# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=6201
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=6301
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=6101
Buch über den Wu-Tang-Clan: Kung-Fu und Zahlenmystik
[![](https://taz.de/picture/5528995/192/Wu-Tang-Clan-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-ueber-den-Wu-Tang-Clan/!5847240/) Eva Ries war Managerin des HipHop-Kollektivs Wu-Tang Clan. In ihrem Buch „Wu-Tang is forever“ erzählt sie die Erfolgsgeschichte der Supergroup. mehr...Read more
Depression bei Geflüchteten: Seelische Wunden
[![](https://taz.de/picture/5540125/192/Ukraine-Flucht-1.jpeg)](https://taz.de/Depression-bei-Gefluechteten/!5847678/) Viele Menschen, die fliehen müssen, erkranken psychisch. Manchmal erst nach Wochen, Monaten, Jahren. Wir müssen aufmerksam sein und sie unterstützen. mehr...Read more
Pressefreiheit und ihre Voraussetzungen: Das Recht auf eine eigene Meinung
[![](https://taz.de/picture/5528052/192/Pressefreiheit-1.jpeg)](https://taz.de/Pressefreiheit-und-ihre-Voraussetzungen/!5845722/) Freie und unabhängige Medien brauchen Pluralismus und Rechtsstaatlichkeit, aber auch Spielregeln. Ein Recht auf „eigene Fakten“ zählt nicht dazu. mehr...Read more
Noch ein offener Brief zum Ukrainekrieg: Mach Tempo bei der Waffenlieferung
[![](https://taz.de/picture/5541633/192/Offener-Brief-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Noch-ein-offener-Brief-zum-Ukrainekrieg/!5852831/) Der Bundeskanzler erhält einen zweiten offenen Brief – diesmal mit der Forderung, sich mit der Waffenlieferung an die Ukraine zu beeilen. mehr...Read more
Vorwurf der Veruntreuung: Kalbitz droht noch ein Verfahren
[![](https://taz.de/picture/5541179/192/Kalbitz-Wahlkreisbuero-Miete-1.jpeg)](https://taz.de/Vorwurf-der-Veruntreuung/!5852794/) Der Brandenburger Abgeordnete und Rechtsextremist Andreas Kalbitz soll Gelder veruntreut haben. Sein Wahlkreisbüro hat ihm offenbar gekündigt. mehr...Read more
Boliviens Exportschlager Gold: Bergbau mitten im Schutzgebiet
[![](https://taz.de/picture/5539865/192/Gold-Madidi-Nationalpark-Bolivien-1.jpeg)](https://taz.de/Boliviens-Exportschlager-Gold/!5847680/) Mit schweren Geräten und Einsatz von giftigem Quecksilber: Konzerne schürfen im bolivianische Madidi-Park Gold – dabei ist ein Schutzgebiet. mehr...Read more
Rücktritt des CSU-Generalsekretärs: „Ich werde Sie vernichten“**
[![](https://taz.de/picture/5541287/192/Mayer-Ruectritt-1.jpeg)](https://taz.de/Ruecktritt-des-CSU-Generalsekretaers/!5852800/) Stephan Mayer soll einen Reporter bedroht haben, nun braucht die CSU einen neuen Generalsekretär. „Eine menschliche Tragödie“, findet Markus Söder. mehr...Read more
Französische Soldaten in Mali: Die Junta zieht Grenzen
[![](https://taz.de/picture/5540488/192/30044300-1.jpeg)](https://taz.de/Franzoesische-Soldaten-in-Mali/!5847717/) Mali beendet die militärische Kooperation mit Frankreich. Für die Sicherheit ist das eine schlechte Nachricht – aber der Schritt hat gute Gründe. mehr...Read more
Erdüberlastung in Deutschland: Alle Ressourcen weg
[![](https://taz.de/picture/5539695/192/Erdueberlastungstag-1.jpeg)](https://taz.de/Erdueberlastung-in-Deutschland/!5852705/) Umweltschützer schlagen Alarm: Deutschland hat bereits nach gut vier Monaten die Ressourcen eines ganzen Jahres aufgebraucht. mehr...Read more
Trainerduell Ancelotti versus Guardiola: Pragmatiker gegen Ideologe
[![](https://taz.de/picture/5540015/192/30068031-1.jpeg)](https://taz.de/Trainerduell-Ancelotti-versus-Guardiola/!5847736/) Im Champions-League-Halbfinale trifft Real Madrid auf Manchester City. Ihre Trainer könnten unterschiedlicher kaum sein. mehr...Read more
Israelisch-Palästinensische Gesellschaft: „Wir teilen den gleichen Schmerz“**
[![](https://taz.de/picture/5540042/192/Israel-Palaestina-1.jpeg)](https://taz.de/Israelisch-Palaestinensische-Gesellschaft/!5847687/) Am Yom HaZikaron gedenkt Israel seiner getöteten Bürger:innen, Pa­läs­ti­nen­se­r:in­nen bleiben außen vor. Ein alternativer Gedenktag gibt beiden Seiten Raum zum Trauern. mehr...Read more
Merz in der Ukraine: Ein vermeintlicher Coup
[![](https://taz.de/picture/5540993/192/285279190-1.jpeg)](https://taz.de/Merz-in-der-Ukraine/!5852774/) CDU-Chef Merz reist nach Kiew und produziert starke Bilder. Das Problem ist der Zeitpunkt seiner Reise kurz vor der Landtagswahl in NRW. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: EU-Kommission für Öl-Embargo**
[![](https://taz.de/picture/5541007/192/285056206-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5852776/) Das Einfuhrverbot für Rohöl aus Russland soll nach Vorschlag der Kommission in sechs Monaten gelten. Die Ukraine bereitet weitere Rettungsaktion für Mariupol vor. mehr...Read more
Nach Rücktritt von CSU-Generalsekretär: CSU berät Nachfolge Stephan Mayers
[![](https://taz.de/picture/5541005/192/Mayer-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Ruecktritt-von-CSU-Generalsekretaer/!5852775/) Der CSU-Generalsekretär war am Dienstagabend zurückgetreten, er hat wohl einen Journalisten bedroht. Seine Partei will jetzt schnell Ersatz finden. mehr...Read more
Kurznachrichtendienst Mastodon: Ist Mastodon das bessere Twitter?**
[![](https://taz.de/picture/5540177/192/mastodon-1.jpeg)](https://taz.de/Kurznachrichtendienst-Mastodon/!5847663/) Seit Musks Twitter-Kaufplänen explodieren beim Konkurrenten Mastodon die Nutzerzahlen. Der Dienst wirbt für ein besseres digitales Miteinander. mehr...Read more
Die Wahrheit: Romantisches Schwermetallwochenende
Endlich wieder ein Konzert. Von der die Marmel durchpustenden harten Sorte. Mit Shoutern, Anhimmlern und Zulötern. mehr...Read more
Neue Studie zu LNG-Terminals: Kritik an Flüssiggas-Plänen**
[![](https://taz.de/picture/5540190/192/LNG-Terminals-Gas-Russland-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Studie-zu-LNG-Terminals/!5847733/) Eine neue Studie hält Unabhängigkeit von russischem Gas bis 2025 fast ohne neue Infrastruktur für möglich. Die Regierung drückt trotzdem aufs Tempo. mehr...Read more
Hillbilly-Elegy-Autor J.D. Vance: Mit Trump zum Vorwahl-Sieg
[![](https://taz.de/picture/5540983/192/Vance-1.jpeg)](https://taz.de/Hillbilly-Elegy-Autor-JD-Vance/!5852773/) Im US-Bundesstaat Ohio gewinnt der frühere Trump-Gegner Vance die Vorwahlen der Republikaner nach einem Schwenk in das Lager des Ex-Präsidenten. mehr...Read more
Förderung für bessere Radwege: 30 Euro pro Kopf und Jahr fürs Rad
[![](https://taz.de/picture/5540461/192/Rad-Infrastruktur-Finanzierung-1.jpeg)](https://taz.de/Foerderung-fuer-bessere-Radwege/!5847732/) Der Fahrradverband ADFC fordert, dass der Bund das erfolgreiche Programm „Stadt und Land“ verlängert. Sonst seien Projekte bedroht. mehr...Read more
Aufbruch von Journalistinnen im Irak: Wenn Medienfrauen Gesicht zeigen
[![](https://taz.de/picture/5528272/192/Irak-Pressefreiheit-1.jpeg)](https://taz.de/Aufbruch-von-Journalistinnen-im-Irak/!5845699/) Tamkeen Women will als erster Journalistinnenbund im Irak Medienfrauen miteinander vernetzen, beraten, unterstützen und fortbilden. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der Milliardensassa
[![](https://taz.de/picture/5537442/192/WahrXiAP03052022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5847646/) Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Xi „Joker“ Jinping, Chinas großes Spannkraftpaket mit himmelhohem Sendungsbewusstsein. mehr...Read more
Neues Album von Nichtseattle: Doppelt gegen Windmühlen**
[![](https://taz.de/picture/5540048/192/210107-Nichtseattle-Pressefotos2795-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Nichtseattle/!5851744/) Die Berliner Musikerin Nichtseattle hat mit „Kommunistenlibido“ ein elegantes wie abgründiges Indie-Album herausgebracht. mehr...Read more
Leben mit Aphantasie: Keine Bilder im Kopf
[![](https://taz.de/picture/5537873/192/Aphantasie-1.jpeg)](https://taz.de/Leben-mit-Aphantasie/!5847739/) Wenn Mona ihren Gedanken nachgeht, sieht sie nichts vor dem „inneren Auge“. Wie sie das prägt und was Forschende über Aphantasie herausgefunden haben. mehr...Read more
Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Endlich groß auf Wahlplakaten
[![](https://taz.de/picture/5535786/192/30078465-1.jpeg)](https://taz.de/Landtagswahl-in-Schleswig-Holstein/!5849779/) Die Grüne Monika Heinold will Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein werden. Vor den Wahlen sinken ihre Umfragewerte. mehr...Read more
Frankreichs Murdoch ist eine Gefahr: Bolloré fördert Rechtsextreme
[![](https://taz.de/picture/5527047/192/30045172-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreichs-Murdoch-ist-eine-Gefahr/!5845684/) Der Milliardär Vincent Bolloré wühlt die französische Medienlandschaft auf. Eine innere Pressefreiheit ist in seinen Medien nicht zu finden. mehr...Read more
Frankreichs Militäreinsatz in Mali: Mali wirft Frankreichs Truppen hinaus
[![](https://taz.de/picture/5540636/192/Mali-Frankreich-1.jpeg)](https://taz.de/Frankreichs-Militaereinsatz-in-Mali/!5847671/) Die Militärregierung in Bamako kündigt die Militärabkommen, die Frankreichs Antiterroreinsätze gegen islamistische Gruppen erlauben. mehr...Read more
Harald Welzer zum Offenen Emma-Brief: „Die Gewaltlogik unterbrechen“**
[![](https://taz.de/picture/5540229/192/30013049-1.jpeg)](https://taz.de/Harald-Welzer-zum-Offenen-Emma-Brief/!5847657/) Er halte die Eskalation des Mitteleinsatzes für die Ukraine für problematisch, sagt Harald Welzer. Gewaltprozesse stoppe man so nicht. mehr...Read more
Schwangerschaftsabbrüche in den USA: Lebensgefährlicher Rückschritt**
[![](https://taz.de/picture/5540323/192/30084538-1.jpeg)](https://taz.de/Schwangerschaftsabbrueche-in-den-USA/!5847619/) Das nationale Recht auf Abtreibung steht in den USA auf der Kippe. Es wäre der Erfolg einer gut vernetzten, fundamentalistischen Rechten. mehr...Read more
Propaganda im russischen Fernsehen: Reden über Raketen auf Berlin
[![](https://taz.de/picture/5540732/192/30001145-1.jpeg)](https://taz.de/Propaganda-im-russischen-Fernsehen/!5852681/) Im russischen Staatsfernsehen werden zunehmend atomare Angriffe auf den Westen simuliert. Und das zur besten Sendezeit. mehr...Read more
Reisen als Politikum: Merz nach Kiew, Scholz Meseberg
[![](https://taz.de/picture/5540655/192/30085935-1.jpeg)](https://taz.de/Reisen-als-Politikum/!5852682/) Der CDU-Chef besucht kurz vor zwei Landtagswahlen die Ukraine. Der Kanzler versichert Schweden und Finnland seine Zustimmung bei einem Nato-Beitritt. mehr...Read more
Filmischer Poet Jonas Mekas: Durchwandern, was Gegenwart war
[![](https://taz.de/picture/5539949/192/Jonas-Mekas-1.jpeg)](https://taz.de/Filmischer-Poet-Jonas-Mekas/!5849732/) Jonas Mekas prägte die New Yorker Avantgarde nach 1945 wie kaum ein Zweiter. In New York widmet ihm nun das Jewish Museum eine Retrospektive. mehr...Read more
Die Mediensituation in der Türkei: Vom Gefängnis zum Vermittler
[![](https://taz.de/picture/5528297/192/Pressefreiheit-Tuerkei-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Mediensituation-in-der-Tuerkei/!5845707/) Die Kritik aus Europa an Präsident Erdoğans Repression kritischer Journalisten ist inzwischen weitgehend verstummt. mehr...Read more
Botschafter der Ukraine in Deutschland: Leberwurst-Diplomatie
[![](https://taz.de/picture/5540342/192/Andrij-Melnyk-botschafter-ukraine-deutschland-beleidigt-olaf-scholz-kanzler-leberwurst-1.jpeg)](https://taz.de/Botschafter-der-Ukraine-in-Deutschland/!5847679/) Andrij Melnyk hat Olaf Scholz als beleidigte Leberwurst bezeichnet. Der Diplomat teilt aus, denn Krawall zieht immer – sogar in Kriegszeiten. mehr...Read more
Ranking von Reporter ohne Grenzen: Österreichs freie Presse in Gefahr
[![](https://taz.de/picture/5539489/192/Sebastian-Kurz-1.jpeg)](https://taz.de/Ranking-von-Reporter-ohne-Grenzen/!5852053/) In der neuen Pressefreiheits-Rangliste von Reporter ohne Grenzen stürzt Österreich ab auf auf Platz 31. Dafür gibt es mehrere Gründe. mehr...Read more
Pkw-Maut-Desaster der CSU: Nachspiel für Scheuer
[![](https://taz.de/picture/5539687/192/scheuer-Maut-Untersuchungsausschuss-1.jpeg)](https://taz.de/Pkw-Maut-Desaster-der-CSU/!5847731/) Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Ex-CSU-Bundesverkehrsminister wegen Verdachts auf Falschaussage im Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut. mehr...Read more
Tödlicher Polizeieinsatz in Mannheim: Bisher nur Bruchstücke bekannt
[![](https://taz.de/picture/5539725/192/30080731-1.jpeg)](https://taz.de/Toedlicher-Polizeieinsatz-in-Mannheim/!5847659/) In der Mannheimer Innenstadt starb ein offenbar psychisch kranker Mann nach Schlägen der Polizei. Das LKA ermittelt zu den Hintergründen des Falls. mehr...Read more
Erstgebärende in Deutschland: Erstes Kind immer später**
[![](https://taz.de/picture/5539894/192/30086512-1.jpeg)](https://taz.de/Erstgebaerende-in-Deutschland/!5852716/) In Deutschland liegt das Durchschnittsalter von Erstgebärenden bei 30,2. Vor zehn Jahren lag es noch bei 29,0 Jahren. mehr...Read more
Ukraine-Kriege und Alltag: Zwischen Fronten und Flucht
[![](https://taz.de/picture/5528172/192/29895734-1.jpeg)](https://taz.de/Ukraine-Kriege-und-Alltag/!5845670/) Frühere Teil­neh­me­r\\*in­nen von Osteuropa-Workshops der taz Panter Stiftung berichten von den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf ihren Alltag. mehr...Read more
Symbol für Frieden und gegen Diktatur: „Ich empfinde Abscheu und Trauer“**
[![](https://taz.de/picture/5534569/192/Vasilikos02-1.jpeg)](https://taz.de/Symbol-fuer-Frieden-und-gegen-Diktatur/!5851615/) Dass die russischen Kriegspropaganda das Z okkupiert hat, empört den griechischen Autor Vasilis Vasilikos. Für ihn hat es eine ganz andere Bedeutung. mehr...Read more
Darfur-Sudan-Konflikt: Ein neuer Bürgerkrieg**
[![](https://taz.de/picture/5536798/192/Sudan-Darfur-Konflikt-1.jpeg)](https://taz.de/Darfur-Sudan-Konflikt/!5844625/) In Darfur sterben Hunderte bei Kämpfen und Vertreibungen. Seit das Militär im Sudan wieder regiert, nehmen in der Krisenregion die Konflikte zu. mehr...Read more
„Runet“ soll Russlands Internet werden: Der virtuelle Eiserne Vorhang
[![](https://taz.de/picture/5535897/192/Runet-1.jpeg)](https://taz.de/Runet-soll-Russlands-Internet-werden/!5844594/) Russland will sich vom World Wide Web abkoppeln. Doch das ist technisch nicht so einfach – und sicherheitspolitisch riskant. mehr...Read more
Kabinettsklausur der Bundesregierung: Fragen, die alle umtreiben
[![](https://taz.de/picture/5537447/192/Meseberg-Klausurtagung-Ukraine-Krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Kabinettsklausur-der-Bundesregierung/!5851909/) In Meseberg ist das Bundeskabinett zu einer zweitägigen Klausur zusammengekommen. Zentrales Thema wird der Krieg in der Ukraine sein. mehr...Read more
Empowerment beim Möbelbauen: Respektvoll handwerken
[![](https://taz.de/picture/5529722/192/30050755-1.jpeg)](https://taz.de/Empowerment-beim-Moebelbauen/!5849347/) Besuch in der Berliner Schokowerkstatt, einer offenen Holz-Werkstatt. Die Tisch­le­r\\*in­nen wollen das cis-männerdominierte Handwerk umbauen. mehr...Read more
Enkeltrick über WhatsApp: Nicht nur Großeltern betroffen
[![](https://taz.de/picture/5536649/192/30007483-1.jpeg)](https://taz.de/Enkeltrick-ueber-WhatsApp/!5850038/) Auf WhatsApp versuchen Be­trü­ge­r:in­nen mit einer neuen Variante des Enkeltricks Geld zu erschleichen. Die taz hat mit Betroffenen gesprochen. mehr...Read more
Buch von Richard Ovenden: Vernichtet Keilschrift und Twitter
[![](https://taz.de/picture/5536974/192/Bibliothek-1.jpeg)](https://taz.de/Buch-von-Richard-Ovenden/!5851586/) Richard Ovenden ist Direktor der Bodleian Library in Oxford. Er berichtet über das Zerstören, um Geschichte auszulöschen. mehr...Read more
Journalistinnen aus dem Beruf gedrängt: Afghanische Medien in Trümmern**
[![](https://taz.de/picture/5526503/192/Afghanistan-1.jpeg)](https://taz.de/Journalistinnen-aus-dem-Beruf-gedraengt/!5845658/) Der lebhafte Journalismus droht nach der Machtübernahme der Taliban auszusterben. Reporter ohne Grenzen bekommt fast tägliche Hilferufe. mehr...Read more
Schanghai im Lockdown: Die gebrochene Stadt
[![](https://taz.de/picture/5536025/192/30034871-3.jpeg)](https://taz.de/Schanghai-im-Lockdown/!5844629/) Millionen Menschen sind eingesperrt, die Nahrungsverteilung stockt: In Schanghai zeigt sich die hässliche Fratze des chinesischen Regimes. mehr...Read more
Mega-Schiffsstau vor Shanghai: Folgen ab Mitte Juni spürbar**
[![](https://taz.de/picture/5536224/192/China-Shanghai-Stau-Containerschiffe-Liederketten-1.jpeg)](https://taz.de/Mega-Schiffsstau-vor-Shanghai/!5844626/) Vor dem Hafen vor Shanghai stauen sich hunderte von Schiffen. Viele Waren werden Empfänger mit großer Verspätung erreichen. mehr...Read more
Zahlen des Kinderhilfswerks Unicef: Mehr Kinder-Zwangsehen durch Dürre**
[![](https://taz.de/picture/5536543/192/Aethiopien-Duerre-Armut-1.jpeg)](https://taz.de/Zahlen-des-Kinderhilfswerks-Unicef/!5851772/) Das extreme Wetter verschärft die Armut: Eltern in Äthiopien hoffen auf Mitgift und ein besseres Leben für ihren Nachwuchs durch eine Verheiratung. mehr...Read more
Neuer Roman von Lola Randl: Novizen in der Provinz
[![](https://taz.de/picture/5534400/192/Rezension-Lola-Randl-Angsttier-1.jpeg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Lola-Randl/!5851056/) Der Traum vom Rückzugsort auf dem Land: In ihrem Roman „Angsttier“ lehrt Lola Randl zwei Wessis im Osten das Gruseln. mehr...Read more
Theater aus Belarus in Dresden: Zerschlagene Szene
[![](https://taz.de/picture/5535915/192/Belarus-Theater-1.jpeg)](https://taz.de/Theater-aus-Belarus-in-Dresden/!5851759/) Das Festival freier Künste „Nebenan“ in Dresden gibt Einblick in belarussisches Theater. Trotz Diktatur hat sich im Land eine freie Szene gebildet. mehr...Read more
Gegen Fake News und Desinformation: Signal für freie Medien
[![](https://taz.de/picture/5525047/192/30052704-1.jpeg)](https://taz.de/Gegen-Fake-News-und-Desinformation/!5844811/) Es ist wichtiger denn je, das demokratische Modell freier und unabhängiger Medien zu stärken. Denn sie sichern seriöse Berichterstattung. mehr...Read more
Verfahren gegen Flüchtlingshelfer: Schikane gegen Engagement
[![](https://taz.de/picture/5534681/192/Italien-Andrea-Costa-1.jpeg)](https://taz.de/Verfahren-gegen-Fluechtlingshelfer/!5847529/) Flüchtlingshelfer Andrea Costa steht in Italien als Schleuser vor Gericht. Er hat für Afrikaner getan, wofür er bei Ukrainern gefeiert wird. mehr...Read more
Waffenlieferungen an die Ukraine: In deutschem Interesse
[![](https://taz.de/picture/5536252/192/Ukraine-Waffenlieferungen-1.jpeg)](https://taz.de/Waffenlieferungen-an-die-Ukraine/!5844607/) Deutschland hat mit seiner Russlandpolitik Schiffbruch erlitten. Mit den Waffenlieferungen an die Ukraine kann Berlin wieder Vertrauen aufbauen. mehr...Read more
Der Kanzler im ZDF-Interview: Merz rettet Scholz
[![](https://taz.de/picture/5537194/192/30080427-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Kanzler-im-ZDF-Interview/!5851886/) Scholz gelingt es, seine Ukrainepolitik langsam besser zu erklären. Merz hingegen verwechselt Kiew mit Lüdenscheid – und Krieg mit Wahlkampf. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronapandemie: Nur noch fünf Tage Isolation
[![](https://taz.de/picture/5537256/192/279657370-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronapandemie/!5851892/) Das RKI spricht sich für eine Verkürzung der vorgeschriebenen Isolation bei einer Coronaerkrankung auf fünf Tage aus. Freitesten wird „dringend empfohlen“. mehr...Read more
Angriffe auf Jour­na­lis­t*in­nen: Deutschlands neuer Höchstwert**
[![](https://taz.de/picture/5537247/192/30031676-1.jpeg)](https://taz.de/Angriffe-auf-Journalistinnen/!5851889/) Reporter ohne Grenzen hat seine neue Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Deutschland rutscht darin weiter ab. Mitverantwortlich: „Querdenker“ und Polizei. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Öl-Embargo „sehr wahrscheinlich“**
[![](https://taz.de/picture/5537253/192/30077328-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5851891/) Laut Habeck zeichnet sich ein EU-Importstopp für russisches Öl ab. Nach Einschätzung der USA plant Russland eine zügige Annexion großer Teile der Ost-Ukraine. mehr...Read more
Abtreibungsrecht in den USA: „Roe v. Wade“ vor dem Aus
[![](https://taz.de/picture/5537251/192/Abtreibung-USA-1.jpeg)](https://taz.de/Abtreibungsrecht-in-den-USA/!5851890/) Laut einem Medienbericht haben sich fünf der neun Obersten Rich­te­r\\*in­nen entschieden, das seit 1973 bestehende Recht auf Abtreibung zu kippen. mehr...Read more
Sabotageakte in Russland: Mysteriöse Explosionen
[![](https://taz.de/picture/5536608/192/30078843-1.jpeg)](https://taz.de/Sabotageakte-in-Russland/!5844653/) Gleise und Brücken: Saboteure zielen auf russische Infrastruktur, um die Mobilisierung zu schwächen. Menschen in Russland fürchten weitere Anschläge. mehr...Read more
Zensur in Russland: Der Krieg um die Köpfe**
[![](https://taz.de/picture/5527037/192/30051813-1.jpeg)](https://taz.de/Zensur-in-Russland/!5845666/) Unabhängiger russischer Journalismus kann auch im Krieg nicht begraben werden. Wird ihm ein Kopf abgeschlagen, entsteht wie bei einer Hydra ein neuer. mehr...Read more
Reisen in die Ukraine: Unterstützung oder Kriegstourismus?**
[![](https://taz.de/picture/5536522/192/Ukraine-Angelina-Jolie-1.jpeg)](https://taz.de/Reisen-in-die-Ukraine/!5844659/) Die Ukraine ist gerade ein beliebtes Reiseziel für Prominente und Politiker:innen. Für ihre Besuche ernten sie allerdings nicht nur Wohlwollen. mehr...Read more
Ölboykott gegen Russland: Mal nicht die Letzten sein
[![](https://taz.de/picture/5536479/192/Oel-Boykott-Deutschland-1.jpeg)](https://taz.de/Oelboykott-gegen-Russland/!5844606/) Die Grünen wollen Ernst machen mit dem Ölboykott. Man kann nur hoffen, dass die Ampelkoaliton jetzt auch handelt, statt wieder hinterher zu stolpern. mehr...Read more
Neue Sanktionen gegen Russland: EU berät über Öl-Embargo**
[![](https://taz.de/picture/5536553/192/30078001-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Sanktionen-gegen-Russland/!5851777/) Deutschland spricht sich für ein Importverbot aus, Ungarn könnte eine Entscheidung hinauszögern. Auch die USA warnen vor vorschnellen Entscheidungen. mehr...Read more
Günter Wallraff über Julian Assange: „Ein Tod auf Raten“**
[![](https://taz.de/picture/5527187/192/30044706-1.jpeg)](https://taz.de/Guenter-Wallraff-ueber-Julian-Assange/!5844317/) Günter Wallraff sieht starke Parallelen zwischen dem Wikileaks-Journalisten Julian Assange und dem russischen Dissidenten Alexei Nawalny. mehr...Read more
Neonazi-Gewalt in Glauchau: Wirklich alles „im Griff“?**
[![](https://taz.de/picture/5536262/192/30078545-1.jpeg)](https://taz.de/Neonazi-Gewalt-in-Glauchau/!5844641/) Am 1. Mai attackierten in Glauchau Neonazis linke Demonstranten. Grüne und Linke fordern Aufklärung, der Innenminister stellt sich vor die Polizei. mehr...Read more
Workshopteilnehmer der Panter Stiftung: Flucht aus dem Versteck
[![](https://taz.de/picture/5528287/192/Myanmar-Pressefreiheit-1.jpeg)](https://taz.de/Workshopteilnehmer-der-Panter-Stiftung/!5843922/) Nach dem Putsch in Myanmar konnte sich der Journalist Kyaw Soe lange verstecken. Dann gelang mithilfe der Panter Stiftung die Ausreise nach Berlin. mehr...Read more
Lieferkettenprobleme deutscher Firmen: Wirtschaft im Staccato-Modus
[![](https://taz.de/picture/5536605/192/Wirtschaft-Krieg-Lieferengpaesse-1.jpeg)](https://taz.de/Lieferkettenprobleme-deutscher-Firmen/!5844633/) Laut Minister Habeck halten die Lieferkettenprobleme an: Der Mittelstand leidet weiterhin unter den Folgen von Corona, Krieg und Brexit. mehr...Read more
Initiative gegen Hatespeech: „Hassmelden“ braucht eine Pause
[![](https://taz.de/picture/5536468/192/Hass-Netz-Hassmelden-1.jpeg)](https://taz.de/Initiative-gegen-Hatespeech/!5844593/) Seit 2019 hilft die Initiative Hassmelden Betroffenen von Hass im Netz juristisch. Jetzt legt das Team seine Arbeit nieder – wegen Überlastung. mehr...Read more
Lawrows Hitler-Vergleiche: Lunte an einem Pulverfass
[![](https://taz.de/picture/5536341/192/Lawrow-Israel-1.jpeg)](https://taz.de/Lawrows-Hitler-Vergleiche/!5844603/) Die Kriegstreiber im Kreml scheuen nicht davor zurück, mit grotesken Behauptungen Rechtsradikale zu bedienen. Ihr Antisemitismus wird auf fruchtbaren Boden fallen. mehr...Read more
Fußballerin Babett Peter: „Einfach mehr wagen“**
[![](https://taz.de/picture/5536138/192/imago1002818799h-1.jpeg)](https://taz.de/Fussballerin-Babett-Peter/!5844590/) Die ehemalige Nationalspielerin Babett Peter beendet ihre Karriere bei Real Madrid. Sie blickt zurück und spricht über ihre Pläne im Frauenfußball. mehr...Read more
Gedichte zum Krieg in der Ukraine: Der Welt lautlos Namen zuflüstern**
[![](https://taz.de/picture/5519029/192/30010169-1.jpeg)](https://taz.de/Gedichte-zum-Krieg-in-der-Ukraine/!5846776/) Dmitri Strozew ist als Dichter bekannt in Belarus. Jetzt schreibt er Gedichte über den Ukrainekrieg, die wir hier erstmals veröffentlichen. mehr...Read more
Warnstreiks für bessere Arbeitsbedingungen: Am Mittwoch bleibt die Kita dicht
[![](https://taz.de/picture/5535926/192/Verdi-Kita-Streik-1.jpeg)](https://taz.de/Warnstreiks-fuer-bessere-Arbeitsbedingungen/!5851771/) Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden: Verdi ruft für Mitte der Woche erneut zu einem bundesweiten Streik- und Aktionstag auf. mehr...Read more
Bedürfnis nach Naturerfahrungen: Ab in die Natur?**
[![](https://taz.de/picture/5529762/192/30032971-1.jpeg)](https://taz.de/Beduerfnis-nach-Naturerfahrungen/!5849296/) Kulturlandschaften wurden über Jahrhunderte von Menschen geprägt und ziehen heute Naturliebhaber an. Über das Verhältnis von Mensch und Landschaft. mehr...Read more
Wissenschaft des Schwärmens: Mein lieber Schwarm
[![](https://taz.de/picture/5513806/192/300382621-1.jpeg)](https://taz.de/Wissenschaft-des-Schwaermens/!5849604/) Schwärmen gilt als Teeniekram, Mädchen bereiten sich damit angeblich auf Beziehungen vor. Doch neue wissenschaftliche Studien sagen etwas anderes. mehr...Read more
Roman von Djaïli Amaodu Amal: Gottgewollte Zwangsheirat
[![](https://taz.de/picture/5534476/192/30078689-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-von-Djaili-Amaodu-Amal/!5848761/) In Frankreich wurde sie zur Autorin des Jahres gewählt: „Die ungeduldigen Frauen“ ist das erste Werk Amals, das auf Deutsch vorliegt. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Zurückhaltung ist gefährlich**
[![](https://taz.de/picture/5535389/192/Ukraine-Russland-Krieg-Protest-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5851764/) Kritik an Waffenlieferungen: Zehn Gegenthesen zum offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz und den Debattenbeitrag von Jürgen Habermas. mehr...Read more
Todestag prorussischer Aktivisten: Keine Heilung für die Wunden
[![](https://taz.de/picture/5534714/192/30048659-1.jpeg)](https://taz.de/Todestag-prorussischer-Aktivisten/!5847588/) Am Jahrestag des Feuers im Gewerkschaftshaus von Odessa gibt es keine Gedenkveranstaltungen. Wenige Worte Selenskis hätten Wunder wirken können. mehr...Read more
1. Mai in der Türkei: Polizeigewalt und Festnahmen
[![](https://taz.de/picture/5535203/192/Erster-Mai-Istanbul-1.jpeg)](https://taz.de/1-Mai-in-der-Tuerkei/!5851755/) Der türkische Staat verhinderte alle Demonstrationen zum 1. Mai auf dem Istanbuler Taksim-Platz. Mindestens 164 Menschen wurden festgenommen. mehr...Read more
Energiewende lässt auf sich warten: Langes Endspiel der Fossilen
[![](https://taz.de/picture/5534934/192/7814378-1.jpeg)](https://taz.de/Energiewende-laesst-auf-sich-warten/!5847585/) Soll das 1,5-Grad-Ziel erreicht werden, muss der Ausstieg aus der fossilen Energie gelingen. In Wirklichkeit wird ihre Produktion global ausgebaut. mehr...Read more
Jour­na­lis­t:in­nen verfassen Charta: Die mediale Klimakrise
[![](https://taz.de/picture/5534236/192/30071656-1.jpeg)](https://taz.de/Journalistinnen-verfassen-Charta/!5847522/) Der Klimawandel sollte medial als Querschnittsthema behandelt werden. Das fordert ein Netzwerk aus Journalist:innen. mehr...Read more
Verhandlung um Habersaathstraße: Spekulation soll sich auch lohnen
[![](https://taz.de/picture/5535028/192/haus-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlung-um-Habersaathstrasse/!5849247/) Der Bezirk Berlin-Mitte geht den Eigentümern der von Obdachlosen bewohnten Häusern in der Habersaathstraße entgegen. Wohl aus Angst vor den Gerichten. mehr...Read more
Jugendpsychiater über Transidentität: „Es ist hip, trans zu sein“**
[![](https://taz.de/picture/5524128/192/29867660-1.jpeg)](https://taz.de/Jugendpsychiater-ueber-Transidentitaet/!5845336/) Als Experte für Geschlechtsdysphorie warnt Alexander Korte vor der Abschaffung des Transsexuellengesetzes. Dafür ist er selbst in Kritik geraten. mehr...Read more
Aufruf von Verdi: Warnstreiks bei Amazon
[![](https://taz.de/picture/5535150/192/236789682-1.jpeg)](https://taz.de/Aufruf-von-Verdi/!5851743/) Die Gewerkschaft Verdi ruft im seit Jahren schwelenden Tarifstreit mit Amazon die Mitarbeiter an sieben Standorten in Deutschland zum Streik auf. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Entkommen aus Mariupol
[![](https://taz.de/picture/5535124/192/Mariupol-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5851742/) Aus dem belagerten Stahlwerk in Mariupol werden weitere Zivilisten evakuiert. Außenministerin Baerbock ist jetzt für ein sofortiges Öl-Embargo. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronapandemie: RKI meldet keine Todesfälle**
[![](https://taz.de/picture/5535112/192/264192499-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronapandemie/!5851741/) Den Gesundheitsämtern ist kein einziger Coronatoter gemeldet worden – zuletzt war das am 21. September der Fall gewesen. Auch die Infektionszahlen sinken weiter. mehr...Read more
Medienpodcast von Civis und SZ: Was ist die Wirklichkeit?**
[![](https://taz.de/picture/5534070/192/30071556-1.jpeg)](https://taz.de/Medienpodcast-von-Civis-und-SZ/!5847607/) Im neuen Podcast „quoted“ geht es darum, wie Medien den Blick auf Ereignisse prägen. Das ist gut gemacht, nimmt aber nur jene mit, die sich auskennen. mehr...Read more
Sterbende Amphibien: Salamanderpest wütet in Deutschland
[![](https://taz.de/picture/5534408/192/29958686-1.jpeg)](https://taz.de/Sterbende-Amphibien/!5847564/) Tödliche Pilzsorten sind über den Amphibienhandel nach Europa gekommen und vernichten Molche, Lurche oder Kröten. Verbände schlagen Alarm. mehr...Read more
Deutsch-indische Beziehungen: Besuch aus Neu-Delhi
[![](https://taz.de/picture/5534958/192/Modi-Putin-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsch-indische-Beziehungen/!5847514/) Indiens Premier Modi beginnt in Deutschland eine Europatour. Was beide Länder eint: ihr kompliziertes Verhältnis zu Moskau. mehr...Read more
Revolutionäre 1. Mai-Demo in Berlin: Ungewöhnlich gemächlich**
[![](https://taz.de/picture/5535010/192/0168-1.jpeg)](https://taz.de/Revolutionaere-1-Mai-Demo-in-Berlin/!5851725/) Rund 10.000 Menschen beteiligen sich an der größten linksradikalen Demo des Landes. Der Start verläuft eher langsam. mehr...Read more
Offener Brief gegen Waffenlieferungen: Falscher Fokus
[![](https://taz.de/picture/5534930/192/30051590-1.jpeg)](https://taz.de/Offener-Brief-gegen-Waffenlieferungen/!5847494/) Der Offene Brief von Intellektuellen ist ein wichtiger Debattenbeitrag zum Krieg. Bloß: Empathie für die Ukrainer lassen die Unterzeichner vermissen. mehr...Read more
US-Sängerin Bonnie Raitt über Aktivismus: „Verpflichtung, sich einzubringen“**
[![](https://taz.de/picture/5534239/192/29637398-1.jpeg)](https://taz.de/US-Saengerin-Bonnie-Raitt-ueber-Aktivismus/!5850073/) Bei den Grammys wurde Bonne Raitt jüngst für ihr Lebenswerk geehrt. Ein Gespräch über ihre Karriere – und warum Musik und Aktivismus für sie zusammengehören. mehr...Read more
Umstrittene Kohle aus Kolumbien: Auf dem Rücken der Indigenen
[![](https://taz.de/picture/5534454/192/30065187-1.jpeg)](https://taz.de/Umstrittene-Kohle-aus-Kolumbien/!5851664/) Deutschland will weg von fossilen Rohstoffen aus Russland. Doch der Ersatz birgt neue Probleme – wie ein Blick nach Kolumbien zeigt. mehr...Read more
Petition der Woche: Laufen, aber nicht bis zum Umfallen
[![](https://taz.de/picture/5531932/192/29990686-1.jpeg)](https://taz.de/Petition-der-Woche/!5849253/) Marathon zur besten Zuschauerzeit – daran wollen die EM-Veranstalter trotz Sommerhitze festhalten. Unter Leicht­ath­le­t:in­nen regt sich Widerstand. mehr...Read more
Le Pen, Twitter und Verfassungsfeinde: Bällchenparadies des Unterkomplexen
[![](https://taz.de/picture/5534640/192/kueppersbusch-musk-twitter-schwesig-le-pen-macron-russland-krieg-gas-bulgarien-polen-1.jpeg)](https://taz.de/Le-Pen-Twitter-und-Verfassungsfeinde/!5847568/) Russland gibt sein Gas jetzt nicht mehr her. Und Manuela Schwesig ist nicht Willy Brand. Außerdem: ein Blick auf die Wursttheke. mehr...Read more
Warnung vor weiterer Kriegseskalation: Offener Brief an Scholz polarisiert
[![](https://taz.de/picture/5534489/192/30071415-1.jpeg)](https://taz.de/Warnung-vor-weiterer-Kriegseskalation/!5851654/) In der „Emma“ warnen Prominente aus Kultur und Medien den Kanzler vor einem Dritten Weltkrieg. Der Brief sorgt für eine Kontroverse. mehr...Read more
Rechtsextreme Aufmärsche zum 1. Mai: Überschaubarer Haufen
[![](https://taz.de/picture/5534898/192/Gegendemo-1.Mai-1.jpeg)](https://taz.de/Rechtsextreme-Aufmaersche-zum-1-Mai/!5851722/) In Zwickau, Dortmund und Erfurt marschieren am 1. Mai Rechtsextreme auf. Doch es sind längst nicht so viele wie einst – und der Gegenprotest ist groß. mehr...Read more
Militärische Lage im Osten der Ukraine: Krieg im Donbass steckt fest
[![](https://taz.de/picture/5534863/192/30071328-1.jpeg)](https://taz.de/Militaerische-Lage-im-Osten-der-Ukraine/!5851652/) Bei den Kämpfen in der Ostukraine können weder Moskau noch Kiew Fortschritte erzielen. US-Analysten sprechen von einer „Pattsituation“. mehr...Read more
Kundgebungen zum 1. Mai: Gut gebrüllt, halb gewonnen
[![](https://taz.de/picture/5534818/192/Mai-Kundgebung-1.jpeg)](https://taz.de/Kundgebungen-zum-1-Mai/!5847570/) Auf den DGB-Demos zum 1. Mai geht es um Krieg, Frieden und soziale Gerechtigkeit. Selbst Kanzler Olaf Scholz wurde ungewöhnlich laut. mehr...Read more
DGB-Forderungen zum 1. Mai: Auf wackligen Füßen**
[![](https://taz.de/picture/5534824/192/30071851-1.jpeg)](https://taz.de/DGB-Forderungen-zum-1-Mai/!5847591/) Die 1.Mai-Forderung nach Lohnerhöhung ist völlig nachvollziehbar. Nur: Ein Aufschlag könnte die Inflation zusätzlich anheizen. mehr...Read more