# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=32001
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=32101
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=31901
+++ Live-Ticker zur Europawahl 2024 +++: 360 Millionen Stimmen
[![](https://taz.de/picture/7046830/192/35503045-1.jpeg)](https://taz.de/-Live-Ticker-zur-Europawahl-2024-/!6015664/) In den 26 Mitgliedsstaaten der EU sind die Wahlberechtigten dazu aufgerufen ein neues Parlament zu wählen. In Deutschland sind die Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet. mehr...Read more
CDU und AfD in Thüringen: Rechte Offerte an die CDU
[![](https://taz.de/picture/7048094/192/35511775-1.jpeg)](https://taz.de/CDU-und-AfD-in-Thueringen/!6015738/) In Sömmerda behauptet der AfD-Landratskandidat vor der Stichwahl, mit dem CDU-Kandidaten Absprachen getroffen zu haben. Der bestreitet diese Aussage. mehr...Read more
Die Wahrheit: Ganz, ganz kalter Scheiß**
[![](https://taz.de/picture/7045754/192/35236627-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!6012125/) Im Emsland entsteht bei Haselünne ein kühn pazifistisches Pilotprojekt, das Konflikte ohne Verfallsdatum einfrieren soll. mehr...Read more
Die tazzigsten EU-Richtlinien: Wenn die EU am Frühstückstisch sitzt
[![](https://taz.de/picture/7049577/192/35520812-1.jpeg)](https://taz.de/Die-tazzigsten-EU-Richtlinien/!6015829/) Von Plastikdeckeln, über den Mindestlohn bis hin zum Bootslack: Die EU hat Regeln für so ziemlich alle Lebenslagen. Eine Auswahl aus taz-Sicht. mehr...Read more
Neues Punkalbum von Akne Kid Joe: Vom Banküberfall in den Spamordner
[![](https://taz.de/picture/7047575/192/AKJ-PROMO-2024-5-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Punkalbum-von-Akne-Kid-Joe/!6015403/) Die Nürnberger Akne Kid Joe stellen sich dem drohenden Rechtsruck nach der Europawahl auf dem neuen Album „4 von 5“ mit Verve entgegen. mehr...Read more
Ein Spaziergang durch Rüsselsheim: Quer durch die Autostadt, zu Fuß**
[![](https://taz.de/picture/7046725/192/35504217-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Spaziergang-durch-Ruesselsheim/!6013584/) Vor 125 Jahren hat man in Rüsselsheim konsequent aufs Auto gesetzt. Das prägt. Hier ist Opel und seinem Werk gar nicht zu entkommen. mehr...Read more
Leidende Zivilgesellschaft in Ungarn: Die NGOs bluten aus
[![](https://taz.de/picture/7045498/192/Ungarn-Umwelt-NGO-Europa-1.jpeg)](https://taz.de/Leidende-Zivilgesellschaft-in-Ungarn/!6013079/) Die ungarische Zivilgesellschaft wird von Viktor Orbáns Partei Fidesz auf vielfältige Weise gegängelt. Das bekommen auch Umweltschutz-NGOs zu spüren. mehr...Read more
Hungerstreik für das Klima: Eine Woche Aufschub
[![](https://taz.de/picture/7049426/192/35513625-1.jpeg)](https://taz.de/Hungerstreik-fuer-das-Klima/!6014157/) Die Hungerstreikenden in Berlin geben sich und dem Bundeskanzler nun eine Woche mehr Zeit, indem sie erstmal wieder Säfte trinken. Zeit zum Reden. mehr...Read more
Europawahl in Schweden: Ihr kennt mich
[![](https://taz.de/picture/7046144/192/354983071-1.jpeg)](https://taz.de/Europawahl-in-Schweden/!6012116/) Haustürwahlkampf in Nordschweden: Sara Nylund, überzeugte Sozialdemokratin, wirbt hier um Stimmen zur Europawahl. Meist ist sie willkommen. mehr...Read more
Deutsche Kolonialvergangenheit: Verschleppte Versöhnung**
[![](https://taz.de/picture/7045595/192/35504812-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Kolonialvergangenheit/!6012790/) Die aktuelle Ausgabe der „Maro-Hefte“ analysiert die juristischen Auseinandersetzungen der Ovaherero und der Nama mit der Bundesrepublik. mehr...Read more
Bahn und Hochwasser: Positive Signale
[![](https://taz.de/picture/7049642/192/35460758-1.jpeg)](https://taz.de/Bahn-und-Hochwasser/!6013004/) Flut und Tote in Bayern, Hungerstreikende in Berlin: Der Klimawandel ist da, doch nichts passiert. Die Wahl am Sonntag ist deshalb wichtig. mehr...Read more
Politischer Widerstand an der Schule: Wie Kinder protestieren lernen
[![](https://taz.de/picture/7045174/192/35478061-1.jpeg)](https://taz.de/Politischer-Widerstand-an-der-Schule/!6015574/) Rechte Politiker versuchen den kindlichen Gerechtigkeitssinn zu ersticken. Dabei sollte der gefördert werden – besonders jetzt. mehr...Read more
Rechtsextremismus in Deutschland: 17 Verfahren gegen BKA-Angestellte
[![](https://taz.de/picture/7049715/192/466938451-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremismus-in-Deutschland/!6015837/) Vielerorts grölen Rechtsextreme ihre Version eines alten Party-Hits. Zugleich sind am Samstag in mehreren Städten Tausende von Menschen gegen Rechts auf die Straße gegangen. mehr...Read more
Stichwahlen in Thüringen: Politische Zerrissenheit in Gera
[![](https://taz.de/picture/7047877/192/35425354-1.jpeg)](https://taz.de/Stichwahlen-in-Thueringen/!6015721/) Die AfD und andere Rechtsextreme haben in Thüringen an Macht gewonnen. In Gera zeigt sich das auch im Wahlkampf – obwohl sie gar nicht antreten. mehr...Read more
Europawahl und Bier: Mit der Trinkerwelt auf du und du
[![](https://taz.de/picture/7049267/192/35513995-1.jpeg)](https://taz.de/Europawahl-und-Bier/!6015810/) Po­li­ti­ke­r:in­nen fürchten am Sonntag leere Wahllokale. Und so locken manche das Wahlvolk mit Freibier. Toppen kann das nur die Bier-Partei. mehr...Read more
Brandmauer im EU-Parlament: Zu liberal gegenüber den Rechten
[![](https://taz.de/picture/7040223/192/35504580-1.jpeg)](https://taz.de/Brandmauer-im-EU-Parlament/!6015274/) Bei Europas Liberalen entbrennt ein Streit über fehlende Brandmauern der niederländischen Regierung. Die FDP versucht, die Aufregung herunterzukochen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Ringen um Abkommen geht weiter
[![](https://taz.de/picture/7049656/192/466633369-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6015835/) US-Außenminister Blinken reist erneut nach Nahost, Katar droht der Hamas mit Rausschmiss, und vor der deutschen Botschaft in Tel Aviv kam es zu Festnahmen nach einem Protest. mehr...Read more
Linken-Politikerin Demirel: Mit Klasse, gegen Krieg
[![](https://taz.de/picture/7045703/192/35504319-1.jpeg)](https://taz.de/Linken-Politikerin-Demirel/!6012497/) Die Linken-Politikerin Özlem Demirel aus Düsseldorf möchte wieder ins EU-Parlament. Sie will mit dem „Selbstbestimmungsrecht der Völker“ punkten. mehr...Read more
Krieg zwischen Israel und der Hamas: Vier Geiseln aus Gaza gerettet
[![](https://taz.de/picture/7049676/192/35520244-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-zwischen-Israel-und-der-Hamas/!6015836/) Das israelische Militär befreit vier Entführte, darunter Noa Argamani. Die Freude in Israel ist groß – doch noch immer sind 120 Menschen in der Gewalt der Hamas. mehr...Read more
Alkoholverkaufsmonopol in Schweden: „Freiheitsreform“ als Schnapsidee
[![](https://taz.de/picture/7049069/192/35513364-1.jpeg)](https://taz.de/Alkoholverkaufsmonopol-in-Schweden/!6012932/) Die schwedische Regierung will mittels leichter Lockerung der Regeln für den Alkoholverkauf das Land etwas näher an das restliche Europa rücken. mehr...Read more
ZDF-Krimi „Dunkle Wasser“: Reich müsste man sein!
[![](https://taz.de/picture/7047370/192/35506692-1.jpeg)](https://taz.de/ZDF-Krimi-Dunkle-Wasser/!6012981/) Das Ermittlerpaar in „Dunkle Wasser“ untersucht einen mutmaßlichen Suizid in den österreichischen Alpen. Oder war's vielleicht doch Mord? mehr...Read more
Mannheim nach der tödlichen Attacke: Seit 1607 von überall her
[![](https://taz.de/picture/7049648/192/466791901-1.jpeg)](https://taz.de/Mannheim-nach-der-toedlichen-Attacke/!6015834/) Mannheim trauert überparteilich um den jungen Polizisten Rouven Laur. Versuche der AfD, die Tat eines Islamisten für eigene Zwecke auszuschlachten, versanden. mehr...Read more
Ozeanwasser leckt am Doomsday-Gletscher: Ausgehöhlt bis zum Weltuntergang
[![](https://taz.de/picture/7044849/192/35511882-1.jpeg)](https://taz.de/Ozeanwasser-leckt-am-Doomsday-Gletscher/!6012964/) Der Doomsday-Gletscher schmilzt schneller als erwartet, weil warmes Ozeanwasser von unten eindringt. Der Meeresspiegel könnte so um 7 Meter steigen. mehr...Read more
Künstler zu Zoff ums Keupstraßen-Mahnmal: „Nachträgliche Erniedrigung“**
[![](https://taz.de/picture/7048376/192/Screenshot-2024-06-07-at-12-26-19-5-2023-Ulf-Aminde-1---5-2023-Ulf-Aminde-1.pdf-1.png)](https://taz.de/Kuenstler-zu-Zoff-ums-Keupstrassen-Mahnmal/!6015756/) Neonazis haben 2004 in der Kölner Keupstraße eine mörderische Bombe gezündet. 20 Jahre später gibt es dort den von Ulf Aminde entworfenen Erinnerungsort immer noch nicht. Er findet das skandalös. [mehr...](https://taz.de/Kuenstler-zu-Zof ... ⌘ Read more
Hochwasserschäden in Süddeutschland: Und wer soll das bezahlen?**
[![](https://taz.de/picture/7049285/192/35490863-1.jpeg)](https://taz.de/Hochwasserschaeden-in-Sueddeutschland/!6013030/) In Frankreich gibt es schon seit 1982 eine Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen. Taugt die als Vorbild für Deutschland? mehr...Read more
Dänemarks Ministerpräsidentin: Auf offener Straße angegriffen
[![](https://taz.de/picture/7049596/192/Mette-Frederiksen-bei-der-EU-Wahl-1.jpeg)](https://taz.de/Daenemarks-Ministerpraesidentin/!6015830/) Ein Mann hat am Freitag Mette Frederiksen auf einem Platz in Kopenhagen attackiert. Politiker in ganz Europa reagieren mit Entsetzen. Die Polizei bestätigt eine Festnahme. mehr...Read more
Antisemitismus und der Fall Rauch: Obrigkeitsstaatliche Schroffheit
[![](https://taz.de/picture/7049289/192/TU-Pra-sidentin-Rauch-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-und-der-Fall-Rauch/!6013000/) Die Kampagne gegen die Uni-Präsidentin Geraldine Rauch macht deutlich: Die Bekämpfung des Antisemitismus ist in einer Sackgasse gelandet. mehr...Read more
großraumdisco: Wahlkampfhilfe mit Blasinstrumenten
[![](https://taz.de/picture/7048464/192/85919213-1.jpeg)](https://taz.de/grossraumdisco/!6012924/) Die Hamburger Initiative „Klare Kante gegen Rechts“ will junge Menschen für die Wahlen mobilisieren. Ob das funktioniert? mehr...Read more
Hochwasser als Wahlkampfhilfe: Stiefeln statt handeln
[![](https://taz.de/picture/7048415/192/Wahlen-Hochwasser-Politik-Gummistiefel-1.jpeg)](https://taz.de/Hochwasser-als-Wahlkampfhilfe/!6013027/) Wie wirkt sich die Flutkatastrophe in Süddeutschland auf die Wahlen am Sonntag aus? Die Forschung hat überraschende Antworten. mehr...Read more
Die Wahrheit: Kundschafter des Pandas
[![](https://taz.de/picture/7045247/192/WahrPandaCartoonPlikat08062024-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!6012933/) Chinesische Spione sind überall in Deutschland. Tiefe Einblicke in den ganz normalen Alltag eines smarten Pekinger Geheimagenten im Auftrag Xis. mehr...Read more
Von der Leyen und ihre rechten Partner: Brandmauer in Trümmern**
[![](https://taz.de/picture/7047499/192/EU-Wahlen-Essay-1.jpeg)](https://taz.de/Von-der-Leyen-und-ihre-rechten-Partner/!6011515/) Ursula von der Leyen spielt Rechtsstaatlichkeit gegen transatlantischen Dogmatismus aus – und kooperiert auf dieser Basis mit Rechtsextremen. mehr...Read more
Flut und Klimakrise: Der Starkregen wird öfter kommen
[![](https://taz.de/picture/7049238/192/35468814-1.jpeg)](https://taz.de/Flut-und-Klimakrise/!6013028/) Wieder wird nach dem Hochwasser in Süddeutschland diskutiert, wie viel Klimawandel in ihm steckt. Dabei sind die Fakten seit Jahrzehnten klar. mehr...Read more
Streit um Bürgergeld: Eine Formel mit Rückwärtsgang **
[![](https://taz.de/picture/7048654/192/35154754-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Buergergeld/!6015647/) Im Jahre 2025 könnte es beim Bürgergeld eine Nullrunde geben, dank einer Anpassungsformel mit Tücken. Verbände schlagen Alarm. mehr...Read more
Emissionen senken durch Ernährung: Kleine Umstellungen, große Wirkung
[![](https://taz.de/picture/7048070/192/35513284-1.jpeg)](https://taz.de/Emissionen-senken-durch-Ernaehrung/!6015736/) Schon kleine Veränderungen im Lebensmittelkonsum können den Treibhausgasausstoß reduzieren. Ein Klimalabel könnte bei Entscheidungen helfen. mehr...Read more
NS-Gedenkstätten zu Gaza-Protesten: „Stimmen für die Antisemiten“**
[![](https://taz.de/picture/7048748/192/35394892-1.jpeg)](https://taz.de/NS-Gedenkstaetten-zu-Gaza-Protesten/!6015784/) NS-Gedenkstätten kritisieren die Uni-Besetzungen durch pro-palästinensische Demonstrierende. „Alte antisemitische Stereotype“ würden aufgegriffen.​ ​ mehr...Read more
Wahl-Debüt von BSW: Vielleicht tut Sahra der Politik gut
[![](https://taz.de/picture/7049314/192/35508251-1.jpeg)](https://taz.de/Wahl-Debuet-von-BSW/!6012988/) Meinung oder Maulkorb? Ist doch klar, ich bin ja kein Kampfhund. Endlich bietet eine Partei mal leichte Entscheidungen an. mehr...Read more
Warenkunde auf TikTok: Gewürzgurken trenden im Netz
[![](https://taz.de/picture/7048766/192/5696787-1.jpeg)](https://taz.de/Warenkunde-auf-TikTok/!6012978/) Was in den sozialen Medien an Essen viral geht, kommt dann auch in den Innenstädten an. Eine große Rolle dabei spielen Food-Influencer\\*innen. mehr...Read more*
Tödliche Attacke in Mannheim: Hätte, müsste, könnte**
[![](https://taz.de/picture/7047620/192/Mannheim-Messerangriff-1.jpeg)](https://taz.de/Toedliche-Attacke-in-Mannheim/!6012980/) Ein Polizist stirbt, als ein Mann eine Anti-Islam-Kundgebung angreift, später wird ein AfD-ler attackiert. Erwiderung auf acht populistische Thesen mehr...Read more
Friedenskonferenz in der Schweiz: Ein bitzeli Frieden am Bürgenstock**
[![](https://taz.de/picture/7049387/192/35441431-1.jpeg)](https://taz.de/Friedenskonferenz-in-der-Schweiz/!6012997/) Die Schweiz will im Krieg zwischen der Ukraine und Russland vermitteln – auch wenn Russland an Verhandlungen derzeit kein Interesse hat. mehr...Read more
EU-Agrarsubventionen: Über 2,6 Millionen für Bauernbosse
[![](https://taz.de/picture/7048568/192/Agrarsubventionen-Bauernverband-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Agrarsubventionen/!6015483/) Die Bauernverbandschefs kassieren hohe EU-Subventionen – viel höhere als Durchschnittslandwirte. Verhindert der Verband deshalb eine Umverteilung? mehr...Read more
155 Femizide in Deutschland: Häusliche Gewalt nimmt weiter zu
[![](https://taz.de/picture/7048715/192/355135101-1.jpeg)](https://taz.de/155-Femizide-in-Deutschland/!6015782/) 2023 gab es erneut mehr Fälle von häuslicher Gewalt. Die meisten Opfer waren weiblich. Bundesinnenministerin Faeser (SPD) verspricht mehr Prävention. mehr...Read more
Ein Album, eine Schule, eine Stadt: Herbert, Bochum und ich
[![](https://taz.de/picture/7048677/192/IMG-2565-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Album-eine-Schule-eine-Stadt/!6015779/) Herbert Grönemeyer feiert das 40-jährige Jubiläum seines Albums „4630 Bochum“. Unser Autor hätte als Schüler fast dazu getanzt. Doch es kam anders. mehr...Read more
Hochwasser am anderen Ende Deutschlands: Aufweichende Deiche
[![](https://taz.de/picture/7047590/192/IMG-20240604-204501-1.jpeg)](https://taz.de/Hochwasser-am-anderen-Ende-Deutschlands/!6012925/) In Hamburg sitzt man gerade im Trockenen. Was aber, wenn der Bruder im bayerischen Straubing neben der Donau wohnt? Ein Erlebnisbericht aus der Ferne. mehr...Read more
Renommierter Adorno-Preis an Benhabib: Für Kosmo­politismus**
[![](https://taz.de/picture/7048954/192/35513035-1.jpeg)](https://taz.de/Renommierter-Adorno-Preis-an-Benhabib/!6013060/) Seyla Benhabib ist neue Preisträgerin des Adorno-Preises. Zuletzt gab es Forderungen, ihrer Vorgängerin Judith Butler den Preis zu entziehen. mehr...Read more
Eklat im Berliner Abgeordnetenhaus: Zwischenrufe statt Aufarbeitung
[![](https://taz.de/picture/7048548/192/35503421-1.jpeg)](https://taz.de/Eklat-im-Berliner-Abgeordnetenhaus/!6015773/) Bei einer Rede im Berliner Abgeordnetenhaus zum Mannheim-Attentat kam es zum Eklat. Eine Aufarbeitung des Verbrechens aus linker Perspektive fehlt. mehr...Read more
Brandmauer der CDU Thüringen: Kein Interesse am Fall Böwe**
[![](https://taz.de/picture/7048652/192/35235219-1.jpeg)](https://taz.de/Brandmauer-der-CDU-Thueringen/!6015776/) Für die AfD sitzt Frank Böwe in einem Kreistag, für die CDU in einem Stadtrat – ohne Konsequenzen. Die Parteispitze äußert sich nicht dazu. mehr...Read more
Vorstoß von Wirtschaftsminister Habeck: Lieferkettengesetz soll pausieren
[![](https://taz.de/picture/7049063/192/35511071-1.jpeg)](https://taz.de/Vorstoss-von-Wirtschaftsminister-Habeck/!6015800/) Plan von Wirtschaftsminister Habeck bringt erneut Unruhe in die Ampel: Das deutsche Lieferkettengesetz soll für zwei Jahre ausgesetzt werden. mehr...Read more
Gedenken an getöteten Polizisten: „Blutiger Terrorakt“**
[![](https://taz.de/picture/7049031/192/35512984-1.jpeg)](https://taz.de/Gedenken-an-getoeteten-Polizisten/!6015799/) Bundespräsident Steinmeier legt Blumen am Tatort in Mannheim ab. Mit Hunderten Menschen erinnert er an den getöteten Polizisten Rouven Laur. mehr...Read more
Buch über Krisenpolitik: Unter Druck
[![](https://taz.de/picture/7042842/192/35463070-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-Krisenpolitik/!6015434/) Ulrich Brand und Markus Wissen werfen einen analytisch scharfen Blick auf eine Klimapolitik, durch die ihnen zufolge auch die Demokratie erodiert. mehr...Read more
Krieg in Nahost: Streit um Angriff auf UNRWA-Schule
[![](https://taz.de/picture/7048712/192/35512871-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-Nahost/!6015781/) Wieviele und welche Menschen wurden beim israelischen Angriff auf eine Schule in Camp Nuseirat getroffen? Vertreter der USA und EU fordern Aufklärung. mehr...Read more
Will der Kanzler noch das Klima retten?: Lieber mit der Wahrheit streiten
[![](https://taz.de/picture/7047642/192/35506015-1.jpeg)](https://taz.de/Will-der-Kanzler-noch-das-Klima-retten/!6013063/) Zerbricht die Gesellschaft an der Klimapolitik? Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt debattiert in Berlin mit Hedwig Richter und Bernd Ulrich. mehr...Read more
Gericht stärkt Fußgänger: Das Recht, den Gehweg zu benutzen
[![](https://taz.de/picture/7048265/192/35512604-1.jpeg)](https://taz.de/Gericht-staerkt-Fussgaenger/!6015751/) Das Bundesverwaltungsgericht gibt Bremer Fußgänger recht, die sich gegen zugeparkte Gehwege wehren. Auch Bürger anderer Städte können darauf pochen. mehr...Read more
EU-Wahl in den Niederlanden: Zweikampf zwischen Rot-Grün und PVV
[![](https://taz.de/picture/7048473/192/35512054-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Wahl-in-den-Niederlanden/!6015766/) Bei den EU-Wahlen am Donnerstag in den Niederlanden liegen ersten Nachwahlbefragungen zufolge Rot-Grün und die Rechtspopulisten fast gleichauf. mehr...Read more
Neue Amazon Prime Serie über Gastro-Welt: Nach den Sternen greifen
[![](https://taz.de/picture/7047046/192/35490644-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Amazon-Prime-Serie-ueber-Gastro-Welt/!6012982/) „Star Kitchen mit Tim Raue“ begleitet Köch\\_innen auf der Reise zum Michelin-Ruhm. Ob der Sternenhimmel bald über ihnen leuchten wird? mehr...Read more
Ungelöste Mysterien der Menschheit: Amnesie und Erdrutschsieg
[![](https://taz.de/picture/7046853/192/35489409-1.jpeg)](https://taz.de/Ungeloeste-Mysterien-der-Menschheit/!6015584/) Unser Autor rätselt darüber, warum Jahrhundertüberschwemmungen wie jetzt im Süden nicht für einen fetten Wahlsieg von Ökoparteien sorgen. mehr...Read more
Freie Sachsen vor der Kommunalwahl: Träume von der blau-grünen Welle
[![](https://taz.de/picture/7045802/192/rechtsextreme-freie-sachsen-fahne-1.jpeg)](https://taz.de/Freie-Sachsen-vor-der-Kommunalwahl/!6012039/) Ihr Wahlkampf ist derb: Bei der Kommunalwahl in Sachsen treten auch die rechtsextremen Freien Sachsen an – und könnten der AfD Mehrheiten verschaffen. mehr...Read more
Eilanträge abgeschmettert: LNG-Terminal darf in Betrieb gehen
[![](https://taz.de/picture/7048666/192/35512297-1.jpeg)](https://taz.de/Eilantraege-abgeschmettert/!6015778/) Eilanträge gegen Rügener Flüssiggasterminal scheitern vor dem Bundesverwaltungsgericht. Risiken für Umwelt und Tourismus seien nicht erkennbar. mehr...Read more
Justiz in den USA: Steve Bannon soll Haft antreten
[![](https://taz.de/picture/7048385/192/35511805-1.jpeg)](https://taz.de/Justiz-in-den-USA/!6015757/) Ex-Trump-Berater Bannon wurde der Missachtung des Kongresses für schuldig befunden. Nun steht fest, dass er sich am 1. Juli im Gefängnis melden muss. mehr...Read more
Proteste gegen Teststrecke: Porsche will Steineichen roden
[![](https://taz.de/picture/7048251/192/355117171-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-gegen-Teststrecke/!6015748/) Mit fadenscheinigen Begründungen wirbt Porsche für die Erweiterung seiner Teststrecke in Süditalien. Doch es gibt heftigen Widerstand. mehr...Read more
EU-Wahl-Chat auf Whatsapp: Rechtsruck und Schweinefilet
[![](https://taz.de/picture/7045494/192/35503907-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Wahl-Chat-auf-Whatsapp/!6012500/) Von genervt bis euphorisch: Wie blicken die taz-EU-Korrespondent:innen auf den Endspurt zur Europawahl? Ein Gespräch via Whatsapp. mehr...Read more
Neue Disney+ Serie über Lagerfeld: Nach Ruhm streben
[![](https://taz.de/picture/7047198/192/35490498-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Disney-Serie-ueber-Lagerfeld/!6012983/) Mit tollem Hauptdarsteller blickt die Serie „Becoming Karl Lagerfeld“ auf die Zeit, bevor der Designer ergraute. Neue Erkenntnisse gibt es aber kaum. mehr...Read more
Urteil des Bundesgerichtshofs: Zu strenge Abschiebehaft in Hof
[![](https://taz.de/picture/7047975/192/35114915-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-des-Bundesgerichtshofs/!6015728/) Abschiebehaft soll möglichst wenig gefängnisähnlich sein. 14 Stunden in einer Zelle eingeschlossen zu sein, ist zu viel, sagt der Bundesgerichtshof. mehr...Read more
Regeln für Cannabis im Straßenverkehr: Ampel für höheren THC-Grenzwert
[![](https://taz.de/picture/7048162/192/35476096-1.jpeg)](https://taz.de/Regeln-fuer-Cannabis-im-Strassenverkehr/!6015743/) Der Bundestag beschließt einen Cannabis-Grenzwert fürs Autofahren. Bei erstmaliger Überschreitung drohen eine Strafe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot. mehr...Read more
Gegen Attacken im Wahlkampf: „Jetzt erst recht!“**
[![](https://taz.de/picture/7046599/192/35499172-1.jpeg)](https://taz.de/Gegen-Attacken-im-Wahlkampf/!6012498/) Im deutschen Europawahlkampf häufen sich Angriffe auf Po­li­ti­ke­r:innen – oft auf Menschen mit Migrationshintergrund. Ein Blick nach NRW. mehr...Read more
Geschichte und Wahlkampf zum D-Day: Macron will Kiew Kampfjets liefern
[![](https://taz.de/picture/7047945/192/Selenski-1.jpeg)](https://taz.de/Geschichte-und-Wahlkampf-zum-D-Day/!6015724/) In Frankreich dominiert am 80. Jahrestag der alliierten Landung das aktuelle Kriegsgeschehen. Am Abend macht Macron der Ukraine konkrete Zusagen. mehr...Read more
Vereinte Nationen: Neue Mitglieder im Sicherheitsrat
[![](https://taz.de/picture/7048012/192/Sicherheitsrat-1.jpeg)](https://taz.de/Vereinte-Nationen/!6015734/) Dänemark, Griechenland, Pakistan, Panama und Somalia werden für zwei Jahre die neuen nicht-ständigen Mitglieder im Weltsicherheitsrat. mehr...Read more
Illegales Parken auf dem Gehweg: Kommunen müssen einschreiten
[![](https://taz.de/picture/7047958/192/355025701-1.jpeg)](https://taz.de/Illegales-Parken-auf-dem-Gehweg/!6015726/) Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Anwohner können gegen zugeparkte Gehwege vorgehen. Der Städte- und Gemeindebund gewinnt dem viel ab.​ mehr...Read more
AfD-Bundesparteitag auf der Kippe: Stadt Essen kündigt der AfD
[![](https://taz.de/picture/7047902/192/35498542-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-Bundesparteitag-auf-der-Kippe/!6015722/) Eigentlich will die AfD Ende des Monats in Essen ihren Parteitag durchführen. Doch die Stadt hat den Vertrag nun fristlos gekündigt. mehr...Read more
Frauen von Union Berlin vor Aufstieg: Auferstanden aus dem Brachland
[![](https://taz.de/picture/7046836/192/imago1044434787h-1--1.jpeg)](https://taz.de/Frauen-von-Union-Berlin-vor-Aufstieg/!6012062/) Die Fußballerinnen von Union Berlin trennen nur noch zwei Spiele vom Aufstieg in die Zweite Liga. Der Etat ist unterdessen schon erstklassig. mehr...Read more
Grüner über AfD Sachsen: „Sie werden immer dreister“**
[![](https://taz.de/picture/7042587/192/35490008-1.jpeg)](https://taz.de/Gruener-ueber-AfD-Sachsen/!6015410/) Die AfD steht in Sachsen zum ersten Mal im Verfassungsschutzbericht. Doch der Report könnte besser sein, kritisiert Valentin Lippmann von den Grünen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Kannibalen sind überall**
[![](https://taz.de/picture/7045229/192/35504876-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!6012126/) Von „Moby Dick“ bis „Kinds of Kindness“ tauchen in letzter Zeit überall Menschenfresser auf, darunter durchaus auch ganz appetitliche. mehr...Read more
Russische Journalistin Larissa Reissner: Geist und Kanonen in der Moderne
[![](https://taz.de/picture/7028417/192/35443994-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Journalistin-Larissa-Reissner/!6012850/) Trotzki, Pasternak und Gorki bewunderten die russische Journalistin Larissa Reissner. Einige ihrer Reportagen liegen nun wieder auf Deutsch vor. mehr...Read more
Planhauptstadt Nusantara: Indonesische Vertrauenskrise
[![](https://taz.de/picture/7046975/192/joko-jokowi-widodo-1.jpeg)](https://taz.de/Planhauptstadt-Nusantara/!6012036/) Indonesien baut sich eine völlig neue Hauptstadt: Nusantara. Intransparente Rücktritte beim Megaprojekt wecken jetzt das Misstrauen der Bevölkerung. mehr...Read more
Putin vor ausländischen Journalisten: Inszenierung als Friedensengel
[![](https://taz.de/picture/7047219/192/35502313-1.jpeg)](https://taz.de/Putin-vor-auslaendischen-Journalisten/!6012038/) Russlands Präsident Wladimir Putin droht dem Westen mit „asymmetrischer“ Kriegführung. In Deutschland vertrete einzig die AfD vernünftige Positionen. mehr...Read more
Europawahlen ab 16: Jung, europäisch, planlos
[![](https://taz.de/picture/7047092/192/35507146-1.jpeg)](https://taz.de/Europawahlen-ab-16/!6012068/) Am Sonntag dürfen erstmals auch 16- und 17-Jährige wählen. Ist das ein Chance für die Demokratie? Und was sagen junge Menschen dazu? mehr...Read more
Medizinethiker über Hungerstreiks: „Konkurrierende Deutungen“**
[![](https://taz.de/picture/7045251/192/35505250-1.jpeg)](https://taz.de/Medizinethiker-ueber-Hungerstreiks/!6015580/) Historisch traten vor allem Häftlinge in Hungerstreiks, nun eignen sich auch Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen sie an. Über die Geschichte der Protestform. mehr...Read more
Historisierung der Hamburger Schule: Crossmediales Debattendelirium
[![](https://taz.de/picture/7045569/192/Die-Braut-Butterfahrt-by-Archiv-Die-Braut-haut-ins-Auge-1--1.jpeg)](https://taz.de/Historisierung-der-Hamburger-Schule/!6015437/) Deutsch gesungen, unabhängig veröffentlicht: Der Geschichte der Hamburger Schule widmen sich nun ein Buch, eine Compilation und eine TV-Dokumentation. mehr...Read more
Erdrotation und Zeit: Die Erde dreht sich schneller
[![](https://taz.de/picture/7046054/192/35504092-1.jpeg)](https://taz.de/Erdrotation-und-Zeit/!6012104/) Seit 1972 gab es 27 Schaltsekunden, weil ein Jahr nicht der Umlaufzeit der Erde um die Sonne entspricht. Es könnte negative Schaltsekunden geben. mehr...Read more
Kommunalwahlen in Baden-Württemberg: Keine Liste für die AfD
[![](https://taz.de/picture/7043678/192/35499454-1.jpeg)](https://taz.de/Kommunalwahlen-in-Baden-Wuerttemberg/!6015476/) In einigen Städten im Südwesten bekommt die AfD nicht genug Leute für die Wahl zusammen. Die Erklärungen fallen sehr unterschiedlich aus. mehr...Read more
Hungerstreik für Klimaschutz: Den Erpressungsvorwurf entkräften**
[![](https://taz.de/picture/7047345/192/35505984-1.jpeg)](https://taz.de/Hungerstreik-fuer-Klimaschutz/!6012093/) Die Protestierenden in Berlin setzen diese Woche doch nicht auf die ultimative Eskalationsstufe und gehen noch nicht in den Durststreik. mehr...Read more
EZB senkt die Zinsen: Dieser Schritt war überfällig**
[![](https://taz.de/picture/7046691/192/35505902-1.jpeg)](https://taz.de/EZB-senkt-die-Zinsen/!6012027/) Mit der Zinswende senkt die EZB die Kosten für Schulden. Damit nimmt sie Finanzminister Lindner ein Argument in der Debatte um die Schuldenbremse. mehr...Read more
TU-Präsidentin Geraldine Rauch bleibt: „Ich trete nicht zurück“**
[![](https://taz.de/picture/7047004/192/geraldine-rauch-portrait-tu-berlin-1.jpeg)](https://taz.de/TU-Praesidentin-Geraldine-Rauch-bleibt/!6015676/) Im Gremium der TU sprach sich eine knappe Mehrheit für einen Rücktritt der TU-Präsidentin aus. Rauch erklärte, sie wolle an ihren Fehlern arbeiten. mehr...Read more
Zinswende im Euroraum: EZB sieht „Bomben auf der Straße“**
[![](https://taz.de/picture/7045670/192/35501483-1.jpeg)](https://taz.de/Zinswende-im-Euroraum/!6012085/) Als erste große Notenbank weltweit wagt die Europäische Zentralbank eine Zinssenkung. Dennoch sehen die Währungshüter Risiken für die Geldstabilität. mehr...Read more
Pressefreiheit in der Türkei: Erdoğan plant „Agenten-Gesetz“**
[![](https://taz.de/picture/7046882/192/35490883-1.jpeg)](https://taz.de/Pressefreiheit-in-der-Tuerkei/!6012034/) Der türkische Präsident plant ein Gesetz gegen Personen, die im Interesse fremder Staaten recherchieren. Kri­ti­ke­r:in­nen befürchten Willkür. mehr...Read more
Debütalbum von Rapperin J Noa: Bachata statt Machismo
[![](https://taz.de/picture/7046160/192/J-Noa---Press-Pic-1-LAURENT-LEGER-ADAME1-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetalbum-von-Rapperin-J-Noa/!6014971/) Die 18-jährige Rapperin J Noa aus der Dominikanischen Republik mischt mit ihrem Debütalbum „Mátense por la Corona“ die HipHop-Szene auf. mehr...Read more
Urteil für Radio Dreyeckland: Link war legal
[![](https://taz.de/picture/7046756/192/33859371-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-fuer-Radio-Dreyeckland/!6012022/) Der Journalist Fabian Kienert stand vor Gericht, weil er auf das Archiv von indymedia verlinkt hat. Jetzt wurde er in vollem Umfang freigesprochen. mehr...Read more
WDR muss BSW-Politikerin einladen: Wagenknecht und Wahlplakate
[![](https://taz.de/picture/7046469/192/35506237-1.jpeg)](https://taz.de/WDR-muss-BSW-Politikerin-einladen/!6012023/) Während Wagenknecht bald in der „Wahlarena“ zu Gast sein darf, scheinen Wer­be­tex­te­r\\*in­nen zu streiken: Die Wahlplakaten sprechen Bände. mehr...Read more
Jesuit über Hungern aus Protest: „Erpressung ist nicht gegeben“**
[![](https://taz.de/picture/7045592/192/35505006-1.jpeg)](https://taz.de/Jesuit-ueber-Hungern-aus-Protest/!6015608/) Der Jesuit und Aktivist Jörg Alt hat dem Klimaschützer Wolfgang Metzeler-Kick vom Hungerstreik abgeraten. Dennoch unterstützt er ihn. mehr...Read more
Podcast Bundestalk: Sind die Proteste antisemitisch?**
[![](https://taz.de/picture/7045484/192/Pickert-Reinecke-Gutmaier-Klimchuk-online-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!6015600/) Auch an deutschen Unis demonstrieren Studierende gegen Israels Militäreinsatz im Gazastreifen. Sind die Proteste legitim, oder einfach antisemitisch? mehr...Read more
Durchsuchungen wegen Hasspostings: Faeser für hartes Vorgehen
[![](https://taz.de/picture/7046423/192/nancy-faeser-pressekonferenz-22-05-2024-1.jpeg)](https://taz.de/Durchsuchungen-wegen-Hasspostings/!6015643/) Volksverhetzende Inhalte, NS-Symbolik und antisemitische Äußerungen – wieder gab es bundesweit Durchsuchungen wegen Hasspostings im Netz. mehr...Read more
Palästinensische Kinder: Feinde in Windeln
[![](https://taz.de/picture/7043352/192/35498085-1.jpeg)](https://taz.de/Palaestinensische-Kinder/!6011768/) Es besteht ein rassistischer, verzerrender Blick auf palästinensische Kinder. Das trägt dazu bei, ihr tausendfaches Sterben in Gaza hinzunehmen. mehr...Read more
Neue Klauseln für Instagram und Facebook: KI als Freifahrtschein
[![](https://taz.de/picture/7046416/192/35502880-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Klauseln-fuer-Instagram-und-Facebook/!6012084/) Der Facebook- und Instagram-Konzern Meta will Daten von Nut­ze­r:in­nen für das Training von KI nutzen. Ein Datenschutzverein legt Beschwerde ein. mehr...Read more
TU-Berlin-Präsidentin Geraldine Rauch: Wie man sich entschuldigt
[![](https://taz.de/picture/7045373/192/35499215-1.jpeg)](https://taz.de/TU-Berlin-Praesidentin-Geraldine-Rauch/!6012094/) Die Präsidentin der TU steht wegen Posts zum Nahostkonflikt in der Kritik. Von ihrem Umgang mit den Vorwürfen könnte so mancher was lernen. mehr...Read more
Kein Büro für Gerhard Schröder: Altkanzler unterliegt vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/7046397/192/35504325-1.jpeg)](https://taz.de/Kein-Buero-fuer-Gerhard-Schroeder/!6015641/) Putin-Freund Schröder streitet dagegen, dass der Bundestag ihm sein Büro gestrichen hat. Doch auch in zweiter Instanz kann er sich nicht durchsetzen.​ mehr...Read more
Kultur in den EU-Wahlprogrammen: Die eigentliche Brandmauer
[![](https://taz.de/picture/7044935/192/35503739-1.jpeg)](https://taz.de/Kultur-in-den-EU-Wahlprogrammen/!6015205/) Instrumentalisieren die Rechten sie für ihr nationalistisches Weltbild, nimmt die Kultur in den EU-Wahlprogrammen großer Parteien wenig Raum ein. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Nach den Russen die Flut
[![](https://taz.de/picture/7042821/192/35496422-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!6015358/) In den ersten Kriegstagen versuchte die russische Armee, Kyjiw in einem Blitzangriff von Norden aus einzunehmen. Im Weg lag ihnen das Dorf Demydiw. mehr...Read more
Volt vor der Wahl: Eis am Stiel für die EU
[![](https://taz.de/picture/7044044/192/35489291-1.jpeg)](https://taz.de/Volt-vor-der-Wahl/!6012510/) Die junge Partei Volt will wieder ins EU-Parlament einziehen. Während andere Parteien nationale Interessen bedienen, setzt sie allein auf Europa. mehr...Read more
Sci-Fi-Film „Mars Express“: Anime-Noir im Weltall
[![](https://taz.de/picture/7044805/192/MarsExpress-300dpi-01-1.jpeg)](https://taz.de/Sci-Fi-Film-Mars-Express/!6015391/) In „Mars Express“ haben Menschen Hologramme als Köpfe. Der Film zwischen Noir und Sci-Fi hält mit den besten Anime mit. Nun erscheint er auf DVD. mehr...Read more
Mi­gran­t:in­nen in Tunesien: Abschiebung um jeden Preis
[![](https://taz.de/picture/7041011/192/Abubaker-Bangura-und-seine-Familie-Kopie-1.jpeg)](https://taz.de/Migrantinnen-in-Tunesien/!6015331/) Tausende Mi­gran­t:in­nen und Geflüchtete harren nahe der tunesischen Küstenstadt Sfax in Lagern aus. Nun sind Gewaltvideos im Netz aufgetaucht. mehr...Read more
Kritik an undemokratischer Struktur: Irischer Künstler auf EU-Rebellion
[![](https://taz.de/picture/7043852/192/35498155-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-undemokratischer-Struktur/!6012504/) Irlands bekanntester Künstler Robert Ballagh sah die EU schon immer skeptisch. Wählen gehen wird er trotzdem am 7. Juni. mehr...Read more