# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=9101
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=9201
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=9001
Dokureihe über elektronische Clubmusik: „Tanz dich frei“**
[![](https://taz.de/picture/5699211/192/30713086-1.jpg)](https://taz.de/Dokureihe-ueber-elektronische-Clubmusik/!5867462/) Die ARD-Doku „Techno House Deutschland“ erzählt solide von elektronischer Clubmusik. Doch Neues erfährt man dabei kaum. mehr...Read more
Gespräch zwischen Peking und Washington: Xi warnt Biden
[![](https://taz.de/picture/5700356/192/Biden-Xi-1.jpg)](https://taz.de/Gespraech-zwischen-Peking-und-Washington/!5871141/) Die Staatschefs Chinas und der USA telefonieren mehr als zwei Stunden miteinander. Beide wollen Spannungen abbauen – und zugleich Stärke zeigen. mehr...Read more
Arbeiten fürs Gemeinwohl: Anders wirtschaften für den Wandel
[![](https://taz.de/picture/5699979/192/30714792-1.jpg)](https://taz.de/Arbeiten-fuers-Gemeinwohl/!5867468/) Ökonomen untersuchen Initiativen und Firmen, die sich dem Gemeinwohl verschrieben haben. Sie sagen: „Kooperatives Wirtschaften“ muss bekannter werden. mehr...Read more
Vor der Präsidentschaftswahl in Kenia: Seltsame Venezolaner am Flughafen
[![](https://taz.de/picture/5699421/192/30705784-1.jpg)](https://taz.de/Vor-der-Praesidentschaftswahl-in-Kenia/!5871001/) Kenia wählt bald einen neuen Präsidenten. Doch drei kuriose Verhaftungen am Flughafen von Nairobi säen Zweifel am korrekten Wahlablauf. mehr...Read more
+++ Krieg in der Ukraine +++: Keine Visa für russische Studenten
[![](https://taz.de/picture/5700354/192/30696969-1.jpg)](https://taz.de/-Krieg-in-der-Ukraine-/!5871140/) Estland will künftig keine Aufenthaltsgenehmigungen für Studierende aus Russland erteilen. Habeck verteidigt den Regierungskurs gegen lautstarke Proteste. mehr...Read more
Atomenergie in Deutschland: Der hohe Preis der Kehrtwende
[![](https://taz.de/picture/5699570/192/30714167-1.jpg)](https://taz.de/Atomenergie-in-Deutschland/!5867515/) Nun doch länger Strom aus Atomkraft? Es ist eine Stärke der Demokratie, auf neue Entwicklungen flexibel zu reagieren. Doch in der Energiewirtschaft ist das nicht so einfach. mehr...Read more
Die Wahrheit: Der stöhnende Goldfisch
[![](https://taz.de/picture/5698322/192/WahrBeinedpa19072022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5868926/) Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 4). Heute: Der Geheimagent Baxter hört etwas Schreckliches am Telefon … mehr...Read more
Neues Album von Soul-Sängerin Lizzo: Ready 2 Be Loved
[![](https://taz.de/picture/5698834/192/220218-LIZZO-PROMO-Lead-Press-06-184-copy-1.jpg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Soul-Saengerin-Lizzo/!5867555/) Lizzo sieht: Es geht vielen nicht gut. Auf ihrem neuen Album „Special“ setzt die Soul-Queen auf Ablenkung und Heilung. Es handelt von Liebe. mehr...Read more
Macrons Westafrika-Reise: Frankreichs alte Scheinheiligkeit
[![](https://taz.de/picture/5699039/192/30707767-1.jpg)](https://taz.de/Macrons-Westafrika-Reise/!5867512/) Beim Besuch in den westafrikanischen Ex-Kolonien sucht Frankreichs Präsident Macron nach Verbündeten gegen Putin. Menschenrechte kümmern ihn wenig. mehr...Read more
Italien vor den Parlamentswahlen: Italiens Rechte auf der Überholspur**
[![](https://taz.de/picture/5699518/192/Italien-Meloni-1.jpg)](https://taz.de/Italien-vor-den-Parlamentswahlen/!5867497/) Vor Italiens vorgezogenen Parlamentswahlen im September präsentiert sich das rechte Lager geeint. Das Mitte-links-Bündnis hingegen wackelt gewaltig. mehr...Read more
Aussage im Prozess gegen Lina E.: Der Mann, der gerne Kronzeuge wäre**
[![](https://taz.de/picture/5700089/192/30712794-1.jpg)](https://taz.de/Aussage-im-Prozess-gegen-Lina-E/!5867480/) Im Prozess gegen die Leipziger Linke Lina E. sagt ein früherer Weggefährte gegen sie aus. Doch viele seiner Behauptungen bleiben Spekulation. mehr...Read more
Russische Exilanten in der Ukraine: Traum vom Pass mit dem Dreizack
[![](https://taz.de/picture/5699547/192/Russland-Ukraine-Einbuergerung-1.jpg)](https://taz.de/Russische-Exilanten-in-der-Ukraine/!5871024/) In der Ukraine wird darüber diskutiert, was Exilrussen erfüllen müssen, um die Staatsbürgerschaft zu erhalten. Maksim Motin weiß: Es ist nicht leicht. mehr...Read more
Generalstaatsanwalt in der Ukraine: Neuer Mann mit miesem Ruf
[![](https://taz.de/picture/5699534/192/Andriy-Kostin-Ukraine-1.jpeg)](https://taz.de/Generalstaatsanwalt-in-der-Ukraine/!5871059/) Das ukrainische Parlament hat einen neuen Generalstaatsanwalt ernannt. Dabei ist der Jurist Andrij Kostin nicht ganz unumstritten. mehr...Read more
Neuer Bericht von Rückversicherer: Viele Klimakatastrophen
[![](https://taz.de/picture/5698930/192/30699398-1.jpg)](https://taz.de/Neuer-Bericht-von-Rueckversicherer/!5867541/) Der Rückversicherer Munich Re dokumentiert von Naturkatastrophen verursachte Schäden. 65 Milliarden Dollar kosteten sie im ersten Halbjahr. mehr...Read more
Wahlen in Bosnien und Herzegowina: Umstrittenes Gesetz auf Eis gelegt
[![](https://taz.de/picture/5699781/192/Pressekonferenz-1.jpeg)](https://taz.de/Wahlen-in-Bosnien-und-Herzegowina/!5867493/) Das bosnische Wahlgesetz soll doch nicht nach den Forderungen kroatischer Nationalisten geändert werden – dank tagelanger Proteste. mehr...Read more
Bodenpersonal und Pi­lo­t:in­nen streiken: Lufthansa in Turbulenzen
[![](https://taz.de/picture/5699696/192/30706344-1.jpg)](https://taz.de/Bodenpersonal-und-Pilotinnen-streiken/!5867572/) Der Warnstreik des Bodenpersonals ist beendet, nun liebäugeln die Pi­lo­t:in­nen mit dem nächsten Ausstand. An den Flughäfen droht Chaos. mehr...Read more
Verhandlung am BGH zum Mordfall Lübcke: Freisprüche im Prozess wackeln
[![](https://taz.de/picture/5700033/192/Mordfall-Lubcke-1.jpeg)](https://taz.de/Verhandlung-am-BGH-zum-Mordfall-Luebcke/!5871015/) ​Nach dem Mord am Walter Lübcke hatte es eine Verurteilung und zwei Freisprüche gegeben. Der Bundesgerichtshof prüft nun diese Entscheidungen. mehr...Read more
Lieferung von Haubitzen an die Ukraine: Für den aktuellen Krieg unwichtig
[![](https://taz.de/picture/5699806/192/30709011-1.jpg)](https://taz.de/Lieferung-von-Haubitzen-an-die-Ukraine/!5867455/) Die Bundesregierung genehmigt die Ausfuhr von 100 Haubitzen. Doch die müssen noch hergestellt werden. Das verrät einiges über die Nato-Strategie. mehr...Read more
Regierungschefs Ungarns und Österreichs: Gemeinsames Feindbild Migration
[![](https://taz.de/picture/5699920/192/30713628-1.jpg)](https://taz.de/Regierungschefs-Ungarns-und-Oesterreichs/!5867495/) In Wien verteidigt Ungarns Regierungschef umstrittene Äußerungen: Es sei nicht rassistisch, weil er nicht biologisch, sondern kulturell argumentiere. mehr...Read more
Museumsarbeit im Krieg: „Sie stehlen unsere Kultur“**
[![](https://taz.de/picture/5690620/192/30054651-1.jpg)](https://taz.de/Museumsarbeit-im-Krieg/!5866849/) Die Kunstwissenschaftlerin Yulia Berdiiarova floh aus der Ukraine nach Köln. Ein Gespräch über Kulturerbe im Krieg und Museumsarbeit aus dem Exil. mehr...Read more
Olympia 2024 in Paris: Moskau trainiert für Comeback
[![](https://taz.de/picture/5698852/192/Olympisches-Komitee-1.jpeg)](https://taz.de/Olympia-2024-in-Paris/!5871007/) Russland verkündet, dass es für die Olympischen Spiele 2024 plant. Ohne sie seien die Spiele „minderwertig“. Die Ukraine droht mit Boykott. mehr...Read more
Bilanz der Bahn: Unpünktlich, aber profitabel
[![](https://taz.de/picture/5699673/192/30714362-1.jpg)](https://taz.de/Bilanz-der-Bahn/!5870998/) Die Deutsche Bahn konnte die Coronakrise überwinden. Die Fahrgastzahlen sind hoch, doch die Ticketpreise könnten steigen. mehr...Read more
Choeografin Kasia Wolinska: Die Freude zu lernen
[![](https://taz.de/picture/5697360/192/kasia-kiss-27-1.jpeg)](https://taz.de/Choeografin-Kasia-Wolinska/!5869823/) Die Choreografin Kasia Wolinska ist als Forscherin in den Geschichten der Künste unterwegs. Ihr Stück „Kiss“ ist eine Hommage an die Musik von Prince. mehr...Read more
Körper-Performance bei DJ-Streams: Das Recht auf Hässlichkeit**
[![](https://taz.de/picture/5696277/192/Diskolicht-1.jpeg)](https://taz.de/Koerper-Performance-bei-DJ-Streams/!5867429/) Immer mehr DJ-Sets werden gestreamt. Die Sets vieler FLINTA-DJs sind oft mode- und körperfixiert. Das ist ok, sollte aber kein Allgemeinanspruch sein. mehr...Read more
Forderungen nach längeren Arbeitszeiten: Der peinliche Olaf
[![](https://taz.de/picture/5698697/192/30713928-1.jpg)](https://taz.de/Forderungen-nach-laengeren-Arbeitszeiten/!5867465/) „You’ll never walk alone“, verspricht Bundeskanzler Olaf Scholz. Er verschleiert, dass in Deutschland ein knallharter Klassenkampf von oben tobt. mehr...Read more
Einigung zwischen US-Demokrat*innen: Klimagesetz wiederbelebt
[![](https://taz.de/picture/5698970/192/Joe-Manchin-1.jpeg)](https://taz.de/Einigung-zwischen-US-Demokratinnen/!5870997/) Ein neues Gesetz soll Energie- und Gesundheitskosten in den USA senken. Die Klimainvestitionen im Paket sind historisch, aber kleiner als zu Beginn. mehr...Read more*
Feministischer Rache-Film „Violation“: Ein furchtloses Debüt**
[![](https://taz.de/picture/5698143/192/304820-208130-Violation-scebig-01-1.jpg)](https://taz.de/Feministischer-Rache-Film-Violation/!5869280/) Die Regisseurin und Schauspielerin Made­leine Sims-Fewer hat einen Film über Rache gedreht. „Violation“ schlägt, reißt, sägt quer durch die Register. mehr...Read more
Pflegende Jugendliche in den USA: Hausaufgaben auf dem Heim-Parkplatz
[![](https://taz.de/picture/5696944/192/30706351-1.jpg)](https://taz.de/Pflegende-Jugendliche-in-den-USA/!5867426/) Maggie Ornstein pflegt seit 27 Jahren ihre Mutter – keine leichte Aufgabe. In den USA gibt es keine staatliche Pflegeversicherung wie in Deutschland. mehr...Read more
Chancen des Frauenfußballs: Wie voll ist der Raum?**
[![](https://taz.de/picture/5696522/192/30661940-1.jpg)](https://taz.de/Chancen-des-Frauenfussballs/!5867443/) Die Chancen des Frauenfußballs, an der Übermacht der Männer zu kratzen, stehen gut. Weil die gerade nicht spielen, sondern über Ablöse debattieren. mehr...Read more
Außenministerin in Griechenland: Baerbock unterstützt Athen
[![](https://taz.de/picture/5699092/192/30713485-1.jpg)](https://taz.de/Aussenministerin-in-Griechenland/!5871053/) In Griechenland gedenkt die deutsche Außenministerin der Opfer der NS-Herrschaft – und kritisiert die türkische Politik. Am Freitag reist sie weiter nach Ankara. mehr...Read more
Verzichtdebatte in Deutschland: Blut, Schweiß und Tränen**
[![](https://taz.de/picture/5696710/192/30712816-1.jpg)](https://taz.de/Verzichtdebatte-in-Deutschland/!5867392/) Die Durchhalteparolen der Regierung in der „Gaskrise“ wirken hilflos. Es offenbaren sich soziale Verwerfungen und die Grenzen politischer Moral. mehr...Read more
Salzburger Festspiele: Ein faustischer Konflikt
[![](https://taz.de/picture/5697194/192/herzog-blaubarts-burg-2022-c-sf-monika-rittershaus-004-1.jpg)](https://taz.de/Salzburger-Festspiele/!5867448/) Unheimlich war es in der Oper „Herzog Blaubarts Burg“ schon immer. Bei den Salzburger Festspielen sorgen die russischen Förderer für neue Beunruhigung. mehr...Read more
EM-Fans und der Zugstreik: Mit öffentlichem Bus ins Stadion
[![](https://taz.de/picture/5698813/192/imago1013458330h-1.jpg)](https://taz.de/EM-Fans-und-der-Zugstreik/!5867459/) Internationale Fans, die zur EM nach England reisen, haben etwas zu erzählen. Erst recht, wenn sie auf den Bus warten müssen. mehr...Read more
Stadtplanerin über Wohnen in der Zukunft: „Sparen können Sie nur Luft“**
[![](https://taz.de/picture/5697138/192/IBA-Wien2022-Musterwohnung-Gemeindebau-c-Luiza-Puiu-1.jpg)](https://taz.de/Stadtplanerin-ueber-Wohnen-in-der-Zukunft/!5867447/) Derzeit läuft eine Internationale Bauausstellung in Wien. Die Architektin Bettina Götz erzählt, warum experimentelles Wohnen mehr Thema werden muss. mehr...Read more
Zentralasiens Blick auf Russland: Angst vor dem großen Nachbarn
[![](https://taz.de/picture/5695490/192/Ukraine-Tagebuch-1.jpeg)](https://taz.de/Zentralasiens-Blick-auf-Russland/!5869982/) Viele in den ehemaligen Sowjetrepubliken Zentralasiens schauen ängstlich auf Russland. Sie fragen sich, ob sie Putins nächstes Kriegsziel werden. mehr...Read more
Austrocknung der Flüsse: Wo nichts fließt, kann nichts leben
[![](https://taz.de/picture/5696126/192/Dreisam-Klima-1.jpg)](https://taz.de/Austrocknung-der-Fluesse/!5867391/) Der Fluss Dreisam in Baden-Württemberg fällt immer früher trocken, das Ökosystem kollabiert. Die Klimakrise droht das Erreichte hinfällig zu machen. mehr...Read more
Erdüberlastungstag: Ressourcen für 2022 aufgebraucht
[![](https://taz.de/picture/5698633/192/30713064-1.jpg)](https://taz.de/Erdueberlastungstag/!5871012/) Von diesem Donnerstag an bis zum Ende des Jahres lebt die Menschheit bei der Natur „auf Pump“. Ressourcen, die der Planet auf natürlichem Wege ersetzen könnte, sind verbraucht. mehr...Read more
Frachtflughafen in Leipzig: Der Widerstand wächst**
[![](https://taz.de/picture/5697643/192/27841371-1.jpg)](https://taz.de/Frachtflughafen-in-Leipzig/!5867425/) Der Leipziger Flughafen soll ausgebaut werden – Ak­ti­vis­t:in­nen wollen das verhindern. Am Wochenende sind gleich mehrere Protestaktionen geplant. mehr...Read more
EM: Deutschland gegen Frankreich: Dann hat es Popp gemacht
[![](https://taz.de/picture/5698297/192/imago1013460746h-1.jpg)](https://taz.de/EM-Deutschland-gegen-Frankreich/!5867458/) Mit einem 2:1-Sieg zieht die deutsche Elf ins EM-Finale. Nun hat das DFB-Team zwei Stars: Verteidigerin Lena Oberdorf und Torschützin Alexandra Popp. mehr...Read more
Proteste gegen UN-Blauhelme im Kongo: Die Zeit der UNO ist vorbei
[![](https://taz.de/picture/5697076/192/30700714-1.jpg)](https://taz.de/Proteste-gegen-UN-Blauhelme-im-Kongo/!5867398/) Im Kongo entlädt sich die Wut auf die UN-Soldaten. Die Blauhelmmissionen in ehemaligen Bürgerkriegsländern sind ein Relikt – erreicht haben sie wenig. mehr...Read more
Waldbrände in Sachsen und Brandenburg: Weiterhin keine Entwarnung
[![](https://taz.de/picture/5698108/192/30706455-1.jpg)](https://taz.de/Waldbraende-in-Sachsen-und-Brandenburg/!5870974/) Seit Tagen wüten die Waldbrände im Nationalpark Sächsische Schweiz und im Süden Brandenburgs. Hunderte Feuerwehrleute sind im Einsatz, die Lage bleibt ernst. mehr...Read more
Notenbank Fed will Inflation stoppen: USA mit Jumbo-Zinsschritt
[![](https://taz.de/picture/5698088/192/30711380-1.jpg)](https://taz.de/Notenbank-Fed-will-Inflation-stoppen/!5870971/) Die US-Notenbank Fed erhöht die Leitzinsen erneut mit einem gewaltigen Schritt – und nährt so Befürchtungen, dass dem Land eine Rezession droht. mehr...Read more
Bodenpersonal fordert mehr Gehalt: Warnstreik bei Lufthansa beendet
[![](https://taz.de/picture/5698090/192/Lufthansa-1.jpeg)](https://taz.de/Bodenpersonal-fordert-mehr-Gehalt/!5870972/) Das Bodenpersonal des Konzerns hat die Arbeit am Donnerstag wieder aufgenommen. Weitere Streiks sind vor Mitte nächster Woche nicht zu erwarten. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Selenski will EU mit Strom helfen
[![](https://taz.de/picture/5698092/192/30665637-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5870973/) Er wolle die Ukraine zu einem Garanten für Energiesicherheit machen, kündigte Selenski am Mittwoch an. Die USA bieten Russland einen Gefangenenaustausch an. mehr...Read more
Die Wahrheit: Sommerloch im tiefen Tal
[![](https://taz.de/picture/5696545/192/zahn-1.jpg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5867399/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft erfreuen an einem Poem über tiefe dentale Sommerlöcher. mehr...Read more
Revisionsverhandlung zu Mordurteil: Der lange Kampf der Familie Lübcke**
[![](https://taz.de/picture/5697522/192/30706737-1.jpg)](https://taz.de/Revisionsverhandlung-zu-Mordurteil/!5867386/) Ab Donnerstag verhandelt der Bundesgerichtshof über die Revisionen zum Mordurteil im Fall Walter Lübcke. Seine Familie hofft auf einen neuen Prozess. mehr...Read more
Prozess gegen IS-Rückkehrerin: Kein Mitleid mit der Sklavin
[![](https://taz.de/picture/5697993/192/302076887-1.jpg)](https://taz.de/Prozess-gegen-IS-Rueckkehrerin/!5870933/) Das Hamburger Landgericht verurteilt eine IS-Rückkehrerin zu fünfeinhalb Jahren Haft. Die 34-Jährige hat eine Jesidin an der Flucht gehindert. mehr...Read more
Ausstieg Silvester '22 gefährdet: Längere Laufzeit gegen sich selbst
[![](https://taz.de/picture/5697420/192/Gruene-Atomkraft-Laufzeiten-1.jpg)](https://taz.de/Ausstieg-Silvester-22-gefaehrdet/!5867433/) Jahrzehnte haben die Grünen für ein Ende der Atomkraft gekämpft. Nun sitzen sie zwischen Kurzzeitverlängerung und dem Ausstieg vom Ausstieg fest. mehr...Read more
Tag der ukrainischen Staat­lichkeit: Heute gibt es Reis mit Tränen**
[![](https://taz.de/picture/5697431/192/Ukraine-Russland-Krieg-1.jpeg)](https://taz.de/Tag-der-ukrainischen-Staatlichkeit/!5870871/) In der Ukraine ist am Donnerstag Nationalfeiertag. Derweil entlässt Präsident Selenski noch mehr Personal in politischen Machtpositionen. mehr...Read more
Proteste gegen UN-Mission im Kongo: Viele Tote und ein Scherbenhaufen
[![](https://taz.de/picture/5697797/192/30704166-1.jpg)](https://taz.de/Proteste-gegen-UN-Mission-im-Kongo/!5867411/) Zahlreiche Menschen sterben bei der Niederschlagung von Protesten gegen die UN-Präsenz im Ostkongo. Die Zukunft der UN-Mission ist unklar. mehr...Read more
Oberster Regulierer über Gassparen: „Wir sollten uns nicht täuschen“**
[![](https://taz.de/picture/5697746/192/30672945-1.jpg)](https://taz.de/Oberster-Regulierer-ueber-Gassparen/!5867383/) Verbraucher sollten sich jetzt schon Gedanken machen, wie sie mit weniger Erdgas auskommen, rät Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagenturchef. mehr...Read more
Zweites Album von Superorganism: Let there be emphatische Teenager
[![](https://taz.de/picture/5696108/192/Superorganism---Credit-Jack-Bridgland-1.jpg)](https://taz.de/Zweites-Album-von-Superorganism/!5868279/) Die multinationale, in London vor Anker liegende Bubblegumband Superorganism veröffentlicht endlich ihr zweites Album „World Wide Pop“. mehr...Read more
Gasknappheit in Deutschland: Zeit für Tacheles
[![](https://taz.de/picture/5697190/192/Gas-Ukraine-Russland-1.jpeg)](https://taz.de/Gasknappheit-in-Deutschland/!5867439/) Der Großteil des Gasverbrauchs geht auf das Konto der Industrie. Die Politik sollte nicht abwarten, sondern die Unternehmen zwingen, Energie zu sparen. mehr...Read more
Gesetzentwurf im Kabinett: Ampel will Whistleblower schützen**
[![](https://taz.de/picture/5697601/192/30602013-1.jpg)](https://taz.de/Gesetzentwurf-im-Kabinett/!5867415/) Lob für den Gesetzesentwurf kommt aus der Wirtschaft. Un­ter­stüt­ze­r:in­nen von Hinweisgebenden fordern aber Nachbesserungen. mehr...Read more
Türkischer Angriff auf Kurden: Grüne Jugend fordert klare Worte
[![](https://taz.de/picture/5697855/192/Baerbock-Erdogan-1.jpg)](https://taz.de/Tuerkischer-Angriff-auf-Kurden/!5870872/) Vor der Türkeireise von Annalena Baerbock gibt es aus der eigenen Partei Druck auf die Außenministerin. mehr...Read more
Sendeverbote für russische Staatsmedien: Autoritäre Signale schwächen die EU
[![](https://taz.de/picture/5697236/192/30707568-1.jpg)](https://taz.de/Sendeverbote-fuer-russische-Staatsmedien/!5867397/) Die EU darf russischen Staatsfunk wie RT Deutsch verbieten. Mit der Entscheidung schwächt der EuGH die Position der EU gegenüber autoritären Mächten. mehr...Read more
Brücke nach Dubrovnik: Eine Brücke für den Nationalstolz
[![](https://taz.de/picture/5697755/192/30703582-1.jpg)](https://taz.de/Bruecke-nach-Dubrovnik/!5870852/) Ins kroatische Dubrovnik kommt man jetzt ohne Passkontrolle in Bosnien. Die EU hat die Brücke bezahlt – gebaut wurde sie von China. mehr...Read more
Gaslieferung von Nord Stream 1: Russland schickt weniger Gas
[![](https://taz.de/picture/5697611/192/30463062-1.jpg)](https://taz.de/Gaslieferung-von-Nord-Stream-1/!5867384/) Gazprom halbiert wie angekündigt die Lieferungen durch Nord Stream 1. Dennoch hoffen ExpertInnen, dass Deutschland über den Winter kommt. mehr...Read more
Tour de France der Frauen: Der Druck ist immens
[![](https://taz.de/picture/5696788/192/30701166-1.jpg)](https://taz.de/Tour-de-France-der-Frauen/!5870851/) Am Sonntag ist die Tour de France Femmes gestartet: eine Rundfahrt über acht Etappen. Der harte Kampf um Aufmerksamkeit sorgte für etliche Stürze. mehr...Read more
Auswirkungen der hohen Inflation: Warnung aus der Altenpflege
[![](https://taz.de/picture/5697026/192/30644673-1.jpg)](https://taz.de/Auswirkungen-der-hohen-Inflation/!5867416/) Private Anbieter warnen vor einem starken Kostenanstieg in der Altenpflege. Sie fordern einen „Inflationszuschuss“ von 25 Prozent. mehr...Read more
Finanzierung von Öffentlich-Rechtlichen: Französische Rundfunkgebühren passé**
[![](https://taz.de/picture/5696998/192/30706503-1.jpg)](https://taz.de/Finanzierung-von-Oeffentlich-Rechtlichen/!5867414/) Die Öffentlich-Rechtlichen werden in Frankreich künftig durch die Mehrwertsteuer finanziert. Welche Auswirkungen hat das? mehr...Read more
Nur 12 Prozent vom Gas für Strom: Atomkraft? Braucht es nicht
[![](https://taz.de/picture/5697049/192/30674110-1.jpg)](https://taz.de/Nur-12-Prozent-vom-Gas-fuer-Strom/!5867432/) Der TÜV meint, stillgelegte AKW könnten schnell wieder genutzt werden. Doch es gibt effizientere Wege, Gas zu sparen, als Laufzeiten zu verlängern. mehr...Read more
Berliner Stadtkultur im Humboldt Forum: Müll und Mythen
[![](https://taz.de/picture/5696814/192/mexicoaura220719-nko-pp-033-1.jpg)](https://taz.de/Berliner-Stadtkultur-im-Humboldt-Forum/!5867445/) Bei der Neuköllner Oper gehen Zugänglichkeit und politische Inhalte oft Hand in Hand. Jetzt gastiert sie im Berliner Humboldt Forum mehr...Read more
Mangelnde Diversität in deutschen Medien: Faule Repräsentation**
[![](https://taz.de/picture/5695102/192/30700443-1.jpg)](https://taz.de/Mangelnde-Diversitaet-in-deutschen-Medien/!5867129/) Der Autorin Sophie Passmann wird vorgeworfen, die Stimmen von BIPOC nicht ernst zu nehmen. Doch sie hat Recht mit Kritik an Medien und Redaktionen. mehr...Read more
Antisemitisches Relief an Kirche: „Abnahme ist kein Tabu“**
[![](https://taz.de/picture/5697289/192/30701191-1.jpg)](https://taz.de/Antisemitisches-Relief-an-Kirche/!5870935/) Die Wittenberger Kirchengemeinde schließt nicht aus, dass das antisemitische Relief, bekannt als „Judensau“, abmontiert werden könnte. Das Schandmal beschäftigt die Justiz weiter. mehr...Read more
Verfassungsreferendum in Tunesien: Sargnagel für die Demokratie
[![](https://taz.de/picture/5696807/192/30700684-1.jpg)](https://taz.de/Verfassungsreferendum-in-Tunesien/!5867394/) Tunesiens Präsident Saied baut seine Macht aus. Die geringe Beteiligung am Volksentscheid zeigt aber, dass sein Rückhalt in der Bevölkerung sinkt. mehr...Read more
Englands Sieg gegen Schweden bei EM: Ein nett zu schauendes Tor
[![](https://taz.de/picture/5696693/192/30703244-1.jpg)](https://taz.de/Englands-Sieg-gegen-Schweden-bei-EM/!5867442/) England spielt sich mit einem 4:0-Sieg über Schweden ins EM-Finale. Jetzt können die Frauen das Titeltrauma der englischen Männer beenden. mehr...Read more
Krisenstimmung in Südafrika: Ramaphosa ringt um Kontrolle
[![](https://taz.de/picture/5696532/192/foto-southafrica-20220715-ap-1.jpg)](https://taz.de/Krisenstimmung-in-Suedafrika/!5870882/) Der Landesverband des regierenden ANC entzieht Südafrikas Staatschef den Rückhalt. Zunehmende Gewalt verdüstert die Zukunftsperspektiven. mehr...Read more
Intellektuelle zum Krieg in der Ukraine: Weltmeister im Pazifismus
[![](https://taz.de/picture/5694966/192/29791172-1.jpg)](https://taz.de/Intellektuelle-zum-Krieg-in-der-Ukraine/!5867320/) Deutsche Intellektuelle belehren die Welt mir ihrer Tugend und halten Waffenlieferungen an die Ukraine für kriegstreibend. Putin dürfte das gefallen. mehr...Read more
Syrien-Ausstellung in Köln: Reales Traumland
[![](https://taz.de/picture/5695606/192/Eine-Hand-mit-Pinsel-streift-das-Korkmodell-des-Baaltempel-von-Palmyra-1.jpeg)](https://taz.de/Syrien-Ausstellung-in-Koeln/!5869223/) Eine Ausstellung im Rautenstrauch-Joest-Museum zeigt ein Syrien ohne Assad und mit viel Geschichte. Der Alltag geht trotz Krieg für viele weiter. mehr...Read more
Bezahlen in Skandinavien: Renaissance des Bargelds
[![](https://taz.de/picture/5695131/192/30422196-1.jpg)](https://taz.de/Bezahlen-in-Skandinavien/!5869966/) Skandinavien war auf dem Weg in die bargeldlose Gesellschaft. Der Krieg in der Ukraine scheint das zu beenden. mehr...Read more
Der russische Krieg gegen die Ukraine: Verbrannte Erde
[![](https://taz.de/picture/5695186/192/Ukraine-Freiwillige-1-2-3.jpeg)](https://taz.de/Der-russische-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5867303/) Die Stadt Awdijiwka in der Ostukraine ist ständig unter Beschuss. Ein Freiwilliger riskiert jeden Tag sein Leben, um das anderer Menschen zu retten. mehr...Read more
LGBTQ+-Rechte: Kritik an Klimakonferenz in Ägypten**
[![](https://taz.de/picture/5695484/192/30706140-1.jpg)](https://taz.de/LGBTQ-Rechte/!5867280/) Aktivisten fordern die Verlegung des Austragungsorts der COP27 im November, da das ägyptische Regime Menschen aus der LGBTQ+-Community verfolgt. mehr...Read more
Neue Literatur über psychische Krankheit: Der Erkrankung den Schrecken nehmen
[![](https://taz.de/picture/5693095/192/30700319-1.jpg)](https://taz.de/Neue-Literatur-ueber-psychische-Krankheit/!5867286/) Gute Literatur, die sich mit Depression und Co beschäftigt, machen das Thema auch für Nicht-Betroffene begreifbar. Zwei neue Bücher gelingt genau das. mehr...Read more
Energiekrise in Deutschland: Wiedergänger namens Atomdebatte
[![](https://taz.de/picture/5695552/192/30674115-1.jpg)](https://taz.de/Energiekrise-in-Deutschland/!5869961/) Es scheint paradox, in einer Energiekrise die letzten Atommeiler abzuschalten. Doch die Debatte bestimmen Regionalegoisten und Zukunftsignoranten. mehr...Read more
Hängepartie um Forschungsförderung: Chaos im Bildungsministerium
[![](https://taz.de/picture/5693495/192/30688990-1.jpg)](https://taz.de/Haengepartie-um-Forschungsfoerderung/!5867304/) Das Bildungsministerium legt über Nacht zahlreiche Studien zu Rassismus, Klimawandel und Corona auf Eis – und dann plötzlich doch nicht. mehr...Read more
Todesstrafe im Iran: 251 Hinrichtungen seit Jahresbeginn
[![](https://taz.de/picture/5696003/192/30163238-1.jpg)](https://taz.de/Todesstrafe-im-Iran/!5870834/) Laut Amnesty International, das die Exekutionen nachrecherchierte, liegt die tatsächliche Anzahl wohl höher. Die Gerichtsverfahren sind oft unfair. mehr...Read more
Verhältnis zwischen USA und China: Taiwan spaltet US-Demokraten
[![](https://taz.de/picture/5695970/192/Pelosi-1.jpg)](https://taz.de/Verhaeltnis-zwischen-USA-und-China/!5870831/) Mit ihrer geplanten Taiwan-Reise provoziert Nancy Pelosi nicht nur die Regierung in Peking. Sie stürzt auch die Biden-Regierung in ein Dilemma. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Kliniken wollen Impfpflicht kippen
[![](https://taz.de/picture/5695967/192/Intensivstation-1.jpeg)](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5870830/) Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat eine Aufhebung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht gefordert. Thüringen und Bayern dringen auf Vorbereitungen für den Herbst. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Eroberung von Kohlekraftwerk gemeldet
[![](https://taz.de/picture/5695960/192/30688689-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5870828/) In Donezk haben russische Truppen nach eigenen Angaben das größte Kohlekraftwerk der Ukraine unter ihre Kontrolle gebracht. Gazprom liefert wie angekündigt weniger Gas. mehr...Read more
Debatte um Atomkraftwerke: Merz will Brennstäbe kaufen
[![](https://taz.de/picture/5695962/192/30679702-1.jpg)](https://taz.de/Debatte-um-Atomkraftwerke/!5870829/) CDU-Chef Merz fordert, neue Brennstäbe für drei Atomkraftwerke beschaffen, damit diese länger laufen können. Der TÜV geht sogar noch weiter. mehr...Read more
Bodenpersonal fordert mehr Gehalt: Warnstreik bei Lufthansa beginnt
[![](https://taz.de/picture/5695951/192/Lufthansa-1.jpg)](https://taz.de/Bodenpersonal-fordert-mehr-Gehalt/!5870826/) Das Lufthansa-Bodenpersonal fordert mehr Gehalt und legt deshalb am Mittwoch die Arbeit nieder. Hunderte Flüge fallen aus. mehr...Read more
Die Wahrheit: Zäher als sein Ruf
[![](https://taz.de/picture/5692578/192/WahrBrotdpa27072022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5867292/) Deutsches Brot bekommt immer schlechtere Noten, besonders im eigentlich brotaffinen Ausland. Ein schockierender Bericht aus dem Weltbackofen. mehr...Read more
Trends bei Ernährung: Bio, regional, weniger Fleisch
[![](https://taz.de/picture/5692858/192/30699804-1.jpg)](https://taz.de/Trends-bei-Ernaehrung/!5867305/) Der Trend zu nachhaltig produzierten Lebensmitteln trotzt der Inflation. Das zeigt die Biofach, die weltgrößte Öko-Messe. Doch etwas ist anders. mehr...Read more
Prozess um Lina E. in Leipzig: Warten auf den Kronzeugen
[![](https://taz.de/picture/5693447/192/28447093-1.jpg)](https://taz.de/Prozess-um-Lina-E-in-Leipzig/!5867327/) Im Prozess um die Aktivistin Lina E. will ein früherer Weggefährte auspacken. Womöglich kann er alle Angeklagten aber weniger belasten als erwartet. mehr...Read more
EM-Halbfinale gegen Frankreich: „Wir haben unsere Chance gespürt“**
[![](https://taz.de/picture/5694936/192/Felicitas-Rauch-1.jpg)](https://taz.de/EM-Halbfinale-gegen-Frankreich/!5867308/) Verteidigerin Felicitas Rauch spricht über den neuen Teamgeist der Deutschen. Und über das EM-Halbfinale gegen Frankreichs Kadidiatou Diani. mehr...Read more
Schorsch Kamerun am Residenztheater: Die wunderschöne Togetherness
[![](https://taz.de/picture/5690342/192/kamerunA7R06728-1.jpg)](https://taz.de/Schorsch-Kamerun-am-Residenztheater/!5867074/) So viele Gemeinsamkeitsprofis, wie sein Netzwerk hergibt, versammelt Schorsch Kamerun. Sie treffen ins vom Lockdown verstaubte Herz. mehr...Read more
Mockumentery-Serie „Abbott Elementary“: Lehrerzimmer mit Witz
[![](https://taz.de/picture/5694581/192/30600396-1.jpg)](https://taz.de/Mockumentery-Serie-Abbott-Elementary/!5867281/) In der auf Disney+ zu sehenden Sitcom-Serie „Abbott Elementary School“ steht ein Lehrer­kollegium im Mittelpunkt. Das ist herrlich schräg und albern. mehr...Read more
Waldbrände häufen sich: Löschflugzeuge wieder im Gespräch**
[![](https://taz.de/picture/5692778/192/30699651-1.jpg)](https://taz.de/Waldbraende-haeufen-sich/!5867279/) Die Ampel debattiert: Sollte Deutschland Löschflugzeuge anschaffen? Nein, sagt der Deutsche Feuerwehrverband. mehr...Read more
Obdachlose in der Hitze: Schutzlos auf dem Asphalt
[![](https://taz.de/picture/5695027/192/30699700-1.jpg)](https://taz.de/Obdachlose-in-der-Hitze/!5867331/) Der Sommer bringt obdachlose Menschen in Lebensgefahr. In Berlin organisieren Stadt und Vereine Angebote der Hitzehilfe. Doch das reicht nicht. mehr...Read more
Alltag in der Ukraine: In Gedanken im Krieg
[![](https://taz.de/picture/5695302/192/Ukraine-Baeuerin-1.jpg)](https://taz.de/Alltag-in-der-Ukraine/!5869983/) Das ukrainische Dorf Popiwka nahe der russischen Grenze blieb bisher vom Krieg verschont. Trotzdem beschäftigt die Be­woh­ne­r nichts anderes. mehr...Read more
Gas-Notfallplan der EU-Staaten: Die vielen Krisen
[![](https://taz.de/picture/5695371/192/Russland-Gas-Notfallplan-Kommentar-1.jpg)](https://taz.de/Gas-Notfallplan-der-EU-Staaten/!5867265/) Dem Gas-Notfallplan der EU fehlt eine Vielkrisenperspektive. Das Sparen von Energie insgesamt sollte im Vordergrund stehen. mehr...Read more
Lebensgefahr am Schwarzen Meer: Strandleben mit Treibminen
[![](https://taz.de/picture/5693503/192/30700691-1.jpg)](https://taz.de/Lebensgefahr-am-Schwarzen-Meer/!5869756/) Odessa liegt am Meer. Den Menschen dort fällt es schwer, nicht mehr ans Wasser gehen zu dürfen. Auch, wenn sie wissen, dass es lebensgefährlich ist. mehr...Read more
Papst entschuldigt sich: Ein zarter Versuch
[![](https://taz.de/picture/5695462/192/30696498-1.jpg)](https://taz.de/Papst-entschuldigt-sich/!5867322/) Die Entschuldigung des Papst alleine reicht nicht. Denn die Verbrechen an der indigenen Bevölkerung Kanadas sind noch nicht vollständig aufgeklärt. mehr...Read more
EU-Notfallplan beschlossen: Europa will Gas sparen
[![](https://taz.de/picture/5695507/192/Gas-EU-Notfallplan-1.jpg)](https://taz.de/EU-Notfallplan-beschlossen/!5867289/) Die EU-Energieminister haben sich auf einen Gas-Notfallplan geeinigt. Aber erst bei einem Alarm soll es verpflichtende Zwangsmaßnahmen geben. mehr...Read more
Prämien zum Autokauf: E-Auto-Förderung soll sinken
[![](https://taz.de/picture/5695567/192/30701162-1.jpg)](https://taz.de/Praemien-zum-Autokauf/!5869964/) Die Bundesregierung hat sich auf eine Reform der Zuschüsse geeinigt. Gestrichen werden sie aber nicht. mehr...Read more
Lage der Energiekonzerne: Übergewinnsteuer endlich einführen**
[![](https://taz.de/picture/5695345/192/30701099-1.jpg)](https://taz.de/Lage-der-Energiekonzerne/!5867325/) Energieunternehmen wie Wintershall freuen sich über hohe Gewinne. Die sollten endlich abgeschöpft werden, um die Bür­ge­r:in­nen zu entlasten. mehr...Read more
Buch „Die po­pu­listische Vernunft“: Sich die Hände schmutzig machen
[![](https://taz.de/picture/5691796/192/30699677-1.jpg)](https://taz.de/Buch-Die-populistische-Vernunft/!5866780/) Hilft es, den Populismus einfach zu igno­rieren? Ernesto Laclau zufolge nicht. Sein theoriepolitischer Klassiker liegt nun auf Deutsch vor. mehr...Read more
Deutschland geht die Jugend aus: Komm, wir sterben endlich aus
[![](https://taz.de/picture/5695363/192/28695103-1.jpg)](https://taz.de/Deutschland-geht-die-Jugend-aus/!5867285/) Es gibt einen großen Jugendlichenschwund in Deutschland, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Ist das ein Grund zur Sorge oder neue Strategie? mehr...Read more
Gazprom drosselt erneut: Wieder an der Turbine geschraubt
[![](https://taz.de/picture/5695279/192/Russland-Gas-Notfallplan-1.jpg)](https://taz.de/Gazprom-drosselt-erneut/!5867290/) Katz-und-Maus-Spiel um Nord Stream 1 geht weiter: Plötzlich reduziert Russland die Gaslieferung nach Deutschland noch einmal um die Hälfte. mehr...Read more