# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=28401
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=28501
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=28301
Vom Fußball lernen: Mit Tennisbällen gegen die AfD
[![](https://taz.de/picture/6845935/192/34713724-1.jpeg)](https://taz.de/Vom-Fussball-lernen/!5991742/) Der Protest der Fußball-Fans war erfolgreich. Was tun mit den ganzen Tennisbällen, die nun nicht mehr gebraucht werden? mehr...Read more
Konzeptalbum über Putin: Vladimir, der Schlächter**
[![](https://taz.de/picture/6843126/192/The-Tsar-Album-cover-7-1.jpeg)](https://taz.de/Konzeptalbum-ueber-Putin/!5993055/) Das britische Duo The Tsar bringt auf seinem Debütalbum düstere russische Gewaltgeschichte in Einklang mit der Atmosphäre seiner Wahlheimat Berlin. mehr...Read more
Kakao-Krise wegen Klimawandel: Schokolade bald teurer?**
[![](https://taz.de/picture/6846415/192/34748893-1.jpeg)](https://taz.de/Kakao-Krise-wegen-Klimawandel/!5994239/) Der Rohstoff Kakao ist knapp und so teuer wie nie zuvor. Auch der Preis für Schokolade könnte deshalb bald steigen. Eine Ursache ist der Klimawandel. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahostkrieg +++: Grünes Licht für Verhandlungen
[![](https://taz.de/picture/6846377/192/34745009-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahostkrieg-/!5994231/) Das israelische Kabinett gibt grünes Licht für eine Fortsetzung der Verhandlungen mit der Hamas. Tausende demonstrieren in Israel für Geisel-Deal und gegen Netanjahu. mehr...Read more
Podcast „Goodbye Stranger“: Die Leerstelle „Papa“**
[![](https://taz.de/picture/6843238/192/34725272-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Goodbye-Stranger/!5991752/) In der Podcast-Serie „Goodbye Stranger“ nehmen Kinder Abschied von abwesenden Vätern. Und sprechen anders als ihre Erzeuger über Gefühle. mehr...Read more
Schlechte Laune allerorten: Im Zweifel erst mal anschreien
[![](https://taz.de/picture/6842958/192/34732407-1.jpeg)](https://taz.de/Schlechte-Laune-allerorten/!5989459/) Wir alle kennen Menschen, denen es noch schlechter geht als uns. Deshalb müssen wir mehr über unser Befinden sprechen. mehr...Read more
Republikanische Vorwahlen in den USA: Trump gewinnt auch South Carolina
[![](https://taz.de/picture/6846364/192/Trump-1.jpeg)](https://taz.de/Republikanische-Vorwahlen-in-den-USA/!5994230/) Im Heimatstaat seiner letzten Konkurrentin Nikki Haley gewinnt Ex-Präsident Donald Trump die vierte Vorwahl in Folge. Haley gibt trotzdem nicht auf. mehr...Read more
Putins Überfall auf die Ukraine: Startschuss zum Weltkrieg
[![](https://taz.de/picture/6844907/192/wochentaz-Essay-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Putins-Ueberfall-auf-die-Ukraine/!5991728/) Putins Krieg ist weit mehr als ein Versuch der Wiederherstellung des russischen Imperiums. Deutschland aber verweigert seine Verantwortung. mehr...Read more
Britisches Frühstück in London: Der Sound des fettigen Löffels**
[![](https://taz.de/picture/6840278/192/34703035-1.jpeg)](https://taz.de/Britisches-Fruehstueck-in-London/!5991426/) „Set Breakfast Egg and Bacon!“, tönt es: Das altgediente Regency Cafe in London ist auch ein Klangereignis. Unsere Autorin hat genau hingehört. mehr...Read more
Regisseurin über Belarus: „Das Regime kann sie nicht brechen“**
[![](https://taz.de/picture/6844414/192/34732680-1.jpeg)](https://taz.de/Regisseurin-ueber-Belarus/!5994099/) In Belarus sind nicht erst seit 2020 Tausende in Haft, darunter viele Frauen. Ein Film und Buch von Cordelia Dvorák stellen einige von ihnen vor. mehr...Read more
Perspektiven für die deutsche Wirtschaft: Das Flauten-Gejammer nützt der AfD
[![](https://taz.de/picture/6845368/192/34702577-1.jpeg)](https://taz.de/Perspektiven-fuer-die-deutsche-Wirtschaft/!5991779/) Die Wirtschaft schlechter zu reden, als sie ist, zielt auf Steuererleichterungen für die Reichen. Und das Gerede über Sozialkürzungen verunsichert. mehr...Read more
Bürgermeisterin verlässt die Linke: Sie will zu Wagenknecht
[![](https://taz.de/picture/6845857/192/34596196-1.jpeg)](https://taz.de/Buergermeisterin-verlaesst-die-Linke/!5990183/) Katja Wolf trat in die Linkspartei ein, als sie 16 Jahre alt war. Jetzt wechselt die Oberbürgermeisterin des thüringischen Eisenach zum BSW. Warum? mehr...Read more
Historiker Snyder über Ukraine-Krieg: „Russland ist am Limit, wir nicht“**
[![](https://taz.de/picture/6845505/192/Ukraine-Snyder-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Historiker-Snyder-ueber-Ukraine-Krieg/!5991717/) Die Lage der Ukraine ist schwierig, aber das Land könne gewinnen, sagt der Historiker Timothy Snyder. Das hänge von der Unterstützung des Westens ab. mehr...Read more
Vor 20 Jahren war alles besser: No Future war die gute alte Zeit
[![](https://taz.de/picture/6403574/192/34731839-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-20-Jahren-war-alles-besser/!5948747/) Es ist eine dieser scheinbar harmlosen Fragen, deren Antwort ein Desaster nach sich ziehen kann. War es früher besser? Die Antwort ist eindeutig. mehr...Read more
„Constellation“ auf Apple TV+: Psyche und Physik
[![](https://taz.de/picture/6843205/192/34714211-1.jpeg)](https://taz.de/Constellation-auf-Apple-TV/!5991750/) Mit „Constellation“ legt Apple erneut eine gelungene SciFi-Serie vor – die trotz Raumfahrt und Quantenphysik nicht wirkt, als wäre sie für Nerds gemacht. mehr...Read more
KI in der Psychotherapie: Chatbots bei der Therapiesuche
[![](https://taz.de/picture/6840869/192/34717317-1.jpeg)](https://taz.de/KI-in-der-Psychotherapie/!5991831/) Psychisch Erkrankte empfinden die Suche nach der passenden Therapie oft als sehr belastend. Bots können da Abhilfe schaffen, sagt eine neue Studie. mehr...Read more
Pressefreiheit bedroht: Für oder gegen die Macht?**
[![](https://taz.de/picture/6845833/192/34731647-1.jpeg)](https://taz.de/Pressefreiheit-bedroht/!5991777/) Wikileaks, FragDenStaat, Correctiv: Der Staat rückt der Freiheit auf die Pelle. Doch die, die sie verteidigen sollen, fördern oft den autoritären Turn. mehr...Read more
Orchestrierte „Wahlen“ in Belarus: Sie kämpfen für ein freies Belarus
[![](https://taz.de/picture/6845691/192/34724224-1.jpeg)](https://taz.de/Orchestrierte-Wahlen-in-Belarus/!5991715/) Drei Oppositionelle erzählen von der Unterdrückung durch das Regime Lukaschenko – und ihrem Widerstand aus dem Exil. mehr...Read more
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Der lange Weg nach Westen
[![](https://taz.de/picture/6842282/192/34722034-1.jpeg)](https://taz.de/Zwei-Jahre-Krieg-in-der-Ukraine/!5992751/) Hals über Kopf flüchtete Katja Tschepurna im Februar 2022 mit ihrem Sohn Tymofii nach Berlin. Doch die eigentliche Reise begann schon viel früher. mehr...Read more
Glückloser Vizekanzler: Habeck als Bergdoktor
[![](https://taz.de/picture/6845610/192/34716531-1.jpeg)](https://taz.de/Glueckloser-Vizekanzler/!5991730/) Schade für die Grünen, dass die Qualitäten des Bergdoktors in der Politik nicht ausreichen. Einvernehmlich Schlussmachen ist das Gebot der Stunde. mehr...Read more
Raphael Thelen über Aktivismus: „Es lohnt sich, groß zu träumen“**
[![](https://taz.de/picture/6844875/192/34669888-1.jpeg)](https://taz.de/Raphael-Thelen-ueber-Aktivismus/!5992672/) Als Journalist schrieb Raphael Thelen über Klima und war gut im Geschäft. 2023 entschied er sich dafür, Vollzeitaktivist der Letzten Generation zu werden. mehr...Read more
Ölteppich im Roten Meer: USA warnen vor Umweltkatastrophe
[![](https://taz.de/picture/6846276/192/448191700-1.jpeg)](https://taz.de/Oelteppich-im-Roten-Meer/!5994224/) Ein Düngemittelfrachter wurde bei einem Huthi-Angriff beschädigt und verliert Öl. Seine Ladung könnte laut US-Militär die Lage im Roten Meer noch verschlimmern.​ mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Westliche Regierungschefs in Kyjiw
[![](https://taz.de/picture/6846270/192/449066662-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5994223/) Ursula von der Leyen sagt der Ukraine die ungebrochene Unterstützung der EU zu. Generalsekretär Stoltenberg verspricht einen baldigen NATO-Beitritt des Landes. mehr...Read more
„The Zone of Interest“ in Voraufführung: Verstörende Rezeption
[![](https://taz.de/picture/6845511/192/34194062-1.jpeg)](https://taz.de/The-Zone-of-Interest-in-Vorauffuehrung/!5991776/) Der gefeierte Holocaustfilm „Zone of Interest“ zeigt, dass die Nazis ihre Kinder liebten und trotzdem Massenmörder waren. Hatte daran jemand Zweifel? mehr...Read more
Teenager in der Ukraine: Wenn Leben Stillstand heißt**
[![](https://taz.de/picture/6842976/192/29696651-5.jpeg)](https://taz.de/Teenager-in-der-Ukraine/!5992985/) Seit ihrer Kindheit herrscht in der Ukraine Krieg. Wie leben ukrainische Teenager, was macht sie traurig, was froh? Und wie sehen sie ihre Zukunft? mehr...Read more
Berlinale-Film „Shambhala“: Das Beste in sich tragen
[![](https://taz.de/picture/6845398/192/202408746-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Film-Shambhala/!5993975/) In „Shambhala“ gerät eine Frau im nepalesischen Himalaja in Konflikt mit der polygamen Gemeinschaft. Die Dreharbeiten waren äußerst schwierig. mehr...Read more
Ex-Kanzler Sebastian Kurz vor Gericht: Acht Monate auf Bewährung**
[![](https://taz.de/picture/6846252/192/34735366-1.jpeg)](https://taz.de/Ex-Kanzler-Sebastian-Kurz-vor-Gericht/!5994222/) Wegen Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss ist Sebastian Kurz verurteilt worden. Dem Ex-Kanzler drohen wohl weitere juristische Konsequenzen. mehr...Read more
Appell für Ukraine-Unterstützung: Waffen als echte Sicherheitsgarantie
[![](https://taz.de/picture/6845568/192/34731344-1.jpeg)](https://taz.de/Appell-fuer-Ukraine-Unterstuetzung/!5994180/) Po­li­ti­ke­r:in­nen und Wis­sen­schaft­le­r:in­nen appellieren an die Mitgliedsstaaten des Ramstein-Formats, mehr Waffen zu liefern. Die Ukraine braucht sie dringend. mehr...Read more
Wahlen in Belarus: „Die Ergebnisse sind schon bekannt“**
[![](https://taz.de/picture/6840864/192/34714537-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Belarus/!5990637/) Am kommenden Sonntag wählt Belarus, internationale Wahlbeobachter sind nicht zugelassen. Warum auch? Die Gewinner stehen sowieso schon fest. mehr...Read more
Infektionskrankheiten durch Blutsauger: Klimawandel bringt Zecken im Winter
[![](https://taz.de/picture/6844821/192/zecke-auf-haut-1.jpeg)](https://taz.de/Infektionskrankheiten-durch-Blutsauger/!5994119/) Experten rechnen für 2024 mit vielen Krankheiten durch Zeckenbisse. Die milden Winter sorgen für eine ganzjährige Aktivität der Parasiten. mehr...Read more
Zwei Jahre Krieg gegen die Ukraine: Sie halten durch
[![](https://taz.de/picture/6844396/192/Ukraine-Jahrestag-Essay-1.jpeg)](https://taz.de/Zwei-Jahre-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5991716/) Nach dem russischen Großangriff am 24. Februar 2022 gaben manche den Ukrai­ne­r:in­nen nur Stunden oder Tage. Doch sie behaupten sich noch immer – und kämpfen. mehr...Read more
Außenpolitische Ziele im Ukraine-Krieg: Ein Crashkurs in Geopolitik
[![](https://taz.de/picture/6842967/192/30415772-1.jpeg)](https://taz.de/Aussenpolitische-Ziele-im-Ukraine-Krieg/!5989378/) Die EU muss sich an eine Welt gewöhnen, in der es wieder Krieg gibt. Dass wirtschaftliche Verflechtungen noch kein Garant für Frieden sind, lernte Deutschland auf die harte Tour. mehr...Read more
Verabschiedung des Cannabis-Gesetzes: Historisch und doch frustrierend
[![](https://taz.de/picture/6845900/192/30838172-1.jpeg)](https://taz.de/Verabschiedung-des-Cannabis-Gesetzes/!5991726/) Die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland ist ein richtiger Schritt. Aber um den Schwarzmarkt zu bekämpfen, kann das jetzige Gesetz nur der Anfang sein. mehr...Read more
Aiwanger bei Bauerntreff in Brandenburg: Buhlen um den Mittelstand
[![](https://taz.de/picture/6846010/192/34734048-1.jpeg)](https://taz.de/Aiwanger-bei-Bauerntreff-in-Brandenburg/!5994203/) Auf der Jahresversammlung der „Freien Bauern“ Brandenburg sind auch die Freien Wähler und das Bündnis Sahra Wagenknecht. Ein Ortsbesuch. mehr...Read more
Diskriminierende Sprache im Kinderbuch: Jim Knopf jetzt ohne Rassismus
[![](https://taz.de/picture/6845788/192/34732897-1.jpeg)](https://taz.de/Diskriminierende-Sprache-im-Kinderbuch/!5994195/) Der Stuttgarter Thienemann-Verlag streicht rassistische Begriffe aus seiner beliebten Kinderbuchreihe. Droht eine neue Zensur-Debatte? Eher nicht. mehr...Read more
Berlinale-Film „Love Lies Bleeding“: Mit Blut, Schweiß und Spucke
[![](https://taz.de/picture/6845164/192/202407207-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Film-Love-Lies-Bleeding/!5991686/) „Love Lies Bleeding“ erzählt die Amour fou zwischen zwei Sportlerinnen. Er wirkt wie ein Befreiungsschlag für das lesbische Kino. mehr...Read more
Serien auf der Berlinale: Dostoevskij, Verbrechen, Supersex
[![](https://taz.de/picture/6838627/192/34703791-1.jpeg)](https://taz.de/Serien-auf-der-Berlinale/!5991829/) Serien spielen bei der Berlinale keine große Rolle mehr. Das auf dem Podcast „Zeit Verbrechen“ basierende Format hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. mehr...Read more
Britin Shamima Begum und IS: Staatsbürgerschaft legal entzogen
[![](https://taz.de/picture/6845779/192/34731629-1.jpeg)](https://taz.de/Britin-Shamima-Begum-und-IS/!5994194/) Shamima Begum wurde als 15-Jährige vom „IS“ angeworben. Sie verlor ihre Staatsbürgerschaft, ein britisches Gericht hat die Berufung nun verworfen. mehr...Read more
Abstimmung über Cannabis-Gesetz: Ampel gibt das Hanf ein bisschen frei
[![](https://taz.de/picture/6845010/192/34733897-1.jpeg)](https://taz.de/Abstimmung-ueber-Cannabis-Gesetz/!5994136/) Der Bundestag stimmt für eine Teillegalisierung von Cannabis. Der Union gehen die Pläne zu weit, der Linken nicht weit genug. mehr...Read more
Union gegen Grundgesetzänderung: Verfassungsgericht bleibt verwundbar
[![](https://taz.de/picture/6846014/192/34733794-1.jpeg)](https://taz.de/Union-gegen-Grundgesetzaenderung/!5991745/) Das Grundgesetz sollte geändert werden, um eine Ausschaltung von Karlsruhe zu verhindern. Die Union macht auch hier nicht mehr mit. mehr...Read more
Mark Rutte als neuer Nato-Chef: Ein Transatlantiker aus Holland
[![](https://taz.de/picture/6845687/192/34495200-1.jpeg)](https://taz.de/Mark-Rutte-als-neuer-Nato-Chef/!5994189/) Führende Nato-Staaten haben sich für Mark Rutte als nächsten Generalsekretär ausgesprochen. Was qualifiziert den niederländischen Regierungschef? mehr...Read more
Erneuerbare Energien: Solarmodulfabrik vor dem Ende
[![](https://taz.de/picture/6845551/192/34609755-1.jpeg)](https://taz.de/Erneuerbare-Energien/!5994178/) Das Unternehmen Meyer Burger schließt den Standort in Sachsen und investiert lieber in den USA. Dort gibt es üppige Förderungen. mehr...Read more
Berlinale-Film aus Costa Rica: Der geschlechtslose Körper**
[![](https://taz.de/picture/6843226/192/202406760-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Film-aus-Costa-Rica/!5989403/) Sexualität und Masturbation: Der Film „Memorias de un cuerpo que arde“ von bespricht, worüber in Costa Rica nicht gesprochen werden darf. mehr...Read more
FDP blockiert schon wieder ein Gesetz: Alarm um den gelben Sack
[![](https://taz.de/picture/6840791/192/34715524-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-blockiert-schon-wieder-ein-Gesetz/!5990628/) Offenbar plant Finanzminister Lindner wieder, auf letzten Metern ein EU-Gesetz zu verhindern. Diesmal geht es um neue Vorgaben für Verpackungen. mehr...Read more
Besonders junge Tennis-Profis: Fast so gut wie Zverev
[![](https://taz.de/picture/6845793/192/imago1041015437h-1.jpeg)](https://taz.de/Besonders-junge-Tennis-Profis/!5991738/) Der brasilianische Tennisspieler João Fonseca wird als Nachwuchstalent gefeiert. Mit nur 17 Jahren steht er nun beim Rio Open im Viertelfinale. mehr...Read more
KEF empfiehlt Erhöhung: Rundfunkbeitrag soll steigen
[![](https://taz.de/picture/6845651/192/34733045-1.jpeg)](https://taz.de/KEF-empfiehlt-Erhoehung/!5994187/) Um 58 Cent soll der Rundfunkbeitrag erhöht werden, empfiehlt die zuständige Kommission. Das ist weniger, als sich die Rundfunkanstalten wünschen. mehr...Read more
Verbotene SA-Parole: CDU-Politiker löscht Nazi-Hashtag
[![](https://taz.de/picture/6845457/192/34732925-1.jpeg)](https://taz.de/Verbotene-SA-Parole/!5994169/) Union-Vizefraktionschef Sepp Müller entschuldigt sich für eine Formulierung auf Facebook. Sie stamme von ChatGPT, sagte er der taz. mehr...Read more
Hermes gegen „Hermès“: Der Gott der kleinen Händler**
[![](https://taz.de/picture/6843369/192/34722481-1.jpeg)](https://taz.de/Hermes-gegen-Hermes/!5989460/) Der türkische Buchhändler Ümit Nar legt sich mit dem Pariser Luxus-Konzern Hermès an. Beide verwenden für ihr Geschäft denselben Namen. mehr...Read more
Tucker-Carlson-Interview: Putin, der Antisemit
[![](https://taz.de/picture/6844036/192/34621941-1.jpeg)](https://taz.de/Tucker-Carlson-Interview/!5989391/) Mit Schuld- und Geschichtsverdrehungen entlarvt sich Wladimir Putin als Judenhasser. Der ultrarechte Pseudojournalist Tucker Carlson bot ihm dafür die Bühne. mehr...Read more
Karrierewechsel zum Bobsport: Vom Läufer zum Anschieber
[![](https://taz.de/picture/6845124/192/0913-1.jpeg)](https://taz.de/Karrierewechsel-zum-Bobsport/!5991737/) Der Hürdensprinter Georg Fleischhauer fährt jetzt im Zweierbob. 2023 wurde er Weltmeister und 2026 könnte sogar eine Olympiamedaille folgen. mehr...Read more
Berlinale Doku „Baldiga“: Ein Kind Nan Goldins
[![](https://taz.de/picture/6842952/192/34722335-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Doku-Baldiga/!5993951/) Jürgen Baldiga war ein begnadeter Fotograf und hatte ein rauschhaftes, kurzes Leben. Markus Stein hat einen Dokumentarfilm über ihn gedreht. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6845197/192/34708151-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5994153/) EU beschließt neuen Zertifikatehandel für CO2-Speicher. Die Schweiz will Geoengineering diskutieren. Chiles Küste kühlt sich ab – noch. mehr...Read more
Streit um Guyana Essequibo: Verfluchter Ölsegen**
[![](https://taz.de/picture/6838577/192/34228330-1-5-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Guyana-Essequibo/!5991174/) Seitdem vor der Küste Guyanas Erdöl gefunden wurde, hat Venezuela ein Auge auf die Region Essequibo geworfen. Was sagen die indigenen Bewohner dazu? mehr...Read more
Fehlschläge beim Golf: Die Cracks können's auch nicht
[![](https://taz.de/picture/6843467/192/34721393-1.jpeg)](https://taz.de/Fehlschlaege-beim-Golf/!5989489/) Der kürzeste Golfwitz lautet: „Ich kann’s jetzt.“ Warum wir armseligen Amateure uns bisweilen über die Missgeschicke der Profis freuen können. mehr...Read more
Martin Scorsese im Berlinale-Gespräch: Die Schuhe sind bequem
[![](https://taz.de/picture/6843234/192/34717739-1.jpeg)](https://taz.de/Martin-Scorsese-im-Berlinale-Gespraech/!5989400/) Hollywood-Regie-Star Martin Scorsese bleibt beim Gespräch mit seiner britischen Kollegin Joanna Hogg bescheiden. Und schwärmt dann von seinen Schuhen. mehr...Read more
Wirtschaftssanktionen gegen Russland: Die Regale sind immer noch voll
[![](https://taz.de/picture/6842955/192/34205525-1.jpeg)](https://taz.de/Wirtschaftssanktionen-gegen-Russland/!5989382/) Der Westen hat es mit Sanktionen bislang nicht geschafft, Russland in die Knie zu zwingen. Dennoch droht dem Land eine lange Phase von Instabilität. mehr...Read more
Beschluss des Bundestages: Wachstumschancengesetz abgespeckt
[![](https://taz.de/picture/6844958/192/34731176-1.jpeg)](https://taz.de/Beschluss-des-Bundestages/!5994132/) Nach der Einigung im Vermittlungsausschuss hat der Bundestag entschieden. Doch der Streit ist damit keineswegs beigelegt. mehr...Read more
Leichnam von Alexei Nawalny: Ein niederträchtiges Schauspiel
[![](https://taz.de/picture/6844941/192/34709128-1.jpeg)](https://taz.de/Leichnam-von-Alexei-Nawalny/!5994130/) Nach tagelanger Suche hat die Mutter des russischen Oppositionspolitikers seinen Leichnam sehen können. Wie er bestattet wird, bestimmen die Behörden. mehr...Read more
Mit Mandarinen jonglieren: Erfolgreich wie die FDP
[![](https://taz.de/picture/6843740/192/34533855-1.jpeg)](https://taz.de/Mit-Mandarinen-jonglieren/!5993993/) Man kann mit Christian Lindner auch mal Mitleid haben, findet unser Autor. Schließlich macht er doch alles richtig in seinem Nebenjob. mehr...Read more
Grüne Spitzenkandidatin zur Europawahl: Die Hoffnungsvolle
[![](https://taz.de/picture/6840796/192/34622978-1-3.jpeg)](https://taz.de/Gruene-Spitzenkandidatin-zur-Europawahl/!5993806/) Wenn im Juni ein neues Europa-Parlament gewählt wird, könnten die rechten Parteien triumphieren. Die Spitzenkandidatin der Grünen, Terry Reintke, will dagegenhalten. mehr...Read more
DFB-Frauen in der Pflicht: Die nötige Lockerheit
[![](https://taz.de/picture/6843569/192/imago1040805344h-1.jpeg)](https://taz.de/DFB-Frauen-in-der-Pflicht/!5989491/) In Frankreich geht es für die Deutschen um die Nations League: Schafft die DFB-Elf den Sprung zu Olympia? Mindestens Dritte müssen sie werden. mehr...Read more
Cannabisgesetz im Bundestag: In zwei Schritten zum legalen Gras
[![](https://taz.de/picture/6843515/192/34709455-1.jpeg)](https://taz.de/Cannabisgesetz-im-Bundestag/!5993986/) Die teilweise Freigabe von Cannabis könnte gegen EU-Recht verstoßen. Gesundheitsminister Lauterbach hat das Vorhaben deshalb geschickt aufgesplittet. mehr...Read more
Erste kommerzielle Mondlandung: „Odysseus“ ist gelandet
[![](https://taz.de/picture/6844686/192/34720041-1.jpeg)](https://taz.de/Erste-kommerzielle-Mondlandung/!5994109/) Momentan wollen wieder alle auf den Mond. Einem US-Unternehmen ist das jetzt geglückt. Es ist die erste US-Landung seit über 50 Jahren. mehr...Read more
Neuer Statusbericht: Klimawandel bedroht Wattenmeer
[![](https://taz.de/picture/6844663/192/429998770-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Statusbericht/!5994108/) Extremes Wetter, steigende Meeresspiegel und höhere Temperaturen setzen auch das Wattenmeer unter Druck. Forscher sorgen sich um mehrere Auswirkungen. mehr...Read more
Berlinalefilm über „Peaches“: Magie der Maskerade
[![](https://taz.de/picture/6843134/192/34717925-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinalefilm-ueber-Peaches/!5993973/) Die Dokumentation „The Teaches of Peaches“ zeichnet den Weg der kanadischen Musikerin Peaches nach. Willkommen beim Kostümspektakel. mehr...Read more
Streit bei den Wirtschaftsweisen: Expertin beschädigt sich selbst
[![](https://taz.de/picture/6844078/192/34725067-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-bei-den-Wirtschaftsweisen/!5993989/) Manche wittern hinter dem Streit eine Intrige gegen die Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Tatsächlich geht es um etwas anderes. mehr...Read more
Westliche Unterstützung für die Ukraine: Es gibt nur „as long as it takes“**
[![](https://taz.de/picture/6844170/192/34715950-1.jpeg)](https://taz.de/Westliche-Unterstuetzung-fuer-die-Ukraine/!5989410/) Die USA sind unverlässlich, Populisten stehen vor der Tür und Trump droht am Horizont. Europa muss jetzt Verantwortung für die Ukraine übernehmen. mehr...Read more
Sicherheitsexpertin über Ukraine-Krieg: „Kein Interesse an Eskalation“**
[![](https://taz.de/picture/6842947/192/34702645-1.jpeg)](https://taz.de/Sicherheitsexpertin-ueber-Ukraine-Krieg/!5989386/) Die finnische Sicherheitsexpertin Minna Ålander fordert zuverlässige Waffenlieferungen vom Westen. Verhandlungen mit Moskau sieht sie derzeit nicht. mehr...Read more
Die Wahrheit: Schuld und Sühne**
[![](https://taz.de/picture/6842605/192/WahrPutinAP23022024-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5993045/) Wie einmal eine Anekdote über Wladimir Putin bedauerlicherweise wahr wurde und eine neue Schnurre hoffentlich den Weg in die Zukunft weist. mehr...Read more
Vor Abstimmung über Cannabis: Der Staat sagt Ja zum Joint
[![](https://taz.de/picture/6843646/192/34724480-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-Abstimmung-ueber-Cannabis/!5993985/) Am Freitag stimmt der Bundestag übers Cannabisgesetz ab. Polizei und Justiz üben Kritik daran. Wie legal wird das Kiffen in Deutschland? Ein Überblick. mehr...Read more
Album und Tour von Enter Shikari: Schwämme, die alles aufsaugen
[![](https://taz.de/picture/6843087/192/Enter-Shikari---Paul-Harries-Jan-2024-1.jpeg)](https://taz.de/Album-und-Tour-von-Enter-Shikari/!5993821/) Eine Band wie ein eigenes Genre: Der britische Post-Hardcore-Vierer Enter Shikari veröffentlicht das neue Album „A Kiss for the Whole World“. mehr...Read more
Bundestagsaufsicht über Geheimdienste: Linke darf nicht mehr kontrollieren
[![](https://taz.de/picture/6843941/192/34716336-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestagsaufsicht-ueber-Geheimdienste/!5994010/) Nach Verlust des Linken-Fraktionsstatus fliegt André Hahn aus dem Kontrollgremium der Geheimdienste im Bundestag. Ein CDU-Mann folgt. mehr...Read more
Blockiertes Wachstumsgesetz der Ampel: Union bleibt hart
[![](https://taz.de/picture/6842893/192/34653214-1.jpeg)](https://taz.de/Blockiertes-Wachstumsgesetz-der-Ampel/!5989360/) CDU/CSU und Ampel-Parteien finden keinen Kompromiss im Streit über Entlastungen für Unternehmen. Das schlägt auf die Stimmung in der Wirtschaft. mehr...Read more
Verdi und Fridays for Future: Streik im Nahverkehr angekündigt**
[![](https://taz.de/picture/6843888/192/34704513-1.jpeg)](https://taz.de/Verdi-und-Fridays-for-Future/!5989359/) Verdi und Fridays for Future rufen kommende Woche zum Streik im Nahverkehr auf. Hauptstreiktag und Klimastreik fallen laut Bündnis auf den 1. März. mehr...Read more
Bundestagsdebatte über Ukraine-Krieg: Die unbeantwortete Taurus-Frage
[![](https://taz.de/picture/6842864/192/34722270-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestagsdebatte-ueber-Ukraine-Krieg/!5989364/) Die Debatte im Bundestag über den Ukraine-Krieg ist zu einem innenpolitischen Schaukampf geraten. Dabei hätte sie auch ganz anders verlaufen können. mehr...Read more
Debatte um Gazakrieg in Großbritannien: Chaos im Unterhaus
[![](https://taz.de/picture/6843699/192/34722343-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Gazakrieg-in-Grossbritannien/!5989355/) Eine Abstimmung zum Gazakrieg sorgt in London für Tumult. Mittlerweile fordern mehr als 50 Abgeordnete den Rücktritt des Präsidenten des Unterhauses. mehr...Read more
Regierungsbildung in Islamabad: Ein schwacher Premierminister
[![](https://taz.de/picture/6842992/192/34624688-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsbildung-in-Islamabad/!5989357/) In Pakistan wollen die Muslimliga und die Volkspartei wieder eine Koalition bilden. An der Spitze steht ein alter Bekannter: Shehbaz Sharif. mehr...Read more
DDR-Rockband City: Fritz Puppel ist tot
[![](https://taz.de/picture/6843986/192/34724300-1.jpeg)](https://taz.de/DDR-Rockband-City/!5994080/) Musik war sein Leben. Seine Band City wurde zu einer der erfolgreichsten Rockgruppen der DDR. Nun ist Fritz Puppel mit 79 Jahren gestorben. mehr...Read more
Filmarchive und Diversität: Verstaubte Verschlagwortung
[![](https://taz.de/picture/6842277/192/15707588-1.jpeg)](https://taz.de/Filmarchive-und-Diversitaet/!5990565/) Filmearchive funktionieren oft nach veralteten Standards und Stereotypen. Was es zu erneuern gilt, diskutierte ein Panel am Rande der Berlinale. mehr...Read more
AfD-Verbot als Kapitulation: Es braucht die geistige Wende
[![](https://taz.de/picture/6840650/192/34594660-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-Verbot-als-Kapitulation/!5990647/) Die AfD verbieten zu wollen, bedeutet, politisch vor ihr zu kapitulieren. Nur durch gute Politik und klare Kommunikation kann sie besiegt werden. mehr...Read more
Protest von Landwirten gegen Ampel: Nun auch Freie Bauern gegen Galgen
[![](https://taz.de/picture/6843427/192/34387452-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-von-Landwirten-gegen-Ampel/!5993907/) Der Verband unterschreibt eine Distanzierung von drastischen Protestformen. Dafür brauchten die „Freien Bauern“ aber mehr als sechs Wochen Bedenkzeit. mehr...Read more
Bischofskonferenz gegen Demokratiefeinde: AfD für Bischöfe „nicht wählbar“**
[![](https://taz.de/picture/6843599/192/34704710-1.jpeg)](https://taz.de/Bischofskonferenz-gegen-Demokratiefeinde/!5994059/) Die deutsche Bischofskonferenz spricht sich gegen die AfD aus. Diese könne „für Christinnen und Christen kein Ort ihrer politischen Betätigung sein“. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Krieg ohne Ende
[![](https://taz.de/picture/6841866/192/Sabine-am-Orde-Ulrike-Winkelmann-Barbara-Oertel-Tanja-Tricarico-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5993945/) Zwei Jahre Großangriff auf die Ukraine. Tausende Zivilisten wurden getötet, Millionen sind geflüchtet. Welche militärpolitischen Konsequenzen drohen? mehr...Read more
Geplante Lauterbach-Entführung: Wirre Reichsbürger-Telefonate**
[![](https://taz.de/picture/6843446/192/34724078-1.jpeg)](https://taz.de/Geplante-Lauterbach-Entfuehrung/!5994007/) Reichsbürger wollten in der Coronapandemie Karl Lauterbach entführen. Beim Prozess wird klar, wie absurd ihr Plan war, der auch einen Putsch vorsah. mehr...Read more
Bundesweite Tarifkonflikte im ÖPNV: Neue Warnstreiks im Nahverkehr
[![](https://taz.de/picture/6843215/192/34722837-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesweite-Tarifkonflikte-im-OePNV/!5994040/) Verdi ruft für Anfang März zum Arbeitskampf auf. Die genauen Termine unterscheiden sich, nur Bayern ist nicht betroffen. Auch Fridays for Future will mitdemonstrieren. mehr...Read more
Ampel will Gesetz verschärfen: Strengere Strafen für Korruption
[![](https://taz.de/picture/6842903/192/34723445-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-will-Gesetz-verschaerfen/!5994011/) Die Ampel will Abgeordnete sanktionieren, die ihr Mandat nutzen, um nebenbei Geschäfte zu machen. Hintergrund sind die Maskendeals von Unions-Politikern. mehr...Read more
Jugend in der Ukraine: Erwachsen werden im Krieg
[![](https://taz.de/picture/6830613/192/34608202-1-2.jpeg)](https://taz.de/Jugend-in-der-Ukraine/!5990149/) Als Teenager verliebt man sich, feiert die Lieblingsbands und sucht seinen Platz in der Welt. Unsere Autorin hat all das erlebt, während in der Ukraine zum ersten Mal Krieg herrschte – nun blickt sie zurück. mehr...Read more
Theaterfestival in Augsburg: Boxen mit Brecht
[![](https://taz.de/picture/6840692/192/Brechtfestival-1.jpeg)](https://taz.de/Theaterfestival-in-Augsburg/!5990663/) Das kommende Brechtfestival in Augsburg zeigt, wie zeitgemäßes Theater geht: ohne Theater, mit Menschen – und ihren aktuellen Konflikten. mehr...Read more
Digitalpolitikerin über Feminismus: „Technik kann sexistisch sein“**
[![](https://taz.de/picture/6831623/192/34680423-1.jpeg)](https://taz.de/Digitalpolitikerin-ueber-Feminismus/!5992739/) SPD-Politikerin Anna Kassautzki befürwortet eine stärkere Regulierung von Meta, X und Co. Nur so könne man marginalisierte Gruppen vor Hass schützen. mehr...Read more
Berlinale-Dokufilm „Republic“: Bed Peace, World Peace
[![](https://taz.de/picture/6841713/192/202406770-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Dokufilm-Republic/!5990568/) Ein spannender Einblick ins subkulturelle China: Zwischen Bierdosen und Joints philosophieren die Film-Protagonisten über Musik und Maoismus. mehr...Read more
Asylpolitik Italiens: Albanien stimmt Migrationsabkommen zu
[![](https://taz.de/picture/6842716/192/34669638-1.jpeg)](https://taz.de/Asylpolitik-Italiens/!5993995/) Das Parlament des osteuropäischen Nicht-EU-Staats gibt grünes Licht: Künftig darf Italien in Albanien Geflüchtetenlager errichten und Asylanträge prüfen. mehr...Read more
Krise der Demokratie: Verlust an Tiefenschärfe**
[![](https://taz.de/picture/6841721/192/34675467-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-der-Demokratie/!5990653/) Beim Ruf gegen rechts findet man sich selbst meist ziemlich gut. Nur: Was soll „Haltung zeigen“ für die Demokratie eigentlich heißen? mehr...Read more
Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: Beim Putzen lernt man kaum Deutsch
[![](https://taz.de/picture/6840598/192/34716198-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainische-Gefluechtete-in-Deutschland/!5992686/) Geflüchtete Ukrai­ne­r:in­nen sollen schnell in irgendeine Beschäftigung und dann „on the job“ Deutsch lernen. Das weckt Ängste vor Dequalifizierung. Denn viele Betroffene haben einen akademischen Abschluss. mehr...Read more
Berlinale-Film über Escobar-Nilpferd: Nilpferd-Philosophie
[![](https://taz.de/picture/6841812/192/202403660-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Film-ueber-Escobar-Nilpferd/!5993848/) Der dominikanische Regisseur Nelson Carlos De Los Santos Arias widmet einem der Pablo-Escobar-Nilpferde einen Film: „Pepe“. mehr...Read more
Weibliche Vorbilder in der Wissenschaft: Schweißen, tüfteln, forschen
[![](https://taz.de/picture/6840594/192/34714094-1.jpeg)](https://taz.de/Weibliche-Vorbilder-in-der-Wissenschaft/!5990627/) Die SWR-Serie „Women of Science“ will junge Frauen von MINT-Berufen begeistern. Leider fehlt es dafür an Action. mehr...Read more
Konservative und Rechte in den USA: ​Ein Fest für Trump​**
[![](https://taz.de/picture/6842128/192/34720189-1.jpeg)](https://taz.de/Konservative-und-Rechte-in-den-USA/!5993949/) Donald Trump dominiert die CPAC-Konferenz von Konservativen und Verschwörungstheoretikern. Topthema ist er auch bei einer Gegenveranstaltung. mehr...Read more
Teil von Lauterbachs Krankenhausreform: Einigung bei Klinik-Transparenz
[![](https://taz.de/picture/6842220/192/Krankenhaus-1.jpeg)](https://taz.de/Teil-von-Lauterbachs-Krankenhausreform/!5993965/) Mehr Geld für die Krankenhäuser und eine Übersicht über deren Qualitätsunterschiede. Der Bundesrat beendet seine Blockade von Lauterbachs Klinikgesetz. mehr...Read more
Wikileaks-Gründer Julian Assange: Nächste Station Straßburg?**
[![](https://taz.de/picture/6842144/192/Demonstrant-1.jpeg)](https://taz.de/Wikileaks-Gruender-Julian-Assange/!5993954/) Bei den Verhandlungen zur Ausweisung Julian Assanges an die USA erwog die Verteidigung den Gang zum Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. mehr...Read more
Trotz Einigung im Vermittlungsausschuss: Streit um Wachstumsimpulse
[![](https://taz.de/picture/6842124/192/446282887-1.jpeg)](https://taz.de/Trotz-Einigung-im-Vermittlungsausschuss/!5993948/) Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat eine Einigung angenommen – doch der Streit um das Wachstumschancengesetz geht weiter. mehr...Read more
Berlinale Dokufilm „Il cassetto segreto“: Die sprechende Bibliothek
[![](https://taz.de/picture/6841777/192/202403457-3-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-Dokufilm-Il-cassetto-segreto/!5990569/) Mit ihrem Dokumentarfilm archiviert Costanza Quatriglio für sich das riesige Archiv ihres Vaters, des Journalisten Giuseppe Quatriglio. mehr...Read more