# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3701
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3801
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3601
Bundesregierung verschleppt Gesetz: Whist­leb­lo­wer müssen warten
[![](https://taz.de/picture/5395548/192/29499492-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesregierung-verschleppt-Gesetz/!5835720/) Die Regierung hat ein Gesetz zum Schutz von Whist­leb­lo­wer:­in­nen noch nicht umgesetzt. Nun hat die EU-Kommission ein Verfahren eingeleitet. mehr...Read more
Sorgfaltspflicht bei Olympia: IOC laviert bei Zwangsarbeit
[![](https://taz.de/picture/5394709/192/Xinjiang-1.jpeg)](https://taz.de/Sorgfaltspflicht-bei-Olympia/!5831919/) Mehrere NGOs gehen davon aus, dass olympische Uniformen teils in Zwangsarbeitslagern hergestellt worden sind. Dem IOC werfen sie Ignoranz vor. mehr...Read more
Die Zukunft im Museum: KIs, 3D-Drucker und das Weltall
[![](https://taz.de/picture/5384669/192/Zukunftsmuseum-Nuernberg-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Zukunft-im-Museum/!5830931/) Das Zukunftsmuseum Nürnberg besteht seit vier Monaten als Dependance des Deutschen Museums. Künstliche Intelligenz steht im Mittelpunkt. mehr...Read more
Künstlerbücher von Gerhard Richter: Ist das hier ein Spiel?**
[![](https://taz.de/picture/5393717/192/richter2-Patterns-Doppelseite-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstlerbuecher-von-Gerhard-Richter/!5834486/) Das eigene Werk zerlegen: Das passiert in Gerhard Richters Künstlerbücher, ausgestellt in der Neuen Nationalgalerie in Berlin. mehr...Read more
Folgen des Kohleausstiegs: Die G-Frage
[![](https://taz.de/picture/5390463/192/29403039-1.jpeg)](https://taz.de/Folgen-des-Kohleausstiegs/!5831309/) Bislang entstehen 60 Prozent des emissionsarmen Baustoffs Gips als Nebenprodukt in Kohlekraftwerken. Was füllt die Lücke nach deren Abschalten? mehr...Read more
Spielfilm zur Geschichte des Anarchismus: Zwischen Spiel und Strenge
[![](https://taz.de/picture/5393816/192/202205160_1.jpg)](https://taz.de/Spielfilm-zur-Geschichte-des-Anarchismus/!5831922/) Anarchisten in einer Schweizer Uhrenfabrik sorgen für Unruhe in Cyrils Schäublins Film. „Unrueh“ ist zu sehen in der Berlinale-Reihe Encounters. mehr...Read more
Schauspielerin über Debütroman: „Schweigen brechen“**
[![](https://taz.de/picture/5377270/192/29406215-1.jpeg)](https://taz.de/Schauspielerin-ueber-Debuetroman/!5833112/) Der Roman von Lea Draegers erzählt von vererbten Traumata, patriarchaler Gewalt. Auch die Psychiatrie-Erfahrungen einer 13-Jährigen sind Thema. mehr...Read more
Götz Werner gestorben: Eine Flatrate für die Freiheit
[![](https://taz.de/picture/5388862/192/29453897-1.jpeg)](https://taz.de/Goetz-Werner-gestorben/!5831312/) Götz Werner war einer der reichsten Männer Deutschlands und Anwalt für das bedingungslose Grundeinkommen. Er baute auf die Initiative der Mitarbeiter. mehr...Read more
Schadensbilanz von E-Scootern: 3.850 Euro Kosten pro Unfall
[![](https://taz.de/picture/5394595/192/E-ScooterSchnitt-1.jpeg)](https://taz.de/Schadensbilanz-von-E-Scootern/!5831898/) In einer Liga mit Mofas und Mopeds: Strombetriebene Roller verursachen Unfälle – und Kosten. Die Verletzungen sind vergleichsweise schwer. mehr...Read more
Coronastatistiken und Rassismus: Hegemoniale Daten
[![](https://taz.de/picture/5391187/192/Corona-Migrationshintergrund-1.jpeg)](https://taz.de/Coronastatistiken-und-Rassismus/!5831910/) Erhebungen zur Gesundheit, die systemische Diskriminierung aufzeigen könnten, gibt es in Deutschland kaum. Dabei wäre das wichtig. mehr...Read more
Soziologe über Sanktionen gegen Mali: „Die Lage verschlechtert sich“**
[![](https://taz.de/picture/5394818/192/mali-sanktionen-krise-elfenbeinkueste-1.jpeg)](https://taz.de/Soziologe-ueber-Sanktionen-gegen-Mali/!5835056/) Mohamed Amara rechnet mit einer Verschärfung der Krise in Mali. Jenseits von Wahlen brauche das Land einen Generationswechsel. mehr...Read more
Film „Un été comme ça“ auf der Berlinale: Viel Sex um nichts
[![](https://taz.de/picture/5393709/192/Lou-Scamble---Metafilms-1.jpeg)](https://taz.de/Film-Un-ete-comme-ca-auf-der-Berlinale/!5831925/) Denis Côté verlässt sich in seinem kammerspielartigen Drama „Un été comme ça“ um drei hypersexuelle Frauen auf den Tabubruch ihrer Erzählungen. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Konstanz forever
[![](https://taz.de/picture/5385407/192/28762390-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5817411/) Einst zog er wegen seiner Freundin nach Australien. Er hat sie verloren und sich gefunden. Vor allem hat er herausgefunden, wo er hingehört. mehr...Read more
Straßenblockaden in Kanada: Diffamierung der Form
[![](https://taz.de/picture/5394608/192/29473624-1.jpeg)](https://taz.de/Strassenblockaden-in-Kanada/!5831908/) Nicht nur Konservative, auch die gesellschaftliche Linke misst bei den Straßenblockaden mit zweierlei Maß. Dabei geht man über die Inhalte hinweg. mehr...Read more
Kremlkritiker vor Gericht: Neuer Prozess gegen Nawalny beginnt
[![](https://taz.de/picture/5394738/192/alexej-nawalny-russland-haft-1.jpeg)](https://taz.de/Kremlkritiker-vor-Gericht/!5835804/) Seit einem Jahr sitzt der russische Oppositionelle Alexej Nawalny in einer Strafkolonie in Haft. Jetzt drohen ihm zehn weitere Jahre. mehr...Read more
Regisseure über Berlinale-Serie „The Shift“: „Diese Menschen geben ihr Leben“**
[![](https://taz.de/picture/5390669/192/202213663_1.jpg)](https://taz.de/Regisseure-ueber-Berlinale-Serie-The-Shift/!5831202/) In ihrer Serie „The Shift“ nehmen Lone Scherfig und Søren Balle ein aktuelles Problem in den Fokus: strukturelle Probleme des Gesundheitssystems. mehr...Read more
Russland-Nato-Krise: Kiew fordert Ultimatum von Scholz
[![](https://taz.de/picture/5394693/192/29496183-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-Nato-Krise/!5835794/) Kanzler Scholz besucht Moskau. Die USA schließen ihre Botschaft in Kiew. Und die Linkspartei bringt Merkel als Vermittlerin ins Gespräch. mehr...Read more
EU-Parlament entscheidet zu Ex-AfD-Chef: Meuthen verliert Immunität**
[![](https://taz.de/picture/5394686/192/Meuthen-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Parlament-entscheidet-zu-Ex-AfD-Chef/!5835793/) Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, dem EX-AfD-Vorsitzenden die Immunität zu entziehen. Hintergrund sind mutmaßlich illegale Parteispenden aus der Schweiz. mehr...Read more
Protest gegen Coronapolitik in Kanada: Trudeau greift zum Notstandsgesetz
[![](https://taz.de/picture/5394671/192/Kanada-Notstand-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Coronapolitik-in-Kanada/!5835790/) Kanada will entschieden gegen die „Freiheitskonvois“ vorgehen. Es ist das zweite Mal, dass ein Premier in Friedenszeiten vom Notstand Gebrauch macht. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Ärz­t:in­nen uneinig bei Lockerungen
[![](https://taz.de/picture/5394662/192/Arzt-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5835789/) Der Marburger Bund lobt Pläne, Coronaregeln schrittweise zu lockern, anderen Ärz­t:in­nen geht es nicht schnell genug. Erneut demonstrieren Tausende gegen die Coronapolitik. mehr...Read more
AfD nach Rücktritt von Meuthen: Feigenblatt weg, Einstufung kommt
[![](https://taz.de/picture/5392375/192/Joerg-Meuthen-AfD-Freie-Sachsen-Unvereinbarkeitsbeschluss-Verfassungsschutz-1.jpeg)](https://taz.de/AfD-nach-Ruecktritt-von-Meuthen/!5834565/) Die AfD will der Einstufung als Verdachtsfall noch entkommen. Die Distanzierung von den Freien Sachsen hilft dabei wenig – und schürt Konflikte. mehr...Read more
Scholz zu Besuch in Moskau: Der Nächste, bitte
[![](https://taz.de/picture/5394092/192/29450359-1.jpeg)](https://taz.de/Scholz-zu-Besuch-in-Moskau/!5831873/) Kaum ist der französische Präsident aus Moskau abgereist, trifft sich Kanzler Scholz mit Putin. Die Erwartungen sind auf beiden Seiten überschaubar. mehr...Read more
Die Wahrheit: Faustrecht der Gepflogenheit
[![](https://taz.de/picture/5393456/192/29430271-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5831928/) Die Einrichtung von „Brauchtumszonen“ im karnevalesken Rheinland weckt auch anderswo die Begehrlichkeiten von Traditionalisten. mehr...Read more
Pläne zum Ende der Corona-Maßnahmen: Die Zeit ist reif
[![](https://taz.de/picture/5393995/192/29491637-2-1.jpeg)](https://taz.de/Plaene-zum-Ende-der-Corona-Massnahmen/!5831876/) Die Lockerungspläne von Bund und Ländern wirken auf den ersten Blick gewagt. Aber sie sind richtig – zumal einige Maßnahmen ohnehin kaum noch Wirkung zeigten. mehr...Read more
Ukraine-Reise des Kanzlers: Um Glanz bemüht**
[![](https://taz.de/picture/5394116/192/29490232-1.jpeg)](https://taz.de/Ukraine-Reise-des-Kanzlers/!5831877/) Bei seinem Besuch in Kiew kann Kanzler Scholz der Ukraine nicht viel anbieten. Dennoch üben sich er und sein Gastgeber in Harmonie. mehr...Read more
Ökonom Lars Feld wird Lindner-Berater: Mann des dürren Staats
[![](https://taz.de/picture/5392242/192/19532408-1.jpeg)](https://taz.de/Oekonom-Lars-Feld-wird-Lindner-Berater/!5831881/) Der frühere Wirtschaftsweise und Neoliberale Lars Feld wird Berater von FDP-Finanzminister Lindner. Die Koalitionspartner sind wenig erfreut. mehr...Read more
Gastgeberin bei Couchsurfing: Fremde auf dem Klappbett
[![](https://taz.de/picture/5391157/192/29491499-1.jpeg)](https://taz.de/Gastgeberin-bei-Couchsurfing/!5834897/) Das Prinzip von Couchsurfing: Reisende, die man nicht kennt, bei sich zu Hause übernachten lassen. Warum tut man das? Ein Erfahrungsbericht. mehr...Read more
Dresen-Film über den Fall Kurnaz: Laut und verletzlich
[![](https://taz.de/picture/5390527/192/202206698-2-1.jpeg)](https://taz.de/Dresen-Film-ueber-den-Fall-Kurnaz/!5831201/) Der Fall Murat Kurnaz inspirierte Andreas Dresen zu seiner neuen Tragikomödie. „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ läuft im Berlinale-Wettbewerb. mehr...Read more
Film „Alle reden übers Wetter“: Ein böser Mensch
[![](https://taz.de/picture/5393570/192/Ben-Bernhard-DFFB-1.jpeg)](https://taz.de/Film-Alle-reden-uebers-Wetter/!5831916/) In ihrem Spielfilmdebüt vermisst Annika Pinske die innerdeutsche Grenze am Beispiel der Hochschule. Der Film läuft in der Berlinale-Sektion Panorama. mehr...Read more
Nach Polizeieinsatz gegen Pil­ge­r:in­nen: Verfahren eingestellt
[![](https://taz.de/picture/5393819/192/29491096-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Polizeieinsatz-gegen-Pilgerinnen/!5834927/) Ein als politisch gewerteter Pilgermarsch war von der Polizei ruppig gestoppt worden. Nun müssen die Pil­ge­r:in­nen keine Strafverfolgung mehr fürchten. mehr...Read more
Plan zum Ende der Corona-Maßnahmen: Schritt für Schritt raus
[![](https://taz.de/picture/5393940/192/29490821-1.jpeg)](https://taz.de/Plan-zum-Ende-der-Corona-Massnahmen/!5831883/) Die Ministerpräsidentenkonferenz plant, tiefgreifende Corona-Maßnahmen zu beenden. Schon Anfang März könnten Clubs wieder öffnen. mehr...Read more
Petition zum Fatigue-Syndrom: Für mehr Aufmerksamkeit
[![](https://taz.de/picture/5393606/192/26421914-1.jpeg)](https://taz.de/Petition-zum-Fatigue-Syndrom/!5835731/) 90.000 Menschen unterschrieben für mehr Forschung zur Krankheit ME/CFS. Jetzt wurde das Anliegen vor den Petitionsausschuss des Bundestages gebracht. mehr...Read more
Offener Brief nach #Outinchurch: Keine arbeitsrechtliche Sanktionen
[![](https://taz.de/picture/5394205/192/29298692-1.jpeg)](https://taz.de/Offener-Brief-nach-Outinchurch/!5835764/) Zehn Generalvikare der katholischen Kirche fordern einen Verzicht auf Sanktionen für kirchliche Mitarbeiter wegen ihrer privaten Lebensführung. mehr...Read more
Umweltverbände zu Autobahnblockaden: „Gut, dieses Thema zu pushen“**
[![](https://taz.de/picture/5391532/192/29486859-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltverbaende-zu-Autobahnblockaden/!5831896/) Umweltverbände loben, dass auf die Verschwendung von Lebensmitteln aufmerksam gemacht wird. Die Blockaden selbst wollen sie aber nicht bewerten. mehr...Read more
Protest nach kanadischem Vorbild: Konvoi erreicht Brüssel**
[![](https://taz.de/picture/5394179/192/29487324-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-nach-kanadischem-Vorbild/!5831904/) Auch in Belgien sollte mit einigen Hundert Fahrzeugen gegen die Corona-Maßnahmen protestiert werden. Doch die Polizei verhinderte die Fahrt ins Zentrum. mehr...Read more
Dopingfall Kamila Walijewa: Sport als Ausbeutung
[![](https://taz.de/picture/5394164/192/29436815-1.jpeg)](https://taz.de/Dopingfall-Kamila-Walijewa/!5831905/) Es ist einfach, den Ausschluss Russlands aus dem Weltsport zu fordern. Viel wichtiger ist, über brutale Trainingsmethoden und psychischen Druck zu reden. mehr...Read more
Clinch zwischen Südkorea und China: Kulturelle Aneignung
[![](https://taz.de/picture/5393691/192/29458269-1.jpeg)](https://taz.de/Clinch-zwischen-Suedkorea-und-China/!5831921/) Die Olympischen Spiele bringen nicht nur sportliche Hochleistungen hervor. Sie befeuern auch jahrhundertealte nationalistische Fehden. mehr...Read more
Aufruf zum Handeln gegen Klimakrise: Der Weltklimarat warnt
[![](https://taz.de/picture/5393808/192/28475431-1.jpeg)](https://taz.de/Aufruf-zum-Handeln-gegen-Klimakrise/!5831893/) „Noch nie stand mehr auf dem Spiel als jetzt“, sagt der IPCC-Chef zum Start der Beratungen in Berlin. Berichte zur Erderhitzung erzeugen bei Jüngeren Ängste. mehr...Read more
Kopftuchstreit an Schulen in Indien: Protest im Klassenzimmer
[![](https://taz.de/picture/5393577/192/29477893-1.jpeg)](https://taz.de/Kopftuchstreit-an-Schulen-in-Indien/!5835729/) Der Streit um das Tragen von muslimischen Kopftbedeckungen im Unterricht ist in Indien eskaliert. Nun entscheidet ein Gericht. mehr...Read more
Kult um fränkische Weinmarke: Club der kahlen Winzer
[![](https://taz.de/picture/5369404/192/29325050-1.jpeg)](https://taz.de/Kult-um-fraenkische-Weinmarke/!5832340/) In Neuses am Berg vermarktet ein Glatzenverein den Wein der Region. Über zwei Männer, die eine Tradition am Leben halten, die es ohne sie wohl nicht gäbe. mehr...Read more
Theaterkultur in Düsseldorf: Und drinnen die ganze Welt
[![](https://taz.de/picture/5387046/192/28911137-1.jpeg)](https://taz.de/Theaterkultur-in-Duesseldorf/!5833000/) Dem Düsseldorfer Theatermuseum drohte die Schließung, wenige interessierten sich für das Haus. Sascha Förster will es nun retten. mehr...Read more
Hafen-Großprojekt in Saudi-Arabien: Die Bulldozer des Prinzen
[![](https://taz.de/picture/5387427/192/Ghulail-Jeddah-3.jpeg)](https://taz.de/Hafen-Grossprojekt-in-Saudi-Arabien/!5830979/) Mit einem gigantischen Jachthafen will Saudi-Arabiens Thronfolger die Stadt Dschidda zur globalen Marke machen. Zehntausende verlieren ihr Zuhause. mehr...Read more
Geschenke zum Valentinstag: Romantik zum Abwinken
[![](https://taz.de/picture/5389912/192/29475272-1.jpeg)](https://taz.de/Geschenke-zum-Valentinstag/!5831274/) Am Valentinstag versuchen viele, kommunikative Unfähigkeiten durch Materielles zu kompensieren. Unser Autor ist daran bislang stets gescheitert. mehr...Read more
„Return to Dust“ im Berlinale-Wettbewerb: Sich sein Blut bezahlen lassen
[![](https://taz.de/picture/5390460/192/Hucheng-No.7-Films-Ltd.-1.jpeg)](https://taz.de/Return-to-Dust-im-Berlinale-Wettbewerb/!5831205/) Li Ruijuns Film blickt in den entlegenen Norden Chinas. Er wirkt wie eine Fortsetzung der Kosslick-Tradition, statt wirklich innovativ zu sein. mehr...Read more
Dopingfall Walijewa bei Olympia: Das manipulierte Mädchen**
[![](https://taz.de/picture/5392276/192/29486943-1.jpeg)](https://taz.de/Dopingfall-Walijewa-bei-Olympia/!5831923/) Kamila Walijewa darf in Peking trotz eines Dopingbefunds weiterhin ihre Eislaufkünste zeigen. In den Fokus gerät nun das Umfeld der 15-Jährigen. mehr...Read more
Domestizierung von Pferden: Die Innovation aus der Steppe
[![](https://taz.de/picture/5369650/192/Bachelors-winter-time-DS-II-1.jpeg)](https://taz.de/Domestizierung-von-Pferden/!5816476/) Pferde wurden erst vor rund 4.000 Jahren im Süden des heutigen Russlands domestiziert. Das wurde durch eine neue Genomstudie herausgefunden. mehr...Read more
Trucker-Protest gegen Corona in Kanada: Grenzbrücke wieder frei
[![](https://taz.de/picture/5391559/192/29481794-1.jpeg)](https://taz.de/Trucker-Protest-gegen-Corona-in-Kanada/!5834930/) Die kanadische Polizei hat die Blockade einer wichtigen Handelsbrücke zur USA aufgelöst. Indes radikalisiert sich der sogenannte Freiheitskonvoi von Lkw-Fahrern. mehr...Read more
Charité-Oberarzt über Lage in Kliniken: „Ein Bruchteil des Normalprogramms“**
[![](https://taz.de/picture/5390746/192/Corona-Krankenhaeuser-1.jpeg)](https://taz.de/Charite-Oberarzt-ueber-Lage-in-Kliniken/!5834697/) Mit Omikron kommen die Krankenhäuser zurecht. Aber für Pa­ti­en­t:in­nen mit verschiebbaren Eingriffen herrscht weiter der Ausnahmezustand, sagt Steffen Weber-Carstens. mehr...Read more
Vor Prozessauftakt zu NSU 2.0-Drohserie: Doch Polizisten beteiligt?**
[![](https://taz.de/picture/5391335/192/27977770-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-Prozessauftakt-zu-NSU-20-Drohserie/!5834911/) Am Mittwoch beginnt der Prozess zur „NSU 2.0“-Drohserie. Nun wird bekannt: Die Polizeiabfragen zu Anwältin Başay-Yıldız waren weit umfangreicher. mehr...Read more
Heilmethode für Gelähmte: Endlich wieder laufen
[![](https://taz.de/picture/5387723/192/29429242-1.jpeg)](https://taz.de/Heilmethode-fuer-Gelaehmte/!5831062/) Dank einer neuen Technik können drei Männer plötzlich gehen. Dürfen sich Querschnittsgelähmte Hoffnungen machen? mehr...Read more
Wegen Verdunkelungs- und Fluchtgefahr: Franco A. erneut in U-Haft
[![](https://taz.de/picture/5391257/192/244261452-1.jpeg)](https://taz.de/Wegen-Verdunkelungs--und-Fluchtgefahr/!5834905/) Der unter Terrorverdacht stehende Bundeswehroffizier ist wieder in Untersuchungshaft. Hintergrund sind entdeckte Gegenstände, die als mögliche Beweismittel gelten. mehr...Read more
Corona-Entwicklung in Deutschland: Die fünfte Welle bricht
[![](https://taz.de/picture/5391117/192/29448454-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Entwicklung-in-Deutschland/!5834886/) Die Zahlen der Infektionen und der Krankenhausaufnahmen sinken seit Tagen. Die erste Hälfte der Omikronwelle scheint zu Ende zu gehen. mehr...Read more
Romantik am Valentinstag: Revolutionäres Potenzial der Liebe
[![](https://taz.de/picture/5383420/192/Valentinstag-1.jpeg)](https://taz.de/Romantik-am-Valentinstag/!5830828/) Linken Queers fällt es schwer, sich unironisch positiv zu romantischer Liebe zu verhalten. Dabei ist queere Liebe immer widerständig. mehr...Read more
Gewaltenteilung in Tunesien: Saied baut Kontrolle über Justiz aus
[![](https://taz.de/picture/5391130/192/29477894-1.jpeg)](https://taz.de/Gewaltenteilung-in-Tunesien/!5834888/) Tunesiens Präsident schuf am Sonntag per Dekret einen neuen Obersten Justizrat, dessen Mitglieder er teils selbst ernennt. Tausende gingen daraufhin auf die Straße. mehr...Read more
Gewalt bei Coronaprotesten in Dresden: Angriff auf Journalisten
[![](https://taz.de/picture/5391109/192/274473499-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-bei-Coronaprotesten-in-Dresden/!5834885/) In Dresden gingen am Sonntag Menschen gegen die Coronamaßnahmen auf die Straße. Mehrere Teil­neh­me­r:in­nen attackierten zwei Journalisten. mehr...Read more
Israel-Palästina-Konflikt: Erneut Gewalt in Sheikh Jarrah
[![](https://taz.de/picture/5391099/192/Ben-Gvir-1.jpeg)](https://taz.de/Israel-Palaestina-Konflikt/!5834884/) In Ostjerusalem provoziert ein israelischer Abgeordneter, indem er ein „Büro“ errichtet. Bei Protesten dagegen werden Dutzende Menschen verletzt. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Forderungen nach Öffnungsperspektive**
[![](https://taz.de/picture/5391088/192/29368469-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5834882/) Das RKI meldet einen Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz auf 1459,8. Po­li­ti­ke­r\\*in­nen fordern Lockerungen. In Dresden werden bei Protesten Journalisten angegriffen. mehr...Read more
Filmemacher Alexander Kluge wird 90: Der Landvermesser
[![](https://taz.de/picture/5386296/192/h-50222604-1.jpeg)](https://taz.de/Filmemacher-Alexander-Kluge-wird-90/!5831147/) Nichts ist realer als menschliche Wünsche. Dem Filmer, Autor, Anwalt und Philosophen der „Gegenöffentlichkeit“ Alexander Kluge zum 90. Geburtstag. mehr...Read more
Konflikt zwischen Russland und Ukraine: In der Vorkriegszeit
[![](https://taz.de/picture/5390979/192/29470246-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-zwischen-Russland-und-Ukraine/!5831196/) Jeden Tag gibt es neue düstere Vorhersagen darüber, wann ein Krieg in der Ukraine beginnen könnte. Warum die Stimmung so bedrohlich erscheint. mehr...Read more
Die Wahrheit: Mythos vom kollektiven Tod
[![](https://taz.de/picture/5390489/192/1483867-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5831284/) Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (139): Die wandernden Lemminge haben sich ihre eigene weltbekannte Legende geschaffen. mehr...Read more
Rache an Ex-Genossen in Nicaragua: Über Torres' Leiche
[![](https://taz.de/picture/5390472/192/29473151-1.jpeg)](https://taz.de/Rache-an-Ex-Genossen-in-Nicaragua/!5834820/) Hugo Torres war einst Mitstreiter von Nicaraguas heutigem Staatschef Daniel Ortega. Dann landete er wegen diesem im Gefängnis. Nun ist er tot. mehr...Read more
Bedrohte Koalas in Australien: Vom Aussterben bedroht
[![](https://taz.de/picture/5390991/192/29475506-1.jpeg)](https://taz.de/Bedrohte-Koalas-in-Australien/!5831271/) Der Koala ist bedroht. Die australische Regierung will nun mehr für den Schutz der Tiere tun. Doch Tierschützern geht das nicht weit genug. mehr...Read more
Argentinisches Kino auf der Berlinale: Eine eigene Zeit
[![](https://taz.de/picture/5390245/192/202208497_1.jpg)](https://taz.de/Argentinisches-Kino-auf-der-Berlinale/!5831204/) Der argentinische Film “Sublime“ folgt der Achterbahnfahrt einer Freundschaft. “La edad media“ porträtiert eine Künstlerfamilie im Lockdown. mehr...Read more
Ratzinger und die Missbrauchs-Affäre: Geraucht, aber nicht inhaliert
[![](https://taz.de/picture/5388705/192/29292861-1.jpeg)](https://taz.de/Ratzinger-und-die-Missbrauchs-Affaere/!5831097/) Ratzingers Ausreden in der Missbrauchs-Affäre werden immer unglaubwürdiger. Sein Vorgehen erinnert an die Salami-Taktik von Bill Clinton. mehr...Read more
Kriegsgefahr in der Ukraine: Bange Blicke gen Osten
[![](https://taz.de/picture/5390937/192/29463654-1.jpeg)](https://taz.de/Kriegsgefahr-in-der-Ukraine/!5831266/) Die USA warnen vor einem unmittelbaren Angriff Russlands auf die Ukraine. Doch andere Länder schätzen die Gefahr für weit geringer ein. mehr...Read more
Wiederwahl des Bundespräsidenten: Runde zwei für Steinmeier
[![](https://taz.de/picture/5390893/192/29476939-1.jpeg)](https://taz.de/Wiederwahl-des-Bundespraesidenten/!5834831/) Der alte und neue Bundespräsident Steinmeier will die Gesellschaft versöhnen – zieht aber auch rote Linien. Eindrücke aus der Bundesversammlung. mehr...Read more
77. Jahrestag des Bombenangriffs: Neonazis marschieren durch Dresden
[![](https://taz.de/picture/5390838/192/Dresden-Demo-Neonazis-Gegendemo--1.jpeg)](https://taz.de/77-Jahrestag-des-Bombenangriffs/!5831307/) Eine Neonazi-Demo überschattet das Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges. Zum Jahrestag der Zerstörung von 1945 gibt es aber auch Gegenprotest. mehr...Read more
Frankreichs Angriffe gegen „Terroristen“: Bomben auf Burkina Faso
[![](https://taz.de/picture/5390856/192/foto-benin-parkw-africanparks-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreichs-Angriffe-gegen-Terroristen/!5831314/) Nach dem bisher blutigsten Anschlag in Benin jagt Frankreich die Angreifer nach Burkina Faso. Dutzende Menschen sterben bei Luftschlägen. mehr...Read more
Jennifer Morgan und was sonst gut lief: Solidarisches Versaften
[![](https://taz.de/picture/5390302/192/29477373-1.jpeg)](https://taz.de/Jennifer-Morgan-und-was-sonst-gut-lief/!5831294/) Die guten Nachrichten der Woche: Das Klima kriegt eine Lobbyistin, Döpfner enteignet Springer – und den Bundespräsidenten wählt bald jeder Dritte. mehr...Read more
Klima als wahlbestimmendes Thema: Eigene Anschauung hilft
[![](https://taz.de/picture/5390502/192/270475915-1.jpeg)](https://taz.de/Klima-als-wahlbestimmendes-Thema/!5831311/) Der Klimawandel wird in Europa zu einem stärker wahlbestimmenden Thema, zeigt eine Studie. Allerdings abhängig von der sozialen Lage. mehr...Read more
Scholz vor Reise nach Kiew und Moskau: Auf schwieriger Mission
[![](https://taz.de/picture/5390661/192/29478768-1.jpeg)](https://taz.de/Scholz-vor-Reise-nach-Kiew-und-Moskau/!5834854/) Am Montag reist Olaf Scholz nach Kiew, dann nach Moskau. Die Lage sei „sehr, sehr ernst“, sagt der Kanzler. mehr...Read more
Schwere Schlappe für die Regierung: Schweiz muss Tabakwerbung begrenzen
[![](https://taz.de/picture/5390768/192/29440855-1.jpeg)](https://taz.de/Schwere-Schlappe-fuer-die-Regierung/!5834862/) Tabakwerbung, Medien, Unternehmerabgabe: In mehreren Abstimmungen haben die Wäh­le­r\\*in­nen am Sonntag die Pläne der Regierung abgelehnt. mehr...Read more
Protest gegen Coronapolitik: Die Gelbwesten lassen grüßen**
[![](https://taz.de/picture/5390720/192/Paris-Corona-Protest-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-Coronapolitik/!5831318/) In Paris haben die Behörden einen Konvoi von Kri­ti­ke­r\\*in­nen der Corona-Auflagen gestoppt. Am Montag soll der Protest in Brüssel weitergehen. mehr...Read more
Abfallexporte in die Türkei: Die Müllkippe Europas
[![](https://taz.de/picture/5390518/192/29477624-1.jpeg)](https://taz.de/Abfallexporte-in-die-Tuerkei/!5831277/) Seit China keinen Plastikmüll aus Europa mehr will, landet er in der Türkei. Eine Studie zeigt: Dort werden die Abfälle offen verbrannt. mehr...Read more
Olympische Regeln im Ukraine-Konflikt: Neutralisierung von Prinzipien
[![](https://taz.de/picture/5390382/192/29455520-1.jpeg)](https://taz.de/Olympische-Regeln-im-Ukraine-Konflikt/!5831299/) Der Aufruf zum Frieden eines ukrainischen Skeletoni wertet das IOC als unpolitisch, will aber selbst dazu nichts sagen. Man betont seine Neutralität. mehr...Read more
Weitere Amtszeit für Bundespräsidenten: Steinmeier zum Zweiten
[![](https://taz.de/picture/5390057/192/29476517-1.jpeg)](https://taz.de/Weitere-Amtszeit-fuer-Bundespraesidenten/!5834823/) Mit großer Mehrheit stimmt die Bundesversammlung für eine weitere Amtszeit des Staatsoberhaupts. Eine der 1.472 Wahlfrauen und -männer erhält großen Applaus. mehr...Read more
Olympia und seine ersten Male: Die ewige Premiere
[![](https://taz.de/picture/5390021/192/29437617-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-und-seine-ersten-Male/!5831280/) Bei den Olympischen Spielen passiert immer und ständig etwas zum ersten Mal. Nur: In der Dauerschleife wirkt das Besondere schnell fad. mehr...Read more
Forum zu Rassismus und Antisemitismus: Tücken globaler Erinnerung
[![](https://taz.de/picture/5389713/192/29316125-1.jpeg)](https://taz.de/Forum-zu-Rassismus-und-Antisemitismus/!5834802/) Debatten über Rassismus und Antisemitismus werden oft überhitzt geführt. In Bielefeld war man nun versucht, nüchtern Differenzen auszuloten. mehr...Read more
Belarus bei den Olympischen Spielen: Das kaputte Team
[![](https://taz.de/picture/5390161/192/imago1009719118h-1.jpeg)](https://taz.de/Belarus-bei-den-Olympischen-Spielen/!5831279/) Athleten aus Belarus waren beim Freesyle-Skiing stets erfolgreich. Doch in Peking brechen sie ein. Das liegt auch am politischen Druck aus Minsk. mehr...Read more
Petition der Woche: Leerflüge müssen ein Ende haben
[![](https://taz.de/picture/5381533/192/Petition-Fluege-1.jpeg)](https://taz.de/Petition-der-Woche/!5831044/) Die Petition #DoItAgainAdina kritisiert 18.000 Leerflüge der Lufthansa. Der Aufruf richtet sich an die EU, eine Kapitalismuskritik bleibt aus. mehr...Read more
DJ Dominik Eulberg über die Natur: „Ein Eistaucher vielleicht“**
[![](https://taz.de/picture/5387003/192/29111704-1.jpeg)](https://taz.de/DJ-Dominik-Eulberg-ueber-die-Natur/!5831149/) Die Tracks von Dominik Eulbergs neuem Album sind nach Vogelarten benannt. Ein Gespräch über das Artensterben, geschlossene Clubs und Mikroorgasmen. mehr...Read more
Lobbyregister in Berlin: Einblicke in den Politikbetrieb
[![](https://taz.de/picture/5386003/192/0888-1.jpeg)](https://taz.de/Lobbyregister-in-Berlin/!5831161/) Mit einem Lobbyregister soll transparent werden, wer auf Gesetze Einfluss nimmt. Doch es gibt keine Sanktionen. Kann das funktionieren? mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten zur Coronakrise: Faeser mit Machtwort gegen Söder**
[![](https://taz.de/picture/5389846/192/271287121-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-zur-Coronakrise/!5834815/) Innenministerin Faeser fordert die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Bayern. Weiter gibt es Zweifel an der allgemeinen Impfpflicht. mehr...Read more
Neue Erzählungen von Vladimir Sorokin: Die große russische Leere
[![](https://taz.de/picture/5386184/192/29061523-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Erzaehlungen-von-Vladimir-Sorokin/!5831077/) Wer Russland verstehen will, muss Vladimir Sorokin lesen. In seinen Erzählungen markiert der Autor die politischen Tendenzen mit bösem Humor. mehr...Read more
Olympia 2022 – Dabei sein verboten (7): Zwei Gesichter
[![](https://taz.de/picture/5386981/192/29326249-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-2022--Dabei-sein-verboten-7/!5830938/) Die uigurische Professorin Gulnar Obul kritisierte die chinesische Regierung und verschwand. Nun lobt sie die Machthaber. Man ahnt Schlimmes. mehr...Read more
Buch über NS-Familiengeschichte: Familienidyll und Barbarei
[![](https://taz.de/picture/5388881/192/riga-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-NS-Familiengeschichte/!5827352/) Uta von Arnims Großvater war ein einflussreicher und brutaler NS-Arzt. Ihr Buch über ihn ist bemerkenswert und beklemmend zugleich. mehr...Read more
Mehr Recycling von Elektroschrott: Ein zweites Leben für den Föhn**
[![](https://taz.de/picture/5388510/192/29453516-1.jpeg)](https://taz.de/Mehr-Recycling-von-Elektroschrott/!5834709/) In Deutschland werden mehr Elektrogeräte recycelt. Die Deutsche Umwelthilfe beklagt aber zu niedrige Sammelquoten. Repariert wird viel zu wenig. mehr...Read more
Digitalisierung in Schulen: Von Bienen und Rechnern
[![](https://taz.de/picture/5368004/192/29326503-1.jpeg)](https://taz.de/Digitalisierung-in-Schulen/!5830384/) Computer sind nur Werkzeuge: Die Grundschule im schleswig-holsteinischen Hennstedt begleitet Kinder auf dem sicheren Weg ins Netz. mehr...Read more
Kosten für Schäden in Europa: Extremwetter ist jetzt schon teuer
[![](https://taz.de/picture/5386195/192/Hitzacker-2002-picture-alliance-dpa-Jens-Buettner-1.jpeg)](https://taz.de/Kosten-fuer-Schaeden-in-Europa/!5834589/) Starkes Hochwetter, Stürme und andere Ereignisse kosteten in Europa seit 1980 rund eine halbe Billion Euro. Die Klimakrise könnte das noch steigern. mehr...Read more
Wahl des Bundespräsidenten: 6 aus 1472
[![](https://taz.de/picture/5387149/192/29441308-1.jpeg)](https://taz.de/Wahl-des-Bundespraesidenten/!5831008/) Am Sonntag kommt die Bundesversammlung zusammen, um den Bundespräsidenten zu wählen. Wegen der Pandemie ist vieles anders. mehr...Read more
Neues Album von US-Künstlerin Mitski: Toxische Lorbeeren
[![](https://taz.de/picture/5386843/192/20180718-Mitski-EbruYildiz-283-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-US-Kuenstlerin-Mitski/!5834394/) Mit „Laurel Hell“ kommt ein Lebenszeichen von Mitski, die ihre Karriere bereits beendet hatte. Warum die US-Indie-Ikone wieder aufgetaucht ist. mehr...Read more
Faszination Autobahnblockade: Alle Räder stehen still
[![](https://taz.de/picture/5388493/192/Autobahnblockaden-1.jpeg)](https://taz.de/Faszination-Autobahnblockade/!5831051/) Eine Handvoll Menschen reicht, um eine Autobahn zu blockieren und Aufmerksamkeit zu erregen. Doch reicht das, um Wandel zu bewirken? mehr...Read more
„Rimini“ im Wettbewerb der Berlinale: Amore Mio
[![](https://taz.de/picture/5389130/192/202208973_1.jpg)](https://taz.de/Rimini-im-Wettbewerb-der-Berlinale/!5831143/) Der Regisseur Ulrich Seidl reist in seinem jüngsten Film an die Adria. „Rimini“ begleitet einen abgehalfterten Schlagerstar. mehr...Read more
Zentralisierung von Geburtsstationen: Risiko Geburt
[![](https://taz.de/picture/5386949/192/krankenwagen-1.jpeg)](https://taz.de/Zentralisierung-von-Geburtsstationen/!5831073/) Immer mehr kleine Geburtsstationen auf dem Land werden geschlossen. Die Zentrierung in den Großstädten ist billiger – aber nicht unbedingt besser. mehr...Read more
Facebook und Instagram in Europa: Keine Rücksicht auf Big Tech
[![](https://taz.de/picture/5389126/192/Mark-Zuckerberg-Facebook-Meta-1.jpeg)](https://taz.de/Facebook-und-Instagram-in-Europa/!5831094/) Vorläufig bleiben Facebook und Instagram den Nut­ze­r:in­nen in der EU erhalten. Fraglich nur, wie lange noch – und zu welchem Preis. mehr...Read more
Söders Coronakurs: Bayerns Bienenkönig**
[![](https://taz.de/picture/5389547/192/Markus-Soeder-Corona-1.jpeg)](https://taz.de/Soeders-Coronakurs/!5831084/) Ministerpräsident Söder ist ein Meister der Metamorphose. Erst war er für die Impfpflicht in der Pflege, jetzt zaudert er. Hauptsache die Ampel ärgern. mehr...Read more
Staatssekretärin über Stadt-Land-Politik: „Das System ist ein anderes“**
[![](https://taz.de/picture/5382036/192/Staatsekretaerin-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Staatssekretaerin-ueber-Stadt-Land-Politik/!5831107/) Die Grüne Manuela Rottmann kommt aus der Rhön und macht Bundespolitik. Viele ihrer Kol­le­g\\*in­nen erforschten ländliche Gegenden „wie fremde Galaxien“, sagt sie. mehr...Read more
Kritik an Kunst als Kapital: Collagen zum Aufhängen**
[![](https://taz.de/picture/5385001/192/220180320-db0e5e68d2-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Kunst-als-Kapital/!5830801/) Der Berliner Künstler Jens Ullrich hat den Band „Bilder ohne Geld“ veröffentlicht – seine Motive gibt er darin zum Selberdrucken frei. Warum? mehr...Read more
Rechtsextremismus und Hufeisen: Gegen den rechten Konsens
[![](https://taz.de/picture/5388314/192/27127564-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextremismus-und-Hufeisen/!5831120/) Bald jährt sich der rechtsextreme Anschlag von Hanau. In Berlin wird eine 17-Jährige rassistisch angegriffen. Doch kollektiv wird weiter weggeschaut. mehr...Read more
US-Komponist John Cage in Halberstadt: Noch 225.930 Tage
[![](https://taz.de/picture/5386239/192/26212862-1.jpeg)](https://taz.de/US-Komponist-John-Cage-in-Halberstadt/!5831083/) 639 Jahre lang wird in einer Kirche in Halberstadt ein Orgelstück des US-Komponisten John Cage gespielt. Vergangenen Samstag gab es einen Tonwechsel. mehr...Read more