# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=901
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=1001
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=801
Afghanistan nach dem Truppenabzug: Das langsame Sterben
[![](https://taz.de/picture/5229228/192/afghanistan-flucht-6.jpeg)](https://taz.de/Afghanistan-nach-dem-Truppenabzug/!5812505/) Rund 1.000 Menschen harren derzeit im Kabuler Azadi-Park aus. Die Temperaturen: im Minusbereich. Das Essen: knapp. Wie soll es weitergehen? mehr...Read more
Punkband Gustaf aus New York: Es werden herrliche Zeiten kommen
[![](https://taz.de/picture/5228566/192/Gustaf-1-crop-c-FelipeTorres-0521-1.jpeg)](https://taz.de/Punkband-Gustaf-aus-New-York/!5814240/) Gustaf ist eine Band aus Brooklyn mit nervös überdrehter Musik und voller Dringlichkeit. Überhaupt winkt eine gitarrenlärmende Zukunft. mehr...Read more
Russische Firma plant Reaktor: Zweifel an AKW-Bau in Finnland
[![](https://taz.de/picture/5229590/192/bagger-finnland-akw-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Firma-plant-Reaktor/!5812508/) Das geplante Atomkraftwerk Hanhikivi könnte vor dem Aus stehen. Es ist unklar, ob es überhaupt Bedarf für den Strom der Anlage geben wird. mehr...Read more
Nachruf auf US-Rapper Young Dolph: König von Memphis
[![](https://taz.de/picture/5231483/192/young-dolph-1.jpeg)](https://taz.de/Nachruf-auf-US-Rapper-Young-Dolph/!5812646/) Der US-Südstaatenrapper Young Dolph wurde am Mittwoch bei einer Schießerei getötet. Ein Nachruf auf einen eigenwilligen Künstler. mehr...Read more
Coronalage in Deutschland: Düstere Aussichten für Dezember
[![](https://taz.de/picture/5231263/192/coronatote-krankenhaus-sarg-1.jpeg)](https://taz.de/Coronalage-in-Deutschland/!5816509/) Der RKI-Chef betont, dass die Zahl der Coronatoten steigen wird. Bei ungebremster Welle würden bis Weihnachten fast 20.000 Menschen sterben. mehr...Read more
Rätsel um verschwundene Tennisspielerin: „Ich habe mich nur ausgeruht“**
[![](https://taz.de/picture/5230990/192/28862683-1.jpeg)](https://taz.de/Raetsel-um-verschwundene-Tennisspielerin/!5812627/) Chinas Staatssender CGTN hat eine angebliche E-Mail der vermissten Tennisspielerin Peng Shuai veröffentlicht. Kol­le­g:in­nen machen sich Sorgen. mehr...Read more
Präsidentin von Pflegerat zu Corona: „Eine humanitäre Katastrophe“**
[![](https://taz.de/picture/5229857/192/pflege-corona-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentin-von-Pflegerat-zu-Corona/!5813518/) Christine Vogler vom Deutschen Pflegerat glaubt nicht, dass sich durch die Ampel für Pfle­ge­r:in­nen viel verbessern wird. Über das Wegschauen in der Debatte. mehr...Read more
Radschnellweg Ruhr: Im Schneckentempo
[![](https://taz.de/picture/5224902/192/hendrik-wuest-fahrrad-1.jpeg)](https://taz.de/Radschnellweg-Ruhr/!5812320/) Eigentlich sollte der Radschnellweg Ruhr schon 2020 fertig sein. Doch der Bau der 115 Kilometer langen Fahrradautobahn verläuft schleppend. Warum? mehr...Read more
Suizid von Männern: Warum Männer seltener Hilfe suchen
[![](https://taz.de/picture/5227057/192/Movember-1.jpeg)](https://taz.de/Suizid-von-Maennern/!5812332/) Psychische Erkrankungen werden häufiger bei Frauen diagnostiziert, aber Männer sind gefährdeter, an einer solchen zu sterben. Ein Erklärungsversuch. mehr...Read more
Russische Großmachtansprüche: Zu wenig Gegenwind
[![](https://taz.de/picture/5230056/192/putin-oberkoerperfrei-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Grossmachtansprueche/!5812538/) Der lange Arm des russischen Präsidenten Putin reicht nach Armenien, Aserbaidschan und in die Ukraine. Überall mischt er mit. Und der Westen schaut zu. mehr...Read more
Auswirkungen der Coronapandemie: Literatur und Systemrelevanz
[![](https://taz.de/picture/5229562/192/28449081-1.jpeg)](https://taz.de/Auswirkungen-der-Coronapandemie/!5815397/) Wie hart trifft die Pandemie die Kulturschaffenden? Einige von ihnen sprechen darüber am Donnerstag im Berliner Brecht-Haus. Vier Protokolle vorab. mehr...Read more
Krise an belarussisch-polnischer Grenze: Kiew sichert seine Grenze
[![](https://taz.de/picture/5230589/192/Belarus-Grenze-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-an-belarussisch-polnischer-Grenze/!5816447/) Die Ukraine schickt Sicherheitskräfte an die Grenze zu Belarus. Angela Merkel hat Lukaschenko dazu aufgefordert, Hilfen der EU und der Vereinten Nationen zuzulassen. mehr...Read more
Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz springt auf 336,9**
[![](https://taz.de/picture/5230571/192/224370644-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5816444/) Das RKI vermeldet abermals einen neuen Tageshöchswert im Infektionsgeschehen. Vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern wird auf klare Regelungen gedrängt. mehr...Read more
Coronaprävention im Privatleben: Mit Rumtee am Lagerfeuer
[![](https://taz.de/picture/5227560/192/Corona-Schnelltest-1.jpeg)](https://taz.de/Coronapraevention-im-Privatleben/!5812333/) Mit den steigenden Coronazahlen wachsen die Risiken. Und das in der Vorweihnachtszeit. Vor jedem Besuch also ein Schnelltest? Eine Entscheidungshilfe. mehr...Read more
Präsidentenposten von Interpol: Kandidat unter Foltervorwurf
[![](https://taz.de/picture/5227480/192/H.E.-Dr.-AHMED-NASER-AL-RAISI-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentenposten-von-Interpol/!5816237/) Ahmed Nasser Al-Raisi hat gute Chancen, Ende November Präsident von Interpol zu werden. Dabei sind gegen den Emirati mehrere Folterklagen anhängig. mehr...Read more
Neues Pandemiegesetz im Bundestag: Ampel beseitigt alle Klarheiten
[![](https://taz.de/picture/5229954/192/28311710-1.jpeg)](https://taz.de/Neues-Pandemiegesetz-im-Bundestag/!5812522/) Die künftige Koalition zeigt in der Pandemiebekämpfung vor allem Hektik, fehlende Logik und Ungenauigkeiten. Vertrauen weckt das nicht. mehr...Read more
Impfstoffverteilung durch Covax: Kein Grund zum Feiern
[![](https://taz.de/picture/5219113/192/28857583-1.jpeg)](https://taz.de/Impfstoffverteilung-durch-Covax/!5813282/) Die Initiative Covax sollte den ärmeren Teil der Welt mit Impfstoff versorgen. Doch von dem Ziel ist die Impfallianz weit entfernt. mehr...Read more
Filmdrama „Große Freiheit“ im Kino: Fellatio als Vergehen
[![](https://taz.de/picture/5230421/192/GREAT-FREEDOM-Copyright-Freibeuterfilm-Rohfilm-8-1.jpeg)](https://taz.de/Filmdrama-Grosse-Freiheit-im-Kino/!5812525/) Sebastian Meises Kinofilm „Große Freiheit“ erzählt von Liebe unter Paragraph 175. Franz Rogowski spielt darin sehr eindrücklich. mehr...Read more
Sesamstraße wird diverser: Ein neuer Star namens Ji-Young
[![](https://taz.de/picture/5229126/192/28847798-1.jpeg)](https://taz.de/Sesamstrasse-wird-diverser/!5812479/) Als Reaktion auf anti-asiatischen Rassismus in den USA wird in der Kinderserie eine neue Figur eingeführt: Ji-Young hat koreanische Wurzeln. mehr...Read more
Konzert in Berlin: Wir irren des Nachts im Kreis umher
[![](https://taz.de/picture/5230112/192/fotokiller4-1.jpeg)](https://taz.de/Konzert-in-Berlin/!5812185/) Die Band Fotokiller spielt wie eine Maschine. Afrosound lässt Getränke überschwappen. Bericht vom womöglich letzten Tanzwochenende für eine Weile. mehr...Read more
Eskalation im Südkaukasus: Alijews Appetit kommt beim Essen
[![](https://taz.de/picture/5230037/192/28859294-1.jpeg)](https://taz.de/Eskalation-im-Suedkaukasus/!5812542/) Die neueste Eskalation im Südkaukasus kommt nicht überraschend. Denn Aserbaidschans autokratischer Präsident will mehr. mehr...Read more
Firmen sollen Satelliten einsetzen: EU will Entwaldung stoppen
[![](https://taz.de/picture/5229951/192/28822128-1.jpeg)](https://taz.de/Firmen-sollen-Satelliten-einsetzen/!5812534/) Europas Firmen sollen künftig Rodungen für Kaffee, Fleisch oder Soja per Satellit überwachen. So verlangt es eine neue Verordnung der EU-Kommission. mehr...Read more
Protestbewegung in Burkina Faso: Wachsender Zorn
[![](https://taz.de/picture/5229974/192/28851874-1.jpeg)](https://taz.de/Protestbewegung-in-Burkina-Faso/!5812513/) In Burkina Faso formiert sich eine neue Protestbewegung. Sie demonstriert gegen die andauernde Gewalt – und die Regierung von Präsident Kaboré. mehr...Read more
Tennisprofi Zverev im Zwielicht: Freunde und Feinde
[![](https://taz.de/picture/5229530/192/28852036-1.jpeg)](https://taz.de/Tennisprofi-Zverev-im-Zwielicht/!5812511/) Bei den ATP-Finals bestätigt Alexander Zverev erneut seine starke Form. Beschädigt wird die tolle Jahresbilanz jedoch durch Gewaltvorwürfe gegen ihn. mehr...Read more
Ampel-Pläne gegen die Pandemie: Vier Gesetze gegen vierte Welle
[![](https://taz.de/picture/5229719/192/28843846-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-Plaene-gegen-die-Pandemie/!5816356/) 3G am Arbeitsplatz, 3G in der Bahn: Der Bundestag will am Donnerstag den Infektionsschutz verschärfen. Unklar ist, wie sich der Bundesrat verhält. mehr...Read more
Theoretikerin Silke Helfrich ist tot: Immer auf unbekanntem Terrain
[![](https://taz.de/picture/5229558/192/maxresdefault-1.jpeg)](https://taz.de/Theoretikerin-Silke-Helfrich-ist-tot/!5816382/) Sie nannte sich selber „Rampensau“: Die bekannte Commons-Theoretikerin Silke Helfrich ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. mehr...Read more
Abgelehnte Kandidatur um CDU-Vorsitz: Auch Frauen können scheitern
[![](https://taz.de/picture/5229830/192/28858733-1.jpeg)](https://taz.de/Abgelehnte-Kandidatur-um-CDU-Vorsitz/!5812541/) Die einzige Frau im Rennen um die CDU-Spitze strauchelt schon bei der Nominierung. Ein Zeichen für Frauenfeindlichkeit? Nicht unbedingt. mehr...Read more
Russische Truppenbewegung: Ukraine fürchtet Angriff
[![](https://taz.de/picture/5230139/192/28857492-1.jpeg)](https://taz.de/Russische-Truppenbewegung/!5812486/) An der Grenze zur Ostukraine sammeln sich russische Truppen. Bereits im Winter könnte die angespannte Situation eskalieren. mehr...Read more
Scheidender Innenminister Seehofer: Ein Einzelfall geht in Rente
[![](https://taz.de/picture/5230107/192/28858500-1.jpeg)](https://taz.de/Scheidender-Innenminister-Seehofer/!5812489/) 50 Jahre lang war Horst Seehofer in der Politik, nun tritt er ab. Auf der BKA-Herbsttagung ermahnt er die Ampel, die Überwachung nicht einzudampfen. mehr...Read more
Flüchtlinge in Belarus: Toleranztest für Belarussen
[![](https://taz.de/picture/5121752/192/28857742-1.jpeg)](https://taz.de/Fluechtlinge-in-Belarus/!5803445/) Lukaschenko versucht, die eigene Bevölkerung vom staatlichen Terror abzulenken. Janka Belarus über stürmische Zeiten in Minsk. Folge 108. mehr...Read more
Lokalwahlen in Dänemark: Historische Schlappe für Sozis
[![](https://taz.de/picture/5229849/192/28859075-1.jpeg)](https://taz.de/Lokalwahlen-in-Daenemark/!5816359/) Bei den Lokalwahlen in Dänemark muss die Partei der Ministerpräsidentin Verluste einstecken. Die Dänen wenden sich von ihrer Flüchlingspolitik ab. mehr...Read more
Stickoxid in Europas Metropolen: Madrids Luft ist am tödlichsten**
[![](https://taz.de/picture/5229057/192/28857821-1.jpeg)](https://taz.de/Stickoxid-in-Europas-Metropolen/!5812535/) In keinem europäischen Ballungsraum sterben mehr Menschen wegen Stickoxiden als in der spanischen Hauptstadt. Das zeigt eine neue Studie. mehr...Read more
Menschenrechte in Russland: Der Erinnerung beraubt
[![](https://taz.de/picture/5224632/192/28850655-2.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechte-in-Russland/!5812224/) Der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial droht das Aus. Die Opfer des sowjetischen Geheimdienstes sollen vergessen werden. mehr...Read more
Krankenschwester über Pflegestreik: „Sie versuchen, uns zu erpressen“**
[![](https://taz.de/picture/5227019/192/Asklepius_Streik-1.jpeg)](https://taz.de/Krankenschwester-ueber-Pflegestreik/!5812377/) In den Asklepios-Kliniken in Brandenburg wird seit Juni gestreikt. Der Konzern zeigt sich kaum kompromissbereit. Ein Gespräch mit einer betroffenen Krankenschwester. mehr...Read more
Hype um UGG-Boots: So hot wie unattraktiv
[![](https://taz.de/picture/5228522/192/UGG-Boots-1.jpeg)](https://taz.de/Hype-um-UGG-Boots/!5812474/) UGG-Boots, die plüschig gefütterten Wildlederschuhe, sind vor allem eines: hässlich. Oder liegt das eher am sonstigen Styling der Annikas? mehr...Read more
US-Prozess um Tod von Ahmaud Arbery: „Wir schießen dir den Kopf weg!“**
[![](https://taz.de/picture/5228457/192/28852018-1.jpeg)](https://taz.de/US-Prozess-um-Tod-von-Ahmaud-Arbery/!5816310/) Im US-Bundesstaat Georgia wird die Tötung des Schwarzen Ahmaud Arbery verhandelt. Angeklagt sind drei weiße Männer, fast alle Geschworenen sind weiß. mehr...Read more
Chinesischer Kriegsfilm: Nationalistische Stimmungsmache
[![](https://taz.de/picture/5220616/192/28645303-1.jpeg)](https://taz.de/Chinesischer-Kriegsfilm/!5812775/) Die Schlacht vom Chosin-Reservoir ist in China verfilmt worden. Der Streifen spielt Höchstgewinne ein. Und er soll das Volk patriotischer stimmen. mehr...Read more
Agrarreformen in Indien: Ein Jahr des Widerstands
[![](https://taz.de/picture/5223937/192/28843478-1.jpeg)](https://taz.de/Agrarreformen-in-Indien/!5812219/) Aus einzelnen Protesten gegen die Liberalisierung des indischen Agrarmarktes ist eine Bewegung geworden – getragen von vielen Frauen. mehr...Read more
Ärztin über globale Impfgerechtigkeit: „Die EU bleibt die große Bremserin“**
[![](https://taz.de/picture/5217518/192/28857676-1.jpeg)](https://taz.de/Aerztin-ueber-globale-Impfgerechtigkeit/!5813281/) Wir kommen ärmere Länder an ausreichend Impfstoff gegen Covid-19? Nur durch Aussetzung des Patentschutzes, sagt Elisabeth Massute von Ärzte ohne Grenzen. mehr...Read more
Verbale Attacken gegen Impfgegner: Spalterische Rhetorik
[![](https://taz.de/picture/5227809/192/28820606-1.jpeg)](https://taz.de/Verbale-Attacken-gegen-Impfgegner/!5812410/) Ungeimpfte werden zunehmend als asoziale Minderheit dargestellt. Dabei werden die tatsächlichen Machtverhältnisse auf den Kopf gestellt. mehr...Read more
Menschenrechtlerinnen über Russland: „Vernichtung der Zivilgesellschaft“**
[![](https://taz.de/picture/5223565/192/28844268-1.jpeg)](https://taz.de/Menschenrechtlerinnen-ueber-Russland/!5812242/) In Russland soll die Menschenrechtsorganisation Memorial aufgelöst werden. Swetlana Gannuschkina und Lena Zhemkova berichten von den Repressionen. mehr...Read more
Schulen in der vierten Coronawelle: Bloß kein neuer Lockdown
[![](https://taz.de/picture/5228016/192/28849366-1.jpeg)](https://taz.de/Schulen-in-der-vierten-Coronawelle/!5812318/) Die vierte Coronawelle trifft vor allem Kinder und Jugendliche – und damit die Schulen. Wie die Länder jetzt über den Winter kommen wollen. mehr...Read more
Krise in Bosnien und Herzegowina: Drohende Sanktionen wirken
[![](https://taz.de/picture/5227613/192/bosnien-heiko-maas-europaeische-union-aussenminister-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-in-Bosnien-und-Herzegowina/!5816192/) Bundesaußenminister Maas hat EU-Sanktionen gegen Serbenführer Dodik ins Spiel gebracht. Vor allem Ungarn, Polen und Slowenien sperren sich dagegen. mehr...Read more
Enissa Amani will ins Gefängnis: Keine gute Idee
[![](https://taz.de/picture/5227796/192/28327934-1.jpeg)](https://taz.de/Enissa-Amani-will-ins-Gefaengnis/!5816261/) Comedienne Enissa Amani überlegt, für eine Beleidigung in den Knast zu gehen – weil ein AfD-Politiker mit Rassismus durchkam. Das ist der falsche Weg. mehr...Read more
Boom des Secondhand-Handels: Die Mode von morgen ist von gestern
[![](https://taz.de/picture/5227454/192/Altkleider-Mode-Secondhand-1.jpeg)](https://taz.de/Boom-des-Secondhand-Handels/!5813572/) Textilriesen steigen groß in den Secondhand-Markt ein. Für gemeinnützige Alt­klei­der­samm­le­r:in­nen könnte das zu einem enormen Problem werden. mehr...Read more
Neuauflage des Romans „Der Sklavenkrieg“: Mir ist heut so nach Spartakus!
[![](https://taz.de/picture/5223465/192/28790514-1.jpeg)](https://taz.de/Neuauflage-des-Romans-Der-Sklavenkrieg/!5812797/) 1939 erschien der Roman „Der Sklavenkrieg“ des Schriftstellers Arthur Koestler. Ilja Richters Gedankenspiele zur Neuauflage. mehr...Read more
Politischer Starrsinn in Kuba: Proteste? Nicht bei uns!
[![](https://taz.de/picture/5223612/192/Activista-Maykel-Osorbo-amenazado-con-la-custodia-1200x905-1.jpeg)](https://taz.de/Politischer-Starrsinn-in-Kuba/!5812243/) Maykel Osorbo hat mit „Patria y vida“ den Soundtrack der Demonstrationen in Kuba geliefert. Seit Mai sitzt er im Gefängnis. mehr...Read more
Länder verschärfen Coronaregeln: Was gilt wo?**
[![](https://taz.de/picture/5228437/192/Maske-1.jpeg)](https://taz.de/Laender-verschaerfen-Coronaregeln/!5816305/) Die Coronazahlen explodieren und immer mehr Bundesländer beschließen strenge Regeln für Ungeimpfte. Eine Übersicht mit Karte. mehr...Read more
Neue Kandidatur von Friedrich Merz: Ein Glücksfall für die Ampel
[![](https://taz.de/picture/5228063/192/28845348-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Kandidatur-von-Friedrich-Merz/!5812316/) Mit Friedrich Merz könnte eine Rechtsverschiebung der poltischen Kultur drohen. Aber die neue Koalition würde ein solcher Gegner zusammenschweißen. mehr...Read more
Eskalation im Südkaukasus: Ruhe nach russischer Intervention
[![](https://taz.de/picture/5228429/192/222723214-2.jpeg)](https://taz.de/Eskalation-im-Suedkaukasus/!5816304/) Zwischen Armenien und Aserbaidschan ist es zu den schwersten Kampfhandlungen seit einem Jahr gekommen. Nun schweigen die Waffen wieder – vorerst. mehr...Read more
Protest gegen 3G-Regeln in Hellas: Griechische Gastronomen streiken
[![](https://taz.de/picture/5227588/192/Griechenland-Coronakrise-Gaastronomie-1.jpeg)](https://taz.de/Protest-gegen-3G-Regeln-in-Hellas/!5812337/) Die Regierung in Athen hat strenge Corona-Maßnahmen erlassen. Gastwirte protestieren gegen die 3G-Regel für Tavernen und Restaurants. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Erneut über 50.000 Neuinfektionen
[![](https://taz.de/picture/5228416/192/Schnelltest-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5816303/) Die Inzidenz steigt damit auf 319. Die Stiko will Booster-Impfungen für alle ab 18 Jahren empfehlen. Portugal erwägt, erneut Coronaregeln einzuführen. mehr...Read more
Verdacht des sexuellen Missbrauchs: Neue Ermittlungen gegen Pekny
[![](https://taz.de/picture/5228413/192/202691366-e9a7753dfe-1.jpeg)](https://taz.de/Verdacht-des-sexuellen-Missbrauchs/!5816302/) Im Juli wurde der Münchner Intendant Thomas Pekny von Missbrauchsvorwürfen freigesprochen. Nun wird erneut gegen ihn ermittelt. mehr...Read more
Führungskrise bei Bio-Modemarke: Topmanagerin verlässt Hess Natur
[![](https://taz.de/picture/5226763/192/Hess-Natur-Geschaeftsfuehrerin-1.jpeg)](https://taz.de/Fuehrungskrise-bei-Bio-Modemarke/!5815910/) Geschäftsführerin Andrea Ebinger hat die FairFashion-Marke modernisiert. Die Gründe für ihren Abgang bei Hess Natur sind unklar. mehr...Read more
Die Wahrheit: Herr Elsinghorst explodiert
[![](https://taz.de/picture/5227599/192/1506592-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5812400/) Er könnte mal wieder seine Aktentasche inspizieren: Der abgeschlossene Wahrheit-Bildungsroman über einen Lehrkörper mit ganz viel Wumms. mehr...Read more
Regierungsversagen in der Pandemie: Teure Unterlassungen
[![](https://taz.de/picture/5227803/192/28820581-1.jpeg)](https://taz.de/Regierungsversagen-in-der-Pandemie/!5812408/) Wer Ungeimpften die Schuld an der vierten Welle gibt, macht es sich zu leicht. Stattdessen sollten die wahren Verantwortlichen Rechenschaft ablegen. mehr...Read more
Kampf um den CDU-Vorsitz: Drei mal drei macht Friedrich Merz
[![](https://taz.de/picture/5227892/192/s7-online-1.jpeg)](https://taz.de/Kampf-um-den-CDU-Vorsitz/!5812399/) Nach Norbert Röttgen und Helge Braun geht jetzt auch Friedrich Merz als Kandidat für den CDU-Vorsitz ins Rennen. Ob er es schafft, ist offen. mehr...Read more
Vielfalt im Journalismus: Immer die gleichen Nachrichten
[![](https://taz.de/picture/5227557/192/Diversitaet-Paralympics-1.jpeg)](https://taz.de/Vielfalt-im-Journalismus/!5812338/) Jeden Abend schauen Millionen Menschen in Deutschland Nachrichten. Doch viele Gruppen sind dort kaum zu sehen, belegt eine aktuelle Analyse. mehr...Read more
Entscheidung zu Nord Stream 2: Kleine Atempause
[![](https://taz.de/picture/5228008/192/28850911-1.jpeg)](https://taz.de/Entscheidung-zu-Nord-Stream-2/!5812413/) Den Parteien der geplanten Ampelkoalition kommt die Verzögerung der Gastransporte durch Nord Stream 2 recht. Wenigstens an dieser Front ist Ruhe. mehr...Read more
EuGH urteilt gegen Ungarn: Stop für „Stoppt-Soros-Gesetz“**
[![](https://taz.de/picture/5227800/192/28851823-1.jpeg)](https://taz.de/EuGH-urteilt-gegen-Ungarn/!5812356/) Ungarn habe Flüchtlingshelfer zu Unrecht mit Strafe bedroht, entscheidet der Europäische Ge­richts­hof. Die Hilfsorganisation HHC begrüßt das Urteil. mehr...Read more
Uraufführung in München: Was wir alles verkackt haben
[![](https://taz.de/picture/5227254/192/KoeckS1510578-1.jpeg)](https://taz.de/Urauffuehrung-in-Muenchen/!5815402/) Regisseur Jan-Christoph Gockel inszeniert in München Thomas Köcks Stück „Eure Paläste sind leer“ – ein Abgesang auf die Welt, wie wir sie kannten. mehr...Read more
Trauma des italienischen Fußballs: Drohender WM-Boykott
[![](https://taz.de/picture/5227953/192/28847726-1.jpeg)](https://taz.de/Trauma-des-italienischen-Fussballs/!5812363/) Europameister Italien kann wegen eines torlosen Remis in Nordirland nur noch über die Playoffs zur WM. Böse Erinnerungen werden wach. mehr...Read more
Population drastisch gesunken: Vogelbestand im Sinkflug
[![](https://taz.de/picture/5228057/192/imago0116937282h-1.jpeg)](https://taz.de/Population-drastisch-gesunken/!5812336/) Es ist ein dramatischer Rückgang: In Europa gibt es etwa 600 Millionen weniger Vögel als noch vor vier Jahrzehnten. mehr...Read more
Evakuierung aus Afghanistan: Luftbrücke wieder aufgebaut
[![](https://taz.de/picture/5228028/192/28811881-1.jpeg)](https://taz.de/Evakuierung-aus-Afghanistan/!5812327/) Die „Kabulluftbrücke“ evakuiert in einem Charterflug 148 Menschen aus Afghanistan. Der Bundesregierung wirft sie Untätigkeit vor. mehr...Read more
Zertifizierung von Nord Stream 2: Gazprom schaut in die Röhre**
[![](https://taz.de/picture/5227634/192/28384025-1.jpeg)](https://taz.de/Zertifizierung-von-Nord-Stream-2/!5815697/) Die Bundesnetzagentur stoppt die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 aus formalen Gründen. Zudem klagt die Deutsche Umwelthilfe gegen das Projekt. mehr...Read more
Bundesland mit höchster Inzidenz: Sachsen plant 2G im Einzelhandel
[![](https://taz.de/picture/5227483/192/28852039-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesland-mit-hoechster-Inzidenz/!5816238/) Ab Montag sollen in Sachsen schärfere Coronaregeln gelten. Die Weihnachtsmärkte dürfen trotz der drohenden Überlastung in den Kliniken stattfinden. mehr...Read more
Corona und Veranstaltungen: Weniger Weihnachtsfeiern
[![](https://taz.de/picture/5227974/192/28851914-1.jpeg)](https://taz.de/Corona-und-Veranstaltungen/!5812326/) Die vierte Welle bringt Stornierungen. Die Eventbranche fordert eine Verlängerung der Überbrückungshilfen bis zum Sommer 2022. mehr...Read more
„Ring des Nibelungen“ in Berlin: Die Droge Wagner
[![](https://taz.de/picture/5227338/192/Siegfried-004hf-ClayHilley-2.jpeg)](https://taz.de/Ring-des-Nibelungen-in-Berlin/!5812369/) Wagners „Ring des Nibelungen“ ist wieder komplett an der Deutschen Oper in Berlin zu sehen. Der Regisseur Stefan Herheim nimmt den Komponisten beim Wort. mehr...Read more
Grönlands Regierung verbietet Uransuche: Versprechen eingelöst**
[![](https://taz.de/picture/5226647/192/Groenland-Uran-Oel-1.jpeg)](https://taz.de/Groenlands-Regierung-verbietet-Uransuche/!5812335/) Grönlands Regierung verbietet auf der Arktisinsel jegliche Suche nach Uran und Öl. Die größte Oppositionspartei akzeptiert die Entscheidung. mehr...Read more
Prognose des Wirtschaftsministeriums: Stromverbrauch wird stark steigen
[![](https://taz.de/picture/5226661/192/28851249-1.jpeg)](https://taz.de/Prognose-des-Wirtschaftsministeriums/!5816191/) Eine Analyse für das Wirtschaftsministerium zeigt: Der Stromverbrauch wird bis 2030 deutlich steigen. Das liegt vor allem an der E-Mobilität. mehr...Read more
Messerattacke in ICE in Bayern: Doch islamistisches Motiv möglich**
[![](https://taz.de/picture/5227341/192/28851018-1.jpeg)](https://taz.de/Messerattacke-in-ICE-in-Bayern/!5816232/) Nach dem Messerangriff in einem ICE Anfang November wurde der Beschuldigte für schuldunfähig erklärt. Nun fanden Ermittler bei ihm IS-Videos. mehr...Read more
Parteiverfahren gegen Boris Palmer: Es wäre fahrlässig**
[![](https://taz.de/picture/5227511/192/28851569-1.jpeg)](https://taz.de/Parteiverfahren-gegen-Boris-Palmer/!5812414/) Auch wenn Tübingens OB den Grünen geschadet hat – ein Rausschmiss ist der falsche Weg. Denn es gibt noch einen anderen Boris Palmer. mehr...Read more
Ampel-Regierung von SPD, Grünen und FDP: Koalitionsvertrag nächste Woche
[![](https://taz.de/picture/5227356/192/28661655-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-Regierung-von-SPD-Gruenen-und-FDP/!5816233/) Die Verhandlungen über eine Ampelkoalition seien auf gutem Wege, so SPD, Grüne und FDP. Schon in der nächsten Woche will man sich endgültig geeinigt haben. mehr...Read more
Ungerechtigkeit bei Corona-Impfungen: Die globale Impflücke**
[![](https://taz.de/picture/5224477/192/Weltkarte-Impfhand-1.jpeg)](https://taz.de/Ungerechtigkeit-bei-Corona-Impfungen/!5812817/) Der Zugang zu Corona-Impfungen ist global extrem ungleich verteilt. Ob sich das ändert, könnte über die Pandemie entscheiden. Eine Datenanalyse. mehr...Read more
Forschende nach dem Weltklimagipfel: Das 1,5-Grad-Ziel scheint verloren
[![](https://taz.de/picture/5224830/192/28832014-1.jpeg)](https://taz.de/Forschende-nach-dem-Weltklimagipfel/!5815399/) Nach der Klimakonferenz in Glasgow bezweifeln Forscher:innen, dass das 1,5-Grad-Ziel eingehalten werden kann. Nur wenige von ihnen haben noch Hoffnung. mehr...Read more
Umfrage sieht Linke unter fünf Prozent: Zeitenwende im Saarland?**
[![](https://taz.de/picture/5227047/192/28851113-1.jpeg)](https://taz.de/Umfrage-sieht-Linke-unter-fuenf-Prozent/!5812328/) Nach internem Dauerstreit rutschen Linke und Grüne im Saarland unter fünf Prozent. Die SPD liegt in Umfragen vorn. mehr...Read more
Österreichs Ex-Bundeskanzler Kurz: Jetzt darf die Justiz ran
[![](https://taz.de/picture/5226760/192/28850219-1.jpeg)](https://taz.de/Oesterreichs-Ex-Bundeskanzler-Kurz/!5816203/) Die Aufhebung der rechtlichen Immunität von Sebastian Kurz ist auf dem Weg. Das hat der entsprechende Ausschuss einstimmig beschlossen. mehr...Read more
Bombenanschläge in Uganda: Rauch über Kampala
[![](https://taz.de/picture/5226689/192/foto-kampala20211116-1.jpeg)](https://taz.de/Bombenanschlaege-in-Uganda/!5816196/) Im Zentrum der ugandischen Hauptstadt gehen zwei Bomben hoch. Die Zahl der Toten und Verletzten bleibt zunächst unklar. mehr...Read more
Architektur von Gerichtsgebäuden: Die Behausung von Riesen
[![](https://taz.de/picture/5220094/192/28770084-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/Architektur-von-Gerichtsgebaeuden/!5812795/) Dass wir Urteile akzeptieren, hängt auch mit der Architektur der Gerichte zusammen. Eine ästhetische Betrachtung des EuGH. mehr...Read more
Regeln der Intimität beim Dating: Knutschen muss genug sein dürfen**
[![](https://taz.de/picture/5223493/192/knutschen-1.jpeg)](https://taz.de/Regeln-der-Intimitaet-beim-Dating/!5812237/) Wenn es beim Daten zum Kuss kommt, ist die Erwartung auf anschließenden Sex oft groß. Warum wir deshalb ein Recht auf Intimität ohne „Ziel“ brauchen. mehr...Read more
Facebooks „Metaverse“: Weniger Demokratie wagen
[![](https://taz.de/picture/5222910/192/Metaverse-1.jpeg)](https://taz.de/Facebooks-Metaverse/!5812202/) Das neue „Metaverse“ von Facebook verspricht „echten Blickkontakt“ in Meetings, birgt aber auch Gefahren für die Autonomie der Nut­ze­r\\*in­nen. mehr...Read more
Keine Freigabe der Netzagentur: Nord Stream 2 vorerst gestoppt
[![](https://taz.de/picture/5225125/192/28846218-1.jpeg)](https://taz.de/Keine-Freigabe-der-Netzagentur/!5815485/) Rückschlag für Nord Stream 2: Die Pipeline ist fertig, aber die Bundesnetzagentur setzt das Zertifizierungsverfahren vorerst aus. mehr...Read more
Erste Nacht des Zirkus in Deutschland: Akrobatische Geschichten
[![](https://taz.de/picture/5223864/192/Circa-Humans-byPedroGreig-06-1.jpeg)](https://taz.de/Erste-Nacht-des-Zirkus-in-Deutschland/!5815215/) Das Zusammenspiel von Menschen und Objekten neu zu bestimmen, ist ein Merkmal des Neuen Zirkus. Das konnte man bei der „Nuit du Cirque“ entdecken. mehr...Read more
Krise an belarussisch-polnischer Grenze: Merkel-Telefonat empört Grüne**
[![](https://taz.de/picture/5224848/192/merkel-1.jpeg)](https://taz.de/Krise-an-belarussisch-polnischer-Grenze/!5815401/) Die Bundeskanzlerin redet mit Alexander Lukaschenko. Grüne werfen ihr vor, den belarussischen Machthaber damit legitimiert zu haben. mehr...Read more
Präsidentenwahl in Libyen: Gaddafi Junior ist zurück**
[![](https://taz.de/picture/5223955/192/28835416-1.jpeg)](https://taz.de/Praesidentenwahl-in-Libyen/!5812206/) Saif al-Islam, Sohn von Libyens Ex-Diktator Muammar al-Gaddafi, will Präsidenten werden. Seit 2011 wird er wegen möglicher Kriegsverbrechen gesucht. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Inzidenz steigt auf 312
[![](https://taz.de/picture/5224743/192/28849316-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5815387/) Erneut meldet das RKI über 30.000 Neuinfektionen. Die Ampel-Parteien diskutieren weiter über eine Impfpflicht. Ver­an­stal­te­r:in­nen warnen vor einem „Todesstoß“. mehr...Read more
Klage wegen Methan-Emissionen: Nord Stream-Pipeline vor Gericht
[![](https://taz.de/picture/5223900/192/28844970-1.jpeg)](https://taz.de/Klage-wegen-Methan-Emissionen/!5815332/) Kann die Deutsche Umwelthilfe Nord Stream 2 stoppen? Am Dienstag startet der Prozess wegen klimaschädlicher Methan-Emissionen. mehr...Read more
Neue Studie zu Wald und Klimakrise: Problemfall Kettensäge**
[![](https://taz.de/picture/5223686/192/28844640-1.jpeg)](https://taz.de/Neue-Studie-zu-Wald-und-Klimakrise/!5815268/) Der Schutzstatus als „Natura-2000-Gebiet“ hilft Wäldern in Zeiten der Klimakrise wenig. Dies zeigt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Studie. mehr...Read more
Die Wahrheit: TV total ist wieder da!
[![](https://taz.de/picture/5223608/192/ArchivGott-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5812250/) Dank „Wetten, dass..?“ und Konsorten: Linear geglotzt und in die Röhre geguckt wird ab jetzt und bis ans Ende aller Tage, bis der Doc kommt. mehr...Read more
Friedrich Merz und die Chefsuche der CDU: Er kann’s nicht
[![](https://taz.de/picture/5224120/192/28845362-1.jpeg)](https://taz.de/Friedrich-Merz-und-die-Chefsuche-der-CDU/!5812226/) Merz ist der falsche Kandidat für den CDU-Vorsitz. Außer der Fähigkeit, seine Partei nach rechts zu rücken, bringt er nichts für dieses Amt mit. mehr...Read more
Die gezeichnete Autobiografie: Mangaboheme und einäugige Dämonen**
[![](https://taz.de/picture/5223770/192/28836840-1.jpeg)](https://taz.de/Die-gezeichnete-Autobiografie/!5812247/) Shigeru Mizuki macht im dritten Band seiner gezeichneten Autobiografie seinen großen Appetit zum selbstironischen Leitmotiv. mehr...Read more
Netflix-Film „Seitenwechsel – Passing“: Ein Konstrukt, das trennt
[![](https://taz.de/picture/5223195/192/Seitenwechsel-Netflix-1.jpeg)](https://taz.de/Netflix-Film-Seitenwechsel--Passing/!5812241/) Im Drama „Seitenwechsel – Passing“ treffen sich zwei Freundinnen im New York der 20er Jahre. Der Rassismus im Land erschwert das Wiedersehen. mehr...Read more
Ampel-Pläne zur Deutsche Bahn: Aufregung um mögliche Teilung
[![](https://taz.de/picture/5223851/192/28844514-1.jpeg)](https://taz.de/Ampel-Plaene-zur-Deutsche-Bahn/!5815270/) Grüne und FDP wollen eine Aufspaltung des Bahnkonzerns. Die Eisenbahnergewerkschaft EVG protestiert, die Lokführergewerkschaft GDL ist dafür. mehr...Read more
Belarus und EU-Außengrenze: An die Grenze gedrängt**
[![](https://taz.de/picture/5223973/192/28844870-1.jpeg)](https://taz.de/Belarus-und-EU-Aussengrenze/!5812222/) Laut Polen werden Geflüchtete von Belarus bewusst an die Grenze gebracht. So soll die Lage pünktlich zur EU-Debatte eskalieren. mehr...Read more
600 Sprengsätze in Hessen gefunden: CDU-Kandidat unter Terrorverdacht
[![](https://taz.de/picture/5223795/192/28844464-1.jpeg)](https://taz.de/600-Sprengsaetze-in-Hessen-gefunden/!5812195/) Ein CDU-Kommunalwahlkandidat soll einen rechtsextremen Anschlag geplant haben. Die Opposition kritisiert die Informationspolitik. mehr...Read more
Deutschland in der Coronakrise: Eine Impfpflicht ist zumutbar
[![](https://taz.de/picture/5224379/192/28827461-1.jpeg)](https://taz.de/Deutschland-in-der-Coronakrise/!5812174/) Noch bevor es überhaupt ein Covid-Vakzin gab, wurde eine Impfpflicht ausgeschlossen. Diese politische Entscheidung war ein großer Fehler. mehr...Read more
Bundesland mit höchster Inzidenz: Sachsen erhöht Tempo beim Impfen
[![](https://taz.de/picture/5223543/192/28797421-1.jpeg)](https://taz.de/Bundesland-mit-hoechster-Inzidenz/!5815305/) Den sächsischen Kliniken droht die Überlastung. Um das Schlimmste zu verhindern, verdoppelt die Regierung die Impfkapazität bei den mobilen Impfteams. mehr...Read more
Wahlen in Bulgarien: Lust auf Experimente
[![](https://taz.de/picture/5224373/192/28841399-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Bulgarien/!5812229/) Aus der dritten Wahl in Bulgarien in 2021 geht eine politische Newcomer-Partei als stärkste Kraft hervor. Die Menschen haben genug vom Provisorium. mehr...Read more
Wahlen in Argentinien: Sprengstoff für das linke Lager
[![](https://taz.de/picture/5224537/192/28817659-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Argentinien/!5812230/) Die linke Regierung erleidet eine herbe Niederlage bei den Kongresswahlen in Argentinien. Eine Neuordnung der Parteienlandschaft steht bevor. mehr...Read more
EU-Außengrenze zu Belarus: Geflüchtete als „hybride Bedrohung“**
[![](https://taz.de/picture/5224173/192/28844462-1.jpeg)](https://taz.de/EU-Aussengrenze-zu-Belarus/!5815308/) Die EU-Außenminister verschärfen ihre Sanktionen gegen Lukaschenko. Diese zeigen erste Wirkung: So wurden bereits einige Flüge nach Minsk gestrichen. mehr...Read more