# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=5701
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=5801
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=5601
Tropensturm auf den Philippinen: 172 Tote, mindestens 170 Vermisste
[![](https://taz.de/picture/5510854/192/29949695-1.jpeg)](https://taz.de/Tropensturm-auf-den-Philippinen/!5849402/) In den Philippinen suchen Retter seit mehr als einer Woche nach Überlebenden des Tropensturms „Megi“. Doch die Arbeiten sind riskant. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Detonantionen in Kiew und Lwiw
[![](https://taz.de/picture/5510840/192/29986083-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukraine-Krieg-/!5849401/) Die Angriffe russischer Truppen auf ukrainische Städte gehen unvermindert weiter. Ministerpräsidentin Schwesig steht wegen Nordstream 2 weiter unter Druck. mehr...Read more
China und der Krieg in der Ukraine: Übersetzer gegen Fake News
[![](https://taz.de/picture/5510117/192/29296807-1.jpeg)](https://taz.de/China-und-der-Krieg-in-der-Ukraine/!5846106/) Peking stellt sich offiziell hinter Wladimir Putin. Die „Große Übersetzungsbewegung“ chinesischer Expats versucht, der Propaganda entgegenzuwirken. mehr...Read more
Leben ohne Auto: Kommt Zeit, kommt Rad
[![](https://taz.de/picture/5505301/192/29945095-1.jpeg)](https://taz.de/Leben-ohne-Auto/!5846129/) Mit drei Kindern und ohne PKW ist unsere Autorin in den Wald gezogen. Geht das – ein Leben auf dem Land ohne Auto? mehr...Read more
Gentrifizierung erreicht das Umland: Sommerhaus und Sommerglück ade
[![](https://taz.de/picture/5505437/192/29923505-2.jpeg)](https://taz.de/Gentrifizierung-erreicht-das-Umland/!5832638/) Im Herbst laufen DDR-Nutzungsverträge für Datschen aus. Viele Pächter geben auf. An ihre Stelle tritt eine zahlungs­kräftige Großstadtklientel. mehr...Read more
Baumpflanzaktion für besseres Klima: Miniwälder auf engstem Raum
[![](https://taz.de/picture/5509129/192/Baeume-pflanzen-1.jpeg)](https://taz.de/Baumpflanzaktion-fuer-besseres-Klima/!5846172/) Platz für Wald im Mini-Format ist überall und er ist auch nicht teuer. Mit dieser Botschaft macht ein Verein aus Schleswig-Holstein Schule. mehr...Read more
Fehlendes Wissen über HIV und AIDS: Am eigenen Bild gescheitert
[![](https://taz.de/picture/5508747/192/0741-1.jpeg)](https://taz.de/Fehlendes-Wissen-ueber-HIV-und-AIDS/!5848883/) Der 40. Jahrestag der Krankheit AIDS ist an unserem Autor vorbeigegangen. Und als er sich damit beschäftigt, begegnet er seinen eigenen Vorurteilen. mehr...Read more
Arya Suli über sein Leben im Kirchenasyl: „Die schlimmste Zeit ist die Nacht“**
[![](https://taz.de/picture/5507934/192/225879928-fb2c3e67a0-1.jpeg)](https://taz.de/Arya-Suli-ueber-sein-Leben-im-Kirchenasyl/!5846191/) Arya Suli lebt im Kirchenasyl in Hamburg-Niendorf. Das Gelände verlässt er nur in deutscher Begleitung. Ein Gespräch über das Leben im Dazwischen. mehr...Read more
Militäranalysten in Kriegszeiten: Die neuen Virologen
[![](https://taz.de/picture/5509026/192/IMG-7361-1.jpeg)](https://taz.de/Militaeranalysten-in-Kriegszeiten/!5846213/) Seit Beginn des Ukrainekrieges sind Militärexperten gefragte Gesprächspartner. Doch beenden könne einen Krieg nur die Politik, sagt Franz-Stefan Gady. mehr...Read more
Petition der Woche: Bildungsangebot ist Bayern zu teuer
[![](https://taz.de/picture/5510761/192/29979940-1.jpeg)](https://taz.de/Petition-der-Woche/!5846091/) Die Berufseinstiegsbegleitung hilft beim Übergang von der Mittelschule in den Beruf. Bayern möchte dieses Bildungsangebot nicht weiter finanzieren. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Stehen wir kopfüber am Südpol?**
[![](https://taz.de/picture/5510770/192/29928849-1.jpeg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5846094/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 8 Jahre alt. mehr...Read more
Nordkorea meldet Test von Lenkwaffen: Trägersystem für Atomwaffen?**
[![](https://taz.de/picture/5510752/192/29979711-1.jpeg)](https://taz.de/Nordkorea-meldet-Test-von-Lenkwaffen/!5849396/) Nordkorea hat seit Jahresanfang bereits mehrere Waffentests durchgeführt. Im jüngsten Fall handelt es sich offenbar um ein neues Waffensystem. mehr...Read more
Zwei Journalisten über Deutschland: „Wo ist deine Wut geblieben?“**
[![](https://taz.de/picture/5507512/192/29950231-1.jpeg)](https://taz.de/Zwei-Journalisten-ueber-Deutschland/!5848080/) Die Journalistin Özlem Topçu und ihr Kollege Richard C. Schneider haben sich Briefe geschrieben zur Frage, was ihren Blick auf Deutschland prägt. Ein Gespräch. mehr...Read more
Israel-Palästina-Konflikt: Gewalt auf dem Tempelberg
[![](https://taz.de/picture/5510748/192/29971168-1.jpeg)](https://taz.de/Israel-Palaestina-Konflikt/!5849394/) Nach den Zusammenstößen in der Al-Aksa-Moschee gab es erneut Auseinandersetzungen auf dem Tempelberg, diesmal an Pessach. Zehn Palästinenser wurden verletzt. mehr...Read more
Chinesische Taikonauten wieder zurück: 183 Tage im All
[![](https://taz.de/picture/5510750/192/29974167-1.jpeg)](https://taz.de/Chinesische-Taikonauten-wieder-zurueck/!5849395/) Sechs Monate waren sie auf der Raumstation „Himmlischer Palast“. Nun sind drei Raum­fah­re­r:in­nen von Chinas bisher längster Weltraummission zurückgekehrt. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: „Killer-Varianten“ sind möglich**
[![](https://taz.de/picture/5510742/192/29963042-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5849393/) Karl Lauterbach erwartet für Herbst einen Omikron-Impfstoff und warnt vor „Killer-Varianten“. In Shanghai sinkt die Zahl der Infektionen trotz Lockdown nicht. mehr...Read more
Hamburger Archiv-Schätze gehoben: Jazz aus der Bomb Factory
[![](https://taz.de/picture/5499637/192/McCoy-Tyner04-Joerg-Becker-1.jpeg)](https://taz.de/Hamburger-Archiv-Schaetze-gehoben/!5845744/) Wilde Zeiten in Hamburg-Ottensen: Der NDR veröffentlicht neue alte Konzertmitschnitte aus der „Fabrik“. Hörbar wird die Geschichte gelebter Gegenkultur. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Vorort von Kiew angegriffen
[![](https://taz.de/picture/5510730/192/282865480-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5849392/) Nahe Kiew wurde Infrastruktur durch Raketen zerstört. Von der Leyen will den russischen Banksektor stärker sanktionieren. mehr...Read more
Bildung am Tumo Zentrum Berlin: Digitale Nachhilfe aus Jerewan
[![](https://taz.de/picture/5504937/192/29111589-1.jpeg)](https://taz.de/Bildung-am-Tumo-Zentrum-Berlin/!5845237/) Im Tumo-Zentrum in Berlin lernen Kinder kostenlos, zu programmieren oder Filme zu animieren. Die Idee kommt aus Armenien. Kann das klappen? mehr...Read more
Menschenfeindlicher Stadtverkehr: Vielköpfige Monster auf der Straße**
[![](https://taz.de/picture/5509288/192/29970110-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenfeindlicher-Stadtverkehr/!5846204/) Jedes Kind lernt, noch bevor es flüssig sprechen kann: Weil die Autos so gefährlich sind, haben sie mehr Rechte. mehr...Read more
Rücktritt von Familienministerin Spiegel: Ehemänner und Kinder unerwünscht**
[![](https://taz.de/picture/5510124/192/27275683-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-von-Familienministerin-Spiegel/!5846174/) Noch immer ringen Frauen um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Fall Anne Spiegel wirft ein neues Schlaglicht auf ein altes Problem. mehr...Read more
Ostern und die positive Fehlerkultur: Sorrysagen reicht nicht mehr
[![](https://taz.de/picture/5508545/192/29964512-1.jpeg)](https://taz.de/Ostern-und-die-positive-Fehlerkultur/!5846139/) Fehler zugeben und hoffen, damit durchzukommen, trendet unter Politiker\\*innen. Doch gerade an Ostern gilt: Keine Beichte ist umsonst. Vergebung kostet. mehr...Read more*
Rafael Seligmanns Buch „Rafi, Judenbub“: Ein Wohnsitz, keine Heimat
[![](https://taz.de/picture/5508325/192/Seligmann-1.jpeg)](https://taz.de/Rafael-Seligmanns-Buch-Rafi-Judenbub/!5846115/) Im abschließenden Teil seiner Trilogie über seine Familie beschreibt Rafael Seligmann das Leben als jüdische Rückkehrer in München. mehr...Read more
Präsidentenwahl in Frankreich: Regieren wie Gott?**
[![](https://taz.de/picture/5508802/192/29958501-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentenwahl-in-Frankreich/!5846148/) Im Amt des französischen Präsidenten konzentriert sich die Staatsgewalt viel stärker als in allen anderen europäischen Ländern. Warum ist das so? mehr...Read more
Radklassiker Paris-Roubaix: Momente des puren Wahnsinns
[![](https://taz.de/picture/5509198/192/imago1007051011h-1.jpeg)](https://taz.de/Radklassiker-Paris-Roubaix/!5848810/) An Ostern startet wieder das Radrennen von Paris nach Roubaix. Es ist so hart und erbarmungslos wie der Landstrich, durch den es führt. mehr...Read more
Energiegewinnung durch Fracking: Auch in Deutschland schlummert Gas
[![](https://taz.de/picture/5507950/192/Fracking-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Energiegewinnung-durch-Fracking/!5848832/) Mit Fracking könnte ein Teil der Gasversorgung aus nationalen Quellen kommen. Doch die Technologie birgt erhebliche Gefahren für Mensch und Umwelt. mehr...Read more
Döner wird teurer – Fritten und Burger auch: „Müsste eigentlich 7,30 Euro kosten“**
[![](https://taz.de/picture/5510665/192/116687749-1.jpeg)](https://taz.de/Doener-wird-teurer--Fritten-und-Burger-auch/!5849384/) Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel setzen der Imbissbranche zu. Und die Betriebe klagen zunehmend über Lieferengpässe beim Speiseöl. mehr...Read more
Культурная память и война в Украине: Стереть воспоминания навсегда**
[![](https://taz.de/picture/5494729/192/29778979-1.jpeg)](https://taz.de/-----/!5847978/) После 2-й мировой войны страна принялась строить “светлое будущее“, в котором не было места для прошлого. Сегодня Украина также борется за свою идентичность. mehr...Read more
Historisches Erbe und Ukraine-Krieg: Erinnerung endgültig auslöschen**
[![](https://taz.de/picture/5509516/192/29778979-1.jpeg)](https://taz.de/Historisches-Erbe-und-Ukraine-Krieg/!5848903/) Schon einmal hat man in der Westukraine versucht, die Vergangenheit auszuradieren. Die Ukrainer kämpfen jetzt auch dafür, dass sich Geschichte nicht wiederholt. mehr...Read more
Krise im katholischen Erzbistum Köln: Kritik an Tilgung von Spielschulden
[![](https://taz.de/picture/5510657/192/Protest-vor-dem-Koelner-Dom-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-im-katholischen-Erzbistum-Koeln/!5849383/) Nicht nur der Fall Woelki macht dem Bistum zu schaffen. Missbrauchsopfer sind empört darüber, dass sie weniger Unterstützung erfahren als ein spielsüchtiger Priester. mehr...Read more
Ostermärsche in Deutschland: Auf die Straße für den fernen Traum
[![](https://taz.de/picture/5510650/192/Muenchner-Ostermarsch-1.jpeg)](https://taz.de/Ostermaersche-in-Deutschland/!5849381/) In zahlreichen deutschen Städten demonstrierten am Samstag Menschen für den Frieden. In Berlin kam es sogar zu einer Ostermarsch-Konkurrenz. mehr...Read more
UNO warnt vor Hunger und Schuldenkrisen: Krieg trifft Globalen Süden hart
[![](https://taz.de/picture/5510185/192/29969472-1.jpeg)](https://taz.de/UNO-warnt-vor-Hunger-und-Schuldenkrisen/!5846217/) Die Vereinten Nationen fordern Unterstützung der reichen Staaten und einen Schuldenschnitt, um die Entwicklungsländer zu stabilisieren. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Raketenangriffe auf die Region Lwiw
[![](https://taz.de/picture/5510639/192/Trauer-in-der-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5849380/) Auch Kiew ist am Samstag erneut beschossen worden, Moskau hat ein Einreiseverbot für Boris Johnson verhängt, und eine Kriegsbriefmarke wird zum Sammlerstück. mehr...Read more
Nehammers Putin-Besuch: Irritierendes Storytelling
[![](https://taz.de/picture/5509385/192/29946280-1.jpeg)](https://taz.de/Nehammers-Putin-Besuch/!5846111/) Österreichischs Kanzler hat Putin besucht. Den Trip soll ihm sein Berater, Ex-Springer-Mann Kai Diekmann, eingeflüstert haben. Schlau war das nicht. mehr...Read more
Wiederbesetzung des Köpi-Wagenplatzes in Berlin: Ruhe niemals in Frieden
[![](https://taz.de/picture/5510613/192/Screenshot-2022-04-16-Bildbearbeitung-1.png)](https://taz.de/Wiederbesetzung-des-Koepi-Wagenplatzes-in-Berlin/!5849379/) Am Freitagabend besetzten Ak­ti­vis­t\\*in­nen das Gelände ihres ehemaligen Wagenplatzes. Die Polizei räumte nach vier Stunden. mehr...Read more
Joschka Fischer über den Krieg in der Ukraine: „Das war eine Verkennung der Lage“**
[![](https://taz.de/picture/5509071/192/28701795-1.jpeg)](https://taz.de/Joschka-Fischer-ueber-den-Krieg-in-der-Ukraine/!5846190/) Ex-Bundesaußenminister Joschka Fischer über Kooperationen in der Klimakrise und die Fehler der deutschen Russland- und Ukrainepolitik. mehr...Read more
Die Wahrheit: Lach wie der Teufel selbst
[![](https://taz.de/picture/5505997/192/WahrCartoonHaseloff16042022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5846100/) Im Vorhof zur Hölle. Verzweifelter Versuch einer Rettung aus der Unterwelt. Eine wahre Osterkriegsgeschichte für Furchtlose. mehr...Read more
Ukrainekrieg tritt in neue Phase: Das Grauen im Osten
[![](https://taz.de/picture/5509851/192/29952456-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainekrieg-tritt-in-neue-Phase/!5848707/) Russland bereitet einen Großangriff im Donbass vor. Für die Ukraine bedeutet das vor allen: Sie benötigt nun dringend mehr Angriffswaffen. mehr...Read more
Außenministerin in Mali und Niger: Sie hört Frauen zu
[![](https://taz.de/picture/5509450/192/29970222-1.jpeg)](https://taz.de/Aussenministerin-in-Mali-und-Niger/!5846209/) Wie sehr hängen Sicherheitsinteressen, Hunger und Klimakrise zusammen? Auf ihrer Afrikareise konnte Annalena Baerbock dies vor Ort erfahren. mehr...Read more
Mitgliederschwund bei den Kirchen: Bis zum Untergang
[![](https://taz.de/picture/5509509/192/29311424-1.jpeg)](https://taz.de/Mitgliederschwund-bei-den-Kirchen/!5846144/) Erstmals seit Jahrhunderten sind weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland Kirchenmitglied. Ist das der Beginn von etwas Neuem? mehr...Read more
Neue Erlebniswelt im Tierpark Berlin: Im Spielzeuggebirge
[![](https://taz.de/picture/5507016/192/29969066-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Erlebniswelt-im-Tierpark-Berlin/!5846127/) Wandern im Himalaya? Geht auch gemütlich an der Spree. Genauer gesagt im Berliner Tierpark, wo es nun eine künstliche Berglandschaft gibt. mehr...Read more
Frankfurts Sieg gegen FC Barcelona: Weiße Flecken der Unschuld
[![](https://taz.de/picture/5509349/192/29966631-1.jpeg)](https://taz.de/Frankfurts-Sieg-gegen-FC-Barcelona/!5846118/) Der Triumph von Eintracht Frankfurt im Camp Nou ist auch einer der Selbstermächtigung gegen den Eliten-Fußball. Mehr Anarchie ist möglich. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/5509100/192/WindradSchnitt-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5848907/) Deutschlands Wirtschaft ist 2021 fossiler geworden. Es fehlen Öko-Kraftwerkhersteller. Der globale Methan-Ausstoß ist arg gestiegen. mehr...Read more
Eintracht Frankfurt besiegt Barcelona: Übersinnliche Abenteuerreise
[![](https://taz.de/picture/5509442/192/29966657-1.jpeg)](https://taz.de/Eintracht-Frankfurt-besiegt-Barcelona/!5846119/) Eintracht Frankfurt zieht überraschend ins Halbfinale der Europa League ein. Bei Barça herrscht Entsetzen – auch über die vielen Auswärtsfans. mehr...Read more
Asylpolitik in Großbritannien: Vom Schlauchboot nach Ruanda
[![](https://taz.de/picture/5509134/192/29964357-1.jpeg)](https://taz.de/Asylpolitik-in-Grossbritannien/!5848909/) Die britische Regierung will Asylbewerber:innen, die illegal auf die Insel gelangen, per Flugzeug nach Ruanda schicken. Dort sollen sie bleiben. mehr...Read more
Nachruf auf Jürgen Reents: Ein bescheidener Kämpfer**
[![](https://taz.de/picture/5503817/192/29946639-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Juergen-Reents/!5846114/) Jürgen Reents war Shootingstar der Kommunisten und Chefredakteur des ND. Er fand erst Mao, später die Grünen gut. Ein persönlicher Nachruf. mehr...Read more
Kriegsgerät für die Ukraine: Frieden schaffen mit Waffen
[![](https://taz.de/picture/5509482/192/29970266-1.jpeg)](https://taz.de/Kriegsgeraet-fuer-die-Ukraine/!5848702/) Die Mehrheit der Deutschen ist für eine stärkere militärische Hilfe für die Ukraine. Die Grünen machen Druck, aber der Kanzler zögert. mehr...Read more
Entführung von Karl Lauterbach geplant: U-Haft für vier Beschuldigte
[![](https://taz.de/picture/5509359/192/29963499-1.jpeg)](https://taz.de/Entfuehrung-von-Karl-Lauterbach-geplant/!5846175/) Gegner der Coronapolitik wollten mutmaßlich einen politischen Umsturz herbeiführen. Sie organisierten sich über den Messenger-Dienst Telegram. mehr...Read more
Gehörlose Geflüchtete sollen nach Köln: Diese Gruppe muss zusammenbleiben
[![](https://taz.de/picture/5509089/192/Gehoerlose-Fluechtlinge-1.jpeg)](https://taz.de/Gehoerlose-Gefluechtete-sollen-nach-Koeln/!5846171/) Der Umgang mit 180 gehörlosen Geflüchteten wirft Fragen auf. In Berlin gut angekommen, sollen sie nach Köln. Ein schlechtes Vorbild für Integration. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Maske tragen an Ostern
[![](https://taz.de/picture/5509357/192/29969644-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5848931/) Die WHO warnt davor, die Pandemie wegen sinkender Fallzahlen als beendet zu betrachten. Karl Lauterbach empfiehlt freiwilliges Maskentragen in Innenräumen. mehr...Read more
Fehlstart der Opposition: Schneller Wechsel an der Saar
[![](https://taz.de/picture/5509251/192/29803843-1.jpeg)](https://taz.de/Fehlstart-der-Opposition/!5848923/) Die künftige Ministerpräsidentin Rehlinger (SPD) hat es eilig. CDU und AfD stehen indessen vor Zerreißproben. mehr...Read more
Lektionen der Woche: Heiße Büros, kaltes Land
[![](https://taz.de/picture/5509277/192/bundestag5dinge-1.jpeg)](https://taz.de/Lektionen-der-Woche/!5846207/) Im Bundestag wird Energie verschwendet, Elon Musk hat zu viel Geld, das Erzbistum Köln ebenso. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr...Read more
Umweltpolitiker Josef Göppel gestorben: Grünes Gewissen der CSU
[![](https://taz.de/picture/5508752/192/29969638-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltpolitiker-Josef-Goeppel-gestorben/!5848884/) Josef Göppel war Konservativer – und machte sich Zeit seines Lebens für die Umwelt stark. Nachruf auf einen unbeirrten Weltretter. mehr...Read more
Klara Geywitz über Mieten, Bauen, Wohnen: „Wer billig baut, baut zweimal“**
[![](https://taz.de/picture/5508567/192/Geywitz-Bauen-Interview-1.jpeg)](https://taz.de/Klara-Geywitz-ueber-Mieten-Bauen-Wohnen/!5846177/) 400.000 Wohnungen sollen pro Jahr gebaut werden, sozial und ökologisch. Bauministerin Geywitz über hohe Mieten und ihr Haus aus Holz und Lehm. mehr...Read more
Viele Verletzte in Jerusalem: Kämpfe auf dem Tempelberg
[![](https://taz.de/picture/5508878/192/29969191-1.jpeg)](https://taz.de/Viele-Verletzte-in-Jerusalem/!5848894/) Israelische Sicherheitskräfte dringen in die Al-Aqsa-Moschee ein, im Westjordanland gibt es mehrere Razzien. Die Angst vor weiterer Eskalation wächst. mehr...Read more
Australien zwei Jahre nach den Bränden: Verkohlte Zukunft
[![](https://taz.de/picture/5505140/192/29574746-1.jpeg)](https://taz.de/Australien-zwei-Jahre-nach-den-Braenden/!5845291/) Nach den verheerenden Bränden sind Milliarden Tiere tot und riesige Schäden angerichtet. Doch die Regierung setzt weiter auf Kohle. mehr...Read more
Pralinen so bunt wie Ostereier: Buntes in den Körper!
[![](https://taz.de/picture/5508060/192/foto-1024x1024-1.jpeg)](https://taz.de/Pralinen-so-bunt-wie-Ostereier/!5846186/) Der italienische Konditor Rinaldini hat mit „Chococolor“ optisch auffällige Pralinen erfunden. Die Geschichte einer Obsession. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Explosionen in Kiew
[![](https://taz.de/picture/5508713/192/29968888-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5848882/) Kiew erwartet eine Großoffensive im Osten. Die CIA warnt vor möglichem russischem Einsatz kleinerer Atomwaffen. Nawalny fordert eine Informationsfront gegen Russland. mehr...Read more
Archangelsk und Schleswig-Holstein: Partnerschaft auf Eis gelegt
[![](https://taz.de/picture/5507188/192/29811745-1.jpeg)](https://taz.de/Archangelsk-und-Schleswig-Holstein/!5846138/) Schleswig-Holstein und die Region Archangelsk im Nordwesten Russlands galten lange als Modell für gute Zusammenarbeit. Gibt es eine Zukunft? mehr...Read more
Notizen aus dem Krieg: Sie haben Angst vor ihren Schatten
[![](https://taz.de/picture/5508025/192/Ukraine-Tagebuch-1.jpeg)](https://taz.de/Notizen-aus-dem-Krieg/!5848536/) Misha Chernomorets bringt Hilfsgüter in die umkämpfte Stadt Charkiw und evakuiert Menschen. Eine Suche nach Worten zwischen Leid und Hoffnung. mehr...Read more
Tod auf dem Weg zu Schule in Syrien: „Wann wird dieser Krieg enden?“**
[![](https://taz.de/picture/5507298/192/29957590-1.jpeg)](https://taz.de/Tod-auf-dem-Weg-zu-Schule-in-Syrien/!5844856/) Syriens letzte Rebellenhochburg Idlib wird immer wieder von der Regierungsarmee angegriffen. Wie vier Kinder auf dem Schulweg ums Leben kamen. mehr...Read more
Keine Zinserhöhung gegen Inflation: EZB bleibt bei ihrem Kurs
[![](https://taz.de/picture/5507983/192/EZB-Inflation-Leitzins-1.jpeg)](https://taz.de/Keine-Zinserhoehung-gegen-Inflation/!5848837/) Die steigenden Preise sind Folge der Energieknappheit, so die Linie der Zentralbank. Deshalb nützten höhere Zinsen nichts. Man sei aber flexibel. mehr...Read more
Kinder- und Jugendbuch im Frühjahr: Rebellion aus dem Abseits
[![](https://taz.de/picture/5506636/192/Zimmer-nuessli-1.png)](https://taz.de/Kinder--und-Jugendbuch-im-Fruehjahr/!5844918/) Neuerscheinungen von Lika Nüssli, Cornelia Franz und Xavier-Laurent Petit erzählen von glücklichen Momenten in schwierigen Zeiten. mehr...Read more
Hochzeit in bombardierter Ukraine: „Sieg ist das Ende der Angst“**
[![](https://taz.de/picture/5506791/192/29957404-1.jpeg)](https://taz.de/Hochzeit-in-bombardierter-Ukraine/!5844851/) Anastasia und Anton Sokolow haben da geheiratet, wo andere flüchten: in Charkiw, trotz der fortlaufenden Bombardierung durch die russische Armee. mehr...Read more
Lisa Paus ist neue Familienministerin: Entschlossen auf neuem Posten
[![](https://taz.de/picture/5508543/192/Spiegel-Nachfolgerin-Paus-Familienministerin-1.jpeg)](https://taz.de/Lisa-Paus-ist-neue-Familienministerin/!5848873/) Bekannt ist Lisa Paus vor allem für ihre Finanzpolitik. Nun übernimmt sie als Nachfolgerin von Anne Spiegel die Position der Familienministerin. mehr...Read more
Erfolg von Petitionen: Geht lieber auf die Straße**
[![](https://taz.de/picture/5506317/192/petition-stift-1.jpeg)](https://taz.de/Erfolg-von-Petitionen/!5844865/) Unser Autor hält nicht viel von Petitionen, bisher waren all seine Unterschriften umsonst. Für ihn gibt es viel effektivere Wege, sich zu engagieren. mehr...Read more
Thriller „The Innocents“ im Kino: Kleiner Kinder Spiele
[![](https://taz.de/picture/5507072/192/03-TheInnocents-Gemeinsam-mit-Freund-Ben-Sam-Ashraf-macht-Ida-Rakel-Lenora-Flottum-die-Nachbarschaft-unsicher-c-capelight-pictur-1.jpeg)](https://taz.de/Thriller-The-Innocents-im-Kino/!5844916/) In Eskil Vogts perfide fesselndem „The Innocents“ zeigen sich Schutzbefohlene von einer unheimlich mächtigen Seite. Ein Kinderfilm ist es nicht. mehr...Read more
Desinformation als politische Waffe: Gegen den Westen
[![](https://taz.de/picture/5508011/192/Desinformation-1.jpeg)](https://taz.de/Desinformation-als-politische-Waffe/!5848706/) Ein Webinar klärt über Desinformation als politisch-rhetorische Waffe in den Autokratien Russlands und Chinas auf. mehr...Read more
Dresdener auf Kuba im Gefängnis: Im Wettlauf gegen den Hungerstreik
[![](https://taz.de/picture/5506550/192/29958505-1.jpeg)](https://taz.de/Dresdener-auf-Kuba-im-Gefaengnis/!5848309/) Luis Frómeta Compte wurde zu 25 Jahren Haft verurteilt, weil er ein Smartphone-Video von einer Demo in Havanna drehte. Er verzweifelt zunehmend. mehr...Read more
Mittelerhöhung für die SPK gesperrt: Kein Weiter-so für Preußenpolitik**
[![](https://taz.de/picture/5507202/192/29958780-1.jpeg)](https://taz.de/Mittelerhoehung-fuer-die-SPK-gesperrt/!5844850/) Die größte deutsche Kultureinrichtung muss dringend reformiert werden. Im internationalen Vergleich liegen die Besucherzahlen weit hinten. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Boostern hilft gegen Omikron
[![](https://taz.de/picture/5508358/192/29963876-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5848868/) Die Drittimpfung schützt Kinder vor der Omikronvariante des Coronavirus. Der neue Totimpfstoff Valneva wurde in Großbritannien zugelassen. mehr...Read more
Film „Alles ist gutgegangen“ im Kino: Komm, guter Tod
[![](https://taz.de/picture/5507176/192/TOUT-S-EST-BIEN-PASSE-Photo-5-Carole-BETHUEL-Mandarin-Production-Foz-1.jpeg)](https://taz.de/Film-Alles-ist-gutgegangen-im-Kino/!5844917/) In seinem Spielfilm „Alles ist gutgegangen“ erzählt François Ozon von Sterbehilfe. Der Gefahr des Pathos weicht er geschickt aus. mehr...Read more
Fotoband zum Hambacher Forst: Zehn Jahre Baumhäuser**
[![](https://taz.de/picture/5506586/192/29957273-1.jpeg)](https://taz.de/Fotoband-zum-Hambacher-Forst/!5844895/) Es ist ein trauriges Jubiläum, aber auch ein wichtiges: Am 14. April 2012 wurde das erste Baumhaus im Hambacher Forst gebaut. mehr...Read more
Polizeigewalt in den USA: Schwarzer bei Kontrolle erschossen
[![](https://taz.de/picture/5508290/192/29961190-1.jpeg)](https://taz.de/Polizeigewalt-in-den-USA/!5848861/) Im Zuge einer Verkehrskontrolle drückte ein Polizist den Kopf des 26-jährigen Patrick Lyoya zu Boden. Dann schoss er ihm in den Hinterkopf. mehr...Read more
Entführung von Lauterbach gescheitert: Rechtsextremisten planten Anschlag
[![](https://taz.de/picture/5507990/192/REchtsextrem-Anschlag-Lauterbach-Festnahme-1.jpeg)](https://taz.de/Entfuehrung-von-Lauterbach-gescheitert/!5848838/) Die Polizei hat Verdächtige einer rechtsextremistischen Gruppe festgenommen. Offenbar planten sie die Entführung von Gesundheitsminister Lauterbach. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Die Ampel, schachmatt?**
[![](https://taz.de/picture/5507819/192/PODCAST-4-Leute-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5848811/) Die Familienministerin tritt zurück, die Impfpflicht scheitert, und der Kanzler zögert mit der Zeitenwende. Wie konnte das passieren? mehr...Read more
Europa und die USA: Die Rückkehr des Westens
[![](https://taz.de/picture/5506571/192/29924870-1.jpeg)](https://taz.de/Europa-und-die-USA/!5844844/) Seit dem Ukraine-Krieg ist der Westen als politisches Projekt wieder en vogue. Vergessen, aber nicht überwunden sind die inneren Widersprüche. mehr...Read more
Nachfolge von Anne Spiegel: Paus wird neue Familienministerin
[![](https://taz.de/picture/5507884/192/29962914-1.jpeg)](https://taz.de/Nachfolge-von-Anne-Spiegel/!5848814/) Familienministerin Anne Spiegel war wegen ihres Urlaubs nach der Flutkatastrophe zurückgetreten. Nun soll die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus ihr nachfolgen. mehr...Read more
Schüsse in New Yorker U-Bahn: Schütze in Manhattan gefasst
[![](https://taz.de/picture/5507967/192/New-York-U-Bahn-Schiesserei-1.jpeg)](https://taz.de/Schuesse-in-New-Yorker-U-Bahn/!5848833/) Ein 62-jähriger Mann wurde nach Hinweisen auf offener Sraße festgenommen. Am Donnerstag soll er einem Gericht vorgeführt werden. mehr...Read more
Entscheidung zur Bundestagswahl 2017: NPD-Beschwerde erfolgreich
[![](https://taz.de/picture/5507907/192/0517-1.jpeg)](https://taz.de/Entscheidung-zur-Bundestagswahl-2017/!5848823/) Die rechtsextreme NPD wurde mit ihrer Berliner Landesliste zu Unrecht nicht zur Bundestagswahl 2017 zugelassen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. mehr...Read more
Tote Zivilisten im Ukraine-Krieg: Die Trümmer-Toten von Borodjanka
[![](https://taz.de/picture/5503452/192/Ukraine-Tagebuch-1.jpeg)](https://taz.de/Tote-Zivilisten-im-Ukraine-Krieg/!5848477/) Auch im Kiewer Vorort Borodjanka wurden Leichen auf den Straßen gefunden. Russische Besatzer verboten hier außerdem, Verschüttete zu bergen. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Neun Fluchtkorridore am Donnerstag
[![](https://taz.de/picture/5507880/192/275777782-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5848813/) Eine der Routen soll aus der umkämpften Hafenstadt Mariupol führen. Österreichs Kanzler Nehammer befürchtet Eskalation der Kämpfe im Donbass. mehr...Read more
Die Wahrheit: Ostern in Gelb und Blau
[![](https://taz.de/picture/5505870/192/WahrOstereiAP14042022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5844942/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein Fest in ukrainischen Farben erfreuen. mehr...Read more
Politische Gefangene im Iran: Wartezimmer auf den Tod
[![](https://taz.de/picture/5507103/192/29952625-1.jpeg)](https://taz.de/Politische-Gefangene-im-Iran/!5848773/) Iranischen Gefangenen wird medizinische Versorgung verweigert, sagt Amnesty International. Die stille Diplomatie Deutschlands helfe dagegen nicht. mehr...Read more
Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: Vier von fast 400.000
[![](https://taz.de/picture/5507048/192/29951513-1.jpeg)](https://taz.de/Ukrainische-Gefluechtete-in-Deutschland/!5844894/) Hunderttausende Menschen haben die Bundesrepublik erreicht. Jede und jeder von ihnen trägt ein individuelles Schicksal. Vier Menschen berichten. mehr...Read more
Steinmeier unerwünscht in Kiew: Auf das Kanzleramt kommt es an
[![](https://taz.de/picture/5507402/192/steinmeier-ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Steinmeier-unerwuenscht-in-Kiew/!5844838/) Die Ausladung des Bundespräsidenten sorgt in Berlin für Ärger. Gleichzeitig häufen sich jene Stimmen, die mehr Waffen an die Ukraine liefern wollen. mehr...Read more
Kooperation mit russischem Staatskonzern: Siemens bleibt Rosatom treu
[![](https://taz.de/picture/5507309/192/29957685-1.jpeg)](https://taz.de/Kooperation-mit-russischem-Staatskonzern/!5844909/) Trotz des Ukraine-Kriegs will Siemens Energy zusammen mit Russlands Staatskonzern neue AKWs bauen. Das Wirtschaftsministerium hat keine Einwände. mehr...Read more
Expertin über Krieg und Geschlecht: „Nicht alle Männer sind Kämpfer“**
[![](https://taz.de/picture/5507475/192/ukraine-krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Expertin-ueber-Krieg-und-Geschlecht/!5848696/) Frauen fliehen, Männer vergewaltigen? Die ukrainische Genderforscherin Marta Havryshko spricht über Geschlechterrollen im Krieg. mehr...Read more
Neues Abtreibungsgesetz in Oklahoma: Offen verfassungswidrig
[![](https://taz.de/picture/5507357/192/oklahoma-abtreibung-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Abtreibungsgesetz-in-Oklahoma/!5844849/) Bis zu zehn Jahren Haft stehen in Oklahoma bald auf Schwangerschaftsabbrüche. Auch auf Bundesebene könnten die Gesetze bald verschärft werden. mehr...Read more
Lockdown in Schanghai: Eine Stadt im Stillstand
[![](https://taz.de/picture/5505990/192/shanghai-corona-1.jpeg)](https://taz.de/Lockdown-in-Schanghai/!5844866/) 26 Millionen Einwohner der chinesischen Metropole sind praktisch zu Hause eingesperrt. Über allem: die Angst, in einem der Covid-Lager zu landen. mehr...Read more
Spielfilm „Red Rocket“: Eine erdbeerige Liebe
[![](https://taz.de/picture/5506257/192/RR-005-Credit-Drew-Daniels-1.jpeg)](https://taz.de/Spielfilm-Red-Rocket/!5844919/) Sean Bakers Spielfilm „Red Rocket“ zeigt mit Laien von entwaffnender Wahrhaftigkeit die US-amerikanische Unterschicht, ohne sie auszubeuten. mehr...Read more
Bundespräsident unerwünscht in Kiew: Lieber Panzer als Steinmeier
[![](https://taz.de/picture/5507480/192/29932755-1.jpeg)](https://taz.de/Bundespraesident-unerwuenscht-in-Kiew/!5844837/) Die Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stößt in der Ukraine auf Zustimmung. Es gibt aber auch kritische Stimmen. mehr...Read more
trans Mädchen fast totgeprügelt: Auf dem Friedhof zurückgelassen**
[![](https://taz.de/picture/5507247/192/trans-maedchen-polizei-1.jpeg)](https://taz.de/trans-Maedchen-fast-totgepruegelt/!5848695/) Drei Kinder sollen ein trans Mädchen so schwer verletzt haben, dass sie in Lebensgefahr schwebte. Das Motiv soll Transfeindlichkeit gewesen sein. mehr...Read more
Kämpfe im Donbass: Flucht im Panzerwagen
[![](https://taz.de/picture/5507340/192/Ukraine-Krieg-Evakuierungen-1.jpeg)](https://taz.de/Kaempfe-im-Donbass/!5848759/) Russische Angriffe auf die ukrainisch kontrollierten Teile des Donbass nehmen zu. Hilfsorganisationen versuchen, Zivilisten zu evakuieren. mehr...Read more
Oligarch Wiktor Medwedtschuk verhaftet: Putins Mann in der Ukraine
[![](https://taz.de/picture/5507286/192/wiktor-medwedtschuk-1.jpeg)](https://taz.de/Oligarch-Wiktor-Medwedtschuk-verhaftet/!5844846/) Medwedtschuk soll der Ukraine als Verhandlungsmasse herhalten. Die Verhaftung von Putins Vertrauten ist ein gelungener Coup für Kiew. mehr...Read more
Gedenken an Orchester in NS-Zeit: Jazz im KZ
[![](https://taz.de/picture/5504277/192/29950122-1.jpeg)](https://taz.de/Gedenken-an-Orchester-in-NS-Zeit/!5845261/) Ein Konzert in Weimar erinnerte an das Jazzorchester Rhythmus, das im KZ Buchenwald spielte. Darunter auch Songs von Legende Duke Ellington. mehr...Read more
Familie Zidane gegen Rechtsextremisten: Keinen Fußballplatz für Nazis
[![](https://taz.de/picture/5506910/192/imago0008079878h-1.jpeg)](https://taz.de/Familie-Zidane-gegen-Rechtsextremisten/!5844852/) Der französische Rechtsextremist Eric Zemmour will sich auf der Fußballanlage von Familie Zidane als Wahlkämpfer inszenieren – und wird rausgeworfen. mehr...Read more
Erdgaspipelines in Deutschland: Unter Druck
[![](https://taz.de/picture/5503339/192/29837031-3.jpeg)](https://taz.de/Erdgaspipelines-in-Deutschland/!5845142/) Ein Rohr-Geflecht zwischen Kiefern: Hier in Brandenburg sollte das Gas aus der Nord Stream 2 verdichtet werden. Eigentlich. mehr...Read more
Hässliche Seiten von Atlético Madrid: Vollkommene Düsternis**
[![](https://taz.de/picture/5504860/192/29903322-1.jpeg)](https://taz.de/Haessliche-Seiten-von-Atletico-Madrid/!5845294/) Atlético Madrid wird vor dem Rückspiel gegen ManCity von vielen für seine eklige Spielweise gegeißelt. Hitlergrüße der Fans runden das miese Image ab. mehr...Read more
Medienjournalist Rainer Braun gestorben: Hartnäckig bis zum Schluss
[![](https://taz.de/picture/5506047/192/29957278-1.jpeg)](https://taz.de/Medienjournalist-Rainer-Braun-gestorben/!5848701/) Der Medienjournalist mit dem enzyklopädischen Gedächtnis wird vielen im Gedächtnis bleiben. Vergangene Woche ist er nach langer Krankheit gestorben. mehr...Read more