# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=8201
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=8301
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=8101
Christen mit einer Mission: Bete, warte, vertraue
[![](https://taz.de/picture/5649103/192/30498455-1.jpg)](https://taz.de/Christen-mit-einer-Mission/!5863142/) Ein Angebot für Menschen soll es sein, die Orientierung suchen. In Bremen treffen sich evangelikale Gruppen bei einer Werbeveranstaltung für Gott. mehr...Read more
Ermittlungen zu getöteter Journalistin: An die USA, nicht an Israel
[![](https://taz.de/picture/5650435/192/30530405-1.jpg)](https://taz.de/Ermittlungen-zu-getoeteter-Journalistin/!5865120/) Die Palästinenser übergeben die Kugel, die die Journalistin Shireen Abu Akleh tötete, an die USA. Die Übergabe an Israel hatten sie verweigert. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Angriffe auf besetztes Melitopol
[![](https://taz.de/picture/5650410/192/30532773-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5865112/) Ukrainische Truppen greifen das russisch-besetzte südukrainische Melitopol an. Derweil meldet Russland Beschuss auf die grenznahe Stadt Belgorod. mehr...Read more
Entlastungen für Bür­ge­r:in­nen: Fahimi fordert Energiepreisdeckel für Privathaushalte
[![](https://taz.de/picture/5650401/192/291073652-1.jpg)](https://taz.de/Entlastungen-fuer-Buergerinnen/!5865111/) Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat ein drittes Entlastungspaket für Bür­ge­r:in­nen gefordert. Am Montag trifft sie Bundeskanzler Olaf Scholz. mehr...Read more
Gitarristin Mary Halvorson im Porträt: Le Jazz pour le jazz
[![](https://taz.de/picture/5648944/192/image3-extralarge-1648651871776-1.jpg)](https://taz.de/Gitarristin-Mary-Halvorson-im-Portraet/!5863616/) US-Jazzgitarristin Mary Halvorson veröffentlicht mit „Amaryllis/Belladonna“ ein neues Doppelalbum, das ihren Erfindungsreichtum unterstreicht. mehr...Read more
Rechtsextremismus in Georgien: Gegen Queerness und die EU
[![](https://taz.de/picture/5646748/192/30514516-1.jpg)](https://taz.de/Rechtsextremismus-in-Georgien/!5861342/) Georgien ist eines der homophobsten Länder Osteuropas. Die Gewalt der Rechten kann tödlich enden. Viele von ihnen wirken nun gegen einen EU-Beitritt. mehr...Read more
Interview mit Matthias Bernt: „Wohnungen sind kein Spargel“**
[![](https://taz.de/picture/5649341/192/289276058-1.jpg)](https://taz.de/Interview-mit-Matthias-Bernt/!5863156/) Hilft Bauen gegen den Wohnungsmangel? Matthias Bernt forscht zu Gentrifizierung und Wohnungspolitik und hat bessere Vorschläge. mehr...Read more
Neues Soloalbum von Jochen Distelmeyer: Zeit zu schmachten
[![](https://taz.de/picture/5643255/192/30494264-1.jpg)](https://taz.de/Neues-Soloalbum-von-Jochen-Distelmeyer/!5863110/) Jochen Distelmeyer veröffentlicht „Gefühlte Wahrheiten“. Seine Musik bleibt unentschieden zwischen luftigem Kunstpop und Singer-Songwriter-Ambitionen. mehr...Read more
Ugandische Aktivistin über Klimawandel: „Das ist Umwelt-Kolonialismus“**
[![](https://taz.de/picture/5647565/192/30477751-1.jpg)](https://taz.de/Ugandische-Aktivistin-ueber-Klimawandel/!5863091/) Die ugandische Klimaaktivistin Hamira Kobusingye wünscht den G7-Regierungschefs ein schlechtes Gewissen. mehr...Read more
Schwarz-Grüne Koalitionsverträge: Warme Worte
[![](https://taz.de/picture/5649808/192/30037570-1.jpg)](https://taz.de/Schwarz-Gruene-Koalitionsvertraege/!5863162/) Klima, Soziales, Innere Sicherheit, Verkehr, Umwelt – eine Analyse der Koalitionsverträge von NRW und Schleswig-Holstein. mehr...Read more
Sommer, Putin, Selbstbestimmungsgesetz: Die Freiheit von Körpern**
[![](https://taz.de/picture/5649367/192/30497942-1.jpg)](https://taz.de/Sommer-Putin-Selbstbestimmungsgesetz/!5863184/) Im Sommer wird's körperlich: Männerfantasien über entblößte Politiker in Elmau und Moskau und von Bürokratie befreite trans Körper in Berlin. mehr...Read more
Prozess gegen Franco A.: Ist er ein Terrorist?**
[![](https://taz.de/picture/5650115/192/30200870-3.jpg)](https://taz.de/Prozess-gegen-Franco-A/!5863112/) Der Offizier Franco A. soll Anschläge geplant haben und steht vor Gericht. Bald fällt das Urteil im größten Rechtsextremismus-Fall der Bundeswehr. mehr...Read more
Wieder Neuwahlen in Israel: Weimarer Wolken verdunkeln Tel Aviv
[![](https://taz.de/picture/5649348/192/30515554-1.jpg)](https://taz.de/Wieder-Neuwahlen-in-Israel/!5863179/) Israel sinkt nach der Knesset-Auflösung erneut in eine Phase der politischen Lähmung. Die Perspektiven für die Wahl im Herbst ist düster. mehr...Read more
Inflation und Bio-Lebensmittel: Mit der Alditüte in den Bioladen
[![](https://taz.de/picture/5649291/192/30513822-1.jpg)](https://taz.de/Inflation-und-Bio-Lebensmittel/!5863189/) Dank Inflation wird alles teurer. Das trifft jetzt auch die Biobranche. Besonders in kleinen Bioläden bricht der Umsatz ein. mehr...Read more
Fotografie in Ostdeutschland: Wie im Halbschlaf
[![](https://taz.de/picture/5646127/192/Sibylle-Bergemann-Birgit-Berlin-1984-Berlinische-Galerie-1.jpg)](https://taz.de/Fotografie-in-Ostdeutschland/!5860892/) Zwei Fotografie-Ausstellungen in Berlin zeigen den Blick auf Mode und Alltag in Ostdeutschland, insbesondere den Sibylle Bergemanns. mehr...Read more
Ex-Menschenrechtsbeauftragte der Ukraine: Fehlende Beweise
[![](https://taz.de/picture/5649787/192/30523595-1.jpg)](https://taz.de/Ex-Menschenrechtsbeauftragte-der-Ukraine/!5864944/) Ludmila Denisowa soll Fälle sexualisierter Gewalt durch russische Truppen erfunden haben. Das wirft ihr eine Journalistin vor. mehr...Read more
Nach Angriff auf Schwulen-Bar in Oslo: Der große Fehlschluss
[![](https://taz.de/picture/5649110/192/30481216-1.jpg)](https://taz.de/Nach-Angriff-auf-Schwulen-Bar-in-Oslo/!5863158/) Den Kampf gegen Islamismus darf man nicht den Rechten überlassen. Denn besonders muslimische Queers sind von islamistischer Gewalt betroffen. mehr...Read more
CO2-Emissionen im Baugewerbe: Die Zementindustrie wird dreckiger
[![](https://taz.de/picture/5650282/192/218450139-klein-1.jpeg)](https://taz.de/CO2-Emissionen-im-Baugewerbe/!5865107/) Die Produktion von Zement macht 7 Prozent der globalen CO2-Emissionen aus. Der Ausstoß wächst besonders schnell und hat sich seit 1990 verdreifacht. mehr...Read more
Oberstes Gericht in den USA: Die Anmaßung**
[![](https://taz.de/picture/5649332/192/30511232-1.jpg)](https://taz.de/Oberstes-Gericht-in-den-USA/!5863159/) Dass in den USA Roe v. Wade gekippt wurde, zeigt: Der Oberste Gerichtshof agiert für eine radikale Minderheit. Abtreibungen sind wohl nur der Anfang. mehr...Read more
Reaktionen auf Supreme-Court-Urteil: New York als „sicherer Hafen“**
[![](https://taz.de/picture/5650297/192/30525500-1.jpg)](https://taz.de/Reaktionen-auf-Supreme-Court-Urteil/!5865109/) Der Bundesstaat will das Recht auf Abtreibung in seiner Verfassung verankern. Google hat angekündigt, sensible Standortdaten nicht länger zu speichern. mehr...Read more
Ehemaliger Sidekick von Jan Böhmermann: William Cohn ist tot
[![](https://taz.de/picture/5650307/192/William-Cohn-1.jpg)](https://taz.de/Ehemaliger-Sidekick-von-Jan-Boehmermann/!5865110/) Sein Gesicht kannten viele aus der Sendung „Neo Magazin Royale“, seine Stimme war prägnant. Am Donnerstag starb der Schauspieler im Alter von 65 Jahren. mehr...Read more
Rückgabe von Kunstobjekten an Nigeria: Schloss damit!
[![](https://taz.de/picture/5649302/192/30522377-1.jpg)](https://taz.de/Rueckgabe-von-Kunstobjekten-an-Nigeria/!5863181/) Deutschland hat sich per Vertrag zur Rückgabe kolonialer Raubkunst an Nigeria verpflichtet. Auch Berlins Prestigemuseum Humboldt Forum bewegt sich. mehr...Read more
Aktivist gegen illegalen Bergbau in Venezuela: Indigenen-Anführer getötet**
[![](https://taz.de/picture/5650273/192/2da-avenida-mas-importante-de-pto.ayacucho-la-23-de-enero-venezuela-1.jpg)](https://taz.de/Aktivist-gegen-illegalen-Bergbau-in-Venezuela/!5865103/) Virgilio Trujillo Arana kämpfte am Amazonas gegen Raubbau an der Natur und bewaffnete Gruppen. Seit 2013 starben in Venezuela 32 Umweltaktivisten. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Raum Charkiw unter Beschuss
[![](https://taz.de/picture/5650280/192/charkiw-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5865106/) Kiew zufolge setzt Russland seine Angriffe im Osten auf breiter Front fort. Der Bürgermeister von Slowjansk beklagt den Einsatz von Streumunition. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronapandemie: Schlagermove und Unkenruf
[![](https://taz.de/picture/5650275/192/Container-fu-r-Bu-rgertests-1.jpg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronapandemie/!5865104/) Die Infektionszahlen steigen, Lauterbach warnt vor „schwerem“ Corona-Herbst, und in Hamburg findet der erste „Karneval des Nordens“ seit Pandemiebeginn statt. mehr...Read more
Tragödie in spanischer Exklave Melilla: Proteste nach Tod von 23 Menschen
[![](https://taz.de/picture/5650277/192/melilla-1.jpeg)](https://taz.de/Tragoedie-in-spanischer-Exklave-Melilla/!5865105/) In Spanien und Marokko haben am Freitag Tausende gegen die spanische Migrationspolitik demonstriert. Vor einer Woche starben am Grenzzaun von Melilla 23 Menschen. mehr...Read more
Ukrainische Geflüchtete in Lettland: Grenzen der Solidarität**
[![](https://taz.de/picture/5649526/192/29959059-1.jpg)](https://taz.de/Ukrainische-Gefluechtete-in-Lettland/!5864763/) Das kleine Lettland unterstützt ukrainische Flüchtlinge besonders stark. Die einfachen Letten stehen dem nicht immer ganz so aufgeschlossen gegenüber. mehr...Read more
Die FDP und die Verbrennungsmotoren: Abschied vom Fortschritt
[![](https://taz.de/picture/5649760/192/27549015-1.jpg)](https://taz.de/Die-FDP-und-die-Verbrennungsmotoren/!5863127/) Ausgerechnet die FDP kämpft für den Verbrennungsmotor – und macht sich damit zum Sprachrohr derjenigen, die Veränderungen fürchten. mehr...Read more
Die Wahrheit: Im dunklen Reich des Kofferkings
[![](https://taz.de/picture/5646481/192/WahrCartoonRattelschneck02072022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5863120/) Das Abfertigungs-Chaos an deutschen Flughäfen nimmt mittlerweile apokalyptische Züge an. Ein Blick in die Untiefen des Luftverkehrs. mehr...Read more
Ausstellung von Nadira Husain: Opulenz und Zartheit
[![](https://taz.de/picture/5643264/192/30493428-1.jpg)](https://taz.de/Ausstellung-von-Nadira-Husain/!5863096/) Warum nicht mal eine positive Utopie postmigrantischer Lebenswelten? Nadira Husains überbordende Bildern sind in Darmstadt zu sehen. mehr...Read more
Überlastete Landwirte: Niemand war bei den Schweinen
[![](https://taz.de/picture/5649082/192/Hilter-Schweinezuechter2-Foto-Stefanie-Adomeit-1.JPG)](https://taz.de/Ueberlastete-Landwirte/!5863117/) In Niedersachsen ließ ein Landwirt seine 300 Schweine qualvoll verhungern. Er ist kein Einzelfall. Der Druck auf Bauern nimmt dramatisch zu. mehr...Read more
Jahrestag der Rückgabe Hongkongs an China: Jubel unter China-Flaggen
[![](https://taz.de/picture/5648602/192/30520655-1.jpg)](https://taz.de/Jahrestag-der-Rueckgabe-Hongkongs-an-China/!5864878/) Chinas Staatschef Xi Jinping feiert Hongkongs „Wiedergeburt“. Die Machtverhältnisse haben sich komplett geändert. Junge Aktivisten verlassen die Stadt. mehr...Read more
Bericht Corona-Sachverständigenausschuss: Die große Ungewissheit
[![](https://taz.de/picture/5649601/192/26120385-1.jpg)](https://taz.de/Bericht-Corona-Sachverstaendigenausschuss/!5863180/) Helfen Masken? Was bringen Schulschließungen? Solche Fragen kann der Corona-Sachverständigenbericht mangels Daten nicht beantworten. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: „Mehr als 100 menschliche Körper“**
[![](https://taz.de/picture/5650019/192/30522123-1.jpg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5863203/) In der Ukraine sterben bei einem russischen Angriff auf und um Odessa mindestens 20 Menschen. Im be­setzten Mariupol wird ein Massengrab gefunden. mehr...Read more
Regierende Koalitionen: Schwarz-Grün treibt Blüten**
[![](https://taz.de/picture/5649784/192/30493611-1.jpg)](https://taz.de/Regierende-Koalitionen/!5863163/) In Düsseldorf und Kiel regiert die CDU jetzt mit den Grünen. Im Bund rumpelt es in der Ampel. Ist Schwarz-Grün ein Vorbild für Berlin? mehr...Read more
Nato-und G7-Beschlüsse: Viel Militär, wenig für Ziviles
[![](https://taz.de/picture/5649235/192/30294109-1.jpg)](https://taz.de/Nato-und-G7-Beschluesse/!5863149/) Die Nato setzt auf Aufrüstung und mobile Truppen. Das ist angesichts der russischen Aggression nötig. Doch der Politik des Westens fehlt etwas. mehr...Read more
Ukraines Botschafter Melnik über Bandera: Doch, seine Truppen mordeten
[![](https://taz.de/picture/5649457/192/30523103-1.jpg)](https://taz.de/Ukraines-Botschafter-Melnik-ueber-Bandera/!5863153/) Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk meint, es gebe keine Belege, dass Bandera-Truppen Hunderttausende Juden ermordet haben. Wie falsch ist das? mehr...Read more
Haushaltsentwurf der Ampel-Regierung: Finanzminister will sparen
[![](https://taz.de/picture/5649322/192/30522256-1.jpg)](https://taz.de/Haushaltsentwurf-der-Ampel-Regierung/!5864885/) Aus der Opposition, aber auch der Koalition kommt Kritik am Haushalt 2023. Christian Lindner tritt auf die Schuldenbremse. mehr...Read more
Wie man Wirt wird: Eine Rote Karte nach nur 13 Minuten
[![](https://taz.de/picture/5648400/192/30522957-1.jpg)](https://taz.de/Wie-man-Wirt-wird/!5856397/) Unser Autor hängt den Journalistenberuf an den Nagel und will als Gastwirt in Franken neu anfangen. Der Weg dahin führt ihn ins Gesundheitsamt. mehr...Read more
Religiöse Rechte in den USA: Herrschaft der Minderheit
[![](https://taz.de/picture/5647955/192/30491043-1.jpg)](https://taz.de/Religioese-Rechte-in-den-USA/!5861302/) Die politisch-religiöse Rechte in den USA hat gesiegt. Nach dem Abtreibungsrecht widmet sie sich dem Abbau weiterer Bürgerrechte. mehr...Read more
Waldpartnerschaften: Holznutzung kontra Urwald
[![](https://taz.de/picture/5629682/192/wald-boppard-lichtung-1.jpeg)](https://taz.de/Waldpartnerschaften/!5860684/) Forstämter versuchen mit Unternehmenspartnerschaften ihre Flächen nachhaltig zu bewirtschaften und trotzdem Geld zu verdienen. mehr...Read more
Pressefreiheit in der Türkei: Website der Deutschen Welle gesperrt
[![](https://taz.de/picture/5649314/192/29575654-1.jpg)](https://taz.de/Pressefreiheit-in-der-Tuerkei/!5864921/) Die Türkei hat die Internetseiten der Deutschen Welle und der Voice of America gesperrt. Der Deutsche Journalistenverband fordert von der Bundesregierung, aktiv zu werden. mehr...Read more
Konzert von Billie Eilish in Berlin: Fette Beats und fette Autos
[![](https://taz.de/picture/5649325/192/30487222-1.jpg)](https://taz.de/Konzert-von-Billie-Eilish-in-Berlin/!5863109/) Am Donnerstag trat US-Star Billie Eilish in Berlin auf. Erst Megashow. Dann ein Break: Eilish appelliert, achtsam zu sein. Sogar das funktioniert. mehr...Read more
Historiker über Putins Ukraine-Krieg: „Mit Hitler hat das nichts zu tun“**
[![](https://taz.de/picture/5647814/192/30493976-1.jpg)](https://taz.de/Historiker-ueber-Putins-Ukraine-Krieg/!5861372/) Immer wieder werden Analogien zwischen Putin und den Nazis gezogen. Historiker Ulrich Herbert sieht das als Versuch einer Entlastung deutscher Schuld. mehr...Read more
Kirgistan und der Krieg in der Ukraine: Fernseher „schlägt“ Kühlschrank**
[![](https://taz.de/picture/5643872/192/kirgisistan-sieg-parade-1.jpeg)](https://taz.de/Kirgistan-und-der-Krieg-in-der-Ukraine/!5863714/) Viele Kirgisen unterstützen Russlands Präsidenten Putin. Die Gründe dafür sind so vielseitig wie die russisch-kirgisischen Beziehungen. mehr...Read more
Neuer Präsident von Hertha BSC: Bundesliga lernt Demokratie
[![](https://taz.de/picture/5648674/192/hertha-1.jpg)](https://taz.de/Neuer-Praesident-von-Hertha-BSC/!5863129/) Auch mit seiner Ultra-Vergangenheit ist Kay Bernstein noch kein linker Systemkritiker. Die Fußballkultur könnte der Hertha-Präsident aber schon ändern. mehr...Read more
Technik-Akademie für Rüstungsforschung: Die Zivilklausel soll fallen
[![](https://taz.de/picture/5647407/192/30517592-1.jpg)](https://taz.de/Technik-Akademie-fuer-Ruestungsforschung/!5861311/) Die Akademie der Technikwissenschaften plädiert für einen Ausbau der Rüstungsforschung. Zivilklauseln sollen „kritisch überdacht“ werden. mehr...Read more
Pilz gefährdet Bananenanbau: Fusarium TR4 Paroli bieten
[![](https://taz.de/picture/5645286/192/30508543-1.jpg)](https://taz.de/Pilz-gefaehrdet-Bananenanbau/!5861309/) Vor drei Jahren wurde der Bananenpilz erstmals in Kolumbien nachgewiesen. Seitdem läuft eine erfolgreiche Kampagne gegen dessen Verbreitung. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: 38 Tote in Odessa
[![](https://taz.de/picture/5648880/192/30521559-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5864890/) In Odessa sind bei einem Raketenangriff mindestens 38 Menschen ums Leben gekommen. Das ukrainische Außenministerium distanziert sich von Äußerungen des Botschafters Melnyk. mehr...Read more
Doku zu 70 Jahren „Bild“: Der WDR stolpert schon wieder
[![](https://taz.de/picture/5647133/192/30515346-1.jpg)](https://taz.de/Doku-zu-70-Jahren-Bild/!5864761/) Nicht zum ersten Mal beginnt der WDR mit der Arbeit an einer „Bild“-Doku und lässt es dann doch bleiben. Grund könnte das komplizierte Verhältnis von ARD-Anstalt und Springer sein. mehr...Read more
Miriam-Cahn-Ausstellung in Siegen: Figuren, die zu entgleiten drohen
[![](https://taz.de/picture/5646117/192/kulur16-164b-1.jpg)](https://taz.de/Miriam-Cahn-Ausstellung-in-Siegen/!5861121/) Miriam Cahn wurde gerade mit dem 14. Siegener Rubenspreis ausgezeichnet. In ihrer Ausstellung „Meine Juden“ sucht sie malerisch nach dem Menschsein. mehr...Read more
Indigene in Ecuador: Streik beendet
[![](https://taz.de/picture/5648515/192/30518834-1.jpg)](https://taz.de/Indigene-in-Ecuador/!5864871/) Die Regierung und Ver­tre­r\\*in­nen indigener Organisationen einigen sich auf einen Kompromis. Dazu gehört auch eine Senkung des Treibstoffpreises. mehr...Read more
Bauernproteste in den Niederlanden: „Das ganze Land stilllegen“**
[![](https://taz.de/picture/5647506/192/30509216-1.jpg)](https://taz.de/Bauernproteste-in-den-Niederlanden/!5861364/) Die Bauernproteste in den Niederlanden verschärfen sich. Um neue Stickstoffregeln allein geht es den Landwirten dabei längst nicht mehr. mehr...Read more
Energiekrise: Nicht jeder ist bedürftig**
[![](https://taz.de/picture/5648080/192/30517365-1.jpg)](https://taz.de/Energiekrise/!5861304/) Die Gaspreise werden weiter stark ansteigen. Ärmeren sollte geholfen – das Prinzip Gießkanne à la Tankrabatt aber unbedingt vermieden werden. mehr...Read more
Erinnerung an Marwa El-Sherbini: Böser Hass
[![](https://taz.de/picture/5646820/192/marwa-1.jpg)](https://taz.de/Erinnerung-an-Marwa-El-Sherbini/!5863124/) Dass antimuslimischer Rassismus tödlich ist, zeigt das Schicksal von Marwa El-Sherbini. Am 1. Juli 2009 wurde sie von einem Rechtsextremen ermordet. mehr...Read more
Sanktionen gegen Russland: Pipelines als Druckmittel
[![](https://taz.de/picture/5648151/192/30442914-1.jpg)](https://taz.de/Sanktionen-gegen-Russland/!5861347/) Seit Mitte Juni fließt kein Gas mehr von Russland nach Frankreich. Das Land setzt deshalb vermehrt auf die Lagerung von Flüssiggas. mehr...Read more
Demokratiebewegung im Sudan: Sieben Tote bei Protesten
[![](https://taz.de/picture/5648525/192/30519411-1.jpg)](https://taz.de/Demokratiebewegung-im-Sudan/!5864872/) Zum Jahrestag der Massenproteste geht das herrschende Militär hart gegen Demonstrierende vor. Damals wurde Diktator Omar Al-Bashir gestürzt. mehr...Read more
Klimakrise in den USA: Umweltbehörde ausgebremst
[![](https://taz.de/picture/5648496/192/30519437-1.jpg)](https://taz.de/Klimakrise-in-den-USA/!5864870/) Der Supreme Court beschränkt die Rechte der Regierung, Vorschriften zur Verringerung des CO2-Ausstoßes von Kraftwerken zu erlassen. Die UN sprechen von einem Rückschlag. mehr...Read more
Prag übernimmt EU-Ratspräsidentschaft: Versüßen war einmal
[![](https://taz.de/picture/5647847/192/30515024-1.jpg)](https://taz.de/Prag-uebernimmt-EU-Ratspraesidentschaft/!5861314/) Tschechien übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Überschattet vom Krieg, startet die Regierung mit großen politischen Versprechungen. mehr...Read more
Recycling von Elektrogeräten: Ran an die Schublade
[![](https://taz.de/picture/5647970/192/30504983-1.jpg)](https://taz.de/Recycling-von-Elektrogeraeten/!5861374/) Ab Freitag müssen größere Supermärkte alte Elektrogeräte zurücknehmen. Umweltverbände kritisieren die Umsetzung des Einzelhandels. mehr...Read more
Rumänische Popszene: Mehr Manele für die Welt
[![](https://taz.de/picture/5647501/192/Suce-Fraga-Andreea-Baciu--1.jpg)](https://taz.de/Rumaenische-Popszene/!5863699/) Die tolle Turbo-Folk-Gruppe „Future Nuggets“ präsentiert in 16 Songs den Stilwillen der experimentierfreudigen rumänischen Popszene. mehr...Read more
Polizistenaussage im „NSU 2.0“-Prozess: Was geschah im Frankfurter 1. Revier?**
[![](https://taz.de/picture/5647481/192/30514986-1.jpg)](https://taz.de/Polizistenaussage-im-NSU-20-Prozess/!5861313/) Im Prozess um die „NSU 2.0“-Drohserie hält sich der Verdacht, dass Polizeikräfte daran mitwirkten. Zwei verdächtigte Beamte sagen nun aus. mehr...Read more
Die Wahrheit: Die Heimat des Bierfurzes
[![](https://taz.de/picture/5646921/192/WahrTschechienReuters01072022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5861294/) An diesem Freitag übernimmt Tschechien die Ratspräsidentschaft der EU. Ein Glück für alle Insassen des Kontinents der Kaltgetränke. mehr...Read more
Folgen der Sanktionen für Russland: Fackel statt Export
[![](https://taz.de/picture/5648076/192/30516275-1.jpg)](https://taz.de/Folgen-der-Sanktionen-fuer-Russland/!5861348/) Ist Russland vom europäischen Markt wirklich so unabhängig, wie es in Moskau oft behauptet wird? Eine Antwort liefert die Gazprom-Stadt Nowy Urengoi. mehr...Read more
Russischer Abzug von Schlangeninsel: Nichts wie weg
[![](https://taz.de/picture/5648148/192/30516827-1.jpg)](https://taz.de/Russischer-Abzug-von-Schlangeninsel/!5864764/) Russische Truppen haben die strategisch wichtige Schlangeninsel verlassen. Moskau bezeichnet den Abzug als Akt guten Willens – die Ukraine als Sieg. mehr...Read more
Wassersperre wegen Dürre: Abpumpen ist tabu
[![](https://taz.de/picture/5647453/192/30317464-1.jpg)](https://taz.de/Wassersperre-wegen-Duerre/!5861375/) Deutschland leidet unter Trockenheit. Wegen des ausbleibenden Regens darf nun vielerorts kein Wasser mehr aus Flüssen und Seen geschöpft werden. mehr...Read more
BBC unter Druck: An Johnsons Leine
[![](https://taz.de/picture/5647030/192/bbc-british-broadcasting-company-united-kingdom-england-1.jpeg)](https://taz.de/BBC-unter-Druck/!5861357/) Die britische Regierung versucht, die BBC durch Sparen und Einflussnahme unter Druck zu setzen. Immer mehr Jour­na­lis­t\\*in­nen verlassen die Anstalt. mehr...Read more
Neuer Film mit den Minions: Auch Schurken brauchen Freunde
[![](https://taz.de/picture/5645359/192/2503-SBV1-01001806-1.jpg)](https://taz.de/Neuer-Film-mit-den-Minions/!5861252/) Der Animationsfilm „Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“ erzählt von den Anfängen einer wunderbaren Freundschaft. Wer wird da nicht weich? mehr...Read more
Meinungsfreiheit in Russland: Moskau verschärft Mediengesetze
[![](https://taz.de/picture/5648207/192/30517117-1.jpg)](https://taz.de/Meinungsfreiheit-in-Russland/!5864765/) Russland schränkt die Arbeit von ausländischen Jour­nal­is­t:in­nen weiter ein. So will der Kreml kritische Berichterstattung verhindern. mehr...Read more
Arbeitskampf in NRW: Uni-Kliniken unter massivem Druck
[![](https://taz.de/picture/5647932/192/30377916-1.jpg)](https://taz.de/Arbeitskampf-in-NRW/!5861284/) Schwarz-Grün in NRW verspricht, den geforderten „Tarifvertrag Entlastung“ finanzieren zu wollen. Doch die Klinik-Vorstände spielen weiter auf Zeit. mehr...Read more
Putins Reaktion auf die Nato-Erweiterung: Demonstrative Lässigkeit**
[![](https://taz.de/picture/5647895/192/30513331-1.jpg)](https://taz.de/Putins-Reaktion-auf-die-Nato-Erweiterung/!5861307/) Putin gibt sich entspannt bei der Nato-Erweiterung – inklusive einer Drohung. Dabei offenbart er einmal mehr seine tiefe Verachtung für die Ukraine. mehr...Read more
Mehr Anerkennung für trans Menschen: Eigener Name, eigenes Geschlecht
[![](https://taz.de/picture/5647466/192/30514558-1.jpg)](https://taz.de/Mehr-Anerkennung-fuer-trans-Menschen/!5861282/) Familienministerin Paus und Justizminister Buschmann haben Eckpunkte des Selbstbestimmungsgesetzes präsentieren. Nicht nur von Betroffenen kommt Lob. mehr...Read more
Punksängerin Poly Styrene: Irgendwas mit Plastik
[![](https://taz.de/picture/5645468/192/Poly-Styrene-Punk-Rock-Portrait-Dokumentation-1.jpeg)](https://taz.de/Punksaengerin-Poly-Styrene/!5864500/) Am 3. Juli hätte die britische Punksängerin Poly Styrene ihren 65. Geburtstag gefeiert. Erinnerung an eine unterbewertete Künstlerin. mehr...Read more
Antisemitismus-Skandal auf der documenta: Podium mit Leerstellen
[![](https://taz.de/picture/5647518/192/30510088-1.jpg)](https://taz.de/Antisemitismus-Skandal-auf-der-documenta/!5864746/) Auf keinen Fall konkret werden: Bei der ersten Podiumsdiskussion zum Skandal in Kassel äußerten sich die Verantwortlichen der Kunstschau weiter nicht. mehr...Read more
Neues strategische Konzept der Nato: Zurück zu den Wurzeln
[![](https://taz.de/picture/5647489/192/30515440-1.jpg)](https://taz.de/Neues-strategische-Konzept-der-Nato/!5864774/) Das nun beschlossene „Strategische Konzept“ der Nato definiert Russland als Hauptrisikofaktor. Das weckt Erinnerungen an die Gründung der Allianz 1949. mehr...Read more
Neuer offener Brief zu Russlands Krieg: Gutes Zureden reicht nicht
[![](https://taz.de/picture/5647352/192/301374891-1.jpg)](https://taz.de/Neuer-offener-Brief-zu-Russlands-Krieg/!5861272/) Intellektuelle versuchen erneut, die Debatte um Russlands Krieg gegen die Ukraine zu bereichern. Impulse sind nötig. Doch der Brief liefert sie nicht. mehr...Read more
Urteil des EuGH: Litauen verstößt gegen EU-Asylrecht
[![](https://taz.de/picture/5647524/192/litauen-belarus-fluechtlinge-vilnius-1.jpeg)](https://taz.de/Urteil-des-EuGH/!5861318/) Laut Luxemburger Gericht hätte das baltische Land Asylsuchende nicht verhaften dürfen. Es hatte mit der Regelung auf den Zustrom aus Belarus reagiert. mehr...Read more
Auflösung des Parlaments in Israel: Einig wie nie
[![](https://taz.de/picture/5647457/192/30513961-1.jpg)](https://taz.de/Aufloesung-des-Parlaments-in-Israel/!5864757/) Nach dem Scheitern der Links-rechts-Koalition hat Israels Parlament seine Auflösung beschlossen. Doch bis zur Neuwahl dauert es noch mehrere Monate. mehr...Read more
Abschluss des Nato-Gipfels in Madrid: Neue Flanken im Visier
[![](https://taz.de/picture/5647497/192/30515553-1.jpg)](https://taz.de/Abschluss-des-Nato-Gipfels-in-Madrid/!5861368/) Die Nato-Staaten senden am letzten Tag ihres Gipfels in Madrid mehrere Botschaften aus. Die Eindämmung des russischen Einflusses ist nur eine davon. mehr...Read more
Vereinbarkeit von Topsport und Familie: Familie auf Durchreise
[![](https://taz.de/picture/5647034/192/30509345-1.jpg)](https://taz.de/Vereinbarkeit-von-Topsport-und-Familie/!5861319/) Als zweifache Mutter schlägt sich Tatjana Maria im Tenniszirkus durch, gerade recht erfolgreich in Wimbledon. Doch sie wünscht sich mehr Unterstützung. mehr...Read more
Unbefristetes Asyl in Bayern: Blinder Syrer darf bleiben
[![](https://taz.de/picture/5647180/192/27889950-1.jpg)](https://taz.de/Unbefristetes-Asyl-in-Bayern/!5864767/) Der Student Mheddin Saho aus Niederbayern hat Asyl bekommen. Nun sucht er einen Nebenjob – und arbeitet an seiner Master-Arbeit. mehr...Read more
Benin-Bronzen gehen nach Nigeria: Vom Ländle zurück in die Heimat
[![](https://taz.de/picture/5647322/192/30507570-1.jpg)](https://taz.de/Benin-Bronzen-gehen-nach-Nigeria/!5864751/) Das Stuttgarter Linden-Museum gibt seine Benin-Bronzen an Nigeria zurück. Die Institution wird so zum Vorbild im Umgang mit Exponaten der Kolonialzeit. mehr...Read more
Energie sparen in Kriegszeiten: Politik unter der Dusche
[![](https://taz.de/picture/5646486/192/30514627-1.jpg)](https://taz.de/Energie-sparen-in-Kriegszeiten/!5861271/) Robert Habeck will, dass Bür­ge­r:in­nen kürzer duschen. Dabei lädt er die Handlungsmacht Einzelner moralisch auf – als ob sie nicht genug Last trügen. mehr...Read more
Macht in der Zukunft: Das Matriarchat
[![](https://taz.de/picture/5637480/192/30485610-1.jpg)](https://taz.de/Macht-in-der-Zukunft/!5860835/) Wir schreiben das Jahr 2036. Vor drei Jahren wurde die Herrschaft der Frauen eingeführt. Was für eine Last für die Männer! mehr...Read more
Erschließung neuer Gasvorkommen: Flüssiggas? Ja, bitte!
[![](https://taz.de/picture/5644282/192/30515059-1.jpg)](https://taz.de/Erschliessung-neuer-Gasvorkommen/!5864606/) Umweltpolitiker wie der Grüne Jürgen Trittin befürworten neue Gas-Investitionen. Das sei unumgänglich, um von russischen Lieferungen loszukommen. mehr...Read more
Datensammelnde Apps: Alle haben etwas zu verbergen
[![](https://taz.de/picture/5645779/192/datenschutz-smartphone-1.jpeg)](https://taz.de/Datensammelnde-Apps/!5864615/) Wer die Privatsphäre schätzt, sollte auf die Nutzung vieler Apps verzichten. Quelloffene Apps zeigen datenschutz-freundliche Hintertüren auf. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland verlässt Schlangeninsel
[![](https://taz.de/picture/5646301/192/30491802-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5864740/) Angeblich „freiwilllig“ verlässt das russische Militär das Eiland im Schwarzen Meer. In der ukrainischen Frontstadt Lyssytschansk toben weiter Kämpfe. mehr...Read more
Migration und Sprache: Heimat „Kiezdeutsch“**
[![](https://taz.de/picture/5636868/192/304868141-1.jpg)](https://taz.de/Migration-und-Sprache/!5860834/) Wenn Menschen ohne Migrationsbiografie „Kiezdeutsch“ nachäffen, kann das triggern. Als würden sie sich über das Zuhause lustigmachen. mehr...Read more
Aktivistin über Sexismus: „Eine Werbeagentur für Feminismus“**
[![](https://taz.de/picture/5630618/192/Stevie-Schmiedel-1.jpeg)](https://taz.de/Aktivistin-ueber-Sexismus/!5860691/) Stevie Schmiedel schaut sich zufrieden auf den Straßen um. Kaum mehr sexistische Werbung ist da zu sehen – ein Verdienst ihrer Organisation Pinkstinks. mehr...Read more
Weizenkrise durch Ukraine-Krieg: Verfluchte Ernte
[![](https://taz.de/picture/5645515/192/weizenkrise-ernte-2.jpeg)](https://taz.de/Weizenkrise-durch-Ukraine-Krieg/!5861198/) Nadiia Iwanowa leitet einen Hof in der Ukraine. Mitten in der Weizenkrise wird sie ihre Ernte wird nicht los. Aber Iwanowa macht weiter. mehr...Read more
Ausstellung in Frankfurt: Rein ins Werk
[![](https://taz.de/picture/5646135/192/2022-Portikus-Asad-Raza-Diversion-Diana-Pfammatter-web-05-1.jpg)](https://taz.de/Ausstellung-in-Frankfurt/!5860917/) Künstler Asad Raza leitet im Frankfurter Kunsthaus Portikus kurzerhand den Main um. Man kann auch hineinsteigen. mehr...Read more
Ende des Pride Months: Der große Maustausch
[![](https://taz.de/picture/5644734/192/30490856-1.jpg)](https://taz.de/Ende-des-Pride-Months/!5861204/) Transfeindliche Menschen argumentieren stets mit der Sorge um Kinder. Unser\\_e Kolumnist\\_in liefert einen Vorschlag mit diesem Mythos aufzuräumen. mehr...Read more
Amerikanische Außenpolitik: Der Blick geht gen Osten
[![](https://taz.de/picture/5645531/192/30509005-1.jpg)](https://taz.de/Amerikanische-Aussenpolitik/!5861177/) Der russische Angriffskrieg lenkt den außenpolitischen Fokus der USA auf Europa. Langfristig wird Asien aber eine wichtigere Rolle spielen. mehr...Read more
Speicherung von Nutzerdaten durch TikTok: Die tanzende Datenkrake
[![](https://taz.de/picture/5645520/192/30509284-1.jpg)](https://taz.de/Speicherung-von-Nutzerdaten-durch-TikTok/!5861217/) Die Social-Media-App TikTok liest umfangreich Daten ihrer Nut­ze­r:in­nen aus. Google und Apple sollen die App deshalb aus ihren App-Stores entfernen. mehr...Read more
Haushalt mit Schuldenbremse: Das Ende der Corona-Ökonomie**
[![](https://taz.de/picture/5646240/192/30497656-1.jpg)](https://taz.de/Haushalt-mit-Schuldenbremse/!5864729/) Nach drei Jahren Pandemie legt Finanzminister Lindner für 2023 einen Etat mit Schuldenbremse vor. Neuverschuldung und Ausgaben sollen sinken. mehr...Read more
Maßnahmen in der Coronapandemie: Corona-Bürgertests für drei Euro
[![](https://taz.de/picture/5646279/192/0494-1.jpg)](https://taz.de/Massnahmen-in-der-Coronapandemie/!5864738/) Lauterbach verteidigt die neuen Regelungen gegen Kritik. Die kostenlosen Test hätten hohe Kosten verursacht und es habe zu viel Missbrauch gegeben. mehr...Read more
Eröffnung des neuen DFB-Komplexes: Campus und Karriere
[![](https://taz.de/picture/5646282/192/imago1012476401h-1.jpg)](https://taz.de/Eroeffnung-des-neuen-DFB-Komplexes/!5861174/) Der Deutsche Fußball-Bund weiht sein „Leuchtturmprojekt“ ein: den DFB-Campus in Frankfurt am Main. Der Verband startet mit vielen Versprechungen. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Nachschub aus Minsk
[![](https://taz.de/picture/5644701/192/Lukaschenko-Putin-1.jpeg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5861243/) Längst werden von Belarus aus Raketen auf die Ukraine abgefeuert. Anzeichen deuten darauf hin, dass Moskau Belarus in den Krieg hineinziehen könnte. mehr...Read more
Prozessauftakt gegen Turonen: Wenn Nazis mit Drogen handeln
[![](https://taz.de/picture/5645953/192/turonen-gericht-verhandlung-1.jpeg)](https://taz.de/Prozessauftakt-gegen-Turonen/!5861181/) Einst organisierten die Turonen Rechtsrockkonzerte, dann stiegen sie ins Drogengeschäft ein. Nun stehen sie vor Gericht, unter ihnen ein Szeneanwalt. mehr...Read more
Outfits beim G7-Gipfel: Die glorreichen Sieben
[![](https://taz.de/picture/5645447/192/30493358-1.jpg)](https://taz.de/Outfits-beim-G7-Gipfel/!5861203/) Beim G7-Gipfel in Elmau konferierten die Staats- und Regierungschefs drei Tage lang krawattenlos. Das Ende einer Ära? mehr...Read more