# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=4801
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=4901
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=4701
Nato in Osteuropa: Eine Osterweiterung des Denkens
[![](https://taz.de/picture/5443011/192/29707389-1.jpeg)](https://taz.de/Nato-in-Osteuropa/!5839905/) Brandt statt Reagan, Abrüstung statt Aufrüstung: So wuchs unser Autor auf. Auf seinen Reisen durch Osteuropa lernte er einen Perspektivwechsel. mehr...Read more
Friedhof in Hamburg: Garten der Lebensfäden**
[![](https://taz.de/picture/5428887/192/29640164-1.jpeg)](https://taz.de/Friedhof-in-Hamburg/!5836997/) Auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg liegt der bunte, vielleicht europaweit einzigartige „Garten der Frauen“. Besuch an einem politischen Ort. mehr...Read more
Mehrere Tote bei Karnevalsfeier in Belgien: Auto fährt in Menschenmenge
[![](https://taz.de/picture/5458522/192/belgien-karneval-la-louviere-auto-tote-Strepy-Bracquegnies-1.jpeg)](https://taz.de/Mehrere-Tote-bei-Karnevalsfeier-in-Belgien/!5842657/) In Belgien hat ein Autofahrer sein Fahrzeug in eine Karnevalsfeier gesteuert. Mindestens vier Menschen sterben. Die Hintergründe sind noch unklar. mehr...Read more
Städtepartnerschaften im Krieg: Zeit der Prüfung**
[![](https://taz.de/picture/5457224/192/Celle-1.jpeg)](https://taz.de/Staedtepartnerschaften-im-Krieg/!5839940/) Das niedersächsische Celle unterhält Städtepartnerschaften nach Russland und in die Ukraine. Eine blüht gerade auf, die andere gerät unter Druck. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Mit Pfauen und Kaninchen
[![](https://taz.de/picture/5449425/192/29298273-3.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5832949/) Seyhan Toku und ihr Ehemann Şehmus flohen mit ihren jesidischen Eltern in den 1980er Jahren aus der Türkei. Heute lebt die Familie in Bochum. mehr...Read more
Schlag gegen die E-Mobilität: Strom fürs Auto wird teurer
[![](https://taz.de/picture/5455514/192/laden-1.jpeg)](https://taz.de/Schlag-gegen-die-E-Mobilitaet/!5839946/) In Hamburg explodieren wegen einer neuen Gebühr die Ladekosten bei den E-Autos. Damit könnte es vorbei sein mit der Stadt als Vorbild in diesem Bereich. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Tausenden Menschen gelingt Flucht
[![](https://taz.de/picture/5458270/192/ukraine-mariupol-krieg-fluchtkorridore-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5842634/) Über Fluchtkorridore konnten 4.000 Menschen das belagerte Mariupol verlassen – doch Russlands Angriffe dauern an. Moskau meldet Einsatz von Hyperschallrakete. mehr...Read more
Coronalage in Deutschland: RKI meldet 131.792 Neuinfektionen
[![](https://taz.de/picture/5458292/192/29780496-1.jpeg)](https://taz.de/Coronalage-in-Deutschland/!5842642/) Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 1708,7 und ist damit erstmals seit einer längeren Phase wieder gesunken. Das RKI verzeichnet 49 weitere Todesfälle. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum sind Ameisen so stark?**
[![](https://taz.de/picture/5450671/192/ameisen-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5839889/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Aaron, 7 Jahre alt. mehr...Read more
Notizen aus dem Krieg: Immerhin schreibe ich Tagebuch
[![](https://taz.de/picture/5456663/192/Kiew-29739994-1.jpeg)](https://taz.de/Notizen-aus-dem-Krieg/!5839906/) Unsere Autorin Polina Fedorenko und ihre Familie wollten eigentlich in Kyiv bleiben. Dann schlägt eine russische Rakete nebenan ein. mehr...Read more
Batteriefabrik mit 3.000 Arbeitsplätzen: Windkraft trägt jetzt Früchte**
[![](https://taz.de/picture/5456563/192/N2-Batteriefabrik-Schaf-1.jpeg)](https://taz.de/Batteriefabrik-mit-3000-Arbeitsplaetzen/!5837122/) Die schwedische Firma Northvolt will in Heide eine Gigafabrik für Auto­batterien bauen. Schleswig-Holstein hofft, nun zum Industrieland zu werden. mehr...Read more
Streit um Israel: Die, die es betrifft
[![](https://taz.de/picture/5456369/192/29733069-2.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Israel/!5839843/) Als Amnesty die Palästina­politik Israels „Apartheid“ nannte, war die Empörung riesig. Eine Reise zu Menschen, die das leben, worüber andere streiten. mehr...Read more
Benzinpreise in Deutschland: Noch viel zu billig
[![](https://taz.de/picture/5457518/192/29744343-1.jpeg)](https://taz.de/Benzinpreise-in-Deutschland/!5839856/) Die Debatte über hohe Spritpreise ist unehrlich. Nicht etwa arme Menschen profitieren von Tankrabatten. Sondern die Reichen und Bequemen. mehr...Read more
Russland und Ukraine dekolonialisieren: Wider die Russische Föderation**
[![](https://taz.de/picture/5457878/192/29735444-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-und-Ukraine-dekolonialisieren/!5839859/) Zur Rolle der Ukraine in der dekolonialen Bewegung. Die Entmythologisierung von Kiewer Rus und russischem Imperium wird Putins Ende sein. mehr...Read more
Friedensaktivistinnen über die Ukraine: „Endloser Hass ist keine Option“**
[![](https://taz.de/picture/5457631/192/29632227-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensaktivistinnen-ueber-die-Ukraine/!5839846/) Dana Jirouš und Inga Luther von der NGO Owen arbeiten seit Jahren mit einem Frauennetzwerk für Frieden in der Ostukraine – grenzübergreifend. mehr...Read more
Historiker Borovyk über den Ukrainekrieg: Von der Faulheit der Deutschen
[![](https://taz.de/picture/5457853/192/29767090-1.jpeg)](https://taz.de/Historiker-Borovyk-ueber-den-Ukrainekrieg/!5839867/) Der ukrainische Historiker Mykola Borovyk spricht in Potsdam über die westliche Bequemlage. Man habe die Ukraine nie wirklich verstehen wollen. mehr...Read more
Debatte um Energieboykotte: Putin schaden sie nicht
[![](https://taz.de/picture/5457218/192/29764997-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-Energieboykotte/!5839853/) Energieboykotte scheinen eine einfache Lösung, den Ukraine-Krieg zu stoppen. Doch den bezahlt Putin in Rubel, nicht mit Devisen. mehr...Read more
Ukrainische Rapperin Alyona Alyona über den Krieg: „Ich bleibe hier“**
[![](https://taz.de/picture/5457755/192/Alyona-Alyona-29746540-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainische-Rapperin-Alyona-Alyona-ueber-den-Krieg/!5839869/) „Während du diesen Clip siehst/Song hörst, sterben Ukrai­ne­r:in­nen“: Alyona Alyona harrt in ihrer Heimat aus. Ihre Fans beschreibt sie als postsowjetische Generation. mehr...Read more
Geflüchtete im Tropenhaus: Zuflucht unter Palmen
[![](https://taz.de/picture/5456673/192/29746102-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-im-Tropenhaus/!5839934/) Ukrai­ne­r\\*in­nen finden in der Biosphäre Potsdam vorübergehend Unterkunft. Es ist nicht das erste Mal, dass Geflüchtete dort ein Quartier haben. mehr...Read more
Widerstand gegen Putins Herrschaft: Der Mut der Chancenlosen
[![](https://taz.de/picture/5457873/192/29766675-1.jpeg)](https://taz.de/Widerstand-gegen-Putins-Herrschaft/!5839817/) Es geht beim Ukraine-Krieg nicht nur um Kosten-Nutzen-Rechnungen. Eine Hommage an die Menschen, die nicht kapitulieren wollen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Österreich setzt wieder Masken auf
[![](https://taz.de/picture/5458166/192/supermarkt-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5842629/) In Österreich kommt die Maskenpflicht in Innenräumen zurück. Die Inzidenzen in Deutschland steigen weiter, während das Impf-Tempo sinkt. mehr...Read more
Die Ukraine und wir: Nie wieder Krieg?**
[![](https://taz.de/picture/5457728/192/29763798-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Ukraine-und-wir/!5839857/) Die Bevölkerung der Ukraine trägt bislang die Last des Krieges ganz allein. Für das deutsche Gebot des „Nie wieder“ ist das ein Realitätsschock. mehr...Read more
Belgiens Atomkraftwerke: Ausstieg um 10 Jahre verschoben
[![](https://taz.de/picture/5458168/192/AKW-Tihange-in-Belgien-1.jpeg)](https://taz.de/Belgiens-Atomkraftwerke/!5842630/) Aufgrund des Ukraine-Kriegs will Belgien die Atommeiler Doel und Tihange länger Strom produzieren lassen als geplant. Der Betreiber ist skeptisch. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Zehn Fluchtkorridore geplant
[![](https://taz.de/picture/5458144/192/29767482-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5842627/) Die Ukraine und Russland haben sich offenbar auf weitere humanitäre Korridore geeinigt. In Mariupol tobten Kämpfe um eines der größten Stahlwerke Europas. mehr...Read more
Arni, große Autos und clevere Ameisen: Appell und Comeback
[![](https://taz.de/picture/5457502/192/29767128-1.jpeg)](https://taz.de/Arni-grosse-Autos-und-clevere-Ameisen/!5839819/) Arnold Schwarzenegger appelliert, ein rechter Richter darf richten und große Autos sind gefährlich. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr...Read more
Anklage wegen rassistischer Diskriminierung: Ex-Angestellte geht gegen Google vor
[![](https://taz.de/picture/5458149/192/Google-cables-1.jpeg)](https://taz.de/Anklage-wegen-rassistischer-Diskriminierung/!5842628/) April Curley will den US-Konzern für erlittene Repressalien zur Verantwortung ziehen. Angestrebt ist eine Sammelklage, der sich weitere Schwarze Google-Beschäftigte anschließen könnten. mehr...Read more
Fragen & Antworten zu Corona: Wie läuft’s mit der Pandemie?**
[![](https://taz.de/picture/5457641/192/29746877-1.jpeg)](https://taz.de/Fragen--Antworten-zu-Corona/!5839845/) Die Inzidenzen sind hoch, die Politik lockert. Kommt die Impfpflicht, gibt es den Freedom-Day und was macht eigentlich Lauterbach? mehr...Read more
Кавказ и война в Украине: Как война разделит осетин**
[![](https://taz.de/picture/5432786/192/29766826-1.jpeg)](https://taz.de/----/!5839576/) В России живут люди разных национальностей. Не все одинаково думают о войне. mehr...Read more
Ukraine-Krieg und Kaukasus: Der Krieg entzweit die Nordosseten
[![](https://taz.de/picture/5457795/192/29766826-1.jpeg)](https://taz.de/Ukraine-Krieg-und-Kaukasus/!5842537/) In Russland leben nicht nur Russen. Aber auch bei den anderen Nationalitäten im Land gibt es unterschiedliche Meinungen zu den aktuellen Ereignissen. mehr...Read more
Warum Schleifer Magath in Berlin ist: Hart, härter, Hertha
[![](https://taz.de/picture/5457635/192/imago1010653068h-1.jpeg)](https://taz.de/Warum-Schleifer-Magath-in-Berlin-ist/!5839914/) Hertha BSC vertraut in der Not auf einen ausrangierten Trainertyp. Und nun sitzt Felix Magath wegen Corona auch noch in Quarantäne. mehr...Read more
Angst vor Putins Russland: Alte Wunden
[![](https://taz.de/picture/5456333/192/29738802-3.jpeg)](https://taz.de/Angst-vor-Putins-Russland/!5839890/) Hunderttausende Menschen flüchten aus der Ukraine in die Republik Moldau. Dort wächst die Sorge, dass Putins Truppen weiter­marschieren werden. mehr...Read more
Die Wahrheit: Inventing Christian
[![](https://taz.de/picture/5454586/192/WahrCartoonPlikat19032022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5839926/) Ein Hochstapler aus kleinen Verhältnissen schwindelt sich zum Finanzminister empor, indem er sich als reicher Erbe ausgibt. mehr...Read more
Gespräch mit Literaturwissenschaftlerin: „Eine glückliche Fügung“**
[![](https://taz.de/picture/5442992/192/29706820-1.jpeg)](https://taz.de/Gespraech-mit-Literaturwissenschaftlerin/!5839896/) „Effingers“ und „Käsebier“ – Nicole Henneberg über das Werk der jüdischen Schriftstellerin Gabriele Tergit, das sie aus der Versenkung hervorholt. mehr...Read more
100 Tage Ampel: Aufbruch im Krieg
[![](https://taz.de/picture/5458008/192/29765064-1.jpeg)](https://taz.de/100-Tage-Ampel/!5839833/) Wegen Putin hat sich die Ampel von einigen Glaubenssätzen verabschiedet. Doch das zentrale Projekt soll nun noch schneller verwirklicht werden. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Die Wut wächst**
[![](https://taz.de/picture/5457806/192/29764598-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5839830/) In den vergangenen Tagen ist es in Kiew ruhiger geworden, doch die Bedrohung ist nicht vorbei. Die Menschen bereiten sich auf die große Schlacht vor. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Aufgeben ist keine Option
[![](https://taz.de/picture/5456787/192/29758919-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5839854/) Nach über drei Wochen Krieg fordern einige die Ukraine dazu auf, sich zu ergeben, damit das Leid ein Ende hat. Dabei würde das Leiden weitergehen. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/5457274/192/29765407-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5842563/) Die Klimapolitik nach 100 Tagen Ampel-Regierung. Die deutschen CO2-Emissionen sind 2021 wieder gestiegen. Der Frühling kommt immer früher. mehr...Read more
Flucht aus der Ukraine: Feldbetten als Notlösung**
[![](https://taz.de/picture/5457935/192/29734480-1.jpeg)](https://taz.de/Flucht-aus-der-Ukraine/!5839842/) Fast 200.000 Flüchtlinge aus der Ukraine hat Deutschland bisher erfasst. Die Registrierung läuft schleppend, Finanzfragen sind ungeklärt. mehr...Read more
Bundestagsdebatte zu Ceta: Alle zerren an den Grünen**
[![](https://taz.de/picture/5457980/192/29739219-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestagsdebatte-zu-Ceta/!5842615/) Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Klagen gegen Ceta abgewiesen hat, drängt die Union auf eine schnelle Ratifizierung des Abkommens mit Kanada. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Geflüchtete: ja! Gas: nein?**
[![](https://taz.de/picture/5456162/192/PODCAST-4zusammen-bauen-M22-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5842486/) Tausende Menschen aus der Ukraine kommen täglich in Deutschland an. Was wird aus ihnen? Und könnte ein europäisches Energieembargo den Krieg stoppen? mehr...Read more
Mit Ukraine und Russland gut Freund: Pekings doppeltes Spiel
[![](https://taz.de/picture/5457739/192/29374967-1.jpeg)](https://taz.de/Mit-Ukraine-und-Russland-gut-Freund/!5839836/) Chinas Positionierung im Ukraine-Konflikt wird immer undurchsichtiger. Die Führung in Peking möchte sich alle Türen offenhalten. mehr...Read more
Zwölf Thesen: Warum Masken super sind
[![](https://taz.de/picture/5457108/192/29624199-1.jpeg)](https://taz.de/Zwoelf-Thesen/!5839887/) Viele Coronabeschränkungen laufen weitgehend aus, darunter auch die Maskenpflicht. Dabei gibt es genug Gründe, warum wir weiter Maske tragen sollten. mehr...Read more
Nationalistische Feier in Moskau: Schlager, Putin, „Russland!“-Rufe**
[![](https://taz.de/picture/5457940/192/29766079-1.jpeg)](https://taz.de/Nationalistische-Feier-in-Moskau/!5842594/) Mit einer großen Feier begeht Russlands Präsident Putin den Jahrestag der Annexion der Krim. Russische Staatsbedienstete müssen teilnehmen. mehr...Read more
Nord Stream 2 wird zur Herberge: Dream Big!
[![](https://taz.de/picture/5453946/192/Nord-Stream-3-1.jpeg)](https://taz.de/Nord-Stream-2-wird-zur-Herberge/!5838761/) Aus der Pipeline Nord Stream 2 könnte eine internationale Jugendherberge werden, findet Architekt Benedikt Hartl. taz zwei hat da noch ein paar mehr Ideen. mehr...Read more
Wie Vergangenes ins Bild gesetzt wird: Der Fotograf als Gekreuzigter
[![](https://taz.de/picture/5452026/192/29754724-1.jpeg)](https://taz.de/Wie-Vergangenes-ins-Bild-gesetzt-wird/!5838340/) Der Kunsthistoriker Peter Geimer sucht in seinem Buch „Die Farben der Vergangenheit“ nach einer Balance zwischen Aneignung und Blick aus der Distanz. mehr...Read more
Sartre übers Olympiaattentat von 1972: Der Alte wird radikal
[![](https://taz.de/picture/5456584/192/imago0146951553h-1.jpeg)](https://taz.de/Sartre-uebers-Olympiaattentat-von-1972/!5838732/) Wie Jean-Paul Sartre nach den Olympischen Spielen von München und dem Überfall auf jüdische Sportler zum Gewaltverherrlicher wurde. mehr...Read more
Neue Corona-Regeln beschlossen: Regierung setzt sich durch
[![](https://taz.de/picture/5457087/192/29764462-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Corona-Regeln-beschlossen/!5842546/) Sowohl die Bundesländer als auch Teile der Regierung kritisierten den Gesetzentwurf. Trotzdem hat der Bundestag die neuen Coronaregeln beschlossen. mehr...Read more
Gentherapie bei Bluterkrankheit: Heilbar, nur wie lange?**
[![](https://taz.de/picture/5456308/192/29755239-1.jpeg)](https://taz.de/Gentherapie-bei-Bluterkrankheit/!5839920/) Bluter sind lebenslang auf Spritzen oder Blutpräparate angewiesen. Eine Studie zeigt nun erstmals: Der Gendefekt lässt sich weitgehend beheben. mehr...Read more
Gericht stoppt Kohleabbau in Jänschwalde: Zu viel gepumpt
[![](https://taz.de/picture/5456900/192/29764621-1.jpeg)](https://taz.de/Gericht-stoppt-Kohleabbau-in-Jaenschwalde/!5842535/) In Jänschwalde darf nur noch bis zum 14. Mai Kohle abgebaut werden, hat ein Gericht entschieden. Der Betreiber hatte zu viel Grundwasser abgepumpt. mehr...Read more
Erfolg der Linken in Kolumbien: Keine Revolution, aber Meilenstein
[![](https://taz.de/picture/5457340/192/29731867-1.jpeg)](https://taz.de/Erfolg-der-Linken-in-Kolumbien/!5839855/) Mit Gustavo Petro könnte Kolumbien dieses Jahr zum ersten Mal einen linken Präsidenten bekommen. Doch im Parlament droht eine Blockade. mehr...Read more
Greenpeace-Chef zum Krieg in der Ukraine: „Wir lehnen Waffen als Lösung ab“**
[![](https://taz.de/picture/5454871/192/29599584-1.jpeg)](https://taz.de/Greenpeace-Chef-zum-Krieg-in-der-Ukraine/!5842338/) Martin Kaiser erklärt das Dilemma der Friedensbewegung: Greenpeace ist gegen Krieg und Rüstung, aber auch für die Verteidigung der Ukraine. mehr...Read more
LGTB-feindliches Gesetz in Florida: Sagen Sie LGBT!
[![](https://taz.de/picture/5454868/192/LGBT-Schule-1.jpeg)](https://taz.de/LGTB-feindliches-Gesetz-in-Florida/!5838750/) Ein neues Gesetz in Florida erschwert das Sprechen über Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung an Schulen. Das schadet vor allem den Kindern. mehr...Read more
Begnadigung für Perus Ex-Präsidenten: Gericht erlaubt Haftverkürzung**
[![](https://taz.de/picture/5457216/192/29761971-1.jpeg)](https://taz.de/Begnadigung-fuer-Perus-Ex-Praesidenten/!5842553/) Perus Ex-Präsident Alberto Fujimori ist wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen verurteilt. Seine Haftstrafe wurde nun von 25 auf 15 Jahre verkürzt. mehr...Read more
Österreichischer Musiker Wolfgang Ambros: „Reich wird man net mit Austropop“**
[![](https://taz.de/picture/5452307/192/-BEC3008-1.jpeg)](https://taz.de/Oesterreichischer-Musiker-Wolfgang-Ambros/!5838719/) Der österreichische Musiker Wolfgang Ambros wird 70. Ein Gespräch über eine Reise nach Moskau, Egoismus, Siechtum, Nestroy und Künstlerpech. mehr...Read more
Neue Comedy-Serie „Oh Hell“: Deutsche Serie mal in lustig
[![](https://taz.de/picture/5455539/192/-Oh-hell--1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Comedy-Serie-Oh-Hell/!5842450/) In Sachen Comedy sah die deutsche Serienlandschaft bisher karg aus. Doch „Oh Hell“ mit Schauspielhoffnung Mala Emde glänzt mit überraschendem Witz. mehr...Read more
Schau zu vergessenen Fotografinnen: Zwei Schwestern aus Frankfurt
[![](https://taz.de/picture/5449796/192/29740167-1.jpeg)](https://taz.de/Schau-zu-vergessenen-Fotografinnen/!5838320/) Sie liebten ihren Beruf und waren weltbekannt. Eine Schau in Hessens Metropole zeigt die von den Nazis verfolgten Fotografinnen Nini und Carry Hess. mehr...Read more
Drogenkonsum in Syrien und Libanon: Pillen, um dem Leben zu entfliehen
[![](https://taz.de/picture/5454968/192/syrien-drogen-1.jpeg)](https://taz.de/Drogenkonsum-in-Syrien-und-Libanon/!5838700/) Captagon-Pillen sind in Syrien und Libanon beliebt, um mit dem Alltag umgehen zu können. Der Staat hilft kaum, NGOs springen ein. mehr...Read more
Britischer Musiker Alabaster DePlume: Die vielen Zimmer des Jazz
[![](https://taz.de/picture/5454821/192/ADP-Abney-Park-Chris-Almeida-4b-1.jpeg)](https://taz.de/Britischer-Musiker-Alabaster-DePlume/!5842184/) Hippiesk, aber nicht verspult: „Gold“ ist das neue Folk-Pop-Jazz-Album des umtriebigen britischen Künstlers Alabaster DePlume. mehr...Read more
Fake-Anzeigen bei Telegram: Ärzte unter Impfpass-Verdacht
[![](https://taz.de/picture/5454995/192/29501368-1.jpeg)](https://taz.de/Fake-Anzeigen-bei-Telegram/!5840596/) Werbung für Fake-Impfnachweise führt auf Telegram zu kruden Ergebnissen: Mediziner\\*in­nen geraten offenbar unverschuldet unter Betrugsverdacht. mehr...Read more*
Energiesparen wegen Ukrainekrieg: Hässliche Heizdecken für Frieden
[![](https://taz.de/picture/5451429/192/Heizdecke-1.jpeg)](https://taz.de/Energiesparen-wegen-Ukrainekrieg/!5837077/) Weil EU-Ländern täglich 660 Millionen Euro nach Moskau überweisen, solle man für den Frieden frieren, heißt es. Hier ein paar Tipps zum warmhalten. mehr...Read more
20-Euro-Zuschlag für arme Kinder: Es braucht mehr Verteilungdebatten
[![](https://taz.de/picture/5455690/192/29756740-1.jpeg)](https://taz.de/20-Euro-Zuschlag-fuer-arme-Kinder/!5838759/) Angesichts von Krieg und Corona droht eine Konkurrenz zwischen Leistungsempfänger:innen. Sie dürfen nicht den Preis der immensen Mehrkosten bezahlen. mehr...Read more
70. Todestag von Verleger Erich Lezinsky: Berliner Nachkriegspresse
[![](https://taz.de/picture/5454900/192/29741165-1.jpeg)](https://taz.de/70-Todestag-von-Verleger-Erich-Lezinsky/!5839877/) Nach dem Zweiten Weltkrieg sortieren sich die Medien in Berlin. Dabei werden JournalistInnen sichtbar, die nicht vereinnahmt werden wollen. mehr...Read more
Elfter Jahrestag des Syrienkonflikts: Bis heute herrscht Krieg
[![](https://taz.de/picture/5455630/192/syrien-krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Elfter-Jahrestag-des-Syrienkonflikts/!5842376/) Viele Sy­re­r\\*in­nen erleben mit dem Ukraine-Krieg ein Déjà-Vu. Es mangelt an Nahrung und medizinischer Versorgung. mehr...Read more
Konzerte von John Zorn in Hamburg: Reinlich und radikal
[![](https://taz.de/picture/5452861/192/Zorn-John-Foto-Scott-Irvine-1.jpeg)](https://taz.de/Konzerte-von-John-Zorn-in-Hamburg/!5841952/) Der New Yorker Jazzkomponist John Zorn schlägt für einen Konzertmarathon an der Hamburger Elbphilharmonie auf. Zwei Uraufführungen werden geboten. mehr...Read more
Bücher über Putin und Russland: Und das alles war absehbar
[![](https://taz.de/picture/5449358/192/Russland-1.jpeg)](https://taz.de/Buecher-ueber-Putin-und-Russland/!5838316/) Catherine Beltons zeichnet den Weg des Präsidenten von seiner Zeit in Dresden bis heute nach. Stefan Creuzberger beleuchtet die russischen Revolutionen. mehr...Read more
Nicaragua geht gegen NGOs vor: Angriff auf die Zivilgesellschaft
[![](https://taz.de/picture/5456542/192/29760705-1.jpeg)](https://taz.de/Nicaragua-geht-gegen-NGOs-vor/!5842510/) Über Nacht hat Nicaraguas Parlament 25 NGOs entmachtet. Staatschef Daniel Ortega ist für seine harte Hand gegen kritische Stimmen bekannt. mehr...Read more
Blamable DFB-Entscheidung: Auflaufen verboten!
[![](https://taz.de/picture/5456555/192/29748759-1.jpeg)](https://taz.de/Blamable-DFB-Entscheidung/!5839913/) Der Deutsche Fußball-Bund schickt aus der Ukraine geflüchtete Fußballer in die Warteschleife. Das ist bezeichnend. mehr...Read more
Lukaschenko und der Ukraine-Krieg: Ungebetene Ratschläge aus Minsk
[![](https://taz.de/picture/5456497/192/29750609-1.jpeg)](https://taz.de/Lukaschenko-und-der-Ukraine-Krieg/!5842508/) Selenski solle Moskaus Bedingungen für einen Frieden annehmen, rät der belarussiche Autokrat Lukaschenko. Er selbst hat sich schon unterworfen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronkrise: Neuer Rekord bei Neuinfektionen
[![](https://taz.de/picture/5456551/192/278929579-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronkrise/!5842512/) Erstmals übersteigt die bundesweite Corona-Inzidenz die Zahl von 1.700 Neuinfektionen. Die Ampel-Parteien wollen ein abgespecktes Infektionsschutzgesetz beschließen. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Explosionen in Lwiw
[![](https://taz.de/picture/5456506/192/279195994-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5842509/) Am Flughafen der westukrainischen Stadt Lwiw sollen sich mehrere Explosionen ereignet haben. US-Präsident Joe Biden vor Gesprächen mit Chinas Staatschef Xi Jinping. mehr...Read more
Frauenrechte unter den Taliban: Höhere Schule nun auch für Mädchen**
[![](https://taz.de/picture/5456492/192/29130956-1.jpeg)](https://taz.de/Frauenrechte-unter-den-Taliban/!5842507/) Ab kommender Woche dürfen in Afghanistan auch Mädchen alle Schularten besuchen. Der Unterricht soll aber nach Geschlechtern getrennt erfolgen. mehr...Read more
Mit dem Zug durch Europa: Ungebrochen im Trend
[![](https://taz.de/picture/5451942/192/29746815-1.jpeg)](https://taz.de/Mit-dem-Zug-durch-Europa/!5842197/) Der Interrail-Pass feiert seinen 50. Geburtstag, erstmals wurde das Ticket im März 1972 verkauft. Die Idee: ein vereintes Europa ohne Grenzen. mehr...Read more
Mit Kindern auf dem Spielplatz: Unruhe im Biotop
[![](https://taz.de/picture/5445920/192/29734598-1.jpeg)](https://taz.de/Mit-Kindern-auf-dem-Spielplatz/!5838439/) Wenn man Kinder hat, trifft man ständig neue Leute. Doch Freunde finden ist gar nicht so leicht: Elternsein ist einfach nicht ausreichend Gemeinsamkeit. mehr...Read more
Protestaktion russischer TV-Journalistin: Wie man einen Fake-Account erkennt
[![](https://taz.de/picture/5454942/192/29754671-1.jpeg)](https://taz.de/Protestaktion-russischer-TV-Journalistin/!5838751/) Die russische Redakteurin Marina Ows­jan­ni­kowa protestierte im TV gegen Putins Krieg. Dann meldet sie sich bei Twitter zu Wort – glaubten viele. mehr...Read more
Russlands Nachbar Finnland: Die zerrüttete Freundschaft
[![](https://taz.de/picture/5455445/192/29754191-1.jpeg)](https://taz.de/Russlands-Nachbar-Finnland/!5838724/) Auch Finnland als neutraler Staat kehrt Moskau den Rücken. Niina Sinkko will weiter Kontakt halten mit russischen Regierungskritiker:innen. mehr...Read more
Aktuelle Lage in der Ukraine: Frauen und Kinder unter Trümmern**
[![](https://taz.de/picture/5455668/192/mariupol-flucht-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Lage-in-der-Ukraine/!5840675/) In Mariupol sind nach russischen Luftangriffen zahlreiche Zivilisten verschüttet. Auch in vielen anderen Städten gibt es Tote. Der Überblick. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Wie sich Geschichte wiederholt
[![](https://taz.de/picture/5456305/192/autos-ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5842497/) Das Rentner-Ehepaar Vartanjan musste 2014 aus Donezk fliehen. Jetzt gelang es ihnen, der Hölle in Mariupol zu entkommen. Die Geschichte einer Flucht. mehr...Read more
Naturkatastrophe in Japan: Wo bleibt das Mitgefühl?**
[![](https://taz.de/picture/5455533/192/fukushima-japan-erdbeben-1.jpeg)](https://taz.de/Naturkatastrophe-in-Japan/!5838760/) „Fukushima“ steht in Deutschland vor allem für die Gefahren der Atomkraft. Die Toten und Verletzten in Japan interessieren kaum – 2011 wie heute. mehr...Read more
Rammstein und Russland: Runter vom Roten Platz
[![](https://taz.de/picture/5454737/192/rammstein-russland-1.jpeg)](https://taz.de/Rammstein-und-Russland/!5842337/) Gerade ist die erste Vorabsingle aus dem neuen Rammstein-Album erschienen. Darin verurteilen die Musiker den russischen Angriff auf die Ukraine. mehr...Read more
Neuer Heimatroman „Mitterndorf“: Traktor, Geigerzähler und Tschernobyl
[![](https://taz.de/picture/5454548/192/kirchweih-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Heimatroman-Mitterndorf/!5839439/) Michaela Maria Müller hat mit „Mitterndorf“ einen modernen Heimatroman geschrieben. Darin erzählt sie vom harten Landleben im Jahr 1986. mehr...Read more
Preise der Leipziger Buchmesse: Odysee mit deutschem Schäferhund**
[![](https://taz.de/picture/5456312/192/29756810-1.jpeg)](https://taz.de/Preise-der-Leipziger-Buchmesse/!5842496/) In der Kategorie Belletristik wurde Tomer Gardi für seinen Roman „Eine runde Sache“ ausgezeichnet. Darin begibt sich der Autor auf eine Odyssee. mehr...Read more
Bundestagsdebatte zur Corona-Impfpflicht: Fünf Anträge und keine Mehrheit
[![](https://taz.de/picture/5455486/192/lauterbach-1.jpeg)](https://taz.de/Bundestagsdebatte-zur-Corona-Impfpflicht/!5842369/) Am Donnerstag hat der Bundestag über eine allgemeine Impfpflicht diskutiert. Selbst innerhalb der Fraktionen gab es klarte Fronten. mehr...Read more
Lafontaine tritt aus Linkspartei aus: „Eine Spur der Zerstörung“**
[![](https://taz.de/picture/5455025/192/lafontaine-1.jpeg)](https://taz.de/Lafontaine-tritt-aus-Linkspartei-aus/!5838753/) Kurz vor der Wahl im Saarland hat Oskar Lafontaine seinen Austritt aus der Linkspartei erklärt. Die Reaktionen reichen von Bedauern bis zur Empörung. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macron hat keine Zeit für Wahlkampf
[![](https://taz.de/picture/5455753/192/Emmanuel-Macron-29755664-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Frankreich/!5838708/) Kaum Auftritte, immerhin ein Wahlprogramm: Präsident Macron stellt Pläne für eine zweite Amtszeit vor, um seine Politik rechts der Mitte fortzusetzen. mehr...Read more
Pläne zum Breitband-Ausbau: Digital vorwärts kommen
[![](https://taz.de/picture/5455979/192/29756602-1.jpeg)](https://taz.de/Plaene-zum-Breitband-Ausbau/!5838699/) Digitalminister Wissing plant mit der Telekommunikationsbranche, wie der Netzausbau vorankommen soll. Die Länder müssen mitziehen. mehr...Read more
Studie zu Energie aus Russland: Bis 2027 abhängig von Putins Gas
[![](https://taz.de/picture/5455009/192/29682301-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-Energie-aus-Russland/!5838698/) Erst in fünf Jahren lässt sich die strukturelle Abhängigkeit von Gas aus Russland in Deutschland beenden, schreibt der Thinktank Agora Energiewende. mehr...Read more
Putins Monolog an seine Regierung: Brutale Worte aus dem Kreml
[![](https://taz.de/picture/5455510/192/29751612-1.jpeg)](https://taz.de/Putins-Monolog-an-seine-Regierung/!5842372/) In einer Regierungsrede nennt Putin seine Kritiker „Abschaum und Verräter“. Allen Andersdenkenden droht er mit einer „Säuberung“. mehr...Read more
Evangelische Journalistenschule schließt: „Eine falsche Entscheidung“**
[![](https://taz.de/picture/5455475/192/EJS-1.jpeg)](https://taz.de/Evangelische-Journalistenschule-schliesst/!5842360/) Nach langen Diskussionen macht die Evangelische Journalistenschule nun zu. Der Grund: die Kirchensteuer­einnahmen werden bis 2030 weiter sinken. mehr...Read more
ZDF-Intendant Thomas Bellut hört auf: ARD und ZDF sind nicht dasselbe
[![](https://taz.de/picture/5452432/192/Thomas-Bellut--1.jpeg)](https://taz.de/ZDF-Intendant-Thomas-Bellut-hoert-auf/!5842203/) Der öffentlich-rechtliche Rundfunk verspricht eine Vielfalt der Sendeformate. Doch besonders ARD und ZDF gleichen sich allzu oft viel zu sehr. mehr...Read more
Selenski im Bundestag: „Durch eine Mauer von uns getrennt“**
[![](https://taz.de/picture/5455257/192/Wolodimir-Selenski_29753710-1.jpeg)](https://taz.de/Selenski-im-Bundestag/!5840674/) Selenski kritisierte die deutsche Regierung für ihre Beziehungen zu Russland. Der Bundestag ging anschließend gleich zur Tagesordnung über. mehr...Read more
Bundesgerichtshof zu Schließungen: Kein Schadenersatz für Shutdown
[![](https://taz.de/picture/5455830/192/26222839-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesgerichtshof-zu-Schliessungen/!5842392/) Der Bundesgerichtshof lehnt einen Anspruch auf volle Entschädigung für Betriebsschließungen wegen Corona ab. Gewerbebetreibende sind enttäuscht. mehr...Read more
Honduras früherer Präsident: Die Schlange ist jetzt kopflos
[![](https://taz.de/picture/5454357/192/honduras-1.jpeg)](https://taz.de/Honduras-frueherer-Praesident/!5838712/) Honduras Ex-Präsident Juan Orlando Hernández darf wegen Drogenschmuggel an die USA ausgeliefert werden. Er hat ein System der Korruption aufgebaut. mehr...Read more
Kollektive Trauer in Zeiten der Pandemie: Trauern heißt lernen
[![](https://taz.de/picture/5452386/192/Covid-Trauer-1.jpeg)](https://taz.de/Kollektive-Trauer-in-Zeiten-der-Pandemie/!5837070/) Krieg ist heute, Pandemie war gestern. Da ist nur wenig Zeit zum Innehalten. Doch Trauer ist unabdingbar, weil sie zum Nachdenken anregt. mehr...Read more
Innerfeministische Debatten: Die Sache mit dem Begehren
[![](https://taz.de/picture/5451680/192/29657811-1.jpeg)](https://taz.de/Innerfeministische-Debatten/!5838342/) Feminismus im 21. Jahrhundert muss neu gedacht werden. Darüber schreibt die Philosophin Amia Srinivasan in „Das Recht auf Sex“. mehr...Read more
Interview über russische Medien: „Es ist ein Informationskrieg“**
[![](https://taz.de/picture/5455180/192/Putin-1.jpeg)](https://taz.de/Interview-ueber-russische-Medien/!5838715/) Der Medienpolitiker Thomas Hacker fordert ein deutsches Gegenmedium zu Russia Today auf Russisch. Auch wünscht er sich mehr Förderung von Exil-Journalist\\*innen. mehr...Read more
*
Juventus Turin scheitert erneut: Italien auf Identitätssuche**
[![](https://taz.de/picture/5455060/192/29750087-1.jpeg)](https://taz.de/Juventus-Turin-scheitert-erneut/!5838734/) Juventus Turin scheidet wieder frühzeitig in der Champions League aus. Im Land des Europameisters löst das eine Untergangsstimmung aus. mehr...Read more
Klimaschutz an Schulen: Pausendienst für das Klima
[![](https://taz.de/picture/5450398/192/246224996-1.jpg)](https://taz.de/Klimaschutz-an-Schulen/!5838306/) Im Prenzlauer Berg hat eine Schule eine Klimavereinbarung mit dem Berliner Senat ausgearbeitet. Die Kinder trennen Müll und hoffen auf Nach­ah­me­r. mehr...Read more
Spielfilm über unkonventionelle Liebe: Zeitebenen vernetzen
[![](https://taz.de/picture/5453520/192/Ein-Festtag-Film-1.jpeg)](https://taz.de/Spielfilm-ueber-unkonventionelle-Liebe/!5842177/) Der britische Spielfilm „Ein Festtag“ von Eva Husson erzählt von einer nicht-standesgemäßen Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht ein Dienstmädchen. mehr...Read more
Neuer Krimi von Wolf Haas: Ist menschliches Herz Biomüll?**
[![](https://taz.de/picture/5452175/192/imago0099379816h-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Krimi-von-Wolf-Haas/!5838370/) „Müll“ heißt der neunten Fall von Privatdetektiv Brenner. Er beschäftigt sich mit abfallwirtschaftlichen und transplantationsjuristischen Fragen. mehr...Read more
Lafontaine tritt aus Linkspartei aus: Maximaler Schaden
[![](https://taz.de/picture/5454731/192/29755070-1.jpeg)](https://taz.de/Lafontaine-tritt-aus-Linkspartei-aus/!5842401/) Oskar Lafontaines Austritt ist nicht nur wenig stilsicher, sondern zeigt auch seine Egozentrik. Denn in zehn Tagen wird im Saarland gewählt. mehr...Read more