# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3801
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3901
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3701
Gefechte in Ostukraine: Unter Beschuss
[![](https://taz.de/picture/5401502/192/29529400-1.jpeg)](https://taz.de/Gefechte-in-Ostukraine/!5831619/) Die ukrainische Armee und pro-russische Kämpfer machen sich gegenseitig für Angriffe verantwortlich. Der Westen zweifelt am russischen Truppenabzug. mehr...Read more
Französischer Abzug aus Mali: Macrons Scherbenhaufen
[![](https://taz.de/picture/5401229/192/29523179-1.jpeg)](https://taz.de/Franzoesischer-Abzug-aus-Mali/!5831652/) Das offizielle Ende der französischen Intervention in Mali ist das Eingeständnis einer Niederlage. ­Macron steht vor einer Wahl als gescheitert da. mehr...Read more
Niederlandes Militär in Indonesien: Studie sieht „extreme Gewalt“**
[![](https://taz.de/picture/5401003/192/29529330-1.jpeg)](https://taz.de/Niederlandes-Militaer-in-Indonesien/!5836135/) Polizei-Aktionen nannten die Niederlande den Militäreinsatz in ihrer ehemaligen Kolonie Indonesien nach 1945. Doch es gab brutale Gewalt und Massaker mehr...Read more
Neuer Akt im Eiskunstlauf-Drama: Trauerspiel auf dem Eis
[![](https://taz.de/picture/5401146/192/29527396-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Akt-im-Eiskunstlauf-Drama/!5831688/) Russlands Eiskunstläuferin Kamila Walijewa kann nach der Dopingdebatte um sie dem Druck in der Kür nicht standhalten und wird nur Vierte. mehr...Read more
Hohe Zahl an Corona-Infektionen: Hongkong kämpft mit Covid-Welle
[![](https://taz.de/picture/5401078/192/29509708-1.jpeg)](https://taz.de/Hohe-Zahl-an-Corona-Infektionen/!5831615/) Hongkong meldet Rekordinfektionszahlen. Immer mehr Einwohner zweifeln an der „Null Covid“-Strategie. Doch das Vorgehen wird von Peking vorgegeben. mehr...Read more
Künstliche Intelligenz und Ethik: Stimmen aus dem Jenseits
[![](https://taz.de/picture/5395574/192/Anthony-Bourdain-Roadrunner-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz-und-Ethik/!5831416/) Mit künstlicher Intelligenz klonen Filmstudios Stimmen verstorbener Menschen. Das wirft dringende ethische und gesellschaftspolitische Fragen auf. mehr...Read more
Transfeindliche AfD-Rede im Bundestag: Solidarität nach verbaler Attacke
[![](https://taz.de/picture/5400820/192/274395709-1.jpeg)](https://taz.de/Transfeindliche-AfD-Rede-im-Bundestag/!5836192/) Beatrix von Storch hat im Bundestag die Grünen-Politikerin Tessa Ganserer angegriffen und sich transfeindlich geäußert. Ganserer erhält im Netz viel Zuspruch. mehr...Read more
Neue Studie zu Klimageld: Unkompliziert machbar
[![](https://taz.de/picture/5400782/192/29528783-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Studie-zu-Klimageld/!5831678/) Eine Studie hat untersucht, wie das Klimageld als Ausgleich des steigenden Kohlendioxid-Preises wirken könnte. Sie schlägt 130 Euro vor. mehr...Read more
Olympia 2022 – Dabei sein verboten (13): Der Verschmähte**
[![](https://taz.de/picture/5400298/192/29524340-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-2022--Dabei-sein-verboten-13/!5831689/) Vom uigurische Wirtschaftsprofessor Ilham Tohti gibt es seit 2017 kein Lebenszeichen. Sein Kampf für Versöhnung wird in China nicht geschätzt. mehr...Read more
Buch über Familientragödie: Von schwarzen Raben umschwärmt**
[![](https://taz.de/picture/5397630/192/29528299-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-Familientragoedie/!5835882/) Die Fotografin Bettina Flitner erzählt in einem autobiografischen Roman „Meine Schwester“ von den Suiziden in ihrer Familie. mehr...Read more
Kohlekonzern unter Druck: Mini-Investor mischt RWE auf
[![](https://taz.de/picture/5400419/192/29298251-1.jpeg)](https://taz.de/Kohlekonzern-unter-Druck/!5831677/) Der aktivistische Aktionär Enkraft attackiert den Energieriesen RWE: Der Umbau zu Erneuerbaren sei zu langsam. Jetzt wehrt sich der Aufsichtsratschef. mehr...Read more
Finale der Berlinale: Festival auf Abstand
[![](https://taz.de/picture/5400771/192/29516978-1.jpeg)](https://taz.de/Finale-der-Berlinale/!5831705/) Auf der 72. Berlinale gewinnt mit „Alcarràs“ ein Film über Obstbauern in Katalonien. Das Filmfestival stand im Zeichen der Pandemie. mehr...Read more
Auslauf für Journalisten: Befreiendes Wälzen im Schnee
[![](https://taz.de/picture/5395110/192/29498273-1.jpeg)](https://taz.de/Auslauf-fuer-Journalisten/!5831332/) Der Bewegungsradius für Olympiareporter ist klein, die Maskenpflicht streng. Da wird plötzlich einsetzender Schneefall zum Ereignis. mehr...Read more
Verhandlungsoption der EU: Ein Klimadeal mit Russland
[![](https://taz.de/picture/5397972/192/23118088-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlungsoption-der-EU/!5831473/) Russland hat mit dem Export von Öl und Gas nur auf absehbare Zeit eine sichere wirtschaftliche Existenz. Die EU kann Russland Alternativen bieten. mehr...Read more
Drohmail-Affäre „NSU 2.0“: Angeklagter weist Vorwürfe zurück**
[![](https://taz.de/picture/5400393/192/29524044-1.jpeg)](https://taz.de/Drohmail-Affaere-NSU-20/!5831700/) Der Beschuldigte Berliner bestreitet, 116 Drohschreiben verschickt zu haben – eine Darknetgruppe stecke dahinter. Die Indizien sprechen gegen ihn. mehr...Read more
Russischer Autor Vertlib: „Das Trauma der Diktatur“**
[![](https://taz.de/picture/5398041/192/29510995-1.jpeg)](https://taz.de/Russischer-Autor-Vertlib/!5831574/) Der Leningrader Vladimir Vertlib spricht über seinen Roman „Zebra im Krieg“, Verheerungen der Stalinzeit und den Konflikt Russlands mit der Ukraine. mehr...Read more
Podcast „Inside Kabul Luftbrücke“: Do-It-Yourself-Mission
[![](https://taz.de/picture/5397928/192/Kabul-Luftbruecke-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Inside-Kabul-Luftbruecke/!5831587/) Mit der Aktion „Luftbrücke Kabul“ retteten Ak­ti­vis­t\\*in­nen Menschen aus Afghanistan. Ein Podcast erzählt die Geschichte hinter den Evakuierungen. mehr...Read more
Proteste der „Letzten Generation“: Zeit für Notwehr?**
[![](https://taz.de/picture/5387070/192/29487037-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-der-Letzten-Generation/!5831060/) Die Gruppe „Aufstand der letzten Generation“ sorgt mit Straßenblockaden für Aufregung. Die Diskussion über deren Legitimität ist in vollem Gange. mehr...Read more
Geschlechtergerechtigkeit bei Olympia: Irgendwann später**
[![](https://taz.de/picture/5399886/192/29524086-1.jpeg)](https://taz.de/Geschlechtergerechtigkeit-bei-Olympia/!5831620/) Der Frauenanteil ist bei diesen Winterspielen auf 45 Prozent gestiegen. Klaren Vorrang haben die Männerwettbewerbe allerdings bei der Terminierung. mehr...Read more
Schnarchen statt Verpesten: Wie das Murmeltier
[![](https://taz.de/picture/5386494/192/29444173-1.jpeg)](https://taz.de/Schnarchen-statt-Verpesten/!5834577/) CO2 und Material sparen? Da könnten wir doch einfach von November bis März Winterschlaf halten. Alle wären fit und ausgeruht und hätten mehr Platz. mehr...Read more
Russland-Ukraine-Krise: Erpressung ist nicht hinnehmbar
[![](https://taz.de/picture/5398649/192/29499053-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-Ukraine-Krise/!5831480/) Die Abhängigkeit von Russland muss reduziert und die Energielieferungen diversifiziert werden, sagt der grüne EU-Abgeordnete Sergey Lagodinsky. mehr...Read more
Nebenklägerin über Koblenzer Prozess: „Ich bin kein leidendes Opfer mehr“**
[![](https://taz.de/picture/5395513/192/29499823-1.jpeg)](https://taz.de/Nebenklaegerin-ueber-Koblenzer-Prozess/!5834773/) Ruham Hawash saß in Syrien im Folterknast. Als ein Verantwortlicher in Deutschland vor Gericht kam, wurde sie Nebenklägerin. Warum? mehr...Read more
Eindrücke aus der Schwimmhalle: Am Fußboden lecken
[![](https://taz.de/picture/5386067/192/268344508-1.jpeg)](https://taz.de/Eindruecke-aus-der-Schwimmhalle/!5831081/) Die Schwimmhalle ist eine Bundesrepublik im Chlorwasser. Nur, dass 90 Prozent der Kinder in der Frauen-Umkleide sind. mehr...Read more
Urteil nach SUV-Unfall in Berlin: Bewährungsstrafe für Fahrer
[![](https://taz.de/picture/5399520/192/29494680-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-nach-SUV-Unfall-in-Berlin/!5836107/) Der Mann, der 2019 nach einem epileptischen Anfall vier Menschen überfahren hatte, muss nicht in Haft. Er war einen Monat nach einer Hirn-OP ins Auto gestiegen. mehr...Read more
Care-Arbeit in Coronazeiten: Auffällig unauffällig**
[![](https://taz.de/picture/5399021/192/28802828-1.jpeg)](https://taz.de/Care-Arbeit-in-Coronazeiten/!5831479/) Die Familienministerin hat hohe Erwartungen in Sachen familienpolitischer Modernisierung geweckt. Doch ein grünes Genderparadies ist nicht in Sicht. mehr...Read more
Alter Bankräuber vor Gericht: Für fünf Minuten Angst
[![](https://taz.de/picture/5397299/192/Bankraeuber-1.jpeg)](https://taz.de/Alter-Bankraeuber-vor-Gericht/!5831544/) In Halle soll geklärt werden, ob Martin B. geläutert ist oder mit 76 Jahren noch einer von ihm lange ausgeübten „Profession“ nachgeht – die des Bankräubers. mehr...Read more
Antiterroreinsatz wird beendet: Frankreich zieht aus Mali ab
[![](https://taz.de/picture/5399379/192/foto-barkhane-gao-juin2021-1.jpeg)](https://taz.de/Antiterroreinsatz-wird-beendet/!5836094/) Präsident Macron verkündet das Ende der Antiterroroperationen Barkhane und Takuba in Mali. In der Region will Frankreich aber präsent bleiben. mehr...Read more
Klimakrise verstärkt Zyklone: Unwetter erschüttern Madagaskar
[![](https://taz.de/picture/5399298/192/29441128-1.jpeg)](https://taz.de/Klimakrise-verstaerkt-Zyklone/!5836082/) Binnen weniger Wochen fegt der dritte schwere Sturm über Madagaskar hinweg. Über hundert Menschen sind gestorben, Zigtausende obdachlos. mehr...Read more
Starkregen in der Bergregion um Rio: Über 100 Tote nach Erdrutschen
[![](https://taz.de/picture/5399313/192/Brasilien-1.jpeg)](https://taz.de/Starkregen-in-der-Bergregion-um-Rio/!5836083/) In Brasilien kommen mindestens 104 Menschen nach heftigem Niederschlag ums Leben. Es hatte in wenigen Stunden mehr geregnet als sonst im gesamten Februar. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Turkmenistan: Wie der Vater, so der Sohn
[![](https://taz.de/picture/5397448/192/29460426-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Turkmenistan/!5831559/) Serdar Berdy­muhamedow, Spross des langjährigen Präsidenten Turkmenistans, ist für die Wahl nominiert. Auch beim Animalischen spielt er vorne mit. mehr...Read more
Begehrtes olympisches Maskottchen: Ein Stofftier und seine Hehler
[![](https://taz.de/picture/5398355/192/29496602-1.jpeg)](https://taz.de/Begehrtes-olympisches-Maskottchen/!5831488/) Vor Beginn der Winterspiele war das Maskottchen „Bing Dwen Dwen“ noch ein Ladenhüter. Jetzt interessieren sich sogar Spekulanten für ihn. mehr...Read more
Russische Truppen an Grenze zur Ukraine: USA werfen Moskau Aufstockung vor
[![](https://taz.de/picture/5399283/192/Russland-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Truppen-an-Grenze-zur-Ukraine/!5836078/) Nach russischen Meldungen über einen Teilabzug spricht Washington vom Gegenteil: Die USA werfen dem Kreml vor, weitere 7.000 Mann entsandt zu haben mehr...Read more
Preisverleihung bei der Berlinale: Goldener Bär für „Alcarràs“**
[![](https://taz.de/picture/5399259/192/berlinale-alcarras-goldener-baer-1.jpeg)](https://taz.de/Preisverleihung-bei-der-Berlinale/!5836073/) Der katalanische Film wird mit dem Hauptpreis des Berliner Filmfestes ausgezeichnet. Die Produktion von Andreas Dresen bekommt eine doppelte Ehrung. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz sinkt weiter
[![](https://taz.de/picture/5399250/192/274385770-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5836071/) Das RKI meldet weniger Neuinfektionen. Moderna geht von einem Omikron-Booster im August aus. Lauterbach findet den Ausdruck „Freedom Day“ nicht angemessen. mehr...Read more
Sturmtief „Ylenia“: Kein Fernverkehr der Bahn im Norden
[![](https://taz.de/picture/5399254/192/29520879-1.jpeg)](https://taz.de/Sturmtief-Ylenia/!5836072/) „Ylenia“ fegt über Deutschland hinweg. Die Folgen: Sturmflut, Zugausfälle und gestrichene Flüge. Ein Ende der stürmischen Tage ist nicht in Sicht.​ mehr...Read more
Ärzte für Werbeverbote in TV und Netz: Junkfood-Werbung nur noch nachts
[![](https://taz.de/picture/5397935/192/29514445-1.jpeg)](https://taz.de/Aerzte-fuer-Werbeverbote-in-TV-und-Netz/!5831595/) Der Kinder wegen solle es von 6 bis 23 Uhr keine TV-Werbung für ungesundes Essen geben, sagen Mediziner. So weit will die Ampelkoalition nicht gehen. mehr...Read more
Afrika-Experte über die Bundesregierung: „Nicht nur Entwicklungspolitik“**
[![](https://taz.de/picture/5397999/192/29512697-1.jpeg)](https://taz.de/Afrika-Experte-ueber-die-Bundesregierung/!5831481/) Christoph Kannengießer vom Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft geht mit der Ampelkoalition hart ins Gericht. Er fordert Gleichberechtigung und echte Partnerschaft. mehr...Read more
Die Wahrheit: Gekröntes Haupt des Jahres
[![](https://taz.de/picture/5397081/192/WahrWiedehopfReuters17022022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5831577/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über den Flattermann unserer Zeit erfreuen. mehr...Read more
Spielfilm über Mutter-Sohn-Liebe: Sie tun es einfach
[![](https://taz.de/picture/5397043/192/brave-new-work-1.jpeg)](https://taz.de/Spielfilm-ueber-Mutter-Sohn-Liebe/!5831340/) Geschundene, die nicht zueinander dürfen: Regisseurin Isabelle Stever erkundet in ihrem Spielfilm „Grand Jeté“ das Thema Inzest auf der Berlinale. mehr...Read more
Einigung im Missbrauchsprozess: Rausgekauft!
[![](https://taz.de/picture/5398076/192/Prinz-Andrew-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-im-Missbrauchsprozess/!5831599/) Der britische Prinz Andrew hat sich außergerichtlich mit Virginia Giuffre geeinigt. Von vielen wird das als Erfolg gefeiert – aber ein Erfolg für wen? mehr...Read more
Studie zu Arbeit für Online-Plattformen: Die Hoffnungen wurden enttäuscht**
[![](https://taz.de/picture/5397963/192/29512055-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Arbeit-fuer-Online-Plattformen/!5831594/) Eine Studie zur Plattform-Ökonomie stellt fest: Arbeit im Internet wird viel schlechter bezahlt als analoge Arbeit. Es brauche EU-weite Regulierung. mehr...Read more
Debatte um Impfpflicht: Aus der Zeit gefallen
[![](https://taz.de/picture/5398562/192/29396173-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Impfpflicht/!5831475/) Die Impfstoffe schützen nicht vor einer Infektion mit der Omikron-Variante. Die Kampagnen von Bund und Ländern tun so, als wäre nichts. mehr...Read more
Drohmail-Affäre „NSU 2.0“: Aus dem Dunkel
[![](https://taz.de/picture/5398210/192/29510838-1.jpeg)](https://taz.de/Drohmail-Affaere-NSU-20/!5831543/) Der Berliner Alexander M. soll als „NSU 2.0“ rassistische Drohschreiben verschickt haben. Beim Prozessauftakt kündigt er seine Aussage an. mehr...Read more
Durchsuchung in Finanzministerium 2021: Scholz-Razzia lässt Fragen offen
[![](https://taz.de/picture/5399008/192/28376624-1.jpeg)](https://taz.de/Durchsuchung-in-Finanzministerium-2021/!5836024/) Vor der Bundestagswahl wurde das Finanzministerium durchsucht – wohl zu unrecht. Niedersachsens Justizministerin verteidigt die Razzia weiter. mehr...Read more
Vowürfe gegen Schwesigs Regierung: Eine fragwürdige Stiftung
[![](https://taz.de/picture/5398833/192/29497592-1.jpeg)](https://taz.de/Vowuerfe-gegen-Schwesigs-Regierung/!5831553/) Laut Transparency International verschleiert die Klimastiftung MV russische Einflüsse. Und verstößt damit gegen das Geldwäschegesetz. mehr...Read more
Offener Brief der Autobahnblockierer: Özdemir erscheint nicht
[![](https://taz.de/picture/5398881/192/29514139-1.jpeg)](https://taz.de/Offener-Brief-der-Autobahnblockierer/!5835969/) Die „Letzte Generation“ pausiert mit ihren Autobahnblockaden bis Sonntag. Am Mittwoch verlas sie ihre Forderungen an die Bundesregierung. mehr...Read more
EU-Sanktionsverordnung: Für das Budget und die Menschen
[![](https://taz.de/picture/5398910/192/29515248-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Sanktionsverordnung/!5831496/) Die EU muss für Kürzungen den Nachweis liefern, dass eine ordnungsgemäße Verwendung der EU-Gelder gefährdet ist. Die Einschränkung war notwendig. mehr...Read more
Nach Urteil zu Rechtsstaatsmechanismus: EU-Kommission zögert noch
[![](https://taz.de/picture/5398738/192/29514925-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Urteil-zu-Rechtsstaatsmechanismus/!5831482/) Auf einen Zeitpunkt für mögliche Budgetkürzungen will sich Brüssel bisher nicht festlegen. Sehr zum Ärger der EU-Abgeordneten, die auf Tempo pochen. mehr...Read more
Impfstoffproduktion in Afrika: Umstrittene Container
[![](https://taz.de/picture/5398344/192/29513546-1.jpeg)](https://taz.de/Impfstoffproduktion-in-Afrika/!5831589/) Biontech plant, mobile Produktionsanlagen für die Herstellung von Impfstoffen in Afrika aufzustellen. Das gefällt nicht allen. mehr...Read more
Kritik an Grünen wegen CO2-Grenzwerten: Wie Musterschüler**
[![](https://taz.de/picture/5398646/192/29428340-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Gruenen-wegen-CO2-Grenzwerten/!5835967/) Die FDP setzt sich bei EU-Grenzwerten für Autoflotten durch. Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die mangelnde Konfliktbereitschaft der Grünen. mehr...Read more
EuGH-Urteil zu Rechtstaatlichkeit: EU-Gericht billigt die Geldkeule
[![](https://taz.de/picture/5398686/192/29512938-1.jpeg)](https://taz.de/EuGH-Urteil-zu-Rechtstaatlichkeit/!5831486/) Polen und Ungarn scheitern mit Klagen gegen die neue EU-Sanktionsverordnung. Die beiden Länder müssen nun mit Geldkürzungen rechnen. mehr...Read more
Bund-Länder-Gipfel: Die Lockerungen kommen
[![](https://taz.de/picture/5398756/192/29215751-1.jpeg)](https://taz.de/Bund-Laender-Gipfel/!5835973/) Schrittweise sollen die Einschränkungen gegen die Verbreitung von Corona zurückgenommen werden. Was mit der Maskenpflicht geschieht, ist unklar. mehr...Read more
US-Journalisten in der NS-Zeit: Auf der Sofakante der Nazis
[![](https://taz.de/picture/5395192/192/29453953-1.jpeg)](https://taz.de/US-Journalisten-in-der-NS-Zeit/!5834734/) Sie waren mutig und wurden benutzt. Norman Domeier beleuchtet das Verhalten von US-Auslandskorrespondenten in Berlin von 1933 bis 1940. mehr...Read more
Slalom der Außenseiter: Ein Hang zum Kitsch
[![](https://taz.de/picture/5397606/192/29508094-1.jpeg)](https://taz.de/Slalom-der-Aussenseiter/!5831487/) Indien, Haiti und Hongkong machen das Slalomrennen zum olympischen Familienfest. Die Geschichten der alpinen Exoten sind auf ihre Weise groß. mehr...Read more
Ski-Legende über Naturschutz im Gebirge: „Brauchen nachhaltige Konzepte“**
[![](https://taz.de/picture/5388904/192/imago0096948127h-1.jpeg)](https://taz.de/Ski-Legende-ueber-Naturschutz-im-Gebirge/!5831039/) Man müsse sich dringend fragen, ob Sommertrainingslager noch zeitgemäß seien, sagt Felix Neureuther. Von der Natur werde sein Sport allerdings immer etwas abverlangen. mehr...Read more
Mütter in der Pandemie: Alleingelassen und ausgelaugt
[![](https://taz.de/picture/5398493/192/26419760-1.jpeg)](https://taz.de/Muetter-in-der-Pandemie/!5831552/) Fast 20 Prozent aller Mütter gaben diesen Januar an, ihre Arbeitszeit deutlich reduziert zu haben. Bei den Vätern sind es dagegen nur sechs Prozent. mehr...Read more
Arbeitsbedingungen für Hebammen: „Es muss immer zack, zack gehen“**
[![](https://taz.de/picture/5386848/192/Geburtshilfe-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitsbedingungen-fuer-Hebammen/!5831074/) Die Berliner Hebamme Denise Klein-Allermann kennt den Arbeitsalltag in kleinen und großen Kliniken. Sie wünscht sich mehr Zeit für die Frauen. mehr...Read more
Sir Simon Rattle dirigiert Leoš Janáček: Nur live unsterblich
[![](https://taz.de/picture/5394554/192/makropulos-B-251-1.jpeg)](https://taz.de/Sir-Simon-Rattle-dirigiert-Leo-Janaek/!5831947/) Die Oper „Die Sache Makropulos“ von Leoš Janáček überzeugt an der Staatsoper Berlin durch die Musik, auch wenn die Inszenierung etwas lahmt. mehr...Read more
Goldbergs Holocaust-Äußerung: Ebony and Ivory
[![](https://taz.de/picture/5396046/192/29503129-1.jpeg)](https://taz.de/Goldbergs-Holocaust-Aeusserung/!5831324/) US-Schauspielerin Whoopi Goldberg deklarierte den Holocaust als ein nichtrassistisches Ereignis. Diese Haltung ist symptomatisch für eine Entwicklung. mehr...Read more
Rassismus im öffentlichen Raum: Deutschlands Zivilcourageproblem
[![](https://taz.de/picture/5395398/192/Tram-Berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Rassismus-im-oeffentlichen-Raum/!5831440/) Vor zwei Jahren war Hanau, seit vielen Jahren ist „Nie wieder“. Trotzdem werden rassistische Übergriffe in der Öffentlichkeit hingenommen. mehr...Read more
„Querdenken“-Protest in Halberstadt: „Eine Grenze überschritten“**
[![](https://taz.de/picture/5396877/192/29006414-1.jpeg)](https://taz.de/Querdenken-Protest-in-Halberstadt/!5835942/) Quer­den­ke­r\\*in­nen waren mit Fackeln bei Halberstadts Oberbürgermeister Daniel Szarata (CDU) aufgetaucht. Jetzt äußert sich der Politiker erstmals. mehr...Read more
Beziehung von Mensch und Pferd: „Wildpferde waren immer Jagdwild“**
[![](https://taz.de/picture/5369730/192/imago0133191238h-1.jpeg)](https://taz.de/Beziehung-von-Mensch-und-Pferd/!5813495/) Der Autor und Journalist Stefan Schomann über die Darstellung von Pferden, ausgestorbene Pferderassen und das Anschreiben gegen das Artensterben. mehr...Read more
Verhaftung eines Sängers in Hongkong: Der falsche Song
[![](https://taz.de/picture/5397508/192/26961611-1988750294706954-3374077396795154021-o-1.jpeg)](https://taz.de/Verhaftung-eines-Saengers-in-Hongkong/!5831547/) Tommy Yuen wird in Hongkong von der Sicherheitspolizei inhaftiert. Der Vorkämpfer für Demokratie war den Behörden ohnehin ein Dorn im Auge. mehr...Read more
Politikwissenschaftler über Mali: „Deutschland muss präsent bleiben“**
[![](https://taz.de/picture/5397421/192/29513075-1.jpeg)](https://taz.de/Politikwissenschaftler-ueber-Mali/!5831137/) Christian Klatt ist als Büroleiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bamako gegen einen Abzug der Bundeswehr aus Mali. Doch der Einsatz müsse evaluiert werden. mehr...Read more
Filme über Transition auf der Berlinale: Schmetterlinge verbrennen
[![](https://taz.de/picture/5395852/192/nome202202915_1.jpg)](https://taz.de/Filme-ueber-Transition-auf-der-Berlinale/!5831339/) Wie man wird, wer man ist: Von Transidentität erzählen im Panorama-Programm der Berlinale die italienischen Filme „Swing Ride“ und „Into My Name“. mehr...Read more
Uigurische Wintersportregion: Chinesisches Wintermärchen**
[![](https://taz.de/picture/5396007/192/imago0053687798h-1.jpeg)](https://taz.de/Uigurische-Wintersportregion/!5831422/) In China wird die uigurische Region Xinjiang als Wintersportparadies vermarktet. Dies ist auch ein Versuch, von Menschenrechtsverbrechen abzulenken. mehr...Read more
Postkoloniale Kunst in Frankfurt: Haus der Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/5394867/192/29491670-1.jpeg)](https://taz.de/Postkoloniale-Kunst-in-Frankfurt/!5831448/) Einmal Algerien hin und zurück. Die Ausstellung der Künstlerin Lydia Ourahmane im Portikus in Frankfurt am Main richtet sich gegen Stereotype. mehr...Read more
Russlands Einmischung auf dem Balkan: Moskau zündelt auch in Bosnien
[![](https://taz.de/picture/5395554/192/milorad-dodik-bosnien-banja-luka-1.jpeg)](https://taz.de/Russlands-Einmischung-auf-dem-Balkan/!5831373/) Die Ukraine-Krise hinterlässt in Bosnien und Herzegowina Spuren. Der Kreml unterstützt den Nationalisten Dodik, der an einem eigenen Staat arbeitet. mehr...Read more
Sicherheitsexperte über Energiepolitik: „Russland mangelt es nicht an Geld“**
[![](https://taz.de/picture/5395809/192/29349258-1.jpeg)](https://taz.de/Sicherheitsexperte-ueber-Energiepolitik/!5831419/) Der estländische Verteidigungsexperte Kalev Stoicescu erklärt, wie und warum Europa sich von russischem Gas unabhängig machen sollte. mehr...Read more
Bundesregierung zum Heizen mit Holz: Kein Konzept gegen Kaminqualm
[![](https://taz.de/picture/5395540/192/29500569-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesregierung-zum-Heizen-mit-Holz/!5831414/) Das Umweltbundesamt fordert ein Ende der Holzverfeuerung, doch die Politik hat bisher keine solchen Pläne. Aber zumindest etwas könnte sie tun. mehr...Read more
Streit um Rechtsstaatlichkeit: EuGH weist Klagen ab
[![](https://taz.de/picture/5396872/192/eugh-belgien-bruessel-rechtsstaat-polen-ungarn-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Rechtsstaatlichkeit/!5835941/) Polen und Ungarn hatten gegen den Mechanismus der EU Einspruch erhoben. Laut dem Urteil kann die Kommission nun bei Verstößen Gelder zurückhalten. mehr...Read more
Film als soziales Experiment: Männer, die von Mädchen träumen**
[![](https://taz.de/picture/5396219/192/202206941-2-1.jpeg)](https://taz.de/Film-als-soziales-Experiment/!5831338/) Die österreichische Regisseurin Ruth Beckermann lässt in ihrem Film „Mutzenbacher“ Männer über den Mythos dieser Figur reden. mehr...Read more
Truppenaufmarsch an Grenze zur Ukraine: Moskau meldet teilweisen Abzug
[![](https://taz.de/picture/5396799/192/274793443-1.jpeg)](https://taz.de/Truppenaufmarsch-an-Grenze-zur-Ukraine/!5835926/) Mehrere Einheiten kehrten nun zu ihren Standorten zurück, teilte Russlands Verteidigungsministerium mit. Die USA zeigen sich skeptisch. mehr...Read more
Umweltverbände empört: Scholz für schwache CO2-Grenzwerte
[![](https://taz.de/picture/5396795/192/26585499-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltverbaende-empoert/!5835925/) Der Kanzler will Grenzwerte für Autoemissionen nicht verschärfen. Greenpeace spricht von einem „Armutszeugnis für selbst ernannten Klimakanzler“. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Lauterbach will selbst entscheiden
[![](https://taz.de/picture/5396781/192/LauterbachWieler-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5835924/) Der Gesundheitsminister entzieht dem RKI die Hoheit über den Genesenenstatus. Am Nachmittag kommen Bund und Länder zusammen, um erste Lockerungen zu beschließen. mehr...Read more
Regisseur über Diktatur in Argentinien: „Barfuß mit Kontakt zur Erde“**
[![](https://taz.de/picture/5394547/192/29491470-1.jpeg)](https://taz.de/Regisseur-ueber-Diktatur-in-Argentinien/!5831337/) Campo de Mayo in Buenos Aires. Der Dokumentarfilm „Camuflaje“ begleitet den argentinischen Schriftsteller Félix Bruzzone an einen verbotenen Ort. mehr...Read more
Olympia 2022 – Dabei sein verboten (10): In der anderen „Blase“**
[![](https://taz.de/picture/5391277/192/29455313-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-2022--Dabei-sein-verboten-10/!5831927/) Für der Bürgerrechtler Hu Jia bedeutet Olympia in Peking Hausarrest. Er und seine Frau Zeng Jinyan haben damit schon Erfahrungen. mehr...Read more
Trotz Homeoffice: Boom beim Bau von Büros**
[![](https://taz.de/picture/5395905/192/28915459-1.jpeg)](https://taz.de/Trotz-Homeoffice/!5831415/) In deutschen Städten entstehen immer mehr Büros. Ein Überangebot sieht der Immobilienausschuss aber nicht. Denn die meisten gehen weiter ins Büro. mehr...Read more
Bertelsmann-Studie zu Willkommenskultur: Es geht bergauf
[![](https://taz.de/picture/5396536/192/29503237-1.jpeg)](https://taz.de/Bertelsmann-Studie-zu-Willkommenskultur/!5835917/) Migration war in den vergangenen Jahren ein Reizthema. Eine neue Studie zeigt nun, dass immer mehr Menschen Zuwanderung als Chance sehen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Hösychen und Anzügchen**
[![](https://taz.de/picture/5395073/192/WahrOlympiaReuters16022022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5831426/) Die Olympischen Winterspiele laufen in Peking auch sprachlich zur Hochform auf – in der Berichterstattung der deutschen Sender. mehr...Read more
Sexismus in der Filmbranche: „Sie infiltrieren das Bewusstsein“**
[![](https://taz.de/picture/5393787/192/202200805-8-1.jpeg)](https://taz.de/Sexismus-in-der-Filmbranche/!5831917/) Regisseurin Nina Menkes erforscht systematischen Sexismus in der Filmindustrie. Ihr Film „Brainwashed: Sex-Camera-Power“ läuft auf der Berlinale. mehr...Read more
Corona in Österreich: Impfpflicht wackelt schon wieder
[![](https://taz.de/picture/5395841/192/29386797-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-in-Oesterreich/!5835825/) Die Impfpflicht in Österreich gibt es noch keine zwei Wochen. Aber einige Politiker plädieren bereits dafür, das Gesetz wieder auszusetzen. mehr...Read more
Patentfreigabe von Corona-Impfstoffen: Anhörung im Gesundheitsausschuss
[![](https://taz.de/picture/5396056/192/29140112-1.jpeg)](https://taz.de/Patentfreigabe-von-Corona-Impfstoffen/!5831436/) Was für und was gegen die Patentfreigabe bei Corona-Impfstoffen spricht, dazu äußern sich am Mittwoch Sachverständige im Bundestag. mehr...Read more
Gespräch zwischen Putin und Scholz: Ganz ordentlich gelaufen
[![](https://taz.de/picture/5395997/192/29498242-1.jpeg)](https://taz.de/Gespraech-zwischen-Putin-und-Scholz/!5831346/) Beim Gespräch zwischen Scholz und Putin gab es kaum Annäherung. Aber immerhin ist eine gesichtswahrende Lösung des Ukraine-Konflikts in Sicht. mehr...Read more
Oper eines im KZ ermordeten Komponisten: Der Zorn der Geächteten**
[![](https://taz.de/picture/5395734/192/Grete03-Raffaela-Lintl-Zolt-n-Ny-ri-TheaterMD-Grete-Minde-HPK-089-c-Andreas-Lander-1.jpeg)](https://taz.de/Oper-eines-im-KZ-ermordeten-Komponisten/!5835795/) Der Komponist Eugen Engel wurde im KZ ermordet. Seine expressive Oper „Grete Minde“ war lange unbekannt. In Magdeburg wurde sie jetzt uraufgeührt. mehr...Read more
Migration auf Social Media: Abenteuer Europa
[![](https://taz.de/picture/5396013/192/29486628-1.jpeg)](https://taz.de/Migration-auf-Social-Media/!5824671/) Tunesische Frauen posten auf Social Media ihre Überfahrten als Migrantinnen nach Europa als cooles Erlebnis. Experten sehen das kritisch. mehr...Read more
Krieg gegen Tigray-Rebellen: Äthiopien hebt Notstand auf
[![](https://taz.de/picture/5396409/192/29498217-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-gegen-Tigray-Rebellen/!5831369/) Das Parlament beendet vorzeitig den im November verhängten Ausnahmezustand. Doch die nationalistische Amhara-Miliz sabotiert einen Dialog. mehr...Read more
Schutz von Whist­leb­lo­wer:­in­nen: Die alte Angst vor Fehlern
[![](https://taz.de/picture/5395681/192/29502876-1.jpeg)](https://taz.de/Schutz-von-Whistleblowerinnen/!5831329/) Menschen, die auf Missstände hinweisen, gehen enorme Risiken ein. Die Ampelkoalition sollte mit einem neuen Gesetz für besseren Schutz sorgen. mehr...Read more
Honduras' Ex-Präsident Hernández: USA treiben Auslieferung voran
[![](https://taz.de/picture/5395653/192/29410923-1.jpeg)](https://taz.de/Honduras-Ex-Praesident-Hernandez/!5831445/) Honduras' Ex-Präsident Hernández ist in seiner Villa festgesetzt worden. Die US-Justiz ermittelt wegen Verbindung zu Drogenschmuggel-Netzwerken. mehr...Read more
Olaf Scholz zu Besuch in Moskau: Zeichen der Entspannung?**
[![](https://taz.de/picture/5396051/192/29501100-1.jpeg)](https://taz.de/Olaf-Scholz-zu-Besuch-in-Moskau/!5831418/) Die Lage an der russisch-ukrainischen Grenze sei nicht aussichtslos, sagte Kanzler Scholz am Dienstag im Kreml. Auch Putin möchte „keinen Krieg“. mehr...Read more
Iranischer Film bei Berlinale: Wohin mit dem Baby?**
[![](https://taz.de/picture/5394146/192/202203176_1.jpg)](https://taz.de/Iranischer-Film-bei-Berlinale/!5831918/) Im Film „Ta farda“ entwirft der iranische Regisseur Ali Asgari das Porträt einer ebenso desillusionierten wie leidenschaftlichen Generation. mehr...Read more
Olympischer Big-Air-Wettbewerb: Nosegrab am Kicker
[![](https://taz.de/picture/5395170/192/29496719-1.jpeg)](https://taz.de/Olympischer-Big-Air-Wettbewerb/!5831331/) Fun, Fun und nochmals Fun: Wenn die Snowboarder einen auf „Big Air“ machen, dann geht's angeblich nicht um den Sieg. Echt? mehr...Read more
Notstandsgesetze in Kanada: In die Falle getappt
[![](https://taz.de/picture/5395994/192/29492807-1.jpeg)](https://taz.de/Notstandsgesetze-in-Kanada/!5831326/) Kanadas Premier Trudeau greift gegen die Tru­cke­r\\*in­nen zu härteren Maßnahmen. Damit verstärkt er allerdings deren Zerrbild einer übergriffigen Elite. mehr...Read more
US-Beschluss zu Kabuls Auslandsreserven: Biden eint zerstrittene Af­gha­nen**
[![](https://taz.de/picture/5396061/192/29498602-1.jpeg)](https://taz.de/US-Beschluss-zu-Kabuls-Auslandsreserven/!5831371/) In Afghanistan lehnen alle politischen Lager den Beschluss des US-Präsidenten ab, die Hälfte der eingefrorenen afghanischen Gelder nicht zurückzugeben. mehr...Read more
Bürgermeister in Halberstadt bedroht: Impf­geg­ne­r:in­nen vor der Tür**
[![](https://taz.de/picture/5395527/192/29497492-1.jpeg)](https://taz.de/Buergermeister-in-Halberstadt-bedroht/!5831434/) In Halberstadt ziehen Hunderte Corona-Gegner:innen und Nazis mit Fackeln vor das Haus des Bürgermeisters. Po­li­ti­ke­r:in­nen sind entsetzt. mehr...Read more
taz-Podcast „Weißabgleich“: Wenn Polizei und Medien versagen
[![](https://taz.de/picture/5388856/192/29501811-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-Weissabgleich/!5834740/) Eine Jugendliche wird verprügelt, angeblich, weil sie keine Maske trug. Sie selbst stellt klar: Das war Rassismus. Sind Polizei und Medien blind? mehr...Read more
Soziale Ausgrenzung bei Digitalisierung: Alt, aber kein Idiot
[![](https://taz.de/picture/5395990/192/Spanien-Banken-1.jpeg)](https://taz.de/Soziale-Ausgrenzung-bei-Digitalisierung/!5831441/) Ein Rentner in Spanien fühlt sich durch die zunehmende Digitalisierung von Banken sozial ausgegrenzt. Die angestoßene Debatte ist bitter nötig. mehr...Read more
USA schließen Botschaft in Kiew: Diplomatie ohne Diplomaten
[![](https://taz.de/picture/5396010/192/29500300-1.jpeg)](https://taz.de/USA-schliessen-Botschaft-in-Kiew/!5835890/) Die USA verlegen ihre Botschaft von Kiew nach Lwiw. Doch statt Absetzbewegungen braucht die Ukraine jetzt Präsenz – auch zivilgesellschaftliche. mehr...Read more
Leipzig und die Tradition der Kunst: Bilderkosmos statt Bilderstreit
[![](https://taz.de/picture/5386216/192/Rentnerin-online-2.jpeg)](https://taz.de/Leipzig-und-die-Tradition-der-Kunst/!5831105/) Das Leipziger Museum der bildenden Künste präsentiert den eigenen Bestand der letzten 120 Jahre. Und lädt die Stadtgesellschaft zur Diskussion ein. mehr...Read more
Unterschätzter Placebo-Effekt: Psyche immer mitdenken
[![](https://taz.de/picture/5389887/192/29478173-1.jpeg)](https://taz.de/Unterschaetzter-Placebo-Effekt/!5831292/) Positive Gefühle können körperliche Veränderungen bewirken. Neben medizinische Therapien braucht es deswegen auch mehr sprechende Medizin. mehr...Read more