[](https://taz.de/Ex-Spieler-Ramelow-ueber-Meisterkusen/!6001235/) Carsten Ramelow war einst ein prägender Spieler des ewigen Zweiten Bayer Leverkusen. Er erklärt, warum das Werksteam nun Deutscher Fußball-Meister wird. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ex-Spieler-Ramelow-ueber-Meisterkusen/!6001235/) Carsten Ramelow war einst ein prägender Spieler des ewigen Zweiten Bayer Leverkusen. Er erklärt, warum das Werksteam nun Deutscher Fußball-Meister wird. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kriminalstatistik-der-Polizei/!6001297/) Die neue Kriminalstatistik nutzt nicht nur die AfD für Parolen gegen „Mulitkulti“. Dabei zeigt ein genauerer Blick, dass ein Zusammenhang haltlos ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rekrutierung-in-der-Ukraine/!6004159/) Das ukrainische Parlament hat das lange erwartete Mobilmachungsgesetz verabschiedet. Es ist höchst umstritten und tritt am 1. Juni in Kraft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Aufruf-zum-Generalstreik-in-Argentinien/!6004183/) Argentiniens größter Gewerkschaftsverband ruft zum Generalstreik auf – mit einem Monat Vorlauf. Das lässt Zeit für Einigung mit der Regierung Milei. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Argentinien-unter-Javier-Milei/!6001265/) Der libertäre Präsident Argentiniens Javier Milei ist mit einem wirtschaftlichen Schockprogramm angetreten. Wie erfolgreich ist diese Politik? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kunstagentin-Galka-Scheyer/!6000226/) Auf den Spuren der Kunstagentin Galka Scheyer: Eine Schau in Braunschweig erzählt, wie sie in den 1920ern die „Blaue Vier“ nach Kalifornien brachte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Femizid-in-Griechenland/!6004132/) Eine junge Frau rief in Griechenland vor einer Dienststelle die Polizei an und bat um Schutz. Sie wurde abgewimmelt – und Minuten später erstochen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bundestag-stimmt-fuer-neues-Namensrecht/!6004154/) Die Reform des Namensrechts ist beschlossene Sache. Ehepaare können sich ab Mai einen Doppelnamen teilen und an ihre Kinder weitergeben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klimawandel-in-Bolivien/!6000715/) Waldbrände gefährden die Menschen im Osten Boliviens. Indigene Frauen kämpfen mit Schippe und Neupflanzungen gegen die Folgen steigender Temperaturen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kafka-am-Schauspielhaus-Hannover/!6003847/) Clara Weyde inszeniert „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka am Schauspielhaus Hannover. Inklusive erotischem Begehren der Schwester und herzlosen Eltern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Palaestina-Kongress-in-Berlin/!6004156/) Der „Palästina-Kongress“ an diesem Wochenende findet in Tempelhof statt. Die Polizei ist bei der umstrittenen Veranstaltung mit 2.500 Beamten präsent. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bauern-verhindern-Agrarwende/!6000199/) Die erfolgreichen Bauernproteste schaden vor allem der Landwirtschaft selbst. Dabei liegt gerade bei ihr die Hoffnung auf eine ökologische Wende. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Menschenrechtsverletzung-auf-hoher-See/!6000176/) Eine NGO berichtet über Menschenrechtsverletzungen im südwestlichen Indischen Ozean. Die „Neue Seidenstraße“ bedrohe die traditionelle Fischerei. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/In-Chat-Gruppe-ueber-Plaene-gesprochen/!6004143/) Drei Jugendliche aus NRW sollen einen islamistischen Anschlag geplant haben. Die 15- und 16-Jährigen sitzen jetzt in U-Haft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Oekologisch-reisen-in-Norwegen/!6004001/) Der Urlaub in Norwegen war klimamäßig einwandfrei: Anreise mit dem Zug, E-Mietauto, Ökostrom in der Sauna. Doch dann diese Steaks im Supermarkt! mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schwedischer-Unternehmer-Jan-Emanuel/!6000239/) Jan Emanuel will mit seiner neu gegründeten rechten „Folklistan“ ins Europaparlament. Eine Forderung seiner Bewegung: das Asylrecht abschaffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Haeusliche-Gewalt/!6002299/) Immer mehr Frauen in Deutschland sind von häuslicher Gewalt betroffen. Miriam Peters tourt mit einem Lieferwagen übers Land, um Betroffenen zu helfen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Antisemitismus-im-Deutschrap/!6003969/) Antisemitismus im Deutschrap ist real. 2018 hat sich der frühere Rapper Ben Salomo aus der Szene zurückgezogen. Nun sensibilisiert er Schüler. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Entwicklungshilfe-aus-Deutschland/!6004116/) Aktuelle OECD-Daten zeigen: Deutschland gehört zu den größten Gebern für humanitäre Hilfe und Entwicklung. Doch das wird sich wohl ändern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Arte-Serie-Machine--die-Kaempferin/!6000711/) In der Arte-Serie „Machine – die Kämpferin“ führt eine Ex-Soldatin eine Fabrik in die Selbstverwaltung. Es ist ein linkes Pop-Märchen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wohnungsbautag-in-Berlin/!6000201/) Weniger Vorschriften und Bauen im Bestand sind richtige Maßnahmen. Aber um die Wohnungskrise nachhaltig zu lösen, braucht es einen Systemwechsel. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verkehrsminister-droht-mit-Fahrverboten/!6004125/) Volker Wissing kündigt Wochenend-Fahrverbote an, wenn das Klimaschutzgesetz nicht vorankommt. Ist er jetzt Ehrenvorsitzender der Letzten Generation? Leider nein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Shoppen-auf-Online-Marktplaetzen/!6003913/) Internet-Händler wie Temu oder Amazon sind häufig auch Marktplätze, machen das aber nicht immer transparent. Für Kund:innen birgt das Risiken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6004124/) Die Sorge vor iranischen Vergeltungsangriffen wächst. Ein Komitee des UN-Sicherheitsrats konnte sich nicht auf eine Vollmitgliedschaft für einen Staat Palästina einigen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verkehrssektor-verfehlt-Klimaziele/!6004123/) Im Ringen um eine Reform des Klimaschutzgesetzes warnt der Verkehrsminister vor Wochenend-Fahrverboten. Grüne und Umweltschützer üben scharfe Kritik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!6000277/) Ärzte sind bekanntlich auch nur Menschen. Die einen heilen, die anderen machen krank. Ein Praxisbesuch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Stahlindustrie-schwaechelt/!6004122/) Der Stahlkonzern Thyssenkrupp will in Duisburg die Produktionskapazität reduzieren und Arbeitsplätze streichen. Wie viele Menschen vom Jobverlust betroffen sind, ist unklar. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schlagabtausch-zwischen-Hoecke-und-Voigt/!6004119/) Der Thüringer CDU-Chef Mario Voigt wollte beim Live-Auftritt am Donnerstag Höcke stellen. Immerhin: Die Katastrophe blieb aus. Doch gut ist damit noch lange nichts. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bezahlkarte-fuer-Gefluechtete/!6004003/) Am Freitag will die Ampel im Bundestag die Bezahlkarte für Asylsuchende beschließen. Bei der Umsetzung könnten noch Gerichte mitreden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tod-von-Vitali-Novacov-bei-Einsatz/!6000198/) Vor einem Jahr starb der Moldauer Vitali Novacov nach einem Polizeieinsatz in Königs Wusterhausen. Die Beamten wurden bis heute nicht befragt und sollen sich weiter im Dienst befinden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neue-CO2-Grenzwerte-in-der-EU/!6000177/) Das europäische Parlament beschließt strengere CO2-Regeln für Lkws und Busse – trotz Blockade der FDP. Die neuen Grenzwerte sollen dem Klima helfen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Widerstand-gegen-Putschregime-in-Myanmar/!6000244/) Die Militärjunta erleidet mit dem militärischen Verlust der wichtigen Grenzstadt Myawaddy eine weitere Niederlage. Die Kampfmoral der Truppen sinkt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Joe-Biden-aeussert-sich-zu-Assange/!6000204/) Der US-Präsident sendet erstmals milde Töne in der Sache Assange. Das Verhältnis zu Australien und der nahende Wahlkampf dürften eine Rolle spielen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Politikwissenschaftler-ueber-Milieustudie/!6000223/) Die alten BRD-Parteien kommen vor allem in der Mitte der Gesellschaft immer weniger an. Weil sie nicht an einem Strang ziehen, sagt Robert Vehrkamp. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wohnungsnot-in-Deutschland/!6000241/) Etwa jeder zehnte Deutsche lebt in einer überbelegten Wohnung. Zum Wohnungsbautag fordern Verbände deshalb mehr staatliche Fördermittel. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Angriffe-gegen-Obdachlose/!6000243/) Innerhalb weniger Tage kam es in Dortmund zu drei Tötungsversuchen an Obdachlosen. Was die Gleichgültigkeit der Gesellschaft damit zu tun hat. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachruf-auf-Martin-Almada/!6004072/) Von Paraguays Stroessner-Diktatur wurde er gefoltert, später fand er die Geheimarchive der Polizei. Jetzt ist Martin Almada mit 87 Jahren gestorben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Reform-des-EU-Asylsystems/!6000276/) Gegen Migration setzt die EU auf Lager an den Außengrenzen und Kooperationen mit Transitländern. Manchen geht das nicht weit genug. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Japans-Premier-in-den-USA/!6004007/) Japans Regierungschef Kishida war zu Besuch bei Joe Biden. Tokio und Washington wollen gemeinsam Chinas Vorherrschaft im Indopazifik verhindern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/AfD-gegen-Verfassungsschutz/!6000206/) Beim Prozess zur Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz gibt sich der rechte Scharfmacher Maximilian Krah handzahm. Ein Urteil ist noch fern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Offener-Brief-an-den-Kanzler/!6000208/) Zusammen mit der AfD haben Kreistagsabgeordnete der Uckermark einen Brief an Olaf Scholz unterzeichnet. Sie fordern eine andere Ukrainepolitik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Umweltorganisation-widerspricht-Minister/!6000178/) Agora Energiewende kritisiert die CO2-Prognosen der Bundesregierung für 2030. Die Annahmen zu Wetter, Wachstum und Windausbau seien zu positiv. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tarifabschluss-bei-der-Lufthansa/!6002197/) Das Kabinenpersonal der Lufthansa bekommt deutlich mehr Geld. Es verfestigt sich ein Trend: Die Gewerkschaften können selbstbewusster auftreten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Queere-Sonnenfinsternis/!6000233/) Bei der Sonnenfinsternis 1999 waren Bücher, die Frauen und Männer als kosmische Körper erklären, angesagt. Das ist bei dieser zum Glück anders. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kultur-Buendnis-gegen-Rechtsextremismus/!6003996/) Als „Die Vielen“ will ein breites Bündnis aus Kulturinstitutionen dem Rechtsextremismus entgegentreten. In Berlin stellten sie ihr Programm vor. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!6004048/) Die neue Kriminalstatistik der Polizei sorgt auch in diesem Jahr für eine hetzerische Migrationsdebatte. Was sagen die Zahlen überhaupt? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Romanadaption-am-Berliner-Gorki-Theater/!6002963/) „Unser Deutschlandmärchen“: Hakan Savaş Mican verwandelt Dinçer Güçyeters vielstimmigen Migrationsroman am Berliner Gorki in ein Mutter-Sohn-Musical. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Saengerin-Katharina-Kollmann-ueber-Haltung/!5999524/) Am 12. April erscheint „Haus“, das neue Album von Katharina Kollmann. Ein Gespräch über missglückte Dates, politischen Anspruch und Autonomie. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Endlosstreit-ueber-die-Kindergrundsicherung/!6000112/) Die Kindergrundsicherung steht auf der Kippe wegen hoher Personalkosten. Doch mit einfachen einfachen Mitteln könnte das Vorhaben umgesetzt werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neues-Album-der-Band-Messer/!6001149/) Surreale Songtexte mit Humor: Die Münsteraner Band „Messer“ zeigt sich janusköpfig und hält auf dem neuen Album „Kratermusik“ alles in der Schwebe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Juedische-Bewegung-Hashomer-Hatzair/!6000662/) Hashomer Hatzair ist die älteste jüdische Jugendbewegung. Seit dem 7. Oktober fragen sie sich: Wo bleibt die Solidarität der internationalen Linken? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Mali-verbietet-politische-Parteien/!6004015/) „Aus Gründen der öffentlichen Ordnung“ sind Aktivitäten politischer Parteien und Vereinigungen in Mali ab sofort verboten. Kritik wird abgewürgt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Badminton-EM-in-Deutschland/!6000216/) Bei der Badminton-EM im Saarland kämpfen deutsche Athleten um die Olympiaqualifikation für Paris – und gegen das Randständige ihres Sports. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ueberteuerte-Pflegeheime/!6000644/) Ein Platz im Pflegeheim ist nahezu unerschwinglich und schadet der Lebenserwartung. Kommunen müssen jetzt radikal umdenken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Antiasiatische-Diskriminierung/!6004005/) Laut einer neuen Studie nahm die Diskriminierung von asiatisch gelesene Menschen während der Coronakrise stark zu. Jeder zehnte Betroffene erfuhr Gewalt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Filmfestival-Diagonale/!6003858/) Das wichtigste österreichische Filmfestival Diagonale schaut auf 60 Jahre Arbeitsmigration aus Sicht der Herkunftsländer. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/EU-Einigung-zum-Asylsystem-GEAS/!6003993/) Das GEAS bedeutet für Geflüchtete: Inhaftierung, Entrechtung und mögliche Abschiebung in Kriegsgebiete. Die Grünen zwingt es zu absurden Verrenkungen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verdacht-auf-Ladendiebstahl/!6003998/) Das Europaparlament hat die Immunität von Gunnar Beck aufgehoben. Ihm wird vorgeworfen, Produktproben aus einem Kaufhaus gestohlen zu haben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Postmigrantische-Kunstgeschichte-der-DDR/!6000405/) In Berlin will die Ausstellung „Echos der Bruderländer“ künstlerisch die Auslandsbeziehungen der DDR vermitteln. Das gelingt nur mit Anstrengung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6003981/) Der Antisemitismusbeauftragte Klein fordert ein Einreiseverbot für einen Aktivisten im Zuge des „Palästina-Kongresses“. Die Lufthansa setzt Flüge nach Teheran aus. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Hohe-Nebenkostenabrechnungen/!6003954/) Mieter\\*innen sind teils mit hohen Nachzahlungen für das Jahr 2022 konfrontiert. Die Linkspartei will Betroffene besser unterstützen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/40-Jahre-Lega/!6000727/) Die rechtsextreme italienische Lega-Partei wird 40 Jahre alt. Wie halbseidene Typen die Weltbewegung des Rechtspopulismus starteten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Chinas-hochsubventionierte-Industrie/!6000652/) China unterstützt seine Konzerne mit Milliarden, westliche Firmen haben damit zu kämpfen. Doch Europa ist nicht machtlos. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dystopie-Roman-Doktor-Garin/!6000724/) In Vladimir Sorokins „Doktor Garin“ ist der Krieg zum Alltag in Europa geworden. Der Roman ist ein drastisches Sinnbild für das heutige Russland. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tarifeinigung-bei-Lufthansa/!6003977/) Nach Boden- und Sicherheitspersonal gibt es nun auch eine Einigung bei den Flugbegleiter:innen. Neue Streiks im Sommer dürften damit abgewendet sein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Debatte-um-Nancy-Fraser/!6003850/) Die Philosophin Nancy Fraser wurde von der Uni Köln ausgeladen, weil man sie beim Wort nahm. Mit McCarthyismus hat das allerdings nichts zu tun. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Polizeigewalt-bei-Protest-in-Duesseldorf/!6003967/) Vor drei Jahren ging die Polizei in NRW hart gegen Demos für Versammlungsfreiheit vor. Nun entschied ein Gericht: das Vorgehen sei meist rechtens gewesen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!6003968/) Erneut hat Russland das ostukrainische Gebiet Charkiw angegriffen. Derweil kann die Ukraine den Energiebedarf mit Erneuerbaren Energien decken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Strafverfolgung-von-Wikileaks-Gruender/!6003966/) Seit fünf Jahren sitzt Julian Assange in London in Haft. Die USA prüfen nun ein australisches Ersuchen, das die Einstellung der Strafverfolgung fordert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!6000685/) Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (190): Der Forelle geht die Kinderstube verloren, kaum ein Bächlein ist noch helle. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Einschraenkung-der-Versammlungsfreiheit/!6003907/) Der Protest von Klimaaktivist:innen wird in Deutschland zunehmend kriminalisiert. Das beklagt Amnesty International und fordert eine Reform im Strafgesetzbuch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Attac-ohne-Gemeinnuetzigkeit/!6000705/) Seit zehn Jahren gilt die NGO Attac nicht mehr als gemeinnützig. Viele Vereine halten sich seitdem politisch zurück – dabei gibt es Lösungsvorschläge. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Hoehere-Mehrwertsteuer-auf-Fleisch/!6000646/) Olaf Scholz sollte die Mehrwertsteuer auf Fleisch erhöhen. So könnten die Missstände in der Tierhaltung beseitigt und der CO2-Ausstoß gesenkt werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verlaengerung-der-Mietpreisbremse/!6002190/) SPD und FDP handeln einen Deal aus, der die Mietpreisbremse lediglich um vier Jahre verlängert. Die Senkung der Kappungsgrenze liegt weiter auf Eis. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Daphne-Hahn-zum-Stigma-der-Abtreibung/!6000665/) Wissenschaftler\\*innen haben Erfahrungen ungewollt Schwangerer in Deutschland untersucht. Die Studienleiterin über mangelnde Versorgung und sozialen Druck. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verbot-von-Gehsteigbelaestigung/!6003916/) Der Bundestag diskutiert das geplante Verbot von Gehsteigbelästigung. Immer wieder blitzt dabei auch die Debatte um Legalisierung von Abtreibungen auf. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Mehrwertsteuer-auf-Tierprodukte/!6000706/) Die Zukunftskommission Landwirtschaft rät, die Mehrwertsteuer auf tierische Lebensmittel zu erhöhen. Das soll eine bessere Viehhaltung finanzieren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Album-und-Konzert-von-Julia-Holter/!6003834/) Die Kalifornierin Julia Holter kommt mit ihrem neuen Album für ein Konzert nach Berlin. Obwohl sie sich „Strike Germany“ angeschlossen hatte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Investoren-im-Fussball/!6000693/) Sie haben sich gegönnt: Ein Schwung Investoren aus den USA hat den dänischen Fußball-Drittligisten AB Gladsaxe gekauft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zivile-Hilfe-und-Wiederaufbau/!6000669/) Die Bundesregierung will Firmen dazu ermuntern, trotz Krieg in der Ukraine zu investieren. Der Vorstoß soll nicht nur Symbolik sein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Einigung-bei-Vorratsdatenspeicherung/!6003876/) Die Ampel einigt sich auf einen Kompromiss zur Speicherung von Kommunikationsdaten. Das ist ein Erfolg für Justizminister Buschmann und die FDP. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Europaeische-Asylrechtsreform-Geas/!6003865/) Menschenrechtsorganisationen fürchten „mehr Tod und Leid“ durch die EU-Asylrechtsreform. Sie widerspreche einer humanen Flüchtlingspolitik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abtreibungsrecht-in-den-USA/!6000659/) Der Oberste Gerichtshof von Arizona erklärt, ein Anti-Abtreibungsgesetz von 1864 könne wieder greifen. Das macht im Wahlkampf Republikaner nervös. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ende-des-Ramadan-in-Gaza/!6000657/) Statt Feierstimmung herrschen in Gaza Trauer und Angst. Über das weitere militärische Vorgehen ist sich die israelische Regierung offenbar uneinig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Brandanschlag-in-Solingen/!6000641/) Ein ehemaliger Mieter soll den tödlichen Brand gelegt haben. Doch die Suche nach dem Motiv müsse weitergehen, fordert die Solinger Zivilgesellschaft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Mietpreisbremse-soll-verlaengert-werden/!6000729/) Nach langer Blockade einigt die Ampel sich bei Datenspeicherung und Mietpreisbremse. Andere mietrechtliche Vorhaben lassen weiter auf sich warten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Parlamentswahlen-in-Suedkorea/!6000661/) Ein Erdrutschsieg der Opposition in Südkorea schwächt die Position von Präsident Yoon Suk Yeol. Ob er die Legislaturperiode übersteht, ist fraglich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wechsel-in-Fuehrungsebene-von-MDR-und-RBB/!6003852/) Weil er mehr journalistisch arbeiten will, verlässt Ex-„Spiegel“-Chef Klaus Brinkbäumer den MDR vor Vertragsablauf. Beim RBB soll Katrin Günther kommen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Beamte-zogen-Hoecke-Plakate-ein/!6000675/) Dass Björn Höcke ein Nazi ist, ist nun auch in der Berliner Polizei angekommen. Noch im März hatten Beamt\\*innen bei einer Demo Plakate eingezogen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schwere-Kaempfe-in-der-Ostukraine/!6000708/) An mehreren Frontabschnitten im Donbass rücken die russischen Truppen vor. Doch der Ukraine mangelt es an Munition zur Verteidigung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Debatte-ueber-Sterbehilfe-in-Frankreich/!6003869/) Frankreichs Regierung legt ein von Präsident Macron gebilligtes Gesetz zur Sterbehilfe vor. Doch wer bestimmt, ab wann ein Leiden unerträglich ist? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Umstrukturierungen-bei-Bayern-2/!6003862/) „Bayern 2“ war ein ganz besonderes Programm. Nach einer Reform ist davon wenig übrig geblieben, finden seine Fans – und tragen den Sender zu Grabe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Journalistisches-Genre/!6000576/) Anders als beim Kommentar sind die Autoren und Autorinnen von Kolumnen frei zu zweifeln. Sie bringen sich privat ein und dürfen aus der Reihe tanzen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/CSU-Politikerin-Baer-zu-Abtreibungen/!6000649/) CSU-Politikerin Bär ist klar gegen eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Auf die Frage, warum am §218 festhalten, hat sie keine Antwort. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Leichnam-von-Ex-Staatschef-Jugoslawiens/!6003732/) Der Ex-Bürgermeister der serbischen Hauptstadt Belgrad will Titos Leichnam nach Kumrovec überführen. Bosnien und Herzegowinas Hauptstadt Sarajevo wehrt sich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Lieferkettengesetz-wirkt/!6003860/) Der Textildiscounter KiK plant eine Vereinbarung zwischen Zulieferern und Arbeitervertretungen in Pakistan. Das Ziel: das Lieferkettengesetz einzuhalten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rivalisierende-Golf-Ligen/!6000587/) Beim Masters in Augusta treffen die Stars von LIV-Tour und PGA-Tour aufeinander. Über eine Zusammenarbeit der konkurrierenden Serien wird nachgedacht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Statistik-zu-rechter-Gewalt-in-Thueringen/!6003827/) Die Zahl rechter Gewalttaten bleibt in Thüringen 2023 überdurchschnittlich, obwohl sie leicht sinkt. Auffällig ist der Anstieg im Kreis Sonneberg. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Palaestinenser-in-Deutschland/!6002564/) Die Hauptstadt hat in den letzten Jahren viele palästinensische Künstler und Intellektuelle angezogen. Seit dem Krieg in Gaza sind sie ernüchtert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Borussia-Dortmund-vor-dem-Umbruch/!6000589/) Im Machtgefüge des BVB stehen Umbauarbeiten an, weil der Klub in der Liga an Boden verliert. Das Duell gegen Atlético Madrid ist schöne Ablenkung. mehr... ⌘ Read more