# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=5401
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=5501
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=5301
Nachrichten in der Coronapandemie: Kommt die Impfpflicht?**
[![](https://taz.de/picture/5496633/192/281724721-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronapandemie/!5848090/) Der Bundestag stimmt über eine mögliche Coronaimpfpflicht ab. Verfolgen Sie hier die Debatte im Livestream. mehr...Read more
Bürgerkrieg im Jemen: Macht an Präsidialrat übertragen**
[![](https://taz.de/picture/5496618/192/Hadi-1.jpeg)](https://taz.de/Buergerkrieg-im-Jemen/!5848088/) Präsident Hadi, der ohnehin nur noch als Handlanger Saudi-Arabiens galt, gibt überraschend seine Macht ab. Das könnte einen Weg zum Frieden ebnen. mehr...Read more
Urteil in Burkina Faso: Lebenslang für Expräsident**
[![](https://taz.de/picture/5496281/192/foto-burkina-sankaramemorial-apr2022-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-in-Burkina-Faso/!5848066/) In Burkina Faso verurteilt ein Militärgericht den 2014 gestürzten Langzeitherrscher Blaise Compaoré zu lebenslanger Haft. Allerdings in Abwesenheit. mehr...Read more
Vor den Wahlen in Frankreich: Der Netflix-Präsident**
[![](https://taz.de/picture/5496004/192/29899955-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-den-Wahlen-in-Frankreich/!5843485/) Am Sonntag wählt Frankreich. Vor dem ersten Wahlgang inszeniert sich Favorit und Amtsinhaber Macron als smarter Bewahrer der Grande Nation. mehr...Read more
Die Wahrheit: Ostern mit Putin
[![](https://taz.de/picture/5494825/192/WahrOstereiReuters07042022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5843551/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein vergiftetes Fest erfreuen. mehr...Read more
Abstimmung über Corona-Impfpflicht: Der Bundestag entscheidet
[![](https://taz.de/picture/5495970/192/29550702-1.jpeg)](https://taz.de/Abstimmung-ueber-Corona-Impfpflicht/!5847966/) Seit Monaten diskutieren die Bundestagsabgeordneten über eine Impfpflicht. Am Donnerstag fällt die Entscheidung. Mit welchem Ergebnis? mehr...Read more
Razzien gegen Neonazis: Ein großer Schlag
[![](https://taz.de/picture/5496329/192/29906501-1.jpeg)](https://taz.de/Razzien-gegen-Neonazis/!5843490/) Seit Jahren warnen Antifa-Gruppen vor der Gewaltbereitschaft der rechtsextremen Szene. Gut, dass die Polizei nun hart durchgreift. mehr...Read more
Dokumentarfilm zu Patricia Highsmith: Eine ewig Suchende
[![](https://taz.de/picture/5496486/192/LovingHighsmith-Presse-01-RolfTietgensCourtesyKeithDeLellis-1.jpeg)](https://taz.de/Dokumentarfilm-zu-Patricia-Highsmith/!5843494/) Die Doku „Loving Highsmith“ beleuchtet das Leben der Schriftstellerin Patricia Highsmith. Der Film ist auch ein Porträt queerer Zeitgeschichte. mehr...Read more
Olaf Scholz zum Krieg in der Ukraine: „Alles, was sinnvoll ist“**
[![](https://taz.de/picture/5495761/192/29906975-1.jpeg)](https://taz.de/Olaf-Scholz-zum-Krieg-in-der-Ukraine/!5848016/) In der Regierungsbefragung äußert sich Bundeskanzler Olaf Scholz vorsichtig zu weiteren Waffenlieferungen – und sendet beruhigende Signale an Kiew. mehr...Read more
EU-Strafmaßnahmen gegen Ungarn: Die Antwort steht aus
[![](https://taz.de/picture/5496234/192/29873131-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Strafmassnahmen-gegen-Ungarn/!5843487/) Nach dem Wahlsieg der Fidesz-Partei will die EU Ungarn die Mittel kürzen. Wird Premier Orbán nun einlenken? Wohl kaum. mehr...Read more
Kritik an hohen Viehzahlen trotz Kriegs: Weniger Fleisch, weniger Hunger
[![](https://taz.de/picture/5496061/192/29908171-1.jpeg)](https://taz.de/Kritik-an-hohen-Viehzahlen-trotz-Kriegs/!5843479/) Landwirte sollten auch wegen des Ukrainekriegs weniger Pflanzen für Vieh und Sprit anbauen, so Umweltschützer. Sie kritisieren den Bauernverband. mehr...Read more
Künstler debattieren über Ukrainekrieg: Keine Brücken nach Russland
[![](https://taz.de/picture/5495783/192/29907612-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstler-debattieren-ueber-Ukrainekrieg/!5847942/) In Berlin diskutierten Künstler aus der Ukraine und Russland über „Krieg und Frieden“. Der Tenor: Selbst jetzt reagiere der Westen zu langsam. mehr...Read more
Beschäftigte fordern Tarifverträge: „Tagesspiegel“ streikt
[![](https://taz.de/picture/5495991/192/29907737-1.jpeg)](https://taz.de/Beschaeftigte-fordern-Tarifvertraege/!5848049/) Bezahlung nach Tarifvertrag gebe es, wenn der „Tagesspiegel“ schwarze Zahlen schreibt, sagt die Geschäftsführung. Die Beschäftigten protestieren. mehr...Read more
Neues Wahlgesetz in Baden-Württemberg: Zwei Stimmen für Südwest**
[![](https://taz.de/picture/5495964/192/29908082-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Wahlgesetz-in-Baden-Wuerttemberg/!5847992/) Baden-Württembergs Landtag beschließt ein neues Wahlgesetz, das zwei Stimmen und Wählen ab 16 vorsieht. Experten halten davon wenig. mehr...Read more
Folterverantwortlicher spricht in Berlin: Zweierlei Maß**
[![](https://taz.de/picture/5495930/192/29906509-1.jpeg)](https://taz.de/Folterverantwortlicher-spricht-in-Berlin/!5843471/) Afghanistans Ex-Geheimdienstchef Nabil war einst für Folter verantwortlich. Trotzdem ist er in Berlin als Experte für Terrorismusbekämpfung gefragt. mehr...Read more
Kabinett beschließt Bafög-Erhöhung: Die halbe Miete
[![](https://taz.de/picture/5495652/192/Bafoeg-1.jpeg)](https://taz.de/Kabinett-beschliesst-Bafoeg-Erhoehung/!5843502/) Die aktuelle Bafög-Reform ist eine der besseren. Jetzt muss die Ampel nur noch die restlichen Bafög-Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umsetzen. mehr...Read more
For­sche­r:in­nen über Ukrainistik: „Hundert Jahre Stereotypisierung“**
[![](https://taz.de/picture/5493552/192/Ukraine-Kultur-Ukrainistik-Lehre-Forschung-1.jpeg)](https://taz.de/Forscherinnen-ueber-Ukrainistik/!5843385/) Andrii Portnov und Bozhena Kozakevych arbeiten am bundesweit einzigen Lehrstuhl für Ukrainistik. Es gebe hierzulande noch große Wissenslücken, kritisieren sie. mehr...Read more
Nach den jüngsten Anschlägen in Israel: In ängstlicher Wartehaltung
[![](https://taz.de/picture/5495645/192/29881280-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-den-juengsten-Anschlaegen-in-Israel/!5843513/) Zuletzt hat es in Israel drei Anschläge gegeben. Sie wecken die Sorge vor einer neuen Eskalation zwischen jüdischen und palästinensischen Israelis. mehr...Read more
Lauterbach und die Quarantänepflicht: We love Eigenverantwortung
[![](https://taz.de/picture/5494713/192/29877286-1.jpeg)](https://taz.de/Lauterbach-und-die-Quarantaenepflicht/!5843501/) Karl Lauterbach wollte die Quarantänepflicht für Menschen außerhalb des medizinischen Sektors beenden. Dabei ging es nie um Freiheit – nur um Profite. mehr...Read more
Fußballfunktionär kündigt Rückzug an: DFB-Strippenzieher Koch gibt auf
[![](https://taz.de/picture/5495596/192/29707266-1.jpeg)](https://taz.de/Fussballfunktionaer-kuendigt-Rueckzug-an/!5848021/) Rainer Koch ist einer der einflussreichsten, aber auch umstrittensten Fußballfunktionäre. Nach einer jüngst erlittenen Niederlage zieht er nun Konsequenzen. mehr...Read more
Russisches Museum in Spanien: Die Kunst und der Krieg
[![](https://taz.de/picture/5492509/192/Russland-Spanien-Kultur-Museum-1.jpeg)](https://taz.de/Russisches-Museum-in-Spanien/!5846049/) Es gibt Streit um das Russische Museum in Málaga. In der aktuellen Ausstellung „Krieg und Frieden“ sehen viele russische Propaganda. mehr...Read more
Neue Waffensysteme der Bundeswehr: 140 Raketen für deutsche Drohnen
[![](https://taz.de/picture/5495384/192/29907270-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Waffensysteme-der-Bundeswehr/!5848013/) Die Bundeswehr bekommt erstmals Kampfdrohnen. Der Verteidigungssausschuss des Bundestags hat zugestimmt, Raketen für die ferngesteuerten Systeme zu kaufen. mehr...Read more
Gewalt gegen Twa-Pygmäen im Kongo: Staatsterror für den Naturschutz
[![](https://taz.de/picture/5493386/192/25508845-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-gegen-Twa-Pygmaeen-im-Kongo/!5843387/) Mord, Folter, abgebrannte Dörfer: Wie Kongos Nationalpark Kahuzi-Biéga die indigene Bevölkerung behandelt. Und: Deutsche Geber wissen Bescheid. mehr...Read more
Mehr Tempo bei der Energiewende: Habecks Osterpaket
[![](https://taz.de/picture/5494512/192/281688928-1.jpeg)](https://taz.de/Mehr-Tempo-bei-der-Energiewende/!5847957/) Mit einem dicken Gesetzespaket will der Klimaminister die Energiewende forcieren. Und sein Ministerium sitzt bereits an den nächsten Konzepten. mehr...Read more
Zweite Staffel „Bridgerton“: Angenehmes Hintergrundrauschen
[![](https://taz.de/picture/5493224/192/Bridgerton-1.jpeg)](https://taz.de/Zweite-Staffel-Bridgerton/!5843370/) Auch die Fortsetzung der Kostümkitsch-Serie ist ganz netter Eskapismus. Doch es fehlt der Sex. Die politische Ebene ist dafür überflüssig. mehr...Read more
Biografie über Olaf Scholz: Mund abputzen, weitermachen
[![](https://taz.de/picture/5493802/192/29248940-1.jpeg)](https://taz.de/Biografie-ueber-Olaf-Scholz/!5843391/) „Zeit“-Journalist Mark Schieritz hat ein freundliches Porträt über Kanzler Olaf Scholz geschrieben. Bei entscheidenden Fragen muss auch er passen. mehr...Read more
Gewerkschafter über Sanktionen: „Schwere wirtschaftliche Folgen“**
[![](https://taz.de/picture/5493706/192/Gas-Kahle-Oel-Embargo-Russland-1.jpeg)](https://taz.de/Gewerkschafter-ueber-Sanktionen/!5843373/) Erdgas ist nicht nur zum Heizen notwendig, sondern auch die Grundlage der Industrie, erklärt Michael Vassiliadis von der IG Bergbau, Chemie, Energie. mehr...Read more
Gasstop bedroht Süßwarenindustrie: Das Ende der Quengelzone
[![](https://taz.de/picture/5493389/192/Suesswarenindustrie-1.jpeg)](https://taz.de/Gasstop-bedroht-Suesswarenindustrie/!5843378/) Der Gasstop könnte für leere Schoko- und Keksregale sorgen. Die Süßwarenindustrie findet: es darf nicht an diesen Grundnahrungsmittel fehlen! mehr...Read more
Beginn des Bosnienkriegs vor 30 Jahren: Hilflos, unklar und teils vergessen
[![](https://taz.de/picture/5488368/192/Jugoslawien-Krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Beginn-des-Bosnienkriegs-vor-30-Jahren/!5843289/) Am 6. April 1992 begann der Krieg in Bosnien. Die diffuse Haltung der deutschen Gesellschaft diesem Land gegenüber hat sich bis heute nicht geändert. mehr...Read more
Berliner Trio Acht Eimer Hühnerherzen: Alles überall ja gleich
[![](https://taz.de/picture/5494282/192/01-Acht-Eimer-Huehnerherzen-Credit-Mike-Auerbach-1--1.jpeg)](https://taz.de/Berliner-Trio-Acht-Eimer-Huehnerherzen/!5845971/) Wehmut, Widerstand und Wanderlust: Das Trio Acht Eimer Hühnerherzen verhandelt auf seinem Album „musik“ die Provinz rund um Berlin. mehr...Read more
Anhörungen für US-Supreme-Court: Rechtsstaat von rechts bedroht
[![](https://taz.de/picture/5494058/192/Supreme-Court-Anhoerung-Kommentar-1.jpeg)](https://taz.de/Anhoerungen-fuer-US-Supreme-Court/!5843412/) Die Kandidatin für den US-Supreme-Court, Ketanji Brown Jackson, ist Top-Juristin – und wird als Linksradikale beschimpft. Das schadet dem Justizsystem. mehr...Read more
Terrorverdacht gegen Rechtsextreme: Großrazzien bei Neonazis
[![](https://taz.de/picture/5494464/192/Nazis-1.jpeg)](https://taz.de/Terrorverdacht-gegen-Rechtsextreme/!5847946/) Die Polizei hat in elf Bundesländern Wohnungen von Rechtsextremen durchsucht. Einige werden verdächtigt, eine Terrorgruppe gründen zu wollen. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Weiter Angriffe auf Mariupol
[![](https://taz.de/picture/5494459/192/29902900-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5847945/) Die Kämpfe in Mariupol halten nach britischen Angaben an. Ukrainische Truppen verhindern laut Präsident Selenski ein Vorrücken des russischen Militärs in der Ostukraine. mehr...Read more
Proteste gegen hohe Preise in Peru: Präsident verhängt Ausnahmezustand
[![](https://taz.de/picture/5494452/192/Peru-1.jpeg)](https://taz.de/Proteste-gegen-hohe-Preise-in-Peru/!5847943/) Die teils gewaltsamen sozialen Proteste in Peru halten an, vier Menschen kamen ums Leben. Präsident Castillo reagierte nun mit Restriktionen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Quarantäne bleibt Pflicht
[![](https://taz.de/picture/5494456/192/lauterbach-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5847944/) Bundesgesundheitsminister Lauterbach rudert zurück und will die Isolationsregeln für Covid-Patien:innen doch beibehalten. Die Inzidenz sinkt derweil weiter. mehr...Read more
Globale Mindeststeuer für Konzerne: Polen blockiert Umsetzung
[![](https://taz.de/picture/5493945/192/EU-Steuern-Polen-1.jpeg)](https://taz.de/Globale-Mindeststeuer-fuer-Konzerne/!5843366/) 140 Staaten wollen Firmen Steuerdumping erschweren. Weil Warschau dagegen ist, kommt die Umsetzung in der EU nicht voran. mehr...Read more
Geflüchtete aus Ukraine mit Behinderung: Voller Barrieren
[![](https://taz.de/picture/5492817/192/Ukraine-Krieg-Flucht-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-aus-Ukraine-mit-Behinderung/!5843376/) Unter den Geflüchteten sind auch viele Menschen mit Behinderung. Ohne Ehrenamtliche würde das System in Deutschland längst zusammenbrechen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Hirn von der Leine
[![](https://taz.de/picture/5492876/192/WahrZurNeddenMundraub06042022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5843430/) Sanfter Spötter mit niedersächsischer Sachlichkeit: Dietrich zur Nedden ist tot. Nachruf auf einen Meister der stöbernden, beiseitedenkenden Ironie. mehr...Read more
Nach den Massakern in Butscha: Die Überlebenden**
[![](https://taz.de/picture/5493603/192/29887948-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-den-Massakern-in-Butscha/!5843396/) Irina und Evgeni haben ihre Nachbarn begraben. Bestatter Sergei hat zwanzig Leichen geborgen, deren Hände auf dem Rücken gefesselt waren. mehr...Read more
Neues Album von Aldous Harding: Rätselhafte Inszenierungen
[![](https://taz.de/picture/5493979/192/Aldous-Harding-by-Emma-Wallbanks-2-Fever--1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Aldous-Harding/!5845984/) Die neuseeländische Künstlerin ist eine Meisterin der Maskerade. Das Versteckspiel zelebriert sie auch auf ihrem neuen Album „Warm Chris“. mehr...Read more
Psyche bei Armut: Vor der Krankheit gleich
[![](https://taz.de/picture/5492534/192/29899708-1.jpeg)](https://taz.de/Psyche-bei-Armut/!5843379/) Menschen in prekären Verhältnissen sind stärker von psychischen Erkrankungen betroffen. Das Leiden erhöht wiederum das Armutsrisiko. Ein Teufelskreis. mehr...Read more
Ende der Corona-Quarantäne: Das Doppelleben des Karl Lauterbach
[![](https://taz.de/picture/5494200/192/Lauterbach-Corona-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-der-Corona-Quarantaene/!5843418/) Es gibt zwei Gesundheitsminister: der „alte“ warnte auf Twitter vor Leichtsinnigkeit, der „neue“ verkündet Politik der FDP. mehr...Read more
Internationale Geberkonferenz in Berlin: Millionenhilfen für Moldau
[![](https://taz.de/picture/5493914/192/29701104-1.jpeg)](https://taz.de/Internationale-Geberkonferenz-in-Berlin/!5846987/) In dem armen Nachbarland der Ukraine leben derzeit 100.000 ukrainische Geflüchtete. Ein Teil soll auf andere Staaten verteilt werden. mehr...Read more
Netzagentur übernimmt Gazprom Germania: Russisches Gas, deutsche Kontrolle
[![](https://taz.de/picture/5493963/192/29900961-1.jpeg)](https://taz.de/Netzagentur-uebernimmt-Gazprom-Germania/!5847888/) Die Bundesnetzagentur bestimmt ab sofort über Gazprom Germania, das Tochterunternehmen des russichen Konzerns. Putin kündigt Vergeltung an. mehr...Read more
FDP-Politikerin über Energieembargo: „Wir füllen die russische Kasse“**
[![](https://taz.de/picture/5494050/192/Energieboykott-Russland-Interview-Strack-Zimmermann-1.jpeg)](https://taz.de/FDP-Politikerin-ueber-Energieembargo/!5843426/) Wir müssen handeln, sagt FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sie fordert einen Importstopp für Gas, Öl und Kohle. mehr...Read more
Neuer Bericht des Weltklimarats: Drohender Klima-Kolonialismus
[![](https://taz.de/picture/5493861/192/Klimawandel-IPCC-Bericht-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Bericht-des-Weltklimarats/!5843408/) Zum Anbau von CO2-speichernden Pflanzen bedarf es riesiger Anbauflächen. Die Last könnte den globalen Süden treffen. mehr...Read more
Reaktionen auf Massaker in Butscha: Druck auf Russland steigt
[![](https://taz.de/picture/5493938/192/29623344-1.jpeg)](https://taz.de/Reaktionen-auf-Massaker-in-Butscha/!5846984/) Westliche Länder reagieren auf das Massaker in der Stadt Butscha. Sie verstärken ihre diplomatische und militärische Unterstützung. mehr...Read more
Massaker im ukrainischen Butscha: Nebel­kerzen aus Moskau
[![](https://taz.de/picture/5494030/192/29881674-1.jpeg)](https://taz.de/Massaker-im-ukrainischen-Butscha/!5843393/) Die russische Regierung will mit den Morden an Zivilisten in der ukrainischen Kleinstadt nicht zu tun haben. Recherchen ergeben ein anderes Bild. mehr...Read more
9-Euro-Monatsticket für ÖPNV: Tickets sollen bundesweit gelten
[![](https://taz.de/picture/5493796/192/OePNV-Ticket-1.jpeg)](https://taz.de/9-Euro-Monatsticket-fuer-OePNV/!5843367/) Der Verband der Verkehrsunternehmen fordert, das geplante 9-Euro-Monatsticket soll nicht nur für einige Tarifzonen gelten. Im Juni soll es losgehen. mehr...Read more
Aufhebung der Quarantänepflicht: Prinzip Durchseuchung
[![](https://taz.de/picture/5493464/192/29246296-1.jpeg)](https://taz.de/Aufhebung-der-Quarantaenepflicht/!5843427/) Nach mehr als zwei Jahren Pandemie entfällt zum 1. Mai die Quarantänepflicht. Dabei widerspricht sich Lauterbach in seinen eigenen Aussagen. mehr...Read more
Lieferstopp russischer Kohle: EU will neue Sanktionen
[![](https://taz.de/picture/5494084/192/29763255-1.jpeg)](https://taz.de/Lieferstopp-russischer-Kohle/!5843374/) Bei Energieimporten aus Russland tun sich EU-Länder mit Embargos schwer. Zumindest bei Kohle zeichnet sich nun aber Einigkeit ab. mehr...Read more
Steinmeiers Selbstkritik: Blicke nie zurück**
[![](https://taz.de/picture/5489086/192/Steinmeier-Russland-1.jpeg)](https://taz.de/Steinmeiers-Selbstkritik/!5846071/) Bundespräsident Steinmeier gibt Fehler in seiner Russlandpolitik zu. Ein ungewöhnliches Eingeständnis. Selbstkritik ist im Politikbetrieb selten. mehr...Read more
EU-Sanktionen gegen Kohle: Deutschland verzichtet schneller
[![](https://taz.de/picture/5494014/192/29900356-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Sanktionen-gegen-Kohle/!5843368/) Erstmals verhängt die EU Sanktionen gegen Energieimporte aus Russland. Das trifft auch Deutschland. Ökonomen erwarten Probleme. mehr...Read more
Schachszenen aus Berlin: Doppelbelastung am Brett
[![](https://taz.de/picture/5493499/192/29900614-1.jpeg)](https://taz.de/Schachszenen-aus-Berlin/!5843397/) Der US-amerikanische Großmeister Hikaru Nakamura gewinnt Schach-Grandprix-Serie. Zudem kommentiert er Duelle seiner Konkurrenten. mehr...Read more
Vor 30 Jahren begann der Bosnienkrieg: Gleiche Logik, gleicher Schrecken
[![](https://taz.de/picture/5483921/192/29871963-1.jpeg)](https://taz.de/Vor-30-Jahren-begann-der-Bosnienkrieg/!5842991/) Bei Menschen, die die Belagerung von Sarajevo erlebten, wecken die Bilder aus der Ukraine schlimme Erinnerungen. Auch sie lebten lange in Ungewissheit und Angst. mehr...Read more
Nazis in der Bundesrepublik: Mord in Odessa
[![](https://taz.de/picture/5488239/192/29896084-1.jpeg)](https://taz.de/Nazis-in-der-Bundesrepublik/!5843296/) Wofür der Code „Odessa“ nach 1945 stand, ist umstritten. Womöglich organisierten sich in der „Organisation der ehemaligen SS-Angehörigen“ Altnazis. mehr...Read more
Nach Massaker in Butscha: AfD verbreitet Desinformation
[![](https://taz.de/picture/5493294/192/Butscha-Ukraine-Krieg-AfD-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Massaker-in-Butscha/!5847874/) Einige AfD-Politiker bleiben auch nach den Gräueltaten in der Ukraine auf Kreml-Kurs. Die Russlandfrage sorgt in der Partei weiter für Streit. mehr...Read more
Drogenwirtschaft in Afghanistan: Taliban vs. Opium
[![](https://taz.de/picture/5493235/192/29885953-1.jpeg)](https://taz.de/Drogenwirtschaft-in-Afghanistan/!5843405/) Mitten in der Erntezeit verbieten die Taliban Opiumanbau und -handel. Dies könnte die humanitäre Krise in Afghanistan weiter verschärfen. mehr...Read more
Göttingen gegen das Verhüllungsgebot: Frei machen im Schwimmbad
[![](https://taz.de/picture/5483820/192/bad-1.jpeg)](https://taz.de/Goettingen-gegen-das-Verhuellungsgebot/!5842943/) Noch muss entschieden werden, an wie vielen Tagen: Aber bald sollen in Göttingen wirklich alle Menschen oben ohne baden dürfen. mehr...Read more
Unabhängig durch Erneuerbare Energien: Gegenwind für Demokratiefeinde
[![](https://taz.de/picture/5488456/192/29845119-1.jpeg)](https://taz.de/Unabhaengig-durch-Erneuerbare-Energien/!5843245/) Die Windkraft soll stärker gefördert werden. Gut so – aber weil Deutschland lange zu sehr auf die Fossilen setzte, kommen die Ankündigungen viel zu spät. mehr...Read more
Überwindung des inneren Schweinehunds: Frauen mit Frustrationstoleranz
[![](https://taz.de/picture/5485054/192/29899655-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberwindung-des-inneren-Schweinehunds/!5845483/) Nach 19 Jahren Handball-Pause trainiert unsere Autorin wieder mit einem Team. Sie schwankt zwischen totaler Erschöpfung und Euphorie. mehr...Read more
Kellernerds und der Krieg: Geheimlehre mit Samuraischwert
[![](https://taz.de/picture/5481444/192/warhammer-1.jpeg)](https://taz.de/Kellernerds-und-der-Krieg/!5842950/) Irgendwie fühlen sich die Konfliktzonen in der Trashkultur plötzlich wahrer an. Und es heißt doch, man solle nicht den Gegner, sondern das Böse töten. mehr...Read more
Jobs für Geflüchtete aus Ukraine: Der Koch kann sofort loslegen
[![](https://taz.de/picture/5488087/192/Ukraine-Gefluechtete-Arbeit-1.jpeg)](https://taz.de/Jobs-fuer-Gefluechtete-aus-Ukraine/!5845974/) Viele der Geflüchteten aus der Ukraine können einfach anfangen zu arbeiten. Unter anderem Ärz­t:in­nen brauchen aber vorher eine Genehmigung. mehr...Read more
Ukrai­ne­r:in­nen in Armenien: Heimat­länder in Flammen
[![](https://taz.de/picture/5487222/192/Ukraine-Krieg-Armenien-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainerinnen-in-Armenien/!5843064/) Der letzte Krieg in Armenien liegt erst anderthalb Jahre zurück. Für dort lebende Ukrai­ne­r:in­nen ist das jetzt doppelt traumatisch. mehr...Read more
Linke Portalen schließen sich zusammen: Nach den Rechten sehen
[![](https://taz.de/picture/5486960/192/Endstation-Rechts-1.jpeg)](https://taz.de/Linke-Portalen-schliessen-sich-zusammen/!5843256/) Die Aufklärungsportale Blick nach Rechts und Endstation Rechts haben sich zusammengeschlossen. Der Zeitpunkt hätte nicht besser sein können. mehr...Read more
Architektur auf dem Land: Was ein gutes Leben braucht
[![](https://taz.de/picture/5487906/192/DAM-SchoenHier-Krumbach-KoopKaufmannBaderBZArch-FotoAdolfBereuter-1.jpeg)](https://taz.de/Architektur-auf-dem-Land/!5843300/) Welche Architektur passt in die Provinz? Mit vielen Beispielen nähert sich eine Ausstellung des Frankfurter Architekturmuseums dieser Frage. mehr...Read more
Ausweisung russischer Diplomaten: Zu wenig zu spät**
[![](https://taz.de/picture/5488941/192/29895534-1.jpeg)](https://taz.de/Ausweisung-russischer-Diplomaten/!5846055/) Annalena Baerbock weist 40 russische Botschafts-Geheimdienstler aus. Ein wichtiges Zeichen nach dem schändlichen Autokorso. Nur: Warum erst jetzt? mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: „In vielen Punkten gescheitert“**
[![](https://taz.de/picture/5489007/192/281592451-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukraine-Krieg-/!5846059/) Der Bundespräsident sieht unter Putin keine Möglichkeit für eine Rückkehr zur Normalität und räumt erneut Fehler ein. Die Ukraine erobert Gebiete im Norden zurück. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Kritik an Ende der Quarantäneregel**
[![](https://taz.de/picture/5488976/192/Maske-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5846056/) Patientenverbände und Ärz­t:in­nen wollen die Isolationspflicht über den Mai hinaus beibehalten. Die Inzidenz sinkt. Shanghai bleibt im Lockdown. mehr...Read more
Supreme-Court-Kandidatin Brown Jackson: Immer entlang der Parteilinie?**
[![](https://taz.de/picture/5488933/192/Brown-Jackson-1.jpeg)](https://taz.de/Supreme-Court-Kandidatin-Brown-Jackson/!5846054/) Über Joe Bidens Kandidatin für den Obersten Gerichtshof der USA gibt es ein Patt im Justizausschuss. Im Senatsplenum wird sie wohl durchkommen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Im Wirbel der Zahlen
[![](https://taz.de/picture/5487057/192/WahrMatheAP05042022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5843304/) Kopfrechnen für Trunkenbolde: Mathematische Phänomene von Tibet bis Covid. Mit anspruchsvollen Rechenaufgaben. mehr...Read more
Massaker in Butscha: Zwischen Minen und Toten
[![](https://taz.de/picture/5487834/192/29894284-1.jpeg)](https://taz.de/Massaker-in-Butscha/!5843277/) Die Bilder von Leichen in Butscha gehen seit dem Wochenende um die Welt. Unsere Autorin hat vor Ort mit den dort lebenden Menschen gesprochen. mehr...Read more
Künstlerin über Biennale: „Kunst in Kuba ist Luxus“**
[![](https://taz.de/picture/5487690/192/29893957-1.jpeg)](https://taz.de/Kuenstlerin-ueber-Biennale/!5845874/) Das Festival Bienal de La Habana wird von vielen Künst­le­r:in­nen boykottiert. Eileen Almarales Noy nimmt teil, kritisiert aber die Zensur in Kuba. mehr...Read more
Stand der Klimaforschung: Die Welt am Scheideweg
[![](https://taz.de/picture/5488626/192/IPCC-Klimabericht-1.jpeg)](https://taz.de/Stand-der-Klimaforschung/!5843281/) Die Energiewende geht global viel zu langsam voran, zeigt ein neuer Bericht des Weltklimarats. Es gibt aber auch Fortschritte. mehr...Read more
Demonstrationen in deutschen Städten: Entsetzen über russischen Autokorso
[![](https://taz.de/picture/5488036/192/Berlin-Russland-Autocorso-1.jpeg)](https://taz.de/Demonstrationen-in-deutschen-Staedten/!5843274/) In Berlin und anderswo wurde für Russland demonstriert. Die Bundesregierung warnt vor Desinformation, ein Innenminister will härtere Auflagen. mehr...Read more
Energieboykott und Ukraine-Krieg: Die Kosten des Nichtstuns
[![](https://taz.de/picture/5488246/192/Ukraine-Krieg-Energieboycott-Russland-Gas-1.jpeg)](https://taz.de/Energieboykott-und-Ukraine-Krieg/!5843294/) Energieboykott-Gegner berücksichtigen nicht, was es Deutschland kostet, wenn der Krieg nicht rasch endet – monetär, machtpolitisch und moralisch. mehr...Read more
EU und die Parlamentswahl in Ungarn: Eisiges Schweigen
[![](https://taz.de/picture/5488834/192/Orban-Wahlsieg-EU-1.jpeg)](https://taz.de/EU-und-die-Parlamentswahl-in-Ungarn/!5845951/) Statt Premier Orbàn zum Sieg zu gratulieren will Brüssel Ungarn jetzt doch die Mittel kappen. Dafür soll der Rechtsstaatsmechanismus genutzt werden. mehr...Read more
Eckpunkte für Windkraftausbau: Vögel schützen, Rotoren bauen
[![](https://taz.de/picture/5488714/192/29797301-1.jpeg)](https://taz.de/Eckpunkte-fuer-Windkraftausbau/!5843282/) Das Windkraftkonzept der Ministerien für Umwelt und Wirtschaft sieht Tabuzonen für Nester und klare Regeln vor. Umweltverbände üben Kritik. mehr...Read more
Mutmaßliche Kriegsverbrechen: Was tun. Irgendwas
[![](https://taz.de/picture/5488403/192/29887924-1.jpeg)](https://taz.de/Mutmassliche-Kriegsverbrechen/!5845931/) Die EU und Berlin suchen eine angemessene Reaktion auf die Horrorbilder aus der Ukraine. Importstopp für Öl und Gas aus Russland ist umstritten. mehr...Read more
Mutmaßliche russische Kriegsverbrechen: Wie jetzt ermittelt wird
[![](https://taz.de/picture/5488508/192/Butscha-Ktriegsverbrechen-1.jpeg)](https://taz.de/Mutmassliche-russische-Kriegsverbrechen/!5845946/) Russland bestreitet alle Vorwürfe, Zivilisten in Butscha erschossen zu haben. Die Ukraine kann mit dem Den Haager Chefermittler zusammenarbeiten. mehr...Read more
CO2-Preis-Regelung bei Wohngebäuden: Besser, aber nicht gut
[![](https://taz.de/picture/5488637/192/Vermieter-Energiekosten-1.jpeg)](https://taz.de/CO2-Preis-Regelung-bei-Wohngebaeuden/!5843291/) Die Kosten für ungedämmte Wohnungen müssen erstmals auch die Ver­mie­te­r:in­nen mittragen. Das ist eine Besserung, doch sie geht nicht weit genug. mehr...Read more
Debatte um eine Corona-Impfpflicht: Keine Zustimmung für den Kompromiss
[![](https://taz.de/picture/5488297/192/Impfung-Corona-Kompromiss-1.jpeg)](https://taz.de/Debatte-um-eine-Corona-Impfpflicht/!5845952/) Für eine Corona-Impfpflicht hat noch kein Vorschlag eine Mehrheit im Bundestag. Eine Gruppe sucht nun den Kompromiss – und erntet Ablehnung. mehr...Read more
Indigener Aktivist über die Klimakrise: „Unsere Weisheit hat sich bewährt“**
[![](https://taz.de/picture/5486544/192/29895265-1.jpeg)](https://taz.de/Indigener-Aktivist-ueber-die-Klimakrise/!5843149/) Durch ihre Lebensweise wüssten Indigene viel über Klimaschutz, sagt Steven Nitah, Vertreter der kanadischen First Nations. Beachtet werde das kaum. mehr...Read more
Plädoyer für die Ukraine: Der Tod des Anderen
[![](https://taz.de/picture/5482260/192/29804311-1.jpeg)](https://taz.de/Plaedoyer-fuer-die-Ukraine/!5845447/) Welchen Wert hat der Slogan „Nie wieder!“ – was ist damit gemeint? Und was heißt es, der Logik von Krieg und Vernichtung nachzugeben? Ein Zwischenruf. mehr...Read more
Tennis-Shootingstar Carlos Alcaraz: Wachablösung in Sicht
[![](https://taz.de/picture/5487620/192/Carlos-Alcaraz-Tennis-1.jpeg)](https://taz.de/Tennis-Shootingstar-Carlos-Alcaraz/!5843263/) Der Spanier Carlos Alcaraz gilt als kommende Tennis-Größe. Nach dem Sieg des 18-Jährigen in Miami reißen die Vergleiche mit Landsmann Nadal nicht ab. mehr...Read more
Internationales Frau­en*­Film Fest: Symbole von abwesendem Glück**
[![](https://taz.de/picture/5487754/192/-Futura-16-9-website-cTheMatchFactory-scaled-1.jpeg)](https://taz.de/Internationales-FrauenFilm-Fest/!5843297/) Auf dem Internationalen Frauen\\* Film Fest Dortmund+Köln wucherten die Verbindungen. Es ging um Gesellschaft, Vergangenheit, Pilze und Zukunft. mehr...Read more
*
Widerstand gegen Kohle in Lützerath: Letzter Garzweiler-Bauer gibt auf
[![](https://taz.de/picture/5488001/192/Luetzerath-Heukamp-Tagebau-Garzweiler-1.jpeg)](https://taz.de/Widerstand-gegen-Kohle-in-Luetzerath/!5843280/) Landwirt Heukamp verkauft seinen Hof im von Kohletagebau Garzweiler bedrohten Dorf Lützerath. Doch er ist nicht der letzte Grundeigentümer. mehr...Read more
Protestkundgebung vor der taz: Widerstand gegen Kündigungen**
[![](https://taz.de/picture/5488243/192/29894851-1.jpeg)](https://taz.de/Protestkundgebung-vor-der-taz/!5843207/) Die taz hat drei An­zei­gen­ver­käu­fe­r:in­nen in Hamburg und Bremen gekündigt. Auf einer Kundgebung wehren sich ihre Kol­le­g:in­nen in Berlin. mehr...Read more
Waffenstillstand im Jemen: Ein Funken Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/5487877/192/Jemen-Waffenstillstand-1.jpeg)](https://taz.de/Waffenstillstand-im-Jemen/!5843284/) Seit dem Wochenende herrscht Waffenstillstand im Jemen. Selbst wenn der halten sollte, hat das Land noch einen weiten Weg vor sich. mehr...Read more
Theaterleiter über sein Haus in Mariupol: „Mein Lebenswerk ist zerstört“**
[![](https://taz.de/picture/5485884/192/Mariupol--Ukraine-Theater-1.jpeg)](https://taz.de/Theaterleiter-ueber-sein-Haus-in-Mariupol/!5843112/) Ende März brannte das „Teatromanyia“ in Mariupol nieder. Theaterleiter Anton Telbizov erzählt, was damit verloren gegangen ist – und was bleibt. mehr...Read more
Geschichten von sozialem Aufstieg: Privatversicherung und Luxuswohnung
[![](https://taz.de/picture/5485721/192/29886315-1.jpeg)](https://taz.de/Geschichten-von-sozialem-Aufstieg/!5843145/) Geschichten sozialen Aufstiegs werden oft bis zum Aufstieg selbst erzählt. Die Britin Natasha Brown schreibt in „Zusammenkunft“ über das, was folgt. mehr...Read more
RAW-Gelände in Berlin: Das Bunte ausgetrieben
[![](https://taz.de/picture/5483764/192/29865793-1.jpeg)](https://taz.de/RAW-Gelaende-in-Berlin/!5842951/) Auf Berlins beliebter Partymeile RAW-Gelände geht ein Gespenst um. Das Gespenst sind Investorenträume, die bald wirklich in Erfüllung gehen sollen. mehr...Read more
Postsowjetische Menschen in Deutschland: Irrwege und Lektionen
[![](https://taz.de/picture/5481407/192/Ukraine-Krieg-Mariupol-1.jpeg)](https://taz.de/Postsowjetische-Menschen-in-Deutschland/!5841275/) Rund 3,5 Millionen postsowjetische Mi­gran­t\\*in­nen leben in Deutschland. Lange waren sie unsichtbar – anders als heute. Wurden ihre Warnungen gehört? mehr...Read more
Parlamentswahl in Ungarn: Frei, aber nicht fair
[![](https://taz.de/picture/5486919/192/Ungarn-Wahl-Orban-1.jpeg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Ungarn/!5845923/) Viktor Orbáns Sieg ist ein Rückschlag für Ungarns Demokratie. Auch für Europa ist er eine schlechte Nachricht – denn die Attacken aus Budapest werden weitergehen. mehr...Read more
Studie über Trennungspolitik: Kinderfeindliche Justiz
[![](https://taz.de/picture/5486498/192/Justiz-Familienrecht-Kindeswohl-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-ueber-Trennungspolitik/!5843117/) Eine Studie kritisiert die Praxis der Gerichte und Jugendämter. Ideologische Doktrin führe dazu, dass Kinder ihren Müttern weggenommen werden. mehr...Read more
Liebe zum Vinyl auf dem Land: Rockklassiker bevorzugt
[![](https://taz.de/picture/5476027/192/29850583-1.jpeg)](https://taz.de/Liebe-zum-Vinyl-auf-dem-Land/!5839024/) Auch auf dem Dorf in der Altmark gibt es Kulturleben. Die „Musikfreunde Schwarzendamm“ pflegen als gesellige Hörgemeinschaft ihre Liebe zum Vinyl. mehr...Read more
Wetter in Deutschland: Viel zu trockener März**
[![](https://taz.de/picture/5486660/192/DuerreZoerbigSchnitt-1.jpeg)](https://taz.de/Wetter-in-Deutschland/!5843150/) Sonnenschein gab es viel: Mehr als 235 Stunden wurden gemessen. Die Pflanzenwelt ächzt aber unter einer Dürre – damit auch die Landwirtschaft. mehr...Read more
Brandanschlag im Jahr 1991 in Saarlouis: Festnahme nach mehr als 30 Jahren
[![](https://taz.de/picture/5486940/192/Saarlouis-Asyl-Brandanschlag-1991-1.jpeg)](https://taz.de/Brandanschlag-im-Jahr-1991-in-Saarlouis/!5845925/) Ein Mann starb 1991 bei einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft. Nun wurde ein Verdächtiger festgenommen, der Kontakte in die rechte Szene hatte. mehr...Read more
Ukrainische Geflüchtete in Brandenburg: Fremdes Heimland
[![](https://taz.de/picture/5486404/192/29835758-3.jpeg)](https://taz.de/Ukrainische-Gefluechtete-in-Brandenburg/!5843190/) 39 Seelen lebten bisher in einem brandenburgischen Dorf. Nun sind 160 Menschen aus der Ukraine dazugekommen. Ein Ortsbesuch. mehr...Read more
Theaterstück in Braunschweig: Empörungspanorama**
[![](https://taz.de/picture/5485831/192/ELEOS-384-c-JosephRuben-1.jpeg)](https://taz.de/Theaterstueck-in-Braunschweig/!5843127/) Wütende Kommentarspalten im Internet dienten Caren Jeß als Inspiration für „Eleos“. Zu sehen ist das Stück am Staatstheater Braunschweig. mehr...Read more