# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=27901
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=28001
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=27801
Deutsche Unterstützung für die Ukraine: Vorkehrungen für den Worst Case
[![](https://taz.de/picture/6820290/192/34626915-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Unterstuetzung-fuer-die-Ukraine/!5988784/) Was tun, wenn die USA ihre Militärhilfe für die Ukraine beenden? Nach dem Besuch von Scholz in den USA gewinnt die Diskussion darüber an Fahrt. mehr...Read more
kinder fragen, die taz antwortet: Warum hört man die eigene Stimme anders?**
[![](https://taz.de/picture/6817466/192/34623446-1.jpeg)](https://taz.de/kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5988664/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Greta, 9 Jahre alt. mehr...Read more
Zweifelhafte ideologische Pakete: An jeder Baustelle einzeln ansetzen
[![](https://taz.de/picture/6818754/192/Kolumne-Ernsthaft-1.jpeg)](https://taz.de/Zweifelhafte-ideologische-Pakete/!5988591/) Der Historiker Andreas Rödder hat das „Ende der grünen Hegemonie“ verkündet. Anders als der CDU-Vordenker sollten Progressive keine Ideologiepakete schnüren. mehr...Read more
Leben mit Psychose: In einer anderen Wirklichkeit
[![](https://taz.de/picture/6816567/192/34599107-1.jpeg)](https://taz.de/Leben-mit-Psychose/!5988674/) Zwei der drei Brüder unseres Autors sind schizophren. Gemeinsam mit seiner Familie beschreibt er, was die Erkrankungen für das Miteinander bedeuten. mehr...Read more
Interviews am Spielfeldrand: Ja gut, ich sag mal
[![](https://taz.de/picture/6820017/192/imago1040359904h-1.jpeg)](https://taz.de/Interviews-am-Spielfeldrand/!5988789/) Seit Fußballer ganze Sätze sagen, ist es schwieriger geworden herauszufinden, was sie eigentlich meinen. mehr...Read more
Haftbedingungen in Berlin: Hunger­streik in der JVA
[![](https://taz.de/picture/6820121/192/83764017-1.jpeg)](https://taz.de/Haftbedingungen-in-Berlin/!5991467/) In Berlin wird einem Gefangenen der Zugang zu linken Publikationen verweigert. Diese könnten seine Wiedereingliederung gefährden, heißt es. mehr...Read more
Politik in Frankreich: Regierung rückt nach rechts
[![](https://taz.de/picture/6820080/192/34607271-1.jpeg)](https://taz.de/Politik-in-Frankreich/!5988769/) Attals neues Team bleibt enttäuschend glanzlos. Macron besetzt Posten mit Gesichtern aus der zweiten Reihe. Neue Impulse sind nicht zu erwarten. mehr...Read more
Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga: Der perfekte Karneval
[![](https://taz.de/picture/6819888/192/34634475-1.jpeg)](https://taz.de/Spitzenspiel-in-der-Fussball-Bundesliga/!5988757/) Leverkusen zelebriert beim 3:0 über Bayern fußballerische Dominanz auf höchstem Niveau. Coach Xabi Alonso sucht danach sogar den Kontakt mit den Fans. mehr...Read more
Wahlen in Pakistan: Überraschungserfolg der Opposition
[![](https://taz.de/picture/6819626/192/34630219-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Pakistan/!5991463/) Bei den Parlamentswahlen holen Kandidat:innen, die dem inhaftierten Ex-Premier Khan nahestehen, die meisten Stimmen. Regieren werden sie wohl aber nicht. mehr...Read more
Missbrauchsskandal in Ungarn: Katalin Novak zurückgetreten**
[![](https://taz.de/picture/6819673/192/446472463-1.jpeg)](https://taz.de/Missbrauchsskandal-in-Ungarn/!5991466/) Die ungarische Präsidentin zieht sich zurück. Zuvor wurde sie wegen der Begnadigung eines in Kindesmissbrauch verwickelten Mannes kritisiert. mehr...Read more
Rutschiger Ausflug: Wenn Umkehren vernünftig wäre**
[![](https://taz.de/picture/6816225/192/34617343-1.jpeg)](https://taz.de/Rutschiger-Ausflug/!5991225/) Dieses enge Flusstal zum Ursprung der Isar wollte unser Autor immer schon mal hoch. Das E-Mountainbike der Freunde stand bereit. Und dann? mehr...Read more
Milliardäre und Investitions-Allianzen: Capitalists for Future
[![](https://taz.de/picture/6815606/192/34617424-1-2-3.jpeg)](https://taz.de/Milliardaere-und-Investitions-Allianzen/!5990055/) Für den Kampf gegen die Klimakrise ist Geld entscheidend. Welche Pläne zur Weltrettung gibt es also dort, wo das Geld ist – und was taugen sie? mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel verspricht „sicheren Korridor“**
[![](https://taz.de/picture/6819526/192/34637830-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5991452/) In Rafah steht eine Offensive bevor. Netanjahu verspricht den Zivilisten einen Ausweg aus der Stadt. Israel macht Hamas-Tunnel unter dem UNRWA- Hauptquartier ausfindig. mehr...Read more
ARD-„Tatort“ aus Göttingen: Im guten Sinne ein Film zum Schämen**
[![](https://taz.de/picture/6813521/192/34608459-1.jpeg)](https://taz.de/ARD-Tatort-aus-Goettingen/!5988582/) Der letzte „Tatort“ mit Florence Kasumba ist kein klassischer Krimi. Vielmehr ist es eine gesellschaftskritische Betrachtung der Lieferdienst-Branche. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Bildungsmisere in Deutschland
[![](https://taz.de/picture/6815548/192/Orde-Pauli-Schleiermach-Kutter-online-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5991222/) Erneut schockt eine PISA-Studie mit desaströsen Ergebnissen. Kann das neue Startchancen-Programm die Bildungssituation in Deutschland verbessern? mehr...Read more
Verfassungsexpertin über Polen: „Reparaturarbeiten sind schwierig“**
[![](https://taz.de/picture/6816658/192/34609123-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsexpertin-ueber-Polen/!5988569/) Zurück zum Rechtsstaat, das ist das Ziel von Polens neuer Regierung. Die Verfassungsrechtlerin Ewa Łętowska erklärt, warum das so kompliziert ist. mehr...Read more
Vor dem Super Bowl: Warum Demokraten auf Kansas hoffen
[![](https://taz.de/picture/6818345/192/imago1040168841h-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-dem-Super-Bowl/!5988595/) 2024 ist das Mega-Event des Footballs um zwei Facetten reicher: Star Travis Kelce gilt als „Freund von Taylor Swift“ – und in den USA ist Wahljahr. mehr...Read more
Film über homosexuelle Liebe: Vom Verbindenden im Fremdsein
[![](https://taz.de/picture/6813648/192/002-002-S-01886-R2s-1.jpeg)](https://taz.de/Film-ueber-homosexuelle-Liebe/!5987480/) Schwules Begehren, Einsamkeit und Sehnsucht nach Verbundenheit. Andrew Haigh hat mit „All of Us Strangers“ ein sentimentales Melodram gedreht. mehr...Read more
Eine Kulturgeschichte des Drachens: Beschützer und Bestie
[![](https://taz.de/picture/6814758/192/34607788-1.jpeg)](https://taz.de/Eine-Kulturgeschichte-des-Drachens/!5988586/) In China beginnt an diesem Wochenende das Jahr des Drachens. Über einen mythologischen Allrounder. mehr...Read more
Alternative Antriebe für Traktoren: Es muss nicht immer Diesel sein
[![](https://taz.de/picture/6813886/192/34592676-1.jpeg)](https://taz.de/Alternative-Antriebe-fuer-Traktoren/!5990694/) Bauern betonen, Diesel sei für ihre Traktoren unverzichtbar. Doch sie können ihren Verbrauch reduzieren. Alternative Antriebe werden realistischer. mehr...Read more
Außenstrategie der Islamischen Republik: „Iran gewinnt immer mehr Einfluss“**
[![](https://taz.de/picture/6818992/192/34593124-1.jpeg)](https://taz.de/Aussenstrategie-der-Islamischen-Republik/!5988649/) Im Mittleren Osten gibt es mehr als zwei Seiten. Politikwissenschaftler Renad Mansour über die Motive des Regimes und seiner Verbündeten. mehr...Read more
Erinnerungsprobleme des US-Präsidenten: Zweifel an Bidens Gedächtnis**
[![](https://taz.de/picture/6818740/192/34621572-1.jpeg)](https://taz.de/Erinnerungsprobleme-des-US-Praesidenten/!5988594/) Dass es in seiner Akten-Affäre nicht zur Anklage kommt, müsste US-Präsident Joe Biden eigentlich freuen. Doch im Fokus steht jetzt etwas anderes. mehr...Read more
Gedenken an Bombenangriffe auf Dresden: Der Stein des Anstoßes**
[![](https://taz.de/picture/6818249/192/34617342-1.jpeg)](https://taz.de/Gedenken-an-Bombenangriffe-auf-Dresden/!5988573/) In Dresden ist das Gedenken an den 13. Februar 1945 und die Bombenangriffe der Alliierten umkämpft. Davon erzählt auch ein altes Denkmal. mehr...Read more
Neuer Roman von Timon Karl Kaleyta: Schräge männliche Selbst-Erkundung
[![](https://taz.de/picture/6817041/192/Literatur-Rezension-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Timon-Karl-Kaleyta/!5988587/) Poproman, Räuberpistole, Thriller: „Heilung“ von Timon Karl Kaleyta ist ein bisschen drüber. Doch gerade das Ungezügelte bereitet Vergnügen. mehr...Read more
Eine Nacht im New Yorker TWA Hotel: Zu Gast im Kopf einer Libelle
[![](https://taz.de/picture/6814787/192/34593216-1.jpeg)](https://taz.de/Eine-Nacht-im-New-Yorker-TWA-Hotel/!5988661/) Das TWA-Terminal am New Yorker Flughafen gilt als Ikone der modernen Architektur. Heute ist es ein Hotel voller Retrocharme und liebevoller Details. mehr...Read more
Umgang mit der AfD: Schluss mit Faktenchecks
[![](https://taz.de/picture/6818468/192/IMG-5577-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-der-AfD/!5988634/) Die Wahrheit hilft rein gar nichts gegen die AfD. Nüchtern recherchierte Tatsachen gehen bisher nicht viral. Es ist Zeit für ein Umdenken. mehr...Read more
Außenstrategie des Iran: Die Verbündeten der Mullahs
[![](https://taz.de/picture/6819123/192/34592953-1.jpeg)](https://taz.de/Aussenstrategie-des-Iran/!5991162/) Iran weitet seinen Einfluss im Mittleren Osten immer weiter aus. Doch wer sind seine Stellvertreter in der Region? mehr...Read more
Griechen und Türken auf Zypern: „Pyla ist nicht Palästina“**
[![](https://taz.de/picture/6815302/192/20231210-160316-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/Griechen-und-Tuerken-auf-Zypern/!5991203/) Im letzten Sommer sorgte ein Straßenstreit auf Zypern für weltweites Aufsehen. Manche befürchteten einen neuen Krieg. Wie sieht es dort heute aus? mehr...Read more
Spielfilm „Reality“ über Whistleblowerin: Sie wollte kein Snowden sein
[![](https://taz.de/picture/6814273/192/02-REALITY-Grandfilm-Mickey-Mina-LLC-1.jpeg)](https://taz.de/Spielfilm-Reality-ueber-Whistleblowerin/!5987477/) „Reality“ ist das Debüt der Regisseurin Tina Satter. Darin inszeniert sie die Vernehmung der Whistleblowerin Reality Winner als surreales Kammerspiel. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel bombardiert Rafah
[![](https://taz.de/picture/6819398/192/446223961-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5991444/) Allen Warnungen zum Trotz attackiert das Militär die Stadt im Süden des Gazastreifens. Gazas Gesundheitsbehörde meldet 28.000 Tote seit Kriegsbeginn. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski wirbt um US-Militärhilfe**
[![](https://taz.de/picture/6819379/192/442250857-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5991442/) US-Präsident Biden und Kanzler Scholz warnen vor schwindender Unterstützung für die Ukraine. Mindestens sieben Menschen sterben bei Drohnenangriff auf Charkiw. mehr...Read more
Ozzy Osbourne versus Kanye West: „Er ist ein Antisemit“**
[![](https://taz.de/picture/6819384/192/Bildschirmfoto-2024-02-10-um-1.24.27-PM-1.png)](https://taz.de/Ozzy-Osbourne-versus-Kanye-West/!5991443/) Der Rockmusiker ist sauer auf den US-Rapper, weil dieser einen Teil seiner Musik ohne Genehmigung verwendet haben soll. Über Social Media macht er seinem Ärger Luft. mehr...Read more
Die Mullahs und der Gazakrieg: Wie Irans Regime ablenken will
[![](https://taz.de/picture/6818966/192/34624444-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Mullahs-und-der-Gazakrieg/!5988650/) Die aggressive Außenpolitik der Islamischen Republik ist ohne die Innenansicht nicht zu erklären. Armut und Repressionen machen den Menschen zu schaffen. mehr...Read more
Politische Krise in Senegal: „Hände weg von der Verfassung“**
[![](https://taz.de/picture/6819373/192/taz-Protest2-1.jpeg)](https://taz.de/Politische-Krise-in-Senegal/!5991441/) Vor allem junge Se­ne­ga­le­s:in­nen haben erneut gegen die Verschiebung der Präsidentschaftswahl protestiert. Ein erster toter Demonstrant zu beklagen. mehr...Read more
Amazon-Serie „Mr and Mrs Smith“: Keine eiskalten Profis
[![](https://taz.de/picture/6817952/192/34600733-1.jpeg)](https://taz.de/Amazon-Serie-Mr-and-Mrs-Smith/!5988583/) Der Film von 2005 über zwei Auftragskiller ist ein Stück Popkultur-Geschichte. Das Remake setzt statt Action auf intensive Zweiergespräche. mehr...Read more
Bushido-Prozess: Die schlechte Gute-Nacht-Geschichte
[![](https://taz.de/picture/6818499/192/34594272-1.jpeg)](https://taz.de/Bushido-Prozess/!5988539/) Im Bushido-Prozess wurde sein Ex-Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker in fast allen Punkten freigesprochen. Der Fall sagt viel über Projektionen aus. mehr...Read more
Umstrittene Justizreform in der Slowakei: Lockerung bei Korruptionsstrafen
[![](https://taz.de/picture/6818308/192/34514561-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittene-Justizreform-in-der-Slowakei/!5991362/) Die Opposition nannte die Pläne ein „Pro-Mafia-Paket“ und boykottierte die Parlamentsabstimmung. Zuvor hatte es wochenlange Proteste gegeben. mehr...Read more
Prävention im Karneval: Awareness alaaf!
[![](https://taz.de/picture/6816630/192/34607742-1.jpeg)](https://taz.de/Praevention-im-Karneval/!5989648/) Kurze Röckchen, straffe Organisation, alkoholisierte Erwachsene – in Köln sensibilisiert eine Kampagne für die Rechte von Kindern im Karneval. mehr...Read more
Subventionen für die Wirtschaft: Notwendigkeit oder Flop?**
[![](https://taz.de/picture/6818438/192/34609753-1.jpeg)](https://taz.de/Subventionen-fuer-die-Wirtschaft/!5988580/) Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck haben Steuersenkungen für Unternehmen ins Spiel gebracht. Der Nutzen ist fraglich. mehr...Read more
Die Wahrheit: Fauchen, sengen, kiffen
[![](https://taz.de/picture/6815379/192/WahrCartoonKlaar10022024-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5988610/) Das Jahr des Drachens beginnt. Aber wie geht es den Fabelwesen selbst damit? Und warum bezweifeln die Menschen ihre Existenz? mehr...Read more
Ausstellung in Istanbul: Die Frau ergreift das Wort
[![](https://taz.de/picture/6816148/192/2-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-in-Istanbul/!5988648/) In Istanbul wird die Künstlerin Melek Celâl in einer Schau wiederentdeckt. Ein Werk im Zeichen des Emanzipationsversprechens der türkischen Republik. mehr...Read more
Fall der „SZ“-Vizechefin Föderl-Schmid: Wir sollten mehr Ethik lernen
[![](https://taz.de/picture/6818827/192/Foederl-Schmid-Medien-Ethik-1.jpeg)](https://taz.de/Fall-der-SZ-Vizechefin-Foederl-Schmid/!5988636/) Das Drama um die Vizechefin der „Süddeutschen Zeitung“ sollte den Medien ein Lehrstück darüber sein, wie man besser nicht mit Verdächtigungen umgeht. mehr...Read more
Drohendes Aus der US-Hilfe für Ukraine: Wahlkampf blockiert Vernunft
[![](https://taz.de/picture/6818850/192/USA-Ukraine-Kongress-Trump-Biden-1.jpeg)](https://taz.de/Drohendes-Aus-der-US-Hilfe-fuer-Ukraine/!5988552/) Herausforderer Trump kann US-Präsident Biden im Wahlkampf keinen Erfolg gönnen. Das gefährdet nicht nur die Ukraine sondern die gesamte Nato. Ein vager Ausweg bleibt. mehr...Read more
Bootsunglück vor Tunesien: Humanitäre Krise am Mittelmeer
[![](https://taz.de/picture/6819004/192/Sfax-Tunesien-Gefleuchtete-Migration-1.jpeg)](https://taz.de/Bootsunglueck-vor-Tunesien/!5991419/) Über 16.000 Migranten lagern seit Monaten nahe der Hafenstadt Sfax. Bei einem verzweifelten Fluchtversuch sind nun mindestens 13 Menschen ertrunken. mehr...Read more
Parlamentswahl in Pakistan: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen
[![](https://taz.de/picture/6818886/192/34624688-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Pakistan/!5991409/) Teilergebnissen zufolge kann die Opposition bei der Wahl punkten. Klar ist bereits schon jetzt, dass eine schwierige Regierungsbildung bevor steht. mehr...Read more
Abgas von Lkw und Bussen: EU-Staaten für strengere CO2-Regeln
[![](https://taz.de/picture/6819014/192/CO2-LKW-Busse-EU-1.jpeg)](https://taz.de/Abgas-von-Lkw-und-Bussen/!5991420/) Der europäische Kompromiss stand bis zuletzt auf der Kippe, weil die Bundesregierung einen Rückzieher machen wollte. Grund war eine Blockade der FDP. mehr...Read more
Abgesetzter Armeechef der Ukraine: Diese neue Front braucht keiner
[![](https://taz.de/picture/6819099/192/34588687-1.jpeg)](https://taz.de/Abgesetzter-Armeechef-der-Ukraine/!5988633/) Die Gründe für den Rauswurf Walerij Saluschnyjs bleiben schleierhaft. Der neue Chef wird nichts an der prekären Gesamtsituation ändern können. mehr...Read more
Vorwürfe gegen UN-Hilfswerk: Eine dauerhafte Notlösung**
[![](https://taz.de/picture/6803810/192/34563620-1.jpeg)](https://taz.de/Vorwuerfe-gegen-UN-Hilfswerk/!5987778/) Israel wirft UNRWA-Mitarbeitenden eine Beteiligung am Hamas-Massaker vor. Die Finanzierung ist jetzt eingefroren. Wir haben Fragen – und Antworten. mehr...Read more
Menschenrechtsverletzungen in China: BASF trennt sich von Joint Ventures
[![](https://taz.de/picture/6818834/192/34609404-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechtsverletzungen-in-China/!5991404/) Der Chemiekonzern beschleunigt den Verkauf von Anteilen an zwei Unternehmen. Sie sollen in die Unterdrückung der muslimischen Uiguren verwickelt sein. mehr...Read more
Debatte um Schieds­rich­te­r*in­nen: Für gleiche Rechte an der Pfeife
[![](https://taz.de/picture/6818295/192/imago1038226638h-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Schiedsrichterinnen/!5988598/) Es gibt Forderungen, Männer bei Spielen der Frauenbundesliga als Schiedsrichter einzusetzen. Gute Idee, wenn man sie zu Ende denkt. mehr...Read more
Podcast „Hopeful News“: Kein Bock auf schlechte Nachrichten
[![](https://taz.de/picture/6815728/192/Podcast-gute-Nachrichten-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Hopeful-News/!5988585/) Schluss mit Krieg und Krise: Im neuen Podcast von Nicole Seifert gibt es nur gute Nachrichten, aber ohne alles schön zu reden. mehr...Read more
Regierungsbildung in Frankreich: Das Kabinett ist wieder komplett
[![](https://taz.de/picture/6818639/192/34497419-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsbildung-in-Frankreich/!5991386/) Die Liste der französischen Mi­nis­te­r\\*in­nen ist öffentlich. Dass das gedauert hat, deutet auf mühsame Verhandlungen hin. Einige Namen überraschen. mehr...Read more
Rezession in Deutschland: Wie Firmen wieder fitter werden
[![](https://taz.de/picture/6816548/192/34617253-1.jpeg)](https://taz.de/Rezession-in-Deutschland/!5991248/) Von 2010 bis 2019 boomte die Wirtschaft in Deutschland. Aber inzwischen scheint sie immer mehr zu kränkeln. Drei Probleme, drei Lösungsansätze. mehr...Read more
Demos gegen rechts: Was heißt Nie wieder?**
[![](https://taz.de/picture/6816480/192/Rechtsextremismus-Protest-Nationalsozialismus-1.jpeg)](https://taz.de/Demos-gegen-rechts/!5987599/) Bei den Demos gegen rechts ziehen Menschen immer wieder historische Vergleiche. Auch wenn sie zunächst einleuchtend erscheinen, bergen sie Gefahren. mehr...Read more
Rassismusvorwürfe in Mölln: Polizist aus dem Dienst entfernt
[![](https://taz.de/picture/6818314/192/385637603-1.jpeg)](https://taz.de/Rassismusvorwuerfe-in-Moelln/!5991363/) Offenbar gab es in einer schleswig-holsteinischen Polizeiwache jahrelang rassistische Äußerungen, toleriert von den Führungskräften. mehr...Read more
Amazon-Doku „Dance Life“: Die Lust am Leiden
[![](https://taz.de/picture/6815538/192/34615305-1.jpeg)](https://taz.de/Amazon-Doku-Dance-Life/!5988584/) Um Profi zu werden, sind die Tänzer\\_innen der Bent-Street-Akademie bereit, alles zu geben. Diese Verbissenheit erschreckt und fasziniert gleichermaßen. mehr...Read more
Bundestagswahlkampf in Berlin: „Manche fragen, warum noch SPD?“**
[![](https://taz.de/picture/6803544/192/34592987-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestagswahlkampf-in-Berlin/!5989848/) Berlin wählt mal wieder. Die SPD-Politikerin Annika Klose geht von Tür zu Tür, spricht über Scholz und Cannabis. Die Stimmung sei besser als erwartet. mehr...Read more
Die Lausitz im Strukturwandel: Unter dem See liegt der Tagebau
[![](https://taz.de/picture/6816307/192/34601152-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Lausitz-im-Strukturwandel/!5987607/) Bis spätestens 2038 soll Schluss sein mit dem Tagebau in der Lausitz. Die Region, die alles auf Kohle ausgerichtet hat, versucht den Strukturwandel. mehr...Read more
Niedrigster Stand seit Juni 2021: Inflationsrate sinkt weiter
[![](https://taz.de/picture/6817692/192/34622553-1.jpeg)](https://taz.de/Niedrigster-Stand-seit-Juni-2021/!5991344/) Die Preise sind im Januar deutlich weniger stark gestiegen als noch im Dezember. In den nächsten Monaten sollte sich die Inflation weiter abschwächen. mehr...Read more
Anti-israelischer Tumult an Berliner Uni: „Beschämend gegenüber den Gästen“**
[![](https://taz.de/picture/6818056/192/34622611-1.jpeg)](https://taz.de/Anti-israelischer-Tumult-an-Berliner-Uni/!5991355/) Aktivisten brachten eine Diskussion mit der israelischen Verfassungsrichterin Barak-Erez an der Humboldt-Uni zum Abbruch. Jetzt äußert sich die Uni-Leitung. mehr...Read more
Ampel-Koalition kippt eigenen Plan: „Rasse“ bleibt im Grundgesetz
[![](https://taz.de/picture/6817641/192/34623356-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-Koalition-kippt-eigenen-Plan/!5991342/) Der Koalitionsvertrag sah vor, den Begriff aus Artikel 3 zu streichen. Das war aber auf Kritik gestoßen – unter anderem beim Zentralrat der Juden. mehr...Read more
Neuverfilmung von „Die Farbe Lila“: Zaghafte Emanzipation
[![](https://taz.de/picture/6803382/192/rev-1-TCP-25310-High-Res-JPEG-1.jpeg)](https://taz.de/Neuverfilmung-von-Die-Farbe-Lila/!5987737/) Gewalt gegen Frauen in den Südstaaten: In „Die Farbe Lila“ wird der Stoff von Regisseur Blitz Bazawule als Musical erneut auf die Leinwand gebracht. mehr...Read more
Regierungsbildung in den Niederlanden: Den Ausweg wagen
[![](https://taz.de/picture/6817001/192/34618027-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsbildung-in-den-Niederlanden/!5987571/) Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders kriegt’s nicht gebacken. Eine von ihm erhoffte rechte Koalition wird immer unwahrscheinlicher. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Guterres warnt vor Tragödie in Rafah
[![](https://taz.de/picture/6817611/192/446224000-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5991341/) Der UN-Generalsekretär hat wiederholt Waffenruhe gefordert, um eine Tragödie in Rafah zu vermeiden. Seit Kriegsbeginn wurden mehr als 27.000 Menschen in Gaza getötet. mehr...Read more
Reform des Einbürgerungsrechts: Rohe Diskriminierung
[![](https://taz.de/picture/6814427/192/34553542-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-des-Einbuergerungsrechts/!5987447/) Das neue Staatsbürgerschaftsrecht erleichtert die Einbürgerung, schließt aber nicht nur behinderte Menschen aus. Das dürfte verfassungswidrig sein. mehr...Read more
Neues Album von The Smile: Songs über die verdorbene Welt
[![](https://taz.de/picture/6816555/192/FL-The-Smile-10.23-1v-AB-F03-credit-Frank-Lebon-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-The-Smile/!5989850/) Die Band The Smile mit Radiohead-Sänger Thom Yorke startete als Pandemie- und Nebenprojekt. Das zweite Album wirkt dicht, intensiv und überzeugend. mehr...Read more
Gericht weist Klage zurück: Imker gewinnt gegen Böhmermann**
[![](https://taz.de/picture/6817579/192/29440281-1.jpeg)](https://taz.de/Gericht-weist-Klage-zurueck/!5991340/) Ein Imker aus Meißen darf mit dem Konterfei und Namen von Jan Böhmermann für seinen Honig werben. Das entschied das Landgericht Dresden. mehr...Read more
Alters-Debatte über US-Präsidenten: Bidens Gedächtnislücken**
[![](https://taz.de/picture/6817559/192/34621595-1.jpeg)](https://taz.de/Alters-Debatte-ueber-US-Praesidenten/!5991337/) Ein Bericht über eine Dokumentenaffäre von Biden stellt dessen Erinnerungsvermögen infrage. Der Präsident verwechselte mehrfach Politiker. mehr...Read more
Science-Studie: Verschmutzte Luft stört Insekten
[![](https://taz.de/picture/6817550/192/428268130-1.jpeg)](https://taz.de/Science-Studie/!5991336/) Der Duft der Blumen geht in der verschmutzten Luft verloren, wie Forscher berichten. Bestäuber finden deswegen schwerer den Weg. mehr...Read more
Die Wahrheit: Jeanne d’Arc aus Düsseldorf**
[![](https://taz.de/picture/6815309/192/WahrStraZiReuters09022024-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5987554/) Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Marie-Agnes „Maniac“ Strack-Zimmermann, die stramme Panzerknackerin von der FDP. mehr...Read more
CO2-Grenzwerte für Lastwagen: Ampel streitet über Lkw-Emissionen
[![](https://taz.de/picture/6816954/192/34617976-1.jpeg)](https://taz.de/CO2-Grenzwerte-fuer-Lastwagen/!5987551/) Am Freitag sollte die EU über schärfere CO2-Werte für Busse und Lastwagen entscheiden. Weil die FDP blockiert, steht die Abstimmung auf dem Spiel. mehr...Read more
Vorschlag zur Soli-Abschaffung: Die Reichen zur Kasse bitte
[![](https://taz.de/picture/6816860/192/34423204-1.jpeg)](https://taz.de/Vorschlag-zur-Soli-Abschaffung/!5987569/) Würde nur eine kleine Gruppe einen Teil abgeben, müsste sich Deutschland um den Fiskus nicht sorgen. Die Schweiz und Spanien machen vor, wie es geht. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Armeechef Saluschnyj gefeuert
[![](https://taz.de/picture/6817414/192/34606723-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5991331/) Präsident Wolodymyr Selenskyj entlässt den Oberkommandierenden der Streitkräfte Waleryj Saluschnyj. Der Schritt kommt nicht überraschend. mehr...Read more
Postume Technostücke von Silent Servant: Hoffnungslose Härte**
[![](https://taz.de/picture/6816231/192/Sandwell-District---Press-Shot-Kopie-1.jpeg)](https://taz.de/Postume-Technostuecke-von-Silent-Servant/!5989512/) Bis zu seinem Tod legte Silent Servant im Berghain auf. Nun veröffentlicht das Sandford District einen Teil des Nachlasses. Für was steht diese Musik? mehr...Read more
Expertin über EU-Einigung zu Vorgaben: „Reparieren soll Standard werden“**
[![](https://taz.de/picture/6816279/192/34566113-1.jpeg)](https://taz.de/Expertin-ueber-EU-Einigung-zu-Vorgaben/!5987568/) Die EU-Gremien haben sich auf ein Recht auf Reparatur geeinigt. Was das bringt, erklärt die Expertin Katrin Meyer. mehr...Read more
Romane von Joan Didion übersetzt: Wenn Hippies lügen**
[![](https://taz.de/picture/6814057/192/34608869-1.jpeg)](https://taz.de/Romane-von-Joan-Didion-uebersetzt/!5991087/) Joan Didion, die brillante Essayistin, hat auch Romane geschrieben. Lesenswert! Auch wenn nicht alle so großartig sind wie ihre großen Reportagen. mehr...Read more
Präsidentenwahl in Russland: Nadeschdin kassiert ein „Njet“**
[![](https://taz.de/picture/6817210/192/34615545-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentenwahl-in-Russland/!5987616/) Oppositionspolitiker Nadeschdin darf bei der Präsidentenwahl in Russland nicht antreten. Die Wahlbehörde begründet dies mit fehlerhaften Unterschriften. mehr...Read more
Vermisste SZ-Chefredakteurin: Suizid befürchtet**
[![](https://taz.de/picture/6817220/192/34617861-1.jpeg)](https://taz.de/Vermisste-SZ-Chefredakteurin/!5991306/) Die SZ-Vizechefin Alexandra Föderl-Schmid wird vermisst. Ihr Auto und ein Abschiedsbrief wurden gefunden. mehr...Read more
Minister Pistorius auf dem Westbalkan: Harte Hand für weiche Flanke
[![](https://taz.de/picture/6816995/192/34610403-1.jpeg)](https://taz.de/Minister-Pistorius-auf-dem-Westbalkan/!5991271/) Verteidigungsminister Pistorius ist auf diplomatischer Mission auf dem Balkan. Die Region ist ein Pulverfass – und Trump könnte es US-Präsident entzünden. mehr...Read more
Abstimmung zu US-Ukrainehilfen: Hauptsache Widerstand
[![](https://taz.de/picture/6816802/192/34598462-1.jpeg)](https://taz.de/Abstimmung-zu-US-Ukrainehilfen/!5991257/) Die Republikaner stimmen gegen ein Paket, das Gelder für die Ukraine und Israel und zur Grenzsicherung enthält. Ihre Kritik ist weniger inhaltlich bedingt. mehr...Read more
Nachruf auf Politologen Alfred Grosser: Der unermüdliche Vermittler
[![](https://taz.de/picture/6816881/192/34616764-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Politologen-Alfred-Grosser/!5987602/) Mit 99 Jahren ist der Politologe Alfred Grosser verstorben. Kein anderer setzte sich so beharrlich für die deutsch-französische Annäherung ein. mehr...Read more
Festnahmen nach Anschlag auf Linke-Büro: Rechte in Haft
[![](https://taz.de/picture/6816787/192/34615819-1.jpeg)](https://taz.de/Festnahmen-nach-Anschlag-auf-Linke-Buero/!5987617/) Wegen eines Sprengstoffanschlag auf ein Büro der Linke in Oberhausen 2022 sind zwei Tätverdächtige festgenommen worden. Es sollen Rechtsextreme sein. mehr...Read more
Konflikt zwischen Israel und Hamas: Hoffnung nach dem Rückschlag**
[![](https://taz.de/picture/6816799/192/34616703-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-zwischen-Israel-und-Hamas/!5987612/) In Israel pocht US-Außenminister Blinken weiter auf einen Deal mit der Hamas. Außerdem warnt er davor, die Palästinenser zu „entmenschlichen“. mehr...Read more
Frieden in Nahost: Die Nahost-Formel
[![](https://taz.de/picture/6811004/192/34543868-1.jpeg)](https://taz.de/Frieden-in-Nahost/!5990953/) Wegen des Gazakriegs befindet sich ganz Nahost in Aufruhr. Ohne dass die Palästinenser mehr Rechte bekommen, bleibt Stabilität in der Region aus. mehr...Read more
Angriff auf Pressefreiheit in Thüringen: Polizei ermittelt gegen Journalisten
[![](https://taz.de/picture/6816531/192/Recherche-Nord-1.jpeg)](https://taz.de/Angriff-auf-Pressefreiheit-in-Thueringen/!5987577/) Die Polizei in Eisenach ermittelt gegen einen freien Fotografen von „Recherche Nord“. Er hatte NS-Symbolik auf Rechtsrock-Konzerten dokumentiert. mehr...Read more
Demonstration gegen rechts in München: Es werde Licht
[![](https://taz.de/picture/6815960/192/34616819-1.jpeg)](https://taz.de/Demonstration-gegen-rechts-in-Muenchen/!5987588/) Am Sonntagabend soll in München ein Lichtermeer erstrahlen – gegen Hass und Hetze. Ähnlichkeiten mit einer Aktion vor 30 Jahren sind nicht zufällig. mehr...Read more
EU-Verfahren gegen Ungarn: „Souveränitätsgesetz“ hat Folgen
[![](https://taz.de/picture/6815744/192/34608052-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Verfahren-gegen-Ungarn/!5991233/) Laut EU-Kommission verstößt Ungarns neues Gesetz gegen „ausländische Einmischung“ gegen Grundrechte. Orbán könnte das im EU-Wahlkampf zugute kommen. mehr...Read more
Halbfinale im Afrika-Cup: Gesten gegen die Gewalt im Land
[![](https://taz.de/picture/6816042/192/34612816-1.jpeg)](https://taz.de/Halbfinale-im-Afrika-Cup/!5987609/) Die Fußballer der DR Kongo verpassen das Finale beim Afrika-Cup. Ihre Botschaft soll noch lange nachhallen. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Aserbaidschan: Neues Narrativ gesucht
[![](https://taz.de/picture/6816064/192/34616509-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Aserbaidschan/!5987574/) Bergkarabach hat sich Aserbaidschan bereits einverleibt. Für die kommende Amtszeit muss sich Dauerpräsident Alijew eine andere Legitimation überlegen. mehr...Read more
US-Reise von Bundeskanzler Scholz: Vertauschte Rollen in Washington
[![](https://taz.de/picture/6815758/192/34615916-1.jpeg)](https://taz.de/US-Reise-von-Bundeskanzler-Scholz/!5991235/) Diesmal fliegt Olaf Scholz nicht als Zauderer in die USA, sondern als Antreiber: Die Amerikaner sollen endlich wieder der Ukraine helfen. mehr...Read more
Fanproteste in der Bundesliga: Gelbe Argumente
[![](https://taz.de/picture/6815926/192/imago1040185105h-1--1.jpeg)](https://taz.de/Fanproteste-in-der-Bundesliga/!5987610/) Fußballanhänger wehren sich gegen den Einstieg von Investoren. Mit Tennisbällen soll die DFL dazu gebracht werden, eine Abstimmung zu wiederholen. mehr...Read more
EU-Parlament verurteilt Griechenland: Schallende Ohrfeige für Athen
[![](https://taz.de/picture/6815202/192/34396194-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Parlament-verurteilt-Griechenland/!5991198/) Das Europaparlament verwarnt Griechenland und seine Regierung wegen antidemokratischer Tendenzen. Das könnte finanzielle Konsequenzen haben. mehr...Read more
Demos gegen rechts: Das Beste ist die Nachdenklichkeit
[![](https://taz.de/picture/6814815/192/34610966-1.jpeg)](https://taz.de/Demos-gegen-rechts/!5987453/) Auf den Demos ist viel Rührung zu spüren: weil es trotz allem so viel Demokratisches gibt, in unserer gefährdeten Demokratie. mehr...Read more
Neue Demozahl für Hamburg errechnet: Polizei hat sich heftig verschätzt**
[![](https://taz.de/picture/6815536/192/34468101-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Demozahl-fuer-Hamburg-errechnet/!5991219/) Die Innenbehörde korrigiert die Zahl der Teil­neh­me­r:in­nen an der Anti-Rechts-Demo am 19. Januar stark nach oben, nachdem die Veranstalter nochmal nachfragten. mehr...Read more
Max Annas Roman „Berlin, Siegesallee“: Attentat bei der Kaiserparade
[![](https://taz.de/picture/6813415/192/34608939-1.jpeg)](https://taz.de/Max-Annas-Roman-Berlin-Siegesallee/!5988526/) In Max Annas Roman rächt eine Terrortruppe die Verbrechen in den deutschen Kolonien. Auf blutige Weise wird Gerechtigkeit gefordert. mehr...Read more
Pa­läs­ti­nen­sische Stickkunst: Muster des Widerstands
[![](https://taz.de/picture/6814004/192/34432324-1.jpeg)](https://taz.de/Palaestinensische-Stickkunst/!5988134/) Tatreez ist eine jahrhundertealte Stickkunst, die Pa­läs­ti­nen­se­r:in­nen weltweit miteinander verbindet – auch im Widerstand gegen Flucht und Vertreibung. mehr...Read more
Aktivistin über Schutz vor Rassismus: „Wir fordern Taten ein“**
[![](https://taz.de/picture/6813309/192/34593540-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivistin-ueber-Schutz-vor-Rassismus/!5991082/) Es sei wichtig, dass der Kanzler sich an die Seite derer stelle, die Rassismus erleben, sagt Karen Taylor von EOTO. Doch das allein sei nicht genug. mehr...Read more
Aufarbeitung der NS-Zeit: In der Familie des Massenmörders**
[![](https://taz.de/picture/6812905/192/34607498-1.jpeg)](https://taz.de/Aufarbeitung-der-NS-Zeit/!5989533/) Lange ist die Großnichte des NS-Kriegsverbrechers Hermann Göring vor ihrer Familiengeschichte davongelaufen. Nun hat sie ein Buch darüber geschrieben. mehr...Read more
Sexualisierte Gewalt der Hamas: Kampf um Anerkennung des Horrors
[![](https://taz.de/picture/6813816/192/Israel-Hamas-Terror-Gewalt-Frauen-1.jpeg)](https://taz.de/Sexualisierte-Gewalt-der-Hamas/!5987483/) Die Hamas wollte bei ihrem Angriff am 7. Oktober gezielt Frauen schänden. Israel kämpft um internationale Anerkennung dieser Taten. Warum ist das so schwer? mehr...Read more
Alfred Grosser ist tot: Deutsch-französischer Brückenbauer**
[![](https://taz.de/picture/6815272/192/91455639-1.jpeg)](https://taz.de/Alfred-Grosser-ist-tot/!5991202/) Alfred Grosser war einer der intellektuellen Wegbereiter des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags. Er starb im Alter von 99 Jahren. mehr...Read more