[](https://taz.de/Laengere-Laufzeiten-fuer-AKWs/!5835416/) Die Abhängigkeit vom russischen Gas macht eine offene Debatte über eine Lautzeitverlängerung der AKWs zwingend. Trotz aller Risiken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Laengere-Laufzeiten-fuer-AKWs/!5835416/) Die Abhängigkeit vom russischen Gas macht eine offene Debatte über eine Lautzeitverlängerung der AKWs zwingend. Trotz aller Risiken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5835465/) Kaum Brot und Medikamente, dafür überall Schlangen und Nächte in Kellern und Bunkern – Eindrücke aus der Millionenmetropole im Ausnahmezustand. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Politologe-ueber-Ukraine-Krieg/!5838091/) Der russische Machthaber hat Angst und ist wütend, sagt Politologe Waleri Solovej. Innenpolitisch verliere er zunehmend Rückhalt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Erfolg-von-Google-und-Meta/!5838864/) Soziale Netzwerke sollten seit Februar strafbare Hasspostings ans BKA melden. Doch das Verwaltungsgericht Köln stoppte dies nun. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Energiepolitik-in-Deutschland/!5835401/) Um eine Verlängerung der Laufzeiten für ihre AKWs reißen sich die Energiekonzerne bisher nicht. Wie das technisch ablaufen würde, ist ohnehin unklar. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kanzler-will-Bundeswehr-aufruesten/!5835419/) Olaf Scholz diktiert der eigenen Fraktion eine neue Sicherheitspolitik. Die Überrumpelungsaktion zeugt nicht von Führungsstärke. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schmiergeldskandal-bei-Mobilfunkkonzern/!5835423/) Der Mobilfunkkonzern Ericsson könnte laut internem Bericht Schmiergeld an den IS gezahlt haben. Auch Mitarbeiter sollen gefährdet worden sein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Burkina-Faso-nach-dem-Putsch/!5838788/) Wahlen erst in drei Jahren, besagt der neu vorgestellte Fahrplan für eine Rückkehr zur Demokratie nach dem Militärputsch vom Januar in Burkina Faso. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5838092/) In Charkiw und Kiew verstärkt Russland seine Bombenangriffe auf zivile Ziele und fordert zahlreiche Opfer. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Aufruestung-in-Deutschland/!5838517/) Bei SPD und Grünen formiert sich zaghaft Widerstand gegen Olaf Scholz’ Aufrüstungspläne. Manche fürchten, dass das Geld woanders fehlen könnte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Debatte-um-Aufruestung/!5835458/) Angst vor Atomkrieg und Aufrüstung nutzen Politiker der CDU, um eine neue Wehrpflicht zu fordern – oder wie sie es nennen: ein „Gesellschaftsjahr“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5838812/) Das russische Verteidigungsministerium heuert usbekische Migranten für einen Einsatz in der Ukraine an. Dafür gibt es angeblich einen russischen Pass. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wahljahr-in-Simbabwe/!5837967/) Seit Oppositionsführer Nelson Chamisa eine neue Partei gegründet hat, schimpft und knüppelt die Staatsmacht wieder wie in alten Mugabe-Zeiten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Debatte-in-NHL-ueber-Rauswurf-der-Russen/!5835449/) Alexander Owetschkin ist der beste Russe in der NHL. Weil er ein Fan des russischen Präsidenten ist, wird nun über den Rauswurf aller Russen aus der Liga diskutiert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/100-Jahre-Museum-Folkwang-in-Essen/!5835286/) Das Museum Folkwang in Essen feiert sein 100-jähriges Bestehen mit impressionistischer Kunst. Es zeigt zwei verblüffend aktuelle Sammlungskonzepte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Studie-zu-Auslandsjournalismus/!5838063/) Eine aktuelle Studie zeigt, dass deutsche Zeitungen über viele Länder kaum berichten. Der Autor des Papiers fordert öffentliche Förderung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Register-fuer-Einflussnahme-im-Bundestag/!5835460/) Die Eintragefrist für das neue Lobbyregister des Bundestags ist abgelaufen. Bisher sind aber viel weniger Lobbyist:innen aufgeführt als gedacht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Toedliche-Schuesse-auf-Polizei-bei-Kusel/!5838795/) Im Fall der bei Kusel erschossenen Polizist:innen verdächtigen die Behörden nur noch einen der zwei Beschuldigten des Mordes. Beide bleiben in Haft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Fifa-und-Uefa-schliessen-Russland-aus/!5835451/) Die Fifa und Uefa ringen sich zum Ausschluss Russlands durch. Für die verbindende Kraft des Sports standen die beiden Verbände ohnehin nie. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Podcastkritik-schon-gehoert/!5834992/) Geht es um Alltasrassismus, wird die Diskussion schnell hitzig. Der Podcast „Schwarzweiss“ arbeitet die Nuancen des Problems heraus. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Putins-Atombombendrohung/!5835420/) Sowohl Russland als auch die NATO sollten jetzt einen Ersteinsatz von Atomwaffen ausschließen. Alles andere führt in eine Katastrophe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kaputtes-Klima-mehr-Artenvielfalt/!5835046/) Im Jahr 2032 wird in unseren Breiten heimisch, was woanders sonst verdorren würde. Menschen gehen wegen der Hautkrebsgefahr kaum mehr aus dem Haus. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Expertin-ueber-Spenden-fuer-die-Ukraine/!5835462/) Wie kann man Ukrainer:innen aktuell unterstützen? Im Moment vor allem finanziell, sagt Mathilde Langendorf von der Caritas. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Autoindustrie-und-Krieg/!5838107/) Russlands Krieg gegen die Ukraine wirkt sich auf die globale Autoindustrie aus. Ein Experte warnt vor steigenden Kosten und Produktionsausfällen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Protest-gegen-Putin-in-Berlin/!5835429/) Vor der russischen Botschaft in Berlin zogen am Sonntag demonstrierende Menschenmassen vorbei. Da kehrte ein vielsagender Moment der Stille ein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Georgisches-Leben-im-Thalia-Theater/!5837999/) Frauenfreundschaft: Jette Steckel hat am Thalia Theater Hamburg „Das mangelnde Licht“ nach einem Roman von Nino Haratischwili inszeniert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russland-Ukraine-Konflikt/!5835381/) Wie so viele junge Menschen in Deutschland wuchs unsere Autorin im Frieden auf. Nun sieht sie, wie Nationalismus glücklich aufpoliert wird. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verfassungsreferendum-in-Belarus/!5835260/) In Belarus lässt Lukaschenko abstimmen und erhält passend zur Situation neue Vollmachten: Nun darf er die Armee auch im Ausland einsetzen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Infrastrukturvorstand-der-Bahn-geht/!5838095/) Der frühere CDU-Kanzleramtschef Ronald Pofalla kehrt dem Staatskonzern den Rücken. Sein Abgang dürfte mit der geplanten Bahnreform zusammenhängen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Indiens-Reaktionen-auf-Putins-Krieg/!5838065/) Indien will seinen Waffenlieferanten Russland nicht verprellen und enthält es sich im UN-Sicherheitsrat. Sorge um Inder:innen in der Ukraine ist groß. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russland-und-seine-Nachbarn/!5835229/) Im Westen setzte man lange auf Dialog mit Putin. Dagegen warnten Menschen im Baltikum schon lange vor Russlands Großmachtfantasien. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Aufarbeitung-der-Kurz-Aera-in-Oesterreich/!5837966/) Österreichs Parlament untersucht Vorwürfe von Vetternwirtschaft, Postenschacher, Umfragefälschungen und gekaufter Berichterstattung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abschied-von-Kiew/!5838067/) Auf dem Kiewer Bahnhof herrscht Chaos. Alle versuchen einen Zug in den Westen der Ukraine zu bekommen. Am Abend klappt es dann doch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/IPCC-Bericht-des-Weltklimarat/!5835264/) Der Bericht des Weltklimarat ist mehr als ein Warnsignal: Das Papier zeigt den Weg, wie die Klimakrise bewältigt werden könnte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5838066/) Erneut protestieren Tausende gegen die Coronaregeln in Deutschland. Die Inzidenz sinkt derweil. In den USA endet vielerorts die Maskenpflicht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Europas-Fluechtlingspolitik/!5835227/) Europa misst beim Umgang mit Geflüchteten mit zweierlei Maß. Die Ukrainer werden warmherzig empfangen – Menschen aus anderen Regionen nicht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukraine-Krieg-/!5838064/) Satellitenbilder zeigen russische Konvois um Kiew. In Charkiw gab es Explosionen. Die ukrainische Seite leistet erbittert Widerstand. OSZE verlässt Donezk. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gesellschaftsportraet-ueber-Istanbul/!5835003/) Armut, Migration, Gentrifizierung in Istanbul: In dem Spielfilm „Saf“ des türkischen Regisseurs Ali Vatansever müssen die Protagonisten hart kämpfen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Putins-Krieg-und-die-Folgen/!5835282/) Putin könnte die Folgen seines Einmarsches in der Ukraine unterschätzt haben, sein Schicksal könnte in Teilen jenes von Anthony Eden wiederholen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Erhoehung-der-Militaerausgaben/!5837955/) Olaf Scholz kündigte 100 Milliarden für die Bundeswehr an. Doch in der Koalition war das wohl nicht abgesprochen. Fix ist der Plan noch nicht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Frauen-im-Jazz/!5835072/) In Deutschland sind es beim Jazz nur 20 Prozent Frauen, die die Musik machen. Das Berliner Rejazz-Festival will an dieser Zahl etwas ändern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Theaterautorin-ueber-Anarchie/!5835277/) Wenn das Leben plötzlich schwer ist, hilft es dann, mal ganz anarchisch zu sein? Judith Kuckart über ihr Theaterstück „Kommt ein Clown in ein Hotel“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Missbrauchsbeauftragter-gibt-Amt-ab/!5837980/) Ende Februar beendet Johannes-Wilhelm Rörig seine Arbeit als Missbrauchsbeauftragter. Er brachte 2011 viel auf den Weg, aber er stieß auf Grenzen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5835322/) Die Literaturwissenschaftlerin Olena ist eine von etwa 30.000 Geflüchteten aus der Ukraine, die bisher in der Slowakei angekommen sind. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5837936/) Waffenlieferungen an die Ukraine, harte Sanktionen und Einschränkung von russischen Staatsmedien – nach der Invasion ist bei der EU vieles möglich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5837947/) In Belarus treffen sich Unterhändler aus Moskau und Kiew. Die Ukraine verlangt kompletten russischen Truppenabzug. Russland bombardiert Charkiw. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Premiere-an-der-Volksbuehne-Berlin/!5834951/) Die Hyperlink-Dramaturgie von Susanne Kennedy: Die Regisseurin serviert an der Volksbühne ein verschwurbeltes Stück über eine Sektenführerin. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/IPCC-Bericht-im-Detail/!5837975/) Der Weltklimarat legt seinen zweiten Bericht vor: Alle sind betroffen, die Verluste schon groß, Hilfe ist noch möglich, aber Zeit wird knapp. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nach-Sanktionen-gegen-Russland/!5837950/) Die Sanktionen treffen Russlands Finanzsystem schwer. Der Rubel verliert massiv an Wert. Ökonomen warnen: Die Wirtschaft wird abschmieren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Was-Linke-und-Bundeswehr-verbindet/!5835240/) Deutschland schaut dieser Tage besonders auf die Linke und die Bundeswehr. Beide verbindet mehr, als man denkt – sie sind nicht einsatzbereit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Flucht-aus-der-Ukraine/!5837996/) In Nigeria bangen die Eltern um die Flucht ihres in der Ukraine studierenden Sohnes. Nach Tagen meldet er sich schließlich aus Rumänien. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russische-Schachspieler-gegen-Krieg/!5835311/) Einige russische Schachgroßmeister wenden sich gegen den Krieg in der Ukraine. Die Olympiade in Moskau sagt der Weltverband ab. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kein-Strom-mehr-aus-Russland/!5837989/) Seit Jahren will Kiew ins westeuropäische Energienetz integriert werden. Ausgerechnet am Tag des Überfalls startete ein Test. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ideologische-Logik-hinter-Putins-Krieg/!5835258/) Der Krieg des russischen Präsidenten gegen die Ukraine ist von völkischem Denken motiviert, das die Rechte der eigenen Nation über die anderer erhebt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Pilotprojekt-Grundeinkommen/!5831138/) In Sarah Bäckers Leben ist gerade vieles ungewiss. Zum Glück bekommt sie 1.200 Euro monatlich geschenkt. Wie lebt es sich mit einem Grundeinkommen? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Pandemie-und-Freundschaft/!5835045/) Die Pandemie hat unser Umfeld verändert. Kollegen und Nachbarn sehen wir öfter als Freunde und Partner. Was macht das mit uns? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Historikerstreit-20/!5835129/) Ein Sammelband beleuchtet die blinden Flecken der postkolonialen Theorie. Er zeigt, warum die Präzedenzlosigkeit der Shoah gut begründet ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kampf-um-Kiew-Frieden-in-Berlin/!5837804/) Europa muss sich auch moralisch erneuern. Strategische Partnerschaften mit Diktaturen darf es nicht geben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neuer-Klimabericht/!5837958/) Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht seinen Bericht zu Folgen der Erderhitzung. Er sieht große Schäden, aber auch Chancen zur Anpassung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Afghanische-Gefluechtete-in-Deutschland/!5835159/) Vor sechs Monaten beendete die Bundeswehr die Evakuierung in Afghanistan. Die Geschichte von Dreien, die es nach Deutschland geschafft haben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Podcast-We-Care/!5837477/) Sex ist omnipräsent – aber auch schambehaftet. Wie Feminismus das ändern kann, beantwortet eine neue Folge des taz-Podcasts „We Care“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Widerstand-in-Literatur/!5834971/) Vor hundert Jahren wurde der italienische Schriftsteller und Partisan Beppe Fenoglio geboren. Bestsellerautorin Francesca Melandri über sein Erbe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Protestbewegung-im-Sudan/!5835001/) Sudans Protestbewegung macht weiter, trotz der Erschießungen und Vergewaltigungen. Eine neue „furchtlose Generation“ sagt der Diktatur den Kampf an. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Pazifismus-in-Zeiten-des-Krieges/!5837894/) Bei der Friedensdemonstration in Berlin wurden auch Waffenlieferungen an die Ukraine begrüßt. Hat sich der Pazifismus überholt? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nordafrika-und-der-Ukraine-Krieg/!5837828/) Menschen aus Nordafrika stecken in der Ukraine fest, weil sie nicht in die EU dürfen. In ihren Heimatländern könnte es zur Lebensmittelkrise kommen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Aktuelle-Zahlen-zur-Coronakrise/!5837898/) Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter. Inwiefern man den Daten vertrauen kann, bleibt aber ungewiss – auch wegen des deutschen Wochenendes. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5835007/) Mit Russlands Vetorecht im Sicherheitsrat schlägt die Stunde der Vollversammlung. Sie kann Schritte zur Wiederherstellung des Friedens empfehlen mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ueberschwemmungen-in-Australien/!5837897/) In Australien kommt es zu heftigen Überschwemmungen. Mindestens acht Menschen sind bereits gestorben. Zehntausende müssen ihre Häuser verlassen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schallschutz-aus-Lehm/!5835144/) Im Dörfchen Nebelin baut die Künstlerin Ute Reeh an der sozialen Plastik. Hier wird innovativer Lärmschutz aus Lehm entwickelt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5834972/) Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (140): die Krickenten. Sie sind schwer gebeutelt von der großen Vogelseuche. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukraine-Krieg-/!5837896/) Delegationen der Ukraine und Russland treffen sich zum Gespräch in Belarus. Separatisten beenden Mobilmachung. Facebook meldet Hacker-Angriffe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5837815/) Putins Offensive stockt. Unterhändler der Ukraine und Russlands vereinbaren Gespräche an der belarussischen Grenze. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Ukraine-als-moegliche-Blaupause/!5837829/) China könnte aus Russlands Ukraine-Invasion ableiten, welche Kosten ein Angriff Pekings auf Taiwan hätte. Dabei ist die Ausgangslage dort eine andere. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Regierungserklaerung-zum-Ukraine-Krieg/!5834935/) Die pazifistische Tradition der SPD endet im Februar 2022. Aus gutem Grund. Nur: Aus einer Ausnahmesituation darf jetzt kein Militarismus werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Soldatenmuetter-in-Russland/!5837817/) Viele Eltern von russischen Soldaten wissen nicht, wo ihre Kinder stecken. Menschenrechtsorganisation berichten von dubiosen Rekrutierungsmethoden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Matthias-Platzeck-ueber-Putins-Russland/!5837820/) Stets hat Matthias Platzeck um Verständnis für russische Interessen geworben. Nun hofft der Ex-SPD-Chef, dass Putin durch sein Umfeld irgendwie zur Umkehr gebracht wird. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Grossdemonstration-in-Berlin/!5835038/) In Berlin gehen mehr als 500.000 Menschen gegen den Ukraine-Krieg auf die Straße. Nicht alle dort finden, dass Waffenlieferungen tabu sein sollten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Westliche-Sanktionen-gegen-Russland/!5837816/) Die Sanktionen nehmen nicht zuletzt Russlands Zentralbank ins Visier. Auch der Swift-Ausschluss kommt. Die Folgen dürften enorm sein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Unbekannte-Kueche-Norwegens/!5835084/) Schafskopf, getrockneter Kabeljau und brauner Karamellkäse: Norwegens Küche ist voller Überraschungen. Hierzulande aber wenig bekannt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5837861/) Wohl dem, der Vorräte hat, denn der Ausnahmezustand gilt weiter. Die Angst vor Plünderungen wächst. Aktuelle Eindrücke aus der Ukraine. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russlands-Ueberfall-auf-die-Ukraine/!5835009/) Wer im Krieg wegschaut, stellt sich auf die Seite des Aggressors. Heißt auch: In der Ukraine entscheidet sich die Zukunft der Weltordnung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Israels-Blick-auf-den-Ukraine-Krieg/!5837838/) Außenpolitisch ist Israel sowohl von Russland als auch von den USA abhängig. Auf Moskaus Angriffskrieg reagiert das Land deshalb unentschlossen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bundestags-Sondersitzung-zur-Ukraine/!5835039/) Kanzler Scholz will nun doch Waffen in die Ukraine liefern. Zudem soll die Bundeswehr mehr Geld bekommen. Nicht alle im Bundestag finden das gut. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Putin-die-Diplomatie-und-Pazifismus/!5835047/) Der Westen war zu naiv. Russland kann noch mit China umrubeln. Und: In Kölns Innenstadt geht an Karneval gar nichts. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Experte-ueber-russische-Cyberattacken/!5837842/) Russland ist eine Cybermacht – und führt seine Kriege nicht nur analog. Experte Mischa Hansel sagt, wie auch Deutschland ein digitaler Angriff treffen könnte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Unabhaengige-Medien-in-Russland/!5834993/) Die russische Aufsichtsbehörde setzt unabhängige Medien unter Druck. Begriffe wie „Überfall“, „Kriegserklärung“ und „Invasion“ sind verboten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Westliche-Sanktionen-gegen-Russland/!5835012/) Die beschlossenen Sanktionen werden Putin vielleicht nicht zu Fall bringen. Aber sie werden ihn massiv finanziell schwächen – somit auch politisch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Fluechtende-aus-der-Ukraine/!5837866/) Tausende fliehen vor dem Krieg in der Ukraine ins benachbarte Ausland. An der slowakischen Grenze etwa herrscht große Hilfsbereitschaft. Ein Besuch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Energiekosten-Entlastungspaket/!5835137/) Das Entlastungspaket der Ampelregierung geht in die falsche Richtung. Statt einer Pendlerpauschale sind Programme zum Energiesparen erforderlich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Restitution-kolonialer-Objekte-an-Benin/!5835117/) Benin feiert die Rückkehr von Objekten, die einst französische Soldaten geraubt hatten. Sie sollen künftig auch Tourist\\*innen ins Land locken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Beginn-der-Eishockey-Playoffs/!5834985/) Im Eishockey der Frauen beginnen die Playoffs. Doch die bajuwarische Überlegenheit bleibt ein Problem. Nun wollen die Mad Dogs Mannheim gegenhalten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Autor-ueber-prekaeres-Aufwachsen/!5836827/) Mit dem prekären Leben kennt sich Olivier David aus. Mit „Keine Aufstiegsgeschichte“ hat der Journalist sein erstes Buch vorgelegt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Der-Weltsport-und-der-Ukraine-Krieg/!5834982/) Bislang reagieren die internationalen Sportverbände vorbildlich auf die neue Lage. An schmutzigem Geld ist im Profisport aber so einiges im Umlauf. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Lesen-fuer-die-Ukraine/!5835005/) Das Gorki Theater in Berlin lud zu einer Lesung. Denn Literatur kann helfen, der eng verzahnten Geschichte der Ukraine und Russlands näherzukommen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Racial-Profiling-vor-Gericht/!5837319/) Schwarze Menschen, die in Gegenden wie St. Pauli wohnen, müssen scheinbar hinnehmen, dass sie weniger Rechte haben als andere. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Faschings-Tatort-aus-Muenchen/!5835116/) Im neuen Batic/Leitmayer-Tatort geht es ums Flirten im Fasching und den unvermeidlichen Absturz. Gemordet wird aber auch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Serbiens-Reaktionen-auf-den-Krieg/!5837801/) Zwischen Erinnerungen an die eigene Bombardierung 1999 und der Nähe zu Russland: Regierung und Bevölkerung in Serbien sind hin- und hergerissen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5828340/) Seit Jahren setzt sich Bernhard Gelderblom für die Aufarbeitung der NS-Zeit in seiner Wahlheimat Hameln ein. Damit macht er sich nicht nur Freunde. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Jahrestreffen-der-US-Rechtspopulisten/!5837791/) Kulturkampf statt Ukraine: Beim Jahrestreffen der US-Konservativen spielte Russlands Aggression kaum eine Rolle. Der Kampf gegen Wokeness umso mehr. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Entscheidung-zu-Waffenlieferungen/!5837708/) Nun fordern auch Regierungsmitglieder, den Bundeswehretat zu erhöhen. Doch Experten mahnen: Die Probleme liegen nicht nur bei den Finanzen. mehr... ⌘ Read more