abschiebungen: Was sieht die Asyleinigung der EU vor? mehr...Read more
Klage gegen neues BKA-Gesetz: Karlsruhe wird Gesetz beanstanden
[![](https://taz.de/picture/6724353/192/34288009-1.jpeg)](https://taz.de/Klage-gegen-neues-BKA-Gesetz/!5980985/) Bür­ger­recht­le­r:in­nen rügen Schlampereien im Gesetz über das Bundeskriminalamt. Innenministerin Nancy Faeser warnt vor schärferen Anforderungen. mehr...Read more
Kürzungen beim Bundeshaushalt: Jeder spart für sich allein
[![](https://taz.de/picture/6724493/192/34289424-1.jpeg)](https://taz.de/Kuerzungen-beim-Bundeshaushalt/!5975823/) Die Bundesregierung gibt die Streichliste für den Haushalt 2024 raus. Harte Kürzungen stehen an. Aber die Sparpläne sind noch vage. mehr...Read more
Verhandlungen zu Feuerpause in Nahost: Sie reden wieder
[![](https://taz.de/picture/6724058/192/Gaza-Waffenstillstand-Verhandlungen-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlungen-zu-Feuerpause-in-Nahost/!5975767/) Israel, die Hamas und weitere Partner verhandeln in Ägypten erneut über eine Feuerpause. Die israelische Regierung will weitere Geiseln austauschen. mehr...Read more
Afghanistan unter den Taliban: Zwei Frauenrechtlerinnen frei
[![](https://taz.de/picture/6723888/192/33695610-1.jpeg)](https://taz.de/Afghanistan-unter-den-Taliban/!5981040/) Das Taliban-Regime hält weiterhin viele Aktivistinnen in Haft und schüchtert sie und ihre Familien immer noch massiv ein. Zwei aber sind jetzt frei. mehr...Read more
Großstadt am Nil erobert: Neuer Erfolg für Sudans Milizen
[![](https://taz.de/picture/6724507/192/34285992-1.jpeg)](https://taz.de/Grossstadt-am-Nil-erobert/!5975772/) Wad Madani am Blauen Nil fällt an die aufständische RSF. Dorthin waren viele Bewohner Khartums geflohen. Der Krieg holt die Kriegsflüchtlinge ein. mehr...Read more
Getötete israelische Geisel: Für Yotam z“l**
[![](https://taz.de/picture/6722388/192/33847152-1.jpeg)](https://taz.de/Getoetete-israelische-Geisel/!5980940/) Israelische Soldaten erschossen in Gaza drei Geiseln, darunter Schlagzeuger Yotam Haim. Sein Tod ist unbegreiflich. Ein Abschiedsbrief. mehr...Read more
Ermittlungen zu Vorfall eingestellt: Wohl keine Attacke auf Chrupalla
[![](https://taz.de/picture/6723911/192/Chrupalla-1.jpeg)](https://taz.de/Ermittlungen-zu-Vorfall-eingestellt/!5981045/) Der AfD-Chef hatte behauptet, vergiftet worden zu sein. Er­mitt­elnde fanden dafür keine Anhaltspunkte. Der Einstich im Arm stamme von einer Pinnnadel. mehr...Read more
Podcast zu Exorzismus: Wenn das System versagt
[![](https://taz.de/picture/6723485/192/34288772-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-zu-Exorzismus/!5979173/) Der „SZ“- Podcast „Dämon – Der Exorzist aus dem Internet“ ist eine klassische True-Crime-Erzählung. Es gibt es viel zu lernen – und zum Gruseln. mehr...Read more
Brüssel will Berner Konvention ändern: Schnellerer Abschuss von Wölfen**
[![](https://taz.de/picture/6723894/192/34242317-1.jpeg)](https://taz.de/Bruessel-will-Berner-Konvention-aendern/!5980998/) Die EU-Kommission plant im Streit Wolf gegen Weidetiere, den Beutegreifer weniger streng zu schützen. Aber da haben viele mitzureden. mehr...Read more
Urteil aus Colorado gegen Donald Trump: Aufbäumen der Demokratie
[![](https://taz.de/picture/6724018/192/34286364-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-aus-Colorado-gegen-Donald-Trump/!5975842/) Trump hat klar am Aufstand gegen die demokratische Ordnung mitgewirkt. Die aber könnte so beschädigt sein, dass sie sich nicht mehr wehren kann. mehr...Read more
Bundeskabinett beschließt Gesetz: Neue Rechte für die Bundespolizei
[![](https://taz.de/picture/6723748/192/34266769-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeskabinett-beschliesst-Gesetz/!5981037/) Die Ampel will der Bundespolizei neue Überwachungsbefugnisse geben. Geplant ist auch eine Kennzeichnungspflicht sowie Kontrollquittungen gegen Racial Profiling. mehr...Read more
Bildungsmisere in Deutschland: Wo bleibt der Wumms?**
[![](https://taz.de/picture/6722221/192/34288351-1.jpeg)](https://taz.de/Bildungsmisere-in-Deutschland/!5977920/) Die Schulen könnten nach dem jüngsten Pisa-Schock wieder mal den Notstand beschreiben. Oder endlich ein Zeichen setzen und den Laden schließen. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 14. – 20. Dezember: Jagd auf oppositionelle Russen
[![](https://taz.de/picture/6721512/192/34288631-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-14--20-Dezember/!5980888/) Wie der russische Geheimdienst gegen Exil-Russen vorgeht – und wie Rechte im Balkanstaat ihm dabei helfen. Texte aus dem Exilmedium. mehr...Read more
Wahlen in der DR Kongo: Chaos zum Start
[![](https://taz.de/picture/6723029/192/34280335-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-der-DR-Kongo/!5980994/) Unruhen und Verspätungen kennzeichnen den Beginn der Parlaments- und Präsidentschaftswahl. UN-Sicherheitsrat will Blauhelme abziehen. mehr...Read more
Borussia Dortmund in der Krise: Fehler allüberall**
[![](https://taz.de/picture/6723518/192/34285650-1.jpeg)](https://taz.de/Borussia-Dortmund-in-der-Krise/!5975813/) Dortmund zittert sich zu einem 1:1 gegen Mainz. Bei Borussia wird man sich nun fragen, ob ein Trainerwechsel zur Lösung der Probleme beitragen kann. mehr...Read more
Kunst, Klasse, Geschlecht: Fast wie bei Michelangelo
[![](https://taz.de/picture/6722349/192/gb23-selma-selman-1.jpeg)](https://taz.de/Kunst-Klasse-Geschlecht/!5980105/) Selma Selman bearbeitet im Berliner Gropius Bau zerlegten Schrott. So stellt die Künstlerin aus Bosnien-Herzegowina Fragen nach Klasse und Geschlecht. mehr...Read more
Bürgerbeteiligung in der Klimakrise: „Emotionen müssen gefühlt werden“**
[![](https://taz.de/picture/6712158/192/34236816-1.jpeg)](https://taz.de/Buergerbeteiligung-in-der-Klimakrise/!5978976/) Ist echte Bürgerbeteiligung in der Klimakrise nicht zu langsam? Jascha Rohr und Claudine Nierth erklären, warum sie glauben, dass es nur mit ihr geht. mehr...Read more
Abschlussbericht zur documenta 15: Die gut verwaltete Kunstfreiheit
[![](https://taz.de/picture/6720087/192/34288333-1.jpeg)](https://taz.de/Abschlussbericht-zur-documenta-15/!5980807/) Ein Bericht zur documenta deckt viele Mängel in Kassel auf. Und er zeigt, wie sich Kunstfreiheit in öffentlichen Kulturinstitutionen bewahren lässt. mehr...Read more
Streit um das Atommüll-Endlager Konrad: Ein Neustart wäre besser
[![](https://taz.de/picture/6722244/192/34114790-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-das-Atommuell-Endlager-Konrad/!5980847/) Die Endlagerstätte Konrad ist zu klein. Sinnvoller wäre nach einem Ort zu suchen, in dem alle strahlenden Abfälle Platz haben. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Verhandlungen über neue Waffenruhe
[![](https://taz.de/picture/6723171/192/34288192-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5981002/) Israel könnte laut Berichten einer Feuerpause zustimmen, wenn Geiseln freigelassen werden. Hamas-Chef Hanijeh zu Gesprächen in Ägypten eingetroffen. mehr...Read more
Einigung bei EU-Asylpolitik: „Der größte politische Rückschlag“**
[![](https://taz.de/picture/6722750/192/Grenzkontrolle-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-bei-EU-Asylpolitik/!5980977/) Innenministerin Faeser und Außenministerin Baerbock loben die Einigung zur EU-Asylreform. Kritik kommt aus ihren Fraktionen und der Zivilgesellschaft. mehr...Read more
Film „Perfect Days“ von Wim Wenders: Schattenspiel auf der Toilettenwand
[![](https://taz.de/picture/6721366/192/04-PerfectDays-KojiYakushoc-2023-MASTER-MIND-Ltd-2.jpeg)](https://taz.de/Film-Perfect-Days-von-Wim-Wenders/!5977903/) Wim Wenders hat mit „Perfect Days“ einen trügerisch schlichten und schönen Film gedreht. Sein Hauptdarsteller bleibt unerschütterlich ruhig. mehr...Read more
Zeitung „Der Rabe Ralf“ droht Aus: Vogelsterben in Berlin
[![](https://taz.de/picture/6721252/192/34284438-1.jpeg)](https://taz.de/Zeitung-Der-Rabe-Ralf-droht-Aus/!5977888/) Die Umweltzeitung „Der Rabe Ralf“ entstand aus der Oppositionsbewegung der DDR. Jetzt steht sie kurz vor dem Aus und startet eine Abo-Kampagne. mehr...Read more
EU einig über Asylrecht: Länger Knast, weniger Verteilung
[![](https://taz.de/picture/6722564/192/22975737-1.jpeg)](https://taz.de/EU-einig-ueber-Asylrecht/!5980960/) Die EU will ihr Asylsystem umfassend erneuern. Nach langen Verhandlungen ist nun klar: sie bedeuten Einschränkungen. Was genau das bedeutet. mehr...Read more
Spannungen zwischen DR-Kongo und Ruanda: Zurück ins vorige Jahrhundert
[![](https://taz.de/picture/6721847/192/34284512-1.jpeg)](https://taz.de/Spannungen-zwischen-DR-Kongo-und-Ruanda/!5977922/) Zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda braut sich ein Krieg zusammen. Die Welt sollte der Gewalteskalation nicht untätig zusehen. mehr...Read more
US-Präsidentschaftsvorwahlen in Colorado: Gericht schließt Trump von Wahl aus
[![](https://taz.de/picture/6722338/192/34287330-1.jpeg)](https://taz.de/US-Praesidentschaftsvorwahlen-in-Colorado/!5980927/) Die Kapitol-Erstürmung habe Donald Trump für das Präsidentenamt disqualifiziert, urteilt ein Gericht in Colorado. Der will sich damit nicht abfinden. mehr...Read more
Mythen um Migration: Immer schon unterwegs
[![](https://taz.de/picture/6710326/192/25526456-1.jpeg)](https://taz.de/Mythen-um-Migration/!5977489/) Alles ein bisschen anders als gedacht: Der Soziologe Hein de Haas dekonstruiert in seinem neuen Buch verbreitete Annahmen zum Thema Migration. mehr...Read more
Schutz der Seefahrt vor Huthi-Miliz: Bundeswehreinsatz vor Jemen möglich**
[![](https://taz.de/picture/6722321/192/Huthi-Miliz-1.jpeg)](https://taz.de/Schutz-der-Seefahrt-vor-Huthi-Miliz/!5980924/) Laut Medienberichten plant die Bundesregierung, sich beim Schutz der Schiffahrt im roten Meer zu beteiligen. Die Huthi-Rebellen greifen dort immer wieder Frachter an. mehr...Read more
EU-Schuldenregeln: Berlin und Paris einigen sich
[![](https://taz.de/picture/6722333/192/34279944-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Schuldenregeln/!5980926/) Seit 2020 sind die EU-Schuldenregel wegen Pandemie und Ukraine-Krieg ausgesetzt. 2024 sollten sie wieder gelten, weshalb eine Reform drängt. mehr...Read more
Krieg im Gazastreifen: Ein Grab für Jour­na­lis­t*in­nen​**
[![](https://taz.de/picture/6720103/192/342841611-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-im-Gazastreifen/!5980810/) Palästinensische Re­por­te­r\\*in­nen berichten aus dem Gazastreifen mitten von Blutvergießen und Zerstörung.​ Dutzende wurden bereits selbst getötet. mehr...Read more