# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3901
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=4001
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=3801
Nachrichten in der Coronakrise: Nur ein leichter Anstieg
[![](https://taz.de/picture/5404982/192/223203241-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5836430/) Das RKI meldet einen geringen Anstieg bei den Neuinfektionen. Der Impfstoff Novavax wird geliefert und Boris Johnson schafft die Isolationspflicht ab. mehr...Read more
Nachrichten in der Ukrainekrise: Biden und Putin wollen sich treffen
[![](https://taz.de/picture/5404984/192/Biden-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Ukrainekrise/!5836431/) Der russische Präsident und der US-Präsident vereinbaren ein Gipfeltreffen. Von der Leyen droht Russland erneut mit harten Konsequenzen. mehr...Read more
Protest vor Privathaus hat Folgen: Prozess wegen Corona-Aufmarsch
[![](https://taz.de/picture/5404846/192/27167567-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-vor-Privathaus-hat-Folgen/!5833723/) Nach einer unangemeldeten Demo vor dem Haus von Winfried Kretschmann, steht ein Mann vor Gericht. Ihm droht eine Geld- oder Haftstrafe. mehr...Read more
Sozialpolitik der FDP: Mitfühlender Liberalismus
[![](https://taz.de/picture/5404509/192/FDP-Sozialpolitik-1.jpeg)](https://taz.de/Sozialpolitik-der-FDP/!5833772/) Ria Schröder und Jens Teutrine stehen für eine FDP, die soziale Politik ernst nimmt. Gelingt der Partei ein Imagewandel? mehr...Read more
Sozialer Aufstieg auf Social Media: Teures Versprechen
[![](https://taz.de/picture/5404124/192/29558479-1.jpeg)](https://taz.de/Sozialer-Aufstieg-auf-Social-Media/!5833741/) Auf TikTok zeigen Teenager\\*innen, wie sie ihr Leben optimieren. Sie takten ihren Tag durch wie Investmentbanker\\*innen. mehr...Read more
Die Ochsenknechts sind da!: Mutter, Ehefrau, paar Auftritte
[![](https://taz.de/picture/5404128/192/29557789-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Ochsenknechts-sind-da/!5833732/) Das Sky-Reality-TV- Format „Diese Ochsenknechts“ bietet solide Unterhaltung – und bleibt dabei letztlich ganz schön bodenständig-provinziell. mehr...Read more
Der Fall Harald Martenstein: Löschen ist feige
[![](https://taz.de/picture/5404701/192/Tagesspiegel-Martenstein-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Fall-Harald-Martenstein/!5833750/) Kommentatoren wie Martenstein gehören zu einer offenen Debattenkultur. Man kann sich an ihnen reiben und die eigenen Argumente schärfen. mehr...Read more
Klima-Soziologe über Verhaltensänderung: „Das Glas ist mindestens halb voll“**
[![](https://taz.de/picture/5404423/192/29556261-1.jpeg)](https://taz.de/Klima-Soziologe-ueber-Verhaltensaenderung/!5833718/) Welche Gruppen sind bereit sich angesichts des Klimawandels zu verändern? Fritz Reusswig vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung weiß es. mehr...Read more
Patente auf Corona-Impfstoffe: Beraten durch Biontech
[![](https://taz.de/picture/5404731/192/habeck-corona-impfstoff-patent-biontech-1.jpeg)](https://taz.de/Patente-auf-Corona-Impfstoffe/!5833721/) Impfstoff-Patente aufheben? Im Wahlkampf war Robert Habeck dafür, als Vizekanzler ist er dagegen. Überzeugt hat ihn Patentinhaber Biontech. mehr...Read more
Konflikt in der Ostukraine: Ein Gefecht aus Vorwürfen**
[![](https://taz.de/picture/5404828/192/29553899-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-in-der-Ostukraine/!5833702/) Die Ukraine und die Separatisten werfen sich gegenseitig Eskalation vor. Vor allem über den Beschuss eines Kindergartens wird gestritten. mehr...Read more
St. Pauli verliert 0:3 gegen Hannover: Auch Elfmeter helfen nicht
[![](https://taz.de/picture/5404876/192/hult-kyereh-Marcus-Brandt-dpa-1.jpeg)](https://taz.de/St-Pauli-verliert-03-gegen-Hannover/!5833668/) Der FC St. Pauli geht in der 2. Männerfußball-Bundesliga gegen Hannover 96 mit 0:3 unter und rutscht aus den Aufstiegsrängen. mehr...Read more
Kolumbianischer Drogenboss sagt aus: Wenn Wissen zur Gefahr wird
[![](https://taz.de/picture/5404819/192/Otoniel-Kolumbien-1.jpeg)](https://taz.de/Kolumbianischer-Drogenboss-sagt-aus/!5833715/) Ein Vierteljahr nach seiner Verhaftung sagt Kolumbiens wichtigster Drogenboss vor der Wahrheitskommission aus. Dann werden die Mitschnitte gestohlen. mehr...Read more
Ende der Olympischen Winterspiele: Spiele einer Bubble
[![](https://taz.de/picture/5404775/192/29546799-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-der-Olympischen-Winterspiele/!5833747/) Begeisterung wollte nicht aufkommen. Ob es beim nächsten Mal besser wird, ist unwahrscheinlich. Derartige Mega-Events sind kaum noch zu vermitteln. mehr...Read more
Frei vom Storch und das Beste vom BVB: Wurst case secenario
[![](https://taz.de/picture/5404412/192/29476060-1.jpeg)](https://taz.de/Frei-vom-Storch-und-das-Beste-vom-BVB/!5833743/) Weder er noch Putin würden einen Nato-Beitritt der Ukraine im Amt erleben, sagte Olaf Scholz in Moskau. Und Tessa Ganserer findet gute Verteidigung. mehr...Read more
Gutachten zum Klimaschutz: Die neuen Klimaweisen
[![](https://taz.de/picture/5404400/192/29474452-1.jpeg)](https://taz.de/Gutachten-zum-Klimaschutz/!5836364/) Sie sind eine Art Öko-Gegengewicht zu den „Wirtschaftsweisen“: Was die neue Plattform Klimaschutz von der Bundesregierung fordert. mehr...Read more
Afghanistan bei der Sicherheitskonferenz: Der Westen möchte gerne lernen
[![](https://taz.de/picture/5403625/192/29076589-1.jpeg)](https://taz.de/Afghanistan-bei-der-Sicherheitskonferenz/!5836341/) Sechs Monate nach dem Nato-Abzug aus Afghanistan will man in München nicht über Vergangenes sprechen. Aktuelle Strategien gibt es aber auch nicht. mehr...Read more
Nil-Staudamm geht in Betrieb: Äthiopien feiert „neue Ära“**
[![](https://taz.de/picture/5404553/192/FMBv9JxXsAE6h3F-1.jpeg)](https://taz.de/Nil-Staudamm-geht-in-Betrieb/!5833713/) Äthiopiens Premierminister wirft die erste Turbine seines gigantischen Staudamms am Blauen Nil an. Es soll Afrikas größtes Wasserkraftwerk werden. mehr...Read more
Eishockey in Russland: So richtig Gold war nie
[![](https://taz.de/picture/5404386/192/imago0011681895h-1.jpeg)](https://taz.de/Eishockey-in-Russland/!5833739/) Bis 1945 gab es in Russland kein Eishockey. Doch 1954 wurde die Sowjetunion sofort Weltmeister. Nur das nachsowjetische Olympia war schwierig. mehr...Read more
Subventionen für den Klimaschutz: Prämie für kein Auto
[![](https://taz.de/picture/5402730/192/29530089-1.jpeg)](https://taz.de/Subventionen-fuer-den-Klimaschutz/!5833619/) Für ein Umdenken weg vom Auto braucht es einen Anreiz. Denkbar ist eine Abschaffprämie. Vorläufig wird belohnt, wer am Auto festhält. mehr...Read more
Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum: Der zerbrochene Raum
[![](https://taz.de/picture/5404345/192/hoech-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-im-Berliner-Broehan-Museum/!5833773/) Von fliegenden Augen und Lufttänzerinnen: „Hannah Höch, abermillionen anschauungen“ will das Bild der Künstlerin über Dada hinaus erweitern. mehr...Read more
Stürme und Klimawandel: Zusammenhang nicht klar bewiesen
[![](https://taz.de/picture/5404471/192/29558792-1.jpeg)](https://taz.de/Stuerme-und-Klimawandel/!5833690/) Die menschengemachte Erderhitzung muss nicht automatisch zu den Winterstürmen geführt haben, sagt die Klimaexpertin Friederike Otto. mehr...Read more
Nachruf auf US-Künstler Dan Graham: Rock'n'Roll und Architektur
[![](https://taz.de/picture/5404341/192/29558162-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-US-Kuenstler-Dan-Graham/!5836361/) Der US-Konzeptkünstler und Fotograf Dan Graham ist am Samstag in New York gestorben. Seine Rauminstallationen machten ihn weltberühmt. mehr...Read more
Olympia 2022 – Dabei sein verboten (15): Nicht lang gefackelt
[![](https://taz.de/picture/5403978/192/29362832-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-2022--Dabei-sein-verboten-15/!5833738/) Der Uigure Kamaltürk Yalqun war 2008 stolzer olympischer Fackelläufer. Jetzt rief er aus dem Exil zum Boykott auf. Sein Vater sitzt in Haft. mehr...Read more
Paul McCartneys Songtexte in Buchform: Umsteigen in der Penny Lane
[![](https://taz.de/picture/5399751/192/McCartney-Solokarriere-1.jpeg)](https://taz.de/Paul-McCartneys-Songtexte-in-Buchform/!5833607/) Im opulenten Band „Lyrics“ denkt Paul McCartney über seine Songs nach, über die mit den Beatles und auch die danach. Ein Weltkulturerbe für sich. mehr...Read more
400 Jahre Hafen Bremen-Vegesack: Im Schatten der Düne**
[![](https://taz.de/picture/5400455/192/bremen-hafen-1.jpeg)](https://taz.de/400-Jahre-Hafen-Bremen-Vegesack/!5833540/) Bremen hat den ältesten künstlichen Hafen Deutschlands. Heute fristet er ein Dasein zwischen gescheiterten Großprojekten und Werften für Superreiche. mehr...Read more
Friedensbewegungen und die Ukraine: Keine Solidarität, nirgends
[![](https://taz.de/picture/5403907/192/29549754-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensbewegungen-und-die-Ukraine/!5836365/) Große Teile der Friedensbewegung geben ein groteskes Bild ab – die Rolle Russlands wird kleingeredet. Dabei wären Alternativen gerade jetzt nötig. mehr...Read more
Performance im Fabriktheater Moabit: Verlorene Wörter, entfernte Gefühle**
[![](https://taz.de/picture/5404114/192/-DSC1318-1.jpeg)](https://taz.de/Performance-im-Fabriktheater-Moabit/!5833774/) Das Stück „I don’t know where my mouth is“ entsteht in Deutschland und Israel. Im Fabriktheater Moabit wird darin die digitale Kommunikation hinterfragt. mehr...Read more
Simin Jawabreh über ihren Aktivismus: „Kommunismus ist immer Bewegung“**
[![](https://taz.de/picture/5397136/192/29409814-1.jpeg)](https://taz.de/Simin-Jawabreh-ueber-ihren-Aktivismus/!5834658/) Simin Jawabreh ist Kommunistin mit über 16.000 Instagram-Followern. Sie will eine Welt ohne Polizei und stößt sich an Diskussionen über Privilegien. mehr...Read more
Debatte um Martenstein-Kolumne: Journalist bleibt bei Holtzbrinck
[![](https://taz.de/picture/5403993/192/272945155-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Martenstein-Kolumne/!5836360/) Nach der nachträglichen Löschung eine seiner Kolumnen durch die Chefredaktion des „Tagesspiegel“, kündigt Harald Martenstein seinen Abschied an. mehr...Read more
Ansichten von Olympia 2022: Ein letzter Blick auf Peking
[![](https://taz.de/picture/5403856/192/29557482-1.jpeg)](https://taz.de/Ansichten-von-Olympia-2022/!5833692/) Zwei Wochen täglich mit dem Bus unterwegs: Vom Hotel zum Pressezentrum und zurück. Die Olympischen Spiele aus der Sicht eines Berufspendlers. mehr...Read more
Redaktionen der „Berliner Zeitung“: Einfach mal was meinen
[![](https://taz.de/picture/5399801/192/Berliner-Zeitung-1.jpeg)](https://taz.de/Redaktionen-der-Berliner-Zeitung/!5833599/) Die „Berliner Zeitung“ vertritt in Grundsatzfragen viele Linien. Eine publizistische Vision ist in dieser wilden Mischung noch nicht erkennbar. mehr...Read more
„Tatort“ aus Dortmund: 90 Minuten Geraune
[![](https://taz.de/picture/5400111/192/29511003-1.jpeg)](https://taz.de/Tatort-aus-Dortmund/!5833626/) Dass die Sache in Dortmund ein schlechtes Ende nimmt, ahnt man irgendwie. Aber wir werden nichts verraten, nein, das tun wir nicht! mehr...Read more
Das krude Weltbild des Franco A.: Er will nur reden
[![](https://taz.de/picture/5400614/192/Franco-A-1.jpeg)](https://taz.de/Das-krude-Weltbild-des-Franco-A/!5833641/) An der rechtsextremen Gesinnung des Bundeswehroffiziers besteht kein Zweifel. Die Frage ist: Wollte er einen Terroranschlag begehen? mehr...Read more
Lunch am Rande der Sicherheitskonferenz: Geschlossene Gesellschaft
[![](https://taz.de/picture/5403798/192/29549958-1.jpeg)](https://taz.de/Lunch-am-Rande-der-Sicherheitskonferenz/!5836359/) Anlässlich der Sicherheitskonferenz trafen sich in München 30 Manager zum Business-Lunch im Bayerischen Hof. Nicht eine einzige Frau saß mit am Tisch. mehr...Read more
Petition der Woche: Manche bleiben auf der Strecke
[![](https://taz.de/picture/5399966/192/29541579-1.jpeg)](https://taz.de/Petition-der-Woche/!5833595/) Bei der Modernisierung von Zügen wird zu wenig an Menschen mit Rollstuhl gedacht, kritisiert Kathrin Denecke. Das möchte sie ändern. mehr...Read more
Atomverhandlung mit Iran: Macron drängt zu Kompromissbereitschaft
[![](https://taz.de/picture/5403728/192/29540374-1.jpeg)](https://taz.de/Atomverhandlung-mit-Iran/!5836357/) Frankreichs Präsident Macron will den Iran im Atomstreit dazu bewegen, auf eine Verhandlungslösung einzugehen. Am Samstag telefonierte er mit Staatschef Ebrahim Raisi. mehr...Read more
Ein Räumungsstreit vor Gericht: Schlüsselfrage Mieterschutz
[![](https://taz.de/picture/5400687/192/miet-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Raeumungsstreit-vor-Gericht/!5833548/) Neue Masche gegen den Mieterschutz: Mit einem so dubiosen wie aufwendigen Konstrukt hebelt Berliner Eigentümer Mieterschutz aus. mehr...Read more
Einsames Sterben im Krankenhaus: Singend fuhr er in die Klinik
[![](https://taz.de/picture/5398194/192/Fastabend-Tod-Vater-1.jpeg)](https://taz.de/Einsames-Sterben-im-Krankenhaus/!5833609/) Ein Familienvater wird operiert. Wegen der Pandemie darf seine Familie nicht zu ihm. Der Mann stirbt – und seine Tochter quälen nun schmerzvolle Fragen. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Gottesdienst für Spätaufsteher**
[![](https://taz.de/picture/5399600/192/Hausbesuch-Schlicht-Bode-Pfarrer-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5832341/) Die jungen Pastoren Max Bode und Chris Schlicht haben ihre erste Gemeinde in Bremerhaven: Sie gendern, predigen in Jeans und fahren Skateboard. mehr...Read more
SPD-Parteitag in NRW: Fast schon revolutionär**
[![](https://taz.de/picture/5403655/192/275494075-1.jpeg)](https://taz.de/SPD-Parteitag-in-NRW/!5836342/) Die SPD in NRW will mit einem linken Programm zurück an die Macht. Dann sprengen die Jusos mit einer Rassismus-Debatte die feel-good-Atmosphäre. mehr...Read more
Nachrichten in der Ukrainekrise: „Risiko eines Angriffs sehr hoch“**
[![](https://taz.de/picture/5403701/192/Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Ukrainekrise/!5836349/) Die Nato warnt vor einem bevorstehendem russischen Angriff. An der Frontline eskalieren die Zusammenstöße. Russland evakuiert Zivilisten. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz sinkt auf 1346,3**
[![](https://taz.de/picture/5403698/192/29554836-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5836348/) Das RKI meldet 118.032 Positiv-Tests binnen 24 Stunden. In Kanada räumte die Polizei die Straße vor dem Parlament. Je­de:r Zweite will weiter Maske tragen. mehr...Read more
These zur toxischen Männlichkeit: Krieg ist das Ding mit Gemächt**
[![](https://taz.de/picture/5398746/192/29501254-1.jpeg)](https://taz.de/These-zur-toxischen-Maennlichkeit/!5833610/) Das Auffahren von Militärfahrzeugen mit phallischen Kanonenrohren an der als weiblich konnotierten Ukraine ist obszön. mehr...Read more
Sechs Geschichten übers Salz: Nimm das, Karl Lauterbach!
[![](https://taz.de/picture/5399913/192/Lauterbach-Salz-1.jpeg)](https://taz.de/Sechs-Geschichten-uebers-Salz/!5833604/) Unser Gesundheitsminister isst möglichst salzfrei – und verpasst so eine Menge. Denn das weiße Gold ist der Stoff, aus dem Geschichten sind. mehr...Read more
Romane über Jugend in Ostdeutschland: Wie geil böse wir waren
[![](https://taz.de/picture/5399733/192/DDR-Wiedervereingung-Baseballschlaegerjahre-Literatur-1.jpeg)](https://taz.de/Romane-ueber-Jugend-in-Ostdeutschland/!5833587/) Romane über die Baseballschlägerjahre: Hendrik Bolz, Daniel Schulz und Domenico Müllensiefen vermeiden zum Glück lustvolle Gewaltpornos. mehr...Read more
Symbole in der Coronapandemie: Raubkopien in der Protestkultur
[![](https://taz.de/picture/5402583/192/27154633-1.jpeg)](https://taz.de/Symbole-in-der-Coronapandemie/!5833628/) Es gibt ein weiteres Corona-Opfer zu beklagen, die Demonstrationskultur. Coronaprotestler eignen sich Symbole progressiver Bewegungen an. mehr...Read more
Nachhaltige Energie: Die coolere Kohle
[![](https://taz.de/picture/5398035/192/Kohle-10cm-CMYK-1.jpeg)](https://taz.de/Nachhaltige-Energie/!5834302/) Pflanzenkohle hat als Klimaretterin großes Potenzial. Die Technik ist einfach, skalierbar und sofort einsetzbar. Steht sie vor dem Durchbruch? mehr...Read more
Zweiter Jahrestag des Terrors in Hanau: Neun Tote, tausend offene Fragen
[![](https://taz.de/picture/5399867/192/26807239-1.jpeg)](https://taz.de/Zweiter-Jahrestag-des-Terrors-in-Hanau/!5833543/) Zwei Jahre nach dem Attentat von Hanau ringen die Angehörigen der Opfer mit ihrer Trauer – und mit ihrer Enttäuschung über Politik und Polizei. Drei Protokolle der Wut und Verzweiflung. mehr...Read more
Münchner Sicherheitskonferenz 2022: Die Angst vor einem Krieg wächst**
[![](https://taz.de/picture/5403563/192/29546775-1.jpeg)](https://taz.de/Muenchner-Sicherheitskonferenz-2022/!5836338/) Auf der Münchner Sicherheitskonferenz drohen die westlichen Staaten Russland mit harten Sanktionen. Die Ukraine-Krise sorgt auch China. mehr...Read more
Über Sprachverarbeitungen: Mythen formen unser Wissen
[![](https://taz.de/picture/5399446/192/29515503-1.jpeg)](https://taz.de/Ueber-Sprachverarbeitungen/!5831668/) Nach 16 Jahren Merkel ist „Kanzler“ aus meinem Wortschatz verschunden. Wie viele Kanzler braucht es, bis „Kanzler“ mir wieder normal erscheint? mehr...Read more
Zweiter Jahrestag des Terrors in Hanau: Gedenken und Kritik
[![](https://taz.de/picture/5403613/192/29547759-1.jpeg)](https://taz.de/Zweiter-Jahrestag-des-Terrors-in-Hanau/!5836340/) Zum Jahrestag des rassistischen Anschlags verspricht die Politik Aufklärung. Die Angehörigen der Opfer kritisieren die Gestaltung der Gedenkveranstaltung. mehr...Read more
Weinkater und die Stadt: Endstation „Zum Langen Jammer“**
[![](https://taz.de/picture/5396708/192/taz-Ausgehen-und-Rumstehen-Zum-Langen-Jammer-c-Ehmi-Blessmann-1.jpeg)](https://taz.de/Weinkater-und-die-Stadt/!5831950/) Das Kiezleben in Berlin verändert sich, Stück für Stück. Das Wochenende ist eine gute Gelegenheit, darauf einen Blick zu werfen. mehr...Read more
EU-Begeisterung in Osteuropa: Berlins Soft Power schmilzt
[![](https://taz.de/picture/5402588/192/29490463-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Begeisterung-in-Osteuropa/!5833616/) Nicht nur in Kiew, auch in Tallinn, Prag und Warschau sind Fragen nach unserer kollektiven Sicherheit mit voller Wucht zurückgekehrt. mehr...Read more
Interner Polizeikritiker über Mobbing und Racial Profiling: „Ich habe halt verschissen“**
[![](https://taz.de/picture/5399910/192/Polizist-Interview-Dobrowolski-1.jpeg)](https://taz.de/Interner-Polizeikritiker-ueber-Mobbing-und-Racial-Profiling/!5833647/) Seit 24 Jahren ist Oliver von Dobrowolski Polizist. Bundesweit bekannt ist er als kritische Stimme, kaum einer wird in der Behörde so angefeindet. [mehr...](https://taz.de/Interner-Polizeikritiker-ueber-Mobbing-und-Racial-Profiling/!5 ... ⌘ Read more
Bilanz der Winterspiele: Es war kalt
[![](https://taz.de/picture/5402407/192/29378634-1.jpeg)](https://taz.de/Bilanz-der-Winterspiele/!5833642/) Die Winterspiele wurden mehr denn je zum Exerzierfeld politischer Interessen. Sportlerinnen wie Yilamujiang oder Gu gerieten zwischen die Malsteine. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Polizei räumt Blockaden von Ottawa
[![](https://taz.de/picture/5403585/192/Ottawa-Proteste-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5836339/) In Kanadas Hauptstadt kommt es zu zahlreichen Festnahmen. In Deutschland sinkt die 7-Tage-Inzidenz weiter. Und Söder warnt vor einer „Corona-RAF“. mehr...Read more
Gedenktag für Terroropfer: Die Geste war längst überfällig**
[![](https://taz.de/picture/5401827/192/29097482-1.jpeg)](https://taz.de/Gedenktag-fuer-Terroropfer/!5833564/) Am 11. März soll in Deutschland künftig an Terroropfer erinnert werden. Ein wichtiger Schritt. Bislang wurden Angehörige der Opfer vernachlässigt. mehr...Read more
Nachklang zur Berlinale: Trauriges Steinobst
[![](https://taz.de/picture/5402517/192/29525754-1.jpeg)](https://taz.de/Nachklang-zur-Berlinale/!5833606/) Die Berlinale gönnt sich am Wochenende noch Publikumstage. Währenddessen bleibt die Frage, ob der beste Film gewonnen hat. mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten in der Ukraine-Krise: „In Europa droht ein Krieg“**
[![](https://taz.de/picture/5403557/192/29546463-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Ukraine-Krise/!5836336/) In der Ost-Ukraine kommt es zu Kämpfen zwischen Militär und Separatisten. Olaf Scholz warnt auf der Münchner Sicherheitskonferenz eindringlich vor einer Invasion russischer Truppen. mehr...Read more
Orkan „Zeynep“ zieht über Deutschland hinweg: Sturmflut an der Nordseeküste**
[![](https://taz.de/picture/5403559/192/Windsack-1.jpeg)](https://taz.de/Orkan-Zeynep-zieht-ueber-Deutschland-hinweg/!5836337/) Der Orkan sorgte für Hochwasser in Hamburg und spülte Inselstrände weg. Mindestens zwei Menschen starben. In Norddeutschland ruhte fast der gesamte Bahnverkehr. mehr...Read more
Olympiabilanz aus chinesischer Sicht: Gemeinsam getrennt
[![](https://taz.de/picture/5402706/192/29362263-1.jpeg)](https://taz.de/Olympiabilanz-aus-chinesischer-Sicht/!5833637/) Die politische Führung Chinas ist froh, dass größere Störungen bei den Spielen ausblieben. Die Gräben zum Westen wurden eher vertieft. mehr...Read more
Zweiter Jahrestag des Terrors von Hanau: Was muss noch geschehen?**
[![](https://taz.de/picture/5397711/192/29503058-1.jpeg)](https://taz.de/Zweiter-Jahrestag-des-Terrors-von-Hanau/!5831598/) Es gibt ein Leben vor und ein Leben nach Hanau. Jeder selbsternannte Antirassismus, der nicht so denkt und fühlt, hat die Bezeichnung nicht verdient. mehr...Read more
Die Wahrheit: Alaaf, die Therapeuten kommen!
[![](https://taz.de/picture/5400177/192/WahrCartoonRattelschneck19022022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5833612/) Schluss mit Stippeföttche: An siechem Brauchtum erkrankter Kölner wird in Heilanstalt zum seriösen Karnevalsmuffel therapiert. mehr...Read more
Buch über Partnerschaften: Weniger ein Gefühl**
[![](https://taz.de/picture/5402084/192/Partner-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-Partnerschaften/!5835893/) Der Autor Nils Pickert verabschiedet die romantische Liebe und ihre wirkmächtigen Klischees und sucht die Beziehung auf Augenhöhe. mehr...Read more
Heizen mit Holz: Kamine müssen auf den Prüfstand**
[![](https://taz.de/picture/5402840/192/29500416-1.jpeg)](https://taz.de/Heizen-mit-Holz/!5833618/) Kaminöfen und Pelletheizungen sind umweltschädlicher als gedacht. Die Regierung muss dringend ihre Einschätzung und ihren Kurs korrigieren. mehr...Read more
Problematische Corona-Öffnungen: Keine Solidarität für Gefährdete**
[![](https://taz.de/picture/5402280/192/corona-massnahmen-1.jpeg)](https://taz.de/Problematische-Corona-Oeffnungen/!5833565/) Am 20. März soll ein Großteil der Corona-Maßnahmen wegfallen. Doch Risikogruppen sind auch weiterhin massiv gefährdet. Und nun? mehr...Read more
EU-Afrika-Gipfel: Beziehungsstatus: es ist kompliziert
[![](https://taz.de/picture/5402910/192/eu-gipfel-afrika-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Afrika-Gipfel/!5833507/) Das Treffen wird vom Streit um Impfstofffreigabe und vom geplanten Truppenabzug aus Mali überschattet. Soldaten sollen wohl nach Niger verlegt werden. mehr...Read more
Unterwegs in Kiew: Tag für Tag Ungewissheit
[![](https://taz.de/picture/5399953/192/ukraine-russland-krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Unterwegs-in-Kiew/!5833508/) In der ukrainischen Hauptstadt macht das stete russische Kriegsgetöse die Menschen mürbe. Bislang blieben die Angriffe aus – doch wie lange noch? mehr...Read more
Sicherheitskonferenz in München: Der Westen im Selbstgespräch**
[![](https://taz.de/picture/5402965/192/29540200-1.jpeg)](https://taz.de/Sicherheitskonferenz-in-Muenchen/!5833592/) Auf der Sicherheitskonferenz gibt es viel zu bereden, aber ausgerechnet Russland fehlt dieses Jahr. Der Abschied von Siko-Chef Ischinger ist getrübt. mehr...Read more
„Severence“ bei Apple TV+: Unheimliche Work-Life-Balance
[![](https://taz.de/picture/5400302/192/29524898-1.jpeg)](https://taz.de/Severence-bei-Apple-TV/!5831606/) In Ben Stillers neuer Serie werden Privat- und Arbeitsleben durch einen Chip im Gehirn komplett getrennt. Eine Mischung aus Satire und Thriller. mehr...Read more
Verkürzter Genesenenstatus: Klagen mit Erfolgsaussichten
[![](https://taz.de/picture/5402932/192/rki-genesenenstatus-1.jpeg)](https://taz.de/Verkuerzter-Genesenenstatus/!5833593/) Laut einem Urteil war die Verkürzung des Genesenenstatus rechtswidrig. Nun droht eine Klagewelle, die die Bundesregierung noch abwenden will. mehr...Read more
Olympia 2022 – Dabei sein verboten (14): #MeToo im Knast
[![](https://taz.de/picture/5402635/192/28907618-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-2022--Dabei-sein-verboten-14/!5833638/) Journalistin Sophia Huang Xueqin sitzt seit 2019 Haft. Ihre #MeToo-Recherchen und ihr Einsatz für Meinungsfreiheit sind ein Problem in China. mehr...Read more
Russland-Nato-Krise: Der Weg ist nicht das Ziel
[![](https://taz.de/picture/5402678/192/29540694-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-Nato-Krise/!5833629/) Der Konflikt mit Russland kann nur dann dauerhaft gelöst werden, wenn der Westen – anders als in Afghanistan – weiß, was er eigentlich erreichen will. mehr...Read more
Konservative Partido Popular in Spanien: Der Krieg der Spitzen
[![](https://taz.de/picture/5402521/192/madrid-regierung-1.jpeg)](https://taz.de/Konservative-Partido-Popular-in-Spanien/!5836289/) Der PP-Vorsitzende Casado und seine Parteikollegin, die Madrider Regionalpräsidentin Díaz Ayuso streiten öffentlich. Es geht um Korruptionsvorwürfe. mehr...Read more
IOC instrumentalisiert Minderjährige: Olympische Kinderspiele
[![](https://taz.de/picture/5402344/192/olympia-wilijewa-1.jpeg)](https://taz.de/IOC-instrumentalisiert-Minderjaehrige/!5833639/) Das IOC will nach dem Eiskunstlauf-Skandal Minderjährige schützen. Dabei treiben die Hüter der Spiele die Infantilisierung seiner Wettbewerbe voran. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Wie weiter in der Ukraine?**
[![](https://taz.de/picture/5401905/192/PODCAST-zusammen-Feb22-2-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5836245/) Der russische Einmarsch in die Ukraine ist bislang zum Glück ausgeblieben. Stattdessen wird weiter gesprochen. Entspannung ist aber nicht in Sicht. mehr...Read more
Kritik an Gedenken zum Hanau-Anschlag: „Hätten uns das anders gewünscht“**
[![](https://taz.de/picture/5402278/192/29524353-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-Gedenken-zum-Hanau-Anschlag/!5836268/) Vor dem Gedenken zum Hanau-Anschlag gibt es Unmut von Hinterbliebenen: Freunde seien nicht eingeladen, ein Auftritt von Bouffier umstritten. mehr...Read more
Telefonat Trump und Zemmour: Schatz, ruf mal an!
[![](https://taz.de/picture/5402616/192/frankreich-wahl-1.jpeg)](https://taz.de/Telefonat-Trump-und-Zemmour/!5833591/) Der ultrarechte französische Politiker Éric Zemmour holt sich für seinen Wahlkampf Schützenhilfe von Ex-US-Präsident Donald Trump. Hilft das? mehr...Read more
Neues Album von Tanya Tagaq: Die Wut, die in ihr wohnt
[![](https://taz.de/picture/5400034/192/TanyaTagaq-ShelaghHoward-NY-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Tanya-Tagaq/!5835724/) Die indigene Kanadierin Tanya Tagaq singt auf „Tongues“ über Gewalterfahrungen. Ihr Album ist ein Gemisch aus Metal, Elektronik und Kehlkopfgesang. mehr...Read more
Zwei Jahre nach Terroranschlag in Hanau: Was bleibt
[![](https://taz.de/picture/5400468/192/hanau-anschlag-1.jpeg)](https://taz.de/Zwei-Jahre-nach-Terroranschlag-in-Hanau/!5831711/) In Hanau kämpfen Bekannte und Angehörige der Opfer gegen das Vergessen und die eigene Angst. Der Schmerz sitzt tief. mehr...Read more
Mietenaktivist über Bauziele der Ampel: „Luxusneubau hilft uns nicht“**
[![](https://taz.de/picture/5400581/192/berlin-fernsehturm-1.jpeg)](https://taz.de/Mietenaktivist-ueber-Bauziele-der-Ampel/!5836054/) Matthias Weinzierl von der bundesweiten Kampagne Mietenstopp kritisiert die Bauziele der Ampelkoalition. Der soziale Wohnungsbau bleibe auf der Strecke. mehr...Read more
Nach Volksabstimmung in Schweiz: Das Mediensystem braucht Streit
[![](https://taz.de/picture/5400385/192/Mediengesetz-Schweiz-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Volksabstimmung-in-Schweiz/!5836100/) Das Presseförderungsgesetz in der Schweiz ist gescheitert. Diese Form der wirklichen Mitbestimmung würde auch dem deutschen Mediensystem gut tun. mehr...Read more
Militäroperation gegen Rebellen: Im kongolesischen Kriegsgestrüpp**
[![](https://taz.de/picture/5401334/192/uganda-1.jpeg)](https://taz.de/Militaeroperation-gegen-Rebellen/!5831614/) Ugandas Armee dringt immer tiefer vor und jagt die islamistischen ADF-Rebellen in der Provinz Ituri. Dort wüten schon andere Milizen. mehr...Read more
Covid-19-Impfung und Menstruation: Wenn die Regel später kommt
[![](https://taz.de/picture/5401878/192/Regelblutung-1.jpeg)](https://taz.de/Covid-19-Impfung-und-Menstruation/!5831600/) Falschinformationen erschweren die Debatte über Zyklusstörungen nach der Covid-Impfung. Dabei muss über erste Studiendaten gesprochen werden. mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten in der Ukraine-Krise: Moskau kündigt Manöver an
[![](https://taz.de/picture/5402076/192/raketen-uebung-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Ukraine-Krise/!5836254/) Wladimir Putin werde am Samstag eine „geplante Übung“ mit Marschflugkörpern beaufsichtigen. Die Nato stockt ihren Gefechtsverband in Estland auf. Der Überblick. mehr...Read more
Rechte in Frankreich im Aufwind: Gefährliche Gleichgültigkeit**
[![](https://taz.de/picture/5394007/192/le-pen-frankreich-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-in-Frankreich-im-Aufwind/!5831901/) Im April stehen in Frankreich Präsidentschaftswahlen an. Die politische Linke wirkt hilflos – so könnte das Land weit nach rechts kippen. mehr...Read more
Geschichte der Neuzeit-Spiele: Olympia passt zu Peking
[![](https://taz.de/picture/5400776/192/ioc-olympia-1.jpeg)](https://taz.de/Geschichte-der-Neuzeit-Spiele/!5831607/) Dem IOC wird oft vorgeworfen, die olympische Idee verraten zu haben. In Wirklichkeit haben sich autoritäre Ideologien und Olympia immer gegenseitig gestützt. mehr...Read more
Gedichte von Ronya Othmann: Noch immer August
[![](https://taz.de/picture/5399774/192/Rezension-Die-Verbrechen-Othmann-Literatur-1.jpeg)](https://taz.de/Gedichte-von-Ronya-Othmann/!5833573/) Ronya Othmann leistet mit ihrem ersten Gedichtband „die verbrechen“ poetische Erinnerungsarbeit. Sie gibt der Gegenwartslyrik damit einen neuen Ton. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Lauterbach warnt vor neuer Welle
[![](https://taz.de/picture/5401913/192/karl-lauterbach-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5836246/) Der Bundesgesundheitsminister mahnt zur Vorsicht. Bund und Länder wollen ab 20. März viele Einschränkungen trotzdem aufheben. Die SPD fordert Kinderkrankentage. mehr...Read more
Bananen-Kleinbauern in Ecuador: „Uns steht das Wasser bis zum Hals“**
[![](https://taz.de/picture/5398255/192/bananen-bauern-1.jpeg)](https://taz.de/Bananen-Kleinbauern-in-Ecuador/!5835971/) Wegen Dumpingpreisen und gestiegenen Kosten fürchten Bananen-Kleinbauern eine Pleitewelle. Ein Pilotprojekt für faire Löhne soll helfen. mehr...Read more
Internet in Peking: Olympische Mauer
[![](https://taz.de/picture/5399972/192/peking-olympia-1.jpeg)](https://taz.de/Internet-in-Peking/!5831621/) Die digitale Freiheit für Olympiareporter endet im Hotel im dritten Stockwerk. Versuche, die Hindernisse zu überwinden, werden schnell unterbunden. mehr...Read more
Abtreibungsgesetz in Ecuador: Parlament bringt Gesetz auf den Weg
[![](https://taz.de/picture/5401832/192/ecuador-abtreibung-1.jpeg)](https://taz.de/Abtreibungsgesetz-in-Ecuador/!5836240/) In Ecuador waren Abtreibungen nach einer Vergewaltigung bislang nur für Frauen mit geistiger Behinderung legal. Ein neues Gesetz soll das nun ändern. mehr...Read more
Impfpflicht im Bundestag: „Vor die Welle kommen“**
[![](https://taz.de/picture/5400429/192/29440754-1.jpeg)](https://taz.de/Impfpflicht-im-Bundestag/!5831697/) Fünf Vorschläge haben Abgeordnete und Fraktionen zur Impfpflicht vorgelegt. Ob einer davon eine Mehrheit bekommt, ist unklar. mehr...Read more
Kontroverse um Genesenenstatus: Kniefall vor der FDP
[![](https://taz.de/picture/5400942/192/karl-lauerbach-lothar-wieler-rki-1.jpeg)](https://taz.de/Kontroverse-um-Genesenenstatus/!5831609/) Die Entmachtung des RKI-Chefs Wieler basiert auf Lügen. Die FDP scheint zu glauben, je öfter man Unwahrheiten wiederholt, desto wahrer werden sie. mehr...Read more
Die Wahrheit: „Sie machen mir Angst!“**
[![](https://taz.de/picture/5399820/192/WahrEidingerAP18022022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5831654/) Das exklusive Wahrheit-Interview mit dem großen, die Farbe Grün liebenden Lars Eidiger. Oder doch Blau? Nein! Grün. mehr...Read more
Russland-Ukraine Konflikt: Politischer Suizid
[![](https://taz.de/picture/5400961/192/29529931-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-Ukraine-Konflikt/!5831612/) Das Minsker Abkommen wird abermals zum Spielball. Keine Seite zeigt den Willen es zu verlassen oder umzusetzen. Derweil geht der Krieg weiter. mehr...Read more
Dramaturgie der Youtube-Fitness: Erschöpfung und Erlösung**
[![](https://taz.de/picture/5400063/192/Corona-Fitness-1.jpeg)](https://taz.de/Dramaturgie-der-Youtube-Fitness/!5831707/) Wer sich Fitnessvideos mehrfach anschaut, kann irgendwann nicht nur mitturnen, sondern auch mitsprechen. mehr...Read more
Antiterroreinsatz wird beendet: Frankreich zieht sich zurück**
[![](https://taz.de/picture/5401161/192/29523173-1.jpeg)](https://taz.de/Antiterroreinsatz-wird-beendet/!5836117/) Präsident Emmanuel Macron verkündet das Ende der Antiterroreinsätze in Mali. Nun steht die Zukunft der EU- und UN-Missionen in Frage. mehr...Read more
Studie zum klimagerechten Wohnen: Bauen, was das Zeug hält**
[![](https://taz.de/picture/5400928/192/29247812-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zum-klimagerechten-Wohnen/!5831698/) Bis 2045 will die Bundesregierung einen klimaneutralen Wohnungsbestand schaffen. Eine neue Studie liefert den Fahrplan dafür. mehr...Read more
Ungerechtigkeit im Anti-Doping-Kampf: Im Nebel der Doppelstandards
[![](https://taz.de/picture/5401202/192/imago1003268862h-1.jpeg)](https://taz.de/Ungerechtigkeit-im-Anti-Doping-Kampf/!5831690/) Die Russin Kamila Walijewa darf ihren Wettkampf beenden, die US-Amerikanerin Sha’Carri Richardson gar nicht erst antreten. Wie jetzt? mehr...Read more