# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=501
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=601
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=401
Netflix, Halloween und Facebook: Squid mit Nüsschen**
[![](https://taz.de/picture/5206914/192/squid-game-1.jpeg)](https://taz.de/Netflix-Halloween-und-Facebook/!5808922/) Jugendgefährdend? Der Nachwuchs findet die koreanische Serie „Squid Game“ brutal, aber auch ein bisschen cool. Und wie scheinheilig sind die Erwachsenen denn bitte? mehr...Read more
Weinanbau und Klimawandel: Die sieben Plagen der Ökowinzer**
[![](https://taz.de/picture/5200633/192/Wein-Flut-Ahrtal-1.jpeg)](https://taz.de/Weinanbau-und-Klimawandel/!5812293/) Biowinzer Christoph Bäcker kämpft im Ahrtal um seine Existenz. Doch nicht nur die Flut hat verheerende Folgen – die Natur lehrt Winzer das Fürchten. mehr...Read more
Nico Rosberg über Klimawandel: „Es wird unheimlich schwer“**
[![](https://taz.de/picture/5205233/192/28768423-1.jpeg)](https://taz.de/Nico-Rosberg-ueber-Klimawandel/!5813178/) Der Rennsport habe viele klimafreundliche Innovationen in der Automobilbranche vorangetrieben, sagt Ex-Rennfahrer Nico Rosberg. Er will, dass sich mehr Sportler engagieren. mehr...Read more
Libanonkrieg-Spielfilm „1982“: Als die Fassade der Ruhe bröckelte**
[![](https://taz.de/picture/5202719/192/2.-1982-still-Yasmine-04-1.jpeg)](https://taz.de/Libanonkrieg-Spielfilm-1982/!5809482/) Regisseur Oua­lid Mouaness rekonstruiert in seinem großartigen Debüt „1982“ den aufziehenden Libanonkrieg – eingebettet in seinen letzten Schultag. mehr...Read more
Transfeindliche Professorin tritt zurück: Nicht das Ende der Debatte
[![](https://taz.de/picture/5206739/192/28761521-1.jpeg)](https://taz.de/Transfeindliche-Professorin-tritt-zurueck/!5808853/) Die Schriften der Philosophin Kathleen Stock schüren Vorurteile gegen trans Menschen. Doch sie als Feindin zu stilisieren, ist sinnlos. mehr...Read more
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: „Querdenker“ in Leipzig
[![](https://taz.de/picture/5207494/192/polizei-demo-leipzig-corona-1.jpeg)](https://taz.de/Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5813351/) In der Messestadt sind viele Menschen auf der Straße wegen der Coronamaßnahmen. Polizeigewerkschaften sprechen sich für ein Böllerverbot an Silvester aus. mehr...Read more
Petition der Woche: Nicht einfach nur müde**
[![](https://taz.de/picture/5206171/192/krankheit-1.jpeg)](https://taz.de/Petition-der-Woche/!5808848/) Wer an ME/CFS erkrankt, muss oft um den Status „krank“ kämpfen, um nicht einfach nur als „müde“ zu gelten. Eine Petition macht darauf nun aufmerksam. mehr...Read more
Neuauflage von „Wetten, dass..“: Er nun wieder
[![](https://taz.de/picture/5206012/192/28768481-1.jpeg)](https://taz.de/Neuauflage-von-Wetten-dass/!5808896/) Ich habe Thomas Gottschalk als Kind getroffen und später nochmal. Mir schwant, es könnte ernüchternd sein, ihn am Samstag im TV zu sehen. mehr...Read more
Feminismus in Argentinien: Streik gegen Patriarchat und Gewalt
[![](https://taz.de/picture/5206900/192/28769914-1.jpeg)](https://taz.de/Feminismus-in-Argentinien/!5808917/) Die feministische Streikbewegung „Ni una menos“ vereinte Kämpfe gegen machistische Gewalt und ökonomische Ausbeutung. mehr...Read more
Cottbuser Grünen-Politikerin verurteilt: Die Rache des Kampfsportlers​**
[![](https://taz.de/picture/5207433/192/landgericht-cottbus-saal-1.jpeg)](https://taz.de/Cottbuser-Gruenen-Politikerin-verurteilt/!5813348/) Die Grünen-Politikerin Barbara Domke wird verurteilt, nachdem sie auf Facebook eine „Die Zeit“-Recherche geteilt hat​. Der Kläger, ein Neonazi, darf jubeln. mehr...Read more
Künstlerin Ingeborg Lüscher: Spielerische Selbsterforschung
[![](https://taz.de/picture/5205998/192/IL857.5-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstlerin-Ingeborg-Luescher/!5808055/) Mit Busreifen, Seife und Kippen hat Ingeborg Lüscher gearbeitet, geleitet von ihrem Blick auf das Leben. Zu sehen in einer Retrospektive in Bochum. mehr...Read more
Reform des Sexualstrafrechts: Nein bleibt Nein
[![](https://taz.de/picture/5203815/192/sexualstrafrecht-deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-des-Sexualstrafrechts/!5809595/) Seit fünf Jahren sind alle sexuellen Handlungen gegen den Willen einer Person strafbar. Doch noch immer werden viele Verfahren eingestellt. mehr...Read more
Zertifikatehandel mit dem Klimagewissen: Schweinsbraten gegen Waschnüsse**
[![](https://taz.de/picture/5205104/192/Schweinebraten-1.jpeg)](https://taz.de/Zertifikatehandel-mit-dem-Klimagewissen/!5813118/) Unser Autor hat keinen Führerschein und trägt fair produzierte Unterwäsche. Er fragt sich, ob er ohne schlechtes Gewissen Fleisch essen darf. mehr...Read more
Tanklaster-Explosion in Sierra Leone: Mindestens 92 Tote
[![](https://taz.de/picture/5207462/192/sierra-leone-julius-maada-bio-1.jpeg)](https://taz.de/Tanklaster-Explosion-in-Sierra-Leone/!5813350/) Bei der Explosion eines Tankfahrzeugs sind in Freetown dutzende Menschen ums Leben gekommen. Zuvor hatten sie versucht, an auslaufenden Treibstoff zu gelangen. mehr...Read more
Facebooks neuer Name: Metaversum? Gibt's schon längst**
[![](https://taz.de/picture/5204173/192/28746342-1.jpeg)](https://taz.de/Facebooks-neuer-Name/!5808878/) Der Facebook-Konzern hat sich in „Meta“ umbenannt. Das ist kein neuer Name, viele Frauen heißen so. Sechs Namensträgerinnen, die man kennen sollte. mehr...Read more
Influencerin über Klimaschutz: „Ich sehe keinen Grund zur Freude“**
[![](https://taz.de/picture/5204519/192/28761505-1.jpeg)](https://taz.de/Influencerin-ueber-Klimaschutz/!5812870/) Die Influencerin Louisa Dellert wurde mit Fitness-Videos bekannt. Heute nutzt sie ihre Reichweite, um für Klimaschutz zu werben. mehr...Read more
Kurt-Weill-Abend in der Berliner Bar jeder Vernunft: Tote können sich nicht wehren
[![](https://taz.de/picture/5203612/192/kurt-1.jpeg)](https://taz.de/Kurt-Weill-Abend-in-der-Berliner-Bar-jeder-Vernunft/!5808860/) Die Musik von Kurt Weill ist seit ein paar Jahren wieder sehr präsent auf den Berliner Bühnen. Nicht immer aber kommt man ihm dabei auch nahe. mehr...Read more
FC Barcelona in der Krise: Xavi muss nun den Retter spielen
[![](https://taz.de/picture/5207425/192/Xavi-Trainer-bei-Barca-1.jpeg)](https://taz.de/FC-Barcelona-in-der-Krise/!5813347/) Club-Idol Xavi soll Barça als neuer Trainer wieder zurück in die Erfolgsspur bringen. Nach Einigung über eine Millionenzahlung lässt ihn sein bisheriger Arbeitgeber Al Sadd ziehen. mehr...Read more
Bidens Infrastrukturpaket verabschiedet: US-Kongress einigt sich
[![](https://taz.de/picture/5207418/192/joe-biden-1.jpeg)](https://taz.de/Bidens-Infrastrukturpaket-verabschiedet/!5813345/) Nach langem Ringen hat der US-Kongress Joe Bidens Infrastrukturpaket gebilligt. Die 1,2 Billionen Dollar sollen in marode Straßen und den Breitbandausbau fließen. mehr...Read more
Prozess gegen CDU-Kommunalpolitiker: Angeschossener im Kreuzverhör**
[![](https://taz.de/picture/5207206/192/landgericht-koeln-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-gegen-CDU-Kommunalpolitiker/!5813327/) 2019 soll der CDU-Politiker Hans-Josef Bähner in Köln einen Mann rassistisch beleidigt und angeschossen haben. Seit Freitag steht er vor Gericht. mehr...Read more
Russische-belarussische Beziehungen: Krim 2.0
[![](https://taz.de/picture/5207276/192/28379532-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-belarussische-Beziehungen/!5813331/) Putin und Lukaschenko unterzeichnen einen Fahrplan zum Zusammenschluss ihrer Staaten. Was anderes bleibt dem belarussischen Diktator auch nicht übrig. mehr...Read more
Klimagipfel in Glasgow: Wo Greta Thunberg irrt
[![](https://taz.de/picture/5206713/192/greenwashing-cop26-klimaschutz-klimakonferenz-glasgow-fff-1.jpeg)](https://taz.de/Klimagipfel-in-Glasgow/!5808885/) Zu wenig, zu langsam, das ist die Standardreaktion vieler Beobachter auf den Klimagipfel. Doch was in Glasgow passiert, sollte auch Pessimisten Hoffnung machen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Schütze Arsch vom Altersheim
[![](https://taz.de/picture/5204990/192/wahr-2-1-bundeswehr-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5808880/) Die Bundeswehr setzt jetzt zur Modernisierung der Truppe eine Wunderpille gegen altersbedingten Personalmangel ein. mehr...Read more
Covid-19-Impfpflicht für Pflegekräfte: Alte Menschen zahlen mit dem Leben
[![](https://taz.de/picture/5207159/192/pflege-impfung-1.jpeg)](https://taz.de/Covid-19-Impfpflicht-fuer-Pflegekraefte/!5808919/) Für Pflegekräfte wird es vorerst keine Impfpflicht geben. Die Politik stellt sich damit vor jene, denen die Gefährdeten gleichgültig sind. mehr...Read more
Corona-Lage in Krankenhäusern: Es trifft auch die anderen
[![](https://taz.de/picture/5207155/192/aerztin-corona-intensivstation-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Lage-in-Krankenhaeusern/!5808872/) Die Lage auf den Intensivstationen spitzt sich zu. Leidtragende sind auch all jene, deren Operationen verschoben werden müssen. mehr...Read more
Kriegsverbrechen in Äthiopien: Der Krieg um den Krieg
[![](https://taz.de/picture/5204249/192/28752226-1.jpeg)](https://taz.de/Kriegsverbrechen-in-Aethiopien/!5808979/) Ein Bericht der UN-Menschenrechtskommission geht Verbrechen in der Kriegsregion Tigray nach. Über sein Zustandekommen wird heftig gestritten. mehr...Read more
Abtreibungen in Deutschland: Ein ideologisches Kampffeld
[![](https://taz.de/picture/5206185/192/pszyczyna-abtreibung-1.jpeg)](https://taz.de/Abtreibungen-in-Deutschland/!5808852/) Abtreibungsverbote wirken aus der Zeit gefallen, doch sie bestehen weiterhin, nicht nur in Polen. Selbst wenn sie das Leben der Schwangeren gefährden. mehr...Read more
Veraltete Strukturen im Fußball: Kein Ort für Neues
[![](https://taz.de/picture/5206801/192/bernd-schultz-gaby-papenburg-1.jpeg)](https://taz.de/Veraltete-Strukturen-im-Fussball/!5812988/) Eine Gegenkandidatin hat keine Chance auf den Präsidentensessel im Berliner Fußball. Es ist ein Fallbeispiel für die Kräfte in einer Altmännerwelt. mehr...Read more
Debütroman von Enrico Ippolito: Wofür das Herz schlägt**
[![](https://taz.de/picture/5206816/192/Ippolito_Enrico__C__Tobias_Brust_001_Druck-1.jpg)](https://taz.de/Debuetroman-von-Enrico-Ippolito/!5811973/) Der Journalist Enrico Ippolito verbindet in seinem Debütroman eine Familiengeschichte mit einer Reise zum italienischen Kommunismus. mehr...Read more
Abtreibung in Polen: Schwangerschaft mit Todesfolge
[![](https://taz.de/picture/5207153/192/28741019-1.jpeg)](https://taz.de/Abtreibung-in-Polen/!5813322/) Eine Frau stirbt bei einer Frühgeburt, weil die Ärzte ihr medizinische Hilfe verweigern. Schuld daran ist das restriktive Abtreibunsgrecht. mehr...Read more
Hamburg schützt Mie­te­r*in­nen: Verdrängung etwas schwerer
[![](https://taz.de/picture/5206835/192/214953567-1.jpeg)](https://taz.de/Hamburg-schuetzt-Mieterinnen/!5808875/) Hamburg geht mit gutem Beispiel voran: Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen wird genehmigungspflichtig. mehr...Read more
Kontrollverlust beim 1. FC Union Berlin: Ein Fehler zu viel
[![](https://taz.de/picture/5206704/192/28722575-1.jpeg)](https://taz.de/Kontrollverlust-beim-1-FC-Union-Berlin/!5808868/) Der 1. FC Union unterliegt Feyenoord Rotterdam und untergräbt auch durch Unbeherrschtheiten seine Qualitäten. Gegen Köln soll wieder alles gut sein. mehr...Read more
Seenotrettung im Mittelmeer: Zwei Rettungsschiffe suchen Hafen
[![](https://taz.de/picture/5207088/192/rettungsschiff-migranten-asy-sea-eye-4-ocean-viking-1.jpeg)](https://taz.de/Seenotrettung-im-Mittelmeer/!5813318/) An Bord der „Sea Eye 4“ und der „Ocean Viking“ befinden sich über 1.000 Menschen. Dennoch will derzeit kein Hafen die Geretteten aufnehmen. mehr...Read more
Lektionen der Woche: Rührung, Reiten und Randale
[![](https://taz.de/picture/5206946/192/28760031-1.jpeg)](https://taz.de/Lektionen-der-Woche/!5808887/) Otto gendert, Frankreich kann Abschied und Hools sind Kunstbanausen. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr...Read more
Tumult bei britischen Konservativen: Kritik an Johnsons Regierung
[![](https://taz.de/picture/5206628/192/boris-johnson-1.jpeg)](https://taz.de/Tumult-bei-britischen-Konservativen/!5813289/) Die Tories wollten einen unter Korruptionsverdacht stehenden Abgeordneten schützen. Nun rudert Premier Johnson zurück. mehr...Read more
Gedenken an NSU-Opfer: Demo gegen Schlussstrich
[![](https://taz.de/picture/5206017/192/28763726-1.jpeg)](https://taz.de/Gedenken-an-NSU-Opfer/!5813234/) Vor zehn Jahren flog die rechtsextremistische Terrogruppe NSU auf. Hunderte Menschen forderten am Donnerstag in Berlin weitere Ermittlungen. mehr...Read more
Pankows Bürgermeister über seine Wahl: „Ich trete nicht zurück“**
[![](https://taz.de/picture/5206809/192/imago0133041049h-1.jpeg)](https://taz.de/Pankows-Buergermeister-ueber-seine-Wahl/!5813300/) Seine Wahl lasse sich nicht mit dem Eklat in Thüringen vergleichen, sagt Sören Benn. Er gibt aber zu, die Perfidie der AfD unterschätzt zu haben. mehr...Read more
NGO-Mitarbeiterin in der Westbank: „Ein Versuch, uns auszutrocknen“**
[![](https://taz.de/picture/5206043/192/israel-palaestine-ngo-zivilgesellschaft-besetzung-al-haq-1.jpeg)](https://taz.de/NGO-Mitarbeiterin-in-der-Westbank/!5813238/) Israel hat sechs palästinensische NGOs als terroristisch eingestuft. Eine Al-Haq-Mitarbeiterin beklagt einen Angriff auf die ganze Zivilgesellschaft. mehr...Read more
Erinnerungen an Bettina Gaus: Mach’s gut
[![](https://taz.de/picture/5204186/192/bettina-gaus-1.jpeg)](https://taz.de/Erinnerungen-an-Bettina-Gaus/!5808944/) Unsere langjährige Kollegin und Freundin Bettina Gaus ist gestorben. Sie war präzise und klug, schrullig und herzlich. tazlerInnen erinnern sich. mehr...Read more
Nabu-Präsident zur Klimakonferenz: „Wir erleben eine Krise der Natur“**
[![](https://taz.de/picture/5204659/192/28760749-1.jpeg)](https://taz.de/Nabu-Praesident-zur-Klimakonferenz/!5811636/) Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger warnt davor, die Biodiversität zu vernachlässigen. Warum die FDP und das Agrarministerium ein Problem sind. mehr...Read more
Olaf Scholz und die Ampel-Koalition: Klimakanzler oder gar nicht
[![](https://taz.de/picture/5206256/192/28768652-1.jpeg)](https://taz.de/Olaf-Scholz-und-die-Ampel-Koalition/!5808918/) Es ist ein falscher Reflex, nur die Grünen für mäßigen Klimaschutz in der Ampel zu verhaften. Verantwortlich ist vor allem auch der Chef, Olaf Scholz. mehr...Read more
Glaubwürdigkeit linker Po­li­ti­k: So­zi­al­ar­bei­te­r:in­nen gesucht
[![](https://taz.de/picture/5204440/192/Die-Linke-1.jpeg)](https://taz.de/Glaubwuerdigkeit-linker-Politik/!5809586/) Elke Kahr, Spitzenkandidatin der Kommunistischen Partei in Graz, spendet 4.000 Euro ihres Gehalts. Kri­ti­ke­r:in­nen werfen ihr Sozialarbeit vor. mehr...Read more
Wohnungskrise in den Niederlanden: Aus dem Zelt zur Uni
[![](https://taz.de/picture/5198433/192/Wohnungskrise-Niederland-1.jpeg)](https://taz.de/Wohnungskrise-in-den-Niederlanden/!5809311/) Internationale Studierende werden gezielt angeworben, finden aber keinen Raum zum Wohnen. Landesweit gehen Menschen deshalb auf die Straße. mehr...Read more
AktivistInnen blockieren Gleise: Kohleausstieg in die Hand genommen
[![](https://taz.de/picture/5206045/192/28768617-1.jpeg)](https://taz.de/AktivistInnen-blockieren-Gleise/!5813239/) AktivistInnen haben am Freitag die Zufahrt zum größten Kohlekraftwerk Deutschlands ist blockiert. Sie protestieren gegen den Abriss des Dorfes Lützerath. mehr...Read more
Falsche Rehabilitierung: Nicht noch ein Denkmal!
[![](https://taz.de/picture/5196657/192/28737945-1.jpeg)](https://taz.de/Falsche-Rehabilitierung/!5809104/) Eine Verfilmung von Robert Harris Roman „Munich“ zeigt den englischen Premierminister Neville Chamberlain als klugen Mann. Dabei setzte er auf Hitler. mehr...Read more
Lage vor dem Corona-Winter: Der Staat muss zahlen
[![](https://taz.de/picture/5204895/192/28415551-1.jpeg)](https://taz.de/Lage-vor-dem-Corona-Winter/!5809576/) Weitere Einschränkungen für Geimpfte? Nein. Auch die Freiheit, ungeimpft zu bleiben, muss bleiben. Der Staat muss jetzt in die Vorsorge investieren. mehr...Read more
Sexualisierte Gewalt im Verein: Alltag im deutschen Breitensport
[![](https://taz.de/picture/5205941/192/110748668-1.jpeg)](https://taz.de/Sexualisierte-Gewalt-im-Verein/!5813225/) Physische und psychische Übergriffe gehören zum Alltag im Vereinssport, sagt eine neue Studie. Vereine seien alles andere als eine Oase der Sicherheit. mehr...Read more
Coronavirus in Dänemark: Die Zahlen steigen wieder
[![](https://taz.de/picture/5205182/192/daenemark-testen-corona-1.jpeg)](https://taz.de/Coronavirus-in-Daenemark/!5809597/) Vor kurzem hat Dänemark alle Coronamaßnahmen fallengelassen. Nun steigen die Inzidenzen, doch für strengere Regeln gibt es keine Mehrheit. mehr...Read more
Saskia Esken will SPD-Chefin bleiben: Es kracht nicht, aber es rumpelt
[![](https://taz.de/picture/5205966/192/SPD-Vorsitzende-Saskia-Esken-1.jpeg)](https://taz.de/Saskia-Esken-will-SPD-Chefin-bleiben/!5813227/) Saskia Esken will wieder als SPD-Chefin antreten. Doch die Art der Ankündigung wirkt unsouverän. Und erinnert an die SPD von früher. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: 37.000 Neuinfektionen
[![](https://taz.de/picture/5205944/192/28761236-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5813226/) Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei knapp 170 – höher als in der dritten Welle. Laut RKI ist das Risiko für Ungeimpfte „sehr hoch“. In Thüringen werden Intensivbetten knapp. mehr...Read more
Bodo Ramelow über die Corona-Pandemie: „Rechne nicht mit einem Lockdown“**
[![](https://taz.de/picture/5205040/192/28734818-1.jpeg)](https://taz.de/Bodo-Ramelow-ueber-die-Corona-Pandemie/!5809498/) Thüringens Ministerpräsident Ramelow ist nun Bundesratspräsident. Er erläutert, wie er mit Bratwurst zum Impfen motivieren will. mehr...Read more
Regierungskrise in Portugal: Ab an die Urne
[![](https://taz.de/picture/5205936/192/28765509-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungskrise-in-Portugal/!5813224/) Nach der Ablehnung des Haushaltes im Parlament setzt der Präsident Neuwahlen für den 30. Januar 2022 an. Davon könnte die extreme Rechte profitieren. mehr...Read more
Monopolkommission will Zerschlagung: Zu wenig Wettbewerb bei der Bahn
[![](https://taz.de/picture/5205930/192/24262831-1.jpeg)](https://taz.de/Monopolkommission-will-Zerschlagung/!5813223/) Die Monopolkommission spricht sich für eine Trennung von Betrieb und Infrastruktur aus. Das sei wichtig für die Verkehrswende. mehr...Read more
Die Wahrheit: Die Letzten streicheln die Katzen
[![](https://taz.de/picture/5205024/192/wahr-2-1-cdu-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5809549/) Was die CDU jetzt plant, um sich aus den Fängen ihrer Fiaskos zu befreien. Ein exklusiver Werkstattbericht der Wahrheit. mehr...Read more
Die Wahrheit: Rosemarys Nachbarn
So fangen die schrecklichsten Filme an: Im Haus gegenüber zieht ein junges Paar, scheinbar frisch und vegan, ein. Zeit für Luzifer. mehr...Read more
Russlands neues Armee-Manöver: Vom Radar verschwunden
[![](https://taz.de/picture/5205407/192/28661209-1.jpeg)](https://taz.de/Russlands-neues-Armee-Manoever/!5809580/) Russland zieht an der Grenze zur Ukraine 90.000 Soldaten zusammen. Der Konflikt gärt weiter. Die Ampel-Koalition sollte sich für ihn interessieren. mehr...Read more
Ein Jahr nach der US-Wahl: Kraftlose Demokraten
[![](https://taz.de/picture/5205108/192/28762581-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Jahr-nach-der-US-Wahl/!5809574/) Der Zauber von Joe Bidens Start als US-Präsident ist verflogen. Das liegt an einer selbstbezogenen Partei und verkrusteten Strukturen. mehr...Read more
Morde an Jour­na­lis­t:in­nen: Erschreckend perfekte Verbrechen
[![](https://taz.de/picture/5204259/192/Journalistenmorde-Tribunal-Daphne-Caruana-Galizia-1.jpeg)](https://taz.de/Morde-an-Journalistinnen/!5809563/) Wer Jour­na­lis­t:innen tötet, wird selten verfolgt, geschweige denn verurteilt. Ein Völkertribunal soll das ändern. mehr...Read more
Lobbyismus bei Impfstoffbeschaffung: Anonym im Namen der EU
[![](https://taz.de/picture/5205061/192/Impfen-Lobbyismus-1.jpeg)](https://taz.de/Lobbyismus-bei-Impfstoffbeschaffung/!5809572/) Die gemeinsame Beschaffung der EU-Staaten von Covid-19-Impfstoffen ist für Hersteller enorm lukrativ. Wer hat hier verhandelt? mehr...Read more
Afghanistan-Bericht der Bundesregierung: Ungeschönte „Momentaufnahme“**
[![](https://taz.de/picture/5204806/192/28702610-1.jpeg)](https://taz.de/Afghanistan-Bericht-der-Bundesregierung/!5813127/) Das Auswärtige Amt hat seit Ende August keine Diplomaten mehr in Afghanistan. Es zeichnet jetzt aber ein realistischeres Bild von dort als früher. mehr...Read more
Geldpolitik der US-Zentralbank: Vorsichtige Gelassenheit
[![](https://taz.de/picture/5205094/192/28762160-1.jpeg)](https://taz.de/Geldpolitik-der-US-Zentralbank/!5809579/) Die Entscheidung der US-Notenbank Fed, aus den Anleihenkäufen auszusteigen, ist angemessen. Für die EZB ist es dafür aber noch zu früh. mehr...Read more
Proteste in Glasgow: Klimabewegung im Gipfelstress
[![](https://taz.de/picture/5205480/192/28763282-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-in-Glasgow/!5813120/) In Glasgow kommen Kli­ma­ak­ti­vis­t\\*in­nen aus aller Welt zusammen. Neben Protest geht es darum, sich persönlich zu treffen – oft zum ersten Mal. mehr...Read more
Coronazahlen erreichen neuen Höchststand: Mi­nis­te­r:in­nen beraten sich
[![](https://taz.de/picture/5204855/192/Klaus-Holetschek-1.jpeg)](https://taz.de/Coronazahlen-erreichen-neuen-Hoechststand/!5813109/) Die Ge­sund­heits­mi­nis­te­r:in­nen kommen in Lindau zusammen, die Infektionszahlen steigen. Die Bewertung dieser Entwicklung ist allerdings unklar. mehr...Read more
Bundesgerichtshof weist Rüge zurück: Strafe für Zschäpe bleibt
[![](https://taz.de/picture/5205688/192/28762682-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesgerichtshof-weist-Ruege-zurueck/!5813219/) Eine Anhörungsrüge der zu lebenslanger Haft verurteilten Beate Zschäpe bleibt erfolglos. Der Anspruch auf rechtliches Gehör sei nicht verletzt worden, mehr...Read more
Konflikt um die Westsahara: Algier wirft Rabat Lkw-Angriff vor
[![](https://taz.de/picture/5204686/192/Algerien-Marokko-KOflikt-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-um-die-Westsahara/!5813125/) Per Drohne soll Marokko algerische Lastwagen bombardiert haben. Die Fahrzeuge waren in den von der Polisario kontrollierten Gebieten unterwegs. mehr...Read more
Magdalena Andersson: Schwedens oberste Sozialdemokratin
[![](https://taz.de/picture/5204655/192/Magdalena-Andersson-1.jpeg)](https://taz.de/Magdalena-Andersson/!5809567/) Sie war Finanzministerin und ist nun Vorsitzende von Schwedens Sozialdemokraten. Und bald leitet Andersson die Regierungsgeschäfte im Land. mehr...Read more
Empfehlungen des Wissenschaftsrates: Fakten anstatt Falschinformationen
[![](https://taz.de/picture/5203765/192/28760354-1.jpeg)](https://taz.de/Empfehlungen-des-Wissenschaftsrates/!5809581/) Das Positionspapier zur Wissenschaftskommunikation ist enttäuschend. Dabei ist es notwendiger denn je, die Fakten von Fake News zu trennen. mehr...Read more
Neue Forschungserkenntnisse: Wälder treiben Klimawandel an
[![](https://taz.de/picture/5204803/192/Regenwald-Indoniesien-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Forschungserkenntnisse/!5813114/) Die größten Schätze der Erde werden zu CO2-Schleudern. Einige der Wälder des Unesco-Welterbes stoßen mehr Treibhausgase aus, als sie speichern. mehr...Read more
Urteil zur Bestrafung von Fanvergehen: Geldstrafen sind keine Strafen
[![](https://taz.de/picture/5204782/192/28760051-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-zur-Bestrafung-von-Fanvergehen/!5809588/) Der Bundesgerichtshof hält eine gegen den FC Carl Zeiss Jena verhängte DFB-Strafe für rechtens – auch wenn der Verein sich nicht schuldig gemacht hat. mehr...Read more
Mediennutzung von Kindern: Keine Angst vor der digitalen Welt
[![](https://taz.de/picture/5204212/192/Gaming-Corona-1.jpeg)](https://taz.de/Mediennutzung-von-Kindern/!5809587/) Kinder haben in der Pandemie vermehrt Medien genutzt, bei etwa vier Prozent spricht eine Studie von Mediensucht. Doch das ist kein Grund zur Panik. mehr...Read more
Neue James-Bond-Romane: Sherwood wird erste 007-Autorin
[![](https://taz.de/picture/5205194/192/28559129-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-James-Bond-Romane/!5813198/) Die britische Schriftstellerin Kim Sherwood schreibt als erste Frau über den fiktiven Geheimagenten James Bond. Ihr erstes Buch soll 2022 erscheinen. mehr...Read more
Frauen in der Politik: Männer, die auf Handys starren
[![](https://taz.de/picture/5204129/192/Bundestag-1.jpeg)](https://taz.de/Frauen-in-der-Politik/!5813123/) Die politische Kultur bleibt männlich dominiert, bestätigt eine neue Studie. Aber die Au­to­r:in­nen haben Ideen, wie die Parteien das ändern können. mehr...Read more
Geldpolitik der US-Zentralbank: Ende des Krisenmodus
[![](https://taz.de/picture/5204878/192/FED-Powell-1.jpeg)](https://taz.de/Geldpolitik-der-US-Zentralbank/!5809534/) Die US-Notenbank Fed hat entschieden, das Tempo ihrer Wertpapierkäufe zu drosseln. Das markiert eine geldpolitische Trendwende nach der Pandemie. mehr...Read more
Staatssekretär über Hilfe für arme Länder: „Wir haben uns alle verschätzt“**
[![](https://taz.de/picture/5201999/192/Indien-Klimahilfen-1.jpeg)](https://taz.de/Staatssekretaer-ueber-Hilfe-fuer-arme-Laender/!5809378/) Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth hat einen brisanten Bericht erstellt. Dort erklärt er, warum Industrieländer zu wenig Klimahilfen auftreiben. mehr...Read more
In­ten­dan­t*in­nen­wahl beim HR: Bitte nicht nach Hessen gehen
[![](https://taz.de/picture/5202716/192/Florian-Hager-ARD-1.jpeg)](https://taz.de/Intendantinnenwahl-beim-HR/!5809438/) Der erste Wahltag beim HR endete im Patt. Dabei ist klar: Stephanie Weber sollte Intendantin werden, Florian Hager braucht's für das Streamingportal. mehr...Read more
Zehn Jahre Selbstenttarnung des NSU: Jeden Tag Herbst in Deutschland
[![](https://taz.de/picture/5201396/192/NSU-1.jpeg)](https://taz.de/Zehn-Jahre-Selbstenttarnung-des-NSU/!5809448/) Der 4. November 2021 markiert auch jahrelanges Behördenversagen in Deutschland. Entschiedenes Vorgehen gegen Rechtsextremismus fehlt noch immer. mehr...Read more
Forderungen von Umweltschützern: Ampelkoalition soll Tiere schützen**
[![](https://taz.de/picture/5204240/192/28600925-1.jpeg)](https://taz.de/Forderungen-von-Umweltschuetzern/!5812943/) Bauern müssten Geld für bessere Ställe bekommen, raten Umweltschützer SPD, Grünen und FDP. Ähnlich äußert sich der Bauernverband. mehr...Read more
Facebooks Zukunftspläne: Im Zweifel für den Profit
[![](https://taz.de/picture/5202174/192/zuckerberg-meta-facebook-1.jpeg)](https://taz.de/Facebooks-Zukunftsplaene/!5809487/) Facebook investiert zu wenig in die Sicherheit der Nutzer:innen. Extreme Inhalte und Hassreden werden nicht konsequent genug unterbunden. mehr...Read more
Film „Highfalutin“: „Was ist das Leben ohne Wehmut?“**
[![](https://taz.de/picture/5202346/192/HIGHFALUTIN-Still-1.2.34-sRGB.tif-Kopie-1.jpeg)](https://taz.de/Film-Highfalutin/!5809401/) Er erscheint zärtlich und brutal, grazil und kolossal. Hans Broich setzt dem Schauspieler Volker Spengler ein Denkmal in seinem Film „Highfalutin“. mehr...Read more
Globaler Süden unterrepräsentiert: Wer nicht auf dem Klimagipfel ist
[![](https://taz.de/picture/5203093/192/Weltklimakonferenz-2021-1.jpeg)](https://taz.de/Globaler-Sueden-unterrepraesentiert/!5812974/) Die Pandemie verstärkt Ungerechtigkeiten bei den Klimaverhandlungen. Etliche Kli­ma­schüt­ze­r:in­nen aus dem globalen Süden können nicht anreisen. mehr...Read more
Wohnsituation in Deutschland: Zu wenig Platz für viele Menschen
[![](https://taz.de/picture/5203731/192/Wohnraum-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Wohnsituation-in-Deutschland/!5813096/) Mehr als 10 Prozent der Menschen in Deutschland leben beengt. Überdurchschnittlich häufig betroffen von zu kleinen Wohnungen sind Alleinerziehende und Kinder. mehr...Read more
Opfer zu 10 Jahren NSU-Selbstenttarnung: „Bin ich Deutscher zweiter Klasse?“**
[![](https://taz.de/picture/5203594/192/Abdulkerim--im-ek-1.jpeg)](https://taz.de/Opfer-zu-10-Jahren-NSU-Selbstenttarnung/!5813082/) Anlässlich des 10. Jahrestags des NSU-Auffliegens diskutieren Betroffene rechten Terrors. Sie fällen ein vernichtendes Urteil über die Behörden. mehr...Read more
Linken-Politiker zu Klima: „Der CO2-Preis ist kontraproduktiv“**
[![](https://taz.de/picture/5201734/192/27848702-1.jpeg)](https://taz.de/Linken-Politiker-zu-Klima/!5812947/) Wer zahlt für den Klimaschutz? Der Politiker Lorenz Gösta Beutin fordert, die soziale Gerechtigkeit bei Klimafragen nicht aus den Augen zu verlieren. mehr...Read more
US-Latinband Dos Santos: Grenzüberschreitungen im Falsett
[![](https://taz.de/picture/5201400/192/Dos-Santos-Group-Shot-2-By-Victor-Duarte-1.jpeg)](https://taz.de/US-Latinband-Dos-Santos/!5808599/) Die US-Latinband Dos Santos könnte mit ihrem dritten Album „City of Mirrors“ endlich ein größeres Publikum erreichen. mehr...Read more
Parlament in Israel: Haushalt steht, Regierung auch
[![](https://taz.de/picture/5203469/192/Naftali-Bennett-1.jpeg)](https://taz.de/Parlament-in-Israel/!5813067/) Eine Neuwahl ist vorerst abgewendet: Die diverse Acht-Parteien-Koalition hat sich trotz ideologischer Gräben auf einen Haushalt einigen können. mehr...Read more
Umweltbundesamt listet Maßnahmen auf: Spritpreise, Tempolimit, Maut
[![](https://taz.de/picture/5203462/192/22417798-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltbundesamt-listet-Massnahmen-auf/!5813066/) Im Verkehrssektor muss massiv nachgesteuert werden, so das Umweltbundesamt. Und legt Vorschläge für die Koalitionsverhandlungen vor. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Über 70.000 Tote in Ukraine
[![](https://taz.de/picture/5203449/192/urkaine_corona-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5813064/) Die Neuinfektionen in Deutschland übertreffen den Höchststand der dritten Infektionswelle im Frühjahr. Die Ukraine und die USA verzeichnen weiter viele Fälle. mehr...Read more
Verschlusssache NSU: Die geheime Akte
[![](https://taz.de/picture/5203023/192/0691-1.jpeg)](https://taz.de/Verschlusssache-NSU/!5809436/) Vor zehn Jahren flog der NSU-Terror auf. Hält der Verfassungsschutz dazu bis heute etwas zurück? Eine geheime Akte schürt diesen Verdacht. mehr...Read more
Initiative der Finanzwirtschaft: 130 Billionen Dollar auf Klimakurs
[![](https://taz.de/picture/5203012/192/Klimaaktivisten-Cop-1.jpeg)](https://taz.de/Initiative-der-Finanzwirtschaft/!5812957/) 450 Finanzinstitutionen wollen ihre Anlagen am Klimaschutz orientieren. NGOs drängen auf klare Regeln. mehr...Read more
Elegante Hommage an Ingmar Bergman: Ein Sommer auf der Insel
[![](https://taz.de/picture/5202404/192/01-BergmanIsland-VickyKrieps-TimRoth-WeltkinoFilmverleih-1.jpeg)](https://taz.de/Elegante-Hommage-an-Ingmar-Bergman/!5809481/) In ihrem Spielfilm „Bergman Island“ lässt Mia Hansen-Løve schöne Menschen schöne Dinge tun. Und das auch noch im umwerfenden Schweden. mehr...Read more
Facebook schafft Gesichtserkennung ab: Immer noch evil
[![](https://taz.de/picture/5202062/192/Facebook-Gesichtserkennung-1.jpeg)](https://taz.de/Facebook-schafft-Gesichtserkennung-ab/!5809449/) Facebook will aus einer besonders problematischen Technologie aussteigen: der Gesichtserkennung. Wird jetzt alles gut? Der Konzern jedenfalls nicht. mehr...Read more
Krieg in Äthiopien: Im Ausnahmeszustand
[![](https://taz.de/picture/5203146/192/28754331-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-Aethiopien/!5809459/) Äthiopiens Tigray-Rebellen rücken auf Addis Abeba vor. Dort gibt sich Premier Abiy Ahmed Sondervollmachten und will den Feind davonjagen. mehr...Read more
Wahlen im US-Staat Virginia: Konfrontation mit der Basis
[![](https://taz.de/picture/5203087/192/28748324-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-im-US-Staat-Virginia/!5812981/) Bei den Gouverneurswahlen gewinnt im US-Staat Virginia ein Republikaner. In vielen großen Städten waren jedoch DemokratInnen siegreich. mehr...Read more
Merkels Abschiedsbesuch in Frankreich: Das ungleiche Duo
[![](https://taz.de/picture/5202760/192/Merkel-Macron-1.jpeg)](https://taz.de/Merkels-Abschiedsbesuch-in-Frankreich/!5809489/) Mit der Amtszeit der Bundeskanzlerin endet auch „Mercron“. Was bedeutet das für Emmanuel Macron und die Zukunft der EU? mehr...Read more
Nachhaltiger Transport: Schifffahrt will Klimaneutralität**
[![](https://taz.de/picture/5202969/192/28370817-1.jpeg)](https://taz.de/Nachhaltiger-Transport/!5809411/) Die Branche will das Ziel bis 2050 erreichen. Bisherige Erfahrungen lehren allerdings, dass eine Einigung der wichtigsten Staaten dauern kann. mehr...Read more
Linke und SPD streiten in Neukölln: Razzien als Chefsache
[![](https://taz.de/picture/5202883/192/214374596-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-und-SPD-streiten-in-Neukoelln/!5809398/) Die designierte Linken-Stadträtin für Ordnung in Neukölln will Razzien in Shisha-Bars abschaffen. Die SPD will daran festhalten. mehr...Read more
Corona-Welle in Deutschland: Boostern und Regeln verschärfen**
[![](https://taz.de/picture/5202679/192/28690767-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Welle-in-Deutschland/!5809375/) Über 2.200 Corona-Intensivpatienten: Der Gesundheitsminister will mehr Auffrischungsimpfungen. Die Länder erlassen neue Maßnahmen. mehr...Read more
Fünfkampf ohne Springreiten: Nicht auf dem Rücken der Pferde
[![](https://taz.de/picture/5202572/192/28745866-1.jpeg)](https://taz.de/Fuenfkampf-ohne-Springreiten/!5809493/) Das Streben nach Medaillen liegt nicht in der Natur der Vierbeiner. Tiere gehören nicht auf die Bühne des Leistungssports. mehr...Read more
Wirtschaftsforscher über Pflegekosten: „Arme sind früher pflegebedürftig“**
[![](https://taz.de/picture/5202388/192/Dachdecker-1.jpeg)](https://taz.de/Wirtschaftsforscher-ueber-Pflegekosten/!5809447/) Warum ein geringeres Einkommen statistisch zu früherem Pflegebedarf führt, weiß der Ökonom Peter Haan. Helfen könne eine Bürgerversicherung, sagt er. mehr...Read more
Bürgerräte mischen sich ein: Minideutschland fürs Klima
[![](https://taz.de/picture/5202780/192/28636388-1.jpeg)](https://taz.de/Buergerraete-mischen-sich-ein/!5812973/) In Berlin hat ein Bürgerrat seine Forderungen den Koalitionären übergeben. Ziel ist es, die Erderhitzung einzudämmen. mehr...Read more