# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=30701
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=30801
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=30601
Weibliche Arbeitswelt in der Ukraine: Frauen auf den Traktor
[![](https://taz.de/picture/6980262/192/35235414-1.jpeg)](https://taz.de/Weibliche-Arbeitswelt-in-der-Ukraine/!6004503/) Tausende Ukrainer sind an der Front und fehlen im zivilen Leben. Darum arbeiten jetzt verstärkt Frauen in einstigen „Männerberufen“. mehr...Read more
Debütalbum von Wiener Künstlerin Rahel: 10 Zwerghamster sind eine Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/6979480/192/RAHEL3-2023-Daria-Savytska-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetalbum-von-Wiener-Kuenstlerin-Rahel/!6008092/) Leicht angeschrägter Indierock, grantige Songtexte, gratis Schmäh. Warum die junge Wiener Künstlerin Rahel mit ihrem Debütalbum „Miniano“ begeistert. mehr...Read more
Antifaschistischer Dartverein: Bloß nicht auf die Fahne schreiben
[![](https://taz.de/picture/6979450/192/Dart-1.jpeg)](https://taz.de/Antifaschistischer-Dartverein/!6004565/) Der Dartverein Zebras Berlin darf zumindest den Slogan „Dartista, Dartista, Antifascista“ auf den Trikots behalten. Die Flagge gilt als zu politisch. mehr...Read more
Soziologe Ullrich zu Protesten am 1. Mai: „Nationaler Furor“**
[![](https://taz.de/picture/6979447/192/35230918-1.jpeg)](https://taz.de/Soziologe-Ullrich-zu-Protesten-am-1-Mai/!6004468/) Die 1.-Mai-Demo in Berlin war geprägt von Pro-Palästina-Slogans. Peter Ullrich spricht über die Empörung der Bewegung, Antisemitismus und Repression. mehr...Read more
EU-Abkommen mit dem Libanon: Grenzwertiger Deal
[![](https://taz.de/picture/6980491/192/35235560-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Abkommen-mit-dem-Libanon/!6004506/) Die EU möchte dem Libanon 1 Milliarde Euro zahlen, damit das Land syrische Geflüchtete nicht ausreisen lässt. So soll Zypern geholfen werden. mehr...Read more
Zum Tag der Pressefreiheit 2024: Krieg gegen Medienfreiheit
[![](https://taz.de/picture/6973063/192/35221070-1.jpeg)](https://taz.de/Zum-Tag-der-Pressefreiheit-2024/!6004583/) Kriegführenden Staaten geht es nicht um freien Journalismus, sondern um Propaganda. In Kriegszeiten blüht auch in Demokratien die Doppelmoral. mehr...Read more
Biden über Proteste an US-Universitäten: „Kein Platz für Hass oder Gewalt“**
[![](https://taz.de/picture/6980508/192/352374551-1.jpeg)](https://taz.de/Biden-ueber-Proteste-an-US-Universitaeten/!6008312/) Erstmals äußert sich US-Präsident Biden zu den Protesten an amerikanischen Universitäten. Seine Nahost-Politik wird die Wahlen im November beeinflussen. mehr...Read more
Erhöhte Sterberate in Norditalien: Gift aus dem Wasserhahn
[![](https://taz.de/picture/6980032/192/35237279-1.jpeg)](https://taz.de/Erhoehte-Sterberate-in-Norditalien/!6004557/) Eine neue Studie zeigt einen direkten Zusammenhang zwischen der Chemikaliengruppe PFAS und dem Tod an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. mehr...Read more
Telefonseelsorge überlastet: Nur jeder zehnte Anruf kommt durch
[![](https://taz.de/picture/6980364/192/35235566-1.jpeg)](https://taz.de/Telefonseelsorge-ueberlastet/!6004539/) Die Telefonseelsorge ist zunehmend überlastet. Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) will mit den Ländern eine Hotline für Suizidgefährdete entwickeln. mehr...Read more
Einzigartiges Computergame „Indika“: Dostojewskis Spiel
[![](https://taz.de/picture/6979638/192/35235899-1.jpeg)](https://taz.de/Einzigartiges-Computergame-Indika/!6004501/) „Indika“ ist eines der ungewöhnlichsten und faszinierendsten Spiele der letzten Jahre. Seine Kreativität sprengt alle Genregrenzen. mehr...Read more
Cannabis im Jahre 2058: Söder Haze oder Bavarian Amnesia
[![](https://taz.de/picture/6971101/192/35117073-1.jpeg)](https://taz.de/Cannabis-im-Jahre-2058/!6004889/) Entschleunigung ist Trumpf. Es musste deshalb eine Mindestfahrgeschwindikeit von 40 km/h eingeführt werden. Und auch sonst sind alle ganz entspannt. mehr...Read more
Fleischalternativen steigen: Mehr Erbsen-Burger und vegane Wurst
[![](https://taz.de/picture/6980312/192/35234599-1.jpeg)](https://taz.de/Fleischalternativen-steigen/!6004559/) Noch ist es eine Nische – doch die Nachfrage nach Fleischersatz kurbelt die Produktion an. mehr...Read more
Buch über die Kritische Theorie: Eine packende Geschichte
[![](https://taz.de/picture/6967505/192/35183806-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-die-Kritische-Theorie/!6004758/) Der Historiker Philipp Lenhard hat eine Geschichte über die Frankfurter Schule vorgelegt. Das Netzwerk prägte die Theoriegeschichte wie kein anderes. mehr...Read more
Hauptversammlung des Senders: Bad Vibes bei ProSieben
[![](https://taz.de/picture/6979948/192/35236845-1.jpeg)](https://taz.de/Hauptversammlung-des-Senders/!6004502/) Bei der virtuellen Hauptversammlung von ProSieben war die Stimmung nicht gerade berauschend. Auch weil im Geschäftsbericht gegendert wurde. mehr...Read more
Tiktok-Trend über Männer und Bären: Alle haben Angst vorm fremden Mann
[![](https://taz.de/picture/6979043/192/34981203-1.jpeg)](https://taz.de/Tiktok-Trend-ueber-Maenner-und-Baeren/!6008217/) Auf Tiktok trendet die Frage, ob Frauen lieber mit einem Mann oder einem Bären im Wald festsitzen würden. Die Antworten sind wenig überraschend. mehr...Read more
Postkoloniales Theater in Dortmund: Zeitschleifen des Patriarchats
[![](https://taz.de/picture/6977870/192/AdasRaum-Foto-Hupfeld-0431-1.jpeg)](https://taz.de/Postkoloniales-Theater-in-Dortmund/!6008069/) Am Theater Dortmund ist Sharon Dodua Otoos Roman „Adas Raum“ zu sehen. Das Stück ist der flirrende Spuk einer Gewalt- und Unterdrückungsgeschichte. mehr...Read more
Gesunde Ernährung: Warum Nahrungsstudien komplex sind
[![](https://taz.de/picture/6976090/192/35220601-1.jpeg)](https://taz.de/Gesunde-Ernaehrung/!6004545/) Ernährungsstudien unterliegen nicht den Standards wie etwa Medizin. Dennoch ist die Ernährungsforschung auf dem Weg zu einer harten Wissenschaft. mehr...Read more
Drohungen gegen Po­li­ti­ke­r*in­nen: Hass im Wahlkampf
[![](https://taz.de/picture/6979527/192/35233501-1.jpeg)](https://taz.de/Drohungen-gegen-Politikerinnen/!6008253/) Die Grüne Göring-Eckardt ist in Brandenburg bedroht worden – und fordert mehr Schutz durch die Polizei. Auch andernorts häufen sich Angriffe. mehr...Read more
Gesetzentwurf von Buschmann und Faeser: Ampel gegen „Scheinväter“**
[![](https://taz.de/picture/6979817/192/Scheinvater-1.jpeg)](https://taz.de/Gesetzentwurf-von-Buschmann-und-Faeser/!6004540/) Die Bundesregierung will verhindern, dass Männer nur für den Aufenthaltstitel zu Vätern werden. Künftig soll das Ausländeramt zustimmen müssen. mehr...Read more
Baupläne in Kroatien: Dubai an der Adria
[![](https://taz.de/picture/6976649/192/35227555-1.jpeg)](https://taz.de/Bauplaene-in-Kroatien/!6005123/) Rijeka will an der Adria eine Arena bauen– und dort drei Hochhäuser erlauben. Anderen Städten könnte das als Vorbild dienen, doch es gibt Widerstand. mehr...Read more
Russische Invasion in der Ukraine: Schweiz lädt zur Friedenskonferenz
[![](https://taz.de/picture/6979955/192/35234609-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Invasion-in-der-Ukraine/!6008218/) Russland bombardiert erneut zivile Gebäude in der Ukraine. Die Schweiz setzt auf einen internationalen Friedensprozess – vorerst ohne Russland. mehr...Read more
Einstieg bei Nuklearfabrik im Emsland: Russen könnten „Fakten schaffen“**
[![](https://taz.de/picture/6979171/192/34787340-1.jpeg)](https://taz.de/Einstieg-bei-Nuklearfabrik-im-Emsland/!6004558/) Der russische Staatskonzern Rosatom könnte in der Brennelementefabrik Lingen bereits am Werk sein, vermuten Atomkraftgegner – trotz fehlender Genehmigung. mehr...Read more
Nicht nur Schweden haben keine Freunde: Gemeinsam einsam
[![](https://taz.de/picture/6976685/192/35228234-1.jpeg)](https://taz.de/Nicht-nur-Schweden-haben-keine-Freunde/!6005109/) Rund 700.000 Schwe­d\\*in­nen ab 16 Jahren haben keine engen Freunde. Dabei braucht es gar nicht viel, um Einsamkeit gesellschaftlich anzugehen. mehr...Read more
Indischer Kommunist Yechury: „Das hat es noch nie gegeben“**
[![](https://taz.de/picture/6978153/192/Kommunistische-Partei-Indien-1.jpeg)](https://taz.de/Indischer-Kommunist-Yechury/!6008116/) Sitaram Yechury, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens, über sozialistische Politik im Land. Wahlerfolge seien nicht das einzige Mittel. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: CDU – alles nur Merz?**
[![](https://taz.de/picture/6978640/192/Am-Orde-Tricarico-Pickert-Lehmann-Reiecke-1.png)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!6008195/) Die Christdemokraten wollen wieder konservativer werden und zurückerobern, was sie in den 16 Merkel-Jahren verloren haben. Kann das funktionieren? mehr...Read more
Evangelische Kirche in Deutschland: Immer weniger Protestanten
[![](https://taz.de/picture/6978948/192/Kirche-1.jpeg)](https://taz.de/Evangelische-Kirche-in-Deutschland/!6008210/) 2023 hat die evangelische Kirche Deutschlands rund 600.000 Mitglieder verloren. Viele starben. Auch gab es viele Austritte bei wenigen Neueintritten. mehr...Read more
Polizeikessel bei 1.Mai-Demo: Stuttgart spielt Kreuzberg
[![](https://taz.de/picture/6978806/192/Maidemo-1.jpeg)](https://taz.de/Polizeikessel-bei-1Mai-Demo/!6008206/) Bei der revolutionären 1. Mai-Demo in der Landeshauptstadt kam es zu Ausschreitungen. Jetzt machen Polizei und Demonstranten einander Vorwürfe. mehr...Read more
Proteste an US-Universitäten: Alle wollen Teil der Revolution sein
[![](https://taz.de/picture/6978665/192/35234911-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-an-US-Universitaeten/!6008196/) Die Uni UCLA befindet sich im Ausnahmezustand. Es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen pro-israelischen und pro-palästinensischen Aktivist:innen. mehr...Read more
„Roadburn“ in Niederlanden: Das etwas andere Metal-Festival
[![](https://taz.de/picture/6978049/192/TR5-9722-copy-1.jpeg)](https://taz.de/Roadburn-in-Niederlanden/!6007990/) Viele verbinden Metal mit grölenden Männergruppen. Das „Roadburn Festival“ im holländischen Tilburg zeigt, dass es auch anders geht. mehr...Read more
Europaweiter Callcenter-Betrug: Behörden zerschlagen Netzwerk
[![](https://taz.de/picture/6978943/192/34707061-1.jpeg)](https://taz.de/Europaweiter-Callcenter-Betrug/!6008209/) Ein europaweites Netzwerk an Betrügern zockte Verbraucher via Telefon ab. Nun gelang es den Ermittlungsbehörden die Täter dingfest zu machen. mehr...Read more
New Yorker Staatsanwaltschaft verkündet: Neuer Prozess gegen Weinstein
[![](https://taz.de/picture/6978473/192/0686-1.jpeg)](https://taz.de/New-Yorker-Staatsanwaltschaft-verkuendet/!6008183/) Vergangene Woche hatte ein New Yorker Berufungsgericht das Urteil gegen Weinstein aufgehoben. Jetzt soll es im September einen neuen Prozess geben. mehr...Read more
Studie zu Darts: Game on
[![](https://taz.de/picture/6964814/192/Dart-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Darts/!6004811/) Die Dartspfeile fliegen nie dahin, wo sie sollen? Und stecken vielleicht im Kopf des Mitspielers? Die Uni Osnabrück gibt Tipps, wie man besser wirft. mehr...Read more
Aufklärung von Hanau-Anschlag: Angst vor den Unfehlbaren
[![](https://taz.de/picture/6977355/192/34703384-1.jpeg)](https://taz.de/Aufklaerung-von-Hanau-Anschlag/!6005124/) Solange die Polizei gegen sich selbst ermittelt, muss man sich vor ihr fürchten. Für die Wahrheit kämpfen nur die Angehörigen der Opfer von Hanau. mehr...Read more
USA und Ukraine-Krieg: Neue Sanktionen verhängt**
[![](https://taz.de/picture/6978361/192/34733973-1.jpeg)](https://taz.de/USA-und-Ukraine-Krieg/!6008172/) Washington belegt weitere Personen und Betriebe mit Strafmaßnahmen. Sie sollen Moskau bei der Beschaffung von Waffen und Rüstungsgütern unterstützen. mehr...Read more
Demonstrationen und Party: 1. Mai bleibt weitgehend friedlich
[![](https://taz.de/picture/6978343/192/Demo-1.jpeg)](https://taz.de/Demonstrationen-und-Party/!6008171/) Bundesweit wurde am Mittwoch demonstriert. In Berlin blieb die Lage fast überall ruhig. In Stuttgart löste die Polizei eine Demo auf. mehr...Read more
Investorenschreck Deutschland: Rezessives Umfeld, teure Energie
[![](https://taz.de/picture/6978339/192/35142801-1.jpeg)](https://taz.de/Investorenschreck-Deutschland/!6008170/) Ausländische Investoren halten Europa für immer weniger attraktiv. Vor allem die größte Volkswirtschaft des Kontinents schwächelt – Deutschland. mehr...Read more
Revolutionäre 1. Mai Demo in Berlin: Ohne Krawalle, ohne Inhalt
[![](https://taz.de/picture/6978308/192/35230705-1.jpeg)](https://taz.de/Revolutionaere-1-Mai-Demo-in-Berlin/!6008168/) Bei der linken Demo blieben Zusammenstöße zwischen Teilnehmenden und Polizei aus. Aber der Umzug war bis auf Pro-Palästina-Bekundungen inhaltslos. mehr...Read more
Neuer Fllm mit Gosling und Blunt: Schicksalsschlag eines Stuntmans
[![](https://taz.de/picture/6977738/192/2565-FP4-00061-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Fllm-mit-Gosling-und-Blunt/!6005148/) Ryan Gosling und Emily Blunt als ironisches Traumpaar: Der Retro-Action-Liebeskomödie „Der Fall Guy“ dreht sich um Stunts und ist ein großer Spaß. mehr...Read more
Kommunalwahlen in Großbritannien: Oh dear, es wird gewählt**
[![](https://taz.de/picture/6978092/192/35227849-1.jpeg)](https://taz.de/Kommunalwahlen-in-Grossbritannien/!6005108/) In Englands wichtigsten Städten finden Lokalwahlen statt. Wie hoch ist der Zulauf für Labour wirklich, wie tief ist die Krise der Tories? mehr...Read more
Die Wahrheit: Kant zur Feier
[![](https://taz.de/picture/6978198/192/wahr-do-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!6005139/) Es ist Gedichtetag auf der Wahrheit, heute darf sich die Leserschaft erfreuen an einem Poem über einen, der wirre Stücke auf einen Großen hält. mehr...Read more
Krise der deutschen Solarindustrie: Energiepolitische Abhängigkeit**
[![](https://taz.de/picture/6977917/192/34732376-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-der-deutschen-Solarindustrie/!6005082/) Deutschland wird aus Fehlern nicht klug. Erst begibt man sich in Abhängigkeit vom russischen Gas, dann wird die Solarenergie anderen überlassen. mehr...Read more
Neue Subventionen für Erneuerbare: Solarindustrie darf weiter hoffen
[![](https://taz.de/picture/6975646/192/34867803-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Subventionen-fuer-Erneuerbare/!6008014/) Photovoltaik-Fabriken stoppen die Produktion. Doch die Branche soll mit neuen Subventionen gefördert werden. Allerdings erst ab 2026. mehr...Read more
Anti-israelische Stun­den­t*in­nen­pro­tes­te: Keine Toleranz den Intoleranten
[![](https://taz.de/picture/6977631/192/35226802-1.jpeg)](https://taz.de/Anti-israelische-Stundentinnenproteste/!6005126/) Die New Yorker Polizei räumt bei den anti-israelische Stun­den­t\\*in­nen­pro­tes­ten in New York die Hamilton Hall der Columbia Universität – völlig zu Recht. mehr...Read more
CDU-Vize Karin Prien über Parteikurs: „Der Zeitgeist ist konservativer“**
[![](https://taz.de/picture/6976715/192/Karin-Prien-CDu-Konservatismus-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/CDU-Vize-Karin-Prien-ueber-Parteikurs/!6006880/) CDU-Bundesvize Karin Prien verteidigt das neue Grundsatzprogramm der Partei. Ein Gespräch über Leitkultur und das Grundrecht auf Asyl. mehr...Read more
+++Nachrichten im Nahost-Krieg+++: Israel öffnet Grenzübergang Erez
[![](https://taz.de/picture/6977063/192/34781689-2-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-im-Nahost-Krieg/!6008109/) Erstmals seit dem 7. Oktober wird der Grenzübergang Erez geöffnet. Nahe Ramallah haben israelische Sicherheitskräfte einen Siedlungsaußenposten geräumt. mehr...Read more
Ein Jahr Deutschlandticket: Revolution? Schön wär’s!
[![](https://taz.de/picture/6978065/192/35181141-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Jahr-Deutschlandticket/!6008085/) Das Ticket selbst ist ein Grund zum Feiern. Für einen Erfolg in Sachen Transformation reicht es allein nicht. Dazu ist der ÖPNV zu dürftig ausgebaut. mehr...Read more
Hunderte Tote durch Fluten: Land unter in Ostafrika
[![](https://taz.de/picture/6978036/192/35228264-1.jpeg)](https://taz.de/Hunderte-Tote-durch-Fluten/!6005114/) Vor allem in Kenia und Tansania haben Starkregen und Überschwemmungen zum Tod Hunderter Menschen geführt. Schuld ist aber nicht nur das Wetter. mehr...Read more
Zum Tod von Paul Auster: Er erzählte die Wirklichkeit
[![](https://taz.de/picture/6977880/192/5430705-1.jpeg)](https://taz.de/Zum-Tod-von-Paul-Auster/!6005133/) Der US-Schriftsteller Paul Auster wurde mit fast fliegenden wie abgründigen Geschichten berühmt. Am Dienstag ist er im Alter von 77 Jahren gestorben. mehr...Read more
Oligarch Iwanischwili in Georgien: Stramm in Richtung Moskau
[![](https://taz.de/picture/6977956/192/35216191-1.jpeg)](https://taz.de/Oligarch-Iwanischwili-in-Georgien/!6005092/) Im Westen galt der georgische Politiker Bidzina Iwanischwili einst als Hoffnungsträger. Nun scheint er Russland als Vorbild für sein Land zu sehen. mehr...Read more
Krieg gegen die Ukraine: Russische Raketen treffen Odessa
[![](https://taz.de/picture/6977781/192/35216044-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-gegen-die-Ukraine/!6005094/) Russlands Attacken auf die ukrainische Hafenstadt Odessa töten mindestens neun Menschen. Die Ukraine nimmt die russische Ölindustrie ins Visier. mehr...Read more
Meduza-Auswahl 25. April – 1. Mai: Was wird dann aus Tschetschenien?**
[![](https://taz.de/picture/6977003/192/34619082-1.jpeg)](https://taz.de/Meduza-Auswahl-25-April--1-Mai/!6008107/) Ramsan Kadyrow, Oberhaupt Tschetscheniens, soll schwer erkankt sein. Derweil steigt der Druck auf Tadschiken in Russland. Texte aus dem Exil. mehr...Read more
Polizeigewalt in Georgien: Grüße vom Kreml
[![](https://taz.de/picture/6977813/192/35226292-1.jpeg)](https://taz.de/Polizeigewalt-in-Georgien/!6005129/) Georgiens Opposition wünscht sich den EU-Beitritt. Das neue Gesetz gegen NGOs könnte erschwerend wirken. Auch deshalb wird protestiert. mehr...Read more
Kampf um die 35-Stunden-Woche: Weniger Vollzeit ist möglich**
[![](https://taz.de/picture/6975830/192/454400101-1--1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-um-die-35-Stunden-Woche/!6007540/) Die GDL hat die 35-Stunden-Woche für Lok­füh­re­r:in­nen erstritten. Auch die IG Metall setzt auf kürzere Arbeitszeit – aber um Jobs zu sichern. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Robuste Eleganz
[![](https://taz.de/picture/6964241/192/Hausbesuch-Mende-Talpalar-1-2.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5999804/) Ronja Mende und Augusto Talpalar stellen Schmuck her, der nicht gefällig sein soll. Aus dem Handwerk ziehen sie Lehren fürs Leben. mehr...Read more
(Aus)gezeichnete Fußballtore als Buch: Das Tor des Lebens
[![](https://taz.de/picture/6976896/192/imago0044676957h-1.jpeg)](https://taz.de/Ausgezeichnete-Fussballtore-als-Buch/!6005135/) Der Autor Javier Cáceres hat internationale Fußballgrößen ihr größtes Tor zeichnen und besprechen lassen. Eine Rezension. mehr...Read more
Gericht urteilt über Palästina-Demos: Antisemitismus nicht verboten
[![](https://taz.de/picture/6976313/192/Palaestina-Demo-MarkusScholz-1.jpeg)](https://taz.de/Gericht-urteilt-ueber-Palaestina-Demos/!6008026/) Bremer Verwaltungsgericht erlaubt propalästinensische Demos mit gelockerten Auflagen. Slogan „Kindermörder Israel“ von der Meinungsfreiheit gedeckt. mehr...Read more
Alltag in Gaza: Der Klang von Musik und Raketen
[![](https://taz.de/picture/6958200/192/35212956-1.jpeg)](https://taz.de/Alltag-in-Gaza/!6005715/) Unser Autor schreibt Gedichte und Erzählungen – und liebt Musik. Doch der Krieg hat die Klänge im Gazastreifen verändert. mehr...Read more
Asyldebatte in Irland: Zeltlager in Dublin geräumt**
[![](https://taz.de/picture/6977320/192/35220995-1.jpeg)](https://taz.de/Asyldebatte-in-Irland/!6008119/) Die irischen Behörden haben ein Zeltlager in Dublin mit Hunderten Asylbewerbern geräumt. Hintergrund ist der Asylstreit mit Großbritannien. mehr...Read more
+++Nachrichten im Nahost-Krieg+++: Zusammenstöße an US-Unis
[![](https://taz.de/picture/6977063/192/35228046-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-im-Nahost-Krieg/!6008109/) Propalästinensischen Proteste an US-amerikanischen Universitäten halten das Land weiter in Atem. Währenddessen gibt es neue Hoffnung auf ein Abkommen. mehr...Read more
Personalmangel in Schulen und Pflege: Bevor die Leute umkippen
[![](https://taz.de/picture/6975858/192/400847062-1.jpeg)](https://taz.de/Personalmangel-in-Schulen-und-Pflege/!6007538/) Der Fachkräftemangel belastet verbliebene Arbeitskräfte umso mehr. Tariflich festgelegte Personalschlüssel könnten eine Lösung sein. mehr...Read more
Champions-League-Halbfinale: Satisfaktionsfähige Münchner**
[![](https://taz.de/picture/6976850/192/imago1044544577h-1.jpeg)](https://taz.de/Champions-League-Halbfinale/!6005137/) 2:2 im Halbfinalhinspiel der Champions League gegen Real Madrid: Der FC Bayern schöpft neuen Mut, weil er sich auf Augenhöhe mit den Königlichen weiß. mehr...Read more
Faul oder nicht faul, das ist die Frage: Fachkräftemangel? Geil!
[![](https://taz.de/picture/6974469/192/35214606-1.jpeg)](https://taz.de/Faul-oder-nicht-faul-das-ist-die-Frage/!6007052/) Ar­beit­neh­me­r:in­nen sind so mächtig wie nie zuvor. Dank des Geburtenknicks werden sie zum raren Gut, das ungeniert Forderungen stellen kann. mehr...Read more
Arbeitskampf bei Lieferdiensten: Beharrlichkeit zahlt sich aus
[![](https://taz.de/picture/6975869/192/421439458-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitskampf-bei-Lieferdiensten/!6007539/) Die Angestellten von Lieferdiensten wie Gorillas und Lieferando kämpfen für Ar­bei­te­r\\*in­nen­rech­te. Auch ohne gewerkschaftliche Unterstützung. mehr...Read more
Queerfeministische Demo in Berlin: Die Hexen sind wütend**
[![](https://taz.de/picture/6976566/192/35224001-1.jpeg)](https://taz.de/Queerfeministische-Demo-in-Berlin/!6008079/) „Take back the night“: Tausende gehen am Dienstagabend gegen Patriarchat und Kapitalismus auf die Straße. Die Demo endet früher als angekündigt. mehr...Read more
Influencerin über den Literaturmarkt: „Nein, ich lese Rezensionen“**
[![](https://taz.de/picture/6964368/192/Voelkining-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Influencerin-ueber-den-Literaturmarkt/!6003794/) Sie kauft mehr Bücher, als sie lesen kann – von Berufswegen. Marie Völkening ist Literaturagentin in Hamburg und bloggt auf Instagram über Bücher. mehr...Read more
Geburt und Klima: Bei Hitze mehr Frühchen**
[![](https://taz.de/picture/6966441/192/35182043-1.jpeg)](https://taz.de/Geburt-und-Klima/!6003635/) Mit der Erderhitzung steigt das Risiko für Frühgeburten. Warum genau wird derzeit noch diskutiert: Für Mütter und Kinder kann das gefährlich werden. mehr...Read more
Oxfam zu Marktmacht: Konzerne können reguliert werden
[![](https://taz.de/picture/6976216/192/oxfam-1.jpeg)](https://taz.de/Oxfam-zu-Marktmacht/!6008056/) Es ist kein Naturgesetz, dass wenige Firmen Regeln, Preise und Gesetze bestimmen, so die Entwicklungsorganisation Oxfam. Man lässt sie aber. mehr...Read more
Gewalt gegen Frauen in Australien: Toxische Männlichkeit Down Under
[![](https://taz.de/picture/6975962/192/35212935-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-gegen-Frauen-in-Australien/!6008035/) In Australien eskaliert die Gewalt gegen Frauen. Gründe dafür sehen Forschende in der Geschichte – und in teuren Privatschulen. mehr...Read more
Tag der Arbeitsbelastung: Wenn die Arbeit immer dichter wird
[![](https://taz.de/picture/6970089/192/35184619-1.jpeg)](https://taz.de/Tag-der-Arbeitsbelastung/!6004824/) Arbeitszeitverdichtung und psychische Belastung rücken ins Zentrum vieler Arbeitskämpfe. 4 Ar­beit­neh­me­r\\*in­nen erzählen von ihrem Arbeitsalltag. mehr...Read more
Harvey Weinstein und #metoo: Die Justiz braucht ein Update
[![](https://taz.de/picture/6975678/192/35184014-1.jpeg)](https://taz.de/Harvey-Weinstein-und-metoo/!6008018/) Harvey Weinstein soll am Mittwoch erneut vor Gericht. Was es bräuchte: Eine modernisierte Rechtsprechung für Fälle sexueller Gewalt. mehr...Read more
Beeinträchtigung im Bahnverkehr: „Es werden Strecken gesperrt“**
[![](https://taz.de/picture/6974535/192/35213242-1.jpeg)](https://taz.de/Beeintraechtigung-im-Bahnverkehr/!6002863/) Bund und Länder blockieren eine Gesetzesänderung zur Sanierung des Schienennetzes. Das kann fatale Folgen haben, sagt Verkehrsexperte Dirk Flege. mehr...Read more
Coronavirus-Aufarbeitung in China: Vergeltung statt Wissenschaft
[![](https://taz.de/picture/6975998/192/35218726-1.jpeg)](https://taz.de/Coronavirus-Aufarbeitung-in-China/!6008037/) Seit er im Januar 2020 unerlaubt die Sequenz des Coronavirus publizierte, wächst der Druck auf den chinesischen Virologen Zhang. Nun wurde er gefeuert. mehr...Read more
Asylstreit zwischen Dublin und London: Zurück ins sichere Britannien
[![](https://taz.de/picture/6976271/192/35214321-1.jpeg)](https://taz.de/Asylstreit-zwischen-Dublin-und-London/!6008062/) Seit dem britischen Ruanda-Plan suchen immer mehr Asylbewerber Zuflucht in Irland. Die irische Regierung will das ändern – und legt sich mit London an. mehr...Read more
Stress am Arbeitsplatz: Wenn die Nerven immer dünner werden
[![](https://taz.de/picture/6968085/192/35183114-1.jpeg)](https://taz.de/Stress-am-Arbeitsplatz/!6004433/) Wächst der Psycho­stress in der Arbeits­welt? Ein Überblick über den Stand der Forschung und vier persönliche Berichte über tägliche Belastungen. mehr...Read more
Zum Internationalen Arbeiterkampftag: Von Arbeit und Moral
[![](https://taz.de/picture/6968052/192/35181609-1.jpeg)](https://taz.de/Zum-Internationalen-Arbeiterkampftag/!6004820/) Am 1. Mai wird ein uraltes Arbeitspathos beschworen. So laufen Progressive, Sozialdemokraten und Gewerkschaftlerinnen in die Falle der Rechten. mehr...Read more
Parteiencheck zur Europawahl: Diakonie startet Sozial-O-Mat
[![](https://taz.de/picture/6975978/192/35215081-1.jpeg)](https://taz.de/Parteiencheck-zur-Europawahl/!6008036/) Vor der Europawahl lassen sich die Wahlprogramme im Sozial-O-Mat vergleichen. Wer steht wie zu Armutsbekämpfung, Flucht oder Klimapolitik? mehr...Read more
Investor steigt bei Thyssenkrupp ein: Stahlkocher fordern Jobgarantie​**
[![](https://taz.de/picture/6976151/192/35220173-1.jpeg)](https://taz.de/Investor-steigt-bei-Thyssenkrupp-ein/!6008049/) Tausende demonstrieren gegen Arbeitsplatzvernichtung bei Deutschlands größtem Stahlproduzenten Thyssenkrupp – und für ihre Mitbestimmungsrechte. mehr...Read more
Europawahl 2024: Die beste Nebenrolle
[![](https://taz.de/picture/6972033/192/35160931-1.jpeg)](https://taz.de/Europawahl-2024/!6007267/) Fabio De Masi will als Spitzenkandidat für das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ nach Brüssel. Dabei setzt er etwas andere Akzente als seine Parteichefin. mehr...Read more
Klage Nicaraguas gegen Deutschland: Eilantrag abgewiesen
[![](https://taz.de/picture/6976229/192/35221062-1.jpeg)](https://taz.de/Klage-Nicaraguas-gegen-Deutschland/!6008057/) Der Internationale Gerichtshof lehnt Nicaraguas Eilantrag gegen deutsche Rüstungsexporte nach Israel ab – aber auch den deutschen Antrag, die gesamten Klage abzuweisen. mehr...Read more
Urheberrecht und Kunst: Es wandern die Ideen
[![](https://taz.de/picture/6975235/192/Ruhr-Ding-Schlaf-Nowak-1444-1.jpeg)](https://taz.de/Urheberrecht-und-Kunst/!6007086/) Im Umfeld der Frankfurter HipHop-Ausstellung könnte die Konzeptidee des Künstlers Nik Nowak für ein Soundsystem kopiert worden sein. Was ist da dran? mehr...Read more
EU-Kommission vor der Wahl: Verfahren gegen Meta
[![](https://taz.de/picture/6976120/192/35221028-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Kommission-vor-der-Wahl/!6008044/) Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen Facebook-Mutter Meta eingeleitet. Auch wegen möglicherweise manipulativer Werbung vor der Europa-Wahl. mehr...Read more
Mileis Reformpaket: Mega-Paket wird nur mini gebilligt
[![](https://taz.de/picture/6976074/192/34976993-1.jpeg)](https://taz.de/Mileis-Reformpaket/!6008041/) In Argentinien bekommt Präsident Javier Milei zwar die angestrebten Sondervollmachten, aber in viel weniger Bereichen und erstmal nur für ein Jahr. mehr...Read more
Exodus in der Photovoltaik: Zweite Solarfirma schließt**
[![](https://taz.de/picture/6976025/192/35220667-1.jpeg)](https://taz.de/Exodus-in-der-Photovoltaik/!6008038/) Erst Meyer Burger, jetzt stoppt auch Solarwatt seine Modulfertigung in Deutschland. 190 Mitarbeiter des Dresdner Unternehmens sind betroffen. mehr...Read more
Arash Azizi über Iran und Israel: „Haben keinen Grund, Krieg zu führen“**
[![](https://taz.de/picture/6974607/192/351411281-1.jpeg)](https://taz.de/Arash-Azizi-ueber-Iran-und-Israel/!6005049/) Ein offener Krieg zwischen Iran und Israel ist ausgeblieben – auch weil viele Iraner keine Feindschaft gegen Israel hegen, sagt der iranische Historiker Arash Azizi. mehr...Read more
Roman über Erlebnisdorf am Wattenmeer: Im lebensgroßen Puppenhaus
[![](https://taz.de/picture/6961762/192/35167403-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-ueber-Erlebnisdorf-am-Wattenmeer/!6004747/) Kristin Höller führt in „Leute von früher“ hinter die Kulissen eines Erlebnisdorfs im Wattenmeer. Der Roman verfolgt den Neuanfang einer jungen Frau. mehr...Read more
Streit um KZ-Gedenkveranstaltung: Überlebende bleiben fern
[![](https://taz.de/picture/6975774/192/N23-auf-bergenbelsen-4sp-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-KZ-Gedenkveranstaltung/!6006801/) Jedes Jahr gibt es eine Veranstaltung zum Gedenken an die Befreiung des KZ Bergen-Belsen. Eine Überlebenden-Organisation fühlt sich nun übergangen. mehr...Read more
Tesla-Nachrichten auf X: Musk blitzt ab
[![](https://taz.de/picture/6975670/192/35166508-1.jpeg)](https://taz.de/Tesla-Nachrichten-auf-X/!6008017/) Seit Jahren gilt: Jeden Tesla-Tweet von Elon Musk muss erst mal ein Jurist abnicken. Jetzt wollte er vor dem Supreme Court dagegen vorgehen und ist gescheitert. mehr...Read more
Biografie Klaus Nomi: Ein viel zu kurzes Sängerleben**
[![](https://taz.de/picture/6965203/192/35174176-1.jpeg)](https://taz.de/Biografie-Klaus-Nomi/!5999435/) Spaciges Outfit, überragende Stimmgewalt: Klaus Nomi war ein ästhetisches Gesamtkunstwerk. Monika Hempel hat eine Biografie geschrieben. mehr...Read more
Gewerkschaften in Deutschland: Die neue Lust am Streik
[![](https://taz.de/picture/6974458/192/Arbeitskampf-erster-Mai-1-2.jpeg)](https://taz.de/Gewerkschaften-in-Deutschland/!6005070/) Gewerkschaftliche Arbeits­kämpfe werden unter dem Druck der wirtschaftlichen Lage selbst­bewusster. Entscheidend wird die Debatte ums Streikrecht. mehr...Read more
Wirtschaftswachstum in Deutschland: Rezession wieder vorbei
[![](https://taz.de/picture/6975649/192/bau-1.jpeg)](https://taz.de/Wirtschaftswachstum-in-Deutschland/!6008015/) Mit der Wirtschaft geht es bergauf: Es wird gebaut und exportiert. Die Bevölkerung profitiert jedoch bislang kaum, der private Konsum sinkt weiter. mehr...Read more
Verfassungsschutz gegen AfD: 470 Beweisanträge der AfD abgelehnt
[![](https://taz.de/picture/6975610/192/35061697-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsschutz-gegen-AfD/!6008011/) Das NRW-Oberverwaltungsgericht hat alle gestellten Beweisanträge der AfD im Streit mit dem Verfassungsschutz abgewiesen. Weiter geht es am 6. Mai. mehr...Read more
Berlins Verkehrssenatorin tritt zurück: Heraus zum 30. April
[![](https://taz.de/picture/6975711/192/35219238-1.jpeg)](https://taz.de/Berlins-Verkehrssenatorin-tritt-zurueck/!6008021/) Manja Schreiner (CDU) tritt zurück. Zuvor hatte die Universität ihr den Doktortitel aberkannt. Umstritten war sie vor allem wegen ihrer Autopolitik. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Tote bei russischen Angriffen
[![](https://taz.de/picture/6975613/192/Odessa-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!6008012/) Russische Raketenangriffe auf Charkiw und Odessa töten und verletzten dort weiter Zivilisten. Nato-Generalsekretär Stoltenberg erneut in Kiew. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Verwaltungsgericht billigt Slogan
[![](https://taz.de/picture/6975524/192/447784195-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6007992/) Demonstranten dürfen in Bremen den Slogan „Kindermörder Israel“ verwenden. Die Familien zweier von der Hamas verschleppter Geiseln appelieren weiter an Hamas und Israel. mehr...Read more
Jelinek in den Kammerspielen München: Die Reichen baden, der Planet ächzt**
[![](https://taz.de/picture/6975450/192/AscheM.KORBEL-C-2024-6747-1.jpeg)](https://taz.de/Jelinek-in-den-Kammerspielen-Muenchen/!6005072/) Elfriede Jelineks neues Stück „Asche“, inszeniert von Falk Richter, stimmt zur Totenmesse für die Menschheit und einen persönlichen Gefährten an. mehr...Read more
Sorge vor einem Tsunami: Indonesischer Vulkan Ruang spuckt
[![](https://taz.de/picture/6975537/192/458628289-1.jpeg)](https://taz.de/Sorge-vor-einem-Tsunami/!6007995/) Die Vulkaninsel auf dem Pazifischen Feuerring ist in Unruhe. Es bebt und donnert. Aus einem Krater schießen erneut Asche und Gestein in die Luft. mehr...Read more
Pannenarme E-Autos: Weniger Teile, weniger kaputt
[![](https://taz.de/picture/6974829/192/35214939-1.jpeg)](https://taz.de/Pannenarme-E-Autos/!6005048/) Wer sich unbedingt ein Auto kaufen will, sollte einen Stromer wählen. Das ist nicht nur ökologischer, mit einem E-Auto hat man auch weniger Pannen. mehr...Read more
Otterschutz in Bayern: Er ist einfach nicht totzukriegen
[![](https://taz.de/picture/6975434/192/otter-1.jpeg)](https://taz.de/Otterschutz-in-Bayern/!6007985/) Markus Söder will den Bestand des streng geschützten Fischotters dezimieren. Doch vor Gericht hat das Tier bis jetzt noch die besseren Karten. mehr...Read more
G7-Gipfel in Turin: Kohleausstieg bis 2035 geplant
[![](https://taz.de/picture/6975516/192/35216104-1.jpeg)](https://taz.de/G7-Gipfel-in-Turin/!6007989/) Die Energieminister der sieben führenden Industrienationen wollen Kohleausstieg in der ersten Hälfte der 2030er Jahre. Gipfel wird von Protesten begleitet. mehr...Read more
Die Wahrheit: Antreten zum zapfigen Zapfenstreich
[![](https://taz.de/picture/6972321/192/WahrBundeswehrReuters30042024-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!6004991/) Bundeswehr von innen: Strammstehen mit General Brüll und Schütze Arsch beim morgendlichen Appell. Ein allerletzter Rapport vor Dienstende. mehr...Read more