# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=7301
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=7401
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=7201
Amerika-Gipfel in Los Angeles: Angestrengte Diplomatie
[![](https://taz.de/picture/5599085/192/30340177-1.jpg)](https://taz.de/Amerika-Gipfel-in-Los-Angeles/!5859012/) Heute beginnt in Los Angeles der neunte Amerika-Gipfel. Venezuela, Kuba und Nicaragua sind nicht eingeladen. Das gab Ärger. mehr...Read more
Roman über globalisierte Arbeitswelt: Es sind alles nur Körper**
[![](https://taz.de/picture/5598239/192/30294334-1.jpg)](https://taz.de/Roman-ueber-globalisierte-Arbeitswelt/!5856405/) Tash Aw verbindet Fiktion mit realen Orten und dem Thema Arbeitsmigration. „Wir, die Überlebenden“ ist True-Crime-Story und Sozialkritik zugleich. mehr...Read more
Obstanbau im Klimawandel: „Vergiss die Ernte“**
[![](https://taz.de/picture/5596945/192/30156576-1.jpg)](https://taz.de/Obstanbau-im-Klimawandel/!5856428/) Das größte deutsche Süßkirschen-Anbaugebiet liegt in der Fränkischen Schweiz. Doch der Klimawandel könnte das Aus für die Kirschbäume bedeuten. mehr...Read more
Konflikte im Theater: Spielst du noch? Lehrst du schon?**
[![](https://taz.de/picture/5593892/192/theater-buhne-schauspiel-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikte-im-Theater/!5858459/) Theater kann eine Zumutung sein. Oft aber mangelt es bei Themen der Gender- und Identitätspolitik an Reibung. Eine Suche nach offenen Denkräumen. mehr...Read more
Missbrauch in Wermelskirchen: Mehr ist nicht besser
[![](https://taz.de/picture/5598173/192/30138990-1.jpg)](https://taz.de/Missbrauch-in-Wermelskirchen/!5856364/) Viele fordern mehr digitale Kontrollen, um Gewalt gegen Kinder zu verhindern. Mehr Daten bringen aber nicht automatisch mehr Sicherheit. mehr...Read more
Marx und der Krieg: Kämpfen in Ketten
[![](https://taz.de/picture/5597783/192/30318515-1.jpg)](https://taz.de/Marx-und-der-Krieg/!5856391/) Das Prinzip des Handels beförderte weltweit Freiheit, Gleichheit und Frieden. Wäre da nicht die kapitalistische Arbeitslogik. mehr...Read more
Siedlungen im Westjordanland: Immer wieder kommen die Bulldozer
[![](https://taz.de/picture/5598090/192/30305991-1.jpg)](https://taz.de/Siedlungen-im-Westjordanland/!5856436/) Die israelische Regierung will ein palästinensisches Dorf räumen, weil es sich im militärischen Sperrgebiet befindet. Doch der Widerstand ist groß. mehr...Read more
Russische Kriegspropaganda in Moldau: In der gagausischen Parallelwelt
[![](https://taz.de/picture/5598210/192/30321569-1.jpg)](https://taz.de/Russische-Kriegspropaganda-in-Moldau/!5858763/) Im kleinen Gagausien im Süden der Republik Moldau erinnern sich viele gerne an die Sowjetunion. Russische Propaganda kommt bei ihnen gut an. mehr...Read more
Notizen aus dem Krieg: Adieu, geliebte Stadt
[![](https://taz.de/picture/5598154/192/30300772-1.jpg)](https://taz.de/Notizen-aus-dem-Krieg/!5856366/) Unsere Autorin floh mit ihrer Familie aus Kyjiw. Während Eltern und Geschwister nun zurückgekehrt sind, hat sie beschlossen, sich abzunabeln. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Glaube? Liebe! Und Hoffnung
[![](https://taz.de/picture/5592952/192/30129659-1.jpg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5856373/) Vor 25 Jahren bricht der Priester Ingo Reimer das Zölibat, mit der Gemeindereferentin Elisabeth Weyerer. In der Kirche ist kein Platz mehr für sie. mehr...Read more
Olympia-Lobbyist Karl Valentin: Wie Olympia 72 nach München kam
[![](https://taz.de/picture/5593984/192/imago0152784614h-1--1.jpg)](https://taz.de/Olympia-Lobbyist-Karl-Valentin/!5855217/) Vor 50 Jahren feierte man in München Olympische Spiele. Zu verdanken hatte man das, so erzählt es eine Ausstellung in der Stadt, einem Komiker. mehr...Read more
Museumsaufsicht über den Martin-Gropius-Bau: „Nein, ich langweile mich nie“**
[![](https://taz.de/picture/5595033/192/30265184-1.jpg)](https://taz.de/Museumsaufsicht-ueber-den-Martin-Gropius-Bau/!5856454/) Zorica Radivojevic-Llalloshi wird oft gefragt, ob sie sich bei der Arbeit nicht langweile. Im Gegenteil, sagt sie. mehr...Read more
Globale Klimapolitik: Gegengift gegen die Verzweiflung
[![](https://taz.de/picture/5598195/192/30321395-1.jpg)](https://taz.de/Globale-Klimapolitik/!5856389/) Der Bericht zu den Entwicklungszielen steckt voller Hiobsbotschaften. Doch er liefert die nötigen Daten, um Druck auf die Staaten zu machen. mehr...Read more
Mediatorin über Energiewenden-Probleme: „Vom Ich zum Wir kommen“**
[![](https://taz.de/picture/5594301/192/windrader-bauarbeiten-sand-himmel-1.jpg)](https://taz.de/Mediatorin-ueber-Energiewenden-Probleme/!5855552/) Signe Stein vermittelt, wenn es Streit wegen Energiewende-Projekten gibt. Manchmal hilft es da, sich ein negatives Szenario aus­zu­malen. mehr...Read more
Buch über britische Postpunks Swell Maps: Bricolage mit Staubsauger
[![](https://taz.de/picture/5596179/192/30307722-1.jpg)](https://taz.de/Buch-ueber-britische-Postpunks-Swell-Maps/!5857630/) Gitarrist Jowe Head hat ein liebevoll aufgemachtes Buch veröffentlicht, das mit Fotos, Texten und Musik an seine Postpunkband Swell Maps erinnert. mehr...Read more
Verkehrswende konkret: Hamburg räumt Autos weg
[![](https://taz.de/picture/5592124/192/online-Ottensen-1.jpg)](https://taz.de/Verkehrswende-konkret/!5856386/) Im Hamburger Szene-Stadtteil Ottensen sollen private PKW künftig weniger Raum bekommen. Das schafft Platz zum Radeln, Flanieren und Verweilen. mehr...Read more
Interkulturelle Hospize in Deutschland: Am Ende ein Stückchen Heimat
[![](https://taz.de/picture/5597228/192/hospiz-ipek-1.jpeg)](https://taz.de/Interkulturelle-Hospize-in-Deutschland/!5855109/) Das Hospiz Ipek bei Berlin ist interkulturell ausgerichtet. Solche Orte für Menschen mit Migrationsgeschichte gibt es erst seit wenigen Jahren. mehr...Read more
Kinder fragen, die taz antwortet: Gibt es den perfekten Partner?**
[![](https://taz.de/picture/5593731/192/30300382-1.jpg)](https://taz.de/Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5856474/) Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Minou, 13 Jahre alt. mehr...Read more
Geschlechterdebatte in Kroatien: Freiheit wird am Keks verteidigt
[![](https://taz.de/picture/5594204/192/30300230-1.jpg)](https://taz.de/Geschlechterdebatte-in-Kroatien/!5856471/) Ein kroatischer Kekshersteller will mit einer Imagekampagne die Gleichstellung von Frauen fördern. Eine Petition fordert nun Gerechtigkeit für Männer. mehr...Read more
Auf die Zukunft hoffen in Odessa: „Ich glaube an Wunder wie ein Kind“**
[![](https://taz.de/picture/5598375/192/30321050-1.jpg)](https://taz.de/Auf-die-Zukunft-hoffen-in-Odessa/!5858874/) Die Angst kommt in Wellen, die Menschen wollen an den Strand. Und Tatjana Milimko will an den Sieg des Guten glauben. mehr...Read more
Vorlesungsmitschriften aus dem 19. Jh.: Naturforscher und Antirassist
[![](https://taz.de/picture/5593883/192/Nikolai-Nikolajewitsch-Miklucho-Maclay-3.jpeg)](https://taz.de/Vorlesungsmitschriften-aus-dem-19-Jh/!5855305/) Die Mitschriften des Naturforschers Miklucho-Maclay geben einen einzigartigen Einblick in den Lehrbetrieb der Universität in der 1860er Jahren. mehr...Read more
Historiker Süß über Solidarität: „Kein Wohlfühlbegriff“**
[![](https://taz.de/picture/5596702/192/personen-in-warnwesten-bahnsteig-deutsche-bahn-1.jpeg)](https://taz.de/Historiker-Suess-ueber-Solidaritaet/!5857617/) Ob Pandemie oder Ukrainekrieg: Alle reden von Solidarität. Aber was bedeutet sie genau? Ein Gespräch mit Historiker und Buchautor Dietmar Süß. mehr...Read more
Songwriterin Nichtseattle: „Wir entwickeln eine bessere Welt“**
[![](https://taz.de/picture/5595266/192/29913685-1.jpg)](https://taz.de/Songwriterin-Nichtseattle/!5856490/) Katharina Kollmann macht als Nichtseattle Lieder über das richtige Leben im falschen. Ein Gespräch über „Kommunistenlibido“, Marx und Geborgenheit. mehr...Read more
Nordirland-Konflikt und Großbritannien: Der Grenzfall
[![](https://taz.de/picture/5598245/192/30300273-1.jpg)](https://taz.de/Nordirland-Konflikt-und-Grossbritannien/!5856440/) Nordirland ist faktisch regierungslos. Schuld ist auch das Nordirland-Protokoll, das Großbritannien mit der EU verhandelt hat. Fragen und Antworten. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Kiew unter Beschuss
[![](https://taz.de/picture/5598967/192/288641882-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5859009/) In Kiew fallen russische Raketen. Präsident Selenski fordert den Rauswurf Russlands aus der Unesco. Russland soll Phosphormunition eingesetzt haben. mehr...Read more
EU-Daten zur Wasserqualität: Für SchwimmerInnen ungefährlich**
[![](https://taz.de/picture/5597594/192/30318498-1.jpg)](https://taz.de/EU-Daten-zur-Wasserqualitaet/!5858898/) Die Gewässerqualität ist an den meisten Badestellen in Deutschland und Europa gut. Das ökologische Gleichgewicht kann dennoch beeinträchtigt sein. mehr...Read more
Wan­der­ge­sel­l:in­nen und Erinnerungsarbeit: Handwerk ist Antifa
[![](https://taz.de/picture/5595333/192/30288503-1.jpg)](https://taz.de/Wandergesellinnen-und-Erinnerungsarbeit/!5856464/) Wan­der­ge­sel­l:in­nen leben zwischen Tradition und Politik, Freiheit und Schlichtheit. Rund 30 renovieren gerade eine KZ-Gedenkstätte bei Lübeck. mehr...Read more
Zum Thronjubiläum der Queen: Vom Empire zur Kleinfamilie
[![](https://taz.de/picture/5597543/192/30297708-1.jpg)](https://taz.de/Zum-Thronjubilaeum-der-Queen/!5856466/) In dem Maße, wie Kolonien verloren gingen, kamen Kinder dazu. Die Queen hat die Royal Family zum Zentrum der britischen Monarchie gemacht. mehr...Read more
Olaf Scholz und die Klimabewegung: Der ganz normale Wahnsinn
[![](https://taz.de/picture/5598417/192/30310405-1.jpg)](https://taz.de/Olaf-Scholz-und-die-Klimabewegung/!5856390/) Olaf Scholz hat das Problem der Klimakrise nicht verstanden. Dabei wäre es der Job des Kanzlers, jetzt einen grundlegenden Wandel zu organisieren. mehr...Read more
Infrastruktur in der Ukraine: Statistik der Zerstörung**
[![](https://taz.de/picture/5598453/192/30015129-1.jpg)](https://taz.de/Infrastruktur-in-der-Ukraine/!5856403/) Tausende Wohnungen, Krankenhäuser und Schulen sind dem russischen Angriffskrieg bereits zum Opfer gefallen. Ein Wiederaufbau könnte zehn Jahre dauern. mehr...Read more
Streit um das Erbe: Sie macht jetzt einfach
[![](https://taz.de/picture/5598272/192/29195875-1.jpg)](https://taz.de/Streit-um-das-Erbe/!5856407/) Seit Kurzem ist Katja Kipping Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales in Berlin. Die Ex-Linken-Chefin blüht auf. Ihrer Partei geht es schlecht. mehr...Read more
Wirtschaftsweise über Pläne von Elon Musk: „Twitter beeinflusst Politik“**
[![](https://taz.de/picture/5597727/192/30306354-1.jpg)](https://taz.de/Wirtschaftsweise-ueber-Plaene-von-Elon-Musk/!5856443/) Monika Schnitzer warnt vor der Übernahme des Nachrichtendienstes durch den Tesla-Chef. Dahinter stecke eine politische Agenda, sagt die Wirtschaftsweise. mehr...Read more
Bildband über Pinocchio-Eisbecher: Immer der Nase nach
[![](https://taz.de/picture/5594911/192/Pinocchio-86-1-2-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/Bildband-ueber-Pinocchio-Eisbecher/!5856398/) 9 Tage, 16 Bundesländer, 91 Pinocchio-Eise: Der grandiose Bildband „Mostro“ erzählt von einem verstörenden Roadtrip durch Deutschlands Eiscafés. mehr...Read more
CDU-Antrag für Windrad-Abstände in Thüringen: SPD warnt vor Kooperation mit AfD
[![](https://taz.de/picture/5598868/192/Landtag-Thu-ringen-1.jpg)](https://taz.de/CDU-Antrag-fuer-Windrad-Abstaende-in-Thueringen/!5858994/) Die Sozialdemokraten befürchten einen neuerlichen Tabubruch. Sie fordern CDU-Parteichef Friedrich Merz zum Eingreifen auf. mehr...Read more
Verkehrswende: 9-Euro-Ticket? Lieber Lastenrad!
[![](https://taz.de/picture/5598354/192/30321474-1.jpg)](https://taz.de/Verkehrswende/!5856456/) Das 9-Euro-Ticket ist ein schönes Experiment. Aber revolutionieren wird den Verkehr nur das Lastenrad. mehr...Read more
Militärjunta in Myanmar: Hunderte Häuser niedergebrannt
[![](https://taz.de/picture/5598846/192/Sagaing-1.jpg)](https://taz.de/Militaerjunta-in-Myanmar/!5858990/) In der Region Sagaing versucht die Armee, jeden Widerstand gegen das Regime zu zerschlagen. Dabei soll sie in mehreren Dörfern Feuer gelegt haben. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Sjewjerodonezk bleibt umkämpft**
[![](https://taz.de/picture/5598854/192/289798418-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5858992/) Die ukrainische Präsidialverwaltung prognostiziert noch zwei bis sechs Monate Krieg. Nato-Chef Stoltenberg verhandelt mit Recep Tayyip Erdogan. mehr...Read more
Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: Weiter Menschen vermisst
[![](https://taz.de/picture/5598851/192/289814756-1.jpg)](https://taz.de/Zugunglueck-in-Garmisch-Partenkirchen/!5858991/) Die Ursache des schweren Zugunglücks in Garmisch-Partenkirchen bleibt unklar. Die Bergungsarbeiten gestalten sich schwierig. mehr...Read more
Raumfahrtforschung in Bremen: 120 Meter Weltall
[![](https://taz.de/picture/5598117/192/online-fallturm-markus-hibbeler-1.jpg)](https://taz.de/Raumfahrtforschung-in-Bremen/!5854763/) Im Bremer Fallturm kann die Erdanziehungskraft ausgesetzt werden. Nirgendwo auf unserem Planeten geht das so lange wie hier. mehr...Read more
Frauenfinale bei den French Open: Rapperin trifft auf Lieschen Müller**
[![](https://taz.de/picture/5598079/192/30309534-1.jpg)](https://taz.de/Frauenfinale-bei-den-French-Open/!5856359/) Der leichte Weg von Świątek und Gauff ins Finale wirft einen Schatten auf den Wettbewerb. Umso mehr Klasse verspricht das Duell. mehr...Read more
Russischer Angriff auf die Ukraine: 100 Tage Krieg
[![](https://taz.de/picture/5598430/192/30305479-1.jpg)](https://taz.de/Russischer-Angriff-auf-die-Ukraine/!5858696/) Zerrissene Familien, Künst­le­r\\*in­nen an der Front. Und zwei Länder, die nicht mehr wiederzuerkennen sind. Vier persönliche Bilanzen. mehr...Read more
Die Wahrheit: „Fass, Candy, meine Bestie, fass!“**
[![](https://taz.de/picture/5595408/192/WahrQueenBurkh04062022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5856412/) 70 krasse Jahre als Majestät: die schönsten Anekdoten zum großen Thronjubiläum der unkaputtbaren Queen Elizabeth II. mehr...Read more
Streit um Straßenumbenennung in Hannover: Hindenburg ist keine gute Adresse
[![](https://taz.de/picture/5596159/192/Hindenburgstrasse-Hannover-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-um-Strassenumbenennung-in-Hannover/!5855122/) Mit allen Mitteln kämpfen Anwohner im noblen Zooviertel Hannovers gegen die Umbenennung ihrer Straße. Nun wies ein Gericht ihre Klage ab. mehr...Read more
Russische Besetzung Tschernobyls: Sorglos verstrahlt
[![](https://taz.de/picture/5598214/192/29919282-1.jpg)](https://taz.de/Russische-Besetzung-Tschernobyls/!5858941/) Wochen nach der Besetzung des ukrainischen AKWs Tschernobyl durch russische Truppen wird das Ausmaß der Schäden sichtbar. mehr...Read more
Mehr Geld für die Bundeswehr: Aus der Reserve gelockt
[![](https://taz.de/picture/5598577/192/30320859-1.jpg)](https://taz.de/Mehr-Geld-fuer-die-Bundeswehr/!5856457/) Kanzler Scholz hat seine Mehrheit für das Sondervermögen zusammenbekommen. Aber in die alte Rolle des Zauderers kann er schnell wieder zurückfallen. mehr...Read more
Mögliche Kriegsziele in der Ukraine: Deutschland, was willst du?**
[![](https://taz.de/picture/5598369/192/30288107-1.jpg)](https://taz.de/Moegliche-Kriegsziele-in-der-Ukraine/!5856400/) Was sollte die deutsche Politik im Kontext des russischen Überfalls auf die Ukraine erreichen? Eine Debatte ist überfällig. Vier mögliche Szenarien. mehr...Read more
Politisierung auf der documenta 15: Kunst im Anflug auf Kassel!
[![](https://taz.de/picture/5597979/192/Kinder-Kontinente-Weltkugel-Friedenstauben-1.jpeg)](https://taz.de/Politisierung-auf-der-documenta-15/!5856408/) Der postkoloniale hat den proletarischen Internationalismus in der Debatte abgelöst. Doch wie reagiert die Kunst darauf? mehr...Read more
Abstimmung Sondervermögen Bundeswehr: Bundeswehr kann tüchtig aufrüsten**
[![](https://taz.de/picture/5597811/192/30318528-1.jpg)](https://taz.de/Abstimmung-Sondervermoegen-Bundeswehr/!5856375/) Der Bundestag verankert einen 100-Milliarden-Fonds für die Bundeswehr im Grundgesetz. Diese Aufrüstung sei Wahnsinn, meint die Linke. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/5598293/192/25510618-1.jpg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5858948/) Der Kanzler zog anscheinend einen Klima-NS-Vergleich. Der Sozialminister will soziales Klimageld. Die Ampel-Klimabilanz ist laut Studie unzureichend. mehr...Read more
Von Truthähnen, Mardern und Wespen: Rebellische Minister
[![](https://taz.de/picture/5598097/192/30320756-1.jpg)](https://taz.de/Von-Truthaehnen-Mardern-und-Wespen/!5856459/) Kroatien will den Euro, die Gesundheitsminister Süßigkeiten und die Türkei will kein Truthahn mehr sein. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr...Read more
Instrumentenbau im Senegal: Der Klang des Flaschenkürbis**
[![](https://taz.de/picture/5595991/192/kora-instrument-senegal-westafrika--1.jpeg)](https://taz.de/Instrumentenbau-im-Senegal/!5858732/) Die Kora ist ein traditionelles Musikinstrument aus Westafrika. Sie zu bauen ist aufwändig, wie der Blick in eine senegalesische Werkstatt zeigt. mehr...Read more
Syrische Geflüchtete in der Türkei: Unter der Oberfläche gärt es
[![](https://taz.de/picture/5594674/192/gaziantep-erdogan-flucht-syrische-schulkinder-1.jpeg)](https://taz.de/Syrische-Gefluechtete-in-der-Tuerkei/!5858713/) Ein Viertel der Einwohner von Gaziantep sind syrische Geflüchtete. Präsident Erdoğan erhöht den Druck auf sie, zurückzukehren. mehr...Read more
BDZV-Rücktritt von Mathias Döpfner: Beleidigte Leberwurstigkeit
[![](https://taz.de/picture/5596992/192/mathias-dopfner-axel-springer-bdzv-1.jpeg)](https://taz.de/BDZV-Ruecktritt-von-Mathias-Doepfner/!5856442/) Springer-Chef Mathias Döpfner tritt als Präsident des Zeitungsverbands BDZV zurück. Damit macht er den Abgang, bevor er dazu gezwungen wird. mehr...Read more
Konferenz der In­nen­mi­nis­te­r:in­nen: Zehn Milliarden in zehn Jahren
[![](https://taz.de/picture/5597609/192/30308540-1.jpg)](https://taz.de/Konferenz-der-Innenministerinnen/!5858901/) Auch wegen des Kriegs wollen die In­nen­mi­nis­te­r:in­nen mehr für den Bevölkerungsschutz tun. Beim Einsatz gegen Kindesmissbrauch wird es kontrovers. mehr...Read more
Pussy-Riot-Aktivistin verhaftet: Schockiert und wütend**
[![](https://taz.de/picture/5598062/192/30319815-1.jpg)](https://taz.de/Pussy-Riot-Aktivistin-verhaftet/!5856348/) Die russische Pussy-Riot-Aktivistin Aysoltan Niyazova ist in Kroatien festgenommen worden. Ihr droht die Auslieferung nach Turkmenistan. mehr...Read more
Bei Garmisch-Partenkirchen: Mehrere Tote bei Zugunglück**
[![](https://taz.de/picture/5598160/192/zugungluck-1.jpeg)](https://taz.de/Bei-Garmisch-Partenkirchen/!5858935/) Mindestens drei Menschen sind bei einem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen ums Leben gekommen. Mindestens 60 wurden verletzt, teilweise schwer. mehr...Read more
Scholz' Reaktion auf Klima-AktivistInnen: Klimakanzler mit Unterbrechungen
[![](https://taz.de/picture/5596358/192/olaf-scholz-klima-aktivisten--1.jpeg)](https://taz.de/Scholz-Reaktion-auf-Klima-AktivistInnen/!5858787/) Hält Olaf Scholz Klima-AktivistInnen für Nazis? Kaum. Der Aufruhr um die Redenstörer zeigt aber, dass die deutsche Konsensmaschine stottert. mehr...Read more
Demonstrationsverbot in Hongkong: Vergesst es
[![](https://taz.de/picture/5597740/192/30318972-1.jpg)](https://taz.de/Demonstrationsverbot-in-Hongkong/!5858911/) Erstmals ist auch in Hongkong jedes Erinnern an das Tiananmen-Massaker 1989 zur Straftat erklärt worden. Die Behörden wollen hart vorgehen. mehr...Read more
Österreich-Debüt für Ralf Rangnick: Schlagkräftige Verbindungen
[![](https://taz.de/picture/5596335/192/30287285-1.jpg)](https://taz.de/Oesterreich-Debuet-fuer-Ralf-Rangnick/!5855310/) Ralf Rangnick debütiert in Österreich als Fußball-Nationalcoach. Vorteilhaft ist, dass er zu vielen Spielern bereits ein Vertrauensverhältnis hat. mehr...Read more
Türkische Journalisten in Schweden: Puzzleteile in Erdoğans Spiel
[![](https://taz.de/picture/5596279/192/Bulent-Kenex15f-turkei-schweden-journalist-1.jpeg)](https://taz.de/Tuerkische-Journalisten-in-Schweden/!5855341/) Unter türkischen Journalisten in Schweden wächst die Furcht, ausgeliefert zu werden. Reporter ohne Grenzen appelliert nun an die schwedische Regierung. mehr...Read more
Bundestag stimmt für Erhöhung: 12 Euro Mindestlohn kommt
[![](https://taz.de/picture/5597537/192/30317769-1.jpg)](https://taz.de/Bundestag-stimmt-fuer-Erhoehung/!5858895/) Der Bundestag hat ein zentrales Versprechen der Ampel beschlossen: Zum 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Doch die Zweifel wachsen, ob das reicht. mehr...Read more
Serielles Bauen feiert Comeback: Lego für die Großen**
[![](https://taz.de/picture/5596919/192/serielles-bauen-Geiger-Holzsystembau-6.jpeg)](https://taz.de/Serielles-Bauen-feiert-Comeback/!5855327/) Bauen, bauen, bauen – so lautet das Mantra gegen die Wohnungsnot. Nur ist das gar nicht so einfach. Helfen Häuser vom Fließband? mehr...Read more
OECD warnt vor Plastikmüll: Drei Mal so viel wie heute
[![](https://taz.de/picture/5596643/192/29633137-1.jpg)](https://taz.de/OECD-warnt-vor-Plastikmuell/!5858842/) Laut OECD droht die Welt in Plastikmüll zu versinken. Über eine Milliarde Tonnen könnten 2060 Umwelt und Gesundheit gefährden – vor allem in Afrika und Asien. mehr...Read more
Roman zu Frauen in der DDR: Weg­gesperrte Freigeister
[![](https://taz.de/picture/5593484/192/-c-nanediehl-bettina-wilpert-klein-1.jpg)](https://taz.de/Roman-zu-Frauen-in-der-DDR/!5856265/) Bettina Wilpert erzählt in „Herum­treiberinnen“ von Frauen, die sich dem DDR-Regime nicht beugten. Sie mussten dafür teuer bezahlen. mehr...Read more
Deutsche Außenpolitik und Afghanistan: Zuhören lernen
[![](https://taz.de/picture/5596541/192/Afghanistan-Frauen-Burka-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Aussenpolitik-und-Afghanistan/!5855297/) In Afghanistan hat Deutschland historisch versagt. Eine Lehre: Feministische Außenpolitik muss Sicherheit weniger militärisch sehen. mehr...Read more
Mindestalter für Eiskunstläuferinnen: Physisch und psychisch überlastet**
[![](https://taz.de/picture/5596149/192/kamila-walijewa-eiskunstlauf-dopingvorwurfe-1.jpeg)](https://taz.de/Mindestalter-fuer-Eiskunstlaeuferinnen/!5855309/) Das Olympia-Drama um die 15-jährige russische Eiskunstläuferin Walijewa bewegte viele. Nun soll es ein höheres Mindestalter geben. mehr...Read more
Südkoreas Linke verliert erneut: Erfolgreiche Coronapolitik reicht nicht
[![](https://taz.de/picture/5596018/192/sudkorea-kommunalwahlen-lee-jun-seok-1.jpeg)](https://taz.de/Suedkoreas-Linke-verliert-erneut/!5855336/) In Südkoreas Städten und Provinzen siegen die Konservativen bei den Kommunalwahlen erdrutschartig. Die Wahlbeteiligung ist niedrig. mehr...Read more
Scholz-Plan für „konzertierte Aktion“: Vom Damals lernen
[![](https://taz.de/picture/5596502/192/konzertierte-aktion-streik-gewerkschaft-1.jpeg)](https://taz.de/Scholz-Plan-fuer-konzertierte-Aktion/!5855298/) Scholz will in einer „konzertierten Aktion“ mit Staat, Arbeitgebern und Gewerkschaften die Inflation bekämpfen. Doch wie 1967 kann dabei viel schief gehen. mehr...Read more
Machtkampf im Weltfußball: Das finalischste Finale des Jahres
[![](https://taz.de/picture/5597363/192/30303657-1.jpg)](https://taz.de/Machtkampf-im-Weltfussball/!5856358/) Die Uefa und die Fifa ringen um das Big Business. Dabei erblicken immer neue Wettbewerbe das Licht der Fußballwelt. mehr...Read more
Mögliche türkische Offensive in Syrien: Erdoğan gegen alle
[![](https://taz.de/picture/5597368/192/Tuerkei-Syrien-1.jpeg)](https://taz.de/Moegliche-tuerkische-Offensive-in-Syrien/!5858888/) Der türkische Präsident bereitet offenbar eine neue Offensive gegen die kurdische YPG in Syrien vor. Davor warnen sowohl Russland als auch die USA. mehr...Read more
Studie zeigt gestörte Wärmeregulierung: Glyphosat beeinträchtigt Hummeln
[![](https://taz.de/picture/5597355/192/289664741-1.jpg)](https://taz.de/Studie-zeigt-gestoerte-Waermeregulierung/!5858885/) Dass das Unkrautvernichtungsmittel Honigbienen stark zusetzen kann, ist bekannt. Nun haben Biologinnen den Effekt des Herbizids auf Erdhummeln untersucht. mehr...Read more
Nach Schusswaffenattacken in den USA: Biden appelliert an Republikaner
[![](https://taz.de/picture/5597352/192/Biden-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Schusswaffenattacken-in-den-USA/!5858884/) Immer wieder kommt es in den USA zu Schusswaffenattacken. In einer Rede an die Nation fordert der Präsident nun eindringlich, die Waffengesetze zu verschärfen. mehr...Read more
Haushaltswoche im Bundestag: Nochmal einige Milliarden extra
[![](https://taz.de/picture/5596686/192/30292067-1.jpg)](https://taz.de/Haushaltswoche-im-Bundestag/!5855350/) Der Bundeshaushalt 2022 steigt auf fast 496 Milliarden Euro an. Die Ministerien für Entwicklung, Äußeres und Gesundheit profitieren besonders. mehr...Read more
NGO hilft Demonstrierenden in Russland: Wider die staatliche Übermacht**
[![](https://taz.de/picture/5595923/192/30308365-1.jpg)](https://taz.de/NGO-hilft-Demonstrierenden-in-Russland/!5855333/) Warwara Michailowa arbeitet für eine russische NGO, die kostenlose Rechtshilfe leistet. Seit ihrer Flucht hilft sie Demonstrierenden aus der Ferne. mehr...Read more
Die Wahrheit: Die Minus von Velo
[![](https://taz.de/picture/5595462/192/WahrFahrradAP03062022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5855286/) An diesem Freitag ist der Internationale Weltfahrradtag. Einige Anmerkungen zum zwiespältigen Zweirad. mehr...Read more
Streit zwischen der EU und Polen: Brüssel knickt vor Polen ein
[![](https://taz.de/picture/5597021/192/30292438-1.jpg)](https://taz.de/Streit-zwischen-der-EU-und-Polen/!5855338/) Kommissionschefin Ursula von der Leyen will geblockte Coronahilfen jetzt doch freigeben. Bei den Bedingungen, die Warschau erfüllen muss, macht sie Abstriche. mehr...Read more
Buch über ikonische Denkerinnen: Das Leid konfrontieren
[![](https://taz.de/picture/5595169/192/30308408-1.jpg)](https://taz.de/Buch-ueber-ikonische-Denkerinnen/!5855534/) Deborah Nelson porträtiert sechs ikonisch gewordene Denkerinnen und Künstlerinnen, die bis heute polarisieren. mehr...Read more
Erste Frau an Spitze der Industrielobby: BDI holt Ex-Ministerin
[![](https://taz.de/picture/5596656/192/tanja-gonner-cdu-1.jpeg)](https://taz.de/Erste-Frau-an-Spitze-der-Industrielobby/!5855355/) Grünen-kompatibel, wirtschaftsnah, politisch erfahren: Die CDU-Politikerin Tanja Gönner wird Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Industrie. mehr...Read more
Sondervermögen für die Bundeswehr: Teurer Aktionismus
[![](https://taz.de/picture/5596712/192/Bundeswehr-Sondervermogen-1.jpg)](https://taz.de/Sondervermoegen-fuer-die-Bundeswehr/!5855346/) Die Probleme der Bundeswehr sind vor allem systemischer Natur. Milliarden hineinzupumpen, ohne Grundlegendes zu ändern, ist Verschwendung. mehr...Read more
Kämpfe in der Ostukraine: Die Einschläge kommen näher**
[![](https://taz.de/picture/5595293/192/30306168-1.jpg)](https://taz.de/Kaempfe-in-der-Ostukraine/!5858767/) Die Stadt Slowjansk im Donbass liegt nur 15 Kilometer von der Front entfernt. Dennoch harren viele Bewohner weiter aus. mehr...Read more
Abtreibungsrechte in den USA: Vor dem Ansturm der Schwangeren
[![](https://taz.de/picture/5596466/192/choices-womens-medical-center-new-york-1.jpeg)](https://taz.de/Abtreibungsrechte-in-den-USA/!5855349/) Im Juni könnte der Supreme Court das Abtreibungsrecht kippen. Dann werden Abbrüche vielerorts unmöglich. Liberal regierte Staaten bereiten sich vor. mehr...Read more
Handelsabkommen zwischen EU und Südamerika: Freie Bahn für Verbrenner
[![](https://taz.de/picture/5596676/192/auto-neuwagen-volkswagen-audi-transport-1.jpeg)](https://taz.de/Handelsabkommen-zwischen-EU-und-Suedamerika/!5855356/) Laut einer Studie hat die Autolobby auf ein Handelsabkommen zwischen der EU- und Südamerika eingewirkt. Sie will dort weiter Verbrenner verkaufen. mehr...Read more
Sondervermögen für Bundeswehr: Im militärischen Kaufrausch
[![](https://taz.de/picture/5596784/192/30279782-1.jpg)](https://taz.de/Sondervermoegen-fuer-Bundeswehr/!5855322/) Die Bundeswehr soll mit zusätzlich 100 Milliarden Euro aufgestockt werden. Kri­ti­ke­r:in­nen sehen das geplante Sondervermögen als maßlos. mehr...Read more
Verschleppung von Trinh Xuan Thanh: Neue Verhaftung in Entführungsfall**
[![](https://taz.de/picture/5596724/192/24659338-1.jpg)](https://taz.de/Verschleppung-von-Trinh-Xuan-Thanh/!5858850/) Vietnamesische Geheimdienstler sollen 2017 einen Ex-Funktionär aus Berlin verschleppt haben. Nun wurde ein mutmaßlicher Helfer in Prag festgenommen. mehr...Read more
US-Bundesstaat Oklahoma: Wieder Schüsse**
[![](https://taz.de/picture/5596661/192/30304451-1.jpg)](https://taz.de/US-Bundesstaat-Oklahoma/!5855334/) In Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma hat ein Mann auf einem Klinikgelände vier Menschen und sich selbst erschossen. Das Motiv ist noch unklar. mehr...Read more
EU-Gelder für Polen: Zu frühe Zugeständnisse**
[![](https://taz.de/picture/5596514/192/30301317-1.jpg)](https://taz.de/EU-Gelder-fuer-Polen/!5855303/) EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellt Polen Geld in Aussicht. Damit gibt sie vorschnell ihr Druckmittel aus der Hand. mehr...Read more
Bundesverfassungsgericht zu Hartz IV ​: Kinder weg, Haus weg ​**
[![](https://taz.de/picture/5596197/192/30036843-1.jpg)](https://taz.de/Bundesverfassungsgericht-zu-Hartz-IV-/!5855313/) Ziehen Kinder von Hartz IV-Bezieher:innen aus, dann sinkt auch der Wohnbedarf, so das Bundesverfassungsgericht. Ein Paar muss sein Haus nun verkaufen. mehr...Read more
Martin Kind unterstützt Gerhard Schröder: Der Tenniskumpel des Chefs
[![](https://taz.de/picture/5596387/192/87449848-1.jpg)](https://taz.de/Martin-Kind-unterstuetzt-Gerhard-Schroeder/!5855260/) Der Hannover-96-Boss verwechselt die Interessen des Vereins mit seinen. Er möchte den Ex-Kanzler im Stadion sehen. Sport und Politik seien zu trennen. mehr...Read more
Sanktionen gegen russische Staatsfirma: Blutdiamanten auf Umwegen
[![](https://taz.de/picture/5594207/192/Diamant-moskau-diamantenschleifer-1.jpeg)](https://taz.de/Sanktionen-gegen-russische-Staatsfirma/!5855175/) Alrosa ist der größte Diamantenproduzent der Welt. Deshalb haben die USA Geschäfte mit dem Konzern verboten. Doch die EU macht nicht mit. mehr...Read more
Neues Album von Boybandstar Harry Styles: Der Möchtegern-Normalo**
[![](https://taz.de/picture/5595724/192/30307140-1.jpg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Boybandstar-Harry-Styles/!5857604/) Der britische Popstar Harry Styles veröffentlicht mit „Harry's House“ ein neues Album, mit dem er musikalisch den Anschluss an R&B und Balladen sucht. mehr...Read more
Internationale Wirtschaftsverflechtungen: Es hapert an der Umsetzung
[![](https://taz.de/picture/5595213/192/30091359-1.jpg)](https://taz.de/Internationale-Wirtschaftsverflechtungen/!5855154/) Replik zum Gastkommentar „Neue europäische Handelsagenda“ von Robert Habeck und Katharina Dröge in der taz vom 21. Mai 2022. mehr...Read more
CDU will mit AfD paktieren: Thüringen vor neuem Tabubruch
[![](https://taz.de/picture/5595896/192/30307209-1.jpg)](https://taz.de/CDU-will-mit-AfD-paktieren/!5855352/) Die CDU in Thüringen will einen neuen Mindestabstand für Windräder zu Wohngebäuden einführen. Das geht nur mit den Stimmen der AfD. mehr...Read more
SPD-Politiker über Geflüchtete: „Sie fliehen vor demselben Krieg“**
[![](https://taz.de/picture/5593819/192/30299550-1.jpg)](https://taz.de/SPD-Politiker-ueber-Gefluechtete/!5855184/) Hakan Demir kritisiert die Ungleichbehandlung von Menschen, die ohne ukrainischen Pass aus der Ukraine fliehen. Er fordert für sie gleichen Schutz. mehr...Read more
Exklusive ÖPNV-Monatskarte in Bielefeld: Mietvertrag für die Verkehrswende
[![](https://taz.de/picture/5594021/192/oepnv-testlauf-bielefeld-strassenbahn-1.jpeg)](https://taz.de/Exklusive-OePNV-Monatskarte-in-Bielefeld/!5855185/) Zwei Wohnungsgesellschaften in Bielefeld integrieren eine stark vergünstigte Monatskarte in ihre Mietverträge. Schaffen die Menschen so ihre Autos ab? mehr...Read more
Rechtes Attentat in Hanau: Polizeichaos in der Tatnacht
[![](https://taz.de/picture/5595401/192/30306657-1.jpg)](https://taz.de/Rechtes-Attentat-in-Hanau/!5858776/) Ein Gutachten zeigt, wie chaotisch die Polizei dem Hanau-Attentäter nachspürte. Sein Haus war schlecht umstellt und wurde erst nach Stunden gestürmt. mehr...Read more
Folgen der US-Abschiebepolitik: Im Schatten der Grenze
[![](https://taz.de/picture/5594624/192/30298709-1.jpg)](https://taz.de/Folgen-der-US-Abschiebepolitik/!5855180/) Während der Pandemie wurden Tausende Geflüchtete aus den USA nach Mexiko abgeschoben. Keiner kümmert sich – außer Pastor Rosalio Sosa. mehr...Read more
Weibliche Genitalverstümmelung: Digitale Gegenwehr
[![](https://taz.de/picture/5594339/192/rasierklinge-hand-1.jpeg)](https://taz.de/Weibliche-Genitalverstuemmelung/!5855181/) Die App-Entwicklerin Priya Goswami arbeitet an Innovationen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. „Mumkin“ hilft Opfern weiblicher Genitalverstümmelung. mehr...Read more
Die Folgen vom 9-Euro-Ticket: Öffentlich-rechtliches Bahnchaos
[![](https://taz.de/picture/5593988/192/30299799-1.jpg)](https://taz.de/Die-Folgen-vom-9-Euro-Ticket/!5858608/) Jetzt wo es das 9-Euro-Ticket gibt, sollten alle bei ARD und ZDF es nutzen. Aber wissen die eigentlich, wie das geht? Ein geheimer Blick in die Bahnen. mehr...Read more
UN-Umweltkonferenz in Stockholm: Aufforderung zu kollektivem Handeln
[![](https://taz.de/picture/5595103/192/30299079-1.jpg)](https://taz.de/UN-Umweltkonferenz-in-Stockholm/!5858752/) 50 Jahre nach der ersten Umweltkonferenz der Vereinten Nationen hat in der schwedischen Hauptstadt „Stockholm+50“ begonnen. Gibt es einen Grund zu feiern? mehr...Read more
Energie-Studium in Niger: Traum vom grünen Wasserstoff
[![](https://taz.de/picture/5592215/192/studium-gruner-wasserstoff-niamey-niger-1.jpeg)](https://taz.de/Energie-Studium-in-Niger/!5855031/) In Nigers Hauptstadt Niamey werden Studierende aus Westafrika zu Wasserstoff-Expert\\*innen ausgebildet. Das soll Deutschland grüne Energie sichern. mehr...Read more*