# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=29201
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=29301
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=29101
Belegschaft gegen Privatisierung: Kein sicherer Hafen**
[![](https://taz.de/picture/6892701/192/34867802-1.jpeg)](https://taz.de/Belegschaft-gegen-Privatisierung/!5996056/) Letzte Rettung oder Ausverkauf: Hamburg treibt die Privatisierung des Hafens voran. Ha­fen­ar­bei­te­r:in­nen sorgen sich um ihre Zukunft. mehr...Read more
Punk von indonesischen Arbeitsmigranten: Aufstand gegen Ausbeutung
[![](https://taz.de/picture/6892304/192/34916779-2.jpeg)](https://taz.de/Punk-von-indonesischen-Arbeitsmigranten/!5996177/) Die Bandmitglieder von Southern Riot sind indonesische Wanderarbeiter. In Taiwan kämpfen sie für bessere Arbeitsbedingungen – das geht gut mit Punk. mehr...Read more
Frühlingsrezepte mit Kapern: Deliziöse Knospen
[![](https://taz.de/picture/6881650/192/34879997-1.jpeg)](https://taz.de/Fruehlingsrezepte-mit-Kapern/!5996050/) Ob in Öl oder Salz eingelegt, mit viel Essig oder Gewürzen: Die Knospen des Kapernstrauchs sind eine Delikatesse. mehr...Read more
Bundesverkehrswegeplan in der Kritik: Keine neuen Straßen**
[![](https://taz.de/picture/6893997/192/34880923-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesverkehrswegeplan-in-der-Kritik/!5996189/) Verbände fordern eine Kehrtwende in der deutschen Verkehrsplanung. Ihre Kritik: Aktuelle Pläne widersprächen dem Klimaschutz. mehr...Read more
Aktivist über israelische Siedler: „Der Staat finanziert und bewaffnet sie“**
[![](https://taz.de/picture/6892054/192/Israel-Interview-Siedlergewalt-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivist-ueber-israelische-Siedler/!5998684/) Im Westjordanland könnten sich Siedler heute frei austoben, warnt Aktivist Guy Butavia. Sanktionen gegen einzelne dürften nur ein Anfang sein. mehr...Read more
Pilotprojekt in Berliner U-Bahn: Eine saubere Verdrängung**
[![](https://taz.de/picture/6889808/192/447150424-1.jpeg)](https://taz.de/Pilotprojekt-in-Berliner-U-Bahn/!5996046/) In einem Pilotprojekt wollen die Verkehrsbetriebe in der Linie U8 für mehr Sicherheit und Sauberkeit sorgen. Es ist eine Kampagne mit Beigeschmack. mehr...Read more
Im Namen progressiver Pädagogik: Pädophiler Netzwerker
[![](https://taz.de/picture/6889044/192/Kebntler-Jugendhilfe-Paedophilie-1.jpeg)](https://taz.de/Im-Namen-progressiver-Paedagogik/!5996048/) Ein Ring um Sexualpädagoge Helmut Kentler missbrauchte jahrelang Kinder und Jugendliche. Und das weit über Berlin hinaus, wie ein neuer Bericht zeigt. mehr...Read more
Dokumentartheater über Signa: Die Blase musste platzen
[![](https://taz.de/picture/6891280/192/AUFSTIEG-UND-FALL-DES-HERRN-REN-BENKO-Regie-Calle-Fuhr-1.jpeg)](https://taz.de/Dokumentartheater-ueber-Signa/!5996102/) Der „Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ füllt das Wiener Volkstheater bis auf den letzten Platz. Der Abend wird zum Scherbengericht. mehr...Read more
Gewalt in Haiti: Tote im Villenviertel
[![](https://taz.de/picture/6894112/192/34895072-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-in-Haiti/!5998798/) In einem Vorort der Hauptstadt Port-au-Prince werden mehrere Leichen gefunden. Die Gewalt der Gangs, die Haiti immer mehr im Griff haben, hält weiter an. mehr...Read more
Wagner-Nachfolger in Afrika: Afrikahilfe auf russische Art
[![](https://taz.de/picture/6893345/192/34916419-1-3.jpeg)](https://taz.de/Wagner-Nachfolger-in-Afrika/!5998414/) Wagner war nur ein Vorspiel: „Afrikakorps“ heißt Russlands neue Einheit, die Moskaus Interessen dort durchsetzen soll. Der Deal: Waffen gegen Gold. mehr...Read more
Die Wahrheit: Hollywood ist schon dran!
[![](https://taz.de/picture/6892748/192/WahrMu-llerReuters19032024-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5996194/) Schockmomente des Sports: Thomas Müller, ja, der Thomas Müller bekommt eine Glatze. Die ganze Welt ist entsetzt über diese dramatische Entwicklung. mehr...Read more
DR Kongo will wieder hinrichten: Das Land „von Verrätern reinigen“**
[![](https://taz.de/picture/6893301/192/Kongo-Todesstrafe-1.jpeg)](https://taz.de/DR-Kongo-will-wieder-hinrichten/!5996279/) Die Justizministerin der DR Kongo kündigt das Ende des seit 2003 geltenden Moratoriums auf Hinrichtungen an. Oppositionelle befürchten Willkür. mehr...Read more
Antisemitismus-Debatte in Deutschland: Ausweitung der Tabuzone
[![](https://taz.de/picture/6892689/192/Kultu-Antisemitismus-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-Debatte-in-Deutschland/!5996230/) Die deutsche Definition von „Antisemitismus“ schadet einer offenen Debatte – und grenzt ausländische und jüdische Künstler und Intellektuelle aus. mehr...Read more
Ministerin über Entwicklungspolitik: „Arbeiten an Win-win-Situationen“**
[![](https://taz.de/picture/6893214/192/34812949-1.jpeg)](https://taz.de/Ministerin-ueber-Entwicklungspolitik/!5996227/) Bei der Entwicklungszusammenarbeit geht es auch um geostrategische Interessen, sagt Svenja Schulze. Sie warnt vor dem steigenden Einfluss Russlands. mehr...Read more
Verteidigungstreffen in Warschau: Deutscher Zwist kommt nicht gut an
[![](https://taz.de/picture/6893804/192/34917558-1.jpeg)](https://taz.de/Verteidigungstreffen-in-Warschau/!5998717/) Verteidigungsminister und sein polnischer Amtskollege bekräftigen weitere Waffenlieferungen für die Ukraine. Ein Einfrieren des Kriegs will niemand. mehr...Read more
US-Staat sperrt Pornhub: Geilheit blockiert
[![](https://taz.de/picture/6892540/192/34916858-1.jpeg)](https://taz.de/US-Staat-sperrt-Pornhub/!5996192/) Der US-Bundesstaat Texas hat die größte Pornoplattform Pornhub gesperrt. Wird das im Wahljahr den Unmut der Wähler nach sich ziehen? mehr...Read more
Fast Fashion in Frankreich: Gesetz gegen Wegwerfmode
[![](https://taz.de/picture/6893572/192/Fast-Fashion-Frankreich-1.jpeg)](https://taz.de/Fast-Fashion-in-Frankreich/!5996190/) Zu Tiefstpreisen können auf Online-Plattformen wie Shein oder Temu Kleider bestellt werden. Frankreich will das nun teurer und unattraktiver machen. mehr...Read more
Online-Organspenderegister: Keine falsche Skepsis
[![](https://taz.de/picture/6893254/192/Organspende-Register-1.jpeg)](https://taz.de/Online-Organspenderegister/!5996236/) Es gibt berechtigte Bedenken gegen das neue Organspenderegister. Dennoch ist es notwendig, denn die Zahl der Spen­de­r:in­nen ist erschreckend niedrig. mehr...Read more
Leak im Verteidigungsausschuss: Womöglich nur bedingt abwehrbereit
[![](https://taz.de/picture/6893177/192/34917198-1.jpeg)](https://taz.de/Leak-im-Verteidigungsausschuss/!5996245/) Kanzler Scholz’ Nein zum Taurus wird durch die durchgestochenen Informationen bestätigt. Die CDU dürfte ihre Attacken jetzt herunterfahren. mehr...Read more
Wahlen in Russland: Keine Erwartungen und kaum Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/6893916/192/IMG-0895-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Russland/!5998793/) In Russland sterben die Dörfer, die Alten leben abgehängt zwischen verlassenen Häusern. Sie stimmen für Putin – nicht aus Überzeugung, sondern aus Gewohnheit. mehr...Read more
Bauernproteste in Polen: Putins polnisches EU-Einfallstor
[![](https://taz.de/picture/6893882/192/Polen-Ukraine-Russland-Warenverkehr-1.jpeg)](https://taz.de/Bauernproteste-in-Polen/!5996281/) Polnische Bauern blockieren sechs Grenzübergänge aus der Ukraine für Lkw. Über die polnisch-russische Grenze kommen Waren aus Russland in die EU. mehr...Read more
Verhandlungen zwischen Bern und Brüssel: EU gibt der Schweiz neue Chance
[![](https://taz.de/picture/6893530/192/EU-Schweiz-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlungen-zwischen-Bern-und-Bruessel/!5998708/) Nach drei Jahren verhandeln Bern und Brüssel erneut über ihre komplizierte Beziehung. Schweizer EU-Gegner:innen sprechen von „Unterwerfungsvertrag“. mehr...Read more
Linke Forderungen zur Gesundheitspolitik: Eine kostenlose Brille für alle
[![](https://taz.de/picture/6893669/192/34722191-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-Forderungen-zur-Gesundheitspolitik/!5996181/) Die Linke legt Konzept gegen die „Zweiklassenmedizin“ vor. „Gesundheit darf keine Frage des Einkommens sein“, fordert Parteichefin Janine Wissler. mehr...Read more
EU-Sanktionen gegen Sied­le­r*in­nen: Ben & Jerry's als Vorbild der EU
[![](https://taz.de/picture/6893653/192/Israel-Boykott-Siedlungen-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Sanktionen-gegen-Siedlerinnen/!5996232/) Sanktionen und Boykotts gegen Israel sollten immer kritisch geprüft werden. Dennoch sind die Sanktionen der EU gegen israelische Sied­le­r\\*in­nen richtig. mehr...Read more
Sozialstaat in Deutschland: Linnemann zeigt Folterwerkzeuge vor
[![](https://taz.de/picture/6893540/192/Buergergeld-CDU-1.jpeg)](https://taz.de/Sozialstaat-in-Deutschland/!5998779/) Die CDU will das „Bürgergeld“ wieder abwickeln und durch eine „Neue Grundsicherung“ ersetzen. Das Ziel: mehr Kontrolle, mehr Sanktionen. mehr...Read more
Import des grünen Wasserstoffs: Gute Wünsche für grünen Wasserstoff
[![](https://taz.de/picture/6893339/192/Namibia-Gruener-Wasserstoff-1.jpeg)](https://taz.de/Import-des-gruenen-Wasserstoffs/!5996191/) Die Klima-Allianz und das Wuppertal-Institut legten Kriterien für den Import grünen Wasserstoffs vor. Auch die Produktionsländer sollen profitieren. mehr...Read more
Abtreibungsdebatte in Deutschland: Wenn Lebensschützer Leben gefährden**
[![](https://taz.de/picture/6893266/192/Lebensschuetzer-Abtreibungspille-1.jpeg)](https://taz.de/Abtreibungsdebatte-in-Deutschland/!5996890/) Abtreibungsgegner bewerben ein Medikament, das Schwangerschaftsabbrüche rückgängig machen soll. Die Methode kommt aus den USA – und ist gefährlich. mehr...Read more
Rechtsextremist aus Schweiz verwiesen: Sellner muss remigrieren
[![](https://taz.de/picture/6893458/192/Identitaere-Bewegung-Sellner-Schweiz-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremist-aus-Schweiz-verwiesen/!5996277/) Der österreichische Identitäre Martin Sellner wird während eines Vortrags in einem Schweizer Gasthof abgeführt. Die Aufmerksamkeit nutzt er für sich. mehr...Read more
Büroroman von Fien Veldman: Allergisch gegen Anstrengung
[![](https://taz.de/picture/6889972/192/34897966-1.jpeg)](https://taz.de/Bueroroman-von-Fien-Veldman/!5997272/) Diese Angestellte möchte einem Laserdrucker ihre Kindheit erzählen: „Xerox“ von Fien Veldman ist ein absurder Parcours durch die Arbeitswelt. mehr...Read more
taz-talk zum Kampf gegen rechts: Stellschrauben für den Feminismus
[![](https://taz.de/picture/6887935/192/frauentag-1.jpeg)](https://taz.de/taz-talk-zum-Kampf-gegen-rechts/!5998421/) AfD-Experte Andreas Kemper und Juristin Armaghan Naghipour WANN? im taz Talk. Was haben Frauen zu erwarten, sollte die AfD mehr Macht erhalten? mehr...Read more
Coach Christian Streich tritt zurück: Die Zeitenwende
[![](https://taz.de/picture/6892756/192/34916505-1.jpeg)](https://taz.de/Coach-Christian-Streich-tritt-zurueck/!5996213/) Christian Streich hört zum Saisonende als Trainer des SC Freiburg auf. Seit 1995 ist er mit dem Verein verwachsen, doch nun geht ihm die Energie aus. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Russland: Die 87-Prozent-Inszenierung
[![](https://taz.de/picture/6892937/192/Putin-Russland-Wahl-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Russland/!5998718/) Putin nutzt das Ergebnis von 87 Prozent Zustimmung für die Mär vom „einigen Russland“. Den tote Oppositionellen Nawalny nennt er erstmals beim Namen. mehr...Read more
Reaktionen auf Wahl in Russland: Nur die AfD gratuliert Putin
[![](https://taz.de/picture/6892867/192/34913535-1.jpeg)](https://taz.de/Reaktionen-auf-Wahl-in-Russland/!5998733/) Bundeskanzler Olaf Scholz sendet Wladimir Putin keine Glückwünsche. Deutschland und die EU halten seine Wiederwahl nicht für rechtmäßig. mehr...Read more
Zweifelhafter Ahornsirup: Wo kein Ahornsirup drin ist
[![](https://taz.de/picture/6890863/192/34911220-1.jpeg)](https://taz.de/Zweifelhafter-Ahornsirup/!5996125/) Auch wer bewusst einkauft, muss feststellen: Es ist nicht immer drin, was draufsteht. Oder nur zu einem kleinen Teil. Das regt auf. mehr...Read more
Don Was über die Blue-Note-Philosophie: „Verlier nie den Groove, man!“**
[![](https://taz.de/picture/6891317/192/Don-Was-Foto-Gabi-Porter-1.jpeg)](https://taz.de/Don-Was-ueber-die-Blue-Note-Philosophie/!5996932/) Das legendäre New Yorker Jazzlabel Blue Note Records gibt es seit 1939. Ein Gespräch mit Labelchef Don Was über ein großes Erbe und den Blue-Note-Sound. mehr...Read more
Folgen einer zweiten Amtszeit Trumps: „Der Schaden wäre dramatischer“**
[![](https://taz.de/picture/6892864/192/34906125-1.jpeg)](https://taz.de/Folgen-einer-zweiten-Amtszeit-Trumps/!5998309/) Donald Trump könnte zum zweiten Mal US-Präsident werden. Das hätte große Folgen für die deutsche und globale Wirtschaft, warnt Ökonom Jürgen Matthes. mehr...Read more
Online-Register zur Organspende startet: Organspende per Mausklick
[![](https://taz.de/picture/6892585/192/Organspende-1.jpeg)](https://taz.de/Online-Register-zur-Organspende-startet/!5998719/) Tausende warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Ein Online-Portal soll die Zahl der Spender erhöhen. Lauterbach fordert andere Lösung. mehr...Read more
Putins verlängerte Präsidentschaft: Russlands postmoderne Verwirrung
[![](https://taz.de/picture/6892393/192/Russland-Putin-Wahl-1.jpeg)](https://taz.de/Putins-verlaengerte-Praesidentschaft/!5996174/) Wladimir Putin hat den politischen Wettbewerb schon vor Jahren ausgerottet. Der Präsident steht über allem und das System feiert nur noch sich selbst. mehr...Read more
Die Existenz Putins in Frage stellen: Ist der überhaupt echt?**
[![](https://taz.de/picture/6891372/192/Russland-Wahl-Praesident-Putin-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Existenz-Putins-in-Frage-stellen/!5998604/) Kreativer Widerstand: In Russland äußern vor allem Frauen öffentlich Zweifel daran, ob es sich bei Präsident Putin nur um eine Person handelt. mehr...Read more
Wohnungsbau in Deutschland: Genehmigungen gehen weiter zurück**
[![](https://taz.de/picture/6892107/192/Wohnungsbau-1.jpeg)](https://taz.de/Wohnungsbau-in-Deutschland/!5998692/) In Deutschland werden immer weniger Wohnungen gebaut. Die Stimmung in der Baubranche ist so schlecht wie nie. Doch der Tiefpunkt kommt erst noch. mehr...Read more
Die Schau „Kyiv Perenniale“ in Berlin: Leere Vitrinen und Scherbenhaufen
[![](https://taz.de/picture/6891174/192/Kyiv-Perennial-BB-3-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Schau-Kyiv-Perenniale-in-Berlin/!5996101/) Mit der Komplexität des Krieges setzen sich die Künst­le­r:in­nen der „Kyiv Perenniale“ in Berlin auseinander. Es geht auch um kulturelles Erbe. mehr...Read more
Sprachliche Anpassungen in der Literatur: Geschichten, nicht: Geschichte
[![](https://taz.de/picture/6889023/192/34894621-1.jpeg)](https://taz.de/Sprachliche-Anpassungen-in-der-Literatur/!5996015/) Kinderbuch-Klassiker von diskriminierenden Begriffen zu befreien ist keine Zensur – es hält die Werke lebendig. Eine Bedingung aber gibt es. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israels Militär stürmt Krankenhaus
[![](https://taz.de/picture/6891962/192/34910004-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5998667/) Im Al-Schifa-Spital in Gaza Stadt sollen sich Hamas-Anführer verstecken. Derweil bestätigt Regierungschef Netanjahu, die Bodenoffensive in Rafah komme. mehr...Read more
Die Wahrheit: Keine Plörre ist auch keine Lösung**
[![](https://taz.de/picture/6891306/192/kaffeeAP-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5996151/) Schonungsloser Besuch in einem brandenburgischen Entwöhnungszentrum: Kaffeesuchtis droht ab sofort Ungemach. mehr...Read more
EU-Einigung zu Gesundheitsdaten: Aus Daten wird Geld gemacht
[![](https://taz.de/picture/6891421/192/0975-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Einigung-zu-Gesundheitsdaten/!5996122/) Die EU hat sich auf eine elektronische Patientenakte geeinigt. Die bietet aber kaum Möglichkeiten zum Widerspruch und hilft vor allen den Unternehmen. mehr...Read more
Entscheidung über neuen Nationalpark: Showdown in Ostwestfalen
[![](https://taz.de/picture/6890736/192/34909983-1.jpeg)](https://taz.de/Entscheidung-ueber-neuen-Nationalpark/!5996161/) Nordrhein-Westfalen streitet über die Einrichtung eines zweiten Nationalparks. Wissenschaftler erheben derweil Forderungen zum weltweiten Naturschutz. mehr...Read more
10 Jahre Annexion der Krim: Unbesetzte Erinnerungen
[![](https://taz.de/picture/6890813/192/34887598-5.jpeg)](https://taz.de/10-Jahre-Annexion-der-Krim/!5996113/) Die Krim ist erneut hinter einem Eisernen Vorhang versunken. Blick zurück auf eine Reise im Jahr 2011 auf eine Halbinsel voller Vielfalt. mehr...Read more
Linke und BSW tagen in Thüringen: Ramelow will weiter regieren
[![](https://taz.de/picture/6891271/192/34909918-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-und-BSW-tagen-in-Thueringen/!5996098/) Bei einem Linken-Parteitag macht Thüringens Ministerpräsident seiner Partei Mut. Zugleich gründet auch Wagenknecht in Thüringen einen Landesverband. mehr...Read more
Bundeskanzler auf Nahost-Reise: Scholz übt Spagat über dem Jordan
[![](https://taz.de/picture/6891532/192/34909827-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeskanzler-auf-Nahost-Reise/!5996106/) Der Bundeskanzler stößt bei seinem Besuch in Jordanien auf Zurückhaltung. Aber auch Israels Premier Netanjahu zeigt sich distanziert. mehr...Read more
Debatte um Streikrecht: Liberale Bankrotterklärung**
[![](https://taz.de/picture/6891712/192/34811372-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Streikrecht/!5996061/) Die FDP fordert die Einschränkung des Streikrechts. Damit wird mal wieder klar, wessen Freiheit sie verteidigen. mehr...Read more
Politikerin über Befreiung der Krim: „Die Minen in den Köpfen räumen“**
[![](https://taz.de/picture/6891555/192/34909999-1.jpeg)](https://taz.de/Politikerin-ueber-Befreiung-der-Krim/!5996143/) Seit der Besetzung Russlands 2014 leben die Krimtataren unter ständiger Repression, sagt Tamila Taschewa. Sie vertritt die Ukraine auf der Krim. mehr...Read more
Demo für Ex-RAF-Terroristin: Große Aufregung, kaum Andrang
[![](https://taz.de/picture/6891807/192/imago0441019411h-1.jpeg)](https://taz.de/Demo-fuer-Ex-RAF-Terroristin/!5996147/) Kundgebung vor der JVA Vechta, in der Daniela Klette einsitzt: Alle Gefangenen haben Solidarität verdient, betonen die Ak­ti­vis­t\\*in­nen am Sonntag. mehr...Read more
Deutsch-Jordanische Beziehungen: Schöne Autos – schlechte Politik
[![](https://taz.de/picture/6891729/192/ScholzJordan-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsch-Jordanische-Beziehungen/!5998623/) In Jordanien sieht man Deutschland neuerdings deutlich kritischer. Zumindest weite Teile der Gesellschaft. Grund ist die Nahostpolitik. mehr...Read more
Wahlen in Russland: Schlangestehen gegen Putin
[![](https://taz.de/picture/6891604/192/34910683-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Russland/!5996064/) Aus Protest kommen Tausende um Punkt 12 zu den Wahllokalen. Eine Möglichkeit, Unzufriedenheit zu zeigen – doch der Kreml hat sie im Blick. mehr...Read more
Investorenmacht im Fußball: Porsche kriegt die Kurve
[![](https://taz.de/picture/6890972/192/imago1042607307h-1.jpeg)](https://taz.de/Investorenmacht-im-Fussball/!5996136/) Der Autohersteller steigt beim VfB Stuttgart ein und installiert gleich seinen Aufsichtsrat. Die Fans sind düpiert. mehr...Read more
Middleton, Taurus, Aktienrente: Von den Besten (?) lernen
[![](https://taz.de/picture/6891401/192/34910796-1.jpeg)](https://taz.de/Middleton-Taurus-Aktienrente/!5996124/) Herzogin Kate könnte Trump was beibringen, und die FDP könnte dem Aktienmarkt was einbringen – unseren Renten aber eher nicht. mehr...Read more
Niger beendet Zusammenarbeit mit USA: Militärjunta wirft Militär raus
[![](https://taz.de/picture/6891689/192/34910762-1.jpeg)](https://taz.de/Niger-beendet-Zusammenarbeit-mit-USA/!5996169/) Nigers Putschistenregime kündigt die militärische Zusammenarbeit mit den USA auf. Das betrifft in erster Linie die große US-Drohnenbasis bei Agadez. mehr...Read more
Nigers Bruch mit dem Westen: Ende der alten Allianzen
[![](https://taz.de/picture/6891592/192/34910610-1.jpeg)](https://taz.de/Nigers-Bruch-mit-dem-Westen/!5996119/) Die Zeit des Blockdenkens ist in Afrika vorbei: Die meisten Staaten wollen sich geopolitisch nicht vereinnahmen lassen. mehr...Read more
Scifi-Serie „Das Signal“ bei Netflix: Die Mutige unter deutschen Serien
[![](https://taz.de/picture/6889709/192/DasSignal-FirstLook-AnikaMolnar-Netflix-007-1.jpeg)](https://taz.de/Scifi-Serie-Das-Signal-bei-Netflix/!5998527/) Der deutschen Film- und Serienbranche geht es nicht gut. Der deutschen Science-Fiction-Produktion „Das Signal“ merkt man das aber noch nicht an. mehr...Read more
Presse in China: Live-Schalte zur Zensur
[![](https://taz.de/picture/6891128/192/34886052-1.jpeg)](https://taz.de/Presse-in-China/!5996085/) Nach einer Explosion treffen die Repressionen Chinas sogar eine Reporterin der staatseigenen Medien. Es folgt eine Welle der Solidarität. mehr...Read more
Umweltzertifikate als Ablassbrief: Zu grün, um wahr zu sein
[![](https://taz.de/picture/6889054/192/Klima-Aufforstung-CO2-Zertifikate-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltzertifikate-als-Ablassbrief/!5995947/) Die grüne Klimaschutzministerin von Rheinland-Pfalz unterstützt einen Verein, der laut laut Experten reines Greenwashing betreibt. mehr...Read more
„Inside Austria“-Podcast über Wirecard: Der meistgesuchte Mann Europas
[![](https://taz.de/picture/6889419/192/34553934-1.jpeg)](https://taz.de/Inside-Austria-Podcast-ueber-Wirecard/!5995974/) Drei neue Folgen widmet der Podcast „Inside Austria“ Ex-Wirecardchef Jan Marsalek. Es geht um Spionage für Russland und wie er untergetaucht lebte. mehr...Read more
Erster Stadionneubau für Fußballerinnen: Ein Heimspiel nach Ewigkeiten
[![](https://taz.de/picture/6891107/192/34904972-1.jpeg)](https://taz.de/Erster-Stadionneubau-fuer-Fussballerinnen/!5996114/) Im neuen eigenen Stadion bieten die Kansas City Current eine famose Premiere. Für den Frauenfußball in den USA ist es ein Tag von großer Bedeutung. mehr...Read more
Gegen die Polarisierung: „Stereotype sind toxisch“**
[![](https://taz.de/picture/6887692/192/34867109-1.jpeg)](https://taz.de/Gegen-die-Polarisierung/!5996923/) Der Sozialwissenschaftler Jan Voelkel forscht zur Frage, was gegen gesellschaftliche Polarisierung hilft. Er hat einen Werkzeugkasten mit 25 Maßnahmen entwickelt. mehr...Read more
Cash oder Karte?: Zeche prellen wäre das Beste
[![](https://taz.de/picture/6886475/192/34881802-1.jpeg)](https://taz.de/Cash-oder-Karte/!5995953/) Die einen lieben Bargeld, die anderen Kreditkarten – und alle glauben, dass ihre Zahlmethode die umweltschonendere ist. Wer recht hat, ist wurscht. mehr...Read more
Experten über Wetterprognosen und KI: Hätte eine KI das Ahrtal gerettet?**
[![](https://taz.de/picture/6875828/192/34322109-1.jpeg)](https://taz.de/Experten-ueber-Wetterprognosen-und-KI/!5995536/) Künstliche Intelligenz analysiert Daten in Sekunden und kann das Wetter präziser voraussagen. Wie Wissenschaftler die Zukunft von Vorhersagen beurteilen. mehr...Read more
Debütroman von Inga Machel: Familie mit schwerem Gepäck**
[![](https://taz.de/picture/6890012/192/34868105-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetroman-von-Inga-Machel/!5996008/) Ein Ich-Erzähler umkreist den Suizid des eigenen Vaters – und die Autorin verleiht dem Intensität: Inga Machels Debütroman „Auf den Gleisen“. mehr...Read more
Rechtes Frankfurter Netzwerktreffen: An der Tafel mit Höcke**
[![](https://taz.de/picture/6878479/192/34881262-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtes-Frankfurter-Netzwerktreffen/!5997146/) Die „Frankfurter Tafelrunde“, ein rechtes Netzwerktreffen, hatte nach taz-Infos 2016 Björn Höcke zu Gast. Die Organisatorin lässt Fragen dazu offen. mehr...Read more
Streit um Legalisierung: Cann-noch-a-bissl dauern
[![](https://taz.de/picture/6889301/192/33664084-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Legalisierung/!5995986/) Das Cannabisgesetz sei ein Bürokratiemonster, sagen zumindest die Justizministerien der Länder und wollen es im Bundesrat aufhalten. Was dran ist. mehr...Read more
Radsport-Klassiker: Der Uneigennützige**
[![](https://taz.de/picture/6890946/192/34902376-1.jpeg)](https://taz.de/Radsport-Klassiker/!5996138/) Weltmeister und Titelverteidiger Mathieu van der Poel verhilft seinem Teamkollegen Jasper Philipsen zum Sieg bei Mailand–San Remo. mehr...Read more
Zukunft des Zeitmanagements: Weniger Stress trotz weniger Zeit
[![](https://taz.de/picture/6885736/192/34898089-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-des-Zeitmanagements/!5995922/) In der Zukunft verrät uns eine Maschine, wie lange wir noch zu leben haben. Das senkt das Stresslevel enorm. mehr...Read more
Retrospektive von Noa Eshkol: Ornament der Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/6890514/192/kolbe6S5A6746-2--1.jpeg)](https://taz.de/Retrospektive-von-Noa-Eshkol/!5996037/) Kunst in Zeiten des Krie­ges:­Das Georg Kolbe Museum in Berlin zeigt eine Retrospektive der Tänzerin und Künstlerin Noa Eshkol aus Israel. mehr...Read more
Basketball-Diplomatie: Körbe für eine gute Beziehung
[![](https://taz.de/picture/6889585/192/imago0353870689h-1.jpeg)](https://taz.de/Basketball-Diplomatie/!5995932/) Ende der 70er Jahre versuchten die USA mit College-Basketballern aus South Dakota das Verhältnis zu Kuba aufzulockern. Es blieb eine Episode. mehr...Read more
FDP will Streikrecht beschneiden: „Maßlose Streikgier“**
[![](https://taz.de/picture/6890772/192/34762498-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-will-Streikrecht-beschneiden/!5998609/) FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai will das Streikrecht für kritische Infrastruktur einschränken. Es müsse „Verhältnismäßigkeit gewahrt“ bleiben. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenangriffe in der Nacht
[![](https://taz.de/picture/6890668/192/34909543-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5998602/) Die Ukraine wehrt Attacken ab, in Russland brennt nach Drohnenbeschuss eine Raffinerie. Auch ein Wahllokal in der besetzten Ostukraine wird beschossen. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Endet der Weltraum?**
[![](https://taz.de/picture/6887336/192/34544674-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5995951/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Chloe, 8 Jahre alt. ​ mehr...Read more
Deutsche Kliniken in der Krise: Die letzte Schicht
[![](https://taz.de/picture/6889064/192/Krankenhausschliessung-Krankenschwester-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Kliniken-in-der-Krise/!5996040/) Die Mutter unserer Autorin arbeitete 32 Jahre lang als Pflegerin in demselben Krankenhaus. Ende 2023 wurde es geschlossen. Und nun? mehr...Read more
Der Hausbesuch: Von null auf hundert
[![](https://taz.de/picture/6884963/192/34541030-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5988361/) Das Leben von Axel Kaiser ist reich an Wendemanövern: Früher war er Autonarr, heute liebt er sein Rad und ist nachhaltiger Unternehmer. mehr...Read more
Schottische TV-Krimiserie „Annika“: Direkt in die Kamera erzählt**
[![](https://taz.de/picture/6889147/192/34895455-1.jpeg)](https://taz.de/Schottische-TV-Krimiserie-Annika/!5995971/) Eine schottische Polizistin übernimmt in „Annika“ eine Führungsaufgabe in Glasgow. Ihre Fälle erzählt und kommentiert sie selbst. mehr...Read more
Risiko für Darmkrebs: Screenings sind auch keine Lösung**
[![](https://taz.de/picture/6887438/192/34881285-1.jpeg)](https://taz.de/Risiko-fuer-Darmkrebs/!5995056/) Weltweit erkranken immer mehr junge Menschen an Darmkrebs. Woran liegt das und was bedeutet es für die Gesundheitsversorgung? mehr...Read more
Forscherin über Fake-News: „Philosophie kann Einfluss nehmen“**
[![](https://taz.de/picture/6885653/192/34749783-1.jpeg)](https://taz.de/Forscherin-ueber-Fake-News/!5996038/) Romy Jaster forscht zu Fake News und anderen Desinformationsstrategien. Ein Gespräch über demonstrativen Bullshit und nüchternes Nachdenken. mehr...Read more
Übernahme des britischen Telegraph: Ölige Geschäfte**
[![](https://taz.de/picture/6888645/192/348886071-1.jpeg)](https://taz.de/Uebernahme-des-britischen-Telegraph/!5995137/) Ein Scheich will die britische Zeitung Daily Telegraph kaufen. Die Politik legte jetzt einen Gesetzesentwurf vor, der das verhindern soll. mehr...Read more
Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/6890316/192/34897987-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-klima-update/!5998566/) Die Regierung will mit der Industrie Klimaschutzverträge schließen. Europa hat riesige Klimarisiken. Der Deutsche Ethikrat nimmt zu Klimapolitik Stellung. mehr...Read more
Filmklassiker: Die Brüste der Minderjährigen**
[![](https://taz.de/picture/6889850/192/34897165-1.jpeg)](https://taz.de/Filmklassiker/!5996017/) Unter uns: Spielfilme waren früher besser, packender, raffinierter. Wenn es da nicht das Problem mit dem Sexismus und der Übergriffigkeit gäbe. mehr...Read more
Jour­na­lis­t:in­nen im Nahost-Krieg: Nachrichtenblockade in Gaza
[![](https://taz.de/picture/6888596/192/34711030-1-2.jpeg)](https://taz.de/Journalistinnen-im-Nahost-Krieg/!5995112/) Der Krieg zwischen Israel und der Hamas ist bisher einer der tödlichsten für Jour­na­lis­t:in­nen gewesen. Ankläger in Den Haag untersuchen Vorwürfe von Reporter ohne Grenzen (RSF). mehr...Read more
Angeblicher Putschversuch in Brasilien: Ermittlungen gegen Bolsonaro
[![](https://taz.de/picture/6890546/192/405910834-1.jpeg)](https://taz.de/Angeblicher-Putschversuch-in-Brasilien/!5998592/) Nach seiner Abwahl im Jahr 2022 soll der ehemalige Präsident Jair Bolsonaro zum Staatsstreich aufgerufen haben. Dies bestätigen nun ranghohe Ex-Militärs. mehr...Read more
Neue Labour-Parteispitze in Wales: Vaughan Gething schreibt Geschichte
[![](https://taz.de/picture/6890544/192/Vaughan-Gething-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Labour-Parteispitze-in-Wales/!5998591/) Nur noch eine Abstimmung im walisischen Parlament trennt den 50-Jährigen davon, erster Schwarzer Regierungschef des britischen Landesteils zu werden. mehr...Read more
Bremer Volksbegehren verboten: Gericht fällt Platanen-Urteil
[![](https://taz.de/picture/6890107/192/452049058-1.jpeg)](https://taz.de/Bremer-Volksbegehren-verboten/!5997182/) Der Bremer Staatsgerichtshof erklärt ein Volksbegehren für unzulässig, das Bäume auf einem Weserdeich unter Naturschutz stellen sollte. mehr...Read more
Protest gegen Tesla-Erweiterung: Konflikt um Waldcamp deutet sich an
[![](https://taz.de/picture/6890533/192/452825209-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Tesla-Erweiterung/!5998590/) Die Aktivisten im Protestcamp am Tesla-Werk wollen sich nicht an die strengen Auflagen der Polizei halten. Nun könnte eine Räumung bevorstehen. mehr...Read more
Der gnadenlose GDL-Chef: Die Wut auf Weselsky ist nur Neid
[![](https://taz.de/picture/6890018/192/34676721-1.jpeg)](https://taz.de/Der-gnadenlose-GDL-Chef/!5995982/) Sogar Linke fluchen über GDL-Chef Claus Weselsky. Aber eigentlich bräuchten wir alle einen wie ihn. mehr...Read more
Queere Sichtbarkeit: Auf einen Snack mit Fightmaster
[![](https://taz.de/picture/6888386/192/34888691-1.jpeg)](https://taz.de/Queere-Sichtbarkeit/!5995087/) Schauspiel, Komödientheater, Writers’ Room: Fightmasters Talente sind vielfältig. Doch nicht nur das, Fightmaster weiß auch Hass mit Würde zu begegnen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Tote bei Angriffen auf Belgorod
[![](https://taz.de/picture/6890507/192/Kriegsscha-den-in-Odessa-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5998586/) Nach ukrainischen Drohnenattacken stehen auch zwei russische Ölraffinerien in Flammen. Italien fordert eine klare Strategie der EU-Staaten im Umgang mit dem Kreml. mehr...Read more
Vorerst keine Streiks: Bahn und GDL wieder an einem Tisch
[![](https://taz.de/picture/6890509/192/443759428-1.jpeg)](https://taz.de/Vorerst-keine-Streiks/!5998587/) Fahren die Züge rund um Ostern? Die Lokführergewerkschaft und die Deutsche Bahn verhandeln jetzt doch miteinander – und halten eine Einigung kommende Woche für realistisch. mehr...Read more
Haiti im Chaos: Eine Krise mit langer Vorgeschichte
[![](https://taz.de/picture/6890139/192/34895733-1.jpeg)](https://taz.de/Haiti-im-Chaos/!5995987/) Gangs terrorisieren Haiti, die öffentliche Ordnung ist zusammengebrochen. Wie kam es soweit? Fragen und Antworten. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Erstes Hilfsgüterschiff entladen
[![](https://taz.de/picture/6890479/192/Schiff-mit-Hilfslieferungen-erreicht-Gaza-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5998585/) Dennoch nennt ein UN-Vertreter die humanitäre Situation im Gazastreifen einen „Albtraum“. Derweil ist Kanzler Scholz zu einer Nahost-Reise aufgebrochen mehr...Read more
Nato-Chef:innen-Amt: Es wird Zeit für eine Frau
[![](https://taz.de/picture/6890149/192/34897640-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-Chefinnen-Amt/!5996012/) Die Nachfolge von Nato-Chef Jens Stoltenberg wird spannend, Favorit Mark Rutte bekommt Konkurrenz. Es gibt fachlich sehr gute Kandidatinnen. mehr...Read more
Sahra Wagenknecht über Russland: „Ich traue Putin nicht“**
[![](https://taz.de/picture/6889612/192/Interview-Wagenknecht-1.jpeg)](https://taz.de/Sahra-Wagenknecht-ueber-Russland/!5996031/) Sahra Wagenknecht lehnt Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine ab und fordert Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten. mehr...Read more
Die Wahrheit: Leberwurst und Judenhass
[![](https://taz.de/picture/6887065/192/WahrKu-nstlerPlikat16032024-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5995958/) Der deutsche Antisemitismus wird immaterielles Weltkulturerbe. Die Wogen der Empörung schlagen nicht nur hierzulande erwartungsgemäß hoch. mehr...Read more
Berlinalefilm in der Westbank: Kein anderes Land
[![](https://taz.de/picture/6890222/192/34895681-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinalefilm-in-der-Westbank/!5995994/) Basel Adra und Yuval Abraham wurden in Berlin für ihren Film über die israelische Besatzung ausgezeichnet. Jetzt zeigten sie ihn dort, wo er entstand. mehr...Read more
Deutschlands Emissionsbilanz 2023: Keine ganz saubere Rechnung
[![](https://taz.de/picture/6890021/192/34897578-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschlands-Emissionsbilanz-2023/!5996014/) Deutschland scheint seine Klimaziele bis 2030 schaffen zu können. Das ist super – lohnt aber einen Blick ins Kleingedruckte. mehr...Read more