# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=28101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=28201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=28001
Eröffnungsfilm der Berlinale: Zu Hause ein Gespenst
[![](https://taz.de/picture/6831883/192/34655878-1.jpeg)](https://taz.de/Eroeffnungsfilm-der-Berlinale/!5990074/) Die Eröffnung der Berlinale gerät ruhig. Zu ruhig? Im Eröffnungsfilm „Small Things Like These“ kommt Cillian Murphy in Konflikt mit der Kirche. mehr...Read more
Bananen zubereiten: Tschüss, Industriezucker!
[![](https://taz.de/picture/6818651/192/23504410-1.jpeg)](https://taz.de/Bananen-zubereiten/!5990095/) Über 1.000 Bananensorten gibt es, aber in Deutschland wird meist nur eine verkauft. Sarah Wiener gibt Tipps, was man aus den Früchten machen kann. mehr...Read more
Streit um Senegals Wahlen: Annullierung annulliert
[![](https://taz.de/picture/6831515/192/34679650-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Senegals-Wahlen/!5992732/) Das Verfassungsgericht erklärt die Absage des Wahltermins 25. Februar für rechtswidrig. Oppositionelle feiern das als Sieg über Präsident Sall. mehr...Read more
Verein sieht Verstoß gegen Datenschutz: Beschwerde gegen die Schufa
[![](https://taz.de/picture/6831675/192/34679994-1.jpeg)](https://taz.de/Verein-sieht-Verstoss-gegen-Datenschutz/!5992742/) Die Datenschutz-Organisation Noyb hat rechtliche Schritte gegen die Wirtschaftsauskunftei Schufa eingeleitet. Die Firma widerspricht den Vorwürfen. mehr...Read more
Soziologe über Wahlen und Geschlecht: „Junge Männer fallen zurück“**
[![](https://taz.de/picture/6829644/192/Gender-Wahlen-1.jpeg)](https://taz.de/Soziologe-ueber-Wahlen-und-Geschlecht/!5989145/) Die „Financial Times“ berichtet, dass das Wahlverhalten je nach Geschlecht anders ausfällt. Der Soziologe Ansgar Hudde erklärt die Spaltung. mehr...Read more
Retrospektive der Berlinale: Mehr wildes Denken
[![](https://taz.de/picture/6829712/192/202414620-1.jpeg)](https://taz.de/Retrospektive-der-Berlinale/!5989166/) Die Retrospektive versammelt unter dem Titel „Das andere Kino“ mutiges alternatives Filmemachen aus den Beständen der Deutschen Kinemathek. mehr...Read more
Verbesserungsvorschläge für den ARD: Zu viele Leichen in den Feiertagen
[![](https://taz.de/picture/6829756/192/Kolumne-Grimmberg-Medien-ARD-1.jpeg)](https://taz.de/Verbesserungsvorschlaege-fuer-den-ARD/!5989149/) Bei den öffentlich-rechtlichen Reformen startet die ARD durch: 90 Prozent geschafft. Aber was eigentlich? mehr...Read more
Russischer Oppositioneller Nawalny tot: Kreml-Kritiker Nawalny ist tot
Alexej Nawalny ist nach Angaben der Justiz in Haft gestorben. Der 47-jährige Putin-Kritiker verbüßte eine jahrelange Haftstrafe in einer Strafkolonie. mehr...Read more
Nachwahlen im Vereinigten Königreich: Sir Starmer weiter auf Siegkurs
[![](https://taz.de/picture/6831055/192/34677222-1.jpeg)](https://taz.de/Nachwahlen-im-Vereinigten-Koenigreich/!5992704/) In zwei Nachwahlen konnte sich Labour am Donnerstag behaupten. Mit Blick auf frühere Ergebnisse ist das ein Erfolg für die linke Partei. mehr...Read more
Berlinale-Film „The Outrun“: Suche nach dem Wachtelkönig**
[![](https://taz.de/picture/6829157/192/202400987-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Film-The-Outrun/!5989168/) Die Regisseurin Nora Fingscheidt lässt ihren Star Saoirse Ronan im Norden Schottlands gegen Dämonen kämpfen. Und gegen den Alkohol. mehr...Read more
Diebstahl und die Folgen: Wenn man plötzlich radlos dasteht
[![](https://taz.de/picture/6829436/192/18624532-1.jpeg)](https://taz.de/Diebstahl-und-die-Folgen/!5992594/) Manchmal läuft alles gut – und dann ist das Fahrrad weg. Viel Zeit zum Nachdenken und auch, um einen Lichtblick zu sehen. mehr...Read more
Proteste gegen LNG-Terminal auf Rügen: Für den Sofortausstieg aus Gas
[![](https://taz.de/picture/6831118/192/34553611-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-gegen-LNG-Terminal-auf-Ruegen/!5992706/) Bald sollen die LNG-Terminals auf Rügen in Betrieb gehen. Am Freitag gibt es deswegen Proteste in Kassel, Berlin und auf der Ostseeinsel. mehr...Read more
Berlinale-Film „I Saw the TV Glow“: Jeder schaut für sich allein
[![](https://taz.de/picture/6829447/192/202404794-2-RWD-1380-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Film-I-Saw-the-TV-Glow/!5989169/) Jane Schoenbruns elliptischer Spielfilm „I Saw the TV Glow“ versucht sich als nostalgische Würdigung von neunziger Jahre Fernsehserien. mehr...Read more
Deutschlands schwache Konjunktur: Steuern runter für Firmen
[![](https://taz.de/picture/6830504/192/34246270-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschlands-schwache-Konjunktur/!5989152/) „Peinlich“ oder „dramatisch“ nennen Regierungsverantwortliche die wirtschaftliche Lage Deutschlands. Tatsächlich ist sie widersprüchlich. mehr...Read more
NS-Exilanten in Großbritannien: Als Churchill Deutsche einsperrte
[![](https://taz.de/picture/6821186/192/34647651-1.jpeg)](https://taz.de/NS-Exilanten-in-Grossbritannien/!5989986/) Der Autor Simon Parkin nimmt sich eines unrühmlichen Kapitels britischer Geschichte an: Die Inhaftierung der aus Deutschland geflüchteten NS-Gegner. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA warnen vor Fall von Awdijiwka
[![](https://taz.de/picture/6830959/192/34664700-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5992693/) Noch hält die ukrainische Armee die Kleinstadt Awdijiwka. Doch unter russischen Dauerangriffen droht nun die Niederlage. USA: Artilleriemunition geht aus. mehr...Read more
Olympia-Bildhauer Martin Mayer: Triumph der schweren Leichtigkeit
[![](https://taz.de/picture/6828961/192/imago0260067306h-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-Bildhauer-Martin-Mayer/!5989207/) Wie es der Bildhauer Martin Mayer vermochte, den Münchner Olympiapark mit der Skulptur „Olympia Triumphans“ zu krönen. mehr...Read more
Soldaten in der Ukraine: Ein Krankenwagen für die Kameraden
[![](https://taz.de/picture/6829771/192/34669451-2.jpeg)](https://taz.de/Soldaten-in-der-Ukraine/!5989203/) Für je­den ge­tö­te­ten Soldaten zahlt die Ukraine den Hinterbliebenen eine Entschädigung. Viele Familien spenden das Geld – etwa für die Truppen. mehr...Read more
Streit um Solidaritätszuschlag: Wider die gesellschaftlichen
[![](https://taz.de/picture/6829361/192/34607175-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Solidaritaetszuschlag/!5989150/) Wer den Solidaritätszuschlag abschafft, verschärft die soziale Ungleichheit. Eine Umwidmung zum „Krisensoli“ könnte genau das Gegenteil bewirken. mehr...Read more
Vorwurf der Vetternwirtschaft: Wissing entlässt Abteilungsleiter
[![](https://taz.de/picture/6830928/192/34543369-1.jpeg)](https://taz.de/Vorwurf-der-Vetternwirtschaft/!5992692/) Lief bei der Förderung von Wasserstoff im Verkehrsministerium alles korrekt? Wahrscheinlich nicht. Minister Wissing entlässt einen Abteilungsleiter. mehr...Read more
Gegen großen Widerstand: Griechenland führt Homo-Ehe ein
[![](https://taz.de/picture/6830903/192/34506100-1.jpeg)](https://taz.de/Gegen-grossen-Widerstand/!5992689/) Das Parlament hat für die Homo-Ehe votiert. Griechenland wird erstes christlich-orthodoxes Land mit Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare. mehr...Read more
Die Wahrheit: Remis im Geschlechterspiel
[![](https://taz.de/picture/6828864/192/WahrKleopatraAP16022024-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5989227/) „Frauen an die Macht!“, lautet eine historische Parole. „Quare, quare, quare“, fragten da schon die alten Römer und T.C. Boyle hat die Antwort. mehr...Read more
Grünen-Politiker Saleh zu Nahost-Debatte: „Eine unerträgliche Stimmung“**
[![](https://taz.de/picture/6829578/192/31417475-1.jpeg)](https://taz.de/Gruenen-Politiker-Saleh-zu-Nahost-Debatte/!5989192/) Als im Irak geborener Grünen-Politiker steckt Kassem Taher Saleh beim Thema Nahost zwischen zwei Welten. Er fordert von seiner Partei differenziertere Haltung. mehr...Read more
Lesben bei der Berlinale: Kleine queere Momente
[![](https://taz.de/picture/6829052/192/34407335-1.jpeg)](https://taz.de/Lesben-bei-der-Berlinale/!5989144/) Ja, die gibt's. Kristen Stewart als Gym-Managerin, der Teddy-Award oder alte Lesben, die sich nicht aus dem Leben kanten lassen. mehr...Read more
Konjunkturflaute in Deutschland: Habeck will mehr
[![](https://taz.de/picture/6830097/192/34668715-1.jpeg)](https://taz.de/Konjunkturflaute-in-Deutschland/!5989189/) Die FDP will die Unternehmenssteuern senken. Währenddessen versucht Wirtschaftsminister Robert Habeck alles, um die Schuldenbremse abzumildern. mehr...Read more
Hass gegen Grüne: Brandmauer braucht Feminismus
[![](https://taz.de/picture/6830384/192/34671511-1.jpeg)](https://taz.de/Hass-gegen-Gruene/!5989175/) Konservative hacken zurzeit vor allem auf Grünen-Frauen herum. Der CSU-Chef verglich die Umweltministerin mit Margot Honecker. Das spielt der AfD in die Hände. mehr...Read more
NS-Vergangenheit von Baerbocks Großvater: Eine Akte belebt alte Propaganda
[![](https://taz.de/picture/6830586/192/34649392-1.jpeg)](https://taz.de/NS-Vergangenheit-von-Baerbocks-Grossvater/!5989221/) War der Großvater von Bundesaußenministerin Baerbock ein glühender Nazi? Sogar Russlands Herrscher Putin hat sich dazu jetzt geäußert. mehr...Read more
NS-Vergangenheit von Baerbocks Großvater: Nazi-Opa im Keller
[![](https://taz.de/picture/6830360/192/34518657-1.jpeg)](https://taz.de/NS-Vergangenheit-von-Baerbocks-Grossvater/!5992602/) Baerbocks Großvater soll „bedingungsloser Nationalsozialist“ gewesen sein. Putin kommt die Neuigkeit gelegen: So kann er sich milde geben. mehr...Read more
Europa, die USA und der Krieg: Ja zur Atombombe
[![](https://taz.de/picture/6830583/192/34671326-1.jpeg)](https://taz.de/Europa-die-USA-und-der-Krieg/!5989155/) Wenn Trump wieder US-Präsident wird, könnte er Nato-Partner hängen lassen. Europa muss deshalb eigene Außenpolitik betreiben. mehr...Read more
Synthetische Opioide in Deutschland: Aidshilfe weist Fentanyl nach
[![](https://taz.de/picture/6829647/192/18977764-1.jpeg)](https://taz.de/Synthetische-Opioide-in-Deutschland/!5992636/) Ein Projekt der Deutschen Aidshilfe fordert Vorsorge, denn: Es konnte synthetische Opioide in Heroin nachweisen. Drei Städte sind besonders betroffen. mehr...Read more
Gender und die Kunst der Vormoderne: Ob der Bart wohl männlich ist
[![](https://taz.de/picture/6793558/192/HKH-Giacomo-Zoffoli-Liegender-Hermaphrodit-Foto-Mirja-van-Ijken-A91458-2.jpeg)](https://taz.de/Gender-und-die-Kunst-der-Vormoderne/!5988483/) Eine Schau im Schloss Wilhelmshöhe in Kassel befragt Alte Meister nach ihrer Darstellung von Geschlechtlichkeit. Die kann überraschend fluide sein. mehr...Read more
Krieg in Nahost: Israel stürmt Klinik in Chan Junis
[![](https://taz.de/picture/6830117/192/34668934-2.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-Nahost/!5989162/) Israels Armee ist in ein Krankenhaus eingedrungen, in dem Geiseln festgehalten worden sein sollen. Etliche NGOs warnen derweil vor einer „Hungersnot“. mehr...Read more
Neues EU-Förderprojekt: 6,9 Milliarden für den Wasserstoff
[![](https://taz.de/picture/6830100/192/34614231-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-EU-Foerderprojekt/!5989197/) Die EU-Kommission genehmigt ein neues Förderprojekt: Bis zu 6,9 Milliarden Euro fließen in mehr als dreißig Wasserstoff-Projekte. mehr...Read more
Folgen der Ausschreitungen in Biberach: Grüne wählen 110
[![](https://taz.de/picture/6829307/192/34661704-1.jpeg)](https://taz.de/Folgen-der-Ausschreitungen-in-Biberach/!5989219/) Zunehmend radikale Proteste bereiten den Grünen Probleme. Die Absage ihres Politischen Aschermittwochs macht sie nun zum Thema im Stuttgarter Landtag. mehr...Read more
Autos, Zwangsarbeit, Uiguren: Volkswagen unter Druck
[![](https://taz.de/picture/6829933/192/34669427-1.jpeg)](https://taz.de/Autos-Zwangsarbeit-Uiguren/!5989157/) Das Xinjiang-Geschäft von VW sorgt längst nicht nur für einen Imageschaden. Doch ein Rückzug aus „Westchina“ wäre politisch heikel. mehr...Read more
Wannsee Contemporary: Die Party von früher**
[![](https://taz.de/picture/6828682/192/Elinor-Saba-and-Yehezkel-2024-oil-pencils-and-graphite-on-canvas-70-x-90-cm-1.jpeg)](https://taz.de/Wannsee-Contemporary/!5991447/) Bei Wannsee Contemporary erinnert sich Elinor Sahm an die jüdisch-arabischen Familienfeiern ihrer Kindheit. Durch Zeichnungen kommen alle nochmal zusammen. mehr...Read more
Fridays for Future und Verdi: Bündnis für besseren ÖPNV**
[![](https://taz.de/picture/6829971/192/34669028-1.jpeg)](https://taz.de/Fridays-for-Future-und-Verdi/!5989199/) Bei Fridays for Future soll es um konkrete Klimaschutzmaßnahmen gehen und um Demokratie. Dafür haben sie Verbündete gesucht. mehr...Read more
Foto-Aktivismus von Claudia Andujar: Das Spirituelle ins Bild gesetzt
[![](https://taz.de/picture/6829166/192/DTH-PHOXXI-Claudia-Andujar-2933-1.jpeg)](https://taz.de/Foto-Aktivismus-von-Claudia-Andujar/!5992413/) Die Ausstellung „Claudia Andujar. The End of the World“ zeigt die 92-jährige Fotografin als Kämpferin für die Rechte der indigenen Yanomami. mehr...Read more
Old-Money-Trend in der Mode: Poloshirts fürs Präkariat**
[![](https://taz.de/picture/6817485/192/34624457-1.jpeg)](https://taz.de/Old-Money-Trend-in-der-Mode/!5988666/) Unsere Autorin gehört nicht zu den reichsten Ein-Prozent der Weltbevölkerung, aber sie zieht sich so an. Was es mit dem Rich-Kid-Drag auf sich hat. mehr...Read more
Antisemitismus in Großbritannien: Starker Anstieg nach dem 7. Oktober
[![](https://taz.de/picture/6829341/192/34670263-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-in-Grossbritannien/!5992618/) So viele Vorfälle wie im vergangenen Jahr wurden noch nie in Großbritannien registriert. Erneut steht die Labour Party in keinem guten Licht da. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Dauerzoff in der Ampel
[![](https://taz.de/picture/6828786/192/Bernd-Pickert-Cem-Odos-Gu-ler-Tobias-Schulze-Anna-Lehmann-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5992583/) Schaffen es SPD, Grüne und FDP, die Legislaturperiode gemeinsam zu Ende zu regieren – und wäre das eigentlich gut? mehr...Read more
Ein Schachturnier für Magnus Carlsen: Neue Denkräume**
[![](https://taz.de/picture/6829189/192/34648508-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Schachturnier-fuer-Magnus-Carlsen/!5989209/) Weltmeister Magnus Carlsen ermüdet das klassische Schach. Bei einem eigens für ihn kreierten Turnier an der Ostsee in der Variante Chess969 steht er im Finale. mehr...Read more
Spielfilm „Janet Planet“ auf Berlinale: Aus dem Orbit der Mutter
[![](https://taz.de/picture/6828311/192/202407517-1.jpeg)](https://taz.de/Spielfilm-Janet-Planet-auf-Berlinale/!5989032/) Annie Bakers atmosphärisches Debüt ist ein kleines Filmjuwel. Er folgt der Selbstsuche einer Mutter und den Observationen ihrer seltsamen Tochter. mehr...Read more
Lieferkettengesetz und VW in China: Keine Deals mit Diktaturen
[![](https://taz.de/picture/6828064/192/34561307-1.jpeg)](https://taz.de/Lieferkettengesetz-und-VW-in-China/!5992425/) Mit dem Lieferkettengesetz wäre bei VW der Groschen schneller gefallen. Nach BASF will nun auch der Autobauer die Produktion in Xinjiang einstellen. mehr...Read more
Nahostkonflikt und Studierende: Wenig Raum für Zwischentöne**
[![](https://taz.de/picture/6827197/192/34661271-1.jpeg)](https://taz.de/Nahostkonflikt-und-Studierende/!5989106/) Aktuell entsteht das Bild, Studierende seien beim Thema Nahost stark polarisiert. Tatsächlich bewegen sich viele zwischen den extremen Positionen. mehr...Read more
taz Talk über Boomer mit Heinz Bude: Leben auf der Kippe
[![](https://taz.de/picture/6827233/192/Boomer-Bude-Feddersen-talk-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Talk-ueber-Boomer-mit-Heinz-Bude/!5992489/) Soziologe Heinz Bude verabschiedete die Boomer beim 425. taz Talk: Eine Abrechnung mit der Generation, die mit der drohenden Katastrophe aufwuchs. mehr...Read more
„La Storia“ als TV-Serie: Elsa Morante ist zurück**
[![](https://taz.de/picture/6821686/192/34648198-1.jpeg)](https://taz.de/La-Storia-als-TV-Serie/!5988874/) Seit auf Rai eine Adaption von Elsa Morantes „La Storia“ läuft, ist der Roman wieder auf den Bestsellerlisten. Er passt erschreckend gut in die Zeit. mehr...Read more
Entwurf für das CDU-Grundsatzprogramm: Nichts mehr mit Solidität**
[![](https://taz.de/picture/6828397/192/34669112-1.jpeg)](https://taz.de/Entwurf-fuer-das-CDU-Grundsatzprogramm/!5989137/) Im Entwurf für das neue Grundsatzprogramm setzt die CDU bei Asylverfahren und Aufnahme Flüchtender auf Drittstaaten. Eine illusorische Vorstellung. mehr...Read more
EU-Lieferkettengesetz: FDP blockt erneut
[![](https://taz.de/picture/6827910/192/34503235-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Lieferkettengesetz/!5989125/) Berlin will sich bei der Lieferkettenrichtlinie endgültig enthalten. Die Verhandlungen in Brüssel werden noch einmal vertagt. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Nato besorgt über fehlende US-Hilfen
[![](https://taz.de/picture/6828535/192/34660801-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5992563/) Generalsekretär Stoltenberg warnt, die Blockade im Kongress zeige bereits Folgen. Derweil bekundet Putin, er wolle nicht Trump, sondern Biden als US-Präsident. mehr...Read more
Indonesiens künftiger Präsident: Sieger mit dunkler Vergangenheit
[![](https://taz.de/picture/6827545/192/34638866-1.jpeg)](https://taz.de/Indonesiens-kuenftiger-Praesident/!5992455/) Indonesiens Verteidigungsminister Prabowo Subianto soll im Oktober als Präsident vereidigt werden. Dem Wahlsieger werden Massaker vorgeworfen. mehr...Read more
Erweiterung von Tesla in Grünheide: Gigafactory auf Überholungskurs**
[![](https://taz.de/picture/6817949/192/445795756-1--1.jpeg)](https://taz.de/Erweiterung-von-Tesla-in-Gruenheide/!5988656/) Tesla will in Grünheide groß ausbauen, dafür werden gerade die Bürger befragt. Manche sehen im US-Autobauer eine Chance, andere fürchten um die Umwelt. mehr...Read more
OpenAI-Mitgründer verlässt Unternehmen: Andrej Karpathy bestätigt Abgang
[![](https://taz.de/picture/6827021/192/34662528-1.jpeg)](https://taz.de/OpenAI-Mitgruender-verlaesst-Unternehmen/!5992472/) Der Forscher will sich zukünftigt persönlichen Projekten widmen. Erst im November hatte das OpenAI mit der Entlassung von Sam Altman Aufsehen erregt. mehr...Read more
Neues Stück von Schorsch Kamerun: Kein Zutritt für Jugendliche
[![](https://taz.de/picture/6821794/192/TL-2023-24-Cap-Arcona-12-S0650-c-Sinje-Hasheider-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Stueck-von-Schorsch-Kamerun/!5988875/) Am Theater Lübeck erzählt Schorsch Kamerun in „Cap Arcona“ vom Anderssein und von Geschichtsfälschung. Es ist sein bislang persönlichstes Stück. mehr...Read more
ZDFneo-Doku über Rassismus: Aufklärung über das Empörende**
[![](https://taz.de/picture/6826967/192/34661022-1.jpeg)](https://taz.de/ZDFneo-Doku-ueber-Rassismus/!5989080/) Die ZDFneo-Doku „Rasse. Wahn. Verbrechen. Die Geschichte des Rassismus“ bündelt, was zu sagen ist. Eine Grundlage für den Schulunterricht. mehr...Read more
Übergriffe in Baden-Württemberg: Störer beschimpfen Ricarda Lang
[![](https://taz.de/picture/6828532/192/Ricardalang-1.jpeg)](https://taz.de/Uebergriffe-in-Baden-Wuerttemberg/!5992562/) Mehrere Personen behindern die Abreise der Grünen-Vorsitzenden aus Schorndorf. Schon der politische Aschermittwoch der Grünen musste abgesagt werden. mehr...Read more
Brandbrief für Diskriminierungsschutz: „Sonntagreden reichen nicht“**
[![](https://taz.de/picture/6827834/192/34578179-1.jpeg)](https://taz.de/Brandbrief-fuer-Diskriminierungsschutz/!5992527/) 120 Organisationen fordern eine unverzügliche Reform des Antidiskriminierungsrechts. Nur so schütze man Minderheiten wirksam vor dem Rechtsruck. mehr...Read more
Deutschland schwächelt: Nur noch 0,2 Prozent Wachstum
[![](https://taz.de/picture/6828510/192/34609794-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-schwaechelt/!5992559/) Regierung senkt die Erwartungen für das Wirtschaftswachstum für dieses Jahr radikal, 2025 soll es kaum besser werden. Berlin ist alarmiert – und uneinig. mehr...Read more
Präsident Milei in Bedrängnis: Inflation steigt auf über 250 Prozent
[![](https://taz.de/picture/6828487/192/34648536-1.jpeg)](https://taz.de/Praesident-Milei-in-Bedraengnis/!5992557/) Es ist die höchste Teuerungsrate seit der Hyperinflation 1991: Allein im Januar legten die Preise in Argentinien um 20 Prozent zu. mehr...Read more
Politischer Aschermittwoch der CDU: Friedrich Merz, leicht gemäßigt**
[![](https://taz.de/picture/6828475/192/Merz-1.jpeg)](https://taz.de/Politischer-Aschermittwoch-der-CDU/!5992556/) Beim Politischen Aschermittwoch wird gemeinhin kräftig zugelangt. In Apolda aber spricht der CDU-Chef mit angezogener Handbremse – und warnt vor der AfD. mehr...Read more
Die Wahrheit: Sicherheitsrisiko
[![](https://taz.de/picture/6826367/192/WahrTatortGedichtSchro-der15022024-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5989111/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über das Aus von „Tatort“-Kommissaren erfreuen. mehr...Read more
Instagram will unpolitisch werden: Subtile Botschaften
[![](https://taz.de/picture/6827895/192/34661090-1.jpeg)](https://taz.de/Instagram-will-unpolitisch-werden/!5989073/) Der Meta-Konzern kündigt an, politische Inhalte auf seinen Plattformen einzuschränken. Das wird zu einer noch subtileren politischen Kommunikation führen. mehr...Read more
Ampel-Streit um Mietrecht: Gefährdete Lebensräume in Berlin
[![](https://taz.de/picture/6827716/192/Mietenpolitik-Wohnungspolitik-Berlin-Prenzlauer-Berg-Gentrifizierung-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-Streit-um-Mietrecht/!5990017/) Weil sich Justizminister und Innenministerin nicht einigen können, gibt es keine Mietrechtsnovelle. Viele Mie­te­r\\*in­nen bangen deswegen um ihre Zukunft. mehr...Read more
Palästinensischer Minister zu Gaza: „Alle haben die moralische Pflicht“**
[![](https://taz.de/picture/6827164/192/34654487-1.jpeg)](https://taz.de/Palaestinensischer-Minister-zu-Gaza/!5992468/) Wie kann der Krieg enden? Der palästinensische Außenminister Maliki hofft auf die internationale Gemeinschaft und hält an einer Zweitstaatenlösung fest. mehr...Read more
Bob Marley Biopic „One Love“: Rastas, Musik und Glaube
[![](https://taz.de/picture/6827725/192/34609871-1.jpeg)](https://taz.de/Bob-Marley-Biopic-One-Love/!5992414/) Das Biopic „One Love“ setzt dem Reggae-Musiker Bob Marley ein Denkmal. Es idealisiert den Star, der inmitten einer von Gewalt geprägten Zeit lebte. mehr...Read more
Auftakt Berlinale 2024: Gerade viel los
[![](https://taz.de/picture/6828265/192/34654403-1.jpeg)](https://taz.de/Auftakt-Berlinale-2024/!5989030/) Mit der 74. Berlinale beenden Carlo Chatrian und Mariëtte Rissenbeek ihre Festival-Leitung. Die Festspiele starten unter stürmischen Vorzeichen. mehr...Read more
Militärhilfe für Israel: Nicht bedingungslos
[![](https://taz.de/picture/6827660/192/34654426-1.jpeg)](https://taz.de/Militaerhilfe-fuer-Israel/!5989142/) Netanjahu will Bodentruppen in die überfüllte Grenzstadt Rafah schicken. Alleinige Mahnungen aus Washington und Berlin werden ihn kaum davon abhalten. mehr...Read more
Nato-Treffen in Brüssel: Keine Bombenstimmung
[![](https://taz.de/picture/6828132/192/34662179-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-Treffen-in-Bruessel/!5989103/) Die Nato-Verteidigungsminister zeigen sich von den Debatten um Donald Trump und europäische Atombomben genervt. Die Probleme sind eigentlich andere. mehr...Read more
Atomstreitkräfte Frankreich und UK: Eigene Interessen
[![](https://taz.de/picture/6828250/192/34663065-1.jpeg)](https://taz.de/Atomstreitkraefte-Frankreich-und-UK/!5992445/) Die zwei Atommächte Europas modernisieren ihre nuklearen Arsenale schon seit längerer Zeit. Die atomare Verfügungsgewalt soll national bleiben. mehr...Read more
Klage gegen die Führung der Hamas: Geisel-Angehörige ziehen vor IStGH
[![](https://taz.de/picture/6828230/192/34663266-1.jpeg)](https://taz.de/Klage-gegen-die-Fuehrung-der-Hamas/!5992453/) Angehörige der aus Israel nach Gaza entführten Geiseln fordern Haftbefehle für die Hamas-Spitze. In Den Haag haben sie nun Zeugenaussagen überreicht. mehr...Read more
Begleitprogramm zur Berlinale: Spaß mit Ernst
[![](https://taz.de/picture/6827794/192/FIT-15999-C-1.jpeg)](https://taz.de/Begleitprogramm-zur-Berlinale/!5989033/) Die von der Berlinale unabhängige „Woche der Kritik“ feiert dieses Jahr ihre zehnte Ausgabe. Und macht sich auf anspruchsvolle Weise locker. mehr...Read more
Reaktionen auf Trumps Nato-Aussage: Übers Stöckchen gesprungen
[![](https://taz.de/picture/6828160/192/34662939-1.jpeg)](https://taz.de/Reaktionen-auf-Trumps-Nato-Aussage/!5989041/) Die Aufregung über die Warnung des ehemaligen US-Präsidenten Trump an Nato-Mitglieder ist fehl am Platz. Der Nuklearschirm der USA wird nicht angetastet. mehr...Read more
Wahlen in Indonesien: Die Lektion nicht gelernt
[![](https://taz.de/picture/6827972/192/34662266-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Indonesien/!5989139/) Indonesien stehen düstere Zeiten bevor. Der Wahlsieg von Suhartos Schwiegersohn Prabowo Subianto bedeutet das Aus für „Reformasi“. mehr...Read more
Aschermittwoch von Linke und BSW: Zwei Arten von Ampel-Bashing
[![](https://taz.de/picture/6828126/192/34660902-1.jpeg)](https://taz.de/Aschermittwoch-von-Linke-und-BSW/!5989130/) Wagenknecht liefert sich ein Duell mit Linken-Chefin Wissler. Beide gehen die Regierung hart an, setzen aber unterschiedliche Akzente. mehr...Read more
Politischer Aschermittwoch der AfD: Saufen und pöbeln für Deutschland
[![](https://taz.de/picture/6827638/192/Politischer-Aschermittwoch-Bayern-AfD-Krah-Protschka-Ebner-Steiner-1.jpeg)](https://taz.de/Politischer-Aschermittwoch-der-AfD/!5992514/) Die AfD Bayern feierte am politischen Aschermittwoch einen rechtsextremen Überbietungswettbewerb. Verfassungsschutzämter hatten viel mitzuschreiben. mehr...Read more
Jürgen Trittin über Proteste in Biberach: „Das war ein rechter Mob“**
[![](https://taz.de/picture/6827431/192/34660327-1.jpeg)](https://taz.de/Juergen-Trittin-ueber-Proteste-in-Biberach/!5992495/) Wegen gewaltsamer Proteste haben die Grünen ihren Politischen Aschermittwoch abgesagt. Auch Jürgen Trittin musste deshalb auf seine Rede verzichten. mehr...Read more
 Zeitenwende im Außenhandel: Chinas Vorsprung schrumpft
[![](https://taz.de/picture/6827169/192/34381490-1.jpeg)](https://taz.de/Zeitenwende-im-Aussenhandel/!5989127/) Deutschlands Handel mit China ist 2023 eingebrochen. Nun wird ein neuer Partner immer wichtiger. mehr...Read more
Potentieller DFL-Investor abgeschreckt: Nur noch schwer zu regeln
[![](https://taz.de/picture/6827118/192/34584396-1.jpeg)](https://taz.de/Potentieller-DFL-Investor-abgeschreckt/!5989099/) Der Rückzug eines Investoren-Interessenten hat mit dem dilettantischen Vorgehen der Deutschen Fußball Liga zu tun. Der Fanprotest geht gewiss weiter. mehr...Read more
40 bis 50 Beschäftigte betroffen: „Vice Deutschland“ wird eingestellt
[![](https://taz.de/picture/6827121/192/34662393-1.jpeg)](https://taz.de/40-bis-50-Beschaeftigte-betroffen/!5992478/) 18 Jahre lang gab es das Lifestyle-Magazin „Vice“ in Deutschland. Jetzt steht fest, dass der Ableger geschlossen wird. mehr...Read more
Frankreich und sein Einbürgerungsrecht: Gilt bald „Blut statt Boden“?**
[![](https://taz.de/picture/6825630/192/34654287-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreich-und-sein-Einbuergerungsrecht/!5988964/) Auf Mayotte soll das Einbürgerungsrecht geändert werden: damit nicht mehr die Abstammung, sondern der Geburtsort zählt – und so Migration verhindert. mehr...Read more
Angefeindete Bürgermeister: Im Kreuzfeuer
[![](https://taz.de/picture/6818360/192/34609141-1.jpeg)](https://taz.de/Angefeindete-Buergermeister/!5988630/) Viele Menschen, die sich in der Kommunalpolitik engagieren, erleben Anfeindungen. Vor allem Bürgermeister stehen unter Beschuss. mehr...Read more
Bauernproteste in Indien: Betonbarrikaden gegen Traktoren
[![](https://taz.de/picture/6827108/192/34661418-1.jpeg)](https://taz.de/Bauernproteste-in-Indien/!5992436/) Land­wir­t:in­nen ziehen aus Protest in Richtung Hauptstadt Delhi, die Gespräche mit der Regierung waren gescheitert. Die Polizei setzt Tränengas ein. mehr...Read more
Erdrutsch in der Türkei: Umweltgefahr Goldmine
[![](https://taz.de/picture/6826592/192/34660917-1.jpeg)](https://taz.de/Erdrutsch-in-der-Tuerkei/!5989105/) In der Türkei droht nach einem Minenunglück nun eine Umweltkatastophe: Cyanidhaltiger Abraum könnte das Wasser verseuchen – über die Region hinaus. mehr...Read more
Bauern in Baden-Württemberg: Grünen-Aschermittwoch abgesagt
[![](https://taz.de/picture/6827157/192/34660945-1.jpeg)](https://taz.de/Bauern-in-Baden-Wuerttemberg/!5992481/) Wegen aggressiven Bauern und Sicherheitsbedenken sagen die Grünen die traditionelle Veranstaltung ab. Mehrere Po­li­zis­t\\*in­nen wurden verletzt. mehr...Read more
Schachweltmeister Ding in der Krise: Unerklärliche Schwankungen
[![](https://taz.de/picture/6827219/192/imago1038902598h-1.jpeg)](https://taz.de/Schachweltmeister-Ding-in-der-Krise/!5992427/) Knapp ein Jahr nach dem WM-Titel-Gewinn verliert Ding Liren eine Schachpartie nach der anderen. Plagen ihn Selbstzweifel? mehr...Read more
Ausstellung über Wohnen in der NS-Zeit: Wo die Shoah anfing
[![](https://taz.de/picture/6824581/192/34653682-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-ueber-Wohnen-in-der-NS-Zeit/!5989007/) Zwangswohnungen für Jüdinnen und Juden sind ein kaum beleuchteter Teil der NS-Zeit. Die digitale Ausstellung „Zwangsräume Berlin“ klärt auf. mehr...Read more
Europäischer Emissionshandel: Allianz fürs Klimageld
[![](https://taz.de/picture/6825403/192/34051633-1.jpeg)](https://taz.de/Europaeischer-Emissionshandel/!5992314/) For­sche­r:in­nen fordern eine Anpassung der deutschen CO2-Preise – und Maßnahmen zum sozialen Ausgleich. Sonst drohten hohe Kosten für Ärmere. mehr...Read more
Proteste in Senegal: „Heute sind es echte Kugeln“**
[![](https://taz.de/picture/6826545/192/34625320-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Senegal/!5992439/) Senegals Sicherheitskräfte unterbinden mit harter Hand jeden Protest gegen die Absage des Wahltermins 25. Februar. Die Opposition lässt nicht locker. mehr...Read more
Urteil zu Missbrauchsfall in Lübeck: „Kein Anhaltspunkt für Schlafwandeln“**
[![](https://taz.de/picture/6826713/192/34660469-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-zu-Missbrauchsfall-in-Luebeck/!5992454/) Anderthalb Jahre muss ein Ex-Staatsanwalt in Haft, weil er sein Kind vergewaltigt hat. Er hatte behauptet, die Tat im Tiefschlaf begangen zu haben. mehr...Read more
Gesetz gegen russische Oppositionelle: Enteignung à la Putin
[![](https://taz.de/picture/6826653/192/34647746-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetz-gegen-russische-Oppositionelle/!5992450/) Haft allein reicht nicht mehr. Mit Präsident Putins neuem „Gesetz über Dreckskerle“ können Andersdenkende jetzt auch ihren Besitz verlieren. mehr...Read more
Gemälde aus Odessa in Berlin: Kunstwerke im Zeitalter des Kriegs
[![](https://taz.de/picture/6825238/192/3-67-1.jpeg)](https://taz.de/Gemaelde-aus-Odessa-in-Berlin/!5989014/) In der Berliner Gemäldegalerie sind Bilder aus dem Museum für westliche und östliche Kunst in Odessa zu sehen: aus Solidarität mit der Ukraine. mehr...Read more
Gemischte Urlaubsgefühle: Was hält die Welt zusammen?**
[![](https://taz.de/picture/6817490/192/34623544-1.jpeg)](https://taz.de/Gemischte-Urlaubsgefuehle/!5988657/) Zuversicht und Idealisierung: Unsere Autorin macht Urlaub in Kenia und wird von der Realität eingeholt. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Indonesien: Umstrittener Kandidat liegt vorn
[![](https://taz.de/picture/6826557/192/34658913-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Indonesien/!5992440/) Laut ersten Ergebnissen hat Verteidigungsminister Prabowo Subianto bei den Wahlen in Indonesien die Nase vorn. Er wird mit Folter in Verbindung gebracht. mehr...Read more
Rechtes Online-Portal: Medienanstalt untersucht „Nius“**
[![](https://taz.de/picture/6826270/192/34660866-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtes-Online-Portal/!5992421/) Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (Mabb) untersucht das rechte Online-Portal „Nius“. Die journalistische Sorgfaltspflicht sei nicht erfüllt. mehr...Read more
Atomwaffen für Europa: Streit um europäischen Atomschirm
[![](https://taz.de/picture/6826298/192/34648277-1.jpeg)](https://taz.de/Atomwaffen-fuer-Europa/!5992423/) Lindner will Verhandlungen über ein europäisches Atomwaffensystem zur Abschreckung. Kritik kommt vom Verteidigungsminister Pistorius und aus der FDP. mehr...Read more
Wissenschaftlerin und YouTuberin: Mai Thi Nguyen-Kim will in Politik
[![](https://taz.de/picture/6826191/192/0535-1.jpeg)](https://taz.de/Wissenschaftlerin-und-YouTuberin/!5992415/) Vor 10 Monaten gab „maiLab“ bekannt, dass sie mit Youtube aufhören möchte. Jetzt deutet sie auf ihrem Kanal an, dass es sie in die Politik treibt. mehr...Read more
Menschenrechtsverletzungen in China: VW denkt über Uiguren-Werk nach
[![](https://taz.de/picture/6826210/192/34199246-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechtsverletzungen-in-China/!5992418/) Seit Langem steht VW wegen seines Werks in der Region Xinjiang in der Kritik. Nach dem Rückzug von BASF scheint der Standort nun in Frage zu stehen. mehr...Read more
Chilenischer Anti-Western „Colonos“: Ikonen der Barbarei
[![](https://taz.de/picture/6825063/192/TheSettlers-Still6-QuijoteFilms-1.jpeg)](https://taz.de/Chilenischer-Anti-Western-Colonos/!5989016/) Bilder biblischer Schwere, Grausamkeiten gegen Indigene in Feuerland: Der Debütfilm „Colonos“ von Felipe Gálvez Haberles ist ein Anti-Western. mehr...Read more
Opposition in Russland: Dissident unter Dissidenten
[![](https://taz.de/picture/6825069/192/34654797-1.jpeg)](https://taz.de/Opposition-in-Russland/!5992325/) Der linke Politologe Boris Kagarlizki wird zu fünf Jahren Haft verurteilt. Angeblich soll er ukrainische Angriffe auf die Krim gerechtfertigt haben. mehr...Read more
Im Alter umziehen: Auf die Parkbank nach Altötting**
[![](https://taz.de/picture/6824829/192/alte-menschen-umzug-altersarmut-deutschland-wohnort-senioren-1.jpeg)](https://taz.de/Im-Alter-umziehen/!5988168/) Im Alter dahin, wo es billiger ist? Rent­ne­r:in­nen in Deutschland riskieren eher Altersarmut, anstatt umzuziehen. Anders in den USA. mehr...Read more