# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3601
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3701
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3501
Die Flusspferde des Drogenbarons: Zum Abschuss freigeben?**
[![](https://taz.de/picture/5389702/192/229474134-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Flusspferde-des-Drogenbarons/!5834801/) Kolumbianische Behörden erklären die Flusspferde des verstorbenen Pablo Escobar zur „invasiven Art“. Das könnte ihr Todesurteil sein. mehr...Read more
ARD-Thriller „Der Beschützer“: Explosive Mischung
[![](https://taz.de/picture/5385790/192/20-Der-Beschuetzer-1.jpeg)](https://taz.de/ARD-Thriller-Der-Beschuetzer/!5831058/) Der ARD-Thriller „Der Beschützer“ beginnt heiter. Doch das sind nur Rückblenden, die über den wahren Verlauf des gelungenen Krimis täuschen. mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Ambassador-Brücke weiter blockiert
[![](https://taz.de/picture/5389686/192/274066186-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5834800/) Die protestierenden Lkw-Fahrer in Kanada widersetzen sich einer Gerichtsanordnung zur Auflösung der Blockade. Das RKI meldet 209.789 Neuinfektionen. mehr...Read more
Anwalt Docke über Murat Kurnaz: „Dieser Fall hat mich verändert“**
[![](https://taz.de/picture/5387014/192/202206698_1.jpg)](https://taz.de/Anwalt-Docke-ueber-Murat-Kurnaz/!5831101/) Bernhard Docke kämpfte für die Freilassung von Kurnaz aus Guantánamo. Das wurde verfilmt. Die Premiere ist am Tag vor der Wahl Steinmeiers – ausgerechnet. mehr...Read more
Irischer Spielfilm auf der Berlinale: Raus aus der Familie
[![](https://taz.de/picture/5388613/192/Catherine-Clinch-Foto-Insc-al-1.jpeg)](https://taz.de/Irischer-Spielfilm-auf-der-Berlinale/!5831144/) In „An Cailín Ciúin“ entdeckt die stille Cait eine Welt, in der sie willkommen ist. Der Film porträtiert facettenreich das ländliche Irland der 1980er. mehr...Read more
Räumungsklage gegen linkes Hausprojekt: Frieden scheint auf einmal möglich**
[![](https://taz.de/picture/5386828/192/Rigaer-Strasse-94-Raeumungsverfahren-klage-vergleich-1.jpeg)](https://taz.de/Raeumungsklage-gegen-linkes-Hausprojekt/!5834619/) Soll die Rigaer94 in Berlin fortan Miete für ihre Kneipe zahlen? Der jüngste Vergleichsvorschlag der Richterin hat einiges für sich. mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten in der Ukraine-Krise: Deutsche sollen Land verlassen
[![](https://taz.de/picture/5389667/192/274081780-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Ukraine-Krise/!5834798/) Mehrere Staaten fordern ihre Bürger auf, aus der Ukraine auszureisen, darunter auch die Bundesrepublik. Die USA verlegen Kampfjets nach Rumänien. mehr...Read more
Rechtsextremer Ex-AfD-Abgeordneter Jens Maier: Rückkehr und Rausschmiss zugleich
[![](https://taz.de/picture/5389659/192/109005416-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremer-Ex-AfD-Abgeordneter-Jens-Maier/!5834797/) AfD-Politiker Jens Maier darf wieder ein Richteramt einnehmen. Es wird aber gleichzeitig der Antrag gestellt, ihn in den Ruhestand zu versetzen. mehr...Read more
Kiffer in Bremen häufiger in Behandlung: Macht nicht nur breit
[![](https://taz.de/picture/5388985/192/108135154-1.jpeg)](https://taz.de/Kiffer-in-Bremen-haeufiger-in-Behandlung/!5834035/) Die Zahl der Cannabis-Konsument:innen mit Psychosen nahm in der Hansestadt zu. Ein kausaler Zusammenhang ist aber nicht bewiesen. mehr...Read more
Streit zwischen Polen und Tschechien: Dicke Luft im Dreiländereck**
[![](https://taz.de/picture/5389084/192/Kohlekraftwerk-Turow-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-zwischen-Polen-und-Tschechien/!5834758/) Der Zwist um das polnische Kraftwerk Turow trübte die Stimmung zwischen den Nachbarn. Eine Einigung rettet jetzt auch den Einkaufstourismus. mehr...Read more
Online-Shitstorm bei Olympia: Ignorant und hysterisch
[![](https://taz.de/picture/5389092/192/29392650-1.jpeg)](https://taz.de/Online-Shitstorm-bei-Olympia/!5831066/) In der deutschen Twitter-Sphäre gibt es einen seltsam-dämlichen Shitstorm über Chinas „Big Air“-Schanze. Dabei zeigt sie ökologischen Fortschritt. mehr...Read more
Konflikt um die Ukraine: Eskalation mit offenem Ende
[![](https://taz.de/picture/5388631/192/29450361-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-um-die-Ukraine/!5831052/) Die Minsker Abkommen sind die Basis für Verhandlungen über eine friedliche Lösung. Nur: „Minsk“ gilt in der Ukraine als Zeichen einer Kapitulation. mehr...Read more
Die Wahrheit: Angesteckt von Doktor Omikron
[![](https://taz.de/picture/5385908/192/WahrCartoonPlikat12022022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5831169/) Manche Genies lassen sich termingerecht mit Corona infizieren. Ein Besuch in einer dubiosen Arztpraxis in Frankfurt am Main. mehr...Read more
Estland und sein großer Nachbar: Hart an der Grenze
[![](https://taz.de/picture/5385477/192/29428608-1.jpeg)](https://taz.de/Estland-und-sein-grosser-Nachbar/!5831100/) Im Osten Estlands treffen die EU und Russland aufeinander, viele Menschen dort haben russische Wurzeln. Wie blicken sie auf den Ukraine-Konflikt? mehr...Read more
Parteien und Pandemie-Bekämpfung: Adieu, Impfpflicht
[![](https://taz.de/picture/5389347/192/29220786-1.jpeg)](https://taz.de/Parteien-und-Pandemie-Bekaempfung/!5831093/) Eigentlich sollte die verpflichtende Impfung zeitnah kommen. Doch daraus wird nichts – vor allem, weil Ampel-Parteien wie Union nur an sich denken. mehr...Read more
Biologe über denkende Lebewesen: „Bitte vermenschlicht die Tiere!“**
[![](https://taz.de/picture/5385435/192/29416505-1-5-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/Biologe-ueber-denkende-Lebewesen/!5832912/) Auch tierische Lebewesen denken – wie wir Menschen. Der Verhaltensbiologe Karsten Brensing plädiert deshalb für einen neuen Blick auf Affen, Hühner, Fische. mehr...Read more
Streit um den Berliner Teufelsberg: Ein Berg voll Geschichte
[![](https://taz.de/picture/5386795/192/29428954-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-den-Berliner-Teufelsberg/!5831082/) Seit Jahren streiten Berlin und Investoren um die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg. Das Nachsehen haben Kreative, die dort arbeiten. mehr...Read more
Berlinale würdigt Isabelle Huppert: Die Undurchschaubare
[![](https://taz.de/picture/5389027/192/29429487-1.jpeg)](https://taz.de/Berlinale-wuerdigt-Isabelle-Huppert/!5831141/) Schauspielerin Isabelle Huppert erhält bei der Berlinale den Ehrenbären für ihr Lebenswerk. Sie hat das introvertierte Spiel zu ihrer Marke gemacht. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/5389400/192/Jennifer-Morgan-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5834778/) Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen blockieren Straßen. Die Greenpeace-Chefin wird Klima-Gesandte. Und Konzern-Klimaziele sind oft Greenwashing. mehr...Read more
Literaturmarkt und Kapitalismus: Ein Buch ist keine Wurst
[![](https://taz.de/picture/5388874/192/29443349-1.jpeg)](https://taz.de/Literaturmarkt-und-Kapitalismus/!5831148/) Die Leipziger Buchmesse wurde wieder abgesagt. Ist nur die Pandemie schuld oder ist sie für die Verlagskonzerne einfach nicht mehr attraktiv? mehr...Read more
Reform der dänischen Medienförderung: Geldsegen für Redaktionen
[![](https://taz.de/picture/5387228/192/Medienreforn-Daenemark-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-der-daenischen-Medienfoerderung/!5831193/) Dänemarks Regierung will den Lokaljournalismus stärker subventionieren. Außerdem sollen Streamingdienste wie Netflix eine Kulturabgabe zahlen. mehr...Read more
Olympia 2022 – Dabei sein verboten (5): Der Gewerkschafter
[![](https://taz.de/picture/5388387/192/Lee-Cheuk-yan-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-2022--Dabei-sein-verboten-5/!5831040/) Der Hongkonger Lee Cheuk-yan kämpft seit Jahrzehnten für Demokratie und soziale Gerechtigkeit. Seinen 65. Geburtstag wird er im Gefängnis verbringen. mehr...Read more
Waffenlieferung an die Ukraine: Warten auf die Haubitzen
[![](https://taz.de/picture/5388373/192/29453443-1.jpeg)](https://taz.de/Waffenlieferung-an-die-Ukraine/!5834701/) Darf Estland alte DDR-Geschütze an die Ukraine liefern? Die Bundesregierung zaudert seit Wochen. Dabei geht es in der Frage vor allem um Symbolik. mehr...Read more
Coming-of-Age-Filme auf der Berlinale: Die imaginäre Kameradin
[![](https://taz.de/picture/5389201/192/202209274_1.jpg)](https://taz.de/Coming-of-Age-Filme-auf-der-Berlinale/!5831142/) Drei ungleiche Schulfreundinnen bringt „Tytöt tytöt tytöt“ zusammen. Die Doku „Alis“ aus Kolumbien schildert ein Projekt, das Jugendlichen hilft. mehr...Read more
Olympia und die Umwelt: Ende vom Wanderzirkus
[![](https://taz.de/picture/5388364/192/29451569-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-und-die-Umwelt/!5831095/) Winterspiele mit 100 Prozent Kunstschnee – nicht erst in China steht Nachhaltigkeit ganz hinten an. Neue Formate für Olympia sind lange überfällig. mehr...Read more
Skandale um die Londoner Polizei: Met-Chefin schmeißt hin
[![](https://taz.de/picture/5388840/192/29455139-1.jpeg)](https://taz.de/Skandale-um-die-Londoner-Polizei/!5834736/) Cressida Dick tritt zurück, nachdem sie den Rückhalt des Bürgermeisters verloren hat. Polizei hatte mit Fehlverhalten auf sich aufmerksam gemacht. mehr...Read more
Norwegen und Russland im Olympia-Streit: Verbotene Fragen
[![](https://taz.de/picture/5389010/192/29450781-1.jpeg)](https://taz.de/Norwegen-und-Russland-im-Olympia-Streit/!5831065/) Ein Skilanglaufrennen steht im Schatten einer Fehde zwischen Norwegen und Russland. Wie beim russischen Eiskunstlaufteam geht es um Doping. mehr...Read more
Für Beschäftigte bei Tageszeitungen: 3,5 Prozent mehr Lohn
[![](https://taz.de/picture/5388936/192/29454455-1.jpeg)](https://taz.de/Fuer-Beschaeftigte-bei-Tageszeitungen/!5834749/) Für Jour­na­lis­t:in­nen bei Tageszeitungen soll es neben einer Lohnerhöhung eine einmalige Corona-Prämie von 500 Euro geben. Verdi kritisiert das als zu niedrig. mehr...Read more
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Fehlerkette im Fall Lügde**
[![](https://taz.de/picture/5388764/192/fall-luegde-sexualisierte-gewalt-missbrauch-kinder-1.jpeg)](https://taz.de/Sexualisierte-Gewalt-gegen-Kinder/!5834732/) Der Zwischenbericht zeigt Kommunikationsprobleme bei Jugendämtern und Polizei auf. Die Gewalt hätte schon Jahren früher gestoppt werden können. mehr...Read more
Neue Enthüllungen über Springer-Chef: Skrupelloser Herr Döpfner**
[![](https://taz.de/picture/5387076/192/29442494-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Enthuellungen-ueber-Springer-Chef/!5831121/) Der Springer-Vorstand deckte Julian Reichelt wohl länger als zugegeben. Für sein Haus mag er der richtige Chef sein – für die Zeitungsverleger nicht. mehr...Read more
Ausstellung zu Marx und Wagner in Berlin: Ein Unterschied ums Ganze
[![](https://taz.de/picture/5388637/192/15.-Rue-Champlain-c-Musee-Carnavalet-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-zu-Marx-und-Wagner-in-Berlin/!5831104/) Das Deutsche Historische Museum möchte sich dem Thema Kapitalismus nähern. Erst mit Karl Marx, demnächst wird Richard Wagner folgen. mehr...Read more
Energiewende in Frankreich: Renaissance der Atomkraft
[![](https://taz.de/picture/5388404/192/29443255-1.jpeg)](https://taz.de/Energiewende-in-Frankreich/!5834704/) Bis zu 14 neue Atomkraftwerke hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron angekündigt. Erneuerbare sieht er als Brückentechnologie. mehr...Read more
Start des Berlinale-Wettbewerbs: Gefangen im Melodram
[![](https://taz.de/picture/5387324/192/202203414-2-1.jpeg)](https://taz.de/Start-des-Berlinale-Wettbewerbs/!5830916/) 50 Shades of Braun: Der Berlinale-Wettbewerb startet mit François Ozons allzu penetranter Fassbinder-Reminiszenz „Peter von Kant“. mehr...Read more
Entwurf zur allgemeinen Impfpflicht: Dreimal Impfen für alle
[![](https://taz.de/picture/5388253/192/impfpflicht-1.jpeg)](https://taz.de/Entwurf-zur-allgemeinen-Impfpflicht/!5834694/) Abgeordnete der Ampel-Koalition legen einen Gesetzentwurf für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren vor. Sie soll ab Oktober gelten. mehr...Read more
trans* Personen in der Bundeswehr: Wer darf Sol­da­t:in werden?**
[![](https://taz.de/picture/5386627/192/29428372-1.jpeg)](https://taz.de/trans-Personen-in-der-Bundeswehr/!5830976/) Werde trans\\* Menschen bei der Bewerbung für die Bundeswehr benachteiligt? Das legen interne Dokumente zur Musterung nahe. mehr...Read more
Staub auf Adornos Schreibtischplatte: Marxismus im Nazibau
[![](https://taz.de/picture/5373007/192/29368274-1.jpeg)](https://taz.de/Staub-auf-Adornos-Schreibtischplatte/!5830386/) Der IG-Farben-Campus der Goethe-Universität in Frankfurt am Main ist schon länger weniger Hochburg der Linken als einfach nur Burg. mehr...Read more
Netflix-Serie „Inventing Anna“: Fake it till you make it
[![](https://taz.de/picture/5386139/192/29440531-1.jpeg)](https://taz.de/Netflix-Serie-Inventing-Anna/!5834568/) Anna Delvey war nicht Millionärin und sie hieß auch anders. Jetzt zeichnet eine Netflix-Serie die Geschicke der Hochstaplerin nach. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag ab
[![](https://taz.de/picture/5388137/192/29297959-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5834693/) Das Bundesverfassungsgericht hat den Eilantrag gegen die Pflege-Impfpflicht abgelehnt. Die Inzidenz liegt bei 1472,2. Binnen eines Tages meldet das RKI 240.172 Neuinfektionen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Bayern ohne Lobby, buhu, buhu …**
Die Berufung einer Greenpeace-Aktivistin zur Staatssekretärin löst Kurzschlüsse in den Hirnen konservativer Abgeordneter aus. mehr...Read more
Die Wahrheit: Glimmer und Glühweinexzesse**
[![](https://taz.de/picture/5386552/192/29162267-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5830968/) Was wäre die Welt ohne den an diesem Freitag vor 175 Jahren geborenen US-Erfinder Thomas Alva Edison? Eine arge Funzel. mehr...Read more
Fachgespräch über Triage-Urteil: Ausschuss reagiert auf Kritik
[![](https://taz.de/picture/5387640/192/29226145-1.jpeg)](https://taz.de/Fachgespraech-ueber-Triage-Urteil/!5830951/) Zunächst war keine Selbstvertretungsorganisation von Menschen mit Behinderung beim Gesundheitsausschuss eingeladen. Doch nach Kritik änderte sich das. mehr...Read more
Hohe Energiepreise: Teuer geht nur fair
[![](https://taz.de/picture/5387440/192/29203758-1.jpeg)](https://taz.de/Hohe-Energiepreise/!5830894/) Wenn soziale Klimapolitik mehr als eine Phrase sein soll, muss die Ampelkoalition mehr zur Abfederung der hohen Energiepreise unternehmen. mehr...Read more
Russische Bedrohung in der Ostukraine: Schweigen über den Krieg
[![](https://taz.de/picture/5386454/192/29387838-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Bedrohung-in-der-Ostukraine/!5830901/) Wie blicken die Menschen in der Ostukraine auf die russische Gefahr? Viele verstecken ihre Angst, andere demonstrieren. Eindrücke aus Charkiw. mehr...Read more
Israel-Besuch der Außenministerin: Nicht nur warme Worte
[![](https://taz.de/picture/5387606/192/29441363-1.jpeg)](https://taz.de/Israel-Besuch-der-Aussenministerin/!5834522/) Außenministerin Baerbock besucht auf ihrer Nahostreise zuerst Israel. In ihrer Performance unterscheidet sie sich in Nuancen von ihren Vorgängern. mehr...Read more
Debatte über grünen Lobbyismus: Empörend ist was anderes
[![](https://taz.de/picture/5387908/192/29429800-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-ueber-gruenen-Lobbyismus/!5830899/) Besser eine Greenpeace-Leiterin im Ministerium als schon wieder ein Banker. Trotzdem ist das Prinzip Lobbyismus ein Problem für die Demokratie. mehr...Read more
Rechtswidrige „Razzia“ im Wahlkampf: Beispielloser Justizskandal
[![](https://taz.de/picture/5387534/192/28500061-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtswidrige-Razzia-im-Wahlkampf/!5830896/) Nun ist es amtlich: Die CDU missbrauchte das Ansehen des Rechtsstaats, um im Wahlkampf dem SPD-Kandidaten zu schaden. Das muss Konsequenzen haben. mehr...Read more
Retrospektive der Berlinale: Umkämpfte Freiräume**
[![](https://taz.de/picture/5386603/192/202204261_1.jpg)](https://taz.de/Retrospektive-der-Berlinale/!5830913/) Die Retrospektive der Berlinale ehrt die Hollywoodstars Mae West, Rosalind Russell und Carole Lombard. Frauen, die sich Erwartungen entziehen. mehr...Read more
Türkei setzt Deutsche Welle unter Druck: Schmusekurs beenden
[![](https://taz.de/picture/5387247/192/29443637-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkei-setzt-Deutsche-Welle-unter-Druck/!5830900/) Der Online-Auftritt der Deutsche Welle steht in der Türkei vor seiner Abschaltung. Die Bundesregierung muss nun klare Kante zeigen. mehr...Read more
Karlsruhe zu Böhmermanns Gedicht: Ende einer Affäre**
[![](https://taz.de/picture/5387592/192/29065465-1.jpeg)](https://taz.de/Karlsruhe-zu-Boehmermanns-Gedicht/!5830922/) Fernsehmoderator Jan Böhmermann hat mit seiner Klage gegen das Teilverbot des „Ziegenficker“-Gedichts verloren. Das Urteil ist unbefriedigend. mehr...Read more
Abtreibung in den Niederlanden: Weg mit der Bedenkzeit
[![](https://taz.de/picture/5387216/192/29443375-1.jpeg)](https://taz.de/Abtreibung-in-den-Niederlanden/!5834652/) Das Parlament der Niederlande hat zugestimmt: Frauen sollen nach dem Arztgespräch nicht mehr fünf Tage bis zum Schwangerschaftsabbruch warten müssen. mehr...Read more
Umweltbundesamt zu Feinstaub-Ausstoß: Kaminöfen an den Kragen
[![](https://taz.de/picture/5386151/192/29440605-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltbundesamt-zu-Feinstaub-Ausstoss/!5834582/) Im Verkehr ist die Menge der Feinstaub-Emissionen gesunken. Doch um die WTO-Richtwerte einzuhalten, muss auch weniger Holz verheizt werden. mehr...Read more
Versprecher von rechter US-Politikerin: Gazpacho, Gestapo, Gespött**
[![](https://taz.de/picture/5387011/192/29156515-1.jpeg)](https://taz.de/Versprecher-von-rechter-US-Politikerin/!5830965/) In einem Interview verwechselt die Trump-Anhängerin Greene die Geheime Staatspolizei der NS-Zeit mit der spanischen Suppe – und erntet Hohn. mehr...Read more
Gericht moniert „Razzia“ in Ministerium: Aufregerthema verpufft
[![](https://taz.de/picture/5387092/192/29443469-1.jpeg)](https://taz.de/Gericht-moniert-Razzia-in-Ministerium/!5830950/) Die Durchsuchung im Bundesjustizministerium im Herbst war laut Gerichtsentscheid nicht angemessen. Dabei waren die Umstände von Anfang an seltsam. mehr...Read more
Fünf-Sterne-Bewegung in Italien: Kopflos per Gerichtsentscheid
[![](https://taz.de/picture/5385029/192/Fuenf-Sterne-Italien-1.jpeg)](https://taz.de/Fuenf-Sterne-Bewegung-in-Italien/!5830771/) Die Partei rutscht weiter in die Führungskrise. Ein Zivilgericht hat die Wahl des bisherigen Parteichefs Conte in 2021 für ungültig erklärt. mehr...Read more
Debatte um Impfpflicht für Pflegeberufe: Krach und Kurzrevolten
[![](https://taz.de/picture/5386376/192/28888520-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Impfpflicht-fuer-Pflegeberufe/!5830949/) Die Diskussion über die einrichtungsbezogene Impfpflicht dauert an. Die Union muss ihre Rollen noch finden – wie jüngst im Südwesten zu besichtigen. mehr...Read more
Pläne für mehr Strom von Agrarflächen: Vom Acker in die Steckdose
[![](https://taz.de/picture/5387224/192/28185730-1.jpeg)](https://taz.de/Plaene-fuer-mehr-Strom-von-Agrarflaechen/!5834574/) Grün geführte Ministerien wollen, dass auf Feldern neben Nahrungsmitteln mehr Solarstrom produziert wird. Umweltschützer begrüßen die Pläne. mehr...Read more
Film über Atomraketen-Stützpunkte: Höllenhammer und Misere
[![](https://taz.de/picture/5384857/192/202207123_1.jpg)](https://taz.de/Film-ueber-Atomraketen-Stuetzpunkte/!5830785/) „Nuclear Family“ ist ein Filmessay. Darin wird eine Kleinfamilie mit der Tristesse an Raketen-Standorten der US Air Force konfrontiert. mehr...Read more
Verfassungsgericht zu Schmähgedicht: Weiterhin zu drei Vierteln verboten
[![](https://taz.de/picture/5386014/192/29440281-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsgericht-zu-Schmaehgedicht/!5830893/) Das Bundesverfassungsgericht lehnt die Beschwerde von Jan Böhmermann gegen das Verbot seiner Erdoğan-Reime ab. Diese sei aussichtslos. mehr...Read more
Widerstand gegen Klimazerstörung: Gewalttätig sind die Konzerne
[![](https://taz.de/picture/5385258/192/29345950-1.jpeg)](https://taz.de/Widerstand-gegen-Klimazerstoerung/!5829697/) Der Druck muss erhöht werden: Sabotageakte gegen klimaschädliche Produktionsformen sind legitim – nicht aber Zerstörungen von Privateigentum. mehr...Read more
Regierungskrise in Libyen: Ein Land mit zwei Premiers
[![](https://taz.de/picture/5382515/192/29440884-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungskrise-in-Libyen/!5834041/) In Libyen streiten zwei Männer um das Amt des Chefs der Übergangsregierung. Der bisherige Amtsinhaber überlebte am Morgen einen Anschlag. mehr...Read more
SWR-Doku „Die Gewählten“: „Wie fühlst du dich?“**
[![](https://taz.de/picture/5376300/192/4-Die-Gewaehlten-1.jpeg)](https://taz.de/SWR-Doku-Die-Gewaehlten/!5830594/) Der SWR trifft die neue Generation der Spitzenpolitik „hautnah“. Aber Po­li­ti­ke­r:in­nen offenbaren sich nicht mal eben so, weil man nett bittet. mehr...Read more
Nach Teilnahme an Coronademo: Da waren es nur noch neun
[![](https://taz.de/picture/5386573/192/Marisa-Winter-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Teilnahme-an-Coronademo/!5834607/) Marisa Winter verlässt das Wahlkampf-Team von Saarlands Ministerpräsident Hans. Sie hatte an einer Demo gegen die Coronapolitik teilgenommen. mehr...Read more
Agrarminister zu Klimaprotesten: Özdemir gegen Autobahnblockaden
[![](https://taz.de/picture/5386607/192/29346264-1.jpeg)](https://taz.de/Agrarminister-zu-Klimaprotesten/!5831002/) Der Agrarminister kritisiert die Methoden der Initiativen, die gegen Lebensmittelverschwendung Straßen blockieren. Aktivisten fordern mehr Handeln. mehr...Read more
Doping mit Herzmittel: Eine Herzensangelegenheit
[![](https://taz.de/picture/5386717/192/29440076-1.jpeg)](https://taz.de/Doping-mit-Herzmittel/!5830939/) Trimetazidin heißt das Mittel, das die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa eingenommen haben soll. Was ist das für ein Zeug? mehr...Read more
Neuer Ostbeauftragter über Deutschland: „Wir brauchen Klassenbewusstsein“**
[![](https://taz.de/picture/5384703/192/29366474-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Ostbeauftragter-ueber-Deutschland/!5830879/) Die Menschen müssen für ihre Interessen kämpfen, sagt Carsten Schneider. Er setzt dabei auf Gewerkschaften und will mit Impfgegnern reden. mehr...Read more
Vertuschung in den Medien: Bis Gras drüber wächst**
[![](https://taz.de/picture/5384455/192/Bayrischer-Rundfunkrat-1.jpeg)](https://taz.de/Vertuschung-in-den-Medien/!5834414/) Medien sind genauso schlimm wie die katholische Kirche, findet unser Kolumnist. Und findet Beispiele von Springer bis zum Bayerischen Rundfunk. mehr...Read more
Umnutzung des Flughafens Tempelhof: Eine Flughafenvision
[![](https://taz.de/picture/5366930/192/tempelhof-berlion-flughafen-1.jpeg)](https://taz.de/Umnutzung-des-Flughafens-Tempelhof/!5807869/) Die Initiative THF.Vision will, dass das Gebäude des einstigen Berliner Flughafens allen gehört. Außerdem sollen es für Kultur genutzt werden. mehr...Read more
Gentrifizierung und Hundescheiße: Ende Kot, alles Kot?**
[![](https://taz.de/picture/5372558/192/18995932-1.jpeg)](https://taz.de/Gentrifizierung-und-Hundescheisse/!5830385/) Beim Spaziergang durch Kreuzberg macht unser Autor eine interessante Beobachtung: Je weniger Scheiße auf den Gehwegen, desto gentrifizierter der Kiez. mehr...Read more
Jubiläum von Berlinale Sektion: Moorleiche in der Provinz
[![](https://taz.de/picture/5384226/192/Echo-Berlinale-1.jpeg)](https://taz.de/Jubilaeum-von-Berlinale-Sektion/!5830784/) Die Berlinale-Sektion „Perspektive deutsches Kino“ wird 20 Jahre alt. Hier wird die Vergangenheit sowohl aufgearbeitet als auch re-inszeniert. mehr...Read more
Autorinnen über Hass und Bedrohungen: „Das Ziel ist, Zeit zu rauben“**
[![](https://taz.de/picture/5383707/192/Nocun-und-Lambert-Credit-Gordon-Welters-1.jpeg)](https://taz.de/Autorinnen-ueber-Hass-und-Bedrohungen/!5833411/) Die Autorinnen Katharina Nocun und Pia Lamberty beschäftigen sich mit der verschwörungs­gläubigen Szene. Angefeindet werden beide fast täglich. mehr...Read more
Wenn wir eingesperrt sind: Daheim mit Corona
[![](https://taz.de/picture/5372040/192/IMG-7274-1.jpeg)](https://taz.de/Wenn-wir-eingesperrt-sind/!5830419/) Derzeit sind wohl so viele Menschen in Quarantäne wie nie zuvir. Fünf Menschen im Alter zwischen 4 und 70 erzählen, wie diese Zeit erleben. mehr...Read more
Emanzipation im chinesischen Sport: Weibliches Erfolgsrezept
[![](https://taz.de/picture/5385683/192/29411710-1.jpeg)](https://taz.de/Emanzipation-im-chinesischen-Sport/!5830885/) Olympiagastgeber China setzt vermehrt auf Frauensport. Eine Initiative für Gleichberechtigung? Wohl kaum. Eher strategisches Kalkül. mehr...Read more
„Deutsche Welle“ im Ausland: Türkei droht nun auch
[![](https://taz.de/picture/5385584/192/29440041-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Welle-im-Ausland/!5834539/) Nach der russischen Regierung will auch die türkische Medienaufsicht die Arbeit der „Deutschen Welle“ einschränken. Sie setzt dem Sender ein Ultimatum. mehr...Read more
Kinderfilme auf der Berlinale: „Wir haben Grenzen ausgetestet“**
[![](https://taz.de/picture/5365438/192/29344574-1.jpeg)](https://taz.de/Kinderfilme-auf-der-Berlinale/!5830472/) Die Berlinale beginnt, mitten in der Omikronwelle. Für Maryanne Redpath ist es das letzte Festival als Chefin der Sektion Generation. mehr...Read more
Trucker-Proteste in Kanada: Ungewohnte Töne in Ottawa
[![](https://taz.de/picture/5385527/192/Trucker-Proteste-1.jpeg)](https://taz.de/Trucker-Proteste-in-Kanada/!5834529/) Befeuert von US-Konservativen radikalisiert sich der Protest gegen die Corona-Maßnahmen in Kanada. Grund ist die Impfpflicht für LKW-Fahrer. mehr...Read more
Verfassungsgericht zu Schmähgedicht: Böhmermann unterliegt
[![](https://taz.de/picture/5385672/192/263250073-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsgericht-zu-Schmaehgedicht/!5834551/) Der TV-Satiriker ist in Karlsruhe mit einer Beschwerde gescheitert. Sein 2016 vorgetragenes Gedicht über den türkischen Staatschef Erdoğan bleibt teils verboten. mehr...Read more
Dopingvorwürfe beim Eiskunstlauf: Probleme am Herzen
[![](https://taz.de/picture/5385559/192/29436508-1.jpeg)](https://taz.de/Dopingvorwuerfe-beim-Eiskunstlauf/!5830907/) Beim Eiskunstlaufwettbewerb beeindruckt Nathan Chen aus den USA. Omnipräsent ist allerdings die Russin Kamila Walijewa und der Dopingverdacht. mehr...Read more
Neues rechtliches Lebensmodell: Verantwortung statt Ehe ab 2023
[![](https://taz.de/picture/5385587/192/Buschmann-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-rechtliches-Lebensmodell/!5834540/) Das gesetzliche Modell zur unbürokratische Eintragung einer Verantwortungsgemeinschaft im Standesamt soll später kommen. Es seien aber noch Abstimmungen nötig. mehr...Read more
Den Haager Gerichtshof zu Uganda: Entschädigung für Kongo
[![](https://taz.de/picture/5385519/192/Kongo-1.jpeg)](https://taz.de/Den-Haager-Gerichtshof-zu-Uganda/!5834528/) Das UN-Gericht verurteilt Kampala zur Zahlung von rund 325 Millionen US-Dollar an Kongo. Sie bezieht sich Militäreinsatz in der Provinz Ituri. mehr...Read more
Umstieg vom Verbenner aufs E-Auto: Mehr Stromtankstellen nötig**
[![](https://taz.de/picture/5384853/192/E-mobilitaet-1.jpeg)](https://taz.de/Umstieg-vom-Verbenner-aufs-E-Auto/!5834426/) Der Verband der Automobilindustrie fordert von der Regierung die Einberufung eines „Ladegipfels“. So sollen genug Ladepunkte für E-Autos entstehen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz steigt auf 1465,4**
[![](https://taz.de/picture/5385498/192/Impfpflicht-Soeder-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5834527/) Das RKI meldet 247.862 Coronaneuinfektionen. FDP-Fraktionschef Dürr sieht bei Söders Impfpflicht-Kurswechsel Wahlkampfgründe. mehr...Read more
Die Wahrheit: Wunderliches Winterweh
[![](https://taz.de/picture/5383398/192/WahrWintergedichtAP10022022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5830811/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem poetischen Alliterationsgewitter erfreuen. mehr...Read more
„Generation F – Zeit für Sportler:innen“: Jedes Häkchen gesetzt
[![](https://taz.de/picture/5377928/192/Maryse-Luzolo--1.jpeg)](https://taz.de/GenerationF--Zeit-fuer-Sportlerinnen/!5830746/) Ein WDR-Format will den Blick auf Sport­le­r:in­nen schärfen. Mehr Sendezeit für die Sportarten selbst wäre aber auch angebracht. mehr...Read more
Anklage gegen Ex-Präsidentin in Bolivien: Fall „Putsch 2“ kommt vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/5384079/192/Jeanine--ez-1.jpeg)](https://taz.de/Anklage-gegen-Ex-Praesidentin-in-Bolivien/!5830770/) Boliviens Ex-Präsidentin Áñez muss sich ab Donnerstag vor Gericht verantworten. Kam sie rechtmäßig ins Amt? Ein fairer Prozess ist zweifelhaft. mehr...Read more
Rechtsextreme mit offenen Haftbefehlen: Abgetauchte Neonazis hatten Waffen
[![](https://taz.de/picture/5384848/192/WAffen-Rechtsextremismus-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextreme-mit-offenen-Haftbefehlen/!5830846/) Die Polizei sucht 596 Rechtsextreme mit Haftbefehlen.Einige der Abgetauchten besaßen Waffen. Die Linke fordert Aufklärung. mehr...Read more
Impfpflicht für Pflegepersonal: Besser ungeimpft als gar nicht da
[![](https://taz.de/picture/5385250/192/29336920-1.jpeg)](https://taz.de/Impfpflicht-fuer-Pflegepersonal/!5830809/) Der Protest gegen die Impfpflicht ist ein Problem mit Ansage. Wenn der Piks gegen Ansteckung kaum hilft, sinkt die Akzeptanz für die Pflichtimpfung. mehr...Read more
Gourmet-Hauptstadt in Asien: Göttliche Offenbarung
[![](https://taz.de/picture/5384266/192/29405825-1.jpeg)](https://taz.de/Gourmet-Hauptstadt-in-Asien/!5830777/) Die Olympiareporter leben in einer Fast-Food-Bubble. Ein Jammer. Kulinarisch ist Peking ein Paradies. Für wenig Geld erhält man grandioses Essen. mehr...Read more
Neue deutsche Klimaaußenpolitik: Klimaschutz made in Germany
[![](https://taz.de/picture/5384000/192/Baerbock-Jennifer-Morgan-Aussenpolitik-Greenpeace-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-deutsche-Klimaaussenpolitik/!5834424/) Außenministerin Baerbock beruft eine Sonderbotschafterin für Klimapolitik: Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan soll weltweit Allianzen bilden. mehr...Read more
Auftakt der Berlinale: Dem Festival entgegenfiebern
[![](https://taz.de/picture/5384662/192/29425200-1.jpeg)](https://taz.de/Auftakt-der-Berlinale/!5830782/) Die 72. Filmfestspiele Berlin beginnen. Über Filme wird zunächst kaum diskutiert – umso mehr über Sinn und Unsinn eines Festivals in der Pandemie. mehr...Read more
Baerbock im Nahen Osten: Kleine Brötchen**
[![](https://taz.de/picture/5384985/192/Isarel-Baerbock-1.jpeg)](https://taz.de/Baerbock-im-Nahen-Osten/!5830769/) Bundesaußenministerin Annalena Baerbock will neuen Schwung in den Nahost-Friedensprozess bringen. Fürs Erste genügen kleine Schritte. mehr...Read more
Umgang mit Mas­ken­gegner*innen: „Anschnauzen geht an die Substanz“**
[![](https://taz.de/picture/5383473/192/TAZ_HASS_web_Zeichenflaeche_1.jpg)](https://taz.de/Umgang-mit-Maskengegnerinnen/!5833384/) Menschen in einigen Berufsgruppen sind täglich Anfeindungen durch Mas­ken­geg­ne­r\\*in­nen ausgesetzt. Wie gehen sie damit um? mehr...Read more
Treffen des „Weimarer Dreiecks“: Zurück nach Minsk
[![](https://taz.de/picture/5384811/192/Ukraine-Russland-Europa-1.jpeg)](https://taz.de/Treffen-des-Weimarer-Dreiecks/!5830765/) Die Kriegsgefahr bringt unvermutete Einigkeit zwischen Berlin, Paris und Warschau. Den Gesprächen muss nun die Rückkehr zum Minsker Abkommen folgen. mehr...Read more
Leipziger Buchmesse abgesagt: Auf Wiedersehen 2023
[![](https://taz.de/picture/5384947/192/29431233-1.jpeg)](https://taz.de/Leipziger-Buchmesse-abgesagt/!5834431/) Die Leipziger Messe wird auch 2022 nicht stattfinden, viele Verlage hatten bereits abgesagt. Die Branche muss sich aufs kommende Jahr vertrösten. mehr...Read more
Architektur-Ausstellung aus China: Anleitung zum Bewegen
[![](https://taz.de/picture/5378409/192/Big-Air-Shougang-in-Shougang-Industrial-Park-by-TeamMinus-BuLei-1.jpeg)](https://taz.de/Architektur-Ausstellung-aus-China/!5830550/) Zhang Li ist Designer der Free-Style-Piste der Winterspiele in Peking. Die Ausstellung „Urban Ergonomics“ in Berlin zeigt seine Arbeiten. mehr...Read more
Prozess um Bataclan-Anschläge in Paris: Hauptangeklagter sagt aus
[![](https://taz.de/picture/5383929/192/29429609-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-um-Bataclan-Anschlaege-in-Paris/!5830775/) Er fühle sich „verleumdet“, sagt der Hauptangeklagte im Prozess um Bataclan-Anschläge in Paris. Doch die Terrorgruppe IS unterstützt er weiter. mehr...Read more
Corona in Schweden: Schluss mit PCR-Tests für lau
[![](https://taz.de/picture/5385123/192/Corona-Teststrategie-Schweden-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-in-Schweden/!5834437/) Um Gelder effektiver einzusetzen werden in Schweden jetzt nur noch Menschen mit Corona-Symptomen getestet. Dänemark will dem Beispiel folgen. mehr...Read more
Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Reden, reden, reden
[![](https://taz.de/picture/5384729/192/29403507-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-zwischen-Russland-und-Ukraine/!5830832/) Bei seiner US-Visite musste Kanzler Scholz Zweifel an Deutschlands Rolle aus dem Weg räumen. Die schwierigen Verhandlungen stehen aber noch bevor. mehr...Read more
Neue Klima-Sonderberauftragte: Eine exzellente Wahl
[![](https://taz.de/picture/5384878/192/Sonderbeauftragte-Klimapolitik-Morgan-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Klima-Sonderberauftragte/!5830768/) Die Ex-Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan ist genau die Richtige: Sie weiß, wie dringend Klimaschutz ist. Und wie man dafür breite Bündnisse schafft. mehr...Read more
dm-Gründer Götz Werner ist tot: Unternehmer mit sozialer Mission
[![](https://taz.de/picture/5384221/192/29430104-1.jpeg)](https://taz.de/dm-Gruender-Goetz-Werner-ist-tot/!5830841/) Der Gründer der führenden Drogeriekette ist 78-jährig gestorben. Bekannt wurde er durch sein Engangement für ein bedingungsloses Grundeinkommen. mehr...Read more
Olympia 2022 – Dabei sein verboten (6): Der tibetische Intellektuelle
[![](https://taz.de/picture/5384164/192/267663984-287087953468580-3848091891279152909-n-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-2022--Dabei-sein-verboten-6/!5830886/) Der Mönch Go Sherab Gyatso hat sich für den Schutz der Kultur Tibets ausgesprochen. Das reicht in China offenbar für eine langjährige Haftstrafe. mehr...Read more