# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=29301
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=29401
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=29201
Verdacht auf Steuerbetrug in Spanien: „Wir werden euch schreddern“**
[![](https://taz.de/picture/6901085/192/34935314-1.jpeg)](https://taz.de/Verdacht-auf-Steuerbetrug-in-Spanien/!5996614/) Der Lebenspartner der Präsidentin der Region Madrid soll Steuerbetrug begangen haben. Nun werden Journalisten bedroht, eine Schmutzkampagen läuft an. mehr...Read more
Deutsche Bahn macht Milliardenverluste: Endlich wird saniert
[![](https://taz.de/picture/6901546/192/34678788-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Bahn-macht-Milliardenverluste/!5996566/) Die Bahn hat einen Milliardenverlust verbucht. Und trotzdem ist das eine gute Nachricht. Denn der Konzern investiert endlich in das marode Schienennetz. mehr...Read more
Verbände fordern Klimageld: Ausgleich für Mehrkosten
[![](https://taz.de/picture/6901101/192/34935145-1.jpeg)](https://taz.de/Verbaende-fordern-Klimageld/!5996624/) Umwelt- und Sozialverbände halten Gründe fürs Aufschieben des Klimageldes für vorgeschoben. Ohne Zahlung schwinde die Akzeptanz für Klimaschutz. mehr...Read more
Mini-Atomkraftwerke in der Kritik: „Fantastereien“ der Atomlobby
[![](https://taz.de/picture/6900912/192/34934529-1.jpeg)](https://taz.de/Mini-Atomkraftwerke-in-der-Kritik/!5999640/) Die EU-Kommission sieht in Atomkraft die Energieform der Zukunft. Eine neue Studie im Auftrag der Bundesregierung warnt hingegen vor neuen Reaktoren. mehr...Read more
Preise der Leipziger Buchmesse: Cooles aus Österreich**
[![](https://taz.de/picture/6901483/192/34816353-1.jpeg)](https://taz.de/Preise-der-Leipziger-Buchmesse/!5999712/) Die Autorin Barbi Marković bekommt den Preis der Leipziger Buchmesse für ihren Roman „Minihorror“. Er handelt vom Alltag im Spätkapitalismus. mehr...Read more
Legalisierung von Cannabis wackelt: Der lange Weg zur Tüte**
[![](https://taz.de/picture/6900785/192/Cannabis-1.jpeg)](https://taz.de/Legalisierung-von-Cannabis-wackelt/!5996646/) Am Freitag könnte der Bundesrat den für Anfang April geplanten Start der Cannabis-Teillegalisierung verzögern. Könnte das Gesetz am Ende ganz scheitern? mehr...Read more
Buch über demokratische Gesellschaft: Schutz gegen Freiheit
[![](https://taz.de/picture/6897041/192/34868188-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-demokratische-Gesellschaft/!5996414/) Sind wir verletzlicher geworden? Scheitern deshalb Debatten? Frauke Rostalski gleicht die Debattenkultur mit demokratischen Prozessen ab. mehr...Read more
Podcast zu Kasia Lenhardt: Rekonstruktion ohne Interpretation
[![](https://taz.de/picture/6898494/192/Podcast-Lenhardt-Boateng-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-zu-Kasia-Lenhardt/!5996496/) Der Podcast „NDA“ beschäftigt sich mit dem Suizid von Boatengs Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Eine gute Recherche, die narratives Potential verschenkt. mehr...Read more
Betriebsratswahl bei Tesla: Echte Demokratie in Grünheide**
[![](https://taz.de/picture/6900790/192/34935527-1.jpeg)](https://taz.de/Betriebsratswahl-bei-Tesla/!5996570/) Die Tesla-Beschäftigten haben einen neuen Betriebsrat gewählt. Stärkste Liste wurde die IG Metall – zum Ärger von Gewerkschaftsfeind Elon Musk. mehr...Read more
Nach Angriffen auf Rechte in Budapest: Haftbefehl verhängt**
[![](https://taz.de/picture/6899639/192/34923424-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Angriffen-auf-Rechte-in-Budapest/!5999602/) Im Februar 2023 hatten Vermummte Teilnehmer einer rechtsextremen Demo teils schwer verletzt. Nun ist ein Haftbefehl verhängt worden. mehr...Read more
Schokoladen-Festival in Berlin: Tacos mit Schokosauce
[![](https://taz.de/picture/6898819/192/265642408-1.jpeg)](https://taz.de/Schokoladen-Festival-in-Berlin/!5997453/) Berlin feierte das erste „Chocolate Festival“. Hier erfährt man, wie man echtes Schokogelato erkennt. Und ob sich Tacos mit Schoki lohnen. mehr...Read more
„Kafka“ in der ARD: Ein humorbegabter Sonderling
[![](https://taz.de/picture/6894715/192/34921367-1.jpeg)](https://taz.de/Kafka-in-der-ARD/!5996326/) Die Miniserie „Kafka“ setzt neue Maßstäbe. David Schalko und Daniel Kehlmann zeigen darin Realität und Fiktion in Franz Kafkas Leben. mehr...Read more
Graphic Novels über Franz Kafka: Dunkle Anziehungskräfte**
[![](https://taz.de/picture/6900522/192/34873622-1.jpeg)](https://taz.de/Graphic-Novels-ueber-Franz-Kafka/!5995620/) Kafka zu interpretieren, ist für Zeichner herausfordernd. Im Jubiläumsjahr versuchen es der Cartoonist Mahler und der Comiczeichner Danijel Žeželj. mehr...Read more
Gegen Rassismus in Chemnitz: Tabouleh und Bach
[![](https://taz.de/picture/6900380/192/34872164-2-3-4.jpeg)](https://taz.de/Gegen-Rassismus-in-Chemnitz/!5996524/) Chemnitz machte 2018 mit Neonazis-Ausschreitungen Schlagzeilen. Noch immer sind rechte Strukturen stark. Fatima Maged will dem etwas entgegensetzen. mehr...Read more
Olympia-Auflagen für Russland: Nazis und Neutrale
[![](https://taz.de/picture/6900529/192/imago1034555338h-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-Auflagen-fuer-Russland/!5996629/) Das IOC formuliert Bedingungen für die Teilnahme von Athletinnen aus Russland bei Olympia. In Moskau ist die Empörung groß. mehr...Read more
Fußball und Haltung: Lob für die Laptoptrainer-Antifa
[![](https://taz.de/picture/6897870/192/34873813-1.jpeg)](https://taz.de/Fussball-und-Haltung/!5996505/) Ralf Rangnick war mal ein besserer Brauseverkäufer. Heute ist er Österreichs Teamchef und macht Ansagen gegen Homophobie und den drohenden Rechtsruck. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Großer Angriff auf Kiew
[![](https://taz.de/picture/6899829/192/34933820-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5999612/) Bei einem Angriff Russlands wurden mindestens zehn Menschen verletzt. Mehrere EU-Staaten wollen, dass die Europäischen Kommission den Import von russischem Getreide begrenzt. mehr...Read more
Neues Album von Kle.ze: German Gothic
[![](https://taz.de/picture/6898002/192/Klez-e-by-Andreas-Hornoff-3-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Kleze/!5998775/) Seit 2017 fällt Kle.ze mit einer eigenwilligen Interpretation von Gestus und Habitus der Gothic-Band The Cure auf. Das trifft auch auf „Erregung“ zu. mehr...Read more
Munition in Nord- und Ostsee: Die Bergung beginnt
[![](https://taz.de/picture/6898541/192/34929115-1.jpeg)](https://taz.de/Munition-in-Nord--und-Ostsee/!5996450/) Auf dem Boden von Nord- und Ostsee schlummern gefährliche Behälter – Überreste der zwei Weltkriege. Nun beginnt eine Pilotphase zur Bergung. mehr...Read more
Ramadan in Deutschland: Wünscht uns einen gesegneten Monat
[![](https://taz.de/picture/6898070/192/34894384-1.jpeg)](https://taz.de/Ramadan-in-Deutschland/!5996449/) Es herrscht noch weit verbreitete Ignoranz, wenn es um den Fastenmonat Ramadan geht. Für die muslimischen Gläubigen ist das bisweilen recht mühsam. mehr...Read more
Neuer Roman von Ulrich Peltzer: Das Tiefste, das in uns rumort
[![](https://taz.de/picture/6886769/192/34866997-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Ulrich-Peltzer/!5996367/) Ein Spielsüchtiger, der als Finanzberater tätig ist und im Knast Lyrik entdeckt: Ulrich Peltzers Roman „Der Ernst des Lebens“ ist furios wie glaubwürdig. mehr...Read more
Schülersprecher über Bildungskrise: „Wir haben fatale Zustände“**
[![](https://taz.de/picture/6896897/192/34882289-1.jpeg)](https://taz.de/Schuelersprecher-ueber-Bildungskrise/!5996319/) Florian Fabricius von der Bundesschülerkonferenz fordert, dass die Politik Schü­le­r:in­nen ernster nimmt. Vor allem zur psychischen Gesundheit. mehr...Read more
Nach Wahl in Portugal: Konservative an Regierungsbildung
[![](https://taz.de/picture/6899666/192/34930620-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Wahl-in-Portugal/!5999603/) In Portugal steht der Wahlsieger vor einer harten Aufgabe: Eine Koalition mit den Rechten schließt er aus, doch es gibt kaum Alternativen. mehr...Read more
Rettet die Lyrik: Angst und Bang in der Poesiezone
[![](https://taz.de/picture/6898471/192/Poesie-Seminar-Dobler-Hauptschule-1.jpeg)](https://taz.de/Rettet-die-Lyrik/!5996483/) Das Gedicht ist von allen Seiten bedroht. Zum Welttag der Poesie eine flammende Verteidigung der Lyrik, dieser armen Sau. mehr...Read more
Aktivistin zu Bürgergeld-Sanktionen: „Ein Gerücht, dass Leute rumsitzen“**
[![](https://taz.de/picture/6899118/192/34776926-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivistin-zu-Buergergeld-Sanktionen/!5996498/) Die wenigsten Leute verweigern Arbeit aus Faulheit, sagt Helena Steinhaus vom Verein Sanktionsfrei. Die Gründe, einen Job abzulehnen, lägen woanders. mehr...Read more
Serie „Mary & George“ auf Sky: Lang lebe Julianne Moore
[![](https://taz.de/picture/6889238/192/34887659-1.jpeg)](https://taz.de/Serie-Mary--George-auf-Sky/!5995972/) Lesbische Affären, Mord und Intrigen – das alles bekommt man in der Serie „Mary & George“ zu sehen. Und das auch noch in umwerfenden Kostümen. mehr...Read more
„bone black“ von bell hooks: Das Problemkind
[![](https://taz.de/picture/6897053/192/34868132-1.jpeg)](https://taz.de/bone-black-von-bell-hooks/!5996333/) Zwischen Gewalt in der Familie und großer Liebe für Literatur – in „Bone Black“ erzählt die US-amerikanische Feministin bell hooks von ihrer Kindheit. mehr...Read more
Trump sucht Vize: Vorstadtstimmen im Blick
[![](https://taz.de/picture/6898595/192/34927862-1.jpeg)](https://taz.de/Trump-sucht-Vize/!5996473/) US-Präsidentschaftsbewerber Trump hat die republikanische Nominierung sicher. Jetzt sucht er ei­ne:n Vize. Die Liste der Kan­di­da­t:in­nen ist lang. mehr...Read more
Finanzierung der UNRWA nach Vorwürfen: Höchste Zeit
[![](https://taz.de/picture/6899342/192/34568680-1.jpeg)](https://taz.de/Finanzierung-der-UNRWA-nach-Vorwuerfen/!5996443/) Eine wachsende Koalition von Geberländern hat die Hilfe für UNRWA trotz der Vorwürfe wieder aufgenommen. Fünf Gründe, warum Deutschland folgen sollte. mehr...Read more
Protestaktion in Leipzig: Scholz-Rede auf Buchmesse gestört**
[![](https://taz.de/picture/6899547/192/Scholz-1.jpeg)](https://taz.de/Protestaktion-in-Leipzig/!5999592/) Die Eröffnungsrede des Bundeskanzlers bei der Leipziger Buchmesse wurde von Aktivisten unterbrochen. Ihnen ging es wohl um die deutsche Unterstützung für Israel. mehr...Read more
US-Notenbankchef Jerome Powell: Zinssenkungen sind in Aussicht
[![](https://taz.de/picture/6899519/192/boerse-notenbank-jerome-powell-1.jpeg)](https://taz.de/US-Notenbankchef-Jerome-Powell/!5999590/) Um die Inflation zu beschränken, hält die US-Notenbank Federal Reserve den Leitzins oben. Bald soll er aber wieder fallen, so Fed-Chef Jerome Powell. mehr...Read more
Die Verständnisfrage: Sind lange Nägel nicht unpraktisch?**
[![](https://taz.de/picture/6885176/192/34880935-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Verstaendnisfrage/!5994518/) Wie kommen Frauen mit langen Nägeln im Alltag klar, fragt ein Leser. Eine Nail Artist, die selbst gerne lange Nägel trägt, antwortet. mehr...Read more
Die Wahrheit: Bedingt beschwingt
[![](https://taz.de/picture/6897256/192/WahrGedichtKateReuters21032024-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5996431/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine bislang noch maue Jahreszeit erfreuen. mehr...Read more
Ukraine-Hilfen der EU: Hauptsache, mehr Kriegswaffen
[![](https://taz.de/picture/6899154/192/34881759-1.jpeg)](https://taz.de/Ukraine-Hilfen-der-EU/!5996469/) Die EU will die Ukraine weiter aufrüsten. Doch der Plan, dafür eingefrorenes russisches Geld zu nutzen, stößt auf Kritik. mehr...Read more
CDU-Politiker über Polizeiarbeit: „Neue Option, Kriminelle zu fassen“**
[![](https://taz.de/picture/6898387/192/34780273-1.jpeg)](https://taz.de/CDU-Politiker-ueber-Polizeiarbeit/!5999437/) Jahrelang fahndete die Polizei erfolglos nach Ex-RAF-Terrorist:innen. CDU-Politiker Thorsten Frei fordert Systeme zur Gesichtserkennung für die Polizei. mehr...Read more
Regisseur über Kindheit: „Die geheime Welt ist verschwunden“**
[![](https://taz.de/picture/6897897/192/-KBV7634-A4-1.jpeg)](https://taz.de/Regisseur-ueber-Kindheit/!5996514/) Hirokazu Koreeda erzählt im Film „Die Unschuld“ von der Freundschaft zweier Jungen in Japan. Es geht ums Anderssein und um Gruppenzwang. mehr...Read more
Vergessene Autorinnen der Gruppe 47: Schöne Mädchen für das Fest
[![](https://taz.de/picture/6897046/192/34923874-1.jpeg)](https://taz.de/Vergessene-Autorinnen-der-Gruppe-47/!5996363/) Dass bei der Gruppe 47 auch Autorinnen vorlasen, ist fast vergessen. Nicole Seifert erzählt von ihnen und analysiert den damaligen Literaturmachismus. mehr...Read more
Debatte um Militärhilfe für die Ukraine: Auf Putins Mühlen**
[![](https://taz.de/picture/6899164/192/34928264-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Militaerhilfe-fuer-die-Ukraine/!5996428/) Der Streit zwischen SPD-Fraktionschef Mützenich und FDP-Politikerin Strack-Zimmermann mag sich für die SPD rechnen. Doch im Ausland ist das Entsetzen groß. mehr...Read more
Bericht des Datenschutzbeauftragten: Warnung vor Stigmatisierung
[![](https://taz.de/picture/6898883/192/34928708-1.jpeg)](https://taz.de/Bericht-des-Datenschutzbeauftragten/!5999472/) Der Datenschutzbeauftragte Ulrich Kelber mahnt, beim Thema KI auf Grundrechte zu achten. In seinem Bericht steckt auch Kritik an der Ampelkoalition. mehr...Read more
Angekündigte Rafah-Offensive: USA bremsen, Israel schmettert ab
[![](https://taz.de/picture/6898394/192/34927947-1.jpeg)](https://taz.de/Angekuendigte-Rafah-Offensive/!5999513/) Die US-Regierung spricht sich weiter gegen eine israelische Offensive in Südgaza aus. Doch Biden wirkt in seiner Nahostpolitik zunehmend machtlos. mehr...Read more
Personalabbau im Technologiekonzern: Bosch streicht Jobs
[![](https://taz.de/picture/6899007/192/ig-metall-protest-bosch-1.jpeg)](https://taz.de/Personalabbau-im-Technologiekonzern/!5996502/) Der Technologiekonzern will in Deutschland 3.000 Mitarbeiter entlassen. Er argumentiert mit der Verkehrswende. Die IG Metall widerspricht. mehr...Read more
EU-Zölle auf Agrarimporte aus Ukraine: Sinnlose Beruhigungspille
[![](https://taz.de/picture/6898971/192/34714309-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Zoelle-auf-Agrarimporte-aus-Ukraine/!5996448/) Die neuen EU-Zölle auf Agrarimporte aus der Ukraine werden die Einfuhren kaum verringern. Gut so. Die Ukraine braucht die Einnahmen. mehr...Read more
Neuer Regionalpremier für Wales: Großbritannien bekennt Farbe
[![](https://taz.de/picture/6898562/192/34901627-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Regionalpremier-fuer-Wales/!5996482/) Vaughan Gething ist neuer Premier der Labour-Regionalregierung von Wales. Jetzt führen Nichtweiße alle Regierungen im Land. mehr...Read more
AfD kämpft um Ausschussvorsitze: Rechte unerwünscht im Bundestag
[![](https://taz.de/picture/6898894/192/34928843-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-kaempft-um-Ausschussvorsitze/!5996440/) Abgeordnete demokratischer Parteien weigern sich, AfD-Politiker als Ausschussvorsitzende zu wählen. Jetzt verhandelt das Bundesverfassungsgericht. mehr...Read more
Gesundheitsleistungen für Geflüchtete: Drei Jahre im Wartezimmer
[![](https://taz.de/picture/6898485/192/14826857-1.jpeg)](https://taz.de/Gesundheitsleistungen-fuer-Gefluechtete/!5996441/) Flüchtlinge, deren Verfahren noch läuft, erhalten schlechtere Gesundheits- und Sozialleistungen. Viele müssen bis zu 36 Monate warten. mehr...Read more
Nahost-Konflikt bei den Oscars: Geschichte, verzerrt
[![](https://taz.de/picture/6898260/192/34864667-1.jpeg)](https://taz.de/Nahost-Konflikt-bei-den-Oscars/!5999446/) In seiner Oscar-Rede thematisierte Regisseur Jonathan Glazer den Nahost-Konflikt. Seine Formulierung wird nun von 1.000 jüdischen Filmleuten kritisiert. mehr...Read more
Vietnams Präsident tritt zurück: Schon wieder Korruptionsvorwürfe**
[![](https://taz.de/picture/6898512/192/34928080-1.jpeg)](https://taz.de/Vietnams-Praesident-tritt-zurueck/!5999459/) Er galt als Hoffnungsträger, jetzt kosten ihn Korruptionsvorwürfe das Amt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art in Vietnam innerhalb weniger Monate. mehr...Read more
Gender-Verbot an Unis und Behörden: Verbotspartei CSU
[![](https://taz.de/picture/6898321/192/34929525-1.jpeg)](https://taz.de/Gender-Verbot-an-Unis-und-Behoerden/!5996445/) An bayerischen Schulen, Hochschulen und Behörden darf nicht mehr gegendert werden. Strafen für Schü­le­r\\*in­nen sind nicht geplant. Ein überflüssiges Verbot. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 14. – 21. März: Wie war das nochmal mit Prigoschin?**
[![](https://taz.de/picture/6897082/192/32034009-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-14--21-Maerz/!5999413/) Das Exilmedium Meduza veröffentlicht ein Buch über die Söldnergruppe Wagner und fragt: Welche Verbindungen hatte sie zu den Protesten in der Ukraine 2014? mehr...Read more
Rechtsextremer Doping-Anwalt: Nach rechts verlaufen
[![](https://taz.de/picture/6898382/192/34548220-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremer-Doping-Anwalt/!5996507/) Die Leichtathletikfamilie Benfares fürchtet wegen Dopinggeschichten um ihren Ruf. Nun engagiert sie einen bekannten rechtsextremistischen Anwalt. mehr...Read more
Swans-Konzert in Berlin: Auf die Fresse im Krematorium
[![](https://taz.de/picture/6889741/192/swans-3-2-2-photo-susan-moss-1.png)](https://taz.de/Swans-Konzert-in-Berlin/!5996045/) Krawalllegende Michael Gira bespielt mit den Swans das Silent Green in Berlin: vielleicht etwas friedlicher als sonst – aber trotzdem sehr, sehr laut. mehr...Read more
Antisemitismus in Institutionen: Es fehlt die Klarheit
[![](https://taz.de/picture/6893206/192/34916918-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-in-Institutionen/!5998648/) Instagram-Aktivismus, Zensurverdacht, fehlende Stellungnahme: Zwischen Antisemitismus- und Rassismusvorwürfen finden Institutionen selten klare Worte. mehr...Read more
Biologin über Gärtnern: „Ein Vorgarten ist kein Wohnzimmer“**
[![](https://taz.de/picture/6886213/192/34888794-1.jpeg)](https://taz.de/Biologin-ueber-Gaertnern/!5996730/) Gutes Gärtnern ist eigentlich ganz einfach: Alle Wesen im Kompost leben lassen. Sagt jedenfalls die Biologin Gerlind Lehmann. mehr...Read more
Gutachten zu Antisemitismusklauseln: Grundsätzlich rechtens
[![](https://taz.de/picture/6897929/192/34923981-1.jpeg)](https://taz.de/Gutachten-zu-Antisemitismusklauseln/!5999485/) Der Rechtswissenschaftler Christoph Möllers legt ein Gutachten zu Antisemitismusklauseln in der Kultur vor. Gesetzliche Grundlagen hält er für notwendig. mehr...Read more
Irlands Premier tritt zurück: Schlechte Umfragewerte für Rechten
[![](https://taz.de/picture/6898014/192/34928753-1.jpeg)](https://taz.de/Irlands-Premier-tritt-zurueck/!5999488/) Der irische Regierungschef Leo Varadkar hat seinen Rücktritt angekündigt. Damit zieht er die Konsequenzen aus schlechten Umfragewerten seiner Partei. mehr...Read more
Leben einer französischen Arbeiterin: Nach der Fischfabrik
[![](https://taz.de/picture/6886801/192/34866982-1.jpeg)](https://taz.de/Leben-einer-franzoesischen-Arbeiterin/!5996416/) In „Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben“, widmet sich Didier Eribon einem schmerzhaften Teil seiner Herkunft: Der Beziehung zu seiner Mutter. mehr...Read more
Experte zu EU-Lieferkettengesetz: „Europa übernimmt Verantwortung“**
[![](https://taz.de/picture/6897511/192/34561004-1.jpeg)](https://taz.de/Experte-zu-EU-Lieferkettengesetz/!5999454/) Obwohl die FDP blockierte, kommt die EU-Lieferketten-Richtlinie. Sie macht die Arbeitsbedingungen weltweit besser, sagt Völkerrechtler Markus Krajewski. mehr...Read more
Gender-Verbot an Unis und Behörden: Keine Sternchen in Bayern
[![](https://taz.de/picture/6897649/192/34928135-1.jpeg)](https://taz.de/Gender-Verbot-an-Unis-und-Behoerden/!5999469/) Im Dezember kündigte Ministerpräsident Söder erstmals Schritte gegen Gendersprache in Bayern an. Nun haben die Mi­nis­te­r\\*in­nen die notwendige Änderung einer Verordnung beschlossen. mehr...Read more
AfD-„Wahlbeobachter“ in Russland: Auf Kuschelkurs mit dem Kreml
[![](https://taz.de/picture/6897101/192/34913485-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-Wahlbeobachter-in-Russland/!5999414/) AfD-Abgeordnete sind als Pseudo-Wahlbeobachter zu Putins „Präsidentschaftswahlen“ gereist. Wie bestellt redeten sie im Staatsfernsehen die Wahl schön. mehr...Read more
Nach Klage von russischem Rennfahrer: EU-Gericht kippt Sanktionen
[![](https://taz.de/picture/6897374/192/34927504-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Klage-von-russischem-Rennfahrer/!5999445/) Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine verlor Nikita Masepin seinen Formel-1-Job und wurde mit Sanktionen belegt. Diese wurden nun aufgehoben. mehr...Read more
Debatte um Bürgergeld: Grummeln im Sozialflügel der CDU
[![](https://taz.de/picture/6897348/192/34917677-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Buergergeld/!5996335/) Die CSU will die Abschaffung des Bürgergelds zum zentralen Punkt künftiger Koalitionsverhandlungen machen. Einzelne aus der Schwesterpartei kritisieren das. mehr...Read more
Nachruf Rose Dugdale: Die IRA-Queen
[![](https://taz.de/picture/6897312/192/34927805-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-Rose-Dugdale/!5999438/) Rose Dugdales schillernder Lebensweg führte sie aus der englischen Oberschicht in den irischen Untergrund. Nun ist sie mit 83 Jahren gestorben. mehr...Read more
Textilkunst und Eigensinn: Die schönen Fäden sind politisch
[![](https://taz.de/picture/6892928/192/DASMINSK-Soft-Power-2-2-1.jpeg)](https://taz.de/Textilkunst-und-Eigensinn/!5996238/) Gestickte Szenen staatlicher Gewalt, afroamerikanische Quilts: Textilkunst ist international. Das zeigt die Ausstellung „Soft Power“ in Potsdam. mehr...Read more
Palästinensisches Theaterprojekt: Auf der Bühne in der Schusslinie
[![](https://taz.de/picture/6896071/192/Dschenin-Freedom-Theatre-1.jpeg)](https://taz.de/Palaestinensisches-Theaterprojekt/!5996345/) Einst tourte das Freedom Theatre quer durch Europa, auch durch Deutschland. Jetzt kämpft das Projekt aus Dschenin im Westjordanland ums Überleben. mehr...Read more
Stadtforscher über Hamburger Hafen: „Nicht mehr das Tor zur Welt“**
[![](https://taz.de/picture/6889591/192/217892135-1.jpeg)](https://taz.de/Stadtforscher-ueber-Hamburger-Hafen/!5996055/) Die Bedeutung des Hafens wird in Hamburg überschätzt, meint Dieter Läpple. Das Gelände sollte auch für eine Innovationsoffensive genutzt werden. mehr...Read more
Code, Entität, Sprachrohr: Wie politisch darf eine KI sein?**
[![](https://taz.de/picture/6879259/192/robodemo-1.jpeg)](https://taz.de/Code-Entitaet-Sprachrohr/!5994427/) Ist eine schreibende KI ein Chamäleon, das ständig die politische Meinung ändert? Robo-Kolumnist\\*in Anic T. Wae bringen solche Fragen zum Kichern. mehr...Read more
*
UN-Standards für Ernährungssicherheit: Was genau ist eine Hungersnot?**
[![](https://taz.de/picture/6896758/192/34922682-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Standards-fuer-Ernaehrungssicherheit/!5996321/) UN-Hilfswerke warnen vor einer Hungersnot im Gazastreifen. Es wäre die bisher größte weltweit. Die UN hat eine Definition, wann diese eintritt. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: USA: Alternativen zu Rafah-Offensive
[![](https://taz.de/picture/6897126/192/34920993-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!5999419/) Die USA wollen Israel Alternativen zur Rafah-Offensive aufzeigen. Gespräche über Feuerpause stocken. Kanada stoppt Waffenexporte an Israel. mehr...Read more
Streit um Migrationsgesetz in Texas: Supreme Court gegen Weißes Haus
[![](https://taz.de/picture/6897103/192/Texas-Migration-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Migrationsgesetz-in-Texas/!5999415/) Oberster US-Gerichtshof lehnt eine einstweilige Verfügung gegen ein umstrittenes Anti-Migrationsgesetz in Texas ab. Das bleibt dennoch außer Kraft. mehr...Read more
Bürgergeld-Forderungen der CDU: Sogar der FDP zu hart
[![](https://taz.de/picture/6897117/192/Burgergeld-1.jpeg)](https://taz.de/Buergergeld-Forderungen-der-CDU/!5999417/) Die CDU will Ar­beits­ver­wei­ge­re­r\\*in­nen das Bürgergeld komplett streichen. Der sozialpolitische Sprecher der FDP meint, dies sei verfassungsrechtlich nicht möglich. mehr...Read more
Ukrainische Agrarprodukte: EU deckelt zollfreie Importe
[![](https://taz.de/picture/6897108/192/bauern-protest-polen-lomianki-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainische-Agrarprodukte/!5999416/) Viele ukrainische Agrar-Produkte müssen ab Juni wieder verzollt werden – ab einer bestimmten Menge. Der Zolldeckel gilt aber nicht uneingeschränkt. mehr...Read more
Verbot der kurdischen Guerillagruppe: Irak macht mit der PKK Schluss
[![](https://taz.de/picture/6896545/192/34923230-1.jpeg)](https://taz.de/Verbot-der-kurdischen-Guerillagruppe/!5996350/) Lang tolerierte Irak die kurdische Guerillagruppe auf ihrem Boden. Nun gilt sie als Terrororganisation – in Hoffnung auf bessere Beziehungen zur Türkei. mehr...Read more
Umgang mit Rassismus: Mutig mit eigener Schwäche**
[![](https://taz.de/picture/6895939/192/34922310-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-Rassismus/!5996395/) Mit Abwehr auf das Thema Rassismus zu reagieren, bringt uns nicht weiter. Viel sinnvoller ist, die eigene Haltung zu betrachten, auch wenn’s wehtut. mehr...Read more
Ukraine-Treffen in Ramstein: Mehr Bundeswehr-Munition für Kyjiw
[![](https://taz.de/picture/6896457/192/34922021-1.jpeg)](https://taz.de/Ukraine-Treffen-in-Ramstein/!5996346/) Im Ramstein kündigt Pistorius die Lieferung weiterer Granaten und Panzerfahrzeuge an. USA: Freie Welt wird nicht zulassen, dass die Ukraine verliert. mehr...Read more
Ewigkeits-Chemikalien in Holland: Verseucht bis in alle Ewigkeit
[![](https://taz.de/picture/6896433/192/34921891-1.jpeg)](https://taz.de/Ewigkeits-Chemikalien-in-Holland/!5998968/) Seit Jahren schädigt eine Chemiefabrik im niederländischen Dordrecht ihre Umgebung mit giftigen Stoffen. Der Protest dagegen könnte nun Erfolg haben. mehr...Read more
Nahostpolitik im US-Wahlkampf: Danke, Trump!
[![](https://taz.de/picture/6896168/192/34909300-1.jpeg)](https://taz.de/Nahostpolitik-im-US-Wahlkampf/!5996397/) Donald Trump wirft jüdischen Demokraten vor, Israel zu hassen. Für Joe Biden kann es nützlich sein, nicht als einziger Israel-Freund dazustehen. mehr...Read more
Genitalverstümmelung in Gambia: Frauenrechte in Gefahr
[![](https://taz.de/picture/6896644/192/34919005-1.jpeg)](https://taz.de/Genitalverstuemmelung-in-Gambia/!5996352/) Seit 2015 ist die Verstümmelung weiblicher Genitalien in Gambia verboten. Jetzt pushen Abgeordnete die erneute Legalisierung im Namen des Islam. mehr...Read more
Humanitäre Lage in Gaza: Hunger-Alarmstufe Rot
[![](https://taz.de/picture/6896659/192/34921542-1.jpeg)](https://taz.de/Humanitaere-Lage-in-Gaza/!5996322/) Laut einem UN-Bericht leidet ein Drittel der Bevölkerung unter „katastrophalem Hunger“. Israel bestreitet jegliche Verantwortung an der Situation. mehr...Read more
Studie über Kitas in Deutschland: Es hapert bei der Sprachförderung**
[![](https://taz.de/picture/6896703/192/34566936-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-ueber-Kitas-in-Deutschland/!5999394/) Der Deutsche Kitaleitungskongress hat seine Studie zu Kitas vorgestellt. Vor allem die Sprachförderung steht im Vordergrund. mehr...Read more
Festnahme von Islamisten in Gera: Anschlagsplan auf Schwedenparlament
[![](https://taz.de/picture/6896718/192/Parlament-Stockholm-1.jpeg)](https://taz.de/Festnahme-von-Islamisten-in-Gera/!5999395/) Zwei Islamisten aus Gera sollen einen Anschlag in Schweden geplant haben. Nicht zum ersten Mal gibt es Verbindungen zum afghanischen IS-Ableger. mehr...Read more
Weltwetterorganisation warnt: 2023 war fast 1,5 Grad zu heiß**
[![](https://taz.de/picture/6896837/192/34916597-1.jpeg)](https://taz.de/Weltwetterorganisation-warnt/!5996317/) Ein 49-Jähriger hungert, um den Kanzler zu einer Aussage zur Klimakrise zu zwingen. Derweil hat die Welt ein Jahr der Klimaextreme hinter sich. mehr...Read more
Wahlen in Kroatien: Milanović darf nicht kandidieren
[![](https://taz.de/picture/6896084/192/Kroatien-Wahl-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Kroatien/!5996354/) Der amtierende Präsident Kroatiens müsste laut einem Urteil für die Kandidatur als Premier erst sein Amt aufgeben. Darauf will er nicht hören. mehr...Read more
Estlands Regierungschefin Kallas: Laute Trommlerin für die Ukraine
[![](https://taz.de/picture/6896320/192/34922027-1.jpeg)](https://taz.de/Estlands-Regierungschefin-Kallas/!5999104/) Estlands Regierungschefin fühlt sich längst für Höheres berufen. Nun hat Kaja Kallas immerhin erstmal den Walther-Rathenau-Preis bekommen. mehr...Read more
Debatte über Ende des Ukraine-Kriegs: Mützenich kann es nicht lassen
[![](https://taz.de/picture/6896401/192/34923336-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Ende-des-Ukraine-Kriegs/!5999379/) Der SPD-Fraktionschef hält an seinen umstrittenen Äußerungen zum Einfrieren des Kriegs in der Ukraine fest. Er erklärt aber, was er nicht gemeint hat. mehr...Read more
Mützenichs Ukraine-Äußerungen: Wunde Stellen
[![](https://taz.de/picture/6895927/192/34922573-1.jpeg)](https://taz.de/Muetzenichs-Ukraine-Aeusserungen/!5996290/) Die Reaktionen auf SPD-Fraktionschef Mützenich zeigen, dass er einen Nerv getroffen hat. Der Krieg verläuft nicht, wie er sollte. Darüber muss man reden. mehr...Read more
Habeck erklärt Energiekrise für beendet: Preise wieder auf Vorkriegsniveau
[![](https://taz.de/picture/6896571/192/34598285-1.jpeg)](https://taz.de/Habeck-erklaert-Energiekrise-fuer-beendet/!5996316/) Die Energieversorgung ist in jeder Hinsicht sicher, sagt der grüne Wirtschaftsminister. An Vorsorgemaßnahmen hält er fest. mehr...Read more
Meinungsfreiheit in Hongkong: Sicherheitsgesetz verschärft**
[![](https://taz.de/picture/6896254/192/34916273-1.jpeg)](https://taz.de/Meinungsfreiheit-in-Hongkong/!5996351/) Eine ganze Generation wuchs in Hongkong mit den Demonstrationen gegen das Gesetz auf. Nun wurde es verabschiedet – zu Lasten der Meinungsfreiheit. mehr...Read more
EM-Trikot wird Verkaufsschlager: Pink wie Profis
[![](https://taz.de/picture/6896157/192/34922659-1.jpeg)](https://taz.de/EM-Trikot-wird-Verkaufsschlager/!5996343/) Der DFB kann auch clever: Das dumpfe Genöle als Reaktion auf die Farbwahl der EM-Auswärtstrikots war in die Präsentations-Kampagne schon eingespeist. mehr...Read more
Waldschutz versus Windkraft: Windradstreit in Thüringen**
[![](https://taz.de/picture/6896462/192/33587410-1.jpeg)](https://taz.de/Waldschutz-versus-Windkraft/!5998969/) Im Dezember änderten FDP, CDU und AfD im Landtag ein Gesetz, um den Windradbau zu erschweren. Dagegen klagt nun die Minderheitsregierung. mehr...Read more
Neuer Film mit Nicolas Cage: Drehbuch der Albträume**
[![](https://taz.de/picture/6896028/192/DreamScenario-03-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Film-mit-Nicolas-Cage/!5996357/) Der Regisseur Kristoffer Borgli macht seinen Hauptdarsteller Nicolas Cage zur Internet-Berühmtheit. „Dream Scenario“ wird zur schwarzen Komödie. mehr...Read more
Bericht des Europarats zu Deutschland: „Zu hohe Armutsquoten“**
[![](https://taz.de/picture/6896215/192/34919671-1.jpeg)](https://taz.de/Bericht-des-Europarats-zu-Deutschland/!5999018/) Europarat beklagt soziale Ungleichheit im Land: Es gäbe kaum Fortschritte für Menschen mit Behinderung. Gegen Wohnungsnot werde zu wenig getan. mehr...Read more
Toni Kroos zurück im DFB-Team: Mal was Reelles
[![](https://taz.de/picture/6896362/192/34917074-1.jpeg)](https://taz.de/Toni-Kroos-zurueck-im-DFB-Team/!5996389/) Rückkehrer Toni Kroos soll dem DFB-Team wieder zu mehr Stabilität verhelfen. Seine Wiedereingliederung wird nicht nur auf dem Rasen einiges verändern. mehr...Read more
Einreiseverbot für Austro-Rechtsaußen: Sellner muss draußen bleiben
[![](https://taz.de/picture/6896111/192/Martin-Sellner4-1.jpeg)](https://taz.de/Einreiseverbot-fuer-Austro-Rechtsaussen/!5999357/) Mit den „Remigrations“-Vorträgen des österreichischen Rechtsextremist Sellner ist zumindest in Deutschland Schluss. Er erhält ein Einreiseverbot. mehr...Read more
Chérubin Okendes Tod bleibt unaufgeklärt: Journalist frei, Akte geschlossen
[![](https://taz.de/picture/6896139/192/33581206-1.jpeg)](https://taz.de/Cherubin-Okendes-Tod-bleibt-unaufgeklaert/!5996325/) In der DR Kongo wird der Journalist Stanis Bujakera verurteilt, aber aus der Haft entlassen. Die Staatsanwaltschaft hatte 20 Jahre gefordert. mehr...Read more
Revolte der US-Amateursportler: Her mit dem Geld!
[![](https://taz.de/picture/6895985/192/34775432-1.jpeg)](https://taz.de/Revolte-der-US-Amateursportler/!5996387/) Studentensportler wollen stärker an den Erträgen der großen March-Madness-Turniere beteiligt werden. Eine Gewerkschaft soll helfen. mehr...Read more
Behandlung von Depressionen: Mit dem Dunklen leben
[![](https://taz.de/picture/6888228/192/34817751-1.jpeg)](https://taz.de/Behandlung-von-Depressionen/!5995963/) Oliver Vorthmann ist an einer chronischen Depression erkrankt. Therapien haben ihm nicht geholfen. Die Pharmaindustrie sucht weiter nach Heilmitteln. mehr...Read more
Musikpionierin Lily Greenham: Funken der Avantgarde
[![](https://taz.de/picture/6892813/192/1-1980s-Photograph-of-Lily-Greenham-and-Hugh-Davies-performing-DSC49251-1-2.jpeg)](https://taz.de/Musikpionierin-Lily-Greenham/!5998715/) Die österreichisch-britische Künstlerin Lily Greenham war eine Pionierin. Zum 100. Geburtstag gibt es eine Werkschau der Grenzgängerin in Karlsruhe. mehr...Read more
Demokratiefördergesetz unter Beschuss: Kampf gegen Rechtsextremismus
[![](https://taz.de/picture/6894910/192/Lisa-Paus-1.jpeg)](https://taz.de/Demokratiefoerdergesetz-unter-Beschuss/!5998971/) Die FDP blockiert in der Ampel das Demokratiefördergesetz. Die grüne Familienministerin Lisa Paus macht nochmal Druck – plant aber bereits zweigleisig. mehr...Read more
Zahnfleischschmerzen durch Menstruation: Wo es natürlich auch weh tut
[![](https://taz.de/picture/6894723/192/34921640-1.jpeg)](https://taz.de/Zahnfleischschmerzen-durch-Menstruation/!5998960/) Warum auch sollte nur ein Millimeter des weiblichen Körpers von den prämenstruellen Plagen verschont bleiben? Also diesmal: Zahnweh! mehr...Read more
Medaillenchancen bei Eiskunstlauf-WM: Akrobat schö-ö-ö-n gegen Drehrumbum
[![](https://taz.de/picture/6894168/192/34539491-1.jpeg)](https://taz.de/Medaillenchancen-bei-Eiskunstlauf-WM/!5996211/) Der Japaner Shoma Uno und der US-Amerikaner Ilia Malinin interpretieren ihren Sport sehr unterschiedlich. Siegt der Techniker oder der Athlet? mehr...Read more