# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=29101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=29201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=29001
Scholz, Tusk und Macron in Berlin: Mehr Waffenkäufe gegen Putin
[![](https://taz.de/picture/6890268/192/34897460-1.jpeg)](https://taz.de/Scholz-Tusk-und-Macron-in-Berlin/!5998561/) Das Weimarer Dreieck will wieder als politischer Akteur auf die Bühne. Die Regierungschefs bemühen sich um fast wortgleiche Sätze zur Ukraine. mehr...Read more
Abgeschwächtes EU-Lieferkettengesetz: Eine Idee, die Schule macht
[![](https://taz.de/picture/6890170/192/34897434-1.jpeg)](https://taz.de/Abgeschwaechtes-EU-Lieferkettengesetz/!5998555/) Das europäische Lieferkettengesetz wurde zwar in einigen Punkten abgeschwächt. Dennoch wird die Regelung weltweit Standards setzen. mehr...Read more
Demokratieexperte über rechte Gewalt: „Schulen sind komplett überfordert“**
[![](https://taz.de/picture/6890235/192/34771019-1.jpeg)](https://taz.de/Demokratieexperte-ueber-rechte-Gewalt/!5998558/) An Schulen komme demokratische Erziehung oft zu kurz, sagt Daniel Trepsdorf. Dabei sei das die beste Prävention gegen Gewalt und Extremismus. mehr...Read more
AfD vor Gericht: Auf De­mo­kra­t*in­nen kommt es an
[![](https://taz.de/picture/6889518/192/34805078-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-vor-Gericht/!5998512/) Dass sich der Verfassungsschutz endlich konsequent mit der AfD auseinandersetzt, ist gut. Verlassen sollte man sich darauf nicht. mehr...Read more
Szenarien nach dem Ukrainekrieg: Exit-Optionen – bitte durchdacht
[![](https://taz.de/picture/6890114/192/34444535-1.jpeg)](https://taz.de/Szenarien-nach-dem-Ukrainekrieg/!5996013/) Es darf kein Tabu sein, Ideen für einen Waffenstillstand durchzugehen. Aber die Fehler von 2014 dürfen nicht wiederholt werden. mehr...Read more
Dengue-Fieber in Brasilien: Mit Soldaten, Mückenspray und Bier
[![](https://taz.de/picture/6889588/192/34610221-1.jpeg)](https://taz.de/Dengue-Fieber-in-Brasilien/!5996049/) In Brasilien ist das Dengue-Fieber ausgebrochen. Auf vielfältige Weise versuchen Menschen in Rio de Janeiro, sich vor Mückenstichen zu schützen. mehr...Read more
Umgang mit künstlicher Intelligenz: Akzeptanz braucht Transparenz
[![](https://taz.de/picture/6889863/192/34896968-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-kuenstlicher-Intelligenz/!5995937/) KI bietet Chancen. Um einen guten Umgang mit ihr zu finden, muss es noch viel mehr Transparenz über ihren Einsatz und ihre Risiken geben. mehr...Read more
Berlin-Techno in Unesco-Liste: Rave mit Gütesiegel**
[![](https://taz.de/picture/6889842/192/34896562-1.jpeg)](https://taz.de/Berlin-Techno-in-Unesco-Liste/!5996034/) Techno in Berlin gehört nun zum bundesweiten „immateriellen Kulturerbe“ der Unesco. Dabei geht es aber weniger um Kultur und mehr um Marketing. mehr...Read more
Rechte Runden bei Mörigs in Düsseldorf: Propagandatreffen für die ganze Familie
[![](https://taz.de/picture/6889885/192/Moerig-AfD-Geheimtreffen-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-Runden-bei-Moerigs-in-Duesseldorf/!5995926/) Schon Jahre vor dem Treffen in Potsdam hat der rechte Netzwerker Gernot Mörig in sein Wohnhaus geladen. Und zu Indoktrinations-Workshops für Kinder ab 13 Jahren. mehr...Read more
Große „Nature“-Studie: Weltwirtschaft im Hitzestress
[![](https://taz.de/picture/6888351/192/34888090-1.jpeg)](https://taz.de/Grosse-Nature-Studie/!5995117/) Der Klimawandel trifft weltweite Lieferketten: Hitzebedingte Ausfälle bedrohen daher auch Industriestaaten, zeigt eine Studie. mehr...Read more
EU-Staaten für Lieferkettengesetz: Deutschland überstimmt**
[![](https://taz.de/picture/6889721/192/34896509-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Staaten-fuer-Lieferkettengesetz/!5998529/) Überraschung! Beim EU-Lieferkettengesetz gibt es eine Einigung, und zwar trotz des Widerstands in der FDP. Jetzt hagelt es Kritik. mehr...Read more
Sportgericht lässt Rechtsextremisten zu: Im Zweifel für den Naziklub
[![](https://taz.de/picture/6889658/192/DSC-0014-1.jpeg)](https://taz.de/Sportgericht-laesst-Rechtsextremisten-zu/!5995921/) Der von Rechtsextremisten unterwanderte Klub Eintracht Gladau darf weiterkicken. Das Verbot des Fußballverbands Sachsen-Anhalt wird aufgehoben. mehr...Read more
Vor den Wahlen in Senegal: Oppositionskandidaten freigelassen
[![](https://taz.de/picture/6889750/192/34896325-1-2.jpeg)](https://taz.de/Vor-den-Wahlen-in-Senegal/!5998531/) 10 Tage vor der Wahl in Senegal werden die beiden wichtigsten Oppositionspolitiker aus der Haft entlassen. Jetzt wollen sie auch gewinnen. mehr...Read more
Einigung auf europaweite Akte: Gesundheitsdaten EU-weit verfügbar**
[![](https://taz.de/picture/6889635/192/34896104-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-auf-europaweite-Akte/!5998521/) Die EU-Gremien haben sich auf eine gemeinsame Patientenakte geeinigt. Kritiker warnen vor negativen Folgen für die Patienten. mehr...Read more
Reformierte Rückgabe von NS-Raubkunst: Gerechtigkeit für Madame Soler
[![](https://taz.de/picture/6888634/192/34224047-1.jpeg)](https://taz.de/Reformierte-Rueckgabe-von-NS-Raubkunst/!5998395/) Die Rechte der Eigentümer von NS-Raubkunst werden gestärkt – gut so. Jetzt kommt es aber auf die Details der Neuregelung an. mehr...Read more
Ramadan-Beleuchtung in Frankfurt: Es ist ein Leuchten in der Stadt
[![](https://taz.de/picture/6889352/192/34881202-1.jpeg)](https://taz.de/Ramadan-Beleuchtung-in-Frankfurt/!5996022/) In Frankfurt hat man zum Ramadan eine öffentliche Festbeleuchtung angeknipst. Manche sehen darin den Untergang des Abendlandes. mehr...Read more
Protest gegen Autofabrik: Tesla-Camp droht Räumung**
[![](https://taz.de/picture/6889266/192/34824447-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Autofabrik/!5998496/) Seit Ende Februar harren Gegner der Tesla-Erweiterungspläne in einem Waldstück in Brandenburg aus. Ab Mitternacht könnte die Polizei eingreifen. mehr...Read more
Academic Freedom Index 2024: Forschungsfreiheit auf dem Rückzug**
[![](https://taz.de/picture/6885847/192/34888652-1.jpeg)](https://taz.de/Academic-Freedom-Index-2024/!5998298/) Fast die Hälfte aller Forschenden weltweit fühlt sich in Forschung und Lehre eingeschränkt. Deutschland kommt im Vergleich noch gut weg. mehr...Read more
Sterbende Solarwirtschaft in Sachsen: Große Weltpolitik, kleines Freiberg
[![](https://taz.de/picture/6889175/192/Meyer-Burger-Freiberg-Solarmodule-1.jpeg)](https://taz.de/Sterbende-Solarwirtschaft-in-Sachsen/!5995985/) Das Solarwerk im sächsischen Freiberg steht still, weil die Subventionen ausbleiben. Wie ist die Stimmung in der Stadt? mehr...Read more
Neue Single von Riotgrrrl Brennan Wedl: Gitarren und invasive Pflanzen
[![](https://taz.de/picture/6887864/192/26-1--1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Single-von-Riotgrrrl-Brennan-Wedl/!5995207/) US-Künstler:in Brennan Wedl veröffentlicht die Single „Kudzu“ beim Indielabel Killrockstars. Der Titelsong rockt gegen die katholische Kirche. mehr...Read more
Jahrestag des Christchurch-Attentats: Vernetzter Hass
[![](https://taz.de/picture/6888309/192/22636780-1.jpeg)](https://taz.de/Jahrestag-des-Christchurch-Attentats/!5995049/) Fünf Jahre nach dem Christchurch-Attentat sind die Debatten viel weiter nach rechts gerutscht. Strategien gegen Radikalisierung gibt es quasi nicht. mehr...Read more
Klimabilanz 2023: Deutschlands CO₂-Ausstoß gesunken
[![](https://taz.de/picture/6888996/192/34839747-1.jpeg)](https://taz.de/Klimabilanz-2023/!5998471/) Der Rückgang klimaschädlicher Emissionen lag zum Teil an der schwachen Wirtschaft. Dennoch blickt die Regierung optimistisch auf die Klimaziele 2030. mehr...Read more
Long Covid Awareness Day: Wir sind alle vulnerabel
[![](https://taz.de/picture/6889093/192/32565080-1.jpeg)](https://taz.de/Long-Covid-Awareness-Day/!5998487/) Am 15. März ist Internationaler Long Covid Awareness Day. Millionen Betroffene warten auf Therapien. Wie steht es um sie? mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Von der RAF bis zur Vulkangruppe
[![](https://taz.de/picture/6887195/192/Orde-litschko-schipkowski-reinecke-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5998378/) Daniela Klette wird verhaftet – und plötzlich ist die RAF wieder überall. Hatten wir die linke Terrortruppe zu früh vergessen? mehr...Read more
Reformideen im Radsport: Berg mit Fanzone
[![](https://taz.de/picture/6888903/192/imago1032056225h-1.jpeg)](https://taz.de/Reformideen-im-Radsport/!5995128/) Die Radsportteams wollen mit Hilfe aus Saudi-Arabien mehr Geld generieren. Aus dem Freiluftsport mit Zugang für alle soll ein Bezahlmodell werden. mehr...Read more
Russische Präsidentschaftswahl: Zirkus unter russischer Besatzung
[![](https://taz.de/picture/6888834/192/34888567-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Praesidentschaftswahl/!5998466/) Im russisch besetzten Gebiet Cherson fand die Wahl bereits Anfang März statt. An dem Propagandaspektakel waren ukrainische Kollaborateure beteiligt. mehr...Read more
Russlands Wirtschaft: Der Krieg lässt den Rubel rollen
[![](https://taz.de/picture/6888581/192/34871467-1.jpeg)](https://taz.de/Russlands-Wirtschaft/!5995074/) Putin will sich als Präsident bestätigen lassen. Dabei hilft ihm Russlands robuste Wirtschaft, die den Sanktionen trotzt. Was bleibt dem Westen? mehr...Read more
Prognose der Treibhausemissionen: Klimaziel 2030 sieht erreichbar aus
[![](https://taz.de/picture/6889003/192/34872468-1.jpeg)](https://taz.de/Prognose-der-Treibhausemissionen/!5998473/) Die Klimabilanz verbessert sich. Der Ausbau erneuerbarer Energien macht sich bemerkbar. Minister Habeck hofft daher, den Zeitplan einzuhalten. mehr...Read more
Skandal um nordirische Rapper Kneecap: Warten auf den Übersetzer**
[![](https://taz.de/picture/6887525/192/34886899-1.jpeg)](https://taz.de/Skandal-um-nordirische-Rapper-Kneecap/!5997328/) Die kontroverse Belfaster Rapcrew Kneecap verklagt die britische Staatssekretärin Kemi Badenoch. Sie habe den Künstlern Fördergeld vorenthalten. mehr...Read more
Neuer Bundespolizeibeauftragter Grötsch: „Ich werde sehr genau hinschauen“**
[![](https://taz.de/picture/6888509/192/34887254-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Bundespolizeibeauftragter-Groetsch/!5995085/) Uli Grötsch soll als Polizeibeauftragter Missstände bei der Bundespolizei aufklären. Seine erste Aufgabe sei, „Vertrauen zu gewinnen“, sagt Grötsch. mehr...Read more
Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel: Grüner bei rechtsoffenen Bauern
[![](https://taz.de/picture/6887371/192/34387470-2.jpeg)](https://taz.de/Brandenburgs-Agrarminister-Axel-Vogel/!5997240/) Brandenburgs Agrarminister kooperiert mit den Freien Bauern. Die Gruppe toleriert eine rechtsextreme Parole und Fahnen einer antisemitischen Bewegung. mehr...Read more
Olympische Stadtansicht: Das Wimmelbild von Paris
[![](https://taz.de/picture/6888888/192/imago1041951206h-1.jpeg)](https://taz.de/Olympische-Stadtansicht/!5995126/) In Paris wird das hochoffizielle Poster zu den Olympischen Spielen im Sommer vorgestellt. Die armen Pariser müssen nun jeden Tag daran vorbeigehen. mehr...Read more
BGH hebt Urteil gegen Neonazis auf: Fretterode-Prozess neu aufgerollt
[![](https://taz.de/picture/6888114/192/34886622-1.jpeg)](https://taz.de/BGH-hebt-Urteil-gegen-Neonazis-auf/!5995136/) Zwei Journalisten wurden 2018 von Neonazis angegriffen. Der Bundesgerichtshof hob nun das Urteil wegen Mängel der Beweisführung auf. mehr...Read more
Vorschläge des Bürgerrats Ernährung: Bundestag streitet über Schulessen
[![](https://taz.de/picture/6888319/192/34888530-1.jpeg)](https://taz.de/Vorschlaege-des-Buergerrats-Ernaehrung/!5995119/) Die Empfehlungen des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“ sorgen für rege Diskussionen im Parlament. Ob die Vorschläge verwirklicht werden, bleibt unklar. mehr...Read more
Ausweg aus Krise und Bandengewalt: Haiti bekommt eine Regierung
[![](https://taz.de/picture/6888209/192/34883359-1.jpeg)](https://taz.de/Ausweg-aus-Krise-und-Bandengewalt/!5998386/) Haitis Akteure einigen sich auf die Bildung eines siebenköpfigen Präsidialrats, der das Land aus der Krise führen soll. Ob das gelingt, bleibt offen. mehr...Read more
Bundespolizeibeauftragter ernannt: Oberbeauftragter mit Befugnissen
[![](https://taz.de/picture/6888670/192/34787977-1.jpeg)](https://taz.de/Bundespolizeibeauftragter-ernannt/!5995084/) Der neue Polizeibeauftragte ist nur für das Bundeskriminalamt und die Bundespolizei zuständig. Dafür hat er weitreichende Eingriffsrechte. mehr...Read more
Streiks und Arbeitszeiten: Habecks Ressentiments
[![](https://taz.de/picture/6888555/192/34850728-1.jpeg)](https://taz.de/Streiks-und-Arbeitszeiten/!5995045/) Der Vizekanzler meint, es werde zu viel gestreikt, und weniger Arbeit sei keine gute Idee. Bedenklich, wenn ein Grüner das sagt. mehr...Read more
Union will auf Ampel zugehen: Chance fürs Wachstumschancengesetz
[![](https://taz.de/picture/6887887/192/34408857-1.jpeg)](https://taz.de/Union-will-auf-Ampel-zugehen/!5998419/) CDU und CSU signalisieren Kompromissbereitschaft in Sachen Wachstumschancengesetz. Die Union fordert Steuerentlastungen für Bauern. mehr...Read more
Krieg in Nahost: Kommt der Faradsch-Plan für Gaza?**
[![](https://taz.de/picture/6888715/192/34887553-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-Nahost/!5998389/) Israel erwägt, einen Geheimdienstler mit Aufgaben in Gaza zu betrauen. Derweil sollen „humanitäre Inseln“ eine Offensive auf Rafah ermöglichen. mehr...Read more
Bundestagsstreit um den Taurus: Schaufensterantrag gescheitert
[![](https://taz.de/picture/6888302/192/34886335-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestagsstreit-um-den-Taurus/!5995108/) Die Ampelkoalition schmettert den Unionsantrag in Sachen Taurus-Lieferung an die Ukraine ab. Einig sind sich SPD, Grüne und FDP trotzdem nicht. mehr...Read more
Antisemitismus an Bildungseinrichtungen: Je­de*r Zehnte ist mobilisierbar
[![](https://taz.de/picture/6888242/192/348869161-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-an-Bildungseinrichtungen/!5995060/) Unter Studierenden gibt es genau so viel Antisemitismus wie im Rest der Bevölkerung. Bildungsministerin Stark-Watzinger will dagegen vorgehen. mehr...Read more
Nato-Verteidigungsausgaben: Nur 11 von 31 schaffen die Marke
[![](https://taz.de/picture/6888667/192/34812824-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-Verteidigungsausgaben/!5998397/) Viele Nato-Staaten verfehlen das Ziel für Verteidigungsausgaben. Generalsekretär Stoltenberg lobt trotzdem – und hat eine Botschaft gen Moskau. mehr...Read more
Stasi-Mann vor Gericht: Mord am Tränenpalast**
[![](https://taz.de/picture/6888287/192/34886045-1.jpeg)](https://taz.de/Stasi-Mann-vor-Gericht/!5998392/) Erstmals steht wieder ein ehemaliger Stasi-Mitarbeiter vor Gericht. Ihm wird heimtückischer Mord an einem ausreisewilligen Polen im Jahr 1974 vorgeworfen. mehr...Read more
Regierungsbildung in den Niederlanden: Keine Zeit zu verlieren
[![](https://taz.de/picture/6888416/192/34888167-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsbildung-in-den-Niederlanden/!5995054/) Geert Wilders wird nicht Premierminister, das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Die Mitte-Rechts-Regierung wird kommen. mehr...Read more
Rechtsextremer Buchversand vor Gericht: „Mein Kampf“ lief am besten
[![](https://taz.de/picture/6888284/192/27491933-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremer-Buchversand-vor-Gericht/!5998434/) Der rechtsextreme „Schelm“-Versand verschickt antisemitische oder holocaustleugnende Bücher. Der Prozess begann ohne den Hauptbetreiber. mehr...Read more
Regierungsmodell für die Niederlande: Geert Wilders geht leer aus
[![](https://taz.de/picture/6887509/192/34882321-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsmodell-fuer-die-Niederlande/!5995082/) Nach vier Monaten einigt sich eine Rechtskoalition auf ein Regierungsmodell. Aber ohne den rechtspopulistischen Wahlsieger als Premier. mehr...Read more
Klage wegen Ungarn-Hilfen: Ringen um Geld und Rechtsstaat
[![](https://taz.de/picture/6888238/192/34866881-1.jpeg)](https://taz.de/Klage-wegen-Ungarn-Hilfen/!5995078/) Das EU-Parlament verklagt die Kommission wegen der Freigabe von Geldern für Ungarn. Für Chefin von der Leyen und die EVP kommt die Klage zur Unzeit. mehr...Read more
Korruprionsbericht von Lobbycontrol: Positives Zeugnis für die Ampel
[![](https://taz.de/picture/6888175/192/348873221-1.jpeg)](https://taz.de/Korruprionsbericht-von-Lobbycontrol/!5995110/) Lobbycontrol lobt die deutschen Regeln gegen Korruption. Nur bei der Durchsetzung der Regelungen hapere es noch. mehr...Read more
Studie über deutsche Rüstungsexporte: Wo kein Klagerecht, da kein Richter
[![](https://taz.de/picture/6887396/192/34887758-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-ueber-deutsche-Ruestungsexporte/!5998391/) NGOs beklagen, dass die Bundesregierung internationale Vereinbarungen breche. Sie fordern eine rechtliche Handhabe. Die Chancen sind aber zweifelhaft. mehr...Read more
Jahrestag des Attentats von Christchurch: Aus den Gedärmen des Internets
[![](https://taz.de/picture/6887521/192/Christchurch-1.jpeg)](https://taz.de/Jahrestag-des-Attentats-von-Christchurch/!5995065/) Vor fünf Jahren erschoss in Neuseeland ein Australier 51 muslimische Betende. Die Ermittler waren überrascht – dabei hatte er alles aufgeschrieben. mehr...Read more
Höchste Ehren für Anke Feuchtenberger: Die Schneckenkönigin**
[![](https://taz.de/picture/6887476/192/34874328-1.jpeg)](https://taz.de/Hoechste-Ehren-fuer-Anke-Feuchtenberger/!5998135/) Alles Erleben hat einen doppelten Boden: Anke Feuchtenbergers Graphic Novel „Genossin Kuckuck“ ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. mehr...Read more
Herausforderungen für die Grünen: Der Lieblingsfeind
[![](https://taz.de/picture/6886216/192/34625094-1.jpeg)](https://taz.de/Herausforderungen-fuer-die-Gruenen/!5994921/) Wir sind im Krieg. Und im Klimawandel. In der Kritik sind als Verbots- und Kriegstreiber-Partei in beiden Fällen die Grünen. Zu Unrecht natürlich. mehr...Read more
Film über Grafikdesigner von Pink Floyd: Als Pop noch Kunst war
[![](https://taz.de/picture/6886102/192/stc-press07-1.jpeg)](https://taz.de/Film-ueber-Grafikdesigner-von-Pink-Floyd/!5994976/) In„Squaring the Circle“ feiert Anton Corbijn die Plattencover der Grafikdesigner Hipgnosis. Die zeigen noch den Exzess der Rockmusik in den 70ern. mehr...Read more
Schnelle Banküberweisungen: Schokolade, Socken, leere Versprechen
[![](https://taz.de/picture/6887234/192/34886834-1.jpeg)](https://taz.de/Schnelle-Bankueberweisungen/!5998232/) Banken müssen bald superschnelle Überweisungen umsonst anbieten. Was wäre, wenn eine Whatsapp-Nachricht, die sofort ankommt, 5 Euro kostete? mehr...Read more
Proteste gegen die Grünen in Biberach: Mutmaßlicher Angreifer gefunden
[![](https://taz.de/picture/6886837/192/34765656-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-gegen-die-Gruenen-in-Biberach/!5998357/) Die Polizei findet einen Verdächtigen für den Angriff auf den Autokonvoi von Agrarminister Özdemir in Biberach. Die Tat fand bei Bauernprotesten statt mehr...Read more
Manuele Fior über seine Comic-Motive: „Ein ziemlich nomadisches Leben“**
[![](https://taz.de/picture/6885671/192/34702902-1.jpeg)](https://taz.de/Manuele-Fior-ueber-seine-Comic-Motive/!5991574/) Jede neue Graphic Novel biete eine Chance, etwas zu lernen, sagt Manuele Fior. Ein Gespräch über die Motive des Erfindens von Geschichten. mehr...Read more
Deutsche Wirtschaft: Frühlingsgefühle für das Kapital
[![](https://taz.de/picture/6886172/192/34880702-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Wirtschaft/!5994973/) Der DAX hat erstmals die Marke von 18.000 Punkten geknackt. Das bringt Politiker in Erklärungsnot, die Steuerentlastungen für Unternehmen fordern. mehr...Read more
Streiks und Stimmungsmache: Weselsky verspielt Empathie
[![](https://taz.de/picture/6886340/192/34676722-1.jpeg)](https://taz.de/Streiks-und-Stimmungsmache/!5994923/) Streiks bauen auch auf Verständnis, die GdL droht das zu verspielen. Konservative warten schon darauf, deshalb das Streikrecht einzuschränken. mehr...Read more
Vertagter AfD-Prozess: Gesichert rechtsmissbräuchlich**
[![](https://taz.de/picture/6886859/192/348812621-1.jpeg)](https://taz.de/Vertagter-AfD-Prozess/!5998358/) Mit juristischen Tricks hat die AfD den Prozess zur Einstufung zum rechtsextremen Verdachtsfall verschleppt. Aus Angst vorm Realitätscheck. mehr...Read more
Neue Regeln für KI: „Big Brother“ nicht gebannt
[![](https://taz.de/picture/6885856/192/34867303-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Regeln-fuer-KI/!5994919/) Die EU bekommt das weltweit erste Gesetz, das den Einsatz Künstlicher Intelligenz regeln soll. Sicherheitsbehörden bekommen einige Freiheiten. mehr...Read more
Inklusives Theater in Berlin: „Freudig scheitern“**
[![](https://taz.de/picture/6885999/192/34879932-1.jpeg)](https://taz.de/Inklusives-Theater-in-Berlin/!5994989/) „Inklusion Bühnenreif“ ist ein Begegnungsort für Menschen mit und ohne Behinderung. Denn Theater hilft, sich in andere hineinzuversetzen. Ein Besuch. mehr...Read more
Regeln für V-Leute der Polizei: Längst überfällig**
[![](https://taz.de/picture/6886520/192/34879229-1.jpeg)](https://taz.de/Regeln-fuer-V-Leute-der-Polizei/!5994926/) Der Einsatz von Spitzeln der Polizei soll endlich gesetzlich geregelt werden. Justizminister Buschmann bekommt für sein Projekt allerdings viel Gegenwind. mehr...Read more
Deutschland vor der Fußball-EM: Nagelsmann über den Erwartungen
[![](https://taz.de/picture/6885438/192/34341070-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-vor-der-Fussball-EM/!5994945/) Der Bundestrainer weiß, welche politische Kraft der Fußball entwickeln kann. Damit erweist er sich vor der anstehenden Heim-EM als realitätstüchtig. mehr...Read more
Mi­gran­t*in­nen bereichern Deutschland: Dankbarkeit statt Nationalhochmut
[![](https://taz.de/picture/6883624/192/34641158-1.jpeg)](https://taz.de/Migrantinnen-bereichern-Deutschland/!5994816/) In Folge der AfD-Pläne gibt es viel Solidarität für Migrant\\*innen. Es braucht aber mehr als das: die Einsicht, dass wir ihnen unseren Wohlstand verdanken. mehr...Read more*
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU einigt sich auf Militärhilfe**
[![](https://taz.de/picture/6886824/192/Ukraine-EU-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5998355/) Ukraine soll Waffen im Wert von 5 Milliarden Euro von der EU erhalten. Putin ruft Bewohner annektierter Gebiete zur Teilnahme an Russlands Wahlen auf. mehr...Read more
Regierungsbildung in den Niederlanden: Wilders nicht Ministerpräsident**
[![](https://taz.de/picture/6886765/192/Wilders-Niederlande-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsbildung-in-den-Niederlanden/!5998347/) Trotz seines Wahlsiegs vor vier Monaten bekommt Rechtspopulist Geert Wilders keine Koalition zusammen, die ihn zum Regierungschef machen würde. mehr...Read more
Wirtschaftsminister gegen kürzere Arbeit: Habeck kritisiert Streiks
[![](https://taz.de/picture/6886767/192/Habeck-1.jpeg)](https://taz.de/Wirtschaftsminister-gegen-kuerzere-Arbeit/!5998348/) Die Bahngewerkschaft GdL streikt für kürzere Arbeitszeit. Der grüne Bundeswirtschaftsminister sieht darin keine Option – es müsse mehr statt weniger gearbeitet werden. mehr...Read more
Trumps App „Truth Social“: Wahrheit per App
[![](https://taz.de/picture/6885455/192/34879966-1.jpeg)](https://taz.de/Trumps-App-Truth-Social/!5995014/) Ex-Präsident Trump möchte seine App Truth Social mit seiner Firma Digital World Acquisition fusionieren. Dabei läuft die App nicht mal gut. mehr...Read more
Autonomer Bürokratieabbau in Unternehmen: Wut, Verwirrung, Unverständnis**
[![](https://taz.de/picture/6886223/192/0658-1.jpeg)](https://taz.de/Autonomer-Buerokratieabbau-in-Unternehmen/!5998250/) Der bürokratische Aufwand für Unternehmen steigt. Die fangen wegen hoher Belastung an, Vorschriften einfach nicht mehr umzusetzen, zeigt eine Studie. mehr...Read more
Putin vor der Wahl: Der Gekränkte**
[![](https://taz.de/picture/6885799/192/34880346-1.jpeg)](https://taz.de/Putin-vor-der-Wahl/!5994936/) Bis zum Sonntag lässt sich Amtsinhaber Putin in einem mehrtägigen Wahl-Event als Präsident bestätigen. Wie wurde er zu dem, der er heute ist? mehr...Read more
Spielfilm über Franz Kafkas letztes Jahr: Der Dichter als Liebender
[![](https://taz.de/picture/6885416/192/14-D.Herrlichkeit.d.Leben21063-1.jpeg)](https://taz.de/Spielfilm-ueber-Franz-Kafkas-letztes-Jahr/!5994975/) Der Spielfilm „Die Herrlichkeit des Lebens“ will von unbekannten Seiten des Franz Kafka erzählen. Er konzentriert sich auf eine kurze Zeit des Glücks. mehr...Read more
Judith Butler und ihr Werk: Intellektuell nackt
[![](https://taz.de/picture/6885485/192/34880680-1.jpeg)](https://taz.de/Judith-Butler-und-ihr-Werk/!5994977/) Die Philosophin Judith Butler hat jüngst mit Relativierungen der Massaker vom 7. Oktober auf sich aufmerksam gemacht. War das überraschend? mehr...Read more
Gesetz zur künstlichen Intelligenz: Neue Technologie, neue Überwachung**
[![](https://taz.de/picture/6886274/192/34879943-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetz-zur-kuenstlichen-Intelligenz/!5994905/) Der AI Act ist beschlossen. Das überwachungs- und wirtschaftsfreundliche Ergebnis ist kein Zufall. Doch es ist gut, dass das Regelwerk jetzt durchkam. mehr...Read more
Wahlen in Großbritannien: Foul von rechts bringt Sunak in Not
[![](https://taz.de/picture/6885602/192/34880998-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Grossbritannien/!5998230/) Der Übertritt eines Tory-Abgeordneten zur Farage-Partei „Reform“ offenbart die Krise der britischen Konservativen. Zuvor hatte er sich mit Premier Sunak überworfen. mehr...Read more
Überwachung durch Verfassungsschutz: AfD lässt Publikum im Regen stehen
[![](https://taz.de/picture/6885692/192/34879376-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberwachung-durch-Verfassungsschutz/!5994939/) Vor dem Oberverwaltungsgericht Münster klagt die AfD gegen ihre Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall. Auch am zweiten Tag setzt sie auf Blockade. mehr...Read more
Entlastung für Unternehmen: Bürokratieabbau ganz bürokratisch**
[![](https://taz.de/picture/6886137/192/34880550-1.jpeg)](https://taz.de/Entlastung-fuer-Unternehmen/!5995008/) Die Koalition beschließt ein Bürokratieentlastungsgesetz. Es schafft unter anderem die Meldepflicht in Hotels ab. Wirtschaftsverbänden reicht das nicht. mehr...Read more
Nach dem Brandanschlag gegen Tesla: Baumfreunde gegen Autoliebhaber
[![](https://taz.de/picture/6885739/192/34855920-1-2-3-4.jpeg)](https://taz.de/Nach-dem-Brandanschlag-gegen-Tesla/!5994968/) In Grünheide wird Elon Musk von jubelnden Mitarbeitenden empfangen. Derweil wollen Um­welt­ak­ti­vis­ten weiter den Ausbau des Werks zu verhindern. mehr...Read more
Bundestagsstreit um den Taurus: Scholz in gereizter Stimmung
[![](https://taz.de/picture/6886012/192/34880760-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestagsstreit-um-den-Taurus/!5994914/) Der Marschflugkörper Taurus dominiert die Bundestagsbefragung des Kanzlers. Unionsantrag für die Lieferung an die Ukraine ohne Aussicht auf Mehrheit. mehr...Read more
Polizisten undercover: Mehr Transparenz für Spitzeleinsatz
[![](https://taz.de/picture/6886347/192/34881703-1.jpeg)](https://taz.de/Polizisten-undercover/!5994915/) Die Bundesregierung will klare Regeln für den Einsatz von V-Leuten durch die Polizei. Richterbund und Polizeigewerkschaft üben Kritik. mehr...Read more
EU-Gesetz zu Zwangsarbeit: FDP-Nein wirkungslos
[![](https://taz.de/picture/6886506/192/34881603-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Gesetz-zu-Zwangsarbeit/!5994918/) Die EU-Staaten beschließen ein Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit. Eine ablehnende Haltung der deutschen Liberalen kann das nicht verhindern. mehr...Read more
BND-Prozess gegen Doppelagent: „Natürlich eine Katastrophe“**
[![](https://taz.de/picture/6885411/192/34880532-1.jpeg)](https://taz.de/BND-Prozess-gegen-Doppelagent/!5994913/) Im Prozess gegen einen russischen Maulwurf beim BND sagt Geheimdienst-Chef Bruno Kahl aus. Den Fall nennt er „mit das schlimmste, was passieren kann“. mehr...Read more
Expertenkreis Muslimfeindlichkeit: Rassismusbericht plötzlich offline
[![](https://taz.de/picture/6884483/192/34846215-1.jpeg)](https://taz.de/Expertenkreis-Muslimfeindlichkeit/!5998218/) Das Innenministerium hat den Bericht des Expertenkreis Antimuslimischer Rassismus zurückgezogen. Eine der Expertinnen nennt das Vorgehen „irritierend“. mehr...Read more
Zusammenarbeit mit der AfD: Schwarze Löcher in der Brandmauer
[![](https://taz.de/picture/6886392/192/34881375-1.jpeg)](https://taz.de/Zusammenarbeit-mit-der-AfD/!5998242/) Eine Studie zählt 121 Fälle der Zusammenarbeit demokratischer Parteien mit der AfD in ostdeutschen Kommunen. Meistens war die CDU beteiligt. mehr...Read more
Rechtsextreme Parteien: Armut fördert Aufstieg der Rechten
[![](https://taz.de/picture/6885781/192/34694893-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextreme-Parteien/!5998293/) Eine wachsende Kluft zwischen Arm und Reich sorgt laut einer Studie für den Aufstieg rechtsextremer Parteien. Auch regionale Unterschiede spielen eine Rolle. mehr...Read more
Basketballerin im Fokus: Ein Dreier ist ein Dreier
[![](https://taz.de/picture/6882997/192/34806410-1.jpeg)](https://taz.de/Basketballerin-im-Fokus/!5994852/) Caitlin Clark bricht alle Rekorde im College-Sport. Sie spielen zu sehen, ist zurzeit eine der größten Attraktionen im amerikanischen Basketball. mehr...Read more
Kampf gegen Klimakrise: Erst Staat, dann Bür­ge­r*in­nen**
[![](https://taz.de/picture/6885433/192/34879800-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-gegen-Klimakrise/!5994949/) Die Klimakrise ist ein Gerechtigkeitsproblem, diagnostiziert der Deutsche Ethikrat. Er hat dazu Stellung genommen, wie Klimaschutz fair abläuft. mehr...Read more
US-Repräsentantenhaus will Tiktok-Gesetz: Verbot wird wahrscheinlicher
[![](https://taz.de/picture/6886065/192/34876509-1.jpeg)](https://taz.de/US-Repraesentantenhaus-will-Tiktok-Gesetz/!5998308/) Das US-Repräsentantenhaus hat am Mittwoch ein Gesetz verabschiedet, das zum Verbot von Tiktok in den USA führen könnte. Ob der Senat zustimmt, ist unklar. mehr...Read more
Ramadan während des Gazakriegs: Anspannung am Tempelberg
[![](https://taz.de/picture/6885969/192/34857780-1.jpeg)](https://taz.de/Ramadan-waehrend-des-Gazakriegs/!5994940/) Jerusalem hat die ersten Tage des Ramadan weitgehend ruhig überstanden. Nach dem Tod eines Jungen durch israelische Polizisten steigt die Anspannung. mehr...Read more
Wege aus der Krise in Libyen: Neuer Anlauf, alte Herausforderungen
[![](https://taz.de/picture/6885348/192/34855098-1.jpeg)](https://taz.de/Wege-aus-der-Krise-in-Libyen/!5994912/) In Libyen wollen die rivalisierenden Lager eine Regierung bilden und Wahlen abhalten. Im Hintergrund bauen Moskau und Ankara ihren Einfluss aus. mehr...Read more
EU-Parlament stimmt für Medienfreiheit: Klares Ja für Medienfreiheitsgesetz
[![](https://taz.de/picture/6885685/192/34881011-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Parlament-stimmt-fuer-Medienfreiheit/!5995013/) Am Mittwoch stimmte das Europäische Parlament für das EU-Medienfreiheitsgesetz. Das soll in Zukunft den Schutz von Jour­na­lis­t\\*in­nen regeln. mehr...Read more
Comeback des FC Barcelona: Babys fürs Prestige
[![](https://taz.de/picture/6885513/192/imago1042417470h-1.jpeg)](https://taz.de/Comeback-des-FC-Barcelona/!5994947/) Der angeschlagene FC Barcelona steht endlich mal wieder im Viertelfinale der Champions League. Zu verdanken hat das der Klub seinem Nachwuchs. mehr...Read more
Philosoph Giordano Bruno: Gegen Christentum und Messias
[![](https://taz.de/picture/6880811/192/imago0376804571h-1.jpeg)](https://taz.de/Philosoph-Giordano-Bruno/!5996662/) Er gilt als Märtyrer der Religionskritik: Eine neue Biografie beleuchtet Giordano Bruno, den die katholische Kirche als Häretiker hinrichtete. mehr...Read more
Schleswig-Holstein stellt Förderung ein: Kein Geld mehr für Balkonkraftwerke
[![](https://taz.de/picture/6884812/192/34880734-1.jpeg)](https://taz.de/Schleswig-Holstein-stellt-Foerderung-ein/!5998238/) Schleswig-Holstein subventioniert Solaranlagen auf Balkonen nicht mehr. Das Programm wurde nach dem Haushaltsurteil des Verfassungsgerichts gestoppt. mehr...Read more
Rentenpaket II: Von und für Anzugträger**
[![](https://taz.de/picture/6883733/192/34816782-1.jpeg)](https://taz.de/Rentenpaket-II/!5994895/) Die Ampel-Regierung möchte Renten mithilfe des Kapitalmarkts sichern. Über das eigentliche Problem schweigt sie lieber: die Ungleichheit. mehr...Read more
Abschiebungen aus dem Libanon: Beirut deportiert, Berlin zahlt
[![](https://taz.de/picture/6854388/192/32777182-1.jpeg)](https://taz.de/Abschiebungen-aus-dem-Libanon/!5995243/) Das libanesische Militär schiebt Geflüchtete nach Syrien ab. Trotzdem fließen reichlich Hilfsgelder aus Deutschland und der EU in den Libanon. mehr...Read more
Debatte um Preis des PalliativVerbands: „Ich bin kein himmlischer Richter“**
[![](https://taz.de/picture/6883997/192/34872595-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Preis-des-PalliativVerbands/!5994896/) Autor Frédéric Valin war für den Ehrenpreis des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands vorgeschlagen. Der Leiter des Verbandes erklärt, warum die Nominierung nun zurückgezogen wurde. mehr...Read more
Stoltenberg-Nachfolge: Karussell um Nato-Chef eröffnet**
[![](https://taz.de/picture/6884826/192/34252365-1.jpeg)](https://taz.de/Stoltenberg-Nachfolge/!5998239/) Der Niederländer Mark Rutte gilt als Favorit, nun bekommt er Konkurrenz aus Rumänien. Die Ostflanke wäre damit deutlich gestärkt. Aber es gibt Zweifel. mehr...Read more
Serie „Push“ über Hebammen: Mehr als „ein, aus und fest drücken“**
[![](https://taz.de/picture/6884415/192/34879824-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Push-ueber-Hebammen/!5994892/) Geburten wurden in Filmen und Fernsehen lange als eine Kleinigkeit dargestellt. Die neue Hebammen-Serie „Push“ auf ZDFNeo räumt mit Klischees auf. mehr...Read more
Bandengewalt in Haiti: Noch keine internationale Mission
[![](https://taz.de/picture/6884745/192/34876073-1.jpeg)](https://taz.de/Bandengewalt-in-Haiti/!5998233/) Haitis Regierungskrise hält an. Ohne eine neue Regierung wird auch die Entsendung einer Polizeimission schwierig. Die UN warnen vor einer Hungersnot. mehr...Read more
Forderung der Energieagentur IEA: Methanausstoß muss schneller sinken
[![](https://taz.de/picture/6884439/192/348788201-1.jpeg)](https://taz.de/Forderung-der-Energieagentur-IEA/!5998206/) Die Energiebranche müsse dringend weniger Methan ausstoßen, so die Internationale Energieagentur (IEA). Denn Methan heize den Klimawandel stark an. mehr...Read more