# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=301
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=401
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=201
Merkel und Griechenland: Die ungeliebte Retterin
[![](https://taz.de/picture/5195053/192/28715961-1.jpeg)](https://taz.de/Merkel-und-Griechenland/!5808720/) Auf große Liebe stieß Merkel in Athen nicht. Ihre Sparpakete verschärften Not und Arbeitslosigkeit. Dennoch hätte es ohne sie schlimmer kommen können. mehr...Read more
Klimawandel in Zahlen: Die 7 heißesten Jahre
[![](https://taz.de/picture/5194611/192/hitze_weltklima-1.jpeg)](https://taz.de/Klimawandel-in-Zahlen/!5811892/) Die letzten sieben Jahre stehen allesamt ganz oben in Geschichte des Weltklimas. Auch 2021 ist dabei. Das teilt die Weltwetterorganisation mit. mehr...Read more
FFM-Tatort „Luna frisst oder stirbt“: Leiden der jungen Wohlstandstrulla
[![](https://taz.de/picture/5188383/192/tatort-ffm-autorin-tot-jana-mckinnon-lena-urzendowsky-1.jpeg)](https://taz.de/FFM-Tatort-Luna-frisst-oder-stirbt/!5808608/) Eine gefeierte Nachwuchsautorin wird tot unter einer Brücke gefunden. Alles erinnert an ihr Buch, die Ermittler beginnen das Schlüsselromanlesen. mehr...Read more
Die EU im Osten Europas: Neues im Osten
[![](https://taz.de/picture/5192815/192/116664492-1.jpeg)](https://taz.de/Die-EU-im-Osten-Europas/!5808568/) Demokraturen und andere demokratiefeindliche Formationen: Claus Leggewie und Ireneusz Paweł Karolewski sezieren die brenzlige Lage in den V4-Staaten. mehr...Read more
Philosoph zum Kampf gegen Klimawandel: „Wir haben ein Motivationsproblem“**
[![](https://taz.de/picture/5191971/192/28669371-1.jpeg)](https://taz.de/Philosoph-zum-Kampf-gegen-Klimawandel/!5811413/) Die Erde wird unbewohnbar, wenn wir weiter so konsumieren. Warum tun wir es dennoch? Ein Gespräch mit dem Sozialphilosophen Arnd Pollmann. mehr...Read more
Proteste in Sudan: Armee hält sich zurück**
[![](https://taz.de/picture/5195142/192/sudan-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Sudan/!5811884/) Drei Tote beim Vorgehen der Armee gegen Demonstrationen am Samstag. Die Demokratiebewegung macht mit Streiks weiter. mehr...Read more
Wissenschaftliche Politik­beratung: Lehren aus der Coronapandemie
[![](https://taz.de/picture/5191476/192/klimawandel-klimakrise-corona-daten-wissenschaft-1.jpeg)](https://taz.de/Wissenschaftliche-Politikberatung/!5807444/) Wissenschaftliche Daten sind für die Bewältigung von Krisen unerlässlich. Die Pandemie zeigt, dass die Beratung von Politikern verbessert werden muss. mehr...Read more
Klimakonferenz in Glasgow: Die Kurve nach unten drücken**
[![](https://taz.de/picture/5192948/192/28701985-1.jpeg)](https://taz.de/Klimakonferenz-in-Glasgow/!5808615/) Glasgow zieht eine Zwischenbilanz der Klimapolitik. Viele Versprechen wurden gebrochen. Aber es gibt Entwicklungen, die Hoffnung machen. mehr...Read more
Axel Prahl über die Zukunft: „Keine Zeit zum Nachdenken“**
[![](https://taz.de/picture/5190892/192/axel-prahl-podcast-audible-wenn-wir-morgen-sagen-zukunft-klimawandel-1.jpeg)](https://taz.de/Axel-Prahl-ueber-die-Zukunft/!5808604/) Aktuell ist Prahl in einem Hörspiel zu Dystopien zu hören. Ein Gespräch über Klimakrise und das politische Potenzial von Unterhaltung. mehr...Read more
60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei: Zeuge der Ankunft
[![](https://taz.de/picture/5193395/192/28529225-1.jpeg)](https://taz.de/60-Jahre-Anwerbeabkommen-mit-der-Tuerkei/!5808609/) Vor 60 Jahren unterzeichnete die BRD mit der Türkei ein Anwerbe­abkommen. Der Psychiater Etem Ete erlebte die Zeit als Medizinstudent in München. mehr...Read more
Einigung beim G20-Gipfel in Rom: Staatschefs for Future
[![](https://taz.de/picture/5194848/192/rom_g20_weltklima-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-beim-G20-Gipfel-in-Rom/!5811912/) Die Erwärmung des Weltklimas um maximal 1,5 Grad soll in Reichweite bleiben. Das steht im Entwurf zum Abschlusspapier des G20-Gipfels in Rom mehr...Read more
FC Bayern nach dem 0:5: Menschliche Maschinen
[![](https://taz.de/picture/5194820/192/Nagelsmann-1.jpeg)](https://taz.de/FC-Bayern-nach-dem-05/!5808796/) Die Männer des FC Bayern haben die 0:5-Schmach mit einem 5:2 über Union gerächt. Gern gehasst zu werden ist im Instagram-Zeitalter fast subversiv. mehr...Read more
Kampf gegen Vorurteile: Antisemitismus und Islamophobie
[![](https://taz.de/picture/5192743/192/28714070-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-gegen-Vorurteile/!5808660/) Juden- und Muslimhass existieren parallel und oft im gleichen Milieu. Eine offene Vorurteilsforschung ist Voraussetzung für ihre Bekämpfung. mehr...Read more
Pestizide für die Zuckerproduktion: Rübenbauern wollen „Bienenkiller“**
[![](https://taz.de/picture/5193307/192/zuckerrueben-pestizid-bienen-Insektizid-Wirkstoff-Thiamethoxam-1.jpeg)](https://taz.de/Pestizide-fuer-die-Zuckerproduktion/!5811769/) Ein Zuckerverband beantragt, das Pestizid Thiamethoxam benutzen zu dürfen. Dabei hat die EU es wegen seiner Risiken für Bienen im Freiland verboten. mehr...Read more
Entwicklung von Corona-Medikamenten: Am besten als Tablette
[![](https://taz.de/picture/5191910/192/25829965-1.jpeg)](https://taz.de/Entwicklung-von-Corona-Medikamenten/!5808830/) Die Impfquote dümpelt, die Maßnahmen nerven – und die Inzidenz steigt. Zeit für die Frage, was eigentlich aus den neuen Mitteln gegen Covid wurde. mehr...Read more
Konditorin über Kuchen und Torten: „Konditoren sind systemrelevant“**
[![](https://taz.de/picture/5186405/192/28661368-1.jpeg)](https://taz.de/Konditorin-ueber-Kuchen-und-Torten/!5808579/) Bettina Schliephake-Burchardt ist Jurorin der Fernsehshow „Das große Backen“. Ein Gespräch über Backhandwerk, Tortenkunst und das süße Leben. mehr...Read more
Debatte um die Frankfurter Buchmesse: Realitätscheck statt Schnappatmung
[![](https://taz.de/picture/5191988/192/buchmesse-booykott-rechts-nazis-kuhnke-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-die-Frankfurter-Buchmesse/!5808581/) Die Aufregung um den Boykottaufruf der Frankfurter Buchmesse hatte wenig mit der konkreten Situation vor Ort zu tun. mehr...Read more
10 Jahre nach dem Auffliegen des NSU: Der lange Schatten des Terrors
[![](https://taz.de/picture/5190702/192/28669287-1.jpeg)](https://taz.de/10-Jahre-nach-dem-Auffliegen-des-NSU/!5808645/) Vor 10 Jahren flog der NSU auf. Seine Taten begannen in Nürnberg. Angehörige der Opfer glauben, dass es dort Helfer gab, die nicht verfolgt wurden. mehr...Read more
Neuaufstellung der CDU: Konservative Basisdemokratie
[![](https://taz.de/picture/5194181/192/Armin_Laschet_CDU_Vorsitz_Nachfolge-1.jpeg)](https://taz.de/Neuaufstellung-der-CDU/!5811860/) Die CDU-Mitglieder wählen ihren nächsten Chef. Eine Frau wird es kaum werden. Die Partei braucht eine Modernisierung und mehr Junge vorn. mehr...Read more
Reisebericht über Hongkong und China: Fußangeln für die Durchmarschierer
[![](https://taz.de/picture/5193206/192/Politisches-Buch-Hongkong-1.jpeg)](https://taz.de/Reisebericht-ueber-Hongkong-und-China/!5811235/) Marko Martin verbringt einen Jahreswechsel in Hongkong. Angesichts der chinesischen Repression denkt er über Unterdrückung und Befreiung nach. mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Debatte über Impfauffrischung
[![](https://taz.de/picture/5194220/192/Corona_Impfunge-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5811871/) Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei fast 150. Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte, plädiert für die Wiedereröffnung von Impfzentren. Die USA lockert ihre Einreisebedingungen. mehr...Read more
G20-Gipfel in Rom: Weltrettung erstmal gestrichen
[![](https://taz.de/picture/5194195/192/rom_g20_protest-1.jpeg)](https://taz.de/G20-Gipfel-in-Rom/!5811862/) Im Entwurf für das Abschlusskommuniqué des G20-Gipfels fehlen wichtige Ziele. Sofortiges Handeln steht nicht mehr auf der Agenda. mehr...Read more
Irritationen beim Taxifahren: Kann ja ein gefrusteter Travis sein
[![](https://taz.de/picture/5191318/192/taxi-familienname-migranten-gespraech-1.jpeg)](https://taz.de/Irritationen-beim-Taxifahren/!5808601/) Es liegt auch am Namen, ob man im Taxi einfach die Stille genießen kann. Oder ob man mal wieder ein politisches Gespräch beginnen muss. mehr...Read more
Alle Jahre wieder: Merkels besondere Zeitumstellung
[![](https://taz.de/picture/5193183/192/28714046-1.jpeg)](https://taz.de/Alle-Jahre-wieder/!5808570/) Am Sonntag werden die Uhren um eine Stunde zurückgedreht. Wieder mal. Und auch die nächsten Jahre. Angela Merkels (Kanzlerin)Zeit indes läuft ab. mehr...Read more
Klimakonferenz in Glasgow: Die magische Zahl
[![](https://taz.de/picture/5193709/192/28701959-1.jpeg)](https://taz.de/Klimakonferenz-in-Glasgow/!5811412/) Die Erderhitzung bei 1,5 Grad zu stoppen ist im Klimaschutz das Maß aller Dinge. Machbar ist das kaum. Trotzdem steht dahinter eine Erfolgsgeschichte. mehr...Read more
Präsidentin „Mama Samia“ in Tansania: Afrikas Angela Merkel
[![](https://taz.de/picture/5193453/192/tansania-Samia-Suluhu-Hassan-merkel-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentin-Mama-Samia-in-Tansania/!5808657/) Samia Suluhu Hassan ähnelt in ihrem Stil der scheidenden Kanzlerin. Womöglich kann Tansania mit ihr eine Führungsrolle in Afrika einnehmen. mehr...Read more
Drei gegen die Ampel: Ein unglückliches Trio
[![](https://taz.de/picture/5193372/192/28715167-1.jpeg)](https://taz.de/Drei-gegen-die-Ampel/!5808553/) Union, AfD und Linke bilden die neue Opposition im Bundestag – und können so gar nichts miteinander anfangen. Oder doch? mehr...Read more
Über das Abschied nehmen: Ein Ende mit Schmecken
[![](https://taz.de/picture/5190758/192/28709329-1.jpeg)](https://taz.de/Ueber-das-Abschied-nehmen/!5808575/) Unser Autor hat Probleme, die meistens etwas mit Essen zu tun haben. Darüber schreibt er hier jetzt zum letzten Mal. mehr...Read more
Forderung nach Mindestlohn: Teilhabe reicht nicht
[![](https://taz.de/picture/5191363/192/werkstatt-behinderung-mindestlohn-1.jpeg)](https://taz.de/Forderung-nach-Mindestlohn/!5808583/) Lukas Krämer fordert den Mindestlohn in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Doch nicht alle in den Werkstätten unterstützen den Vorschlag. mehr...Read more
Almuth Schult über Muttersein und Sport: „Ich wollte nicht so lang warten“**
[![](https://taz.de/picture/5175132/192/schult-1.jpeg)](https://taz.de/Almuth-Schult-ueber-Muttersein-und-Sport/!5807212/) Almuth Schult ist Profifußballerin und Mutter. Damit hat sie in der Bundesliga ein Alleinstellungsmerkmal. Das soll für sie aber nicht so bleiben. mehr...Read more
Erstes Feiern nach dem Lockdown: Orte der Verheißung**
[![](https://taz.de/picture/5184881/192/Corona-Clubs-Berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Erstes-Feiern-nach-dem-Lockdown/!5808552/) Das hat wirklich gefehlt: eine diverse Clubkultur, die nicht zwischen queer und hetero unterscheiden will. In den Berliner Clubs wird wieder getanzt. mehr...Read more
Retrospektive für Tomas Schmit in Berlin: „Gehen Sie nach Hause“**
[![](https://taz.de/picture/5192779/192/nbk_Schmit_1.jpg)](https://taz.de/Retrospektive-fuer-Tomas-Schmit-in-Berlin/!5811761/) Schreibmaschine, Buntstifte, Anweisung: Mit feinen Mitteln und Witz arbeitete Tomas Schmit an der Erosion des Kunstbegriffs. mehr...Read more
Weltklimakonferenz und William Shatner: Planet earth is blue
[![](https://taz.de/picture/5193727/192/28613626-1.jpeg)](https://taz.de/Weltklimakonferenz-und-William-Shatner/!5808662/) Unsere Kolumnistin versucht, einen schönen Abend zu haben. Genervt von Pimmelprojekten stellt sie fest: There’s something I can do. mehr...Read more
Beirat zu Istanbul-Konvention in Bremen: Betroffene reden mit
[![](https://taz.de/picture/5193544/192/215022741-1.jpeg)](https://taz.de/Beirat-zu-Istanbul-Konvention-in-Bremen/!5808591/) Ein Beirat soll die Umsetzung der Istanbul-Konvention, die Gewalt an Frauen verhindern will, überwachen. Die Perspektive von Betroffenen wird ergänzt. mehr...Read more
Präsidentin „Mama Samia“ in Tansania: Afrikas Angela Merkel
[![](https://taz.de/picture/5193453/192/tansania-Samia-Suluhu-Hassan-merkel-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentin-Mama-Samia-in-Tansania/!5808657/) Samia Suluhu Hassan ähnelt in ihrem Stil der scheidenden Kanzlerin. Womöglich kann Tansania mit ihr eine Führungsrolle in Afrika einnehmen. mehr...Read more
Drei gegen die Ampel: Ein unglückliches Trio
[![](https://taz.de/picture/5193372/192/28715167-1.jpeg)](https://taz.de/Drei-gegen-die-Ampel/!5808553/) Union, AfD und Linke bilden die neue Opposition im Bundestag – und können so gar nichts miteinander anfangen. Oder doch? mehr...Read more
Forderung nach Mindestlohn: Teilhabe reicht nicht
[![](https://taz.de/picture/5191363/192/werkstatt-behinderung-mindestlohn-1.jpeg)](https://taz.de/Forderung-nach-Mindestlohn/!5808583/) Lukas Krämer fordert den Mindestlohn in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Doch nicht alle in den Werkstätten unterstützen den Vorschlag. mehr...Read more
Almuth Schult über Muttersein und Sport: „Ich wollte nicht so lang warten“**
[![](https://taz.de/picture/5175132/192/schult-1.jpeg)](https://taz.de/Almuth-Schult-ueber-Muttersein-und-Sport/!5807212/) Almuth Schult ist Profifußballerin und Mutter. Damit hat sie in der Bundesliga ein Alleinstellungsmerkmal. Das soll für sie aber nicht so bleiben. mehr...Read more
Erstes Feiern nach dem Lockdown: Orte der Verheißung**
[![](https://taz.de/picture/5184881/192/Corona-Clubs-Berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Erstes-Feiern-nach-dem-Lockdown/!5808552/) Das hat wirklich gefehlt: eine diverse Clubkultur, die nicht zwischen queer und hetero unterscheiden will. In den Berliner Clubs wird wieder getanzt. mehr...Read more
Retrospektive für Tomas Schmit in Berlin: „Gehen Sie nach Hause“**
[![](https://taz.de/picture/5192779/192/nbk_Schmit_1.jpg)](https://taz.de/Retrospektive-fuer-Tomas-Schmit-in-Berlin/!5811761/) Schreibmaschine, Buntstifte, Anweisung: Mit feinen Mitteln und Witz arbeitete Tomas Schmit an der Erosion des Kunstbegriffs. Retrospektive in Berlin. mehr...Read more
Beirat zu Istanbul-Konvention in Bremen: Betroffene reden mit
[![](https://taz.de/picture/5193544/192/215022741-1.jpeg)](https://taz.de/Beirat-zu-Istanbul-Konvention-in-Bremen/!5808591/) Ein Beirat soll die Umsetzung der Istanbul-Konvention, die Gewalt an Frauen verhindern will, überwachen. Zudem wird die Perspektive von Betroffenen ergänzt. mehr...Read more
Sexuelle Übergriffe im Frauenfußball: Weitere Untersuchung angeordnet
[![](https://taz.de/picture/5194110/192/214131197-1.jpeg)](https://taz.de/Sexuelle-Uebergriffe-im-Frauenfussball/!5811853/) Vorwürfe von sexuellen Übergriffen sollen ignoriert worden sein, Spielerinnen wurden nicht geschützt. Eine weitere US-Fußballerin hat sich geäußert. mehr...Read more
Widerstand gegen Putsch in Sudan: Tausende gehen auf die Straße**
[![](https://taz.de/picture/5194117/192/Protest-in-Khartum-1.jpeg)](https://taz.de/Widerstand-gegen-Putsch-in-Sudan/!5811854/) In Sudan ist es am Samstag zu massiven Protesten gegen die Militärs gekommen. Dabei sollen Sicherheitskräfte mindestens zwei Menschen erschossen haben. mehr...Read more
Neue Bundestagspräsidentin Bärbel Bas: Repräsentation ist noch keine Macht
[![](https://taz.de/picture/5193326/192/28695935-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Bundestagspraesidentin-Baerbel-Bas/!5808593/) Fast nur Frauen sind künftig im Bundestagspräsidium. Doch die Sonne der Gleichberechtigung geht deshalb nicht auf überm Regierungsviertel. mehr...Read more
Nawalny-Sprecherin über Dissidenz: „Wahrheit tut den Machthabern weh“**
[![](https://taz.de/picture/5190214/192/28694457-1.jpeg)](https://taz.de/Nawalny-Sprecherin-ueber-Dissidenz/!5808587/) Sie war selbst in Haft und hat einen Gefängnisroman geschrieben. Ein Gespräch mit Kira Jarmysch, MItarbeiterin des russischen Oppositionellen Nawalny. mehr...Read more
Parteivorsitz der CDU: Basis will mitentscheiden
[![](https://taz.de/picture/5194098/192/262527190-1.jpeg)](https://taz.de/Parteivorsitz-der-CDU/!5811852/) Bei der CDU zeichnet sich ein Mitgliederentscheid zur Bestimmung des Nachfolgers von Armin Laschet ab. Die Kreisvorsitzendenkonferenz sprach sich am Samstag dafür aus. mehr...Read more
Лишение белорусского гражданства: Игра в кальмара по-белорусски**
[![](https://taz.de/picture/5121714/192/27660119-1.jpeg)](https://taz.de/--/!5803440/) Геноцид белорусов продолжается. Янка Белaрус рассказывает о жизни в Минске в эти тревожные времена. Эпизод 107. mehr...Read more
Ausbürgerung aus Belarus: Squid Game in Minsk
[![](https://taz.de/picture/5121812/192/exil-belarus-lukaschenko-staatsbuergerschaft-flucht-minsk-1.jpeg)](https://taz.de/Ausbuergerung-aus-Belarus/!5803452/) Lukaschenko will Geflüchteten die Staatsbürgerschaft aberkennen. In Frankfurt protestierten Autoren. Janka Belarus über stürmische Zeiten in Minsk. Folge 107. mehr...Read more
Geflüchtete auf dem Mittelmeer: Versuchter Push-Back?**
[![](https://taz.de/picture/5194081/192/262458028-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-auf-dem-Mittelmeer/!5811851/) Seit Tagen irrt ein havarierter Frachter mit über 400 Geflüchteten vor der Küste Griechenlands. Beobachter sprechen von einem Push-Back-Versuch. mehr...Read more
Debatte um Boykott der Buchmesse: Eine dünne Eisdecke
[![](https://taz.de/picture/5192529/192/28714144-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Boykott-der-Buchmesse/!5811185/) Das Recht, an einer Buchmesse teilzunehmen, muss so inklusiv wie möglich gehalten werden. Sonst übernimmt man das Gift jener, die man bekämpfen will. mehr...Read more
Nach Tragödie am Filmset von „Rust“: Waffenmeisterin wehrt sich
[![](https://taz.de/picture/5194076/192/261752641-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Tragoedie-am-Filmset-von-Rust/!5811850/) Nach dem Tod einer Kamerafrau bei Dreharbeiten mit Alec Baldwin steht eine junge Mitarbeiterin im Fokus der Ermittlungen. Die sieht die Schuld bei anderen. mehr...Read more
Gehörloser Politiker über seinen Hungerstreik: „Ich muss nicht bemitleidet werden“**
[![](https://taz.de/picture/5190816/192/steffen_hekbig_inklusion-1.jpeg)](https://taz.de/Gehoerloser-Politiker-ueber-seinen-Hungerstreik/!5811647/) Um Inklusion zu ermöglichen, müssen Barrieren abgebaut werden. Derzeit bezahlen gehörlose Menschen ihre Dol­met­sche­r:in­nen aber aus eigener Tasche, kritisiert Steffen Helbing. [mehr...](https://taz.de/Gehoerloser-Politiker-ueber-seinen-Hungerstreik/!5 ... ⌘ Read more
Fischereistreit in Großbritannien: Im Pub wird gepoltert
[![](https://taz.de/picture/5193365/192/eu-europa-brexit-fischerei-frankreich-grossbritannien-streit-1.jpeg)](https://taz.de/Fischereistreit-in-Grossbritannien/!5808636/) Der Konflikt um Fischereirechte beschäftigt auch die Londoner. Die einen bleiben cool, die anderen sorgen sich um den Lebensunterhalt. mehr...Read more
Hamburg spielt Schach: Kö­nigs­sprin­ge­r*in­nen am Zug
[![](https://taz.de/picture/5192849/192/schach-1.jpeg)](https://taz.de/Hamburg-spielt-Schach/!5808603/) Dass Schach eine glamouröse Angelegenheit sein kann, zeigt „Damengambit“. Aber erst mal muss ja der Nachwuchs ganz unglamourös zum Spiel finden. mehr...Read more
Waffen für Bundeswehrdrohnen: Nicht um den Preis ziviler Opfer
[![](https://taz.de/picture/5193355/192/bundeswehr-drohne-1.jpeg)](https://taz.de/Waffen-fuer-Bundeswehrdrohnen/!5808594/) Eine Bewaffnung von Drohnen sollte nur mit strengen Vorgaben erfolgen. Der Schutz für die Bundeswehr darf nicht auf Kosten Unbeteiligter gehen. mehr...Read more
Intendantenwahl im Hessischen Rundfunk: Entscheidung vertagt
[![](https://taz.de/picture/5194054/192/84622506-1.jpeg)](https://taz.de/Intendantenwahl-im-Hessischen-Rundfunk/!5811849/) Bei der HR-Intendantenwahl gab es in drei Wahlgängen einen Patt zwischen den beiden Bewerber\\*innen. Einen neuen Anlauf soll am 3. Dezember stattfinden. mehr...Read more*
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Merkel besorgt über Infektionszahlen
[![](https://taz.de/picture/5194049/192/262204414-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5811847/) Die Kanzlerin ruft deshalb abermals zum Kampf gegen das Virus auf. Der Biontech-Impfstoff erhält in den USA die Zulassung für Fünf- bis Elfjährige. mehr...Read more
G20-Gipfel in Rom: Blockade von Klimaaktivisten geräumt**
[![](https://taz.de/picture/5194051/192/RomKlimaprotestG20-1.jpeg)](https://taz.de/G20-Gipfel-in-Rom/!5811848/) Das Treffen der G20-Staats- und Regierungschefs wird von Protesten begleitet. Ein Entwurf der Gipfelerklärung zeigt das zähe Ringen um eine wirksame Klimapolitik. mehr...Read more
Merkel, die Bayern und Hermann Hesse: Abschiede und Anfänge**
[![](https://taz.de/picture/5193998/192/Merkel-Steinmeier-1.jpeg)](https://taz.de/Merkel-die-Bayern-und-Hermann-Hesse/!5808596/) Die einen gehen, andere kommen. Und die Bayern-Spieler sind auch nur Menschen. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr...Read more
Nachhaltigkeits-Standard der EU: Atomkraft wird grün gewaschen
[![](https://taz.de/picture/5190722/192/klimaschutz-eu-europa-atomkraft-gas-1.jpeg)](https://taz.de/Nachhaltigkeits-Standard-der-EU/!5807443/) Mit der EU-Taxonomie soll Europas Wirtschaft ökologischer werden. Doch nun plant die Kommission, auch Gas und Atomkraft als „nachhaltig“ einzustufen. mehr...Read more
Dutschke-Reden auf CD: Das raue Timbre der Revolte
[![](https://taz.de/picture/5190542/192/rudi-dutschke-reden-hoeren-1.jpeg)](https://taz.de/Dutschke-Reden-auf-CD/!5811179/) Rudi Dutschke war ein begnadeter Redner. Jetzt lässt sich auf sechs CDs nachhören, wie er 1968 seine Zu­hö­re­r:in­nen in den Bann schlug. mehr...Read more
EuGH verhängt Zwangsgelder gegen Polen: Legitime Nötigung**
[![](https://taz.de/picture/5193656/192/polen-eu-europa-strafzahlung-1.jpeg)](https://taz.de/EuGH-verhaengt-Zwangsgelder-gegen-Polen/!5808659/) Eine Million Euro EU-Zwangsgeld gegen Polen pro Tag klingt nach Bazooka. Doch richtig weh tut der PiS-Regierung etwas anderes. mehr...Read more
Krisenkonferenz der CDU: Die neue Lust auf Streit
[![](https://taz.de/picture/5193507/192/cdu-vorsitz-basis-merz-spahn-1.jpeg)](https://taz.de/Krisenkonferenz-der-CDU/!5808635/) Wird der nächste CDU-Chef über eine Mitgliederbefragung bestimmt? In Baden-Württemberg will man erst mal über Inhalte reden. mehr...Read more
Die Corona-Lage Ende Oktober: Wie schlimm wird die vierte Welle?**
[![](https://taz.de/picture/5193667/192/26469196-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Corona-Lage-Ende-Oktober/!5808633/) Fast 70 Prozent der Bevölkerung sind geimpft. Dennoch schießen die Infektionszahlen erneut in die Höhe. Antworten auf ein paar notwendige Fragen. mehr...Read more
Berufungsverfahren im Fall Assange: Das letzte bisschen Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/5192506/192/28702825-1.jpeg)](https://taz.de/Berufungsverfahren-im-Fall-Assange/!5808653/) In London kämpfen Anwälte und Unterstützer von Julian Assange weiter gegen eine Auslieferung in die USA. Sie könnte für ihn tödlich enden. mehr...Read more
EU-Außengrenze zu Belaurs: Die EU spielt mit
[![](https://taz.de/picture/5192441/192/grenze-belarus-polen-europa-eu-fluechtlinge-gefluechtete-asyl-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Aussengrenze-zu-Belaurs/!5808571/) Das Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus erlebt eine humanitäre Katastrophe. Daran ist nicht nur der belarussische Präsident schuld. mehr...Read more
Weltklimagipfel in Glasgow: Vier weit verbreitete Irrtümer**
[![](https://taz.de/picture/5193762/192/28701982-1.jpeg)](https://taz.de/Weltklimagipfel-in-Glasgow/!5808613/) Die Fachbegriffe der Klimapolitik sind oft kryptisch, die Konflikte schwer überschaubar. Wir klären über die wichtigsten Fehleinschätzungen auf. mehr...Read more
Die Geldgeber des Humboldt Forum: Gekaufte Geschichte
[![](https://taz.de/picture/5193239/192/Humboildtforum-Spender-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Geldgeber-des-Humboldt-Forum/!5811178/) Ehrhardt Bödecker war ein rechter Banker und Historiker. Das Humboldt Forum in Berlin ehrt den Großspender mit einem Reliefmedaillon. mehr...Read more
Corona in China: Die letzte „Zero Covid“-Bastion ​**
[![](https://taz.de/picture/5193547/192/zero-strategie-corona-china-quarantaene-covid-19-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-in-China/!5811818/) Chinas an sich erfolgreiche Coronastrategie lässt sich nur mit immer radikaleren Maßnahmen aufrechterhalten. Eine Lockerung ist nicht in Sicht. ​ mehr...Read more
Antarktis bleibt schutzlos: Raub-Fischerei wird weiter geduldet
[![](https://taz.de/picture/5193281/192/antarktis-fischerei-schutzgebiet-1.jpeg)](https://taz.de/Antarktis-bleibt-schutzlos/!5811796/) Die Staatengemeinschaft hat es erneut nicht geschafft, ein dringend nötiges Schutzgebiet in der Antarktis einzurichten. China und Russland blockieren. mehr...Read more
Rückzug von Norbert Walter-Borjans: Das Ende eines Intermezzos
[![](https://taz.de/picture/5193097/192/28714776-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckzug-von-Norbert-Walter-Borjans/!5808620/) Norbert Walter-Borjans wird nicht mehr als SPD-Chef antreten. Ob Saskia Esken bleiben kann, ist offen. Die Zeit der linken SPD-Führung scheint vorbei. mehr...Read more
Von Unna nach Berlin und wieder zurück: Drei Wochen im Bundestag
[![](https://taz.de/picture/5193415/192/sacher-michael-gruene-bundestag-2.jpeg)](https://taz.de/Von-Unna-nach-Berlin-und-wieder-zurueck/!5808618/) Die Freude währte kurz für Michael Sacher. Der Grüne aus Nordrhein-Westfalen saß für kurze Zeit um Bundestag – bis neu ausgezählt wurde. mehr...Read more
Werbeverbot für Süßigkeiten in Spanien: Nichts Ungesundes für Kinder
[![](https://taz.de/picture/5193244/192/ungesunde-ernaehrung-spanien-zucker-werbeverbot-suessigkeiten-kinder-1.jpeg)](https://taz.de/Werbeverbot-fuer-Suessigkeiten-in-Spanien/!5811795/) Spaniens Regierung plant, auf Kinder zielende Werbung für ungesunde Lebensmittel zu untersagen. Solche Forderungen gibt es auch in Deutschland. mehr...Read more
Idealtypen von Körpern: Hässlich und krank
[![](https://taz.de/picture/5190947/192/Anatomie-1.jpeg)](https://taz.de/Idealtypen-von-Koerpern/!5807513/) Unser Autor denkt über Körper nach. Und merkt: Er hat keine Ahnung, wie echte Körper aussehen. mehr...Read more
Umgang mit der AfD: Rechte ausgrenzen
[![](https://taz.de/picture/5193168/192/28714870-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-der-AfD/!5808572/) Mit Rechten reden? Nein. Solange man die AfD ausgrenzt, schadet man ihr. Stark ist sie dort, wo sie in Teilen der Gesellschaft normalisiert ist. mehr...Read more
taz-Korrespondentinnen im Gespräch: Immer dem Wasser nach
[![](https://taz.de/picture/5188198/192/podcast-wasser-taz-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Korrespondentinnen-im-Gespraech/!5811470/) Ein Jahr haben Korrespondentinnen zu Wasserproblemen weltweit recherchiert. Hier berichten sie von Menschen, die sie getroffen und Ideen, die sie gefunden haben. mehr...Read more
Fußball-EM 2022 in England: Aufbruch in ein neues Zeitalter
[![](https://taz.de/picture/5193230/192/Frauenfussball_em-1.jpeg)](https://taz.de/Fussball-EM-2022-in-England/!5808682/) Die deutschen Fußballerinnen haben für die EM in England schwierige Gegner zugelost bekommen. Das Turnier soll Maßstäbe für zukünftige setzen. mehr...Read more
Georgien vor den Kommunalwahlen: Georgischer Albtraum
[![](https://taz.de/picture/5191618/192/georgien-kommunalwahlen-Irakli-Garibaschwili-1.jpeg)](https://taz.de/Georgien-vor-den-Kommunalwahlen/!5807457/) Die Regierungspartei im georgischen Tiflis schert sich wenig um Demokratie. Die EU darf vor allem die jungen Menschen dort nicht im Stich lassen. mehr...Read more
FC Barcelona in der Krise: Katalanische Chaostage
[![](https://taz.de/picture/5192987/192/28706183-1.jpeg)](https://taz.de/FC-Barcelona-in-der-Krise/!5808681/) Der FC Barcelona ist in der Post-Messi-Ära auf der Suche nach sich selbst. Die spanische Liga freut’s. mehr...Read more
Klimahilfen für den Globalen Süden: Ein nicht eingelöstes Versprechen
[![](https://taz.de/picture/5191293/192/28710198-1.jpeg)](https://taz.de/Klimahilfen-fuer-den-Globalen-Sueden/!5811678/) Die Industrieländer verfehlen ihr eigenes Ziel, jährlich 100 Milliarden Euro an arme Länder zu zahlen. Diese wären ohnehin viel zu wenig. mehr...Read more
Verhandlungen über Ampel-Koalition: Unterstützung statt Quoten
[![](https://taz.de/picture/5192107/192/frauen-bundesregierung-foerderung-mindestlohn-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlungen-ueber-Ampel-Koalition/!5807491/) Mehr weibliche Repräsentation wird es in den kommenden vier Jahren in der Bundespolitik nicht geben. Dafür aber womöglich Hilfen für arme Frauen. mehr...Read more
Verletzungen der Schulpflicht: Die Schulen der „Querdenker“**
[![](https://taz.de/picture/5192054/192/querdenker-schule-schliessung-rechts-1.jpeg)](https://taz.de/Verletzungen-der-Schulpflicht/!5807476/) In mehreren Bundesländern richten Co­ro­nal­eug­ne­r:in­nen für ihre Kinder eigene Bildungsstätten ein. Sie wollen die Maskenpflicht umgehen. mehr...Read more
Die Wahrheit: J’accuse!
[![](https://taz.de/picture/5192051/192/28710363-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5807484/) Für zwei oder drei Sekunden nur erscheint dem Autor kurioserweise nicht sein Leben vor dem inneren Auge, sondern zwei völlig verschiedene Gedanken… mehr...Read more
Putins Selbstinszenierung: Theater ums Erdgas
[![](https://taz.de/picture/5190895/192/28572890-1.jpeg)](https://taz.de/Putins-Selbstinszenierung/!5807462/) Russland hat Europa zappeln lassen und Erdgas als geopolitische Waffe genutzt. Die Mahnung dahinter ist klar. mehr...Read more
Deutsche Entwicklungszusammenarbeit: Am Tropf der Geber
[![](https://taz.de/picture/5187888/192/Schallalah-jordanien-wasser-klaeranlage-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Entwicklungszusammenarbeit/!5807294/) Jordanien ist Vorzeigeland deutscher Politik im Wassersektor. Aber wie gut funktioniert sie wirklich? Ein Ortstermin in einer Kläranlage. mehr...Read more
Nachruf auf Barbara Bauer: Adieu, Barbara, ma chère**
[![](https://taz.de/picture/5189821/192/Foto-Barbara-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Barbara-Bauer/!5811566/) Am 28. Oktober ist Barbara Bauer, die langjährige Projektleiterin der deutschen Ausgabe von Le Monde diplomatique, in Berlin verstorben. mehr...Read more
KjG über Genderstern: Ach Gottchen***
[![](https://taz.de/picture/5191853/192/Katholische-Junge-Gemeinde-1.jpeg)](https://taz.de/KjG-ueber-Genderstern/!5807512/) Gott als alter weißer Mann? Muss nicht sein. Eine katholische Jugendorganisation diskutiert deswegen darüber, Gott\\* künftig zu gendern. mehr...Read more
****
Psychedelikband Vanishing Twin: Vollmond über London
[![](https://taz.de/picture/5191207/192/Vanishing-Twin--Lead-Press-Pic-MED---Credit-Arthur-Sajas-1.jpeg)](https://taz.de/Psychedelikband-Vanishing-Twin/!5811455/) „Ookii Gekkou“, das neue Album der britischen Psychedelikband Vanishing Twin mischt Polyrhythmen, seltsame Sounds und Latinbeats zu einem Mahlstrom. mehr...Read more
ARD-Deutschlandtrend: Mehrheit ist für ein Tempolimit
[![](https://taz.de/picture/5192445/192/28534640-1.jpeg)](https://taz.de/ARD-Deutschlandtrend/!5811737/) Die meisten Deutschen sind dafür, dass auf Autobahnen höchstens 130 km/h gefahren werden darf – die künftigen Ampelkoalitionäre aber nicht. mehr...Read more
Walter-Borjans will SPD-Vorsitz abgeben: „Jetzt sollen mal Jüngere ran“**
[![](https://taz.de/picture/5192534/192/walter_borjans_spd-1.jpeg)](https://taz.de/Walter-Borjans-will-SPD-Vorsitz-abgeben/!5811742/) Norbert Walter-Borjans will beim Parteitag im Dezember nicht erneut kandidieren. Er spricht sich gegen Parteivorsitzende als Regierunsgmitglieder aus. mehr...Read more
Coronalage in Deutschland: Es geht alle an
[![](https://taz.de/picture/5192392/192/corona-maske-1.jpeg)](https://taz.de/Coronalage-in-Deutschland/!5811731/) Die Zahl der Coronaopfer steigt rasant. Das Robert-Koch-Institut hat das lange vorausgesagt und spricht jetzt eine klare Empfehlung aus. mehr...Read more
Fischereistreit zwischen London und Paris: Briten bestellen Botschafter ein
[![](https://taz.de/picture/5192433/192/Fischerei-Brexit-1.jpeg)](https://taz.de/Fischereistreit-zwischen-London-und-Paris/!5811735/) Erst hat Frankreich ein britisches Fischerboot wegen angeblich fehlender Lizenzen festgesetzt. Nun reagiert London und verlangt eine Erklärung. mehr...Read more
Namensänderung bei Facebook: Konzern heißt jetzt Meta
[![](https://taz.de/picture/5192412/192/28711874-1.jpeg)](https://taz.de/Namensaenderung-bei-Facebook/!5811732/) Mitten in der Whistleblower-Affäre kündigt Firmenchef Mark Zuckerberg Großes an. Der Konzern ändert seinen Namen und will ein „Metaversum“ aufbauen. mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Warnung vor Engpässen**
[![](https://taz.de/picture/5192422/192/corona-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5811734/) Ärztebund fürchtet erneute Überlastung der Kliniken. Eppelmann kritisiert Coronaleugner. Aktuelle Fallzahlen fehlen noch. mehr...Read more
Die Wahrheit: Gemetzel unterm Adler
[![](https://taz.de/picture/5191285/192/schaeubleapreutersmontagetaz-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5807483/) Jetzt cringt der nigelnagelneue Bundestag voll durch: Wird „Polit Game“ so erfolgreich wie die Netflix-Serie „Squid Game“? mehr...Read more
Umweltschädliche Subventionen: Weg mit dem Dienstwagenprivileg!
[![](https://taz.de/picture/5192039/192/imago0103048175h-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltschaedliche-Subventionen/!5807481/) Der Staat belohnt umschädlichen Konsum mit vielen Steuermilliarden. Die Ampel-Koalition muss diesen Wildwuchs beschneiden. mehr...Read more
G20-Gipfel in Rom: Eine Bühne für Prince Charles
[![](https://taz.de/picture/5191868/192/28709135-1.jpeg)](https://taz.de/G20-Gipfel-in-Rom/!5807502/) Pandemie, Klima, Entwicklung – die Themen des G20-Gipfels sind diesmal ebenso drängend wie ihre Lösungen unwahrscheinlich. mehr...Read more
Neues Cover-Album von The Specials: Gespenster und Plagegeister
[![](https://taz.de/picture/5191002/192/the-specials-2021-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Cover-Album-von-The-Specials/!5811447/) Auf ihrem neuen Album „Protest Songs 1924–2012“ rekontextualisieren die Ska-Ikonen The Specials Wutklassiker in der tristen britischen Gegenwart. mehr...Read more
Überblick über Facebook Papers: Was in den Leaks steht
[![](https://taz.de/picture/5191367/192/Emoticon-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberblick-ueber-Facebook-Papers/!5807456/) Interne Dokumente des US-Unternehmens Facebook wurden geleakt, die sogenannten Facebook Papers. Was steckt dahinter? mehr...Read more
Antisemitismusvorwürfe von Gil Ofarim: Wider die Schlammschlacht
[![](https://taz.de/picture/5191579/192/Antisemitismus-Gil-Ofarim-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismusvorwuerfe-von-Gil-Ofarim/!5807514/) Egal ob Sänger Gil Ofarim beleidigt worden ist oder nicht: Antisemitismus zeigt sich in jüngster Zeit deutlich demaskierter. mehr...Read more