# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3401
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3501
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3301
Juso-Chefin über Russland-Ukraine-Konflikt: „Russland ist der Aggressor“**
[![](https://taz.de/picture/5376693/192/29396381-1.jpeg)](https://taz.de/Juso-Chefin-ueber-Russland-Ukraine-Konflikt/!5830618/) Wenn Russland weiter so auftritt, könne Nord Stream 2 nicht in Betrieb gehen. Jessica Rosenthal spricht über die Haltung der SPD, Schröder und Scholz Besuch in den USA. mehr...Read more
Reinlichkeits-Kult in Peking: Putzige Roboter für die Hygiene
[![](https://taz.de/picture/5376269/192/IMG-20220204-083418-1.jpeg)](https://taz.de/Reinlichkeits-Kult-in-Peking/!5830604/) Der Alltag bei den Olympischen Spielen ist von Desinfektion geprägt. Menschen und Maschinen wischen und reinigen alles, was irgendwo auftaucht. mehr...Read more
Queen Elizabeth II.: Wunsch nach Heilung alter Wunden
[![](https://taz.de/picture/5376352/192/29385984-1.jpeg)](https://taz.de/Queen-Elizabeth-II/!5830589/) Die 95-Jährige feierte ihr 70-jähriges Thronjubiläum. Nun wünscht sie, Schwiegertochter Camilla solle nach ihrem Tod Charles Konigsgemahlin werden. mehr...Read more
Durchbruch bei mRNA-Forschung: Corona-Impfstoff bald aus Afrika
[![](https://taz.de/picture/5376821/192/foto-afrigen-1.jpeg)](https://taz.de/Durchbruch-bei-mRNA-Forschung/!5833264/) Die patentunabhängige Entwicklung eines Impfstoffs in Südafrika läuft gut. Erste Tests könnten im Herbst beginnen. mehr...Read more
Sechster Zweitligasieg in Folge: Dank an den Mann vom Amt
[![](https://taz.de/picture/5376708/192/273095404-Carmen-Jaspersen-dpa-1.jpeg)](https://taz.de/Sechster-Zweitligasieg-in-Folge/!5830521/) Werder Bremen hat seinen Tiefpunkt überwunden. Der neue Trainer Ole Werner lässt Leistungsträger mitentscheiden und führt das Team von Sieg zu Sieg. mehr...Read more
Reformen in der Katholischen Kirche: Menschenrechte als Maßstab**
[![](https://taz.de/picture/5376830/192/synodaler-weg-1.jpeg)](https://taz.de/Reformen-in-der-Katholischen-Kirche/!5830549/) Die Signale des Synodalen Wegs lassen auf umfassende Reformen hoffen. Es ist an den Bischöfen, schon jetzt umzusetzen, was machbar ist. mehr...Read more
Russland, Deutsche Welle und Impfen: Kein Interesse an Sport
[![](https://taz.de/picture/5376546/192/29349972-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-Deutsche-Welle-und-Impfen/!5830601/) Kanzler Scholz wird für seine Stille kritisiert. Russlands Präsident Putin macht tabula rasa mit deutschen Medien. Und bei Olympia fehlt die Stimmung. mehr...Read more
Regierungskrise in Montenegro: Fragiles Bündnis stürzt**
[![](https://taz.de/picture/5376617/192/montenegro-dritan-abazovic-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungskrise-in-Montenegro/!5833262/) In Montenegro ist die Regierung nach nur 14 Monaten im Amt durch ein Misstrauensvotum abgewählt worden. Nun könnte eine Minderheitsregierung folgen. mehr...Read more
Uigurische Fackelträgerin in Peking: Unglaubwürdige Symbolik
[![](https://taz.de/picture/5376413/192/29378328-1.jpeg)](https://taz.de/Uigurische-Fackeltraegerin-in-Peking/!5830548/) Die Uigurin Dinigeer Yilamujiang trägt bei den Winterspielen in Peking die olympische Fackel. Diese Instrumentalisierung ist einfach zynisch. mehr...Read more
Portät des House-Labels Incienso: Das spanische Wort für Weihrauch
[![](https://taz.de/picture/5373306/192/Nene-H-Press-Pic-1-Mara-Ploscaru-1.jpeg)](https://taz.de/Portaet-des-House-Labels-Incienso/!5832100/) Zwischen allen Stühlen und Stilen: Das irrlichternde Treiben des New Yorker DJs und Produzenten Anthony Naples. Ein Porträt. mehr...Read more
Artenschutz braucht Wandermöglichkeiten: Ein Netzwerk für den Luchs
[![](https://taz.de/picture/5312451/192/29369592-1.jpeg)](https://taz.de/Artenschutz-braucht-Wandermoeglichkeiten/!5820574/) Viele Schutzgebiete sind zu klein, um Populationen nachhaltig zu sichern. In Österreich probiert man es mit Trittsteinen und Korridoren. mehr...Read more
Monet-Ausstellung am Molkenmarkt: Spazieren an Monets Seerosenteich
[![](https://taz.de/picture/5372659/192/Monets-Garten-Berliner-Ausstellung-1.jpeg)](https://taz.de/Monet-Ausstellung-am-Molkenmarkt/!5830387/) Eine Ausstellung in der Alten Münze präsentiert Claude Monets Bilder digital. So kommt man den Bildern des Impressionisten ganz nah. mehr...Read more
Eishockeyduell ungleicher Weltmächte: Harter Verteidigungskampf
[![](https://taz.de/picture/5376240/192/29386116-1.jpeg)](https://taz.de/Eishockeyduell-ungleicher-Weltmaechte/!5830603/) Gegen die USA sind Russlands Eishockeyspielerinnen trotz Unterstützung chinesischer Fans chancenlos. Letztlich ist es doch einfach nur ein Spiel. mehr...Read more
US-Waffen in Mexiko: Rückenwind für Klage
[![](https://taz.de/picture/5375880/192/mexiko-protest-journalisten-mord-veracruz-1.jpeg)](https://taz.de/US-Waffen-in-Mexiko/!5833253/) Wichtige Stimmen in den USA unterstützen die Klage der mexikanischen Regierung gegen US-Rüstungskonzerne. Mit ihren Waffen wird in Mexiko gemordet. mehr...Read more
Digitalisierung in Schulen: Eine lernende Organisation
[![](https://taz.de/picture/5368203/192/digitalisierung-1.jpeg)](https://taz.de/Digitalisierung-in-Schulen/!5830383/) Das Leibniz-Gymnasium in Berlin-Kreuzberg ist Teil eines Modellprojekts zum digitalen Lernen. Der Weg ist steinig – und birgt Überraschungen. mehr...Read more
Juso-Chefin zum Gasgeschäft mit Russland: Absage an Nord Stream 2
[![](https://taz.de/picture/5376081/192/jessica_rosenthal-1.jpeg)](https://taz.de/Juso-Chefin-zum-Gasgeschaeft-mit-Russland/!5833269/) Jessica Rosenthal fordert im taz-Interview das Aus der Gaspipeline. Ex-Kanzler Schröder ist für sie nur noch ein Interessenvertreter Russlands. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum haben Männer Bärte?**
[![](https://taz.de/picture/5362424/192/bart-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5830465/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Anouk, 10 Jahre alt. mehr...Read more
Die NDW-Band The Wirtschaftswunder: Schwester, was ist Ypsilon?**
[![](https://taz.de/picture/5375241/192/Roman-Soukup-0007-1.jpeg)](https://taz.de/Die-NDW-Band-The-Wirtschaftswunder/!5830470/) The Wirtschaftswunder waren eine der besten Bands der Neuen Deutschen Welle. Ihre Lieder berichteten von einem neuen, vielstimmigen Deutschland. mehr...Read more
Rassistische Äußerungen des Podcasters: Joe Rogan erneut in der Kritik
[![](https://taz.de/picture/5375764/192/29389415-1.jpeg)](https://taz.de/Rassistische-Aeusserungen-des-Podcasters/!5833249/) Der 54-Jährige hatte sich in vergangenen Folgen seines Podcasts mehrfach rassistisch geäußert. Jetzt bat er öffentlich um Entschuldigung. mehr...Read more
Lambrecht zum Russland-Ukraine-Konflikt: Truppenaufbau in Litauen möglich**
[![](https://taz.de/picture/5375733/192/29350579-1.jpeg)](https://taz.de/Lambrecht-zum-Russland-Ukraine-Konflikt/!5833247/) Verteidigungsministerin Lambrecht spricht mit Litauen darüber, die Bundeswehrtruppen im Land zu stärken. Waffenlieferungen an die Ukraine schließt sie aus. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz erreicht neuen Höchstwert**
[![](https://taz.de/picture/5375702/192/29393555-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5833238/) Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 1400,8. Habeck und Lauterbach warnen vor schnellen Lockerungen. Australien öffnet die Grenzen für Tourismus. mehr...Read more
Perus Ministerpräsident Hector Valer: Rückzug nach drei Tagen im Amt
[![](https://taz.de/picture/5375706/192/peru-lima-protest-1.jpeg)](https://taz.de/Perus-Ministerpraesident-Hector-Valer/!5833239/) In Peru ist der jüngst angetretene Ministerpräsident zurückgetreten. Seine Frau und Tochter werfen ihm körperliche Gewalt vor. Die Regierung steckt in der Krise. mehr...Read more
Iranischer Film über einen Justizirrtum: Wo man aufhört, sich zu wehren
[![](https://taz.de/picture/5370541/192/06-Ballade-1.jpeg)](https://taz.de/Iranischer-Film-ueber-einen-Justizirrtum/!5829753/) Ein Mann wurde zu Unrecht hingerichtet. Im Mittelpunkt des iranischen Spielfilms „Ballade von der weißen Kuh“ steht seine Witwe. mehr...Read more
70 Jahre Queen: Alte weiße Frau
[![](https://taz.de/picture/5373476/192/Koenigin-Elizabeth-II-1.jpeg)](https://taz.de/70-Jahre-Queen/!5830434/) Die Queen feiert 70-jähriges Amtsjubiläum. So lang hat noch niemand auf diesem Posten gesessen. Wieso tritt sie nicht ab? mehr...Read more
FAQ zu Gaspreisen: Warum ist das Gas knapp?**
[![](https://taz.de/picture/5374307/192/ERdgas-Energieversorgung-1.jpeg)](https://taz.de/FAQ-zu-Gaspreisen/!5830368/) Dass Gas teuer ist, hat nicht nur mit Putin zu tun. Was Deutschland machen kann, welche Alternativen es gibt und warum erst mal niemand frieren muss. mehr...Read more
Streit um „Wimmelwurm“-Muster: Da ist der Wurm drin
[![](https://taz.de/picture/5375041/192/29366847-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Wimmelwurm-Muster/!5830446/) Die Berliner Verkehrsbetriebe wollen dem Designer des Musters ihrer Sitzpolster kein Geld bezahlen: Es sei zu hässlich, um Kunst zu sein. mehr...Read more
Co-Gründer des Verlags Lonely Planet: „Reisen bewirkt auch Gutes“**
[![](https://taz.de/picture/5374409/192/29325092-1.jpeg)](https://taz.de/Co-Gruender-des-Verlags-Lonely-Planet/!5826641/) Vor 50 Jahren fuhr Tony Wheeler von London bis nach Australien. Daraus entstand der Reisebuchverlag Lonely Planet. Internet und Klimakrise änderten vieles. mehr...Read more
Fackelträgerin der Olympischen Spiele: Aus Xinjiang ins Rampenlicht
[![](https://taz.de/picture/5375629/192/29379433-1.jpeg)](https://taz.de/Fackeltraegerin-der-Olympischen-Spiele/!5833231/) Dinigeer Yilamujiang entzündete das Olympische Feuer. Die Herkunft der Uigurin sorgte international für politische Kontroversen. China wird Propaganda vorgeworfen. mehr...Read more
Reformen in der Katholischen Kirche: Synodaler Weg für Homoehe
[![](https://taz.de/picture/5375614/192/29357078-1.jpeg)](https://taz.de/Reformen-in-der-Katholischen-Kirche/!5833230/) Erneut diskutieren progressive Katholiken bei der Synodalversamlung. Sie fordern die Gleichstellung von Homosexuellen in der Ehe und in kirchlichen Ämtern. mehr...Read more
Israelischer Geheimdienst: Die tapferen Jungs vom Mossad
[![](https://taz.de/picture/5374853/192/29377922-1.jpeg)](https://taz.de/Israelischer-Geheimdienst/!5830404/) Das Image des legendären Geheimdienstes bekommt Risse. Grund dafür ist eine Reihe von Misserfolgen, aber auch das unkoschere Verhalten des Ex-Chefs. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/5374635/192/JaenschwaldeSchnitt-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5833167/) Atom- und Gaskraft sollen teils EU-Ökosiegel bekommen. Die Klimaklage gegen Bundesländer scheitert, und die Gaskrise lässt den Kohleausstieg stagnieren. mehr...Read more
Andrea Arnold über ihren Film „Cow“: „Selbst ihr Atem erscheint wuchtig“**
[![](https://taz.de/picture/5372496/192/Cow-Still-2-1.jpeg)](https://taz.de/Andrea-Arnold-ueber-ihren-Film-Cow/!5830372/) Die Regisseurin Andrea Arnold hat vier Jahre lang eine Milchkuh begleitet. Ihr Film „Cow“ will die Persönlichkeit seiner Protagonistin zeigen. mehr...Read more
Schau­spie­le­r*in­nen über deutsches TV: „Die Wirklichkeit ist schon weiter“**
[![](https://taz.de/picture/5369660/192/79013-4-3-1.jpeg)](https://taz.de/Schauspielerinnen-ueber-deutsches-TV/!5830350/) Was tut sich in Sachen Queerness im Fernsehen, ein Jahr nach #ActOut? Zwei Schau­spie­le­r\\*in­nen über Fortschritte – und was sich noch ändern muss. mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Die Erdoğans haben sich angesteckt
[![](https://taz.de/picture/5375587/192/29369616-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5833226/) Türkeis Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan und seine Frau Emine wurden positiv getestet. In Österreich gilt seit Samstag die Impfpflicht. Das Impftempo sinkt. mehr...Read more
Ausgesetztes Atomabkommen mit Iran: USA senden positives Signal
[![](https://taz.de/picture/5375590/192/27996494-1.jpeg)](https://taz.de/Ausgesetztes-Atomabkommen-mit-Iran/!5833227/) Die US-Regierung hat die teilweise Aufhebung der von Trump wiedereingeführten Sanktionen gegen Irans ziviles Atomprogramm angekündigt. Teheran reagiert verhalten. mehr...Read more
Das Meinungswesen in der Pandemie: Im Schützengraben**
[![](https://taz.de/picture/5374392/192/megamega-1.jpeg)](https://taz.de/Das-Meinungswesen-in-der-Pandemie/!5830409/) Die Meinungshaberei steht hoch im Kurs. In Corona-Zeiten zeigt sich: Es ist leichter, zu einer Meinung zu kommen, als sie wieder loszuwerden. mehr...Read more
Petition der Woche: Bis Karl Lauterbach sie hört**
[![](https://taz.de/picture/5371939/192/Endometriose-Petition-EndEndoSilence-Gesundheitsministerium-1.jpeg)](https://taz.de/Petition-der-Woche/!5830462/) Endometriose ist eine schmerzhafte Krankheit, doch sie wird oft nicht erkannt und verharmlost. Theresia Crone, selbst Betroffene, will das ändern. mehr...Read more
Benzinpreis erreicht Rekordhöhe: Schluss mit dem Gejammer
[![](https://taz.de/picture/5375097/192/29378675-1.jpeg)](https://taz.de/Benzinpreis-erreicht-Rekordhoehe/!5830449/) Der Aufschrei-Reflex wegen teurem Sprit ist eine chronische Dummheit der Gesellschaft. Stur ignoriert sie die Fakten, die klar auf der Hand liegen. mehr...Read more
Russland-Connection von Ex-SPD-Kanzler: Kritik an Schröder wird lauter
[![](https://taz.de/picture/5375564/192/Schroeder-und-Gazprom-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-Connection-von-Ex-SPD-Kanzler/!5833225/) Seine Äußerungen zur Ukraine und sein Aufstieg bei Gazprom stoßen auf Unmut. Der Steuerzahlerbund fordert Konsequenzen für seine Ausstattung als Altkanzler. mehr...Read more
Nachdenken über den Begriff „Öffnung“: Der ruinierte Bühnenstar**
[![](https://taz.de/picture/5375067/192/29378047-1.jpeg)](https://taz.de/Nachdenken-ueber-den-Begriff-Oeffnung/!5830362/) Die „Öffnungsdebatte“ ist ein unwürdiger Umgang mit der einst so wichtigen Repräsentantin für Freiheit, Hoffnung, Abenteuer, neue Ufer. mehr...Read more
Fotobuch über Ostdeutschland: Schöne Welt, gemeines Leben
[![](https://taz.de/picture/5372907/192/UW-Berlin-Lichtenberg-Mai-1983-Ulrich-Wuest-courtesy-Galerie-LOOCK-Hartmann-Projects-1.jpeg)](https://taz.de/Fotobuch-ueber-Ostdeutschland/!5830444/) Seit den 70er Jahren dokumentiert Ulrich Wüst die Entwicklung ostdeutscher Städte. Seine „Stadtbilder“ liegen nun erstmals umfassend abgebildet vor. mehr...Read more
Größter Sportartikelhersteller in China: Mit Patriotismus zur Weltmarke
[![](https://taz.de/picture/5373204/192/29368253-1.jpeg)](https://taz.de/Groesster-Sportartikelhersteller-in-China/!5832058/) Einst galt Anta Sports als uncool. Nun aber profitiert der Ausstatter des IOC und des chinesischen Teams von Chinas Boykott westlicher Konkurrenten. mehr...Read more
Deutschland und der Russland-Ukraine-Konflikt: Mehr Entspannung wagen
[![](https://taz.de/picture/5375219/192/28850374-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-und-der-Russland-Ukraine-Konflikt/!5830363/) Die Ampelregierung tritt gegenüber Moskau keineswegs zu lasch auf. Eher lässt sie es an vertrauensbildenden Maßnahmen mangeln. mehr...Read more
Anthroposophisches Krankenhaus Havelhöhe: Alternativer Umgang mit Corona
[![](https://taz.de/picture/5374833/192/havelhoehe-brandenburg-1.jpeg)](https://taz.de/Anthroposophisches-Krankenhaus-Havelhoehe/!5830435/) Ein schwurbelnder Chef, Tricksereien bei der Impfpflicht und kaum Kontrollen: eine taz-Recherche in der anthroposophischen Klinik Havelhöhe in Berlin. mehr...Read more
Datenschützer über Impfen: „Kein pauschales Register“**
[![](https://taz.de/picture/5374312/192/Impfregister-1.jpeg)](https://taz.de/Datenschuetzer-ueber-Impfen/!5830351/) Österreich hat ein Impfregister, in Deutschland wird darüber diskutiert. Der Datenschützer Thomas Lohninger über Risiken und die Vertrauensfrage in der Gesellschaft. mehr...Read more
Olympische Spiele in China: Die zerplatzten Illusionen
[![](https://taz.de/picture/5374291/192/Peking-China-Olympia-1.jpeg)](https://taz.de/Olympische-Spiele-in-China/!5832352/) Während der Olympischen Spiele von 2008 wollte die Welt glauben, China würde sich liberalisieren. Das war ein fataler Irrtum. Eine Bestandsaufnahme. mehr...Read more
Segeljacht von Jeff Bezos: Fettes Boot
[![](https://taz.de/picture/5374985/192/jacht-jezz-bezos-1.jpeg)](https://taz.de/Segeljacht-von-Jeff-Bezos/!5833157/) In Rotterdam ist eine Brücke zu niedrig für die Jacht des Amazongründers. Aber mit Geld lässt sich einiges bewegen. mehr...Read more
Neues Album „Covers“ von Cat Power: Spiel nie zweimal denselben Song
[![](https://taz.de/picture/5373784/192/29344615-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-Covers-von-Cat-Power/!5830371/) Cat Power hat ein neues Album mit Coverversionen herausgebracht. Ihre Bluesstimme transzendiert die Originale: dunkel, mit metallischer Kante. mehr...Read more
Partygate um Boris Johnson: Exodus in der Downing Street
[![](https://taz.de/picture/5374605/192/29370552-1.jpeg)](https://taz.de/Partygate-um-Boris-Johnson/!5833160/) Fünf Mit­ar­bei­te­r:in­nen des britischen Premiers schmeißen nach Partygate hin. Auch seine engste Vertraute Munira Mirza ist darunter. mehr...Read more
Menschenrechte bei Olympia: Er stößt auf taube Ohren
[![](https://taz.de/picture/5373679/192/29369233-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechte-bei-Olympia/!5832876/) Der Tibeter Filmemacher Dhondup Wangchen hat 2008 einen chinakritischen Film gedreht und kam dafür ins Gefängnis. Nun fordert er einen Olympia-Boykott. mehr...Read more
Waffengewalt in Washington DC: Todesschuss in Georgetown
[![](https://taz.de/picture/5374663/192/washington-1.jpeg)](https://taz.de/Waffengewalt-in-Washington-DC/!5830418/) Die Mordrate in der US-Hauptstadt steigt. Bislang wurde das hingenommen. Doch jetzt fliegen auch in den Nobelvierteln die Kugeln. mehr...Read more
Deutsche Welle in Russland: Kritik an russischem Sendeverbot
[![](https://taz.de/picture/5374556/192/deutsche-welle-moskau-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Welle-in-Russland/!5830441/) Nach dem russischen Sendeverbot für die Deutsche Welle hagelt es Kritik. Claudia Roth nennt den Schritt „in keiner Weise hinnehmbar“. mehr...Read more
Putin trifft Xi Jinping: Peking und Moskau sind ganz einig
[![](https://taz.de/picture/5375164/192/putin-jinping-1.jpeg)](https://taz.de/Putin-trifft-Xi-Jinping/!5833155/) Wladimir Putin und Xi Jinping verlangen vom Westen Sicherheitsgarantien. Sie verbitten sich jegliche Belehrungen des Westens. mehr...Read more
Eröffnung der Olympischen Winterspiele: Wer hat schon was gegen Frühling?**
[![](https://taz.de/picture/5375275/192/29376230-1.jpeg)](https://taz.de/Eroeffnung-der-Olympischen-Winterspiele/!5832879/) Überall Kunstschnee, schöne Bilder von Skipisten aus Xinjiang und viel Winkewinke: Eindrücke von der Eröffnungsfeier in Peking. mehr...Read more
Islamfeindlichkeit in Deutschland: Keine Heimat für den Tod
[![](https://taz.de/picture/5373133/192/grabstein-2.jpeg)](https://taz.de/Islamfeindlichkeit-in-Deutschland/!5829784/) Normalerweise kommen Nevin Celik und Aylin Bakirtan auf den Iserlohner Friedhof, um den Angehörigen zu gedenken. Seit Silvester ist das schwierig. mehr...Read more
Erhöhte Energiepreise: Klimapolitik ist eine soziale Frage
[![](https://taz.de/picture/5368463/192/29351702-1.jpeg)](https://taz.de/Erhoehte-Energiepreise/!5829578/) Die Koalition will mit Energiegeld die höhere Belastung ausgleichen. Wer viel emittiert, zahlt viel. Das sollte schneller zur Umsetzung kommen. mehr...Read more
Lektionen der Woche: Kiffen, Kohle und Tiefkühlpizza**
[![](https://taz.de/picture/5374797/192/cannabis5dinge-1.jpeg)](https://taz.de/Lektionen-der-Woche/!5830365/) Facebook verbrennt 200 Milliarden, Giffey hatte Recht und die Uefa knickt ein. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr...Read more
Berlinale trotz Corona: Gegen die Wand
[![](https://taz.de/picture/5374722/192/29262022-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-trotz-Corona/!5830469/) Um die Berlinale, die am 10. Februar in Berliner Kinos startet, ist ein Streit entbrannt. Ist es eine mutmachende Geste oder Leichtsinn? mehr...Read more
Mehrkosten bei Stuttgart 21: Stuttgart 21 wird teurer
[![](https://taz.de/picture/5374848/192/29377507-1.jpeg)](https://taz.de/Mehrkosten-bei-Stuttgart-21/!5833187/) Das Baden-Württembergische Bahnprojekt kostet mehr als erwartet. Schätzungen zufolge belaufen sich die Kosten mittlerweile auf zwölf Milliarden Euro. mehr...Read more
Pflichtzölibat für katholische Priester: Mittelalterlicher Quatsch
[![](https://taz.de/picture/5374950/192/29377679-1.jpeg)](https://taz.de/Pflichtzoelibat-fuer-katholische-Priester/!5830405/) Der byzantinische Ritus gestattet Priestern, Frau und Familie zu haben. Daran sollte sich die gesamte römisch-katholische Kirche ein Beispiel nehmen. mehr...Read more
In der Olympischen Blase: Die Weiße Armee hat alles im Griff
[![](https://taz.de/picture/5374954/192/29365494-1.jpeg)](https://taz.de/In-der-Olympischen-Blase/!5830436/) Der taz-Reporter ist in Peking eingetroffen. Securities scannen QR- Codes, schicken ihn zum PCR-Test, dann aufs Hotelzimmer. Ein Erfahrungsbericht. mehr...Read more
Athletensprecherin Miller über Olympia: „Wir brauchen rote Linien“**
[![](https://taz.de/picture/5373150/192/29350718-1.jpeg)](https://taz.de/Athletensprecherin-Miller-ueber-Olympia/!5832072/) Mareike Miller, Vorstandsmitglied vom Verein Athleten Deutschland, erklärt, was Sportler an den Spielen in China besorgt und was getan werden muss. mehr...Read more
Corona und Korruption in Vietnam: Gute Geschäfte mit dubiosen Tests
[![](https://taz.de/picture/5372222/192/Viet-A-Vietnam-COVID-19-Tests-Korruption-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-und-Korruption-in-Vietnam/!5833014/) Ein in Vietnam entwickelter Coronatest hat sich als Betrug entpuppt. Ausgerechnet der in einen anderen Skandal belastete Innenminister hat das aufgedeckt. mehr...Read more
Internationale Proteste gegen Konzerne: Klimaschutz statt Neokolonialismus
[![](https://taz.de/picture/5374114/192/29376770-1.jpeg)](https://taz.de/Internationale-Proteste-gegen-Konzerne/!5833135/) In 19 Ländern demonstrieren Aktivist\\*in­nen heute gegen die Zerstörung der Küsten des globalen Südens. Anlass ist die Ölkatastrophe in Perú. mehr...Read more*
Aktivist Cheng Yuan in China: Bestraft für Engagement
[![](https://taz.de/picture/5372888/192/29352302-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivist-Cheng-Yuan-in-China/!5832059/) Cheng Yuan setzte sich für Arme und Menschen mit Behinderung ein. Er wurde wegen des schweren Vorwurfs „Subversion gegen die Staatsgewalt“ angeklagt. mehr...Read more
Nordkoreanische Raketentests: Mittelstrecke als Vorspiel
[![](https://taz.de/picture/5374506/192/29227009-1.jpeg)](https://taz.de/Nordkoreanische-Raketentests/!5830406/) Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Kim Jong Un auch Langstreckenraketen zündet. Doch an einem Krieg haben weder Pjöngjang noch Washington Interesse. mehr...Read more
Aufsicht über Antibiotikaresistenzen: Erst Lobbyistin, dann Kontrolleurin
[![](https://taz.de/picture/5371893/192/29366612-1.jpeg)](https://taz.de/Aufsicht-ueber-Antibiotikaresistenzen/!5832878/) Eine Wissenschaftlerin des Geflügelhalterverbands ist zum Bundesamt für Verbraucherschutz gewechselt. Umweltverbände sind empört. mehr...Read more
Anthroposophische Klinik in Berlin: Corona-Missstände in Havelhöhe**
[![](https://taz.de/picture/5374670/192/Havelhoehe-Corona-1.jpeg)](https://taz.de/Anthroposophische-Klinik-in-Berlin/!5833171/) Schutzmaßnahmen werden nicht richtig umgesetzt und Mitarbeitende bekommen eine offenbar ungültige Impfmethode empfohlen. Das zeigen taz-Recherchen. mehr...Read more
Antisemitismus in der Kultur: Hineinrufen ins brüllende Nichts
[![](https://taz.de/picture/5373047/192/kippot-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-in-der-Kultur/!5832849/) Zwei neue Bücher können das Bewusstsein für jüdische Positionen stärken. Sie liefern instruktive Beiträge jenseits der aufgeheizten Debattenspirale. mehr...Read more
Protest gegen Olympia in China: Beinahe machtlos
[![](https://taz.de/picture/5372128/192/Shahnura-Kasim-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Olympia-in-China/!5829803/) Shahnura Kasim protestiert gegen die Unterdrückung der Ui­gu­r:in­nen. Sie ruft mit anderen zum Boykott der Olympischen Winterspiele auf. mehr...Read more
Gutachten zu „Planetarer Gesundheit“: Umweltschäden gefährden Gesundheit
[![](https://taz.de/picture/5372988/192/29368442-1.jpeg)](https://taz.de/Gutachten-zu-Planetarer-Gesundheit/!5829795/) Forscher:in­nen untersuchen im Auftrag der Bundesregierung, wie sich der Zustand der Natur auswirkt. mehr...Read more
Finnischer Reaktor geht ans Netz: Grüner Segen für neue Atomkraft
[![](https://taz.de/picture/5370938/192/29358098-1.jpeg)](https://taz.de/Finnischer-Reaktor-geht-ans-Netz/!5829751/) Trotz vieler Fragezeichen, wie sicher die EPR-Baureihe ist, geht am Freitag in Finnland der Reaktorneubau Olkiluoto-3 ans Netz. mehr...Read more
Umstrittener Messengerdienst: Behörden in Kontakt mit Telegram
[![](https://taz.de/picture/5374073/192/nancy-faeser-telegram-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittener-Messengerdienst/!5833134/) Die Betreiber des Messenger-Dienstes Telegram stehen mit den Bundesbehörden in Kontakt. Auf der Plattform werden Falschnachrichten und Morddrohungen verbreitet. mehr...Read more
Kampf gegen Verdrängung in Berlin: Oase auf der Kapitalismusallee
[![](https://taz.de/picture/5373532/192/DSC-0245-ChrisHartschuh-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-gegen-Verdraengung-in-Berlin/!5829831/) Eine Hausgemeinschaft in Prenzlauer Berg wehrt sich gegen den Verkauf: Mithilfe von Genossenschaften wollen sie sich vor der Verdrängung retten. mehr...Read more
Coronavirus in Europa: Schweden lockert trotz Omikron
[![](https://taz.de/picture/5373469/192/29367924-1.jpeg)](https://taz.de/Coronavirus-in-Europa/!5833023/) Das Land hebt fast alle Maßnahmen auf. Covid-19 sei trotz niedriger Impfquote und steigender Inzidenz keine „gesellschaftskritische Krankheit“ mehr. mehr...Read more
Billige Lebensmittel: Eine andere Agrarpolitik
[![](https://taz.de/picture/5368740/192/29352065-1.jpeg)](https://taz.de/Billige-Lebensmittel/!5829573/) Bei Lebensmitteln müssen die wahren Kosten eingepreist sein – das kann auch sozial fair geschehen. Die Instrumente dafür stehen bereits zur Verfügung. mehr...Read more
Stiko-Empfehlung zu Impfungen: Zweiter Booster nicht für alle
[![](https://taz.de/picture/5373310/192/29365583-1.jpeg)](https://taz.de/Stiko-Empfehlung-zu-Impfungen/!5829772/) Die Ständige Impfkommission empfiehlt Nuvaxovid für Erwachsene. Außerdem sollen Ältere und immunschwache Menschen eine vierte Dosis erhalten. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: So viele Infizierte wie noch nie
[![](https://taz.de/picture/5374006/192/29373839-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5833129/) Neuinfektionen steigen auf fast eine Viertel Million innerhalb von 24 Stunden. Krebshilfe warnt vor übermäßig vielen Todesfällen, weil Menschen Vorsorge verpassen. mehr...Read more
Frank Zander wird 80 Jahre alt: Großmaul mit Herz
[![](https://taz.de/picture/5372133/192/29366653-1.jpeg)](https://taz.de/Frank-Zander-wird-80-Jahre-alt/!5829775/) Zander ist ein Mann, wie ihn die Ur-Berliner lieben. Jenseits zweifelhafter Sangesqualitäten hat er viel für die Obdachlosen der Stadt getan. mehr...Read more
Altenpflege-Skandal in Frankreich: Sparen hinter der Luxusfassade
[![](https://taz.de/picture/5372405/192/Frankreich-Orp-a-1.jpeg)](https://taz.de/Altenpflege-Skandal-in-Frankreich/!5829797/) Ein Buch deckt auf, wie Frankreichs größtes Unternehmen in der Altenpflege maximale Profite erzwingen wollte. Das ist nun auch Wahlkampfthema. mehr...Read more
Neues Brandenburg-Siegel: Hunger auf Heimat
[![](https://taz.de/picture/5373194/192/Axel-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Brandenburg-Siegel/!5830427/) Große Supermarktketten haben längst eigene Regionalmarken. Nun stellt das Land Brandenburg ein offizielles Siegel vor – für Bio und konventionell. mehr...Read more
Neue Stiko-Empfehlung: Die Daten der Anderen
[![](https://taz.de/picture/5373460/192/29186193-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Stiko-Empfehlung/!5829804/) Die Empfehlung zur vierten Impfung ist richtig, kommt aber spät. Das liegt daran, dass Deutschland zu wenige Daten selbst erhebt. mehr...Read more
Die Wahrheit: Grau gewinnt gegen grau
[![](https://taz.de/picture/5371969/192/Schloss_Bellevue-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5829819/) Die Spannung ist kaum mehr auszuhalten: Bald ist Bundespräsidentenwahl. Ein erregendes Ereignis. Steinmeier gegen Trabert. mehr...Read more
Die Wahrheit: „Meine kleine Majestät der Herzen“**
[![](https://taz.de/picture/5372727/192/wahr-2-1-cheers-1.png)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5830413/) Aus dem Leben eines Corgis: Zum 70-jährigen Thronjubiläum der Queen am Sonntag enthüllt ihr dienstältester Hund deftige Details. mehr...Read more
Coronapolitik bei Omikron: Angst vorm Lockerlassen
[![](https://taz.de/picture/5372687/192/29368369-1.jpeg)](https://taz.de/Coronapolitik-bei-Omikron/!5829799/) „Leben schützen“ sollten wir immer in zwei Richtungen denken: Tote und Langzeitkranke verhindern. Aber auch möglichst viel Leben für alle zulassen. mehr...Read more
Tote an türkisch-griechischer Grenze: Weitere Flüchtlinge erfroren
[![](https://taz.de/picture/5373361/192/Tuerkei-Griechenland-Gefluechtete-Flucht-Tod-1.jpeg)](https://taz.de/Tote-an-tuerkisch-griechischer-Grenze/!5829794/) Die Zahl der nahe der griechischen Grenze Verstorbenen hat sich laut türkischen Behörden auf 19 erhöht. EU-Kommissarin zeigt sich alarmiert. mehr...Read more
Video der Technischen Krankenkasse: Krebsvorsorge, aber als Porno
[![](https://taz.de/picture/5372694/192/TK-Hodenkrebs-Vorsorge-Krankenkasse-Anny-Aurora-1.jpeg)](https://taz.de/Video-der-Technischen-Krankenkasse/!5833046/) Eine Frau erklärt in einem Lehrvideo der TK die Vorsorge von Hodenkrebs. Das Video offenbart, wie wenig wir Männern zutrauen. mehr...Read more
Öffener Brief von Entwicklungs-NGOs: Kritik an Habecks Patentwende
[![](https://taz.de/picture/5373260/192/Impfung-Patente-Robert-Habeck-Corona-Impfstoffe-1.jpeg)](https://taz.de/Oeffener-Brief-von-Entwicklungs-NGOs/!5829791/) Hilfsorganisationen sind empört: Anders als im Wahlkampf gefordert, will der Wirtschaftsminister die Patente der Corona-Impfstoffe nicht freigeben. mehr...Read more
Impfungen in Deutschland: Niedrigere Impfquote, höhere Bereitschaft
[![](https://taz.de/picture/5372541/192/29367319-1.jpeg)](https://taz.de/Impfungen-in-Deutschland/!5829778/) RKI-Zahlen zeigen: Unter Mi­gran­t\\*in­nen ist die Impfquote niedriger als beim Rest der Bevölkerung. Das liegt auch an einer schlechten Info-Kampagne. mehr...Read more
Korruptes IOC und Olympia: Made in China
[![](https://taz.de/picture/5372511/192/29360255-1.jpeg)](https://taz.de/Korruptes-IOC-und-Olympia/!5828719/) Die olympischen Sportfunktionäre schlüpfen in Peking zwangsläufig in die Schurkenrolle. Sie sind keine bloßen Marionetten. mehr...Read more
Winterklausur der CSU-Landesgruppe: Christsoziale auf Selbst­findungstrip**
[![](https://taz.de/picture/5373463/192/CSU-Union-Winterklausr-Opposition-1.jpeg)](https://taz.de/Winterklausur-der-CSU-Landesgruppe/!5829787/) Friedrich Merz und Markus Söder präsentieren sich bei der Winterklausur der CSU-Landesgruppe als Dreamteam. Die CSU ist auf Rollensuche. mehr...Read more
Informationskrieg: Russland wirft Deutsche Welle raus
[![](https://taz.de/picture/5373500/192/29368805-1.jpeg)](https://taz.de/Informationskrieg/!5832979/) Moskau stoppt den deutschen Auslandssender als Reaktion auf das Sendeverbot des russischen Staatssenders RT in der Bundesrepublik. mehr...Read more
Einigung über Braunkohletagebau Turów: Polen und Tschechen einig über Mine
[![](https://taz.de/picture/5372872/192/29262116-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-ueber-Braunkohletagebau-Turow/!5833055/) Tschechien fürchtete wegen des Tagebaus Turów um seine Trinkwasserversorgung. Die Regierung in Warschau hofft nun auf Ende des EuGH-Prozesses. mehr...Read more
Gendern bei den Öffentlich-Rechtlichen: Meckern auf niedrigem Niveau
[![](https://taz.de/picture/5370473/192/Heute-Journal-1.jpeg)](https://taz.de/Gendern-bei-den-Oeffentlich-Rechtlichen/!5832862/) In Stellungnahmen zum neuen Medienstaatsvertrag schimpfen viele Bür­ge­r\\*in­nen übers Gendern. Beim Meckern sind die Deutschen gerne vorn dabei. mehr...Read more
Klimabewegung und Gewerkschaft: Lob der betrieblichen Mitbestimmung
[![](https://taz.de/picture/5373064/192/IG-Metall-Betriebsraete-Klimneutral-Christiane-Brenner-1.jpeg)](https://taz.de/Klimabewegung-und-Gewerkschaft/!5832999/) In Berlin tagte die IG Metall. Dabei war auch Aktivistin Luisa Neubauer. Die will einen Schulterschluss von Klimabewegung und Gewerkschaft. mehr...Read more
Streit um Nordirlandprotokoll: Regierung steht vor dem Aus
[![](https://taz.de/picture/5372569/192/paul-givan-nordirland-brexit-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Nordirlandprotokoll/!5829801/) Im Konflikt um den Brexitvertrag will der nordirische Premierminister Paul Givan zurücktreten. Seiner Partei DUP geht die Zollgrenze gegen den Strich. mehr...Read more
RKI zum Verlauf von Omikron: Die gigantische Welle
[![](https://taz.de/picture/5372199/192/29368113-1.jpeg)](https://taz.de/RKI-zum-Verlauf-von-Omikron/!5829776/) Das RKI hat berechnet, wie die Pandemie in den nächsten Wochen verlaufen könnte. Kontaktreduktionen könnten eine Überlastung der Kliniken verhindern. mehr...Read more
Reformen in der katholischen Kirche: Schwerfällige Trippelschritte
[![](https://taz.de/picture/5372599/192/-Versammlung-des-Synodalen-Wegs-katholische-Kirche-MIssbrauch-Skandal-1.jpeg)](https://taz.de/Reformen-in-der-katholischen-Kirche/!5829783/) Pflichtzölibat, keine Frauenordination, Vertuschung von sexualisierter Gewalt: Die katholische Kirche zerbröselt. Der Synodale Weg versucht die mühsame Kursänderung. mehr...Read more
Chinas Sportpolitik: Hü und hott, Boy und kott
[![](https://taz.de/picture/5372786/192/29360579-1.jpeg)](https://taz.de/Chinas-Sportpolitik/!5830157/) Das Verhältnis der Volksrepublik zu den Olympischen Spielen war schon immer von Drohungen und politisch begründetem Fernbleiben geprägt. mehr...Read more
Barrierefreier ÖPNV: „Sollte Chefsache sein“**
[![](https://taz.de/picture/5371951/192/24415454-1.jpeg)](https://taz.de/Barrierefreier-OePNV/!5832750/) Seit 1. Januar sollte der öffentliche Verkehr barrierefrei sein. Doch das werde nicht ernst genommen, klagt Claudia Tietz vom Sozialverband. mehr...Read more