# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=5601
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=5701
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=5501
VGH Mannheim legt Begründung vor: Verpackungssteuer ist illegal
[![](https://taz.de/picture/5507025/192/29850558-1.jpeg)](https://taz.de/VGH-Mannheim-legt-Begruendung-vor/!5848770/) Tübingens OB Boris Palmer war wieder einmal Vorreiter und führte eine Steuer auf Einweg-Verpackungen ein. Doch der Kommune fehlte die Zuständigkeit. mehr...Read more
Instagram-Projekt „equiano.stories“: Sklaven als Influencer
[![](https://taz.de/picture/5504205/192/Equiano-Stories--1.jpeg)](https://taz.de/Instagram-Projekt-equianostories/!5845250/) Das Instagram-Projekt bringt die historische Gewalt der Sklaverei in die sozialen Medien. Doch die historische Aufklärung gelingt ihm dort nicht. mehr...Read more
Beschluss des Kabinetts: Bundesregierung erhöht Rente
[![](https://taz.de/picture/5506705/192/29580678-1.jpeg)](https://taz.de/Beschluss-des-Kabinetts/!5848752/) Die Renten sollen um rund 5 Prozent im Westen und 6 Prozent im Osten steigen. Auch Beziehende von Erwerbsminderungsrenten bekommen ab 2024 mehr Geld. mehr...Read more
Viertelfinal-Aus in Champions League: Für den FC Bayern nicht ausreichend
[![](https://taz.de/picture/5506660/192/29954293-1.jpeg)](https://taz.de/Viertelfinal-Aus-in-Champions-League/!5844854/) Der deutsche Meister FC Bayern scheitert im Viertelfinale der Champions League. Weil er nicht wettbewerbsfähig ist, fordert der Trainer Neuzugänge. mehr...Read more
Zahl der Kirchenmitglieder nimmt ab: Wandel oder Untergang
[![](https://taz.de/picture/5505058/192/29952285-1.jpeg)](https://taz.de/Zahl-der-Kirchenmitglieder-nimmt-ab/!5845317/) Halt geben in Zeiten der Krise, das war mal Aufgabe der Kirche. Heute verliert sie an gesellschaftlicher Bedeutung, weil sie den Wandel verweigert. mehr...Read more
M23-Rebellen im Kongo: Sie suchen den Königsweg**
[![](https://taz.de/picture/5505004/192/kongo-krieg-1.jpeg)](https://taz.de/M23-Rebellen-im-Kongo/!5845318/) Regionale Militärkooperation hat die Gewalt im Osten Kongos nicht beendet. Jetzt probiert die Regierung es mit regionaler Wirtschaftsintegration. mehr...Read more
Mutter-Tochter Geschichte aus dem Tschad: Wo Frauen einander helfen
[![](https://taz.de/picture/5504703/192/LINGUI__Mathieu_GIOMBINI-1.jpg)](https://taz.de/Mutter-Tochter-Geschichte-aus-dem-Tschad/!5845260/) Mahamat-Saleh Harouns Film „Lingui“ beobachtet das kluge Savoir-vivre einer Mutter und ihrer Tochter im Tschad. Dort darf der Film nicht laufen. mehr...Read more
Bundespräsident in Kiew nicht erwünscht: Bedauern über Absage an Steinmeier
[![](https://taz.de/picture/5506279/192/29899192-1.jpeg)](https://taz.de/Bundespraesident-in-Kiew-nicht-erwuenscht/!5848728/) Die ukrainische Regierung will den deutschen Bundespräsidenten wegen ehemaliger Kreml-Nähe nicht empfangen. Po­li­ti­ke­r:in­nen kritisieren die Entscheidung. mehr...Read more
Bayerische Energiewende: Söders radioaktiver Cocktail
[![](https://taz.de/picture/5505582/192/soeder-atomkraft-1.jpeg)](https://taz.de/Bayerische-Energiewende/!5848670/) Atomkraft, Fracking und möglichst wenig Wind: Bayerns Ministerpräsident verfolgt seine ganz eigene Energiewende. Erfolg hat er damit bislang nicht. mehr...Read more
Neue Dauerausstellung im Linden-Museum: Lediglich ein Extrakt
[![](https://taz.de/picture/5503055/192/uli-Figuren-Copyright-Linden-Museum-Stuttgart-Foto-Dominik-Drasdow-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Dauerausstellung-im-Linden-Museum/!5845148/) Das Stuttgarter Linden-Museum zeigt dauerhaft Teile seiner enormen Ozeanien-Sammlung. Und beleuchtet damit auch die koloniale Erwerbsgeschichte. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Frankreich: „Macron ist mit euch“**
[![](https://taz.de/picture/5505593/192/Macron-3-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Frankreich/!5848674/) Frankreichs Noch-Präsident Emmanuel Macron zeigt sich in Straßburg als Kämpfer für Europa. Vor der Stichwahl muss er jetzt endlich Wahlkampf machen. mehr...Read more
Partygate-Skandal in Großbritannien: Johnson zahlt und bleibt
[![](https://taz.de/picture/5505880/192/foto-johnson-20220412-1.jpeg)](https://taz.de/Partygate-Skandal-in-Grossbritannien/!5848704/) Der britische Premierminister muss ein Bußgeld wegen seiner coronaregelwidrigen Geburtstagsparty 2020 zahlen. Einen Rücktritt lehnt er ab. mehr...Read more
„Zeitenwende“ von Kanzler Scholz: Vor allem Rhetorik
[![](https://taz.de/picture/5504546/192/29879499-1.jpeg)](https://taz.de/Zeitenwende-von-Kanzler-Scholz/!5845311/) Kanzler Scholz will sich von einer Welt lösen, die er selbst mitgeschaffen hat – und bleibt in ihr gefangen. Seiner Zeitenwende fehlt die Substanz. mehr...Read more
Islamischer Staat (IS) im Irak: Spuren systematischer Grausamkeit
[![](https://taz.de/picture/5505677/192/12103462-1.jpeg)](https://taz.de/Islamischer-Staat-IS-im-Irak/!5848680/) Im Irak liegen noch viele Massengräber, sagt der Leiter des UN-Ermittlungsteams für IS-Verbrechen. Die Terrorgruppe tötete zehntausende Menschen. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Weiter Luftangriffe auf Mariupol
[![](https://taz.de/picture/5505652/192/282422314-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5848678/) Russland greift Mariupol weiter aus der Luft an, Charkiw steht unter Artillerie-Beschuss. US-Präsident Biden wirft Wladimir Putin „Völkermord“ vor. mehr...Read more
UN-Stabilisierungsmission für Mali: Baerbock will Minusma erhalten
[![](https://taz.de/picture/5505642/192/Baerbock-Mali-1.jpeg)](https://taz.de/UN-Stabilisierungsmission-fuer-Mali/!5848677/) Zu Besuch in Mali hält Außenministerin Annalena Baerbock an der UN-Stabilisierungsmission fest. Sie schaffe einen „gewissen Grad“ an Sicherheit. mehr...Read more
Die Wahrheit: „Rabota, Meister, rabota!“**
[![](https://taz.de/picture/5504094/192/WahrLawrowAP13042022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5845302/) Das Wahrheit-Interview: Ein intensives Gespräch mit dem russischen Außenminister und Freund des Wanderns Sergej Lawrow. mehr...Read more
Schüsse in der New Yorker U-Bahn: Täter wird weiter gesucht
[![](https://taz.de/picture/5505610/192/New-York-1.jpeg)](https://taz.de/Schuesse-in-der-New-Yorker-U-Bahn/!5848675/) Die Polizei fahndet nach dem Vorfall vom Dienstagmorgen nach einer 62-jährigen „Person von Interesse“. Zehn Menschen waren angeschossen worden. mehr...Read more
Affront gegen Steinmeier: In Kiew nicht erwünscht**
[![](https://taz.de/picture/5505588/192/29952566-1.jpeg)](https://taz.de/Affront-gegen-Steinmeier/!5848673/) Man kann die Wut in Kiew auf die deutsche Russlandpolitik verstehen. Aber klug ist die demonstrative Ausladung von Steinmeier nicht. mehr...Read more
Präsident Steinmeier auf Polen-Besuch: Künftig an einem Strang ziehen
[![](https://taz.de/picture/5505517/192/steinmeier-duda-1.jpeg)](https://taz.de/Praesident-Steinmeier-auf-Polen-Besuch/!5848669/) Angesichts des russischen Krieges gegen die Ukraine sei Einheit wichtiger denn je. Da sind sich die Präsidenten Deutschlands und Polens einig. mehr...Read more
Folteropfer in der Ukraine: „In meinem Kopf war nur noch Nebel“**
[![](https://taz.de/picture/5505295/192/irpin-kiew-krieg-ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Folteropfer-in-der-Ukraine/!5845248/) Als russische Soldaten die Stadt Irpin besetzten, flüchtete Wjatscheslaw Pritulenko erst in den Keller des Elternhauses – und wurde dann fast ermordet. mehr...Read more
Umstrittene Gazprom-Stiftung: Manuela Schwesig unter Druck
[![](https://taz.de/picture/5505204/192/schwesig-nordstream-2-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittene-Gazprom-Stiftung/!5845244/) Rücktrittsforderungen gegenüber Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin werden lauter. Hat sich ihre Kabinett instrumentalisieren lassen? mehr...Read more
Buschmanns Blockade beim Mietwucher: Im Zweifel für die Ver­mie­te­r:in
[![](https://taz.de/picture/5505075/192/29804280-1.jpeg)](https://taz.de/Buschmanns-Blockade-beim-Mietwucher/!5845316/) Der Justizminister tritt bei der Gesetzesinitiative gegen Mietwucher auf die Bremse. Das ist bedauerlich. Höhere Bußgelder hätten eine abschreckende Wirkung. mehr...Read more
Neue Propaganda-Clips aus Russland: Worte wie Salven
[![](https://taz.de/picture/5505121/192/denkmal-russland-wolgograd-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Propaganda-Clips-aus-Russland/!5848561/) Russland wähnt sich in einem neuen Propagandaclip im Besitz der einzigen Wahrheit. Darin wird die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg zur Referenz. mehr...Read more
Buch über Hip-Hop-Produzent J Dilla: Besonderes Taktgefühl**
[![](https://taz.de/picture/5504289/192/dillaoutside1-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-Hip-Hop-Produzent-J-Dilla/!5848562/) Der Autor Dan Charnas hat die Biografie „Dilla Time“ veröffentlicht. Darin bekommt der Detroiter Produzent J Dilla eine längst fällige Würdigung. mehr...Read more
Prozess um Behilfe zur Selbsttötung: Urteil gegen Suizid-Arzt bestätigt**
[![](https://taz.de/picture/5505099/192/29952150-1.jpeg)](https://taz.de/Prozess-um-Behilfe-zur-Selbsttoetung/!5845251/) Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte lehnt die Beschwerde eines dänischen Mediziners ab. Es gäbe kein Recht auf assistierten Suizid. mehr...Read more
Nachfolgerin für Anne Spiegel: Kein Ostern ohne Ministerin
[![](https://taz.de/picture/5505181/192/28521225-1.jpeg)](https://taz.de/Nachfolgerin-fuer-Anne-Spiegel/!5845257/) Die Grünen wollen schnell eine neue Familienministerin finden. Einiges deutet auf Katrin Göring-Eckardt hin. Für die Parteilinken wäre das bitter. mehr...Read more
Bedenken in Bundesregierung: Stumpfes Schwert gegen Mietwucher
[![](https://taz.de/picture/5505134/192/29950241-1.jpeg)](https://taz.de/Bedenken-in-Bundesregierung/!5845256/) Mehrere Bundesländer wollen das Gesetz gegen Mietwucher verschärfen. Die Bundesregierung, vor allem die FDP, äußert rechtliche Bedenken. mehr...Read more
Ende der Ausbildungsmission in Mali: Ein später Weckruf
[![](https://taz.de/picture/5505007/192/26422740-1.jpeg)](https://taz.de/Ende-der-Ausbildungsmission-in-Mali/!5845313/) Die Präsenz der Wagner-Gruppe ist ein gutes Zusatz-Argument, die Ausbildungs-Mission in Mali zu beenden. Gründe hätte es schon zuvor genug gegeben. mehr...Read more
Finnland, Schweden und die Allianz: Jetzt in die Nato?**
[![](https://taz.de/picture/5504991/192/Schweden-Finnland-NATO-1.jpeg)](https://taz.de/Finnland-Schweden-und-die-Allianz/!5848585/) Die skandinavischen Länder debattieren über einen Beitritt. In Finnland scheint eine Entscheidung schon gefallen zu sein. Schweden agiert zurückhaltender. mehr...Read more
Chemiewaffen in der Ukraine: Verdacht in Mariupol
[![](https://taz.de/picture/5505333/192/29917828-1.jpeg)](https://taz.de/Chemiewaffen-in-der-Ukraine/!5848593/) In der ostukrainischen Stadt gibt es unbestätigte Berichte vom Einsatz chemischer Kampfstoffe. Die Situation der Menschen vor Ort ist katastrophal. mehr...Read more
EU-Ausbildungsmission in Mali: Vorerst auf Eis gelegt
[![](https://taz.de/picture/5504994/192/mali-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Ausbildungsmission-in-Mali/!5845255/) Die Ausbildungstätigkeit für Armee und Nationalgarde in Mali werde gestoppt, sagte EU-Chefaußenpolitiker Borrell. Berlin will den Einsatz formal fortsetzen. mehr...Read more
Entlastungspaket der Bundesregierung: Erster Entwurf zum Tankrabatt
[![](https://taz.de/picture/5504940/192/autofahren-tankpreise-1.jpeg)](https://taz.de/Entlastungspaket-der-Bundesregierung/!5845245/) Das Finanzministerium will die Steuer auf Kraftstoffe senken, SPD und Grüne leisten keinen Widerstand. Bis die Preise sinken, kann es einige Tage dauern. mehr...Read more
Regierung hofft auf Umschuldung: Sri Lanka ist zahlungsunfähig**
[![](https://taz.de/picture/5504988/192/29950688-1.jpeg)](https://taz.de/Regierung-hofft-auf-Umschuldung/!5848596/) Wegen der verfehlten Wirtschaftspolitik wächst die Unzufriedenheit mit Präsident Gotabaya Rajapaksa. Von einem Rücktritt will er aber nichts wissen. mehr...Read more
Nachfolge von Anne Spiegel: Bereit für einen Mann
[![](https://taz.de/picture/5504873/192/Baby-1.jpeg)](https://taz.de/Nachfolge-von-Anne-Spiegel/!5845236/) Nach dem Rücktritt von Anne Spiegel stellt sich die Frage nach ihrer Nachfolge. Dass es ein Mann wird, ist unrealistisch. Das müsste es nicht. mehr...Read more
Zwischen Glück und Schuldgefühlen: Die Notwendigkeit von Ignoranz
[![](https://taz.de/picture/5504111/192/Shanghai-1.jpeg)](https://taz.de/Zwischen-Glueck-und-Schuldgefuehlen/!5845235/) Die Welt scheint in den letzten Jahren und Monaten noch düsterer geworden zu sein. Manchmal hilft es dann, kurzzeitig alles auszublenden. mehr...Read more
Deutsche Basketballerin in den USA: Schwester als Gegnerin
[![](https://taz.de/picture/5504529/192/29654549-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Basketballerin-in-den-USA/!5845292/) Basketballerin Nyara Sabally folgt ihrer Schwester in die US-Frauen-Profiliga WNBA. New York Liberty wählt die Deutsche beim Draft als Fünfte aus. mehr...Read more
Integration ukrainischer Geflüchteter: Ankommen im fremden Land
[![](https://taz.de/picture/5501044/192/Ukraine-Gefluechtete-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Integration-ukrainischer-Gefluechteter/!5845074/) 2015 bauten Aktivisten in Lübeck das Solizentrum auf. Jetzt werden Menschen aus der Ukraine unterstützt. Staat und Kommunen haben von damals gelernt. mehr...Read more
Erdgasförderung in Niederlande: Auf schwankendem Terrain
[![](https://taz.de/picture/5503239/192/Groningen-Gasfoerderung-1.jpeg)](https://taz.de/Erdgasfoerderung-in-Niederlande/!5845139/) Eigentlich sollte der Gashahn in Groningen wegen der dadurch ausgelösten Erdbeben abgedreht werden. Doch jetzt wird neu verhandelt. mehr...Read more
Pressefreiheit in Hongkong: Kein Einzelfall
[![](https://taz.de/picture/5504352/192/allan-au-hong-kong-1.jpeg)](https://taz.de/Pressefreiheit-in-Hongkong/!5845239/) Das „nationalen Sicherheitsgesetz“ unterdrückt kritische Presse in Hongkong. Mit Allan Au wurde nun ein renommierter Journalist verhaftet. mehr...Read more
Slawistik an der Universität: Mehr als nur Russisch
[![](https://taz.de/picture/5503043/192/solidaritaet-ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Slawistik-an-der-Universitaet/!5845116/) Die deutsche Slawistik ist auf Russland fixiert. Damit reproduziertsie ein Narrativ, das die Vielfalt der slawischen Sprachen und Kulturen unterdrückt. mehr...Read more
Digitalisierung von Polizeivernehmung: Zeugenaussage via Zoom
[![](https://taz.de/picture/5503184/192/nrw-polizei-verhoer-1.jpeg)](https://taz.de/Digitalisierung-von-Polizeivernehmung/!5848534/) Bei der Polizei in NRW werden Vernehmungen künftig online durchgeführt. Dadurch soll die Sachbearbeitung erleichtert werden. mehr...Read more
Überlastetes Gesundheitssystem: Eine Nacht in der Notaufnahme
[![](https://taz.de/picture/5502681/192/notaufnahme-1.jpeg)](https://taz.de/Ueberlastetes-Gesundheitssystem/!5844695/) Gesundheitsminister Lauterbach änderte seinen Kurs in einer Talkshow. Hätte er den Abend besser mit unserem Kolumnisten in der Notaufnahme verbracht. mehr...Read more
Osteuropa-Expertin zu Russlandpolitik: „Russland ist nicht unser Nachbar“**
[![](https://taz.de/picture/5502671/192/sowjetisches-ehrenmal-treptow-1.jpeg)](https://taz.de/Osteuropa-Expertin-zu-Russlandpolitik/!5845124/) Lange war das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland ein Gutes. Die Historikerin Franziska Davies erklärt, warum dabei die Interessen von Ostmitteleuropa vergessen wurden. mehr...Read more
Umgang mit Gas und Öl aus Russland: EU-Importzoll statt Embargo
[![](https://taz.de/picture/5503066/192/29837045-1.jpeg)](https://taz.de/Umgang-mit-Gas-und-Oel-aus-Russland/!5845128/) Lassen sich Energielieferungen aus Russland anders erschweren als mit einem Einfuhrverbot? Öko­no­m:in­nen versuchen sich an Antworten. mehr...Read more
Israel-Palästina-Konflikt: Erneuter Angriff in Südisrael**
[![](https://taz.de/picture/5503772/192/israel-soldaten-1.jpeg)](https://taz.de/Israel-Palaestina-Konflikt/!5848570/) In der Stadt Aschkelon hat die Polizei einen Palästinenser nach einem Messerangriff getötet. Israel sanktioniert die Stadt Jenin im Westjordanland. mehr...Read more
Gewalt in Südafrika: Füreinander, nicht gegeneinander
[![](https://taz.de/picture/5502263/192/suedafrika-1.jpeg)](https://taz.de/Gewalt-in-Suedafrika/!5845115/) In Südafrika rufen gewalttätige Übergriffe gegen Migranten Gegenprotest auf den Plan. Doch der regierende ANC äußert für die Gewalt Verständnis. mehr...Read more
Projekt zum Wettermachen: Außer Kontrolle geraten
[![](https://taz.de/picture/5502821/192/gruen225635418-6707898af8-1.jpeg)](https://taz.de/Projekt-zum-Wettermachen/!5845149/) Das Projekt „Weather Engines“ in Athen beschäftigt sich mit Wetter, Klima und der Frage, was Daten damit zu tun haben – in Lectures und Ausstellungen. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Möglicherweise Einsatz von Chemiewaffen
[![](https://taz.de/picture/5503665/192/271423147-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5848557/) Die Ukraine wirft Russland vor, chemische Substanzen genutzt zu haben. Jetzt ermittelt Großbritannien. Die Lage in Mariupol ist weiterhin prekär. mehr...Read more
Strafe bei Terminversäumnis: Wieder mehr Hartz-IV-Sanktionen
[![](https://taz.de/picture/5502619/192/29873812-1.jpeg)](https://taz.de/Strafe-bei-Terminversaeumnis/!5845131/) Der Arbeitsagenturchef ist gegen eine komplette Abschaffung der Leistungskürzungen. Arbeitsminister Heil warnt vor Kriegsfolgen für den Jobmarkt. mehr...Read more
Die Wahrheit: Rohdiamanten des Irrsinns
[![](https://taz.de/picture/5502067/192/WahrYogaAP12042022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5845179/) Im Alltag beim Yoga am Karma feilen, kann den Hass besiegen. Muss aber nicht sofort sein, hat noch Zeit, kann warten … mehr...Read more
Wohnungssuche in Städten: Kein Platz für Familien
[![](https://taz.de/picture/5502480/192/Badeenten-1.jpeg)](https://taz.de/Wohnungssuche-in-Staedten/!5845194/) Der Wohnungsmarkt ist überall leer gefegt. Große Wohnungen für Familien gibt es praktisch gar nicht. Große Ansprüche gibt es dafür kaum. mehr...Read more
Zerstörungen in der Ukraine: Russland muss dafür bezahlen
[![](https://taz.de/picture/5503294/192/29844368-1.jpeg)](https://taz.de/Zerstoerungen-in-der-Ukraine/!5845122/) Der Kreml muss für den Wiederaufbau in der Ukraine zur Kasse gebeten werden. Ein Frieden ohne Reparationen ist schwer vorstellbar. mehr...Read more
Russischer Aktivist über seinen Protest: „War auf das Schlimmste gefasst“**
[![](https://taz.de/picture/5503455/192/29945441-1.jpeg)](https://taz.de/Russischer-Aktivist-ueber-seinen-Protest/!5848482/) Der Menschenrechtler Oleg Orlow protestierte mitten in Moskau gegen den Krieg und kam glimpflich davon. Hier spricht er über die Aktion. mehr...Read more
Geflüchtete in Schneeberg: Nur ein bisschen Würde**
[![](https://taz.de/picture/5502412/192/29945490-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-in-Schneeberg/!5844047/) In einem maroden Heim im Erzgebirge sind Hunderte Geflüchtete untergebracht. Die Menschen sind frustriert und warten darauf, wegziehen zu dürfen. mehr...Read more
Chinesischer Dokumentarroman über Corona: Menschen wie Viren behandelt
[![](https://taz.de/picture/5503012/192/27399957-1.jpeg)](https://taz.de/Chinesischer-Dokumentarroman-ueber-Corona/!5845150/) Liao Yiwus Roman „Wuhan“ beschreibt die desaströse Coronapolitik in China – und entwirft ein vielfältiges Bild eines autoritär regierten Landes. mehr...Read more
„Deso – Der Rapper, der zum IS ging“: Wenn Grautöne zugelassen werden
[![](https://taz.de/picture/5502050/192/Denis-Cuspert-Deso-Dogg-1.jpeg)](https://taz.de/Deso--Der-Rapper-der-zum-IS-ging/!5845145/) Der funk-Podcast will herausfinden, wie Denis Cuspert sich in aller Öffentlichkeit radikalisieren konnte. Er setzt auf Transparenz und Zwischentöne. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Frankreich: „Politiker gehen mir auf den Keks“**
[![](https://taz.de/picture/5502907/192/29946017-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Frankreich/!5848483/) In der Pariser Vorstadt Saint-Denis sind viele gar nicht zur Wahl gegangen. Jetzt ärgern sie sich über das erneute Duell Macron gegen Le Pen. mehr...Read more
Angriff auf die Ukraine: Der Krieg hat nur Verlierer
[![](https://taz.de/picture/5502436/192/Ukraine-Weltbank-Russland--1.jpeg)](https://taz.de/Angriff-auf-die-Ukraine/!5845127/) Der Angriff Russlands gegen die Ukraine führt zu einem wirtschaftlichen Desaster. Das gilt auch für Nachbarstaaten, warnt die Weltbank. mehr...Read more
Rücktritt von Ministerin Anne Spiegel: Verheerendes Krisenmanagement
[![](https://taz.de/picture/5503304/192/Familienministerin-Spiegel-Ruecktritt-Kommentar-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-von-Ministerin-Anne-Spiegel/!5845097/) Einmal mehr haben die Grünen im Umgang mit einer wichtigen Personalkrise versagt. Dieses Mal: Bundesfamilienministerin Anne Spiegel. mehr...Read more
Rücktritt der Bundesfamilienministerin: Das laute Schweigen der Grünen**
[![](https://taz.de/picture/5503578/192/29941227-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-der-Bundesfamilienministerin/!5845190/) Anne Spiegel wollte das Amt der Familienministerin nicht aufgeben. Die Spitzen-Grünen verzichteten aber darauf, sie öffentlich zu stützen. mehr...Read more
Israel-Palästina-Konflikt: Steigende Spannungen
[![](https://taz.de/picture/5502962/192/29946069-1.jpeg)](https://taz.de/Israel-Palaestina-Konflikt/!5845111/) Nach den Anschlägen eskaliert die Lage weiter. Palästinenser verwüsten das Josefsgrab, das israelische Militär tötet vier Pa­läs­ti­nen­se­r\\*in­nen. mehr...Read more
Präsidentenwahl in Frankreich: Macron muss zittern
[![](https://taz.de/picture/5502484/192/29906858-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentenwahl-in-Frankreich/!5845123/) In der zweiten Runde trifft der Amtsinhaber, wie 2017, auf die Rechtspopulistin Marine Le Pen. Sie könnte von rechten und linken Stimmen profitieren. mehr...Read more
In Pakisten kehrt eine Dynastie zurück: Shehbaz Sharif ist neuer Premier
[![](https://taz.de/picture/5503130/192/29914108-1.jpeg)](https://taz.de/In-Pakisten-kehrt-eine-Dynastie-zurueck/!5848476/) Proteste von Anhängern Imran Khans können den vom Parlament eingeleiteten Machtwechsel nicht verhindern. Doch sind baldige Neuwahlen wahrscheinlich. mehr...Read more
Filmfestival Diagonale in Graz: Käse vor die Glotze kleben
[![](https://taz.de/picture/5502864/192/DENN-SIE-WISSEN-WAS-SIE-TUN---Gerald-Igor-Hauzenberger-1.jpeg)](https://taz.de/Filmfestival-Diagonale-in-Graz/!5845147/) Mumblecore über die Apokalypse und alte Brummifahrer-Home-Videos: Eindrücke vom österreichischen Filmfestival „Diagonale“ in Graz. mehr...Read more
Rücktritt von Ministerin Anne Spiegel: Zwischen den Krisen
[![](https://taz.de/picture/5503192/192/Anne-Spiegel-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-von-Ministerin-Anne-Spiegel/!5845195/) Die zurückgetretene Familienministerin Spiegel erklärte ihren Urlaub mit persönlichen Gründen. Muss während privater Krisen eine Auszeit möglich sein? mehr...Read more
Souveräner Sieger beim Golf-Masters: Goofy, grün und cool
[![](https://taz.de/picture/5502624/192/29943354-1.jpeg)](https://taz.de/Souveraener-Sieger-beim-Golf-Masters/!5845100/) Überflieger Scottie Scheffler holt sich jetzt auch noch unangefochten den Masters-Titel. Er ist derzeit das Maß aller Dinge im Golfsport. mehr...Read more
Folgen der Pandemie: Mehr Magersucht seit Corona
[![](https://taz.de/picture/5502663/192/29946262-1.jpeg)](https://taz.de/Folgen-der-Pandemie/!5848500/) Im Laufe der Pandemie sind mehr Menschen an Magersucht erkrankt. Besonders besorgniserregend ist, dass die Patientinnen immer jünger werden. mehr...Read more
Wahlen in Frankreich: Keine Garantie für Macron
[![](https://taz.de/picture/5502886/192/29946097-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Frankreich/!5845121/) Macron sollte sich nach der ersten Wahlrunde nicht zu sicher sein. Viele Linke und Konservative könnten ihm die Stimme verweigern. mehr...Read more
Übergriffe gegen flüchtende Frauen: Zwischen Panikmache und Gefahr
[![](https://taz.de/picture/5501056/192/29937618-1.jpeg)](https://taz.de/Uebergriffe-gegen-fluechtende-Frauen/!5845056/) Viele warnen Frauen aus der Ukraine vor sexualisierter Gewalt. Fälle gibt es, aber auch eine Diskrepanz zwischen Horrormeldungen und Datenlage. mehr...Read more
Bericht zu Konfliktrohstoff Phosphat: Raubbau in besetzter Sahara
[![](https://taz.de/picture/5502324/192/29945442-1.jpeg)](https://taz.de/Bericht-zu-Konfliktrohstoff-Phosphat/!5845159/) Marokko weitet die Ausbeutung der Phosphatvorkommen in den Westsahara-Gebieten noch weiter aus. Aber auch eine Gegenkampagne zeigt Wirkung. mehr...Read more
Österreichs Kanzler bei Putin: Nehammers Alleingang
[![](https://taz.de/picture/5502614/192/29929604-1.jpeg)](https://taz.de/Oesterreichs-Kanzler-bei-Putin/!5848454/) Der österreichische Kanzler reist von Kiew nach Moskau, um den Frieden zwischen Russland und Ukraine einzufädeln. Was verspricht er sich davon? mehr...Read more
Millionen Deutsche offline: Viel Alte ohne Netz
[![](https://taz.de/picture/5500959/192/29937867-1.jpeg)](https://taz.de/Millionen-Deutsche-offline/!5845054/) Das Statistische Bundesamt gab bekannt, dass fast vier Millionen Deutsche noch nie das Internet nutzten. Wie bekommen sie ihr Leben auf die Kette? mehr...Read more
Lehren aus Ruanda bleiben folgenlos: Von Kigali nach Kiew
[![](https://taz.de/picture/5501304/192/29915121-1.jpeg)](https://taz.de/Lehren-aus-Ruanda-bleiben-folgenlos/!5845022/) Der Genozid an Ruandas Tutsi vor 28 Jahren hat die Weltgemeinschaft gelehrt, wie man einen Völkermord erkennt. Aber nicht, wie man ihn verhindert. mehr...Read more
Nach Kritik an Urlaub: Anne Spiegel erklärt Rücktritt**
[![](https://taz.de/picture/5502701/192/282319582-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Kritik-an-Urlaub/!5848505/) Nach Kritik an ihrem Urlaub nach der Flutkatastrophe an der Ahr erklärt Familienministerin Anne Spiegel ihren Rücktritt. mehr...Read more
Deutsche Behörden entziehen Pässe: Flucht geschafft, Papiere weg
[![](https://taz.de/picture/5501617/192/29937978-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Behoerden-entziehen-Paesse/!5845005/) Polizei- und Ausländerbehörden behalten Pässe von Dritt­staat­le­r\\*in­nen ein, die aus der Ukraine fliehen. Das ist unrechtmäßig, mahnen Anwält\\*innen. mehr...Read more
Katastrophenschutz: Wenn es ganz dicke kommt
[![](https://taz.de/picture/5499142/192/Warnsirene-Schoenkrichen-1.jpeg)](https://taz.de/Katastrophenschutz/!5844687/) Warnsirenen wurden abgebaut, Luftschutzbunker zugeschüttet. Doch die Katastrophen nehmen wieder zu – und man fragt sich: Sind wir gut geschützt? mehr...Read more
Gedenken an den Anschlag von Mölln: Erinnern heißt nicht verzeihen
[![](https://taz.de/picture/5501188/192/4533-moelln2hp0609-1.jpeg)](https://taz.de/Gedenken-an-den-Anschlag-von-Moelln/!5848349/) Trauer mischt sich mit Kritik. Mit „Möln 92/22“ erinnert im Schauspiel Köln Nuran David Calis an den tödlichen Anschlag in Mölln vor 30 Jahren. mehr...Read more
Debütalbum von Wet Leg: Pläne schmieden auf der Gästecouch**
[![](https://taz.de/picture/5501745/192/Wet-Leg-2-Finals-010-PC-Hollie-Fernando-300dpi-1.jpeg)](https://taz.de/Debuetalbum-von-Wet-Leg/!5848234/) Kleiner Hype für zwischendurch: Das britische indie-schmindie Frauenduo Wet Leg hat Vorschusslorbeeren bekommen. Nun erscheint das Debütalbum mehr...Read more
Wechsel von Torhüterin Almuth Schult: New Angels on the Pitch
[![](https://taz.de/picture/5501173/192/29868874-1.jpeg)](https://taz.de/Wechsel-von-Torhueterin-Almuth-Schult/!5845063/) Die Torhüterin Almuth Schult geht in die USA zum Team der Schauspielerin Natalie Portman. Das ist liberaler Feminismus im Fußball. mehr...Read more
Wahlen in Frankreich: Desolate Spaltung der Linken
[![](https://taz.de/picture/5501877/192/29944961-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Frankreich/!5848453/) Macron und Le Pen dominieren die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich. Derweil steht sich die politische Linke selbst im Weg. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Nehammer auf dem Weg nach Moskau
[![](https://taz.de/picture/5501804/192/29929606-2.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5848445/) Österreichs Bundeskanzler Nehammer wird Russlands Präsident Putin in Moskau treffen. Die EU-Außenminister beraten weitere Sanktionen. mehr...Read more
Flutkatastrophe an der Ahr: Spiegel erklärt Urlaub
[![](https://taz.de/picture/5501801/192/282320086-1.jpeg)](https://taz.de/Flutkatastrophe-an-der-Ahr/!5848444/) Die heutige Familienministerin Anne Spiegel hat sich für „Fehler“ nach der Flutkatastrophe 2021 entschuldigt. CDU und Bild machten zuvor Stimmung gegen Spiegel. mehr...Read more
Die Wahrheit: Vegetieren in der Sechstwohnung
[![](https://taz.de/picture/5500773/192/WahrGumAP11042022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5845045/) Der Krieg in der Ukraine fordert immer mehr Opfer. Ein Besuch beim Oligarchengattinnen-Hilfswerk „Goldene Brücke“. mehr...Read more
Neuer Containerhafen auf Usedom: Deutschland will mitreden
[![](https://taz.de/picture/5501411/192/29937682-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Containerhafen-auf-Usedom/!5845008/) Polen plant einen Containerhafen vor Usedom, den Ausbau der Oder und ein Terminal für Flüssigerdgas. Experten warnen vor zu viel Schiffsverkehr. mehr...Read more
Lockdown in Shanghai: Realität schlägt Propaganda
[![](https://taz.de/picture/5501606/192/29938041-1.jpeg)](https://taz.de/Lockdown-in-Shanghai/!5845028/) Das Festhalten an „Null Covid“ ist der größte innenpolitische Fehler von Xi. Dank eines dystopischen Zensurapparats wird er die Krise überstehen. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Frankreich: Macron und Le Pen in der Stichwahl
[![](https://taz.de/picture/5501785/192/Frankreich0789-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Frankreich/!5848443/) Amtsinhaber Macron gewann klarer als zuletzt befürchtet. Doch Rechtspopulistin Le Pen hat anders als 2017 eine rechte Reserve. mehr...Read more
Erinnerung an den Genozid in Ruanda: 28 Jahre fühlt sich an wie gestern
[![](https://taz.de/picture/5501005/192/27070540-1.jpeg)](https://taz.de/Erinnerung-an-den-Genozid-in-Ruanda/!5845029/) Der Genozid an den Tutsis jährt sich. Unsere Kolumnistin bereitete sich innerlich auf den Jahrestag vor. Jedes Jahr verlief anders. mehr...Read more
Buchhändlerin über Kinderliteratur: „Braucht es immer ein Buch?“**
[![](https://taz.de/picture/5498556/192/29899782-1.jpeg)](https://taz.de/Buchhaendlerin-ueber-Kinderliteratur/!5844773/) Mariela Nagle hat seit 15 Jahren eine Buchhandlung für Kinderliteratur in Berlin. Mit ihrem Laden Mundo Azul kämpft sie für mehr Vielfalt und Unberechenbarkeit. mehr...Read more
Neues Klimaziel in Schweden: Keine „grauen“ Emissionen
[![](https://taz.de/picture/5501093/192/29905378-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Klimaziel-in-Schweden/!5845035/) Alle Parteien wollen ihr Klimaziel um die „grauen“ Emissionen erweitern. Sie entstehen durch den Konsum von im Ausland hergestellten Gütern. mehr...Read more
Familienministerin Anne Spiegel: Sie sollte zurücktreten**
[![](https://taz.de/picture/5501418/192/29608613-1.jpeg)](https://taz.de/Familienministerin-Anne-Spiegel/!5845024/) Anne Spiegel hat in ihrer Rolle als Umweltministerin in Rheinland-Pfalz bei der Ahr-Katastrophe versagt. Sie sollte zu ihrer Verantwortung stehen. mehr...Read more
Panzerhaubitzen für Kiew: Berlin prüft und prüft**
[![](https://taz.de/picture/5501441/192/Waffen-Bundeswehr-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Panzerhaubitzen-fuer-Kiew/!5848373/) Vor schweren Waffenlieferungen an die Ukraine schreckt die Koalition zurück – unter anderem wegen der Eskalationsgefahr. mehr...Read more
Psychische Belastung in Russland: Atmen gegen den Krieg
[![](https://taz.de/picture/5501386/192/29937892-1.jpeg)](https://taz.de/Psychische-Belastung-in-Russland/!5845043/) Immer mehr Rus­s:in­nen suchen psychologische Dienste auf. Sie schämen sich für die Gräueltaten, die in ihrem Nachbarland passieren. mehr...Read more
Corona-Impfpflicht, Wahlen in Ungarn: FDP zwischen Promille und Kubicki
[![](https://taz.de/picture/5501727/192/29938371-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-Impfpflicht-Wahlen-in-Ungarn/!5845031/) Die EU zahlt Russland jeden Tag 1 Milliarde Euro für gelieferte Energie. In Deutschland fordert man mehr Waffen für die Ukraine. mehr...Read more
Prorussische Demonstrationen: Was eine Demokratie aushalten muss
[![](https://taz.de/picture/5501717/192/29938492-1.jpeg)](https://taz.de/Prorussische-Demonstrationen/!5845020/) Meinungsfreiheit in Deutschland gilt auch für Menschen mit verstörenden Wertvorstellungen. Sie gehört mit zu einer Demokratie. mehr...Read more
Prorussische Demonstrationen: Autokorsos für Putin
[![](https://taz.de/picture/5501665/192/29938198-1.jpeg)](https://taz.de/Prorussische-Demonstrationen/!5845042/) In mehreren deutschen Städten demonstrierten tausende von Menschen. Es gab aber auch zahlreiche Gegenkundgebungen. mehr...Read more
China reichste Stadt im Lockdown: Angst vor Hunger in Shanghai
[![](https://taz.de/picture/5501630/192/29878234-1.jpeg)](https://taz.de/China-reichste-Stadt-im-Lockdown/!5845040/) Shanghais eingesperrte Bewohner hängen jetzt von staatlichen Essenlieferungen ab. Der Frust entlädt sich in immer verzweifelteren Protesten. mehr...Read more
Mögliche russische Kriegsverbrechen: Tote von Butscha werden untersucht
[![](https://taz.de/picture/5501594/192/29929642-1.jpeg)](https://taz.de/Moegliche-russische-Kriegsverbrechen/!5848369/) Die Ukrainische Justiz führt tausende Verfahren wegen russischer Kriegsverbrechen. Im Osten der Ukraine gab es schwere Gefechte. mehr...Read more
Länderspiel gegen Portugal: Die Rückkehr der Popp
[![](https://taz.de/picture/5501101/192/29931266-1.jpeg)](https://taz.de/Laenderspiel-gegen-Portugal/!5845068/) Die DFB-Elf der Frauen siegt sich souverän zur WM 2023 in Australien und Neuseeland. Ist da die EM in England im Sommer nur eine Zwischenstation? mehr...Read more
Mini-Kochbuch „One Ingredients Recipes“: Tangram-Katzen aus Spinat
[![](https://taz.de/picture/5500278/192/OIR-10-banana-lonely-people-2-1.jpeg)](https://taz.de/Mini-Kochbuch-One-Ingredients-Recipes/!5844785/) Mit seinen „One Ingredients Recipes“ beschränkt sich Martijn in t’ Veld auf das Allerwesentlichste. Der Essakt wird zur Zenübung mit nur einer Zutat. mehr...Read more