# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=8801
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=8901
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=8701
Putins Reise in den Iran: Die Zeit läuft gegen die Ukraine
[![](https://taz.de/picture/5684611/192/30653569-1.jpg)](https://taz.de/Putins-Reise-in-den-Iran/!5865738/) Russland wirbt spätestens seit Kriegsbeginn für ein anti-westliches Bündnis. Putins Reise ist ein Baustein in diesem Plans. mehr...Read more
Annäherung von Israel und Marokko: Gemeinsame Militär-Zukunft geplant
[![](https://taz.de/picture/5684500/192/30660073-1.jpg)](https://taz.de/Annaeherung-von-Israel-und-Marokko/!5869329/) Israel und Marokko wollen künftig zu Rüstungs- sowie Technologieprojekten kooperieren. Erstmals besucht ein israelischer Generalstabschef das Land. mehr...Read more
Buch über Filmemacher Hellmuth Costard: Anarchist, Poet und Denker
[![](https://taz.de/picture/5682254/192/Hellmuth-1-Foto-Rainer-Komers-1.jpg)](https://taz.de/Buch-ueber-Filmemacher-Hellmuth-Costard/!5865429/) Verwirrend zwar, aber auch inspirierend ist der Nachlass des Filmemachers Hellmuth Costard. Er ist jetzt in einem Buch festgehalten und zu studieren. mehr...Read more
Streiks an den NRW-Unikliniken: Überfällige Einigung
[![](https://taz.de/picture/5684242/192/30402833-1.jpg)](https://taz.de/Streiks-an-den-NRW-Unikliniken/!5865741/) Die Beschäftigten der Unikliniken in NRW konnten endlich einen Erfolg erringen. Das dafür 77 Tage Streik notwendig waren, ist skandalös. mehr...Read more
Bekämpfung des Fachkräftemangels: Ampel will Einwanderung erleichtern
[![](https://taz.de/picture/5683925/192/30521178-1.jpg)](https://taz.de/Bekaempfung-des-Fachkraeftemangels/!5869362/) Fehlende Fachkräfte werden für immer mehr deutsche Firmen zum Problem. Die Bundesregierung plant deshalb, das Einwanderungsrecht zu reformieren. mehr...Read more
Kritik am westlichen Lebensstandard: Haupt­dar­stel­le­r*in im Ego-Film
[![](https://taz.de/picture/5681525/192/30652113-1.jpg)](https://taz.de/Kritik-am-westlichen-Lebensstandard/!5865678/) Wir wollen immer nur mehr. Doch ein Wandel kann nur beginnen, wenn wir verstehen, dass unser Mehr jemand anderes Weniger ist. mehr...Read more
Vor dem Viertelfinale: Österreichs Zwölf**
[![](https://taz.de/picture/5683869/192/0553-1.jpg)](https://taz.de/Vor-dem-Viertelfinale/!5865756/) Deutschlands nächste Gegnerinnen sind im deutschen Fußball gut vertreten. Viele Österreicherinnen kicken in der Bundesliga, die meisten in Frankfurt. mehr...Read more
Untersuchungsausschuss zu Lübcke-Mord: Noch mehr Ungereimtheiten
[![](https://taz.de/picture/5684018/192/30659600-1.jpg)](https://taz.de/Untersuchungsausschuss-zu-Luebcke-Mord/!5869368/) 2015 sperrte Hessens Verfassungsschutz die Akte des späteren Lübcke-Mörders Stephan Ernst. Interner Widerstand dagegen wurde offenbar übergangen. mehr...Read more
Wirtschaft im Ukraine-Krieg: Leere Regale sind nur ein Symptom
[![](https://taz.de/picture/5673263/192/30607525-1.jpg)](https://taz.de/Wirtschaft-im-Ukraine-Krieg/!5868526/) Wirtschaftlicher Mangel im Krieg weist häufig auf starke Kämpfe in einer Region hin. So ist es auch bei der Salzmine Artemsol in der Ostukraine. mehr...Read more
Kontroverse um die Documenta15: Anklagepunkt „BDS-Nähe“**
[![](https://taz.de/picture/5682305/192/30653789-1.jpg)](https://taz.de/Kontroverse-um-die-Documenta15/!5865715/) Die „FAZ“ und Springer unterstellen der Journalistin Dische-Becker eine Nähe zu Antisemiten. Worin ihre Schuld genau bestehen soll, erklären sie nicht. mehr...Read more
Nachruf auf Regisseur Dieter Wedel: Anspruch und Gewalt
[![](https://taz.de/picture/5683658/192/Dieter-Wedel-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Regisseur-Dieter-Wedel/!5869337/) Dieter Wedel, einer der erfolgreichsten deutschen TV-Regisseure, ist tot. Er war eine Hauptfigur der deutschen #MeToo-Debatte. mehr...Read more
Indexmietverträge in Deutschland: Steigt Inflation, steigt Miete
[![](https://taz.de/picture/5683416/192/30652237-1.jpg)](https://taz.de/Indexmietvertraege-in-Deutschland/!5865814/) Indexmietverträge sind an die Inflation geknüpft. Die Linkspartei will die Verträge deshalb verbieten, Wohneigentümer wollen das verhindern. mehr...Read more
Vor dem Mercosur-Treffen in Paraguay: Streit nach Alleingang Uruguays
[![](https://taz.de/picture/5683202/192/30236281-1.jpg)](https://taz.de/Vor-dem-Mercosur-Treffen-in-Paraguay/!5869292/) Das Land will ein Freihandelsabkommen mit China und übergeht die Mercosur-Partnerländer. Brasilien könnte einlenken, Argentinien bleibt skeptisch. mehr...Read more
Leichtathletik-WM in den USA: Für eine Pizza die Runde drehen
[![](https://taz.de/picture/5683943/192/imago1013278762h-1.jpg)](https://taz.de/Leichtathletik-WM-in-den-USA/!5865755/) Nicht nur deutsche Stars bleiben hinter den Erwartungen zurück. Die Überraschungs-Weltmeister freuen sich derweil aufs Essen. mehr...Read more
Flucht in spanische Exklave Melilla: Haft nach Sturm auf Grenzzaun
[![](https://taz.de/picture/5683251/192/30482175-1.jpg)](https://taz.de/Flucht-in-spanische-Exklave-Melilla/!5869296/) In Marokko sind 33 Menschen zu Haft und Geldstrafen verurteilt worden. Sie und Hunderte andere hatten versucht, die Exklave Melilla zu erreichen. mehr...Read more
Schul- und Lehrermangel in Syrien: Große Pläne, keine Ressourcen
[![](https://taz.de/picture/5613061/192/Schule-in-Jisr-Al-Shughour-im-Governorate-Idlib-1.JPG)](https://taz.de/Schul--und-Lehrermangel-in-Syrien/!5860601/) Im syrischen Idlib fehlt es Schülern an allem: heilen Gebäuden, Lehrkräften – für deren Bezahlung kein Geld da ist. Die Analphabetenrate steigt. mehr...Read more
Ungleichheit bei Treibhausgas-Emissionen: CO2-Ausgleichseis für heiße Tage!
[![](https://taz.de/picture/5682789/192/30638389-1.jpg)](https://taz.de/Ungleichheit-bei-Treibhausgas-Emissionen/!5865717/) Ärmere Menschen haben einen geringeren CO2-Verbrauch als Wohlhabende, leiden aber mehr unter der Klimakrise. Es ist Zeit für einen Ausgleich. mehr...Read more
Slowenien nach Janša: Er ist dann mal weg
[![](https://taz.de/picture/5674422/192/30606520-1.jpg)](https://taz.de/Slowenien-nach-Jana/!5864874/) Das Land steuerte auf eine illiberale Demokratie zu. Nun ist die Regierung Golob im Amt. Wie ein Land aufatmet, vor allem die Frauen. mehr...Read more
Netflix-Actionthriller mit Ryan Gosling: Hauptsache, es knallt
[![](https://taz.de/picture/5680645/192/124-TS-6590-s0011-VFX-Final-1.jpeg)](https://taz.de/Netflix-Actionthriller-mit-Ryan-Gosling/!5869021/) Der Streamingdienst Netflix setzt auf Action-Blockbuster. Sein Agententhriller „The Gray Man“ mit Ryan Gosling will James Bond Konkurrenz machen. mehr...Read more
Neuer Präsident in Sri Lanka gewählt: Altpolitiker setzt sich durch
[![](https://taz.de/picture/5683647/192/30605783-1.jpg)](https://taz.de/Neuer-Praesident-in-Sri-Lanka-gewaehlt/!5865762/) Sri Lankas Parlament wählt den sechsfachen Premierminister Ranil Wickremesinghe zum neuen Präsidenten. Das sorgt für Ärger in der Protestbewegung. mehr...Read more
Regisseur Dieter Wedel gestorben: Der König von St. Pauli ist tot
[![](https://taz.de/picture/5683308/192/Dieter-Wedel-1.jpeg)](https://taz.de/Regisseur-Dieter-Wedel-gestorben/!5869304/) Als Fernsehregisseur war Dieter Wedel für große Produktionen bekannt. Er sorgte zuletzt mit Vorwürfen von sexualisierter Gewalt für Schlagzeilen. mehr...Read more
Klimaresiliente Stadtgestaltung: Heiße Betonwüsten**
[![](https://taz.de/picture/5682855/192/wasser-klima-1.jpeg)](https://taz.de/Klimaresiliente-Stadtgestaltung/!5869207/) Bauministerin Klara Geywitz will Städte dabei unterstützen, sich vor Extremwetter zu schützen. Dafür nimmt ihr Ministerium auch Geld in die Hand. mehr...Read more
Kampf gegen die Inflation: Leitzinserhöhung der EZB ist fatal
[![](https://taz.de/picture/5682409/192/30652849-1.jpg)](https://taz.de/Kampf-gegen-die-Inflation/!5865721/) Die geplante Leitzinserhöhung der EZB birgt das Risiko einer wirtschaftlichen Rezession. Auch gegen die Inflation ist sie derzeit das falsche Mittel. mehr...Read more
Umstrittene Abschiebepolitik: Abschiebe-Business von Airlines
[![](https://taz.de/picture/5681893/192/30651398-1.jpg)](https://taz.de/Umstrittene-Abschiebepolitik/!5865691/) Fluggesellschaften verdienen an Abschiebungen. Die Bundesregierung hält die Namen der Unternehmen geheim, um sie vor Kritik zu schützen. mehr...Read more
Hitze in Europa: Puuuuuuuh!
[![](https://taz.de/picture/5682220/192/30643669-1.jpg)](https://taz.de/Hitze-in-Europa/!5865689/) Während der Römer weiter Krawatte und Jackett trägt, zeigt der Londoner gerne Bierbauch. Andere Hitze-Folgen sind dramatischer. Unsere Korrespondenten berichten. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Syrien kappt Verbindung zur Ukraine
[![](https://taz.de/picture/5683090/192/300652484-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5869275/) Die Ukraine gibt die Aufkündigung der diplomatischen Beziehungen zu Syrien bekannt. Ex-Botschafter Melnyk ist sauer auf Michael Kretschmer. mehr...Read more
Putin und Erdogan zu Besuch im Iran: Teheran hebt Putins Laune
[![](https://taz.de/picture/5683096/192/30656710-1.jpeg)](https://taz.de/Putin-und-Erdogan-zu-Besuch-im-Iran/!5869276/) Für den türkischen Präsidenten gab es wenig Erfolge beim Autokratengipfel in Teheran. Russland und der Iran binden sich enger aneinander. mehr...Read more
Arbeitsbedingungen in der Pflege: Einigung in NRW-Klinikstreit
[![](https://taz.de/picture/5683058/192/Unikliniken-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeitsbedingungen-in-der-Pflege/!5869272/) Das Personal der Unikliniken Nordrhein-Westfalens setzt sich durch, nach elf Wochen Streik. Die Arbeitsbedingungen sollen verbessert werden. mehr...Read more
Ehe für alle in den USA: Angst vor dem Supreme Court
[![](https://taz.de/picture/5683060/192/Homoehe-1.jpg)](https://taz.de/Ehe-fuer-alle-in-den-USA/!5869273/) Das US-Repräsentantenhaus stimmt dafür, das Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe per Bundesgesetz zu schützen. Dadurch kann der Oberste Gerichtshof es nicht kippen. mehr...Read more
Die Wahrheit: Aber bitte mit Sahne!
[![](https://taz.de/picture/5681940/192/WahrSpghettiAP20072022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5865661/) Carbonara auf deutsche Art zubereitet, steht für Erfolg im Job und auch bei Haustieren. Ein echter kulinarischer Gewinn. mehr...Read more
Arbeiten bei Rekordhitze: Die Fenster besser geöffnet lassen
[![](https://taz.de/picture/5682669/192/Hitze-Koln-1.jpeg)](https://taz.de/Arbeiten-bei-Rekordhitze/!5869192/) Hitzefrei, Homeoffice und feuchte Handtücher: Welche Rechte gelten, was hilft bei den Temperaturen? Fragen und Antworten zum Umgang in diesem Sommer. mehr...Read more
Abschiebeflüge mit Touristik-Konzern: All-inclusive-Abschiebungen
[![](https://taz.de/picture/5681817/192/30651875-1.jpg)](https://taz.de/Abschiebefluege-mit-Touristik-Konzern/!5865690/) Für die Bundesregierung organsierte der Konzern DER Deutsches Reisebüro Abschiebungen von Geflüchteten. Das hat bei dem Unternehmen schon Tradition. mehr...Read more
Petersberger Klimadialog in Berlin: Die Reichen wollen nicht zahlen
[![](https://taz.de/picture/5682696/192/Klima-Petersburger-Dialog-1.jpeg)](https://taz.de/Petersberger-Klimadialog-in-Berlin/!5869188/) Der Petersberger Klimadialog sollte Vertrauen zwischen Staaten schaffen, damit es beim Klimaschutz vorangeht. Be­ob­ach­te­r:in­nen sind enttäuscht. mehr...Read more
Neues Album „Love, Damini“ von Burna Boy: Nach dem kometenhaften Aufstieg
[![](https://taz.de/picture/5682137/192/Burna-Boy-image0-1--1.jpg)](https://taz.de/Neues-Album-Love-Damini-von-Burna-Boy/!5867610/) Auf Burna Boys neuem Album wirken viele Weltstars mit. Doch die nigerianische Pop-Ikone schafft es nicht, sich musikalisch weiterzuentwickeln. mehr...Read more
Beitritt von Albanien und Nordmazedonien: Auf dem langen Weg in die EU
[![](https://taz.de/picture/5682621/192/30650683-1.jpg)](https://taz.de/Beitritt-von-Albanien-und-Nordmazedonien/!5869186/) Albanien und Nordmazedonien beginnen in Brüssel endlich mit Beitrittsgesprächen. Doch der Prozess wird Jahre dauern. mehr...Read more
Reform von Strafgesetzen: Weniger Entzug hinter Gittern
[![](https://taz.de/picture/5682113/192/Strafvollzug-Justizminister-1.jpeg)](https://taz.de/Reform-von-Strafgesetzen/!5865692/) Die Suchtkliniken für Straftäter sind überlastet. Justizminister Marco Buschmann will deshalb den Zugang erschweren. mehr...Read more
Repression in Belarus: Gewerkschaften verboten
[![](https://taz.de/picture/5681610/192/belarus-proteste-gewerkschaften-1.jpeg)](https://taz.de/Repression-in-Belarus/!5869187/) Der oberste Gerichtshof hat die letzten fünf verbliebenen unabhängigen Gewerkschaften verboten. Sie werden für die Proteste 2020 mitverantwortlich gemacht. mehr...Read more
Streit über AKW-Laufzeiten: Neues von der Scheindebatte
[![](https://taz.de/picture/5682564/192/Hitze-1.jpeg)](https://taz.de/Streit-ueber-AKW-Laufzeiten/!5869208/) Eine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke wäre laut Experten wenig lukrativ. Nach Druck aus der Opposition wollen die Grünen das trotzdem prüfen. mehr...Read more
Höhere Strafen bei Gewalt gegen Frauen: Bestrafen gut, verhindern besser
[![](https://taz.de/picture/5681828/192/30651793-1.jpg)](https://taz.de/Hoehere-Strafen-bei-Gewalt-gegen-Frauen/!5865679/) Justizminister Buschmann kündigte an, Gewalt gegen Frauen und Queers härter zu bestrafen. Doch noch sinnvoller wäre eine bessere Gewaltprävention. mehr...Read more
Unterwegs bei der Frauen-EM: Hype und Achselzucken
[![](https://taz.de/picture/5681557/192/imago1013251374h-1.jpg)](https://taz.de/Unterwegs-bei-der-Frauen-EM/!5865657/) Unsere Autorin erlebt ein Turnier der Gegensätze. Nach einem Trip in den Norden Englands verabschiedet sie sich mit besten Eindrücken von der EM. mehr...Read more
Die Zukunft des ÖNPV: Dienstwagenprivileg abschaffen
[![](https://taz.de/picture/5680477/192/30642008-1.jpg)](https://taz.de/Die-Zukunft-des-OeNPV/!5865587/) Klimaschädliche Subventionen streichen, günstige Zugtickets finanzieren: Die Umweltorganisation Greenpeace rechnet vor, wie das gehen könnte. mehr...Read more
Programmdirektorin über ARD-Reformen: „Da müssen wir mithalten“**
[![](https://taz.de/picture/5679155/192/ARD-Interview-Strobl-1.jpeg)](https://taz.de/Programmdirektorin-ueber-ARD-Reformen/!5865539/) Christine Strobl will das Angebot der ARD reformieren. Dafür setzt sie auf Partnerschaften, die früher nie in Frage gekommen wären. mehr...Read more
Migrationsgeschichte im Journalismus: Wir sind noch nicht so weit
[![](https://taz.de/picture/5672154/192/30605834-1.jpg)](https://taz.de/Migrationsgeschichte-im-Journalismus/!5864360/) Einst schrieb unsere Autorin einen wütenden Text. Sie wollte nicht nur „Ausländerthemen“ haben. Heute sieht sie es anders. mehr...Read more
Unterfinanzierung im Gesundheitswesen: Geld reicht nicht für Klimaschutz
[![](https://taz.de/picture/5681779/192/30604273-1.jpg)](https://taz.de/Unterfinanzierung-im-Gesundheitswesen/!5865693/) Ein Gutachten zeigt, dass Krankenhäuser mehr fürs Klima tun könnten – wenn sie die Mittel dafür hätten. Außerdem stellen sich Kliniken auf höhere Gaskosten ein. mehr...Read more
Umweltzerstörung in Australien: Down under droht der Kollaps
[![](https://taz.de/picture/5682056/192/30652499-1.jpg)](https://taz.de/Umweltzerstoerung-in-Australien/!5869176/) Bergbau, Rodungen und Waldbrände zerstören die Ökosysteme Australiens. Die neue Regierung zeigt sich schockiert. mehr...Read more
Uhrmacherhäusl-Prozess in München: „Er wollte das Maximale raushauen“**
[![](https://taz.de/picture/5679470/192/30078061-1.jpg)](https://taz.de/Uhrmacherhaeusl-Prozess-in-Muenchen/!5865525/) Der Abriss des denkmalgeschützten Uhrmacherhäusls schockierte München. Nun steht der Besitzer vor Gericht. Er soll die Zerstörung beauftragt haben. mehr...Read more
Neue Vize-Chefin des Verfassungsschutzes: Agentin 002
[![](https://taz.de/picture/5674489/192/30606348-1.jpg)](https://taz.de/Neue-Vize-Chefin-des-Verfassungsschutzes/!5864965/) Ein Geheimdienst modernisiert sich: Mit der gebürtigen Iranerin Felor Badenberg ist erstmals eine Frau in der Führung des Verfassungsschutzes. mehr...Read more
DAAD-Präsident über Kürzungen: „Digitale Lehre hat ihre Grenzen“**
[![](https://taz.de/picture/5681865/192/30643601-1.jpg)](https://taz.de/DAAD-Praesident-ueber-Kuerzungen/!5865685/) Dem DAAD-Präsidenten Joybrato Mukherjee machen die geplanten Mittelkürzungen Sorgen. Er fordert mehr Geld für den internationalen Hochschulaustausch. mehr...Read more
Ralf Rothmanns Weltkriegs-Trilogie: Sehnsucht verändert die Moleküle**
[![](https://taz.de/picture/5679304/192/30643389-1.jpg)](https://taz.de/Ralf-Rothmanns-Weltkriegs-Trilogie/!5868664/) Verletzungen, die an die Kinder vererbt werden: Ralf Rothmanns neuer Roman „Die Nacht unterm Schnee“ ist der dritte Teil seiner Weltkriegs-Trilogie. mehr...Read more
Kriminalisierung von MuslimInnen: Unter Verdacht
[![](https://taz.de/picture/5680493/192/30645516-1.jpg)](https://taz.de/Kriminalisierung-von-MuslimInnen/!5865530/) Die Kriminalisierung der muslimischen Zivilgesellschaft schreitet voran. Zu oft wird der Grundsatz der Unschuldsvermutung ins Gegenteil verkehrt. mehr...Read more
Fluchtziel Georgien: Belarussische Insel der Sicherheit
[![](https://taz.de/picture/5659537/192/28335598-1.jpg)](https://taz.de/Fluchtziel-Georgien/!5865246/) In der georgischen Hafenstadt Batumi am Schwarzen Meer treffen sich geflüchtete Belarussen, Ukrainer und Russen – und verstehen sich bestens. mehr...Read more
Neue EU-Regeln bei der Geldanlage: Bankberatung in grün**
[![](https://taz.de/picture/5680468/192/30644073-1.jpg)](https://taz.de/Neue-EU-Regeln-bei-der-Geldanlage/!5865560/) Ab August müssen Anlageberater auch über nachhaltige Geldanlagen informieren. Verbraucherschützer sind skeptisch. Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr...Read more
Vor dem EM-Viertelfinale: Vers l’avant! Nach vorne!
[![](https://taz.de/picture/5681577/192/imago1013258554h-1.jpg)](https://taz.de/Vor-dem-EM-Viertelfinale/!5865659/) Beim 1:1 gegen Island hat sich Frankreich als Team der Extreme präsentiert: in der Offensive exzellent, hinten mit Schwächen. mehr...Read more
Afghanistan unter den Taliban: Bei den Youtuberinnen von Kabul
[![](https://taz.de/picture/5680263/192/IMG-5144-1.jpg)](https://taz.de/Afghanistan-unter-den-Taliban/!5868705/) Zwei 17-jährige Mädchen ziehen unerschrocken durch Afghanistans Hauptstadt. Sie dokumentieren, was ihnen Menschen über ihre Sorgen erzählen. mehr...Read more
Mehr als 30 Grad Deutschland: Heiß, heißer, Hitzewelle
[![](https://taz.de/picture/5677264/192/sommer-schwimmen-1.jpeg)](https://taz.de/Mehr-als-30-Grad-Deutschland/!5864986/) Eine Hitzewelle erreicht das Land. Was braucht unser Körper bei hohen Temperaturen? Wie bereiten sich Altenheime vor, wie kühlen Städte sich ab? mehr...Read more
Abschluss der World Games: Unterhaus der Olympischen Spiele
[![](https://taz.de/picture/5681269/192/imago1013246665h-1.jpg)](https://taz.de/Abschluss-der-World-Games/!5869029/) Im US-amerikanischen Birmingham sind die World Games zu Ende gegangen. Unterschätzte Disziplinen wie Tauziehen und Beach-Handball standen im Fokus. mehr...Read more
Speicher für erneuerbare Energien: Finnland testet Sandbatterie
[![](https://taz.de/picture/5680474/192/sandhaufen-energie1-1.jpeg)](https://taz.de/Speicher-fuer-erneuerbare-Energien/!5869044/) Ein finnisches Energieunternehmen will überschüssigen Strom als Wärme speichern. Das Prinzip scheint simpel: Ein Silo voll Sand und ein Wärmetauscher. mehr...Read more
Hitler-Vergleiche in Mexiko: Der richtige Dämon**
[![](https://taz.de/picture/5680770/192/30526128-1.jpg)](https://taz.de/Hitler-Vergleiche-in-Mexiko/!5866622/) Der mexikanische Staatschef Andrés Manuel López Obrador streut gern abstruse Hitler-Vergleiche. Er selbst ist überzeugt, dass er die Politik verändert. mehr...Read more
Ukrainische Sängerin Ganna Gryniva: Musik als Widerstand
[![](https://taz.de/picture/5680961/192/IMG-8444-1.jpg)](https://taz.de/Ukrainische-Saengerin-Ganna-Gryniva/!5865571/) Ganna Gryniva interpretiert alte ukrainische Volkslieder neu und sammelt Spenden für ihre Heimat. Nun spielt sie drei Konzerte in Berlin. mehr...Read more
Verkauf „entarteter Kunst“ im NS-Regime: Der Raub der 20.000 Bilder
[![](https://taz.de/picture/5680339/192/30643885-1.jpg)](https://taz.de/Verkauf-entarteter-Kunst-im-NS-Regime/!5865584/) Vor 85 Jahren begann der Ausverkauf „entarterer Kunst“. Gertrud Werneburg arbeitete als Hehlerin. Die taz veröffentlicht, wie sie sich rechtfertigte. mehr...Read more
Flucht in spanische Exklave: Prozess nach Ansturm auf Melilla
[![](https://taz.de/picture/5680526/192/spanien-marokko-melilla-flucht-grenzzaun-1.jpeg)](https://taz.de/Flucht-in-spanische-Exklave/!5865515/) In Marokko stehen 33 Geflüchtete vor Gericht. Sie hatten zusammen mit Hunderten anderen versucht, den Grenzzaun zur Exklave Melilla zu überwinden. mehr...Read more
BVB-Neuzugang fällt aus: Tumor bei Sébastien Haller entdeckt
[![](https://taz.de/picture/5681068/192/304156499-1.jpg)](https://taz.de/BVB-Neuzugang-faellt-aus/!5869145/) Mit einem Mal wird der Fußball zur Nebensache. Bei BVB-Neuzugang Sébastien Haller wurde ein Tumor diagnostiziert. mehr...Read more
Messinstrumente für nachhaltige Finanzen: Beliebig und nicht vergleichbar
[![](https://taz.de/picture/5681062/192/30598386-1.jpg)](https://taz.de/Messinstrumente-fuer-nachhaltige-Finanzen/!5869043/) Scores für ökologische oder soziale Aspekte sollen bei der Suche nach nachhaltigen Finanzprodukten helfen. Doch sie haben viele Mängel. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Selenskyj räumt Geheimdienst auf
[![](https://taz.de/picture/5681055/192/Ukraine-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukrainekrieg-/!5869143/) Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat umfangreiche Entlassungen beim Geheimdienst angekündigt. London sieht Probleme beim russischen Militär. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der Tag der perfekten Zufälle**
[![](https://taz.de/picture/5679237/192/WahrBeinedpa19072022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5865544/) Das lebende Bein. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas anderen Art (Teil 1). Heute: Wie alles begann … mehr...Read more
Leben ohne Smartphone: Werfen Sie Ihr Handy in den Gully
[![](https://taz.de/picture/5679744/192/30644388-1.jpg)](https://taz.de/Leben-ohne-Smartphone/!5865037/) In der Mittagspause landet sein Smartphone im Gully. Unser Autor erlebt in den Tagen danach Abenteuer und Solidarität, und lernt etwas über Physik. mehr...Read more
Klimarisiko für arme Länder: Versicherungen reichen nicht
[![](https://taz.de/picture/5680631/192/30453090-1.jpg)](https://taz.de/Klimarisiko-fuer-arme-Laender/!5865532/) Der Globale Süden soll sich gegen Klimafolgen versichern können. Doch die Idee des Entwicklungsministeriums blendet die eigentlichen Verursacher aus. mehr...Read more
Entwicklungen in der Coronapandemie: Corona-Inzidenz bei 744,2**
[![](https://taz.de/picture/5681040/192/271026784-1.jpg)](https://taz.de/Entwicklungen-in-der-Coronapandemie/!5869142/) In Deutschland steigt laut dem Robert-Koch-Institut die Zahl der bekannten Infektionen auf über 29,8 Millionen. Viele Fälle werden nicht mehr erfasst. mehr...Read more
Präsidentschaftswahl in Indien: Gute Kandidatin, falsche Partei
[![](https://taz.de/picture/5680418/192/30636143-1.jpg)](https://taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Indien/!5869038/) Indien könnte mit Draupadi Murmu die erste indigene Präsidentin bekommen. Die Politikerin der hindunationalistischen Volkpartei ist Favoritin. mehr...Read more
Rechte Proteste wegen Energiekrise: Hoffen auf das Horrorszenario
[![](https://taz.de/picture/5679682/192/querdenker-demo-1.jpeg)](https://taz.de/Rechte-Proteste-wegen-Energiekrise/!5865553/) Führt die Energiekrise zu sozialen Unruhen von rechts? Thüringens Verfassungsschutzpräsident warnt vor einem Zusammenbruch des öffentlichen Lebens. mehr...Read more
Dokumentarfilmdebüt „Pornfluencer“: Er verteilt seine Gene
[![](https://taz.de/picture/5680622/192/Pornfluencer-Presse-03-1.jpg)](https://taz.de/Dokumentarfilmdebuet-Pornfluencer/!5865575/) Joscha Bongards Dokumentarfilm „Pornfluencer“ erzählt von einem jungen deutschen Paar, das von Amateurpornos lebt. Sie drehen jeden Tag ein Video. mehr...Read more
Kickbesessener Weltsport: Immer nur Fußball**
[![](https://taz.de/picture/5680085/192/30644671-1.jpg)](https://taz.de/Kickbesessener-Weltsport/!5865535/) Radrennen, Marathon, Ballspiele, es schaffen immer nur die üblichen Sportarten in die TV-Primetime. Aber es gibt es auch Wasserski oder Beachhandball. mehr...Read more
Petersberger Klimadialog: Scholz will Klimaziele einhalten
[![](https://taz.de/picture/5679701/192/baerbock-scholz-1.jpeg)](https://taz.de/Petersberger-Klimadialog/!5865552/) Der Bundeskanzler bekräftigt Deutschlands Weg aus den fossilen Energien. Außenministerin Baerbock fordert mehr Hilfe für Entwicklungsländer. mehr...Read more
Selenskis Personalentscheidungen: Durchregieren in Kiew
[![](https://taz.de/picture/5680490/192/30644140-1.jpg)](https://taz.de/Selenskis-Personalentscheidungen/!5865482/) Ukraines Präsident Selenski trennt sich von zwei wichtigen FunktionärInnen. Die eine Entscheidung ist überfällig, die andere jedoch fragwürdig. mehr...Read more
Angriffe auf Zivilbevölkerung: Aus dem Leben gerissen
[![](https://taz.de/picture/5680311/192/306383501-1.jpg)](https://taz.de/Angriffe-auf-Zivilbevoelkerung/!5865542/) In der zentralukrainische Stadt Vinnytsia starben nach einem russischen Raketenangriff 24 Menschen, darunter drei Kinder. Über eine Stadt in Trauer. mehr...Read more
Treffen der EU-Außenminister in Brüssel: Nicht alles Gold beim EU-Außenrat**
[![](https://taz.de/picture/5680454/192/30643420-1.jpg)](https://taz.de/Treffen-der-EU-Aussenminister-in-Bruessel/!5869055/) In Brüssel einigen sich die Außenminister auf den Boykott russischen Goldes. Doch die Einigkeit bröckelt. mehr...Read more
Abberufung von Spitzenbeamten in Ukraine: Rätselhafte Suspendierungen in Kiew
[![](https://taz.de/picture/5680128/192/30644149-1.jpg)](https://taz.de/Abberufung-von-Spitzenbeamten-in-Ukraine/!5869056/) Der ukrainische Präsident stellt den Chef des Inlandsgeheimdienstes und die Generalstaatsanwältin des Landes frei. Die Vorgänge geben Rätsel auf. mehr...Read more
Werbung mit Zweifel an Fleischkonsum: Das neue Normal
[![](https://taz.de/picture/5680308/192/30644136-1.jpg)](https://taz.de/Werbung-mit-Zweifel-an-Fleischkonsum/!5865523/) Eine Fast-Food-Kette stellt Fleischkonsum als Normalzustand infrage. Eine Marketingkampagne, klar. Aber dennoch mehr als nur Provokation. mehr...Read more
Coronaherbst in Deutschland: Freie Auswahl bei Impfungen
[![](https://taz.de/picture/5679654/192/30001241-1.jpg)](https://taz.de/Coronaherbst-in-Deutschland/!5865554/) Das Gesundheitsministerium bestellt für den Herbst vier Corona-Impfstoffe. Die Länder fordern außerdem mehr Eingriffsmöglichkeiten bei Maßnahmen. mehr...Read more
Braunkohleabbau in der Lausitz: Im Land der Riesenbagger
[![](https://taz.de/picture/5665727/192/305169261-1.jpg)](https://taz.de/Braunkohleabbau-in-der-Lausitz/!5864099/) Silke Butzlaff fährt einen dieser Bagger, die Kohle aus dem Tagebau holen. Rebekka Schwarzbach ist Klimaaktivistin in der Region. Aber geht da trotzdem was zusammen? mehr...Read more
Englands Züge und die Hitze: EM nur, wenn nötig**
[![](https://taz.de/picture/5680068/192/imago1003178225h-1.jpg)](https://taz.de/Englands-Zuege-und-die-Hitze/!5869031/) Züge gestrichen, Flüge gecancelt. Die Mobilität macht unserem Reporter bei der Fußball-EM zu schaffen. mehr...Read more
Frauenrechte in Deutschland: Nicht ob, sondern wie
[![](https://taz.de/picture/5662545/192/28592759-1.jpg)](https://taz.de/Frauenrechte-in-Deutschland/!5866465/) Frauen brechen ungewollte Schwangerschaften ab, legal oder illegal. Zentral ist die Frage, wie das für alle Beteiligten am schonendsten ablaufen kann. mehr...Read more
Kaum Touristen: Der Krieg verändert Polen
[![](https://taz.de/picture/5677806/192/30644555-1.jpg)](https://taz.de/Kaum-Touristen/!5865048/) Die Beskiden sind eine besondere Landschaft. Wegen des nahen Krieges ist es noch leerer als sonst – der Eindruck der Zerbrechlichkeit kommt auf. mehr...Read more
Fußball-EM in England: Orangefarbene Feierbiester
[![](https://taz.de/picture/5679959/192/imago1013244124h-1.jpg)](https://taz.de/Fussball-EM-in-England/!5865528/) Beim 4:1 gegen die Schweiz überzeugen Fans der Niederlande mehr als das Team. Im Viertelfinale gegen Frankreich muss sich die Elf deutlich steigern. mehr...Read more
Bennifer forever: Sehnsucht nach einem Happy End
[![](https://taz.de/picture/5679978/192/Lopez-Affleck-Hochzeit-1.jpg)](https://taz.de/Bennifer-forever/!5865521/) Heimliche Trauung in Las Vegas: Jennifer Lopez und Ben Affleck haben geheiratet. Aber warum interessiert das eigentlich? mehr...Read more
Sprachgesetz in der Ukraine: Ukrainisch als Amtssprache
[![](https://taz.de/picture/5677875/192/306363621-1.jpg)](https://taz.de/Sprachgesetz-in-der-Ukraine/!5868935/) In der Ukraine müssen Menschen nun Geldbußen zahlen, wenn sie gegen das Sprachgesetz verstoßen. Geflüchtete aus der Ostukraine besuchen nun die Sprachschule. mehr...Read more
22 Jahre nach Völkermord in Srebrenica: Frieden gab es nie
[![](https://taz.de/picture/5678799/192/30593348-1.jpg)](https://taz.de/22-Jahre-nach-Voelkermord-in-Srebrenica/!5865433/) In Bosnien wurde der Krieg 1995 beendet, aber das Konzept der ethnischen Trennung dauert bis heute an. Jetzt besteht endlich Grund zur Hoffnung. mehr...Read more
Klima, Equal Pay und Verzicht: Weniger ist mehr
[![](https://taz.de/picture/5677990/192/30631639-1.jpg)](https://taz.de/Klima-Equal-Pay-und-Verzicht/!5865404/) Warum sich gerade der Frauenfußball der Weltenrettung verschreiben sollte und Equal Pay einen doppelten Boden hat. Ein feministischer Anstoß. mehr...Read more
Schriftstellerin Nora Bossong: „Es soll immer alles gehen“**
[![](https://taz.de/picture/5673245/192/30539368-1.jpg)](https://taz.de/Schriftstellerin-Nora-Bossong/!5867593/) Die Schriftstellerin Nora Bossong über die Generation der 40-Jährigen und ihren gehetzten Versuch, alles nebeneinander hinzukriegen. mehr...Read more
Muttermilch für Frühgeborene: Früh übt sich
[![](https://taz.de/picture/5671351/192/30605060-1.jpg)](https://taz.de/Muttermilch-fuer-Fruehgeborene/!5865023/) Ein Forschungprojekt untersucht, wie alle Frühchen unter 1.500 Gramm Zugang zu Muttermilch bekommen könnten – zum Beispiel mithilfe von Milchspenden. mehr...Read more
50 Jahre Interrail: Westeuropa mit dem Zug
[![](https://taz.de/picture/5658383/192/Bahnhof-Bordeaux-I-1.JPG)](https://taz.de/50-Jahre-Interrail/!5866170/) Mit dem Interrail-Ticket durch Westeuropa: Frankreich, Spanien, Portugal, England. So wie früher als Student, nur jetzt als Senior. Ein Selbstversuch. mehr...Read more
Judenverfolgung in der Nazi-Zeit: Widerstand in Uniform
[![](https://taz.de/picture/5677982/192/30606980-1.jpg)](https://taz.de/Judenverfolgung-in-der-Nazi-Zeit/!5865427/) 18\\. Juli 1942 im französischen Nancy: Alle Juden sollen verhaftet werden. Doch sieben Polizisten machen nicht mit, sie warnen die Menschen frühzeitig. mehr...Read more
Rechter TV-Sender expandiert: Desinformation aus Österreich**
[![](https://taz.de/picture/5678053/192/0436-1.jpg)](https://taz.de/Rechter-TV-Sender-expandiert/!5865413/) Der rechtsextreme TV-Sender AUF1 aus Oberösterreich will nach Deutschland expandieren. Experten warnen vor Verschwörungstheorien und Propaganda. mehr...Read more
Unterrichtsfach „Digitale Welt“: Gerade richtig
[![](https://taz.de/picture/5678307/192/30636954-1.jpg)](https://taz.de/Unterrichtsfach-Digitale-Welt/!5865465/) Hessen führt das Unterrichtsfach „Digitale Welt“ ein. Schü­le­r:in­nen sollen das Internet als ökonomischen Raum und als Lebenswelt kennenlernen. mehr...Read more
Ausstellung im HKW Berlin: Vulven in Großaufnahme**
[![](https://taz.de/picture/5678511/192/FREI-HKW-No-Master-Territories-Nash-and-Laurie-We-Aim-To-Please-1.jpg)](https://taz.de/Ausstellung-im-HKW-Berlin/!5865355/) Antineoliberal, intersektional und feministisch ist die Ausstellung „No Master Territories“ im Haus der Kulturen der Welt. Mit Filmen von und über Frauen. mehr...Read more
Soziologin über Transidentität: „Geschlecht ist vieldimensional“**
[![](https://taz.de/picture/5678235/192/27993202-1.jpg)](https://taz.de/Soziologin-ueber-Transidentitaet/!5865423/) Über Transidentität wird stark gestritten. Das hat auch mit einem Unbehagen über die Moderne zu tun, sagt die Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky. mehr...Read more
Georg Kreisler zum 100. Geburtstag: Die Kunst hat ihn gerettet
[![](https://taz.de/picture/5672687/192/30606889-2.jpg)](https://taz.de/Georg-Kreisler-zum-100-Geburtstag/!5864653/) Georg Kreisler war Komponist, Dichter, Sänger, Wiener, Amerikaner, Jude. Aber Schubladen mochte er nie. Am 18. Juli wäre er 100 Jahre alt geworden. mehr...Read more
US-Schulmassaker in Uvalde: Bericht sieht Polizei-Versagen
[![](https://taz.de/picture/5679083/192/Uvalde-1.jpg)](https://taz.de/US-Schulmassaker-in-Uvalde/!5869010/) Im US-Bundesstaat Texas stellt ein Untersuchungsausschuss „systematisches Versagen“ der Polizei fest. Am 24. Mai kamen 19 Kinder und zwei Lehrerinnen ums Leben. mehr...Read more
+++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: „Sie arbeiten gegen unseren Staat“**
[![](https://taz.de/picture/5679047/192/Selenskyj-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-zum-Ukraine-Krieg-/!5869004/) Selenski feuert zwei hochrangige Geheimdienst-Mit­ar­bei­te­r. Greenpeace untersucht eine verlassene russische Stellung nahe Tschernobyl auf radioaktive Strahlung. mehr...Read more
Gaslieferungen aus Russland: Regierung erwartet weitere Senkung
[![](https://taz.de/picture/5679049/192/30635819-1.jpeg)](https://taz.de/Gaslieferungen-aus-Russland/!5869005/) Die Bundesregierung fürchtet bei einer erneuten Gas-Drosselung regionale Notlagen. Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger fordert die Ausrufung der Gasnotlage. mehr...Read more