# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=7401
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=7501
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=7301
Geschlechtsspezifische Kosmetik: Moschusfahne und Maracujaduft
[![](https://taz.de/picture/5604619/192/303625161-1.jpg)](https://taz.de/Geschlechtsspezifische-Kosmetik/!5856796/) Männer riechen nach Kräutern oder Moos, Frauen nach Blumen. Beauty-Marketing arbeitet mit Stereotypen und reproduziert binäre Geschlechterklischees. mehr...Read more
Geplantes Verbrenner-Aus ab 2035: Alles andere als ehrgeizig
[![](https://taz.de/picture/5606070/192/30367760-1.jpg)](https://taz.de/Geplantes-Verbrenner-Aus-ab-2035/!5860132/) Die EU täuscht mit dem angekündigten Verbot von Verbrennern eine echte Klimapolitik nur vor. Kun­d:in­nen und die Industrie sind längst viel weiter. mehr...Read more
Anne-Frank-Tag an deutschen Schulen: „Eine coole Idee“**
[![](https://taz.de/picture/5604932/192/30355282-1-3-1-3.jpeg)](https://taz.de/Anne-Frank-Tag-an-deutschen-Schulen/!5856804/) Annelie poliert einen Stein. Sophia illustriert das Thema Freundschaft. Wie sich Schulen zum Geburtstag Anne Franks mit dem NS-Regime beschäftigen. mehr...Read more
Maßnahme gegen hohe Inflation: EZB plant Zinserhöhung**
[![](https://taz.de/picture/5606882/192/30369903-1.jpg)](https://taz.de/Massnahme-gegen-hohe-Inflation/!5860193/) Die Zinsen im Euro-Raum sollen zunächst um 0,25 Prozentpunkte steigen. Das Anleihe-Ankaufprogramm will die Zentralbank zum 1. Juli beenden. mehr...Read more
Friedensverhandlungen in Pakistan: Waffen­stillstand mit vielen Fragen
[![](https://taz.de/picture/5605115/192/sheikh-rasheed-innenminister-pakistan-beerdigung-polizist-1.jpeg)](https://taz.de/Friedensverhandlungen-in-Pakistan/!5856842/) In Pakistan gibt es wieder Gespräche mit den lokalen Taliban. Doch die Regierung hat kaum Einfluss darauf – im Unterschied zum Militär. mehr...Read more
Spotify-Hörspiel „Batman unter Toten“: Ohne Umhang und Maske
[![](https://taz.de/picture/5605046/192/Alexander-scheer-spricht-Batman-Horspiel-Spotify-1.jpeg)](https://taz.de/Spotify-Hoerspiel-Batman-unter-Toten/!5856814/) In der Hörspielserie „Batman unter Toten“ ist dieser nicht Rächer der Nacht. Er arbeitet als forensischer Anthropologe in einer Gothamer Klinik. mehr...Read more
Streit zwischen Ukraine und IAEO: Wenig Vertrauen in die Atombehörde**
[![](https://taz.de/picture/5605466/192/Zaporizhzhia-Nuclear-Power-Station-under-Russian-military-control-southeastern-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-zwischen-Ukraine-und-IAEO/!5856792/) Das AKW Saporischschja ist von russischen Truppen besetzt. Nun soll es vom IAEO-Atombehörde besucht werden – doch Kiew ist nicht begeistert. mehr...Read more
Ostafrika will im Kongo eingreifen: Vereint gegen „negative Kräfte“**
[![](https://taz.de/picture/5605958/192/foto-drc-fardc-20220528-1.jpg)](https://taz.de/Ostafrika-will-im-Kongo-eingreifen/!5860126/) Mehrere Staaten Ostafrikas planen eine Militärintervention im Kongo. Ruanda bleibt außen – und wird von Kinshasa mit Vorwürfen überzogen. mehr...Read more
Befragung zum dritten Coronaschuljahr: Pandemie belastet Lehrkräfte**
[![](https://taz.de/picture/5605985/192/241225578-1.jpg)](https://taz.de/Befragung-zum-dritten-Coronaschuljahr/!5860127/) Laut einer Umfrage sind Lehrerinnen und Lehrer überlastet – vor allem in NRW. Schüler können sich schlechter konzentrieren und sind aggressiver. mehr...Read more
Veganer Fußballklub aus England: Plötzlich Fan
[![](https://taz.de/picture/5600492/192/Forest-Green-Rovers-1.jpeg)](https://taz.de/Veganer-Fussballklub-aus-England/!5855572/) In England ist ein Fußballverein in die dritte Liga aufgestiegen, der vegan und klimaneutral sein will. Unsere Kolumnistin ist hellauf begeistert. mehr...Read more
Windkraftpolitik der Bundesregierung: Drangsalierende Quoten
[![](https://taz.de/picture/5605416/192/30169494-1.jpg)](https://taz.de/Windkraftpolitik-der-Bundesregierung/!5857912/) Berlin will den Bundesländern Windkraftquoten aufdrücken. Dabei wären ökononomische Anreize viel zielführender. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Lauterbach reist in die Ukraine
[![](https://taz.de/picture/5605905/192/30086434-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5860118/) Der Bundesgesundheitsminister will sich mit dem ukrainischen Gesundheitsminister treffen. Polens Präsident kritisiert Scholz und Macron für Gespräche mit Putin. mehr...Read more
Kritik an Aus für Verbrennerautos: „Schlichtweg zu früh“**
[![](https://taz.de/picture/5605881/192/30364613-1.jpg)](https://taz.de/Kritik-an-Aus-fuer-Verbrennerautos/!5860116/) Autolobbyisten protestieren gegen das EU-Aus für den Verbrennermotor ab 2035. Dafür fehlten die Ladestationen. Klimaschützer sind da optimistischer. mehr...Read more
Regierungskrise in Bulgarien: Koalition geplatzt
[![](https://taz.de/picture/5605832/192/30290495-1.jpg)](https://taz.de/Regierungskrise-in-Bulgarien/!5860115/) Die populistische Partei des Showmasters Trifonow verlässt die Regierung. Ihr missfällt der Annäherungskurs des Premiers Petkow gegenüber Nordmazedonien. mehr...Read more
Debatte um Übergewinnsteuer: Freie Fahrt für Ölkonzerne**
[![](https://taz.de/picture/5605374/192/12769915-1.jpg)](https://taz.de/Debatte-um-Uebergewinnsteuer/!5856841/) Immer mehr Po­li­ti­ke­r:in­nen von SPD und Grü­ne fordern eine Extrasteuer auf Krisengewinne, wie es sie in Italien und Großbritannnien gibt. Doch die FDP mauert. mehr...Read more
Die Wahrheit: Bummel übern Rummel
[![](https://taz.de/picture/5604065/192/WahrGedichtAP09062022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5856780/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die neue Kirmessaison erfreuen. mehr...Read more
Öffentliche Debatten seit Corona: Macht durch Empörung**
[![](https://taz.de/picture/5605209/192/twitter-1.jpeg)](https://taz.de/Oeffentliche-Debatten-seit-Corona/!5856833/) Erst Corona, dann Ukrainekrieg: Die Diskurs-Nerven liegen blank. Auf der Strecke bleiben die eigentlich wichtigen Fragen. mehr...Read more
Europäische Klimazoll-Pläne: Verzögerung als Chance
[![](https://taz.de/picture/5605356/192/30147747-1.jpg)](https://taz.de/Europaeische-Klimazoll-Plaene/!5856838/) Das EU-Klimapaket ist erst einmal gestoppt. Gut so: Denn jetzt könnten die Hilfsgelder für den globalen Süden gesteigert werden. mehr...Read more
Klimaschutz auf EU-Ebene: Schwarzer Tag in Straßburg**
[![](https://taz.de/picture/5605352/192/30363630-1.jpg)](https://taz.de/Klimaschutz-auf-EU-Ebene/!5856825/) Das Europaparlament scheitert an der Reform des Emissionshandels. Immerhin kommt ein Verbot des Verbrenners. mehr...Read more
Ex­per­t:in­nen­rat zur Coronapandemie: Es ist noch nicht vorbei
[![](https://taz.de/picture/5605435/192/Coronavirus-1.jpg)](https://taz.de/Expertinnenrat-zur-Coronapandemie/!5856843/) Der Ex­per­t:in­nen­rat empfiehlt, sich auf steigende Corona-Infektionszahlen im Herbst vorzubereiten. Wie schlimm es wird, weiß aber keiner. mehr...Read more
Janis Ehling über die Linkspartei: „Wir haben einen großen Umbruch“**
[![](https://taz.de/picture/5604130/192/janis-ehling-linkspartei-1.jpg)](https://taz.de/Janis-Ehling-ueber-die-Linkspartei/!5860024/) Die Linkspartei habe „kein Recht, sich selbst aufzugeben“, sagt Janis Ehling. Der 36-jährige Ostberliner will ihr neuer Bundesgeschäftsführer werden. mehr...Read more
Umsetzung der deutschen Klimaziele: Windkraft-Regeln für die Länder**
[![](https://taz.de/picture/5605536/192/30183912-1.jpg)](https://taz.de/Umsetzung-der-deutschen-Klimaziele/!5856791/) Bundesweit sollen zwei Prozent der Flächen für Windkraft genutzt werden. Damit das klappt, will der Bund NRW, Bayern und Co. Vorgaben machen. mehr...Read more
Robert Habeck im Nahen Osten: Energiekrise als Chance für Frieden
[![](https://taz.de/picture/5605172/192/robert-habeck-bernhard-kampmann-jordanien-1.jpeg)](https://taz.de/Robert-Habeck-im-Nahen-Osten/!5856788/) Der Bedarf an sauberem Strom und Trinkwasser sollen eine Zusammenarbeit zwischen verfeindeten Staaten möglich machen. Doch die Hürden sind hoch. mehr...Read more
Industrie und Klimaschutz: Zollmauer gegen Ökodumping**
[![](https://taz.de/picture/5605221/192/30363175-1.jpg)](https://taz.de/Industrie-und-Klimaschutz/!5856824/) Ein wichtiger Baustein des Grünen Deals ist der Klimaschutz-Zoll CBAM. Doch wie funktioniert der? mehr...Read more
Razzia kurz vor Bundestagswahl: Nächste Ohrfreige für Staatsanwälte**
[![](https://taz.de/picture/5605200/192/30363837-1.jpg)](https://taz.de/Razzia-kurz-vor-Bundestagswahl/!5860080/) Versuchte die Staatsanwaltschaft Osnabrück vor der Bundestagswahl 2021 Olaf Scholz zu schaden? Ein neues Urteil liefert weitere Indizien dafür. mehr...Read more
Ukraine gratuliert Boris Johnson: „Lächerlich“? Wohl kaum
[![](https://taz.de/picture/5605229/192/foto-johnson-kyiv-20220409-1.jpg)](https://taz.de/Ukraine-gratuliert-Boris-Johnson/!5856849/) Boris Johnsons Kritiker sind empört, dass der im Amt gerettete britische Premierminister Glückwünsche aus Kiew beansprucht. Aber die gibt es wirklich. mehr...Read more
Vor dem Bundesparteitag: Wechsel im Linken-Maschinenraum
[![](https://taz.de/picture/5604186/192/ehling1-1.jpg)](https://taz.de/Vor-dem-Bundesparteitag/!5856844/) Auf dem Parteitag Ende Juni wird Jörg Schindler nicht wieder als Bundesgeschäftsführer kandidieren. Janis Ehling möchte sein Nachfolger werden. mehr...Read more
Beistand für ukrainisches Fußballteam: Gönnerhafte Fans
[![](https://taz.de/picture/5604694/192/Oleksandr-Karavaev-Ukraine-Rasen-1.jpeg)](https://taz.de/Beistand-fuer-ukrainisches-Fussballteam/!5856797/) Die politische Vereinnahmung des Fußballs treibt seltsame Blüten. Warum sollte das ukrainische Team gerade jetzt die WM-Qualifikation verdient haben? mehr...Read more
Ostdeutsche in Führungspositionen: Westdeutsche Elite unter sich
[![](https://taz.de/picture/5604571/192/30363519-1.jpg)](https://taz.de/Ostdeutsche-in-Fuehrungspositionen/!5860049/) Dreißig Jahre nach der Wende sind Ostdeutsche in Führungspositionen klar unterrepräsentiert. Das liegt unter anderem an fehlenden Netzwerken. mehr...Read more
Ehemalige JVA in Göttingen: Soziales Zentrum hinter Gittern
[![](https://taz.de/picture/5603805/192/alte-JVA-Christina-Hinzmann-GT-1.jpg)](https://taz.de/Ehemalige-JVA-in-Goettingen/!5856520/) In Göttingen steht ein ehemaliges Gefängnis leer. Initiativen wollen daraus ein Soziales Zentrum machen, die Stadt will an einen Investor verkaufen. mehr...Read more
Lagebericht der Amadeu Antonio Stiftung: Alles voll mit Antisemitismus
[![](https://taz.de/picture/5604512/192/Antisemitismus-1.jpg)](https://taz.de/Lagebericht-der-Amadeu-Antonio-Stiftung/!5860046/) Der Ukraine-Krieg zeigt, wie verbreitet Judenhass ist – und bedroht ukrainische Shoa-Überlebende direkt. Rund 100 wurden nach Deutschland evakuiert. mehr...Read more
Zweifeln im Alltag: Alles zu viel und nichts genug
[![](https://taz.de/picture/5603166/192/30354457-1.jpg)](https://taz.de/Zweifeln-im-Alltag/!5856653/) Unsere Kolumnistin findet, dass es hier gefährlich ist. Nicht so sehr auf der Mauer, mehr in Gedanken. mehr...Read more
Deutsches Remis in der Nations League: Nur ganz knapp hinter den Färöern**
[![](https://taz.de/picture/5604840/192/30357322-1.jpg)](https://taz.de/Deutsches-Remis-in-der-Nations-League/!5856799/) Wieder gelingt es der DFB-Auswahl nicht, einen der Großen zu schlagen. Für ein Remis gegen England hat es immerhin gereicht. mehr...Read more
Russland fahndet nach SciFi-Autor: Putinkritiker kann nicht zurück**
[![](https://taz.de/picture/5604523/192/Dmitry-Glukhovsky-1.jpeg)](https://taz.de/Russland-fahndet-nach-SciFi-Autor/!5860025/) Russland schreibt den SciFi-Autor Dmitry Glukhovsky zur Fahndung aus. Der positioniert sich klar gegen den Angriffskrieg in der Ukraine. mehr...Read more
Berufseinstieg in Deutschland: Sprungbrett bricht weg
[![](https://taz.de/picture/5603161/192/Forum Berufsstart-1.jpg)](https://taz.de/Berufseinstieg-in-Deutschland/!5856646/) Die Berufseinstiegsbegleitung hat vielen benachteiligten Jugendlichen einen Ausbildungsplatz verschafft. Wieso wird sie immer weniger angeboten? mehr...Read more
Nordossetien und der Ukraine-Krieg: 200.000 Rubel im Monat
[![](https://taz.de/picture/5603985/192/Ossetien-1.jpg)](https://taz.de/Nordossetien-und-der-Ukraine-Krieg/!5859040/) Für Geld in den Krieg ziehen oder sich gegen den übermächtigen Staat stellen? Die Meinungen der Menschen in Nordossetien gehen auseinander. mehr...Read more
Ausstellung über Marcel Reich-Ranicki: Beheimatet in der Literatur
[![](https://taz.de/picture/5600643/192/marcel-reich-ranicki-ulrike-meinhof-1.jpeg)](https://taz.de/Ausstellung-ueber-Marcel-Reich-Ranicki/!5856609/) Meinungsstark und diszipliniert: Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt widmet dem Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki eine Ausstellung. mehr...Read more
Flüssiggas-Terminals an der Nordeeeküste: Vollgas ohne Vorsicht
[![](https://taz.de/picture/5600858/192/flussiggas-lng-tanker-1.jpeg)](https://taz.de/Fluessiggas-Terminals-an-der-Nordeeekueste/!5856687/) Schon bald soll LNG (Flüssiggas) an der Küste umgeschlagen werden. Auch in Brunsbüttel – doch Protest regt sich. Sind die Anlagen wirklich sinnvoll? mehr...Read more
Auto fährt in Menschenmenge: Ein Toter und acht Verletzte
[![](https://taz.de/picture/5604145/192/30362362-1.jpg)](https://taz.de/Auto-faehrt-in-Menschenmenge/!5860027/) In Berlin ist am Mittwoch ein Auto in eine Menschengruppe und in ein Ladengeschäft gefahren. Der mutmaßliche Fahrer wird vor Ort der Polizei festgehalten. mehr...Read more
Die Wahrheit: „Arminius hieß tatsächlich Arminia“**
[![](https://taz.de/picture/5601067/192/WahrHermannsdenkmalAP08062022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5856725/) Das Wahrheit-Interview: die westfälische Historikerin Andrea Meisenhoff über gefälschte römisch-germanische Geschichte. mehr...Read more
SiedlerInnen in Israel: Mit allen Mitteln
[![](https://taz.de/picture/5603693/192/Israel_Westbank-1.jpg)](https://taz.de/SiedlerInnen-in-Israel/!5856682/) Israels konservative Opposition stimmt gegen die eigene Überzeugung, um die Regierung zu stürzen. Umgekehrt stecken die Linken im ähnlichen Dilemma. mehr...Read more
Ex-Kanzlerin gesteht kaum Fehler ein: Wohlfühltermin für Merkel
[![](https://taz.de/picture/5603903/192/Merkel-1.jpg)](https://taz.de/Ex-Kanzlerin-gesteht-kaum-Fehler-ein/!5860004/) Nach langem Schweigen erklärt sich die Ex-Kanzlerin – auch zu ihrer Russlandpolitik. Das ist interessant aber frei von Selbstkritik. mehr...Read more
Indigene in Brasilien: Die Spur verliert sich im Regenwald
[![](https://taz.de/picture/5603322/192/regenwald-brasilien-vermisste-1.jpeg)](https://taz.de/Indigene-in-Brasilien/!5859401/) Ein britischer Journalist und ein Indi­ge­nenexperte werden seit Tagen vermisst. Ak­ti­vis­t\\*in­nen schlagen Alarm, die Behörden agieren nur zögerlich. mehr...Read more
Quote für Chefinnen in der EU: Frauen an die Spitzen
[![](https://taz.de/picture/5603939/192/25591758-1.jpg)](https://taz.de/Quote-fuer-Chefinnen-in-der-EU/!5860009/) Unter Angela Merkel war die Regelung noch an Deutschland gescheitert: Jetzt wollen EU-Länder und -Parlament eine Frauenquote für Chefinnen. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Merkel weist Vorwürfe zurück**
[![](https://taz.de/picture/5603930/192/30356495-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5860006/) Sie habe in ihrer Amtszeit alles versucht, um eine Eskalation mit Russland zu verhindern, so die Ex-Kanzlerin. Norwegen liefert 22 Panzerhaubitzen. mehr...Read more
Die Wahrheit: 9-Euro-Reporter
[![](https://taz.de/picture/5602704/192/bahn-9-euro-ticket-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5856726/) Regionalzüge sind nicht nur mit Alkohol zu ertragen, aber leidtun kann einem das Personal, das den ganzen Frust der Kunden abbekommt. mehr...Read more
Journalistin über ihre Haft im Irak: „Ein Spiel mit Angst und Emotionen“**
[![](https://taz.de/picture/5603230/192/30353870-1.jpg)](https://taz.de/Journalistin-ueber-ihre-Haft-im-Irak/!5856668/) Marlene Förster und ihr Kollege wurden während ihrer Recherche im Irak verhaftet. Die Journalistin erzählt, was sie in der Haft erlebten. mehr...Read more
Cem Özdemirs Fleischlabel: Das Schnitzel hat seinen Preis
[![](https://taz.de/picture/5603300/192/Tierwohl-1.jpeg)](https://taz.de/Cem-Oezdemirs-Fleischlabel/!5856619/) Das geplante Tierwohllabel hat einige Schwächen. Aber es lenkt den Blick darauf, was in der Debatte um Fleischpreise reichlich schief läuft. mehr...Read more
Plan der polnischen Regierung: Ein Melderegister für Schwangere?**
[![](https://taz.de/picture/5603626/192/Abtreibungsrecht_Polen-1.jpg)](https://taz.de/Plan-der-polnischen-Regierung/!5856655/) Polens Regierung will ein Register zur Erfassung von Schwangerschaften einführen. Für die ärztliche Schweigepflicht verheißt das nichts Gutes. mehr...Read more
Regelung ab Herbst 2024: EU will Ladekabel-Einheit
[![](https://taz.de/picture/5603754/192/30148687-1.jpg)](https://taz.de/Regelung-ab-Herbst-2024/!5856709/) Ab 2024 soll EU-weit ein einheitlicher Anschluss für Smartphones, Laptops und weitere Geräte gelten. Und Marktriese Apple? Ärgert sich. mehr...Read more
Zeitung „Graswurzelrevolution“ wird 50: Pazifismus als Markenkern
[![](https://taz.de/picture/5603178/192/Friedensmarsch-1.jpg)](https://taz.de/Zeitung-Graswurzelrevolution-wird-50/!5856660/) Seit 50 Jahren gibt es die Zeitung „Graswurzelrevolution“. Sie steht für konsequente Gewaltfreiheit – auch der Ukrainekrieg ändert daran nichts. mehr...Read more
Bestechungsvorwurf in Österreich: Strache erneut vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/5603467/192/Heinz-Christian-Strache-1.jpeg)](https://taz.de/Bestechungsvorwurf-in-Oesterreich/!5856657/) Dem rechten Ex-Vize-Kanzler Strache wird Bestechlichkeit und Bestechung vorgeworfen. Er soll einem Unternehmer gegen Geld einen Posten besorgt haben. mehr...Read more
Referentenentwurf zur Migration: Eine Chance zu bleiben
[![](https://taz.de/picture/5602898/192/Aufenthaltsrecht-1.jpg)](https://taz.de/Referentenentwurf-zur-Migration/!5856670/) Die Ampel will gut integrierten Geduldeten eine Perspektive geben. Zudem soll die Abschiebehaft für Straf­tä­te­r\\*in­nen ausgeweitet werden. mehr...Read more
Plan für staatliches Tierwohllabel: Schnitzel vom glücklichen Schwein
[![](https://taz.de/picture/5603701/192/30354077-1.jpg)](https://taz.de/Plan-fuer-staatliches-Tierwohllabel/!5856710/) Agrarminister Özdemir schlägt eine staatliche Kennzeichnung von Fleisch und Wurst vor. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum geplanten Fleischlabel. mehr...Read more
Waffenlieferungen an die Ukraine: Deutsche Panzer auf Umwegen
[![](https://taz.de/picture/5603251/192/30354791-1.jpg)](https://taz.de/Waffenlieferungen-an-die-Ukraine/!5859127/) Spanien möchte schwere Waffen an die Ukraine liefern. Doch dafür benötigt Madrid die Zustimmung der Bundesregierung. mehr...Read more
Israels Regierung vor dem Aus: Lackmustest nicht bestanden
[![](https://taz.de/picture/5603291/192/30350589-1.jpg)](https://taz.de/Israels-Regierung-vor-dem-Aus/!5856659/) Nach einer Abstimmungsniederlage steht Israels Regierung unter Premier Bennett unter Druck. Oppositionsführer Netanjahu läuft sich bereits warm. mehr...Read more
Deutsche Fußballerinnnen vor EM: Baubeginn in Frankfurt
[![](https://taz.de/picture/5602956/192/torwart-trainer-torhuterinnen-training-fussball-1.jpeg)](https://taz.de/Deutsche-Fussballerinnnen-vor-EM/!5856644/) Die Mannschaft der deutschen Fußballerinnnen kommt zum ersten Vorbereitungscamp vor der EM in England zusammen – nach zuletzt mageren Leistungen. mehr...Read more
Misstrauensvotum gescheitert: Schwedens Regierung bleibt
[![](https://taz.de/picture/5603279/192/Schweden-Magdalena-Andersson-1.jpeg)](https://taz.de/Misstrauensvotum-gescheitert/!5859833/) Die Enthaltung der Abgeordneten Kakabaveh rettet zwar die sozialdemokratische Regierung. Doch sie könnte den Konflikt mit der Türkei vertiefen. mehr...Read more
Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen: Ermittlungen gegen Bahnmitarbeiter
[![](https://taz.de/picture/5602937/192/Zugunglück-1.jpg)](https://taz.de/Zugunglueck-bei-Garmisch-Partenkirchen/!5856711/) Fünf Menschen starben beim Zugunglück in Oberbayern. Nun hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen drei Personen eingeleitet. mehr...Read more
Verfassungsschutzbericht 2021: Extremismus nimmt weiter zu
[![](https://taz.de/picture/5601230/192/Querdenker-deutschland-fahne--1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsschutzbericht-2021/!5856669/) Innenministerin Faeser und Behördenchef Haldenwang haben den neuen Verfassungsschutzbericht vorgestellt. Sie warnen vor Terror und Gewalt von rechts. mehr...Read more
Forderung von Grünen und SPD: Lindner lehnt Übergewinnsteuer ab
[![](https://taz.de/picture/5602969/192/Christian Lindner Übergewinnsteuer-1.jpg)](https://taz.de/Forderung-von-Gruenen-und-SPD/!5859941/) Bundesfinanzminister Lindner schließt die Vorlage eines Gesetzentwurfs zur Besteuerung sogenannter Übergewinne bei Mineralölkonzernen aus. mehr...Read more
Gezerre um AfD-Vorsitz: Fest und Kleinwächter kandidieren
[![](https://taz.de/picture/5600983/192/Nicolaus Fest-1.jpg)](https://taz.de/Gezerre-um-AfD-Vorsitz/!5856671/) Die AfD wählt in Kürze eine neue Spitze. Das Hauen und Stechen darum ist in vollem Gange. Nun wollen Nicolaus Fest und Norbert Kleinwächter antreten. mehr...Read more
Luft als Baustoff: Ein Hauch von Umsturz
[![](https://taz.de/picture/5599843/192/SaintVrain1975-Volumen-Voliere-c-Archiv-Hans-WalterMueller-1.jpg)](https://taz.de/Luft-als-Baustoff/!5856611/) Der Architekt Hans-Walter Müller erfindet aufblasbare Gebäude und rüttelt damit an Gesetzen von Architektur und Besitz. Ein Buch stellt ihn nun vor. mehr...Read more
Mutterschaft in sozialen Medien: Ohne jemals gegoogelt zu haben
[![](https://taz.de/picture/5599089/192/hebamme-geburt-bauch-frau-schwanger-1.jpeg)](https://taz.de/Mutterschaft-in-sozialen-Medien/!5859013/) Ohne je live bei einer Geburt dabei gewesen zu sein, weiß unsere Autorin viel über Schwangerschaft, Geburt und Erziehung. Aber was tun mit dem Wissen? mehr...Read more
Der Star unter den Pilgerwegen: Der Jakobsweg als Ziel
[![](https://taz.de/picture/5592670/192/jakobsweg-wanderung-wandern-1.jpeg)](https://taz.de/Der-Star-unter-den-Pilgerwegen/!5858568/) Jakobswege gibt es überall in Europa. Der „Camino de Santiago“ in Spanien bleibt jedoch die unterhaltsamste Pilgerstrecke. mehr...Read more
Deutscher PEN spaltet sich: Neugründung statt Reformierung
[![](https://taz.de/picture/5602594/192/30353891-1.jpg)](https://taz.de/Deutscher-PEN-spaltet-sich/!5856713/) Nach den Auseinandersetzung um Deniz Yücel wollen es über 200 Au­to­r\\*in­nen jetzt besser machen. Sie gründen das neue Zentrum PEN-Berlin. mehr...Read more
EU einigt sich auf Standard-Ladekabel: Die Einheitsbuchse kommt
[![](https://taz.de/picture/5601892/192/30351204-1.jpg)](https://taz.de/EU-einigt-sich-auf-Standard-Ladekabel/!5859610/) Für Handys, Tablets und ähnliches soll der USB-C-Anschluss Standard werden. Allerdings erst ab Mitte 2024. Darauf haben sich EU-Unterhändler geeinigt. mehr...Read more
Streik in polnischen Internierungslagern: „Sie behandeln uns wie Tiere“**
[![](https://taz.de/picture/5599722/192/belarus-polen-grenzbeamte-grenze-stacheldrahtzaun-1.jpeg)](https://taz.de/Streik-in-polnischen-Internierungslagern/!5856606/) Menschen, die vor dem Ukrainekrieg nach Polen fliehen, können sich dort frei bewegen. Andere Geflüchtete sitzen dort in Internierungslagern fest. mehr...Read more
Migrantenkarawane zum Amerika-Gipfel: Ein Zeichen gegen ungewisses Warten
[![](https://taz.de/picture/5600602/192/Migrantenkarawane-1.jpg)](https://taz.de/Migrantenkarawane-zum-Amerika-Gipfel/!5859119/) Migranten aus Lateinamerika machen sich von Südmexiko auf den Weg in die USA. Dort wird beim Amerika-Gipfel ein Migrationsabkommen vereinbart. mehr...Read more
Chancengleichheit bei Kindern: Du kannst nicht alles werden
[![](https://taz.de/picture/5599797/192/kind-madchen-helm-astronautin-spiel-verkleidung-1.jpeg)](https://taz.de/Chancengleichheit-bei-Kindern/!5856597/) Erwachsene erzählen Kindern gern, dass sie alles sein können. Doch vielleicht ist das nur die Basis, um später unglücklich zu sein. mehr...Read more
Podcast „We Care“: Zu dick, zu nackt, zu anders
[![](https://taz.de/picture/5595931/192/30353396-1.jpg)](https://taz.de/Podcast-We-Care/!5858801/) Körper, die von der Norm abweichen, haben es schwer. Warum es mit Body Positivity aber nicht getan ist, klärt eine neue Folge des Podcasts „We Care“. mehr...Read more
Soziale Gerechtigkeit und Bahnfahren: 9-Euro-Ticket legt Privilegien offen
[![](https://taz.de/picture/5600076/192/bahnsteig-deutsche-bahn-hauptbahnhof-berlin-gleis-s-bahn-1.jpeg)](https://taz.de/Soziale-Gerechtigkeit-und-Bahnfahren/!5856589/) Zugfahren wird zu häufig klimapolitisch diskutiert und zu selten als Frage der sozialen Gerechtigkeit. Dabei hat die Bahn soziale Auslese betrieben. mehr...Read more
Misstrauensvotum in Großbritannien: Lauter gefühlte Sieger
[![](https://taz.de/picture/5600549/192/30353181-1.jpg)](https://taz.de/Misstrauensvotum-in-Grossbritannien/!5859108/) Boris Johnson hat die Vertrauensabstimmung in seiner Partei überstanden. Er und seine Gegner erhalten aber nur eine kurze Verschnaufpause. mehr...Read more
Leben in Städten: Und warum nehmen wir das hin?**
[![](https://taz.de/picture/5595641/192/stadt-kinder-spielplatz-1.jpeg)](https://taz.de/Leben-in-Staedten/!5856467/) Tiere gehören nicht in die Stadt, für Kinder ist sie auch nicht gut – wem taugt die Stadt eigentlich noch? mehr...Read more
Misstrauensvotum gegen Boris Johnson: Er kann erstmal weitermachen
[![](https://taz.de/picture/5600488/192/Johnson-1.jpg)](https://taz.de/Misstrauensvotum-gegen-Boris-Johnson/!5859101/) Der britische Premier übersteht das gegen ihn gerichtete Misstrauensvotum. Doch es zeigt, dass parteiintern viele nicht hinter ihm stehen. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Ukraine meldet Angriffe auf Russen
[![](https://taz.de/picture/5600503/192/30350678-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5859103/) Die ukrainische Luftwaffe attackiert russische Stellungen im Gebiet Cherson. Lettland fordert stärkeren Schutz durch die Nato. Und Selenski dankt Johnson. mehr...Read more
Sondervermögen der Bundeswehr und die EU: Gefürchtete Alleingänge**
[![](https://taz.de/picture/5600173/192/30149538-1.jpg)](https://taz.de/Sondervermoegen-der-Bundeswehr-und-die-EU/!5856587/) Deutschlands Verbündete begrüßen das Bundeswehr-Sondervermögen. Doch es bleibt auch Skepsis und Kritik, weil Berlin zu Sonderwegen neigt. mehr...Read more
Die Wahrheit: Frauen an Gartensträuchern**
[![](https://taz.de/picture/5599666/192/wahr-2-1-garten-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5856579/) Nach einem halben Jahrhundert werden sie endlich prämiert: die besten saarländischen Sportfotos des Jahres 1971. mehr...Read more
Satirische Parabel auf den Kapitalismus: Der Konkurrent lernt schnell
[![](https://taz.de/picture/5599653/192/molche654252125-molche-cgianmarcobresadola12-1.jpg)](https://taz.de/Satirische-Parabel-auf-den-Kapitalismus/!5856542/) Die Schaubühne Berlin hat einen Roman von Karel Čapek wiederentdeckt. Daraus inszeniert Clara Weyde „Der Krieg mit den Molchen“. mehr...Read more
Religionsstreit in Indien: Ärger um Propheten-Schmähung**
[![](https://taz.de/picture/5600144/192/Indien-1.jpeg)](https://taz.de/Religionsstreit-in-Indien/!5856552/) Eine hindunationalisiche Politikerin hat eine abfällige Bemerkung über den Propheten Mohammed gemacht. Nun gerät Indiens Regierung unter Druck. mehr...Read more
Das Neun-Euro-Ticket im Pfingst-Test: In vollen Zügen genießen**
[![](https://taz.de/picture/5599903/192/30327726-1.jpg)](https://taz.de/Das-Neun-Euro-Ticket-im-Pfingst-Test/!5856562/) Alle reden vom Neun-Euro-Ticket. Und nun, nach dem ersten Wochenende: Hat es seinen Praxistest bestanden? Eindrücke vom Bodensee bis Sylt. mehr...Read more
Evakuierungen in der Ostukraine: Die letzte Verbindung
[![](https://taz.de/picture/5600181/192/30348671-1.jpg)](https://taz.de/Evakuierungen-in-der-Ostukraine/!5856603/) Pokrowsk ist der letzte Bahnof im Donbass, der noch in Betrieb ist. Täglich werden Alte und Gebrechliche aus dem Frontgebiet evakuiert. Ein Ortsbericht. mehr...Read more
Afrikanische Länder zum Ukrainekrieg: Im Zweifel an Putins Seite
[![](https://taz.de/picture/5599835/192/30324737-1.jpg)](https://taz.de/Afrikanische-Laender-zum-Ukrainekrieg/!5859042/) Senegals Präsident Sall hat nach seinem Treffen mit dem Kremlchef „eher“ Verständnis für Russlands Position. In Afrika ist er damit nicht allein. mehr...Read more
Möglicher Pakt mit der AfD in Thüringen: Bedrohte Brandmauer
[![](https://taz.de/picture/5600178/192/297638711-1.jpg)](https://taz.de/Moeglicher-Pakt-mit-der-AfD-in-Thueringen/!5856592/) Die CDU in Thüringen findet es ok, dass die AfD einen Antrag von ihr unterstützt. Das ist nichts anderes als eine Normalisierung von Rechtsextremismus. mehr...Read more
Niederlande will fossilen Brennstoff: Insulaner gegen Gasbohrungen
[![](https://taz.de/picture/5599732/192/30348248-1.jpg)](https://taz.de/Niederlande-will-fossilen-Brennstoff/!5856565/) Die Niederlande genehmigen die Förderung des fossilen Brennstoffs nahe zweier Nordseeinseln. UmweltschützerInnen und Inselbevölkerung sind alarmiert. mehr...Read more
Kulturfestival in der Türkei: Verbeugung vor Atatürk**
[![](https://taz.de/picture/5599659/192/30319205-1.jpg)](https://taz.de/Kulturfestival-in-der-Tuerkei/!5858907/) Das Beyoğlu und Başkent Culture Road Festival gibt Einblicke in die türkische Kulturszene. Etwa mit Bildern aus dem Alltag im Osmanischen Reich. mehr...Read more
Protest gegen Trikots der Ukraine: Die Russen spielen noch immer mit
[![](https://taz.de/picture/5599772/192/30340911-1.jpg)](https://taz.de/Protest-gegen-Trikots-der-Ukraine/!5859033/) Die Ukraine verpasst die Fußball-WM in Katar auf fast schon tragische Weise. In Russland ärgert man sich dennoch. mehr...Read more
Gesetz mit Stimmen der AfD?: Streit um Thüringen-CDU geht weiter
[![](https://taz.de/picture/5599809/192/29866725-1.jpg)](https://taz.de/Gesetz-mit-Stimmen-der-AfD/!5856544/) Die CDU in Freistaat bleibt dabei: Für Abstandsregeln bei Windrädern will sie mit der AfD paktieren. Rot-Rot-Grün hofft nun auf einen „Windfrieden“ mehr...Read more
Massaker an Pfingsten in Nigeria: 85 Menschen getötet**
[![](https://taz.de/picture/5599695/192/Nigeria-1.jpeg)](https://taz.de/Massaker-an-Pfingsten-in-Nigeria/!5856554/) In Nigeria sterben kurz vor Beginn des Wahlparteitags der Regierungspartei Dutzende katholische Gläubige beim Angriff auf eine Pfingstmesse. mehr...Read more
Russland, Serbien und der Ukraine-Krieg: Lawrow kommt im Balkan nicht durch
[![](https://taz.de/picture/5599687/192/30347873-1.jpg)](https://taz.de/Russland-Serbien-und-der-Ukraine-Krieg/!5856605/) Wegen fehlender Überflugrechte kann Russlands Außenminister nicht nach Serbien reisen. Die dortigen Nationalisten sympathisieren mit Putin. mehr...Read more
Klimageld, Ukraine und mehr Niveau: Den Frieden gewinnen
[![](https://taz.de/picture/5599960/192/30302550-1.jpg)](https://taz.de/Klimageld-Ukraine-und-mehr-Niveau/!5856599/) Die Mieten bei Vonovia steigen unerklärlicherweise durch die Inflation. Zudem „gewinnt“ Johnny Depp seinen Rechtsstreit – nur: zu welchem Preis? mehr...Read more
Karneval der Kulturen: Zumindest mal ein Tänzchen**
[![](https://taz.de/picture/5599975/192/289976678-1.jpg)](https://taz.de/Karneval-der-Kulturen/!5859010/) Mit dem großen Umzug wurde es beim Karneval der Kulturen auch dieses Jahr nichts. Gefeiert wurde an Pfingsten dennoch. mehr...Read more
Partnerschaft mit US-Konzern vereinbart: Ukraine setzt auf Atomkraft
[![](https://taz.de/picture/5599681/192/276209224-1.jpg)](https://taz.de/Partnerschaft-mit-US-Konzern-vereinbart/!5856566/) Um Versorgungssicherheit zu gewährleisten, will das Land die Nutzung der Atomenergie ausbauen. Doch es gibt einen weiteren Grund. mehr...Read more
Finale der French Open: Zauber des Spritzentennis
[![](https://taz.de/picture/5599708/192/30339667-1.jpg)](https://taz.de/Finale-der-French-Open/!5856557/) Rafael Nadal leidet unter einer schweren Fußverletzung. Seinen 14. Triumph bei den French Open hat er auch Schmerzmitteln zu verdanken. mehr...Read more
Analyse der Klimapolitik der Ampel: Besser und trotzdem zu wenig
[![](https://taz.de/picture/5599675/192/30099386-1.jpg)](https://taz.de/Analyse-der-Klimapolitik-der-Ampel/!5856607/) Experten haben die Klimapolitik der Regierung untersucht. Ihr Fazit: mangelhaft, mit einigen Lichtblicken. Kritik üben sie vor allem an LNG-Terminals. mehr...Read more
Die Grenzen der britischen Stoizismus: Aufräumen nach der Party
[![](https://taz.de/picture/5599588/192/30347950-1.jpg)](https://taz.de/Die-Grenzen-der-britischen-Stoizismus/!5859021/) Buhrufe für Boris Johnson – von konservativer Seite. Ist das ein Omen, dass es ihm schon bald ähnlich ergehen könnte, wie einst Margaret Thatcher? mehr...Read more
Referendum in Kasachstan: Tokajew muss liefern
[![](https://taz.de/picture/5599399/192/30136832-1.jpg)](https://taz.de/Referendum-in-Kasachstan/!5859036/) Kasachstans Machthaber wurde durch den Sieg beim Referendum gestärkt. Doch auf schnelle Veränderung hofft die Bevölkerung wahrscheinlich vergebens. mehr...Read more
Votum über britischen Premierminister: Hopp oder top für Johnson
[![](https://taz.de/picture/5599238/192/290101709-1.jpg)](https://taz.de/Votum-ueber-britischen-Premierminister/!5859031/) Großbritanniens konservative Parlamentsfraktion stimmt über Boris Johnson als Parteichef ab. Verliert er, ist er auch als Premierminister Geschichte. mehr...Read more
Verfassungsreferendum in Kasachstan: Klare Mehrheit für Veränderung**
[![](https://taz.de/picture/5599269/192/kasachstan-1.jpeg)](https://taz.de/Verfassungsreferendum-in-Kasachstan/!5859034/) 77 Prozent der Ka­sa­ch\\*in­nen stimmen für demokratische Reformen. Die Macht des Präsidenten wird eingeschränkt, doch seine Stellung bleibt stark. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Luftraum für Lawrow geschlossen
[![](https://taz.de/picture/5599118/192/286410706-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5859022/) Der russische Außenminister sagt seinen Besuch in Serbien ab. Die Lage in Sjewjerodonezk verschlechtert sich. Selenski besucht das Frontgebiet. mehr...Read more