# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3201
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3301
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3101
Max Kruse soll den VfL Wolfsburg retten: Nutella erlauben, Abstieg vermeiden
[![](https://taz.de/picture/5366123/192/29285189-1.jpeg)](https://taz.de/Max-Kruse-soll-den-VfL-Wolfsburg-retten/!5829441/) Mit der Verpflichtung des 33-jährigen Kruse begibt sich Trainer Florian Kohfeldt in eine gefährliche Abhängigkeit. Nur: Das ist alternativlos. mehr...Read more
FDP kritisiert Plan für Fleisch-Abgabe: Tierwohlcent wird unwahrscheinlich
[![](https://taz.de/picture/5365868/192/Tierwohl-FDP-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-kritisiert-Plan-fuer-Fleisch-Abgabe/!5832531/) Die FDP bemängelt den Vorschlag, mehr Tierschutz durch eine staatliche Abgabe auf Fleisch zu bezahlen. Die Regierungspartei setzt auf private Fonds. mehr...Read more
Porträt des Labels Mangel Records: Einfach und irre produktiv
[![](https://taz.de/picture/5362787/192/29269070-1.jpeg)](https://taz.de/Portraet-des-Labels-Mangel-Records/!5828949/) Mangel Records ist ein junges Label, gut vernetzt im musikalischen Underground von Berlin. Da passiert viel Spannendes in der Musik. mehr...Read more
Bärbel Bas über Hasskommentare: „Nur schwer auszuhalten“**
[![](https://taz.de/picture/5366191/192/baerble_bas-1.jpeg)](https://taz.de/Baerbel-Bas-ueber-Hasskommentare/!5832650/) Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) klagt im taz-Interviewsüber den enthemmten Umgang im Netz. „Kotzende Emojis“ könne sie nicht mehr sehen. mehr...Read more
For­sche­r*in­nen über soziale Beziehungen: „Das Beiläufige ist wichtig“**
[![](https://taz.de/picture/5357864/192/Einsamkeit-Forschung-1.jpeg)](https://taz.de/Forscherinnen-ueber-soziale-Beziehungen/!5829360/) In der Pandemie ist es ganz schön einsam geworden. Aber was genau ist eigentlich Einsamkeit? Ein Gespräch mit zwei Ein­sam­keits­for­sche­r\\*in­nen. mehr...Read more
Fahndung in der Westpfalz und Saarland: Schüsse auf zwei Polizeibeamte
[![](https://taz.de/picture/5365761/192/29344595-1.jpeg)](https://taz.de/Fahndung-in-der-Westpfalz-und-Saarland/!5829404/) Nach der Tötung von zwei Polizeibeamten im Landkreis Kusel läuft die Suche nach den Tätern. PolitikerInnen sprachen ihre Anteilnahme aus. mehr...Read more
Gemüse mal anders: Der große Auftritt des Chinakohls
[![](https://taz.de/picture/5357440/192/29311387-1.jpeg)](https://taz.de/Gemuese-mal-anders/!5828847/) In der chinesischen, japanischen und koreanischen Küche hat der Chinakohl große Tradition, bei uns wird er oft vergessen. Zu Unrecht. mehr...Read more
Aktivistin verteidigt Waldbesetzer: „Klimaschutz wird kriminalisiert“**
[![](https://taz.de/picture/5364214/192/29312126-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivistin-verteidigt-Waldbesetzer/!5828955/) Marjolein Schlüter von der Wuppertaler Waldschutz-Initiative „Osterholz bleibt“ über martialisch Polizisten, Kettensägen und Politiker. mehr...Read more
Linker Wahlsieg in Portugal: Kein Klappergerüst mehr
[![](https://taz.de/picture/5365467/192/29342731-1.jpeg)](https://taz.de/Linker-Wahlsieg-in-Portugal/!5832615/) Der sozialistische Amtsinhaber Costa gewinnt die Wahlen in Portugal klar. Er wurde für Stabilität und seine Erfolge in der Sozialpolitik belohnt. mehr...Read more
Frankreich vor der Präsidentschaftswahl: Linke verkracht sich bei Urwahl
[![](https://taz.de/picture/5365133/192/29204587-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreich-vor-der-Praesidentschaftswahl/!5832584/) Eine basisdemokratische Abstimmung sollte endlich Einigkeit bei Frankreichs linken Parteien herstellen. Doch die Gewinnerin wird nicht anerkannt. mehr...Read more
Bewegungslinke über Klimagerechtigkeit: Raus vor die Werkstore
[![](https://taz.de/picture/5364879/192/28803462-1.jpeg)](https://taz.de/Bewegungslinke-ueber-Klimagerechtigkeit/!5832517/) Die Linke, eine sozial-ökologische Partei. Darüber diskutierten Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen am Samstag zusammen mit Carla Reemstma und Bernd Riexinger. mehr...Read more
Sexuelle Gewalt: Die doppelte Flucht
[![](https://taz.de/picture/5358943/192/29312839-1.jpeg)](https://taz.de/Sexuelle-Gewalt/!5828991/) Die Syrerin Nimat muss eine Zwangsehe eingehen. In Deutschland wird sie Erfahrungen von Vergewaltigungen nicht los, setzt die Scheidung durch. mehr...Read more
Klimapolitik in Deutschland: Verweigerte Klimarealität**
[![](https://taz.de/picture/5364175/192/29319347-1.jpeg)](https://taz.de/Klimapolitik-in-Deutschland/!5828981/) Früher war der „perverse Antikommunismus“ ein Feindbild. Jetzt verhindert es die Debatte über nicht wachstumsorientierte Formen der Wirtschaft. mehr...Read more
Schriftsteller Artur Klinaŭ über Belarus: „Öffentlichkeit ist gefährlich“**
[![](https://taz.de/picture/5363853/192/Artur-Klinau-1.jpeg)](https://taz.de/Schriftsteller-Artur-Klina-ueber-Belarus/!5829002/) Der Schriftsteller Artur Klinaŭ aus Belarus kritisiert, dass die Politik der EU sein Land in Russlands Arme treibt. Auch die Opposition mache Fehler. mehr...Read more
Rechte Musik auf Streaming-Plattformen: Nazi-Song ist Antifa-Experiment
[![](https://taz.de/picture/5364547/192/Hetzjaeger-04-lowres-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-Musik-auf-Streaming-Plattformen/!5828978/) Die Band „Hetzjaeger“ bedient, was die Rechtsrockszene begehrt – aber sie ist ein Fake. Als Experiment zeigt sie, wie sich rechte Musik verbreitet. mehr...Read more
Fußballerin im Verletzungspech: Operation folgt auf Operation
[![](https://taz.de/picture/5364584/192/235926160-1.jpeg)](https://taz.de/Fussballerin-im-Verletzungspech/!5829038/) Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg hat sich erneut verletzt. Fraglich ist nun auch die Teilnahme der Nationalspielerin an der Europameisterschaft. mehr...Read more
Israels Präsident in Abu Dhabi und Dubai: Emirate fangen Huthi-Rakete ab
[![](https://taz.de/picture/5365030/192/29338790-1.jpeg)](https://taz.de/Israels-Praesident-in-Abu-Dhabi-und-Dubai/!5832578/) Die Huthis haben erneut die Emirate angegriffen. Israels Präsident, der sich aktuell auf Besuch in dem Golfstaat befindet, will die Reise fortsetzen. mehr...Read more
Schon der 7. Test in diesem Jahr: Nordkorea bestätigt Raketentest
[![](https://taz.de/picture/5365017/192/Nordkorea-1.jpeg)](https://taz.de/Schon-der-7-Test-in-diesem-Jahr/!5832572/) Die getestete Rakete soll das US-Außengebiet Guam erreichen können. Die US-Regierung plant offenbar eine Reaktion. mehr...Read more
Fehler in der Infektionsgemeinschaft: Ich bestelle Führung, Herr Scholz!
[![](https://taz.de/picture/5362981/192/29219934-1.jpeg)](https://taz.de/Fehler-in-der-Infektionsgemeinschaft/!5828933/) Warum führt der Bundeskanzler nicht? Warum setzt Habeck bei Söder auf Osmose? Und warum überzeugt Baerbock auf eine überraschende Weise? mehr...Read more
Schüsse bei Verkehrskontrolle: Zwei Polizisten getötet**
[![](https://taz.de/picture/5364960/192/polizei_kontrolle_kusel-1.jpeg)](https://taz.de/Schuesse-bei-Verkehrskontrolle/!5832567/) In der Nacht zum Montag sind im Landkreis Kusel in der Pfalz zwei Polizeibeamte bei einer Kontrolle durch Schüsse tödlich verletzt worden. Die Täter sind auf der Flucht. mehr...Read more
Sozialisten gewinnen Wahl in Portugal: Absolute Mehrheit für Rot
[![](https://taz.de/picture/5364958/192/foto-portugal-elections2022-costa-1.jpeg)](https://taz.de/Sozialisten-gewinnen-Wahl-in-Portugal/!5832566/) Portugals Sozialisten erringen die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament. Seine linken Verbündeten braucht Regierungschef Costa nun nicht mehr. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Weiterhin leichter Anstieg
[![](https://taz.de/picture/5364950/192/272457295-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5832565/) Das RKI meldet einen Anstieg der Neuinfektionen auf 1.176,8. In Österreich endet der Lockdown für Ungeimpfte. In Kanada protestieren Lkw-Fahrer. mehr...Read more
Frauen im Profiradsport: Ein bisschen weiblicher
[![](https://taz.de/picture/5364157/192/imago1007015476h-1.jpeg)](https://taz.de/Frauen-im-Profiradsport/!5830021/) Der Weltradsportverband feiert sich selbst, was er alles für Geschlechter­gerechtigkeit unternimmt. Doch bei Licht besehen ist das nicht allzu viel. mehr...Read more
Die Wahrheit: Weltmeister der Persönlichkeit**
[![](https://taz.de/picture/5364427/192/eulenreuters-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5828966/) Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (138): Mannigfaltige Eulenarten stehen derzeit weltweit hoch im Vogelkurs. mehr...Read more
Militär in Alarmbereitschaft: Biden und Johnson drohen Russland
[![](https://taz.de/picture/5364844/192/29319897-1.jpeg)](https://taz.de/Militaer-in-Alarmbereitschaft/!5832535/) Wegen des Ukraine-Konflikts wollen die USA und Großbritannien ihre Truppen in Osteuropa verstärken. Die Regierung in Kiew warnt vor „Panikmache“ mehr...Read more
Englisch als Fremdsprache: Eine Frage der sozialen Herkunft
[![](https://taz.de/picture/5363729/192/29270114-1.jpeg)](https://taz.de/Englisch-als-Fremdsprache/!5829016/) Mathematische Regeln vergessen, französisch verlernt? Egal. Aber ab einem gewissen beruflichen Status erwarten alle, man spreche fließend Englisch. mehr...Read more
Kreislaufwirtschaft und Klimakrise: Das Potenzial der Müllkippe**
[![](https://taz.de/picture/5364479/192/25423308-1.jpeg)](https://taz.de/Kreislaufwirtschaft-und-Klimakrise/!5830047/) Unser Müllproblem in den Griff zu bekommen, wäre auch fürs Klima gut. Dazu muss sich nicht nur die Abfallwirtschaft umstellen. mehr...Read more
Priester über Reformen in der Kirche: „Kirche sollte Platz für alle haben“**
[![](https://taz.de/picture/5363845/192/29241352-1.jpeg)](https://taz.de/Priester-ueber-Reformen-in-der-Kirche/!5828965/) Früher war Wolfgang Rothe ein Konservativer. Heute traut er homosexuelle Paare und klagt in seinem neuen Buch die katholische Sexualmoral an. mehr...Read more
Staatspräsidentenwahl in Italien: Stabil im Notstandsmodus
[![](https://taz.de/picture/5364403/192/29335161-1.jpeg)](https://taz.de/Staatspraesidentenwahl-in-Italien/!5832505/) Ein Votum für Stabilität, aber auch Nötigung: Sergio Mattarella bleibt Italiens Staatschef und Mario Draghi Ministerpräsident. mehr...Read more
Schwangere Neuseeländerin: Ausgerechnet die Taliban helfen
[![](https://taz.de/picture/5364682/192/29339920-1.jpeg)](https://taz.de/Schwangere-Neuseelaenderin/!5829043/) Die neuseeländische Kriegsreporterin Charlotte Bellis wird während ihrer Mittelost-Reportagen schwanger. Aber Neuseeland verweigert ihr die Einreise. mehr...Read more
Wendung im Partygate-Skandal: Kein Einblick hinter dieser Nummer
[![](https://taz.de/picture/5364595/192/29331313-1.jpeg)](https://taz.de/Wendung-im-Partygate-Skandal/!5828998/) Seit zwei Monaten gärt der Skandal über illegale Partys in 10 Downing Street. Aber Boris Johnson könnte die gefährlichste Phase überstanden haben. mehr...Read more
In Politik und Fernsehen: Ein Kommen und Gehen
[![](https://taz.de/picture/5364261/192/29338795-1.jpeg)](https://taz.de/In-Politik-und-Fernsehen/!5829018/) In dieser Woche war Bewegung drin: Max Otte wurde aus der CDU ausgeschlossen, Lisa Fitz verlässt den SWR und Erika Steinbach tritt in die AfD ein. mehr...Read more
Erneuerungsversuche in der Linkspartei: Ideen reichen nicht
[![](https://taz.de/picture/5364758/192/29311485-1.jpeg)](https://taz.de/Erneuerungsversuche-in-der-Linkspartei/!5828986/) Gut so: Die Linkspartei setzt sich mit Klimagerechtigkeit auseinander. Aber entscheidend ist, dass sie damit mehr Menschen erreicht als bislang. mehr...Read more
Die These: Weg mit dem Bundespräsidenten!
[![](https://taz.de/picture/5361594/192/Steinmeier-1.jpeg)](https://taz.de/Die-These/!5828910/) Man könnte im Schloss Bellevue genauso gut einen Algorithmus installieren. Schafft das Amt endlich ab. mehr...Read more
Wirtschaftsweise Truger über Inflation: „Die EZB handelt richtig“**
[![](https://taz.de/picture/5362768/192/29326672-1.jpeg)](https://taz.de/Wirtschaftsweise-Truger-ueber-Inflation/!5828839/) Wegen der Inflation dürften die Löhne dieses Jahr nicht mehr als 3 Prozent erhöht werden, mahnt der Wirtschaftsweise Truger. mehr...Read more
50 Jahre Bloody Sunday in Nordirland: Kämpferisches Gedenken in Derry
[![](https://taz.de/picture/5364737/192/bloody-sunday-1.jpeg)](https://taz.de/50-Jahre-Bloody-Sunday-in-Nordirland/!5829055/) In nordirischen Derry erinnern Tausende an den 50. Jahrestag des Bloody Sunday 1972. Viele sind wütend, dass niemand zur Verantwortung gezogen wurde. mehr...Read more
Zuwendungen aus der Pharmaindustrie: Interessenkonflikte von Ärzten**
[![](https://taz.de/picture/5361240/192/aerzte-interessenkonflikte-1.jpeg)](https://taz.de/Zuwendungen-aus-der-Pharmaindustrie/!5827483/) Pharmaunternehmen unterstützen Me­di­zi­ne­r\\*in­nen mit Millionensummen. Wer davon profitiert, ist oft nicht transparent. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Sie loten den richtigen Weg aus
[![](https://taz.de/picture/5357281/192/29275735-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5828177/) Im Ruhrpott liebt man Familie. Auch Marleen Derißen und Mats Welzbacher sprechen über Kinder. Aber auch darüber, wie Kind und Arbeit vereinbar sind. mehr...Read more
Unruhen in Kasachstan: Mär vom Aufstand der Islamisten
[![](https://taz.de/picture/5348164/192/29167104-1.jpeg)](https://taz.de/Unruhen-in-Kasachstan/!5829912/) Kasachstans Regierung macht im Ausland trainierte Islamisten für den Gewaltausbruch im Land verantwortlich. Experten bezweifeln das. mehr...Read more
Projekt gegen spekulativen Leerstand: Ein Zuhause auf Abruf
[![](https://taz.de/picture/5359449/192/Hausbesetzung-Berlin-Bewohnerin-1.jpeg)](https://taz.de/Projekt-gegen-spekulativen-Leerstand/!5828915/) Zweimal haben Obdachlose ein leerstehendes Haus in Berlin-Mitte besetzt. Nun hat der Bezirk mit dem Eigentümer eine Zwischennutzung vereinbart. mehr...Read more
Globale Klimagerechtigkeit: Braucht es Öko-Patriotismus?**
[![](https://taz.de/picture/5362796/192/energie-1.jpeg)](https://taz.de/Globale-Klimagerechtigkeit/!5828905/) Wenn Deutschland die Verpflichtungen ernsthaft angeht, dann ist das auch eine historische Bringschuld. Es ist planetarpatriotisch. mehr...Read more
Rücktritt des Gladbach-Managers: Es scheitern die Guten
[![](https://taz.de/picture/5364199/192/29321244-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-des-Gladbach-Managers/!5830019/) Max Eberls Entscheidung aufzuhören, bewirkt gerade mal die üblichen 15 Minuten Systemkritik im hochtunig laufenden Fußballbetrieb. mehr...Read more
Philosophin Rahel Jaeggi über Krisen: „Revolution sollte man machen!“**
[![](https://taz.de/picture/5359441/192/29305037-1.jpeg)](https://taz.de/Philosophin-Rahel-Jaeggi-ueber-Krisen/!5828917/) Früher lebte sie in einem besetzten Haus. Jetzt geht Rahel Jaeggi der Frage nach, ob Lebensformen die Krisen lösen können, aus denen sie hervorgingen. mehr...Read more
Anthologie persischer Lyrik: Sprache in Flammen
[![](https://taz.de/picture/5361560/192/29326032-1.jpeg)](https://taz.de/Anthologie-persischer-Lyrik/!5827709/) Kurt Scharf und Ali Abdollahi legen den zweiten Band ihrer Auswahl zur persischsprachigen Lyrik des 21. Jahrhunderts im Sujet Verlag vor. mehr...Read more
Heftige Kämpfe im Ostkongo: Marodierende M23-Rebellen
[![](https://taz.de/picture/5363814/192/foto-drc-kibumba-20220128-ap-1.jpeg)](https://taz.de/Heftige-Kaempfe-im-Ostkongo/!5832507/) Die einst mächtige Rebellenarmee Ostkongos hat kein Asylland mehr und muss sehen, wo sie bleibt. Dabei verwickelt sie Kongos Armee in schwere Kämpfe. mehr...Read more
Boris Palmer bei der Tübinger OB-Wahl: Parteilose Kandidatur
[![](https://taz.de/picture/5364053/192/29299561-1.jpeg)](https://taz.de/Boris-Palmer-bei-der-Tuebinger-OB-Wahl/!5832520/) Boris Palmer will im Herbst parteilos für das Amt des Oberbürgermeisters kandieren. Hintergrund: dem Noch-Grünen-Politiker droht der Rauswurf aus der Partei. mehr...Read more
Linksparteitag in Nordrhein-Westfalen: Linke übt Bewegung
[![](https://taz.de/picture/5363579/192/29331640-1.jpeg)](https://taz.de/Linksparteitag-in-Nordrhein-Westfalen/!5832485/) Im größten Bundesland NRW träumt die Linkspartei vom Wiedereinzug in den Landtag. Sie hofft dabei auf die Unterstützung sozialer Bewegungen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Kein Pieks, kein Job
[![](https://taz.de/picture/5363775/192/29282752-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5832503/) Trotz steigender Infektionszahlen sei die Omikron-Welle „gut unter Kontrolle“, so Gesundheitsminister Lauterbach. Eine Impflicht könnte sich bei der Jobsuche auswirken. mehr...Read more
Halb frisches Team beim Polizeiruf: Das kann noch spannend werden
[![](https://taz.de/picture/5359184/192/29313174-1.jpeg)](https://taz.de/Halb-frisches-Team-beim-Polizeiruf/!5828807/) Zwei ungleiche Polizisten bringen Licht in ein unruhiges Familienleben. Kriminalkommissaranwärter Ross tut der Sache gut. mehr...Read more
Grünen-Abgeordneter über EU-Taxonomie: „Olaf Schulz muss Farbe bekennen“**
[![](https://taz.de/picture/5363427/192/taxonomie-gruene-beschluss-spd-1.jpeg)](https://taz.de/Gruenen-Abgeordneter-ueber-EU-Taxonomie/!5832466/) Auf ihrem Parteitag haben die Grünen nach einigem Hin und Her ihre Position geschärft. Rasmus Andresen hofft jetzt auf eine Klage der Bundesregierung. mehr...Read more
Klima wandelt sich, Gesellschaft auch: Abschied von Sylt
[![](https://taz.de/picture/5357391/192/29277853-5.jpeg)](https://taz.de/Klima-wandelt-sich-Gesellschaft-auch/!5828920/) Die Insel wird verschwinden, wenn der Meeresspiegel steigt. Das alte Sylt ist längst untergegangen, mit ihm das Aufstiegsversprechen der alten BRD. mehr...Read more
Mehr Soldaten nach Osteuropa: Nato-Staaten erhöhen Präsenz**
[![](https://taz.de/picture/5363598/192/foto-uk-estonia-jan2022-1.jpeg)](https://taz.de/Mehr-Soldaten-nach-Osteuropa/!5832487/) Die USA, Großbritannien und Frankreich wollen mehr Soldaten in osteuropäische Länder schicken. Das soll die Abschreckung gegen Moskau erhöhen. mehr...Read more
Neuer alter Präsident in Italien: Mattarella bleibt im Amt
[![](https://taz.de/picture/5363558/192/foto-italy-mattarella2022-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-alter-Praesident-in-Italien/!5832477/) Nach sieben ergebnislosen Wahlgängen für ein neues Staatsoberhaupt einigen sich Italiens Parteien: Alles bleibt wie es war. mehr...Read more
Parteitag der Grünen: Ganz oben wirds prekär**
[![](https://taz.de/picture/5363494/192/29333146-1.jpeg)](https://taz.de/Parteitag-der-Gruenen/!5832470/) Interessant, wie persönliche Armutserfahrungen vom neuen Grünen-Vorstand thematisiert wurden. Aufschlussreich auch, dass es kaum um Boni ging. mehr...Read more
taz-Geschäftsführer über Zeitungskrise: „Die Knappheit erhöht den Preis“**
[![](https://taz.de/picture/5362044/192/Zeitungskrise-Papier-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Geschaeftsfuehrer-ueber-Zeitungskrise/!5832362/) Zeitungspapier wird für Verlage immer teurer. Was bedeutet das für die Zukunft von Printzeitungen? Andreas Bull reflektiert. mehr...Read more
Praktische Aspekte der Pandemie: Vom Leben ausgeschlossen
[![](https://taz.de/picture/5362146/192/270107161-1.jpeg)](https://taz.de/Praktische-Aspekte-der-Pandemie/!5828868/) Mit Corona lässt sich auch im Privaten eine ganze Menge rechtfertigen, hat taz-Kolumnistin Lea Streisand erfahren. Etwa die eigene Trägheit. mehr...Read more
Bloody Sunday und Brexit: Britische Arroganz, irische Wut
[![](https://taz.de/picture/5361410/192/29319487-1.jpeg)](https://taz.de/Bloody-Sunday-und-Brexit/!5828800/) Am 30. Januar 1972 schossen britische Soldaten auf irische Demonstranten. Die Wunde des Bloody Sunday schien verheilt – dann kam der Brexit. mehr...Read more
Repressionen in Usbekistan: Siebeneinhalb Jahre Knast
[![](https://taz.de/picture/5363006/192/29133239-1.jpeg)](https://taz.de/Repressionen-in-Usbekistan/!5832436/) Ein regierungskritischer Blogger erhält eine hohe Haftstrafe. In einem Facebook-Post hatte er sich zu religiösen Feiertagen geäußert. mehr...Read more
Bundesparteitag der Grünen: Besondere Umstände**
[![](https://taz.de/picture/5363439/192/272327338-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesparteitag-der-Gruenen/!5832468/) Die Grünen haben eine neue Parteispitze: Omid Nouripour und Ricarda Lang übernehmen den Vorsitz. Mit was für einer Partei bekommen sie es zu tun? mehr...Read more
Neuer Roman von Sofi Oksanen: Geschichte einer Eizellenspenderin
[![](https://taz.de/picture/5359287/192/29300134-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Sofi-Oksanen/!5828888/) Sofi Oksanen erzählt von der Armut, die Frauen in der Ukraine zur Leihmutterschaft drängt. Ihre Protagonistin ist Opfer und Täterin zugleich. mehr...Read more
PoC-Schauspieler:innen in Deutschland: Farbenblindes Casting
[![](https://taz.de/picture/5360657/192/Kim-Biebow-Prince-Kuhlmann-Bradley-Iyamu-Fereba-Kon--1.jpeg)](https://taz.de/PoC-Schauspielerinnen-in-Deutschland/!5827825/) Die Schauspielagentur Black Universe Agency aus Hamburg schwarzen Schauspieler:innen. Ein Ziel ist es, Klischeebesetzungen zu vermeiden. mehr...Read more
Biolandwirtschaft in Brandenburg: Woher Milch und Honig fließen**
[![](https://taz.de/picture/5359645/192/29214495-1.jpeg)](https://taz.de/Biolandwirtschaft-in-Brandenburg/!5828827/) Die Regionalwert AG unterstützt Bauern mit Zuschüssen. Viele Landwirte konnten dadurch ihre Höfe modernisieren und behalten. mehr...Read more
Politologin über Wahlen in Portugal: „Costa könnte abgestraft werden“**
[![](https://taz.de/picture/5356607/192/29294214-1.jpeg)](https://taz.de/Politologin-ueber-Wahlen-in-Portugal/!5830757/) Catherine Moury hält einen Regierungswechsel in Portugal für möglich. Der sozialistische Ministerpräsident António Costa hat an Beliebtheit eingebüßt. mehr...Read more
Im Gespräch mit einer Impfgegnerin: Sabine hofft auf Omikron
[![](https://taz.de/picture/5357327/192/taz-impfgegnerin-laptop-mit-rein-web-1.png)](https://taz.de/Im-Gespraech-mit-einer-Impfgegnerin/!5828919/) Die Impffrage spaltet. Umso mehr gilt es, im Gespräch zu bleiben, findet unsere Autorin. Sie traf Sabine – die ist ungeimpft und will es bleiben. mehr...Read more
Rote Fahnen gestern, heute und morgen: Revolution und Rückzug**
[![](https://taz.de/picture/5362224/192/29325764-1.jpeg)](https://taz.de/Rote-Fahnen-gestern-heute-und-morgen/!5828890/) Red Flags gibt es inzwischen in Massen. Früher standen sie für Hoffnung, heute sind sie eher Warnsymbol. Wichtig bleibt, das richtige Lied zu singen. mehr...Read more
Großbritanniens Premierminister: Boris Johnsons tiefer Fall
[![](https://taz.de/picture/5363370/192/29324281-1.jpeg)](https://taz.de/Grossbritanniens-Premierminister/!5828906/) Boris Johnson saß als Premierminster bis vor kurzem fest im Sattel. Dann kam Partygate. Für Johnsons politische Ambitionen ist das fatal. mehr...Read more
Neues Album von Tara Nome Doyle: Ein Loblied auf die Gemächlichkeit**
[![](https://taz.de/picture/5361578/192/02-press-credit-Sonja-Stadelmaier-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Tara-Nome-Doyle/!5828813/) Die Musikerin Tara Nome Doyle mag Ungeziefer. Nun erscheint ihr zweites Album: „Værmin“. Ambivalenz ist eine zentrale Qualität ihres Sounds. mehr...Read more
Spitze der Grünen: Ricarda Lang ist neue Parteivorsitzende
[![](https://taz.de/picture/5363452/192/272316865-1.jpeg)](https://taz.de/Spitze-der-Gruenen/!5832469/) Mit nur 28 Jahren wurde Ricarda Lang zur Chefin der Grünen gewählt. Für den zweiten Platz der Doppelspitze hat Omid Nouripour die besten Chancen. mehr...Read more
Plädoyer für Open Access: Offener Zugang wird Regel
[![](https://taz.de/picture/5361100/192/Open-Access-1.jpeg)](https://taz.de/Plaedoyer-fuer-Open-Access/!5832233/) Der Wissenschaftsrat gibt Empfehlungen für Nutzung von Open Access-Texten ab. Der Zugang zu Fachartikeln wird nun einfacher und günstiger. mehr...Read more
Die Grünen in der Regierung: Da hilft keine Kapitalismuskritik
[![](https://taz.de/picture/5361566/192/Robert-Habeck-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Gruenen-in-der-Regierung/!5828795/) Während Aktivistinnen von Weltrevolution träumen, suchen die Grünen nach Instrumenten für funktionierende Gebäudedämmung. Gut so? mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Österreich lockert stufenweise
[![](https://taz.de/picture/5363407/192/Tourismus-2G-3G-Oesterreich-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5832464/) Das Demonstationsverbot in Hamburg bleibt bestehen. Österreich kehrt teilweise zurück zu 3G. Russland meldet mehr als 100.000 Neuinfektionen innerhalb eines Tages. mehr...Read more
Energie sparen: Kosten reduzieren
[![](https://taz.de/picture/5362784/192/29326978-1.jpeg)](https://taz.de/Energie-sparen/!5828841/) Auch wer zu Hause schon auf LED umgestellt hat, kann Energiekosten noch weiter senken. Fünf Tipps für Mie­te­r:in­nen und Ei­gen­tü­me­r:in­nen. mehr...Read more
Ukraine-Konflikt und Deutschland: Dialog und Härte**
[![](https://taz.de/picture/5362228/192/E-januar-04-web-1.png)](https://taz.de/Ukraine-Konflikt-und-Deutschland/!5828931/) Brauchen wir angesichts der militärischen Bedrohung der Ukraine einen Dialog mit Russland? Ja, natürlich – aber aus einer Position der Stärke. mehr...Read more
Digitale Innovation für Verlage: Showdown für Showcase?**
[![](https://taz.de/picture/5360399/192/29313076-1.jpeg)](https://taz.de/Digitale-Innovation-fuer-Verlage/!5828803/) Eine „neue Nachrichtenerfahrung“ versprach Google mit seinem Angebot Showcase. Nun hat das Bundeskartellamt einiges auszusetzen. mehr...Read more
Bundesparteitag der Grünen: Die Basis zeigt ein bisschen Zähne**
[![](https://taz.de/picture/5363384/192/Robert-Haback-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesparteitag-der-Gruenen/!5832460/) Der Grünen-Parteitag erhöht die Hürden für die Mitgliederbeteiligung. Dabei bleibt er aber weit unter der Forderung des Vorstands. mehr...Read more
Nach Neil Youngs Abschied von Spotify: Auch Joni Mitchell macht Schluss
[![](https://taz.de/picture/5363387/192/Joni-Mitchell-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Neil-Youngs-Abschied-von-Spotify/!5832461/) In der Auseinandersetzung um Podcasts, die Corona verharmlosen, hat sich die Musikerin mit Young solidarisiert. Sie zieht ebenfalls ihre gesamte Musik von dem Streamingdienst ab. mehr...Read more
Argentiniens Deal mit dem IWF: „Wir hatten eine Schlinge um den Hals“**
[![](https://taz.de/picture/5363379/192/Martin-guzman-Argentinien-1.jpeg)](https://taz.de/Argentiniens-Deal-mit-dem-IWF/!5832459/) Argentinien und der Internationale Währungsfonds einigen sich bei der Schuldenneuregelung. Das Land muss allerdings weiterhin Milliarden zurückzahlen. mehr...Read more
Gambia beim Afrika-Cup: Trainer mit Überraschungsmoment**
[![](https://taz.de/picture/5362455/192/29301229-1.jpeg)](https://taz.de/Gambia-beim-Afrika-Cup/!5828852/) Tom Saintfiet hat schon viele Mannschaften trainiert. In Gambia hat er nun sein Glück gefunden und steht mit seinem Team im Viertelfinale. mehr...Read more
Initiative für Parität in Niedersachsen: Mehr Frauen in den Landtag
[![](https://taz.de/picture/5363179/192/Paritaet-Landtag-1.jpeg)](https://taz.de/Initiative-fuer-Paritaet-in-Niedersachsen/!5832377/) In Niedersachsen wollen Politikerinnen ein Paritätsgesetz auf den Weg bringen. In Thüringen und Brandenburg ist das bereits gescheitert. mehr...Read more
Polnischer Politologe über SPD im Ukraine-Konflikt: „Das ist ein bisschen heuchlerisch“**
[![](https://taz.de/picture/5361612/192/29313947-1.jpeg)](https://taz.de/Polnischer-Politologe-ueber-SPD-im-Ukraine-Konflikt/!5828808/) Wie schaut man in Polen auf die Haltung der deutschen Politik gegenüber Russland? „Scholz wird seiner Aufgabe nicht gerecht“, sagt Piotr Buras. mehr...Read more
Bundesparteitag der Grünen: Yeah, Kompromisse!
[![](https://taz.de/picture/5363192/192/29327410-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesparteitag-der-Gruenen/!5832444/) Annalena Baerbock und Robert Habeck treten von der Grünen-Spitze ab. Zum Abschied schwören sie ihre Partei auf die Zwänge des Regierens ein. mehr...Read more
Reform der katholischen Kirche: Die Machtfrage gestellt
[![](https://taz.de/picture/5362490/192/Norbert-Lammers-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-der-katholischen-Kirche/!5828891/) Die katholische Kirche kann nicht mehr so bleiben, wie sie ist. Die Frage ist, ob sie sich im Sinne ihrer liberalen Mitglieder ändern wird. mehr...Read more
Konflikt mit Russland: Wie wehrhaft ist die Ukraine?**
[![](https://taz.de/picture/5361607/192/Truppen-kiew-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-mit-Russland/!5828825/) 2014 waren die ukrainischen Streitkräfte nicht auf Krieg vorbereitet. Das hat sich inzwischen mithilfe der Nato-Staaten geändert. mehr...Read more
Das neue Machtzentrum der CDU: Merz vor dem Spagat
[![](https://taz.de/picture/5363031/192/Friedrich-Merz-1.jpeg)](https://taz.de/Das-neue-Machtzentrum-der-CDU/!5828929/) Als Partei- und auch Fraktionsvorsitzender der CDU muss Friedrich Merz gleichzeitig moderieren und Kante zeigen. Ein Risiko für ihn und die Partei. mehr...Read more
Steigende Energiekosten: Her mit der Klimaprämie**
[![](https://taz.de/picture/5362749/192/Energiepreise-1.jpeg)](https://taz.de/Steigende-Energiekosten/!5828837/) Die Kosten für fossile Energien steigen. Doch im Zuge der CO2-Bepreisung könnten Haushalte mit wenig Einkommen von der Klimapolitik profitieren. mehr...Read more
Abtreibungsverbot in Polen: Gesetze gefährden Gesundheit
[![](https://taz.de/picture/5363088/192/29327064-1.jpeg)](https://taz.de/Abtreibungsverbot-in-Polen/!5828930/) Der Tod von Agnieszka T. reiht sich ein in eine grauenhafte Zahl: 47.000 Frauen sterben jährlich an unsauber ausgeführten oder verweigerten Abbrüchen. mehr...Read more
Studie mit Politiker-Tier-Vergleich: Ex-Kanzler Kurz als „eitler Pfau“**
[![](https://taz.de/picture/5363106/192/Sebastian-Kurz-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-mit-Politiker-Tier-Vergleich/!5828797/) Für eine höchst umstrittene „Untersuchung“ erhielt eine höchst umstrittene Demoskopin in Österreich 155.940 Euro. Doch der Schwindel flog auf. mehr...Read more
Omikron und Infektionsschutz: Ungeimpfte Senioren im Fokus
[![](https://taz.de/picture/5363064/192/Ungeimpfte-Senioren-1.jpeg)](https://taz.de/Omikron-und-Infektionsschutz/!5832376/) Gesundheitsminister Lauterbach warnt vor Leichtsinn angesichts der Omikron-Welle. Ein Vorschlag für PCR-Test- Priorisierung kommt nächste Woche. mehr...Read more
Kunst und Medienwelt: Lasst alle Hoffnung fahren!
[![](https://taz.de/picture/5358474/192/LIUC-Transmediale2022-0190-1.jpeg)](https://taz.de/Kunst-und-Medienwelt/!5827523/) Der Fluss der Daten wäre nicht möglich ohne ressourcenfressende Maschinen. Davon erzählt auch die Transmediale-Ausstellung in Berlin. mehr...Read more
Bundeswehreinsatz im Irak: Union spottet über Grüne**
[![](https://taz.de/picture/5362475/192/Bundeswehreinsatz-Irak-1.jpeg)](https://taz.de/Bundeswehreinsatz-im-Irak/!5828799/) Mit großer Mehrheit stimmt der Bundestag für eine Verlängerung des Irak-Einsatzes. Doch nun sind auch die Grünen dafür. mehr...Read more
Atommüll in Schweden: Gefährliches Endlager
[![](https://taz.de/picture/5362662/192/29326785-1.jpeg)](https://taz.de/Atommuell-in-Schweden/!5832409/) Die schwedische Regierung stimmt einem Atommüll-Endlager zu. Viele Wis­sen­schaft­le­r aber warnen vor einer Korrosion der Kapseln nach 100 Jahren. mehr...Read more
Zeitungsanzeigen der AfD: Ärger mit Parteiwerbung
[![](https://taz.de/picture/5362599/192/AfD-Werbung-1.jpeg)](https://taz.de/Zeitungsanzeigen-der-AfD/!5832399/) Die Frankfurter Rundschau und Madsack-Titel haben AfD-Anzeigen gedruckt. Während erstere in Zukunft verzichten wollen, sehen letztere kein Problem. mehr...Read more
Seenotrettung im Mittelmeer: Hunderte Geflüchtete dürfen an Land
[![](https://taz.de/picture/5362842/192/29326714-1.jpeg)](https://taz.de/Seenotrettung-im-Mittelmeer/!5832424/) Das Rettungsschiff Geo Barents darf im sizilianischen Hafen Augusta anlegen. An Bord sind unter anderem 112 Minderjährige. Sie waren aus Libyen geflohen. mehr...Read more
Wohnungsbündnis für Berlin: Neubau, aber schnell und bezahlbar
[![](https://taz.de/picture/5362447/192/29325742-1.jpeg)](https://taz.de/Wohnungsbuendnis-fuer-Berlin/!5828798/) Ein neues Bündnis will den Wohnungsneubau in Berlin vorantreiben und so Mietsteigerungen stoppen. Der Mieterverein bezweifelt, dass das funktioniert. mehr...Read more
Politik im Libanon: In der Hölle der Korruption
[![](https://taz.de/picture/5360807/192/Libanon-1.jpeg)](https://taz.de/Politik-im-Libanon/!5827428/) Wer im Beirut etwas braucht, der wendet sich nicht an den Staat. Sondern an die Parteien. Dieses Patronagesystem macht auch die Justiz machtlos. mehr...Read more
Diskussion zum „Lockdown-Macher“-Skandal: „Bild“ bleibt sich treu
[![](https://taz.de/picture/5362732/192/218107492-1.jpeg)](https://taz.de/Diskussion-zum-Lockdown-Macher-Skandal/!5832416/) Der „Bild“-Chef hat sich mit For­sche­r:in­nen zu einer Podiumsdiskussion getroffen: Eine Reaktion auf den Eklat um vergangene Berichterstattung. mehr...Read more
Spionage und Propaganda bei Olympia: News von gestern
[![](https://taz.de/picture/5362500/192/Maskottchen-Olympia-2022-1.jpeg)](https://taz.de/Spionage-und-Propaganda-bei-Olympia/!5828851/) Die für alle Pekingreisenden verpflichtende Olympia-App „My2022“ ist ein Überwachungstool – klar. Aber was hat das Programm noch zu bieten? mehr...Read more
Rückzug aus der AfD: Meuthen verlässt die Partei
[![](https://taz.de/picture/5362666/192/29129793-1.jpeg)](https://taz.de/Rueckzug-aus-der-AfD/!5832410/) Der langjährige Parteivorsitzende Jörg Meuthen ist aus der AfD ausgetreten. Wegen einer Parteispendenaffäre war er zuletzt unter Druck geraten. mehr...Read more
Lebenszeichen von Londoner Burial: Gegen die Dämmerung**
[![](https://taz.de/picture/5360762/192/Burial-2021-1.jpeg)](https://taz.de/Lebenszeichen-von-Londoner-Burial/!5832021/) Der mysteriöse Londoner Dubstep-Produzent Burial ist wieder aufgetaucht und veröffentlicht mit „Antidawn“ eine fantastische neue EP. mehr...Read more
Surfen in Nürnberg: Danke für die Welle, Söder!
[![](https://taz.de/picture/5360238/192/FLutwellen-Anlage-Nuernberg-1.jpeg)](https://taz.de/Surfen-in-Nuernberg/!5828174/) In Nürnberg wurde die erste Fluss-Wellenanlage Deutschlands gebaut. Der Probebetrieb läuft – auch weil Söder großzügig Fördergelder lockermachte. mehr...Read more