# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=801
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=901
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=701
Landtag in Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig wiedergewählt**
[![](https://taz.de/picture/5223800/192/28844260-1.jpeg)](https://taz.de/Landtag-in-Mecklenburg-Vorpommern/!5812194/) Am Montag wählte der Schweriner Landtag Manuela Schwesig (SPD) erneut zur Ministerpräsidentin. Allerdings fehlten ihr zwei Stimmen von Rot-Rot. mehr...Read more
Krieg in Äthiopien: US-Sanktionen gegen Eritrea
[![](https://taz.de/picture/5224158/192/28845078-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-Aethiopien/!5815284/) Die US-Regierung verhängt Strafen gegen Eritrea wegen des Eingreifens in Tigray. Außenminister Blinken reist in die Region. mehr...Read more
Missbrauch in der Modebranche: Die unguten alten Zeiten
[![](https://taz.de/picture/5223524/192/Wolfgang-Joop-1.jpeg)](https://taz.de/Missbrauch-in-der-Modebranche/!5812238/) Der Designer Wolfgang Joop verharmlost sexualisierte Gewalt. Trotz seiner Entschuldigung wird dadurch gesellschaftlicher Stillstand sichtbar. mehr...Read more
Feuerwerk an Silvester: Böllern oder nicht böllern?**
[![](https://taz.de/picture/5223830/192/28844697-1.jpeg)](https://taz.de/Feuerwerk-an-Silvester/!5815286/) Die Allianz um die Umwelthilfe verlangt ein Feuerwerksverbot. Der Bundesverband Pyrotechnik ist hingegen für die Fortführung des Brauchs. mehr...Read more
Wandel der Berliner Museen: Abgesang an das Spektakel
[![](https://taz.de/picture/5218416/192/211111-museum-dahlem-web-1.jpeg)](https://taz.de/Wandel-der-Berliner-Museen/!5812750/) Letztlich ist Dahlem ein Wendeverlierer. Zu Mauerzeiten war hier die geballte Kunst und Kultur Westberlins zu finden, heute sind die Museen leer. mehr...Read more
Doku-Serie über Narco-Netzwerk: Auf den Spuren des Unantastbaren
[![](https://taz.de/picture/5221850/192/28835462-1.jpeg)](https://taz.de/Doku-Serie-ueber-Narco-Netzwerk/!5811152/) In „Matarife“ möchte Journalist Daniel Mendoza Leal den mächtigsten Mann in Kolumbien enttarnen. Es ist niemand geringeres als Ex-Präsident Uribe. mehr...Read more
Pressefreiheit in Myanmar: Junta lässt US-Journalist frei
[![](https://taz.de/picture/5223676/192/Danny-Fenster-1.jpeg)](https://taz.de/Pressefreiheit-in-Myanmar/!5815280/) Danny Fenster war in Myanmar gerade erst zu einer elfjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Nun wurde er überraschend freigelassen. mehr...Read more
Hilfsarbeiterin über Flüchtlinge in Iran: „4.000 bis 5.000 Afghanen täglich“**
[![](https://taz.de/picture/5220120/192/28296512-1.jpeg)](https://taz.de/Hilfsarbeiterin-ueber-Fluechtlinge-in-Iran/!5815065/) Tausende Afghanen fliehen weiter nach Iran. Was passieren muss, damit das Land die Grenze offen lässt, erklärt Laila Matar von der Hilfsorganisation NRC. mehr...Read more
Porträt einer großen Klangforscherin: Dröhnend, leiernd, brummend
[![](https://taz.de/picture/5221727/192/Rewire-2021---Limpe-Fuchs---Pierre-Zylstra-1.jpeg)](https://taz.de/Portraet-einer-grossen-Klangforscherin/!5815028/) Limpe Fuchs gehört zu den Pionierinnen der improvisierten Musik. Ein Besuch im Atelier einer eigenwilligen und mutigen Künstlerin. mehr...Read more
taz Panter Preisverleihung: „Wir brauchen Optimismus!“**
[![](https://taz.de/picture/5222708/192/x-211113cp0567-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Panter-Preisverleihung/!5815238/) Der Fahrdienst ELLI aus Mecklenburg-Vorpommern und der Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein wurden mit dem taz Panter Preis ausgezeichnet. mehr...Read more
Hansi Flick und das DFB-Team: Der Gute-Laune-Trainer
[![](https://taz.de/picture/5223431/192/imago1006421456h-1.jpeg)](https://taz.de/Hansi-Flick-und-das-DFB-Team/!5812233/) Das 4:1 gegen Armenien war Hansi Flicks siebter Sieg im siebten Spiel. Mittlerweile wird immer deutlicher, was er anders macht als sein Vorgänger. mehr...Read more
Menschen auf der Flucht: Weder Druckmittel noch Handelsware
[![](https://taz.de/picture/5221799/192/28695508-1.jpeg)](https://taz.de/Menschen-auf-der-Flucht/!5815168/) Die Flüchtenden an der belarussisch-polnischen Grenze werden als eine Art biopolitische Waffe benutzt. Die EU hat vergessen, dass sie es mit echten Menschen zu tun hat. mehr...Read more
Brauchtum in Seuchenzeiten: Zombies vor dem Tor
[![](https://taz.de/picture/5218315/192/hallo-1.jpeg)](https://taz.de/Brauchtum-in-Seuchenzeiten/!5812749/) Quarantäne wird nicht einfacher, wenn die Außenwelt zum Spuken vorbei kommt. Bleibt nur, die eingeübte Isolation auf die Spitze zu treiben. mehr...Read more
Uigurische Ethnologin Rahile Dawut: Seit vier Jahren verschwunden
[![](https://taz.de/picture/5222221/192/28835880-1.jpeg)](https://taz.de/Uigurische-Ethnologin-Rahile-Dawut/!5811094/) Heute ist des inhaftierten Schriftstellers. Unter anderem erinnert das Pen-Zentrum an den Fall der Expertin uigurischer Musik und Handwerkskunst. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Von Glasgow nach Berlin
[![](https://taz.de/picture/5219942/192/greta-thunberg-klimakonferenz-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5815054/) Greta Thunberg spricht von leeren Worten und falschen Versprechen. Aber ist die Weltklimakonferenz in Glasgow wirklich nur „bla bla bla“? mehr...Read more
Luftverschmutzung in Europa: Feinstaub als Gesundheitsrisiko
[![](https://taz.de/picture/5222704/192/28611187-1.jpeg)](https://taz.de/Luftverschmutzung-in-Europa/!5815237/) Der Kampf gegen Luftverschmutzung in Europa ist noch nicht zu Ende. Viele EU-Länder überschreiten weiterhin die Grenzwerte. mehr...Read more
Nach Explosion in Liverpool: Drei Verdächtige festgenommen
[![](https://taz.de/picture/5222684/192/liverpool-grossbritannien-terror-krankenhaus-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-Explosion-in-Liverpool/!5815235/) In Großbritannien ist bei einer Explosion in einem Taxi eine Person gestorben. Die Polizei ermittelt wegen Terrorverdachts. mehr...Read more
Messerhändler über sterbende Betriebe: „Das Geschäft ist so gut wie tot“**
[![](https://taz.de/picture/5219937/192/messer-1.jpeg)](https://taz.de/Messerhaendler-ueber-sterbende-Betriebe/!5812811/) Nach über 100 Jahren schließt Friedrich Jürges seinen Messer- und Fleischereimaschinenhandel im Hamburger Schanzenviertel. mehr...Read more
Ein Jahr vor der Fußball-WM: Schleichende Normalisierung
[![](https://taz.de/picture/5221921/192/imago0007134776h-1.jpeg)](https://taz.de/Ein-Jahr-vor-der-Fussball-WM/!5811108/) Von wegen Skandal-WM – Katar ist ein Traum. 28 Sätze über das Emirat am persischen Golf, die wirklich so erschienen sind. Eine Presseschau. mehr...Read more
Wahlen in Argentinien: Niederlage für Cristina Kirchner
[![](https://taz.de/picture/5222648/192/Argentinien-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Argentinien/!5815227/) In Argentinien verliert die linksprogressive Regierungsallianz ihre Mehrheit. Neue Bündnisse sollen nun die Wirtschaftskrise bewältigen. mehr...Read more
Wahlen in Bulgarien: Anti-Korruptions-Partei liegt vorne
[![](https://taz.de/picture/5222629/192/bulgarien-wahlen-sofia-kiril-petkow-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Bulgarien/!5815224/) Laut Prognosen zeichnet sich ein Sieg der neuen Partei ab. Nach der dritten Abstimmung in diesem Jahr könnte sie eine regierungsfähige Koalition bilden. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Ampel plant 3G in Bus und Bahn
[![](https://taz.de/picture/5222627/192/bahn_corona_3g-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5815223/) Die 7-Tage-Inzidenz übersteigt am Montag erstmals den Wert von 300. Die mögliche Ampel-Koalition plant weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. mehr...Read more
Die Wahrheit: Großer Abend mit halber Ente
[![](https://taz.de/picture/5222056/192/processed-f41b449d-e02e-4f21-909f-0c4dabdac4e7_BDiPblUr-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5811083/) Cheerio: Das 30. Jubiläum der Wahrheit in der taz Kantine endete jüngst so lustig, wie es begonnen hatte. Höhepunkt: der Jieper-Preis! mehr...Read more
Bus­fah­re­r:in­nen im Arbeitskampf: Unwürdige Bedingungen
[![](https://taz.de/picture/5219844/192/julianstratenschulte-1.jpeg)](https://taz.de/Busfahrerinnen-im-Arbeitskampf/!5812783/) Wer auf dem platten Land Bus fährt, muss auch auf dem platten Land die Pausen machen – ob mit oder ohne Toilette. Die Fah­re­r:in­nen protestieren. mehr...Read more
Manipulation aus Vietnam: Im Stich gelassen
[![](https://taz.de/picture/5221899/192/24943432-1.jpeg)](https://taz.de/Manipulation-aus-Vietnam/!5811158/) Vietnams Regime versucht offenbar, einen Kritiker in Deutschland in den sozialen Medien auszuschalten. Facebook lässt sich dabei austricksen. mehr...Read more
Demonstrationsverbote auf Kuba: Primitiver Antiimperialismus
[![](https://taz.de/picture/5222255/192/28824570-1.jpeg)](https://taz.de/Demonstrationsverbote-auf-Kuba/!5811081/) Kubas Staatsmedien polemisieren gegen die fortschrittlichen Kräfte im Land. Ausgerechnet Linke und Menschenrechtler stimmen mit ein. mehr...Read more
Nach der Klimakonferenz in Glasgow: Was von der COP26 bleibt
[![](https://taz.de/picture/5222236/192/263596852-1.jpeg)](https://taz.de/Nach-der-Klimakonferenz-in-Glasgow/!5811051/) Zwei Wochen mit wenig Schlaf, Hoffnungen, Enttäuschungen und Überraschungen: Fünf Be­ob­ach­te­r:in­nen berichten. mehr...Read more
Konflikt in Äthiopien: Ab wann ist es Völkermord?**
[![](https://taz.de/picture/5221770/192/28804818-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-in-Aethiopien/!5811076/) In Äthiopien schreitet die Verfolgung der Tigrayer voran. Die Parallelen zur Vorbereitung des Genozids an Ruandas Tutsi 1994 sind unübersehbar. mehr...Read more
Kuba vor geplanten Oppositionsdemos: Was tun die Uniformierten?**
[![](https://taz.de/picture/5222385/192/28824566-2-1.jpeg)](https://taz.de/Kuba-vor-geplanten-Oppositionsdemos/!5811047/) Kubas Regierung versucht, den „friedlichen Marsch für den Wandel“ zu verhindern. Oppositionelle planen aber weiter, am Montag auf die Straße zu gehen. mehr...Read more
Bildband über Angela Merkel: Schon 1998 mit Raute
[![](https://taz.de/picture/5222079/192/28836749-1.jpeg)](https://taz.de/Bildband-ueber-Angela-Merkel/!5811118/) Erst fand Angela Merkel die Idee Quatsch. Die Fotografin Herlinde Koelbl begleitete sie dennoch durch ihre Karriere. Ein Bildband zeigt nun das Ergebnis. mehr...Read more
Leidenschaft fürs Drinnen sein: 26 Stunden im Bett
[![](https://taz.de/picture/5221700/192/28836024-1.jpeg)](https://taz.de/Leidenschaft-fuers-Drinnen-sein/!5811119/) „Drinnie“ nennt man Menschen, die sich am liebsten drinnen aufhalten. Manche finden das faul, unsere Autorin hat dafür einen eigenen Begriff gefunden. mehr...Read more
Konflikt um Migranten: Polen und Belarus rüsten verbal auf
[![](https://taz.de/picture/5222422/192/28837889-1.jpeg)](https://taz.de/Konflikt-um-Migranten/!5815165/) Sie werfen sich Kriegstreiberei und Menschenschmuggel vor. Auch Putin mischt mit. Dazwischen: Hunderte Migranten, isoliert im Niemandsland. mehr...Read more
Ergebnisse der COP26: Dennoch ein Fortschritt
[![](https://taz.de/picture/5222380/192/28736612-1.jpeg)](https://taz.de/Ergebnisse-der-COP26/!5811057/) Auch die Glasgower Konferenz endet mit vielen verwässerten Formulierungen. Gleichwohl zeigt COP26, warum es solche Klimagipfel braucht. mehr...Read more
Klima, Karneval, Corona: Comeback des Comebacks
[![](https://taz.de/picture/5222012/192/28836245-1.jpeg)](https://taz.de/Klima-Karneval-Corona/!5811121/) Die Narren sind auf den Straßen, die Deutschen feiern mit „Wetten, dass..?“ ihre Vergangenheit. Derweil leiden Geflüchtete an Europas Grenzen. mehr...Read more
Coronalage spitzt sich weiter zu: Wie lässt sich die Welle brechen?**
[![](https://taz.de/picture/5222445/192/3g-bahn-corona-1.jpeg)](https://taz.de/Coronalage-spitzt-sich-weiter-zu/!5811065/) Die Corona-Infektionszahlen steigen weiter, die angehende Ampel-Koalition diskutiert neue Maßnahmen. Im Gespräch ist unter anderem 3G in der Bahn. mehr...Read more
100 Jahre Kommunistische Partei Spaniens: Der Mythos des Widerstands​**
[![](https://taz.de/picture/5210943/192/90300405-1.jpg)](https://taz.de/100-Jahre-Kommunistische-Partei-Spaniens/!5810778/) Vor 100 Jahren, am 14. November, wurde die Kommunistische Partei Spaniens gegründet. Heute gehört sie der Regierung an. Eine Zeitreise. mehr...Read more
Die these: Spaltung der Gesellschaft? Quatsch!
[![](https://taz.de/picture/5220060/192/28822218-1.jpeg)](https://taz.de/Die-these/!5812741/) Das Geplapper von der „Spaltung der Gesellschaft“ erklärt gar nichts. Wer davon spricht, will nicht über Interessenunterschiede oder Macht reden. mehr...Read more
Kraft des Fußballs im Kosovo: Der Kick um Anerkennung
[![](https://taz.de/picture/5220874/192/imago0044921105h-1.jpeg)](https://taz.de/Kraft-des-Fussballs-im-Kosovo/!5815009/) Der Kosovo spielt auch Fußball, um Aufmerksamkeit und politische Gewinne zu erzielen. Ein Grund, weshalb dort Felix Magath ein Trainerkandidat ist. mehr...Read more
Handball-Revolution in Magdeburg: Emotionale Strategen
[![](https://taz.de/picture/5221935/192/28829967-1.jpeg)](https://taz.de/Handball-Revolution-in-Magdeburg/!5811072/) Der noch ungeschlagene SC Magdeburg zeigt in Berlin erneut tollen Handball. Das kürzlich noch Undenkbare scheint möglich: der deutsche Meistertitel. mehr...Read more
Lockdown in Österreich: Nur mit Impfpass vor die Tür**
[![](https://taz.de/picture/5222120/192/oesterreich-corona-impfung-protest-wien-ballhausplatz-1.jpeg)](https://taz.de/Lockdown-in-Oesterreich/!5811064/) In Österreich explodieren die Neuinfektionen. Die Regierung reagiert: Ungeimpfte dürfen nur noch aus bestimmten Gründen ihr Zuhause verlassen. mehr...Read more
Brüsseler Reaktionen auf COP26: Zu wenige Ambitionen für 2030
[![](https://taz.de/picture/5222027/192/Glasgow-Cop26-Bruessel-taz-15112021-1.jpeg)](https://taz.de/Bruesseler-Reaktionen-auf-COP26/!5815185/) Das Schlusspapier aus Glasgow fand in Brüssel bei der EU ein geteiltes Echo. Viele EU-Politiker\\*innen hätten sich mehr Tatendrang gewünscht. mehr...Read more*
Coronakrise in Österreich: Mit Trotteln reden bringen nichts
[![](https://taz.de/picture/5220406/192/28796526-1.jpeg)](https://taz.de/Coronakrise-in-Oesterreich/!5812780/) Muss man mit Impfskeptikern einen herrschaftsfreien Dialog führen? Eher nicht. Österreich zeigt, dass klare Ansagen eher zum Ziel führen. mehr...Read more
Erfindung einer polnischen Pop-Ikone: Der queere Sozialist
[![](https://taz.de/picture/5221562/192/jemek_Mima_Kang__1.JPG)](https://taz.de/Erfindung-einer-polnischen-Pop-Ikone/!5811059/) Der Musiker Jemek Jemovit hat die Figur eines polnischen David Bowie erschaffen. Der Grund: die LGBTQ-Feindlichkeit im heutigen Polen. mehr...Read more
Unterschätzter Frauenfußball: Hochklassiger Geheimtipp
[![](https://taz.de/picture/5221822/192/28828630-1.jpeg)](https://taz.de/Unterschaetzter-Frauenfussball/!5811110/) Nur wenige verfolgten das Spitzenspiel zwischen Wolfsburg und München. Auch sonst wird Frauenfußball weiter stiefmütterlich behandelt. mehr...Read more
Neues Politikbündnis im Spanien: Links – und weiblich
[![](https://taz.de/picture/5221536/192/Yolanda-Diaz-spanien-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Politikbuendnis-im-Spanien/!5815156/) Politikerinnen in Spanien haben Pläne für ein Bündnis vorgestellt. Sie wollen damit den regierenden Sozialisten die linke Vorherrschaft abknöpfen. mehr...Read more
Bündnis gegen Neonazis in Remagen: Demo gegen „Heldengedenken“**
[![](https://taz.de/picture/5221404/192/84612213-1.jpeg)](https://taz.de/Buendnis-gegen-Neonazis-in-Remagen/!5815150/) Am Samstag erinnerten Neonazis in Remagen mit einem Trauermarsch an das Rheinwiesenlager. Ein breites Bündnis stellte sich ihnen entgegen. mehr...Read more
Koalitionsverhandlungen in Berlin: Ist es Liebe?**
[![](https://taz.de/picture/5219820/192/liebe-1.jpeg)](https://taz.de/Koalitionsverhandlungen-in-Berlin/!5812708/) Nicht nur im Bund muss sich eine Koalition finden, sondern auch in Berlin. Da setzt man bei der Partnerwahl wieder mal auf Rot-Grün-Rot. mehr...Read more
Roman „Die Unzertrennlichen“: Eine Geschichte über Freundschaft
[![](https://taz.de/picture/5215106/192/28803799-1.jpeg)](https://taz.de/Roman-Die-Unzertrennlichen/!5810959/) Posthum erscheint ein Roman der französischen Schriftstellerin Simone de Beauvoir. Eine leidenschaftliche Erzählung über die Rebellion junger Frauen. mehr...Read more
Umweltaktivistin über Klimawandel: „Früher wurden wir belächelt“**
[![](https://taz.de/picture/5220411/192/212536418-8939e194df-1.jpeg)](https://taz.de/Umweltaktivistin-ueber-Klimawandel/!5815091/) Ziviler Ungehorsam ist okay, findet Cécile Lecomte. Er müsse aber abgewogen werden, wer durch welche Aktion eingeschränkt wird. mehr...Read more
Details der Weltklimakonferenz: Die Nebenschauplätze**
[![](https://taz.de/picture/5221503/192/Glasgow-Cop26-taz-Klima-14112021-1.jpeg)](https://taz.de/Details-der-Weltklimakonferenz/!5815151/) Neben den offiziellen Zielen hat Glasgow weitere Absprachen hervorgebracht. Von Waldschutz bis zum Verbrenner-Abschied – ein Überblick. mehr...Read more
Soziale Gerechtigkeit mit der Ampel: Haben Kinder nun Priorität?**
[![](https://taz.de/picture/5221030/192/28804370-1.jpeg)](https://taz.de/Soziale-Gerechtigkeit-mit-der-Ampel/!5812725/) Die Ampel will mit einer Kindergrundsicherung armen Familien helfen. Vor allem den Grünen war das wichtig. Ob es klappt? mehr...Read more
Trainer über Diskriminierung im E-Sport: „Für Frauen muss es die Hölle sein“**
[![](https://taz.de/picture/5220661/192/imago0043365186h-1.jpeg)](https://taz.de/Trainer-ueber-Diskriminierung-im-E-Sport/!5812767/) Josef Kolisang ist E-Sport-Trainer und beklagt die Diskriminierung in der Szene. Er findet: Auch die Politik könnte bei der Bekämpfung eine größere Rolle spielen. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Für ihn gibt’s nur den Stahl
[![](https://taz.de/picture/5220229/192/28645545-2.jpeg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5807862/) Karl Maurer ist Künstler, das Zentrum seines Hauses im Allgäu ist das Atelier. Mehr als 50 Quadratmeter brauche er nicht zum Leben, sagt er. mehr...Read more
Die Verwandlung: Mein Leben als Impfdurchbruch
[![](https://taz.de/picture/5220387/192/28821582-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Verwandlung/!5812731/) Über Nacht war das Leben unserer Autorin ein anderes. Eines mit Corona. Und mit schlechtem Gewissen. mehr...Read more
Die Ergebnisse der COP 26: Ein Sieg wie eine Niederlage
[![](https://taz.de/picture/5221351/192/28832020-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Ergebnisse-der-COP-26/!5815148/) Der Weltklimagipfel hat Einigungen erzielt. Zum Schluss verwässerten jedoch Indien und China einen Beschluss zum Kohleausstieg. mehr...Read more
Berliner „Tatort“: Wenn Kinder erwachsen werden
[![](https://taz.de/picture/5218310/192/tatort-berlin-1.jpeg)](https://taz.de/Berliner-Tatort/!5812794/) Im Berliner Winter stellt ein Mord die Polizei auf die Probe. Der Tatverdächtige ist Sohn einer Beamtin, die ihn deckt. mehr...Read more
Wahlen in Bulgarien: Nächster Versuch
[![](https://taz.de/picture/5221288/192/28805877-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Bulgarien/!5815139/) Die Bul­ga­r\\*in­nen wählen ein neues Parlament – zum dritten Mal in diesem Jahr. Auch über ein neues Staatsoberhaupt stimmen sie ab. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Die Inzidenz steigt weiter
[![](https://taz.de/picture/5221308/192/28833703-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5815140/) Das RKI meldet über 33.000 Fälle, die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 289. Arbeitsminister Hubertus Heil bringt eine erneute Homeoffice-Pflicht ins Spiel. mehr...Read more
Negative Emissionen: Heil oder Hybris
[![](https://taz.de/picture/5219774/192/28819995-1.jpeg)](https://taz.de/Negative-Emissionen/!5812778/) Mit Geoengineering gegen die Erderwärmung? Je weniger wir jetzt tun, desto unabwendbarer wird der Einsatz von Hochrisikotechnologien. mehr...Read more
Einblick in eine Mikrochip-Fabrik: Wie aus Waffeln Chips werden
[![](https://taz.de/picture/5219962/192/Global-Foundries-1.jpeg)](https://taz.de/Einblick-in-eine-Mikrochip-Fabrik/!5813215/) Der größte Mikrochip-Betrieb Europas ist in Sachsen. Hier werden die Vielkönner hergestellt, die manchmal kleiner als ein Fingernagel sind. mehr...Read more
Psychische Folgen von Corona: Generation kontaktlos
[![](https://taz.de/picture/5218878/192/Corona-Kinder-Psyche-1.jpeg)](https://taz.de/Psychische-Folgen-von-Corona/!5812839/) Kinder und Jugendliche leiden besonders in der Pandemie. Schüler:innen, Therapeut:innen, So­zi­al­ar­bei­te­r:in­nen und andere Betroffene erzählen. mehr...Read more
Experte über Bosnien und Herzegowina: „Es macht sich Kriegsangst breit“**
[![](https://taz.de/picture/5218459/192/28802785-1.jpeg)](https://taz.de/Experte-ueber-Bosnien-und-Herzegowina/!5812709/) Der starke Mann der serbischen Teilrepublik, Milorad Dodik, stürzt Bosnien und Herzegowina in die Krise. Daran trägt der Westen Mitschuld. mehr...Read more
Zukunft der Bahn: Die Entkupplung von Zug und Schiene
[![](https://taz.de/picture/5220525/192/28804102-1.jpeg)](https://taz.de/Zukunft-der-Bahn/!5812729/) Grüne und FDP wollen bei der Bahn mehr Wettbewerb ermöglichen. Was hieße das für die Kund:innen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr...Read more
„Femizid“-Film bei ZDFinfo: „Weil sie eine Frau war“**
[![](https://taz.de/picture/5218724/192/80996-0-2-1.jpeg)](https://taz.de/Femizid-Film-bei-ZDFinfo/!5811157/) Jeden dritten Tag tötet ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder Ex-Partnerin. Ein Dokfilm zeigt: Das betrifft alle gesellschaftlichen Gruppen. mehr...Read more
Soli-Torten mit Message: Pâtisserie ist politisch
[![](https://taz.de/picture/5220069/192/28761599-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/Soli-Torten-mit-Message/!5811619/) Eine Berlinerin verschenkt fancy Torten an marginalisierte Menschen. Der Style ist bei den „Commie Cakes“ so wichtig wie die Botschaften darauf. mehr...Read more
Halbleiter in der Automobilbranche: Ohne Chips nix los
[![](https://taz.de/picture/5220155/192/28820614-1.jpeg)](https://taz.de/Halbleiter-in-der-Automobilbranche/!5813216/) In Europa stehen Fabriken still, weil Halbleiterchips fehlen. Lagerbestände gibt es kaum. Vor allem die Autoindustrie ist betroffen. mehr...Read more
Migrationsexpertin zum Belarus-Konflikt: „Wenig erfolgversprechend“**
[![](https://taz.de/picture/5220592/192/28821268-1.jpeg)](https://taz.de/Migrationsexpertin-zum-Belarus-Konflikt/!5815104/) Wird Putin bei der Lösung im Konflikt mit Belarus helfen? Migrationsexpertin Petra Bendel über die Handlungsoptionen der Bundesregierung. mehr...Read more
Bundesamt lehnt Zulassungsantrag ab: Imker stoppen Bienenkillerpestizid
[![](https://taz.de/picture/5220483/192/0100-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesamt-lehnt-Zulassungsantrag-ab/!5812746/) Auf Druck von Umweltschützern endet ein Ökoskandal: Ein für Bienen gefährliches Pestizid darf bald in Deutschland nicht mehr eingesetzt werden. mehr...Read more
Journalismus in Armenien: Zwischen Trauma und Verantwortung
[![](https://taz.de/picture/5219523/192/28802988-1.jpeg)](https://taz.de/Journalismus-in-Armenien/!5812742/) Der Krieg um Bergkarabach machte Journalisten des TV-Senders CivilNet unweigerlich zu Kriegsreportern. Bis heute prägt das ihre Arbeit. mehr...Read more
Petition der Woche: Skating ist not a crime!
[![](https://taz.de/picture/5220233/192/28820659-1.jpeg)](https://taz.de/Petition-der-Woche/!5812753/) Seit Oktober herrscht Skateverbot vor der Nationalgalerie in Berlin. Das Museum sieht seinen Vorplatz gefährdet, die Ska­te­r:in­nen ihre Kultur. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/5220158/192/28821196-1.jpeg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5815070/) Die Klimakonferenz in Glasgow geht zu Ende. Was bringen die vielen neuen Versprechen der Staaten? Und stören die fossilen Lob­by­is­t:in­nen vor Ort? mehr...Read more
Deutschland in der Coronakrise: Es kostet Menschenleben
[![](https://taz.de/picture/5220914/192/28696464-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-in-der-Coronakrise/!5812732/) Merkel ist abgetaucht, Scholz bleibt vorsichtig, die FDP bremst. Mitten in der vierten Welle erlebt das Land ein Führungs- und Kommunikationsversagen. mehr...Read more
Antisemitismus in Deutschland: Antisemiten sind immer die Anderen
[![](https://taz.de/picture/5219499/192/28798567-1.jpeg)](https://taz.de/Antisemitismus-in-Deutschland/!5812743/) „Nie wieder“ ist schnell gesagt. Doch wer Antisemitismus in seinen heutigen Ausprägungen benennt, provoziert ein altes Muster aus Abwehr. mehr...Read more
Ungleichheit bei Treibhausgasemissionen: Klimakiller Superyachten
[![](https://taz.de/picture/5215879/192/28820326-1.jpeg)](https://taz.de/Ungleichheit-bei-Treibhausgasemissionen/!5814683/) Superreiche emittieren oft tausendmal so viele Treibhausgase wie Durchschnittsmenschen. Grund dafür sind Luxusgüter wie Yachten und Privatjets. mehr...Read more
Serpil Temiz-Unvar über ihre Initiative gegen Rassismus: „Ferhat hat immer gekämpft“**
[![](https://taz.de/picture/5218234/192/267976461-1.jpeg)](https://taz.de/Serpil-Temiz-Unvar-ueber-ihre-Initiative-gegen-Rassismus/!5810964/) Sie verlor bei dem Hanau-Attentat ihren Sohn Ferhat. Serpil Temiz-Unvar gründete darauf eine Bildungsinitiative, die nun feste Räume bezieht. mehr...Read more
Friedrich Merz kandidiert erneut als CDU-Chef: Einer geht noch
[![](https://taz.de/picture/5221210/192/Merz-dritte-Kandidatur-1.jpeg)](https://taz.de/Friedrich-Merz-kandidiert-erneut-als-CDU-Chef/!5815138/) Zum dritten Mal wirft der Ex-Unionsfraktionschef seinen Hut in den Ring im Kampf um die Spitze seiner Partei. Ralph Brinkhaus wird dagegen nicht antreten. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Kostenlose Schnelltests für alle
[![](https://taz.de/picture/5221193/192/264199864-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5815137/) Der Bund führt wieder Bürgertests zur Eindämmung der Pandemie ein. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 277,4. Und Angela Merkel fordert rascheres Handeln. mehr...Read more
Regisseurin über die Klimakrise: „Wir laugen den Planeten aus“**
[![](https://taz.de/picture/5219931/192/82676860jpg-1.jpeg)](https://taz.de/Regisseurin-ueber-die-Klimakrise/!5815052/) Marta Górnicka hat ein pessimistisches Stück über die Klimakrise geschrieben. Eine klimaneutrale Welt ist trotzdem möglich, glaubt sie. mehr...Read more
Krieg in Äthiopien: Der Himmel war voller Rauch
[![](https://taz.de/picture/5220468/192/28804943-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-Aethiopien/!5812726/) Ende Oktober flog Äthiopiens Luftwaffe fast täglich Angriffe auf Mekelle, die Hauptstadt der Region Tigray. Ein Augenzeugenbericht. mehr...Read more
Wegen Missachtung des US-Kongresses: Anklage gegen Steve Bannon
[![](https://taz.de/picture/5221186/192/Steve-Bannon-Anklage-1.jpeg)](https://taz.de/Wegen-Missachtung-des-US-Kongresses/!5815135/) Weil er nicht mit dem Untersuchungsausschuss des Repräsentantenhauses zur Erstürmung des Kapitols kooperieren will, droht dem Ex-Berater von Donald Trump nun eine Haftstrafe. mehr...Read more
Vormundschaft für Britney Spears beendet: Britney erlangt Freiheit zurück**
[![](https://taz.de/picture/5221182/192/264276349-1.jpeg)](https://taz.de/Vormundschaft-fuer-Britney-Spears-beendet/!5815134/) Nach knapp 14 Jahren hat eine Richterin die Vormundschaft für Britney Spears aufgehoben. Vor dem Gericht brach nach der Verkündung Jubel aus. mehr...Read more
Mietenbewegung ohne Vorkaufsrecht: Ein Problem für die Demokratie
[![](https://taz.de/picture/5220978/192/Mietenwahnsinn-Demo-Berlin-Urteil-Vorkaufsrecht-1.jpeg)](https://taz.de/Mietenbewegung-ohne-Vorkaufsrecht/!5815123/) Das gekippte Vorkaufsrecht ist ein weiterer Rückschlag für Mie­te­r\\*in­nen – aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Denn aufgeben wäre fatal. mehr...Read more
Gesundheitsschäden im Harz: Im Nebel der Rauchfahnen
[![](https://taz.de/picture/5212730/192/28796383-1.jpeg)](https://taz.de/Gesundheitsschaeden-im-Harz/!5810760/) Im nördlichen Harzvorland klagen Anwohner seit Jahren über Beeinträchtigungen durch Metall verarbeitende Betriebe. Nun startet eine Untersuchung. mehr...Read more
Neuanfang in Frankfurt an der Oder: Stadt der Hoffnungen
[![](https://taz.de/picture/5220210/192/28784128-1.jpeg)](https://taz.de/Neuanfang-in-Frankfurt-an-der-Oder/!5812736/) Frankfurt (Oder) steht gerade im Mittelpunkt der europäischen Migrationspolitik. Die Stadt ist von Umbrüchen gezeichnet. mehr...Read more
Rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern: Es geht auch ohne Liebe
[![](https://taz.de/picture/5220143/192/faust-1.jpeg)](https://taz.de/Rot-rote-Koalition-in-Mecklenburg-Vorpommern/!5814501/) In Mecklenburg-Vorpommern werden die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Linkspartei so inszeniert, als seien sie ein Werbespot für Kaffee. mehr...Read more
Geflüchtete in Belarus: An die Grenze für 300 Euro
[![](https://taz.de/picture/5220072/192/28820377-1.jpeg)](https://taz.de/Gefluechtete-in-Belarus/!5812830/) In Minsk warten Hunderte Migranten darauf, in Richtung Polen weiterreisen zu können. Nicht nur für Taxifahrer ist das ein lukratives Geschäft. mehr...Read more
Impfungen in der vierten Corona-Welle: Dreifach hält besser
[![](https://taz.de/picture/5219419/192/imago0129135036h-1.jpeg)](https://taz.de/Impfungen-in-der-vierten-Corona-Welle/!5812788/) Die Inzidenz explodiert, die Politik bittet doppelt Geimpfte zur Auffrischung. Ob diese Booster die Katastrophe noch stoppen können? mehr...Read more
Die Wahrheit: Viel Kutter bei die Fische!
[![](https://taz.de/picture/5218713/192/Fischereistreit-Frankreich-England-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5812713/) Hohoho: Die abtrünnige Insel und das froschige Festland lassen untergegangene Zeiten wieder aufleben. Dank dem Fisch. mehr...Read more
Deutschland in der Coronakrise: Allenfalls aus Schaden klug
[![](https://taz.de/picture/5220597/192/28804477-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-in-der-Coronakrise/!5812744/) Wir stecken mitten in einer Coronawelle: Die Betten auf den Intensivstationen sind voll, das Pflegepersonal überlastet. War da nicht was? mehr...Read more
Gregor Gysi zum Belarus-Konflikt: „An Putin führt kein Weg vorbei“**
[![](https://taz.de/picture/5219906/192/28820525-1.jpeg)](https://taz.de/Gregor-Gysi-zum-Belarus-Konflikt/!5815027/) Um den Konflikt an der belarussisch-polnischen Grenze zu lösen, müsse der russische Präsident mit ins Boot geholt werden, fordert Linken-Politiker Gysi. mehr...Read more
Scholz trifft Klima-Aktivist:innen: Er kommt kaum zu Wort
[![](https://taz.de/picture/5220383/192/28821728-1.jpeg)](https://taz.de/Scholz-trifft-Klima-Aktivistinnen/!5815087/) Eine radikale Wende für mehr Klimaschutz forderten die Aktivisti – und traten in den Hungerstreik. Nun trafen sie Olaf Scholz. mehr...Read more
Schwedischer Ölkonzern Lundin-Energy: Spitzenmanager angeklagt
[![](https://taz.de/picture/5220165/192/28821082-1.jpeg)](https://taz.de/Schwedischer-Oelkonzern-Lundin-Energy/!5815071/) Nach 11 Jahren Ermittlungen: Wegen mutmaßlicher Beihilfe zu Kriegsverbrechen in Sudan verfolgt Schwedens Justiz zwei Lundin-Energy-Direktoren. mehr...Read more
Zivilgesellschaft Israel-Palästina: Den Schmerz der anderen Seite sehen
[![](https://taz.de/picture/5218842/192/28797892-1.jpeg)](https://taz.de/Zivilgesellschaft-Israel-Palaestina/!5810993/) Der Israeli Buma Inbar weiß, was es bedeutet, ein Kind zu verlieren. Deshalb unterstützt er Palästinenser\\*innen. Das Politische klammert er dabei aus. mehr...Read more
Zuckerrübenbauern wollten Pestizid: Keine Zulassung für Bienenkiller
[![](https://taz.de/picture/5220328/192/28667361-1.jpeg)](https://taz.de/Zuckerruebenbauern-wollten-Pestizid/!5815032/) Der Bund lehnt den Antrag von Zuckerrübenbauern ab, ein von der EU verbotenes Pestizid nutzen zu dürfen. Imker bejubeln das als „Sieg für die Natur“. mehr...Read more
Menschenrechtsorganisation in Russland: Maas sorgt sich um Memorial
[![](https://taz.de/picture/5220395/192/28663797-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechtsorganisation-in-Russland/!5815089/) Der geschäftsführende Außenminister warnt vor der Schließung der russischen Nichtregierungsorganisation. Auch Grüne und FDP zeigen sich besorgt. mehr...Read more
Apple-Serie „Der Therapeut nebenan“: An den Figuren vorbeierzählt**
[![](https://taz.de/picture/5218331/192/The-Shrink-Next-Door-Photo-010101-1.jpeg)](https://taz.de/Apple-Serie-Der-Therapeut-nebenan/!5810941/) In der Apple-TV-Serie „Der Therapeut nebenan“ beutet ein Psychiater einen Patienten aus. Sie basiert auf einer wahren Geschichte. mehr...Read more
CDU-Politikerin zur Klimakrise: „Hey Leute, bei uns wird's eng“**
[![](https://taz.de/picture/5219864/192/28639260-1.jpeg)](https://taz.de/CDU-Politikerin-zur-Klimakrise/!5815044/) In ihrer Generation werde diskutiert, ob man heute noch Kinder bekommen sollte. CDU-Vorstandsmitglied Wiebke Winter will das trotzdem. mehr...Read more
Studie zu kultureller Teilhabe in Berlin: Zögerlichen Zugang zur Kultur
[![](https://taz.de/picture/5220258/192/kultur-1.jpeg)](https://taz.de/Studie-zu-kultureller-Teilhabe-in-Berlin/!5812784/) Die Berliner vermissten im Lockdown ihre Kultur, besagt eine Studie. Weil die Angst vor dem Virus nach wie vor groß sei, bleibe es bei der Sehnsucht. mehr...Read more
Gemeinnütziger Journalismus: Plädoyer für den Aufbau
[![](https://taz.de/picture/5218024/192/28813751-1.jpeg)](https://taz.de/Gemeinnuetziger-Journalismus/!5811034/) Gemeinnütziger Journalismus kann die dritte Säule im Mediensystem werden. Dafür muss die Ampelkoalition jetzt den Weg frei machen. mehr...Read more
Kandidatur für den CDU-Vorsitz: Röttgen startet zweiten Versuch
[![](https://taz.de/picture/5219755/192/28819971-1.jpeg)](https://taz.de/Kandidatur-fuer-den-CDU-Vorsitz/!5815035/) Der Außenpolitiker Norbert Röttgen kandidiert als CDU-Chef. Wird er gewählt, soll Franziska Hoppermann aus Hamburg Generalsekretärin werden. mehr...Read more