[](https://taz.de/Irina-Scherbakowa-ueber-Putin/!5835133/) Russland überfällt die Ukraine. Historikerin Irina Scherbakowa über Putins Lügen, die Stimmung in Moskau und die Blindheit des Westens. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Irina-Scherbakowa-ueber-Putin/!5835133/) Russland überfällt die Ukraine. Historikerin Irina Scherbakowa über Putins Lügen, die Stimmung in Moskau und die Blindheit des Westens. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ungewoehnliche-Wohngemeinschaft/!5837803/) Sie ist 101 Jahre alt, er 28-jähriger schwuler Geflüchteter aus dem Iran. Seit zehn Monaten wohnen sie zusammen. Das bringt beiden was. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Protest-der-Letzten-Generation/!5835180/) Kritisiert werden die Autobahn-Blockaden der „Letzten Generation“ aus allen politischen Lagern. Woher kommt die Einigkeit? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ukraine-Krieg/!5837788/) Die Ampel-Regierung hat bei Waffenlieferungen und Sanktionen eine dramatische Kehrtwende hingelegt. Doch das macht die Fehler nicht ungeschehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klimaaktivisten-ueber-Autobahnblockaden/!5835112/) Autobahnblockaden gefährden nicht Mehrheiten für mehr Klimaschutz, sagt Tobias März von der „Letzten Generation“. Damit widerspricht er den Grünen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5837800/) Erneut ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz gesunken. Sie liegt nun bei mehr als 100 Neuinfektionen weniger als in der Vorwoche. Arbeitsminister Heil ist erkrankt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachrichten-zum-Angriff-auf-die-Ukraine/!5837790/) Präsident Selenskyj lehnt ein Treffen mit Russland in Belarus ab, signalisiert aber Gesprächsbereitschaft an einem neutralen Ort. In der Nacht gab es weiter Kämpfe in Kiew und Charkiw. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5835098/) Einst glaubte unser Autor, dass auch in der ehemaligen Sowjetunion Aufbruch und Freiheit möglich sind. Er fühlt sich getäuscht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ukraine-Krieg/!5835138/) Meine Generation ist die der Baerbocks, Klingbeils und Lindners – der Geschmeidigen. Von großen Krisen wie dem Ukraine-Krieg sind wir überfordert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5837785/) In der Hauptstadt Kiew wird gekämpft. Russische Truppen beschießen auch Wohnhäuser. Ein Blitzkrieg werde es wohl nicht, sagen Anwohner. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Belarus-vor-dem-Verfassungsreferendum/!5837612/) Auch aus Belarus sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Derweil ist die schleichende Annexion des Landes durch Russland in vollem Gange. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Polizeistrategie-in-Hamburg/!5835206/) Auf St. Pauli sind linke Anwohner:innen sauer auf die Polizei, die Schwarze Drogendealer jagt. Nun versuchen die Behörden, Vertrauen zu gewinnen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tuerkisch-deutsche-Kulturgeschichte/!5836223/) Der Döner hat mehr für die Begegnung von Kulturen und Klassen geleistet als so manche Initiative. Unser Autor hat ein neues Buch über ihn geschrieben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Regisseurin-Doris-Doerrie-ueber-Krisen/!5835849/) Mit „Die Heldin reist“ hat die Regisseurin Doris Dörrie ein Buch über Frauen geschrieben, die durch Krisen wachsen. Ein Gespräch über ihre eigenen Erfahrungen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Grabenkaempfe-bei-der-Linkspartei/!5834229/) Unsere Autorin findet die Streitereien in der Linkspartei etwa rund um den Ukrainekrieg peinlich. Wann endlich hört das auf? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Arisierungs-Mahnmal-in-Bemen/!5835071/) Ihren Aufstieg verdankt eine Bremer Spedition Geschäften mit den Nazis. Lange kämpfte ein taz-Redakteur für ein Mahnmal, das nun gebaut wird. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Im-Kopf-von-Putin/!5835140/) Ist Putin von seiner Mutter nicht ausreichend geliebt worden? Woher sonst sollte seine Angst vor dem Treiben böswilliger Mächte rühren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Flucht-aus-der-Ukraine-nach-Ungarn/!5837783/) Zehntausende Ukrainer:innen sind auf der Flucht. Sie haben Angst, dass sich der Krieg ausbreitet. Viele von ihnen sind im Nachbarland Ungarn gestrandet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ukrainische-Fluechtlinge-in-Berlin/!5837781/) Die Polen, die 1981 vor dem Kriegsrecht flohen, wurden als Helden gefeiert. Gleiches sollte für die Flüchtenden heute gelten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Amerikaner-und-der-Krieg/!5835135/) Viele US-Bürger fragen sich, ob Trumps Unterwürfigkeit oder Bidens Schwäche Putin motivierte. Manche wollen nichts vom Krieg hören. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Stellenwert-von-psychischer-Gesundheit/!5833887/) In Deutschland ist es schwer, an einen Platz für Psychotherapie zu kommen. Darf man sich trotzdem freuen, wenn mal eine Sitzung ausfällt? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Energiewende-in-Deutschland/!5837782/) Der Krieg in der Ukraine facht die Debatte über die Energiewende in Deutschland neu an. Die Union ist gegen den vorgezogenen Ausstieg der Kohleverstromung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Anti-Kriegs-Protest/!5835170/) Die Friedensbewegung galt als Putin-Versteherin. Den Ruf will sie nun schleunigst loswerden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Musikfestival-in-Hamburg/!5837227/) Beim Festival „Age of Anxiety“ spielte das NDR-Orchester US-amerikanische Musik des 20 Jahrhunderts. Mit dabei: Miles Davis und Chet Baker. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Deutschland-und-Krieg/!5835122/) Realitäten, die uns nicht in den Kram passen, blenden wir in Deutschland gerne aus. Deshalb waren auch fast alle vom Krieg ehrlich geschockt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Friedensaktivist-ueber-Ukraine-Invasion/!5837777/) Seit mehr als 50 Jahren ist Willi van Ooyen in der Friedensbewegung aktiv. Putins Überfall auf die Ukraine hat er sich nicht vorstellen können. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Antifaschistisches-Bildungszentrum-in-Goettingen/!5835987/) Das Antifaschistische Bildungszentrum und Archiv dokumentiert, was die extreme Rechte macht. Außerdem gibt es dort Workshops und Vorträge. mehr... ⌘ Read more*
[](https://taz.de/Nachrichten-zum-Angriff-auf-die-Ukraine/!5837779/) In Polen trafen bereits 35.000 Flüchtlinge ein. Russland hat eine Friedensresolution des UN-Sicherheitsrates blockiert. Um Kiew herum finden Kämpfe statt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Petition-der-Woche/!5835197/) Die Ampel will den Paragrafen 219a abschaffen. Doch Schwangerschaftsabbrüche sollten entkriminalisiert werden, fordert ein Bündnis. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ukrainische-Fluechtlinge/!5837613/) Viele Ukrainer:innen retten sich in angrenzende Länder. In der EU soll es für sie tolerantere Aufenthaltsregelungen geben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5837775/) Die Nato reagiert auf die Gefahr weiterer Übergriffe Russlands. Das Militärbündnis verlegt Truppen entlang seiner östlichen Grenze. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5835123/) Mag sein, dass Putin am Ende nicht gewinnt, aber bis dahin sind die Aussichten düster. Seine Drohung mit Atomwaffen verändert alles. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zivilbevoelkerung-in-der-Ukraine/!5837671/) Kaum jemand hatte mit einem Angriff auf das ganze Land gerechnet. Fünf Ukrainer:innen erzählen, wie es ihnen seit Ausbruch des Krieges. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Moeglicher-Swift-Rauswurf-Russlands/!5835107/) Der Ausschluss aus dem Überweisungssystem Swift könnte Russlands Wirtschaft besonders hart treffen. Doch die Mitgliedstaaten der EU sind sich uneins. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verhaeltnis-Ukraine-und-Russland/!5835176/) Russland und die Ukraine haben einen gemeinsamen Ursprung. Doch dass beide Staaten zwingend zusammengehören, glaubt nur Putin. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zwangsquarantaene-in-Japan/!5835085/) Unsere Autorin muss in Japan in Zwangsquarantäne. Sie hofft, dass es dort schon ihre japanische Lieblingsspeisen gibt. Leider nein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5835173/) Große Unruhe im Militärbündnis und Sorge vor weiterer Eskalation: Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine werden Verteidigungspläne aktiviert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Arbeitsrecht-und-Unternehmen/!5837734/) Eine Mitarbeiterin wurde gekündigt, weil sie einen Betriebsrat gründen wollte. Das sei unwirksam, hat das Arbeitsgericht Düsseldorf entschieden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5835146/) Trotz eines Demonstrationsverbotes gehen Menschen in Russland gegen Krieg auf die Straßen. Die Polizei reagiert mit beispielloser Härte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5837680/) Die Klimakrise macht auch psychisch krank. Brauchen wir Risikotechnologien, um CO2 aus der Luft zu bekommen? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Paedagogik-und-Rechtsextreme/!5837703/) Proteste gegen die Weiterbeschäftigung einer rechtslastigen Erzieherin in Halle hatten Erfolg. Video zeigte Tätlichkeiten auf Querdenker-Demo. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Experimentelle-Wissenschaft/!5834234/) Lässt sich Putins Politik theoretisch untermauern? Ergebnisse der Spieltheorie auf das sozialpolitische Feld übertragen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Boris-Rhein-beerbt-Bouffier-in-Hessen/!5837644/) Boris Rhein wird Chef der hessischen CDU und neuer Ministerpräsident. Dabei schien der einstige Hardliner 2012 schon politisch erledigt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vorstoss-von-Faeser-und-Spiegel/!5837695/) Nach langem Ringen legen die Innen- und Familienministerin ein Konzept für ein Demokratiefördergesetz vor. Einiges aber bleibt noch offen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Golfen-und-seine-Folgen/!5834239/) Wenn Golfer zu oft spielen, neigen sie zu Charakterdeformationen. Über das Schweigen und Ansprechen eines speziellen Völkchens. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Teigtaschen-als-Symbol-der-Vielfalt/!5833987/) Was verbindet Ravioli, Gyoza und Empanada? Sie schmecken sehr verschieden, sind aber alle eine Form von Teigtasche. Eine kontroverse Idee. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rechte-Szene-streitet-ueber-Russlandkrieg/!5837676/) Trotz Russlandkrieg hält die rechtsextreme Szene zu Putin. Eine Gruppe Neonazis aber steht zur Ukraine – wegen lokaler Nationalisten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neues-Album-von-Casper/!5837293/) Nach einer längeren Pause dockt Casper mit seinem neuen Album „Alles war schön und nichts tat weh“ an Indierock und Songwriting an. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Equal-Pay-der-US-Fussballerinnen/!5835184/) Die US-Spielerinnen haben gleiche Bezahlung erreicht. Gut so. Der extreme mediale Erfolg ihres Kampfes ist aber auch imperial begründet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Chinas-Reaktionen-auf-Russlands-Krieg/!5837661/) China hält sich bislang mit direkter Kritik am russischen Staatschef zurück. Doch das Zweckbündnis zwischen den Staaten könnte bald enden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachrichten-zum-Angriff-auf-die-Ukraine/!5837663/) Präsident Selenskyj wirft der russischen Armee vor, auf zivile Gebiete zu zielen. Kiew meldet zwei Explosionen im Zentrum. Über 100.000 Menschen fliehen aus der Ukraine. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/EU-Reaktionen-auf-Russlands-Krieg/!5837662/) Das 2. Sanktionspaket der EU zielt vor allem auf Russlands Banken. Es gibt aber keine Einigung für den Ausschluss Russlands aus dem Swift-System. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Theaterregisseur-ueber-Solidaritaet/!5834226/) Es sterben weiter Menschen im Mittelmeer. Das thematisiert Andreas Merz-Raykov im Theater. Ein Gespräch über das Hinsehen und verlorene Solidarität. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Waldbraende-in-Nord-Argentinien/!5837609/) Ausbleibende Niederschläge führen seit Anfang des Jahres zu riesigen Feuern in der Region Corrientes. Wälder, Sümpfe und Pinienplantagen betroffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Unsichere-Zeiten/!5834227/) In diesen Tagen scheint alles unkontrollierbar. Unserem Autoren gibt jedoch der Blick in seinen vollen Kühlschrank ein Gefühl von Sicherheit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Stimmungsbild-aus-Moskau/!5837544/) Viele Menschen auf Moskauer Straßen wundern sich: „Krieg? Welcher Krieg denn?“ Putins Indoktrination wirkt, nur wenige scheinen entsetzt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ukraine-Krieg-als-Zaesur/!5834215/) Die politische Kernschmelze in Moskau ist ein tiefgreifender Einschnitt. Eine veränderte Ostpolitik war seit Jahren überfällig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russischer-Angriff-auf-Ukraine/!5834189/) Am Bahnhof versuchen Menschen verzweifelt, ein Ticket Richtung Westen zu bekommen. Vor den Banken sind lange Schlangen. Eindrücke aus der Hauptstadt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Lage-in-der-Ukraine/!5834187/) Putin will die Ukraine von der Landkarte tilgen und geht dabei über Leichen. Die Menschen in der Ukraine brauchen jetzt unsere Hilfe und Unterstützung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Deutschlands-Fehleinschaetzung-von-Putin/!5834219/) Deutschland hat Putin falsch eingeschätzt. Balten, Polen und Ukrainer lagen dagegen richtig in ihrem Sicherheitsbedürfnis. Es bleibt Hilflosigkeit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Putins-Motive/!5837546/) Das Kriegsziel des Autokraten Putin ist vorerst die Ukraine. Dahinter verbirgt sich die Vision, Russland solle zur Größe der Sowjetunion zurückkehren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Cyberangriffe-im-Ukraine-Krieg/!5837578/) Cyberoperationen sind Teil der Kriegsführung und oft lange vorbereitet. Auch deutsche Sicherheitsbehörden stellen sich auf digitale Angriffe ein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kultur-Stimmen-zum-Krieg-gegen-Ukraine/!5834233/) Seit Mittwochnacht greift Russland die Ukraine an. Hier dokumentieren wir Reaktionen von ukrainischen, russischen und deutschen Künstler:Innen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ugandischer-Autor-ueber-seine-Flucht/!5834216/) Der ugandische Schriftsteller Kakwenza Rukirabashaija hat es nach seiner Flucht nach Deutschland geschafft. Ein Gespräch über seine Verhaftung und heilende Narben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Spielfilm-King-Richard-im-Kino/!5834024/) „King Richard“ erzählt von den späteren Tennisstars Venus und Serena Williams. Mithilfe ihres Vaters wurden sie von weißen Trainern gefördert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rede-des-ukrainischem-Praesidenten/!5834186/) Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskyj hat kurz vor dem russischen Angriff in der Nacht zu Donnerstag eine Rede gehalten. Ein Ausschnitt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Jobmarkt-und-Ausbildung/!5834198/) Eine OECD-Studie fordert bessere Förderung von Geringqualifizierten. Zugewanderte und Geflüchtete haben dabei besondere Problemlagen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Angst-vor-Lieferstopp-Russlands/!5837540/) Politik und Wirtschaft bemühen sich um Entwarnung. Im nächsten Herbst könnte die Versorgung mit Gas aber kompliziert werden – und sehr teuer. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gruene-Klimaziele-und-der-Ukrainekrieg/!5837593/) Die Fragen der Energieversorgung in Zeiten des Krieges stellen die Grünen vor ein Dilemma: LNG-Terminals zur Anlandung von Flüssiggas doch zustimmen? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Putin-und-das-Voelkerrecht/!5837547/) Völkerrechtlich lässt sich der russische Angriff nicht rechtfertigen. Putins Behauptung, in Donezk und Luhansk drohe ein Genozid, ist absurd. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sanktionen-gegen-Russland/!5834222/) Die bisher beschlossenen Sanktionen taugen nicht als Druckmittel. Wirkungsvoller wäre, das Land vom Zahlungsdienstleister Swift abzukoppeln. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gelbe-Sterne-bei-Corona-Protesten/!5834202/) „Querdenker“ vergleichen sich gern mit Juden in Nazi-Deutschland. Die Behörden sind uneins, ob dieser Antisemitismus vor Gericht gehört. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neue-Talkshow-Gedankenpalast-im-BR/!5834235/) Oliver Polak geht für seine neue Talkshow zum Reden in den Wald. Unter einer Discokugel mit Hundewelpen bekommen die Gespräche nur selten an Tiefe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ampel-Plaene-gegen-hohe-Energiepreise/!5834207/) Höhere Pendlerpauschale, früheres Aus für die EEG-Umlage: Die Ampel-Pläne kommen bei Sozial- und Umweltverbänden schlecht an. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Agrarministerium-gegen-Privatisierung/!5836696/) Der vorläufige Verkaufsstopp für Felder im Osten soll laut grün-geführtem Agrarministerium bleiben. Die Flächen könnten Umwelt und Biolandbau nützen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5834014/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen kalten russischen Fisch erfreuen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kritik-an-geplanten-Entlastungen/!5834194/) Die Ampelkoalition will Bürger:innen wegen der hohen Energiekosten finanziell entlasten. Sozialverbände kritisieren, die Pläne reichten lange nicht aus. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Menschen-fliehen-aus-der-Ukraine/!5837581/) Die östlichen EU-Staaten rechnen mit über 1,5 Millionen Flüchtlingen aus der Ukraine – doch eingestellt ist darauf niemand. Deutschland wappnet sich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5837568/) Nach Russlands Attacken auf die Ukraine wollen Menschen in ganz Deutschland auf die Straße gehen. Wo und wann? Eine Übersicht von Berlin bis Wuppertal. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Erneuerbare-Energien-in-Suedspanien/!5830308/) In Andalusien sollen auf 3.000 Hektar Fläche gut zwei Dutzend Photovoltaikparks entstehen. Doch die Menschen dort haben damit so ihre Probleme. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nach-Ruecktritt-von-Gruenen-Politikerin/!5833988/) Immer öfter ziehen Politiker:innen wegen des massiven Drucks einen Schlussstrich – um sich selbst und andere zu schützen. Wo führt das hin? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verfassungsreferendum-in-Belarus/!5836079/) Die Abstimmung über die Verfassungsänderungen ist eine Farce. Janka Belarus schreibt über den Alltag in ihrer Heimat. Folge 115. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neue-EU-Sanktionen-gegen-Russland/!5837522/) Nach Russlands Angriff auf die Ukraine kündigt die EU ein weiteres hartes Sanktionspaket an. Doch der Energiesektor soll weiter ausgeklammert bleiben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Spielfilm-Belfast-von-Kenneth-Branagh/!5834026/) In seinem autobiografischen Spielfilm „Belfast“ erzählt Kenneth Branagh von der Kindheit in seiner Geburtsstadt. Er ist für mehrere Oscars nominiert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neue-Beauftragte-der-Bundesregierung/!5833992/) Reem Alabali-Radovan wird die erste Beauftragte für Antirassismus. Sie will Betroffenen eine Stimme geben – und sieht den Staat in der Bringschuld. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5834247/) \\+\\+\\+ Putin +++ Ukraine +++ Krieg +++ Putin +++ Ukraine +++ Krieg +++ Putin +++ Ukraine +++ Krieg +++ Putin +++ Ukraine +++ Krieg +++ Putin +++ Ukraine mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/AfD-Stiftung-scheitert-im-Streit-mit-EU/!5834034/) Die Erasmus-Stiftung geht wegen Namensrechten gegen die EU vor – und unterliegt im Rechtsstreit. Das zeigen Dokumente von „Fragdenstaat“ und taz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/SPD-Abgeordneter-ueber-den-Balkan/!5834003/) Alles blickt auf die Ukraine. Der SPD-Abgeordnete Adis Ahmetovic fordert mehr Aufmerksamkeit der EU für die brenzlige Lage in Bosnien und Herzegowina. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russische-Angriffe-auf-die-Ukraine/!5837503/) Jetzt, da Putin seine Drohung wahr gemacht hat, ist alles ganz anders. Ich muss erkennen: Meine Vorstellungskraft reicht nicht aus für diesen Krieg. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Behaebige-Demokratie-in-der-Klimakrise/!5833843/) Wenn das Szenario von „Don’t Look Up“ nicht Realität werden soll, braucht es radikale Veränderungen. Doch Politiker fürchten, abgewählt zu werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Frauenfussball-in-Nigeria/!5833964/) In Nigeria wurde schon Frauenfußball gespielt, als es in Europa vielerorts noch tabu war. Soziale Rollen wurden nicht auf Geschlechtsbasis festgelegt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neue-Serie-Der-Koenig-von-Palma/!5833997/) In den 1990ern herrscht Goldgräberstimmung auf Mallorca. Die RTL+-Serie „Der König von Palma“ thematisiert Licht und Schatten der Touristenhochburg. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/NGO-Mitarbeiter-ueber-die-Ostukraine/!5837342/) Igor Mitchnik arbeitet für eine NGO, die in der Ostukraine tätig ist. Ein Gespräch über das Leben in der Konfliktregion und wie man den Menschen vor Ort helfen kann. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Reaktionen-auf-den-Krieg-in-der-Ukraine/!5837493/) Westliche Regierungen verurteilen den Angriff auf die Ukraine. Der UN-Generalsekretär fordert ein Ende der Attacken. Die Nato plant ein Sondertreffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Ukraine-Krise/!5837492/) Wladimir Putin hat Militäroperationen in der Ukraine genehmigt. Explosionen sind an vielen Stellen des Landes zu hören. Ukraine spricht von Angriffskrieg. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Richtlinien-fuer-Lieferketten/!5833983/) Die EU setzt einen internationalen Standard für Menschenrechte in der Wirtschaft. Geschädigte können ihre Rechte vor Gerichten in Europa einklagen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Spielfilm-von-Kaouther-Ben-Hania/!5834023/) Mehr Satire als Flüchtlingsdrama ist der Spielfilm „Der Mann, der seine Haut verkaufte“. Die Regisseurin Kaouther Ben Hania bricht mit Erwartungen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Eindruecke-aus-Moskau/!5837392/) Im Moskauer Siegespark zeigen sich viele Befragte unbeeindruckt von den Entwicklungen um die Ukraine. Doch einige geben sich auch kampfbereit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ausnahmezustand-in-der-Ukraine/!5837377/) Die Präsidenten Polens und Litauens kommen zum Solidaritätsbesuch nach Kiew. Im Osten gibt es an der Frontlinie Beschuss mit schweren Waffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Debatte-um-Menschenhandel-in-China/!5834001/) Eine psychisch kranke Frau wurde verkauft und angekettet. Das öffentliche Interesse an dem Fall hilft trotz Widerstands der Behörden dem Opfer. mehr... ⌘ Read more