[](https://taz.de/Varoufakis-Partei-bei-der-Europawahl/!6015388/) Die Kleinpartei „Mera25“ kritisiert den Krieg in Gaza besonders vehement. Ihre Spitzenkandidatin Karin de Rigo hofft damit auf einen Achtungserfolg. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Varoufakis-Partei-bei-der-Europawahl/!6015388/) Die Kleinpartei „Mera25“ kritisiert den Krieg in Gaza besonders vehement. Ihre Spitzenkandidatin Karin de Rigo hofft damit auf einen Achtungserfolg. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kanzler-Scholz-zur-Sicherheitslage/!6015599/) Bundeskanzler Scholz fordert, islamistische Gewalttäter und deren Anhänger nach Afghanistan und Syrien abzuschieben – und warnt vor Generalverdacht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tobias-Mueller-Vor-der-Tuer/!6012501/) In den Niederlanden plakatieren die Parteien nicht einzeln, sondern allesamt an großen Stellwänden. Wohl auch deshalb ist die EU-Wahl kaum präsent. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rechtsextremismus-in-Unternehmen/!6015521/) Firmen reagieren auf ein Drittel der rassistischen Anfeindungen am Arbeitsplatz. Die Organisation Gesicht Zeigen fordert stärkere Aufmerksamkeit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Uffizien-Chef-will-Florenz-regieren/!6011938/) Der Freiburger war der erste Deutsche, der ein italienisches Museum leitete. Nun will er auch erster deutscher Bürgermeister des Landes werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vom-Ritual-der-Trikotuebergabe/!6015415/) Warum wird mittlerweile selbst Trainern zum Amtsantritt feierlich ein Trikot überreicht? Und was sollen eigentlich Politiker mit dem Textil anfangen? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Plakative-Werbebotschaften/!6012507/) Das Thema Frieden bewegt die Deutschen vor der Europawahl. Kaum eine Partei kommt in ihrer Wahlwerbung ohne den Begriff aus – eine Stilkritik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Oldenburger-Carl-von-Ossietzky-Preis/!6011980/) Die Waffenlieferungs-Befürworterin Anne Applebaum bekommt den Carl-von-Ossietzky-Preis. Das Antimilitaristische Bündnis Oldenburg findet das unmöglich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Attentat-auf-slowakischen-Premier/!6015565/) Der slowakische Ministerpräsident kündigte an, seine Arbeit bald wiederaufzunehmen. Am 15. Mai war er von einem Attentäter lebensgefährlich verletzt worden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!6015562/) Russischer Präsident warnt vor „Zerstörung deutsch-russischer Beziehungen“, wenn von Deutschland an die Ukraine gelieferte Raketen Russland treffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ueberflutungen-in-Sueddeutschland/!6015563/) Nach tagelangem Dauerregen ist das Wetter in Bayern wieder ein wenig sommerlicher. Trotz der Sonne kann in den Flutgebieten keine Rede von Entwarnung sein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Beschaedigung-von-Wahlplakaten/!6015561/) Im Europawahlkampf kommt es immer wieder zu Straftaten. Mehrfach wurden Politiker in Niedersachsen beleidigt und sogar körperlich angegriffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verschaerften-Grenzregelungen-in-den-USA/!6011920/) US-Präsident Biden verschärft die Asylregelungen im Alleingang. Ob das klug ist, wird sich bald zeigen – der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Juristischer-Erfolg-fuer-Trump/!6015558/) Trumps Wahlbetrugsverfahren in Georgia verschiebt das Berufungsgericht ein, weil es einen Interessenskonflikt bei einer Staatsanwältin geben könnte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gaby-Coldewey-Vor-der-Tuer/!6012508/) Litauens Hauptstadt Vilnius verändert sich rasant. Im Bewusstsein der meisten Westeuropäer ist die Stadt jedoch noch nicht angekommen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bafoeg-wird-erhoeht/!6015557/) Gute Nachrichten für Studierende: Der Bundestag dürfte bald die Bafögsätze erhöhen Auch wenn die zuständige Ministerin dafür keinen Bedarf sieht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Politikerin-ueber-EU-Verteidigungspolitik/!6011925/) Die deutsch-französische Politikerin Sabine Thillaye sieht eine verstärkte militärische Zusammenarbeit in der EU zukünftig als unvermeidlich an. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/80-Jahre-D-Day/!6011924/) Die Schauplätze des D-Days sind zu Tourispots geworden. Am Gedenktag zeigt sich, dass die Alliierten von gestern nicht die Verbündeten von heute sind. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nordischer-Western-mit-Mads-Mikkelsen/!6014981/) „King’s Land“ erzählt in imposanten Bildern von der Urbarmachung der dänischen Halbinsel Jütland. In der Hauptrolle ist Mads Mikkelsen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/EZB-will-den-Leitzins-senken/!6011934/) Nach zwei Jahren will die EZB Geld wieder billiger machen und den Leitzins von momentan 4,5 Prozent senken. Was das für die Wirtschaft bedeutet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klima-Hungerstreik-in-Berlin/!6011936/) Der Hungerstreik steht vor der nächsten Verschärfung. Die Streikenden fordern vom Bundeskanzler, die Dramatik der Klimakrise einzugestehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Experte-ueber-reproduktive-Rechte/!6012505/) Schwangerschaftsabbrüche drohen schwieriger zu werden, wenn rechte Parteien bei der EU-Wahl zulegen, sagt Neil Datta. Warum er trotzdem viel Gutes sieht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Eskalation-an-Israel-Libanon-Grenze/!6011955/) Der Schlagabtausch zwischen der Hisbollah und Israel droht zu eskalieren. Für die Menschen auf beiden Seiten der Grenze wäre ein Krieg katastrophal. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Hisbollah-Angriffe-auf-Israel/!6015442/) Israels Regierung erwägt ernsthaft einen größeren Angriff auf die Hisbollah im Libanon. Das Raketenfeuer der Miliz hatte großflächige Brände verursacht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Regelungen-fuer-juedische-Feiertage/!6015465/) Das Tikvah Institut verlangt Regelungen, damit Jüdinnen und Juden in Deutschland ihrer Religion folgen können. Auch die Arbeitsruhe an Feiertagen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nach-den-Wahlen-in-Indien/!6012012/) In Indien dürfte Premier Narendra Modi trotz der Wahlschlappe schon diese Woche seine dritte Amtszeit antreten. Seine BJP ist aber geschwächt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wahlalter-mit-16/!6015444/) Der deutsche Lehrerverband glaubt, Jugendliche seien unpolitisch und daher nicht würdig, mit 16 wählen zu dürfen. Das ist blanker Unsinn. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Anti-LGBTQ-Gesetz-in-Georgien/!6011958/) Erst geraten die NGOs ins Visier von Georgiens Regierungspartei KO, jetzt ist es die Queer Community. Einem EU-Beitritt kommt das Land so nicht näher. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bald-wohl-ein-Jahr-ueber-15-Grad/!6015506/) Die Erderhitzung schreitet rapide voran. UN-Chef António Guterres mahnt ein Werbeverbot für fossile Industrien an. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dallas-Mavericks-in-den-NBA-Finals/!6011822/) Die Dallas Mavericks spielen zum ersten Mal seit der Ära Nowitzki wieder um den Titel. Ein bisschen Dirk steckt auch im Erfolgsteam 2024. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klima-Hungerstreik-in-Berlin/!6011976/) Hungerstreikende wollen aufhören zu trinken. Es ist ein Drama, dass es den verzweifelten Mut Einzelner braucht, um Selbstverständliches einzufordern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Debatte-um-TU-Praesidentin/!6015451/) Die Präsidentin der Berliner TU steht wegen Likes für antisemitische Posts in der Kritik. Nun hat sie ein Disziplinarverfahren gegen sich beantragt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Waehlen-mit-16/!6011937/) Lehrerverbandschef Stefan Düll hält 16-Jährige für nicht reif genug für eine politische Wahl. Damit erntet er Widerspruch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Urteil-zu-WDR-Show-vor-Europawahl/!6015478/) Der WDR wollte das Bündnis Sarah Wagenknecht nicht in seiner Sendung „Wahlarena“. Ein Gericht hat geurteilt: De Masi muss eine Einladung bekommen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Angst-vor-der-Digitalisierung/!6011932/) Eine Studie zeigt: Eine nennenswerte Zahl an Menschen fühlt sich von der Digitalisierung überfordert. Was nun? Mehr Bildung? Analoge Alternativen? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rechte-Agrarorganisationen/!6014361/) Die Freien Bauern seien rechtspopulistisch, Aussagen eines EU-Kandidaten der Freien Wähler rechtsextrem – das haben Richter einer Forscherin erlaubt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gemeinnuetzige-Wohnungsbauunternehmen/!6015413/) 1990 wurde sie abgeschafft, nun kommt die Förderung gemeinnütziger Wohnungsunternehmen wieder. Expert:innen hoffen auf erschwinglichere Mieten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vor-der-EU-Wahl/!6012517/) Ratlos blicken Sozialdemokraten, Grüne und Liberale Richtung rechts, wo sich die Radikalen neu sortieren. Sie könnten mehr Sitze erobern als die EVP. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verleumdungsprozess-in-Italien/!6015460/) US-Bürgerin Amanda Knox ist erneut der Verleumdung schuldig gesprochen worden. Im Verfahren ging es um ihre Falschanschuldigung eines Barbesitzers. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verfilmung-eines-Sportlerinnenlebens/!6011820/) Disney verfilmt das Leben von Gertrude Ederle. Die hat sich in den 1920ern nicht nur im Becken freigeschwommen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Offener-Brief-von-KI-Forscherinnen/!6015453/) Entwickler:innen wollen vor den Risiken Künstlicher Intelligenz warnen dürfen. Viele fürchten die Reaktion der Konzerne auf interne Kritik. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Umweltschuetzer-ueber-Hochwasser-in-Bayern/!6015384/) Wer Hochwasser vermeiden will, muss Flüsse renaturieren, sagt Naturschutzverbandschef Schäffer. Er kritisiert Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dominikaner-ueber-das-Klosterleben/!6011508/) Pater Laurentius Höhn ist Dominikanermönch und weiß, dass die Kirche schwere Fehler gemacht hat. Verstecken will er seine Ordenskleidung aber nicht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Baustellen-in-Kroatien/!6012515/) Im Sommer herrscht in Kroatien Baustellenstopp, um den Tourismus nicht zu stören. Ausnahmen gibt es trotzdem, wenn das Geld aus der EU fließt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Umfrage-zur-Fussball-Nationalmannschaft/!6011893/) Jeder Fünfte findet die DFB-Elf zu divers. Der Bundestrainer hält Rassismus-Umfragen trotzdem für überflüssig. Wo bleibt der große Aufschrei? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Angriff-auf-AfD-Kommunapolitiker/!6015409/) In Mannheim gab es einen Messerangriff auf ein AfD-Mitglied. Laut Polizei gibt es Hinweise auf eine psychische Erkrankung beim Tatverdächtigen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/TV-Debatte-in-Grossbritannien/!5997239/) Premierminister Sunak und Oppositionsführer Starmer giften sich eine Stunde lang an. Aber beide sind gegen höhere Steuern und gegen Geflüchtete. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dokumentarfilm-ueber-Klezmermusik/!6011889/) „Das Klezmer-Projekt – In mir tanze ich“, ein argentinischer Doku-Spielfilm, geht den Spuren der traditionellen Klezmermusik in Osteuropa nach. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Parlaments--und-Europawahl-in-Bulgarien/!6011953/) Zeitgleich wird in Bulgarien für die EU und die neue Nationalversammlung abgestimmt. Dabei spielen europäische Themen eine untergeordnete Rolle mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Generalstreik-in-Nigeria/!6015400/) Nach zwei Tagen Generalstreik willigt Nigerias Regierung in Verhandlungen mit den Gewerkschaften ein. Die fordern einen 16mal höheren Mindestlohn. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-Nahost/!6011775/) Über den Hamas-Angriff auf Israel kursieren seit Monaten unbelegte Behauptungen. Ein Faktencheck zum Schicksal der israelischen Kinder an jenem Tag. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Anti-LGBT-Gesetz-in-Georgien/!6015393/) Der Kaukasus-Staat Georgien ist in vielen Fragen gespalten. Nun will die Führung in Tiflis ihre Anhänger mit queer-feindlicher Politik mobilisieren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6015392/) Regierung in Lubljana sieht in Anerkennung Palästinas als Staat ein Zeichen der Hoffnung, des Friedens und plädoyiert für die Zweistaatenlösung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Foerderung-fuer-bezahlbaren-Wohnraum/!6015389/) Sie war im Koalitionsvertrag versprochen, ließ aber auf sich warten. Nun hat die Bundesregierung sich auf eine neue Wohngemeinnützigkeit geeinigt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/1-Jahr-nach-Bruch-des-Kochowka-Staudamms/!6006348/) Als ein Angriff Russlands die ukrainische Talsperre zerstörte, war eine ökologische Katastrophe zu befürchten. Was geschah dann? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!6011809/) Das Zitiermonster kennt sämtliche Zitate dieser Welt. Aber kommt es auch in ebendieser unserer Welt zurecht? Oder trifft es gar auf Gleichgesinnte? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wahl-in-Indien/!6011801/) Nicht ganz so gut wie erwartet endete die Wahl für Narendra Modi. Damit steigen die Chancen auf eine säkulare, inklusive Zukunft für Indien. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Legalisierung-von-Abtreibungen/!6011781/) Die Ampel verschleppt das Thema. Nun fordern die Justizministerinnen von Hamburg, Niedersachsen und Sachsen die Liberalisierung des Abtreibungsrechts. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wahlen-in-Grossbritannien/!6011780/) Der britische Brexit-Politiker Farage kandidiert jetzt doch für das Parlament. Seine Partei Reform UK will die Krise der Tories nutzen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Cyberattacke-auf-CDU/!6011835/) Die CDU ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Auch wenn Opfer-Täter-Umkehrungen daneben sind: Die Partei hat selbst einiges dafür getan. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dokutheater-bei-den-Wiener-Festwochen/!6011891/) Die Wiener Festwochen schicken das Theater auf Grenzgänge zur Wirklichkeit in den Spuren von Hamlet, Medea und dem Fall der Götter. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/DIW-fordert-Softdrinkabgabe/!6011841/) Softdrinks sollten wie in Großbritannien gestaffelt mit Abgaben belegt werden. Das würde den Zuckergehalt reduzieren, zeigt eine Untersuchung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Indien/!6011806/) Premierminister Narendra Modi liegt nach Zwischenergebnissen bei den Parlamentswahlen in Indien zwar vorn. Aber er wird Koalitionspartner brauchen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Martin-Schulz-ueber-Rechtsextreme/!6014186/) Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz sorgt der Wandel rechter Parteien. Er warnt davor, die machtpolitisch zu integrieren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abschiebungen-nach-Afghanistan/!6011773/) Nach dem Angriff fordern Politiker\\*innen eine harte Gangart gegen Migrant\\*innen. Und vergessen dabei: Menschenrechte gelten für alle. mehr... ⌘ Read more*
[](https://taz.de/Medienfreiheit-in-Russland/!6011776/) Russland stuft die deutschsprachige Medienplattform „dekoder“ als „unerwünschte Organisation“ ein. Die will weitermachen, aber es wird schwerer. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kohleausstieg-2030/!6011842/) Im Koalitionsvertrag steht, Deutschland solle „idealerweise“ 2030 mit dem Abbau von Kohle aufhören. Nun zeigt sich: Ein Gesetz dazu kommt nicht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Jahrestag-des-Tiananmen-Massakers/!6015300/) Am 35. Jahrestag der Niederschlagung von Chinas Demokratiebewegung ist auch in Hongkong das Gedenken daran längst verboten. Doch regt sich Widerstand. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Debatte-nach-Mannheim-Angriff/!6015364/) Nach dem Angriff von Mannheim will Innenministerin Faeser Straftäter nach Afghanistan abschieben. Für Außenministerin Baerbock ist das unrealistisch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Atom-Aus-in-Deutschland/!6011843/) CDU und CSU setzen auf einen Untersuchungsausschuss. Die Grünen sehen darin ein „wahltaktisches Manöver“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Oekonom-Huether-ueber-die-Schuldenbremse/!6014209/) Der Ökonom Michael Hüther fordert den Ausbau von Infrastruktur und eine Dekarbonisierung der Wirtschaft. Dafür müsse die Schuldenbremse ausgesetzt werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Untersuchungsausschuss-zum-AKW-Ende/!6011770/) Die Union will sich nicht damit abfinden, dass AKWs in Deutschland Vergangenheit sind. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss ist unsinnig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Appell-von-Shoah-Ueberlebenden-vor-Wahl/!6012512/) Für Demokratie, gegen Rechtsextremismus und die AfD: Holocaust-Überlebende appellieren an EU-Bürger, zur Wahl zu gehen. Ihre Botschaft ist deutlich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Landwirtschaft-in-Irland/!6012522/) Für manchen Bauern an der irischen Westküste ist Landwirtschaft ein teures Hobby. Aber Traditionen wollen bewahrt werden – trotz hoher EU-Auflagen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rundfahrt-mit-Einsamkeitsbeauftragtem/!6011456/) Weil immer mehr Menschen unter Einsamkeit leiden, beschäftigt eine Erfurter Wohnungsbaugenossenschaft einen Lotsen. Begegnungen bei einer Rundfahrt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Szenen-aus-dem-laendlichen-Meck-Pomm/!6014365/) Am Sonntag finden in Mecklenburg-Vorpommern Kommunalwahlen statt. Eindrücke aus dem Arbeitsleben eines anonymen Fahrzeugprüfers, der weit herum kommt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kreml-Freund-will-nach-Bruessel/!6012518/) Petar Wolgin von der bulgarischen Rechtsaußenpartei „Wiedergeburt“ will ins EU- Parlament. Er gilt als Kreml-Freund und Kritiker von Ukraine-Hilfen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Undemokratische-EU/!6011699/) Der Europäischen Union wird oftmals ein Demokratiedefizit bescheinigt. Dabei haben Abgeordnete dort teilweise mehr Handlungsmacht als in Berlin. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Durchsuchungen-in-BaWue-und-Sachsen/!6015314/) Erneut gibt es Durchsuchungen von zwei Beschuldigten aus dem Umfeld der Reichsbürgergruppe um Heinrich Prinz Reuß. Gesucht wird auch nach Waffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Podcast-der-taz-Panter-Stiftung/!6014374/) Die EU will Migration aus Nahost und Afrika unterbinden. Das erste Abkommen gab es 2016 mit der Türkei – das letzte im Mai mit dem Libanon. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Griechenland-nach-der-Finanzkrise/!6011713/) Die EU investierte Hunderte von Milliarden Euro in Griechenland. Mittlerweile erholt sich die Wirtschaft. Doch davon profitieren nicht alle gleich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Partei-vor-der-EU-Wahl/!6012516/) Ex-Berufssatiriker Martin Sonneborn will wieder ins Europäische Parlament einziehen. Alleine will er „den Scheiß“ für Die Partei aber nicht machen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Perus-Praesidentin-Dina-Boluarte/!6011808/) Perus Präsidentin könnte über einen Korruptionsskandal stolpern. Sie soll teure Uhren im Gegenzug für staatliche Zuwendungen angenommen haben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schwedens-sonstige-Parteien/!6012523/) In Schweden treten zur EU-Wahl 122 Parteien an. Nicht alle wollen wirklich ins Europäische Parlament, haben aber einen Auftrag. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dokumentarfilm-ueber-Jim-Henson/!6011694/) Ron Howard zeichnet in seinem Dokumentarfilm „Jim Henson: Ein Mann voller Ideen“ ein umfassendes Bild des Muppet-Erfinders. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Hochwasser-in-Sueddeutschland/!6015270/) Nach den Überschwemmungen geht es vor allem um Unterstützung für die Betroffenen. Langfristig hilft aber nur eins: effektiver Klimaschutz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Hochwasser-in-Sueddeutschland/!6015267/) Trotzdem bleibt die Lage am Dienstagvormittag an vielen Orten angespannt. Die Suche nach Vermissten geht weiter, Zehntausende Rettungskräfte sind täglich im Einsatz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klima-Hungerstreik/!6015262/) Der Hungerstreikende Wolly ist in lebensbedrohlichem Zustand. Die Letzte Generation appelliert an der Fassade des Willy-Brand-Hauses an Olaf Scholz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Konflikt-zwischen-Nord--und-Suedkorea/!6015253/) Südkoreas Regierung hat die Außerkraftsetzung des Militärabkommens mit Nordkorea gebilligt. Auslöser war, dass Nordkorea Müll-Ballons über die Grenze geschickt hatte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Potsdamer-Geheimtreffen/!6015236/) Das Einreiseverbot für den österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner ist voraussichtlich rechtswidrig. Das entschied ein Gericht in Potsdam. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tourismusfoerderung-in-der-EU/!6012519/) Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung formt das touristische Gesicht Europas. Nachhaltiges Reisen kann die Urlauberströme entzerren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kommunalwahlen-in-Sachsen-Anhalt/!6008239/) Kommunale Ämter sind in Männerhand, nur eine von zehn LandrätInnen ist eine Frau. Die Bürgermeisterin Nicole Golz will das ändern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Attentat-in-Mannheim/!6015243/) Nach der Messerattacke von Mannheim übernimmt die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen. Über Abschiebungen ist eine neue Debatte entbrannt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6015245/) Brände in Nordisrael nach Beschuss aus dem Libanon. Israel meldet den Tod vier weiterer Geiseln. Weltgemeinschaft erhöht Druck auf Israel und Hamas. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Feministischer-Protest-in-Argentinien/!6015244/) Tausende Menschen haben gegen Gewalt gegen Frauen demonstriert. Im Fokus des Protests stand dieses Jahr die antifeministische Politik des Präsidenten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!6011753/) Deutschlands erster Hunde-Steward unterwegs auf der neuen Tölen-Airline. Eine wuffende Reportage aus der Tierklasse des Luxus-Jetsets. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Mexiko/!6011677/) Mexikos neue Präsidentin Claudia Sheinbaum verspricht Frieden und ein wohlhabendes Land. Die Morde und das Verschwindenlassen erwähnt sie nicht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Amnesty-Preis-fuer-Menschenrechte/!6014983/) Yuly Velásquez kämpft mit der Organisation Fedepesan für den Erhalt von Sumpf- und Seenlandschaften in Kolumbien. Am Dienstag wird sie ausgezeichnet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Griechenlands-linker-Reeder/!6012526/) Stefanos Kasselakis hat die einstige Lieblingspartei der europäischen Linken gekapert. Der Politneuling betet für Syriza sogar in der Kirche. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rassismus-nach-dem-Mannheimer-Attentat/!6011704/) Nach dem Attentat von Mannheim wird die Gewalt dem „Fremden“ zugeschrieben. Dabei sind die meisten Afghan\\*innen selbst genau davor geflüchtet. mehr... ⌘ Read more