# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=26501
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=26601
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=26401
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: „Gestärkt ins neue Kriegsjahr“**
[![](https://taz.de/picture/6737192/192/34341156-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5981985/) Der ukrainische Präsident betont in seiner Neujahrsansprache die Stärke der Ukraine. Russische Angriffe an Silvester forderten mehrere Tote. mehr...Read more
Bilanz der Silvesternacht in Berlin: Weniger Randale, mehr Festnahmen
[![](https://taz.de/picture/6737150/192/440402407-1.jpeg)](https://taz.de/Bilanz-der-Silvesternacht-in-Berlin/!5979474/) Rettungs- und Sicherheitskräfte ziehen eine überwiegend positive Bilanz der Silvesternacht. Die Grünen erneuern die Forderung nach einem Böllerverbot. mehr...Read more
FDP-Mitgliederentscheid über Koalition: Knappe Mehrheit für die Ampel
[![](https://taz.de/picture/6737106/192/34335563-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-Mitgliederentscheid-ueber-Koalition/!5981979/) Bleiben oder gehen? Die Mitglieder der Freien Demokraten haben mit knapper Mehrheit entschieden, weiter mit Grünen und SPD regieren zu wollen. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Was ist Wasser und wie entsteht es?**
[![](https://taz.de/picture/6726462/192/34294351-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5979620/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Emile, 4 Jahre alt. mehr...Read more
Royals: Königin, Kippen, Kostüme**
[![](https://taz.de/picture/6736937/192/Margrethe-Daenemark-Abschied-1.jpeg)](https://taz.de/Royals/!5979536/) Königin Margrethe von Dänemark dankt ab. Damit verliert der alte Kontinent sein coolstes Staatsoberhaupt mehr...Read more
Faktotum der Vierschanzentornee: Breitensport ist fein
[![](https://taz.de/picture/6736859/192/34334523-1.jpeg)](https://taz.de/Faktotum-der-Vierschanzentornee/!5981938/) Der Schweizer Simon Ammann springt aus Gewohnheit immer noch von der Schanze. Seine 25. Tournee bewältigt er als umjubelter Altstar. mehr...Read more
Starke Bebenserie in Japan: Warnungen vor Tsunami-Flutwellen
[![](https://taz.de/picture/6736832/192/34341125-1.jpeg)](https://taz.de/Starke-Bebenserie-in-Japan/!5981961/) Wieder hat in Japan die Erde gebebt. Häuser sind eingestürzt, Straßen aufgerissen. Eine Katastrophe wie 2011 ist bisher ausgeblieben. mehr...Read more
Wahlen in der DR Kongo: Tshisekedis unfeine Wiederwahl
[![](https://taz.de/picture/6736457/192/Kongo-Wahl-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-der-DR-Kongo/!5981933/) Ohne fertig ausgezählt zu haben, kürt Kongos Wahlkommission Präsident Tshisekedi zum Sieger mit 73 Prozent. Opposition spricht von „Staatsstreich“. mehr...Read more
Anthroposophische Kreativität: Mein Hocker ist dein Hocker
[![](https://taz.de/picture/6731757/192/Kolumne-Frau-Lea-Waldorpaedagogik-1.jpeg)](https://taz.de/Anthroposophische-Kreativitaet/!5981665/) Künstlerischen Ausdruck zu fördern, schreiben sich die Waldorfschulen auf die Fahnen. Allerdings ist die künstlerische Freiheit stark eingeschränkt. mehr...Read more
Historiker über die Deutschen: „Andere sind da eher gelassener“**
[![](https://taz.de/picture/6722602/192/34287869-1.jpeg)](https://taz.de/Historiker-ueber-die-Deutschen/!5979699/) Sind die Deutschen moralischer als andere? Der Historiker Frank Trentmann hat eine Geschichte des deutschen Gewissens von 1942 bis heute geschrieben. mehr...Read more
Weltorganisation für Meteorologie: Argentinierin ist neue Chefin
[![](https://taz.de/picture/6736465/192/34249207-1.jpeg)](https://taz.de/Weltorganisation-fuer-Meteorologie/!5981934/) Celeste Saulo leitet ab Januar die Weltwetterorganisation. Sie will den Blick aus dem Globalen Süden auf den Klimawandel stärker einbringen. mehr...Read more
Großspenden an Parteien: Geldsegen für CSU, CDU und AfD
[![](https://taz.de/picture/6736495/192/34340043-1.jpeg)](https://taz.de/Grossspenden-an-Parteien/!5981936/) Firmen, Verbände und Einzelpersonen waren wieder spendabler als im 2022. Vom Rekordjahr 2021 ist man aber noch weit entfernt. mehr...Read more
Silvester in Deutschland: Friedliche Böllerei ins neue Jahr
[![](https://taz.de/picture/6736429/192/440402401-1.jpeg)](https://taz.de/Silvester-in-Deutschland/!5981924/) Größere Ausschreitungen bleiben an Silvester aus, auch in Berlin bleibt es eher ruhig. Dennoch gibt es dort rund 300 Festnahmen und 15 verletzte Polizisten. mehr...Read more
Hausbesuch bei Georgine Kellermann: Katholisch, konservativ, woke
[![](https://taz.de/picture/6731521/192/33945732-1.jpeg)](https://taz.de/Hausbesuch-bei-Georgine-Kellermann/!5979691/) Georgine Kellermann blickt zurück auf eine erfolgreiche Karriere als Journalistin. Auch im Ruhestand ist sie alles andere als still. Ein Besuch. mehr...Read more
Diskursiver Jahresrückblick: Armageddon bis Zähne**
[![](https://taz.de/picture/6735698/192/Kolumne-Geraschel-1.jpeg)](https://taz.de/Diskursiver-Jahresrueckblick/!5979682/) Das Jahr 2023 war ein schlimmes Jahr. Das offenbart sich auch in der Sprache: ein Abc des Weltuntergangs. mehr...Read more
Politisches Horoskop für 2024: Für Brokkoli und mehr Emotionen
[![](https://taz.de/picture/6725326/192/34293078-1.jpeg)](https://taz.de/Politisches-Horoskop-fuer-2024/!5979628/) Sie wollen wissen, was Sie 2024 erwartet? Wir haben unsere KI-Kolumnist\\*in gebeten, ein politisches Horoskop fürs kommende Jahr zu schreiben. mehr...Read more*
Jahresrückblick des taz Medienressorts: Die besten Serien des Jahres
[![](https://taz.de/picture/6717503/192/34288017-1.jpeg)](https://taz.de/Jahresrueckblick-des-taz-Medienressorts/!5980650/) Die letzte Staffel von „Succession“ über „Capital B“ bis zu „Intimates“ und „The Last of Us“: Die taz stellt die zehn besten Serien des Jahres vor. mehr...Read more
Proteste nach der Wahl in Serbien: Großdemo in Belgrad
[![](https://taz.de/picture/6736381/192/34330341-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-nach-der-Wahl-in-Serbien/!5981921/) Bei der bisher größten Kundgebung protestierten am Samstag Tausende gegen die mutmaßlich manipulierte Wahl in Serbien. Die Proteste gehen 2024 weiter. mehr...Read more
Wladimir Putin zum Neuen Jahr: „Russland wird nicht zurückweichen“**
[![](https://taz.de/picture/6736376/192/34325799-1.jpeg)](https://taz.de/Wladimir-Putin-zum-Neuen-Jahr/!5981920/) Russlands Präsident Putin sagt in seiner Neujahrsrede, dass sein Land „seine nationalen Interessen“ verteidigen werde. Das zielt klar auf die Ukraine. mehr...Read more
Die taz Kulturredaktion zieht Bilanz: Heilige Texte und unheilige Orte
[![](https://taz.de/picture/6721777/192/34283932-1.jpeg)](https://taz.de/Die-taz-Kulturredaktion-zieht-Bilanz/!5979120/) War da was? Blicke aufs Wattenmeer und Alpen, Israel und Westjordanland, Uni- und Kunststreits sowie eine Berliner Friedrichstraße mit Autoverkehr. mehr...Read more
Essen ästhetisch präsentieren: Balsamico-Spritzer sind Firlefanz
[![](https://taz.de/picture/6726208/192/34294134-1.jpeg)](https://taz.de/Essen-aesthetisch-praesentieren/!5979659/) Mahlzeiten anzurichten, ist eine Disziplin für sich. Restaurantlogos aus Kakaopulver und Erbsensprossen auf dem Steak gehen unserem Autor zu weit. mehr...Read more
Krieg in Nahost: Israels Armee legt Tunnel frei
[![](https://taz.de/picture/6736349/192/34333749-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-Nahost/!5981919/) Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben das Hauptquartier der islamistischen Hamas in Chan Junis gestürmt. Dort soll der Sitz der Hamas sein. mehr...Read more
Jahresausklang auf dem Tempelhofer Feld: Im leeren Zentrum Berlins
[![](https://taz.de/picture/6732009/192/34316879-1.jpeg)](https://taz.de/Jahresausklang-auf-dem-Tempelhofer-Feld/!5979602/) 2023 war ein schlimmes Jahr – immerhin gibt es noch die Weite des Tempelhofer Feldes. Ein desillusionierter Spaziergang in Berlin zum Jahresausklang. mehr...Read more
Gesellschaft im Krisenmodus: Schluss mit dem Gejammer!
[![](https://taz.de/picture/6728407/192/Kolumne-starke-Gefuehle-1.jpeg)](https://taz.de/Gesellschaft-im-Krisenmodus/!5979622/) 2023 sagten diverse Spitzenpolitiker:innen, man dürfe die Gesellschaft nicht überfordern. Sie verkennen, was wirkliche Überforderung ist. mehr...Read more
Pfand auf Joghurtdrinks: Das Ziel ist weniger Plastikmüll**
[![](https://taz.de/picture/6734517/192/Milchflaschen-Pfand-1.jpeg)](https://taz.de/Pfand-auf-Joghurtdrinks/!5981799/) Ab Januar gilt in Deutschland für Einweg-Milchflaschen aus Kunststoff ein Pfand von 25 Cent. Auch die EU erneuert ihre Verpackungsvorschriften. mehr...Read more
Neue Gesetze im neuen Jahr: Was ändert sich 2024?**
[![](https://taz.de/picture/6732002/192/24400564-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Gesetze-im-neuen-Jahr/!5979679/) So einiges für Bürgergeldbeziehende, Familien und Rentner:innen. Im Restaurant könnte es teurer werden, Cannabis wird legal. mehr...Read more
Swetlana Tichanowskaja über RegimBelarus: „Das System bröckelt“**
[![](https://taz.de/picture/6731373/192/34316028-1.jpeg)](https://taz.de/Swetlana-Tichanowskaja-ueber-RegimBelarus/!5979605/) In Belarus bestimmen Willkür und Repression den Alltag. Die Oppositionelle Swetlana Tichanowskaja sagt, daran erkenne man die Angst des Regimes. mehr...Read more
Silvester in Zeiten der Krisen: Hauptsache, ein Funken Licht
[![](https://taz.de/picture/6735960/192/Kolumne-Roter-Faden-1.jpeg)](https://taz.de/Silvester-in-Zeiten-der-Krisen/!5979719/) Nahost, Ukraine, Antisemitismus – Früher konnte man sich noch über Silvesterfeuerwerk aufregen. Heute muss man sich um echte Probleme sorgen. mehr...Read more
Ausbeutung in der Champagnerproduktion: Blut, Schweiß und Schampus
[![](https://taz.de/picture/6720620/192/34260149-1.jpeg)](https://taz.de/Ausbeutung-in-der-Champagnerproduktion/!5979615/) Tausende Ar­beits­mi­gran­t\\*in­nen kommen als Saisonarbeiter für die Champagner-Produktion nach Frankreich. Eine Recherche von moderner Sklaverei und Rekordumsätzen. mehr...Read more
Der utopische Prinzip: Wenn Hund und Schaf sich umarmen
[![](https://taz.de/picture/6734449/192/imago0239986067h-1.jpeg)](https://taz.de/Der-utopische-Prinzip/!5979596/) Das Prinzip des „Ganz oder gar nicht“ führt öfter mal nirgendwo hin, meint unsere Autorin. Die Herren vom Ethikrat haben das verstanden. mehr...Read more
Jahresrückblick für die Ohren: Die besten Podcasts des Jahres
[![](https://taz.de/picture/6717501/192/34288007-1-2-3-4-5.jpeg)](https://taz.de/Jahresrueckblick-fuer-die-Ohren/!5980649/) Von „Boys Club“ bis „Teurer Wohnen“, von einem mysteriösen Mädchen bis zu Long Covid: Hier sind die zehn besten Podcastproduktionen des Jahres. mehr...Read more
Zukunft in Zeiten der Dunkelheit: Der Zug der Zeit
[![](https://taz.de/picture/6735057/192/Debatte-Zukunft-2-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-in-Zeiten-der-Dunkelheit/!5979434/) Lange haben wir dem Gang der Welt apathisch zugesehen. Aber Zukunft wird in jedem Moment der Gegenwart gemacht. So müssen wir sie auch betrachten. mehr...Read more
Pro-Palästina-Demo in Silvesternacht: Von Berliner Polizei verboten
[![](https://taz.de/picture/6736251/192/440122726-1.jpeg)](https://taz.de/Pro-Palaestina-Demo-in-Silvesternacht/!5981911/) „Es ist mit Straftaten zu rechnen“ – so begründet Polizeipräsidentin Barbara Slowik, dass eine Demo im Bezirk Neukölln nicht stattfinden darf. Innenministerin Faeser sichert in Silvesternacht „äußerste Wachsamkeit“ zu. mehr...Read more
Was 2024 passieren muss: Machen statt Meckern
[![](https://taz.de/picture/6735333/192/34322288-1.jpeg)](https://taz.de/Was-2024-passieren-muss/!5979681/) 2023 war kein gutes Jahr. Politik und Gesellschaft stecken in einer Sackgasse. Wie kommen wir da wieder raus? Ein Plädoyer. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Südafrika wirft Israel Genozid vor
[![](https://taz.de/picture/6736238/192/440193271-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5981910/) Israel steht angesichts der hohen Zahl ziviler Opfer im Gaza-Krieg international zunehmend in der Kritik. Jetzt wird sogar das Weltgericht angerufen. mehr...Read more
Romane mit Spice und Happy End: Die Liebe gewinnt
[![](https://taz.de/picture/6731478/192/love-wins-1.jpeg)](https://taz.de/Romane-mit-Spice-und-Happy-End/!5979599/) Während der Buchmarkt sonst höchstens mittelgut lief, feierte die literarische Romance-Sparte im Jahr 2023 Rekordumsätze. Woran liegt das? mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Polen fahndet nach Flugobjekt
[![](https://taz.de/picture/6736235/192/Tru-mmer-nach-Raketenangriffen-in-Odessa-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5981909/) Warschau übergibt an den russischen Botschafter eine Protestnote wegen Verletzung des polnischen Luftraums. Derweil gehen die Angriffe auf die Ukraine weiter mehr...Read more
Für Silvester auf den Polenmarkt: „Digga, ich will Hokuspokus machen“**
[![](https://taz.de/picture/6732026/192/34315994-1.jpeg)](https://taz.de/Fuer-Silvester-auf-den-Polenmarkt/!5981220/) Hohenwutzen gilt als Böller-Eldorado, erreichbar per Shuttle aus Berlin. Dort rüstet sich die Hauptstadt­jugend mit Feuerwerk für Silvester aus. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der Horst-Mathilde-Tiffany-Skandal
[![](https://taz.de/picture/6732955/192/WahrCartoonHaseloff30122023-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5979724/) Auf ein gutes Jahr 2024! Alles über die Rebellion der Postkarten und die Rettung eines Neujahrskarpfens in silvestrigen Jahresendzeiten. mehr...Read more
Nachruf auf Wolfgang Schäuble: Ein Denker des Status quo
[![](https://taz.de/picture/6735307/192/34325529-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Wolfgang-Schaeuble/!5981395/) Wolfgang Schäuble war einer der wenigen Intellektuellen in der Union. Er verkörperte Toleranz und Engstirnigkeit der bundesdeutschen Politik. mehr...Read more
Neuer Pfand auf Einweg-Milchflaschen: Bananenmilch + 25 Cent
[![](https://taz.de/picture/6735740/192/Milch-Milchprodukte-Pfand-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Pfand-auf-Einweg-Milchflaschen/!5979715/) Das Pfandsystem wird 2024 auf Milchflaschen ausgeweitet. Für eine echte ökologische Wende brauchen wir aber viel mehr: eine Ressourcensteuer etwa. mehr...Read more
Linke Systemkritik: Zwischen Weltuntergang und Kitsch
[![](https://taz.de/picture/6735293/192/Kolumne-Ernsthaft-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-Systemkritik/!5979636/) Was waren das für Zeiten, als Linke alles mies finden durften. Heute darf Regierungkritik den Rechten keinen Vorschub leisten. mehr...Read more
Versäumnisse vor und nach dem 7. Oktober: In Israel werden die Fragen lauter
[![](https://taz.de/picture/6735315/192/34169951-1.jpeg)](https://taz.de/Versaeumnisse-vor-und-nach-dem-7-Oktober/!5979639/) Israels Staatsprüfer kündigt eine umfangreiche Aufarbeitung des Hamas-Überfalls an. Netanjahus Regierungskoalition steht zunehmend unter Druck. mehr...Read more
Krieg in Gaza: Es muss auch ohne Israel gehen
[![](https://taz.de/picture/6735918/192/Israel-Gaza-Hamas-Netnjahu-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-Gaza/!5979584/) Mit Netanjahu wird es keinen Frieden im Nahen Osten geben. Nötig ist jetzt eine Initiative der internationalen Staatengemeinschaft. mehr...Read more
Somalia in Ostafrikanischer Gemeinschaft: Größer, aber nicht besser
[![](https://taz.de/picture/6735866/192/Somalia-EAC-1.jpeg)](https://taz.de/Somalia-in-Ostafrikanischer-Gemeinschaft/!5979714/) Somalia ist der East African Community beigetreten. Das Land bringt aber Konflikte mit den bisherigen Mitgliedern in die Organisation. mehr...Read more
Sanktionen in der Grundsicherung: Heil will Bürgergeld-Strafen**
[![](https://taz.de/picture/6735950/192/Heil-Buergergeld-1.jpeg)](https://taz.de/Sanktionen-in-der-Grundsicherung/!5979678/) Hubertus Heil (SPD) möchte Arbeitsverweigerern das Bürgergeld kürzen. Was erlaubt ist – und was nicht mehr...Read more
Silvester-Böllerverbotsdebatte: Lärmende Traditionen des Nordens
[![](https://taz.de/picture/6735911/192/Silvester-Boeller-Suedeuropa-1.jpeg)](https://taz.de/Silvester-Boellerverbotsdebatte/!5979716/) Während hierzulande noch an überholten Traditionen der Geistervertreibung festgehalten wird, sind einige Länder Südeuropas schon deutlich weiter. mehr...Read more
Ukrainischer Soldat über den Krieg: „Ich kann an nichts anderes denken“**
[![](https://taz.de/picture/6732596/192/Volodimyr-UkrSoldat-0007-20231216-DSC8820-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainischer-Soldat-ueber-den-Krieg/!5980651/) Als Russland die Ukraine angriff, meldete Volodimyr Dubyna sich für die Armee, wurde verwundet und kam nach Hamburg. Ein Gespräch über Krieg und Reue. mehr...Read more
Schweigen über Gewalt in der DDR: Durchwachte Nächte**
[![](https://taz.de/picture/6722425/192/34283986-1.jpeg)](https://taz.de/Schweigen-ueber-Gewalt-in-der-DDR/!5979607/) In ihrem Debütroman ergründet Anne Rabe, wie die Gewalt der DDR bis heute nachwirkt. Hier berichtet sie vom Schweigen bei ihrer Lesereise. mehr...Read more
Postkoloniale Popwelt: Haltungsfragen um Israel
[![](https://taz.de/picture/6725188/192/5---391310080009-f-1.jpeg)](https://taz.de/Postkoloniale-Popwelt/!5979604/) In der englischsprachigen Popwelt verschränkt sich die generelle Protesthaltung mit postkolonialem Weltbild. Was folgt daraus 2024, auch hierzulande? mehr...Read more
Sport stört den Neujahrsfrieden: Rülpser aus dem Ally Pally
[![](https://taz.de/picture/6735519/192/34295835-1.jpeg)](https://taz.de/Sport-stoert-den-Neujahrsfrieden/!5979626/) Der omnipräsente TV-Sport nimmt keine Rücksicht auf die „Zeit zwischen den Jahren“: Er erobert die gemütlichen Tage rücksichtslos. mehr...Read more
2023 – Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
[![](https://taz.de/picture/6735583/192/Klima-Erderwaermung-Klimawandel-Extremwetter-1.jpeg)](https://taz.de/2023--Jahr-der-Klimarekorde/!5981870/) 2023 war weltweit das wärmste Jahr seit Beginn der Industrialisierung, auch in Deutschland. Das nächste könnte noch schlimmer werden. mehr...Read more
Ökonom zur Konjunktur 2024: „Es wird massive Einschnitte geben“**
[![](https://taz.de/picture/6734187/192/Interview-Haushalt-Ausblick-1.jpeg)](https://taz.de/Oekonom-zur-Konjunktur-2024/!5981684/) Kann die sozial-ökologische Transformation trotz geplanter Haushaltskürzungen der Ampel gelingen? Der Ökonom Rudolf Hickel hat einige Zweifel. mehr...Read more
Luftangriffe auf die Ukraine: Noch eins drauf
[![](https://taz.de/picture/6735457/192/Ukraine-Russland-Raketenangriff-1.jpeg)](https://taz.de/Luftangriffe-auf-die-Ukraine/!5981862/) Russlands überzieht die Ukraine mit den schwersten Angriffen seit Kriegsbeginn. Bisher gibt es 19 Tote. Auch Entbindungskliniken sind offenbar Ziele. mehr...Read more
Mehrfache Pionierin im Eiskunstlauf: Olympische Fahnenträgerin**
[![](https://taz.de/picture/6732255/192/imago1020719042h-1.jpeg)](https://taz.de/Mehrfache-Pionierin-im-Eiskunstlauf/!5979423/) Die Britin Mollie Phillips trug bei den Olympischen Winterspielen 1932 als erste Frau die Fahne ins Stadion – und war auch sonst häufiger die Erste. mehr...Read more
Schweizer stimmen über Importverbote ab: Stopfleber immer noch beliebt
[![](https://taz.de/picture/6735249/192/Stopfleber-Tierschutz-Schweiz-1.jpeg)](https://taz.de/Schweizer-stimmen-ueber-Importverbote-ab/!5981848/) „Foie gras“ gilt als Luxusfood und wird tierquälerisch erzeugt. Das ist in der Schweiz verboten. Eingeführt werden darf die Leber trotzdem – noch. mehr...Read more
Poncha auf Madeira: Frisch, fruchtig, flauschig
[![](https://taz.de/picture/6734958/192/Madeira-Alkohol-Poncha-1.jpeg)](https://taz.de/Poncha-auf-Madeira/!5981837/) Bleibt mir doch mit den Jahreswechselgesundheitsattitüden fern. Trinkt lieber einen Poncha – und ihr habt den Geschmack von Meer im Mund. mehr...Read more
Merz will kein Streit über Kanzlerschaft: Die Kabbel-Frage der Union
[![](https://taz.de/picture/6735216/192/Merz-CDU-Kanzlerkandidatur-1.jpeg)](https://taz.de/Merz-will-kein-Streit-ueber-Kanzlerschaft/!5981847/) Der CDU-Chef spricht in der K-Frage nochmal ein Machtwort. Vielleicht sitzt der Streithahn diesmal gar nicht in München, sondern in Düsseldorf. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel rückt bei Chan Junis vor
[![](https://taz.de/picture/6735270/192/34325458-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5981849/) Die israelische Armee intensiviert den Kampf in Chan Junis, wo sie die Führungsspitze der islamistischen Hamas vermutet. Helfer warnen vor einer Hungerkatastrophe. mehr...Read more
Silvestertradition Dinner for One: „Schöner Scheiß in Schwarz-Weiß“**
[![](https://taz.de/picture/6733970/192/Medien-Kolumne-Grimmberg-1.jpeg)](https://taz.de/Silvestertradition-Dinner-for-One/!5981784/) Wie jedes Jahr werden viele Deutsche ihr Silvester mit „Dinner for One“ verbringen. Unser Autor imaginiert für 2023 eine Version mit ÖRR-Legenden. mehr...Read more
Silvester in Berlin: Den Knall gehört**
[![](https://taz.de/picture/6734597/192/31874425-1.jpeg)](https://taz.de/Silvester-in-Berlin/!5981661/) In der Hauptstadt kündigt die Polizei den größten Silvestereinsatz seit Jahrzehnten an. So­zi­al­ar­bei­te­r\\*in­nen setzen auf Gespräche und Kontakt. mehr...Read more
Humanitäre Hilfe in der Krise: Bloß eine Mahlzeit am Tag
[![](https://taz.de/picture/6732334/192/34057992-1.jpeg)](https://taz.de/Humanitaere-Hilfe-in-der-Krise/!5979458/) Pandemie, Extremwetter, Konflikte: Der Bedarf an humanitärer Hilfe steigt. Gleichzeitig fehlt es an finanziellen Mitteln – mit dramatischen Folgen. mehr...Read more
Nach dem Inflationsschock: Bio verkauft sich besser
[![](https://taz.de/picture/6735075/192/biokueche-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Inflationsschock/!5981842/) Trotz der generell miesen Stimmung rechnet der Bauernverband für 2024 mit steigenden Öko-Anteilen. Dazu tragen die Bio-Segmente der Discounter bei. mehr...Read more
Hochwasser-Lage: Elbe-Pegel sinkt, Weser steigt an
[![](https://taz.de/picture/6735072/192/34322356-1.jpeg)](https://taz.de/Hochwasser-Lage/!5981841/) Die Hochwasserlage im Nordwesten und Osten Deutschlands dürfte auch am Freitag angespannt bleiben. Zentral ist, wie viel Regen noch fällt. mehr...Read more
Vor US-Vorwahlen: Trump in Maine nicht zugelassen
[![](https://taz.de/picture/6735043/192/Maine-Trump-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-US-Vorwahlen/!5981839/) Nach Colorado streicht auch der US-Bundesstaat Maine den Ex-Präsidenten Donald Trump vom Wahlzettel. Der Oberste Gerichtshof muss bald entscheiden. mehr...Read more
Zum zweiten Mal geflohen: Mob verjagt Rohingya-Boat-People
[![](https://taz.de/picture/6734479/192/Indonesien-Rohingya-1.jpeg)](https://taz.de/Zum-zweiten-Mal-geflohen/!5981750/) In Indonesiens Provinz Aceh erzwingt ein studentischer Mob die sofortige Umsiedlung von Flüchtlingen, die erst vor wenigen Tagen angekommen sind. mehr...Read more
Böllerverbot zu Silvester?: Genug andere Sorgen
[![](https://taz.de/picture/6734700/192/Boellerverbot-Silvester-1.jpeg)](https://taz.de/Boellerverbot-zu-Silvester/!5981758/) Klar, gegen das Böllern spricht Vieles. Aber die unbeliebte Ampel wäre schlecht beraten, für einen Tag Ruhe noch mehr Unmut zu provozieren. mehr...Read more
Vierschanzentournee-Auftakt: Degradierter Flieger
[![](https://taz.de/picture/6733909/192/imago1021229267h-1.jpeg)](https://taz.de/Vierschanzentournee-Auftakt/!5975433/) Die deutschen Skispringer sind prächtig in Form. Nur beim sechsfachen Weltmeister Markus Eisenbichler klappt nichts. Er muss zuschauen. mehr...Read more
Krisenherde 2024: Wo die Not weiter wachsen wird
[![](https://taz.de/picture/6732351/192/34298342-1.jpeg)](https://taz.de/Krisenherde-2024/!5981675/) In Sudan und Gaza dürfte im kommenden Jahr der Hilfsbedarf am stärksten steigen. Doch auch anderswo ist die humanitäre Lage prekär. Ein Überblick. mehr...Read more
FDP-Mitgliederbefragung zur Ampel: Macht und Misere
[![](https://taz.de/picture/6734183/192/34321320-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-Mitgliederbefragung-zur-Ampel/!5975435/) Bis zum 1. Januar stimmen FDP-Mitglieder darüber ab, ob die Partei in der Regierung bleibt. Wie gefährlich ist das, für die Ampel und für die Partei? mehr...Read more
Minialbum der Band Die Person: „Hëks Hëks Motherfucker“**
[![](https://taz.de/picture/6734899/192/Person-Musik-1.jpeg)](https://taz.de/Minialbum-der-Band-Die-Person/!5981005/) Die ehemalige WG-Band aus Göttingen hat sich in der Pandemie gegründet. Sie macht Stonerrock aus der Gruft – mit 'nem Arschtrittfaktor vom Teufel. mehr...Read more
Öffentlich-Rechtliche in Polen: Kampf um Polens Medien
[![](https://taz.de/picture/6734196/192/34244356-1.jpeg)](https://taz.de/Oeffentlich-Rechtliche-in-Polen/!5975404/) Polens Präsident wollte mit einem Veto die Medienpolitik der neuen Regierung durchkreuzen. Doch er machte den Weg frei für das Ende der PiS-Propaganda. mehr...Read more
Signa-Immobiliengesellschaften insolvent: Größte Pleite ever in Österreich**
[![](https://taz.de/picture/6734215/192/34321287-1.jpeg)](https://taz.de/Signa-Immobiliengesellschaften-insolvent/!5981746/) Nun sind auch die Filetfirmen des René-Benko-Konzerns zahlungsunfähig. Im Januar startet in Wien ein Untersuchungsausschuss zur Rolle der Politik. mehr...Read more
Resolution gegen den Krieg in Nahost: Bisher ohne Wirkung
[![](https://taz.de/picture/6734538/192/Israel-Gaza-Hilfe-UN-1.jpeg)](https://taz.de/Resolution-gegen-den-Krieg-in-Nahost/!5981754/) Laut humanitären Helfern verschlechtert sich die Lage in Gaza – trotz UN-Sicherheitsratsresolution. Israel sieht die Schuld bei Hilfsorganisationen. mehr...Read more
Jürgen Trittin über die Grünen: „Beste Schwiegersöhne der Republik“**
[![](https://taz.de/picture/6733805/192/34251736-1.jpeg)](https://taz.de/Juergen-Trittin-ueber-die-Gruenen/!5981436/) Der langjährige Grünen-Politiker Jürgen Trittin blickt zurück auf seine politische Laufbahn. Ein Gespräch über Verbote, Arroganz und Kompromisse. mehr...Read more
Erweiterung des Schengen-Raums: Ein Beitritt light
[![](https://taz.de/picture/6734778/192/Schengen-Bulgarien-Rumaenien-Oesterreich-1.jpeg)](https://taz.de/Erweiterung-des-Schengen-Raums/!5981789/) Österreich lockert seine Blockade gegenüber Rumänien und Bulgarien. Einer Vollmitgliedschaft der beiden Balkanstaaten verweigert sich Wien noch. mehr...Read more
Protest gegen Gesundheitspolitik: Arztpraxen bleiben dicht
[![](https://taz.de/picture/6734411/192/33734425-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Gesundheitspolitik/!5981761/) Zu viel Bürokratie und Fachkräftemangel: Bundesweit lassen Ärz­t\\*innen aus Protest gegen die Bundesregierung ihre Praxen zu. Lauterbach beschwichtigt. mehr...Read more
Neurotischer „Ärztestreik“: Blutrote Lettern helfen nicht
[![](https://taz.de/picture/6734554/192/Aerzte-Streik-1.jpeg)](https://taz.de/Neurotischer-Aerztestreik/!5975429/) Tausendfach schließen Praxen, um gegen das „Kaputtsparen“ im Gesundheitssystem zu demonstrieren. Bei­trags­zah­le­r:in­nen müssen aber mit ins Boot. mehr...Read more
Mega-Gesetzentwurf in Argentinien: Milei will Gesetze selber machen
[![](https://taz.de/picture/6733933/192/Argentinien-1.jpeg)](https://taz.de/Mega-Gesetzentwurf-in-Argentinien/!5981749/) Um seinen radikalen Staats- und Sozialabbau ohne Parlament verwirklichen zu können, legt Argentiniens Präsident Milei ein Ermächtigungsgesetz vor. mehr...Read more
Podcast über Hacker der 80er: Suche nach dem dunklen Rächer**
[![](https://taz.de/picture/6733186/192/Podcast-Dark-Avenger-Computervirus-achtziger-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-ueber-Hacker-der-80er/!5979649/) „Dark Avenger“ begibt sich auf die Spuren eines der größten Computervirenschöpfers der 1980er. Doch der Podcast rudert ab und zu ins Fiktionale aus. mehr...Read more
Politische Gefangene in der Türkei: Erdoğans letzte große Hürde**
[![](https://taz.de/picture/6733803/192/Tuerkei-Justiz-Atalay-Urteil-Erdogan-1.jpeg)](https://taz.de/Politische-Gefangene-in-der-Tuerkei/!5981770/) Der Fall des inhaftierten Abgeordneten Can Atalay entwickelt sich zum politischen Machtkampf innerhalb des türkischen Justizsystems. mehr...Read more
Obdachlosenunterkunft wird geräumt: „Eigentümer, bitte meldet euch!“**
[![](https://taz.de/picture/6730052/192/343127271-1.jpeg)](https://taz.de/Obdachlosenunterkunft-wird-geraeumt/!5979269/) Der Verein des Berliner Straßenmagazin „strassenfeger“ muss seine Notunterkunft für Obdachlose räumen. Jetzt beginnt die schwierige Suche nach Räumen. mehr...Read more
PKW-Maut der CSU: Scheuer kommt ohne Klage davon
[![](https://taz.de/picture/6733995/192/34321671-1.jpeg)](https://taz.de/PKW-Maut-der-CSU/!5981785/) Die Pkw-Maut platzte spektakulär. Für den Staat kam eine Millionenrechnung hinterher – dem damaligen CSU-Minister droht deswegen keine Klage. mehr...Read more
Neues Album „WIRE“ von Portrait XO: Im Duett mit der KI
[![](https://taz.de/picture/6733819/192/AI-selfportrait-6000x6000-1--1.png)](https://taz.de/Neues-Album-WIRE-von-Portrait-XO/!5978918/) Fremd und befremdlich vertraut: Als Portrait XO veröffentlicht US-Produzentin Rania Kim mit einer Stimm-KI das verblüffende Albumprojekt „WIRE“. mehr...Read more
Ausblick auf das Superwahljahr 2024: Matchball für die Demokratie
[![](https://taz.de/picture/6732370/192/33722873-1.jpeg)](https://taz.de/Ausblick-auf-das-Superwahljahr-2024/!5979464/) 2024 ist beinahe die Hälfte der Menschheit zu den Urnen gerufen. Was es braucht, ist eine friedliche Massenbewegung für die Prinzipien der Demokratie. mehr...Read more
Norwegen-Krimi „Die Saat“: Verbrechen blüht im Frost
[![](https://taz.de/picture/6722696/192/34316437-1.jpeg)](https://taz.de/Norwegen-Krimi-Die-Saat/!5979647/) „Die Saat“ spielt zwischen Eisbärenattacken und der größten Samenbank der Welt. Also: gute Unterhaltung, wenn auch etwas konstruiert. mehr...Read more
Anschlag auf Zementanlage in Berlin: „Gegen die Welt des Betons“**
[![](https://taz.de/picture/6733499/192/Cemex-Kreuzberg-Beton-Klimaaktivisten-Berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Anschlag-auf-Zementanlage-in-Berlin/!5981745/) KlimaaktivistInnen setzen eine Zementanlage in Berlin in Brand, um gegen den Bau einer Autobahn zu protestieren. Auch Gaza spielt dabei eine Rolle. mehr...Read more
Autokratie in Ungarn und Serbien: Was läuft da falsch?**
[![](https://taz.de/picture/6732384/192/Serbien-Ungarn-antiwestlich-1.jpeg)](https://taz.de/Autokratie-in-Ungarn-und-Serbien/!5979440/) Während in anderen Ländern Osteuropas Wandel möglich ist, scheint er in Ungarn und Serbien ausgeschlossen. Das liegt am Umgang mit der Geschichte. mehr...Read more
Staatliche Repression in Deutschland: Die Freiheit, die wir meinen
[![](https://taz.de/picture/6731983/192/31626764-1.jpeg)](https://taz.de/Staatliche-Repression-in-Deutschland/!5979441/) Es gibt in Deutschland tatsächlich Einschränkungen der Meinungsfreiheit: Beim Gendern, bei linken Medien und bei Kur­d\\*in­nen greift der Staat ein. mehr...Read more
Debatte um neue Wehrpflicht: Wehrdienst wie in Schweden?**
[![](https://taz.de/picture/6732305/192/Wehrpflicht-Bundeswehr-Schweden-Frauen-Maenner-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-neue-Wehrpflicht/!5979430/) Verteidigungsminister Pistorius denkt über eine neue Wehrpflicht für Männer und Frauen nach. Doch er muss mit verfassungsrechtlichen Hürden rechnen. mehr...Read more
Nachruf auf Jacques Delors: Rechten zu links, Linken zu rechts
[![](https://taz.de/picture/6732794/192/Delors-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Jacques-Delors/!5981715/) Als Kommissionspräsident legte Jacques Delors die Grundsteine der heutigen EU – erst als Mitterands Verstaatlicher, dann als Kohls Liebling in Brüssel. mehr...Read more
Urheberrechtsverletzungen durch ChatGPT: „New York Times“ verklagt OpenAI
[![](https://taz.de/picture/6732816/192/34318615-1.jpeg)](https://taz.de/Urheberrechtsverletzungen-durch-ChatGPT/!5981722/) OpenAI und deren Hauptinvestor Microsoft sind Ziel der Klage. Das Medienhaus will damit seine Inhalte schützen – anders als die deutschen Kollegen. mehr...Read more
Verkaufsstart von Feuerwerk: „Wir brauchen ein Ende der Böllerei“**
[![](https://taz.de/picture/6732823/192/34320631-1.jpeg)](https://taz.de/Verkaufsstart-von-Feuerwerk/!5981724/) Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein sofortiges Feuerwerksverbot an Silvester. Böller seien gefährlich, führten zu Bränden und vergifteten die Luft. mehr...Read more
DRK-Präsidentin über Pflegenotstand: „Viele Heime führen Wartelisten“**
[![](https://taz.de/picture/6732102/192/34316531-1.jpeg)](https://taz.de/DRK-Praesidentin-ueber-Pflegenotstand/!5980558/) Die Pflege verschwinde aus der öffentlichen Wahrnehmung, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Pflegebedürftigkeit erscheine dann als Privatrisiko. mehr...Read more
Hard Rock Cafe in Spanien: Downtown Marbella
[![](https://taz.de/picture/6731378/192/Marbella-Hard-Rock-Hotel-1.jpeg)](https://taz.de/Hard-Rock-Cafe-in-Spanien/!5979427/) In Andalusiens Luxus- und Korruptionshochburg hat ein Hard Rock Hotel eröffnet. Eine Reise zu Paillettenkleidern und Gattinnen von Golf-Urlaubern. mehr...Read more
Nabu verleiht „Dinosaurier des Jahres“: Die Öko-Frevler 2023
[![](https://taz.de/picture/6731398/192/Dinosaurier-Negativpreis-Umwelt-Klima-1.jpeg)](https://taz.de/Nabu-verleiht-Dinosaurier-des-Jahres/!5979456/) Windräder, Schienen und Wohnungen sollen schneller gebaut werden. Der Nabu straft die Reformen mit dem Schmähpreis „Dinosaurier des Jahres“ ab. mehr...Read more
taz Publikumspreis Open Mike 2023: Die Heimsuchung
[![](https://taz.de/picture/6731389/192/34313155-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Publikumspreis-Open-Mike-2023/!5981473/) In der Wohnung, Typ WBS70, tut sich ein trockenes, warmes Nichts auf. Und die Fingernägel der Nachbarin erinnern an Schwertmuscheln. Eine Erzählung. mehr...Read more
Lokalwahlen in Tunesien: Jetzt nicht aus dem Staub machen
[![](https://taz.de/picture/6732317/192/Tunesien-Lokalwahlen-1.jpeg)](https://taz.de/Lokalwahlen-in-Tunesien/!5979439/) Tunesien entwickelt sich immer mehr zur Autokratie. Umso wichtiger wird Europa als Partner der dortigen Zivilgesellschaft. mehr...Read more
Rüstungsexporte der Ampel-Regierung: Meistens leider notwendig
[![](https://taz.de/picture/6732252/192/29633233-1.jpeg)](https://taz.de/Ruestungsexporte-der-Ampel-Regierung/!5979436/) Deutschland hat in diesem Jahr so viele Rüstungsgüter exportiert wie noch nie. In Anbetracht der Weltlage war das meiste notwendig, aber nicht alles. mehr...Read more
Zum Tod von Wolfgang Schäuble: Der ewige Parlamentarier
[![](https://taz.de/picture/6732469/192/Schaeuble-Tod-2-3.jpeg)](https://taz.de/Zum-Tod-von-Wolfgang-Schaeuble/!5979453/) Der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble ist mit 81 Jahren verstorben. Vier Perspektiven auf eine politische Karriere. mehr...Read more