[](https://taz.de/Jahrestag-des-Voelkermords-an-Armeniern/!5847017/) Am Jahrestag des Beginns des türkischen Genozids zeigt der türkische Außenminister armenischen Demonstranten den Gruß der Grauen Wölfe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Jahrestag-des-Voelkermords-an-Armeniern/!5847017/) Am Jahrestag des Beginns des türkischen Genozids zeigt der türkische Außenminister armenischen Demonstranten den Gruß der Grauen Wölfe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schutz-vor-gefaehrlichen-Stoffen/!5847023/) Die EU-Kommission will in den nächsten Jahren Tausende Stoffe vom Markt nehmen, die etwa als krebserregend oder fortpflanzungsschädigend gelten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Raketenangriff-auf-Odessa/!5850178/) Durch russische Raketenangriffe wurde am Ostersamstag ein Wohnhaus in Odessa zerstört. Unter den Toten ist auch ein drei Monate altes Baby. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dokumentarfilm-von-Davide-Gambino/!5846921/) Die Doku „The Second Life“ begleitet drei Museumspräparatoren bei ihrer Arbeit. Diese rücken wegen Pathosfloskeln in den Hintergrund. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Chrstian-Stroebele-zum-Ukrainekrieg/!5846913/) Ströbele, langjähriger Abgeordneter der Grünen, warnte immer wieder vor Aufrüstung, unterstützte bewaffnete Befreiungsbewegungen. Was sagt er jetzt? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ghost-Kitchen-und-Suppenliebe/!5846832/) Christopher Selig war zunächst Foodblogger mit Japanschwerpunkt. Nun betreibt er ein Suppenrestaurant – aber ohne eigenen Gastraum. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Rehlinger-ist-Saar-Ministerpraesidentin/!5847031/) Anke Rehlinger wurde zur neuen Saar-Ministerpräsidentin gewählt. Mindestens drei Abgeordnete der Opposition haben auch für sie gestimmt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ausbeutung-von-Au-Pairs/!5846957/) Niemand weiß, wie viele junge Menschen als Au-Pairs mehr arbeiten als erlaubt. Denn die Branche ist wenig erforscht – und nur schwach reguliert. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Digital-Services-Act/!5846955/) Die EU hat am Wochenende ihr großes Internetgesetz beschlossen. Alles soll scheinbar besser werden – doch es bleiben Kritikpunkte offen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/EU-Reaktionen-auf-Frankreichwahl/!5850166/) Die EU-Spitze reagiert mit Erleichterung auf den Ausgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich. Denn Macron leitet derzeit turnusgemäß den Ministerrat. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Antisemitismus-bei-documenta15/!5846923/) Bald beginnt die documenta 15 in Kassel. Da drohen unerquicklicke Debatten über Israel. Von daher ist es ratsam, Schlüsselbegriffe vorab zu klären. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tote-bei-Flucht-aus-dem-Libanon/!5850152/) Vor der nordlibanesischen Küste kentert ein Boot mit 60 Menschen. Die Überlebenden sagen, die Küstenwache habe sie gerammt, es häufen sich Proteste. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ministerien-heizen-weiter-mit-Erdgas/!5850034/) Die Politik mahnt zum Energiesparen, der Druck für ein russisches Gas-Embargo wächst. In den Ministerien aber wird weiter mit eben diesem Gas geheizt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Union-Berlin-siegt-in-Leipzig/!5846871/) Vom DFB-Pokal in die Bundesliga und zurück: Man braucht keine Brause, um es aus dem Mittelstand ins obere Fach zu schaffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wahlen-in-Slowenien/!5850148/) Robert Golob wird mit einer Mitte-Links-Koalition neuer Regierungschef Sloweniens. Janez Janša, Fan von Orban und Trump, hat die Wahl verloren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Weltweite-Ruestungsausgaben-2021/!5846897/) Noch nie seit Ende des Kalten Kriegs wurde weltweit so viel Geld für Militär ausgegeben wie 2021, so das SIPRI-Institut. Und: Neue Gefahren drohen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5846936/) Besuch in der Plastikwelt: Wo Menschen als Versuchskaninchen in der Künstlichkeit vollends aufgehen und ewig leben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Lage-im-ukrainischen-Kramatorsk/!5846934/) Kramatorsk ist Knotenpunkt für die Flucht aus dem Donbass. Nicht erst seit Moskaus Attacke auf den Bahnhof ist die Lage dramatisch. Ein Ortsbericht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Frankreich/!5850147/) Auf ihrer Wahlparty zeigt sich Marine Le Pen schmallippig, kündigt aber an, „den Kampf weiterführen“ zu wollen. Der Champagner „Marine Présidente 2022“ bleibt zu. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Frankreich/!5850146/) Macron bleibt nicht Präsident, weil er überzeugt hat. Seinen Sieg verdankt er Le Pen. Vor allem linke Wähler hoffen auf eine „dritte Runde“ bei der Parlamentswahl im Juni. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/FDP-und-Waffenlieferungen/!5846869/) Die FDP spricht sich auf ihrem Parteitag für schwere Waffen für die Ukraine aus. Eine echte Distanzierung von Kanzler Scholz und der Ampel? Wohl kaum. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ein-Urinal-fuer-Frauen/!5844482/) Männer erleichtern sich in Pissoirs oder an Bäumen, Frauen müssen fast immer lange vor Kabinen warten. Deshalb gibt es jetzt das „Missoir“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ruestungskooperationen-mit-Russland/!5846948/) Im Jahr 2008 führte Moskau in Georgien Krieg. Dennoch begannen Europa und Russland danach eine intensive Rüstungszusammenarbeit. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neue-EU-Regeln-fuer-Onlineplattformen/!5850084/) Die EU will Nutzer:innen vor Tricks der Internet-Plattformen besser schützen. Der Plan ist gut – doch nun geht es um die Details. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Einigung-aufs-Digitale-Dienste-Gesetz/!5846896/) Brüssel hat sich auf ein Gesetz für Onlineplattformen geeinigt. Es bringt mehr Schutz für User – doch an der Ausbeutung der Daten ändert es wenig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Solidaritaetsbesuch-in-der-Ukraine/!5850103/) Der Besuch unter anderem von Außenminister Blinken soll Solidarität mit der Ukraine demonstrieren. Indes wurden in Mariupol neue Massengräber entdeckt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Privatstaedte-in-Honduras-gestoppt/!5846949/) Honduras’ Parlament hat die Gesetze zur Schaffung von Investorenstädten rückgängig gemacht. Damit ist das Thema aber vom Tisch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ausschlussverfahren-gegen-Palmer/!5846889/) Tübingens OB Boris Palmer will seine Grünen-Mitgliedschaft ruhen lassen. Stellen sich er und seine Partei klug an, kann daraus Gutes entstehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/MeToo-Skandal-Musk-Waffenlieferung/!5846930/) Während es plötzlich wieder merkelt, versucht die Linke sich neu zu sortieren. Und auf ein neues Musikalbum dürfen wir uns alle freuen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Linkspartei-will-Spitze-neu-waehlen/!5846979/) Die Linke hat beschlossen, im Juni ihre komplette Führungsspitze neu zu wählen. Beim Parteitag soll es auch um Sexismus in den eigenen Reihen gehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nach-Abschiebeflug-nach-Aethiopien/!5846837/) Ende März 2021 schiebt Deutschland 17 Menschen nach Äthiopien ab – obwohl dort Bürgerkrieg herrscht. Für die Betroffenen findet das Trauma kein Ende. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Polizeiruf-110-aus-Rostock/!5846720/) Im Rostocker „Polizeiruf“ ermittelt Katrin König erstmals allein. Wieso wurden eine Alleinerziehende und ihr Sohn mit Schwerbehinderung umgebracht? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nach-antiisraelischer-Demo-in-Berlin/!5850094/) Auf einer „Palästina spricht“-Demo am Wochenende kam es zu antisemitischen Parolen und Angriffen auf Journalisten. Die Polizei blieb offenbar passiv. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Grosse-Nachfrage-nach-Waermepumpen/!5846879/) Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt. Doch für einen 1,5-Grad-Pfad reicht es nicht – auch weil Handwerker\\*innen und Komponenten fehlen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/WM-im-Schwergewichtsboxen/!5846873/) Tyson Fury schlägt Dillian Whyte in der sechsten Runde k.o. Nun will sich der umstrittene Schwergewichtler aus dem Boxsport zurückziehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ausschlussverfahren-gegen-Tuebingens-OB/!5850083/) Tübingens umstrittener Bürgermeister will seine Grünen-Mitgliedschaft vorerst ruhen lassen. Der Landesvorstand bewertet das Ergebnis als „konstruktiv“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Aus-Le-Monde-diplomatique/!5849655/) Paris ist die Hauptstadt des Protests. Viele Bewegungen beziehen sich mit Graffiti noch heute auf die Commune von 1871. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Blank-geputzte-Staedte/!5846770/) Können Städte zu sauber sein? Und verschleiern sie dadurch ihre neoliberale Verheerung? Unsere Kolumnistin vermisst den Dreck jedenfalls manchmal. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ziviler-Widerstand/!5846789/) Das Wohl aller ist entscheidend für den zivilen Widerstand. Der Schaden muss überschaubar bleiben und Erfolg nicht völlig unwahrscheinlich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/The-Gilded-Age-auf-Sky/!5846670/) Dank besonderer Kostüme ist „The Gilded Age“ zwar schön anzusehen. Doch abgesehen davon bleibt die Geschichtsserie auf dem Niveau einer Seifenoper. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Obst-und-Gemuese-ohne-Mehrwertsteuer/!5849979/) Die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse sollte fallen, um die Verbraucher zu entlasten. Davon profitierte auch Gesundheit, Umwelt und Tierschutz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5850069/) Ukrainer\\*innen sollen gegen ihren Willen nach Russland gebracht worden sein. Guterres will sich mit Erdogan treffen. Die Schweiz verbietet Munitionslieferungen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Petition-der-Woche/!5846763/) Eine Sonderregel ermöglichte psychologische Videosprechstunden während der Pandemie. Die Rückkehr zu Präsenzsitzungen finden nicht alle sinnvoll. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Georgien-wartet-auf-NATO-Beitritt/!5849949/) Die junge Generation fühlt sich vom Westen betrogen, den Älteren ist alles egal. Doch die Solidarität mit der Ukraine ist in Tiflis groß. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Prozess-gegen-Osman-Kavala-in-der-Tuerkei/!5850019/) Nächste Woche soll ein Urteil gegen Osman Kavala fallen. In einem politischen Prozess wird ihm Unterstützung des Putschversuchs vorgeworfen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vor-der-Stichwahl-in-Frankreich/!5846849/) Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg könnte in Frankreich die extreme Rechte an die Macht kommen. Das wäre eine Katastrophe für ganz Europa. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neue-Musik-aus-Berlin/!5846440/) Mikrotonales Erlebnis: Auf Catherine Lambs „Aggregate Forms“ interpretieren JACK Quartet zwei neue Werke der Komponistin für Streichquartett. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Alexander-von-Schlieffen-ueber-Astrologie/!5848846/) Klima, Krieg, Corona – was ist hier los? Was die Sterne wissen. Und was Putins und Selenskis Horoskope gemeinsam haben, erzählt der Künstler Alexander von Schlieffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Stichwahl-franzoesische-Praesidentschaft/!5846737/) Am Sonntag könnte die Rechtsextreme Marine Le Pen Frankreichs erste Präsidentin werden. Wer wählt sie? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Der-Tempelberg-in-Jerusalem/!5846846/) Immer wieder gibt es am Tempelberg Konflikte zwischen jüdischen Israelis und Palästinenser:innen. Warum scheint dieser Ort einen Krieg wert? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bundesparteitag-der-FDP/!5850055/) Auf dem FDP-Bundesparteitag kritisieren viele Delegierte den Kurs der Ampel. Doch der Parteichef verteidigt seine Koalitionspartner mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zu-wenig-Papier-fuer-die-Druckereien/!5846748/) Der Mangel an Papier stellt die Buchverlage vor Probleme. Vor allem für Comics ist das richtige Material wichtig. Besserung? Vorerst nicht absehbar. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Protest-gegen-Braunkohletagebau-im-Rheinland/!5850054/) Mehr als tausend Menschen haben gegen die Abbaggerung des Ortes demonstriert. Dazu hatten Greenpeace, Fridays for Future und „Alle Dörfer bleiben“ aufgerufen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Frankreich/!5846739/) Viele Migrant:innen fürchten einen Sieg der rechtsextremen Kandidatin. Sie sind keine Macron-Fans, kämpfen aber „lieber gegen Demokraten als gegen eine Faschistin“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5850053/) 81 Prozent der Menschen in Deutschland schützen sich weiter beim Einkaufen. Die 7-Tage-Inzidenz ist den vierten Tag in Folge gestiegen, und in Rio gibt's wieder Karneval. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Notizen-aus-dem-Krieg/!5846735/) Im März hatte unsere Autorin an dieser Stelle ihren Alltag in der Ukraine beschrieben. Nun hat sie Kyiv verlassen. Wie geht es ihr jetzt? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bekaempfung-illegaler-Inhalte-im-Internet/!5850052/) Vor allem die großen Online-Plattformen müssen Hate-Postings und Fake-News spätestens ab 2024 schneller entfernen. Die Einigung in Brüssel lässt aber Lücken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Linkspartei-in-der-Krise/!5846787/) Die Linkspartei liegt am Boden. Was sie nun braucht, ist eine personelle Neuaufstellung. Heißt: weniger alte Garde, mehr frische Gesichter. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5850051/) Das russische Militär setzt seine Offensive in der Ostukraine fort, kommt dort aber kaum voran. Und der UN-Generalsekretär wird nach Kiew und Moskau reisen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wahlkampf-in-Schleswig-Holstein/!5849640/) Dank der Jamaika-Koalition werden öffentliche Aufträge an Firmen vergeben, die nicht nach Tarif zahlen. SPD, Grüne und SSW wollen das zurückdrehen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/FDP-Politiker-Djir-Sarai-ueber-seine-Partei/!5846835/) Bijan Djir-Sarai floh einst aus dem Iran. Nun wird er neuer FDP-Generalsekretär. Ein Gespräch über sein erstes Sprudelwasser – und die kaum diversen Liberalen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5846824/) Besuch in Lissabonski: Im Jahr 2052 hat der Russki Mir des ewigen Großwesirs Dmitri Medwedew Eurasien glücklich vereint. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/MeToo-bei-der-Linkspartei/!5846760/) Die Linke steckt in einem Sexismusskandal. Recherchen der taz zeigen nun: Vor den Vorfällen in Hessen hat es bereits Vorwürfe in Bayern gegeben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Frankreich/!5846848/) Immerhin geht es bei der Wahl in Frankreich auch darum, Europa gegen den Nationalismus zu verteidigen. Die Antworten sind unbequem. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ausschlussverfahren-gegen-Boris-Palmer/!5846808/) Boris Palmer ist mindestens so prominent wie umstritten. Am Samstag nun beginnt das Parteiausschlussverfahren gegen den Tübinger Oberbürgermeister. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Auftakt-der-Kunstbiennale-in-Venedig/!5846732/) Nicht nur angesichts des Krieges wirkt die 59. Biennale in Venedig anachronistisch. Wäre da nicht das vielleicht diagnostische Gespür der Kunst. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Mallorca-Gate-nach-Flut-in-NRW/!5849961/) Ursula Heinen-Esser sagt nach ihrem Rücktritt vor dem Untersuchungsausschuss aus. Das belastet NRW-Ministerpräsident Wüst – und die SPD. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Lektionen-der-Woche/!5846851/) Netflix will nicht teilen, die taz hat jetzt eine Lücke und das Weltall ist auch keine Lösung. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Fehlerkultur-in-der-SPD/!5846746/) Sigmar Gabriel gibt zu, die russische Gefahr unterschätzt zu haben. Für die SPD wird es dennoch nicht einfach, Vertrauen und Ansehen zurückzugewinnen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5850018/) Verhaftungen bei der „Letzten Generation“. Klimaziele reichen theoretisch für Stopp der Erderhitzung unter zwei Grad. Schwesig unter Druck. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russlandpolitik-von-Merkel-und-Co/!5846791/) Hoch über dem Meer ist der Blick frei auf Merkels Lieblingsinsel. Was sie im Urlaub von der eigenen Politik wohl denkt? Und was will Scholz? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Erfolg-fuer-Palaestina-Komitee-Stuttgart/!5850012/) Die Stadt Stuttgart will „antisemitischen Gruppen“ keinen Platz auf ihrer Webseite einräumen. Vor Gericht erlitt sie nun eine Niederlage. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kampf-um-Mariupol/!5846804/) Russlands Präsident befiehlt seinen Soldaten, nicht in das von Ukrainern gehaltene Stahlwerk Asowstal in Mariupol einzudringen. Warum? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sachsens-CDU-Innenminister-entlassen/!5846807/) Nach diversen Verfehlungen hat Sachsens Ministerpräsident seinen Innenminister entlassen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Interview-mit-Lukas-Koehler-FDP/!5846606/) Von Tempolimit und höheren Steuern will die FDP trotz Ukraine-Krieg nichts wissen. Fraktionsvize Lukas Köhler erklärt, warum er das richtig findet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Energiepolitik/!5846559/) Die Sonne liefert uns so viel Energie, dass wir eigentlich kein Öl und Gas aus Russland bräuchten. Damit fiele ein wichtiger Grund für Kriege weg. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Musik-aus-dem-Notwist-Umfeld/!5849525/) Die Notwist-Gebrüder Acher widmen sich als The Plastik Beatniks US-Beatpoet Bob Kaufman – und veröffentlichen ein Album der Tokioter Band Tenniscoats. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kalbitz-verliert-Prozess-gegen-die-AfD/!5846806/) Kalbitz verliert seine Klage gegen den AfD-Ausschluss, die Mitgliedschaft bleibt annulliert. Außerdem wurde bekannt, dass er dem Finanzamt 46.000 Euro schuldet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russische-Propaganda-im-Ukraine-Krieg/!5846449/) Eine Mutter spricht wie das Staatsfernsehen. Ihr Sohn verlässt das Haus. Der Krieg löst auch familiäre Konflikte in Russland aus. Drei Protokolle. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/NGOs-in-der-Tuerkei/!5846593/) Die Türkei geht juristisch gegen NGOs vor, vor allem gegen Frauen- und LGBTI-Gruppen. Eine, die Femizide dokumentiert, soll nun verboten werden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Dont-Say-Gay-Gesetz-in-Florida/!5849951/) Der Unterhaltungsriese kritisiert die Pläne Floridas, Kindern Wissen über LGBT\\*IQ vorzuenthalten. Die Republikaner schießen nun zurück. mehr... ⌘ Read more*
[](https://taz.de/Rolle-der-FDP-in-Ampelkoalition/!5846612/) Die Liberalen können in der Ampelregierung viel verhindern, aber wenig gestalten. Das zeigt sich besonders in der Person des Finanzministers. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5846427/) Die Stadt besitzt ein Opernhaus, aber keine Festung. Odessiten sprechen Russisch, aber lehnen Russland ab. Ein Blick auf die Stadt der Schlitzohren. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Folgen-der-Klimakrise-in-Europa/!5849947/) Im Süden Europas brannten die Wälder, in Deutschland starben Menschen in einer Jahrhundertflut. 2021 war ein Jahr der Wetterextreme in Europa. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wie-Windraeder-Fledermaeuse-bedrohen/!5846677/) Ab Anfang Mai fliegen im Süden überwinternde Fledermäuse zurück in ihre Sommerquartiere. Windräder schränken ihre Lebensräume zunehmend ein. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Earth-Day-2022/!5846603/) Am Earth Day Konsum überdenken und Umweltbewusstsein schaffen? Mit Apple, Disney und Co. klappt das dieses Jahr bestimmt wieder am besten! mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/USA-und-Kuba-sprechen-wieder-miteinander/!5849941/) Viele Tausend Kubaner versuchen jeden Monat, in die USA zu gelangen. Jetzt reden die Regierungen erstmals seit vier Jahren wieder über Migration. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kalbitz-Klage-gegen-Parteiausschluss/!5849771/) Nach der Klage gegen den Parteiausschluss von Andreas Kalbitz kommt es zur Hauptverhandlung. Nicht wenige in der AfD wünschen sich seine Rückkehr. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Honduras-Ex-Praesident-ausgeliefert/!5849937/) Juan Orlando Hernández war acht Jahre Präsident von Honduras. Jetzt wird er in die USA ausgeliefert, wo er wegen Drogenhandel angeklagt ist. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Belarussische-Philosophin-ueber-Ukraine/!5849556/) Olga Shparaga war bei den Protesten in Minsk involviert. Sie lebt heute im Exil. Ein Gespräch über Ukraine-Solidarität und humanitäres Engagement. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Unwetter-und-Ueberschwemmung/!5846655/) Über 450 Menschen sterben durch Regen und Überflutung in und um der südafrikanischen Küstenstadt Durban. Die ist bereits von Covid und gebeutelt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/FC-Bayern-vor-dem-Titelgewinn/!5846755/) Die Meisterschaft ist so unspanned wie immer. München gewinnt, die anderen hoffen ein bisschen. Dem Fußball fehlt das Louis-Schmeling-Paradox. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5849938/) Bis zu 9.000 Zivilisten könnten in der Ortschaft Manhusch begraben sein. Die Ukraine benötigt laut Selenski monatlich sieben Milliarden Dollar Unterstützung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Katzenmaler-Louis-Wain-im-Film/!5846577/) „Die wundersame Welt des Louis Wain“ widmet sich dem Leben des als Katzenmaler bekannt gewordenen Künstlers. Gegenüber Kitsch zeigt er sich tolerant. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schutzmassnahmen-und-Corona-Pandemie/!5846605/) In immer mehr Ländern fällt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Dabei gibt es gute Gründe, sie beizubehalten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wegen-Umweltzerstoerung/!5849846/) Das mittelamerikanische Land hat angekündigt, gegen die umstrittene Branche vorzugehen. Umweltschützer:innen zeigen sich zuversichtlich. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Palmer-Konkurrentin-ueber-Kandidatur/!5849624/) Die Grüne Ulrike Baumgärtner will Bürgermeisterin Tübingens werden. Ein Gespräch über politischen Stil und Unterschiede zum Amtsinhaber Boris Palmer. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russische-Militaerstrategie-in-der-Ukraine/!5849851/) Russische Truppen greifen Charkiw gezielt an, um so ukrainische Truppen vom Donbass fernzuhalten. Dabei sterben täglich Zivilist:innen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Mehr-russische-Angriffe-in-Ost-Ukraine/!5849853/) Die russische Offensive im Osten der Ukraine kommt nur schwer voran. Russland stoppt zudem die Angriffe auf das Stahlwerk in Mariupol. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Fluessiggas-Herstellung-in-den-USA/!5846639/) Eine US-Firma will Grenzwerte für krebserregende Gase aussetzen lassen. Sie begründen das mit den steigenden Exporten nach Europa. mehr... ⌘ Read more