Aber was ich bisher so gesehen habe: *Eigentlich* ist das Regelwerk der ISO27001 gar nicht so schlecht, also die Gedanken darin/dahinter. (Natürlich kostet der Kram was, kannste also nicht mal einfach so reingucken.) Man könnte das schon als Grundlage nehmen, um sich mal die Firma anzugucken, was die so tut und wie sie das tut und dann tatsächlich Dinge verbessern.
Anders formuliert: Wenn du den Willen hast, dein Unternehmen zu verbessern, dann schau’ in die ISO27001 rein. Die gibt Ansatzpunkte und Ideen, an die du vielleicht gar nicht dachtest.
Wenn man das wirklich gewissenhaft macht und mehr als 5 Mitarbeitende hat, dann ist das aber ein *unfassbar* aufwändiger und schmerzhafter Vorgang. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die ganzen Unternehmen/Konzerne, die hübsch mit ISO27001-Zertifizierung werben, das auch so durchgezogen haben. No way. Und spätestens da fängt’s dann an, albern zu werden.